1972391
Vert ist aus dem Aufsichterat der A G. ane—⸗ geneten. Herr Dr Heinz Meyer. Han⸗ nover, ist durch Beschluß der aufe rorden = lichen Generalversammlung vom 14. 11 25 in den Aufsichtsrat der A G. gewählt worden. Gustav Kiepenheuer Verlag A. G.,
Potsdam. Der Vorstand. Kiepenheuer. Kasack
for z? ss
Die Einlösung der am 2. Januar 1926 sälligen Zinescheine unserer 5 o' Geireiderentenbriese Klasse „A“ Reihen 1— 111 erfolgt unter Zugrunde leaung eines Roggenduichschnittspreises von RM 7 78 pro Zentner nach Abzug der Kapitalertragesteuer mit RM O, O07 für 1 Zinsenvfund.
Die Ziescheine werden ab 2. Januar 1926 bei folgenden Berlmer Banken ein⸗ gelöst:
Diesdner Bant, Deutsche Ralffeisenbank A G, Provinzialgenossenschaftebank für Brandenburg e G m b H, von Gold⸗ schmidt⸗Rothichild & Co. Richard Lenz & Go, Deutsche Ansiedlungebank Bank für Landwirtschaft A G., Finanzvertretung Deutscher Grundbesitzer A G. N. Helfft C Co, Rogagententenbank A G.
Getreiderentenbank
für Land wirischaft Attiengesellschaft.
197497
Auf Grund des § 15 des Gesellschafts— statuts laden wir hiermit zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung zu Montag, den 21. Dezember 1925 Nachmittags 3 Uhr, im Sttzungssaal des Neicheverbandes des Deutschen Ties⸗ baugewerbes C V, Berlin NW. b7, Potsdamer Straße 9l.
Tagesordnung:
1. Bericht über den Geschäftsgang vom 1 b .
2. Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag von A 100 000 duich Zusammenlegung der Aftien Lit. A und Lit B im Berhältnie 5: 3
s. Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von 4 109 009 durch Aus— gabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien über je M 1000.
Festsetzung aller Einzelheiten der Kapitalerhöhung durch die General— versammlung
Abänderung des Gesellschaftsvertragé. welche sich auf Grund der Beschlässe zu ? und 3 ergeben.
5. Verschiedenes
Die Beschlußfassung über die Punkte 2 bis 4 ertolgt durch gemeinschaftliche Ab⸗ stimmung und dutch Sonderabstimmung jeder Attiengattung
Die Linterlegung der Aktien hat bis zum 18.12 25 bei der Geschäftsfasse oder bei der Kasse der Bayrischen Gemeindebank (Girojentralej in München zu eriolgen.
Berlin, den 1. Dezember 1925.
Walier Ziegler, Akt. Gef, für Hoch⸗ und Tiefbau.
Göltzer Dr. Schöne. or 0)
Wutschdorfer Kohlenwerke Sans Krüger Aktiengesellschaft zu Wutschdorfer Kohlenwerke,
Vost Wutschdorf (Neumart).
Die Aftionäne unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. Dezember 1925. Minags um 12 Uhr, in dem Geschäftsraume des Herin Justizrats Wr Lewin⸗-Triaeger in Berlin W. 19. Lützowuser 9, ssattfinden den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung für das zweite Geichästs⸗ jahr vom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925.
Reschlußfassung über die Genebmi— gung der Bilanz sür das vorerwähnte Geschästs jahr
Keschlußiassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufüchtsigts in getrennter und gemeinichaftlicher Abstimmung der Vorjugsattionäre und der Stamm aftionãre.
. Wahlen zum Aufsichtsrat bei gemein— schaitlicher und getrennter Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stamm⸗ aktionäte ;
Aenderung des 5 26 Satz 2 u. 3 der Satzungen (Stimmrecht der Aktien über 106000 Ri betr) bei gemein— schaftlicher und getrennter Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stamm⸗ aktionäte
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind gemäß z 26 des Gesjellschafte— veirtrags diejenigen Aktionare berechtigt, welche ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichebank spätestens drei Tage vor der Generalver— sammlung, den Tag derselben nicht mit— gerechnet, während der Geschästsstunden bei der Gejellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Wersche Eo, Berlin W g, Linksfraße 33/364, mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis, von denen das eine, mit Empfangsbescheinigung und mit der Zahl der Stimmen versehen, als Einlaßkarte zurückgegeben wird, hinterlegt haben. An die Stelle des Depotscheins fönnen auch Hinterlegungescheine eines deutschen Notars treien, in denen zum Ausdruck gebracht ist daß die Rückgabe der Aftien nicht vor Ablan , der Generalversammlung eifolgt. Wuischdorfer Kohlenwerke, den . November 1925. Der Gvorstand.
