Königgrätzer Straße 8́* als Aufsichts
person bestellt. .
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin-Mitte, Abt. 154, Nn. 421. 25, den 7 12. 1925.
Berlin. ; 100160 Auf Antrag des Kaufmanns Wilhelm Schwechten zu Berlin, Kochstr. 6061 (Hriwatwohnung: Berlin- Lichterfelde, Karlstraße 98), ist eine Beaufsichtigung . Geschaf isfuhrung angeordnet und er Kaufmann Paul Schuster in Ber. lin SW. 11, Koniggrätzer Str. 85, als Aufsichtsrperson bestellt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154, Nn. 419. 25.2, den 7. 12. 1925.
Beuthen, O. S. . (100162 Ueber das Vermogen des Kaufmanns Franz Glomb. Automobil- Vertrieb und mechanische Werkstatt in Beuthen. D. S. Kluckowitzer Straße 22, wird zur Ab—= wendung des Konkurses diz lc e tan. 65 angeordnet und zur Beaussichtigung es Schuldners der Kaufmann Ezerner in Beuthen. D. S.. Gejistraße 4. bestellt Amtsgericht Beuthen, D. S., den 8. De⸗ zember 1925. — 12. Mn. 115/25.
1001653 Bischofswerda, Saghsen,
lieder den Raufmann Alfred. Walter Säurig in Bischofswerda, alleinigen In- haber der en 1 Firma Alfred W. Säurig in Bischofe wewa, wird heute, am 7 195. Vormittags 1015 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur W⸗ wendung des Konku angeordnet. Der Justizrentmeister i. R. Claus in Bischofẽ·
werda wird als Aussichtazerson bestellt.
Das Amtsgericht Bischofswerda.
iooisq Bischofswerda, Sa chsem. lieder den Kaufmann Andreas Sebastinn Ram in Weickerédorf, alleinigen Inhaber der Firma Kristallwaren fabrik und Glas gro 41 Sebastian Ram in Weickers· kborf, wird beute, am J. Desember 1985 Vormittags ih hr, die Geschäftsaufssicht gur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Rechtsamwalt Bretschneider in B schofẽwerda wird als Aufsichtẽperson bestellt. . Das Amtsgericht Bischofswerda.
Braunschweig. 1090165 Ueber die Firma Friedrich Aug. Herm. Ohm, Kolom al u. Lebens mittelgroßhand⸗ lung, alleiniger Inhaber Kaufmann Fried- rich Ohm, hierse lbst, Karlstraße 64, wird bie Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Bücher revisor Karl Jleischer, Wachholzstraße 15, wird als Aufsichtsperson bestellt. Braunschweig. den 7. Dezember 1925. Das Amtsgericht. 4.
Bückeburg. 1 VOl66]
In der Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Chemischen Werke Schaum⸗ burg Akt. Ges. in Ahnsen bei Bückeburg wird auf Antrag der Aufsichtsperson die Glãubigerversammlung auf Montag, den 14. Dezember 19235, Nachm. 4 Uhr, in den Sitzungssaal des Landgerichts in Bückeburg einberufen.
Bückeburg, den 8. Dezember 1925.
Tas Amtsgericht. JI.
6 Erich Barth
Crefeld. . (100169 Die Sei gelte ch über das Ver⸗ mögen der Firma A. Weyers & Co. und der Frau Wwe. Weyers in Crefeld ist nach rechtskrãftiger Bestãtigung des Creseld, den 1, Dezember 16 Amtegerschl. Abt.
Creteld. 100l65)
Ueber das Vernsogen der Firma Siebert
& Möller (Maschmnen und Gisenbau) in FErefeld⸗Loönn ist beute die Geschãf tsaufsicht angeordnet. Aufsichtẽperson ist Rechte. anwalt Dr. Alerander in Grefels. GCrefeld, den 3. Derember 1725 Amtsgericht Abt. 3.
Dresden. (100170) Dee Geschäftsaufsicht über den Händler ͤ waren G. Paul in Dresden, HBleruffer
ist heute ar
Torten. wich Rlermann, Dresden, enstr Am lsge richt Dresden
(1071p die offene 28 . * 77
emo r
Dresden,. * Die Geschaftsaufsicht
perlon
Nachm. wgeordnet worden. on: Baätrworste ber Maul Dre dea Glifenstraße G8 II Amtsgericht Tres den Abt. II.
Flaus in
Ehrenfried ersdorèt. (ioo l7z]
ücber das Vermögen des Fab rat. mitbest ders Max Albert Scheithauer in Geyer. Mitinhaber urd personlich haf. te Cen Gesellschaf ters der Firma E. Louis Schelthauer Al umin umnckochne sch r- Far k. Stanz. und Emaillierwerke in Geyer, wird heute, am 4 Dexmber 193, Nach. mittags 127 Uhr, zur Abwendung des Rorkurses die Geschãftsaufsicht angeordnet. Zur . wir der Kaufmann Nax nel in Geyer beztellt
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 4. Dezember 173.
