1. Untersuchungssachen.
2 u igebole, Verlun. u. Fundsachen, gustellungen u. dergl. 3 Verkäufe. Verpachtun gen. Verdingungen 26.
Aktiengesellschaften
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Hh. Kommanditgesellschalten auf Attien, und Deutsche Kolonialgeselljichaften.
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
105 Reichsmark.
7
6. Erwerbs. und Wirts ossenschaften Niederlassung c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall, und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
es Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũctungs termin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen un. dergl.
99510 Aufgebot.
Die Frau Amanda Lehmann in Berlin⸗ Wilmere dorf. Landhaus itraße 9, hat das Lusgebot der Aktien Nr 2951 und 2952 der Panzer Aktiengesellschaft in Berlin iber i000 .½, ausgestellt am 6 März 1922 zus den Inhaber, beantragt Die Inhaber er Ürkunten werden auige ordert spätestens n dem auf den 5. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem unter— eichneten Gericht, Berlin N. 20, Brunnen⸗ dlatz. Zimmer 30, anberaumten Aufaebots- ermine ihre Rechte anzumelden und die Ir funden vorzulegen, widrigen alls die Kraft⸗ Ioseiklärung der Urkunden erfolgen wind
Berlin, den 2 Dezember 19295. Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 24, 99911 Aufgebot.
Der Eisenbahnobersekretär Franz Ebel aus Minden in Westfalen, Luisen⸗ straße 2, hat das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefes über die im Grundbuch von Nowawes Band VIII Blatt Nr. 853 Abteilung III Nr. 1B für den Antrag⸗ steller eingetragenen 1500 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf. den 169. Juli 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 8, Zimmer Nr. A 84, anberaumten Aufßebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Pots dam, den 30. Oktober 1925.
Amtsgericht. Abteilung 8. 99982 Aufgebot.
l. Der Fischer Wilhelm Bethke in Ketzin, 2. der Fijcher Georg Bähr in Retzin, Albrechtstraße 9, haben das Auf⸗ gebot folgender Rechte: zu 1 des Fischers Farl Wilbelm Grünefeldt und seiner Fbefrau Karoline, Luise geb. Meliow an dem im Grundbuch von Ketzin Band 11 Blatt Nr 89 eingetragenen Anteil 28 der Zuhifischerei. zu? des Fijcheis Karl Fischer an dem im Grundbuch von Ketzin Band 11 Blatt Nr. 89 eingetragenen Anteil 23 der Zubrfischerei beantragt. Die Inhaber dieser Rechte werden aufgefordert, svätestens in dem auf den 8. Juli 1926, Mittags 12 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht. Faiser⸗Wilbeim-Straße 8, Zimmer Nr. A. 84 anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen werden.
Potsdam, den 6 November 1920.
Amtegericht. Abteilung 8.
98860 Aufgebot. .
Die minderjährigen , Aloꝛĩ⸗ sius Krusa und Gertrud Gutt, geborene Krusa, in Dt. Damerau, vertreten durch ihren Vater, den Landwirt Johann Krusa in Dt. Damerau, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Blenkle in Stuhm, haben das . der Hypothekenbriefe über die im Grundbuch Stuhm Blatt 597 in Abt. III unter Nr. 1 und 2 für die Kreis—= sparkasse des Kreises Stuhm eingetragenen Hypotheken von 300 und W001 be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird . spätestens in dem auf den 24. März 1926, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten e, . seine Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ zulegen, wöidrigenfalls die Kraftlos- erklaͤrung der Urkunden . wird.
Stuhm, den 27. November 1725.
Amtsgericht. 99919 Bekanntmachung.
In Sachen des Familienfideikommisses des verssorbenen Fürsten Alexander Münster von Deineburg hat das Auflösungsamt jür Familiengüter zu Celle in seiner Sitzung vom 17. November 1925 die Familienschlüsse vom 5 Juli 1924 be- stätigt. Durch die Beichlüsse des Au!— ösungsamts für Familiengüter in Celle vom gleichen Tage sind die Waldgüter Derneburg und Ledenburg gebildet worden.
Celle, den 26 November 1926.
Der Präsident des Auflssungsamtis für Familiengüter.
oohnylis] Oeffentliche . , Die Ehefrau Frieda Zimmermann, geb. ie Hamburg, Bachstraße 5 II bei dosenstern, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Reibe, Hamburg klagt gegen ihren Ehemann, den Handlungsgehllfen Hein⸗ rich Wilhelm Zimmermann, zurzeik un bekannten Aufenthalts aus 8 1568 B. G. B., mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham⸗ burg, Zivilkammer 11 ivisljust gebäude, Sleverlngplatzn, auf den 3. Februar 1926, Vormittags 9M Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hamburg, den 7. Dejember 1935. Der Geꝛichtsschreiber des Landgerichts.
