— —
Io M2] mmlung vom 233 Qkiober 19825 ist das stellung auf 60 00 ichs mark herab- Sande lsregisterelntrag. handlung in Lauenburg (Bomm) er⸗ Au Blatt 24 147 des — —
, , Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Durch den gleichen . ist der Ge. schaftsbeschluß vom 17. August 1924 ist Zweigniederlgssung Lindau i. / Sitz: w beichränkter Haftung in Leipzig
j r a 26. ö ö 2 * 141 ellschafteverlrag in den 83 53 (Grund. Faufmann Paul. Sladawetr. in Lindan i. B. Hauptnieder lang in Limæig. ea een, rn nn,, t ĩ und iĩ St ts ö und . [Aufsichisrat) geandert Sr. Friedrichdorf zum Geschaftéführer Augsburg: In Her Gesellschafterver⸗ In das Handelsregister ist heute ein- eingetragen worden; Der Gesellscasts⸗ zum U En E anz ger ren ; Cn ¶a¶— an 2 Er worden. J. Dem mann. Gduard bestellt. Miel und Pachtverträge ab- . vom 27. Juli 1825 Aender gelragen worden: vertrag ist am 8. November 1925 abge- , Goldschmidi in Berlin ist Ginzelprokura schließen, Grundstücke erwerben ö rungen des Gesellschaftsvertrags nach 1. auf Blatt 17 AI, betr. die Firma schlossen worden. Gegenstand des Unter= Berlin. Do st den 3 D h 1925 erteilt. II. Ju Froturisten mil der Be. und belasten dürfen beide Hejchaftsfuhrer Maßgabe des eingereichten Protokells,ů Romberger * Petzold in Le pzg: nehmens ist die Finanzierung und Durch- Nr. 283. . erlin, Donnerstag. Dezember fugnis, die Gesellschaft age. 2 nur m, . . , soll . — e , Kurt 1 , . 6 een, n,, 8 — einem persõnli ftenden e ter zum 31. Dezember 1927 dauern; wie J ch - ; ausgeschieden Emma tha vhl m⸗ = t 3 ? — s 8. ö . dercn * oder 1 2 2 rr, . zu nicht fechs Mongte vor Ablauf gekündigt, trägt das Stammkapital nun RM. berger, geb. Desschlegel, in Leiwng ist . tung. der Betrieb und die Veranstal= a, Befristete Anzeigen münen drei Tage dor dem C inrüctungstermin vei der & eichafts nee eingegangen lein. Rn vertreten, sind bestellt: a). Kaufmann 8 gilt die Gesellschaft jeweils als auf ein 6 — Kempten, haberin. Sie . nicht für die im Be⸗ tung von Tombolaverlosungen und der — . einrich Everling. Berlin, ö) Kaujmann Jahr verlängert. Es sind geänder 9der 23. November 1925. kriebe des Gefchäfts entstandenen Ver. Vertrieb von Losen audere⸗ gesetzlich er⸗ . münchen. [oꝛzoss] J haber: Jakob Mauser. Kaufmann in 50 09 RM und die entsprechenden und] gelöscht; nunmehrige Inhaberin; DVedwig nst GBrasmang. Berlin, ej Kaufmann frgänzt die Bestimmunchg des Hesell⸗ . - bindlichkelten des bisherigen Inhabers. laubter Lotterien. Tas Stammkapital 1. Handelsregister 1 Neu eingelragene Firmen München. Weinrestaurant, Bonbonniere weiteren Aenderungen des Gesellschafts⸗ Zieg et, Kaufmann swismwe in Vorsen, Willi Bloch, Berlin, h nug für die schaftwertrags dom 2. Mail 1000 ther Kir. J os]! 2. auf Blatt 25 747, betr. die Firma betragt fünftausend Reichsmart. Zum 1 Süd dentsche Zundholz Attien⸗ und Kleinbühne. vertrags nach näherer Maßgabe des ein. 2. Süddeutsche Illustrierte Zeit- Jweigniederlassung Hannover: Kaufmann Ercichtung von e r. (62. Eingetrggen in das Handelsregiste? Gebrüder Rostock Gefellschaft mit Heschäft führer ist der Kaufmann Scar geh oro. d] gefellschaft. Sitz Müncken (Jakob. 8. Ernst Kaltenbach. Sig München. gereichien Protokolls beichlossen schrift Theil. *. Gosse. * lb Reer m, ,,, Löten won Hel cat ant, ten s. e, g . , , 6 ö nh e i ister Abteilung B ist Rlar-Str 5 Der Gesellschaftsver ran st (Uugustenstr. 101) Inhaber: Ernst 10. Pharma- Chemie Gesellschs ft München: Die Gesellschaft ist aufgelost. In Wreilung A, Beschtktäschr s ' und ie Pertzlluns Br äsd' Shrißensfgz är, Sans, laffung zeipzig n Seng: Hie Pro. wird noch betanntgege ben, Die Keel, k 2 Eicker 1923. Rallenbach, Kaufmann in München. mit veschräutler Haftung, 8d Wäaidater: Adolf Klopp. Kaufmann in Zu Nr. 20086. Firma * Adolf Edel des Reingewinns (6 J. Die s§ 8 —=1II, Soltengu: Die Gesellschaft ist aufgelöst. kura des Paul Roedi e elfen schafterin Helene vere hel. Gangloff, geb. am . . Attien ge fell schast auf Her 16 * 8 n fernebmens sind der Tisch⸗ und Stuhlfabrik. Prokurisien: München; Die Gesellschaftewersammlung Stodtbaren in , , i eenrsen ben, geedendonse' mne eld lire ee Feimtih Kalte ägä und fuftes Sitter. r is är os b e Un üer, mi, er genen, ist erloschen. ie. Gesellschafts üsse und Teilung der S , r n. illß Weingarten in Leipzig; Wi 1 ge . . ünd. Un, je Ei ꝛĩ ; e utsche Gardinen Vertriebs⸗ Ju Nr. 2773, Firma Curt Früh⸗ Geschäftsanteile bei Erbgang, sind alt. Firma. Die bisherige Zweignie der. Karl Paul le de st . des Gesellschaftsverrtrags aufgeführten 29. ptember 1828 folgendes eingetragen de ,. , 6 2 . , , . nien, gn — = . io der geleuschast ! ni bejchtanfter Sa- ling: We Firma ist erloschen. gefallen. Durch Beschluß vom 6. Mai lassung der Gesellschaft (Schleusen- ausgeschleden Frieda Gertrud vbl. Gegenstande in die Geiellschaft ein. Der wehen Gesellschaft be⸗ he lꝛinpustti⸗ 1 . 