.
w
, n, , ,
43. November 1935 abaeschlossen Sind! mebrer? Geschäfte führer bestellt, so er⸗ solgt die Vernetung durch jede Ge⸗ schaftsführer allein — Nr. 37 281 Zorlig Modelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz. Bertin. Gegenstand des Unternehmens; Der Be. trieb eines Modegeschäfts, die Anfertigung und Verkauf von Modellen und Kleidern und alle mit der feinen Damen fonfektion zusammenbängenden Geschäfte Stamm kapitak: M0 Reichsmark. Ge⸗ schaftẽfübrer: Ehefrau Luise Kü ster⸗ Kaufmann Herbert Zora und Qrck—. kice Fräulein Ella Fäustel in Ber kin Gesellschkaͤft mit besckränkter Haf ⸗ jung Der Gesellschaftẽvertrag ist am 3 Sey tember 19625 abaeschlossen Es können nur zwei Gesellschafter zusammen die Gesellsckait vertreten, wobei ste s Frau Tuise Küster mit vertreten muß Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellichaft eingebracht vom Ge- sellschafter Frau Küster ein Akzent der Firma Steiner ⸗Werke,. Berlin⸗Heager⸗ mühler Dampfziege leien G. m. b H zum Werte von 2500 Reichsmark unter An— rechnung auf ihre oleichhehe Stamm⸗ einlage. — Ni. 37 282. Oesterreichisch⸗ Deutsche Jmmobilien-Union, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Stz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Führung von Vermögens und Grundstücksverwaltungen sowie die Unternehmung von Immobiliengeschäften aller Art und Finanzierungen. Stamm kavital: 50090 Reichsmark. Geschäfts-⸗ führer: Kaufmann Walter Leiner, Berlin ⸗ Lichterfelde Gesellschaft
dor 8282
mit beschränkter Haftung Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8 Oktober 1925 ab—= geschlossen Sind mehrere Gesckäftsiühter bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsfübrer eder durch einen Geschäftsfühter in Gemeinschaft mit einem Prokutiften. Der bejw dig Ge— schäftsführer sind von den Beschränkungen des 5 151 B S -B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ licke Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutscken Reiche anzeiger. — Bei Nr 15973 Kugel Geibke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Fritz Benz ist nicht mehr Geschäfteführer,. Direktor David Lit⸗ win in Berlin Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 666 „Celtanks“ Gesenlschaft mit beschränkter Haftung; Die Firma lautet fortan; Otan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. Qkiober 1925 ist die Firma geandert. — Bei Nr. 21 4539 Tria; daschinengesellschaft mit beschtau ter Haftung: Apad Bare⸗ Ryi ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei. Nr. 25 586 Stadion Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 0 0900 Reichs- mark umgestellt. Laut Beschluß vom 15. Oktober 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (5 3) ab eändert — Bei Rr. 26 74 Malax⸗Farben Exvort Kompagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Martin Ale ander ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr 26 963 Samt & Seide Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Adolf Braun in Mann⸗ heim, dem Dr. Hans Götzl m Mannheim und dem Fräulein Ger⸗ tude Lußhei mer in Mannheim ist Prokura erteilt. Je zwei Prokuristen vertreten die Gesellschaft gemeinsam — Bei Nr. 3 166 W. Vobach X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Paul Krebs ist verstorben. — Bei Nr. 31 455 Sub⸗ stanzia Werterhaltungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 750) Reichsmark umgefstellt Laut Beschluß vom 7. August 1925 ist der Gesellschaftspertrag bzal des Stammkapitals und der Geschäftsgnteile abgeändert Bei Nr. 36015 Mär⸗ kische Teppich Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Gacher ist nicht mehr Geschäftsfünrer Kaufmann Arthur Robert Geißtzen« berger in Berlin ist zum Geschäft?⸗ führer bestellt. Bei Nr 37220 Repura Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für chemische und tech⸗ nische Erzeugnisse: Arihur Römer ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Mar Langer in Berlin- Char- lottenburg ist zum Geschäftsfübrer bestellt — Bei Nr 12577 Llond Kino⸗ filmsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Margarete Wieczorek ist nicht mehr Gesckäjtsführer Kaufmann Dr. Heintich Fargel in Berlin
Charlottenburg ist zum Geic at tz. A f
fübrer bestellt Dr Henrich Fargel int nicht mehr Geschäftẽführer Kaufman Georg Eger in Berlin ist zum Ge⸗ sckaft ührer bestellt
Berlin, den 2 November 1925.
Amtsaerickt Berlin⸗Mitte. Abteilung 122 zum Nennbetrag
KEBerlin.
zeichneten Gerichts ist heute worden: Bei Nr 10015 Grundftücks⸗ Tempel hof,
mehr Geschafts führer. * Schock n Ber lin⸗Wilmersdarf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr 1605 „Ernst Eichelkraut Nach⸗ folger“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Das 2 MMM Reich mark schluß vom 3 Januar 173 ist
sellschafte vertrag bzgl. des Stammkapitals
. Kaufmann
Ste mmk wital 31 ammk Mitt
. 1 umgestellt
und der Geschäftsmn teile abgeändert.
Be Nr 21 106 Chemesch⸗ .