99912 Der
Oeffentliche Zustellung. Arbeiter Julius Schwethelm in n,, n,, 10 a, rozeß⸗ evollmächtigter: echtsanwalt Dr. Walther Meyer, Hannover, klagt gegen die Ehefrau Franziska Schwethelm, geb. Nacobiec, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover, auf rund der s§ 1567 2, 1558 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 25. Januar 19265, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . Hannover, den 7. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. go9l4] Oeffentliche Zustellung. Der Fabrikarbei ler Georg Schärtl, Merkeni Dawerkusener Straße 21. Kläger, Ybꝛaxehbet nc ig er. dechts⸗ anwalt Wahn in Köln, klagt gegen seine Ghefrau Agnes Schärtl, geborene Lersch, Beklagte, früher in Merkenich, Daver⸗ kusener Straße 18, unter der Behauptung, daß die Beklagte fortgesetzt mit anderen Männern ehebrecherische Beziehungen unterhalte, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts ftreits vor die 9. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Köln auf den 19. Februar 1926, Vormittags 9y Uhr, Zimmer 2650, mit der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 2. Dezember 1925. Der Gerichtsschresber des Landgerichts. Sch ram m, Justizobersekretär.
99915] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Johann Reyert, Katharina geborene Schlitz! in Köln- Ehrenfelp, Herkulesstraße 167. Klägerin. Prozeß hevoll⸗ mãächtigter:; Rechte anwalt Dr. Moritz Weinberg in Köln. klagt gegen den Kauf⸗ mann Jöhann Reyers, früher in Straf— anstalt in Aachen, unter der Behauptung, daß der Beklagte sie grundlos verlassen und mit einer anderen Frauensperson wiederholt Ehebruch getrieben habe, mit
dem AUntrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streitß vor die 9. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Köln aur den 15. Februar 1926, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 2. Dejember 192 Der Geiichtsschreiber des Landgerichts. (Unterschrift), Justizoberlekretär.
9996]
Frau Anna Martha Münzner, Scheibe, in Zeuckeitz bei Dahlen. P FHevollmächtigte: Rechteanwälte Dr Köhler und Prause in Leipzig ⸗ Lindenau, klagt gegen ihren Ehemann den Maurer Hans Richard Münzner, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu scheiden und den Betlagten für allein schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 14. Zwilkammer des Landgerichts Leipzig Harkortstraße 9 gu Sonnabend, den 6. Februar 1926. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Anwalt zu bestellen, ;
Leipzig, den 7 Dezember 1825.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(00152
1 Klara Einag Ammann, geb. Vieh⸗ weger, in Zeitz, 2. Hulda Selma Dathe, geschiedene Obenaus, geb. Wildeis, in Leipzig. 3. Martha Erna Engel, geb Dahme, z. Zt in Holland. Prozeßbevoll⸗ mächtigte: zu 1: Dr. Burck und Kunze. zu ?: Dr. Drescher zu 3: Dr. Joh Unger in Leipzig, klagen gegen ihre Ebegatten, zu J: den Tischler Karl Alte Ammann aus Zeitz. wegen Scheidung der Ehe zu 22 den Arbeiter Kail Heinrich Dathe aus Zichirla bei Colditz, wegen Scheidung der Ehe zu 3: den kausmännischen Ver. treter Emil Max Robert Engel aus Möckern bei Leivzig, wegen Scheidung der Ehe, sämtlich unbekannten Ausenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagten für schuldig an der Scheidung zu erklären. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung der Rechtsstreite vor die erste Zivilfammer des Land gerichts Lewiig auf den 29. Januar 1926, Vormittags Sy Uhr, mit der Aufforderung, sich je durch einen bei die sem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt
geb.
als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen
Leipzig, den 8 Dezember 1925.
Der Gerichteschreiber des Landgerichts. 100257] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Margarete Eli⸗ sabeth Ulbrich in Elberfeld, vertreten
Pra ozeß⸗
burch das städtische Jugendamt in
Elberfeld. klagt gegen den Gastwirt k Scheffer aus Cassel, jetzt in zrasilien, unbekannten Aufenthalts, fürher in Cassel, mit dem Antrag auf Zahlung von Unterhalt in Höhe von vierteljährlich 100 RM, und zwar vom Tage der Klagezustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Cassel, Zinimer Nr. 36h, auf ben 22. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Cassel, den 13. November 1925.