9 ah ö München. (Neuhauser Str. 3151. In 6h Stammkapital beträgt nun . tung. Zweigniederlassunz München Ge Zu Rr. 4755. Firma Baxmann, Rö sst J 3 des Gesellschaftsverfrags geschäft) ist unter Aenderung der Firma Weingarten, geb. Zorn, in Leipzig ist In. Bert dieser Einlage, wird auf ein- Das Grund lapi tal der . teht: Indthstrie sberbaupt e e , , aberin: Albertine Mayern, vorverche⸗ 11. „Eessisn“ Rücbersicherungs-⸗ schäftsfühter Kurt Ficke gelöscht = eig— e,, n,, ds , de,, , , , , . 8, , , n, ,,, Amtsgericht Hannover, 26. 11. 1925. ändert. 8 ar Wurm n ener l triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ ; ; en ere ! ; ; a in München. Werbebüro für das Generalbersammiung dom 21. November erloschen Heinrichswalbe, O-Pr., den 20. No⸗ hoben und an den bisherigen Gesell⸗ Sindlichkelten des bisherigen Inbabers;: es nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. sellschaft dem eralversamm mische Industrie bauen der vertreiben,. —. hiertiarn 1 ; ,, g GHolzaktien⸗Verwaltungs⸗-Gesell. Harburg, EIhe. (V7 050M] vember 1925. Amtsgericht. schafter Christensen veräußert. (Siehe gehen auch nicht die in . , e . Amtsgericht Leipzig, Abt, IL B, lung 3 vom 28. / Grund kapital: 1 000 O RM. e neter t , den, . e, , , , 2 ef esr e g sn , un In das Handelsregister B ist heute J Handelsregister A Nr 24ßs,) Unter rundeten Forderungen auf sie ber. am 27. November 1925. berabgeseßt auf es 00 Reichs mar, ein in 1600 Inkaberaktien u ie ioo RM 1 getrag . unter Nr. 232 die August Ernst Kraft⸗ Hrοrb. 70h65] Nr. 24556. Ghristensen . Samsdoe Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Willy . a. Seteill in So0 Aktien über ie 0 Reichs. die zu 183 R. autaegeben werden g Sind 1. Sachs Gesellschaft mit be Verlags Gesellschaft mit be schränk⸗ BVulkan⸗Brikett⸗ Erzeugung Ge⸗ fuhrwesen Gesellschaft mit beschränkter Am 28. November 1925 . ein⸗ Holtenauer Schleuse, Kiel⸗Holteng u. ar Paul Weingarten in Leipzig. Ligherosge. . G mark. b) aus den Aktien zweiter Ausgabe mehrere Vorstandsmitalieder hestellt. sind schräufier Ga ftun Sitz München: fer Haftung. Sz München: We lerer sellschaft mit beschrän ter Saftun ]. Haftung mit den Sitz in Harburg ein. getragen ins Einzelfirmenregifter die Inhaber ist Kaufmann Lorenz Christign * . auf Blatt 23 823, betr. die Firma Bei dez Stadtziegelei Lieberose, S.. 29 Grund des Generalversammlungs. zwei vertretungsberechtiat. doch kann der h * n, — — e,, 8 Se e, n iängen, ? e, Ger nich, k getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist Löschung der Firmen J. Müller in Christensen in Kiel⸗Holtenau. Bei Roediger & Gellert in Leipzig. Die Ge⸗ b. H. in Lieberose, ist heute im Handels ö. beschlusses vom XV. September 192 mit Aufsichtẽrat ¶ einzelnen Vorstandsmit · 29 2 19 1 Ian 2 irn . Joslf Rctig Liquidator: Sr Fr ii Sckmitt. am 25. September 1925 festgestell Reitingen und Adolf KRofenthal in Rr. Mh, Gebr. Höpfner, Kiel:; Die sellfKast ist aufgelost. Velkmüth Gustad register eingetragen worden, daß das 45 000 Reichsmark, eingeteilt in 450 Aktien aliedern die Befugnis der Alle nvertretung des . . 5 ? 3 000 O05 R — 5 iprotura mit n er , Recktscnwalt in München. Firma er⸗ Hegenstand des Unternehmens ist der Mühringen. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ludwig! Gellert st als Gesellschafter aus Sta mm lapital von W Co PM auf Ker ie 1000 Reichsmark. und Hinzu erteisen. Das Vorstandsmitalied Di. 8 , n 2 ö 32 samtprokura mit eine rn. . . 38 ag . en fte mmm r k Eickleben . Der. Kan nam. Paul Grntt 1 i T e K * d . d n 1 1 16 rn des e fg fim e. e n er g ar denrscher Emailgroßhandet 1 Münchener Indufsteie⸗Terra ge S8, 2 e amtliche 4 rans⸗ -. 7 J — 9 e ĩ J . De 198 ‚ 2 * 5⸗ — 2 ; . ᷣ 2 364 e . . . . — * ĩ : c . 1 1 ö 12 — ? ö 7 5 — . 2 S 1 ten: . der Harburger Hobelwerke Meyer a. seen, 9 Kaufniann Hugo Andreae in Kiel ist . / Lieberose, den 21. November 1925. . ke. 5 aß 4 gelten auch für die Dr Georg Conrad von der Goltz. Son. 6 Der Gesellschafter und. Se. Attiengeselschait (Südemag) S*
3 BVeschluß der Generalver⸗ 1925 ist das ern, infolge Um⸗ Kempten, Allgkn. o oß2] die Firma Sans Sildatke S⸗1Leipaig. a .
