1925 / 286 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

,, ,

W

6

*

9

. *.

2

rr, nr, en

1

r ———

100240

Am Dienstag. den 289. 12. 25. findet in Bonn Köniaehof, Nachmittags 4 Uhr, eme außerordentliche General- versammlung stait, wozu wir umere Aftionäre bieidurch emladen Tages⸗ ordnung Zuwabl zum Aussichterat

Rheinische Kohlenbürstenfabrik A.- G., Ahrweiler. Der Vorstand.

I99M031I] Kraftloserklärung.

Auf Grund des im Handelsregister ein⸗ getragenen Umstellungebeichlusses unserer außerordentlichen gene ralverlammlung vom 2? November 1924 sind die Inhaber von Paviermarfaktien un erer Gesellichaft durch Befannimachung im Deutschen Reiche⸗

33 vom 16 2. 1925, 65 vom 18 3 1925,

80 vom 18. 4 1925 aufgelordert worden, bis spätestensl0. August 1925 einschließlich ihre Papiermarkaftien zum Umtausch gegen Reichsmarktaktien bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellichaft in Memingen sowie deren samtlichen Filialen einzureichen Gemäß F 17 der 2. Durch übrungsver⸗ ordnung zur Verordnung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanzen und sz 290 und 219 S⸗G⸗B wurde die Krattloserklärung für alle zum Umtausch nicht rechtzeitig ein— gereichten Papiermarkaftien angedroht

Nachdem die Frist zur Einreichung der Paviermarkaktien abgelaufen und der Um— tausch der eingereichten Paviermarkaktien in Reichsmarkaktien durchgetübrt ist, er— klären wir gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen hiermit sämtliche auf Maik (Dariermark) lautenden Aftien unjerer Gesellschaft, insbesondere die nicht zum Umtausch eingereichten Aftien Nummern 1365/7, 152. 2212, g38 / 42, 1138 1259 13 910, 1621.7 1774, 6, 1780/2 1931565, 199718, 2000. 2020/1, 2043 9 2350 4 2385, 2438/9, 2603 3187/90 3227, 3244 321, 32435. 3254/6 32652 5, 3293. 3309. 3399 403 3422, 3 34834 3436. 3501/2, 350 8, 5334/5 5350/6, 5716/20, 9586, z330. 6627. 66 34. 6719. 69836 7266/7. 7509 / 13, 7765 791011 8027 8184 85078, Sol2. 9860/1. 11078, 11 080, 11 149, 11 213. für kraftlos.

Jena, den 3. Dezember 1925.

Gebrüder Schorn Aktiengesellschaft.

Oberreich

957421]

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am 289. Dez. 1925. Vormittags 9.30 Uhr, in den Raumen des Notariats 1 München, Karleplatz 17 stattfindenden ordentlichen General⸗ verjammlung eingeladen.

Diejenigen Aftionare, welche an der Generalversamm jung teilnebmen wollen, werden aufgesorceit, zwecks Ausübung des Stimmrechts ibie Aktien bis wätestens drei Tage vor der Generalveisammlung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators.

2. Werschiedenes.

München, den 25. November 1925.

2. O. Bittner A. G. in Liqu.

995791

Elektrometall Göttingen A. G. zu Gößningen.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ säre unserer Gejellichaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung aur Montag, den 28. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den tleinen Saal des Ratekeller zu Göttingen, Am Markt, ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Außerkraft⸗ setzung des in der letzten außerordent⸗ lichen Generalversammlung gesaßten Kaxvitalserböbungsbeschlusses

Beschlußtassung über die Verminde⸗ rung des jetzigen Grundkapitals in Höhe von 150 000 4 auf 112500 4A und die damit zusammenhängenden Maßnahmen.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des danach sich ergebenden Aktien⸗ kapitals von 112 500 A um 337 500. 4 auf 450 000 4A

Beschlußiassung über . Punkten U biss ergebenden änderungen

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der bis zum 24. De⸗ zember 1929 eine Aftien bei der Gesell⸗ schatt in Göttingen oder einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar hinter. legt hat und den Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinterlegung späte⸗

stens beim Beginn der Generalversamm⸗ lung beibringt.

Göttingen, den 5 Deiember 1925. Der Aufsichtsrat. : Dr. Busse, Vorsitzender.

(95803

Bergbau⸗Aktiengesellschaft Präsident, Bochum.

Bilanz ver 30. Juni 1925.

Stand am Aktiva:

13Juli 1924 Rm *

. Stand am 30. Juni 1925 RM 13

. Zugang Ab⸗ in 1924/25 schreibungen RM 14 RM 13

Rerechtjame Schächte und Grubenbaue Betriebsgebãude Beamten und wohnungen ; Eunenbabn und Wege. Kotereien u Nebenprodukten⸗ anlage . Grundeigentum. Retriebsgerãte Maichinen .. Mobilien ö

* * 9 *. Wertpapiere... 1 1 1 *

Arbeiter⸗

Maga in .

Naturalbestände Beteiligungen. Kasse ö Wechsel . = Forderungen in Ifd. Rechnung 2

1600 0M 750 000 - 800 O00

1250000 50 000

325 000 600 00 2 100 000

é 550 000 - ob Oo 760 000

210 000

õ oo

360 Co0οC 600 geö= 120 000

ho ooo - 50 000 di rs 3

oz oo0 1656

8 219 98 . 27 955 509 102 225 83 680 000 5 O00 5 000 6. 23 100 291 g52 82 8 641 42 181 00 37 244 35 11135375

2 686 175 67 5tz 8ßi 33

8 d 3 22 ö

1111111112318 be

941 324 34

Stammaktien Vorzugsaktien Reserve fonds . Handdarlebnsscheine ... Akjieptverpflichtungen .... Löhne aus Juni 1925 . Schulden in laufender Rechnung

Aktienkapital:

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver

JI S600 C000 - 9M, SO00(000 S00 000 347 18764 39 347 38, 1954 49432 1 541324134 Juni 1925. Haben.

