1925 / 285 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

; ö ** . 3 a 2 ö 8

steigendem Maße zu.

Bnenot. Areg Pes. 1ů74

Dem stehen verfassungsrechtliche Bedenken (Art. 174 der Reichs⸗ verfassung) entgegen, da ja diese weltlichen Klassen nach vielfacher

nsicht nicht zu recht bestehen. Es wurde dann durch Erklärungen des Ministeriums festgestellt, daß in alle Akademien, konfessio nelle wie simultane, auch Dissidenten aufgenommen und zur Prüfung zugelassen werden können. Unter Ablehnung aller Abãnderungs⸗ anträge wurden der volksparteiliche und der demokratische Antrag auf Errichtung einer simultanen Akademie neben den vorgesehenen konfessionellen Akademien angenommen.

Statistit und Volkswirtschaft.

In der am 1. Dezember ausgegebenen Rr. 45 des Reichs⸗ arbeilsblatts ist die nachstehende Gesamtübersicht über den Arbeitsmarkt im Oktober 1935 nach den statistischen Erhebungen veröffentlicht:

Die Arbeitsmarktlage zeigte während des Berichtsmonats eine

wesentliche Verschlechterung, die zu einem großen Teil auf das saisonmäßige Aufhören der Außenarbelt zurückzuführen war. Diese Abwärtsbewegung trat etwas früher ein als 2 das Bild der Gesamtlage wurde jedoch vorerst nicht erheb ich ungünftiger beeinflußt als im Vorjahre. . Krantenkassenstatistik. Hatte der September noch eine leichte Zunahme der Gesamtzahl der bei den reichsgesetzlichen KLrankenkassen Versicherten gebracht, so schlug diese Bewegung im Oftober in entgegengesetzte Richtung um. Meldungen lagen vor von 604 reichsgesetzlichen Kassen; bei diesen betrug die Gesamt⸗ zahl der versicherungspflichtigen Mitglieder am 1. Oktober j4 717 001, am 1. November 14 546143; das kommt einer Ab⸗ nahme um 170 858 oder 12 vH gleich. Der Vormonat hatte eine Zunahme von 02, der August ein Abnahme von E38 vH ergeben.

Arbdeitsnachweis statist it. Die Arbeitsmarktlage bei den öffentlichen Nachweisen verschlechterte fich. Es wurden gemeldet 1326 181 Acbeitsgefuche (1 1983 000 im September) und 521 172 offene Stellen (577 982 im September). Die Gesamtandrangs⸗ ziffer erhöhte sich von 206 auf 255. Die Zahl der Stellen⸗ besetzungen sank von 457919 im September auf 433 756 im Oltober; auf 100 Arbeitsuchende kamen 32,7 Vermittlungen (im Vormonat 38,1; von je 109 offenen Stellen wurden 83,2 besetzt (im Vormonat 792). Die Ergebnisse der Stichtagszählung vom 17. November bestätigten den ungünstigen Eindruck der Arbeits⸗ marktentwicklung auch für die erste Hälfte des November. Die Zahl der am Schluß des Stichtags verfügbaren Arbeitssuchenden fie gegenüber dem vorhergehenden Stichtag (16. Oktober) von 447 6665 auf 656 gag, um 145 vH, während auf der anderen Seite die Zahl der verfügbaren offenen Stellen um 49,1 vH, von 38 912 auf 19 824 herabging.

Statistik der unterstützten Erwerbslosen. Die Inanspruchnahme der Erwerbslosenfürsorge nahm weiter in Es wurden gezählt am 15. Oktober 298 872, am 1. November 363 M9, am 15. November 471 333 unterstützte Vollerwerbslose (sog. Hauptunterstützungsempfänger); die Ver⸗ schlechterung machte in der zweiten Oktoberhälfte 21,8, in der ersten Novemberhälfte 295 . aus.

Arheitslosenstatistik. Aus den Meldungen der Arbeitnehmerorganisationen über den Umfang der Arbeitslosigkeit unter ihren Mitgliedern ist gleichfalls eine Verschlechterung zu ent⸗ nehmen. Bei 40 berichtenden Verbänden waren am Stichtage, dem 31. Oktober, von 3 682 891 Mitgliedern 214054 voll arbeitslos, d. h. 5,8 v5 (im Vormonat 465 vS).

Kurzarbeit. Die Zahl der Fälle von Arbeitszeitver= kürzungen stieg im Berichtsmonat nahezu um die Hälfte. Für den September hatte sich eine Kurzarbeitsziffer von 8,5 ergeben. Nach den Meldungen von 366 Verbänden arbeiteten von 321 Millionen Mitgliedern 9g 649 oder 12,4 vH mit verkürzter Arbeitszeit.

Nr. 63 des ReichsministerialUblatts“ (Zentralblatts für daß Deutsche Reichj vom 4. Dezember 1925 bat gzolgenden Inhalt: J. Instizwesen: Ernennung. 2. Konsulatwesen Er⸗ nennungen. Exequatnrerteilungen. 3. Maß. und Gewichtwesen: Zulassung von ECleftrizitätszählern zur Beglaubigung. 4. Steuer- Ind Zollwesen: Verordnung über die zollfreie Einbringung von Tebensinitteln durch Bewohner des Gienzbezirfs. Verordnung über die Neuregelung der öitlichen Zuständigkeit von Finanzämtern im Rezirke des Landesfinanzamts Dresden Verordnung über die Neu⸗ regelung der Zuftändigkeit von Finanzämtern und der Landes finanz⸗ zmter Brandenburg und Mecklenbarg-Lnbeck auf dem Gebiete der Grunderwerbsteuer. Verordnung über Aenderung der Schiff bau⸗ Zollordnung.

Nr. 48 der Verdffentlichungen des Reichsgesund⸗ Feifsam ts vom 2. Deiember 1925 kat folgenden Inhalt: Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. Geisetzgebung usw. (Preußen) ö jn Bäckereien und Konditoren. (Reg⸗Bez Köln)

'ischverkehr. S (Baden.) Verkehr mit Nabrungs. und Genußmitteln. (Hamburg.) Untersuchung von eingeführten Pferden. Abwebr⸗ maßnahmen gegen die Einschlexpvung der Rinderpest. (Bremen.) Färorge für hilisbedürftige minderjährige Blinde, Taubstumme uw. . Tierseuchen im Auslande Dekgleichen in Griechenland. Vermischtes. Gemeinde, und Ortschaltsverzeichnis für sämliche ven Deutschland abgetretenen Gebiete. (Ankündigung) Wochentabelle sber Cbelchließungen, Geburten und Sterbefälle in 46 deutschen Groß⸗ sflädten mit 100 060 und mehr Einwohnein Geburt, und Sterblich⸗ feine verhälinisse in einigen größeren Städten des Auslands. Er⸗ jrankungen an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Witterung.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 5 Dezember 19265.

