1925 / 291 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Wiürzbu Sans Sitz Würzburg. Dinkel, Gastwirt schäftsräume: Bronnbachergasse 39. Würzburg, den 24. November 1925. Amtsgericht Würzburg. Registergericht

2

Ffatel, Tu

Inhaber:

Würzhur

Ke mit be ürzburg. Der Gesellschaftsvertra ist vom 14. Olttober 1925. Gegenstan

des Unternehmens ist der Vertrieb von ur Erreichung dieses weckes ist die Gesellschaft befugt, vor⸗ ahnliche nternehmungen zu erwerben, sich an

tentneuheiten.

andene gleichartige oder

lolchen zu beteiligen, deren Vertretung

u übernehmen und im In⸗ und ern nd. unter der gleichen oder unter besonderer er⸗

Firma

. Zweigniederlassungen richten.

zu

Das Stammkapital beträgt 50090 RM Die Ge⸗

fünftausend Reichsmark —. selllchaft kann einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer haben. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, dann ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer: Ernst Meißner und ae Reiter, beide Kaufleute in Würz⸗ Urg. Der Gesellschafter Ernst Meißner, Kaufmann in Würzburg, bringt in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft Waren im Gesamtwerte von 2500 RM zweitausendfünfhundert Reichsmark ein. Verzeichnis, in dem die Waren näher aufgeführt sind, be⸗ findet sich bei den Gerichtsakten. Geschäftsräume: Schönbornstraße 8. Würzburg, den 24. November 1925. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.

Würzburg. . 100598 C. Feuling C Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sitz Würzburg. Der Gesellschgftsvertrag ist vom 20. November 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Schuhmgren und . gleicher Ar⸗ tikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark fünftausend Reichsmark Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der esellschaft berechtigt.

Geschäftsführer: Franz Feuling, Groß⸗ kaufmann in Würzburg, und Clara Feu—= ling, geb. Kosters, Großkaufmannsehefrau in Würzburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- chen Reichsanzeiger. Geschäftsräume:

erzogenstraße 3.

Würzburg, den 24. November 192.5. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Fielenziꝶ. . 100505

In unser Handelsregister Abteilung B t heute unter Ur. 3 bei der Firma

uarzkies und Sandwerk Schermeisel,

m. b. H. zu Schermeisel, Nm., folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf 12500 Rechsmark umgestellt. . .

Der Gesellschaftsvertrag ist hinsichtlich bes Stammkapitals und der Stammein⸗ lagen abgeändert laut Gesellschafterbeschluß vom 15. Oktober und 21. November 1925.

Zielenzig, den 1. Dezember 1925.

Das Amtsgericht. Fwenkan. 100606

Auf Blatt 149 des Handelsregisters, bett. die offene Handelsgesellschaft in

irma Weisbrod & Co. in Eythra, ist eute eingetragen worden: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen. Amtsgericht Zwenkau, den 4. Dez. 1925. Twenlkeanu. 1009607

Auf Blatt 20 des Handelsregisters st heute die Firma Gustav Jope in

thra und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Gustab Jope in Eythra ein-

agen worden. Angegebener Ge⸗ chäftszweig: Fabrik und Handel mit elluloidwaren.

Amtsgericht Zwenkau, den 5. De

Vez.

Ewickau, Sachen. 10066]

In das Handelsregister ist am 27. Mai 19235 eingetragen worden auf Blatt 2287, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt, Zweigstelle Wilkan in Wilkau, Zweigniederlassung der Aktien-

sellschaft Allcemeine Deutsche Credit Änstalt in Leipzig: Der Gesellschaftsver . ö bom 2. Dezember 1899 in der Neu⸗ i vom 10. Juni 1922 ist durch

schkuß des Auffichtsrats vom 18. März 15735 in 8 4 abgeändert worden. Das Grundkapital zerfallt jetzt in 6000 Aftien m je 19 Reichsmark, 43 C Aftien zu je 100 Reichsmark, 380 999 Aktien zu je 40 Reichsmark und 10 009 Aktien

zu je 20 Heichsma Amts geri Zwickau.

1925.

