*
K
d
ihre
97612) I. Aufforderung. ! Die ordentliche Generaibersammlung unserer Gesellschaft vom 28. März 1920 hat die Umstellung unseres Aktienkapitalt von nom. 60 000 M0 — nach Ein⸗ iehung von nom. 46 12 000 009. — auf ge So0 000, — in der Weise beschlossen daß auf je nom. 1 S090, — drei Aktien zu je 0. — RM entfallen.
eden die Eintragung des Um— ellungebeschlusses im Handelsregister er= olgt Ist, fordern wir unsere Aktionäre iermit auf, ihre Aktien mit Dividenden. ogen und Erneuerungsschein sowie mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Rummernverzeichnis bis zum 30. De= zember 1929 einschligßlich kei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin NW. 7, Doro⸗ iheenstr. 31, einzureichen. Die Ein geichung am Schalter ist gebührenfrei. Wird der Auftrag im Wege des Brief⸗ wechsels erteilt, so wird die übliche Pro— vision berechnet. Soweit einzelne Aktio- näre über die zum Umtausch in Reichs- markaktien erforderlichen Nennheträge nicht verfügen, werden ihnen auf Antrag Anteilscheine ausgehändigt. und zwar für je nom. PM 16009 ein Anteilschein über 18 73 RM. Wir sind gern bereit, die Ausgleichung von Spitzenbeträgen, so⸗ weit möglich, zu vermitteln. Stammaktien, die bis zum 39. De jember 1925 nicht eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der 2. D. V. zur G.⸗B.⸗V. hach Maßgabe der SS 290, 219 H. G. . für kraftlos erklärt Das gin. gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden umgestellte Aktien ausgegeben und diese für Rechnung der Beteiligten best—⸗ möglichst verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entsprechen— den Kosten ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist. hinterlegt.
Berlin, den 30. November 1925.
Hauslehen Versicherungs Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
97680 .
„DEMAG“ Dentsche Elektro⸗
maschinen⸗ und Motoren⸗Bau, A. G., Eßlingen a. N. Dienstag, den 22. Dezember 19235, Vachmittags 313 uh findet im Sitzungssaal des Verb. Württbg. Met. Ind., Stuttgart, Kriegsbergstt. 131,
uünsere Generalversammlung statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust—⸗ rechnung für 1924 25 sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Festsetzung der Vergütung des Auf— sichtsrats für das abgelaufene Ge= cha teia hr
Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags in bezug auf den Gegenstand des Unternehmens.
5. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, die sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben Aktien spätestens dei Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Ge⸗ sellschaft oder beim Bankhaus Aug. Gunzenhäuser, Stuttgart, zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu helassen.
Eßlingen, 1. Dezember 1925.
Der Vorstand.
19788091 Haika, Zuckerwarenfabrik A. G., Kempen⸗Rhein.
Nachdem die Frist für die Einreichung der alten Papiermarkaftien unserer Ge— sellichast zum Umtausch in Reichsmark⸗ aktien abgelaufen ist. werden die nicht eingereichten Aktien auf Grund der im Reichs anzeiger ordnungs mäßig veröffent- lichten Androhung für kraftlos ertlärt.
Kemyen⸗Rhein, den 1. De ember 1925
Der Vorstand. Brauer.
97 6h 2] Super phosphatfabrił Nordenham Aktiengesellschaft.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 25. Mai 1925 hat be⸗ schlossen, unser Aktien kavital von 4 500 000 Papiermamrk auf 1 350 000 Reichsmark um⸗ ustellen, und zwar derart, daß der Nenn⸗ etrag der Stammaktien gleichmäßig von 1000 Papiermark auf 300 Reichsmark herabgesetzt wird.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist. fordern wir unsere Aktionäre hierduich auf, die Aktien⸗ mäntel mit einem Nummernverzeichnis 6 Zwecke der Abstempelung bis zum —̃.
ĩ
Deember 1925 einschließlich in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank. bei der Darmstädter und National⸗ bank Ka a. A., in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft einzureichen. — . Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark ist provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung der Mäntel am Schalter der ge⸗ nannten Stellen während der üblichen Geschäftezeit erfolgt Wird die Abttempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht. Friedrich August ⸗ Hütte, den 25. No⸗ vember 1925 Der Vorstand.
97681] „Vaterland hier eicher? F engesenschat, nach Eintragung der Firmenänderung; „Hovad“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Ergänzung der Tagesordnung zur außerordentlichen General versammlung am 14. Dezember 125.
ralversammlung vom 11. Juni 1925, soweit sie der jetzt in Augssicht ge— nommenen, veränderten Fusion ent- geaenstehen. .
Beschlußfassung über die sich infolge der veränderten Fusion zum 31. De; zember 1924 ergebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die entsprechende Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Berlin, den 2. Dezember 1925.
Der Vorstand.
97682]
„Adler“ Transport⸗ und Nückversicherungs⸗Aktiengesell schaft, nach Eintragung der Firmenänderung:; „Hovad“ Transportversicherungs⸗
Aktiengesellschaft, Berlin.
Ergänzung der Tagesordnung zur
außerordentlichen Generalversammlung am 14 Dejember 1995 ;
5. Aufhebung der Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlung vom 1I. Juni 1925. soweit sie der jetzt in Aussicht ge⸗ nommenen, veränderten Fusion ent⸗ gegenstehen. .
Beschlußfassung über die sich infolge der veränderten Fusion zum 31. De⸗ zember 1924 ergebende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die entsprechende Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Berlin, den 2. Dezember 1925.
Der Vorstand.
97653] Stifts brauerei A. G. vormals Eduard Frantzen und Bürgerliches Brauhaus, Hörde i. Weftf. Wir kündigen hierdurch auf Grund des 5 4 Abs. 2 der Anleihebedingungen unsere zu 102 3 rückzahlbaren Schuld berschreibungen aus der von uns im März 19691 aufgenommenen 5 . Anleihe zur Rückzahlung zum 1. April 1926. Den Inhabern der Schuldverschrei⸗ bungen geben wir bekannt, daß die Ein= lösung nach den Vorschriften des Auf— wertungsgefsetzes vom 16. Juli 1925 er— folgen wird. Die Bekanntgabe des Ein ⸗ löfungsbetrages und die Nennung der Zahlstellen erfolgt im Sinne der gesetz=
lichen Vorschriften später Hörde, im Dezember 1925. Stiftsbrauerei A. G. vormals Eduard Frantzen und Bürgerliches Brauhaus.
