1925 / 283 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

denen ungefähr S000 verkauft wurden. Besonders beffand beule für Superiore lehhaste Nachtrage, 16 daß sich bier die Pieise behaupten konnten. In gemaschenen Merinos war tagegen kas Geichämrt träge, und die Prieise neigten zugunsten der Käu er Schweißige, geringere Qualnãten wurden dagegen häufig zurückgekauft Kreuzzuchten lagen ruhig, das Geschäst hierin war nur klein, und die Preise neigten eher zur Schwäche

London, 1. Dezember. (W T. B.) Bei der heutigen Woll⸗ auktion kamen 11 600 Ballen unter den Hammer für die sich bei guter Auswah! besserer Wettbewerb geltend machte, so daß unge sähr dreiviertel verfauft wurden

Bradfrord, 39 November. (W. T. B.) Am Wolllmarkt gingen die Käufer für Kammwolle sebr zögernd zu Weike. Die Pieise gaben etwas nach. In Garnen gestaltete sich das Geschäjt wenig lebhaft.

Manchester. 1. Dezember (W. T. B. Am heutigen Garn und Gewebemarft zeigte das Geschäft in Geweben leine Belebung. Garne lagen wicht einheitlich der Umjatz blieb auch hier hinter den Eiwartungen zurück.

ads s8 5. Testißütte 104009, Prager Gisen, Industrie 1885 0 Alrine wontanges 274.0. Siemens Schuckertwerte 760 Alg Ungar. Kreditbant 3009. RNimamurany 9g8.0 Oesterreichische Waffen. fabrik: Gej 4250. Brüxer Kohlendergbau 1250, 0, Sal go. Tergauer Steinkohlen 0609 Skodawerte Steir. Mangnesit 2.9 Taimler Motoren —— veyfam. Josefstbal A.- G 149 60 Galicis

Naphtha 7200 Am sterdam. 2? Tezembei. (W. T. B. 6 0 Niederlandische Staa tsanleibe 1822 A u. B 106, Ko Niedersändische Staats. anleihe von 1817 zu 1099 fl. 99 60, 3 o Niederländiche Staats- anleihe von 189tzꝛ lj 748, 7 6ο Niederl⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu 1000 ff. 01 75. 70ιο Deutsche Neichsanleibe 1013/9. Meichsbant neue Attien 1311. Nederl. Hande! Maatschappij⸗ Aki! . Jürgene Margarine 11925 Phijipe Glueilampen 410, 00 Göeconjol. Soll. etroleum 188.00 Koninfl. Nederl Petroleum 409 090 Amsterdam zubber 106 DVolland⸗Amerika⸗Dampfich. 61,50 Nederl. Scheey⸗ vart· Unie 1597,). Cultuur Myis. der Vorstenlanden 171.709. Handels- vereeniging Amsterdam 660.00, Deli Maatschappij 423,79 Senembo Maatschappij ho oo

Geballevorfchüsse Kom munatver bände Merl m m

Erbebung . Ver uge zuichlagen MrGrl 28. 11 29. 5 steuer Rr Erl 27 11 25, Aend d Preuß Aus -⸗Gei zum er Auegl ⸗Gel RdErl. 275 11 20 Verdingungewesen=— Polizei vel waltung. Filmverbet dEr z6 11 23 Veiansfaliungen in Kalernen d Schutzpvol RdErl. 20 11 25, Besetzung der neu⸗ geichaff enen Siellen des Kassenanschlags d Pol f. 1925 RdErl. 26 ll. 28. Anzeige äber den Wegfall von im Kassenanschlag als „k w.“ bezeichneten Stellen Nid Erl 25. 11. 20 Beichantigung

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger von Pol; Wachim. GS B) im Bürodienst NoGrs 20 11. 23,

Mr. 283. Berlin, Donnerstag, den 3. Dezember 1925 Mitgliedschast der Diensthundführer der Polizei und Landjägerei in sten

Polijeihundveieinen. Rr Erl 26. 11 25 Befleid d Schutz vol. Untersuchungesachen. . 9 6 Erwerb ĩ 63 ; . 9. r J . Erwerbe. und Wirtschaftsgenossens chatten. 6 11' 32. Benutzung der Kraftiahrreuge der Schutznoli - . are en erluss. u. Fundlachen, Justellungen u. deal. 7. Niederlassung ꝛc von Necht san malten. a , , it usw. Nd Gr. 26. 11. 2. Heimat. 3 Verkäufe. Vervachtunden. Verdinqungen rc. E * 8. Unfall. und Invalidttätg. ꝛc. Versicherung. eine V ente ha ewe len RdErl. 27 10 25, Zuständiafeit 4. Verlofung . von Wertpapieren. 2. Bankausweise. n Luttfabrtangelegenheiten. Nd Erl 20 11 25. Außen landungen 6. Fommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 109. Verschiedene Bekanntmachungen. bei Flugzeugführerprüfungen. Rd Erl 20 11. 25 Unfälle im Lurt. und Deutsche Kolonialgesellichaften. 10905 Reichsmark. 1I. Privatanzeigen. . 25 6 ö 2b Ei, ee. im Luftverkehr ————

