olle. os MGs] In dag Handelsregister A ist beute zur Nr. 14 (Aug. Stucenberg in Heinsen) ein . etragen; Inhaber ist jeßt der Kaufmann u af Stuckenberg in Heinsen. misgericht Polle, 21. 11. 105.
Fotsdam. 5
Bei der in unserm Handelsregister Ab-⸗ teilung B unter Nr. 210 eingetragenen Aktiengesellscheft in Firma. A. Grubitz, . Aktien esellschaft ! mit dem Siß in Potsdam ist beute als zweites Vorstandsmilglied der Bankbeamte Paul Wolff . und weiter eingetragen worden: Die Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft erfolgt nur durch beide Vorstandsmitglieder gemeinschaf tlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein ⸗ 83 mit einem Prokutisten. Die Prokura Fräulein Anna Grubitz ist erloschen. Amtsgericht Potsdam. 24. November 1925.
2 . ö n unserm delsregister i ute . unter Nr. 2M eingetragenen Firma Norddeutsches Kaffeehaus Hermann rrüger. 1 eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Willy Krüger ist erloschen. Die Firma ist in Norddeutsches Kaffeehaus Alfred Schmidt Go. geändert: vgl. 296. Ferner ist unter Nr. 236 folgende irma eingetragen worden. Norddeutsches affeehaus Alfred Schmidt . Co.“ in rikwask; offene Handelsgesellschaft. Ge⸗= ellschafter: Kaufmann Hermann Krüger in Wittstock, Dosse, und Kaufmann Alfred Schmidt in e,, Vertretung ist der Kaufmann Alfred Schmidt ermächtigt. DYritzwalk, 7 November 1925. Amtsgericht.
NHR athendm. . , In unser Handelsregister Abteilung A Vr. 47 ist heute bei der Firma ric Pfeil, Rathenow, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Joachim Pfeil in Rathenow ist Cinzelprokura erteilt. Rathenow, den 23. November 19235. Amtsgericht.
Ie a henom. . 96412 In unser Handelsregister Abteilung A Ur. 493 ist beute bei der Firma Modehaus ubljahn & Werner. Rathenow, folgen⸗ des eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin rieda Werner, geb Leue ist ausgeschleden. . ist jetzt alleiniger Inhaber r Firma. Rathenow, den 24. November 1925. Amtsgericht
Te isa. . 96413 Auf Blatt 625 des Handelsregisters die irma Linke . Lauchbammer. lktien gesellschaft Werk Riesa. Zweig
3 der in Berlin bestehenden
Aktiengesellschaft Linke ⸗ Hofmann Lauch.
hammer betr, ist heute eingetragen
worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 25. September 1925 ist as Grundkapital um 4 232 890 Reichs
mark, mithin auf vierundsechzig Mil-
lionen ,,,,
achthundert Reichsmark erhöhl worden.
Die Durchführung der Kapitalerböhung t erfolgt. 5 4 des Gesellschaftsvertrags
ist geändert. ãchs. Amtsgericht Riesa. 23. Nov. 1925.
Ho- iock, MeghklIh. . 96415 In das Handelsregister ist heute zur n. Atarost“ Allgemeine Tierarznei⸗ ittel⸗Fabril⸗Restock Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock ein⸗
pherragen:
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom g. November 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 20 000 RM umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt.
Rostock, den 25 November 1925. Amtsgericht.
He CIO. Mek lh. o6d Ib] In das Handelsregister ist heute zur Firma Herbert S. Deppe in Rostock ein⸗ getragen: Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Rudolf Balke zu Rostock übergegangen. Die im . des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den neuen Inhaber nicht mit übergegangen. Rostock, den 25. November 1925. Amtsgericht.
Ne O- tele, MHechkeIh. 96417
In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Otto Mohr, Farben⸗, Lack ⸗ & Chemikalien⸗Kontor zu Rostock eingetragen.
Rostock, den 25. November 1925
Amtsgericht. H oste eit, Mek Ih. (96414
Jun das Handelgregister ist heute zur Firma Henke & Sievert in Rostock ein⸗ getragen: .
Dem Ingenieur Hermann Henke zu Rostock ist durch einstweilige Verfügung des Landgerichts, hier vom 23. November 1825 das Fecht der Geschäftsführung und Vertretung der Firma entzogen.
Rostock den 26. November 1925 Amtsgericht.
Sa nlifeld. Saale. 96420ũ
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 9 bei der Firma Saalfelder Farb⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Saalfeld am 11. Mai 1925 ein— etragen worden: Durch Gesellschafter⸗ eschluß vom 88 11. 1928 ist das Stammkapital auf 250 000 Reichsmark umgestellt.
Saalfeld, Sagle, 17. November 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
6409] haftender
Sitze in Gorndorf
ganlreld. Gaal e.
In unser Handelsregi A Ar. 412 bei der 3 ernhard Baugeschãft in ; eingetragen worden: Der Kaufmann Bertholb Bannier in Unterwellenborn Röblitz ist in das Geschäft als persönlich Gejellschafter eingetreten Die dadurch begründete offene Sandelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen.
Saalfeld. Saale, 21 November 1925.
Thäũringisches Amtsgericht.
Saalteld, Saale. 6
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 438 heute eingetragen worden die offene 8 ellschaft in 66 Gebrüder Danke Rohkonserven⸗
äsefabrik und Großhandlung“ mit dem Saalfeld, Saale Gesellschafter sind die Kaufleute Paul und Kurt Danke in Gorndorf. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1911 be⸗ gonnen.