97599
Die Kommanditisten unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, in unsere Ge⸗ schäfloͤräume, Berlin W. 8. Behrenstraße Nr. 46/48, eingeladen
Tages ordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. Dezember 1924 abgelaufene Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über die hmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. U
; . über Entlastung des
persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats. ⸗ Beschlußfassung über das Ausscheiden des jetzigen und die Aufnahme eines neuen pensönlich haftenden Gesell⸗ schafters. ö Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die Kommanditisten be—⸗ rechtigt, deren Aktienbesitz spätestens drer Tage vor der Generalbersammlung in 1 Aktienbuch eingetragen ist. rlin, den 39. November 1925. Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar CX Comp., r,, auf Aktien. Reiling.
97601] Gebr. Schwarzkopf A.-G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer anßerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 23. Dezember 1925, Nachm. 3 Uhr, nach Nordheim, Gasthof Sieges⸗ halle (Nebenzimmer), eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der abgeänderten Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung 6 das Geschäftsjahr 1924 / 25.
2. Genehmigung der Bilanz 1924 / 20 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Entlastung des Aufsichtsrats.
h , e
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlun, teilnehmen wollen, werden ge⸗ mäß 3 D des Statuts gebeten, die Aktien bis 19. 12. 1925 bei der Gesellschaft oder einer der folgenden Stellen: Darmstädter und Nationalbank, Heilbronn, Deutsche Bank, Heilbronn, oder bei einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Erfolgt Hinterlegung nicht bei der Gesellschaft, so ist bis zum obigen Termin Hinterlegungsschein nebn genauem Nummernverzeichnis beim Vor⸗ stand der e,, . einzureichen. Die der Gesellschaft zustehenden Vorxatsaktien dürfen vertreten sein, stimmen aber weder für noch gegen die gestellten Anträge.
Nordheim, Württ., den 3. Dezember
1925. Der Vorstand.
G. Bensch. A. Jänichen.
Viertel. Jos. Runte.
6. Aufhebung der Beschlüsse der Gene⸗ bogen zwe
[97656] 3. Auffo ö eiger un reußi anzei uh 179 vom 3. 8. 8 J. und Nr. 2659 vom 16. 11. d J ergangenen k ergeht hierdurch an die Aktionäre die 3. und letzte Auf⸗ forderung, ihre Aktien nebst Dividenden- cks Umtauschs in neue Reichs⸗ markaktien bis 31. 12. d. J. ein⸗ schließtlich bei der Sächsischen Staats⸗ bank in Dresden, der Nummernfolge nach geordnet, einzureichen. Aktien, die bis zum 31, 12. d. J. nicht ur Abstempelung eingereicht sind, werden fer kraftlos erklärt. Dresden, den 1. Dezember 1725. „Debag“ Deutsche Betriebsfstoff⸗ Aktiengesellschaft.
9767 1] , Röntgen ⸗ Apparate Stenz . Co. Akt. Gef., Dortmund.
Die Aktionäre unserer e, . werden hierdurch zu der am eita . den 18. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Räumen der . Rechtsanwälte Dr. Kuhlmann &
ohnert, DOstenhellweg 36 / 38. statt⸗ findenden auferordentlichen Gene ral⸗ versammlung eingeladen.
Ta ges ordnung:
Neuwahl des Aufsichts rats Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur die Aktio⸗ näre berechtigt, die ibre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Dortmund, den 1. Dezember 1925.
Der Vorstand. Schricker.
96479 Wiro · Werke A. G.. Holzminden.
Einladung zur aufterordentlichen Generalversammlung i Solzminden am 21. Dezember 1925, Vorm. 11 uhr, im Sitzungssaale, unserer Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Wahl eines neuen Aussichtsrats.
2 Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aftien spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung .
a) bei der Gesellschaftskasse,
by bei dem Bankhaus Düerkop, Juünke
K Co., Holjminden,
e) bei einem deutschen Rotar zu hinterlegen. .
Holzminden, den 28. November 1925.
Der BVorstand. Schütte.
9. Vankausweise.
SS89] Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 39. November 1925.
Attiva. RM Goldbestand . 21 003 394. — Deckungs fähige Devisen . 7 960 875. — Sonstige Wechsel und Schecks 72 505 763,13 Deutsche Scheidemünzen .. 8 dö l. 6 Noten anderer Banken .. 4882 511 — vLombardforderungen 182 80,3 Wertvapiere. .. 14511. 383 Sonstige Aktiva... . . 10599 281. 62 Passiva. Grundkavital .... . . 15 000 000, — Rücklagen 3 0900 000 — Betrag der umlaufenden 82 . 2 ö. S78 450, — Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindiichkeiten 9 506 169, 14 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 4379 909, 46 .... 9 801 925, —
Darlehen bei der Renten⸗ 1 Sonstige Passiva. ... 5 724 694,6 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im Inlande zablbaren Wechseln Reichs. mark 3 507 984,92
1090. Verschiedene BVetanntmachungen.
[91468 Bekanntmachung.
Die „Getreidecsmpagnie Gesell, schaft mit beschränkter Haftung. zu Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geseüschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
3 den 30. November 1925
Der Liquidator der Getreide⸗ compagnie Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Liquidation: Hubert Bopp.