Louis Hagen, Bankier, erm]
974841 ö Generalversamm lung der Elekiro⸗ warte Att. Ges, Leipzig, Jobauniepl H am 28. Dezember, Nachmittage d Uhr. Gegenstand: 1. Wahl des Au sichterats 2. Umstellung in Goldmark. 3. Satzungsänderung R Reinhold.
ob p Nachdem die Frist für die gemäß Gene⸗
11274 zu erfolgende Einreichung der Attien unserer Gesellschaft zwecks Umtausch in Reichsmarkaktien am 10 Juli 1920 ab⸗ gelaufen ist. werden die nicht eingereichten Attien zuselge 5 17 der zweiten Durch2 führunasverordnung zur Goldbilan verord⸗ nung und § 290 H.-G.⸗-B. für kraftloe erklärt.
m, a. M., den 23 November 192 Pharmakon 2. G., Chemische Fabrik. Der Vorstand. Dr Wasserzug.
ralversammlungsbeschluß vom 2 Deie nber
s9 4725
wi unsere Gläubiger auf, ibie Anspiüche geliend zu machen. Barmen, den 25 Noyember 1925 Sohl & Fischer Metallwarenft. 2. G. in Liqu. H Sohl, Liquidator.
7277.
für Funkrundjpruch. Einladung zur Generalversammlung am LI. Dezember 1925p. 35 uhr Nachmittags, Berlin⸗Kriedenau, Nied⸗ straße 5, in den Geschäftsräumen der Nadiofrequenz G m b. H Tagesordnung: 1. Aenderung der Satzungen. 2. Wahl von Aussichteratsmitaliedern und Restellung des neuen Vorstands. 3 Genehmigung der Bilan ien und Um⸗ stellung des Grundkapitals. 4. Verschiedenes Der Vor stand.
97226)
Die Firma Dima Dingelstadter Maschinenbau A. CG. wurde am 5 9 2h in Maschinenbau⸗ und Handels gesellschaft A.⸗G. umgeändert und ist in Liquidation getreten Auf Grund § 297 OG. B. fordern wir die Gläubiger auf, ihre Anspruche anzumenden.
Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden: Handelsgerichterat H Eisenberg Ingenieur G. Sackhoff, Rechtsanwalt Dr Wachsner
Berlin. den 15. November 1925 Maschinenbau⸗ und Handelsgesell⸗
schaft i. L. Dr. Sachhoff, viauidator.
r f
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Disektor Brandt Handelsgerichtsrat H Eisenbeig. Ingenieur EG. Sackhoff, Rechts⸗ anwast Dr. Wachsner. Soco⸗Werke, Homeyer u. Co. A. G.,
Minden⸗Grille. Der Vorstand. Di. Sackhoff.
S974tztz
Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Donnerstag, den 24. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen. Kaiser⸗Wilbelm⸗Straße Nr. H, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein
Wir machen die Namensaktionäre ge⸗ mäß § 5H unserer Satzung ausdrücklich darauf aufmerklam, daß sie bei Gesell⸗ schaftsbeschlüssen, die Festsetzung der Bilanz Aenderung der Satzungen. Wahlen zum Aufsichtsrat oder Auflösung der Gesell⸗ schajt betreffen, ihr Stimmtecht voll aus⸗ zuüben haben.
Tagesordnung:
1. Zustimmung der Generalversammlung zu dem Eiwerb des Eigentums des zu Berlin Kaiser⸗Wilhelm-⸗Straße hö gelegenen Grundstücks
„Vorlegung des Geichättsberichts und
der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung tür das erste Ge⸗ schäftsjahr vom 3 September 1923. dem Tage der Eintragung der Gesell⸗ schaft in das Handelsregister, bis zum 31 Dezemher 1923.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinnver— teilung.
Beschlußtassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichterat.
Vorlegung der Reichs marferöffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 jowie des vom Vorsland und Ausichtsrat er- statteten Prüfungeberichts über diese Bilanz und den Hergang der Um— stellung. ̃
Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Reichsmarferöffnungasbilanz
Beschlusifassung über die Umstellung der Gesellschaft. Erteilung der Er— mächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung ersorder⸗ lichen Einzelheiten festzusetzen sowie an den Aussichtstat, die etwa vom Registerrichter verlangte Aenderung der Satzung. soweit sie die Fassung betrifft, vornehmen zu dürfen, sowie Aufhebung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 27 Juni 1925
„Satzungsänderung, und zwar des § 5 Abl. ! des Gesellschafte vertrage, an läß⸗ lich der Umstellung des Grundkapitals gemäß der Neichsmarkeröffnungebilan Vorlegung des Geschäitsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924
Genehmigung und Beschlußjassung über die Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924
9 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtẽ rats.
10 Wahl zum Aussichtsrat. 11. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutichen Notar bis nach Abhaltung der Genęgralverammlung hinterlegten Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversamm— lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Gesjellichait hinterlegt haben. Als Ausweis zur Teil— nahme dienen die Hinterlegungebescheini⸗ gungen.
Die Bilanz und der Geschäftebericht für die Geschäftejahre 1923 und 1924 liegen vom heutigen Tage ab in unseien Ge!lchättelokalen den Aktionären zur Ein⸗ sicht aus
Berlin, den 1. Dezember 1925.
Berliner Bank für Handel und
Grundbesitz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ladendorf, Worsitzender.
Der Borstand. Seifert.
972051 Brospekt
über nom. 725 000 R. Mark neue
Stammaktien, 7250 Stück zu je RM 100 Nr 29 001 — 36 250, der
Mechanische Weberei A.-G.
in Zittan.