Saalfeld, Saale, 21 November 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
Säckingen. 96421] In unse; Handelsregister wurde beute bei Griesheim Elektren Chem. Fabrik Frankfurt a. M. Werk Rheinfelden ein getragen: Die ö. des Friedrich Philipp in Frankfurt a. M. ist erloschen. Säckingen, den 21. November Amtsgericht. Sebnitz. Sachsen. 96422 Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf dem Blatt ö (Fässel . Richter in Sebnitz: Die wischen Carl Au ust Füssel und Friedrich Otto Füssel in Sehnitz bestebende offene Dandelsgesellschaft ist durch den Tod des Carl August Füssel aufgelöst worden, der Desellschafter Friedrich Otto Füssel in Sebnitz fübrt das Geschäft unter der bis herigen Firma als Einzelkaufmann fort: b auf dem Blatt S8 (aul Nitz che, G. m. b. S. in Sebnitz: Die Gesell⸗ schaft ist für nichtig erk ärt worden. Amtsgericht Sebnitz. 28. November 1725.
Siegburg. 6423] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 23. 11. 1925 Nr. 286 bei der Firma
Dick Loerick in Troisdorf: ie
Firma ist geändert in Rudolf Dick.
Am S2. 11. 125 Nr. 101 bei der Firma Klöckner⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft Berlin Abteilung Mannstaedt⸗ werke in Troisdorf: Carl Gickelberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Siegburg.
Sondershansen. 96421 In unserem Handelsregister A ist beute eingetragen morden, daß die unter eingetragene Firma (Friedrich Bernhardt“ zu Sondershausen gelöscht ist. Sondershausen, den 19. Nevember 1925. Thůũringisches Amtsgericht. 4
Sannenbur., N. M. os 25] In unser Handelsregister Abteilung A
19 unter nterwellenborn⸗Röblitz vertriebsstelle Sprottau
ist heute unter Nr. 101 eingetragen worden. Die Firma Ernst 3 . in Sonnenburg und als deren Inbahber der Dampfsãgewerksbesitzer Ernst Beisser in Sonnenburg. Sonnenburg, den 20 November 1925. Das Amtsgericht.
Sonnenburg, X. M. S986 126
In unser Handelsregister B ist heute be der unter Nr. J eingetragenen Elek- trültãtswerk. Gesellschafl mit beschränkter Haftung zu Sonnenburg“ folgendes ein⸗ getragen worden:
Das Stammkapital ist durck Beschluß vom 19. Oktober 1925 auf 277 930 Reichs. mark festgesetzt.
Sonnenburg, den 20. November 1925.
Das Amtsgericht.
Spa nelanu. . In unser Handelsregister Abt. B ist heute untet Nr. M bei der Firma Malz⸗ fabrik Spandau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Spandan, sol- gendes eingetragen worden: Durch Be- chluß der Gesellickafter vom 2 11. 1925 ist der Gesellschaftevertrag hinsichtlich des Sikeg der Gesellschaft (6 2. der Ver⸗ kretungsbefuanis (3 T4, des Geschäfts- lahrs (6 und der Best mmung der An- stellungẽe verträge 8 38 Ziff. 3), welche fort ⸗˖ fällt, geändert. Sind mehrere Geschäfts= führer bestellt so wird die Gesellschaft regelmäßig durch wei Geschäfte führer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen von der Gesellschafterversammlung ernannten Prekuristen vertreten. Die Gesellsckafter⸗ bersamm suna ist berecliot, auck beim Vor⸗ handensein mebrerer Geschãftsfübrer eigem oder mehreren von ihnen, und zwar edem einzeln, die Alleinvertrelung der Gesell⸗ schaft zu übertragen. Jeder der heiden Geschã deo David sohn und Alfted Elias, ist berechtigt, die Gesell. schaft allein zu vertreten Ju m weiteten Geschäfteführer ist der Kaufmang Alfred Elias in Halle a. S. bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Spandau, den 27. November 125. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Sꝑpremberx. Lausitz. 964251
In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 66 verzeichneten Firma Teu⸗ konia Werk. G. m. b. H in Spremberg“ heute folgendes eingetragen:
Der Taufmann Erich Hirsch aus Döbern, N. 8. ist als Gesckäft führer be⸗ stellt Er ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Spremberg. 2. 20. Neoember 1925
Das Amtsgericht.
ö 22 Daun der . 15 ——— ke
ũr Monopol —— G m. b H. tottau heute olgendes eingetragen worden: m h Oktober 1825 ist 5 3 des Gesell⸗
(Umstellung des Stamm.
schaftẽever kapitals . mit Einlagen von je 2530 abgeandert worden.
A ⸗G. Sprottau. 25. November 1925.
Stadtoldendorf. 96439 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 133 eingetragen die Firma Germania Drogerie m und als derten Inhaber ist Richard Werner in Stadtoldendorf. Stadtolden⸗ dorf. den 2 November 1925 Das Amts. gericht. Sta dtoldendeart. 96431 Im . ist bei der Firma Armbrecht & hn, Aktiengesellschaft „Ausag“ in Stadto dendorf. eingetracen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Nodember 1925 die Ge—⸗ sellschaft qufgelöst und die Liquidation an. ordnet ist. Zu Liguidatgren sind bestellt t Fabrikbesiker Otto Mittendor der Kaufmann Paul Neubauer in Stadt oldendorf. Ein jeder von ibnen ist allein vertretun gsberechtigt. Stadtoldendorf den 24. November 1935. Amtsgericht.
Steinau. Oder. 36432 Bei der in unserem Handelsregister B Ur. 4 eingetragenen Firma Kunzendorfer Werke, Fabrikation wasserdichter Stoffe“ Gesellschaft mit beschräãnkter Haftung zu Kunzendorf (Oder) ist heute eingetragen worden: Willy Grosser, Kunzendorf (Oder), ist zum Geschäftsführer bestellt. Seine Prokura ist infolge seiner Be⸗ ltellung zum Geschäftsfüb er erhoschen. Die Geschäftsführung des Paul Barnay ist erloschen. Amtsgericht Steinau (Oder) den 21. November 1925. os 33) — delsregister B ist heute bei Nr. 31. Gesellschaftshaus, Haus der Landwirte. Gesellschaft mit beschrãnkter ftung, zu Stendal“ eingetraoen: Ar. Stell, des ausgeschiedenen Tierzucht. inspeklors Dr. Walter Pflaumbaur. sst der rn, Richard Grun omann in Stendal zum Geschäftsführe- bestellt. Stendal, den 15. November 1925 Das Amtsgerich
Stendal. In unser
Stettin. 96438 In das Handelsregister A ist heute bei Ur. 2513 (Fir:aa „Gustav arch“ in Stettin) eingetragen; Inhaberin der Firma ist jetz Frau Minna Karch, geb. Schulz. in Stettin. Dem Kaufmann Gustab Karch in Stettin ist Prokurg er teilt. Die Prokura der Frau inna Karch ist erlöschen. Der Uebergang der in dem rieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerb des Geschäfts durch Frau Minna Karch ausgeschlossen. Amtsgericht Stettin, 4 November 1925.