(82811) Bekanntmachung. Wir geben hiermit zur Kenntnis daß die Badische Obsftverarbeitung G. m. b. H. in Karlsruhe laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Ot. tober 1925 (beurfundei vor dem Notariat 19 Karlsruhe am 12 Oktober) mit sofortiger Wirtung aufgelöst ist Zu Liquidatoren wurden bestellt: 1'ẽ Herr Dr. Freiherr Albrecht von Stotzingen in Steißlingen 2. Herr Rechnungsdirektor Otto Hollerbach in Karlsruhe. Die Liquidatoren sind ermächtigt. jeder für sich einzeln die Gesellschast zu vertreten. Wir fordern die Gläubiger der Ge— sellschaft auf, ihre Forderungen umgehend einzureichen. Badische Obstverarbeitung G. m. b. S. in Liguidation. garlsruhe, Steianienstr. 43.
ugnahme auf die m Den tschen
97873
Einladung zur Generalveriammlung
des Centralverbands des Denutichen
Bank⸗ und Bankiergewerbes (E. V.)
Donnerstag, den 17. Dezember
1925, Nachmittags 3 Uhr, im
Sitzunn zimmer des Centralverbande,
Beilin NW 7, Dorot beenstr. 4.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Verbandatätigkeit seit der letzten Generalversammlung und anschließende Aussprache.
„Wahlen zum Ausschuß gemäß § 7 der Verbantssatzung. ;
Fesisetzung der Mitgliederbeiträge für 19296 gemäß 5 8 der Verbande⸗ satzung Aenderung der S§ 3, 11, 12, 13, 21 der Verbandasatzung.
Errichtung des gemäß dem Beschluß
des Ausschusses vom 26 Oktober d J
zu bildenden Provinzialbantausschusses und Wahl der Mitglieder seiner Leitung
Eiwaige Anträge. ;
Vortrag des Herrn M. Joachimssohn stellverfret. Direfteis der Dennschen Bank. Berlin. üper den stückelcsen Effektenverkehr und Bejmmiechung damit zusammenhängender praktischer Fragen.
Im Auftrage des Vorstands: Der Vorsitzende. Dr Riel per. Die Mitglieder können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung auch durch einen Bevollmächtigten ausüben. Ge— sellichasten iönnen durch einen Geschälts⸗ inhaber oder einen Prekuristen, junistische Personen Korporationen und Vereine durch einen gesetzlichen Vertreter vertreten werden.
(90796
Die Firma Norddeutscher Textil⸗ vertrieb G. m. b. S. in Lübeck ist mit dem heutigen Tage aufgelöst worden. Die Glänbiger wollen sich bei mir melden Lübeck, den 17. November 1925. Johann Wilstermann, Liquidator. (96202
Die Berliner Städtische Gaswerke G. m. b. S. ist durch Beschluß der Ge⸗ sellichafterversammlung vom 1! Nevember 1925 aufgelöft und in Liquidation ge⸗ treten. Bie Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Amprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
Berlin, den 20. November 19265. Berliner Städtische Gaswerke G. m. b. H. i. Lig.
Die Liquidatoren:
Schmidt Dr. Ale ander.
978741
Ster bekasse „Deutscher Post⸗
verband“, V. V. a. G in Liquidation in Berlin. .
Die 16. ordentliche Hauptversammlung findet am 18. Mar 1926 in Berlm statt Anträge müssen spätestens bis zum 15 Fe⸗ bruar ĩg?6 beim Vorstande eingegangen sein.
Berlin, den 3 Dezember 19205.
Die Liquidatoren: Funk. Vogel. 97644 Gasanstalt⸗Betriebsgesellschaft
m. b. S., Berlin RW. 21. Bilanz am 39. September 1925.
RM
Attiva. Bauwerte der Anlagen der Gasanstalten und Wasser⸗ werke 11 831 2851 Betriebs und Installations⸗ werkzeuge... 1 ö 1 . 1 Betriebs und Installations⸗ materialien 131 052 Schuldner, Bankguthaben ö und Darlehne 41 117987 Betriebsporlagen für die Werke . 111 75099 Beteiligungen. .... 22 989 38 Kassenbestaͤnde ..... 12 958662 . 325 05
Kautionen I ,
Bürgschasten 9097 31
Pasfiva. . Stammkapital... 1500 009 Neservesondss 500 000 45 o Teilschuldverschrei⸗
bungen von 1912 ö 693 507 Hypotheken. . . 1945 Atzepte 9 — 14621 Gläubiger ( . 498 874 Betriebereserve⸗ 19 030 Bürgschaften 9097,21
2 969 ö 7 * 2 968 2 14 1
3 227 980
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ib 1 25.
Soll. Handlungsunkoften Zinsen auf Darlehne und; Obligations anleihe Vernagliche Gewinnbeteili⸗ gungen der Gemeinden ze. Ahichreibungen auf: Werkzeuge, Mobilien
4341,95 Bauwerte der Werke. 123 280 z3
Zuweisung zur Betriebft⸗ a
RM 8 ð43
8188 115 657
127 6225
13 235
3535 416
Haben. Betriebs überschüsse und ver⸗
schiedene Einnahmen. 353 446
353 446 Berlin, den 24 November 1925.
— Allgemeine
97467] Vergwerkoͤgelellschaft Friebrich⸗ roda m. b. H.
An die Herren Gewerken der Gewerk⸗
schaften Friedrichroda L und 11.
HVierduich erlauben wir uns. Sie zu
der am Dienstag, den 15. Dezember
1925, Vormittags 105 Uhr, imn
Dannover, Hotel Königlicher Dof (m oal,),
stattfindenden Vollveriammiung mit
nachtolgender Tagesordnung:
1. Bericht über den Stand der Unter⸗ nehmungen. e
2. Ermächtigung zur Stillegung des Werkes gemäß 5 83a des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 15. Juli 1918, Verordnung vom 22 Oftober 1921,
ergebenst einzuladen.
Dannover, Schlägerstraße
3 De slember 1925
Mit hochachtunge vollem Glückauf
in r,, Friedrichroda
m. b. S. Wölrrel.
b5, den
93961 Betkannimachung. Die Firma Korthals Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Breslan it aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Breslau, den 17. November 1925.
Der Liquidator der Firma
Korithais C Co G. m. b. S.
in Liquidation: Max Buchwalter.
