e /
— ,,,,
versammlung eingeladen.
— ö — —
long n Adler Brauerei, Köln⸗Ehrenfeld. Wir teilen bierduich höflichst mit, daß der auf den 19. Dezember d. I anberaumte Termin zur Abhaltung der diesjährigen grödentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf⸗ gehoben wird. Neue Einladung ergeht. Köln⸗Ehrenfeld, den 7. Dezember 1925. Der Aufsichtsrat.
95509)
„Presto“ Vieh⸗Großhandels Akt.⸗ Ges., Wilmere dorf, Berliner Str. 39. Wir laden hiermit zur Generaluer⸗ sammlung am 4. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, in den Geschästs⸗
räumen der Gesellschaft ein Tagesordnung: Beschlußlassung und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz.
odo dd] Beschluß der außerordentlichen General⸗ veisammlung vom 20. Juli 1925: Die rren Dr Scheller und Major Keller nd aus dem Außssichtsrat ausgeschieden eu in den Auffichtsrat gewählt wurden: 1. Bankier Dr. jur. Fritz Saalfeld. Berlin, 2. Dr⸗Ing. Dr. jur. e. h Karl Caspar,
BVersin W.io 3. Fabrikdirektor Rötter., Travemünde. Der Vorstand der Caspar⸗Werke,
w Moll.
ody gm)
Fabrik für Eisenbahnbedarf Brenne, Hangarter * Co. Aktiengesellichaft in Haspe i. Weftf.
Die Altionäre der Fabrik für Eiien⸗ bahnbedarf Bienne, Hangarter C Co, Aftiengesellschast in Haspe, werden hier⸗ duich zu der am Mittwoch, den 30. Dezember 1925, Nachmittags 8 Uhr, im Parkhotel in Düsseldorf stattfindenden 27. ordentlichen Haupt
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung Jowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Prütungsberichts des Autsichtsrats für das Geschäftesahr 1924/23.
neralversammlung am Mittwoch, den
99576
Die Aktionäre der Gebr. Pfeiffer Att⸗Ges. zu Elberfelnd⸗Sonnborn werden hierdurch zu einer außerordent lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Dezember 1925, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfte—⸗ räumen. Elberfeld Sonnborn, Knchhof⸗ straße Il, eingeladen.
Tagesordnung: a) Beschlußfassung über die Auflösung der Aktiengesellschaft.
b) Wahl der Liquidatoren.
Eiber feld⸗Sonnborn, 5. Dez. 1925.
Gebr. Pfeiffer A.⸗G.
Der Vorstand. Carl Pfeiffer. Otto Pfeiffer.
99944 Frankfurter Aktien Vrauerei,
Frankfurt ˖ Oder.
. Gegr. 1870. Die Aktionäre unjerer Gesellschaft
werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗
30. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Deutsches Haus“, Franksurt⸗Oder, eingeladen. Tagesordnung: 1. Der Geschaftsbericht des Vorstands, die Vorlegung der Bilanz und der
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung
der Bilanz.
8. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
. Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
äre, welche gemäß § 17 des Statuts
hre Aktien spätestenß am dritten Werk—
age vor dem Tage der Hauptversamm⸗ lung, also am 24. Dezember 1926 bei der Gejellschast selbst oder bei der Dresdner Bank, Filiale Düsseldort, in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar hinterlegt
haben.
Sdasye i. W., den 7. Dejember 1925. Fabrik für Eisenbahnbedarf Brenne, Hangarter & Co.,
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Verlohr, Vorsitzender.
nn ga
Bilanz der Firma Gebr. Theyssen A⸗G., M. Gladbach ver 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Immobilie
Mobilien ... Kassa usw. 68 Mai
Guthaben
Bassiva.
Aktienkapit Sc ulden . Gewinn.
Gew
n 909 8.
40 3565 — 6912651 141 00. 97 55 96 —
zd 29 57
—
Gewinn- und Verlustiechnung, der Bericht des Aufsichtsrats und des Revdifors.
„Die Genehmigung der Bilanz, die Festsetzung der Dividende, die sonstige Gewinnverteilung und die Entlaftung des Vorstands und des Außfsichtsrats.
3. Wahl zum Außssichtsrat und Wahl
e ines Revisors.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind Aktionäre berechtigt, welche vvätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung. den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt baben oder die geschehene Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem Notar oder bei der Direction der Dis conto. Gesellschaft, Zweigstelle Franksurt⸗ Oder, durch Einreichung einer Bejcheinigung dieser Stelle über die Niederlegung nachge— wiesen haben. Ueber die geschehene Nieder⸗ legung der Aktien oder der Bescheinigung ist den Altionären eine Bescheinigung zu erteilen, welche als Einlaßkarte zur Generalver—⸗ sammlung dient. In der Bescheinigung ist die Zahl der Stimmen, welche den Aktionären nach § 25 zustehen anzugeben. . 'rankfurt Oder, den 10. Dezember 975.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Frankfurter Aktien⸗Brauerei: L. Stmon, Stadtrat
alkonto
inn⸗ und Verlustkonto.