Enickau, Sach-gn. 1006909ũ In das Handelsregister ist heute ein⸗

agen worden auf Blatt 2831 die irma Heinrici-Kunstbrunnen Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Der Gesellschaftspertrag ist am 15. Oktoher 1925 abgeschlossen orden. Gegenstand des Unternehmens der Bau von Kunstbrunnen, Leucht ; ontänen, Heißluftmaschinen und ver⸗ wandten Artikeln, insbesondere die weitere Ausnutzung der von Herrn Ernst Heinrici der neuen Gesellschaft zum Preise von 2000 RM verkauften deutschen Reichs.

100595 erbräu stübl, ; y Hans in Würzburg. Ge⸗

(100597 Patentneuheiten⸗Vertrieb, Gesell⸗ . Haftung, Sitz

und 384 599 sowie der deutsche brauchsmuster Nr. Sb8 090. S869 763, 870 232, endlich des beim Amtsgericht untet Nr. 1876 ö

6 es

wital beträgt 10 9000 Reichsmark. Geschäftsführern sind ö Lauf mann

. Ernst wickau. Beide können nur n. vertreten.

sellschafts vertrag wird noch

erfolgen. Amtsgericht Zwickau, 5. Dezember 1925.

4. Genosfenschafts⸗ register. 1006,

Bacã Homburg v. d. Höhe.

Gn. R. 16, Docnholzhäuser War⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge, nossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht zu Dornholzhausen. Bäckerme ster Wil⸗ helm Desor ist aus dem Vorstand aus— keschieden, an seiner Stelle ist Landwict Louis Desor in Dornholzhausen gewählt.

Bad Homburg v. d H. den J. De⸗ zember 1925.

Amtsgericht. Abt. 4.

Bielefeld. 100696

In unser Genossenschaftsregister ist ein getragen worden:

Am 23. Novemher 1925 bei Nr. 68 (Firma Müller Gin. und. Verkaufs genossenschaft von Bielefeld und Umgegend, eingetcagene Genossenschaft mit heschränk ter Haftpflicht in Bielefeld; Die Ge—⸗ nossenschoft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 19. November 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands mitglicher Mühlenbeßitzer Friedrich Wil⸗ helm Borgstedt in Milse und Geschäfts- führer Heinrich Blankenburg in Bielefeld, en Damm 4, sind zi Liquidatoren be⸗

ellt.

Am 3. Dezember 125 unter Nr. 78 die Siedlung genossenschaft Kamerad schaft;, des Reichsbundes der Kriegs beschädigten, Kriegsteilnehmer un Kriegs. hinterbliebenen, eingetvageng Genossen⸗ schaft mit b 3 Haftpflicht mit dem Sitz in Bielefeld Gegenstand des Unter- nehmens ist Erwerb, Bebauung und Ver⸗ waltung von Grund und Boden zum cke städtischer und ländlicher Ansiede⸗ ung. Das Statut datiert vom 28. Ok— tober 1925. . . Amtsgericht Bielefeld.

Calenberg. 119697] In das 3 Genossenschaftsrcgister ist zu Nr. 10 Eleftrizitäts genossenschaft, e. G. m. u. H. in Alferde) heute fol- gendes eingetragen: J

Die Genossenschaft ist durch Bes luß der Generalversammlung vom 2A. No⸗ vember 1925 aufgelöst

Eine Liquidation erübrigt sich. Amtsgericht Calenberg, 7. 12. 195.

Dohbrilugl;. II0906598 In unser Genossenschaftsregister ist am 30 Nobember 1925 unter Nr. WM die durch Satzung vom 9. Oktober 1925 errichtete Genossenschaft in Firma: Bauernkasse für Schilda und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkler Haftpflicht mit dem Sitze in Schilda eingetragen: Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb einer Swar. und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditwerkehrs; gemelnschaftlicher Einkauf von Verbrauch; stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs; gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Dobrilugk, den 30. November 1925. Das Amtsgericht.

PDömitry. J Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist am 25. Nobemher 1925 bei der Eleltri= zität und Maschinengenossenschaft Wen⸗ disch Wehningen e. G. m. b ein- getragen worden: . .

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom II. Oktober 125 aufgelöst. Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder , . Richard Schult und Büdner Paul Gäth in Wendisch Wehningen. ; Dömitz, den 4. Deze mber 1935.

Das Amtsgericht.

