. . Srste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beitage
Seu 1. 1. 11. 1. 7. *. 11. 20, . G a.
k mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . . Verlin, Sonnabend den 5. Dezember 1925
do Röhrenfabrif 1⸗ͤ ö ö . . Nr. 285. eaua⸗-Moman. ; vir Betauntmachungen aus 1. dem Dandels- 2. dem GüterrechtNs . 3. dem Vereins-, 4. dem Geuossen scha fts-⸗, G. dem Mu sterreg inter- aouturfe und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif ⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der Sifenbahnen enthalten sind. erscheint in einem
F
Mectlb. Schwert
Landlie erung seraw. sis verband Sachsen 1 do. dba 191giaqi Feldmuhle Lay. 111 Ami Rostoch. ; Neckar ⸗Aktienge. 1 16 1 1
do 20 unk. es 193 19 Feli. u. Gut i. 2 1 Ostnreußenwert e? do do 1996, a6 1 891i. Rh.⸗Main-Tonau N etße Kohlenmw. M. gi. 1. 8,1 8.8 4a Schl eswi Foisg
do do 1906 1 Nord. Grundtrb. Eleftr. 1
d , zr Ert — — — 8 — 2
Flensb. Schiff bau i
4. rankf. Gagges. 10
Gold⸗Kom. Em. 12 898i. . do. Ausg. III 1.4. 6 Frank. Beierf. 0 : Oldb. siaatl. Sid. M Ueberlandz. Birnb Rogg enanweisg. do. Weferlingen
rückt. 1 4.27 180k ö Gel sent. Gun stahl
ve Oldb. staatl. Ard. M 2 b) onstige. 3 2
rsch R. Friste ral ti. MI 9 do Ausgabe l
3 22
Una. Sokalb S. 111 Der Juha die er Beilage. in welcher
1.1 Ronge nw. Anl. G. ver urheberrechtseintragerolle sowie 7. über
. ,. 5 J. Ni.. ‚ 8. — * . ) o. ; gi. E. 137 62. 3 . ĩ . ; Deut ———— ⸗ Vomm. dich. Gh do do. 5. ( de. . mmi. g ina 26 ö * besonderen Blatt unter dem Titel
.
Preuß. Cent r. Boden ö d de 19 do do eg unt. es
, 2 =
. , 4 Sentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Gid. zoggenvfdb.-B6 481. Vachm. C vaden 1 10 74 Görlitz. Raggon 19 10 ; bo do, 1g
do ogg Komm *8 i.
Preuß. Land. Bfsdbr
An st. Feing(d. R. M106. Gi. 4.
do do Reihe 15* do do. R. 1-14.16
do Roggenw.⸗A. * 63 j.
Prov. Sãchs. Ldschft Roggen⸗Pfdhr.
Rhein. ⸗Westf. Bdkr Mong. Komm.
Noggenrenten⸗Gk.
Sächs. Braunk.⸗W Ausg. 1, e do 1923 Ausg. 3
bo 66 . 31.
5 J. 36. do 1923 Ausg. 6 Ji.
Bad. Anil. u. Soda Ser. CQ, 19 uf. 26 1 Bergmann Eleftr.
Bergmannssegen 16 Berl. Anh.⸗ PI. 20 1 do. Sautzene r Jute do Kindl z1 uk. ez Berzelius Mert. en i Bing. Nürnb. Met. 1 do 1920 unl. 271 Bochum. Gu ßst. 1981 Gbr. Böhler 1820102 Borna Vraunt. 19 Braunt. u. Brit. 19 Braun schwᷓohl. z Buderus Eisenw. . Bu sch Waggon 19 Charlb Warse rw zl
C. B. Goerz z 1ut. es Großzkraft Mann
do do ez Grube Auguste. Habighorn Ge rab. Hactett.⸗Drahtwꝛe Harv. Se rgbau ty. Henckel⸗Beuth. 18
Hennigsd. Et. u. x do. do. 2E unt. 9 Hibernia 16867 ty. Hirsch, Kupfer el do. do 1911 do. do 18 unt. a3
Hohenfeld Gwi Phil ipp Hoiz mann
Hörder Bergwerk
. 22
Horchwerte 1920. 102
do. 22 gef. 1.7.
do. 20 gel. 1. 8. ß do. El. u. nb. 12 do. El. -W. 1. Br. Ney. 1929 uł. 25 Meta dwa
Rütgerswerte li do 1920 unt. es
Julius inte. n
bo. Id act. c d. s ius]
vom Reich att sz gtus. a. 130 Mach, gar. Ver sicherungsaftien.