. Hintz, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(99554) Oeffentliche Zustellung. Der am 4 7. 1911 zu Lindorf. Gde Livpach. O⸗A. Ellwangen geborene Joseph Ulrich Sachs, unehelicher Sohn der Maria geb Sachs nunmehrigen Ehefrau des Bier⸗ brauers Karl Michael Klotz in Qofberrn—⸗ weiler, Gde. Untertombach. O A. Aglen, gesetzlich vertreien durch das Jugendamt Aalen als Amtsvormund, Kläger, klagt gegen den Dienstknecht Josef Ruf von Dettentoden Gde. Röhlingen. O.-⸗A Ell⸗ wangen früher in Gemmingen. Bez-Amt Eppingen (Baden) z. Zt mit unbekanntem Aufenibalt abwesend, Beklagten, wegen Unterhaltserhöbung, mit dem Antrage: J. den Betlagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger an Stelle der auf Grund des Urteils des Amtsgerichts Ell wangen v. 13. 5. 1912 bestimmten lähr⸗ lichen Unterhaltsrate von 160 DM eine Untenhaltsrtente von jährlich 240 RM. jeweils vierteljäbrlich vorauszablbar in Höhe von 60 RM vom Tage der Klage— zustellung an bis zum vollendeten 16 Lebens⸗ jahre des Kindes, zu bezablen. 2. Das Urteil hinfichtlich der verfallenen und jeweils fällig werdenden Beträge für vor— läufig vollstreckoar zu erklären Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Ellwangen auf Montag, den 1. Fe⸗
bruar 1526, Vormittags 9 uhr, s
geladen. —⸗ . Glwangen, den 25. November 1925. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei.
100260] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufniann Theodor Gleitze in Bodensee, Kreis Duderstadt, klagt gegen den Schuch macher Otto Dietrich, früher in Scharzfeld, jetzt unbekannten Aufent⸗ e unter der Behauptung, daß der Be⸗ lagte ihm gus in der Jeil vom Ignuar bis Juni 153 erfolgter käuflicher Liefe- rung von Schuh macherbedar feartikeln 5i RM und an früheren als Verzigs= schaden geltend gemachten Kosten der bis⸗ herigen Rechtsverfolgung 6 Ran schulde, mit dem Antrage auf Zahlung ven 57 Rü nebst 5 do Jinsen auf 51 RM . 1. August 1725. Zur mündlichen Ver= zandlung des Rechtsstreits wird der Be. klagte vor das Amtsgericht in Herzberg am Har auf den T8. Januar 1926, Vormittags 9m, Uhr, geladen. . Herzberg a. Sarz, 5 Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. agg] ⸗ Oeffentliche Zustellung einer Ladung. In der Prozeßsache der minderjährigen Isse Löffler in Heinstetten gegen den Franz Wahl von Schwenningen, Amt Meßkirch, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung sber den Einspruch und die Hauptsache auf Montag, den 11. Jannar 1926, Rachm. 2 Uhr, vor das Amtegericht Meßsttirch geladen. Die öffentliche Zu⸗ siellung der Ladung ist bewilligt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
90918] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Liejelotte Meyer in Peine. Hagenstr. 6 vertreten durch ihren Pfleger. Rechtẽ anwalt Fellmann in beine. klagt gegen ihren Vater, den Schlosser Friedrich Meyer, früher in Peine, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin zu Händen ihres Pflegers eine vierteljährliche Unierhaltsrente von S0 A. zahlbar in Monatsraten von 30 4A im voraus vom Tage der Klagezustellung an bis zum Erlöschen der väterlichen Unterhaltepflicht zu zablen. Zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Peine auf Dienstag, den 19. Januar 1926, Vormittags 1090 uhr, geladen. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt.
Peine, den 20. November 1920.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 100252] Oeffentliche Zufstellung.
Der minderjährige Mar Werner Alter⸗ mann in Dresden, vertreten durch den Amtsvormund, den Stadtrat zu Dresden, Jugendamt, Prozeßbevoll mächtigter: Ober derwaltungsinspektor Weiß in Dresden, klagt gegen den Kutscher Eduard Hart⸗ mann, früher in Ulbersdorf (Sächs. Schwei, Rittergut, jetzt, unbekannten ufenthalts, unter der Behauptung, daß die ihm durch das Urteil des Landgerichts Bautzen — 3 Eg 85 / 24 — vom 2. Ja⸗ nuar 1925 zuerkannte Unterhaltsrente wegen der Veränderung der wirtzchaftlichen Verhälmisse nicht mehr zur Bestreitung des Unterhalts ausreiche, mit dem Antrag
; 1. Der Beklagte wird ver⸗ urteilt dem Kläger vom 23 der Klage zustellung ab bis en e e ich 2. April 16410 an Stelle der durch Urteil des dandgerichts Bautzen vom 29. Januar 1625 — 3 (g. S fe. — festgesetzten ünterhaltsrente von jährlich ,. RM eine fosche von jährlich 360 Reh, und i. die rückständige sofort, die künftig ällig werdende in vierteliährlichen, am 3. Wpril, 3 Juli. 3. Oflftober und am 3. Januar jeden Jahres fälligen Voraus zahlungen von je 0 Ra zu gewähren und die Kosten des Rechtsstreits * kragen. 2. Das Urteil ist vorläufig voll⸗= streckba. Der Beklagte wird zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits dor das Amtsgericht Sebnitz auf den 27. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags Si Uhr, geladen. Sebnitz, den 28. November 1925. Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts.
