[985320] Erste Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf unseie Be kannt⸗ machung vom 15 Juli 19229 ordern wir bierduich die Afttonäre unserer Gesell⸗
schaft, joweit sie ibre Aktien noch nicht
eingereicht baben, jum ersten Male auf, diese Aftien bis zum 10. März 1926 in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt Linge & Co, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗ Anstalt einzureichen.
Gegen einzuliefernde je BM 4000 alte Aktien werden RM 60 neue Aktien in 3 Stücken zu je Re 20 mit Div Scheinen für 1925 u ff. ausge händigt.
Auf eingereichte Attien, deren Zahl zur Gewährung neuer Attien nicht ausreicht, werden auf Antrag des Aktionärs Anteil⸗ scheine, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als RM 5, gewährt.
Nach Ablauf des 10 März 19265 werden die nicht eingereichten Aktien gemäß §§ 290 und 219 H-⸗G.⸗B. sür kraftlos erklärt werden.
i,, . Thür., den 1. Dezember
22.
Altenburger Land⸗Krastwerke
Aktiengesellschast. Ze sche.
(98525)
In der Generalversammlung vom 27 November 1925 sind die Herren Bank⸗ direktor Hugo Brink und Fabrikant Philipp Roeder, beide in Daimstadt, in unlseren Aussichtsrat gewählt worden.
Darmstadt, den 2 Dezember 1925. Bauverein für Arbeiterwohnungen.
Dr. H. Stirtz F. Klucken.
Hsh2s]
Sageda Handelsgesellschaftdeutscher Apotheker Attiengesellschaft, Berlin VW. 21, Dorimunderstr. 12.
Durch das am 27. November 19223 er— folgte Ableben ist Herr Adalbert Abel Hamburg, aus dem Aussichtsrat aus— geschieden.
Berlin, den 3. Dezember 1925.
Der Vorstand. Koschitzk y.
ooo 11]
In unserer außerordentlichen General— versammlung vom 30 November 1925 wurde für das verstorbene Aufsichtsrats— mitglied Ludwig Arioni Herr Ernst Neu⸗ bera, Berlin, gewählt. Ferner wurden als neue Mitglieder in unseren Aufsichts« rat gewählt die Herren: Dr Fritz War⸗ burg. i. Fa. M. M. Warburg & Co., Hamburg; Hermann Münchmeyer, Prä— sident der Handelskammer Hambuig; Alfred Lehmann i Fa. Delbrück. Schickler K Co, Berlin; Geheimrat Dr. Alexander Kieuter, i Fa Deutsche Kredit⸗Siche— runas⸗A⸗G., Berlin.
Herr Willy Caroli, Leipzig, ist als Delegierter der Betriebsräte in unseren Aufsichtsrat eingetreten
Samburg, den 2. Dezember 1925.
Rudolph Karstadt A.⸗G.
Der Vorstand.
loo 4M]
Auf Grund des in der Nummer 216 vom 15 9. 1929 des Deutschen Reichs— anzeigers und Preußischen Staatsanzeigers veröffentlichten Prospektes sind
nom. RM 209009000 neue In⸗
haber Stammaktien, 50 0090 Stück zu je RM 40, Nr 160 9ot - 20900 00, zusammengefaßt in 2000 Aktien urkunden zu je RM 1000, mit Gewinnanteilscheinen ab 1. Februar 1925 der Wayß K Freytag Aftien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M., zum Handel und zur Notiz an den Börsen ju München und Mannheim zugelassen worden.
München, im Nobember 1925.
Deutsche Bank Filiale München.
Dresdner Bank Filiale München. Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Filiale München. , , n , ank.
Mannheim, im November 1925. MRuheinische Creditbank. 19b0b0/
Seelberg A. G. stels⸗, Schokoladen und Waffeln⸗ Fabriken,
Mannheim und Alpirsbach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft laden wir andurch zu einer außzer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 23. Dez. 1925, Mittags 12 Uhr, in die Geschäfts— räume des Bankhauses G. H. Keller's Söhne, Stuttgart, Friedrichstr. Hö,
höfl. ein. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aussichterats. — Anzeige gemäß § 240 H-G-⸗B. Generalversammlungẽbeschlüsse vom 14. Juli 1925 und in Verbindung damit über Herabsetzung des Grund— kapitals. Beschlußfassung über Art der Durch⸗ führung der Beschlüsse zu 3. Ermächtigung zur Aenderung des Ge— sellschaftevertrags für Vorstand und Aufsichtẽrat gemäß dem Herabsetzunge⸗ beschluß (6 4 des Gesellichaftsvertrags). Diejenigen Aktionäre, die in der Ge. neralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktag vor der Generalverjammlung die Attien bel der Gesellschaftskasse, der Sübdeutschen Disconto. Gejellschaft A G. in Mannheim oder bei dem Bankhaus G. H. Ke ller's Söhne, Stuttgart, oder bei einem deutschen Roar zu hinterlegen.
Mannheim, den 4. Dezember 1925.
Der Vorstand.
dd
Beschlußsassung über Aufhebung der
9765049] Lebens versicherungs Gefellschaft Phõnix.