Fisenach. 100173
Die Geschäfsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Kohler, Irhabers einer Musikslienbandlung in Tisfenech, ist nach Rechtskraft des Jwang ẽvergleichs dom 18. 11. 1925 beendigt.
Gize nach, den . Novenber 195. Thür. Amtsgericht. I. Elberfeld. ; 190175 üleber das Vermögen der Gesellschaft für Industriebedarf Gebhart & Co. Elberfeld Berliner Str. S6, ist am 2. Deiember 1736. Vormittags 8 Uhr, die Seschaftsaufficht gnheordnet . Aufsichtsperfen: Dr. Wasiak, U -Barmen.
Hacheler Schulstt 4. Amtsgericht Elberfeld. Wt. 13.
ElIperteld. (lool? 4j
eber das Der mg des Kaufmanns R. Wolkowitz in Elberfeld, Fried rich straße 42, ist am 3. Dezember 125, Nachmittags 46 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtcverson: . mann C. Rick in Elberfeld. Hofaue 41.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
lber reld. Uo) 75
Ueber das Vermögen der Firma Hardt & Jaeppelt in Glberfeld. Beohnst raße ist am 3. Dezember 19835, Nach mi ttags 5 Uhr, die Geschaftsaufsicht angeordnet worden Aufsichtwerson: Kaufmann Karl Winkenbach, Elberfeld m 115.
Amtegericht Giberfeld. Wbt. I3.
Essen, Ruhr. ö (100177
In Sachen, betr. Geschaftsaufsicht über das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ Fränkter Haftung in Firma Triton Rohrlei kungs. und Apparatebau Gesell schaft mit heschränkter Haftung in Essen. Bürohaus Glückauf, wird der Antrag der Schuldnerin auf Verlangerung der. schaftsaufsicht zurückgewiesen, da die ge setzlichen Voraussetzungen dafür nicht ge geben sind.
Essen, den 1. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Goldberg, Schles. 100178 Ucher das Vermögen des Ritterguts besitzers und Amtsgerichts rats a. Rickard Wirkler in Blumen, Treis Golbberg⸗Haynau (Domimum und Desa⸗ Werk Blumen), wird heute, am 2. De⸗ Ember 1X5, Vormittags 109 Ubr die G- sckäftgaufsicht angeordnet. Zur Aufsichts⸗ persen wird Dberstleirtnant a. D. Grũtzner in Blumen bestellt. Umtsgericht Goldberg J. Schlef.
Hamborn. U10017 9 Reber das Vermögen des Kaufmanns Max Freundlich in Damborn, Dagedorn⸗ straße B,. wird heute, am 5. Dezember 19633, Nachm 1 Uhr, die Geschaf t S6 au fficht angeordnet. Der Rechlsamnast Dr. Schwarz in Hamborn wird zur Geschäfts⸗ aufsichtsperson ernannt. Hamborn a. Rh., 5. Dezember Amtsgericht. Hamborn. . (1001580 Uecber das Vermögen der Firma Ver kauf skontot Gwald Reichart Gsell schaft mit beschranktker Haftung in Damhorn. wird heule, am 7. Desember 1973, Nach⸗ mittags 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht an. peordnet. Der Nechtanmwalt Tömwenstein in Hamborn wird zur Geschaftsaufsichts⸗ person ernannt. ⸗ Semborn, den 7. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
1026.
Haim burg. 100152 Die Gechaftsaufsicht ist angeordnet über Vermogen; 1. der offenen Handels ˖ ft in Firma Kobäcs & Zinner, Hraskeller 8. Schneiderartikel, 2. des KFeufmanns Adolf Kovacs, Hannstr. 32, des Kaufmanns Walter Xinri Zinner, Fruchtalles 19. Aufficht wer 5. Fi. Kanning, Glockengieße mall 9.
Soanburg, 5. Dezember 1935.
Das Amtsgericht. Hamburg.
Die Geschaftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der Kommandit esellschaft in Firma Truelsen & Cordes, Hemourg, Hopfenseck 13. Aufsich l erson: 5 HDartkung. Hamburg. Gr. Theater ˖
Domburg.