Heid elherg. ,, Genossenschaftsregister Band 1 2.3.1 zur Firma Ländlicher Kreditrerein St. Ilgen eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Hafhoflicht in St. Ilgen: In der Generakbersammlung vom 8. No⸗ dember 1555 wurde ein neues Statut fest⸗ 33 die Firma der Genossenschaft in Sar, und Darlehnskasse eingetragene Ge, noffenschaft mit unbeschränkter Haftzflicht in St. Ilgen, Amt Heidelberg. und der Gegenstand des Unternehmens dahin ge- andert; J. der Betrieb einer Spar- Darlehnekasse zur Pflege des Geld⸗ und Treditverkehrs sowie zur Förderung des Spar in nes; 2. gemeinschaf licher Ginkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes; 3 3 mein schaftliche. Verkauf landwirtschaft˖ licher Erzeugnisse; 4 gemeinsame Anlage, Unterhaltung und Betrieb einer maschi nellen cherei.

n Ge⸗ S867 9865, S867 987 ͤ S871 879, 875 772, 875 773, 883 g30 und 884090, . *. usters, . 8 verwandten Unternehmen, fte jeder Art. Das ö

u

a) der Bernhard Kuntzschmann, P der rici, beide in die Gesellschaft Aus dem Ge⸗

bekannt⸗ 6 daß die Bekanntmachungen der sellschaft nur im Zwickauer Tageblatt

Im hiesigen Gen ist heute unter Nr. getragen worden:

mit beschränkter Haftpflicht. 1925. und

zweckmäßig eingerichtete

schaffen.

unter Nennung desselben dur

e)

und Geschäftsführer. Genossenschaftsdirektor, Hermeskeil.

5) . und schriftliche Willens⸗ erklärungen si ie Genossenschaft

Franz sämtlich

ind für verbindlich, wenn zwei Vorstandsmit⸗ glieder sie abgeben.

g) Die Haftsumme beträgt für den Geschäftsanteil 1999 RM. Die höchste Anzahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist 100 Anteile.

Hermeskeil, den 25. November 1925.

Das Amtsgericht.

Hohenlimburg. 100701 In unser Genossenschaftsregister 9. am 306. Nobember 1925 bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft in Firma Gartenbaugenossenschaft Hohenlimburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränk ter Haftpflicht! in Hohenlimburg, ein⸗ getragen, daß die Genossenschaft durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung, vom 22. Mai 1925 aufgelöst ist und die bis⸗ herigen Vorstandsmitglicber die Liquida⸗ toren sind. Das Amtsgericht Hohenlimburg.

Homberg, Bz. Cassel. 10072] In unser Genossenschaftsregister 11 unter Nr. 26 die Wasserleitungsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. zu Mörshausen, eingelra on worden. egenstand des Üinkernehmens ist; Bau,. und Betrieb einer gemeinschaftlichen Hochdruckwasserz; leitung. Die ö. eträgt 200 Reichsmark. Den Vorstand bilden: Vor⸗ steher Konrad Hartmann, stellvertretender Vorfteher Karl ö Heinrich erzog, sämtlich in Mörshausen. Das Statut ist am 5. Oktober 1925 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen durch das amtliche Kreisblatt für den Kreis Hom— gg Geschäftsjahr vom 1. Juli bis Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem zwei Mit⸗ ö des Vorstands, der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts . itt Cassel, 30. 11. 1925 omberg, Bez. Eahel, . j 25. 9 Abt. JI.

Das Amtsgeri 100703

des Genossenschafts registers, betr. die Firma Deutscher ** lungsverband. Zen tralgenossenschaft e, , . Siedlemwereinigungen ein. tragene nossenschaft mit beschrnkter ftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen orden: Die Genossenschaft ist aufgelsst Amtsgericht Leipzig, 5. Dezember 1925.

Lübbenau, 1007 0(1J In unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5h, Edeka Großhandel, e. G. m. b. H. in Vetschau, eingetragen worden: als drittes Vorstandsmitglied Kauf⸗ mann Karl Boschan in Veischau, Haft⸗ umme: 500 5.15 und 8 der Satzung sind geändert.

. . 25. August 1925.

Das Amtsgericht.

Leipzig. Auf Fiat 137

Meld ort. 10706 Am 16. Oktober 1925 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 96 die Satzung des Raiffeisen⸗-Spar⸗ und Dar⸗ sehnskassen⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkker Haft— pflicht in Eggstedt, vom 9g. Oktober 1925 eingetragen. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere; 1. der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des . Gewerbe⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die , von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur 6 Ueberlasfung an die Mitglieder.