. . . . infuhr von Kr * x * nungen. Zu her ehe. . 26 , ani be PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Rg Peymanns Verlag. Berlin W 8. Mauerstraße 44 Viertelsäbrlich ö 6 sür Ausgabe A (jweiseitig) und 2.40 RM für Ausgabe B

3 weite Beitage

—— 2 * * ——

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 30. November (W T. B.) Bei der heutigen Londoner Wollauktiton famen 105335 Ballen zum Angebot, von

Nr. 5 dec Mintsterialblatts für dtie Preußtiche lnnere Verwaltung“ vom 2. Dezember 1925 hat lolgenden Inhalt: Kafsen⸗ u Rechnungsweslen. NdEil 27. 11

(97632 ; 97895] Berichtigung

Auf Grund 5 297 H⸗G. B. fordern der Bekanntmachung unserer Gesellschaft in wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche Nr. 14 dieser Zeitung vom 158 Mai 1h25 anzumelden. Das Aktienkarxital unserer Gesellichaft Berlin, den 1. Dezember 19265. besteht aus 3300 Aktien zu je RM 300 Maschinenbau⸗Handeisgesellschaft innerhalb der Nummern 1 –- 36852.

1972331

Bilanz ver 31. 12. 24 der Bank für Grundbesitz und Handel A -⸗G. , Berlin. Aktiva. Grundstück und Gebäude RM 680000. Inventar RM el, Kasse und Postscheck RM 392 19. Außenstände RM 49182, 37 Effekten RM HG. Voriäte

Jaio⸗Werke Attiengesellschaft

ö ͤ von Wertpapiere Bie Tagesocknung zur. Generalver=

sammlung am 19. Dezember 1925 wird 976000) Gin lösung

———— ——

6

1, Unteisuchungssachen. Erwerbs. und Wirtschaftggenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

2. Aufgebote. Verlust · u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl durch den Punkt „Abberufung des Auf-

sichtsratsmitgliedes Ferdinand Fander m Oppeln, im Dezember 1925

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.

4. Verlosung C von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften.

ea, GBefristete Anzeigen müsffen d

Sffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5H. gespaltenen Einheitszeile

165 Reichsmark.

Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

Anzeiger.

Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

Privatanzeigen.

rei Tage vor dem

——

Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

D

ö. Aufgebote, Ver⸗ luft- und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

or 447 Zwangs versteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am EA. Januar E266, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20. Brunnenplatz, Zimmer Ib /I, ver- steigert werden das im Grundbuche von Berlin-Wedding Band 125 Blatt Nr. 2902 (eingetragener Eigentümer am 19. September 1925, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Hamilcar Zers in Riga) ein⸗ getragene Gruündstück Berlin, Kolonie straße 122, Gemarkung Berlin Karten blalt 24 Parzelle 2386/ 239, 14 a 22 qm groß. Nutzungswert 16 9090 6, Grund⸗— steuermutterrolle und Ge bäudesteuer⸗ volle 4313 (Aktenzeichen 6. K. 53. 25)

Berlin N., den 23. November 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗ Wedding. Abt. b.

M7448 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwanagsvollstreckung soll am E. Januar 1926, Vormittags EI Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin X. 20. Brunnenplatz, Zimmer 30/1, ver⸗ steigert werden das im Grundbuche von Berlin⸗Wedding Band 1 Blatt Nr. 14 eingetragener Eigentümer am 12. Ja- nuar 1925, dem Tage der Eintragung bes Versteigerungsvermerks: Kaufmann Bruno Rager) (inoetragene Grundstück Greifenhagener Straße 47, Gemarkung Berlin Kartenblatt 89 Parzelle 65, Za ?I dm groß, Nukungswert 12 900 A6. Grundsteuermutterrolle und Gebäude⸗ stenerrolle 545. (Aktenzeichen 6. K. 23. 24)

Berlin N. 26, den 23. November 1925

Der Gerichtssckreiber bes Amtsgerichts Berlin-Wedding. Abt. 6.

Io⁊s7] Abhanden gekommen: Danziger Stadtanleihe v. 1914 406 zu 20006 A Nr 983. Berlin, den 2 17 25 (Wp 212/25.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. GE. D.

Io7 449] Aufgebot.

Der Vertreter Jultus Christensen in Kopenhagen. F, sünste Juni Plads g, vertieten durch den Rechtsanwalt Justiz— rat Marcus in Guben. hat das Aufgebot der ihm angeblich verloren gegangenen zwölf auf den Inhaber ausgestellten jungen Aktien der Berlin. Gubener Hutfabrik, Altien gesellicha it, vormals A. Cohn. über je einiausend Mark mit den Nummern A6! bis 4682 beantragt. Der Inhaber ber Urkunden wird auigefordert spätestens in dem auf den 1. In 1926, Vor⸗ mittags 10 uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotg⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraft⸗ loterklärung der Urkunden erfolgen wird

Guben, den 20. November 1925.