290 90 178 718 55 2579
RT D,
. —
Verlust. Abschreibung auf Mobilien und Immobilien. ...
Unkosten . Gewinn.
Gewinn.
Warenkont
30878 gö zr 15 3227 0
nm
0 1 8 * *
104 939 33
Gebr. Theysfen Att. Ges.
Erich Th
eyssen
Artur Theyssen.
voz 7]
Steinkohlen⸗ Bergin ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Artiva. Restein zahlung der Aktionäre
Barguthab Debitoren
Passiva.
Aftienkapit
Rüctstellungen Gewinn pro 1924.
en 2 1 0 9 2.
1.
7 192
NM 37 500 172285 247
50 000 6028 11612
DF TI, 77
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1924.
ver
Unkosten ...
Verjuche Gewinn pr
Saben. Erirägnisse
Auf Gri
Soll, . 1 9 2 1 1 *
o 1924
ind der vorgen
164 A
Rwe 3 8 00002 Itz 000 —
t 1 22
. 45 164 24 4 ommenen Neu—
wabl des Aufsich srats jetzt sich dieser aus folgenden Mitglierern zusammen: 1. Dr. Fritz Thyssen, Mulbeim a. Ruhr,. 2. Kommenjzientat Dr. vermann Schmitz, Heidelberg 6 Bergassessor Otto Krawehl, Essen.
Krast marck,
Graf Venckel von
Repten O. S,
Donners⸗
„Dr Julius Abel, Mannheim,
z Mobert Friedländer
Berlin,
Dr. Wilhelm Gaus. Ludwigshafen. Berlin, den 28 November 1920.
Der Vorstand.
131181
199945 ; Frankfurter Aklien⸗Brauerei,
Frankfurt a. Oder. Gegründet 1870. Die Generalversammlung vom 28. No—⸗ vember 1925 hat beschlossen. das Aftien⸗ kapital von nom A 696 0090 auf RM 605 O40, eingeteilt in 2000 Stammaktien über je NM 300 und 80 Vorzugsattien über je RM 63 umzustellen. Nachdem die Eintragung der Umsiellung des Aktienkapitals in das Handelsregister ersolgt ist, fordern wir die Aktionäre auf. die Mäntel mit einem nach der Zahlen folge geordneten Nummernverzeichnis zum Zweck der Abstempelung auf den neuen Nennwert entweder bei unserer Gesellschaftskafse oder bei der Direction der Dis conto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Frankfurt a. Oder, bis zum 31. Januar 1926 ein zureichen ; Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Oktober 1924 lautet wie solgt: Reichs markeröffnun gsbilanz am 1. Oktober 1924.
Attiva. Grundstücke und Ge⸗ bande. mäanhnen , , , Eisenbahnwagen . Kraftwagen . Brauereiinventar ,, Bierdebitoren .. Darlehnsdebitoren Kasse, Postscheck, Bank Effekten Voꝛtäte
b89 400
9 9 9 9
g n m n m n m n a
Passiva. Aktien fapita!: Stammattien Voꝛzugsakꝛien
Obligationen! ... Obligationen 11... Reseivefonds ...
DVypotheken ;
Nicht erbobene Divi⸗ dende 1623 34... R,,
— — *
600 000
380i 60s oM -
42 600 —
6 400 — 72 000 —
1410234 30 000 — 117 725646
r go So Frankfurt a. Oder, den 5. Dezember 1975 Der Vorstand.
Gehälter
gh 83] Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt A.-G., Füssen.
Bei der am 4. Dezember 1925 in Gegen⸗ wait des Notars am Sitze der Gesellichaft vorgenommenen Auslo'mmg von Teilichuld⸗ verschieibungen zu ÆA M0 der Anleihe 19066 wurden folgende, im 1. Mai 1926 rückjablbare Nummern gejogen: 49 99 100 132 161 235 264 315 3293 334 395 408 423 4657 b70 625 627 685 732 784 807 dõs 825 S5 1 951
Die Einlölung der ausgelosten Teil- schuldverschteibungen ertolgt gegen deren Einlieferung mit 4K 150 ab 1. Mai 1926 hei
J. der Gesellschaftskasse in Füssen,
2. der. Bayerischen Vereinebank in , und deren Filiale in Augs⸗
urg,
3. der Deutschen Bank Filiale München, Augsburg und Frankfurt a. M. üffen, 4 Dezember 1925.
Der Vorstand.
97662 Spar⸗ und Creditbank Leubsdorf,
; Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Aktiva. 4 93 Bankgebäude ..... 10 000 —
. Passiva. .
ien wnaalĩ 15999
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.
Debet. nnn,
9 98 w
—
Kredit.
Verlust =
382 —
Spar- und Creditbank Leubsdorf,
Berlin. Meinecke.
(99591 Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Aktiva. ö Anlagen: Grundstücke, Gebäude.
Maschinen. Utensilien.
Mobiliar, Fuhrpark ze. Guthaben. 2 K Wertpapiere Vorräte ..