Amtsgericht Meldorf.

Neustrelitꝝx. . In das hiesige nn, ,. ist heute bei der Gemeinnützigen Bau⸗ nn,, für Mecklenburg Strelitz, e. m. b. H. in Neustrelitz, ein- tragen: Die Vertretungs efugnis der iquidatoren Richard Goehle und Otto von Dreden ist erloschen. Neustrelitz, J. Dezember 1925.

patente Nr. 368 50, 369 47, 376 168

Heidelberg, den b. Dezember 1925. Amtegericht. V.

Amtsgericht. Abt. 1.

Hermeskeil, Br. Trier. 100218] enschaftsregister folgendes ein⸗

a) Gemeinnützige Bau en a Hermeskeil, eingetragene Genossenscha b) Das Statut datiert vom 13. August

e) Zweck ist, den Mitgliedern 9

eckmä Boh= nungen in eigenen oder unter ihrer Mitwirkung gebauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗

dJ Die Bekanntmachungen erfolgen

unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 1. von zwei Vorstandsmitgliedern, ie von dem Aufsichtsrat 6 den

Vorsitzenden in der „Hochwaldzeitung“. Vorstand: Vorsitzender Hubert Arm, Uhrmachermeister, Stellvertreter Peter Hilsamer, Prozeßagent, Schrift- Jores, in

Vürnberg. Genossenschaftsregistereintrag. schaft Kriegermwohn stätten

Die Genossenschaft ist aufgelöst Nürnberg, den 5. n e 1925. Amtsgericht Registergericht.

Rennerod.

In unser Gen wurde heute zu Nr. bei der Firma Gebrüder Menk, ß Bahnhof. Niederroßbach⸗Neustadt, fol⸗ gendes eingetragen:

„Der Sitz der Gesellschaft ist nach Westerburg verlegt.“

ennerod, den 27. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. II.

kKRæęnner ad. . 100708 In unser Genossenschaftsregister wurde heute zu Nr. 17 des Spar⸗ und Da ß e. G. m. u. H. in Neustadt folgendes eingetragen: „An Stelle des verstorbenen Joseph Kexel ist der Schmied Johann Beyer zum Vorstandsmitglied gewählt worden.“ Rennerod, den . November 1925. Das Amtsgericht. Abt. II.

Schleswig. 100769 Am 26. November 1925 wurde in das 2 unter Nr 1384 das . der Elektrizitätsgenossenschaft Borgwedelfeld C Stexwig, e. G. m. b. H. in Borgwedel, vom 1. November 1925 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elektrischer Energie für Licht⸗ und Kraftzwecke. Amtsgericht Schleswig.

Terhbst. k.

Betrifft die Sgesell⸗ schaft, eingetragene Genossenf ft mit beschränkter Haftpflicht in Zerbst. Die Firma ist geändert in: Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler, eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Haft-

licht. g gericht Zerhst, 3. Dezemebr 1925.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aschasfen burg. 101155 In das Musterregister ist eingetragen: Buntpapierfabrik Aktiengesellschaft in Aschaffenburg, ein verschlossener Brief⸗ umjschlag, enthaltend 88 Geschmacksmuster don Buntpapieren (Flächenmuster), als Bücherfortsatz und Umschlag, ferner zum Ueberziehen von Einbanddecken, Karton⸗ nagen, Etuis, Galanterie Portefeuille= Papierkonfektions⸗ und ähnlichen Waren, welche mit den nachstehenden Fabrik- nummern versehen sind: 1, 2, 3. 4 5, 7. 8 o 1 1 l n ig, 26, 27 25 37 37 34

3, 14, 45, 45, 47, 5h, 59, 60, 61, 62, 69, 73, 74. 75. 76, 77,

86, 82, 88, g, gz, ga, 6h, 97, 101, 102, 104, 105, 106, 107, 108, 110, 112, 113, 114, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 126, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1925, Nachm. 2 Uhr 165 Min. Aschaffenburg, 7. Dezember 1925.

Amtsgericht Registergericht.