Telegravbische Auszahlung. r

5. Dezember Geld Brie] 15744 4200 1,804 2,255 20,411 4205 0, 9!

4. Dejember Geld Brie 1,ů740 13741 4,1995 4,200 1.805 112 2,236 2,245

20,347 20,392 4, 98 4.205 O od3 O0.

4,296 4, 2865 4,295

163 168,35 Fiss, o isg, ol dos diz 85

19, 9s 18. 065 . S6 35 10658 io ba 1G bbs 16,35 16,3 16,44 745 743 740 105 20 10607 10635.

2128 21,215 21,320 . . 63 itz oss lt, 129 1235 iz az5 12,465 siJz 5633 51, zou 3 0d Jad o oe, S8 53 bo

112,16 i d. dds

Ganada.. 4, 195 Japan Ne 1,80 Kon siantlnovel ü 2.245 ö 20,361 New Jork. 4, 198 Mio de Janeiro O 5d9 Urngnay 4,285 Am sterdam⸗ NMolterdam . Brüssel u. Ant⸗

15 1Milreis 1 Gold veso

100 Gulden ; 100 Drachm. d, 94d

19,92 80,77

1991

1090 Fres. 80, 56

160 Gulden 100 finnl. M 10, 45 100 Lire 16,91 100 Dinar 7, 43 100 Kr. 103,94

00 Escudo 21,278 100 Kr. 85,49 100 Fres 16,28 100 Rr. 12,42 109 Fres. S0, 2 109 Leva 3, 005 100 Pejeten 9, Sd

112,18 59, 13 d, 87h

jalien Rugoslavien Kopenhagen.. Lissabon und

DOporto .. ,, * 4

gag .. Schweiz. Soßñia Spanien... Srockholm und .

Gotbenburg F Kr.

12,11 *, 1d

8. b

1253 ed

Bien ..... ioo Schilling Wien gebe

Budapest .. 100 Q .

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

4. De e mber Geld Brie

d. Dezember Geld Brie . 2055 20 65 20 55 20 66

Ie3 2) 127

4, ig 421 421

diß go 2199 1717 173: 1637 d 5ör3 O63 r 4.16 4187

20,33 20,112 20 32 20 40

. 225 18,97 19,94 3.01

3,05 104,69 105.31 80. 50 10.55 16, 14 169 07

16, 96 42 85 71

00 Lei . 100 Lei 100 Kr. 112.38 00 Fres. gl. M2 100 Peseten 59, 55 12,446

00 Er.

100 Kr. 12,444 00 Schilling 59,27 100 0090 Kr. 5, 65

Sovereign 20 Free. Stücke Gold⸗Dollais Amerifannche⸗ 100 5 Doll. 2 und 1 Doll Argentiiiche Brasi lian uche Canadijche Englijche: .,, 1u darunter Tũrfijche Belgiiche Bulaarijche .. Dãniiche ... Dan iger. Finniche .. Fran zösische .. Hollãndijche Italienische: über 10 Lire Jugolslavische Noꝛwegische Rumänische: 100 rei. unter 00 Lei Schwedijche Schwe ier Spanische . Tschecho⸗slov: b000 Kr. 1000Rr u dar Desterreichische Ungarische ..

2 3 8 * Ss

100 Gulden 100 finnl. A 00 Fres.

100 Gulden

100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

Der Verbrauchervreis für guten gerösteten Kaftee wurde lauf Meldung des W. T. B. vom Verein der Kaffee⸗ großröster und „bändser, Sitz Hamburg, am 4 d. M. mit 3.00 bis 4.86 S6 jür ein Pfund je nach Herlunft notiert.

London, 4 Dezember (WB. T. B. Aus dem Goldtdschatz der Bank von England wurden für Rechnung der Süd. afrikanischen Reservebank 5o0 000 Pfund Sterling in Sovereigns

bereitgestellt.

London, 3. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 3 Dezember (in Klammern Zuz und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 26 November) in Pfund Sterling; Gesamt⸗ eserre 22 127 00 (bn. 2 404 000). Notenumlauf 145 283 900 (un 1339 o 5, Barvorrat 145 660 90 (Abn. 1 074 000), Wechselbestand 7 6395 065 (Ubn. D 653 000), Guthaben der Privaten 129 924 000 Zun. 18 483 050), Gutbaben des Staates 8 525 000 (Ubn 5d 749 000), Notenteserve 20 335 000 (Abn. 2 348 000) Regierungssicherbeiten 67 438 900 1Zun. 20 840 000). Verhältnis der Reserven zu den Pafsiven 15 58 gegen 18,51 vH. Clegringhouseum]l az 322 Millionen. gegen die entfvrechende Woche des Vorjahres 39 Millionen weniger.

Paris, 3. De sember. (W. T. B.) Wochenausweis der Bant von Frankreich vom 3. Dezember (in Flammern Zu. und Abnabme im Vergleich zu dem Stande am 26 November) in Franes: Gold in den Kassen 3 585 55 od 1Zun. 22 00) Fr. Gold im Ausland 1 864 321 000 (unperändert) r, Baworrat in Silber 316 767 000 (Zun 1 628 oho) Fr. Guthaben im Ausland 262 413 000 Abn d2020οο) Fr. vom Moratorium nicht betroffene Wechlel 4701 703 00 (Zun. 113 32 0001) Fr., gestundete Wechsel d 416 000 unverändert) Fr., Vor⸗ schüfse au Wertvapiere 2627 259 000 (Zan. 60 2538 Q ir. Vor⸗ schüsse an den Staat 33 00 000 900 (3Zun 1h50 œο 0) Fr. Vor⸗ schässe an Verbündete 5 184 0090 990 (Zun 166 00 00 Fr. Noten. umlauf 49 183 657 000 (3un. 1 C98 214 000) Fr. Schatzguthaben z 755 00 (un. 31 633 006) Fr. Privatgutbaben 3 246 048 00 (3un. 233 395 000) Fr Bern,. 4 Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ schen Rationalbank vom 30. November (in Klammern Zunahme und Abnabme im Vergleich zu dem Stande vom 23 November) in Franken: Metallbestand ä 682 683 (Abn d00 774. Wechlel⸗ bestand 360 585 2841 Zun 17904 847), Sichtgutbaben im Ausland 25 S7 g60 [Abn. 387 300) Lombardvorschüse 48 928 947 (Zun. S827 419), Wertschriften 7 G6 788 (Abn. 992 511), Korreiwondenten 23 071 462 1Zun 884 971. Sonstige Aktiva 17 4298 8 (Zun. 220 81447 Eigene Gelder 31 940 858 unverändert), Notenumlau olg 36 z70 (Jun. 47 07 15), Girodepot 96 938 372 (Abn. 260 556 3717 Sonstige Passivo 26 561 234 1(Zun. 438 652]

Stockholm, 3 Dezember. (W. T. B.. Wochenausweis der Sch wedisch en Reichsbant vom 28. November lin Klammern der Stand am 217 November 1926) in Kronen: Metall vorrat 230 5298 952 73, 625 69g l). Ergänzungenotendeckung 419 369 607 (417 423 969) davon Wechtel auf Inland 176 169 434 1178666 298) davon Wechlel au Augland 101 234 492 (108 dos gz7), Notenumlau! dos 141 9835 (479 368 685). Notenre lere 82 917 970 (106 882 698) Giretonto- gutbaben 30 366 oõb6 (100 339 714).