Fabrik Martin Mener Ge e srfchast mit beschrantter vaftung; Ernst Gerzrmisch ist 6 mehr Geschafte⸗ führer. Major 3. D. Felix Reimann n Berlin ist zum Geschaftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 22 802 Deka Pneun⸗ äatik Gesellschaft mit beschraänkter Haftung: Die Prokura des Friedrich KWilkening ist erloschen. — Bei Nr A743 Aetzwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bruno Felsen⸗ thal und Arthur Krum bein sind nicht mehr Geschaftsführer. Kaufmann Alfred Kleemann in Berlin- Dahlem ist zum weiteren Geschäfts. führer bestellt. Terselbe ist berechtigt, de Gesellschaft Lllein zu vertreten. — Bei Rr. S6 is Frobenftrgste 31 Grund- stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf P oo Fteichs mark umgestellt Laut Be⸗ schluß vom 30. September 1925 ist der Gefell schafts vertrag zal, des Stamm kapltals und der Geschäftsanteile ab- geändert. — i Nr. 28 288 Grund⸗ ftücksgesellschaft Nostizstraße 28 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Fritz Hartwig ist nicht mehr Geschäftẽ führer. Kaufmann Clemens Thier in Berlin st zum Geschäfts= führer bestellt. — Bei Nr. 34 184 Edel⸗ heim C Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Wilhelm Zahn und Erich Ziegler sind nicht mehr Geschaftsführer. Kaufmann Di., Gustqh Kort in Berlin-Schönebgrg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Erich Schultze ist erloschen. — Bei Rr. 34671 Eigenbau Johannisthal Waldstraße I Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alfons Riedel st nicht mehr Geschäftsführer. Bankier Curt Bußmann, in Herlin⸗= Wilmersdorf ist zum Geschäfts. führer bestellt. — Bei Nr. 35 907 Elektro Spezial⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gerrit Lieba und Lewvold Kling sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Andries Kaas zu Eindhoven in Holland ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 310 Charlottenburger Motorrad⸗Pension und Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Charme: Franz Blieske ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Elektromechaniker Heintich Thielemann in Charloatten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt.,— Bei Rr. 366 821 Handelsgesellschaft für Radio, Maschinen und Fahrzeuge mit beschränkter Haftung: Alex Tischer ö mehr Geschäfts führer Ingenieug Wilhelm Gie seke in Neu Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 23. November 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 192.
Bertin. 96990
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 287. Einfamilienhaus Rothenburg Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Liebenwalde verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die Bebauung eines Teil⸗ grundstücks des im Grundbuche des Amtsgerichts Liebenwalde von Hammer
ch Gegenstand des Unternehmens:
Band 7 lan Nr. 260 eingetragenen Grundstücks in einer Größe von minde⸗ stens einem Morgen mit einem Ein— familienhaus sowie der Erwerb anderer Grundstücke. Das Grundkapital bemägt 5000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März 1932 festgestellt und am 15.18. April 1922, 15. August 19893 und 22. Sep⸗ tember 1924 geändert. Der Vorstand hat das Recht, Geschäfte zwischen der Gesell⸗ schaft und sich selbst in eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten abzu⸗ schließen. Zum Vorstand ist Kaufmann Leopold Joses Windholz, Wien. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Das Grundkapital zerfällt in fünf Inhaberaktien über je i000 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus einer Person und wird von der Ge⸗ neralversammlung bestellt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die übrigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 20757 Manoli Aktiengesellschaft: Die von der Ge⸗ neralversammlung vom 19. März 1926 beschlossene Umstellung ist durchgeführt. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß derselben Generalversammlung ist das Grundkavital um 750 0090 Reichs⸗
oss . 972 um n
Cx 26 ö 2 ö G an = In das Handelsregister B des unter⸗ Grundkapits
eingetragen
Ordens ⸗ —
Adolf
licht: 1 96 2 * in 20 Inhaberaktien 3
mark auf 2000 000 Reichsmark erhöht. Ferner die ven derselben General versamm⸗ lung keschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ñ Grundkapitals werden Kosten der Gesellschaft
geseg lichen Bezugs⸗ Cell Gwen 21 ö errinm T 1. 1
, , erhohung
äber je 100 Reichsmark Die alten à (9 Vorzugs⸗
i der Umstellung in
vandelt, so daß das rundlapital nunmehr zerfällt in 19710 Stamm⸗ und 290 Vorzugsaktien auf den Inhaber zu je 109 Reichsmark.
bestellt: Gemäß
ptatzviertel Grundstuücks ⸗ Verrual⸗ tungs⸗ und Verwertung s⸗Aktien⸗ gefellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 22. September 19235 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark nungestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jeh, in 2 Inhaberaktien zu je 10900 Reichs mark. — Nr. 28 36 „Haus Elsasz. Grundstücks ⸗ Verwaltungs⸗ und Berwertungs = Aktiengesell schaft: Durch Beschluß der Generalverjamm⸗ lung vom 22. September 1925 ist das Grundfapital auf 20 C00 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generatversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als, nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlich: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 20 In— aberattien zu je 1000 Reichsmark — Tommsenstraße Alktien⸗
änderung.
noch veröffent
zerfällt jetzt in Reichsmark, 1090 Stamm⸗ zugsaktien.
Berlin, den 24 November 1825 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. ; 969659
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr 37 286. R. Karwat X Co. Gesellichaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Kisten⸗ fabrikation, Tischlerei Holzwollhandel und verwandte Artikel. Stammkapital: 5069 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Franz Naporra, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Sep⸗ fsember und 2. November 1925 abge— schlosten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf, das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Geselljchafter Fran Martha Naporra zwei Kreissägen mit Motoren, ein Pendel mit Motor, ein Plattenwagen, ein Handwagen, sechs Hobelbänke, ein Schleifstein und Line en te einn chtti ch im Wert von 1700 Reichsmark nach Maßgabe der Schätzung im Gesellicaftsvertrag. Oeffentliche Be= kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. — Nr. 2069 Smith Premier Schreibmaschinen Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13 762 A. Knoll, Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 11. November 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Vertretung ge⸗ ändert (5 7). Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so vertritt jeder die Ge⸗ ellschaft allein. Kaufmann Friedrich Paul Emil Kossatz, Samburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 55iß Testa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Arthur Beig ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Reinhold Gerhard in Fürth J. B. ist zum Geschäftsführer bestellt. = Bel Rr. 16 563 Oranienftraße 189 zu Berlin Grundftücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Ge cha ts⸗ führer Julius Cranz ist infolge Todes ausgeschleden. Witwe Martha Cranz., geb. Gollu ber, Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Hesellschafterbeschluß vom 13. Mai 1925 ist der Geschäftsführer von der Beschränkung des § 181 B. G.-B. bekreit. — Bei Nr. 20 333 Richard Kahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Tr. Alfred Grabert ist erloschen. Dr. Hans Goldstein ist nicht mehr Geschäfts= führer. — Bei Rr. 23 g24 Kultur Kor⸗ refpondenz Verlag Gesellschaft mit beschränkter oe n, Das Stamm⸗ kapital ist auf 2000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 13. Jamar 1925 und 5. November 1925 ist der Gesellschafts vertrag bzgl. des Stamm⸗ lapitals und der Geschaftsanteile abge⸗ ändert. — Bei Nr. 33 gäz Silo Schuh⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haj⸗ tung: Salomon Horowitz ist nicht mehr Geschäftsführer.= — Bei Nr. 34 266 Mester⸗Ostermayr Film Gesellschaft mit beschränkter Haltung: Kaufmann Ernst A. Le dermann in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftzfüõrer bestellt — Bei Nr. 35 095 Kerz X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ift um 10 000 Reichsmark auf 30 000 Reichsmark erböht. Durch Be⸗ schlüuß vom 29. April 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert bzgl. des Stamm⸗ fapitals (8 5), der Vertretung (8 8 so⸗ wie böygl. der 58 6, 7, 10. 11. 13. 14. Ein neuer 8 15 (Tod der Geschäftsführer
Nr 25 899 „Im Invalidenviertel“
Weyl und Weinberg, schiedsgerichtliches
C xTundsftücka⸗Verwalmngs⸗ und Ver⸗ Verfahren) ist angefügt. Die Vertretung
wertungs ⸗Akriengesellschaft; Vesckluß der Generalpersammlung vom 22. Seytember 1925 ist das Grundkapita auf W OM) Reichsmark umgestellt. Ferner
Satzungsänderung. Als eingetragen wird noch veröffent⸗ Grundkapital zerfällt jetzt je 1000 Reichs⸗ m Rosenthaler⸗
beschlossene nicht Das
mark. — Nr. 27 143
Durch erfolgt durch zwei Geschäftsführer ge⸗
meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Ge meinschaft mit einem Pro⸗
9 teichsma estell luristen. — Bei Nr. 35 175 Oberharzer die von derselben Generalpersammlung Sisen⸗ und Schwerspat-Indu trie,
Gesellschaft mit
beschränkter Haf⸗
tung: Tie Prokura Heinrich Ro e ist
1
schränkter Haftung:
erloschen. Bei Nr. 35 969 „Park⸗ hans“ Betriebsgesellschaft mit be⸗ Die Ge ellschaft
l durch Beschluß der
ist aufgelöst. i i Geschajts uhrer Ingen eu Martin arrelts, Berlin. — Bei Nr. 36 940 Seico BVertriebsgejell fchast mit beschränkter Haftung: Kaufmann Boleslaw Neuding in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsfübrer bestellt — Bei Nr. 37 164 Sie mens ⸗Reiniger⸗Veifa Gesellschaft für medizinische Technik mit beschränkter Haftung: Tem Karl Lafser in Berlin ⸗Siemens⸗ st ad t, dem Paul Wahrenholz in Berlin⸗Halensee und dem Otto Spiegelberg in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gejellschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 37 693 Ernst Naumann Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Raum ann ist nicht mehr Ge⸗ schaftsführer. Berlin, den 24. November 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 122.
(9b 304
Rleicherode.
In das Handelsregister A ist unter Nr 95 am 24. Nevember 1925 ein⸗ getragen: .
Die Firma Heinrich Schneider in Soll⸗ stedt ist erloschen. 2
Amtsgericht Bleicherode.
Cene. 90s Ins Handelsregister B 147 ist heute zur Firma Paul Hamers, G. m. h. H=. er har tag und Waldgeschãft, Winsen a. d. Aller, eingetragen; Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. November 1925 ist die Gesell. schaft aufgelöst. Kaufmann W. Gehrs in Winsen (Allery ist zum Liquidator bestellt. . Amtegericht Celle, A. November 1826.
Darmstadt, ; 96306 In unser . B wurde heüte bei der Firma Buch. &. Accidenz. druckerei Jakob Helene, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Pfungstadt, ein etragen: Nach Verteilung des Gesell· e ndern, ist die Vertretungs— befugnis des Liquidators und die Firma erloschen. . Darmftadt, den 19. November 1926. Hess. Amtsgericht. II.
Dippoldiswalde, . 96307
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden. .
a) auf Blatt XW. die Firma 82 Schwenke in Schmiedeberg bett. da die Gesellschaft ausgelöst und der Kraft wagenführer Otto Schwenke in Schmiede berg ausgeschieden isgstt
b) auf Blatt 256, die Firma Stein⸗ müller . Gostlau, Kun st⸗Möbel⸗ und Bau⸗Tischlerei in Schmiedeberg bett. ö die Gesellschaft aufgelöst und der Möhelfabrikant Reinhold. Johannes Steinmüller in Dömitz ausgeschleden ist.
Amtsgericht Dippoldiewalde, am 2X. November 1925.
Dresden. 96306
In das Handelsregister ist heute em⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 17 761, betr. die Gesell⸗ schaft Schaper Bergner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschastsvertrag vom 15. Januar 1923 ist in den s5 9 und 16 Gesellschafterner⸗ fammlung vom 19. November 1925 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
2 auf Blatt 16 529, betr., die Gesell⸗ schaft Albert Püschel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 17 578. betr. die Gesell⸗ schaft „Trahag“ Transport- und Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Willy Ernst Borack ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Jum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Johann Aloys Popella in Dresden.
auf Blatt 18 355, betr. die Gesell⸗ schaft Paur Comp. Akttiengesell⸗ schaft in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 18. Dezember 1922 ist in den 8§ 4 und 10 durch Beschluß der Gene ralversammlung vom 16. Ottober 1925 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Tas Grundkapital von dreihunderttausend Reichsmark zerfällt nunmehr in zwei⸗ tausendvierhundert Stammaktien und sechshundert Vorzugsaktien fn je ein⸗ hundert Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: Jede Stammaktig gewährt eine, jede Vorzugsaktie zwei Stimmen.
5. auf Blatt 19 747, betr. die offene Handelsgesellschaft Rückwald . Sohn in Dresden: Der Gesellschafter Georg Paul Anton Rückwald ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ein⸗ getragene Vertretungsbeschränkung der Ge sellschafter ist weggefallen. Die Kauf⸗ mannsehefrau Rosalie Barbara vhl. Rückwald, geb. Matuszek, führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort.
5. auf Blatt 45 014. betr. die ofsene Handelsgefellschaft Flössel . Bünte in Dresden: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 14 429, betr. die Firma Ludwig K. Adam in Dresden: Die Firma ist erlojschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 265. November 1925.