Karger.
3
73 77939 9 890 83 48 567 40 3 o94 — 38 13528
473 6791 .
Passi va.
Aktienkapita· !?!... Reservefonds Jĩg und II Nred it nren Reingewinn. ...
zoo ooo = 260 929 48 258337 154 76 73 S5? 5 Gewinn⸗ und Berlu ver 31. Dezember
[99589] In der heutigen außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung wurde der Aussichterat neugewäblt Derselbe besteht nunmehr aus solgenden Herren: Nechtsanwalt Albert Friede, Köln, Vor⸗ sitzender. Dr Heinrich Lommerzbeim. Köln, Ge schästs ührer, stellvertretender Vor⸗ Dl been alem bam. Kähn, uf Karl Kleinjohann, Köln, Juftitiar. Köln, den 24. November 1925 Kölner Castan's Panoptikum AV kt. Ges. Der Vorstand.
3574
Bank⸗Verein Ebeleben Aktien⸗
gesellschaft in Ebeleben.
Die diesjährige außerordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am 30. De⸗ zember 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Ratttkeller zu Ebeleben statt.
Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über Kuflösung der Aktiengeelljchait.
2. Wahl der Liquidatoren
3. Verwertung des Gesellschaftsver⸗
mögens
4 Veischiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aftien spätestens am 3. Werktage — den Versammlungetag nicht mitgerechnet — vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben und die Hinterlegung nach⸗ weisen Die Hinterlegung hat bis nach Schluß der General versammlung zu dauern. Vorsitzender des Auffichtsrats:
E. Rosenstiel
99938] Chemische Fabrik Riba Aktiengesellschaft in Nordenham.
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung auf Dienstag,
den 29. Dezember 1925, 4 Uhr
Nachmittags, im Gebäude der Darm⸗
städter und Nationalbank K. a. A. in
Bremen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Gejchäͤstslage.
2. Beschlußfassung über den Vorschlag des Vorstands, die Auflösung des Vertragsverhältnisses mit der Nord⸗ see herbeizuführen.
3. Vorlage eines Angebots über Ankauf der Aftien unserer Gesellschaft.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Bestellung einetz Vorstandemitglieds
Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche spätestens am 24. Dezember
1925 ihre Aktien oder den Hinterlegungs—⸗
schein eines Notars bei der Darmstädter
und Nationalbank K. a. A, Bremen, hinterlegt und die Stimmkarte abgefordert haben.
Nordenham / Bremen, den 8. De—
zember 1925. .
Der Aluffichtsrat.
Henry Lamotte, Vorsitzer.
ö Soll.
Handlungsunkosten . Betriebs unkosten .. ,,, Zinsen J Abschreibungen .. Gewinn pro 1924.
ö Haben. Färbereikonto .. 24 ö. a2 Ss 2] Crefeld, den 5. Dezember 1925.
Nauen Gebr. Aktiengesellschaft. Carl Na . ö
99213 „Bar“ Indusfrie, u. Handels A. ⸗ G., Karlsruhe.
Bilanz ver 390. Juni 1925.
Aktiva. . 2. 382 Mobilienkonto.. ...... 1025 Warenkonto ....
. 19451 Debitoren... . 39 037,54 d o Abschrelbung . 1 Ha 74 31 400
Verlust 1 * 1 8 1 90 2 1 1 1089 hä 371
Passiva. Kreditoren .. Akzepte w Aktienkapital. 2 2 2
20 650 4 15 221 175009 53 371 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 39. Juni 1925.
0 239 95 12 4151 158130 2511657
68461 163754
29 07018
Unkosten
Neijespesen
, Steuern. Debitoren.
Saben. Warenkonto ... Immobilien... Verlust ..
18 253 15 9870714 110539 29 07018 Aus dem Aufsichtsrat ist Verr Emil Baer ausgeschieden, dagegen wurden neu— gewählt: Herr Sal Bloch, Villingen, und Frau Jenny Bär, geb. Bloch, Karlsruhe. Karlsruhe, den 25 November 1925.
IIs d)
Einladung zu der ordentlichen Gene⸗
ralversammlung unserer Gesellschaft
am 30. Dezember 1925, Mittags
12 Uhr, im Bankgebäude der Darm⸗
städter und Nationalbank Kommandit.
gesellschaft auf Aktien, Berlin, Behren⸗ straße. Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Beschluß⸗ sassung über die Genehmigung der Jahres bilanz.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Aufsichtsratewahlen.
Bebufs Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Altien oder darüber
lautende Depotscheine der Reichsbank spä⸗ testens am Donnerstag, den 24. Dezember
1925, bei der Darmstädter und Na⸗
tionalbank Kommanditgesellschaft auf
ö Berlin, Behrenstraße, zu hinter⸗
egen
Berlin, im Dezember 1925.
Industriegebäude Verlin · hohen⸗
schönhaujen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rübel. R Knoblauch.
vynß ?] Neolitwerk Aktiengesellschaft
Dessau.