Stettin. . 162906443 In das Hendelsrzaister B ist heute bei Nr. 175 (Firma „Bestwerke“ Kohlen⸗ Koks⸗Anthracit G. m. b. S. Zweig⸗ niederlassung Stettin“ in Stettin) ein getragen: Die Prokura des Karl Müller in Stettin und Heinrich Rehr⸗ mann, daselbst, ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 4 November 1925.
Stettin. . ob 445)
In das Handelsregister B ist heute bel Nr. B65 (Firma „Sanfa“ Transport⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Niederlassung Stettin) eingetragen: Durch Umstellungs beschluß der Generalversammlung vom 17. Mär; 123 ist das Grundkayltal guf 7 00 Reichsmark ermäß gt. Die Er⸗ mäß igung ist erfolgt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1925 ist der Sesellschaftspertrag entsprechend dem Umstellungebeschluß vom gleichen Tage, im übrigen nach Maßgabe der notariellen Niederschrift hinsichtlich olgender Paragraphen aboeändert: S5 1 Satz 1 (Grundkapital und Aktien), 17 Ziff. 2. 5, 8 und 9 (Zustimmung des Auf⸗
sichtsrats zu Rechtshandlumnen des Vor⸗
stands , 19 (Stimmrecht). Als nöicht ein- etragen wird bekanntgemacht: Das Grund. kwwital ist in A 000 Stück Stammakt en über einen Nennbetrag von je X Reichs⸗ mark und in A 00 Stück Inhaber⸗ anteilscheine zu ie 19 Reichsmark, von denen ie wei Stück durch eine Aktie über 20 Reichsmark ersekt werden können. zer · leat, die Zusammenfass ung mehrerer Aktien in einer Urkunde ist zulässig.
Amtsgericht Stettin, 4. November 1225.
Stettin. 96444 In das Handelsregister B ist heute bel Mr, Firm . Bauhüttenbetriebs- verband Pommern G. m. b. S.“ ein— getranen: Durch Umstellungebeschluß der GVesellschafterversammlungen vomz8 August 124 und 19 Janugg 1935 ist das Stammkapital auf 1829 Reichsmark er⸗ mäß at und am 2560 Reichsmark auf 2500 Reichsmark erhöht. Durch Beschluß der Gesellsckafterversamm lungen vom 28 Augoust M4 und 18. Jmuar Ms ist der 4 des Gesellsch ftsverteaas (Stammkapital und Stammen lagen] geändert . Amtsgericht Stettin, 4. November 1925.
stettin. os ]
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 762 (Firma „Deutsch⸗Skandina⸗ vische Tran spori⸗ und Schiffahrts⸗ gesellschaft m. b. S. „Dest“ Jauntsitz
Danzig mit Zweigniederlassung Stettin)
und 5
; Straubing. Emanuel 3
eingeltagen: Die lst nach beendeler *
icht n. 6. November 1825
Stettin. P6436] In das bei Nr. 1839 (Firma Maz Tau Stettin) eingetragen: Ser Ftau Dorothes Dauß. geb. FJät kenbeuer, in Stettin ist rotura erteilt. Be Prokura des Kari kel in Siettin ist erloschen misgericht Stettin. 7. November 1925.
Stęttim. 96437 In das delsregister A sst heute unter Nr. 3360 die Firma „Banbüro für elektrische Licht und Kraft⸗ anlagen Hans Troestler ir.“ in Stettin und als Ja baber der Ingenieur Dans Troestler jun. eingetragen. (Die Geschafts räume befinden sich in Stettin, Karkutschstt. 3) Amtsgericht Stettin. J. November 1925.
Stettin. ob 40]
m das r B ist heute bei Nr. 397 (Fuma „A. M. G. Auto⸗ mobil⸗ Motorrad G. m. b. S.“ zu Stettin) eingetragen: Darch Beschlüsse der Ge sellschafterversammlungen vom 8. Januar 1925 und 4. November 1925 ist das , 83200 224 mark ermäßigt. e Grmäß gung ist er= solgt. a die Beschlüsse der Gesell. schafterversammlungen vom 9. Januar 1925 und 4 November 1925 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftẽevertrags ab- geandert: 3 (Stammkapital und Stamm einlagen und Stimmrecht) und 5 (G- n
misgecicht Stettin. 9 November 1925. Stettin. 96441 In das Handelsregi ster B ist heute bei tr. 747 Firma „Vineta Versiche⸗ rungs⸗Aktiengeszllschaft“ zu Stettin) eingetragen; Die Gesellschaft ist gemaß 16 der Golbilgnzenverordnung nichtig Die bishersz„en Vorstandsmitglieder si Liqui datorz a. Die Gesellschaft wacd durch die beidan Ligndatoren vertreten. Amtsgericht Stettin. 9. November 1925.
Siettin. 6906435 In das ndelsregister A ist heute bei Nr. 529 (Firma Ma rdum vorm. Leduc freres Nachfl.“ in Stettin) eingetragen: Inbaber ist jetzt der 6 Arthur Lemke in Stettin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten ForderungLen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschafts. durch Arthur Lemke aus⸗ i e ,.
mtsgericht Stettin, 11. November 1925.