vp. Etuct. Geschäftsjatzt Calenderlatzt. Nicht auf ent umgestedte Retierungen fegen in (RX ,.. achener AGlianz 92.56 6 Lebengv. Sant — — 83 — es s . da. git. G * clin⸗Hambg. Land⸗ u. Wassen —. ö Berlintsche Feuer⸗Berl. (fir ee & n, sana . da. nene 166
do. Berlinische Lebens⸗Verl. M ——— ) Colonia. ke, . . Ion
. ö sister är das Deutiche Reich kaun durch alle Postanttalten, in 0 Das Zentral Dandelsregister für das Deutiche Meich ericheint tn der Regel täglich — Der Beuge
er j ĩ W 8. W reis beträgt monatlich 1.50 Reichsmark. Ginselane Tummern kosten OG. 15 Reichsmark. 6 Selbstabbolst auch darch die Geschättestelle der Reiche , 6 für den Raum einer H gesvaltenen Einbeitszeile 105 Weichs mark.
traße 32, bezogen werden 2 nn e . a r, , , Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 285 A, 2856 und 2850 ausgegeben.
bee, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Eiursũickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein Ma
Enticheidungen des Reichsfinanzhofs.
— ö . 4 9 2383 Concordia Graunł 4. dum b. Mach. 0 I Sach sen Gewerksch. 102 Concorhta, Sebens- Seri. ein aS . 81. do. Spinnerei 19 = do. do. el unt. Ls 10 ; do. do. x unt. es i833 L. . z ; ö i l Echlel ad. Roggen S. . Hi.. , e,, ; . ; rene, , . ; 2 ; r . ö 1453. Görperschafts steuervorauszahlungen einer juri- euergeseßes and daher anter allen Um- verschiedentlich Nachfrist gewährt worden; trotzdem und trotz der Echlesm. . del stein där , ,,. ö ener / ; ? do 1g 10. Ce. 1s. I.. Dees duer Aügemet ae Tranzrern -, n Person (. m. b. S.), die als Angestellte oder staänden dem Artikel J 8 17 der 2. Sienernotverordnung unter- Straffestsetzung von 10 und 20 RM ist er der Aufforderung nicht do. 92, get. 1.7. 22 . hüttenwaan eri s ius G. Sauerbren. M. Frantfurte Uu Gern cherung Gsad n ta ĩ ichti Ti. epi. TZeicg. do Niederichw. ipe6 ] Tame - Echses. . U. Das siome] ö 2 onsriges Srgan im Betrieb eines audergn internehnens worsen. (Beschluß vom 28. September 1835. 1B 8556) nachgekommen . Ein de, . kann sich selnen Berpfli Ti. Gasge ie ll sch. Ille Bergdau 1310 i.. do. Ratten 1820 ius] 1. . do. da. Tit. G —— ,. ist. Daß jur . Perjonen, also 3. B. eine Gesellschaft 144. Recht der Finanzämter, die Stenerbücher der ungen der Steuerbehörde gegenüber ebenso wie allen anderen 2 dag n . 5 Ill del u. Co. 4. r . Eo. s ioꝛ ; Gladbacher Feuer- Ser Herung y on m. b. H., statt eine . gewerb Täti it auszuüben, Arbeituehmer von dem Arbeitgeber zu fordern. Ein Arbeit⸗- staatsbürgerlichen Verpflichtungen aicht lediglich mit der Be⸗ g. do. 0 at. 1. . . . , , 21s Antzestellhe eder sonstiges Organ im Berrieb eines anderen ber war vom Finanzamt aufgefordert worden, die von ihm im gründung ent — er habe keine Zeit., sie zu erfüllen. Sind ihm , . ; do. Zaliwerte 21 do. xx Su Ech s * ger e do. x . Ful 5 Unternehmens tätig sein en. und daß ein solches K ahre 19291 für seine Arbeiter verwendeten Steuerbücher nebst angemessene 36 ten gestellt — und das ist im vorliegenden Falle ,,,, ⸗ . =/. ö r . do lor ur, ge ee en Cern ier Zeue Bern,, * keitsverhältnis in seiner Auswirkung beachtlich sei, hat der Be⸗ inlagebogen abzultefern; er war dieser