94279 Bekanntmachung. Die Firma K. Zimmermann, Bieler & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach am Main, ist aufgelösft. Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Offenbach a. M., den I9. Nov 1925. Die Liquidatsren der Firma
K. Zimmermann, Bieler C Co.,
Geselljchaft mit beschräntter Saftung in Liquidation in Offenbach a Main: Kaspar Zimmermann Otto Bieler.
9a 746) . Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. 5 1925 wurde die Firma Pfätzische Schuhfabrit G. m. b. H. in Appenhofen aufgelöst. Etwaige Glänbiger der Gejellschaft werden auf= gefordert sich zu melden. ö Appenhofen, den 23 November 1925. Pfäizische Schuhfabrik G. m. b. S. Der Liguidator: F. Steiner.
96908 Die Jacob Kutz Nachf. C. Eo. G. ni. b. D. in Leip- ig ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 26. 11. 1925 aufgelöst worden. Der Unterzeichnete ist zum Liqui— dator bestellt und fordert die Gtäu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei ihn zu melden . ;
Leipzig, Neumarkt 31/33, 27. No vember 1926.
Otto Luber.
96909
Die Metallwarenfabrik Rak, G. m. b. S., Sitz Büsbach. Hauptstlaße 110, befindet sich in Liquidation. Sämtliche Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderung bis zum 18. November 1926 hei der obengenannten Firma an⸗ zumelden. . Die Liguidatoren: Heinr. Adrian.
H. Kalkbrenner. P. Rauscheid.
92494 ö Die außerordentliche Mitgliederver⸗ sammlung vom 30. Oftober dieses Jahres hat mit der gesetzlichen waaiorität von aM der abgegebenen Stimmen die Auf⸗ löfung und Lignidation der Geiell⸗ schaft beschlossen. Die ser Beschluß lit in⸗ zwischen in das Handelsregister des Amts= gerichts Dortmund eingetragen worden. Gemäß S tzh Absatz? Satz? des G m. b H ⸗Gesetzes fordern wir hiermit die Gläu biger unserer Gesellschast auf, sich bei uns wegen ihrer Forderungen zu melden. Verband Westdeutscher Syirituofen⸗ Fabrikanten und Großhändler G. m. b. S. zu Dorimnund. We st hoff, Geichäitssührer.
197208
Die Schnellbau⸗Lizenz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ihre Änsprüche vor dem 1. Januar 1926 beim unterzeichneten Liquidator anmelden.
Godesberg a. Rh., 20. November 1925. V. Willem oes d' Obry, Liquidator.
—
— —
2. 9
II. FBrivatanzeigen. 9363066
Die Allgemeine Transportgesell⸗ schaft, vorm. Gondrand d Mangili m. b. H., Berlin NM. 5, ersucht hiermit den Ingenieur K E Röglin, Staatswerftdirektor a D, zuletzt wohnhast Berlin⸗Halensee Kurfürstendamm 191, und Obeindorf a N, über das in Biemen unter Zollverschluß lagernde King⸗Auto⸗ mobil zu verfügen — inneihalb 8 Tagen seit Bekanntwerden dieles Ausgebots — und die darauf ruhenden Kosten in Höhe von ca, A 2000 zu jahlen, andern salls Verlauf durch öffentliche Veisteigerung eisolgen wird. Im Versteigerungssoll wind die Transportgesellschaft. vorm. Gondrand C Mangili m. b H. wegen der vorgenannten Forderung sich aus dem er— zielten Eildse befriedigen.
Die Geschäftsführer:
Sollerb ach.
Goldschmidt. Blase.
zum Deutschen Reichsan
Mr. 283.
Amtlich festgeslellte Kurfe.
1Frane, 1 Ctra. 1 Stu. 1 Eeieta — 39 4. 1 6stera- Gulden (Gold! — 2090. . 101d österr. W. — 1.70 4. 1 Kr. ung. od. ischech. M. — 433 4. 7 GID. siidd XX. — 1290 4. 1 GID. Holl. W. — 1.709 4. 1 Mart Bann — 1.59 *. 1 Schilling ostert. W. — 19 06 Kr. 1 stand. Krone — 1,18 4. 1 Rubel ialter Kredit⸗Rol. 2.16. 4. 1 alter Goldribel — 3. 2n 6. , Bee (Gold! — 60 M. 1 PBeso (arg. Tan. — 178 4. Dollar — n A. 1 Pfund Sterling — Raag . 1 Shangtzat - Tael — 259 66. 1 Dinar — 3.4 . 1 Hen — 210 A. 1ẽ3lotn. 1 Dantzl ger Sulden — 880 .
Die einem Vapien dergetngte Gezeinznns M be- at, daf aur desttinmte Rnumwmern oder Serten der etreffenden Emission lieferbar Kind.
Das hinter einem Wertnapter befintitche Betchen Bedeutet, daß eine amtliche Kretrsieflstesl unn gegen. wärtia nicht stattfindet.
Das hinter ether. Sertwarcer Sedertei Æ sa L Veillion.
Die den Attten in der werten Spalte dezgefglaten . bezeichnen den vorletzten. die in der drinen valte deigefügten den letzien ert Aus sck llitung ge= kommenen Gewinnantell,. In nur eig Gemtnn.
erstehnis angegeben ro it es das 3 Ge scha fis jahr tz .
Her Die Rotterungen ar Tetegrark tiere eius ,. fowie für QAuslandisct e Dante ren. efinden sicãh sorttaufend uren Tandel und Sen erde
em Etwaige Drackfebtler in den heutigen Kurs angaben werden am nä ct fen Er fen tage in der Sratlte Toriger Kurs- be- richtigt werden. Srrtim liche, später amt Lich rict tiggestente Notierungen werden möglichst dald am Schlarß des Rurezettels als „Berichtigung mitgeteint.
Bankdist ont
Berlin 9 (Lombard 11. Tanzig Lombard 111. Amsterdan 38. rei 7. Geifndfors Jg. Jiaiten 7 Kopentagen sg London 4. Yadrid 8. sI 3. Paris 6. Krag sr. Schweiz 89. Stockholm 4 Wien 9.