Dresden. . 96309] In das Handelsregister ist heute auf
Liqůuldator ist der bis⸗I Fi
me Film mann sfrirtverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Pa f⸗ tung in Dresden, solcendes eingetragen worden; Auf Grund des Gesellschafter⸗ beschluffes vom 13. November 1925 ist das Stammkapital am achttausenddier dundert Reichsmark. jonach auf dre zehn. tausendvierhundert Reichsmark. erhöht worten. Der Gesellschaftsvertrag vom 29. Juli 1925 ist demenisprechend in 8 5 durch denselben Besch uß laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Weiler wird belanntgegeben: Der Kaufmann Alfred Beckreis gen. Landis leistet die Stammeinlage don Si00 Reichsmark in der Weise, daß er der Gesellschaft eine Forderung von S400 Reichsmark. i. B. achttausendvierbundert Reichsmark. abtritt, welche ihm aus einem Darlebnevertrag vom 24. August 1925 gegen die Eheleutt Willv und Meta Werner in Isttau, Reickenberger Str. 56. zusteht. Die Abtretung dieser Forderung an die Gefellschaft erfelgt zum Nennmert dieser Forterung: die Gesellsckaft nimmt also die Forderung zum Nennwert an. Amtegericht Dres den. Abt. Ul. am 26. November 1925.
Duderstadt. 86319 Zu der im hiesigen r, 6 Nr. 12 eingetragenen Firma Duder⸗ städter Wollwerke G. m. b. S. in Duderstadt ist heute folgendes einge. tragen: Der & 4 des Gejellschaftẽve rtrags ist nach Maßgabe des Generalver sammlungsbeschlusses vom g. November 1925 geändert. Tas Stammkapital ist auf 80 09 Goldmark umgestellt. Duderstadt, den 16. November 1925. Amtsgericht.
Düren, Fe hein. [196312
In das Handelsregister wurde am 26 November 1225 bei der Firma Gebr. Schmitz, Aktiengesellschast in Düren ein. getragen: Dr. Ilia Mariantschik in Berlin ift berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Amtsgericht, 6, Düren.
—
Düren, Rheinl. 96310 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 262 ist heute eingetragen die Firma Zigarrenfabrik Lenzen & Co. mit be= schränkter Haftung in Düren. Der n⸗ stand des Unternehmens besteht in Anm. und Verkauf von Rohtabaken und deren Verarbeitung zu Tabakwaren so= wie Handel mit diesen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind Kaufmann Wilhelm Lenzen und Fabrikant Karl Sudwig Reitz, beide in Düren. Jeder Geschãfts⸗ führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Der Ge sell schaĩts⸗ ertrag ist vom 29. September 1925. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Düren, den 265. November 1925. Amtsgericht. 6. Duisbur. . 953319 Folgende im Handelsregister A. ein. fragene Firmen mit Sp. in Duisburg . von Amts wegen gelöscht: Nr. 13: J. H. ö en & Comp.
Nr. B;: Rhenania, Inhaberin: Ernst Schewe, Elise geb. Prüßing. Nr. 39: Isidor Willner vorm.
David . . Nr. 40: M. Hartoch, Zweigniederlassung
Fran
brüder
y
4
57: Löwenstein & Co.
70: 4 Poggendorf & Co. S0: B. Brams.
83: Gebr. Montenbruck
Nr. 84: J. Silberpfennig, Nachf.
Nr. 88: Julius Liepmann.
Nr. Sh: Teppichfabrik Duieburg, Markus & Lewy,. Nachf.
Nr. 96: M. Wittgensteiner.
Nr. 1093: Friedrich Scheerer.
Nr. 106: Rheinisch Westfälische Beton- ben ee, Römer K Luckenbach.
r. 107: Mathias Klostermann.
Nr. 1068 Heinrich Diepenbrudk jr.
Nr. 19: Rheinische Maschinenfabrik Hermann Voigt.
Nr. 124: Jakob Muth.
Nr. 126: Berthold Kraus.
Nr. 127: Hermann Wetter.
Nr. 133: Theodor Heinrich, Inh. Witwe Theodor Heinrich.
Nr. 135: Friedrich Hancheck, mit Zweig⸗ niederlassung in Duisburg. Meiderich unter Nr. 267 und der Firma Meidericher Bank Friedrich Hanebeck.
Nr. 1365: Johann Heinrich Montenbruck.
Ir 1539. Anton Schroeter.
Nr. 149: Hermann Bartels.
Nr. 154. Germania Hütte, metallurgischer Produkte.
158: B. Pampus & Co.
16 *: ö 168: Wwe Heinrich Wigand. 179: Hugo Apeltofft
Nr. 189: Fey & Alpers, Friedrich
Scheerer jr. Nachf.
Nr. 185: Wilhelm Kroppen.
Nr. 188: Wilhelm Breuer.
Nr. 194: Otto Lubomirsky.
Nr. 198: Gebrüder Redger.
Amtsgericht Duisburg.
Fabrik
Duisburg. .
In das Handelsregister ist eingetragen:
Am g. November 1925:
Unter B Nr. Aß bei der Firma Che⸗ mische Fabrik „Lubrico“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch den vel chluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. September 5 No veniber 1925 ist der S3 des Gesellschafts
Blait 19 761, betr. die Gesellschaft in
vertrags (Stammkapital und Stamm-
*
ö. 8 Saftung in
nRitschel
BProkuren des Heinrich Wöckener und Hans Joachim Siber sind erloschen.
6.
Zs. Oktober 19235 ist die Gefellschaft auf.
Schenker
. Prekura des Fritz Hirdes ist erloschen.
leoschen.
einlagen) geändert. Das Stammkapital
ist auf 5060 Reichs niarh unigestellt
— . . ke. 2 ö.
agel o. esellschaft
— .
mit Zweigniederlassung
burg:
11 V.⸗O.
Dezember 19233 (RGBl. 1 1253) Unter B Nr. 405 bei der Ce asser - und Wärmewirtschaft
schaft mit beschränkter
1925 ist der Gesellschaftsvertrag geän
und neu gefaßt. Der Ingenieur Wkar der Kaufmann Josef
zu Sie und der Geschäftsführer Max Groeck sind ein jeder zur alleinigen Vertretung der
SJGesellschaft berechtigt. Im übrigen .
e⸗ ,. bestellt sind, durch zwei Ge⸗
äftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Das Stammkapital
sowie Reller, beide in Duisburg, sind weiteren Geschäftsführern bestellt
die Gesellschaft, wenn mehrere
uristen vertreten. ist anf 45 000 Reichsmark umgestellt.