Wagengeßellung für Koble, Koks und Britkeite am 4 Deiember gab: Rubrrevier: Gestellt 26 513 Wagen. Dberschlerisches Revier: Gestelt

Die Elektrolvtkupternotierung Ter, Verginiqung för deutsche Eleitrolvtfuplernoti, stellte sih aut Berliner Meldung des WV. T. B. am 4 Dezember auf 133.50 M lam 3. Dezember auf 134.820 M für 100 kg.

Berlin, 4. Deiember (W. T. B) Preisnotierungen far Na brungemỹttel, (Durch schaitts elntau! err ine bee gedensmitteleinzelbandel!« für e &; rg frei Haus Berlin.) In Reiche mark: Gerftengrauven lose 19 00 die 22,90 6. Gerstengrũtze lose 18 060 bis 18,60 Daerflocken loꝛe 21 00 bis 21.90 46, Dalergtüße lose 22.09 bis 272.79 * Rongenmeb! 9 aso dis 11 70 6. Weizenguieß 23 M die 2372 *. Vartgrieß 2600 bis 28 * * 7 on, Weizenmebl 18 28 bie 21.25 *, Weiienaus zug neh 23 25 bis 28 80 *., Spenseerblen Vikteris 18.0 dis 2152 , Treiseerrsen fleme dis ** Vebnen weiß Perl 16 0 sie 0 , Langbobnen bandverleien 26 0 bis 29 h Linen, kleine —— bis M Linien mite 27.0o0 bie 38.00 4A Linsen, are 34. 29 big v1.60 a, CGartoffelmehl, 1d d kie 20.00 . Vaftfaroni Dartgrießware 47.0 bis d. 21, Meylschnittnudeln 26.0 bie 280M , Giernudei 460 bis Ce Me, Bruchiert lo, 00 bis 1530 4, Rangoon Neis 17.49 bis 17.708 6, alasierter Tafel- reis 15.20 bis 33 00 M Tafelrei Java 3100 bis 43.50 , Rinaärsel amerikan 74 00 die 84. M M get, Pflaumen 901100 in Oiiginalfisten 4400 bie 44285 M geir Pflaumen Ml in Säcken 39, 40 bis 34.50 A, entfteimtt Pflaumen S0 / 194 in Original sisten und Packungen 62 0, bis 63 6 4 Kal. Pflaumen 4050 in Originalfiften 9,0 bis 60 (e Rosinen GCaraburnu t Kisten dri Gd bis 70, M6 3s, Sultanmen GCaraburnu 82.90 bis 106. 90 Korintben Goice 46 00 bis 3 00 6. Mandeln jüße Rar! 228, 00 dis 274 50 . Mandeln bittere Bam 2200 bis 232. 00 4 Zimt Kassiaj 1G Y dis 1d oh d, gämmel boll. 30 00 die 36 1 R, schwarjer Pfeffei Singavore 147 10 dis 1eme, . weißer Pteffen Singapore 166 065 dis 210 G 6 Robkaffec Brasi 1860 bie 2 do , Robtaffee Jentralamerifa 22. 90 bie 300 0 Ke Möstfaffe? Biasi0 306 bie 46MM, , Rähtfaffee Zentral. amerita 2895, G bie 4000 * MNöstgetreidr l0 1600 bis

18, 6 4, Kata. seilarm de, oo bie soo A, Kala. keicht

Spamen 33.87 Wien 3439.

6 23 Bnkarest Belgien 118.10 England 1265,92 Dolland 1052.00 Jtalien 103.55.

107 00 Dölo Si 55 Helsinators 1910 Praa 11 88

entölt 9009 bie 120 00 A. Sonchon. gevackt 365 00 big n Tee mndich gepackt 413 0 bie 0d, , Inland ncker Melis 28.0 bis 30 M Inlandejackei Rarfinade 23 20 bis 3249 4,

ucker Würfel 43 15 die 370 M Kunsthonig 32 09 bis 340 4, Juckerfiruv bell in Eimern 2s 25 die 3. ad ( Syveisesiruv dun kel, in Eimern —— bie —— Marmelade, Emnbeer Eintrucht M 0 bie 1000 Æ Marmelade NVierfrucht M 00 bie 40 C0 Pflaumen mus in Eimern 37 56 die 490 Æ Steimal⸗ in Säcken 440 bis 480 16 Sieinial; i Padungen 5.40 bie 750 Mƽ Siedesalz in Säcken 5 66 bie 629 1 Siedesal« in Packungen 710 bie 8. , Bratenichmal im Tierces S5 50 bie 86 C0 S Bratenichmalz! in Kübeln 8s 50 bie S790 * Purelart in Tierces 82.4 dis 84.0 -*, Purelard in Kisten 83 60 die 8 9 4 Svenetalg agevackt bis 4, Maraarint, Dandelsware 1 69 Me 0 11 53.00 die 56 06 , Margarme Sxezialwaie 1 3200 bie 4a. ct, s, n g, dis 71.0 S. Molfereibutier 1a in Fässern 210 90 bis 21890 A, Molfereibutter Ia in Packungen 220 0 die 225 00 Æ. Molferei- butter IIa in Fäßsern 19090 bis XO b0 M, WMolkereibutter IIa in Packungen 197,909 bis 2165090 46. Anslandebutter in Fässern 228 00 dis 236 00 S6, Auslandebutter m Padungen bis ** , Corneed bee L2/‚6 Ibs ver Kiste 47. 00 dis 4820 * aug], Sveck, gerãnchert, 3 / o- 12 14 bit —— 1. Allgäner Romatour 63 C0 bie 66. 00 46. Allgäuer Stangen gh 00 bis 112,09 4 LTilsiter Käse volltet! 98 00 bie 113 0 4 echter Edamer 40 00 13000 dis 133.00 A, echter Emmentaler 17000 bis 178.00 4 auel ange Kondensmilch 48/16 2300 bie 25 25 Æ aunsl gei Condenesmi 26, 00 bis 30.50 , Speijeöl, ausgewogen 57, 00 bis 74 00 .