Stęttin. ; Vo6 434 In das HDandelsregister A ist heute bei Nr. 2111 (Firma „J. S. Bert⸗ ling“ in Lübeck mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: De Prokura des Carl Grauding ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 11. November 1925.
stęttin. ö
In das HYandelsregister B ist beute bei Nr. 587 (Firma „Ostsee⸗Druck und Verla Aktien ⸗Gesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Verlagsdirektot
Otto Sommer ist zum 2 — bestellt. 8
Durch Beschluß der Generalversammlung
vom 22. tober 1925 sind folgende
Paragraphen des Gesellschaf evertrags ab-
eändert: 8 (Vergütung des Aufsichtsrats).
. . fort. Fritz Hübner ist nicht mehr cstand
Amtsgericht Stettin, 11. November 1925.
sellschaf. Be. ili 19 Gesellschafter: der irmeninhaber Karl Schevar)⸗ n in Kaufmanns gattinnen SEmma Schwarzhaupt und Irma Levi te
bing: Nun of Handels . . ie. isherige
und Marx Levite. Kaufman
haupt Den
Straubing.
in Straubing ist je Einzelprokura erteilt. Straubing, den 25. Nodember 1925. Amtsgericht.
. Handelsregister Abt —ᷣ In unser ndelsregister eilung
ist beute bei deg unter Nr. 71 ver- eichneten Firma Paul Zapf in Suhl eingetragen worden: Firma ist er⸗
oschen. Amtsgericht Suhl, 19. November 1925.
Sill. ern, In unser Hendelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 55 ver zeichneten Firma J. W. Müllers Buch⸗ druckerei in Suhl eingetragen werden: Offene Hange legesellschaft. Kurt Müller ist in das Geschäft als persönlich haften ⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am gonnen. Die Prokura des Kurt Müller in Suhl ist erloschen.
Amtsgericht Suhl, 11. November 19725.
Sihl. 96450 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der anter Nr. 307 ver. zeichneten Firma Max Knoll in Suhl eingetragen worden: Erna und Eduard Knoll sind aus der Gesellschaft aus. geschieden. Kaufmann Mar Knoll ist als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Die Prokura des Max Knoll ist erloschen.
Amtsgericht Suhl. 21. November 1925.
, inser register eilung ist heute bei der unket Nr. 168 ver- Eichneten Firma Jutius Hübner i . worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Suhl, 25. November 1965
los 3) E
1. Oktober 1925 be- d
w
. r zeichneten Fitma Erna Hopf in Hein che eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
n. Amtsgericht Suhl. 25. November 1925.
Thal- Heil igenstein.
n unser Dandelsgegister Mt. B zute bej der unter Nr. 6 eingetragenen irma. Metallwaren abti Scharfenburg. sellschakt mit beschränkter Daflung in al, eingetragen worden:; Dag mm- aöital ven 1 25 C06. M ist auf 35 Mο. holdmark unraestellt. Die Anteile der
Der Gesellsckafter hieran bett je ein Vierte Der 3 3 des Gesellschafkẽver tags ist entsprechend geändert.
ö XV. November 1925.
Thũringisches Amtsgericht Traunstein.
Dꝛndelsregister. Neueintrag: 6. Berch e saaden Inhaber Franz Blat Stz⸗ Berchtesgaden. Fran Bla.
Apotheker in r . ĩ Traunstein. 18 11. 1835. Registergericht
Traunstein. 9645, Handel reaister, Offene Handel 97 schaft in Tirma Kudwig 86 9 39 mit zem Sitz in Freilgssing aufgelöst mit Wirkung vom 1. 16. i825. Das don die ser ifenen Dandel saesellschaft betriebene Ge⸗ säft wird nunmehr unter der Fieherigen irma: Ludwig Burger & Go von nton ven Kosel. Kaufmann in Salz- burg. Faberstt. D A. als Alleininfaber weitergeführt. Geschaftszweig: Erzeugung und Vertrieb pharmazeutiscker und kog⸗ metiscker Praparate Traunstein. 18 11. 1925. Registergericht.
Trannstein. 9645641 Handel oregister. Firma Milchtenfralẽ Schwindegg g;. m b. S. Sz. Schwin⸗ degg A. G. Mühldorf. Als weiterer Ge, chäftsführer st beste llt; Sarkiner. Franz. Molkereidirektor in Shwindegg. Traunstein. 26. 11 1935. Ren ftergericht
Traunstein. o6 55 Hendelstegister. Rirma ee ,, Faltbootwer le Gesellschaft nũt heschraänkter Daftung. Sitz Tram fein. Gefellschaft nach Durführimg des Konkursderfahren aufgelöst. Firma und Vertretung sbefugnis des bisberigen Geschäftsfübrers Hermann Gerstl erloschen. Traunstein, 21. 11. 18235 Registergericht
Pendelsregistw. A ist heute lecke
Traunstein. 64561 Handel sregister: Firma Cdel 6 Geselllchaft mit besch rankter . Sitz: Berchtesgaden. Die Geselffchafter⸗ versammlung vom 15 9 19235 hat Aende⸗ rungen der Statuten nach Maßgabe deg eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung beschlossen. Stamm kapital der Gesellschaft betrãgt nach er= solater Umstellung 10 6090 RP. raunstein. 21. 11. 1825. Registergericht.
LTraunstein.
Dandel gregistet. Neueintreg: brüder Josef und Johann Stu mfall und ie. Vereinigte Glektrebaufit men Waffer⸗ Kurg⸗Hagga. Sitz. Wasserburg. Inn. Offene Handelsgeseslschaft, begonnen am . . 1925. Gesellschafter Stumfait, Josef und Johann, Clektroingenienre in Wasserburg, Georg Svenger, Gsertro⸗ installgteur in Wasserburg, und Johann Frohnböfer, Elektroinstallakeur in Haag. Zur Vertretung sind nur die Gesellschafte⸗ Josef und Johann Stumfall, und war ieder für sich allein berechtigt. Geschäfta. zweig; Augarbeitung und Ausführung gektrischer Unternebmungen.