RM I 5265 017 53

Staats⸗ u. Gemeindesteuemrn J 547 217 1

Knappichafte ge tälle. Knappschaftsberussgenossen⸗ 1

L16593 27

2 = * . Zinsen 40 6532 97

92 J

322 0583 95 614 967 41

2 143 193 10

Generalunkosten . Abschreibungen.

Ueberschuỹß: Koblenförderung ... Kokebrennerei 2 Ammoniak und Teer⸗ gewinnung ö Benjolgewinnung ..

k

76 335 8 6 6 36

2 143 193 10

Wir haben vorstebende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung 30. Juni 1922 geprüft und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von ebenfalls geprürten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gejellschaft.

Sannover, im Oktober 1929.

„Revision“ Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung. Schumacher.

..

Der Aufsichtsrat bestebt nunmehr aus

folgenden Venen Gene raltiiełto

nober, Vorsitzen

2 Kurt v Kleeteld teter Generaldirekt

26m Jacob Kler nm

6 *

2

*

Geh Kommerziem

Bochum

Bergbau⸗Attiengeselljchaft Präsident. Der Borstand. Grich Freimuth. D

359030

Da auf unsere Anzetge vem 25. Juli 1925 in Nr 172 des Reichsanzeigers nicht sämtliche Paviermarkaktien zum Umtausch in Reichsmarfattien eingereicht sind, er⸗ klären wir hiermit die nicht eingereichten nom. Papiermark 5 187 0090 fur kraftlos Die Versfeigerung der auf die nicht

Paviermarkaftien entrallenden

ember d. J, Vorm 11 Uhr, in Frierrich E 2, statt. Magdeburg, den 4 Dezember 1925. Magdeburger Viehmarkt ⸗Ban k, A.-G., Magdeburg.

Guette, hierselbst,

1

moltfestra

umen des beeidigten Kurs⸗

985091

Am 29. Dezember 1925. Nach⸗ mitiags 5 Uhr, findet in Coewig, Anbalt in den Geschäftsräumen der Aug Dvitz⸗Aktiengelellichatt dajelbst eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktjonare der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

Aufnabme neuer Mittel., ins besondere

durch Kavpitalserhöhung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche jwätestens am 25 De⸗ zember 1925 ibre Aktien innerbalb der Geschäftsstunden bei der Gesellschantskasse in Coswig Anbalt, oder bei der Anbalt⸗ Dessauischen Landesbank in Dessau oder deren Zweigniederlassungen hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar ersolgen. r, Anhalt, den 5. Dezember 925

Aug. Opitz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Pulz. 3h30] Metropol⸗ Theater Attiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellichaft zu einer Generalversamm- lung auf Montag, den 21. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, in unser Direktionsbüro Berlin, Bebrenstraße 55 /57, en, Tagesordnung:

a) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustiechnung für das Geschäfts⸗ jabr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1924 jowie des Geschäfts— berichts des Vorstands dazu und des Autsichtsratsberichts. Beratung und Beschlußsassung zu diesen Vorlagen.

Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.

Diejenigen Aftionäre, welche an der

Generalversammlung sich beteiligen wollen haben ibre Aktien nebst doppeltem Ver— zeichnis spätestens bis 5 Ubr Nachmittags des 17 Dezember 1925 bei der Geseil⸗ schaftskasse zu devonieren; ebenda und bis zu demjelben Zeitvunkt muß auch die

Einreichung von Bescheinigungen über

, Hinterlegung von Aktien erfolgt

ein

Berlin, den 1. Dezember 1925. Metropol Theater Akttiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Max Epste in.

97677

Adolf Speck A. ⸗G., Zuckerwaren⸗ fabriken, Karlsruhe (Baden).

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Dienstag, den 29. Dezember 1925, Vormittags LI Uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm - lung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz per 31 Dezember 1924.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des aus dieser Bilanz sich ergebenden Reingewinns. .

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts at. Satzungsänderung: .

a) Neusassung der 35 1 (Ein⸗ leitung), 2 (Gegenstand), 4 (Grund⸗ kapital⸗. 15 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats), 23 (Gewinnverteil ung).

b) Wegfall der 55 3 Abs. 2 serstes Geschäftsjahr), 5, 6 und 7 (Sacheinlagen dei der Gründung und damalige · Aktienũbernahme ). 8 (Ge⸗ dinnanteilscheine), 12 Abs. 2 und 3 (Ausscheiden von Aussichtsratèsmit. gliedern, 20 (Stimmenverhältnis), 21 (Ort der Generalversammlung), * Schlußbestimmungen der Grün⸗ zung..

) Redaktionelle Neufassung der Satzung entsprechend den Aenderungen

unter a und b.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar svätestens am zweiten Werktage, 4 Uhr Nachmittags, vor dem Tage der Ver sammlung in Karlsruhe bei der Rhei. nischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, zu hinterlegen.

Karlsruhe, den 27. November 1925. Adolf Speck A.-G., Zuckerwaren. fabrik.

Der Vorstand.

ESH A* Schokoladen⸗ & Zuckerwarenfabrit A.⸗ G., Berlin · Schöneberg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaftt zu der am Dienstag, den 29. Dezember, Vormittage 11 uhr, im Sitzungesaal der Rheinischen CTredit⸗ bank. Filiale Karlsruhe, stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Genehmigung der Ligquidationserõff⸗;

nungebilanz ver 99. Juni 1925.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalverlammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder die Bescheinigung über erfolgte Hinterlegunn bei einem Notar wätesten am zweiten Werktage, 4 Uhr Nachmittags, vor dem Tage der Versamm⸗ lung

in Karlsruhe bei der Rbeinischen

Creditbank, Filiale Karlsruhe, zu hinterlegen Berlin, den 27. November 1925. ESE A* Schokoladen⸗ & Zuckerwarenfabrik A.. G.. Berlin⸗Schöneberg i / Liquid. Ter Auffichtsrat.

sogo05s8]

Derr Dr tur. Kehlen. Berlin, tritt mit dem 22 10 1929 aus unjerem Auf- sichtsrat aus

Vereinigte Textilwerke Mann K Reinhard A.-G., Barmen⸗Langerfeld.