Dezember 1926. Das Amtsgericht. Hannover. 100153 Ueber das Vermögen der Firma Fritz Kole müller C Co, Gummiwarengtroß⸗ handlung, Sannover⸗Linden, Fösse⸗ straße 798, wird heute, am 5. De ʒember 1925. Abends 9 Uhr, die Geschäftsguf⸗ sicht angeordnet. Zur Geschäftsaufsichts⸗ wird bestellt der Rechtsanwalt Lenzberg in Hannover, Andreagaestr 9. Amtsgericht Hannover. Hannover. 190154 Ueber das Vermögen der Firma August Bücking „Hannover,
Sinüberstt. 4 A (Kurz-, Welß⸗ Woll warengroßhandlung). wird zur Ab⸗ wendung des Kontkurses die Geschäfts⸗ 26 angeordnet. Der Geschäftsfühcer Weder ind, Hannover, dtathenau⸗ platz 5 II, wird zur Aufsichtsperjon bestellt. Amtsgericht Hannover, 4 12. 1925.
Heilpronn, Negkar, 1006361 Beschluß vom 2. Dezember 185. In Sachen, bett. Geschaf Gaufsicht über das Vermögen des Heinrich Schneider, Neckarhotel, hier, wird weg Ent⸗ scheidung über den Antrag auf Geschäfts. aufsicht, da die bisherigen Erhebungen eine volle Klarung des Vermögens, in bes. des Schu ldenstandes, nicht gebracht haben. und ur Froörterung der Verhältnisse eine läube ge rversammlung auf Donnerstag, den 17. Dez. 1925, Nachmittags 2 Uhr, Saal 5. einberufen. Amtsgericht Heilbronn.
. sehlei. 1G IS85] Ucher das Vermögen der ien 6 Gebr. Wölffel in appeln wird heute, am 7. Dezember 19235, Nachmittags 5.35 Uhr, die Ge⸗ , angeordnet. Zur Auf⸗ ichtsperson wird der Kaufmann * Jessen in Mehlby, zu Mitgliedern des läubigerbeirats werden die Kaufleute Georg Jensen in Firma Erich Jacobsen Ww. Nachf. Flensburg, Sandberg 2, und Richard Förster J. Fa. Chr. N. Lorenzen, Vrktoriastr. 3,
bestellt. Kappeln, den 7. ember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 3.
(10186, Ehefrau b. v. Holdt, verw. irma Marie Laß in Kappeln, wird heute, am 7 Dezember 125, Nachmittags 625 Uhr die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. ur Auf⸗ sichtsperson wird der Kaufmann Her⸗ mann Jessen in Mehlby bestellt. Kappeln, den 7. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 3.
Königsbe Er. 100157] In Ser erf ru ffichtssa e über das , des Kaufmanns Hugu⸗ bert von Brehm, Alleininhaber der Firma H. von Brehm und Co Agen⸗ turen) in Königsberg, Pr., Steindamm Nr 105, wird an Stelle des Rechts⸗ anwalt Dr. Denzin der Diplomkauf⸗ mann Gloger, hier, Fuchsherger
Allee 20, zur Aufsichtsperson be tellt.
Amtsgericht Königsberg, Pr.
4. 12. 1985.
Flensburg,
HKappeln, Schlei. Uchber das Vermögen Der Marie Laß, 3.
Lorentzen, in
Leipaig. 11001565 Ueber den Elektrotechniker Karl eyne in Leipzig, Kurprinzstr. 4 all.
Inhaber eines technischen Büros unter
handelsgerichtlich nicht ein⸗
Firma „Karl Heyne“ in
Teipzig, ebenda, ist zwecks Abwendung
des Koönkurses am 7. Dezember 1925,
Nachmittags 535 Uhr, die Beschäftsauf⸗
sicht angeordnet worden. Mit der Be⸗
aufsichtigung der Geschäftsführung des
Schuldners ist der Zivilingenieur 8.
Hilgenberg in Teipzig⸗Marienhöhe,
Naunhofer Str. 3, beauftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al.
den 8. Dezember 1925.
der getragenen
Liegnitz. 100189
Ucßer das Vermögen des Wagen⸗ bauers Bruno Scholz in i it wird auf seinen Antrag zwecks A wendung des Konkursverfahrens die Geschäfts⸗ 2 angeordnet. Als Aufsichtspersen wird der Bücherrevisor Mehlfeldt in Liegnitz bestellt.
Amtsgericht Liegnitz, 4. Dezember 1925. 100190 De Geschäftsaufsicht das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft in Firma Droste T Karstens, Attiengesellschaft für Bauausführungen in Lübed, wird auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben. Lübeck, den 5. De zember 1925. Das Amtsgericht, Abt. 2.
Ul GMI Müller Nachf.
Li beck. ö. * d ber
1
Malchim. 36. Jeschäftsaufsicht Th.