109258] Oeffentliche Zustellung. Das Fräulein Elifabeth Laufer in Frankfurt a. O., Prozeßbevollmä tigter: Rechtsanwalt Hirschberg, hier, klagt gegen den Kaufmann Exust Flemming, zuletzt in Frankfurt a. O., jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup- tung, daß der Beklagte mit dem Mietz= zins für 113 Monat, einschl. Beleuch⸗ tung, im Rückstande sei, mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 195 RW zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte ver das Amts⸗ gericht in Frankfurt a. O auf den 9. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen. Frankfurt a. O., 6. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
zu erkennen:
5. Kommanditge r nll⸗ chaften auf Aktien, Aktien ⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellichaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verluft von Wertvapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter abteilung Z.
(99931 .
BSanseatische Automobii Aktien gesellschaft in Bremen. J. Jebann Heinrich Kersting. 2. dessen Chefrau, Jenny geb. Schnetzing, beide in Bremen, sind zu Mitaliedern des Aufsichtsrats bestellt worden . oö cs]
„Geag“ Getreide Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgejordert, ihre etwaigen An ⸗ sprüche bei der Gesellschaft, Berlin W. 62, Kalckreuthstraße 2. anzumelden.
„Geag“ Getreide⸗Attiengesellschaft. Rosenthal.
99046 Elektrotechnische Fabrit Kiepe Co. Akt. Ges. , Düsseldorf⸗Reisholz.
Die Vorsiands mitglieder Herr Theodor Kiepe und Wilhelm Hempel sind nur berechtigt, die Firma in Gemeinschaft oder einzeln mit einem Prokuristen zu zeichnen.
9686 m]
Durch Beschluß der Mitagliederver⸗ sammiung vom 295. Oktober 1925 ist die Penfionekasse für die Angestellten der Herre de Kreditbank Aktiengesellichaft auf⸗ gelöst Die Auflösung ist von der Auf⸗ sichtebebbrde am 21 v M genehmigt.
Berlin, den 5. Dezember 1925.
Der Vorstand. Liv(chitz.
(99952
Gemäß § 244 des H-G⸗-B. machen wir biermit bekannt, daß Herr Franz Sichel. Berlin., als Mitglied des Auf⸗ sschtsrats unserer A. G. ausgeschieren ist und wurde auf der Generalversammlung am 14 v. M. Herr Dr. Alfred Spitzer, Hamburg. neu in den Aussichterat gewählt. Franz Rosenthal A. G. Hamburg. i n
Rheinländische Versicherungs
Attien⸗Gesellschaft i L.
Duich Beschluß der Generalversamm. lung vom 14 10 1925 ist die Gesellschast aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschast werden gemäß HGB. 5§ 297 aufgesordert, ihre An⸗ prüche anzumelden.
Mainz, den 27. November 1925. Rheinländische Bers. Att. Ges. i. L.
. Der Liquidator:
Ferdinand Rosendarn.
96h50]
Joos Söhne K Cie. Atktien⸗ gefelljchaft für Soch Tief und Eisenbetonbau in München.
Unter Dinweis auf die in der General. versammlung vom 2. April 1925 be- schlossene Auflösung der Gesellschaft sorrein wir hierdurch die Gläubiger der Gesellschast auf. ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Die Liquidatoren:
Dr. Schmitt. Haus- Seuffert.
96873 ; Die Golmer⸗Maschinen ˖ Bau⸗ Aktien Gesellschaft mit dem Sitz in Berlin ist durch Beichluß der Generalverlammlung vom 28. Oftober 19290 in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellichast werden gemäß § 297 O⸗G⸗B. aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden Golmer⸗Maschinenbau⸗Attien Gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator Rechtsanwalt Dr. Baerensprung, Magdeburg. Große Münzstraße 18
hgög x0) Reichs Landbund Ein⸗ und Verkaufs⸗
Attiengesellschaft Sannover. Durch Beschluß der a ⸗o Genera! ver⸗ sammslung vom 4. Dezember d. J ist die Auflösung der Geiellschaft beschlossen worden und fordein wir hiermit die Gläubiger auf ihre Ansprüche bis zum 1 Januar 1926 gegen die Gesellschast geltend zu machen.
Berlin sw II, Dessauer Str. 26, den 3 Dezember 1925. Reichs ⸗Landbund Ein⸗ und Verkaufs Attiengesellschaft Saunover. P. Kellermann, Glawe,
als Liquidatoren.