Am 13. November 1927: Unter A Nr. 809 bei der Dem
in Duisburg: Karl Spicker in
Duisburg ist derart Gesamtprokura er⸗
Pro⸗
teilt, daß er mit einem zweiten ; Die
kuristen vertretungsberechtigt ist.
Unter A Nr. 1137 bei der Firma Becker E Siebenmorgen in Duisburg: Die Prokura des Peter Siebenmorgen ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 3837 die Firma Wechsel⸗ stube Paul Droste in Tuisburg⸗Ruhr⸗
ort, und als deren Inhaber der Bank⸗ beamte Paul Droste in Duisburg, Ruhrort. Am 17. November 1925:
Unter B Nr. 119 bei der Firma S. Ketzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Prokura des Angust Fasel ist erloschen.
Unter B Nr. 861 bei der Firma Rheinische Transportgesellschaft mit be schränkter Haftung in. Duisburg-⸗Ruhr⸗
ort: Der bisherige Geschäftsführer Karl Rösicke ist Liquidator. Erich Müller ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Unter B Nr. 908 bei der Firma Wm. S. Müller C Co. Gesellschaft mit be⸗ 6 Haftung, Zweigniederlassung n Duisburg⸗Ruhrort? Die Prokura des Ewald Johannes Friedrich Max
Henning ift erloschen. Tie Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Mar Hugo Klein ist beendet.
Unter B Nr. 1007 bei der Firma West⸗ deutsche Zuckerwaren ⸗ Industrie Aktien- gefellschaff in Duisburg: Durch den Be—
cluß der Generalversammkung vom 0. Mär, 1925 ist der Gesellschaftẽ vertrag eändert. Das Grundkapital ist auf O0 O0 Reichsmark umgestellt. Durch den Reschluß der Generalversammlung vom
gelöst. Der Prokurist Paul Schmidt in
Detmeld ist Liquidator. Daz Grund= kapltal zeällt nunmebr in 50οM Aktien zu je 20 Reichsmark.
Unter B Nr. 1397 bei der Firma Wilhelm Rauner, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung., Wesel, Zweignieder. jassung Duisburg: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben.
Am 19. November 19235:
Unter A Nr. 1837 bei der Firma 8& Co BSetlin gZweignieder⸗ lassung Duisburg: Die Prokura des Oskar Chassel ist erleschen.
AMnter B Nr. 409 bei der Firma All⸗ trans Aktiengesellschaft, für alle Trans. porte, Zweignicderlassung Duisburg: Raul Kütbach, Bruno Jacobsohn, Dr. Ewald Engels, Walter Hoven, Johannes Kopp, Benno Esser, Julius Weise und Nilbelm Arer sind aus dem Vorstand aus geschieden. Kaufmann Wilhelm Franz in Wiesbaden ist zum Vorstand bestellt.
Unter B Nr. 420 bei der Firma Rheiniscke Baggerei⸗Gesellschaft mit be, schränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2 November 1925 ist der 5 des Gesellschaftẽvertraas: (Vertretung) ge⸗ ändert. Wilbelm Rauen ist durch Tod
als Geschäftsführer ausgeschieden. Die
Unter B Nr. 484 bei der Firma Rudolf
FKarstadt, Aktiengesellschkaft Hamburg, mit
einer unter der Firma „Theodor Althoff Inhaber Rudolf Karstadt W, n fel schaft. betriebenen Zweigniederlassung in Duisburg: Durch den Beschluß der Ge— neralversammlung vom 10 Angust 1925
nd, die SF 6 (Grundkapital) und 1
Stimmrecht des Gesellschaftsvertraat geändert Das Grundkapital ist um 60h09 C00 Reichsmark auf 34 000 000) Reichsmark erhöht Die 8 000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu se 0 Neichsmark werden zum Kurse von 10695 vom Hundert ausgegeben. Am 21 November 1925: 9 nter A Nr. 1145 bei der Firma Duieburger Polster⸗Möbel⸗Kabrik Jetten Cie. in Duisburg: Die Firma ift er⸗ Die Prokura Peter Jetten ist erloschen.
Unter A Nr, 2106 bei der Firma Duisburger Schiffabrtsgesellschaft Otto Pare & Co in Duisburg; Die Hesel ; schaft ist aufoelöst Der bisherige Gesell. schafter Otto Pape ist alleiniger Inhaber der Firma
Unter A Nr, 3344 bei der Firma Julius Bayer in Duisburg⸗Veeck. Die Firma ist erloscken
Amtsgericht Duisburg
er Firma
mit be⸗ arz⸗ in Duis⸗ Die Gesellschaft ist nichtig gemäß über Goldbilanzen vom
irma esell⸗ aftung in Bulsburg: Durch den Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom ii. Inn
ert
. Firma elutomobil⸗Centrale Wilhelm Härdrich
Eisenach. ; .
ö 3 das Handels register Mt. A ist heute ragen:
a) unter Nr. WM bei der Firma Friedrich
. Eisenach: Die Firma ist er⸗
schen.
b) unter Nr. 1X bei der Firma Dampf ⸗ egelei Rotes Schloß Heinrich Lichten erg in Mibla und unter Nr. 155 bei der irma Brauerei Rotes Schloß Heinrich ichtenberg in Mihla. je: Die Prokura . Gustad Cnyrim ist er⸗ oschen.
e] unter Nr. 771 bei der Firma Alma Beger, Gisenach. Die Firma ist 4 d) unter Nr. 555 bei der Tirma Lieb-
mann . Eisenach: ie Zweig niederlassung ist erloschen
e) unter Nr. 63 bei der Firmg S. Kah, Eisenach: Die Prokura des Kaufmanns Hans Pohly ist erloschen.
h unter Nr. 194 dei der Firma Richard
Buddensieg, Cisenach: Offene Handels gesellschaft. Kaufmann Ernst Buddensieg in Eisenach ist in das Geschäft als persön- lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 19235 begonnen. g) unter Nr. Sc bei der Firma Eduard Krüger in Gisenagch; Der . Adele Roserberg, geb. Becker, in Eisenach ist Prokura erteilt
h) unter Nr 1028: Schuhhaus Zadowski Albert CK Emma Zadowski, Eisenach. Albert Zadowski, Eisenach, Emma Za—= dowski, Eisenach, sind die persönlich haf ⸗ tenden Gesellschafter Offene 6 866 Die Gesellschaft hat am 5. August 175 begonnen.