Die Gesellschaft wurde im Jahre 1871 unter dem Namen „Fränkel'sche Orleans⸗ Weberei Aktiengelsellschafst gegründet und hat ihie jetzige Firma „Mechanische Weberei A.⸗G.“ im Jahre 1919 an— genommen.
Der Sitz der Gesellschaft ist Zittau Die Gesellichaft ist berechtigt, Zweig niederlassungen und Geschäfstsstellen an anderen Orten zu errichten und sich an, Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art in jeder gesetzlich zulälsigen Art zu beteiligen
Gegenstand des Unternehmens ist die 6 von Konsektionsstoffen aller
rt.
Das Grundkapital betrug ursprünglich M I hoh O0 und wurde allmählich zuletzt im September 1923, auf 4Kz· 30 0006000, darunter M 1 000 000 70/0 Vorzugsaktien. erhöht. Die Generalverlammlung vom 28 Januar 192 beschloß. das Aktien⸗ fapital auf RM 2900 006 Stammaktien und RM. 16000 Vorzugsaktien umzu⸗ stellen und sodann zur Verstärkung der Betriebsmittel um RM 725 000 neue Stanimaktien zu je RM 100 zu erhöhen. Die neuen Aftien nehmen ab 1. Mai 1925 an der Dividende teil. zu ihrer Ein⸗ zahlung sind 20 0ͤ aus der Umstellungs— reserve verwandt worden. Die neuen Attien wurden unter Ausjchluß des geletz⸗ lichen Bezugsrechts von einem Konjoitium unter Führung des Bankhauses Hardy C Co. Ges m. b H. zum Preise von 80 0 mit der Vervflichtung übernommen, sie den bisherigen Aktionären zum gleichen Pꝛeise dergeftalt anzubieten, daß auf vier alte Aftien eine neue bezogen weiden konnte. Das Grundkapital besteht nun⸗ mehr aus RM 3 625 000 Stammaktien
und RM 16000 Vorzugsaktien Die Aftien Nr. 1— 36600 tragen die eigen⸗ händigen Unteischristen des Vorstands und eines Mitglieds des Aussichtsrats, die Aktien Nr 3601 — 365 259 die nachgedruckten Unterschrifsten des Voistands und eines Mitglieds des Außsichtsrats und die handichrijtliche Unterschrist eines Kontroll⸗ beamten
Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien einen Jahresgewinnanteil im Höchstbetrage von 70½ auf das ein⸗ gezahlte Kapital. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur Bezahlung dieses Vor— zugsgewmnanteils nicht aus so findet eine Nachzahlung der rückständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem verteilbaren Gewinn späterer Jahrs statt An einem Gewinn über 7o/9 hingus haben die Vor zugsaktten keinen Anteil, Die Gesellichamt hat das Recht, die Vorzugeaftien jederzeit ganz oder teilwene nach mindestens seche⸗ mongatiger Kündigung mit 115 0½ ihres Nennbetrags zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile zurückzuzahlen. Bei einer etwaigen Liquidation erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien aus dem Liquidationéerlöse, bevor eine Ausschüttung an die Stammaktionäre eriolgt, einen Anteil bis zur Höhe von 119 0/0 des Nennwerts ihter Aktien, während der darüber hinausgehende Ertös den Stamm⸗ aktionären allem zufällt. Jede Vor. zugsaktie zu RM 16 gewährt fünf⸗ zehn Stimmen, so daß den 36 250 Stimmen der RM 3625 00 Stammaktien 15 060 Stimmen der RM ISO Vorzugsaktien gegen⸗ überstehen. Auf die Tagesordnung der nächsten Generalversammlung wiid ein Antiag der Verwaltung gesetzt werden, welchem zuzustimmen die Vorzugeaktionäre sich verpflichtet haben, das Stunmrecht seder Vorzugsaftie von ih Stimmen auf 6 Stimmen herabzusetzen und auf die diet Fälle: Besetzung des Aufsichtsrate, Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und Auflösung der Gesellschaft zu beschränken so daß aledann in diesen Fällen den 36 200 Stimmen der RM 3 tze 5 600 Stammaktien 6000 Stimmen der Reiche mark 16 000 Vorzugeaktien gegenüberstehen.
Die Vorzugsaktien befinden sich im Besitz eines unter Führung des Bank⸗ bauses Hardy & Co. Gef m. b OH stehenden Konsortiums, welchem die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichtsrats angehören, und welches sie bis zu ihrer Rückzahlung verwalten wird.
Der Vorstand besteht zurielt aus Herin Kommeizienrat H Schneider und
Derin Geheimen egierungsiat H. Schete⸗ lich in Zittau. ; — .
Zwecks Auflösung der Gesellschaft fordern
Dentsche de Forest Aktiengesellschaft .
*
Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Verien: .
Fritz Andiege. Bankier, in Fa Hardy
& Co Ges. m b H, Rerlin. Vor⸗ sitzender,
Jastistat Dr. Hänsel in Zittau, stell⸗
vertretender Vorsitzender.
Geh sommer ientat Paul Waentig.
Privatmann in Zittau. — Leopold Klemberger in 4 In haber
der Stickereifabrit Zurzach, Klein⸗
berger C Co,
Feli Hoffmann. Generaldirektor der
CG G. Hoffmann Akt.⸗-Ges. in Neu⸗ gere dort,
Dr. Vietor von Klemperer. Direktor
der Dresdner Bank. Diesden.