—
Ingtztz ĩ e niandische Maschiuenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) A. G., Plauen i. B. Betrifft: Reichsmarkumstellung. Alz weitere Stellen, bei welchen die Abstempelung der alten Papiermarkaktien erfolgen kann. sind ĩ in Leipzig;: Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, in Berlin: das Bankhaus J. Dreyfus & Co. benannt worden. Plauen i. V., den 7 Dezember 1925. Der Vorstand.
(100391
Gustav Golshorn Aktien ˖ gejellschast, Frankfurt . Main.
Die Aittondre unlerer Geiellschaft werden zu der am Mittwoch. den 36. Dezember 1925. Nachmittags
5 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Hesellschaft in Frankfurt a Main, Neckar
straße 11, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschãäftsberichts sowie der Papiermaikbilanz und Gewinn⸗ und Berluftrechnung für das halbe Gejschãflsjahr vom 1. Juli bis 31. De⸗ ember 1923. Beschlußfassung über ö Genehmigung dieler Vorlagen.
Beschlußfaffung über Entlastung des Borstands und Aufsichtetratz.
BVorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung. der Goldmark eröff nungsbilanz für den 1. Januar 1924. Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über den Hergang der Umstell ung. . Beschlußfassung über die Umstellung des Attienkapitals auf Goldmar durch Herabsetzung des Stammakftien. fapiials im Verhältnis von 1069: auf Goldmark 200 000 und des Bon; zugsaktienfapitals auf Goldmark 5000 unter Zuzahlung. ; . Beschlußfassung über die sich aus den Beschlüssen zu 4 ergebende Aenderung des 3 der Satzung.
Ermächtigung des Vorstands Satzung änderungen, welche Fassung betreffen. . Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilan, der Gewinn. und Verlust— Technung für das Geschäfissahr 192
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
9. Entlastung des Vorstands Aussichtsrats. ö
10. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Aktionäre, welche an der General ·
verfammlung stimmberechtigt teilnehmen
wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter. legungeschein eines Notars bis vãtesten am dritten Werktag vor der Genera ver jammlung in den üblichen Geschãlts⸗· stunden bei der Gesellichaft oder bei dem
Bankhaus Paul Strasburger C CW,
Frankfurt a. Main, zu hinterlegen. Die
äber die Hinterlegung erteilte Bescheini⸗
gung gilt als Ausweis in der General—⸗ versammlung.
Frankfurt a.
1925. Der Aufsichts rat, Julius Poppelauer, Vorsitzender.
m
zl die
und des
Main, den 9. Dezember
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Torol in Charlottenburg
Lerantwortlich für den Anzeigenteil, Nechnungsdirektot Menger ing. Berlin
Verlag der Geichaftenelle Men aer ing in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdrugerei und Verlagzanstalt. Bersin. Wilbelmstraße 32
Zwei Beilagen leinschließlich Börsenbeilage) und Erste und Zweite
genttal· Handels tegistet · eil ae
Beilage
vm Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin. Mittwoch, den 9. Dezember
Sffentlicher Anzeiger
Anzeigenvpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile t 05 Reichsmark.
e e mee, .
1. Unter suchungs lachen
72. Aufgebote. Verlust. u. Fundlachen. Justellungen n. deral.
3 Verkãufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc von Wertpapieren.
b. Rommanditgesellschasten auf Attien. Akttenge ell ichaften und Deutsche Kolonialgesellichaften
Niederlassung 1c von Nechtsanwälten.
Anfall. und Invaliditäts. 24. Versicherung.
Ban kausweise.
WVerschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
we, Befriftete Anzeigen müfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma
C=
Bergschloßbrauerei & Malzfabrit 28065 C. . Wiih. Brandt Attiengesell, Sch. Stadler' sche Sandelsgesellschaft schaft. Grünberg i. Schlefien. Attiengesellschaft. Nürnberg. Einladung zur Teilnahme an der or⸗ Die Gejellschaft ist in Liquidation ge⸗ dentlichen Generalversammlung der treten. Forderungen sind bei dem unter⸗
Gesellschaft am Zö. Dezember 15235, zeichneten Liquidaior anzumelden Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal Nürnberg, den ! Dezember 1925. der Generaldirektion des Rückforth⸗Kon⸗ Karl Leßner.
3. . in Stettin, Ober⸗ wiek 74.
Stettiner Oderwerke Atrtiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau, Stettin.
Bilanz ver 30. Juni 1925.
Attiva. .
Grundstückskonto: Bestand am 1 Juli 1924 ..... 1 466 403 Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1924...
Zugang
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Altien, Aktien · gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Io9g9h3]
Herr Major James v. Mosch, Hannover, ist am 8. November 1929 auf seinen Antrag aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden.