Aufforderung nicht nach; in einer weit entgegenkommenden Weise geschehen — lo hat das e ier , n, ,. do Feiert. Caan h e g e, w,. ; 34 ; 3 e . richtshof in ständiger Rechtsprechung. namentlich auf dem Gebiet kommen And war deswegen in Ordnungsstrafen von 10 4 und inanzamt alle Beranlassung. mit der Androhung von Ordnungs= du r el eg, O. los Siemen a. Dals . NMandetuczer * n nn, n., . e , / . * A genommen worden. In der Verfügung, durch die die Strafe 2 2 e. 2 966 59 6 . inen grundsatzlichen chied. am die Tegelrecht ver von 28 A Horse worden war, war gleichzeitig eine weitere ehen keine (Urteil vom 14. zer 1925. ;
Tt sch. W ert. Sam⸗ ; Keula Eisenh. el 12s do. do. 19 1 16. Magdeburger k z . anlagte Körperschaftssteuer oder um Vorauszahlungen auf die Strafe von dH A an gedroht worden. Das Landesfinanzanit hat 145. Unzulässigkeit des Abzugs von Betriebskosten
rn, Erwerbsgesellschaft n Stnne des 8 11 ] worden, die Steuerbücher mit Einlagen einzureichen; es ist ihm Ab 3 des Körperschaf
— — — = — ——
,
, 21 — — 2 2
2 22
burg 290 unt. es
Donnersmarcth. O0 Köln. Gaz u. Eltt. 103 . Siemens⸗Schuckt. do. . gi. 1. do 19 unk. 2s König Win. 2 tv. 1, 1920 Ausg. 1100. 93528 Magdeburger Leben tz⸗Beri. ? ö ni z ; —ͤ : 2 53 8 ; Hi ian tem enth. Zortm. . . se noniheberg. Ciencsie n . do. de X , . Mandchurzet Rictvech ge-. -- Körperschaftssteuer handelt, kann es dabei 2 ausmachen. Daß die Vejchwerde gegen diese Verfügung abgewiesen Die Rechts⸗- vei der Bermögenstener. Zu prüfen war, ob der Umstand, daß Trannloser siebers. gontin. Ra ste w. iu ] L.. Gebr. Einmon .. ; do. do. (6. 80 Rr, — und warum der Zweck und die wirtschaftliche Bedeutung der Vor. beichwerde, die nur insoweit gegeben ist, als die Vorinstanz über eine die Aktiengefellschaft zur Ausführung von Arbeiten auweifendẽ
Verl. Ivz1 .... zrastwert Thur isss 17. Gebr. Stollwerck. 163 do. do. — chriften über Körperschaftsstener und über Vorauszahlungen auf die A . *6chi ; ĩ ö 3nd w m r ögensteuer⸗
, ,, . ; ) 86 Dritten ne,. . ie Androhung der Strafe von 39 4 entschieden Hat, ist nicht Verfügung der zuständigen Polizeibehörde am Vermögensteuer
* . ; . a re fft zo unt a6 ic i. . . Telept. Berta. Mannhet ner her naermnn, m, ,. ie Körperschaftssteuer nach der 2. Steuernotverordnung die Be—= ö ö 165 erfugung 3 . : .
d, ,,. Tycterb. & idm. 1 21 — . Irted. Kxuvv 1921102 Teutonia-Miab. 106 L-. National Ada. Verl -A. G. Stettin 353d a a, . ; ; ,, mmm we, e. w. 3 begründet Der Arbeitgeber erklärt., er babe tro eifrigsten tichlage vorlag, ausreichte, um die Abzugs fähigleit für den Ausländische. Eintrachi raum. 218. ful mis Eieintoble ie Thür. El. Lier. xi cas i.. Nordstern. Ang. Ber Att. Bei. far 10 R DO rücksichtigung eines derartigen Abhängigkeitsverhältnisses aus. Suchens die Karten nichl finden können und habe nicht die Zeit often zu begründen, den fie zur Deckung der später bei Aus= Danz lag v.26 A. ; . os , 16 de do zit. 31 do. da. 115 106 T. Nordstern. gebens er Derlt C.- 696 sollten, ist nicht abzusehen. Eine Verweisung auf 8 6 ĩ
.= 828 d 2
ß