Inh. Heinrich Gloede durch Zwangs⸗
vergleich beendet. ö Malchin, den 2. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Meinerzhagen. l1G0102 Ueber das Vermögen der firma r hoff & Schmidt zu Kierspe⸗Bbf. i. W. ist gut Anfrag der Inhaber dieser Finma heute, Nachmittags 3. 130 Uhr, 23 schäftsaufsicht zur Abwendung, dez. Ken kurses angeordnet. Zur Ger rd eufsichts. son ist der Kaufmann Karl Homrig⸗ aufen zu Kierspe bestellt worden. Meineriba gen, den h. Dezember 1325. Das Amtsgericht. Iiool93] Firma. Cohen und Schlecht, mechanische Kleiderfabrik, in M. Glabbach wird beute. Mittags 12 uhr, über deren gesamteg Vermögen die Deschaftõaufsicht zur Abwendung. des Fonfurses an geordnet. Als Aussichts person wird der Kauft Hans Fries, hier, Kaißersteaße, bestellt. Zur Crörte⸗ rung der Verhältnisse sowie zur Stellung nahme zu der Berufung der Aufsichts⸗ person und zur Entgegennahme von Vor⸗ 3 n für bie Grnennung der Mitglieder ö Gi e berrenn wird auf Samstag ke ie i,, e lia libr. auf 3 77 des biesigen richts eine lãubi r, einberufen. ö den 3. 12. 1925
M- GIaMaCch. Auf Antrag der
Amtẽgericht
Veanog, Kr. Laldæ;, oo! r , , aun ,
üIntrag Schlosse rmeisters Johann Löffert in Flieden, vertreten durch Nechtsanwalt Dr. Kruska in Neuhof, wird beute, am J. Dezember 19235, Vor= milags iG Uhr. die e len n lber den Schlossermeister Johann Loöffert in eden angeordnet. Der Direktor C. J. öschen in Fulda wird als Aufsichts⸗ on bestellt. Neuhof, den J. Dezember 1825. Amtsgericht. Neumünster. (l00ls5] Auf Antrag des Landmanns und Meieristen Karl Klasen in Latendorf wird zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen heute, Vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichteper en wird der Meiereibesiber Jobannes Glindemam in Klein Kummer feld bestellt. Neumünster, den 5. Dezember 1925. Amtsgericht.
Neęustadt, Saalg. 1197 Das Amtsgericht Neustadt a. S. hat am JT. Dezember 1925 zur Abwendung des Konkurses über das — 4 der Attiengesellschaft Brauhaus Neustadt a. S.“ die Geschäftsaufsicht angeordnet und den beeidigten Bücherrevisor und Treuhänder Bruno Schirber in Nürn= 3 Fürther Straße 236. und den Rechtsanwalt Wi Kleinhenz in Neustadt a. S. als Aufsichtspersonen er⸗ nannt.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
(100196 Væustadt, Schrwarzn ald, Ueber die Firma Kadus⸗Werk G. m. b. H. in Neustadt (Schwarzwald wir ur Abwendung des Kon kurses auf Antrag eutKe, Vormittags um 10 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufssichts. Hen wird Herz Kaufmann Karl Albert re, hier, bestellt ; uftadt i. Baden, den 5. Dezember 1925. Bad. Amtsgericht.
Væustettin, bol 66
Durch Beschluß des y. n Neu⸗ elt bom 2. Dezember 19725 ist über, das Vermögen des Schneidermeisters Albert Glaus zu Neustetlin, Friedrichstraße b, die 2 angeordnet worden. Der Kaufmann Richard Hrennickh zu Neu stettin, Stellterstraße, ist zur Geschäfts⸗ auch wog son bestellt
Nenftettin, den 2. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Weser. 1M0l99] Ueber den Kaufmann Kar! Thielker in diebenau i. 3 wird auf seinen An⸗ krag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da derselbe in⸗ folge der aus dem 2 herdor⸗ gewachsenen wirtschaftlichen rhaltnisse fahlun z gunfähig geworden ist und be gründete Aussicht besteht, daß der Konkurs durch, ein Ueberein kommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird, auch ein Ablehnungsgrund nicht ermittelt ist. Zur Beguffichtigung der Geschäfts führung wird der Bürgermeister Heinrich Bartels in Liebenau i. Hann, bestellt. ᷣ Menburg a. d. W., den 5. Dezember 1925. Das Amtsgericht
Xr dhausen. 1000
Auf den am 30. November 19725 bei Gericht gestellten Antrag des Kaufmanns Rudolf Kaluschke in Nordhausen wird über das Vermögen der offenen Handels . Adler Konservenfabrik Rudolf
Vienburg
aluschke in Nordhausen zur Abwendung des Konkur fes auf Grund des 8 1 der Ge schäfttauffichts verordnung vom 14. Juni se, de, Geschaftzaufficht über das Ver- mögen der offenen Hendelsgesellschaft an= ordnet und als Aussichtsperson der
zustiznspektor und — * i. R.
Bendteb in Nordhausen bestellt. Nordhausen, den 5. 129 19235.
Amtsgericht.