Die 42. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Attionäre der Lebens⸗ versicherungs Gesellschaft Phönix findet am Mittwoch, den 16 De zember 1925, um 3 Uhr Nach⸗ mittags., im Sitzungs saale der Gesell— schast, Wien IX. Kolingasse 6, statt.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts des Verwaltungsrats für 1924.
2. Bericht der Revisionekommission und Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die vom Ver—
waltungsrate vorgelegte Golderöff⸗
nungebilanz für den 1. Fanuar 1925.
Abänderung der S§ 5, 6, 30 bis 32
der Statuten.
Wahlen in den Verwaltungsrat und
in die Revisionskommission für 1922.
7. Sonstiges.
Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser Generalversammlung zu erscheinen be— absichtigen, werden im Sinne des § 11 der Statuten ersucht, ihre Aktien bis längstens 8. Dezember d J in Wien bei der Liguidatur der Lebeneversicherungs⸗ Gesellschaft Phönir. J. Riemergasse 2. oder bei der Anglo⸗Austrian⸗Bank Limited, Niederlassung Wien 1, Strauch⸗ gasse 1, oder bei deren Filialen oder bei der Centralbauk der deutschen Spar⸗ kassen, I, Am Hof 3, oder bei deren Filialen oder beim „Komwpaß“, All⸗ gemeine Kredit⸗ und Garantiebank, 1. Wipplinger Straße 30, oder bei dessen Filialen oder bei der Allgemeinen Ver⸗ kehrsbank, 1 Wipplinger Straße 28, oder bei deren Filialen zu erlegen und unter einem die auf ihren Namen lautenden Bestätigungsscheine in Empfang zu nehmen. Bei der Hinterlegung ist nebst den Aktien ein arithmetisch geordnetes, vom Erleger unterschriebenes Verzeichnis bei⸗ zubringen.
Niemand kann in der Generalversamm⸗ lInug mehr als tausend Stimmen im eiegnen und tausend Stimmen in Voll⸗ machtsnamen in sich vereinigen.
Wien, den 1. Dezember 1925.
Friedrich Thome Act. Gef. 98566! Werdohl.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am 30. Dezember 1925, Nach⸗
mittags 5 Uhr, im Gasthof zur Post in Werdohl stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Nachtrag zum Interessengemeinschafts⸗ vertrag mit der Deutsch⸗Luxemburgi⸗ schen Bergwerks, CK Hütten A. G. Bochum.
„Vorlage der Bilanz und Gewinn— und Verlustrtechnung für die Zeit vom 1. Januar 1924 bis 30. Juni
5. 6.
den während der üblichen Geichäftsstunden bei der Banthause x Dresden bis zum Schluß der BGeneral⸗ versammlung zu hinterlegen
[86436] Reinlicht⸗Werke Aktien ⸗ Gesellschast, München.
Die Aftionãte umerer Gesellschant werden hiermit auf Freitag, den 18. De⸗ zember 1925, Vorm. 11 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung in den Raumen des Notariats München XIV, München, Kaufingerstr. 3 ergebenst eingeladen
Tagesordnung:
Satzungtãnderungen:
a) 5 3 Grundkapital — Aenderungen der Aftiengattungen, der Einteilung, des Stimmrechis und des Liaui— datione erlõses
b) 5§z 14 Verteilung des Gewinnk.
Die Derren Aktionäre welche an der Ge⸗ neralversammlung teiljzunebmen wünschen werden aufgefordert, gem. S ll der Satzungen die Mäntel ibrer Aktien oder Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines deutichen Notars bis späteftens 16. De⸗ zember 1925 bei der Kasse der Gesell⸗ schaft ju München, Osterwaldstr. Sa, zu hinterlegen
München, den 24 November 1925.
Der Vorstand.
953566 53 Valencienne Aktiengesellschaft in Dresden⸗Leuben.
Die Aktionäre unserer Gesellschait
werden zu der am Dienstag, den
29. Dezember 1925, Mittags
12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗
hauses Philipp Elimever in Dresden
Viktoriastraße 2, stattfindenden sechsten
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ technung für das Geschäftsjahr 19241235. .
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverwendung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.
Aktionäre, die in der Generalbersamm⸗
lung ibr Stimmrecht ausüben wollen,
haben ihre Attien oder von der Reichs— bank ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am dritten Werk tage vor der Generalversammlung, Tag derselben nicht mitgerechnet,
Gesellschaftskasse oder bei Philipp Elimehyer
dem in
Die Bilanz und der Geschäftsbericht
liegen vom 9. Dezember dieses Jahres an bei den Hinterlegungestellen zu jedermanns Einsicht aus.
R den 3. Dezember
22.
Valencienne Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Rich. Hammer, Vorsitzender. Jö dg
1 Bericht des Vorstands und des
Au ssichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Ver—
wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung von
Festsetzung einer jährlichen Vergütung
Neuwahl zum Aussichtsrat. „Wahl des Ausschusses gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags. Abänderung des § 18 dahingehend, daß die feste Vergütung an den Auf— sichtstat auf die in § 30 vorgesehene Tantieme angerechnet wird. Wegen Teilnahme an der Generalver—⸗ sammiung verweisen wir auf § 19 der Satzungen mit dem Hinzufügen, daß Aktsen außer bei der Gesellschaft auch bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen sowie bei dem Bank⸗ bause Abraham Schlesinger in Berlin hinterlegt werden können. Werdohl, den 3. Dezember 1925. Der Vorstand. Hermann Alberts.