. — ⸗ t um weiter zu suchen; im Herbst habe er mehr Zeit, und er führung dieser Arbelten erwachsenden Kosten zurückgestellt hat. do Eleni. Ga ie, . ; Vreu gische Leben. Berka. ==. des Rö rberichafissteurgesetzes aber n, Gewinne bei . sich verpflichtet. die Karten ois zun i November — ** ist mit Recht von der Vorinstanz verneint worden. 9. Treu. ert a.,. ö Probtdentta. cantfurt a. . Lob achtel gesellschaften ist nicht 3 da. iese Bestimmung Die Vorentscheidung beruht nicht auf Nechtsirrtum., wenn sie die weist zunächst zutreffend darauf hin, daß es für die Vermögen⸗ Ul stein xx unt. Zia 1. Rheinisch⸗ estfaltscher Elend ( ) nach Voraussetzung und Ziel ein hängigkeits-⸗ ö Ver ⸗ Strafandrohung — Ilten hat. An sich sind zwar nach 5 55 . als eine auf den Stichtag abgestellte Steuer als Werbungs⸗
anziz. Rn. R. ö Lauchhammer 21 do. dg. 1926 Nordstern, Tran sport⸗Feri F (-.-) ei,, ,. . 36 . Eisenb. Vertehrem — — Lau ruh. 19 unt. 2 . 66
1.1.7 ᷣ
ö s ‚. Eisenwerk Kraft 14 4. Leipʒ. Land trat 13 ,, t Eleti ra K resbd. x *. t do. ö. m unt. ö * für Tonne. „ für 1 Zir. S M für 109 kg. do do eg unk. 26 410 do do 29 un es „ für 159 4g. 183. 8 in R * * f. 1 Cin. do do. A uns 1 ĩ ö do. do. 1919
Union Fb r.chem 162 Rheintsch⸗WBestfälische Rucveri. ( 557 ] * ; ; i . ? . 3 . ; ; ; . ver. aul. Ech hn . Sächs jche Vernche rung ( 3 ältnis und die Behandlung der Einnehmen der abhängigen Ge der Durchführungsbestimmungen über den Steuerabzug vom ten abzugsfähige Betriebskosten im Sinne des Einkommensteuer⸗ = 2. re . t 2 y . 4 5. 1 Et. zu Cietit. Ciefer. 1. - . do. Reb. Brau eo ver. Gil ci⸗ rĩ ? ; nf i. r . . , wear, , g ans llichast nicht zum Gegenstande hat. Es besteht auf dem Gebiet Arbeitslohn vom 20. Dezember 1923 Reichssteuerblatt * . die . 3 . 9 so daß die . die preußische Staatseinkommen⸗ K d , , ⸗ . eee er. ion . , ewisse Verschiedenheit in Arbeitnehmer verpflichtet, die Stenerkbücher und Einlagebogen an teuer ergangenen En tscheidungen des Preußischen Oberver= Echui verschrei n . . 2. apoio se e ĩ . do⸗ . . ig ? — 3 7 . . 5 ng 5 * 264 — Jm hat , 9 8 waltungsgeri . für die . 1 231 weiteres 62 ibungen industrieller do. Werk Schlei. J. do. 1916 Vogel. Telegr. Union. Allgem. Bersich. ö . enderjahres oder bei eendigung ten st⸗ wertet werben können. ür die Vermögensteuer sind vom Roöh⸗ ünternehmungen. 2. 3 —— 9 ; . * en e r. dt. er, i en . — Beimar 7 dan r den verhältnisses das Steuerbuch dem Arbeitnehnter zurückzugeben vermögen abzuziehen die 8 § 11 des k 2
Del nachfolgenden Echutdverschretbungen do. do. Ce L. . k ; glre , me, ö — Steu erabzu 22 der 2. Skteuernotverordnung). Wenn aber. wie hier, fest, geführken Schulden und Lasten, ferner die im 8 12 aufgeführten
fällt die Berechnung der Stüickzinfen fort. do. do. ex Ag. 2 do 19e unt. e i. 8. West Vittoria Feuer-Serfder. Bit. A M oer 2 steht. daß die Steuerbücher nicht im Besitze der Arbeitnehmer sind, veiteren Beträge. Keiner der dangch eine Abzugsfähigkeit
. Deutsche ,,, do anch. lor ,,. KRiltelma. Ana. Maadeda. Joo 3orauszahlu ondern sich noch beim Arbeitgeber befinden müssen, so ist unbe⸗ begründenden Fälle ist hier gegeben. Insbesondere ist hier durch
luzg. 1 un Luba. Lowe Co. ij Kabel za unk. — ö 6 ,, n,, , . die 6 ö e in,, K don .