Deu tsche Staatẽ anleihen ; mit Zinsberechnung.
kientiger Voriger Kurt
6 zDi. Mertbest. Anl. 16— 1909 Ton 63 do 19 — 1000Toll
Bei nachfolgenden Wertpapieren . füllt die Berechnung der Stückzinzen fort. Dt. Wertbest. A. b. 8T B. 3. in 3sSοτ 1000 Ti. Tolar schatza nu sg⸗ . L. 21. 60. 12098 do Tot o 7. w 6 . Dollarsckazamn. ö en. Dollaranl. R. A Di jch. V= V RYeichs - Scharanweis. 11. ausl. 28 big 1. J. 32 1. J. do XI. I XXIgto aug *. 6 bo. Reichs ⸗Schapa. fe do. Mieichtzichaßz K* 1923. Ausg. 1 u. II do 1924. Autzg. 1u. II , ür Mektarde t f. 8. Binsf. 8 - 18] Deutsche meichzanl. . bo do
do do ;
Schu gebiet ⸗Anl. Syar⸗Bräm. Anl.
I-15 Preuß St.- Schatz r. Staats ich. I. 1. 8. cz do do f. a1. 12. 84 Sibernia⸗ do do. 19 c0uslosbar Preu n. lon fol. Anl.. do do. do do
Anhalt. Staat 1915..
daden 1901 .. ...... bo a8 0. III. 18, 1 do 1915 do. lv. v. 1818. 178. 719, 80, 9e. 94. 1900, 1902, 1904. ö .
Baye rn do 8 do Eisenb.-⸗- Chi. bo det. Mentensch. konv. neue Stücke bremen 191 ant. au do 1929 do 192 1923 Do. o8. O, 1 1, 96.31. 12.2 o. 6 7- vv. 0s. t 1.1223 o. vß. 92, get. 31.12. 3
8 bg. Staatgz⸗-Rente o. amori. St. n II A do do. 1916 B fleine do. do 1900 bis 109 000
do. do. 60 00 ,. bo oo. St. Anl. iu do 7 O6. àνn Sei. J.. 191i 1913 E. 38. 19I4 cz. 69
do 1667. 91. us. vu nd]: bo 1tzstz, C7. 19. benen 1923 Reihe ss
ʒgFJZinszf. - i]
do v. 1vutz, Os, Gu, i bo. 1919. ). 163. ut. 2] bo 1 ne rsch. do. 1446. 19032199 Lubeck 1999 unt es Mit ecti. LVandesant. 14 do. Staatg⸗Anl. 19165 bo. Eb. Schuld 18 zo: do lion. Itztzßss⸗ bo. 16. Ma. 190. us Oloen burg (v, 1 do 1910 get. 1. 1. 82 do. i9oz. geb. I. 1. 24: do 13 u6 :
12875 64
—
h 8 22 ** 2 *
2 2 ** 1
Sachsen St. M. 1919 do. St. M*tente Sachs. Marta nl eihe 25 urtiemtzera S. S- 20 Uu. 1 - 35
8 Reihe , . do
282332
—— 2 — 82 2202
Börsen⸗ Beilage
Berliner Börse vom 2. Dezember
Host. ger Torigen
urs
—— —
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925
nente ge Gortae: urs
— —
Heutiger ] octages Kurs
.
teuer Bociger urs
Dannover iche. do .
Cesen- gta an . do do
vauendurgen Lommersche..... do
— — * —
Vojen iche... do
Treut. s⸗ u. Wess⸗ do .
Schlestiche ..... da. ö Echleswta-Solstein. do do
Preukische YNientenbrient
do do unk. Cldenbg. saatl. Kred. do do unt. 81
e , .
vandbant Ser. 1— Gotha Landtred. Wein ina. Ddkrd. Schwa cz hg. Vendolni.
vLandtr edit do do
Vectid.·- Scher. * . Kreditanstalten öffentlicher Körerichaften.
Lipp. Landesbl. 1 — S* * * *
do. do. *
Sach sen ⸗ Alten dura.
4 1 do az. 03. o 39
gel. 1. 8. do. lonn. Al. 1.8 2.3
do Sonde rd h. Land- * tredit. gel. 1. 4. 213!
11.7
]
—
Säch y. Tdi. EI. b. S. 22. 26. 27
do Kredubr. 6. S. 22.
do do hits S. on
do dis S es *
26— 2 2
Brandenburg. Röomm.
do do. 1919. 1920
Lvannoversche Romm.= Anleihe von 1928 do do do do. Vommersche Komm. Anleihe Ser. 1 u. e
1023 (Giroperb. 8] Teut iche Kom. Kred. e a9 do do 1922, r. 28 19
1922 5 19519
4
16
Bergisch ⸗ Märlt icht
Mecklenburg. Friedr. Franz bahn ......
Pfälz ische Eisenbahn. Ludwig Mar Rordh. do. 1681 do 1879. 89. 83. 33. us do (nicht konvert.
Wismar⸗Carow...
Vrandenb. Krov od - 11 Reihe 13 — 26. 1912 dieihe eJ = 83. 191 Reihe 81 — 39...
18
Cäasseler Landes tredn
Ser. ex — 6
do Ser. e7 - 26
do Ser. 2 unt. n
vannoversche vandeg⸗ tredit. L. A. 9st. 1.7.2
do Bryvinz. Ser. *
Dderhemiche Brovinz 1929 unt. 26
kommersche rov. do. Ausgabe 16...
do A. 1691, 97 u. 1vν:⸗, do. Ausg. 14 Niheinvrovin, 22. do. 1000008 u. Sb do leine * Sachs sche Vrovinztal Aug. 8 4 do. do Autg. v da. do. Ausg. s — ] Scl ez w. Holst. Vr ov. usg. 12 do do. Ausg. 19 u. 11 do do Uusg. do do. Ausg. do. do 1967 — do. do Augg 5 u. 7 do. do 98. C2. 08 do. Lande sztlt. Rthr. do. do ;
Flensburg. Kreis omg do do. 19y1911
Aachen 22 A. 283 a. 2465 do 17. 81 Ausg. er .
do 19511. 1914 M icha senbhurg. .. 1991
csicks. 1/10. do 1001. 08. get. 1.3.24: Berlin Hinsf. g- is 1919 unt. AM ang unt. 81 1822 Ausg. 1 1922 Ausg. E 1666 1896 1696 1904 S. 1 Gros Verb. 1919 do. do. 1929 Berl Stadt snnode n. 1968 12. get. 1. 7. 4 do. 00. 1.