Fürth, axern. (101156 Mufsterregistereinträge:

1. M. Brünn K Co. Aktienge sellschaft. Sitz Fürth, 1 Muster in einer Schachtel Corona‘ Christhaumschmuck, enthaltend Christbaumschmuck aus Lamette in Kränzen, Ellipsen Halbkreisen und allen sonstigen Formen in Verbindung mit aus Metall- folie heigestellten, nach Spezialversahren bedruckten und ausgestanzten Figuren aller Art, aufgemacht in Schachteln, mehrfarbig bedruckt mit / Weihnachts ujets, Schachteln mit ausgestanztem Fenster, das den In⸗ halt zeigt, Fabrik. Nr. 392, 1 Muster, die Aufmachung des gleichen Artikels in Düten, ebenfalls mehrfarbig mit Weih⸗ nachtssuiets bedruckt, und zwar diese Düten mit Gelatinefenster Fabrik⸗Nr. 394 ver⸗ siegelt Gejchmacksmuster für plastijche Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meidet am 14 November 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Musterregister Nr. 1991. 2. Georg Brandstätter, Fabrikant in Zirndorf, Fürther Straße 33. 3 Muster don Holzkasten, ohne hervorstehende Kanten, in verschiedenen Ausführungen, Größen und Farben, als Sockel für Spielzeugwaggen, Fabrik⸗Nrn. 120, 130, 135, 1 Muster eines Gewichtssatzes aus Metall, in verschiedenen Größen und Farben, Fabrik. Nr. 30 offen, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 14. No⸗ vember 1925, Vormittags 116 Uhr, Musterreg Nr. 1992.

3. Nürnberger Spiele⸗ Fabrik 8. Klee⸗ feld Co, Fürth, , 18. 1 Mußster eines Spielbretts für Gesell= schaftgspiele welches sich in charafteristijcher Weise von den bekannten Spielbrettern dieser Art dadurch unterscheidet, daß es Bilder enthält, welche den Großstadt⸗ verkehr, seine Gefahren und deren Be- senigung veranschaulichen, Fabrik⸗Nr. 36 versiegest. Geichmacksmusten für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 21. November 1325, Vor⸗ mittags 1 Uhr, Musterreg. 1993.

4. G. Zimmermann, Firma in Zirn⸗ dorf. 2 Muster von Rasiergarnituren, abrik⸗Nrn. 958 und 959, versiegelt, Ge⸗ chmacksmuster für plastische Erzeugnisse,

Il02 25]

Gemeinnützige Siedlungsgenossen⸗ Nürn⸗ berg, e. G. m. b. S. in Nürnberg:

10070 .

25 November 1925, Vormittags 1 Munterren Nr 1944 . Fürth. den 1 Dezember 1925. Amtsgericht Registergericht. Göppingen.

89499 Musterregistereintragungen: J

1. Am 28 10 25 für die Firma Rolen- thbal, Fleijcher und Co in Görvingen, als Flächener zeugnis 1 Abbildung Keorseit⸗ plakat mit zwei Figuren, Reklame⸗ nummer 100 Schutzfrist 3 Jahre an⸗

Am 27 11. 25 jiür die Fuma Göpringer Möbel- und Sitzmöbelwerke A G in Göppingen als vlastische Er⸗ zeugnisse 20 Tafeln Abbildungen von Sitz⸗ mödeln mit den Fabriknummern 401 403, 1403. 404 4095 918. 519, 529, 521, 522, 523. 513 514 2588 589 574. 575, 310. 309 305, 306, 307, 607, h97, 598, es, 609, 610 567, 614, 615, 312, 816, 317, 815, 820, 19, 821, 822 823, 824 345, 518. Sob 312. 229. 517, 6l8 und Diana, 408, 400 541, 542 543, 544 634, 635, 409, 624 634, 536 537, 538, 539 540, 6ö0 hig 5 is. 55m 5h, g gig 633, 80. 581, 576. 577. 702, 702 800, sol, os 648 649 802. So4. Sos So?, So6, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. 11. 25, Nachm. 4 Uhr, und von Nr 408 an am 25. 11. 25, Nachm 3 Uhr. 3 Am 28 11. 25 für die Firma Fr. Kauffmann in Ebersbach, Fils, bei dem Eintrag Nr. 3357 1 Muster für plastuche Erzeugnisse, Glas mit Schraubendeckel. Fabriknummer 101 die Schutzfrist wurde auf weitere zwölf Jahre verlängert. Amtsgericht Göppingen.