Rostock, MHeclb. 1060 MI licber das Vermögen des Kaufmams lis Kychenthal zu Warnemünde
anufakturwarenhandlung) ist an 4 De-
e. 1835 Nachmittags 37 Uhr, die schãflsan fich angeordnet. ichts ˖
k . or . Rosen⸗ th zu M ł
aher , , Der mer iges
Amtsgericht.
Sn Sen (100202 Auf Antrag des Ritterguts. und Berg
werkebefißers Majors a. D. Maximilian
Müller in Klofter rode, Re. Sangerhausen
wird über den An tragstelle: Maximilian
Müller beute. Vormittags 11 Uhr die
Jeschaftsaufsicht zur Abwendung des Kon.
kurses angeornnet 3 Verordnung vom
14. 6. 1924. ls Aufsichtgpersonen
werden Rechtzamralt Grimm, bierselbst,
. 23 2 — * deißner, ierselbst, Regelsqasse bestet,. 3 Sangerhausen, den 7. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Schleusingen. Zur endung des 2
Firma Schübel in Frauenwalz,
allein ger Inhaber Kaufmam Erst
Schübel, daselbst, wird heute, am 4. Te-
kemöer 19235, Mittags 12 Uhr, die Ge⸗
J ongeordnel. Zur Auf⸗
ichtwerson wird der Rechtsanwalt und
Notar Schmidt in Schlensingen bestellt,
Die Schalbnerin bat ein Glasbüttenmnert
und fabrizert insbesondere
instrumen te und Thermeme ter.
1002903 Konkurses der
Schleufm gen, den 4. Der mber 1925. Ki Amtsgericht.
schneidemũühẽl. 2 i, das 4 en des Maurer- immermeistets Dans Sachs in Schneidemühl. Jastrower Allee 32, wird heute, am 4 Dezember 1925. Nachmittags 3 ür 46 Min., die Geschaftẽau ficht an⸗ geondnet, da er, wie er dargetan hat, im solge der wittschaftlichen Verhalnisse zahlungsunfähig geworden ist. 2 Der R nungstat e von bier wird zur Auf- sichlsperfon ernannt. 3. Zu Mitgliedem des Gläubigerbeiraks werden bestimmt: L der Fuhrun ternehmer Slodowy . 2 der Direktor Radtke von der Prodinzialbank,
hier. Schneidemühl, den 4. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
00M.
Stargard, Pomm. 100205
Die Geschaftsaufnsicht ung Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Vrmann
veiber & Sohn in Stargard i. Pomm. perfön sich haftende Gesellschafter Oermann
reiber und Emil Maier, Maschinen⸗ fabrik, wird gemaß 8 1 der Bekannt machung über die Geschaftsaufsicht zur Ab- wendung des Konkurses vom 8. Je bruar / l. Juni 1924 angeordnet. ls Auffichtcherson wird Rechnungsrat Her mann igt in Stargard i Pomm.
. Stargard i Pomm. 8. Dezember 1725. Das Amtsgericht.
Stuttgart. ; 100206 sr . das 8 8 Firn . 8 uß, Franz Schnee in 5 5 1D, wurde am Dezember 13356, Nachmittegg 5 Ubt die G nfs er, leren nn ei Ronkar les angeordnet. Als Geschäftz⸗ ron wurde bestellt: nk⸗ 336 Förster, Stuttgart,
Tilsit. 3 100207 Ueber das — des Kaufmanns Grnst Sorstigall in Tilsit, Sohe Straße Inhaber der gleichnamigen Firma, s die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ person ist der Kaufmann Max Killath in Tilstt bestellt. Tslstt, den 5. Dezember 1925. Amtsgericht.
Waldenburg. Sachaen. . Ueber die offene Dandel ge sellschaft in . Friedrich Steinert in Reichenbach 3 Hohenstein⸗Ernstthal und deren Ge= sellschafter. die Kaufleute Christian Friedrich Steinert, Karl Bruno Steinert und Gotthard Paul Steinert, amtlich in Reichenbach b. Sohenstein⸗Ernstthal, fst am J. Dezember 1985, Nachm. 5 Uhr. die Geschäftsaufficht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäfts⸗ führung ö. der Strumpffabrikant Ernst Esche in Eallenberg beauftragt worden. Sächs. Amtsgericht Waldenburg.
Weimar. 998951 Ueber das Vermögen der Firma 8 Arvel in Weimar wird die Geschäfttsaufsicht an⸗ geordnet; Autsichte person ist der Kauf⸗ mann Arnd Schmidt, Weimar, Heller⸗ weg 2. ö Weimar, den 5. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht. Weimar. 1M] Ueber das Vermögen der Firma Rein⸗ hard Rothe & Co., Weimar, wird die Geschaftsaufsicht angeordnet. Zur Auf⸗ sichtsperson wird der Kaufmann Arno Schmidt, Weimar, Sellerweg 2. bestellt. Weimar, den 8. Dezember 17235. Thür. Amtsgericht. 5B.