— —— l —— — W
Serie Magde bg. Wtttenbge. z
Sadersleb. Kreiz 10 ** Lauenbg. Kreis 1919 1 Lebus Kreis 1910... Offendach Kreitz 191914
Deut che Stadtanseihen.
——
J — * R —
.
Teutsche Provinzialauleihen.
do Aung. 14. Ser. 41
) Zinszf. S -es .* 8— 18. Kreisanleihen.
Anklam. Krets 1801. 1.1
1.1.7 1.1. 1.4.14 1.4.1 1.4. 1 1.1.7
14. 15.11
— — — —
— — —
1
x — — — — — —— J —— 2 2 2 2 — 2
1 ,
Kuren. Senn Saure] 7 L — 1 Bini. - 18. S inet. 8 - 25 1
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
O 356
18809
26
* 67
— —— — . — .
— — —
Waäannheim
Mülheim (Ruhr 19e
Vonn In H. 19 Kreslau s BY men do 181 Gnartottendurg ins. 12 il Ubi. 19 do 1902. gel. 2. 1. 24 Cobien) do . Coburg.... .. ve Cottbus 199 M 1“ Tarmstadk ..... 1 do 112. 1919. z TDessau 1836. at. 1. 7. 23 Di sch.⸗ E nlaua... . G.
Dre zdenen Grund- centenpfandbrtefe. Ser. 1. 2, 8. 7 - 10
do Grundrentendr.
Serie 1 * Duisburg 1921 do. 1813 do. 1888. 188
Düren H 189. ] 161
Dil sseldo rt 100.98. 11.
get. 1. 8. 2 do 1990. get. 1. 8. 2 Eldin 08. 0g. ꝗf. 1.2.24
Emden os ti. gli. s 24 E riLurt 1893 at, Æ os.
1910. 14, gel. 1. 10.23 do. 1898 v, 1901 .,
Eschwege 1911 Esien 1g do 16. Ag. 1 (ag. 20 Fiensdu kd ... 1vSI2z .
get. . 1. 24 Frankfurt a4. M. e8 *
Tres den...... 1110.
do do. S. 8. 4. 8 M*
do 1899. 07.
do. 16vß. 0 * do. G 1891 t,:
do 1913, gef. 1. 7. 24 do 1185, gel. J. 2. 246
gek. 1. 16. es 1
1 *
e.
*
*
1 J 41
— 7 ö — — — , n ,
—— — — — — —— * ———— *
. — *
do. 1910. 11, get. do 1v1I8 do 18 CG. — 8. Ausg.) 1920 (1. Ausꝗ. ), get. do 162. get. do. 1891 M Frantturt a. O. 114 ulv. 1923 do. 1918 1. u. 2. Aug. Fraustadt Freibura L Vr. 191* Fürigz 1. V. .... 1923 do 189 6 uky.
Fulda
Gotha
vanen 1oyLIV M Valberstast 1912. 18 Halle... 180, 6. 19 do. 1919
Kreield. . 1901. 1v69 do O6. 07. gek. Su. 8. 2 du 1918, get. 3. . 249 do. do. Ol. νt. 3.6.2 vungenialaa.. . 1vun Uichtenberg (uin iv] Ludwigs harren .. 196 do 18919 ve 1906. 02 Magoedurs 191 1. -= 4. Abt. atv. 8 do Siadi ˖ Pfdbr. R. 1 Mai, 12e do. 1922 ö do 1918 Ett. LI]. V
do. 0 Lu. W unt. vez do 1914, gel. 1. 1. 24 do 1901 1M. 18107. bos. 1, gek. 1. 1. 24 1x 1 Ag.. gl. 1.89.24
19 1I. 11. i. 1.2.26 92M. gef. 1. 11. 25
v7. v6. ꝗł. 1.1.24 ung. 19606, get. Vierseburg vol Mü tlhau ren. 1. Thur. 1919 VI
Em. 11 und 18 unk. 81. 86
Gie ken 1807. . 12. 14 do vans 123 1
4
1668. gek. 1. 1. 241
1 ** **
* 2
4 *
111 10 ;
1828 do. 190137 — 1907 M
*
34 1 * * *
4 * 4
1
* 4
**
*
1
4
4
do 1914 do 1918 unk. 36 weilnchen do 1919 i. Gladbach 1911 .
unt. n. Münster os. gkl. 1. 109.28 do 1ng7., geb. 1.109. 23 Vordhuu fen v0. Nürnberg 1919 do 1p20 unt. 8s
Cnenbach a. M. 19a C ypyen o V. gt. 81.1. 24 Broraz heim Gi. G., Iu.
1912. 189210 do oa. O3. gel. 1.11.28 Pirmäjen 99. go. 4.24 Blauen 93. get. B..] do 1900 Bottzdan 19 . gti. 7.24 Queotinburs (uud Regensburg 190. Gt do 1857 N 1891 dis
10n. 1p do . Mem scert O0, l. 2.1. 23 hend! 1890p Ger. 4 do 1Iyrn X do. 1891 Nostoct 19189. 19260 do iM O8. gl. .7. 21 do laut. get. 1. J. 24 Suaa rbruge n 11 G. U.. Schwer n t. AM. Itzu7.
Spandau mM *. 1.10. 23 Stendal oy, get. 1.1.24 do 19698. get. 1. 4. 2
Sternin V 1928 Stoly 1. Somm. ... * Stutigar 1Y 06, Ag. In Trier 4. 1. u. 2. A. ut. 25 do 1919 unt. 80 Riersen 1uñ4, ꝗ . 2.1.24 2Weimam itzutz, gt. 1.1.24
— — —
do .