2 k— K ü
* jlieni ] .. . ) — 5 * z nr, ö ãftsfü Dr. Sachs bringt München: Die Genera lversamm ung vom & Wilkening A. S., Harburg, nach Maß⸗ Se 5 Prokura erteilt. Bei Nr. 1196, Simon , n,, sn n. Amtsgericht. Lu H begeichneten Aktien. dikus in Berlin Der Vorstand bestebt äftsführer Dr. Ernst Sach 1 ; mmlung vom ] 923 gabe ren chs benen erm eli schäaf h i erlkn beg an, mech. erdotfs nel. Bi genie er Fißmna äaptete m fis en Gore, —— . ,,,, ,, , auszufiihren, aber uch füt andere niter Cen Perilng, Ranffnnnn belde öschen, e , Rae, häng, Sainitatsbans. Frauenhein * Mülheim; Kahr; , Amtsgericht Abt. 8. Persenen. Die Mitalieder werden durck Stüc. 1 . 26 e, ,, n en, re Firmen Transportaufträge zu über- in G gels al DJemeinhe Mühlen a. R Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der hard Richter in Kinzig (Um Hasseschen In das Handels register ist heute bel ,, den Aufsichtsrat bestellt. Die Bekannt⸗ schafterin tty . * n 5 mann in nchen. 99 6 in Munche: ß i. g der Firma Linkweiler & Co. Fin Mag deburt. lolo. machgngen eim cbfleßzlih der Berufungen Vert von 10000 3 i. 0 14 Gherubin Palast Aktiengesell⸗ lo
nehmen und auszuführen hat. Das Sandef n mi ; bisherige Geselllhafter Hans⸗Christian ich 6 e, der Firma . llsch . . ick 4. Eherubin, 55 ö Stammkapital k 20 006 Reichs⸗ J und Hansen ist alleiniger Inhaber der Firma. 2 , , ö ö . besch ren kter Haftung aibe In unser . register ist heute ein der Generalbersammlungen erfolgen durch Aktien der Schweinfurter Hrazisa gg. scha it Sitz München: Die General! 2 Münchener Terrain At ien⸗ 53 7 uhr, ꝛ
k 3 ĩ ; . . f . 3 ist ; en: Das E ĩ ᷑ : * ö = i Sachs, ml vom 27 Ma 193 bat gesellschaft. Sitz Mũancken: Die Ge- mark. Auf das Stammkapital bringt * 8 Die Prokura des Johannes Kroeger ist n . ; . 46 eingetragen; Des Stamm kapita getragen wo den. Deutfcken Itechtarzeiget. Sie Fugel-dage Werke Fichte. Sachs, derfammlung. r 6 J 22 bie Firma Harburger Hobelwerke Meyer . Bier me n , che erloschen. Abt. B. bei Nr. 261. W. , ,,,, ,. ist quf 836 Neichsmark a e nn und e w , De Gündet welck ale tt, werten gen 26 . zu je — lederu ngen des Gesell cha ftẽcertrag nac , , 6 . und , 32 ä, seit J. November 19235. Gesellschafter: k . it! Jab eker Kin ge rebent r. Gechftz. r n , n., 2 i . . K ft nr haben, 9 ö . . 1. =. Tir ien. ie en, . e ,,, eto. Wand teren ug st Rur; Ge 3. Anhänger und, der, Fußrwerksbesizꝛ . Salomon Löwenga cdi, Kaufmann ränkter Gaftung, Kiel: 2 1st atz zweig: Größ me nn,, , 3 *in R genieur in Vieklen. vebeimer Ju stirtat ralverjamml un vom B. Mai 1835 * K füh ere 6 ner sdirekiot in Müncken Firma er— August, Ernst in Moorburg Rr 6 2 Julius Lü uf zeide Geschäftsführer abberufen. Dem Slanf. Kwan miwarcn san täre Artiken Amtsgericht Mülbein. Ruhr. Keschtan her ftung.! 4 Næagreburg: Wisbelm Foerst in München, 3 AÄffeffe: weralberkmmlung k e . , ,, 2 Kraftwagen und 2 Anhänger, und sn 3 . 6 2 Schwider in Kiel ist . sanitären Artikeln und den 30. Januar 1925. . a , . . in . * 3 ö e dh r erf he, Ree ben, , e , 1 Wnuchener Immo bilten⸗Aktien⸗ war zum Werte von je 16 900 A ein. ; 2 rokuro erteilt. - k. ie Firma Ber⸗ ; ( . ͤ —⸗ . . bcke. Kaufmann in Berlin. brecht * 1 arne, ! wehr Mo, R. eingetei Aktien 36. * , , , Zum Geschäftsführer ist der Fuhrwerks⸗ ö Amtsgericht gtiel l ,. 1er ie = —— Mülheim, Ruhr, 97082 tammkapital auf 8000 , . 6 Treiherr Lamezan. Kaufmann in Berlin ö * 6 19 23 S tgesellschaft k — k y. n, e. . . . de mm enan 97066! , soros4]! Uwann in epzig Meidhestt 4 Specks 86 . . * ge, n , , 3 J. 6 K und weiterhin ü. der Seen alte gal. e n, . 