9. Bankausweise.

690331 Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 30. November 1925.

. Aktiva. Reichsmark Goldbestand ( Barrengold sowie in und auslãndische Goldmünzen. das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗ w 61a Golddevot bei Zentral⸗ notenbanken (unbelastet) 3 000 000 8 10g fo 80

2702 200. 41 757 092. 64 5 932.11 3225 870 41778 909, 590 290. 39

18 896 205,60

Deckungsfahige Devisen Wechselbestand . Leutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen . , Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital ... 000000 - Reservefonds ..... 1400 000 Umlaufende Noten.... 26 459 116,69 Täglich fällige Verbindlich⸗ k An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Darlehen bei der Renten⸗ ö d ,, Sonstige Passiva ... 1573 194.57 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 5 3986 773,065. Zinsvergütung für Bardepositen: 5 oo p. a.

Io. Verschiedene Bekanntmachungen.

98066

Außerordentliche Mitgliederver⸗ sammlung am 31. Dezember 1925. Vormittags 10 Uhr, im Plenarsitzungs⸗ saal, Zimmer 54, des Oberlandesgerichts.

Teagesordnung:

Auflösung des Vereins zum 1. Januar 1926 und Verteilung des Vereins⸗ vermögens. Für den Fall der Nicht- auflösung anderweitige Festsetzung der Beitrãge und Sterbegel der Jowie Neu⸗ wahl des Vorstands und des Aus. schusses.

Samm i. W., 1. Dezember 1925. Ster bekassen verein der Justizbea mten und Rechtsanwälte im Oberlandes⸗

gerichtsbezirk Samm i. Westf. 98102] . .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Dezember 1920 wurde die Anflösnng bezw. Liquidation der Taubenhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. M. beschlossen. Die Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. .

Unter Hinweis hierauf werden gemäß §z 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Amwvüche anzumelden.

Frankfurt a. M., den 2. Dezember 1925. Taubenhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Bertha Rosenthal.

984011]

Nachdem am heutigen Tage die , Glück⸗ auf“ Brennstoffhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Olden⸗ burg i. O. in Liguidation getreten und der Kaufmann Robert Donnerberg in Oldenburg i. O. zum Liquidator bestellt ist, werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hierduich aufgefordert, ihre For⸗ derungen an die Gesellschaft bei dem Liqui⸗ dator der Gesellschaft anzumelden.

Oldenburg i. O., 2. Dezember 1925.

Donnerberg, Liquidator. (96911

Die Hobbersdorfer Mühlenbetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hobbersdorf ist aufgelöst. Gläubiger wollen etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗ melden.

Wohldorf, den 21. November 1925.

Wilhelm Ströb, Liquidator. ox ois]

Die unterzeichnete Firma ist in Liqui⸗ dation getreten. Wir fordern alle Gläu⸗ biger auf, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Bremen, den? Dezember 1925.

Joring & Bekker,

Baumwolltransit⸗Ges. m. b. S.

Liguidator: Walter Heidmann, Bremen, Langenstraße 100. 95208) .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Mai 1925 ist die Herabsetzung des Stamm kavitals von RM ooo auf RM boo beschlossen worden

Gemäß § 58 des G m. b. H⸗Gesetzes werden die Gläubiger der Geselljchaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden ;

Darmstadt, den 24 November 1925. Großherzogliche Keramische

Manufaktur Darmstadt G. m. b. S. Die Geschäftsführer: Benz. Puritz.

969131

Die R. Schürenberg A Co. G. m. b. S., M. Giadbach, befindet sich in Liguidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

90805

Durch Beschluß der ordentlichen Gesell⸗ schalterversammlung vom 4. August 1925 ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten.

Die Gläubiger werden aufgefordert. sich bei ihr 3 O. des Liquidator Direftor Arthur Werther, Berlin W. 15, zu melden.

Berlin, den 13. November 1925. Immobilien⸗Beiriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation.

94689]

Die Firma Zigaretten K Tabak. fabrik Ruso“ Rund K Sohn G. m. b. S., Berlin SV. 19, Komman⸗ dantenstr 82, ist anfgelöst. Gläubiger wollen ihre Anwwrüche beim unterzeichneten Liguidator geltend machen

Berlin, den 1. Dezember 1925.

Der Liquidator: Leo Ansbach

Berlin XO., Landsberger Straße 36.

(93958

Die Firma W. A. Klein G. m. b. S., Frankfurt a. M., ist durch Beschluß der Gesellichaftewersammlung vom 30 Oktober 1925 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Direktor Gottlied Frankfurt a. M., Bocken heimer Landstr. 19, bestellt. Die Gläubiger der Firma werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche dem Liquidator bekanntzugeben 96203

Durch Gesellschafterbeschluß vom 19.8. M. ist unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liguidation getreten. Gemäß 5 65 des Gesetzes fordern wir unsere Gläubiger hierdurch auf, sich bei uns zu melden.

Liegnitz, den 27. November 1925 Liegnitzer Automobil- und Wagen— räderfabrik Trimpler & Jungmann

G. m. b. S. in Liqu. Alfred Hotop.

92757 .