Rheinische Serum⸗Gesellschaft Köln München Aktiengesellschaft Deutscher Tierärzte. Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung in Köln am 29. De⸗ zember, Nachm. 4 Uhr, in der Amts—⸗ stube des Herrn Notars Kausen, Cardinal⸗
straße 6. Tagesordnung: . 1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über die Geschäftslage. „Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschast um einen Betrag bis zu Reichsmark 100 000. . 3. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu Reichsmark 100 0009 durch Ausgabe neuer In⸗ haberaktien. Die aus 2 und 3 der Tagesordnung sich ergebenden Satzungsänderungen. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre sind stimmbe⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bezw. Interims⸗ scheine oder einen von einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar aus—⸗ gestellten Depotschein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien bezw. Interime⸗ scheine aufgeführt sind. spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft, Köln⸗Merheim, Neußer Str 606, hinter⸗ legen und bis nach der Veisammlung be— lassen. ; .
Köln, den 4. Dezember 1925. Rheinische Serum⸗Gesellschaft Köln⸗ München Attiengesellschaft Deutscher Tierärzte.
4.
Beschlußfassung über.
d berufene Vorstand und Aufsichterat. ⸗ X an den Aufsichtsrat muß und rechtzeitige Ankündigung nicht mehr möglich war.
J Schweizer. Ma ier. 87215
Schweizer, Martin C Maier A. G., Tuttlingen, Wttbg.
Die auf den 12. Dezember 1925 ein— Generalversammlung unserer Aktionäre kann nicht stattfinden, da die Tagesordnung eine Erweiterung erfahren
Wir laden nunmehr die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den mittags 3 Uhr, im Lofale des Herrn Bez ⸗Notars Killinger in Tuttlingen im Rathaus . Generalversammlung ein.
Dezember 1925, Nach⸗
stattfindenden ordentlichen Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz auf 30. Juni 1925 nebft Gewinn, und Verlust⸗ rechnung.
2. Anzeige gemäß § 240 H⸗G -B.
3. Aenderung der Satzung (Abkürzung der Frist auf zwei Wochen).
4. Beschlußfassung über die Frage der Liquidation.
5. Verschiedenes.
Tuttlingen, 27. Nobember 1925.
Der Vorstand der
Schweizer, Martin & Maier A.-G.
G. D. Bracker Söhne, Maschinenbau⸗ Actiengesellschaft, Danau Main. Die Ättionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 6. 1. 1926 in Hanau / Main, Frankfurter Straße 23, Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:; 1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschästsjahr. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands sichts rats. ö 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Aktionäre, die an der genannten Ver— sammlung teilnehmen, haben ihre Aftien spaätestens am fünften Tage vor der Ver⸗ ammlung im Sammelwverzeichnis bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder svätestens am dritten Tage einen Hinter. legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars oder der Firma Neuwahl & Co, Frankfurt /Main, oder der Darm⸗ städter und Nationalbank, Zweignieder⸗ lassung Hanau / Main, bei der Geschästs⸗ stelle vorzulegen. Hanau / Main, den 30. November 1925.
G. D. Bracker Söhne
und Auf⸗
Der Vorstand.
Unterschrift.
Maschinenbau W gaetemchant.
soss7 ) Deutsche Treuhand A Sandels A-⸗-G., Berlin W. 35. Aenderung im Aufssichte rat
Voisitzender
Nen⸗
gewählt: Rechte anwalt Fubisch Berlin X.
3625! Krafiloserklärung.
Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ talversammlung vom 26 65 1924 und unjerer Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 3 6 1925 sowie vom 3. 7. 1922 werden die Aftien Nrn 12331 — 41 1302 —13 l318—- 2 132 1329— 32 1343 — 1371—91 1393 1395— 97 1402 1404-12 l420—- 43 1449 — 50 1462 - 55 1470-80 1491 1493 — 1500 1501 1502 1508-12 los- 29 1533—38 1549 1552 —3 l556— 60 1562 1564 1567 - 51 1987 — 1600 1601-21 1632—36 1642 —444 1646— 656 1672 1674 —- 87 1690 1632 — 95 1703 1708 - 1 1714 1718 —- 19 1725 —- 43 1746-51 1851— 62 1897 — 1909 1901 191— 3 1915— 7 1924 1926—24 1936— 9 1953 1962 1965 — 68 1970 1975 1978 2022 — 24 2091 —· 2100 2101 2106—10 2116— 19 2123 —24 2131 —59 2161 — 52 2171-72 2183 - 200 2216 - 67 2276 —- 89 2294 — 98 2306— 11 2313—5 2376— 59 2404 - 13 2424 — 25 2428 - 43 2449 - 62 2476 2504 - 13 2629 - 30 2671 2733 - 38 2768 2773 2846 - 50 2948 - 52 2158-60 2990-97 3127 — 7 3147 3149 - 50 3296 - 3300 3301 —8 3334 — 63 3365— 67 3371—90 3403— 10 3451 —62 3501-14 3563—- 65 3595 — 3600 3601 360716 3622 3651 — 52 3654 —– 58 3660 3667—71 3702 3743 - 44 3760 — 652 3768 3770-74 3786-88 3791—95 3799 — 3800 3801 — 35 3844 — 45 3548 3880-89 39 2 — 04 3910—1 4 3918— 3 4001 —6 4009 — 10 4031 4033 4221-27 4229 - 34 4237 — 35 4241 4273 — 83 4296— 97 4299 306— 08 4378 4380 4384 — 85 4388 - 89 4395 — 98 4401 — 2 4408-45 4477 —93 6871—7? 6591 — 6900 6901 6911 —23 6939-40 6942 — 47 6955 — 63 6965—79 698d -= 9 6997 - 7000 7001 - 05 7022 - 32 7042 — 50 7052 - 59 7061 —- 79 7081 - 83 7086 —- 88 70985-7100 7101 7103 - 065 7107-22 7253 7257 —- 60 7318-19 7341 — 45 7348 7361 - 62 7365 - 89 7395 — 400 7401-04 7406-15 7417-31 7437— 53 7514-34 7542 —- 48 7552 - 89 7601-03 7605- 07 7610-20 7631 - 72 7681 - 90 7721-25 7743-7800 7801-20 7903 7941 — 43 7950 - 56 7963 - 58 7979 — 88 8001-02 8005 — 22 S066- 72 9241 —48 92653 —- 9300 g301—36 9348 —t3 9366 9377—79 9381 99392 — 9400 g401— 02 9410-20 9441 — 68 9470—– 92 9499 — 3500 gõ0ol = 11 9522 9g524 9526 9533 —– 34 9541-42 9549 - 55 9562 — 65 9568 9572 — 82 9585 — 95 9604 g609—11 9613— 9641 — 80 9691 —98 9701 — 6 9719 — 6 9730 - 35 9746— 55 9769— 89 9824 —27 9835 9837 - 9900 901 — 23 g952 unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt. Mannheim, den 25. November 1925.
Vereinigte
Mannheimer Spiegelfabriken Peter & Cie. u. Friedrich Lehmann
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Volk.
96272 Schlußbilanz vom 31. Dezember 1924.
k 38 41163 44952 1073194
1500 — 2 21 6245
L. Aktiva. Schuldner in laufender Rechnung Kassenbestand einschl. Postscheck Warenp n r üte Einrichtung.. K 2839, 80 Abschreibung .. 1339,80
II. Passiva. Aktienkapital am 1. 1. 1924. Herabsetzung .. ö
20 000 15 000
50. 29 354 10987
1000 474975 51 09248 Mannheim, den 1. August 1925. Vereinigte (
Mannheimer Spiegelfabriken Peter & Gie. u. Friedrich Lehmann Arttien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustabrechnung vom 31. Dezember 1924.
493 —
31 55539 1339 50 1000 — 6 2831 3 580
Gläubiger in laufender Rechnung Schulden bei Banken Rückstellung für noch zu zahlende Um satzsteuer für 1924... Wechselverbindlichkeiten. ..
Soll. Allgemeine Unkosten =. Abschreibung auf die Einrichtung Rückstellung für noch zu zahlende Umsatzsteuer 1924 V Zinsen und Diskontspesen ..
Haben.
Ueberschuß aus dem Warenumsatz Ueberschuß aus dipersen Konten dera legung e Aktienkapitals auf Æ 5 J
410 17370 Mannheim, den 1. August 1925. Vereinigte Mannheimer Spiegelfabriken Peter Gie. u. Friedrich Lehmann Atnen⸗Gesellschaft.
rf ; Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung 9. 25. 8. 1925 ist das Stamm⸗ kapital unserer Gesellichaft von RM 20 900 auf RM 5000 herabgesetzt worden. Ge⸗ mäß F 289 H-G-B. werden die Gläu—⸗ biger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ⸗ Mannheim, den 25. Nobember 19825. Vereinigte Mannheimer Syiegel⸗ fabriten Peter Cle. u. Friedrich Lehmann Akttien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Volt.
z8. Dezember 1925,
985 44 Volkshotel⸗Aktien⸗Gesellschaft
. Ledigenheim /“.
In den Ponen des Aunichtsrate und
BVoꝛstands unseier Gesellichaft sind nach-
stebende Aenderungen eingetreten:
a) im Auisichtsrat: Ausgeichieden: Stadt⸗ rat Mar Bunge in Charlottenbarg, Eosanderstr. 28
b) im Vorstand Ausgeschieden: Stadt⸗ frat Paul Hirsch in Charlottenburg,
hlmannstr. 1, neu eingetreten: Stadtrat Max Bunge in Charlotten⸗ burg. Eojanderstr. 29. Charlottenburg. den? Dejember 1925. Volkshotel⸗Aftien⸗Gesellschaft Ledigenheim“ . Der Vorstand. de Roon. Kleemann.
va000ĩ Karlsruher Brauereige sellschaft vormals F. Schrempp und A. Printz A. ⸗G, Karlsruhe. ; . Bekanntmachung. Unsere 36. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den 23. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr. Waldstraße 16 18, Saal 171, bier, statt, wozu wir die Herren Akftionäre hiermit ergebenst einladen. Tagesordnung: J. Bericht des Vorstandẽ und Auf⸗ sichtsrats über die Ergebnisse des Geichãftsjahrs 1924/25. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des ; Aussichts rats
Bestimmung über die
des Reingewinns. Karlsruhe, den 4 Deiember 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geh. Hofrat Dr. Binz.