43 e, n mnie m ünflöfann der Güeüick ft anntmachungen, der Gesellichaft er= ; cegister Het * Kirn. 16. Nicha 8 Gerh. DPeintich Den lbaug Ge. ? sind: ankvräsident Dr Guido Regen. — 36. mn e. 33 en, naten, Wunnst Rn, G. folgen im Dentschen Reichtanzeiger. . 9n , , 26 ö. Im Handelsregister A ist unter ef, r r , 2 . besckraͤnktez Daftung Tabak ⸗ burg ist zum weiteren einzelvertretungs ⸗ dan; Amsterdam. 2. Kommerzienrat Wil- . . ö ö. Vtünchen: He Ge elfss Cie werf am fg ee . n ,, . 9 Amtsgericht, 1X, Harburg, 3. 1 Nr. 6 ist bei der Firma ö o Nr 38 bei der Firma Friedrich Mendel tee. e n , mid, Vander nut fabrik. in Mülheim, Ruhr. eingetragen. berechtigten Geschãftẽführer bestellt. beim Jakob Schweiker. Direktor der . Ce ne sttien ö. vom 24. November 1925 hat die m⸗ e. irektor in München, Firme 25 November 1935. . , worden: Vachf, Buchdruckerei und Verlag der gere ech e en den and Ml hen . des Unternehmens ist Her 2 unter Nr. S2 bei der Firma. Hallen. Artiengesellschaff Verein ige Zündbolt! * , r,, , g . ur stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ ö. eig E Go. Geselischaft mit K ie Brokurg des Erich Kutzleb ist er. Westbeutschen Tageszeitung, Kirner An— 2 ö 4 . 6. stellung und Vertrieb von Tabakerzeug, bau Land und Stadt Alliengesellschaft, und Wickfefabriken. Augsburg. 5 Baron le ö 3 ö e, des Gesellschꝛ ll cer tan dem gemäß beschtd g, i . 2 Hd, n e, ,, ,, , Ligen Kichfnend c Ke gli fender iger un Kirne ene Kacht ichen in alt ar Blatt A zz. Fett. die Firna sisn es F hd, e gn, ez kseemrß enn käemhe Hin won nenen, dannen menen. debenpertsche Lichtswzel Gefell lg ehe'ns Stammthttal etränk Fed sds nn insane Im. Händel gegitter Bz ind diz, Ge. n, . 383 2e uh n bi me e. Kirn heute, folgendes eingetragen Radio Strauß, Ge selsschaft * be⸗ beträgt 00 Reichsmarl. Geschäfts. heschlossen· Ermäßigung des. Grund,; 4 Dr. Paul. Regendanz. Kaufmann. 6. * . ki 271 n e n . 3 . ö al e fen ö. ann hen werkscha ten Nr. 21 Johannes se en⸗ * n . en November 25. worden: ö . . ae arr., 6 . Ge führer sind die Kaufleute. Gerhard Hein · kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital Bersin. Von den mit der Anmeldung ein⸗ schaft mit J, ff ö! e , 16. Münchener ; Kun ftha nde / 2 ö 6. sc assiererin n München. JJ ed geb r n ,, ,,, ,, ,,,, , s , n , rn, , ,, d rn eee. aaf“ in, Niederstütter am 25. No- j 57 tende nen,, , chatte im Teter Jen . ; ö 66 n , rüfungsbericht des Vorstands, AÄufsichts⸗ ̃ . ard 3. 3 = vember 1925 gelöschi. Kaizerslautern.. bs] dörucereibesiber Phitipp Kinter in Rinrn, ger fe n. . ö m welche die. Gesellichaft einge n Rertcetzn 3. unter N. 954 bei der Firmna . tats und der Revisoren. kann bes Gericht. 1. .. ,. n ,, 1a, De ntsche, Rerkehrs ; gredit⸗ , ,, . * . Amtsgericht Hattingen. Al. Betreff Firma Ludwig DYraun; 2. Buchdruckermeister Ernst Vinten. Riit Km Kmnfmann Ludwig Simon in Besellschaftsvertrag vom 11. 9. 1925. Be. „ Gesellschaft mit beschränkter Haf von dem der Reviforen auch bel der Aenderung b 3 . Dt ees, Henk. Aittien gesenschast 3m; gnieder⸗ . e n, ,. Sitz Kusel: Ludwig Braun, Kaufmann z Zi. in Amerika (Generalbevollmäch= Eni ; 1 kgnntmachungen erfolgen im Deutschen ng“ in deburg:; Die Vertretungs, Handeltkammer München Ginsicht ge. demgemäß esch , , lassung München: Die neta ver, , 3 2 g7oh3] n Kusel, als , , gelöscht., figker Anton Heimendahl in Kirn), zig. Neichs anzeiger. hpefugnis der Elisabet , . 3 nommen en,. kapital beträgt nun M. sammlung vom. Y. Oktober 1725 hat die 1925 ist die Gesellschaft auigelöst Liqui tellt.