Folgende Gesellschaften sind aufgelost; 1. Landwirtschaftliche Ein. und Verkaufs. vereinigung G. m. b. H. An germünde in Angermünde, Hoher Steimveg 15. 2. Land- wirtschaftliche Ein und Verkaufsvereini⸗ gung Gm b. H. Arnswalde N. M. in Arns= walde, N. M., Markt 9. 3. Landwirtschaft⸗ liche Ein und Verkaufsvereinigung G. m. b. H. er n . in Belzig, Mark, am Bahnhof, 4. Landwirtschaftliche Ein und Verkaufsvereinigung G. m. b. H. Crossen in Krossen, Glogauer Str 52. 5. Land= wirtschaftliche Cin und Verkaufsvereini⸗ gung G. m. b. H. Franffurt a. D. Frankfurt a. O. Bahnhofstr. W. 6. Land virischaftlicke Ein. und Verkaufẽvereini⸗ gung G. m. b. H. Freienwalde a. D. in Freienwalde a. S., Marktstr. 14. 7. Land⸗ wictschaftliche Ein. und Ver kauf ederein⸗ ung G. m. 2 Friedeberg. N. M. ix n h , , , ,. wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereini˖ gung G. m. b. H. Jüterbog ⸗Luckenwalde in Jüterbog, Zinnaer Str 25 24. 9. Land- wirtschaftliche Cin. und Verkaufsbereint⸗ gung G. m. b. 5. Westprignitz in Kacstadt, Kr. Westprignitz 10. Landwirtschaftlicht Ein. und Verkaufsvereinigung G. m. b. H. Königsberg, N. M., in Käönigserg N. M. Vierradenstr. 24 11. Landwirtschaftliche Ein und Verkanfsbereinigung G. m. b. H. Beeskow Storkow ⸗Teltow in Königs wusterhausen, veclängerte Karlstr. 12. Lane- wirtschaftliche Ein und Verkaufs verer ni ˖ gung G. m. b. H. Landeberg 4. W. in Landsberg a. W.,. Küstriner Str. 106. I3. Landwirtschaftliche Cin⸗ und Verkaufs gere nigung G m. b. H. Luckau in Luckau, N. L., Zaakower Weg. 14 Landwirtschaft liche Ein⸗ und Verkaufsbereinigung G. mn. b. H. Osthavelland in Nauen, am Bahn⸗ hof. 15. Sandwietschaftliche Cin, und Ver kaufs vereinigung G. m. b. H. Ruppin in Reuruppin, Ne nastädter Str. 2. 16. Land⸗ wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereini⸗· ung G. m. b. H. Westhavelland in Rathenow, Paradeplatz 1. 17. Landwirt schaftliche Cin. und Verkaufsvereinigung G. m. b. H. Sorau, N L., in Sorau, N. 2. Wilhelmstr. O0. Die Gläubiger der Gesellschaften werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 23. Oktober 1925.

Der Liquidator: E Scharrer.

S653) ö Bilanz der Spar⸗ und Leihkasse in Kirchspiel Treia G. m. b. S. ver 31. TDezember 19214.

Aktiva. RM Gemäß Aufwertungsgesetz aufzuwertende Hvpothek⸗ und sonstige Darlehns⸗ J Aus Kriegsanleihen... Aus Reichsschuldbuchforde⸗ . 4 Einrichtung.. ...

Pa ssiva. Stammeinlagen Nichtbezahlte Vorschüsse u.

Schulden ö. Zur Verfügung für aufzu⸗ wertende Schulden..

Voistehende Bilanz ist genehmigt in der Generalversammlung vom 29 Oktober 1925. Der Vorstand.

Hans Paulsen, Direktor. Hans Jersen,

stellj. Direftor. Fritz Arp, Geschäsis⸗

führer. G Hansen, stellv Geschäfts führer. Rathje Rathije, Beisitzer.

Bartz 6. Brag oz. Schweiz 85 Stockkol m 4 Tien s,

Börfen⸗Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 286. Verliner Börse vom 5. Dezember

i, 2m 1

Preußische Ren tenbriese Denn 1816 7. 19135 BSreslau os M 1909

Qannoder che... . do 189 az do do Charlottenburg os. 12 1 Abt. 19 do 1902, gel. 2. 1. 24 37 Fohlen 1919 do 1020. Coburg ..... ... 1902 Cottbus 18089 M 1α13 Darm stadt .... 1920 do 1918. 1919. 29 TDesau 18696. ak. 1. 7. 23 Tisch. y lau.. 1907 Dres den.... . 1998 Drezdener Grund⸗ rentenvfandbrtiefe, Ser. 1. 2. 8, 7 10 do do S. 3, 4. 3 do Grundrentenbr. Serte 1 - 3 ö Duts burg 1921 27 . do 1899. 07, 9. Mectb.- Schwer. Rnt. 1.17 3 do. 1818 Das hinter einem Wertrapter befindliche geichen o t 3 ĩ 8 6 bedeutet, daß eine amtliche Breit sefsstes ina gegen- Kreditanstalten offentlicher Köͤrverschatten. ö ar, wärtig nicht stattfindet. Vid. Landesdl. 1 911 1.1.7 do . 6 1891 * 26. Kleingrundbesi do. do. Ser v. le . ** ginter einem Ke ar ne nn, n mm e 2 . an m, ,, 2 2 Hhñsche do. Grdentl.⸗ Ob? il ion. C denbg daa rer. dern ni , , r, . ö w . * den Attten in der zweiten Sralte deigefagten de. doe unk. 81 d Eldin. 0s, O. gk. 1.2246 ö Sa g land g. redicserd. Ausländische Stadtanleiben. 3 e ren den vorletzten. die in der dritten do. do. do 1913, get. J. 7. 24 ciel. Aitiandsaa d] Stora berg 159 87 fr. Sins. ii. ige ügten den legen zur Üussckitung ge Sack ien - Altenburg. do 18065, get. 1. 2. 248 alon] Hutar. 1333 n* mmenen Gewinnanteil, Ist nur eig Geninn. Landbank ... ..... Emden cs li. atis. 2. da. i635 in * .