Wesel. 1 CGMi9l
In Sachen betreffend die Geschãfts-· aufsicht über das Vermögen der Firma Fritz Aßfelder in Wesel, wird die Ge⸗ schäftzaufsicht, nachdem der Zwangsver ⸗ gleich durch rechtskräftigen Deschluß be⸗ stätigt ist, aufgeboben. s
Wesel den 23. November 1925.
Das Amtsgericht.
Wetzlar. . ö 100201II
Auf Antrag der Firma Theo Perle zu Wetzlar, Eisenmarkt, wird die Geschäfts⸗ aufficht zur Abwendung des Konkurs⸗ , über das Vermögen der vor⸗ bezeichneten Firma heute Nachmittag. 5 Uhr, angeordnet, da die Firma infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirt. schaftlichen wer n zahlungsunfah worden ist. und begründete Ausst e, daß in absehbarer Zeit die Zah= lungsunfähigkeit behoben wird. Als Aufsichtsperson wird Herr Rechtsanwalt Oppermann in Wetzlar bestellt.
Beblar, den 4. Dezember 1925.
Amtsgericht.
8. Tarij⸗ und ZƷahrplanbekannt⸗
machungen der Eisenbahnen.
100768 Vom 1. Januar 1926 ab erhält der Babnbof Eichbot die Bezeichnung Kiel⸗ West . — 113 V 17 /Ihò5. Altona., den 7. De jember 1928 Deut iche Reichs babn⸗Geellichaft. Neichsbabndtrektion Altona.
Denutscher Neichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Reichsmart. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Rr. 32.
Einzeine Nummern kosten v.40 Reichsmark.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Anzeigenprets für den Raum
eimer ? gespaltenen Einheits zeile 1,05 Reichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark.
Anzeigen nimm an
die Geschaftsstelle des Reich und Staatsanzeigers
Berlin SW. 48. Wilhelmstraße Nr. 32.
einschließlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛe.
uebersicht der Prägungen von Reichssilber- und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende November 1925.
Bekanntmachung, betreffend die Umsatz steuerumrechnunassätze auf Reichsmark für die nicht an der Berliner Börse notierten ausländischen Zahlungsmittel für den Monat November 1925.
Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziner vom ö . . ea g. Dezember 1525. markstũcte martstück markstũcke markstũcke
Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichs pfennig⸗ RM RM RM RM
1. Im Monat November 1925 sind gevrãgt
worden in:
Reichssilbermũnzen 1 Ein⸗ Zwer⸗ Drei⸗· Fũünf⸗
pfennigstũcke pfennigstũcke
Mom Karforrußarnftnzr Reichspfennigmünzen
1 Ein⸗ Zwei⸗ Fünf ⸗·ᷓ Zehn pfennigstücke
RM
RM RM RM
Fünfzig
. 1 . 3 1 1 pfennigstũcke pfennigstüũcke RM
münzen in den deutschen Münzstätten bis Ende November 1925. . Berlm ... 2 615 35) Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 52 des Reichs⸗ Ninchen 2841 Si
; 21 3 ee mm. Nuidenbütien . 5c ö. — gesetzblatts Teil J und der Nummer 54 Teil II. Stuttgart.. 1366 60 227 624 66 Preußen.
Faristuhe... 60 0 — . Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 390 00
226 * 260 o? 1 1210 905
J G 103 196,2 ) 327 625,60
20 000, —
1 11
30 625, —
Hamburg... 945 000 . 640 071 1210 905
Summe 1 7382 185 44540415 K 2 9
484 380 2795 476,68
ͤ
Ih 280 60
5000 500.02
z )
9 100, —
2. Vorher waren Amlliches.
geprägt J). As 381 8900 45 or ols 145 127 496 Deutsches Reich.
3. Gesamtvrã-⸗ Der Herr Reichspräsident hat die nachstehend aufgeführten
gung. 227 764 oss 50 35 oss 149 367 567 Beamten zu Mitgliedern der Reichsdisziplinarkammer Berlin
1 695 285 2795 476, 68 5 O0 8oοσιο Q 25 969 108 55
25 845 gl 2, 30
.
359. 35 180 60 573. 85
1617—
5d 658 673,10 109 86
55h Ol6 923 70 109 S859 100, -
7645,
4 Hiervon sind wiederernannt:
wieder einge⸗ zogen. 90314 219 201: — 5. Bleiben.. 227 673 774 50357 796 355 55? 5 28 Präsident: Großmann, Senatsypräsident, Berlin, ; 3 23 . ö sellv. Präsident: Lang els, Landgerichtsdirektor, Berlin, Mitglied: Fabisch, Kammergerichtsrat, Berlin, Mitglied: Scholz, Amtsgerichtsrat, Berlin. Der Herr Reichspräfident hat die nachstehend aufgeführten
Berlin, den 10. Dezember 1925.