Berichte van auswartrigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig. 4 Dezember (W. T. B.) Devisenkurse. Alles in Danziger Gusden.) Noten. 100 Zlotv Ausjablung Warschau 67 42 G. s 7 58 B. 109 Zlotv Võtonoten 68, 82 G. 68 98 B. Amerikanische 53135 G,. 5 2255 B. Scheck Londen 2319 G. B. Auszahlungen: Berlin 100 Reichsmartnoten 123, S5 G. 124 155 B., Berlin telegrarbiiche Auszablung 123 695 G., 124 005 B.

Wien 4 Dejember. W. T. B.) Notierungen der Depilen- zentrale: Amsterdam 28190 Rerlin 168.79 Buravest W. 22. Fopenbagen i785 0 London 3436 50 Parie 27,12. Zärich 13521. Marknoten 168 655 Lirenoten Jugoslawische Noten 1220, Tichecho⸗Slowakische Roten 20 96 50 Polnische Noten Dollar 708 00. ngarische Noten 99 35 Schwedische Noten

Prag 4. Dezember. W T. B.) Notierungen der Dernen zentrale Durchschnittẽkurle) Amstewam 13624. Berlin 307. Zärich 655 Seso 6h20) Kovenbagen 850 00. London 16430 Pöadrid 4775 Mailand 1371. New Jork 3389 Paris 130 Stockbolm 063. Wien 4766 Marknoten 898] Peln. Noten 4

von don 4 Deijember. (W. T. B.) Devnenkunse. Paris 126 50 New Jork 485 00. Denuischland 20365 Belgien 167.99, Dolland 120650. Italien 12025 Schwein 25. 15,

(W. T. B.)

Drag —— . Wien

Der isenturle. Deunchland

Paris 4. Dezember. Amerika 2621. Amerika 26

12,10 Schwei; 50h 00 Sranien 374.59 Warschau 316,00 Kovenbagen

Amster dam, T Deiember. B. T. B.) Dvitenfurle.

Omnzielle Notierungen. Londen 1206 Berlin G 26 fl. für! RM. Paris 852 Schilling, Kovenbagen 62 30 Stockdolm 56 50 Oele o. Jd5. (Inosftüelle Notierungen. New Jorf 2484. Madrid 35.723. Italien 1d 2 Prag 7375 Velsinaiors 6 2ß5 Budaven 90034 Bufarest 1,123. Warschau C20 G., O. 25 B.

5, 18, Madrid 73 45, DSolland 28.70 Fopenbagen 128. 30 Prag 18 374 Berlin 1.234. 69. Wien 73. 15 Buda⸗ vest 0.00 72.70 55 C0 HVelsingfors 1307 Konftantimnove! 2 85. Athen 7,00 RBuenos Aires 215,00.

Brüssei 11283 Schwen 47.87. Wien 9.30 10 rür

Zürich, 4. Teiembei. M. . B.) Dertlenturlke. New Nork Londen 2, ss, Paris 198 80 Brüässel 2350 Mailand 2 20. Stockbolm 138 80 Delo 1095 50

Belgrad 9.20 Sofia 3. 774. Butareft 235 Warschau

Tgorenbagen, 4. Dezember. (W. T. B.) Dertsenkurle., London 19.37. Jew Jork 4008. Rerlin 83. 28 Pari 15.45 Antwerven 18 36 Zürich 77. 20. Ilm 1630 Amnerdam 161 09 Steckt elm Wien O56 50

Stockholm, 4. Dejember. W. T B. Dey ijenturse Lenden

18, 147 Berlin O 88,20 Paris 14.40 Brůssel 7 06 Schwein. Plãtze 72 20 Amsterdam 150. 70 Tovenbagen 85 70 Deleo 7650 Walbmaton 3741 Helsingfers 945. Rem 1620. Prag 1120.

Wien CO. 63.90. Dalo 4. Dezember W. T B. Devilenturle. London 23 57, Hamburg 11750, Paris 1900 New Jork 495 Amsterdam 198. 2* Zürich 5 25. Heisingfors 12.50. Antwerpen 22 49 Stod bol m 132 09 Rovenbagen 133 75, Rom 20 60 Prag 14,70 Wien 070.0.

London, 4 Dezember. W. T. B.) Silber rann Silber auf Lieferung 3216. Wertpapiere.

Frankfurt a. M. 4 Dezember. B. T B.) Deslerreichi che Kredlianfialt 8 5 Adlerwerke bo. Aschaffenburger Zellftaff 47.44. Radiche Anilmrabrif 116,25, gotbringer Zement C bemiiche Gries beim 186. 75. D. Geld. a. Silber- Sceideanft 78 0, Franfruiter Maschinen (Pokornvy u Witte kind) 22 00. Dilrert Maichmen 18.00. Döchster Farbwerke 108 b0, Phil. Dolimann 42 285 Doliverloblungs· Industrie 40 00 Wavrß n. Frevtag b6 10 Zuderrabrit Bad. Wag dãusel 39. d. . . ö

Dam burg 4. Dejember (W. . B. Schlußkurse. Brasil- ban Eemmerr. a. Privasban 9g3. 00. Vereinsbank 1 560, dubed. Buchen 1 IS 50 Schantunababn 125 B Deutch · Aultral 74 00 Dam burg. Amerika. Packen. 8 O Damburg. St damerifa 83 50 Nordd Vord 81 15 Verein Elbichtffadrt 20 690 Calmen Weit 23 00, Darburg⸗Wienen Gummi 49. 230. Ottenlen Gien 18,79 Allen Zement TI 70. Anglo Guano 77 B. Merck Guano 65 B. Drnamit Robei 8125, Delstenbrauere 126 B. Neu Gusnea 180 960 Dtavi Minen 2 25 Frei ver i- br. Sloman Salpeter 300

WVrꝛen 4 Deiember. B. T B., (In Tausenden. Vol ter⸗ bund an leibe 6g. dc Maren te 2 Februar tent: Den erreich ucke Goldrente 37.3. Desterreichische Kronenrente 2065 Ungarische Gold⸗ rente Ungarische Kronenrente Wiener Bankverein 85,5, Bodenkreritanstalt 67,9. Desterreichische Freditanstalt 1140 Anglobant 140.9 Eskomptebant 2630 dänderbant junge 151 Na ftonalbant 16400. Nnionbant Wr. 110.2 Türtuche Loe 23 0 Ferdinand Nordbabn 71.83 Desterreichische Staate babn 317,5, Süd⸗ bahn 672 PVoldibätte 10400 Prager Eisen⸗ Indufstrie Alpine Montangel. 2713.1. Siemens · Schnckertwerte 770 Allg. Ungar. Rreditban! 302.9 Rimamurand 103.0 De rte rreichiiche Waffen fabrik. Gef 450, Rrürer Koblenberiban 12330. Salao ˖ Terg net Steinkcklen dis 5 Skodawerte 18260. Steir. Magnestz 22.9 Daimler Motoren 500 veykam. Jolesstbai -G 141 090 Galieia