Traunstein, 25. 11. 1925 Registergericht
Treysa, Bz. Cassel. (ob õg In das hiesige Handelsregister B i heute unter Nr. 6 folgende Firma ein⸗
8 5
Gewer t Fink“, Sitz in Treysa. Der allgemeine Gericht stand der r schaft ist Düsseldorf. 9
Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Ausbeutung des Gisenerzbergwerk Fink. bei Mengsberg, 2. der Grwer der Betrieb anderer Bergwerke sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken glesch welcher Art, 3. die Herstellung von An= lagen und der Betrieb von Unter. nehmungen, die die Ausbeutung der zu 1 und 2 bezeichneten Bergwerke und die Verwertung ihrer Erzeugnisse bezwecken sowie die Beteiligung bei solchen Anlagen oder Unternehmungen. 4. die Benutzung und Verwertung der sesbst gewonnenen oder sonst erworbenen Bergwerkeerzeug⸗ nisse in robem oder verfeinerkem Zustand er Handel mit Bergwerks-, Hütten- und chemischen Produkten sowie mit Metallen und Mineralien überhampt sowie die Be= teiligung an Unternehmungen, die eine solche Benutzung oder Verwertung be⸗ zwecken.
Grund oder Stammkapital: 190 Ge⸗= wer kschaftsanteile (Tur) Reprãsentant: Taufmann Solo Meyer in Düssesdorf., Prinz ⸗Georg⸗Straße 114 Gesellschaftg⸗ vertrag oder Satzung: Bestätigtes Statut vom 3. 5. 19235.
Treysa, den 15. November 1925.
Amtsgericht.
Wehen, Tanmus. 96460] Dampfsagewerk Lauberstegemühle G. m. b. S. zu Born bei Langenschwalbach: Die Vollmacht des Liguidators Friß Sichel in Frankfurt a. M. ist beendigk. Die Firma ist erloschen. Wehen, den 18 November 1925. Amtsgericht.
—
Dritte Zentrat⸗Handersr egister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch., den 2 Dezember me, Befristete Anzeigen münsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin vei der Geichäftsnele eingegangen ein g
Mr. 282.
1825
—
1. Handelsregister.
Weid en. . 96461 In das Handelsregister wurde ein- erragen: Pfasf⸗Nähmaschinen Haus iden Michael Reich-. Sitz: Weiden i. Opf Inhaber: Reichl, Michael, Kauf mann, Weiden i. Opf. Handel mit Näh⸗ maschinen und Zubehörteilen. Weiden i. Opf. den 26. November 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Wernigerode, lob 462
Im Handelsregister B Nr. 20 ist bei ber Firma Schmidt'sche Heißdampf Ge- Ellschaft mit beschränkter Haftung⸗Cassel. weigniederlassung in Wernigerode, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 4. 6. 1925 ist der Gesellschaftẽe vertrag in 4 Abs 2 Satz 1 geandert
Wernigerode, den 30. September 1925
Pr. Amtsgericht. Abt. 3.
Westerstede. 96464 In das Handel register Abt, A Nr. 235 ist heute zu der Firmg Fleisckwarenfabrik Ammerland! Hendrik Luttmer in Bad Gr sckenahn folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Benno de Levie in Oldenburg ist aus der Gesellschaft aus. schieden. mtsgericht Westerstede, 25. Novbr 1925
Westerstede. 96483 In das Handelsregister Abt A Nr. 244 ist heute zu der Firma Fritz Meinen & Io. in Südedewecht folgendes eingetragen worden: Die Prokura des M. Böͤttjer ist er loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst Die irma ist erloschen. mtsgericht Westerstede, BD. Nobbr 1925
Wetzlar. 96465
In das Handelsregister B Nr. 24 ist bei der Firma Stahl⸗ und Eisenwerke Aßlar, Gesellschaft mit beschränkter hun in Aßlar eingetragen: Im
eße der Umstellung ist das Stamm⸗ kapital auf 500 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ eführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterverfammlung vom 13. November 1925 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in 8 5 (Stammkapital ab⸗ geändert worden. Wetzlar, den 25. November 1925.
Amtsgericht. 96469]
Wiehl. Kr. Gummersbach.
Es wird beabsichtigt, folgende im hiesigen Handelsregister B eingetragenen Gesellschaften mit beschränkter Haftung zu löschen:
1. Wiehlthaler Wiehl. Nr. 12. . .
2. Friedrich Sans & Schöpp zu Wiehl, Rr. 24. .
3. Ricknann K Co. zu Harscheid, Ar 25. J .
4. Bertrams & Schöpp zu Wiehl, Nr. 15.
5 Reinen & Co, zu Bielstein. Nr 13.
6. S. G W. Sohn zu Bahnhof⸗Nüm⸗ brecht, Nr. 19. ‚ ;
Einsprüche sind binnen drei Monaten hier vorzubringen.
Wiehl, den 9. November 1935.
. Amtsgericht.
Steinindustrie zu
96466 Wiehl. Kr. Gummersbach. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 16 ist heute zu der Firma Linden & Co. in Friedenthal eingetragen; Der Kaufmann und Fabrikant Friedrich Otto Stöcker in Friedenthal ist als Ge⸗ sellschafter und Geschäftsführer aus⸗ 6 Der Kaufmann Paul Wemer n Friedenthal setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Wiehl, den 11. November 1925. Amtsgericht.
96467] Wiehl. Kr. Gumm ershbhach. Im hiesigen Handelsregister Abt A 67 ist heute zu der Firma Friedrich Otto Stöcker in Friedenthal eingetragen: Der Kaufmann und Fabrikant Friedrich Otto Stöcker in Friedenthal ist als Gesell⸗ schafter und Geschäftsführer aus⸗ — Der Kaufmann Paul Wewer n Friedenthal setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Wiehl, den 11. November 1925. Amtsgericht.
96468] Wiehl, Er. Gummersbagh. Im hiesigen Handelsregister A Nr 87 ist hente zu der Firma Monheimius & Schumacher in Osberghausen ein⸗ etragen; Die offene Handelsgesellschaft st aufgelöst und die Firma erloschen. Wiehl, den 11. November 1925. Amtsgericht.