Deutsche Prandbriete

(Die durch?“ gelennzeichneten Bfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen da 1899 in 8 als vor dem 1. Januar leis autgeneben anguseben, . , ,

39 , Ser. D. do do. ioos in- (gełl. 1. 19. 238, 1. 4. 241 do r 38858 2

8383 Kur- u. Reumärk neue —— . 2a , ,,. 4. 89. 8 3 gur⸗ u. Neumark. do

Lomm. · Obi. m. Dectungs be ich do. Eisenb.- R. a0

bis 81. 12. 18917 Türk. dm. An

1. 39. 87 Ku t⸗u. Neu m Rom. Obi. da. Sad. E. A. 1 4. 3 8 3 landschaftl. gentral da do Ser. 2 m. Deckungẽ desch. bid 31.12.17 do. kon s. A. 1890

1 do. uf. 1808 os

. 386 8 Z landscha fil. Zentral. Turten anl. iss , 39. 8 J Sstrreußische bia do 1906 81. 12. 17 auggegeden X... 0. Zolobi. 11S. 4. 39. 83 Onstpi eu fiche do. C00 Sr. -Lose f 13 Ssor. landschaftl. Schul do. Ing. StR. 131 1. 89 83 Pommersche, aus⸗ do 19192 gestellt bis 81. 12. 11 da. Goldr. in fl. 4. 39, 33 Pommersche do. St. t. 1919.4 4, 5g 8 Pomm. Reul. fllt do. Eron. Rente? Aeingrundbestz, ausgestellt do. St · Rt. g7 ing. e ni , n,, . do. Gold⸗A. . 3. 1

1680 in A

. 1838 in Æ

———

nung feftgestellte Kurke. *

3 4 3 * 3 vauendurger .. ...... . 1Franc, 1 Ctra. 1 Lau, 1 Befeta , 80 3. 1 6sterr. ö Gulden (Gold 200 . 1 GID. 6sterr. W. = 1 70 A. * 1ẽ Er. ung. od. tichech . 9.83 4 7 GID. odd W. 3 1290 . 1 GID. Fold. s. 1.79 A. 1 Mart Banco 4 180 1. 1 Schill ing dsterr. B. 1096099 Rr. Iffand. Krone 1. 123 4. 1 Rubel alter aredtt⸗Rbs. 2.15 A alter Soldrubel —= 8 20 1. 1 Peso (Gold 4160 . z 1 Feso (arg. Bap. 178 4. 1 Tolar 420 A. Sãchũñ sche 1 Pfund Sterling eo . 1 Sbangtaf- Tai d. TE... 259 . 1 Dinar 840 4. 1 Hen 10 A. Scleñ sche 13loty, 1 Danziger Gulden 0 80 6. de

Die etnem Papier beigeftzate Bezeichnung be- 3 ; ha. daß nur deßimmte Rummern oder Serten der de etreffenden Emisston lieferbar sind.

Vommersche ... do

*

2

3888838888889

d 4. 38 87 Bomm. Reul. eiserne T. *

.

ergebnis angegeden. so i ez das jenige zes vorleꝶten de X. u. 10. R. Erfuri 1893. 01. Æ 0s, ö Sd. M. aus ft J do 1898 in Æ 4 1910. 16. gel. i. 10.23. ver ü Gudarer 10 nm. T. 3 do. 1898 A, 1901 M, do. i. Kr. gl. L38253 4 . gel. L. 10. 28 3 Christiant⸗ Eschwege Colmar El jap o7 22 Danzig! Ag. 19 20] 1. t öts 31. 12. Gnesen 1901, o 181 . 38 * zes ali do. 01

1 Zestyr. ᷣ—ᷣ Gothend. 80 S. l e 18

Sceidant late Coburg Landrdt. e, Tie Rotterungen für e er tene; ius. Ser. 1-4

eswig⸗ Sol stein 13g. 6. 31.12.17 Solst. C.- Æred

ö BSotha Landtred. gSablung sowie ut Austknd ifchẽ Bantne ten do * e. deñinden fick ortlaufend unter Sandel und Gewerde Weimina. dird.

Her Etm aige Oructfetrer in den tentigen do. . 3 Rurs angaben werden am nächten Dorfen ark g.. brudolsi. eee in ver Sraite Seriger aure- be., , diters-. . richtigt werden. Srrtüm iche, spaäter amt & Sonder. and. ; 1 lich richtiggestente Rotierungen werden redät. get. I. 4. 24 do 1 2.8. Aug) möglichft bald am Schluß des Rurszettels Sach. ldw. . b. S. es. 1920 2. Ausg.), get..

als „Berichtigung mitgeteilt. . dis * . * . 2

1902

4 C0 626

ͤ fr.

201

dr

*

Ser. I= II. m. Dectungᷣ be ch 5 2

1

1910, 11, get. 1818 4 15.6. Weitpr. Ritter

Ser. J II, gek. 1. 7. 2 ... d 4. 88 8 Westpr. Neuland⸗ . schaftl. mit Deckungsbesch. di 97 de. gi. mn ,,, fr. Inow raz law do. Kredubr. d. S. 22. Frankfurt a. D. 1319 4. 38. 3 J Westpr. Reuland⸗ Fgopennag. e ind Bankdiskont. ö C 3a. utv. 1925 schaftl. get. 1. J. 2... do 1010 in. A

ois S. 25 do. 19191. u. 2. Ausg. sch do 1885 in * 3 Berlin 9 (Zombard 1). Danzig 6 (Zonibard 11) Fraustad * . 15886 in * . x 9 er. . 2 1 J 2 2 18 J * * Amsterdam 38. Srl stes J. Geisingfors zz. Jiaften J. Brandgendusg, omm. 3 . rr , n.