Napb 760 0 i . B. T. B. 86 oοο Niederlandiche

Amsner dam, 4 Dezember. . * Staalsanleibe 1822 A n. B lobi 4 0 Nie denlãndijche Staatt⸗

anleibe von 1817 iu 109090 398 00, 3 o/ Niederland iche Staate anleibe von 1896 90d 74 7b. go Niederl. Ind - Staateanleihe zu 1h fi ihis,, 72e Deutsche Reichsanseibe lois,, Heichebant neue Aftien 131 50 Nederl. Handel Maanchavpi Aft —, Jürgens Margarine 1201, Pbisipe Gluemlampen 396,9) Gecon ol. Holl. Petroleum —— goninfi. Nederl Petroleüm 413 50 Amsterdam Rubber 95 20. Holland. Amerika De mpfich. So 2d Nederl. Scheer part. Mnie 160 09 Cultuur Myij. der Verstenlanden 665 79. Handels⸗ vereeniging Amsterdam 530, 0h, Dei Maanichapxij 421, 60 Senemba Maatijcharpij 497,390

Berichte von auswärtigen Waren märkten. London, 4. De ke mber (W. T. B.) Die heutige Woll⸗ auktion fiel wegen Nebels aus.

1. Mntei fuck unge acken.

Auigckete. Verlult. u. Fund lachen. Zussellungen u. dergl 3 Verkaufe. Rewechtungen. Verdinqungen ꝛ.

Verlolung R von Wertwar ieren.

dit 9 Colon ialaelellichaften.

e Befriftete

ellicharten au Attien. Aftiengelelllchaften

Anzeigen müffen drei Tage

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Sinheits zeile

165 Reichsmark.

8. Untall⸗ und

86 Erwerba. und Wirt schafte gene ssenschaften.

7. Jliederlassung 24. von Nechteonwalten.

Invalidisã is. ꝛc. Versicherung.

9 Ban faue weile. 10 BVerichiedene Bekanntmachungen. II. Priwatanzeigen.

vor dem Einrückungstermin dei der Sejchafts telle eingegangen fein. .

2. Aufgebote, Ver⸗

lust⸗ und Jundfachen, Zustellungen u. dergl.

oe 334 Zwangsversteiger ung. Im Wege der Zwange voll streckang oll an 11. Februar 18926. Vormittags 11 Uhr, an der Gerichte stelle Nene riediichftraße 1314. drittes Stockwerk, . Nr. 1131115, veisteigert werden Tas in Berlin, Fruchtstr tzö, und Rüdere⸗ dorfer Straße J. belegene im Grund⸗ huche von der Köniastadt Band 61 Blan Nr. 3389 (emgetragener Eigentümer am jl November 1925, dem Tage der Ein⸗ jragung des Versteigerunge vermerkẽ: Kaul mann Einsft Becker in Berlin- Schäne⸗ berg) eingetragene Grundstück Vordereck⸗ wobnhaus mit Hof. Gemarkung Berlin, jn der Grandstenermntterrolle nicht nach- ewiesen. Nu gunge wert 10 320. 4, Gebãude⸗ euerrolle Nr. 1332 87 K 121. 25. Berlin, den 28 November 1925. Amtẽgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 19882 Abhanden gekommen sind: Pfand⸗ briese der Baperischen Hovotbeken⸗ und Wechselbant: St. 15 à3 Æ C0 4200 (ines) Serie 6 Lit HH Urn 18 9883 - 21, iso) Serie 7 Lit HH Nrn. 17 671. 17766. N 934, 17 963, 18 237. 19 372. 19 324. 22 307, (1810) Serie 8 Lit HH Nrn 23 81656—- 47. 1812) Serie 16 Lit EH Nr 41 281, (1814) Serie 450 Lit E Nr. 1840631. St 4 à2 ** 100 enn (1808) Serie 37 Lit E Nr 290 321, (1999) Serie 7 Lit. JJ Nr. 16201. igio) Serie 8 Lit. JJ Nr. 20 935 (igiz Serie 19 Lit. JJ Nr. 84 387 Pfandbriese der Süddeutschen Borenkredit⸗ bant: St 3 2 2009 33 0 (1903 Serie 55 Lit. G Nrn 67 867 - 68. 4 0 (iglo) Serie 67 Lit. E Nr. 341 838 St. I 2 Æ M0 3400 Serie 50 Lit. J Ar 773 833, St 1 3 4200 400 (1910) Sene 67 Lit K Nr. 304 284. St. 4 6 lo zo (1gos) Serie 55 gi. L Nrn S889 07 19. Pfandbriefe der Bayve— rischen Vereinsbank: St. 1 2 1000 Serie 43 Lit. B Nr 117799 Schuld⸗ verichreibungen Ueberlandwerk Oberfranken St 2? X Abo (1921) rn 18 226 - 27. Schuldperjchreibungen Badische LTandes Elektrizttãte wer Karlsrube: St. 2 2 Æ do00 (ig21) Nrn 8865 66. Schuld⸗ verschreibungen Hamburger Elektrizitãts⸗ werfe: St. 10 à Æ 100 (1921) Nin. l33 - 42 Schuld verichteibungen Groß⸗ fraftwerk Mannkeim: St 3 32 * 1000 (iszi) Nrn. 23 098 100, St 1 à bobo Rr 4168. Mäntel obne Talons und Jinescheine: Aktien der Höchster Farb- werk 2 RM 200: St. 16 Mäntel Nrn. 79 127, 116 374. 179 309, 213 439 bis 40 300 835, 301 978, 337 959, I 76 5668 502 593 —- 9866, 653 630, 751 817. S885 990. Aftien der fonsol. Alkaliwerke u Westeregeln: St 6 Mäntel Nrn. Coll, 20850, glos, 5310, 5311 6309 Attien der Baverischen Hwvotbeken- und Wechsel⸗ ban: St. 3 Mäntel à RM 40 Nrn. 43 058, 51 181, 54 232. Aktien der Mitteldeutschen Giediibank: St. 13 Mäntel à RM 20 Nm. 46 545— 58. München, den 2 Dezember 1925. Polizeidirektion.

883565

Die debenspersichernngs police Nr. S6 389 der Deutschen Lebensversicherung Berlin, laufend auf den Namen Kail Stallknecht, ift verlorengegangen und win hiermit aufgeboten.

188355 Aufgebot.

Der bon uns auj das veben des Kaufmanns Fail Heiderich in Barmen auegerertigte Gold marfansjchlußschein Nr 232 350 ist ver⸗ lorengegangen. Falle binnen LS Monaten lein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungeschein für krasilos erklärt.

Lübeck, den 3. Dezember 1925.