Das Geschäftsjahr läuft vom ! Mai bis zum 360 Aprit. Die von der Gejell⸗ schaft ausgehenden Belanntmachungen erfolgen durch einmalige Veiöffenttichung im Deutschen Reichs! und Preußt'chen Staatsanzeiger. Die Gesellschaftt ver⸗ pflichtet sich jedoch die Bekanntmachungen auch in einer der von der Berliner Zu— lassungsstelle benannten Berliner Börsen⸗ zeitungen und m einer Leipziger Zeitung zu eilassen. .
Die Generalversammlungen finden am Sitze der Gesellichait stait.
ö. Reingewinn wird wie folgt ver⸗ teilt:
Hoso für den gesetzlichen Reservefonds, bis dieser die gesetzliche Höhe erreicht Hierauf eihalten die Vorzugeaktien die ihnen zustehenden Gewinnanteile. Ueber die Verwendung des alsdann verblei⸗ benden Msestes des Reingewinns, soweit. nicht daraus statutarische oder vertraas⸗— mäßige Tantiemen zu berichtigen sind be⸗ schließt die Generalversammlung nach Vor⸗ schlag des Aufsichtsrats Dieselbe kann auch die Anlegung von Spezialreserve⸗ sonds beschließen, über welche dem Auf⸗ sichterat und dem Vorstand die ausschtieß⸗ liche Versǘaung zusteht
Die Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗ halten eine jährliche Vergütung von zu— sammen 8 og von dem Reingewinn, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschrei⸗ bungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Be—⸗ trags von Hog des eingezahlten Grund⸗ fapitals verbleibt. Es wird jedoch jedem gewählten Autsichtsratemitalied eine jähr⸗ liche Vergütung von mindestens 15090 RM. dem stellv. Vorsitzenden das 13 fache, dem Vorsitzenden das Doppelte dieses Betrages gewährleistet. Dieselbe ist unter Ge— schästsunkosten zu buchen und wird auf die Vergütung angerechnet, die dem Aufsichts⸗ rat satzungsgemäß zusteht.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt kostenlos außer bei der Gelellichaftskasse in Berlin bei Hardy C Co Gef. m. b. H.. in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig und bei der Dreedner Bank in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Diesden und bei der Dies dner Bank in Zittau bei der Dꝛiesdner Bank Filiale Zittau. An dielen Stellen können auch kostenlos nene Ge⸗ winnanteilicheinbogen erhoben. Aktien zur Generalversammlung hinterlegt, Bezugs⸗ rechte ausgeübt und alle sonstigen die Aktien betreff enden Maßnahmen erledigt werden.
Abschluß am 30. April 19265.
RM
Vermögen. Grundstücke und Gebäude: vor jähr. Buchwert RM 930 379,88 Zugang. .. 87 465.50 1017842. 38 ab Abschr. 0 356 26 9! 488, 49 ab Hypotheken 105 000 — Maschinenanlage: vor jähr. Buchwert A449 355,27 47 373 65 D T r ab Abschr. 41 921.72 Fuhrwesen:; . vor jähr. Buchwert . 17 228, 0h ab Abschr. 3 445, 60 Bestände an Waien. Garnen u. Betriebsmaterialien i) Außen stände Kasse, Schecks und Bank⸗
gutbahen nn, .
S892 488 4
Zugang.. AhI 5810:
13 782 3 iz h 2473 bi
114271 212 507
8 00 10.
Verbindlichkeiten. Aktien kapital . Vorzugsaktien kapital Gesetz liche Rücklage Verbindlichkeiten . Unterstützungefonds. Ueberschuß
3 625 000 16 000 70h bho 3061 439 303 993 389 (654
8 100486
.
Gewinnverteilung: 7oso Dividende auf RM 1669000 Vorzugẽs⸗ 8 oso Dividende auf RM 2 900 000 Stammaktien. .. 232 000 Zuweisungen an Beamte, 50000 Unierstützungsfonds für Vortrag au neue echnung ‚ hh 931 ) M 2h09 0973 fertige und halb Betriebe materialien. q I) darunter RM 218000 Akftien der är 1921322 200 und für 1922s23 und 923 24 0 9 Dividende verteilte. A-GG für Taschentuchtabrikatton. Berlin die für 1922 36 0½
aktien RM 1120 Abschlußvergütungen und
Wohl ahrts zwecke 50 0900 fertige Waren. RM 1 455 609 Garne und Sächs. Wollwaien⸗Druchfabrik A-G, die Rin 100 000 Aktien der Bachert & Cie. 1924 10 6 Dividende verteilt hat.
. 9
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 30 April 1225 - ö
So ll. 164 RM 3 Handlungs« und Betriebe. ö , un tosten, Sjeuern und soziale Lasten . Abschreibungen Neingewinn
oni oom 30 Hi 7? 1 25 389 a4 —
m D*
Haben.
Rohgewin .. 4223855
151927885
) darunter rund RM 38 440 Körper⸗ schaftssteuer.