Wriezen. — ? In unser Handelsregister Abt A ist heute bei Nr. 127. M. Sperling. Berlin, mit , rl. in „Wriezen“, das Erlöschen der Gesamtprokura der Herren Matthesius und Krone ein⸗ etragen.
mtsgericht Wriezen, 17. November 1925.
9647091 L
Wüst ersd orf. 96471 In unser Handelsregister Abt A ist heute unter Nr. 156 die Firma Eduar Kaminski, Charlottenbrunn, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Kaminski in Charlottenbrunn ein⸗ getragen worden. Die Firma betreibt ein Feinkost⸗ und Kolonialwarengeschäft. Wüstegiersdorf. 17. November 1925. Das Amtsgericht.
Wurzen. Auf Blatt 465 des hiesigen Handels⸗ regifters ist heute das Erlöschen der Firma Wurzener Lebensmittelzentrale
Rudolf Horn in Wurzen eingeiragen
worden.
Amtsgericht Wurzen, 20. November 1925.
Terbst. 96473 Unter Nr. 669 des Handelsregisters
Abteilung A ist die Firma Paul Moller
Nachfl. Inh. Amngust Müller in Zerbft
eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann
August Müller in Zerbft.
Amtsgericht Zerbft, 21. November 1925.
zittau. 896474 In das hiesige Handelsregifter ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 533, betr. die Firma J. B. Limburger junior in Zittau, wegn ieder laffung des in Leipzig unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ eschäfts:: Dem Kassierer Friedrich lwin Uhlig in Leipzig⸗Schönefeld ist
6472
Prokura dergestalt erteilt, daß er nur
in Gemeinschaft mit einem anderen 1 die Gesellschaft vertreten darf.
2. auf Blatt 652, betr. die Firma Müller & Ex in Zittau: Der bisherige , Ferdinand Otto Ex sst infolge Ablebens ausgeschieden. Die minderjährigen Erben: a) Hans Werner Ex in n geboren am 14. Dezember 18904, und 8 klara Annemarie Ex in Zittau, geboren am 14. Ottober 1906, sind als per sönlich haftende Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Beide sind von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen.
Amtsgericht Zittau, 25. November 1925.
Tit tau. 197131
In das hiesige Handelsregister ist am 27. 10. 1925 eingetragen worden:
1. auf Blatt 1110, bett. die Firma Olbersdorfer Braunkohlenwerke, Ge⸗ sellsckaft mit beschränkter Haftung in Olbersdorf: Durch Beschluß der General versammlung vom 16. November 1925 ist das Stammkapital unter entsprechender Abänderung des 5 5 des Gesellschafts . vertrags auf zweihundertfünfundzwanzig⸗ tausend Reichsmark umgestellt worden Diese Umstellung ist erfolat.
2. auf Blatt 1725 die Firma Eduard Koschel mit dem Sitz in Zittau und dem Zuckerwarenfabrikanten Cduard Koschel als Inhaber Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Angegebener Geschäftszweig: Grosibandel mit Schokolade und Zucker. waren sowie Herstellung von Zuckerwaren. Geschäftẽräume: Bahnhofstraße 32. Amtsgericht Zittau. 27 November 1925
Eobten, Bz. Rreslan. ;
Im Handelsregister B Nr. 11 ist bei der Firma „ Erholungsstättenverein Wald ˖ frieden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Zobten am 28 November 1925 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. No. vember 1925 sind neben dem bisherigen
Geschäftsführer Paul Klein zu weiteren Frankfurt, Oder.
1 Ewönitz-
96475 Auf Blatt 2381 des Handelsregisters,
die Firma Vietor Görner, Gesellschaft
mit
schräztter Haftung in Gornsdorf
i. E. betr., ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. November 1935 auf vierzigtausend Reichsmark herabgesetzt und umgestellt worden. Die Umstellung ist erfolgt. 5 2 des Gesell⸗
sch
aftsvertrags ist entsprechend ab⸗
ändert worden. mtsgericht Zwönitz, 25. November 1925.
Twönitz.
96476
Auf Blatt 255 des Handelsregisters, die Firma Paul Otto K Co., Gesell⸗
sch
Zwönitz betr., ist
Hoftung in eingetragen
beschränkter
aft mit heute
worden: Das Stamm kapital ift auf ein⸗ tausend Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ift erfolgt. 5 4 des Ge⸗
sellschaftsvertrags ist geändert worden.
entsprechend ab⸗ Der Geschäftsfübrer
Philipp Gernert in Kötzschenbroda ist
au
sgeschieden.
Amtsgericht Zwönitz, 26. November 1925.
4. Genossenschasts⸗
au
Geschäftsfübrern der Geistliche Egidius Keuchen in Breslau, Gabitzstraße 16 und heute bei Nr. sJ2, Beamtenbank Frank- furt a. Oder eingetragene Genossenschaft
der Geistliche Heinrich Engelbert in Köln Albertugstraße 35. bestellt worden. letzter Satz der Satzung ist abgeändert. Zur Vertretung der Gesellschaft nach der Satzung ieder allein berechtigt. Amtsgericht Zobten am Berge.
Es chona n. 97133) In das Handelsreaister ist eingetragen: a) am November 195 au
Blatt 313, betreffend die Firma Auto
Teile Gesellschaft mit beschränkter Haf, der lautet e
künftig: Motor-Anaregatebau Gesellschaft worden;
tung in Zschoxau: Die Firma
**.
register.
er lin. 96437
In unser Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr.
1542 die durch Statur
vom 22. September 1925, geändert am
2. errichtete Berlin der Schutzpolizei
b.