— 22 — —— — ——
E — — — 2 2 P na k
— — ——— — — — — — — — — 4
gel. 1. 5. 24
do 1903, get. 1. 4. 24
.
T
— — — —
22 *
— 57
— 2 —
1 = k
steshad. 1M l. Mus- aabe, rilctz. 1937
do 19 1. Ausg. 21 9. 19. get. 1. 10.2 do 18 Aa. 1 IJ. u. II-
gek. 1. 1.5 wumerar dM ii ia j Jinaf. -= 131.
4— 14
Deut che Pꝛandtbriere
Dte durch“ gelennzerhneten Ffandoriefe nd aach den von den Langschaften a- machten Mitteilungen als dor dem 1. Januan 1918 ausgegeben auzufehen,
2 Calenberg. red. Set. D E (nel. 1. 1a. 22. 1. . 23 383 gur⸗ u. Neumã ck neue 4. 889. 8 Kur⸗ u. Nenmart. Komm. - CdI. m. Deckunas besch. bis zi. 12. 1917 . 3k. 87 Kur- u. Reum. om. -ChlI. 4. 9 33 landichaftl. Zentral m. Deckuna sb sch. big 81. 12. 17 Nr. 1 - 484329 1 34. 88 landschaftl. gentral. 38. 8 * COsipreurf iche dis 81. 12. 17 ausgegeben M... 1. 38 53 Ostvren ni sche 1 Süpr. landschaftl. Schuld s. 31. 38. 8 Vommeriche, au g- gestelt dts 81. 12. 11 4. 898. 33 Pom mersche 24, 9. 83 Pom m. Neul. für Rleingruadb. sitz ausgestei bis 31. 12. 17 I 4. 88 s Pomm. Reul. für Rleinarundbesitz 4. 89, 8 Sächsische, autae⸗ stellt bis 31. 12. 17 2. A 83 Sach iche 3 Sach. landjch. Freditve rb. 4. 398 Schles. MUMttand hart!. tonne Talon! 4. 89 33 Schiel. landichaftl. X. G. D. ausgeñnt. bis 24. 6. 17 1. 38. 83 Scien. land ich. A CG. D 4. 38. 86 Schleswig- Volstein La ndest᷑red. ausg. b. 31.12.17 4. 38 * Schlesw.⸗Golst. .- red. 4. 38. 83 Wenfaltjche aus- gestedi bis 81. 12. 17 4. 38 83 We st falt iche. 4. 38. 33 Wenyr. Ritterschaft!. Ser. I- II. m. Decun as be sch. diz si. 18. 17. get. 1. 1. e 4. 8§ 83 RVennr. Ritterschaftl. Ser. J- II. get. 1. 1. 24... 4. 38 83 Wein. Neuland jicha nl. nn Tecunat bes. dis
——
do. neue., . . Brdba. Stad sch. Vidd. Di. Bfbb. -A nst. Kojen
S. 1 — 6 unk. 39 — 34 BVreun. Vds. Bfdd. A. Berlin 3 - 5
do do 1, 2
do. Zentral std. Pfdhr. R 3. 35— 19 12. 13 *
do. do. Reihe 1416
do do m 1. 4. 11
do do Reihe 2 8 Westf. Kfandbriesamt
f. Hausg rundstilete.
*
, , , , , — — — — — — h me me, mn, m ma, 2 2 2 W 2 2 2 22
Deutsche Lospaylere.
Augsburg. J Guld. v. — 4p. S Braunschw. 29 Tir. L. v.
Oldenburg. 40 Tlr. L. Sach . Mein. 7 Gld
Aus lůndische Staatsanleihen.
Dte mu erner Notenziffer verseenen Unlethen werden mit Hinsen gehandelt, und zwar:
Een 1. 4. J. L. 8. zo. 1 d. 4. 19. 1. 8. 49. 1. 8 e, . m, , , , m, n. o. r. 1. 11. 18. * 1. 1E. 19. UG 4. L Ea. Ia L. 8. eg. mn 1. 3. 9. M 4. 6. g.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen-⸗ noris zugelassenen Russischen Staatsanleihen sindel gegenwärtig eine amtliche Bretz feststellung nicht att.
1.1. —
1. 4. 10 6, Ib
1.4. 16 16, 79 1.4.40 1.96
1.1. I. 75h L.. 285
Bern. Rt. M. 87 Ay. Bon. Esd. 147 83 do Invest. 1 8 do. Land. a t. 6c. 43 do do. R in K.“ 4 do do. ß in K.“ 4 Bulg. G. Hup. v aner Mt. 21851 diz 246860 v0. erh t. 121661 ot 186866 80. 8er git. 5 1881 dig 3666. ler Mtr. 1-e0Qονο Dän jh Si. A ] Enuntrjchequt. 1. C do orin. 1. Irg. do. x. l E830 do. en tun. de Ft. El s - Lolhr. Rente Finn St. Gish. Griech. 4 Mon. do 85 1681-64 0. 3B Urt. -Lar. v do. t Gold- N. 89 Ital. Meni. in tre do. amor. S. 3. in vire Merit. Anl. M ô?sf. do. 5 Y abg. do. 199094 9 in do 1904 43 abg. orm. St. S in Æ oo. (zs in E Dest. Ei. Schatz 4 auslosb. 1. 41 do. am. Eb. A. do. Goldrente uno Gul. Gd. do. do einn. do. R ronen .., n) do tv. Mt. in K. do do in R. do. Silb. in sJ do. Baviert. in i i Port ug. R. Ser: Rumänen 19083 do 1918 utv. 2 do 1689 in 4 4 1.1.7 do. 189 in 4 1.1. do. do. m. Tal on i. 3. 1. FR. 1.7.2 do. 1851 in 4 4 1.1.7 do 1851 in Æ 4 1.4.7 do do. m. Talon i. . i. . 1.1. 17 do 189 in 4 4 n.1 do do. nm. Talon f. an,
1.1. 1.1.7
1.1. 1.1.7 1.4. 18.4. 16 1.6. 1] 1.5.1 1.4. 10 1.6. 1 1.1.7 1.1. 18.65. 12 1.4. 16 1.1.