Am 31 August er wiesen folgende Kenten größeie Veräntkerungen auf: ; Außenstände rd. RM 2640 6. Ver⸗ bindlichkeiten rd RM 1870 000, Waren Garne nw rd Rem 247000. Die Gejellichast verteilte an Dividenden für das Jahr 1920½21 26 00 auf Æ 7200 0090 Aftien, 1921/22 30 0,½9 auf AÆ 7200 090 alte Attien, 19 0,90 auf 6 300 909. neue Aktien und 7o/o p. r t auf A 0b oo Voꝛzugsaftien ; . 1922/23 5000 0, 00 auf M 25 000009 Stammaktien und 7½ auf Æ 500600 Voꝛzugẽaktien, . 1923/24 00½ auf -M 29 009 000 Stamm⸗ aktien und Æ 1000000 Vorzuggatnen. 1924/25 8o/ 0 auf RM 2900000 Stammaktien und 70½ auf Reichs⸗ mait 16 090 Vor jugöaktien. Auf dem Grundstück der Gesellschaft, das eine Fläche von rund 38 306 4m be⸗ deckt, befinden sich außer den Büroräumen die Weberei, die Fämberen und die Druckerei. Die Gejellschaft besitzt inegejamt 923 Webstühle und beschäftigt zur eit etwa 1150 Aibeiter und 129 Angestellte. Die Umsätze der Gesellschast haben im Jahre 1925/24 RM 6917 000 und im Jahre 1924/25 RM 9 480 000 betragen Die Hauptartifel, die die Geselljchaft herstellt, sind Kleiderstoffe, Konfettions⸗ und Klusenstoffe und Dekorationsstoffe aller Art in Baumwolle, Baumwolle mit Kunstseide, Halbwolle und Wolle. Die Gesellichaft ist befriedigend be⸗ schästigt und beurteilt die weiteren Aus⸗ sichten nicht ungünstig, so daß mit den üblichen Vorbehalten auch auf das eihähte Kapital mit einem befriedigenden Er⸗ trägnis gerechnet werden fann. Zittau, im Oktober 1929. 6. Mechanische Weberei 2. ⸗G.
Auf Prospektes
sind . nom. RM 725 909 neue Stamm aktien, Nr. 29 001 — 36 250, der Mechanische Weberei A. ⸗G. in Sittau ; — zum Handel an der Berliner und Leipziger Börse zugelassen. ö., Berlin und Leipzig, im Nobember 925. Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dresdner Bank in Leipzig.“ or ad] Generalversammlung der Richard Reinhold Akt ⸗Ges. , Leipzig, Johannig⸗ platz H, am XS. Dezember 1925, Nachm. 3 Uhr. — ö Gegenstand:⸗ 1. Wahl des Auichtsrats. 2. Goldmarkumstellung. 3. Satz unge änderung . R Rein bold. ora 77 ö „Poseidon /! Sochseefischerei A. G. in Liguid.,, Hamburg. Hierdurch berufen wir eine a.-0. Ge- neralverjammlung unserer Gesellschaft auf den 28. Dezember 1925, Mittags L Uhr, in den Geschätteräumen des Herin Rechtsanwalts Dr. G. SH. J. Scholz, Hamburg, Steinhöft 99, mik folgender Tagesordnung ein: wr, n, din, 1. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz. . 2. Vercchiedenes. . Zur Teilnahme an dieser a0 G- E. berechtigt sind alle Atrionäre, welche thre Attien bis zum 22 Dezember 1925 gegen einen Stimmzettel bei Herrn Dr. Scholz, Hamburg, Steinhöft 9. hinterlegt haben. . „Voseidon ! Sochseefischerei Attien⸗Gesellschaft. Vertreten durch die Liquidatoren: Dr G H. J. Scholz u F Bohne. , Vereinigte Thüringer Vrauereien
; I.G., Artern. ö .
Die Aftionäre unserer Geiellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 21. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, im Hotel zur Krone in Artein stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlegung des Geschästsberichts und Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsiahr 1921125 sowie über die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Wahlen zum Aussichtẽrat.
Zur Teilnahme an der Geneialversamm⸗ lung sind nur diejenigen Akitonäte be⸗ rechtigt, welche ihie Attien spätestens am dritten Tage vor der Generalverlammlung bei den Gesellichaftskassen in Artern und Allstedt, bei dem Bankverein Artern, Spröngerté, Büchger . Go. in Artern und dessen sämtlichen Filialen. bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem Notar in Gemäßheit 5 24 der Siatuten hinterlegt haben. .
Artern. den 30 November 725,
Grund vorstehenden
*
1923 QGu0 und sür
Der Aufsichtsrat. Büchner.
Giejellschafisvertrags
3 w
eite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 282.
achen
ujt. u. Fund lachen, Justellungen u. dergl.
Berlin, Mittwoch. den 2.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyreis
De zember
— — — D ꝛnůdẽauooriβußcpcꝓauaZQꝓßaCinhF+si — 6 Erwerbs. und Wirtschaftggenossenschaften.
L Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
8. Unfall. und Invaliditãtg. ꝛc. Versicherung.
9. Bankaueweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11ẽ Privatanzeigen.
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 195 Reichsmark.
pe WBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Ma
5. Kommanditgesell. schasten auf Aktien, Aktien ⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
os 46) ⸗ NA frien⸗Gesellschaft für wirtschaftliche Unternehmungen „Nobis“.