Oktober 1925 und 9. November 1925 Baugenossenschaft Groß⸗ e. G m
H. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmens ist der Bau. der Erwerb
Un
Terrains
don Häusern und der Wohnungs⸗
d die Verwaltung zum Zwecke
besckaffung und Wohnungsausnutzung für
die Genossen sowie der Be
au von Eigen—⸗
beimen zum ausschljeßlichen Verkauf an die Genossen unter Wahrung des Eigen— tums der Genossenschaft an Giund und
Boden.
Amtsgericht Berlin⸗Milte,
Abt. 88, den 23. November 1725.
Darmstadt.
(. 64388
Heutiger Eintrag in das Genossen⸗
Kaftsrenister bei der Firma Ein- und
V
gärtner von Darmstadt
erkaufsgenossenschaft der Sandels⸗ und 1m⸗
gebung eingetragene Gen offenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dirm⸗=
stadt:
FE
m
13. Rodember 1925.
Die Genossenschaft ist aufge!löst. Darmstadt. den 24. November 1925. Hessisches Amtsgericht J
ichstnktt. 96513 Kaldorfer Dres . e. G.
H., Sitz: Kaldorß; Statut vom Der Gegenstand
ö Unternehmens ist, das selbstgebaute
m
w
bestimmen hat.
etreide der Mitglieder mit der Dresch⸗ 1 zu dreschen; die Maschine kann ch für andere Zwecke gebraucht werden, orüber die Mitgliederversammlung zu Eichstätt, 81. November
1925. Amtsgericht.
la ls] Ejiehstktt.
lu
96489
In der aqußerordent!l. Generalversamm⸗ ng vom 9. 11. 1925 wurde die Auf.
lösung der Schuhmacher⸗Rohstoffgenossen⸗ schaft Ingolstadt, e. G. m. b. H. be⸗
schlossen.
Eichstätt. 23. November 1925
Amtsgericht
Geschäftsführer diätar
a.
96490]
In unser Gefossenschaftsregister ist
§z 8 mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden., daß ist Hugo Füssel und der
der Regierungsobersekrelär Regie rungshüro⸗ Otto Schilling in Franksurt Oder zu Liquidatoren ernannt worden
sind.
Glatæ.
Frankfurt a. O, 26. November 1925 Das Amtsgericht.
96491
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 79. Elektrizitäts, Genossenschaft
m. b. H zu Neuheide, eingetragen Die Firma der Senessenschaft
mit beschränkter Haftung. Die Handels, lautet jetzt: Elektrizitäts- Genossenschaft
niederlassung ist nach Erfenschlag verlegt eingetragene
worden Der Gesellschaftspertrag vom 10 März 1921 ist durch Beschluß der Versammlung der Gesellsckafter vom 19 Oktober 1925 laut Notariatsvroto- kolls vom aleichen Tage abgeändert worden E ist die Herstellung und der Vertrieb von Motoren Motor-Aggregaten und Bear— beitung von Metallen
Richard Walter Konrad Chemnitz ist
Kramer in
Genossenschaft mit be
schränkter Haftpflicht Neuheide⸗Wallis⸗ furth⸗Kolonie in Neuheide.
Gegenstand des Unternehmens Greifenberg, Pomm.
ist
Der Prokurist Arbeiter ⸗Wohn
Glatz, den 2. Oktober 1925. Amtsgericht.
96492 In unser Genossenschaftsregister Nr 10
heute eingetragen worden, daß die haus⸗Baugenossen⸗
schaft Plathe i. Pom., eingetragene
als Geschäftsführer aus⸗ Genossenschaft
mit beschränkter Haft⸗
geschieden, zum Geschäftsführer sst bestellt pflickt, in Plate i. Pormm. durch Be—
der Kaufmann Ernst Otto Richter
eivzia b) am 25 November 1925
Blatt 237 betreffend die Firma J Messer.
schmidt C Co in Zschopau: Der Tauf. der Bückerrevisor W
mann Harry Primo in Thum ist as Kommandstist qusceschi⸗den, die ibm er⸗ teilte Prokura ist erloscken.
Amtsgericht Ischoxau.
in schluß der 15
Generalversammlung vom Mai 193 aufaglöst warden ist
auf Liqusdaforen find der Rentier Karl Gen.
sing, der Kaufmann Albert Minkel und
in
Deidtke sämtlick Platbe Greifenberg i Pomm. 16 Nod 1925. Amttgaericht.
Hamburg. 196493 Eintragungen in das Genoffenschafts= tegister:
November 195: Bauverein „Alt Hamburg“ gemeinnützige Bau— genossenschaft ehemaliger Altstadt⸗ Bewohner eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Hamburg. Statut vom 6. Oktober 1925. Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung von Kleinwohnungen wecks Vermietung an minderbemittelte Familien aus dem Hamburger Sanie⸗ rungsgebie:
27 November: „Embege“ Mittel⸗ ständische Baugesellschaft, eingetra⸗
ter Haftpflicht. Statut vom 28 Ok—
tober 1935 Sitz: Hamburg. Gegenstand
des Unternehmens ist die Beschaffung
don Wohnungen in rein gemeinnütziger
Weise
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Samburg
de T sro s
Uned l S
Hattingen, Fuhr. 96494
In Genossenschafts regifter it unter Nr. 899 am 25. November 1925 die Siedlungskameradschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Hattingen eingetragen. Die Satzung ist am 7. November 1925 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von billigen Wohnungen für unbemittelte Mitglieder der Genossenschaft.
Amtsgericht Hattingen.
das
Jever. . 86495 In das Genossenschaftsregister ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugsgenossen⸗ schaft Fedderwarden, e. G. m. b. H zu Fedderwarden Nr. 24 des Registers), heute folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Ok⸗ tober 19225 aufgelöst.
Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Dierks und Gerriets und der Landwirt Folkert Carstens zu Accum.
Jever, den A. Oktober 1925.
Amtsgericht. Lahr. Haden. 96496
Genossenschaftsregistereintrag Lahr O⸗Z. 47, Landwirtschaftliches Lager⸗ haus Ried K Tal G. m. b. H. in Lahr: Durch Beschluß des Amtsgerichts Lahr vom 19. 11. 1925 wurde die Genossen⸗ chaft auf Grund des § 50 Abs. 2 der 83⸗O. vom 28. 3. 1924 als nichtig ge⸗ löscht.