, ,. ö auch unmittel m Arbeitge einfordern kann, um so mehr, maßnahmen gewisse Arbeiten vornehmen zu lassen, eine abzugs⸗
) . . sichergeste lte. *. e lee, . * Vagdeb. Vau- u. Der ner Masch. 8 Gebr. Schludorff — 8 1 a sich e unde als der Arbeitgeber nach 8 S5 der 8. Steuernotverordnung für die fähl ö bezũglich der durch e Arbeiten k ö,, en,. ; oe, , . ,,, 1 . — . 64 5 D, . eigene bseim ö Einbehaltung und 4 — des Steuerabzugs vom Arbeitslohn werbenden Kosten nicht begründet. Auf Grund einer solchen do 2x 1. Ag. A-Klios La Elett roche m. WMte· Dianne gtaaunnt. Berichtigung. Am 3. Dezember 1925⸗ . 6j haft gän ; Fällen —— und daher auch seinerseits verpflichtet sein muß, auf An. Polizeiverfügung ist die AÄktiengesellschaft weder der Behörde . stimmt sich die Vorauszah ordern des Finanzamts die erfolgte Steuerzahlung, d. h. die gegenüber noch dem späteren Uebernehmer der Arbeiten gegenüber
do 22 2. Ag. 1-109 1.1. 1620 get. 1.4.2. * do. 1918 ; o) ta Attten konvertterbar (æä1ft Gtagßerech nung). gg r ee Em schergen ossen. 3 IL Em sch.· Vipye G x ic] I. Va rtaal. verab. 1x ; . Deutsche Babeock S2. G. Manneemann⸗ Durch ihre Srganeigenschaßt ausgeschaltet wird. Troß dieser Eigen- richt: Verwendung der Steuermarken, nachzuweisen. Der u einer Geldleistung verpflichtet, die als abzugsfähi ? = ? * a ü . e ö ;. ! gsfähige Schuld do Äuzg. 1 4.6 e versan D Engeih. Graue rel Hieguin * ut. . ö. 1a io s . Malag 2668. Koemos fortl, — schaft ö sie wegen ihrer . 3. B. als G. m. b. H. eine . ist nun zum ersten Male am J. Juli 1925 aufgefordert n . 2 226 l nd n go . 6 Re ie nn * t — KRęerlin. S7 689] einem Vorstandsmilglieb oder Prokuristen. sellschaft für Eisengie serei und Ma⸗ Kerim, 97'694] . B , , . Fer schinenfabrikation: tiedrich Lud ⸗ In unser Handelsregister tell 9
Kanalvb. B. Wilm 1921 18 Dr. Paul Weyer el Rhein. Stahlwerk ö. e ha2a Deutscher Gisenhaudel fortl. 25 5 2 29. 25. . 1. Handelsregiste ; unser , . Nr. 9 gr ʒ
ist heute eingetragen: Nr 82 Friedrich rum: Durch 4 . der era ⸗- wig. , . harlotten- ist am 25. November Ho25 6 n.
h a ft
u. Telt. 100! do. do. ba. 1922 4. ᷣ Miag. Miltlenb. a . 3 t. 7ös3! Wilhelm Lebens - Versicherungs⸗ versammlung bom tober 1925 ist burg, ist zum ordentlichen und Curt worden: Nr. 21 842. Arktien
; . ra, Wr. 2 gesells ,, ö. . k . sss ab — ; Aktie n⸗Gesellschaft: Marx Seu len, das Grundtapital auf Dh) Fteichs mark Wirt. ö Berlin zum stell für Grundstücksverwaltung und , — 7 — 36 ; e, rn, ngetrageng Firma Direktor Kö kn, ist zum weiteren Vor. umgestellt. Ferner die von derfelben Gene. dertretenden Vorstandsmitglieb) besteilt. iu stenhandel. Dat Vorstands mitglied Il de, do, fähig 1. 1. Gas a Gars e chulth.· Bageng. 102 8a loπuaOsZ Duge Schuctder : standsmi glicd bestellt! — Nr. 4 O08 ralversamm un beschlossenen Satungs ⸗· — Ne. 360 ö Dang Wolf Zite l mann ist von 8e e e, gi, w, ier rds — Leun ulat· acbstc.:·· e Dermann Metzger, Aktiengesellschaft, änderungen, Alg nicht eingetragen wird Gesellschaft: Die don ber Dauptver. den Beschränkungen des 3 151 B. G.. . danse eien. , , nnen k — — ö November N65. rr, , * 6 er. 4 Das 2 ö 2 36. = 925 * befreit Nr. 2 463. Deutsche Ban⸗ 8 * 2 2 i e rg, e, ms Stiauc s gtiepes risten: Oscar eiffer in Berlin, zerfällt jezt in 50 Inhaberaktien zu je ossenen ungsänderungen. — Ar. und Elektrizitäts⸗Attiengefellschaft . — Lug be R ü ckbe t. sr ö e ,, ,, ges is Bugner in Offenbach am 100 Reichsmark. 66. Autor ; rn, ef enscha f Berlin: 36 Beschluß 9 4 n ern , . , ö z 3 2 26 . I krienm, Main, Ein jeder von ihnen dertritt ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a 1 für Triebketten Berlin: Der versammlung vom 17. November 1925 i. ö ** . . n ü oer e weer, mit einem Vorstandg⸗˖ K ß ist nach Berlin⸗Adlershof ver ist die Gesellschaft aufgelöst. Das bis. U 2 mitglied oder einem stellvertretenden Vor · Berlin, os] legt; ferner die von der Generalver amm. herige Vorstandsmitglied Ingenieur Garl
—— —— — 2 22
——
Mo z do. do0. 21 Ug. E ö. Lbwendt. Verltu. ; Wilhelm shall ig ö a) vom Reich, von Ländern oder kommu.: . . n e. ; ; ö re, e Bezugsrechte
FS ort laufende N otterungen.