Schuhwarenhaus Eisenach. Schuh⸗
i) unter Nr. 1029: Karl Schneider in nacheymeiste⸗ Karl Schneider in Eilenach. Der Frau Anna Schneider, geb. Schulz, in Eisenach ist Prokura erteilt. . E) unter Nr. 1030: Fritz Scholz in Eisenach. Kaufmann Fritz Scholz in Eisenach ist Inhaber. ; Eisenach., den 12. November 1235. Thüring. Amtsgericht.
Eisenacli. 963165 Im Handelsregister B ist unter Nr. 159 bei der Firma Union. Aktiengesellschaft für Bau⸗ und Holzindustrie in Eisenach, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13 November 1925 ist das Grundkapital auf M0 000 RM umgestellt und der Gesellschaftévertrag in 5 ent- sprechend geändert worden. Ferner ist durch Beschluß der General versammlung vom 2. März 193 der Gesellschaftsvertrag in ö 8 durch Hinzufügung eines zweiten Absatzes (Prokura) geändert worden. Als nicht eingetragen wird. veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in l09 Inhaberaktien zu je 2000 RM. Eisenach, den 17. November 1925. Thür. Amtsgericht.
Eisenach. 96315 Im Handelsregister B ist unter Nr. 101 bei der Fivma Gräner & Co, Zigarren= fabrik, sellschaft mit beschränkter f⸗ lung in Mihla, heute eingetragen worden: Dig Firma ist erloschen. hilenach den 2). November 1925. Thür. Amtsgericht.
Elbing. (96318
1137000 Reichsmark umgestelll und dem- entsprechend 5 des Gefellscha te vertrags geändert. Eltlingen, den 23. November 1925. Amtsgericht.
. R , 6 intraqung in das Handelsregister — Nr. . am 29. November 1925 bei der Firma Nord sche Elefktricitätegesell. schaft Gebrüder Merkel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fleneburg:
Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. (96328 Eintragung in das Handelsregister B zu Nr. 2d0, betreffend die ö. Bau⸗ hätte Flensburg, Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg: In der Gesellschafterversammlung vom L Oktober 1925 ist beschlessen, das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 2300 Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist durchgeführt. In dieser Versammlung ist ferner beschlossen, das Stammkapital um 3200 Reichsmark und um weitere W Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhungen sind durchgeführt. Das Stammkapital beträgt jetzt 000 Reichs⸗ mark. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom J. Oktober 1925 sind die S5 4 (Ubs. 1, 2. 10 und 11 des Ge⸗ sellschaftẽvertrags abgeändert.
Flensburg, den W. November 1825.
Das Amtsgericht. Flensburg.
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. A am 24. November 125 bei der Firma Franz Lützau in Flensbucg, offene Handelsgesellschaft: .
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz V. Lützau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Flensburg.
(96324
FEIensburg. 96327] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1665 am 24. November 1925 bei der Firma Jensen u. Bornholdt in Flensburg, offene Handelsgesellschaft: Der Kaufmann Ferdinand Martin Bornholdt in Flensburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft of aufgelöst. Amtsgericht Fleneburg.
Flensburg. . 995323 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1915 am 24. November 19825: Firma und Sitz: Otto Schumann, Dental ⸗ Depot, Flensburg. Inhaber: Kaufmann Otto Schumann in Flensburg. Amtsgericht Fleneburg. Flensburg. 96322 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1916 am 24. November 1925: Firma und Sitz Dora Paysen, Flens— burg. Inhaber: Chefrau Dora Paysen, geb. Hansen, in Flen wurg⸗Mürwik. Amtsgericht Flensburg.
Fleusburꝶ. 96325
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 101 folgendes ein⸗ getragen wocden:.
Firma „Ostpreußische ,, Ge⸗ sellschaft mit. beschränkter Haftung“, Hauptsitz Königsberg, Pr., Zweignieder⸗ lassung in Elbing.
Der Gesellschaftevertrag ist am ð. August 1924 geschlossen. Die ie hn, erfolgt in den gesetzlich geordneten Fällen; abgesehen dabon kann der preusfsche Stagg als, Ge—= sellschafter die Auflösung der Gesellschaft nach Ablauf von je fünf Jahren, und zwar das erstemal zum 1. Fin 1929, ver⸗ langen. Das Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr.
Der Zweck der Gesellschaft . schließlich darauf gerichtet, Minder bemittelten gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu verschaffen.
Das Stammkapital beträgt 471 900 Reichsmark. Geschaftsführer sind der Generaldirektor Eenst Nadolny, der Regie rungsbaumeister Wilhelm Schlemm und der Regierungs baumeister a. D. Gegrg Lubowẽski, sämt⸗ lich aus Königsberg, Pr. Dem Verbands rebisor Hermann Detlefs in Königsberg, Pr., und dem Erhard Rauschning in Königsberg, Pr., ist derart Prokura erteilt, daß jeder, derselben zu= sammen mit einem Geschäfteführec ver⸗ tretungsberechtigt ist. . Die rechtsverbindliche Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt unter der Firma der Gesellschaft nebst, den Unterschriften von zwei Geschäftsfühcern oder einem Ge— schäftsführer und einem Prokuristen. Zur rechtsperbindlichen Zeich anz für eine im Handelsregister eingetragene Zweignieder⸗ laffung ist außerdem die Unterschrift eines für den Betrjeb, der Zweigniederlassung beftellten Prokuristen ausreichend. Alle Bekanntmachungen den Gesellschaft, die vom Gesetz oder Registerrichter ge fordert werden, erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Elbing, den 13. November 1925. Amtsgericht.