Das Amtsgericht.

Aufgebot.

Der von uns auf das Leben des Monteur Wilh. Heinemann in Celle ausgefertigte Goldmarkanschlußschein Nr. 240 234 ist verlorengegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungs— schein für kraftlos erklärt.

2 den 1. Dezember 1925. Stuttgart Lübeck Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Stuttgart Zweig. niederlassung Lübeck

oi dhz]

Io7 0] Aufgebot.

Der Kaufmann Henry Langfelder, In Firma Menzenhauer & Schmidt in Berlin S0. 165, Rungestraße 17, hat das Aufgebot des von ihm als Aussteller ge— zeichneten, von der Firma Paul Steckel⸗ mann akzephierten, am 15. Januar 1926 fälligen, mit dem Giro des Antragstellers versehenen und in Berlin zahlbaren Wechsels vom 10. Oktober 1925 uber 1474 80 M, beantragt. Der Inhaber der

Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Juni 126, Mittags 12 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ straße 13/14. III. Stock. Zimmer Nr. 116/118, anberaumten Aufgebots—⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 200. F. 33. 25, den 28. November 1925

97451] Die Getreide Kredit Aktiengesellschaft, Königsberg. Pr., Kl. Domplatz 8, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte J.⸗R. Jacoby J. und Dr. Wachtel. Königsberg Pr. hat das Aufgebot des verloren— gegangenen am 30 11. 1924 fällig ge⸗ wesenen Wechsels über 16000 RM vom 19 11. 1924, welcher von den Rudauer Möühlenwerken vorm. Geschw. Schadwinkel G. m. b. H. guf Frl. Erng Schadwinkel in Rudau. Ostpr., ausgestellt, von dieser angenommen und von dem Kaufmann Paul Sdorra girtert ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert spätestens in dem auf den 3. Juli EDG, Vormittags IA Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Neues Amts⸗ gericht, Hansaring., Zimmer 29, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen. widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Königsberg, Pr.,

den 26. November 1925.

97453

Auf Antrag des Arbeiters Emanuel Arndt in Breklau, Pigstenstraße S8, wird seine Mutter, Anng Rumpel, geborene Wechenberger, aeschiedene Arndt, geboren am 12. November 1868 in Breslgu, die seit Mai des Jahres 1914 verschollen ist. aufgefordert, sich spätestens in dem auf To. Juni 19e, Vorm. D Uhr. Zimmer 145, 1. Stock. Schweidnitzer Stadtgraben 4, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls sie für tot erklärt wird. Personen, wesche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er. teilen vermögen, werden aufgefordert spätestens in dem oben bezeichneten Auf— aebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. (41. F. 725)

Breslau, den 23. November 1925.

Das Amtsgericht.

97454] Aufgebot. ;

Der Restaurateur Heinrich Struth in Mainz, Gaustraße 79, hat beantragt, den verschollenen in, Friedrich e Struth (auch Strudt geschrieben), zuletz wohnhaft in Mainz, Ganstraße 78. für tot zu erklären. Der bexeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich späͤtestens in dem auf den 19. Juli 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal Nr. 5M, anberaumten Auf⸗ gebots termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf— gebolßtermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Mainz, den 21. November 1925. Hess. Amtsgericht.

974565

Duich Ausschlußurteil vom 27 Nobember sind die Alten der Allgemeinen Elet⸗ trizitätsgesellschatt in Beriin Nr 462 über do Papiermark und Nr. 57712 über 1000 Papiermark Mr kraftlos erklärt

worden Amtegericht Berlin ⸗Mitte, Abt. 84 F. 58. 25.

97455 Durch Ausschlußurtell des unterzeich⸗ nelen Gerichts vom 29 November 1922 ist die Aktie der Reihe A Nr. Höh der Firma Th Goldschmidt Aktiengesellschaft in Essen für kraftlos erklärt Essen, den 27. November 1925.

Das Amtsgericht.

97457] Oeffentliche Zustellung.

Die Beata Kliem, geb. Schmidt, zu . vertreten durch Rechtsanwalt Schröder in Friedberg, klagt gegen ihren Ehemann, den Joh. Peter Riem II. von Ilbenstadt, zurzeit unbekannt wo?, aus §5 1565, 1558 B. G.-B. mit dem Antrag, auf Chescheidung und ladet den Beklggten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. ö des Hest, Landgerichts zu Gießen auf den E. März 1926, Vormittags S* Uhr, mit der Auffordecung, einen bei dem gebachten Gericht zugelassenen An⸗ walt zu bestellen Zum Zweck der oͤffent⸗ lichen e m wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Giesen, den 27. Nobember 1925. Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts.