—
* —
Verwendung
98994
Ordentliche Geueralversammlung
der Milch⸗Attiengesellschaft Lübeck in Liqu.
am Dienstag, den 29. Dezember
1925, Mittags 12 Uhr, im Hause der
Lübecker Privatbank in Lübeck, Schüssel⸗
buden 13 —20.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschaftsberichts Genehmigung der Bilanz sür Liquidation jabr 1924 - 1925.
2. Entlastung des Aussichtsrats und der Liauidatoren. ;
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
die ibre Aktien späatestens am 23 Dezember
1925 entweder bei der Läbecker Privatbank
in Lübeck oder bei einem deutschen Notar
gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben.
Lübeck, den 3. Dezember 1925.
Milch ⸗Aktiengesellschaft Lübeck in Liqu. Die Liguidatoren: Seise. Mebius.
und das
98891 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am Montag., den Vormittags 1ẽ1 Uhr, im Sitzungslaal der Industrie⸗ Beteiligungs⸗Aftiengesellschaft, Berlin W., Taubenstr. 26 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: J. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichterats äber das verflossene Geschãfte jahr. Beschlußfassung gung der Bilanz Verlustrechnung Geschãfts jahr. SBeschlußfassung verteilung. . Beschlußfassung über die Entlastungs⸗ erteilung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. V. Aussichte ratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generglver= sammlung über den Besitz ihrer Aktien bet der Gesellschaft oder bei dem Bank bause Bett. Simon C Co, Berlin W. 8, Mauerstr. 53, sich ausweisen. Ferner be⸗ rechtigen Depositenscheine über Aktien, welche bei einem Notar binterlegt sind. diejenigen, auf deren Namen sie ausge⸗ stellt sind, zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung, wenn der Depositen⸗ schein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand vor⸗ gelegt wird. ( Berlin, den 4 Dezember 1923. G. Kärger Fabrik für Werk⸗ zeugmaschinen Aktien gesellschaft, Berlin O. 27, Krautstr. 52.
über die Genehmi⸗ sowie Gewinne und für das verflossene
II.
über eine Gewinn⸗
—
(97253 Baumaterialien ⸗ Ein⸗ und Verkaufs A⸗G. Bilanz am 31. Augu st 1925.
wd 101 10744
10744 107441
Gewinn und Verlustrechnung am 31. August 1925.
Verluste. .... 33a 23 7773
7 25039 101 84
7 Berlin 8W. II, den 6. Oktober 1925.
Auffichtsrat. Th. F. Merten. . 2 . Max Lab ke.
, Verlust 1924/1925 .....
Passtva.
Gewinn an Waren... Verlust 1924 1825 .....
K. / // //
.
....
los 11
Kurhaus u. Parkhotel A.-G.,
Arendsee
GSoldmarlerõffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
a. d. Ostsee.
Cc
An Aktiva.
Grundstũck · u. Sebãudekto
Marenkonto
Der BPassiva.
Diderse Kreditoren... ot bekenkonto- A 246 1965 08
ermögen
welches wie folgt wird:
Stamm kaxitalkonto
Relewekonto ....
Kurhaus u. Parkhotel A.-G. Carl Wahl.
Die vorste bende
bilanz habe ich auf
gelegen Paviermarkabschlußbilanz geprüft und in Ordnung befunden.
Der beeidigte Bücherrevisor: Schreier.
—
Joh s.
9 2
Inventarkonto ..
verteilt
H. Kru se. Goldmarkerõffnungs⸗ Grund der mir vor⸗
— —
1985514 Bilanz ver 31 der Terraingese
herg A⸗G.
Dezember 1924 lljchaft Neubabele⸗
ö. Aktiva. Kañakonto
Grundstucks konto Böck⸗ 3378,42
21
mannshof 15
Abschrbg. 3 Grundstũcke konto Groꝛr⸗
beerenstraße 6 Abschrbg 1
Rn ak 7 Boots haus konto
Terrainfonto Neubabelsberg Ter aininventarkonto.
Terrainkonto Bõckmannshof Gꝛundstũckẽ konto Post .
Terrainkonto Drew
Gtundstũckekonto Burobaus
8
Gewinn ⸗ u. Verlustkonto
; Vassi va. Aktienkavitalfonto Reservefondskonto Bankschulden ..
Gewinn ⸗ und We
3000 —
7016,72 7 000 —
1 760 741358 40 00 0 O00 - 40 00 — 106 618 45
1312 713318
itz
1000 2 100 000 — 212 215
131279318
Verlustrechnung.
Debet.
Zinsen⸗ u. Provisionskonto 1
teuerkonto . Abschreibungen.
. Kredit. ietenkonto erlust pro 1924,
Reubabelsberg Terrain⸗Ge sellschaft
Neu⸗Babelsberg. Der Vorstand.
Hugo Keller.
Der Aufsichtsrat.