Einladung zur Teilnabme an der or⸗
dentlichen Generalversammlung der
Neolitwerk Aktiengesellichaft, Defau,
zum Montag, den 28. De zember 1925,
Vormittags 111 Uhr, nach Berlin,
Königgrätzer Straße 2930, J. Stock.
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung. .
„Beschlußfassung für die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. ;
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Attien gemäß § 16
unserer Statuten jvätestens am 22. 12. 1925
bei der Gejellschaft abstempeln zu lassen
oder bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: ;
1. Diction der Disconto⸗Gesellschast, Dessau,
2. Generaldirektion des Rücksorth⸗ Konzerns A.-G., Stettin.
Dessau, den 1. Dezember 1925 Neolitwerk Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
99625
Kunstblumen⸗Aktiengesellschast, Dresden. Altftadt, 24.
Einladung. zu der am Donnersta den 31. Dezember 1925. Leer n 8 Uhzr, in der Kanzlei von Rechtsanwalt Dr Türk. Dresden A, Schloßstr. 24 17, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfie berichts und * Bilanz für das Geschäfte jahr
2. Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz, über Entlastung des Vorstands und Aunsichtsrats und Ge⸗ währung einer Entschädigung an den Aufsichtsrat.
3. Vorlegung einer Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1 1. 1924 und Erteilung des Berichts der Ver—⸗ waltung hierzu.
4. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Reiche markeröffnungsbilanz und über die hierdurch bedingten Satzungsänderungen, insbes. über die Umstellung der Gesellschast auf Reichs mark. ev. über Liquidation der Gesellschaft
WVorlegung des Geschäftsberichts und einer Bilanz für das Geschaästsjahr 1924
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats
7. Beschlußiassung über eine Kapital⸗ erhöhung bis auf 196 000 RM.
8. Neuwahl zum Aussichtsrat. 3 Verschiedenes. . Aftionäre, welche an der Versammlung teilnehmen und ihr Stimmtecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien außer bei den gesetzlich zugelassenen Stellen bei der Ge⸗ sellschaftsfasse spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung hinterlegen und weisen sich in der Veisammlung durch den Hinterlegungsschein aus.
Dresden, den 7 Dezember 1925. Aufsichtsratsvorsitzender:
Dr Walter nnr,
Der Vorftand. Bruno Schäfer.
(99057 Bilanz ver 30. Juni 1925. Attiva. Grundstůcke ... Beteiligungen ... Effekten
58 800 427 500 2 014234 2 560 534
Passiva. Aktienkapital ... Verbindlichkeiten. Reservekonto .. Gewinn 1924/1925
1000000 769 617 682 572 2
57 343 9
2 500 53411: Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
Unkostenkonto.... Abschreibun g = Kursdiff. a. Goldanl. Reingewinn. ....
127 12803 12009 — 2424
82 1
183 3626
Saben. Effektenkonto .... Zinsenkonto .... Inventarkonto ...
141191 r Ig 265 35 1 .
Berlin, den 5. Dezember 1925.
Verkaufsstelle Mecklenburgischer
Landeserzeugnisse A.. G. Der Vorstand.
— y
Kassenbestand . Außenstände
Sparkasse K 238 k. . 458 ;
196307
Eiduka A. ⸗ G. Lebensmittelgros⸗ ö. handlung Durlach.
Aktiva.
—
. 14406 73 168 13 uneinbringl.
Ford. 180.76 71287
uhtpark: Stand a. 1. 1. 24 1, — Zugang 985.90
DT Abschreibung
988 980 Einrichtung: Stand am 1924
1. Januar
. 1. — Zugang 914 45 Jin 45
50 oιο Abschr. 95773 Gebäude: Stand am 1. Jan. 1924 21 0090. — Zugang 273, 0h 21 273, 00 84
20/0 Abschr. 425, 45 20 847 60 ..) 1495 ö wo = d 300 — Warenbestand .. J 48 9031 11 16 2
Passiva. Kreditoren 1 ö Kreditoren 11 (Aktieneing.) Bankjichulden ö Akzevttonto Volksbank) Noch zu zahlende Unkosten Steuerrücklagen Aktienkapital. Resetvesonds
Gewinn
6e õolo z 165 92. 70 4725 — 17 60065 31517 145069 zh C0 351037 266 2 II 936 0
Paul Prienel. Generaldirektor.
Der Vorstand, Albert Bär.
Behn, stellv⸗WVorsitzender.
[999905
9
Die ordentliche Generalveriamm-⸗ lung der Robert Ehrhardt. Mech. Schuhfabriten Attien Gesellschaft, nder Montag, ven 28. Dezember 1925. Nachmittags 2 Uhr, in den Geschätte räumen der Gesellschafst in Elterlein i Errgeb statt.
Tages ordnung:
1. Vorlage und Genebmigung der Bilan; und des Geschästeberichts für das Geschãjtssahr 1824 265.
I Entlastung des Vorstands und des .
II. Verschiedenes.
. Die Ausübung des Stimmrechts ist baron abhängig. daß die Aftien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden entweder in Elterlein hei der Gejellschaftskaßse oder in Zwönitz hei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar. .