Umgestellt auf RM
. 1 toꝛ , iges O S ss . . ; s si — rs italied di sell Nr. In uns gister Ab . . 0 ; ⸗ ; ice - 2 amitg die Gesellschaft — 46 unser Zregister Abteilung B lung am 6. November 1925 beschlossene Atech junior ist zum Liquidator bestellt. 3. . dee , e ire d n rn. geren. 36 1 i Erz X Metall Al ie nne r ist am 23. Nobember 1925 eingetragen Sahßungsänderung. — Ar. 33 O02 Che⸗ Lars er Berlin. Mitte. Abteilung da. 3 . , J , e, Ge,, , nn, ,,, , , Tre, ,, ,, , ,, e n. ll Hanb. am ort Staat io; a 0οσ σσ-äé. o2u Cha rlbg. ba fferid. . Se. as a 86 & l som, , . Theodor Endergz Und g . 11 ö z 4 1. e ,,, . Fr , , , . e . Sandelsregister B . ugust * . t * = . *. . J 1 1 a. D., .
Chem. von Heyden 42.75 a 44a a3, S a dd. Weser Schiffdau. . —
1 ,,,, rn en , rn, d, m Perlinget sint, aus ge chicden, Die erlin⸗ Friedenau bestelt. Serlin: Otto Gern stein ist aus dem ständigen Vertretun Besell schaft er⸗ eingetragen worden: Rr. 37 283. Wa⸗
ö . der , . . 23 * . me. ö des Dang Hechen weber ist er. Berlin, Len 2. November 1926. Vorstand ausgeschieden. — Nr. 12 0566 mächtigt. Ferner ge von der General- sace Gesellschaft mit beschränkter
. 1 66 ö Amt Ame i Berlin · Mitte. Abteilung & b r n. 3. . De . , 3. 8 1d*5 33 e, e, . 6 — * . n e, rr, , ei Ker , e. 3 — ; uß der Generalber. ene ungsänderung. — Nr. verkehr. Sitz: Berlin. Gegenstan
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere ver Medis Dezember 1828. Am l . Bęrlim. 697] sammlung vom 29. Oktober 1925 ist das 35 2X3 Artiengesellschaft für Färberei Unternehmens: All .