97458] Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Arbeitersehefrau Anna Jenning, geborenen Taschner, in Tapf⸗ heim, Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Löbisch, dahier gegen den Arbeiter Josef Jenning von Tapfheim, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, Beklagten, hat der klägerische Rechtsanwalt gegen oses Jenning zum Landgericht dahier Klage erhoben und den Antrag gestellt, zu er⸗ kennen: Die Ehe der Streitsteile wird geschieden. Der Beklagte ist der allein an der Ehescheidung schuldige Eheteil und hat die Prozeßkosten zu tragen. Der Ver⸗ bandlungstermin wurde anberaumt auf Donnerstag, den 28. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Landgerichts Neuburg 9. D. Seitens der Klagepartei wird der Beklagte hiermit zu diesem Termin zur mündlichen Ver— handlung geladen und zugleich aufgefordert, zu seiner Vertretung einen beim Land⸗ gericht dahier zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Neunburg a. D., 30. Nopember 1925. Die Landgerichtsschreiberei. O7459) Oeffentliche Zustellung. Frau Margarete Eckert, geb. Schmitt, in Hanau, , l, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mitscher in Potsdam, klagt gegen ihren Ehemann, den optischen Arbeiter Arnold Eckert, zuletzt in Rathenow, jetzt unbekannten Aufent⸗— halts. auf Grund des § 1568 B. G. B. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1V. Zivilkammer des Landgerichts in Potsdam auf den 8. Februar E926, Vormittags 10 Uhr, mit, der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt gls Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. . Potsdam, den 30. Nohember 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

97460] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Werges in Weimar als Vertreter der Frau Friedg Hunoldt, eb. Fleischhacker, jn Jena erhebt Klage gegen den Betriebtingenieur Karl Hunoldt, zuletzt in Jena, jetz unbe— kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag. die Ehe der Parteien zu scheiden und den Verklagten für den allein schusdigen Teil zu erklären, und ladet den Verklagten zur mündfichen Verhandlung des Wechtsstrejts vor die 2. Jivilkammer des Thüring. Landgerichts zu Weimar zu dem auf Mittwoch, den 3. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, an— beraumten Verhandlungstermin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Proreßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.

Weimar, den 27. November 1925.

Der Justizobersekretär des Thüringischen Landgerichts. 97461] Oeffentliche Zustellung.

Die Hildegard Erna Fähnrich in Derne Jägerstraße 59, gesetzlich verbreten durch den Berufsvormund in Derne, Prozeß, bevollmächtigter: Justizinspektor Dirks⸗ meier in Beckum, klagt gegen den Knecht Artur Koch, geboren am 24. November 19035, früher in Wadersloh, unter der Behauptung, daß der Beklagtz, ihr Vater sei, mit dem Antnage, der Klägerin 8. H. ihres jeweiligen Vormundes vom 1. Mai 1924 ab bis zur Vollendung ihres sech⸗

zehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 90 (neunzig RM, und zwar die rirckständigen Beträge sofort, die 6 fällig werdenden am 1. Juli, . ober, 1. Januar und 1. April jedes Jahres, zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Beckum auf den S. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen. Beckum, den 14. November 19235. Stille, Kanzleisekretär.

als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 97464 Ladung.

In der Unterhaltsklagesache der minder⸗ jährigen Frida Wilhelm aus Nagold, ge⸗ setzlich vertreten durch das Jugendamt e, gegen den Pferdeknecht Wil-⸗ elm Siegle aus Gablenberg, zuletzt wohnhaft gewesen in Billafingen, jetzt unbeßannt wo hat das Amtsgepicht Ueber- lingen den gestrigen Verhandlungsteymin auf Mittwoch, den 26. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, vertagt. Hierzu wind der Beklagte hiermit öffentlich geladen.

Ueberlingen, den 2z. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 9742] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Wilhelm Breitsprecher in

streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Halle . S auf den 26. Ja⸗ nuar 1926, Vorm. O Uhr, Jimmer Nr 141. geladen. . Halle a. S., den 24. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

97463 . Die Badische an, ,,, . bank e. G. m. b. H. in Karlsruhe klagt gen den Guido Nagel, früher in retten, 9 Grund der Behauptung, daß Beklagter sein Konto bei der Klägerin überhoben und eine Einzahlung nicht mehr geleistet hat, mit dem Antrage auf urteilung des Beklagten zur ö von 4,56 nehst 1M 9. , . seit . Mai 1925. Zur Güteperhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagtz vor das Badische Amtsgericht in Karlsruhe auf Dienstag, den 26. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, Akademiestraße Nr. 4, II. Stock, Zimmer 131, geladen. Karlsruhe, ben 25 November 1925. Der Gericht sschreiber des Badischen Amtsgerichts.

(NI62] Oeffentliche Zustellung. Die wr Sächsische Getreidekredit bank . gie e n , * i ring Proze ßbewoll mächtigte: 8. anwälte Dr. Richter und Dr. We

Berlin ö, 7, Neue Wishelmftr. 3,14, Le

Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wehlau in Berlin 8W. 19, Jerusalemer Stnaße 3d, klagt gegen den Peter Suwtschins ky, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin Südende. Anhaltstr. 7, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin für auf Bestellung gelieferte Waren einen Restbetrag von 2 schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 207 Goldmark nebst 18 33 Zinsen seit dem 10. Juni 1925. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be—⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab beilung 175, in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 15/14, II. Stockwerk. Zummer 167/169, auf den 18. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 27. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 173.