Hannover, den 5. Dezember 1925. Juhasz⸗Vergaser Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
99958 — — —
610 6. — . 806 34
6513 593 24
k , ,
fr ff Wir laden hierduich unsere Aktionäre
zu der ordentlichen Generalversamm-⸗
inng auf Mittwoch, den 30. De- zember 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfteräumen unserer Gesell⸗ schaft in Daimstadt ein Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan; sowie der Gewinn. und Verlusfrechnung für das Geschästs— jabr 1924 und Berichterstattung des Voꝛrstands.
„Bericht des Aufsichtsrats über die Piüfung der Bilanz.
Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der General ver⸗
sammlung und zur Abgabe der Stimmen
in derselben berechtigt sind diejenigen unserer Aktionäre, die ihre Interimsscheine bis spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung bei unserer Gelell⸗
schaft oder bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben. Darmstadt, den 5. Dezember 1926.
Heffische Motorenhau Akt. Gef.
Der Au fsichtsrat. (100379
Hossto. Marmelade und Kunft. honigfabrik A. G. in Mannheim.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 29. Dezember 1925, Nachm. 5 Uhr, in den Geschätts. räumen der Mannheimer Gewerbebank e. G. m. b. H in Mannheim, O 4 9b. stattfindenden 3. ordentlichen. Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgeiausene Ge⸗ schäfte jahr.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlusttechnung sür das Geichäsltsjahr 1924
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 1924s295 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts. Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Aussichtsrats.
Ergänzung des 5 3 des Gesellschafts⸗ veriragsZgs durch Zulassung der Ein—⸗ ziebung sämtlicher 200 Vorzugsattien mit mehrfachem Stimmrecht. Be—⸗ schlußfassung über deren Einziehung.
Aenderung der Stückelung der Stamm⸗ aktien durch Schaffung von Attien über je 10090 Reichsmark unter ent⸗ sprechender Erhöhung des Stimmrechts.
„Ermächtigung des Aussichtsrats, den
3z des Statuts entsprechend den zu und 4 gefaßten Beschlüssen neu zu formulieren.
6 Aussichtsratswahlen.
Zu Punkt 3. 4 und 6 findet auch ge⸗ sonderle Abstimmung der Stammaktien sowie der Vorzugsaktien statt.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind ausschließlich diejenigen Akltionãre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß S 186 des Statuts spätestens am dritten Werkiage vor der General— versammlung bei der Gesellschaft haben abstempeln lassen.
Grünberg i. Schlesien, den J. De—
zember 19265. 100378
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Franz Mangelsdorff.
99904 Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. RM = Generalunkosten 1230568 Abichreibung 129 667 2 Gewinn 11770
137200
1159. — 12 434. 54 Bestand am
J Abschreibung ... Bollwerk, Helling⸗ und JI Zugang
13 593 9
ö boo oo0
Gleiskonto:
.
32 200
, . 2
os dd Vorstands und des 1
Mitteldeutsche Möbelfabrik 21. G., Königstutter. Wir machen hierdurch nach⸗ träglich bekannt, daß Herr Hermann Ri⸗ chardt, Berlin, aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ausgeschieden ist Aus dem Auf⸗ sichtsrat schieden aus die Herren Georg Bohl. Magdeburg, Gerhard Christian Römer, Hamburg, Henry Robert Cadmus, Hamburg. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Walther Selchow, Hamburg.
Königslutter, den 1. Dejember 1920.
Der Vorstand. Bülling.
odds?
Ford Motor Company Attiengesellschaft, Berlin.
Wir geben hiermit bekannt. daß der Kaufmann George Carlson. Berlin, aus dem Aufsichtsrat abgeordnet und durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. No- vember ig?5 zum Stellvertreter des be⸗ Pinderten Vorstands Hugh Stanley Jenkins bestellt worden ist.
Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 27. Oftoher 1920 ist zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrais B J. Craig . Detroit, Michigan U. S. A., bestellt zorden.
Berlin, den 30. November 1925.
Der Vorstand. George Carlson.
fi003741 Manufaktur Köchlin Baumgartner & Cie. Attiengesellscha ft, ] Lörrach / Vaden.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 9. Fanuar 1926, Mittags 12 uhr, in Berlin in den Räumen der Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft. Berlin W. g, Voßstraße 1, stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.
m 558 5908 oh 52 000
Schwimmdockkonto: Bestand am 1. Juli 1924... ; Abschreibung ... ö . Betriebd. und Werkzeugmaschinenkonto: Bestand J ö 2
24 500
am . 508 600
18, — 27 803 66
am J. Juli
29 14
e 5 32 Mnhssnnnne, . Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: Bestand 1 J Zugang
11 255 77 F 7 21 380 7
3
Abgang und Abschreibung .... 5 Modellkonto: Bestand am 1. Juli 1924. Zugang
16238 64 . 3 3533s ] Abgang und Abschreibung ; . 5 938 64 1 — Fabrikatkonto: angefangene Arbeiten 398 489 Material konto . 6h0 867 36 ö 11 36616 k 2 22 304 Wechseltaenn * 36 3985 Kontokorrent konto: Bankguthaben . Sonstige Debitoren. Avalkonto einschl. Industriebelastung Gewinn ⸗ und Verlustkonto ..