dkapital auf 250 000. Neichsmack und Appretur Glauchau: Sitz kehr in Kauf und Verkauf mit Aus-
4 amort. En. Anl. Deut sche Wollen. 352 34 34436 97 Deutscher Eisenh. 29.25 295 r ö . ꝛ ö! ĩ 9 Bräümten⸗ Erklär. Jestfez. d. Liau . a. letzte Nortz p. Medis Des br. 23: 18. 12. Etareiq. — unfer ndelsregister inn 5 4 da gronen⸗Rente. Eisenb.- Verkutti. — a 50, 25 ; te. TLicsec. u. Digetenn. ; ng . n — ; 1 do, lonv, , 3. 6. lr eee, ,, de ä men e , r, n, ne,, e de =. . . I ist am * 3 1825 eingetragen umgestellt Ferner die von derselben Ge ist nach Glauchau n Sachsen verlegt. nahme von konzefsio nierten Waren wis . dn, end, es d. R. . De se. 5h r 1 ,,, z Bregistereintrag. worden; Nr. 136 Aetien⸗Gesellschaft neralversammlung beschl Sa = ĩ ĩ ĩ eiche t 11. da lber R em ; , Gan- aer at. B -e m as . a 2s a TS e 7 sm 1 ier, Wi ö ; . nera ung beschlossenen Satzungs. Ferner die don der Generalbersammlung Lebensmittel und dergleichen. Stamm mern do, Hapler. do,. e kapter Ses ass s mo. Saban. d. gas- 8234. 372 82 30 — ma . Var für Pappen⸗Fabrikation: Die von änderungen. Als 3 wird am 13. November 1725 chlossenen kapital: 5009 Reichsmark. Geschäfts- Turt. Ad m inist. M. 1 02. 26. Jelt. ud utaegunte 35 56d in, ran w ; der versammlung am 30. De. noch veröffentlicht: Grundkapital Satzungsänderungen. Alg nicht ein ⸗ führer: Kaufmann Carl Sage in do. Ha gdad Ser. 1. Loloichmibt,. Bi sys a sah e, ,,,, mn . . d , man s ar 3m. , ember 1924 beschlossene Umstellung des zerfällt jeßt in 1000 Inhaberaktien zu je n wird noch veröffentlicht: Die Charlottenburg. Dem Werner do do. de. 8.76 Gö rl. Waggonfabr 16 a 16,259 - es a 13a. 25 * 9 ; Hor tal 1560000 Rei 7 Re D. N 24 1 z da, anif. um. H= 6. Zothaer Nangon 2 626. dan dee, W,. ad kapitals Reichsmar ichsmark. Nr. 24 22 Deuische Berufung der Generalbersammluang erfolgt Bolt ann und Fräulein Margarete da Anieide 10 1. Daclettal Dra hi. Darm iu. Nat. dt. 102 a Lοd st ist d hrt. Ferner die von der ⸗ Verkehrsbank Atrtiengesellschaft: Die durch Veroffentlichung im Reichsanzeiger Schreiber in Charlettendßurg doe. lo, sa 3 d. Cartier sen Dent icke Daa. . . selben Generalversammlung beschlossenen dn, des ta Freyer ist er ⸗ oder durch eingeschrie ĩ ist Prokura derart erteilt, daß belde ge⸗ 0
do —
4 do. goll⸗Obligar tonen Hdannoy. Waggon Digtonto dum, 100181 2 ; ier z . ; . K . dees nner Dan; on en zatzungsänderungen (65 4 und 26. Als loschen. — Mr. Atktiengesell⸗ Amtggericht Berlin-Mitte. Abteilung Sa. meinschaftlich als Gesamtprokuristen zur r . w 2 5** 1 rz ger nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; schaft 6. Dt. 1 kö 9Mesdo] Vertretung der Geseslschafl befugt sind. * 2 , . Jr. 236 * en el, . 3 . za , san n n 2s. . , Das Grundkapital gerfallt in 90 000 Arthur 5 Vor. er lim. sber Woite ü J Gesellschaft mit beschränkter Gaftung. 6 . Anil. r. a ii νο siσ mi 2s. ifa c ii a i z Schmn 21. e Stammgktien über je M Nelchs mark und ge In anser Oandelstegister 1b ch Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. 83 ö do. Tranen rente... HYobenl one . xSecte 65251 8 ; ! gaktien zu je 6 ichs mark, beute eimget . worden. De * tober bzw. 7. November 1926 ab- eisatzen Sia, r. fi. hill d olg nan = aa ,60 2. , 29. samt 1 Inhaber kautend. Gs 10040 Nrtäengesellschaft: geschlossen. Alz nicht eingetragen wird , . . *. n . hren je Neichsmgrk Stam nialtien ; ; Sereralversammm lum en deröffentlicht:! Deffen kick Beßfannt= Eli do stert. Domi b. . . 6. 1. J. Zatibaunke, res 18. nr 2286 2210 , n . 