978858 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Theodor Manß. Sackfabrik, Cassel ⸗Bettenhausen, Pro eßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte J⸗R. Dr. Heußner, Dres. Wieser und Niemann in Cassel. klagt gegen den Max Krischak, früher in Niedergrenzebach, Bz Cassel, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalt unter der Behauptung. daß der Beklagte ihr für gelieferte Waren 365,30 Reichsmark schulde, mit dem An trage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver= urteilen, an die Klägerin 363.30 Reiche mark nebst 8 of JZinsen seit dem 6. No- vember 1924 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Abt 14. zimmer Nr. 39. hohes Erdgeschoß. auf den Ss. Januar 1926, Bormittags 9 Uhr, eladen. . ; Cassel, den 28. November 1926. Wagner, . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts [97165] Oeffentliche Zustellnug. Die Berliner Parket⸗ und Slabfuß— boden⸗Fabrik G. m. b. H. zu Berlin⸗ Wittengu, Lindenweg 4. vertreten durch ihren Geschäftsführer Bruno Glinicke, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Fritz Lange zu Berlin SW 68, Markgrafenstraße 76, klagt gegen den Parkeltlegemeister Walter Schmidt, jetzt unbekannten Aufentbalts, früher in Halle 4. S., Albrechtstraße 20, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter ihr aus einer Warenlieferung noch 336 20 RM schulde, mit dem Antrgg auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, ihr 336 20 RM nebst 1 25. monatlicher Zinsen seit dem 1 Juni 1925 und 3.95 RM. Portoauslagen und Ge, bühren für Postauftrag, Einschreibebrief und Anfragen an das Einwohnermelde⸗ amt in Halle und Merseburg zu zahlen.

pzig, Lange Str. 15, jezt un⸗ ekannten rn en auf Grund einer Forderung von 1869,15 RM, mit dem ln tro e. die Beklagten werden als Ge- e, uldner ko tennflicht verurteilt. an zie Klägerin 1869,15 RM. nebst 2 X Zinsen davon über den jeweiligen Reichs- dan diskont seit dem 3. November 1265 gegen Aushändigung des quittierten Klage wechsels und Protestes zu zahlen Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10. Kammer * Handelt sachen des Landgerichts zu Leipzig, auf den 14. Januar 1926, Vormittags Pr, Uhr, mit der Kufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. ;

Leipzig, den 30. Nopember 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts en n, Zur Ermittlung, unbekannter Teil- nehmer wird öffentlich bekanntgemacht:

Regierungsbezirk Magdeburg. Krels Jerichow . Zuziehung der tslage Niegripp zu dem berelts anhängigen Zusammen legungsverfah ven der kung. Kreis Osterburg;

Umlegung der Grundstücke der Ge- mankung und des Gemeindebezirks Arend see unter Zuziehung der Ortslage und der- lenigen Parzellen des Gutsbezirks; (Do: er. die 3 Rentengutsverfahren nicht unterlegen n.

Kreis Salzwedel:

a) Umlegung der in der Gemarkung und im Gemeindebezirk Calhe a. M. ge⸗ legenem sogenannten großen Wiese,

b) Aufteilung des Grenzwalls und des Beiläufergrabens am Augraben gn der Grenze der Gemarkung Packebusch in der Gemarkung und im Gemeinde bezirk Packebusch.

Kreis Stendal.

Umlegung des einer Separation noch nicht unterlegenen Waldbestandes der * mark K, ,, Gemarkung und omeindebezir Möringen. Die e, , 1 ö aufgefordert, sich bis zu dem auf Sonn⸗ 2 den 39 Februar 1926, Bor⸗ mittags 9 Uhr, beim Kulturamt in Stendal, Westiwall 40, anbergumten Tevmine zu melden, ö der r em selbst im * e der Ver leu fe r ng gegen sich

ten lassen muß..

e e dn, den 27. November 1925.

Das Kulturamt.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechta⸗

v. dem Hagen, Regierunggnat.

er am 2. Januar 1926 fälligen Zinsscheine der 8⸗ und 10 00 Schles- wig Holsteinischen landschaftlichen Goldpsandbriefe. .

Gemäß S 9l der Satzung der Schleswig⸗ Holsteinischen Landschaft wird bekannt gegeben. daß . ; 2 Januar 1926 fälligen Zinsscheins Nr. 4 der 80 und 1006ͤ0 Schleswig⸗ ö landschaftlichen Goldpfand⸗ riefe mit einem Geldwert von 1 RM gleich einer Goldmark erfolgt.

Die Zinescheine sind einlösbar:

1. in Berlin bei

kasse, . .

2. in Hamburg bei der Noiddeutschen Bank,

B. in Kiel bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Schleswig⸗Holstein.

Kiel, den 1. Dezember 19265.