ili . . Als Firmeninhaber wurde eingetragen: uch udermefter Mar Rinter i ( s ant den. Blätter . e u 2e s s. Amtsgericht Mülheim, Nuhr ist beendet. Der Kaufmann ; 4. Aut omobilvertrieb Karl Gihohun! des Grundkapitals um 2 G6hh G5 dafor: Kund Teufel, Birek or in ng ,, ne. 6 12 9. 2 1 ö = ee k Rinter in . ,, * . den 17 Srtober 1935 n Heagdeburg ist . dau ꝛioꝛ e ,,,, de e e , . Kol hen. eseiischaft gisters k eng nen Ji ö mu dloff At 23 . ö . n. Wbt. A. . ü 6 nn g,. Vie Ge, rung des Gese werteagg beschlossen. 8 1 Usche r ers n e r ee enn ,, 4 Ma nufalturwarengeschast. . . Gesellschaft hat am 1. Fannar , , . mer, ,, Mülheim, Rnuhrr. 96s 4 unter Nr. 1266 bei der Firma Paul erg ö 3. . (Karl, sellschafterversammlung vom 29. Sep- Die Erhõhung ist ur e e , mit beschränkter Haftung; Ma inz⸗ chräntter Haftung“, in Heisigenstadt ist II. Die Firma „W. Roebel . Sitz 1955 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ . eipzig: Die Gefellschaft i In das Handelsregister ist heuth ein. Knüppelholz' in Magdeburg: Die Firma we r f., er 8. . rr, tember 1925 hat Aenderungen 86 kapital beträgt nunmeh e 160 000 RM; Zweigniederlassung München: Zwerg= eute eingetragen worden daß der Lusel, ist erleschen. 2 Geschäfl = seisschaft ist jeder Gesellschafter mit Aus 1666 f Blatt 21 11. betr die Firma getragen die Firma. Ten ga⸗Tengelmam her en, n,, Walter He * 9m mn r , j sellschaftsvertrags nach nä 6 . V0 Inhaberstammaktien Mu je 100 gederlas ung. einc en aufseboben Pro. Mort röpe als Geschäftsführer at. Rlvothete — ist mit itt ien und Pal nahnie des Ernst Winter ermächtigt. C6 auf . 2413 8665 . esellschaft mit beschränktecr Haftung“ in Mohrhoff. ie g Inbgber s. der Sehenlten Leeni bn 6 der gabe des eingereichten e , . e Fee sm, werden ju 150 . ausgegeben suren des Pbilinp Kante und Paul
berufen und an dessen Stelle der Kauf- wen, an Karl Noebel. Apotheker, ins Kirn, den 21. November 1925. ugen Thormener Ge 16. 6 Mülheim, Ruhr. Gegenstand deg Unter, Kaufmann Walter Mohrhoff in Magde dn ne. 1 an n gef rt. ins, sonderen die Erhöhung de 5a g , 158. Hagen Bergbau Artienge sell. Lorenz 4elöscht Firmg erloschen bern . , n. .. Heiligenstadt Kusel übergegangen, der dasselbe unter Das Amtsgericht. beschräukter Saftung in Leirsig: Die nehmens ist Herstellung und der Vertrieb burg . 2 mi 95 wirtschaftlichen Pro. kapitals um 14800 RM auf 30 kn schaft. Sitz München: Prokuten Hans 16. Sberbanerisches Kalk- und n gef n finn gest t ist z der inf , , mit dem Sitz er, mn, — ,,, ist nichtig und die Firma er pon e, d. und ie, n 6 5 — 6 4. 8 g enen an Ma. ne e . 6 3 ö ,,, ,. . ö ,, ü , , ,,, rn 9 1 , wer 1925. zu Kusel weiterführt. ᷣ rg. War the. lis nennen, 9 3 8 sonstigen Gegenständen des täglichen Be— delsgese t Rude olg mn, z — s, mens i Korff und. Karl Bähr gelöscht. ränkter Haftung. Sitz Schlehdorft s , . 9 ne. ,. 1925. 5 Ill Be rrefs. nig, , Karl Schwein, e / ne — e, e. 10. auf Blatt 14 169, betr die Firma barts unter Benutzung des Waren. gdeburg, ö pl. 6 4 e,, ,. 500) RM. fahr und Flugzeugen aller . w 1 Süper ische l Rrlichherficherungs Hie Gesenschaft! it nichti. Tän bel as Amtsgericht. Sitz Dreisen. Karl Schweig; Händler in Nr. Ss nene Firma „Karl Wilhelm er lile Dummimarenfabil Saxonig Inh. zeichens Tenga, Tengelmann ! Dag geschäfts in Berlin; Frau Emilie Mosse, ö. nn gere Ge arts führer bestellt. ast standteilen un . 5 e. Aktiengesellschaft. Sitz Munchen: Bie Graf Hans von Podewils-Dünnitz. Ge= 3 ö oro] Dreisen, als Firmeninhaber gelöscht, Fischer“ zu Landsberg a. W., und als Alfons NWoby wann. . C0 in Stammkapital beträgt Wo0 Reichgmark, geb. Loewenstein ist aus der Gesellschaft *atsffhein. 