Im letzteien Falle muß der notarjelle
Hinterlegungsschein mindestens einen Tag vor der Generalversammlung im Besitz der Gerellichaft sein. ⸗
Elterlein, den 5. Dezember 19253.
Robert Ehrhardt, Mech. Schuh⸗
sabriken Aktien · Gesellschaft. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Robert Ehrhardt.
99617 Brauereigesellschaft vorm. Fr. Reitter in Lörrach.
Die nennundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesell— schaft findet am Montag, den 25. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 11 Uhr, im Nebenzimmer der Brauerei Reitter in Lörrach statt.
Tagesordnung: .
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtstats über das Geschäftsiahr 1924/22.
2 Genehmigung der Bilanz, Beschluß— jassung über die Verwendung des Ueberichusses sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Attionäre die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aftien bis spätestens Donnerstag, den 21. Januar 1926 Abends vor 5. Uhr, bei der Gesellichaftsfasse oder der Vor⸗ schußbank Lörrach oder bei einem Notar (laut 5 19. der Statuten) zu hinterlegen, wogegen denselben eine Eintritte karte aus⸗ gefolgt wird.
Lörrach, den 4. Dezember 1925.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Sturm. 939648 Wir machen bekannt, daß außer den bereits öffentlich mitgeteilten noch folgende Gegenstände auf die Tagesordnung der am 21. Dezember, Mittags 124 Uhr, im Geschäftelokal des Notars Schoene Berlin 8sW. 11, Königgrätzer Str. 80, einberufenen Generalversammlung gesetzt worden sind: 1. Vorlage und Genehmigung der Paxier⸗ marferöffnungsbilanz der Aftiengeell⸗ schaft per 14. Januar 1924 2. Vorlage und Genehmigung der Papier. markichlußbilanz ver 14 Januar 1924. 3. Vorlage und Genehmigung des Gold⸗ marferöffnungsinventars und der Goldmarkeröffnungebilanz sowie Vor⸗ lage und Genehmigung des schrift⸗ lichen Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Goldmark—⸗ eröffnungsbilanz per 14. Januar 1924 Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924
Bericht des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellichaft über das Geschästs— jahr 1924. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre bei der Kapitalerhöhung
„Aendeinng der Statuten, soweit das
durch die heute gefaßten Beschlüsse notwendig wird.
Berlin, den 3. Dezember 1925.
Europa Film A.-G. E. Jäger.
(8958)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur ordentlichen
Generalversammlung auf Sam: tag.
den 9. Januar 1926, Vormittags
11 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts
Dr iur. J. P Haas in Bochum, Wil helms⸗
platz 3, eingeladen.
Tagesordunng:
1. Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung für das Jahr 1924
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte als.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Veischiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien bis spatestens am
5 Tage vor der Generalversammlung bei
einem Deutschen Notar hinterlegt haben.
Hermann Klincke Attien · Gesellschaft, Altena i. W.
ODssenberg.
99036
Stuttgarter Trikotweberei A. G. in Stuttgart.
Die I. ordentliche Generalversammlung
vom 28. November 1925 hat folgende
Bilanz auf 31. Dezember 1924
genehmigt:
RM 3 301 550 — 26 124 46 657 — 1668 3
330 000
Aktiva. Anlagewerte .. Außenstände .. Flüssige Mittel Verlust
130 000 -
200 900 = 330 oo —
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ö Aufwand. RM. * Gesamtaufwand. ..... . 62 883 15
S2 88313
Ertrag. Fohentrang . bi 214561 Verlust .. 2 1 668 * 82 TJ i Stuttgart, 3. Dezember 1925.
Der Vorstand.
. Passiva. , Aktienkapital ..
(990653 Bilanz ver 31. Dezember 1924. Attiva. 4 Kasse, Bestand . 36 356 92 Außenstände. . 290 65573 Effekten konto. 410 Mobilien. u. Einrichtungs⸗ 7 065 —
konto . Warenkonto .. 381 49820 679 285 40
Pasfi va. Bankschuld ; Fabrifantenschuld Wechsel fonto ö Kapitalkonto ..
122 415 91 179 808 20 17 202 21
3600 600 — J6 009 —
28 73813
1821 —
FJ 73s v
Gewinu⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.
Rejervekonto Rejervekonto II Reingewinn ..
Soll. 3 Allgemeines Unkostenkonto? 296 096381 Gehaltkonto 113 337 84 Reingewinn. 1821—
*. * 1 8 1 *
Saben. . Warenkonto (Bruttogewinn)
. Frankfurt a. Main, den 18. Sep⸗ tember 1925 Gustav L. Guggenheimer A. G. M. Bertuch.