Schleswig ⸗Solsteinische

Generallandschaftsdirektion. Graf zu Rantzau-⸗Rastorf.

or 167 Diplomatische 3 o Schuld der Vereinigten Staaten von Venezuela, Emission 1905. 42. Tilgung.

Es wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß der Couneil of Foreign Bondholderä, London, und die Direction der Disconto⸗ Gesellschafst, Berlin. bereit sind, Sub⸗ missionsofferten (Tenders) von Obli⸗ gationen obiger Schuld zur Bewirkung der Tilgung gemäß dem Abkommen vom 7. Juni 1905 entgegenzunehmen

Alle Offerten sind in einem Umschlag mit der Ausschrit Venezuela Tender“ an den Couneil of Foreign Bondholders, 17 Moorgate Street, London E. C 2 zu richten und müssen spätestens am 17. De⸗ zember 1920, Vormittags 11 Uhr. in dessen Besitz sein. Die zu diesem Zweck erforderlichen Formulare, aus denen alles Nähere ersichtlich ist., können bei den Unter⸗

eichneten und bei folgenden Firmen in Empfang genommen werden:

Amsterdam: Amsterdamsche Bank.

Banque de Paris et des Pays⸗Bas,

Succuisale d'Amsterdam.

Lippmann, Rosenthal & Go.,

Bank Assoeiatie, Antwerpen: Banque d' Anders, Brüssel: Bangue de Bruxelles,

Bangue de Paris et des Pays⸗Bas,

Succuarsale de Bruxelles,

Comptoir National d'Escompte de

Paris. Agence de Bruxelles,

Hamburg: Norddeutsche Bank

Vambuig, . Banque de Paris et des Pays⸗ Bas, . Comptoir National d'Escompte de Pari

Den 3. Dezember 1925.

Council of Foreign Bondholders,

17 Moorgate Stitet London E. C. 2.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin.

—— .

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

lor ha?]

Herr Generaldirektor Dr. Heinhold, Eisleben, ist aus unserem Aufsichtsrat aus geschieden.

Berlin, den 1. Dezember 1925.

A ttiengesellschaft für Feuerungstechnikt.

Ser Vor lia nd.

in

197611] Diabolo Klein⸗Auto A.⸗G.

In der Generalverigmmlung vom 4 August 1925 ist an Stelle des frei⸗ willig ausgeschiedenen Aufsichtsratmitgliede Direktor Paul Zeising in Blankenburg. Harz. gewählt worden: Kommerzienrat

r -Ing. 9 h. Stahmer, Georg⸗Marien⸗ Hütte in Senabrück.

Stuttgart, den 30. November 1925. De PVorftand. A Gunzenbäufer. vr nn 7]

Gemäß § 244 H.-G. B. bringen wir zur Kenntnie, daß Herr Fabrikdirektor Dr Bruno Brukner. Stralfund, durch Tod aus dem Linfsichtsrat unserer Bank ausgeschieden ist

Berlin, den J Dezember 1925.

Deuische , ., A ktien⸗ gese aft.

t. Müller. Br. Schiller.

Dr. Follen ins.

die Einlösung des am

; der Kur- und Neu⸗ märfijchen Ritterschaftlichen Darlehn.

Holsterhausen“ ergänzt. Köln⸗Linden⸗

thal, den 27. 11. I925. Der Vorstand.

on J

Die Generalversammlung vom 21. No— vember 1925 hat die Auflösung der unterzeichneten Gesellschaft be⸗ schlossen.

Wir fordern daher die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin⸗Südende, Albrechtstr. 63, den 24. November 1925. . Aktien ⸗Gesellschaft für Verwertung

von Karioffelfabrikaten in Liqu. Döring. Pape vr 885]

Die Aktionäre der Kieler Aktien⸗ brauerei⸗ Gesellschaft vormals Scheibel werden hierdurch zur dies jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Januar 1926, Mit ags 12 Uhr, nach der Braueret in Kiel eingeladen.

Tagesordunng:

1. Vorlage des Jahresberichts und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1924j25 und Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands und Auf . sichtsrats.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

3. Wahl der Revisoren für 1925/26.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung gemäß Statut bei der Gesellichaftskasse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren, an welchen Stellen auch der Geschäfts⸗ bericht vom 15. Dezember d. J. an in Empfang genommen werden kann.

Kiel, den 30 November 1925.

Der Aufsichtsrat der Kieler Aktien⸗ brauerei⸗Gesellschaft vormals , .

96892

Einladung zur ordentlichen General. versammlung der Aftien⸗Ges. Josef Sösl Vanillinfabrik i / Li.. Sannover.

Die Aktionäre der Aktiengesellschast Josef Hösl Vanillinfabrik i / CL. werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 21. De⸗ zember d. J., Nachm. 5 Uhr, im Büro des Justizrats G. Hememann, Hannover, Prinzenstraße 16, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationsabschluß⸗ bilanz.