2 0 d
2 88 2
1.1. 1. R. 1.7.14 si. R. Ne. 8 1. . .. 10 1. R. 1.8624 10. 4. 1 1.25
14.1. 1.5.11
1.4.10 1.4.10 16. 160 6 verjch.
1.17 O0, 7d 1.5.11 ö 1.4.1 18 1.2.6 . f. 3 4 p. St. 5, Sod 5 1.6.1
1.4. 16
do. 1848 in Æ 4 9.1 do. do. m. Talon f. Z. i 1.11.1 do tonvert. in 4 1.4. 1 1.4. 16 1.4. 16 184
* do 1905 in M4 do ivo in 2 n do. 1919 in 4
Sowed. Ei- An] i889 in do 1886 in M do 168 cn de St. M. 90 1 1.0, do do. 199061neMe n do do 1888 Schwetz. Eida. 12 do do. do. Eisenb. M. a0 Türk. Ad. Anl. do Bgd. C. A. 1 do do. Ser. 2 do kon. M. 1899 do. af. 19093. O6 Türten Anl. 19685 do. 1908 20. 36 dodl. 11S. do Coo Fr. Vose rr. ing. St.- MN. 13 do. 19194 * do. Golde. in 1.* do St. n. 1uI o. Rron. Mente 89. St⸗R. v7 inn. *] do Gold⸗ A. 4. 8 eiserne T. * do. do. ser u. Ler- s. G cdenti. Od *
* 2
Aus län Brombera 1383 GSutat. 1883 in do 1893 in do 1858 in Æ Gudaynen 14 m. T. do U Rr. at. 1.3.23 d drinianiuu 19 Colmar El ian o7 Danzig 4M Ag. 19 Gnesen 1801 07 do 1901 Gothenb. 0 S. A do 5 G rauden delnuugtors 1909 do.
Hvohensalza 1887 ir. Inowrazla n ⁊ovennud. St inc do. U 1M. I In 4 da 1886 in Æ do 18688 in * Krotosch. 1 0 S eissao. 8 S I. 2 do 400 Nostzl. abg. S. 28. 27. 28. so MblI.
do 1000 190 . Mott. abg. S. 80 bis 35. 3009: Rh. Most. 1 0οσ- 100M. do. S. 34. 85, 88. 89, 30090 Rbl.
do. 1006-100 . Millhaus. i. E. O6, O7, 18 M. 1914 Posen 1900. 08,08 do. 1884, 1903 31 Sofla Stadt .... Stockh. ( E. 83-64] 16659 in 4 do. 16985 in M do. 18871 3 Straßb. . E. 1809 (u. Aug. 19111 * do. 1918 Thorn doo. 0Oß 09 4 do. 1698 37 gil rich Stadt o iF]
l — — 9 2
*
2 — 2 3 6 2 2 9 2 —
2 2
5 .
C. J 1
= W . 0 e e n.
gudan. Hytst Spar htl. p. G. B. 12 Jan. mb. . S. 4 cückgzahlb. 1160 do. do. do. In selst. B. gat. 3 do. do. Er. Ver. Sh Final. vp. s. 837 0 do zutländ. Gol. gar. do. Rr. Ver. S. h do. do. S. 8 1 0 do S. 6 rovenh. vaus ben. btez. Bew. Ant. ge jamttfdd. a191 do. g abg. t ro. Ef. MWip. Si. Rorweg. Sun. 87 Y est. tro. Xx. v. a6 Peit. il. . 6. S. 2, ; Goln. Bf. 3000 Yi. vo 1690-190 M. Posen Provinzial da. 1668, Sa. 98 98. 01 do. 1885 taab -- Gr. .- 11. do AUnrechtsch. Schwed. nv. I6,
unkv. o. 78 kündd. in 4 do. Hyp. abg. 78 do. Stabi. Bf. 82 do. do. O0 u O4 do da 1906 Ztockh. Inas. K fd. 1685, 6, 7 in R. do do. 1994 inst. i. Tm. ⸗Sg. 1. R. do. Bod. Mr. Pf. do. do t. Kr. Jo. do. Reg. ⸗Pfdbr. zo. Spk. Ctr. 1. a
do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. . do. do. . da do. do
Vra un schnd. P anno. Oyp; - Bt. Bfbr. Ser.
do. do. do.
2
E= . .
.
— — — —— 7 w 2 0
fr. Gins. do. 1.8.11
1845.1 15.5. 1 184.9
Ser. 26 do. do. Rom dm. ⸗Obl. v. 19e. Dt sch. Onyx. Vl. f dbr. E. 1. 142
1.4.19 1.4.10 fr. Bins. do 1.6. 12
L.. 11 18. 2.6
ft. Rin.
do. do 124. 10
3. * p. St.
18.1. 13.4. dersch. 1.4. 10 1.4.16 1.3. 11 1.4. 16 1.4.10 1L.L7
Ser. 3 Ser. Ser. 8
* — x5
che Stadtanleihen.
FS. 1 6. st. 1. 1. 114. S. 8 6. R. L. J. 17.
Sonstige ausländische Anleihen.
82d e
— —
*. — —
Pfandbriefe und Schuldverschreiß., deutscher Hypoithtetenbanten
Sämtlich one Zinzscheinbogen ein schl. Erneuerung schein. Breuß. Zenttalvoden 103 fiedoch ohne Talon.
Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld. verschreibungen sind nach den von den Gesel schasten gemachten Mitteilungen altz oo dem 1. Januar 1816 ausgegeben anzu ehen.
Banertsche Handelsbant fdr. Ser. 2. 16 (39 L). S. —— 5 418) do. Hyv. u. Wechselbt. Bidhr. verlob. u. unveclosb. Y L Berl. Hyp.⸗Bt. Vfor. Ser. 141. J. 8. 13-18. I-22 kv. S. 3. 5. 1. 2u u. abgeste mp.
Ser. 23. 21 Ser. 29 Ser. 2n do. * Tomm.⸗-Oblt. S. 1.2