K. Gelrcke.
Louis Hagen.
iss
Bilanz ver 31. März 1925.
41 4174264 3477730 19 446 64 v0 000 —
.
331812 105 648 46 108 966 58 den 31. Dezember 1924
Derttaz
Doerenkamp.
Ernst Wallach.
6
Aktiva.
Bergwerköeigentum ...
Grundstũcke. Grubenanlagen Zugang.
1
Abschreibung 1 Pferde u Wagen Zugang..
Abgang 1639, — Abschr 447.80
. 3499335 21872. 30
2660. —
269 581 — 15 266
S 373. — 228280
R. 2 837, —
1486 80
Inventar. Zugang.
Abschreibung Wegebau Emil Wasserversorgung Effekten Casse Materialien Koblen .. Debitoren. Verlust .
Passiva.
Aktienkapital. Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlufstrechnung
; 103 35 25,
März 1925.
85220] .
Abschluß vom 31. Dezember 1924 der Firma
Friedrich Jiang Co. A.-G.,
Leipzig Stötteritz. Schönbachstr. 60.
Bilanzkonto.
An Bestände. Grundstũcke konto li Vorjahr Aumwertung td...
Maschinen und Einrichtung Kasse und Sonstiges.. Guibaben K Fabꝛrikations ont? Ravitalverwertungè onto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 2 389. 30 dazu Körerschaft? . stener Januat - Dezember 1124 1889.87
28 3257 15 w
12221
192 621 39
Für Schulden. Altienkavitalkonto Hvpotbefenaufwertungrũck⸗ stellunges konto... Buchschulden u. Akzevte Bantfonto Kundenrückstell
120 000 —
45 000 — 1721447 . 8 507 43
10 — 192 621190
Leipzig-Stötteritz, am 7. Norbember
1925.
Friedrich Jung Co. A.-G. Auffichtsrat. Vorstand.
E. Stüber. Dr. V. Bellach. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ungskonto
An Soll. Unkostenkonto .. Kundenrũckstellungẽ konto Abschreibungen
Ii Ike
Für Saben. Warenkonto: Ueberschud Ver nst
—
1
. — — 94
.
* . 1. *
*
3
e, . Stötteritz, am 7. 1925.
Friedrich Jung & Co. A.-G. Aufsichtsrat. Vorstand.
E. Stüber. Dr. B. Bellach.
98 107) Sanatorium Hochstein Aktien⸗ gesellschaft, Oberschreiberhau.
Bilanz ver 31 Tezember 1924.
Attiva. Grundstucks⸗ und Gebäude⸗ konto: Stand 1. 1. 24 577 000, — ugang . 2248. — 79 248, — Abschreibung 2 248. — Konto Hochbehalter, Wasser⸗ kraft und Entwässerungs⸗ anlage ; Maschinenkonto: Stand JI. 1. 24 Zugang
Abschreibung
Konto ärztliche Apparate
Konto Inventar der Land— wirtschaft:
Stand 1. 1. 24
Zugang
10 90ꝭ04̃bschr. Inventarkonto: Stand 1. 1. 24 12 000, — 21 430, 30 2 143.05
10 o041bschr. Kassakonto.. Kurgästekonto und
Debitoren Warenkonto
sonffige
* * 1 * 6 * hös 684 8?
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 600 000 — Vorzugsaktienkapitalkonto 10 000 — Kontokorrentkonto: Kredi⸗ .
P 1131466 Hypotheken konto... 33 1705 — Gewinn aus 1994 ... 112221 6õ8 68 8 Gewinn und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1924.
Debet. Handlungsunkostenkonto Steuernkonto .. Revparaturenkonto .. Abschreibungen ... Gewinn aus 1924..
50 16953 34 667 05
11821799
Wirtschafts konto.
15 21799
ver 31.
Generalunkosten Betriebsunkosten
Abichreibungen auf: Grubenanlagen serde und Wagen
nventar
5... .. 121 849 an bes zo
12 385,B 90 44780 89 —
Gewinn⸗ Neservefonds.
Vortrag auf neue Rechnung
Charlottenburg, a n g
Braunkohlen
Tropp.
und Verlustkonto:
8 S0 91 im Oktober 1925.
nkenheerder Attiengesellschaft.
12 2270
9 680 91
14 o 12 660 91
Gleichzeitig machen wir hiermit bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren Ferry Matauschek, Franz Leonbard. Hans Hahn, Max Bibo, Alfred Gilka⸗Bötzow, Grat Sylvius Pückler.
Gemäß dem Beschluß der ordentlichen
1925 besteht nunmehr der Auffichtsrat aus den Herren: 2 Dr. Max Korpulus, Hustav Fischer, ; s- Georg Hirschfelder, q echts anwalt Dr. Max Schottländer, sämtlich zu Breslau.
1925.
97623]
jür Leinenwäsche⸗ wäsche⸗Fabrikation in Berlin C. 25,
Fritz Franke A.-G.
Alexanderstr. 39 49.
und Celluloid-
Aafa⸗Film Atiengesellschaft.