46 den 28. Ro Stimme und je 6 Neichsmark Vor- ĩ um 19. Juni 1926 deschlossene Umstellung ist machungen der Gesellschaft erfolgen * . , , . der, e mam. vember Iqe5. A 362 . en 1 Slimme. In den Fallen den darchhefurt, Das Grundkapital beträgt nur durch den Deutschen Reichs an iger. ee, e,, e, 2 K 3 ö , d . Ente =, ns e So „s a Fh n. ig . n 220316 2 ng n stãtten für Reklame⸗ und ro⸗ kae e , wr , . ; Gn, . rm. KEallengtemlt. o ß] lo der Ge Dae Jen Bedarf Geselsschaft mit beschränk⸗ 6. bea, ereichen, 44. 5 a as, 75 a 45 5 a 45. r6h . 81 n sob 3a Da . Unter Nr. 425 des = ien dag . ter Haftung. Sitz: Beriin. Gegen- e, , s e gb . . ier, os sa 868 S663 2666 C gaz a s&s a sr 23 a6. 3 ö. 3 9 die 2 3 *. ,, 1 ammlung am 10. N re. . — g sr. des e,, w. 14 * 2 ö rich 814 28 er f. ett. inte tin. . V w. ; a 23. — deren ese aft: . q ? fü vo m Bau elzer . . 3 ; 3. 8 s e. R . K nn,, RNaufmann Richard Heinrich in 2 8 vom 9. Als n, =/ w * Ge sellschaft Fräulein . Melzer Berla⸗ 63 ö Ra nh feider Berat : . den eingetragen worden. 1925 ist das Grundkapital auf 100 000 licht: Auf die Grundkapitalserhö . aenschke ist nicht mehr Vorstand. Melzer“ betriebenen Dandelsge Daft, J do. De Kaul Meret. . lle den W. November 1986. Reichsmack umgestellt Fermer die von werden 260 Inhaberaktien zu je 1 um Vorstand ist bestellt Kaufmann betreffend Reflame⸗ und Bürs Bedarf. ‚. . . 6 vw n gas Amtsgericht , . Generalversammlung . Reichsmark unter Üusschinß des gefetz; bert erael in Yer lin. r r. 3 der Erwerb und der Betried eine? Nmaestent auf nr, . — r 3 een schloffene Saßungsäanderung. Als nicht lichen Bezugsrechts der Äftionre mit 8 833. Neuland 2lktiengesellschaft: Buchdruckerei, mit Dilfsduchdinderei, Eletteische Hochbahn sz 3 He sa. distwerte. .... Nan nee , Gr, ss n 863 3 2832 — * *3* Ramberg. ö [97685] eingetragen wird noch deröffentlicht; Das Gewinnbeteiligung vom J. Janugr 1524 Die Prokura des Gustab Lösche und 3. die Herstellung und der Vertrieb von (, , ̃ e,, e. k Dandelgregisterein trag. Grundfapital zerfällt jetz. in 165 In- 4b zum Nennbetrag ausgegeben. Dag Ee. des Dr. Grnst We sen berg ist er- ir Reklame und Büũrodedarf geeigneten , . D. . . — . , , . zu . 1 k h . ö. 263 een n , * 6 , 4 — , . e, m,, n , ,n , , , Fanfmann in Bamberg Großhandel mii Van⸗VArttengesellschaft: Üfbert von ö 4 e id e bömgrt, ann R Hern -Sireglitz. Nr. oder äbaliche nternebn ngen, d, er
i en,
Van] elettt. Werte Ubena nia. d Cn. 5. e, ie,, , n=. Ii , , ea mm e. landwi tlichen Er en. a i 2 j Mi ilu 27 504 Voßstraße 15 rundstu‚cks wer ĩ n Unternedmungen ler , weg. , . — —— 6 — r . —— 2 — k e Bam head a n 22 w . e e, . . . . Aktiengesell schaft: . — 2 Han er Hp. . wech ci ach en wert... ; Fur gers wert; ww ra: De Prokura des Alfred Leippert Akriengesell schaft für Elektrizitäts- R erlim, DMeög5] Kaufmann Hylke CKÜaipers Bertin, übernehmen. Stam mkapitel⸗ S0 Daner. Beretna; Can. , nnn, nn,, a n , n, , ee een, n 3 e s 23h ist erloschen Indu st rie sederlassung Berlin. In unfer u de sr h; Abtei B ist Vorstard mitglied bestenlt Reichs mark. Geschaftefübrer: Kaufmann gelp riger Krebii-Mnstalt.. Sarotti... S0 25 a 30, ix Otani Min. i. C6. 238 28 25. 6 a 2s 2581 1. Dezember 1925. rokurist: Kurt n. in Ber⸗ ist am 24. November 1925 eingetragen erlin, den 24 November 1925. 2 Welzer Berlin, Kaufmann
. ; Amte nicht — Negistergericht. in. Er vertritt gemeinschaftlich mit 1 worden: Nr. 203 Berliner Ann . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei lang 8 9. Kurt Zorn, Bertin. schaft