7755 17.33
Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums.
5 000 319,42 25 968 534,70
) Vgl. den Reichsanzeiger vom 12. November 1925 — Nr. 266.
J. A.: Sandrock.
Beamten zu Mitgliedern der Reichsdißiplinarkammer in Frant⸗ ö —— 2. kw
furt a. M. ernannt: Präsident; Dr. Aschaffenburg,
Frankfurt a. M.
stellv. Mitglied: Börner, Amtsgerichtsrat, Frankfurt a. M., stellv. Mitglied: an Stelle des Amtsgerichtsrats Dr. Oester⸗ geführten Gesetze:
reich, Eltville, den Landgerichtsrat Messerschmitt, die Bekanntmachung der neuen Fassung der Ausführungs—
Frankfurt a. M. — t bestimmungen zum Weingesetze, vom . Dezember 1926.
. . die Verordnung, betieffend Aufhebung der Bekanntmachung über Mineralöle, Mineralölerzeugnisse. Erdwachs und Kerzen vom 18. Januar 1917 RGGBl. S. 60), vom 285. November 19289, und
die Bekanntmachung über das Reichsgesetzblatt, vom 1. De⸗ zember 1925 Umfang 21 Bogen. Verkaufspreis 30 Reichspfennig. Berlin, den 11. Dezember 1925. Gesetzsammlungsamt.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 52 des Reichsgesetzblatts Teil enthält die nachstehend auf—
Oberlandesgerichtsrat,
Bekanntmachung.
Die Umsatzsteuerum rechnungssätze auf Reichs mark
für die nicht an der Berliner Börse notierten aus⸗ ländischen Zahlungsmittel werden im Nachgang zu der Be⸗ kanntmachung vom 1. Dezember 1925 (Reichsanzeiger Nr. 282 vom 2. Dejember 1925 für den Monat November 1925 wie folgt festgesetzt:
Krause.
Reichs mark
1,10 S0, 50 1.60 41,40 19, 095 63 10 1,95 21.55 2090 154,30
238.50 241, 15 317,45 396, H0
52, 10 220, 45
16 80 450,55
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 54 des Reichsgesetzblatts Teil II enthält die nachstehend aufgeführten Gesetze:
die zweite Durchtührungsverordnung vom 4. Dejember 1925,
die Bekanntmachung über die Kündigung des Freundschafts⸗ Handelt und Schiffahrtsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und den Vereinigten Staaten von Mexiko vom 30 November 1926,
die Bekannimachung über den Intemnationalen Verband zum Schutze des gewerblichen Eigentums vom 3. Dezember 19275 und
die Befanntmachung über die Ratifikation des deutich⸗schwedischen Schiedegerichts, und Vergleichsvertrags vom 29. August 1924, vom 7. Dezember 1929.
Umfang 3 Bogen. Verkaufspreis 10 Neichspfennig. Berlin, den 11. Dezember 1925.
Gesetzsammlungsamt.
sd Nr Staat Einheit
EGstland . Lettland ..
Litauen .. Luremburg. Polen
100 estnische Mart 160 2at
lob lettische Rubel 100 Litas
100 Franken
109 3
1090
zum Aufbringungsgesetze
Rumänien Rußland. 1 Ticherwonez Aegypten... .. 1 ägvptisches Pfund Britisch Ostindien .. 100 Rnvien Britisch Straits Settlements .. 100 Dollar Britisch Hongkong. 100 Dollar China⸗Schang hai 100 Tael (Silber) Argentinien 100 Goldveso Chile 100 Pejo 100 Peso
Mexiko Peru. é peruanisches Pfund 100 Peso
— Me R C do —
O9
0
— 2 6
* D
Krause.
—— Preußen.
Ministerium für Handel und Gewerbe. Bei dem Berggewerbegericht Dortmund ist der Bergrat Schlieper in Recklinghausen unter Ernennung zum Stellver— treter des Vorsitzenden mit dem stellvertretenden Vorsitz der Kammer Ost-Recklinghausen dieses Gerichts betraut.
— — — — W—— — — — D O N N —
I, Berlin, den 11. Dezember 1925.
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Zarden.
Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 9. Dezem ber 1925.
Die auf den Stichtag des 9. Dezember berechnete Groß⸗ handelsinderzifser des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem Stande vom 2. Dezember (1229) um O3 v auf 122,5 zurückgegangen. Gesunten sind die Preise für Roggen. Hafer, Butter, Fleisch, Milch, Treibriemenleder, Baumwollgarn, einige Textilrohstoffe und Nichteisenmetalle. Höher lagen die Preise für Weizen, Gerste, Schmalz und Rohjute. Von den Hauptgruppen haben die Agrarerzeugnisse von 1179 auf 1173 oder um 5 vH nachgegeben, während die Industriestoffe mit 1322 Vorwoche 1323) nahezu unverändert blieben.