1 2 2 1 2 1 1 * 1
S5 313 26 357 48 30 472 802
2
— — —
231 95591 ,
4551 089 28
Passi Aktienkapitalkonto.. ... ; 2 560 000 — Vorzugtaktienkonto Obligationseinlösfungskonto:
Obligationen. J . Obligationssteuerrũcklagekonto.. ö Obligationszinsenkonto. .. 2 Reservesondskonto ö ö.
. rückständige aufgewertete 8 9 1 14 8 * * 8. 1
* 2 1 14
Wechselkont oc... .
Kontokorrentkonto; Anzahlungen auf Neubauten Sonstige Kreditoren .
Avalkonto einschl. Industriebelastung „ 836 644,
Haben. Gewinn a. Waren u. Zinsen] 1 372 006 Herr Ingenieur Paul Jacobsohn schied satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat aus und wurde wiedergewählt. Zoellner Werke Atiiengesellschaft, Berlin Neukölln.
I6s 380 ltz 65 770 bg6 3388 M
*
2. *. 1 1
Tagesordnung: . 1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung mit dem dazugehörigen Geschästebericht per 30. Juni 1924 sowie Genehmi⸗ aung dieser Vorlagen,
„ Enilastung an Vorstand und Auf⸗
lchtsrat für das Geschästejahr 1923 /2(ͤ.
Vorlage der Reichsmarkeröffnungs— bilanz per 1. Juli 19234 nebst dem Prüfungebericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Genehmigung dieser Vorlagen.
Umstellung des Aktienkapitals gemäß dem Beschluß zu 3 und Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung.
b. Statutenänderungen gemäß den Be⸗ schlüssen zu 3 und 4: 5 Grund⸗ kapitalziffer, 5 24 Aussichtsratsver⸗ gütung.
Aenderung der Stammaktien Lit. A Nr. 1 bis 12500 in Stammaktien mit Vorrechtsdividende, Statuten änderung § 6 Vorrechtedividende, 5 31 Gewinnverteilung sowie ge onderte Abstimmung hierüber gemäß § 275 H⸗G.⸗B.
„Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung mit dem dazu⸗ gehörigen Geschäftsbericht per 30. Juni 1925 sowie Genehmigung dieser Vor—⸗ lagen und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung an Verstand und Auf⸗· 6 für das Geschäftssahr 1924 /
9 Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäte be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Geneialversammlung bei der Gesellichatts= kasse oder bei einem deutschen Notar oder bej einer der nachstehenden Banken:
Badische Bank Karlsruhe,
Deutiche Bank, Berlin,
Dijection der Die conto.⸗ Gesellschaft,
Berlin,. Rheinische Creditbank Mannheim und deren Filialen, . Süddeutiche Disconto⸗Gesellschaft A. G. Mannheim und deren Filialen. Bank für Texlilindustrie Akftiengesell⸗ schaft. Berlin, Voßstraße 11, hinterlegen. Berlin, den 7. Dezember 1925. Der Aufsichtsrat. Alfred Blumenstein, stellvertretender Vorsitzender.
. 1551 08028 . Der Aufsichtsrat. . D. F. Gribel. W. Kun stmg nn. A. Hentschel.
versammlung teilnehmen wollen, haben Semmelßack. Gottste in. Schr öde gemäß 5 25 des Gesjellschaftsvertrags ihre Der Vorstand. Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung — den Tag der Hinter⸗ end legung und den Tag der Versammlung m nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Mann⸗ heimer Gewerbebank e. G. m. b. H. in Mannheim C 4. 9b, erfolgen.
Mannheim, den 5 Dezember
Der Aufsichtsrat. Dr Weinaart Vorsitzender.
v8oßz (]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 9. Januar 1926, 10 uhr Vormittags, in unseren Geschäftsräumen. Um a. D., Römer— straße 21, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals durch die Ausgabe von 1700 Inhaberaktien zum Nenn⸗ betrage von je 4 1000 mit Divi— dendenberechtigung ab 1. Januar 1926. Festsetzung der zweckentsprechenden Maßnahmen, insbeisondete Mindest Per ausgabekurs; Ausschluß des gesetz⸗ Her lichen Bezugsrechts der Aktionäre; Begebung der Aktien an ein Kon— sorttum mit der Verpflichtung. emen Teilbetiag von nom „ 700 0900 den Inhabern der alten Aktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 3 alte Attien 7 neue Aktien entfallen.