Unter Bezugnabime auf umere Befannt— machangen im Reicksanzeiger dom 8 Ok⸗ tober und 6 November 1825 fordern wir
— Warenkonto
23 51 30 5 33 36 13
402 967 20 Kredit. * 1821799
Generalversammlung vom 30. November
Oberschreiberhau, den 30. Nobember
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Attiva. Kasfakonto.. 282 70 Banffonto. 374224 PVofticheckkonto .. 421 43 ö 11287235
24 38870 3925 — 41 97562
87 5865 05
Passiva. . . Aktienkavitalfonto 650 00 Kreditorenkonto 11586516 Gewinn.. 5 94939
S7 3886 G6
Debitoren konto Inventarkento Kapitalentwertungek
988140] Schmidt & Lorenzen Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 30. Juni 1925.
Aktiva.
Kasse⸗ und Notenbestand.
Posticheckzuthaben.. .
Bankguthaben .
Wechsel und Tratten.. mund Beteili
to: RM S6 675
.
we r m. 2723 533 36 2397 33971 o: RM 506 675 * * * 2.
12165 3750
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1923.
304 omg zo ; 221 264 82 Zinmenkonto: Bankprovisionen
111 661 —
1864977 655 — Warenkonto: Gewinn aus Warenverkäufen... Effektenkonto w Skonto. und Dekortkonto. K enzenkonto ...
181488768 97314 2436301 24 813 82
— 6 — 186497 165
Das im regelmäßigen Wechsel aus— scheidende Aussichtsratsmitglied Herr Erich
umere Aktienäre zum dritten Male auf, ibre Aktien zum Umtausch
einzureichen
gemäß § 17 der 2. Durchtubrungver⸗
Go. Aftiengesellschaft in Liquid.
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft in Berlin 98521] Diejenigen Aftien, die nicht bis zum II. Januar 1926 eingereicht sind werden
ordnung zur Goldbilanzenderordnung für frattles erklärt. Auf die für fraftlos er—⸗ klärten Aktien finden die Vorschristen des S 280 H⸗G⸗B. entiprechende Anwendung. Berlin, den 5. De, ember 1925. Aafa⸗Film Aktiengesellschaft.
33515 Bekanntmachung. In Nr. 70 vom 24 März 1925, Nr. 214 2. Sertember 1925 und Nr 230 Ottober 1925 des Deutschen zeigers und Preußischen Staals— kaben wir die Kedingungen be⸗ gegeben, unter denen der Umtausch awpiermarkaktien in Reichsmarkakftien bisher immer noch nicht ktien zum Umtausch
ie Herren Aftionäre auf, ihre
ktien nebst Erneuerungs⸗ und
Sainichen, den 5. Dezember 1925.
Werggarnspinnerei Schãdler
Der Liquidator: Dr. Mülter.
zt worden sind, fordern wir hiermit Neu
8553
Bayerische Handelsbank.
Wir widerruten unjsere Betanntmachung dom 2 Oftober 19270 binsichtlich unserer olgenden 4 70 igen Papiermarkpfand-
briefe:
a) unverlocbare: Lit. H Nr. 14591 14592 21731 ju je Æ 200, Lit J Nr. 34307 41757 58969 59184 66349 74809 ju je K 1009, Lit. K Nr. 12832 31545 53486 zu je K 500 gif E Nr. 161375 35628 336 3 63836 zu je Æ 200, Lit M Nr. 13982 61948 zu je K 100.
b) verlosbare: Lit E Nr 63925 u 4 1000, Lit. G Nr 51419 54429 54421 51422 54425 54426 54427 54432 55507 zu je Æ 509
München, den ? Deiember
Die Direktion.
J 9 5 5
98532
J. G. Sappel, Uktiengesellschaft. Die Attionäre werden biermit zur ordentlichen Seneralversammlung auf Dienstag, den 22. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungs immer des Notariats München II, ser Straße Nr. 6 11IÜ, eingeladen. Tagesordnung: ge des Geschäftsberichts, der z, Gewinn- und Verlustrechnung das abgelaufene Geschäftsjabr 1924 25 ie Beschlußfassung hier⸗ über. 2. Entlastung des Vorstands. 3. Zuwahl zum Aussichtsrat. 4 Sonstige Anträge Zur Teilnahme an der G⸗V. sind dle⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien am vor der
om? 160 w
Aufsichtsrats und
85 . . Vatestens zweiten Werftage
2 272 mi mim N 58 — = 7 0 . 28 G -⸗V. bei der Gesellschartskasse, bei einem
beim Bankhaus Hardh C Co in chen oder der Baxrerischen Vereine⸗ München hinterlegt haben, im übrigen ; Satzungen der Gesellschaft. en 2. Dezember 1925. Dr. Reschreiter, Vorsitzender d. Aussichtsrats.
. [988080
Metall ⸗, Walz u. Plattierwerke Hindrichs⸗Auffermann Aktien ⸗Gesellschaft, Varmen⸗R.
Bilanz vom 30. Juni 1925.
Aktiva. Grundstücke: a) Bevenburg b) Barmen Gebäude: 2)
1 9 ** Beyenburg.
Abschreibung .
k
1b so0 - 102 945 — 4 ö. 1108269 83
2 I65 45 10865 10443
b) Barmen... Abschreibung .
D
1655 55 228 124 30 13142287
Maschinen: ; a) Bevenburg.. Abschreibung.