. * Freiburg 1. Sr. 1931816 Crotosch 1805 S. 1 Foventzagen 35 London 8. Madrid J. Cato 3. na . ö 6 Ratofch. 8c 4

do. * Deut iche Kom. Cred. 20 1 1 Jm l do do 1922, 3. 2s Fuida 1907 dannoversche Zomm. Diener, Re, dr, n i

Anleihe von 1923 . .

6 ö! do. 16s 1 122 Gotha ...... . 182

zom m 38 Hagen 1919 A ..... richt Lomm dalbdersiadi 101. i

Anleihe Ser. 1 u. dalle... 1900, os, 10 Kur- u. Aeum. Schuldr. I 1.17 3 ö 1919 Sins. —— 10 z. t gingf. s- 1533. do 1892

do 19090 7 Dt. Reichs sch. K-11. 12. bis ; j ; Heide g. oM, 3k. 1. 11.28 au zlosb. (Goldmart 30. 11. 2s 87, 73h 8 Anleiben verstaatlichter Eisenbahnen. ft , Bergisch Markische

do. 1905, gel. 1. 10. 3

2 Heilbronn. .. 1897

s Sess Dona ranl R. 1. . . Serte s 1.1.7 deriord 1910, ructz 89 Nag debg.- Gtttendge. = Koln. . 1928 unt. 334

Sei nochiolgenden Mertrapieren Mecklenburg. Zriedt. do. 1912 Abt. 8 fallt die Berechnung der Stückinsen fort. rans bakn ... ; a mn, Tt. Bertbest. A. b. 3x 5. 3. in g fiood 00h Pfälz ische Eisenbahn, 6 . Tt. Dolla rschatanwsg Tu dn iz Mar Kordb ö 3 6, 18, 4. sd, 129 do do 1

e. Doll arscatzanm bo. do. 1879. 80. 83 88. 99 84 Dolla ranl. R. A do. do. (nicht konvert.)

k

Deutsche Provinzialanleihen.

Brandend. Prov. a8 - 11 Reihe 18-26, 1912 Reihe eJ - 88, 1914 Reihe 8. 82 .... 1.85 4

do 1899 '

F f. 8. Zinsf. 836- 183 Tasseler Lande tredtt

Deut sche Reichzanl. . Ser. 22 - 26

bo. bo. bo. Ser. 27 28

do do. do Ser. 29 unk. 30 —öè wo ĩ Sannoversche vandez⸗ Schu tzgeb tet Anl. .. ö tredit, L. A, gt. 1.7.24 Srar- Bram. -Anl. fr. Zi do Provinz. Ser. 9

? . Dderhessische Brovt IS Breuß St. -Schatz 5. 1826 2 .

e (, e, = , o do . .

20 1

mn

8 n , . rrrFELE

.

3. 400 4 Noßk. abg. S. 28. 27, 28, 3000 RbI. da 1000-190 Noz k. abg. S. 80 bis s8. 30900 MRbL. No sk. 100σ100R. da S. 34. 385, 85, 39. 3000 Rbl.

do. 1000 109. Nültaus. l. S. O6.

1

2 2 2 2 2 2 2

neue. .... AN ate. a j . do. ann, Brdbg. Stadt sch. Vfdb. Di. Kfdd.⸗Anst. Bo sen S. —— 8 unk. 380 - 34 Preuz. Vds. Pfdb. A. ö . L. 4.1 k 6 14 5191 do Jgentral h iv n n, . R z, 5s 10 12, 184 10 versch. do 135. 1553 do. do. At eihe 164186 19 L.] Sosta Stabm.

do. do K 1, C i g L. o Stoch. c. as 3] do do Reihe 2. 6 4 1.1L. 7 1535 in 3 Westf. Brandbriefa mt do. 1883 in * f. Sau zgrundsti cke. 11.7 ( bo. 183, Straßb. t. c. 1909 e Tann, 1911) * z o. 1913 4 Deutsche dospaviere. , * fr. int Augz burg. Guld.⸗ v. 2. 1595 3 2 ö gars Stapts ic a. 1 Hamburg. 30 Tir. L. 3 LS. 6G. 1 1. R. 1.1. 17. G. 8 6. R. 1. 1. 1. Köln. Mind. Pr.-Anl. 39 1.4.1 Oldendurg. 0 Tir. L. 3 1.2.

Sach ⸗⸗ Nein. 7 Gld. 8. p.

Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.

1

. 2

do. do. 1919

2

featiger Voriger Kurs

. !

*

8 12 12. 1758 17568 2 258

sz Dt. Wertdest. Anl. 10 1000 Doll, L12. 87 do 10 1000200 1.5.

.

Konstanz oz, get. 1.9. 28 Krefeld.. . 15601. 1909 da Os. 07. gel. 30. 6. 24 de 1913, get. 80. 6. 24 do. S8, i. 0 gt. 80. 86. 2. Langen alza. ... 1903 Lichtend ern (ln 1918 Ludwigshafen .. 1906 do 1890 99 1900, 02 Vagdedurg 1918. .= . Adt. atv. 81 do Stadi ˖ Bsdbr. R. Mainz 1990 Lit. C de. 1829 Lu. 6 da. 1919 Lit. U. V

unk. 29 do. 20 Stt. W unt. 30 Mannheim 1922 do. 1914, gel. 1. 1. 24 do 1901 1vos, 1907, 80s. 12, gel. 1. 1. 21 . 3 . ( do. 19 en r. 1.8.24 t. Staat sch. . 1. 6. V5 2. l 3 ; 18 IL. gl. 1.2.28 . do. do. f. 31. 12. 84 ; ; 920. get. 1. 1. 28 Tiber ia Uusa. is...... n Li. 16566. Jet. 1; 1.1 6 do do. 11 uslosbar kom nmiersche Kror * 169. 6s, gk. 1.1.24 37 Treuß. ton sol. Anl. verjch. do. Ausgabe , . 1Ec0M. 18058, get. 3x do do. do do Anta. 14. Ser is Yee re du rg 1201 do. do. da. : , hlhau sen. 1. Thur. da. do C- 1. ....