Ettlingen. (96319 Hande ssregister B O—-8. 2, Firma Vogel. Bernheimer und. Schnurmann, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Ettlingen: Durch Beschluß deg Gesell⸗ schafterversammlung vom November
unter Nr. 1917 am 24. Nęvember 1925: Firma und Sitz: Karl Friedrich Wil⸗ helm Hansen, Flensburg. Inhaher: Gast⸗ wirt Karl Friedrich Wilhelm Hansen in Flenẽburg. . Amtsgericht Flensburg. Flęusbur. sg6326 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1918 am 24. November 19265: Firma und Sitz: Hinze & Jochimsen, Flensburg. Persönlich haftende Gesell= schafter: Schuhmachermeister Cenrad inze in Flensburg, Unverehélichte Fhrsstine Joch msen jn Flensburg. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. November 1922 begonnen hat. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. ⸗ 6329] Eintragung in das Handelsregister B k Nr. F2 am 25. Nobember 192 bei er Firma Walther Lausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg: Der bisherige Geschäftsführes ist Liqui dator. Durch Beschluß der Gesellschafter . versammlung vom 13. November 192 ist die Gesellschaft aufgelöst. Amtsgericht Flensburg.
Freibur. Ereisgun. 96329 Handelsregister.
A Bd. VIII, O-. 383, Firma Lud⸗ wig Karl d AArcis, Freiburg, ist erloschen. Am 2. November 1925.
A Bd. IX, O-S. 116: Firma Frau Frankfurter C Sohn, Freiburg. Gesell⸗ schafter der am 1. Juli 1925 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind Frau Agnes Frankfurter Witwe, geb. Koch, und Oskar Frankfurter, Mehlhändler, beide in Freiburg. Am 4. November 1925.
A Bd. VI, O.-3. 2, Firma Lina Heil⸗ brunner, Freiburg, betr: Prokura des Eduard Heilbrunner ist erloschen. Am 5. November 1925.
A Bd. 1X. O.-3. 117: Buchdruckerei Rudolf Goldschagg, Freiburg. Inhaber ist Berthold Goldschagg, Büchdruckerei⸗ besitzer in Freiburg. Buchdrucker Karl Hotz, Freiburg, hat Prokura. Am 6. No⸗ vember 125. .
A Bd. IX, O- 8. 90, Firma Frühling C Baumann, Kommanditgesellschaft in Freiburg, betr.: Ein Kommanditist ist eingetreten, einer ausgeschieden. Am 11. November 1925.
A Bd. 1. O.-8. 143 Die offene Handelsgesellschaft Wiedtemann K Co. in Freiburg ist durch das auf 1. Janngr 1921 erfolgte Ansscheiden der Gesell⸗ schafterin Oskar Wiedtemann Witwe aufgelöst. Kaufmann Hans Wiegte⸗
G5 ift das Stammkapital auf
Eintragung in das Handelsregister A.
at Prokura. Die Prokura der Luise
iedtemann, geb. Richter, ist erloschen. Am 13. November 1825.
A Bd. I, O-8 86. Firma Alois Ginder Co in Freiburg, betr.: Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausschesden der Gesellschafterin Adelina Ginder, geb. Regnault, aufgelöst. Alois Ginder ist jetzt alleiniger Inhaber. Am 13. 8 1925.
A Bd. VI, O.-8. 8333, Firma Johann Buhl, Freiburg, betr.: Fran id * geb. Gaß, hat Prokura. Am 14. No⸗ vember 1925.
A Bd. VIII, O-. 350: Firma Fahr⸗ radhaus Jeses Keller, Freiburg, hat zirma geändert in Hermann Kaiser“. Im 16. November 1X5.
A Bd. 1X, O.-⸗8. 118. Firma J. Buhl K Co., Freiburg. Gesellschafter der am 14. November 1925 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind Kauf⸗ niann Johann Buhl und Kaufmann Karl Bender, beide in Freiburg. Am 16. November 1925.
B Bd. III. O-3. S3: Immobilien⸗ gefellschaft Haus Poststraße 4 in Frei⸗ burg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Freiburg hat durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24 Oktober 1925 das Stammkapital unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch Herabsetzung auf 50 000 RM um⸗ gestellt. Fabrikant André Kiener in Kolmar ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden, an seiner Stelle ist Kaufmann
2163 Kaufmann Max Dold, Freiburg,
1925.
B Bd. III, O.⸗-8. S4: Immobilien⸗ gefellschaft Haus Reiterstraße 10 in Freiburg, Gesellschaft mit beschränkter Faftung in Freiburg, hat durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. Oktober 1925 das Stammkapital unter entsprechender Aenderung des durch Herabsetzung auf 42 000 RM um gestellt. Fabrikant André Kiener in Kolmar ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden, an seiner Stelle ist Kauf⸗ mann Wilhelm Schreitmüller in Frei⸗ burg als Geschäftsführer bestellt. Am 6. November 1925.
B Bd V, O- 8. Studienhaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg. Gegenstand des Unierneh⸗ mens ist der Erwerb und Betrieb eines Studienhanses zur Ausbildung katholi⸗ scher Geistlicher, die in der Inlandseel⸗ sorge mitwirken, namentlich in karita⸗ tiven Einrichtungen, wie Waisenhäusern, Besserungsanstalten usw, und außerdem die Seelsorge der Deutschen im Ausland übernehmen. Stammkapital: 5000 RM. Geschäftsführer: Theophorus Max, Pria⸗ kurator in Bendorf a. Rh. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 19. August 1925 eftgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten zwei Geschäfts⸗ führer, oder ein Geschäftsführer zu⸗ ammen mit einem Prokuristen die Ge— ellschaft. Es kann sedoch bei der An⸗ tellung eines Geschäftsführer bedungen werden, daß er allein die Gesellschaft zu vertreten befugt ist, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt find. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die Freiburger Tagespost. Am 7. November 1925.
Bad. Amtsgericht Freiburg.
Katholisches
— ' 062
Wilhelm Schreitmüller in Freiburg, als Geschäftsführer bestellt. Am 6. November
Gesellschaftsvertrags
Durch Beschluß vom 14. Oktober 1925 ist die Gesellschaft in Merer & Sehn“ SG. m. b. H. in Kevelaer umgeandert. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist das Stammkapital von 21 00 Papiermark auf 509 Re chsmark herabgeseßt. JZu-= gleich ist die Art der Ausführung des X. schlusses, betr. Herabsetzung des Stamm⸗ kap tals, bestimmt. Geldern, den 23 November 1925. Amtsgericht.