Stuttgart. vubeck Lebens ver sicherun gs · Attien geellschaft in Stuttgart Zweigniererlassung Lubeck

1988393 Policenaufgebot. Der Versicherungsschein Nr 13 288 ber Intag . Phoebus Leben eversicherungs ˖ tien⸗Gesellschaft, ausgestellt am 17. No⸗ bember 1924 für Herrn Mar Mener, Kaufmann in Breslau, ist laut Anzeige des Berechtigten verloren gegangen. Dies wird hiermit in Gemäßheit des § 19 der eltenden Allgemeinen Versicherungt⸗ dineungen bekanntgeßeben mit ber Meßzabe, daß, wenn 66 innerhalb zweler Monate nach Erfche nen disses Inserats kein anderer Berechtigter meldet, alfo deser Aufruf ohne Erfolg geblieben ist, der genannte Versicherungeschein dann ' kraftlos erklärt ist, so daß irgendwelche psprüche aus demselben gegen uns nicht mehr geltend gemacht werden können.

Votsdam, den 1. Dezember 1925. Frankfurter Leben gversikerun gs. Aktlen. gesellschaft, Zwe nn iederlassung Potsdam bisher Charlottenburg. los)

Das Aufgebot des vom der Firma Auto Inneneinrichlunge⸗Gesellischart m. b. D. in Fiantlarnt a. M. am z2tz. Ottober 1920 au Steyhan Susseck in Neuwied ge⸗

zogenen und von dieiem angenommenen am 185. Januar 1926 fälligen Wechiele über Jo2 20 RM ist beantragt. Der In- haber der Uifunde wird aufgefordert spätesteng in dem auf 27. Ini 1926, Bormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auigebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ joserklärnng der Mirnnde erfolgen wird. NVenwied, den 16. November 1925. Amtsgericht

98358

Auf dem Wege von Hannover nach Bochum ist mir mein Raß mit Namen Haspel abhanden gekommen. Abzjugeben Bochum, Luisenstraße 17. 883651] Aufgebot.

Das Amtsgericht Bergedorf kat fol= gendes Aufgebot erlassen: Die Kirchwärder Srar und Leibfasse, e G. m. b. O., i

KRirchwärder bat das Aufgebot des ver- lorengegangenen Damburgischen Sypo⸗

fbefenbtietes über die im Grundbuch von

Kirchwärder Band II Blatt Nr. ID in Abteilung III unter Nr. 8 fär die Kirch⸗ wärder Spar. und Leibkasse, e. G. m. b. S. in Kirchwarder eingetragene. mit monatlich 30 in Feingeld verzinsliche Hrvothek in Höbe von 3584 g Feingold beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, späteftens in dem auf Sonnabend, den 29. März 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, wid rigemalls die Krast⸗ loserflärung der Urkunde ensolgen wird. Bergedorf. den 2. Deiember 1923. Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts.

88359] Aufgebot.

Der Wilbelm von der Werden hat ale Nachlaßpfleger der unbekannten Erben des am 6. Februar 1917 in M-Gladbach derstorbenen Faßbinders Anton Soven das Aufgebot des Hrpothekenbriefes über die im Grundbuch von Rheindablen Band 85 Blatt 3419 in Abt 111 Nr. 18 für den Faßbinder Anton Heven in Gladbach eingetragene Hrwothek von 2700 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert swätestens in dem auf den 31. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 28, anberaumten Auf— gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

M.⸗Gladbach, den 24 November 1925.

Amtegericht (38052 Oeffentliche Bekanntmachung.

Tas beim Kulturamt Köslin anbangige Verfahren, betreffend die Umlegung der Gꝛundstücke im Gebiete der Bodenver⸗ besserungegenossenschast¶ Basterieewiesen. B. 17, Kreis Köslin. wird zur Feststellung der Legitimation der Beteiligten gemäß §S 19 und Artikel 12 der Geseße vom 2. Mär; 1850 G⸗S. S. 77 und 139 und zur Eimittlung unbekannter Teil— nehmer nach den 1 bis 12 des Aus ührungtgeletzes vom 7 Juni 1821 G. S. S. 85 und den §S§ 24 bis 27 der Verordnung vom 30 Juni 1834 GS. S. 96 hierdurch bekannt⸗ gemacht. Alle noch nicht zugezogenen Per⸗ sonen, die bei der erwäbnten Auseinander⸗ zetzung. den dabei beteiligten Grundstücken und Berechtigungen Eigentums⸗ oder Be— sitzanfprüche oder sonstige Rechte zu baben permeinen werden aufgefordert, ihre An⸗ piüche binnen G Wochen, spätestens in dem am 25 Januar 19 6 Voimittags 10 Ubr, im Amtszimmer des Kulturamts Köelin, Giünstraße Nr. 2, anstehenden Termin anzumelden und zu begründen.

Köslin, den 30. November 1922.

Der Kultnramtevorsteber: J. V.: Ringewaldt, Vermessungsrat

98360]

Der Arbeiter Gottfrled Hagen und dessen Ehefrau Amalie Hagen, geb Jage, in Annaburg baben das Aufgebot zum Zwecke der Auslchließung des Eigentümers des im Grundbuche von Züllsdorf Band v] Blatt 201 eigettagenen Grundstücke gemãß §S 927 B. G -B beantragt. Der Hüfner Johann Gottlob Jage in Fermerswalde, ter im Grundbuch als Eigentümer ein⸗ getragen ist, jsowie jeder andere der etwa bis ber Eigentümer des Grunt städes war, werden aulgefordert spätestens in dem auf den 4. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebolstermin ihre Rechte anzumelden widrigensalls ihie Aus⸗ schließang erfolgen wird.

Torgau, den 28. November 1925.

Das Amtsgericht.

98362 Aufgebot. .

Der Ackerer Peter Steffgen zu Hetzeratb hat beantragt, jeinen Onkel, den ver⸗ schollenen Adam Steffgen, geboren am 10. Märg 185tz m Hetzerath zuletzt wobn⸗ bajt in Amerifa, für fot zu erklaren Der bereichnete Berichellene wnd aufgefo dert sich wätenens in dem anf den 16. Juli 1926, Bormitte g 9 Uhr, vor dem

unterjeichneien Geiicht, Zimmer 1 an

beraumten Luigebotetermin zu melden, widr igenfalls die Todeserklärung ertolgen wird. An alle. welche Auskunft äber Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergebt die Aufsordernna, väãtestens im Auigedots termin dem Gericht Anzeige zu machen Wittlich, den 26. Nerember 1925. Amtegericht. Liell. Auegetertigt: Reimann, Juftizobersekretãr, Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

988367 Durch Ausschlußzurteil vem beutigen Tage weden die Gläubiger der im Srund buch von Olsen Band 17 Blatt 179 in Abt. II unter Nr 2 bejw Band 19 Blatt 341 in Abt. III unter Nr. 3 fär die Ebelente Friedrich Richter in Olsen eit dem 31. Mar; 1884 eingetragenen Dost von 75 Talern. desal. folgende Arreft⸗ alãubiger, welche die genannte Post mit Beschlag belegt kaben, nämlich a) der

*

in Söbe von 47 Talem 17 Siibergroichen der Anktionekemmifsar ir

Olien

975

2

88365) Bekanntmachung.