Wir machen betannt, daß aus dem Auf sich israt Herr Dueflor Leo Franten. Berlin, ausgeschieden ist. An Stelle dieses Herrn ist Herr Kaum Marx Wolff Berlin Dahlem, getreten. Berlin, den 17 Oktober 1928.
loo ꝛ00]
Zutolge Generalversammlungsbeschluß vom 7. September 1925 wurde die Auf⸗ löäjtung und Liquidation der Gesellschast einstimmig beschlossen. Zu Liquidatoren wurden bestell! die Herren Stanie law Forgach, Hermann Faigmann und Hei— mann Sobelmann. Die Gläubiger werden hiermit gleichzeitig aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden Rauchwaren Akftiengesellschaft i. L.
Forgach. Faigmann
v7 487 Fromm & Röhl Aktiengesellschaft für medizinische und verwandte Apparate. Die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiẽrmit zu der am Diens tas, den 22 12. 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Rotaig Dr. Steinbrecher, Berlin., Alt Moabit 116, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesord⸗ nung: 1. Vorlegung einer Zwischenbilanz per J. 12 25 2. Bericht über die Ge⸗ schästslage und Beschlußtassung über eine Sanierung der Gesellichast. 3. Beschluß⸗ jassung über eventl. Auflösung und Er— nennung eines Liguidators. 4. Ver⸗= schiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht auszuüben wünschen, haben laut 8 15 des Statuts ihre Aktien oder den Hmter—⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichéebank. Berlin, bis wätestens Freitag, den 18. 12 25, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin. Brüderstr. 13, zu hinterlegen. Der Vorstand. . on 7j Ostpreußische Glas⸗ und Spiegel⸗ Industrie Akt Ges.. Königsberg i. Pr. Die Attionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. Dezember 1925, 45 Uhr Vach⸗ mittags, im Amtszimmer des Notars Bolck in Königsberg i Pr., Schloßistraße 2, statifindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversjammlung eingeladen. Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft. „Diejenigen Aftionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen. baben gemäß § 165 des ihre Aftien mit w bis spätestens den 16. Dezember 1925 bei obengenanntem Notar oder einem anderen deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse zu binter⸗ legen und dies durch eine in der General⸗ versammlung vorzulegende Bescheinigung nachzuweisen. gtönigsberg i. Pr., Bülowstraße 17, den 26. November 1926 Ostpr. Glas⸗ u. Spiegelindustrie A tiengesellschaft. Der Vorstand. Franz Rauth. 567495 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der im Hause der Handels⸗ kammer zu Magdeburg. Alter Martt 5 / 6 am 28. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen ee, , , . ergebenst einge⸗ aden
. Tagesordnung:
1, Vorlegung des Berichte des Vorstands mit den Bemerkungen des Außfsichts. lats sowie der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Vexlustrechnung für das Gejchäftsjahr 1924/25.
Reschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rat
Hinterlegungsstellen der Aktien, woselbst
auch Druckexemplare des Geschäftsberichts erhält ich sind:
Geschäftsstelle unserer Gesellschaft.
Bankbaus Zuckschwerdt . Beuchel, Magdeburg,
Bankhaus Delbrück Schickler C Co, Berlin W. 6tz
Letzte Frist zur Hinterlegung der Aktien:
24 Dezember 1925, 6 Uhr Nachmittags
Magdeburg, den 1. Dezember 1925.
Magdeburger Mühlenwerke,
Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Zuckschwerdt, Voꝛsitzender.
bröor! Hansegien⸗ Werke Attien ˖ Gesellschast in Bremen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 21. Dezember 1925. Vormittags 105 Uhr, im Sitzungẽsaale des Bankhauses Iten, Blome & Klingenberg. Bremen, Doms⸗ baide 10 12. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung . 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Schlußbilan! und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1924522 durch die Verwaltung. Bejchlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Schlußbilanz des Geschäßts⸗ jahrs 1924 29. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Aussichts ratewahl d. Aenderung des 5 17 der Satzungen (Vergütung an den Aufsichtsrat). Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Arnen spätestens am 18. De⸗ zember 1925 in den üblichen Geschäits⸗ stunden bei dem Bankhause Iten, Blome Klingenberg, Bremen, Domehaide Nr. 10/12 zu hinterlegen oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars ein zuliefern. Bremen, den 1. Dezember 1925. Sanseaten⸗Werke Aktien ⸗Gesellschaft. Otto Schmidt, Vorstand.
(97498 Maschinenfabrik Hiltmann E Lorenz Akltiengesellschast, Aue, Sachsen.
Die Herren Aktionäre weiden hierdurch zu der Dienstag. den 29. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschast statt⸗ findenden Kw. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. (Etz scheiden aus die Herren: Privatus Bernhard Lorenz, Aue. und Stadt rat Dr. jur. Curt Schäffer, Crim⸗ mitschau)
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien bei der Kasse der Gesellschaft unter Beifügung der Aktien oder eines von einem veutschen Notar, der Reichsbank oder der Sächsischen Staatsbank ausgestellten Hinterlegungescheins über die Hinter⸗ legung der Aktien einreichen.
Aue i. Sachsen, den 2. Dezember 1925.
Der Aufsichtsrat.
Gustav Hiltmann, Vorsitzender.