Geldern. 86332
In das Handelsregister B Nr. 39 ist am 10. Cr ober 1925 bei der Firma Rheinische Kruzifix! und Meiallwaren fabrik Fritz Jding. G. m. b. H. in Kevelaer, eingetragen: Die Prokura des Kaujmanns Carl Ficker in Crefeld ist erloschen.
Geldern, den 23. November 1925.
Amtsgericht.
Ggtting en.
19863 2. 96337 In unser
— Dandelstegister Abt. B ist bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma W. Ritmüller Sohn A. G. in Göttingen am 23. November 1925 ein- getragen, daß die Bestellung des bis⸗ herigen Vorstands, der Herren Leon Zimmermann und Robert Schultz wider rufen ist, und daß an ihrer Stelle der Prokurist Herr Erich Lange zum Vor stand der & sellschaft bestellt ist. In unser Handelsregister Abt. bei der unter Nr. 83 eingetra
Dans Müller & Co.
— 102
rm .
non
ie Firma Wasche u. Schur b. 39) ist h n eingetragen worden: Durch Beschluß Generalbersammlung vom 15. Febr. 192 und 19. Nov. 1925 ist das Stammkapita auf 1 0 RM umgestellt; der W ist durchgeführt. Spalte 5. Dreftor Carl Wilhelm Exner, Frl. Lina Welzel, Goslar. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. August 1925 ist — 9 des Gesellschaftspertrags geändert. Jeder Geschäftsführer ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. S8 5, 7 und 13 des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Reb. 1925 geändert. Der bisherige Geschäftsführer Lingnau ist abberufen. Amtsgericht Goslar, 25. Nov. 1925.
Gotha. 96339
In das Handelsregister Abt. A Nr. 15190 wurde heute bei der Firma „Jlak Marmor, in Gotha eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Gotha, den 24. November 1925.
Thür. Amtsgericht.
Grevesmühlen, Mech Ii. 6340]
In das Handelsregister für den Ge⸗ richtsschreibereibezirk Klütz ist heute zu Nr. 3 das Erlöoͤschen der Firma Ludwig Schmidt in Klütz eingetragen worden.
Grevesmühlen, 2B. November 1925.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
C Cim ma. . ö 96341] In das Handelsregister ist eingetragen
Freiburg, Schles.
In unser Handelsregister A Nr. ist am 14. November 1925 das Erlöschen ber Firma Rudolf Gube, Schlihmaren en gros, eingetragen worden. Amts⸗ gericht Freiburg, Schl.
96330 O* 23
= 6
¶elHMlL ern. 96333 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 191 ist am 23. Oktober 1925 bei der Firma Arn. Klümpen jun. in Kevelaer folgendes eingetragen: Die Prokura des Max Frank aus Kevelaer ist erloschen. Geldern, den 23. November 19256. Amtsgericht.
Geldern. 96334
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 30M ist die bisherige Firma Emil Stammen in Geldern abgeändert in Emil Stammen Nachf., und ist als Inhaber derselben Raufmann Heinrich Linssen in Geldern eingetragen.
Geldern, den 23. November 1985. Amtsgericht.
eld ern. 96330 Im hiesicen Handelsregister A Nr. 403 ist m 127. September 1935 bei der Firma Kerkhoff C Toubartz in Kevelaer ein getragen, daß der Polychromeurmeister Wilkelm Toubartz in Kevelaer aus der Gesellschaft ausgeschjeden ist. Geldern, den 23. November 1925. Amtsgericht.
96331 Handelsregister B Nr. 24 ist am 27. Okteber 1925 bei der Firma Par Conservenglas, Compagnie G. m. b. H. in Straelen folgendes eingetragen: Durch Beschluß vom 28. September 198 sst das Stammkapital von 40 000 Voer— kriegsmark auf 23090 Reichsmark herab- gesetz!z worden. Durch Beschluß vom n g Tage ist zugleich die Art
Cel d ern.
Im hiesigen
der usführung des Beschlusses, betr. Herab- setzung des Stammkapitals, bestimmt. Geidern, den 23. November 1925. Amtsgericht. ¶ CI dern. 96336 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 38 ist am 24 Oktober 1925 bei der Firma Meyer, Masolyn C Cie. G. m. b. B. in
mann, Freiburg, ist jetzt alleiniger In—
worden am 25. Nobember 1925 auf Blatt 497 (Firma Verlag F. Artur Wähner in Naunhofs: Die Handels⸗ niederlassung ist nach Berlin verlegt. Die Firma kommt daher hier in Weg fall. Der ünter Nr. 1 eingetragene Inhaber (Kauf⸗ mann Friedrich Artur Wähner in Naun— hof) ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Sommerfeld in Berlin ist Inhaber. Die bis zum 15. Nobember 1925 ent— standenen Forderungen und Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers gehen nicht auf den neuen Inhaber über Prokura ist erteilt der Thea verehel. Sommerfeld, geb. Riesenfeld, in Berlin.
Amtsgericht Grimma, 26. Nobember 1925.
C ubem. 963421
Jm unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Emanuel Meyer C Co. G. m. b. H. in Guben, heute folgendes eingetragen worden:
Vertretungsbefugnis der Liqui datoren ist nach Beendigung der Liqui— dation erloschen.
Guben, den 25. November 1925 Das Amtsgericht.
Dy; Vie
Ham burꝶ. 95906 Eintragungen in das Handelsregister. 24. November 1925. Kraftfahrzeuginduftrte Thomsen Co. Gesellschafter: Frau Bertha Ida Meta Thomsen, geb. Ploen, und Hans Detlev Friedrich Malmede, Kauf⸗ mann, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. Oktober 1925 begonnen. Einzelprokura ist er⸗
teilt an Richard Thomsen.
C. Bartling. Der Inhaber J Chr. D. Bartling ist am 13. September 1922 verstorben. Das Geschäft ist von der Witwe Anna Maria Margaretha Bartling, geb. Kolster, zu Hamburg, fortgesetzt worden. Am 15. Ntober 1925 ist das Geschäft von Richard Heinrich Wilhelm Otto Schmidt, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden.
Lacher C Sellmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 14. No⸗ vember 1925 sst die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden Die Ermäßigung des Stammkapitals ilt ersolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der S3 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
Kevelaer folgendes eingetragen:
Stammkapital: 2400 RM.