Durch Aneschmßurteil den bente if OSrvrotbefenbiies vem 4. Deiember aber die im Grundbuch vor Band III Blatt Nr 139 Abt. NI 3 für die Pfarrkirche zu Klinker getragenen ᷣ00 ÆK Kaufgelder los erklärt.

Pasewalk, den 27. November 1925.

Das Amtsgericht.

98364 Bekanntmachung. Durch Ausschlußunrteil ven beute ist der Hypotbekenbrier vom 28. Juni 1912 über das im Grundbuch von Pasewalk Band XXVIII Blatt Nr. 760 Abt. III Nr. II und Band XXXI Blatt Nr. 878 Abt. IJ Nr. 7 für den Landwirt Emil Donert in Pasewalk eingetragene Rest⸗ kaufgeld für krantlos erklärt. Pafewalk. den 27. November 1925. Das Amtsgericht. 98366 ö . Durch AusschlußurteiDl vom heutigen Tage wird der Gläubiger der im Grund- buch von Bork Band 27 Blatt 102 in

zu besellen.

Kaufmann Bernard Wemñtkirch iu Müänster

bevoll mãchtigter:

Teil zu erflären. eventl die Beklagte zur Wiederberstellung des ebelichen Lebens zu verurteilen. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Verbandlung des Rechteftreits vor die J. Zwilfammer des Ewyvischen Landgerichts in Detmold aut Freitag. den 29. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen dei dem gedachlen Gerichte zugelassenen Anwalt Zum Zwecke der öffentlichen ZJastellung wird dieser Auszug der Klage befannt gemacht Detmold, den 28. November 1925.

Gerichte schreiber des Lipvischen Landgerichts.

23203] Oeffentliche Zustellung. Die Ebertau Jakob Kiesler. Karoline geb Panmistv, in Hamborn. Mittel⸗ strate 7. Prozeßbevoll mãchtigter: Rechts⸗ anwalt Dr van Koolwok in Duieburg⸗ Rubroert, klaat gegen ibren Ehemann, den Jalob Kiesler, früber in Oamborn. jetzt undekannten Aufenthalts, auf Grund S858 1567 11. 866 B G⸗B. mit dem Antrag auf Ebescheidung Die Klägerin laret den Beflagten ar mändlichen Ver⸗ bandlung des Rechte streits vor die eiste

va? a 3 . des Landaerichts in Duis.

956032] Oeffentliche Zustellung.

Die Ebefrau des Biauers Sturm höfel, Auguste geb. Daach. in Qildes . beim Stenerwander Straße 32, 2

Rechtẽ anwalt J ⸗Rat Man baei in Sildes beim, tlagt gegen ibten genannten Ebemann, sfrüber in Hildes. beim, jetzt unbekannten Aulenthalts, auf Grund des 5 1667 Abi. 2 Nr 2, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 19a. Zivil- kammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 28. Jannar 1925, Vor— mittags 9J Uhr, mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hildesheim, den 23. November 1925.

Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts.

198371) Oeffentliche Zustellung.

Die Ebefrau Martin Schmidt, Maria geb. Wahl, in Heimbach⸗Nahe, Prozeß hepollmächtigter: Rechtsanwalt Juftizrat

Abteilung 111 unter Nr 20 für die Firma R. Landfermann C Co. in Dortmund seit dem II. April 1883 eingetragenen Vor⸗ merkung auf Höbe von 17570 mit seinem Rechte auf diese Post ausgeschlossen.

Lüdinghausen, den 27. November 1925.

Das Amtsgericht.

98363) Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurteil von heute ist das Lotterielos Nr. 1550 der mroßen Waren⸗ lotterie zum Besten des Sportplatzbaues des Pasewalker Sportklubs e. B. (Ziehung vom 16. August 1824 in Pasewalk) sür kraftlos erklart.

Pasewalk, den 27. November 1925.

Das Amtsgericht.

(98365 Durch Ausichlußurteil des Amtsgerichts Hobenstein Ostpr. vom 265. November 1925 ist der Musketier Gustav Philipp der 1. Kompagnie Re serveinfanteriereg:. ments Nr. 225. geboren am 19 Mai! 8g? in Schwirgstein, Kreis Osterode. Ostvr. zuür tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 20. Mai 1917, Nachts 12 Uhr, sengestellt.

Hohenstein, Ostpr., den 28. November 19295. Das Amtsgericht.

98370) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Martha Sachsenweger, geb. Eidner, in Aue. Kr. deiß Gãͤntnerweg 8, Prozeßbevollmächtigter: Fechtzanwalt Dr. Max Riedel in Bree lau. Taschenstraßze 10. flagt gegen den Arbeiter Ernst Sachsen⸗ weger in Moslau, nähere Anichrijt un⸗ befannt, früher in Aue, Kr. Zeitz, anter der Behauptung, daß der Beklagte sich eit 1920 in böslicher Absicht von der uslichen Gemeinschaft feinhalte und außerdem die durch die Ehe begiündeten Pflichten durch dauernde Nichtge währung des Unterhalts verletze Sl5tz? B G. B. mit dem Antiage auf Ehescheidung Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 5. 9 des Landgerichts in Breelau. Zimmer 63, auf den 15. Februar 1926, Vormittags 16 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen dei diesem Gericht zugelassenen Rechtaanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertieten zu lassen.

Breslau, den 30. November 1925.

Der Gerichte schreiber des Landgerichts.

958372) Oeffentliche Zußellung.

Ter Siallschweizer Augum Hiricht in Gresle, Prozeßtevolmächtigter: Rechts— anwalt Justizrat Wabibuig in Lemgo flagt gegen seine Ebefran Selma Hirschi, geb. Ster j It unbefannten Ament- halte, wegen Ebeicheidung mit dem An=

Dr Salomon in Koblenz, flagt gegen ihren Ehemann Martin Schmidt, ohne bekannten Aufenthalt, früher in Heimbach⸗ Nahe. auf Grund des 8 1568 B. G ⸗B., mit dem Antrag auf Scheidung der am 23. Januar 120 vor dem Standes beam ten in Berschweiler geschlossenen Ebe Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor die 2 Zivilkammer des Landgerichts in Koblenz auf den 27. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Auj⸗ forderung, sich duich einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechteanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen Koblenz, den 1. Dezember 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

W374] Oeffentliche Zuftellung.