6 rechtigt Ge. Fahr⸗ an d nr . ] . rt e,, Generalvecsammlung vom 21. November sellsckaflsdirektor in München Firma er= j 6. ieh sr el is Firmeninhaber wurde eingetragen: Keren Inhaher Kaufmann Fär! Wilhelm Keinzig; In Re in, ft ist der Seschäftsfübrer sind: Dr. jur. Robert änsgesch en. Dem Knandas Volt in i ,, o Panico. Kauf- der Betrieb von. 66 n 193 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ loschen, . e mn, e, . öz ö Katharina Philippine Schweig, geb. Fiscker in Landsberg a. W. Landsberg Taufmann. Stefan w in Lincke. Otto Biysmann, Kaufleute k Berlin⸗Mariendorf ist Gesamtprokura er⸗ n. in üncken. Die Bekannt. und Garagen Jowie . bee. 9 vertrage nach näherer Maßgabe des ein 11. Friesinger Co. Sitz München: . en. nr eng. ö . Spanier, Wismwe des vorgengnuten Farl glg. den 2. Nobember 1955. Das Zwenkau eingetreten. Die Gesellĩchaft ist Htülheim. Ruhr, Richard Kahnowzke, keilt derart, daß er Lemeinschaftlich mit n ger. erfolgen durch den Banerlichen vorgenannter i 36 n . g reichten Protokolls, im besonderen folgen. Die Gesellschaft ist aufaelöst. Firma ec. ist, heutz unter , 3 n m it be- Schweig in Dreisen. — Landesprodutten,; . . 15. Dktober 1925 err chtet . Faufmann zu Hamburg. Gefellschafts,. (cinem anderen Prokuristen die Gesellschaft f 4 ö beiden Gesellichaftz Sind . Heschäft are nn fes. b l I. die durchgeführte loschen felder e, n. ril., Gesel va 66 n handlung. — Dem Kaufmann Rarl . Prokura ist erteilt dem KVaufnenn Walter vertrag vom 16. i. 1525. Sind mehrgre u vertreten ermächtigt ist. Die Prokuren . . ö und ro Sierler jeder al ein , . esl; R italshera tmn auf. 1200 00 RM, 12. Richard Schmid Serren⸗ what eshnngz, winnen Sitze Franz Schwei i Drelsen it Prokura Eandsherk. War hr. Gloss Kal grins malt re bre, eltelt ieee är Gs ebsig Heng und bes Jobames hehe ung Genen gert, don erer (ihnen Hä genden le e n Rand, ronefnienenerksähtn— Uder, Eichsfe 3y einge , . 16. erteilt. . Handels regfftereintrag A bei Nr. 283 künftig: Textil · Gum miwarenfa ri fü a durch zwei Geschãfts ührer zu⸗= Möbius sind erloschen. M „San G oraio Kãse 1 neubeste . Ge 5 gansirute ] Wo Coo RM. Das Gꝛundkapita be Ge sellschaft mit beschränkter S f⸗ Gegenstand des , , , fla und! Kaiserslautern, 28 November 19265. Deeds Leer gemanne“ zu Tandberg Saxonia Jacoby ** Co. . Tie, sammen oder durch einen Geschäftsfüh cer s. unter Nr. 4094 bei der offenen 3 Alfons Schäfer Gesellschast Hösl ö. Hermann g. trägt fonach ? 00 Hh Rah. eingeiellt in tung. Sitz München; De Gesellschasten. n , ,, Amtsgericht — Registergericht. Wer Tie Fiema ist von den Erben des, 11. auf Blatt 2 618. Ketr, die Finn zufammen mif Finem Prokuristen oder , . „Burkhardt & Co, mit beschränkter Saftung. Sitz in München 24 C09 Inhaberaktien zu je 69 RM und versammlung vom 7 Skiober 19235 bat
Amtsgericht.
ahnlichen Gegenständen und der Groß⸗ w ) , He. 28 ieb Deuts Arbeit . . . ; 3 . München. (Gspĩ ) en, 5. Bayerische Weiden⸗ und Nutz⸗ e ) . ; ober. 1933 kat . 364 Ter saren. Das Dia nin j (97058 am 56. August 125. verstar genen . , ,, n — Haf⸗ uch 4 , . m i. . . . n me , m e d. 15 8. pflanzenban Gesellschaft mit be⸗ k . öh an n , e, ᷓ 36 . fapftal der Gesellschaft, beträgt ohh Kgllier istz. B gie. 8. wonnen, Hergen, m,, denden e ef, lng le gew, Hie aufen Mar k u gericht Sich ,, . Kut, vember * 1Je5.. GegEnstand! Uiz * Unter. schräukter Haftung, München Lan- äeichsmärk werden zu jöh ausgegeben. F e,, n, , München. ie d e, , w, ere, n , , , ,,, , , di, ,, ,, , , mn, de, ,, , , n, ,, i, , e, Fer r der Keanfnagün Wisbelnt Schrader in nöd nber een es, Burch Bed luft r, lente Gaustavs gäb. n , td läd di Rin , find nicht meß Ge chäftsfithrer Amtsgericht Mülheim, Ruh: burg in dis 5 . 3 grlich Iigaretten. und Yauchtabakfahlik sewis schafterversammlungen dom 21. Ykttber Fhbemnitz Versicherungsdirektos in Pappenfabrik Attien⸗-seesesssch Bgsfel beftellt. Die. Firm ist eine Ge. g . 2. —— nge, und, Mar Geng n ,,. n . liquidatoren. Die Firma ist er⸗ en, Ihr k 1 der Handel mit elcken. Produkten und 25. Rovemöe ig haben dis Un. Munchen. München⸗Grã , ,, , kel ef. rin beschräntke; Faftunng. Die Keren nmnen, Hoh Fes, Löeen Söndelk dell, än gönn be, an atol,, d,. . bene eher enten, nd, hn eil, fur e gde d e len, Tihchezettozd. Geseusqhaft Uult be- emen alete, ,. Ge e sschaft ist am 2. Oktober 1935 fest— , . a. ver e. der, . verccten 13. auf Blatt 15 524. betr. die Firma s mrülheim, Kuhr. 970rds . nr eg c A. 96 ot Geschäftsführer bestellt, iind wei oder rung Hes Gesells , , , ,. schrnkter Haftung. Sitz München: bestelller . . Bien . , den 23. November 1935. Amtsgericht Kallies, 14 September 1925. zurch die hinterbliebene Witwe, haben — . In das ,,, ist heute 8 k 33 . . d,. Das Stammkapita rag ar el ih rg. de,, , eam tee in mum cen Di .