2. Entlastung des Liquidators.

3. Auflösung der Gesellschaft.

Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens bis zum 15. Dezember d. J, Abends 6 Uhr, entweder ihre Attien bei dem Unterzeichneten oder einem deutschen Notar oder bei der Reichebank zu hinter⸗ legen und deren Niederlegung, falls die— selbe bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank erfolgt, durch Bescheinigung nachzuweisen.

Der Liguidator: Te sef sI. 978781

Frankjurt · Neuwieder

BVimssleinwerke Favorit A. G.,

Frankfurt 4. M.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 21. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Räumen des . Rechtsanwalts Dr. J. Breuer,

ranffurt a M. Schillerplatz 5/7 (Pariler Dof) statifindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz ver 31. Dezember 1924 nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung

Bericht des Vorstands sowie des Auf⸗ sichtsrale. .

Genehmigung der Bilanz und Ent lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratt.

4. Wahr des Aussichtsrats

b. Erhöhung des Aktienkapitals entsprechende Satzungeänderung.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm lung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei Herrn Dr. J. Breuer,. Rechtsanwalt. Fran klurt a. M., Schillerplatz 5/7“, unter Beifügung eines doppelten, geordneten Nummernverzeich⸗ nisses zur Hinterlegung einzureichen. 6 a. Main, den 285. November

Der Au ffichts rat. Dberst Hildenbrand, Borsitzender.

und

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Vpvotheken J

RV 3229, Summa RM 6 233 300,656, Sicherheitshyvotheken RM 354 054, —. Passiva. Aktienkapital RM 2900 900, Reservefonds RM 1400090 (einschließlich der Zuweisung aus 1924 von Rwe 1116522). Hypotheken RM 2764 540, Gläubiger RM 1261 777 24, Gewinn⸗ vortrag RM 66 g83, 2, Summa RM 6 2353 300, 96, Sicherheitshypotheken RM 354 0604.

Bank für Grundbesitz und Handel

Akt. Ges., Berlin.

95733 Münchener Gelände A Bau A. G., München.

Bilauz ver 31. Dezember 1924.

enn. 4 3 1. Debitor ö 1 83 Verlust 1924.

9 9

Passiva. nn,,

Gewinn ˖ und Verlusteechnung ver 31. Dezember 1921.

. Soll. Geschäftsunkosten... .. Saben. Verlust 1924 V 841 17 München, den 14. November 1925. Der Außssichtsrat.

db 2 201 Goldmarkeröffnungsbilauz der Magdeburger Versichernngs⸗ Vermittlungs Aktien Gesellschaft vom 1. Jannar 1924.

Aktiva. 4ÆK 9

i. L. Dr. Sackhoff, Liquidator. drr gs Zwecks Auflösung der Gesellschaft fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Barmen⸗L, den 25 November 1925. Sohl & Fischer Metallwarenfk. 2l. G. in Liqu. H. Sohl, Liquidator.

Rs i . Aus dem Aufsichtsrat am 20. Sept. München, den 20. November 1925 Der Vorstand der D. & R. Bischoff A. G.. Verlag sanstalt.

Rudolf Bilchoff.

195744 Bankhaus Lahr & Co.,. A.-G. GCommandite der Creditbank Mittelrhein, K. a. A. zu Niederlahnstein.

Die Gesellschaft ist durch Beichluß vom 20. Jul 1925 in Liquidation getreten Die Gläubiger werden aufgesordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Die Aktio⸗ näre der Gesellschaft werden auf Sonn⸗

32 Uhr, in den ̃ Geiellschaft Coblen;z G. m. b. H. u Koblenz, Bahnhofsplatz 5, zu einer Ge neralversammlung eingeladen mit fol⸗ gender Tages ordnung: a) Bericht über den Stand der Bank, b) Neuwahlen von Aufsichtsiatmitgliedern. Die Liguidatoren:

Alfred Hinsmann. Otto Franz. . .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch. den 23. d. M., Nachmittags 5 Uhr, im Notariats büro, Kleine Königstraße 8 1II (Wilhelmebau), in Stuttgart statt⸗

Dokunentenkonto .... 18 13 . 7167847 Inventarkonto... .. 92 Kapitalentwertungskonto 4 as 12 789 25 Pajssiva. Aktienkapitaltonto ... Reservesondskonto ... Kreditoren

5 000 1012 16 1 12 . Magdeburg, den 16. November 1925. Der Vorstand. Dr. Ne st er. ob 293] Theaterverein Aktiengesellschaft 3u Giberseld. Bilanz am 1. Juli 18925. 2itiiva. 4 3 Grundstücke und Gebäude 1 083 877 50 Fundus... ... W = 1ê084 07750 n , .

BPassiva. Jö; Aktienkapital .. 573 150 Hypotheken. ... 510 927650

1 08407750

Neu eingetreten in den Aufsichtsrat sind an Stelle der ausgeschiedenen Herren Stadtverordneten Dr Hermann Dichgans und August Hermann Tillmanns die Herren Stadtverordneten Ludwig Kalpers und Professor Zembrod.