Die Chefrau Arthur . Henmnette b. Sckunk, in Wahn b. Köln, Haus A? Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Cahen 11. in Koln, klagt gegen wren Chemanm Arthur Hein, früher in Wahn, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Anfrage auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtzstreits vor die fünfte Jwilkammer des Landgerichts in Köln, Reichenspergerplatz, Zimmer 249, auf Freitag, den 19. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich . einen bei diesem 9 ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevoll mächtigten vertreten zu lassen.

Köln, den 1. Dezember 1925.

Tin tz. Justizobersekretär, als Gerichts schte r des Landgerichts.

os036) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Elise Marianne Hartung. geborene Hopf, von Unterfatz, z. 3Zt in Wahns, Proze gbevoll mächtigter: der Rechte. anwalt Dr. Drevsigacker in Meiningen, klagt gegen ibien Mann den Taglöbner Kail Hartung, früher zu Unterkatz unter der Behauptung, daß er seine Familie böslich verlassen und nicht für deren Unter⸗ halt gesorgt habe, mit dem Antrage, die am 253. November 1920 vor dem Stander⸗ beamten zu Wahns geschlossene Ebe der Parteien in scheiden den Verklagten für den alleln ichuldigen Teil ju ertlären und ihm die Losten des Rechtestreits aufzu⸗ erlegen Die Kiägerin ladet den Verllagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts- streits vor die 1 Zivilfammer des Land⸗ gerichts zu Memmingen auf Freitag, ven 19. Februar 1926, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung einen bei diem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler Anzug der Klage bekanntgemacht. 1D R BMX. . Meiningen, den 26 November 1925

trage die Ehe der Sireitteile in scheiden

and eine Gbesrau als den allein schuldigen

Die Geschäfleftelle des Landgerichts.

88057

Es lagen: I) Die Ebefrau Jose? Sieradzti, Anna geb Lupr, verwijwete Benner in Bockum. Wiztefindstratze 141, Proʒepbevollmãch ugler Rechtsanwalt Tämsler in Münsser i. W, gegen ibren GEhremann den Bergmann Josen Sieradzki, zuletzn wohnbaft in Bockum, jetzt unbe- fannten Aufenthalts auf Eheicheidung (3 RI7I0 2, 2) der Aushilfe wachtmeister Dermann Vennekölter in Münsier i. W. Schillerstraße 74. Prozeßbevoll mãchtigter: Rechte anwalt Ssfäbler in Münfter gegen jeine Eherrau Maria Vennekötter, geb. Schreck früber in Münster i. W. ietzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung 13 R I54125), 3) die Ebefrau Hermann Wörtler, Anng geb. Wörsdörfer, in Wies baden, Dotzheimer Straße 7o, Prozeßbe⸗ voll mächligler: Rechtsanwalt Just zrat Dierickx in Münfter i W, gegen ihren Ebe⸗ mann, den Schreiner Hermann Wörtler, trüber in Beckum, jetzt unbetannten Aufent- balis, auf Cheschedung (3 R 10972), 4. die Ebefrau Maria Franfenfeld, geb. Becker, in Münster J. W., Sonnenstraße o7, Yrojer bevollmãchtigter: Rechte anwalt

Toenen in Mäünster i. W,. gegen ibren den Lokomotipfäübrer Eduard enfeld, fräber in Mänfter, jetzt

te anf reieidun 1d d 21 —— 1 6

mächtiger: Rechtsanwalt Depenbrock in Münster i. W, gegen ibren Ehemann, den Bergmann Auguft Kiiemer, fräber in Overatb bei Haltern. jetzt unbe⸗ kannsen Aufentbalts, wegen Ebescheidung 13 R 171 fzo), 6. die Ebefrau Emil Tiatzfe, Sophie geb Pasola, in Borgborst, Altemanm kistraße 23, Proze ßbe voll mãchligter: Rechtsanwalt Jusiinat Löbker in Münster j W, gegen ibien Ehemann, den Awrbeiter Emil Kratzke, früher in Borghorst, ietzt unbefannten Aufentbalts, wegen Ebe- scheidung (z R 13520). Die Kläger aden die Beklagten zur mündlichen Ver= bandlung des Rechtestreits vor die 8 Zivil fammer des Landgerichts in Münster 6 W. auf den 28. Januar 1926, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ordentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Münster i. W., den 30. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

98376) Oeffentliche Zustellung, Die Frau Martha Tosche in, Gotha Moͤnchelstraße 4, Proze ßbevoll mächtz gteri Rechtsanwalt Dr. Leichsering in Naum burg a. S, klagt gegen Artisten Wolter Losche, unbekannten Aufenthalts, früher in Na mibelpg a. S., auf Grund der.

88 1567, 1568 B. G. B. auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zun mündlichen Verhandlung des R 6streits vor die zweite Zvilkanmmer des Vand⸗ richts in Naumburg a. S. auf den 3. Februar 1926, Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt 1 bestellen. um Zwecke der öffentlichen hu enn wird dicher Auszug der Klage bekanntgemacht.

Nan nrbärg a. S., 30. November 1926. Der Gericht oschreiber des Landgerichte.

98375] Oeffentliche Zuftellung,

Die Frau Hulda Heinze, geb. Lau ter bach, verw. gewesene legel, in Mpolda, Backhausweg 19, en , ,n. ligter: Rechlsanwalt Dr. Leichsering in Naum⸗ burg a. S., klagt gegen den Tischlen Theodor Heinze, unbekannten Aufent- halts, früher in Naumburg a. S. au Grund er 166, 1568 B. G. B. au Ghescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur e . Verhandlung des Rechtsstreits bor die zweite Zivil⸗ bammer deß Landgerichtes in Naumburg a. S. auf den 2. Februar 1926, Bor⸗ mittags 8 Uhr, mit der Auffon surng. 1h durch einen bei diesem Gencht zu gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll-=

mächtigten vertreten zu . Naumburg a. S., 1. Dezenber 1926. Der Gericht sschreider des Landgerichts.

63771 Oeffentliche Zuste ll ung. In Sachen der Frau Anna Schröder, geh. Lichtward t. in Rostock. Prozeßbevoll⸗

mächtiger: Rechte amnast. Kieson. in Rostock, gegen den. Arbeiker Wilhelm Schröder, früher in Kessin. jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, ladet die Rlänerin den Beklagten zur mündlichen Verhand lung des Kechtlastreits vor die itte Jil.

sammer des Landgerichts in Rostock au den 3. Februar 1926, Bormtttag 109 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Geri ugelassenen RNechteanwalt als Prozeß voll h gten

den 3. Dezember 1925

vertreten 2 lassen.

Roft ock,

Der Gericht sschreiber des Landgerichts 98976) Oeffentliche Zustellun.

Die Sattlereheftau Anng * nden⸗ burg, geb. Baumgarten, in ECxivitz, Grüne Str. 371, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Büsing in Schwerin, klagt gegen ihren Ehemann, den Sattler . Wendenburg, früher in

rivitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Bestimmungen der