Lahr, den 25. November 1925. Amtsgericht. Langendreer. 96497 In unser Genossenschaftsregister Nr 20 ist heute bei der „Spar⸗ u. Baugenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Werne“ ein⸗ etragen, daß die Genossenschaft durch eschluß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1925 aufgelöst ist und zu Liguidatoren die bisherigen Vorstands— mitglieder, nämlich:; Lehrer Franz Schlieper, Lehrer Friedrich Kaacksteen, Lehrer Wilhelm Maeusener, sämtlich in
Werne, bestellt sind. Langendreer, den 24. November 1925. Das Amtsgericht.
, Eomm. 96498 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 129 die Genossenschaft in Firma Bauernkasse⸗Alt⸗Vargow und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Alt Vargow eingetragen. Das Statut ist am 25. Oktober 1925 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: a) der Be⸗ trieb einer Supar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, b) der gemeinschaftliche Einkauf von
erbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, 9 der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse.
Lauenburg i. Pom., den 25. November 1925. Amtsgericht. Lechenich. 96499
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft m. u. S. Gymnicher Spar- und Darlehnskassenverein heute folgendes eingetragen worden: a) das Statut ist am 27 9. 1925 neu festgestellt worden, b) die Firma ist wie folgt ge⸗ ändert: Spar⸗ und Darlehnskasse Gymnich eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gymnich, c) Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: 1. der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder not⸗ wendigen Geldmittel sowie zur Förde⸗ rung des Sparsinns. 2. des Bezuges und Absatzes der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen und hergestellten Wirtschaftserzeugnisse.
echenich, den 2. November 1925.
Das Amtsgericht.
gene Genossenschaft mit beschränk⸗
Lübbecke.
96500] In das Genossenschaftsregister ist zu
der unter Nr. 37 eingetragenen Bauer lichen Bezugs und Abfatzgenossenschaft m. b. H. in , . heute eingetragen: Spalte 1: 1d. Nr. 5, Spalte 3: Ver⸗ mittlung von Fettvieh der Genossen in deren Namen und für deren Rechnung gegen eine der Genossenschaft zü zahlende Provision. Geschäfte der Ge⸗ nossenschaft im eigenen Namen und für deren Rechnung sind ausgeschlossen, Spalte 6 a: durch Beschluß der Heneral⸗ versammlung vom 2. 165 1925 erhält s 2 des Statuts unter Ziffer 3 einen Nachsatz im Bezuge auf Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens. Lübbecke, den 19. November 1925. Das Amtsgericht.
Lühbenan. 96501] In unser Genossenschaftsregifter ist bei Ur. 33. Stromversorgungsge nosse nschaft Terpt, e. G. m. b. H., Terpt, eingetragen worden: Der Kossat Ernst Lehmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Büdner Karl Köppchen in Terpt in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Lübbenau.
Weerkholz. 86302
Im hiesigen Genossenschafts regifter ist heute beim Niedermittlauer Spor⸗ n. Darlehnskassenderein e. G. m. u. S. in Niedermittlau folgendes eingetragen worden:
a) Satzungsänderung durch Ein⸗ führung der neuen Satzung vom 19. Ok⸗ tober 1925.
b) Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied. Sie find, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstandes für den Ver- ein bestimmten Form (§ 16, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
d) Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.
e) Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens= erklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen.
ft) Der Verein wird durch den Vor⸗ stand gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ treten.
Meerholz, den 20. November 1925.
Amtsgericht.
Münster, West. 96503
Im ,, Nr. 6 ist heute bei der Firma „Wasser und Licht, Einkaufsverein für Gas⸗, Wasser- und elektrotechnische Bedarfsartikel einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Münster i. W.“ einge⸗ tragen, daß Gegenstand des Unter- nehmens jetzt ist die wirtschaftliche Förderung der Mitglieder; namentlich L. durch Einkauf im großen, 2. durch Abgabe an Mitglieder im einzelnen und 3. durch Versuche und Erwerbung von Neuheiten in der Branche. Münster i. W. 24. November 1925. Das Amtsgericht.
Neumagen. 965094
Auf Grund der Satzung vom 28. Ok⸗ tober 1925 ist heute in unser Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 27 eingetragen worden:
Vereinigte Winzer, eingetragene Ge⸗— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Clüssergth. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Trauben richtig zu bewerten und durch eine ein⸗— heitliche Behandlung Weine von un—⸗— bedingter Reinheit zu gewinnen und diese sowie die aus den Weinabfällen hergestellten Nebenprodukte durch ge⸗ meinsamen Verkauf möglichst vorteilhaft zu verwerten; 2. die nötigen Bedarfs artikel zu beziehen. Hauptsumme: 509 Reichsmark für den Geschäftsanteil. Ein Genosse kann höchstens fünfzig Ge⸗ schäftsanteile erwerben.
Neumagen, den 26. November 1925.
Amtsgericht. Ortenhberꝶ. Hess em. 16965605]
In unser Send fe dn fre gisten wurde heute eingetragen: das Statut vom 18. Oktober 1925 der Landgenossenschaft „Seemen“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Ober Seemen. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher An- und Verkauf landwirtschaftlicher Pro⸗ dukte und Bedarfsartikel, Pflege des Kreditverkehrs, Förderung des Spar- sinns,., Beschaffung von Baumateriallen, Bau⸗ und Wirtschaftsgelände, Errichtung von Heimstätten, Wohn und Wirt⸗ schaftsgebäuden und Vermittlung des Verkehrs mit den Heimstätten. Bau⸗ und Landsiedlungsämtern
Ortenberg den 235 November 1925.
Hessisches Amtsgericht.
HR eichenhagh. Schles. 060]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Ge- nossenschaft Güttmannsdorfer Spar. und Darlehn skassenverein e. G. m u. S. in
Güttmannadorf am 17. November 1925
e , K / 2