GEiberfeld, den 25. November 1925.

Der Vorstand. Dr Frowein. an

Bilanz per 31. Dezember 1924 der Amfortas“ Grundstüclks-Ver⸗ waltungs⸗ und Verwertung. Aktien.

findenden EHE. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sjür das abgelaufene Geschäftsjahr 19241265.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. .

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags 811.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung, nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Stuttgart. den 1. Dezember 1925. Aufsichtsrat der Caunstatter Werk⸗

zeug⸗Gesellschaft Gebr. Binder

Attiengesellschaft. Der Vorsitzende: Julius Müller. 97893

Gigenbrödler Verlag Altiengesellschaft, Berlin.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 22. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, im des Notars O Dr jur. Wangemann

straße XW

Bÿro Burg

Berl. Trissrich . 111 dI IM

Tagesordnung:

onstn KeInrrrn er Were . 21 82 * 22 *

geickeschaft, Berlin.

Aktiva. Grundstücks konto .. Debitoren. ,

54 655 10 Passiva. Kreditoren. 29 455 70 15 052 50 147100 10 00

dM 655 70

Verlust und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll. 6 * Handlungsunkosten 3 008 865 Steuern 1340 60

6 807 15

Umstellungsreserbe. Aktienkapital

Mieten. 683742

6 807

45 Der Borstand.

ö—

Werlin, den

3. Dezember 1925. Der Vorstand. Johndorft Stuhlfeld. (902131 Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

k

M.

Aufwand.

Herr Direktor Dr Teckener ist aus dem Aufsichterat unserer Gesellschast aus— geschieden Der Vorsitz im Aussichtsrat ist auf Herrn Direktor Dr. Kirschbaum

Plochina⸗ Früchte A. G. Der Vorstand.

übergegangen.

1925 ausgeschieden: Dr. Gustav v. Scanconi.

abend, den 19. Dezbr. 1925. Nachm. Büros der Treuhand-

letzteren

19

Oppelner Aftienbrauerei und . BPreshefefabrit. Carl Richter. Ludwig Ellinger.

(97 875]

Zu der am Mittwoch, den 23. De⸗ zember, Nachmittags 3 Uhr, im Ge— schäftsraum unserer Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I. Uebertragung von Aktien. 2. Geschättebericht und Genehmigung der Jahresrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verteilung des Reingewinns

4 Wahl von Aussichteratsmitgliedern.

Wittenberg, den 1. Dezember 1925.

Attien⸗ Bierbrauerei Wittenberg

Aktiengesellschaft.

Der Aussichtsrat. Lu tzmann. 396267 Deutsche Likör ⸗Fabrik Friedrich Go. Akt. Ges. Waldenburg i. Schles. Außster ordentliche Generalversamm—⸗ lung Montag, den 28. Dezember 1925, in den Räumen der Rechtsanwälte und Notare Dr. Georg Cohn und Dr. Georg Schwerin, Waldenburg. Marktvlatz.

Tagesordnung: 1. Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat 2. Beschlußfassung über Erhöhung des Aftienkapitals oder über Liquidation der Gesellschaft.

Stimmbeiechtigt find diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aftien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bet der Gesellschaft hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen oder eine mit Nummern versebene Bescheinigung über die bei einem Notar hinterlegten Aktien bei der Gesellschant spätestens am 3. Tage vor der Versammlung eingereicht haben. Der Tag der Generalyersammlung ist dabet nicht mitgezäblt. Waldenburg, den 28. November 1925. Deutsche Litör⸗ Fabrik Friedrich Co. Attiengesell.

jthaft. Der Vorstand.

197577 Wetland Rück und Mitversiche⸗ rxrungs⸗Aktien ˖ Gesellschast.

Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am 30. Dezem ber 1925. Vormittags 117 Uhr, imn der Amtestube des Herrn Notars Justizrat Bruckhaus zu Düsseldorf, Eckstr. Nr Lla, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ samm lung eingeladen Tagesordnung: . eg Gej K 3 fisker his

32 .

= 16 1 der UB Düffeldorf. den 1. Dezen Der Vorftand. mn Bekanntmachung. Ginladung zar ordentlichen Gencral- versammimnng der Qa Anzeigen- Aktien geie licha ft Berin am 23. Dezember 1925 um 1090 yr Vormittage in Tlugperbandh Sriln

3 * ne

9789 4

R

oder bei der deut ichen

einem deutschen Notar. .

Eine Hinterlegung der Namental tien

Lit. A und Lit B zur Teilnahme an der

Generalversammlang tst nicht erforderlich.

Tagedordnung

Bericht über das Gejschäftsjabr 1824

und Beschlußtassung über die Bilanz

t Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftejabr 1924

Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichterats für das Geschäftsjabr 1921

Aufsichtsrats wahlen.

4. Verschiedenes.

Berlin, den 2 Dezember 1925.

Ala Anzeigen ˖ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gundlach, Justijrat. Vorsitzender des Aussichtsrats.

For is viwie