Berlin. den 10. Dezember 1925. Statistisches Reichs amt. J. V.: Dr. Platz er.
ö /
Nichtamtliches. Dentsches Reich. Der Reichsrat hält Montag, den 14. Dezember 1925 um 6 Uhr Nachmittags im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.
Berichtigung. In der letzten Vollsitzung des Reichsrats hat Bayern entgegen dem gestern von dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger verbreiteten Bericht für
den Gesetzentwurf zur Sicherung der Getreidebewegung gestimmt.
Dentscher Reichstag.
Landwirtschaft Graf Kanitz. Präsident Löbe eröffnet die Sitzung ũ um 2 Uhr nuten. Der
Gesetzentwurf über die
drei Lesungen angenommen.
wirtschaft fortgesetzt. Abg. Blum (GHentr.) stellt fest, daß die Not sei Die
fort,
wiesen zu werden. Die wirtschaftliche wir hätten eine Koalition der Not. der fährt Redner
Reichsernährungsminister hat auf die große Welta gewiesen. Es gibt aber noch Boden in Deutschland, d wverden kann und vor allem besteht die Mögl
denz der Handelsverträge durchaus nicht einverstanden
streiten.
ergibt. Auch die Frachtlosten sind unerträglich hoch. eine Ernährungsverschiebung eingetreten, die
8 ** * Deutschland, der
der mangelhafte Milchverbrauch in 2 8 ausmacht.
vierten Teil des amerikanischen Konsums ist die Preisdifferenz zwischen Roggen Getreidebewegungsvorlage mit kritischem In welcher Form die Zwangswirtschast
*
ist nur eine Relation R
bis zum Fleisch ᷣ 8 4 Die Industrieprodukte sind aber zu
Agrarproduktion.
wie das einmal gesagt wurde, l
aber, sondern auf sie müssen finden. Der Redner bespricht die das Kredite in Anspruch nehme, hafter seine Preise verbilligen sollte und Konsumentenpreis bei den J
hoch. Dasselbe gilt auch für Kartoffeln und Gemüse gerechtigkeit muß das Reich durch Mittel der Aufklarnng Hie Verschuldung der Landwirtschaft kann nich; durch dung der Kredite allein behoben werden. Der We
aus der Landwirtschaft heraus, da er Der Auslandskredit ist nur ein notwendiges Uebel erläßlich sein, bei den Kreditanleihen die Möglichkeit zu
Preispolitik des Stick aber volkswirtschaftl ic
J 9 Mie J rr zom Bie Spanne zwise
Zinssatz dem etwa im Laufe der Beit gesn * kun . 601 R . * ö 2831 . Zinsfuß anzupassen Meine Freunde haben den Vauptt
. e Eintragung Hypotheken und Schiffspfandrechten in aus- ländischer Währung wird ohne Aussprache in allen
Notlage der wirtschaft allgemein anerkannt sei, sie brauche also nicht mehr he⸗ allgemein, Extensid
für die
und stehen der Erhöhung der Agrarzölle ablehnend gegenüber Redner weist auf die Gefährdung des deutschen Gemüsebaues hin, die sich aus der Auswirkung der abgeschlossenen Handelsve Es ist jeßt Landwirtschaft muß sich einstellen auf einen vermehrten Weizengnhbau. Zu beklagen ist
dito ess 11er
muß die Praxis ergeben. Der Preis aller Produkte vom Getre zwischen Industrie un
oh lb gos 70M 109 851 45,. - 1
132. Sitzung vom 10 Dezember 1925, Nachmittags 2 Uhr. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) Am Regierungstische: Reichsminister für Ernährung und
20 Mi⸗
von
Die dritte Lesung des Haushaltsplans wird dann beim Reichsministerium für Ernährung und Land⸗
86 91 and⸗
erung
erträgnisse erheblich zu steigern. Meine Freunde sind mit der
und es war
unnötig, in den Ausschüssen sich um die autonomen Zölle herumzu— ** 95 * * * 1 . *. M * 2. *
Wir treten für eine Verminderung der Industriezölle Lin
* Ver
rtrage
8 den
ant
1
und Weizen. Wir stehen der Wohlwollen gegen
in den .
noch weiter bestehen kann,
de
Kartelle sind der Ausgangspunkt dieser Preissteigerung. Man kant die Kartelle nicht erzieden die gesetzlichen Bestimmungen Anwendun
Fleischprodukten ist ungewob
e, Menn wlderspricht ihrem Werle d