. ö
Gotthard Allweiler Pᷣumpenfabril
A. ⸗ G., Radolfzell.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Montag, den 21. Dezember 1925, Nachm. 45 Uhr, im Sitzunge zimmer unserer Gesellschast zu Radolfzell statt⸗ findenden 16. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlage des Geschästsberichts und des
nes per 30. September 921
2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30 September 1925
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Außsichtsrat
4. Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns ;
5. Festletzung der Tantiemen für den Aussichts rat
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
(974901
974921 Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei, Altona.
28. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag« 29. Dezember 1925. Vormittags 115 Uhr, in der Commerz und Priwan⸗
Bank zu Hamburg, Neß 6/9. Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und der Gewinn: und Verlustrechnung des am 30 Sep« dorf. Klosterstraße 14. tember 1925 abgelausenen Geschättefabres nebst Jahresbericht und Antrag 7. Verkauf von Grundstücken. auf Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. Verschiedenes 2 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Godesberg, den 1. Dezember 1925. 3 Neuwahl des Rechnungsprüfers. . . Chemische Fabrit Godesberg Eintrittẽfarten zu dieser odentlichen Generalversammlung werden gegen. Vor— Aktien ⸗ Gesellschaft. zelgung der Aktien und Einteichung eines Nummernverzeichnisses derselben auf dem Der Vorstand. Büro ter Herren Dres Albiecht, Cadmus & Muhle, Hamburg, Kel. Johannisstr. 6, serner bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A-, Hamburg, sowie deren Nieder⸗ lassungen in Berlin. Bremen. Emden, Frankfurt a. M., Lübeck., Oldenburg 6. O. und München, bei der Deutschen Bank, Filiale Damburg, Zentrale Berlin sowie Zweigniederlassungen Bremen, Franktrurt a. M. Harburg und München, Norddeut che Bank in Hamburg, Hamburg, sowie bei dem Bankhause Willi Seligmann Hamburg, Gänsemarkt 35, bis zum 24 Dezember 1925 einschließlich in der Zeit von 9— 1 Uhr : ittags auegegeben. . . Stellen und im Kontor der Gesellschaft liegt der Bericht des Vorstands und der Rechnungeabschluß ab 18. Desember 19285 zur Emwpfangnabme aus. Altona, den 1. Dezember 19325. Der Vorstand.
Chemische Fabrik Godesberg Attien · Gejellschaft. Godesberg a Rh. Nachtrag zur Tagesordnung der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 19. Dezember 1929. Vor⸗ mittags 5 Uhr in der Amtestuhe des Herrn Notar Justizrat Dane in Diüssel- 1.
197 48901
FJeldjchlößchen · Vrauerei Weimar Aktiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung
am Mittwoch, den 23. Dezember
1925. Nachmittags 4 Uhr, im
Sitzungszimmer der Stadtbrauerei L. Dein⸗
hardt, Weimar
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfisberichts mit Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ technung für 1923 / 24.
2. Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Bilanz und des Gewinn⸗ und. Verlustkontos.
3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat,
Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗
berechtigt, welche ihre Aktien spätestens
am diijten Tage vor der Generalversamm-⸗ Var enkon to fhuihab 333
lung. den Tag der letzteren und den Tag Rassa· u. Bankguthaben 85 833 *
der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei Debitoren ö 356
der Gesellschaftekasse in Weimar hinterlegt Mobiliar 83 — ⸗
3 ö bbs 140 37 6tzz 14013? simar, den 1. ener n , n, und Verlustrechnung ver L. Dezember 1921.
Der Aufsichtsrat. Rob Dein hardt. — Gemln — — n —— 2 *
. 7 57
97439 — a, ,,. . 1 . Bruttohandlungöüberschuß .. 3 Handlungsunkosten ꝛc.. . 69 140 1 . Nettolberschuß für 1924... .
Echmibts Gummiwarensabrik 1
Arthur Echmidt Att. Ges., s ay h0 69 496
Stade i. Hann. Der Ueberschuß n , gutgeschrieben. Anssterordentliche Generalver⸗ Hamburg, den 76. November 1929. ; n,. am n ., den Der VBorstand. Oscar H. Ritter. 19. Dezember 1925, Vorm. 12 Uhr, im an,, 6 Firma, Stade, Frei⸗- (oKzo32 Straße 1921. h HJ Passage Kaufhaus Aktien ⸗Gesellschast, Saarbrücken.
1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs.⸗. Aktiva. Bilanz ver 30. uni 1925. Passiva. bilanz . J ,, wie des Berichts des Vorstands und 4 5 ; , beh. d , der Eröffnungsbilanz und den Hergang ach go 00. der Umstellung auf Reichsmark. Vorfioag vom I. Juli 92] oh bo =
Beschlußfassung über die Genehmi— z . 116 34 gung der Reichsmarkeröffnungebilanz . sowie über die Umstellung des Aftien⸗ kapitals von Papiermark 100 000 000 auf Reichsmark 659 000.
3. Erhöhung des Aktienkapitals um Reichsmark 250 000 auf Reichsmark 900 C00 durch Ausgabe von 2500 neuen Inhaberstammaktien zum Nennbetrage von je Reichsmark 100 unter Aue schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre.
Beschlußtassung über die Durch⸗ führung der Aktienausgabe.