1919 VI 1.410 08568 da do. 14. Ser Niülhetm (Ruhr) 1909 do. A. 18694. 97 u. 1900

dad Em. 1 und 18 aden 1901 —! 1.1.7 0.29 do. Ausg. 14. unt. 81, 85 do. os /o. 11 si is. i. veric o s e nm, m, do ons do. 1am , ri, , 6.18 do. ibo οο, u. S οσάσ !u do 11 unt 30 de. kv. v. do kleine e,. 1821 Sach t sche 1015 k iC g lapbas io da Ausg. 9

unk. 36 do Ausg.s— Nunster os. gl.. 10.25, Schlesw. - Holst. Brov.

*.

6 ——

Dtsch. IV.. V. Reichs- Schatzanwets. 1916. ausl. 23 bis 1.7. 82

do. VI- IX.Agto ausl ,, do. Reicht ichaz . K- 1923, Ausg. I u. II do. 1924, Ausg. I u. II ür 1 Milliarde

Sonstige ausländische Anlelben,

Zdudaꝝ. Hptst Svar 1.5.11 htl. Od. G. BI. 12 19.2.5 Dan. Umd.- . S. 4

Aus landi ; 6 * D 5 8 0. I us ländische Staatsanleihen. 1

Die mit etner Notenztffer versehenen Anletßen do. do. r-Ger. SJ werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finnt. Hhyp. . 8] Seit 4. K 16. *I. 18. II. 8. 13. 1. I. 16. do do 23 1 1. 1. 10. 18. 15. 10. 18. 1. I. 18. . L. 1E. 13. A IL. I. zo. G 1. . g. e ar Ser. S. 1 1. . 309. a . 6. at. . Ir sämtliche zum Handel und zur amtlichen Sörsen⸗ r, nn, . nottz zugelassenen Rufstsehen Stag santieihen Nez. Gew. Anl. i] ftudet gegenwärtig eine amtliche Prergfeststellung gesamttdd. aof rr. 9. H.R. 1.8.14 nicht statt. do. 4 wa , ,, Gern. Kt. A. 37 Ey. LL] R rd. Rf. Wid. Si, 1.4. 10 Sosn. Esd 19 L 1I0O 1.56 17.66 Rorwea. Ovp. 87 2 do Invest. 10! 1410 16560 16 8h Dest. rd. v. v. as fr. do. Land. 16 . E. LI I0 - 1386 Pest. il. &. H. S. 2.3 do do. M in .. LY 1350 1.580 a Boln. Pf. 8000 R. do do. 986 in K. 12.3 244 225 a do 1090. 190 R. Bulg. G. Oy. v2 Posen. Provinzial zer Rt. 2415681 do. 1888, gz, 95. bis 246560 11.7 88, ol do. s erser. 21851 do. 1893 dis 1865560 1.1.7 kKaab⸗ Gr. P. 2.“ do. er Rr. 618851 do. Anrechtsch. bit 88680. Schwed. Oyp. Is. ler Nr. 1 - 29009 1.1.1 unkv. Dänt sche St A ] 26 30. 78 kündb. in 4 Eg yytische gar. . C 1353.9 do. Hyp. abg. 78 do ortv. 1. Irg. 16.410 do. Stadt. Bf. 32 do. 29000. 125007 1.8.11 do. d0. oZ u O04 do. 2800, 3090 Fr. 1.8. 11 do do 1905 El s.· Lothr. Rente 1.10 Zto ch. Intgt. fd. Finn. St. ⸗Eisd. 1.8. 1 1865, gt, 87 in &. Grtech. G. Mon. 1.1.7 do. do. 186984 ing. do. S 1868 1-6. 1.1.7 lig. Tm. g. i. S. do. g Bir. Sar. 90 18.5. 12 do. Vod. Kr. -Pf. do. M Gold-⸗R. 89 1.4.10 do. do. t. r. Ital. Rent. in vtre 1.1. do. do. Neg. Pfbr. do. amort. S. 3. no. Syk - Ctr. 1. 2 in Lire 1.1. Merit. Anl. 99 33 f. g. . C. 1.7. 14 do. 6 abg.

do sl. CG. Nr. do. 1904 9 in M

Q

1.1 141. 1.7 141. 18.5.9 1.8.11 11.7 116.18 11.6. 12 11.65. 12 1.1.7

ö

zutländ. Gd. gar.

62

7 ir. . ii;

ii

!

Nnhalt. Staat 1919.

19069, 1902, 1904. ,,, do. do. isses 8 J 129 =. 6 . 2

2 2 * 2 *

do 1897, get. 1.10.23

. Nordhau fen 106 de Gen .- Gj. do , ,,, 9 do. ret, enen s. do. do. Luz. ; do. 020 unt. 80 pr onv. neue Stũdte do. do. Ausg. 6, * dach a. M. 2 1 men 1919 e ö do. do. 1901— 09 . eam . 2 un n. ; do do Aug. s a.] Vio beim 6. Mt. io, o. os g 3 do. De. s; , os nie. ĩ gz R da. Landes kli. Ribr. do 98, os, ge ĩ 11.283

, Os gt 21.123 . do. do , 2.

v. 965, 02, ; er m n Zint f. s - 20 4 * 8— 163. lauen os. gel. 30. 8. 24 do

dambg. Staatg⸗ Rente ; ; . 1903 o. amo rt. Si. M. I Kreisanleihen. Vote dan 169 Y ki. 7.2. Anklam. Kreis 18961. 1.10 ——

do. 1919 B kleine Quedlindurg 1s Flensburg. Kreis o 1.1.7

do. da. 10 00 bis Regens burg 1vod. C0 n Pfandbriefe und Schuldwuerschreiß. a d er e, , 92 * , de iso * ivo dig de iv0g( h abg. do. en do.