Denen Amtsgericht. n, n, ,, a ,, Fortführung der Firma ohne Bei⸗ 6, * . 9564 , . — 5 Wilh. usmann 363 s. Meissen. oro? r . . . ner mationale geographische Ii lchen . 9 1 vom 2 Nee mb 153
K 1 e , n n n,, 3 JJ , k Klus⸗ Im, Handelregister wurde heute ein. Hefannimèachtnen . 4 1 . Neites Vertriebsgefellschast mit be⸗ dugrd Müller Kart ,, , , , , s
nr ginr emen nge, eth ,,. 38 . 1, ,, . in, den Blättern 15 877 19097 rer,. 63 1 aus - betragen. ; Deut scken Reicht an . ö 3. schräut ter Haftung. Sitz München: . . bes lar 6 ö .
, ,, . . , än, Blat, sz ie oltre Cendel; tiefes ger Taugesen. hänge! entsan unn Lite beflzsssfhheed fn, rr, gn, ,,. einge ragen: ö . —ͤ ee ie . =/, Kanf . , , . Filter Gesclischa ft mit be⸗ ,, Ee per sõnlich Eil n a. dj . be 521 schaft mit beschräunkter Haftung. 4. März 1925 hat die Umstellung der Ge⸗ . e , 2 15 . Dä n n ö Sitz 4 A: Stelle des auszzschledenen Fauf. sind nicht auf die Pächter übergegangen. ö f * 3 Brandenberg. fin ö 1 Nierermel eisatah) betreffend: * ; 6 ; GHesesf. Wa . 68S Am V. e e ge. unter N. XV mam Karl Rabtfensz in Kappeln ist d. Die Prokurg dez Fraun Ella Bergemann. k Ce, , iafterh. Ge e ne ge g, ve, Gaufmann Carl , k a de ffn dn, , f re, nn, 3 af Hes Ee t: , 3 n ton A der s Nachf , ö e . , , , ,, ,, , , a , , fete Rirren: Die Firma ist wegen Urn andi. , , ,,, sämtlich in Leipzig: Die o n. — : . Unternehmens ist die Hersiellung von Geschäftsführer André Wiltens gelöscht.! Zelöscht. 7 i Dobins si S Runcke kel von Amts wegen geszscht 6 e , ,, 19825 ven er , . a nf 3 ö Mülheim, RRunr, 97081 ere üer. 26 e ge n ,,, unn ö. inf von ere Mode und Sport Ge— . München 3 K gehört ietzs zum Amtsgerichteben Saz Amtenericht. Abt. 5. Landsberg. Warthe. 9057! Amtsgericht Leipzig, Abt. II B In daz Handelsregister ist heute be ff . ö Bauzuschüssen und sonstige Ausf sellschaft mit beschränkter Haftung. Faͤrbergraben J. Pfalner. Sit Müncke
Das üh⸗ Skaisgirren, . 6 ů1 3 en A. November 1925. ͤ M. Go. Gesellschaft mit z ; uz rungen. Stammkapital: 50oé909 RM. Sitz München: Die Gesellschafterver. ʒ ; 3 Zei 5 ; j 6 9 . er — — 5 ö tereintrag A unter Nr, 839 en 27. der Firma Mayer u. Co, Ge ell Go. ; amm . ⸗ Si München: Geänderle Firma: Zeitung 15 Bonbonniere Sans Gruß. 3 We n ,. . gt. H cllinghusen olobl] . iw r, nn, Gene, e — ba, eee, 2s e n , . ,. . . 3 tin ca Hfih lein , hr r men . ö. . et 6 . Richard . . 3e ;. ber, Gee, gehe . . sregister Abt. A ist Lands XB. um ten Inhaber men 0? 1] eingetragen, Durch Cell walter Meißen ist ausgejchiede . uff. . zu Mär die Umste ochauer. XV. Dr. Peltzer Coste. . Faber Jiegelelbesitze Ses In das Handelsregister Abt. A ist Landsberg a. W. und als deren Inbabe '. 70? 1 . 5 eißen ist au ieden 1 Kau . re. ⸗ . Besner, . Goste, 1 , . , a liedes , f l, , ge butt Cnsk Kit in Keen if , , , , , n, rn, * i ,, . bteilung B: We h n usen, sol⸗ . 6 , ,, ist heute die Firma S. von Gerolt und Gre, P zft3fsrę ö . Hesell ostsfi . ; ; 1. ? a en. . ; Am 13 gore e 1925 unter Nr. 4 bei gendes eingetragen worden: vember 1925. Das Amtsgericht. n . e eil schan — , ,, Mahr lit. auf Blatt Sö? die offene Handels. 1 ,, , , en, . rg rn r, , ,,, Munchen, 1 November 1925. der Gin. und Verkaufsgesell aft, G m. L. Ein. Komimanditzstin ist, aus der rag n,, gross] schränkter Haftung in Leipzig (Branp—= i e, , sellschaft unter der Firma Werkstätten hh) ih Bauzelchnungsentwürfe und lallenlebesse nen, m , Ciro? Seren, Prckarsst? hin en, n e. mtsaericht. , , k 4 w e . sg ,, ,, 2 He. dr,, . 5 . J . * ben em Firnis Frledric und weiter folgendes eingetragen worden: pmwriülheim., Luhn. 97064 ge ene . He ge. ist i gde. 396 . vom 24. November ter Haftung. Das Stammkapital be Beschtaͤnkung auf die Riederlassung In unseg Handelsregister Abteilung B Eüseff vs Autg wegen eingetragen Die 2 Die Firma der Fesellschaft ist ge⸗ Schreiber Söhne zu Rückingen einge Erunr 1oä3 abgeschloffen und am 17. Hk.