Beschlußsassung betreffend die Vor—⸗ nahme der entsprechenden Aenderung des § 4 des Statuts durch den Auf⸗ sichtsrat.
Festsetzung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr dergestalt, daß das am 1ẽRNovmber 1924 begonnene Gæ⸗ schäftssahr bis zum öl. Dezember 1925 läuft und von da ab das Ge⸗ schäftejahr mit dem Kalenderjahr übereinstimmt.
Beschlußfassung über die erforderlichen Satzungkänderungen, betieffend:
a) Durchführung der Umstellung auf Reichsmark (5 4),
b Festsetzung des Stimmrechts (5 18 Ab. Y, . 96 Aenderung des Geschäftejahrs 5 53).
Ermächtigung des Aussichtsrats, etwa vom Negisterrichter bei der Durch⸗ , führung des Beschlusses zu 7 noch gewünschte redaktionelle Aenderungen selbständig ohne Einberufung einer neuen Generalverfammlung vorzu— nehmen. ö
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
969061
Tropische und Ueberseeische Rohprodukten gesellschaft, Hamburg.
In unserer G. V. vom 24. Oktober 1925 ist folgende Bilanz per 31. De- zember 1924 beschlossen worden:
Aktien⸗
— —* — H. Pafsiva. Kapitalkonto ... Reservek onto Oypothekenkonto .. Bankvorschũsse ,, Ueberschuß für 1924
— Fü RM 3 358 750 — 200 006 —
12 046 88
RM =
360 000 228238
200 000 Sh 4967 15 0041
Grundstücks konto Gffettenkontog.... ...
5
96
NReservefonds Son t errücklage ..... Personalunterstützungsfondt Talonsteuerrũcklage .... Hypothekenbanken ....
3800 . Zugang 1924125... 220660 2 7 3277 ub g? 222 065 92 — Steuerrũcklage
55 000 360 dog — 200 000 —
4 555 a5 7
Abschreibung ....
Maschinen und Geschäfts⸗ inventar: Vortrag vom J. Juli 1924
hh0 000, — Zugang 1
24s25 125 621 89
775 621, 89
Abschreibung . 125 621 8h Hann, Kassenbestand und Bank— guthaben⸗— Außenstände ..
6 ö , Schulden J Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag. 45 579, h3 Reingewinn 1 2 G16. .
6h50 000 6—
5h53 hl4 —
322 373 3
15 G65 oh 3
G Jos 39 31
) Zur Verteilung wie
0 306 935i
Fred. 100000. — w 25 000, — 29 . 25 900 — . 1902250 210000 — 60 000. — 26 203 10
160 229, 60
Reserbefonds . Personalunterstützungsfonds Talonsteuerrücklage ..... Autsichtsratstantieme . 7 o/ Dividende auf Stammaktien Dividende auf Genußscheine à Fres. 12 ‚ Vortrag auf neue Rechnung....
——
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. ⸗ ö
An Unkosten: Gehälter, Löhne, Zinsen, Steuern, Versicherungsprämien,
Reklame und übrige Unkosten ... 7 l36 o80 29 Abschteibungen: Immobilien . .. 222 065. 92 *
Maschinen und Geschäfstsinventar . 125 62189 347 687851
Reingewinn 1924s25. ... 4X66 M
7X Issß
790241 112 9
Fres.
H ,
; Saben. m n nent;
JI Q — — — —
902 414112
lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt. welche ihre Aktien spätestens am 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschatt oder bei der Rhein Kreditbanz in Mannheim oder deren Filiale in Konstanz oder bei der Süddeutschen Diekonto⸗Ges. Dey ⸗Kasse Radolfzell oder bei dem Schweizerichen Banfverein in Schaffhausen oder einem Notar gegen Bescheinigung hinter⸗ legt haben (55 20 und 21 Gen⸗Vertr.).
Radolfzell. den 30 November 1925
bei
jhre Attien ohne Dividendenscheine späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralverlsammlung bei dem Voisland unserer Gesellschaft im Geschäftélokal in State Freiburger, Straße 19631. oder der Westholsteinischen Bank. Abteilung Stade, Stade, oder der Bankfirma Solmitz d Co,. Hamburg, Raboisen 103, vorzu⸗ zeigen und erhalten eine Stimmkarte zur Teisnahme an der Generalversammlung.
Stade, den 1 Dezember 1925.
Der Aufsichtsrat.
Saarbrücken, den 26. Nobember 1925. Der Vorstand. .
Arthur Baumann. Martin Cohn. Arthur Müller Die sofort zahlbare Dividende ist mit Francs 7 für je Fraues 100 der Aktien und mit Francs 12 sür jeden Genußichein gegen Einsendung des Dwidenden scheins pro 192120 bei folgenden Bankhäujern zu erheben:
G. J. Grohs⸗Senrich nu. Co. Saarbrücken,
Denische Bank Filiale Saarbrücken. Saarbrücken,
HRangue Mationale de Crédit. Saarbrücken. In den Aufsichtsrat wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder Herr Direktor Mar Grünbaum in Köln sowie Herr Bankier Alexander Braun in
Der Aufsichtsrat und der Borstand.
Julius Schůtte. Saarbrücken wiedergewählt.