99026 Bilanz am 30. Juni 1925.
933 04 J
Deutschland⸗Verlag Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft weden hiermit zu emer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 28. Dezember 1825, Vor—⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Notariate V und XVII München, Karls. platz 1001, eingeladen
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Atnionär berechtigt, welcher svätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gejellichajt seine
ktien oder einen mit Angabe der Aftien⸗ nummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt oder eine dem Aufsichtsrat aus— Veichende Restätigung über den Besitz der Afttjen nebst Nummern verzeichnis vorweift.
Tagesordnung:
1 Mitteilung nach 5 240 des Handels⸗ gesetzhuchs auf Grund einer vor— gelegten Zwischenbilanz
Entjastung des Vorstands und Auf— sichts ratz.
Reichluß über Liquidation, Veräuße— lung des Vermögens im ganzen. Wahl emes Liquidators. Auisichts rats wahr.
Anträge München, den 1. Dejember 1925. Deutschland⸗Verlag Attiengesellschaft. Der Vorftand.
Aktiva. 16 Bar. Guthaben bei Banken,
ö 12 091 9 Debitoren . 9 9 9 377 843 Warenbestand ...... 266 542 6 600
tz 7 077
9 9 *
Passi va. Aktienkapital .. Kreditoren... Gewinn
120 000 519474 7 6672 647 077 Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 39. Juni 1925.
1 8 * 8
Soll. Abschreibung auf Inventar Handlungeunkosten. .
n 1 e
Zinse J Ueberschuß 192425 ...
Haben. 1 Kursdifferenzen.. ..
149 567 6 37 690
187 2508
Zu Aufsichtsratsmitgliedein wurden ge—⸗ wählt die Deren: Paul Andrés Kiener, Colmar iL. Elsaß, als Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Heinz Pinner, Beilin, Taubenstr. 4s, und Direftor Julius Cover Neichenbach l. V.
„Kammgarn“ A. ⸗G.
[99922]
Unsere Herren Aktionäre werden jur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. Dezember 1925, Vormittags 12 Uhr, in die Geschäftsräume unserer Gesellschaft ein⸗ geladen. , 1. Geschäfstsbericht und orlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30 Juni 1925. 2. Entlaltung des Vorstands 3 Entlastung des Aussichtsrats. 4. Wahl neuer Vorstandsmitglieder. b. Verschiedenes. Schwedt, den 7. Dezember 1925.
Trockenwerke Schwedt Aktiengesellschast. Vr mg]
Die ordentliche Generalversammlung vom 17 Oktober 19280 hat beschlossen, das Eigenkapital der Gesellschaft von bisher 22 00 000 Papiermart᷑ auf 130 000 Reichsmark derart umzustellen., daß auf je nom AÆ I65 000 bisberige Stammaktien Stammaktien à RM 20 (RM zwanzig) und auf je nom. . 16009 bisherige Vor⸗ zugsaktien d Vorzugsaktien à RM (RM acht) entfallen. Zwecks Duichführung der Umstellung werden die Aktionäre hiermit auigelordert, ihre Aktien mit den Zine⸗ und Erneue⸗ rungescheinen spätestens bis zum 20. März 1926 entweder der Gejell⸗ schafst nach München, Baierbiunner Straße 14 oder der Städt. Spar, und Girofasse München, Sxparkassenstraße 4, einzureichen . Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien
99903] N. Kempinski Aftiengesellschast
in Hamburg.
Die Aktienare der M. Kempinski
Attiengesellschaft laden wir hiermit zu
einer außerordentlichen Generalner⸗
sammlung aut Mittwoch, den 30 De⸗ zember 1925. Vormittags 11 Uhr, in das Geschättslofal der Gesellschast in
Hamburg, Chilebaus, ein
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögenssisand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschast sowie über die bisherigen Ergebnisse des laufenden Geschãfts ja his.
2. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung der ausgeschiedenen Mitglieder des Vorstands und des Aussichts rats
3. Neuwahl des gesamten Aussichtsrats
Die Neuwabl wird dadurch er⸗ forderlich daß die sämtlichen bie herigen Mitglieder des Aufsichtsrats aus dem Amte ausgeschieden sind.
4. Beschlußfassung über Fortsetzung oder Auflösung der Gesellschaft.
Die Anmeidungen zur Teilnahme an
8 der Generalpersammlung haben bis späte⸗
nens zum dritten Tage vor der Versamm—
lung zu erfolgen. ;
Hamburg,. den 5. Dezember 1925.
M. Kempinski Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Kelen.
gi633 ö Aktiengesellichaft zur Verwertung land wirtschaftlicher Erzeugnifse. Bilanz ver 30. Juni 1925. d
werden gemäß § 290 des H.-G. B. für kiaftlos erklärt.
Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder— liche Zahl nicht erreichen, erhält der Aktionär auf seinen Antrag entsprechende Anteil scheine. Der Antrag muß jedoch innerhalb der Einreichungsfrist gestellt sein. Für die Stellung des Antrags auf Aushändigung von Genußscheinen statt Anteilscheinen (5 12 der Goldbilanzver⸗ ordnung) wird elne Frist bis zum 5. März 1926 gestellt ;
Ohne Antrag auf Anteil⸗ oder Genuß⸗ scheine eingereichte Attien, deren Zahl zum Umtausch in neue Aktien nicht ausreicht, werden als kraftlos erklärt.