262 9790,40
25 297 04 236 rg z
b) Barmen...
Heinrich von Berger wurde wieder- und Herr Ernst J. Seeligmann, Mitinhaber des Banthauses Hugo Oppenheim C Sohn, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 23. November 1925. Der Vorstand. Wecke. Büren. 1 Reinlicht Werke Akt. Gef.,
München. Bilanz ver 31. März 1925.
Aftiva. Immobilien. , Maschinen und Werkzeuge
.
Waren und Material... Guthaben... a
.
Passiva. Hyxpotheken.
Verpflichtungen Delkredere .. Reservefonds Aktienkapital. Gewinn...
z0 zo ꝛ 116 150 io 12791 14 15 oM l50 000 — 16244 T Io ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1925.
Soll. RM 3 Abschreibungen. 3 493 42 Generalunkosten . 224 94477 Gewinn.... 38244 Rs MG ßsz
Saben. . Fabrikationsertrag. ... 228 60063
. 28 6063 München, den 31. August 1925. Der Vorstand. 8. Eisenstu ck. Wir geben bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschatt Herr W. Bohrmann. Gürtler aus München, ausgeschieden ist. Der Aufsichtsrat be⸗ steht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Herrn Louis Stoeß, Fabrikant in Penzig. Schl., Vorsitzender, Herrn Dr. Josef Sturm, Syndifus in München, stellv. Vor⸗ sitzender, Herrn F. Graf v. Brüssele⸗ Schaubek, Legationsrat a. D in München, Herrn H W von Helldorff, Rittmeister a D. in Frankfurt a. M. Herrn Otto Freiherr von Stenglin, Bankdirektor in Wien, Herrn Dr -Ing. Freiherr Kail pv. Stockbausen. Ingenieur in München⸗ Waldperlach, Herin Walter Mohr, Buch⸗ halter in München, als Betriebsrat.
92 2 14 2. 2
— Kavital (Stammaktien)
Abgang....
159 454,80 11000 —
Abschreibung. .....
144 4954, 80
1 4153.18 13000932
Werkieuge Bevenburg und Barmen Utensilien Beyenburg und Barmen Kw, ö Debitoren * *. J Warenbestand. Avale 4 6000, —
Passiva. Kapital (Vorzugsaktien) j J... Obligationen. Hypotheken... Reservefonds . Rücklage für Grunderwerbsteuer Dividendenrückstände. ... Kreditoren. KJ ../ Avale 4 6000, —
Im ass: Reingewinn
4 , . ö a , m
—
Soll.
9 w 6 ,
Gewinn- und Verlustrechnung vom 39. Juni 1925. Haben.
1461 96 246 295 35 11673617 442 382 54
2746 23479 — —
ꝗ 836 o0o0 28 000 36612 327 73 If9 b 9600
3 6tzb 174 454 3064
ooo o o 9 9 o 9 ooo o o o o 9 9 9 98 oo 0 9 0 8 , , ,
35 558: ——
2746 2341
2. — * 8 1
Hh Verbrauch ; Betriebsunkosten .. Handlungsunkosten. . .. Abschreibungen auf:
Immobilien...
Inventarien ..
Reingewinn. . ...
2
26 8214 6 11230
8
35
1818 Der V
Barmen, den 4. November 1926.
wurde beschlossen, eine Dividende für die Reingewinn steht den Vorzugsaktionären die mit K 1,20 pro Barmen, München oder Wiesbaden oder
oder Frankfurt / M. — Marburg / L oder bei der Deutschen Bank
. 1279 728 5 44 466 6 zd 5 1 z
b7 bb3 hz 5h58 21
Vorzugsaktie bei der Gesellschafteskasse in Barmen“ bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom manditgesellschaft auf
oder bei dem Bankhaus Baruch
ö 373 1814909148
Fabrikation. ... 397879
Mieten
—
1818 888
888 27 orstand.
Ich habe die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung geprüft, nach den Büchern richtig gufgestellt und mit denselben übereinstimmend gefunden.
R. Haack, vereidigter Bücherrevisor. In der am 1. Dezember 1926 statt
ehabten ordentlichen Generalversammlung tammaktien nicht zu verteilen. Aus dem eine statutarische Verzinsung von 600 zu, Ritth oder Aktien, in Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin. Cassel Strauß in Franksurt / M. oder in Dortmund ausgezahlt werden.
Unser Auffichtsrat besteht z Zt. aus folgenden Herren:
Kommerzienrat Gustap Plaut, Cassel, Versitzender, 6 Dr jur. h c. Otto Deutsch, JZeltmann, München, stellv. Vorsitzender,
Bankier Carl Straaß, Franksurt a. M.,
Bankdirektor Hermann Forbeck,
sellschaft entsandt
München, den 25. November 1925.
Der Vorstand.
Rein licht Werke Att. Ges.
Der Betriebgrat hat als seine Vertreter die Herten Qetrich Degener, burg⸗Wupper, und Fritz Halbach, Dahlerau⸗Wupper, in den Aussichtsrat unserer Ge ·
Konsul Walter Hild, Dortmund,
F ö Cassel ware
Barmen⸗R., den 2. Dezember 1925. Der Vorstanb.