00 oog. 1903 ee, m , , nern. deutscher Hnyvothekenban ten. . , learn s re. , Samtlich ohne Hing scheinbogen ein schl. Erneuerung: e o, Set. Ini. ixoo au enbg. reit 1919. 11.1 63 do. (iets in * *, 4 1.4.10

bo 6 ov Ser. l.. Lebus Kreis 1910... 1. 1918 3. 83. Offenbach Kreis 19159 1.47

1914 c5. 64 Deutsche Stadtanleihen.

po 1887. 91, 93. vn, .. 186656, 97, 1802 ö —— d Mien 1gas Reihes o oies s Aachen 2g A. 23 a. as] 15.184 Sins f. - is do. 17. 21 Ausg. ez 1.5.

9. 99, 1996, os, Og, 12 0, 17d 6 Altona... ...... 1923 1.1.7 do. 1919. vt. i. ui. 2 0, O9 do ion. 191 versch bo * A schas enburg. . 1M D. o, i Ib 6

& e O O 0 oo . 22

. —w— 1

* 3—18 7

- *6 schein. Breuß. Jentralboden 1503 jedoch obne Talon.

(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld.

verschreibungen sind nach den von den Gesell schaften

gemachten Mitteilungen altz vor dem 1. Januar 181 ausgegeben anzusehen.)

1.4. 10 Bayertsche Handelsbant Pfdbr. dersch. Ser. 2. 1s Is gg). S. 5 C66 S) L. 1.7 do. Oyp. u. Wechselbl. Pfdhr. 1.8.11 verlosb. u. unveciosb. A (853 * L410 Berl. Syp.⸗- Bt. Pfobr. Ser. 1-4. 1.2.5 7. 8, 13-18, e 1-22, tv. S. 3. 6. 19, 20

u. abgeste mp.

do. Ser. 23. 24

do. Ser. 29 ? do. Ser. 26 Komm. ⸗Odl. S. 1.ę do. Ser. ;

Rem schetd 90, gl. 2.1. 98 Dest. St. Schatz 14 Rheydi 1690 Ser. 4 auslosb. 1. 1 do 1918 do. am. Eb. -A. do. 1891 do. Goldrente Nostoct 1918. 1920 10006uld. Gd.“ do S1. 34,08, gł. 1.7.21 3 do. do. 200. do 1393, get. 1. 7. 24 do. Kronent. *, 15 Saarbdructen 14 6. Ag. do. tv. R. in K. 1 Schwerin t. M. 1897. do do. in K. gel. 1. 8. 24 do. Silbh. in fl Spandau Oo X. 1.10.23 do. Vayterr. in fl Po rtug. 3. ret; f. 3. . St. Rumänen 1905 85 1.65. 12 h 4. do 19135 utv. 24 1.4.10 8 da 1889 in Æ LI. 13. Stop U Bomm... * 16 1. da 1860 in 4 4 6161 14.10 Stuttaar 19 06, g. 19. do. do. m. Talon i. 3.1.8. 1.7.24

1.4.10 Trieti . 1.u. 2. A. u. 35 1.1. da. 1891 in A 1.1.

EL.] 1.5. 11

22

L 4.10

—*

. *

. 3 do. 1884 1908. i565 Lubec 1923 unt 26 0. 025 8 O ecti. Landesanl. 1 . do. Staats⸗Anl. 1919 O0, 1b do. Eb.⸗ Schuld 180 = do. lons. 1886 3 1.1. . do. ba. 1890. . 1901. 065 4. ; do. ldendurg 10, 1e 1822 Ausg.]

bo 1919 gef. 1. 1. 32 1927 Aut. 2 1.1. do 1919 unt. 899 1.4. da 18 in 4 414 . 1908. 96 L. 1.21 7 ; 1 1.4.10 BViersen 190M, gr. 1.2 3 1 da do. m. Talon f. 8. 1. R. 1.1.17

0 1339 7 . ) ͤ 1890 39 14.1 KBeimnai 1886. gt. 1.1.2 39 1.1. do 1896 in 4 46.11

Suchsen St. A. 9 ̃ ? 68 8 14.10 Viet bab. vc 1. iu 8. do do. m. Talon f. 3. ig. 11. 18 do. r . i 190 * 1 37 14.1] gabe, ruck . . da. les n * 6.11 Eachs. Marta nleihe z; * Groß Verb. 1919 1.1. do 1820 1. Ausg. da do. m. Talon f. Z. ig 1.11. 18 urtiemberg S 8-29 ꝛr do 19200 14.1 21 2 Ig. get. 1. 1067 ; da toner: in *. u. 21-35 Berl. Sta dtsnnode os, do 16 Ua. 10 l. u. II. 4 L. do 19098 in A 1.4.16 e. Reihe 30-2 gos. 18, gel. 1. . 24 L.. 1.7. doe legs in * 110 de. do. do. Ibs. 1S0α / α]. L.

rilck⸗. 1/46 do 1904. 08, gek. 1.5.24 Berlin. ...... 1928 * Singf. - 18 1919 unk. 380 1990 unk. 81

2

3 * 1.2.6 Stendal ol, gel. 1.1.24. 3

ver sch⸗ do 1908, gel. 1. 4. 2 L1.7 do. 1908, gek. 1. 4. 2* Stettin V 1828

Q ** ö

; ö do. Ser. do. do. do. Ser. 9 Braun schw. Hannod. Hoy. - Bi.

for. Ser. S 25 do. do. do. Ser. 26 do. do. Tom dm. -Obl. v. 19234 Dt sch. Hyry.⸗ Vt. Vfdbr. S. 1, 1.24 do. da. do. Ser. 285 do. da. Komm. ⸗Obl. S. 123 do. da. do. Ser. 4 o. da, e. Ser. i

558 3

*

317 S

De 82 m m e e

gek. Wilmers d. Bln 113 do. 1919 in 4 1 13 Zint f. G - 18