Auf § 17 der?. Durchführungs verordnung zur Goldbilanzverordnung sowie auf 5§ 290 und 219 des H-⸗-G-⸗B. wird hingewiesen.
München, den 5. De sember 1925.
Dr. Ivo Deiglmayr GChemische Fabrik A. G.
Der Vorstand.
5866) .
Frankenstein⸗Münsterberg⸗
Nimptscher Kreisbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, in das Kreishaus zu Frankenstein 1. Schles., Ring 39 (Kreisausschußsitzungssaal), hier⸗ durch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über den Vermögenestand
und die Verhältnisse der Gesellschajt
nebst der Bilanz über das verflossene Geschãsts jahr.
. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile. ;
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
„Eriatzwahl jweier Mitglieder des Aufsichts rats.
Festsetzung der Reisekosten und Tage⸗ gelder auf Grund des Beschlusses des Aussichtẽrats vem 1. Dezember 1925.
6. Verschiedenes. J
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die nach 5 17 des Gesellschaftsver⸗ trags ihre Aktien bis spätestens zum 26. Dezember 1925 bei dem Bankgeschäft Richard Vogt K Co., Frankenstein, jetzt Schlesische Landschaftliche Bank oder bei der Berliner SHandels-Gesell⸗ schaft in Berlin hinterlegen.
Amtliche Bescheinigungen von Staats
kassen oder Notaren über die bei ihnen befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung muß ein von ihm unter— schriebeneßz,. nach Nummern geordnetes und mit dem Hinterlegungsvermert verlehenes Verzeichnis seiner Aktien in zwei Stücken dem Vorstand der Gesellschaft in Frankenstein i. Schles. übergeben. Eine mit dem Vermerk der Stimmen— zahl versehene Aussertigung dieses Ver—
zeichnisses wird zurückgegeben und dient
als Ausweis zum Eintritt in die General⸗ versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.
Die Bilanz die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschastshericht liegen mit den Bemerkungen des Aussichte⸗ iaitz gemäß 5 11 Abs. 2 des Gesellschafte⸗ vertrags vom 8. Dezember bie einichließ⸗ lich 2? Tejember 1925 im Geschättslokal des Vorftands der Gesellschalt in Franfen⸗ stecin in Schlesien, Dienstzimmer des Rürgermeisters im Rathaus, zur Einsicht für die Herren Aftionäre aus Frankenstein. den 3 Dezember 1925.
Der Aufsichtsrat. Frhr von Thielmann,
Tandiat und Vorsitzender.
und Kommunalbehörden und Kommunale
20 851 58 101924 709140 1400 — 1452 — 1000 —
32 n 14 286 96
16 000 — 252726
32 8 la 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debitoren. . Dresdner Bank. „Wechsel i. Portefeuille Effetten
* ,, 4
Per Kreditoren Aktienkapital Gewinn..
Per Vortrag vom 1. Julil 924 Getreidekonto .... Kartoffelkonto. ... Futtermittel konto .. Sämereienkonto ... Düngermittelkonto .. Zinsenkonto.....
28 205
26 678 2:
2 527 26
28 205
An Handlungsunkostenkonto Gewinn
Kd
Berlin, den 30. Juni 1925. Aktiengesellschaft zur Verwertung
landmirtschaftlicher Erzeugnisse. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Freiherr von Ecardstein⸗ Prötzel. 996341 ⸗ ; Deutsche Fleisch⸗Packerei⸗. G.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. . Kassenbestand .. . 402 Bankguthaben. ß 367728
Wechlel .. 13 63791 Schuldner. 168 06911 Effekten .. ; 5b l 40 Inventar.. 14 347,50 6 1090 .. 1434, 75 12 91275 Grundstück .. 50 000. — . 2 0J P 1000 — Avalschuldner 5d Mod
49 00
77f 5 Si 4 a?
312 *
Gewinn- und Verlustkonto
. Passiva. Aktienkapital .. Reserve fonds. Umstellungsreserbe Bankschulden .. Gläubiger
200 000 — 44400 42 20 133 — 26d 6!
312298 03
Gewinn⸗ unb Verlustkonto
ver 31. Dezember 1924.
d ᷣ
Unkosten und Steuern .. 8h 628 79 Abschreibungen: n 1434.76 . rundstück 1004 — 2 434 76 Verlust auf Außenstande
(Silesia) x. .. 100 000 —
1 92 063 04
Haben. 2939099 5 60431 48 811 23 10583 93 33 2637 127 504 17 za 409 37 192 063 94 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung geprüft und bescheinigen deren Uebereinstimmung mit den uns vorgelegten Geschäftsbüchern. Berlin, den 278 Juni 1925 Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft. Filscher. ppa. Waldsuier. Deutsche Fleisch⸗Packerei⸗
Waren
Effekten Kursdifferenzen ... Jinsen und Provision veischiedene Einnahmen
GSaldoverlustt..-...