„Abänderung des S 3 der Satzung be— treffend Höhe und Einteilung des Grundktavitals, gemäß Beschluß zu l.
Zur Teilnahme au der außerordent⸗ lichen Generalversammlung ist jeder Attionär berechtigt, der swätestens 3 Tage
TTWssh vor der Versammlung seine Aktien bei 1. it 46919 der Gesellschaftsfasse oder bei einem
Die Herren Kommerzienrat Paul deutschen Notar hinterlegt und in der Schleber, Reichenbach i V. und Kom Generalverlammlung eine Hinterlegungs⸗ merzienrat Beithold Manasse. Berlin, bescheiniaung vorweist sind aus dem Uufsichtsrat unserer Ge— Uim, den 1 Deiember 1925
e, Tabak. & Zigarettenfabrit
Aitenburg. den 2 Dezember 1925 ᷣ Aciengeseilschaft Chromo i. Liqu. „Lyra“ Aktiengesellschast. Der Vorstand.
Ottoringkte.
Dr. Toepffer. Georg Manasse.
980571 „Famag“ Fabrik medieinisch technijcher Apparate A.-G., Berlin. Gol markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
6 ‚.
250 000 55 000 11000
37731 10073 363 804
rler der C uli e Lil.
*
1 * 1. 3. or in Stettin
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Werkzeug und Inventar Bestände an Halbfertig⸗ und
Fertigfabrikaten .. Debitoren
D Gebäude konto; Abschreibung und Abgang. Bollwerk⸗, Helling, und Gleiskonto: Abschreibune Schwimmdockkonto: Abschreibung Betriebs und Werkzeugmaschinenkonto: Werkjeug⸗ und Utensilienkonto: Abschreibung und Abgang .. Modellkonto: Abschreibung und Abgang
14 1926. 22
96
J
. assiva. Eigenkapital Kreditoren ..
Qandlungsunkosten konto; gebabte Handlungsunkosten Steuerkonto: gezablte Steuern ö Sbligationsginsenkonto: 1.2 90 Jinsen von RM 58 845. .. Krankenkassenkonto: Beitrag zur Kranken kasse Alters- und Invaliditätsversicherungskonto: Beitrag und Invalidenversicherung ; ü ; Angestelltenversicherungs konto: Beltrag zur Angestelltenversicherunz Unsallkonto: Beitrag zur Berufsgenossenschaft ꝛe. Erwerbslosenunterstützungskonto: Beitrag zur unterstützungg.. .. ;
150 000 —
213 80496
363 804 96 Berlin⸗Pankow, im Dezember 1926. Der Vorstand Hans Odel ga
gsi ib]
Liquidationsbilanz der Aetiengesell⸗
schaft Chromo in Altenburg / Thür. am 12. August 1925.
—
2 8 2
zur Alterẽ=
Erwerbslosen⸗
6 493 än 351 6 193 9 j ib 160 4354 145
27 01803 ö 105 663 53 84 03243 150 528 57 746 43919
— —
Vermögen. Grundstück und Gebäuden. Maschinen k Gerätschaften und Aut Kassa. Wechsel und Weit-
naher, . ö Außenstände .. ö. Vorräte. 4 ern, .
. Kredit. Fabrikatkonto: Fabrikationsgewinn Bilanzkonto: Verlustsaldo ...
1
Der Aufsichtsrat. Dr. Toepffer. D. F. Gribel. W Kun stma Georg Manaffte Semmel hack Der Vorstand. Büsing Preuß Mit den ordnungsmäßig geführten Geschättsdächern adereinftzeinier Hugo Romer, öffentlich angestellter und deerdrater Bacherrerd
Sottst 01
2
Schulden. Aktienkapital. ö Teilschuldverschreibungen . Hypothek Rück ragen . Buchgläubiger ...
(999g) Stettiner Oderwerke Attiengeselschaft für Schiff und Maschinenbau, Stettin.
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschatt bilden gegenwättig: Herr Unterstaatssekretär a. D Dr Hellmut Toepffer, Finkenwalde det Stettin, Vorsitzender 2. Herr Geheimer Kommerzienrat Franz Gribel, Stettin. Stellvertreter desselben,
85 000 — 22700 320 000 —- 145 906 10 172 83309
— — —
—
* 2 1. 21
Stettin, de De em er 1M
Steitiner DOderwerke Lerr Generaldirektor Adolf Dentiche Artiengese lichaft für Schiff und Stettin, WMaschinen dan, Siettin.
4. Heir Konsul Wilhelm Kunstmann Büring Vrenß Stettin,
— —