Der Göesellschaftzdertrag ist am 24. ge In daz Handelscegister ist heute die De ; trägt nun 20 0090 RM. Die beiden Ge⸗ München ist unter Nr. 9 bei der Landwirtschaft⸗ ̃ R ße 2 ildhauer Fra Otto Große in 3 . ö e, e. ; a, , n, nn ern,, rad i,. z j 7 ing⸗ tragen worden: Firma „Karl Sieper“ in Mülheim, ö. Bi 82 ö 5. Reisebücherei K Verlag Lud⸗ schäftsführer rmann und. Siegfried 5. Emil Hedler. Sitz München: Per- lichen, Ein Ind Verkaufsvereinigung Ost⸗ Hesellschaft ift obne Lianidatson erg ben ändert in Gebrüder Weftphal, Kelling ö. ,. Firma ist nach Hanau, lebe los 13. Mai und 8. November . und als deren Inhaber der Kauf⸗ . en Den ar n gn, nach wig Schmidbauer, Sitz München. . * nur gemein sam ver. sznfich haftender Gesellschafler Franziska habelland S. me b. . folgendes in. Am ee n demter 18353 amnter Rr e, * den 14 November 1925 gaftenstroße 12, verseat. Mit Wirkung 1924 abgeändert worden. Gegenstand des mann Karl Sieper dafelbft. eingetragen. . 8 , . . Waisenhausstr. 4) (Bisher Rürnberg,) tretungsberechtigt, Birkmann gelöscht. — Hen Die. Gesell haft st aufgelõöst. bei dem Kalksandsteimwerk G. m. k. H. Kellinghusen, den 14 ,,, om J. Janudt 1825 ist die offene Unternehmens ist die Herstellung und der Amtsgericht Mülheim. Ruhr, Das Amtsgericht . Inhaber: Ludwig Schmidbauer, Kauf 3. Häuferbiock Mariahilf ⸗ und 26. Carl Darn. Sitz München: stacl r. Geschäftsführer Ernst Scharrer in , , , n . Da delsge alf aft ansaesbst Das ce. Perirfeh von, Gene länder der har. den 23. November 1936. . mann in München. Zeypeisnsitate. Gefeisschaff lt be. Dorn len ele Jabs ute Bäokurs rs Beli t um Kiah date rs besthh. Gesellsckaf fre amm lohn bam 46 k Rosh] Fhäst it nrit Aktiven und Passtven auf fümerie und Kotmetik. Das Stamm⸗ . l,, Rrozs! !. 6. Nürnberger Grgtwurstalöck schrärnkter Haftung. Sitz Münchtn: Uars Dorn iun, und Josel Dorn gelöscht. Nauen, den 13 November 1925. n n ,, , . 83 3 nen,, ister Abt. B t bent? Herrn Kaufmann Eduard Schreiber in kapital beträgt nach erfolgter Umstellung In dag ndelsregister Abt. B Rr. 79 Karl Zehnter. 26 München (Frauen- Die Gesellschafterversammlung vom 6. I. Seit 1. Jamiar 1925 n, , . Das Amtsgericht. gots infolge Umstell a e m rn, . 3 en. Firna! Gebrüter Röchngen bergegangen, weicht ez Keb, Rechemfk. Eid mehrere Vergntwortliche Schtftleiter ist m 2. November 5s bel der Firma Flatz dio Inhgber; Kgel Jehnzer, er le, hal ds, üin secttung d er. Cel schzft r nl , agg , . or os83 Reichsmark ermäß ak. Der C 6 ts ite Nr. b 9 1 n, m, mern, Firma als Einzel⸗ Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Ge⸗ Direktor Bi. Cry roi in Charlottenburg. Niedersachsen Verein igte Westkauf⸗ Kaufmann in München. Restanrant. sellschaft und die Aenderung des Ge ell. Josef Dorn und, Bernhacd Dorn, Holz. Oꝑerstein, löreaister M ö s gr ven w. . . . ,, . e, ,. weiterführt. sellschaft durch zwei derselben gemeinsom eee, da, w, für den Anzeigenteil: gnoffenschaften. Gesesischaft mit de- 14 1 se, . Q . . n, , Sitz München: ß r m n , iti t deen Fe. mern e und 33 Gesellschaftevertrags ist ergänzt, Langenselbold d. 21 November 1926. e, . , ö Rechnungsdi rektor. M en gerina Berl 16 . mana o ,, , . 8 n ge n de . ö Heseuscha Jus ie Mean fed. 8 , n nen, nn, m. Geschãft ann teile) geändert ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Amtsgericht. stellt. . . Verlag der Geschaftentelle Mien ger und . 9. . nu Cin Oer dn . Raufmann in Künchen Proturistin:! m6 bean tzer Dastung. Sitz. sunnechrig. Inkaberin; Gn ne Mader roter des hei stian . Am 12 November Mäe5ß unter Nr 2 erfglgen im Teutschen d , n n, r,. ooo) Amtsgericht Leipzig, Abt. II B in Berlin . bisherige Geschafteführer der . Fanny Kopp. ? München. Die Gesellschafterversammlung sohn, n, . n 3 77 . dig, n ieee gone ions , , , , 9 n nnn, 1 2 e sst am 25. 1 m 21. November 1925/ Druck der Niorddetschen Hache richten gh sellschaft. 8. Bonbonnisre Jacob Maunser. vom 3. Oktober 1923 hal de Grhsbun ö TJosef Jiegler Bum allin.. Vberstein, . 363 r ] w 6e , m . . 2 Ante richt , 26. ee, gang ren daß —— Verlagtanstalt. Berlin. Wilbelmstr. zx Amtagericht Minden i. W. Sitz München. (NKeudarmstr. 5) In] des Stammkapitals um 30 000 RM aaf. Sitz Dorfen: Josef Ziegler als Inbaber misgerich ber Gesellschaftẽrversammlung vom 5. Mal — g'5 unter Nr. 226 getragen, daß
‚ b 6 l
j