99635) Aftienumtausch für die Aktionäre der Deutschen Fleisch ⸗Packerei A.⸗G. und der Aktiengesellschaft zur Verwertung landwirischaftlicher Erzeugnisse. Die „Aknengesellichaft zur Verwertun landwirtschantlicher Erzeugnisse“ ist a Generalversammlungsbeschluß vom 18 9. 1925 durch Futon in die Deutsche Fleisch Packerei A⸗G. ohne Liquidation aufgegangen. ᷣ ᷣ Die ‚Deutjche Fleisch⸗Packerei AG.“ hat in der Generalversammlung vom gleichen Tage den Fusionevertigg, ge= nehmigt und ihren Namen in . Aktien⸗ gesellschaft zur Verwertung landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse“ geändert. Zu Aussichtsratsmitgliedern sind bestellt die Herren: . Rittergutebesitzer Freiherr von Eckard⸗ stein⸗Prötzel auf Piötzel, ,, Dr. Schultz ⸗Merzdorf in Merzdorf.
Domaͤnenyvächter Otto Sommermeyer, Butter fede. Rittergutspächter Sabel, ĩ . Bürgermeister Dohse in Müncheberg, Geheimrat Dr. jur. Boden stein. Berlin. Der Aftienumtausch für die Aktionäre der Deutschen Fleich⸗Packerei A ⸗G. hat laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. Dezember 1924 wie folgt stattzufinden: 1 Aktie über 1 Million Papiermark —
5 Aktien über 20 Reichsmark. 2 Aktien über je 100 000 Papiermark — 1 Attie über 20 Reichsmark, 20 Aktien über je 10 000 Paviermark — 1 Aftie über 20 Reichsmark, 200 Aktien über je 1400 Papiermark — 1 Aktie über 20 Reichs mark 50 Aktien über je 1000 Papiermark — 1 Anteilschein über 5 Reichsmart. Der Aktienumtausch für die ‚Aktien⸗ gesellschaft zur Verwertung landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse“' erfolgt in der Weise, daß 190 99090 Papiermark alte Aktien — 1090 Reichsmark ergeben Nachdem die Eintragung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir zur Ein⸗ reichung der alten Papiermarkaktien (Mäntel und Bögen) zwecks Umtausch in neue Aftien unter Beifügung eines arithmetisch geordneten, doppelt aus gefertigten Nummernverzeichnisses ab I0. bis 25. De ember dieses Jahres bei der Kasse der Gesellichaft, Berlin 8W. 68, Schützenstraße 64, auf. . Der Umtausch ersolgt. soweit die Ein— reichung am Schalter vor sich geht, ge⸗ blührenfrei. Erfolgt der Umtausch auf
Alfred Dettmann,
Is dem Wege der Korrespondenz, so wird die
übliche Gebühr berechnet.
Die bis zum 25 Dezember nicht zum Umtausch eingereichten Papiermarkaktien werden für kraftlos erklärt
Berlin, den 7. Dezember 1925. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Freiherr von Eckardstein-⸗Prötzel.
—
99592
Gemäß § 244 des Handelsgesetz buchs geben wir bekannt, daß die Herten Kauf⸗ mann L. M. Ettlinger. Charlottenburg, und Fabrikant Theodor Schlüter Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten sind.
Berlin, den 4 Dezember 1925. Mairich A. G. Vorsitzender des Aufsichtsrats: E. Neuberg.
— ——
oon, Eduard Lingel Schuhfabrik Aktiengesellschaft zu Erfurt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 30. De⸗ zember 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Daimstädter und Nationalbank, Kommanditgesellichast auf Aktien Berlin. Behrenstraße 8/69, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögenestand und die Ergebnisse des Geschastsjahrs 1924125. .
2. Beschlußfassung über die Genekmigung der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Deckung des durch die Bilanz ausgewiesenen Ver⸗ lustes.
Entlastung des und des Aussichtsrats.
Satzungsänderungen:
a) S 3, betr. Einteilung des Grund⸗ kapitals ĩ
b) 5 18, betr. Vergütung des Auf⸗ sichiSratd.
c) 5 21, betr R Aktien für die Genekalverammlung.
Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Attionäre be- rechtigt, welche ihre Altien oder an deren Stelle entsprechende Devotscheine der Reichsbank oder eines deutichen Notars spätestens am 24 Dezember 1925
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschalt auf Akfüen, Berlin, und deren Filialen in Frank. furt a. M. und Ersurt
bei der Dresdner Bank deren Filialen in Frankiurt 2. M nnd Erfurt.
bei der Deutschen deren Filialen in Frankfurt 2. M Erfurt,
bei dem Bankbause Otto Fiankfurt a. M
bei der Gelellichaftskasse in hinterlegen.
Erfurt, den 9. Dezember 1925.
Der Vorstand
Norstiands Vorstands
in terlenauns der Hinterlegung der
Mer! 8 Tr ö
Bank
— 9
Attiengesellschaft. Bodenstein.
Otto Stiefel. Fritz Kuhn.