Halle, Saale. 101157 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen: Unter 629 für die Firma Carl Warnecke in Halle . S. am 4 November 19265, Vorm 10 Uhr, 24 Muster für Packungen, 3 Umschläge Nrn. 9619. 9621, g646a, 9646b, 9656 9694, 9757, 9781, g805 2 Bänder Nrn. M3 Ja, 73 I(b. 3 Schachtesn Nrn 9489. 9674, 9696, 9701, 9703, he /g 20. 9747 7762. 4 Beklebungen Nrn 2650 9637, 9702, 9751, Flächenerzeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter 630 für den Kaufmann Franz Hagedorn in Halle am 14 November 1925, Vorm 10 Uhr, eine Tariftabelle für Fern⸗ sprechgebühren, Postvafetzonen, Tariftilo⸗ meter, derart heigestellt daß die in Plakat⸗ oder Buchlorm ausgeführte Tabelle mit Reklameinseraten durchschossen oder um⸗ randet wird, Fläche nerzeugnis. Schutzfrist Jahre. Unter 631 für den Kauimann Frani Hagedorn in Halle am 25. November 1928. Vorm 11 Uhr, Lohnbeutel auf der Vorderseite in bisher üblicher Form aus- gestattet, dagegen auf der Räückseite mit beliebigen Reklamen bedruckt, ferner ist die Räͤckseite durch Perforation oder eine ähnliche Eimichtung leicht ent seinbar, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Halle S., den 30. November 19295. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. 1 7 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 4409. Firma Paul Cd. Nölting K Co. in Hamburg, für ein offenes Paket., enthaltend ein Muster eines Wand kalenders, Flächenmuster. Fabriknummer 3290, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 9. November 1925 Mittags 1 Uhr. Nr. 4410. Firma Stäcker C Olms in Hamburg, für ein persiegeltes Kuvert, ent⸗ baltend ein Muster eines Barometer (Photographie), Muster für plastische Er. zeugnisse, Fabriknummer 58, Schußzfrit drei Jahre, angemeldet am 19 November 1925, Vormittags 8 Uhr. Nr 4411. Firma C. Iven & Sohn in Hamburg, für ein versiegeltes Paket ent⸗ haltend ein Muster von einer zeisten⸗ musterkarte, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 191120, Schutz nist drei Jahre., angemeldet am 19. November 1925, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Nr. 4412. Firma Fr. Weiershausen K Co. in Hamburg, für ein offenes Kuvert. enthaltend 20. Muster von Tapeten- zeichnungen Flächenmuster, Fabriknummern S0 99, Schutz frist 3 Jahxe, angemeldet am 21. November 1925, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 4413 Firma J. Hesse C Co. in Hamburg, für ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend ein Muster von einer Packung in Kleeblattform für Datteln, Feigen, Mandeln, Traubenrosinen u. TDergh⸗ Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik nummer 6, Schußtzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. November 1935, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. Rr. 4414. Fabrikant Jehan Henri Koch in Hamburg, für ein offenes Paket, enthaltend ein Modell von einer Bogen⸗ kappe für Gartenbänke oder stühle, Mußster ür plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1920, Schutzftist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Nobember 1828, Nach-; mittags 1 Uhr. Rr. 4415. Firma Kaufmann Robert Metzlaff in Hamburg, für ein versiegel tes Kuvert, enthaltend 5 Muster von Vor— lagen für Kontenführung von Loseblatt— büchern, Flächenmuster, Fabriknummein 1 bis 8. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25 Nobember i925, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Rr. 44s5. Firma Ernst Robert Reichelt in Hamburg für ein offenes Kuvert, ent—= haltend 1 Maler von einem jprechenden Yotijbuch, Muster für plastische Er eugnisse, Fabriknummer 37. Schutztrist 3 6 angemeldet am 27 November 1925, 12 Uhr Mittags. . Hamburg, den 8 November 1925. Das Amtsgericht Abteilung sür das Handelsregister.

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ö

gemeldet am 27. 10 25 Vorm 10 Uhr 45.

oplengz. (101 159 k. dag biesige Musterschutzreginer int am 11. November 1825 unter Nr 149 bei der Firma Schubwarengroßbandlung Bruno Mäannerecörter in Kobien;. Nin zastraße 34, solgendes eingetragen? Ein Paket mit einer Schuhichachtel, diese trägt die Gejchãrtẽ⸗ nammer h veisiegelt, vlastisches Erzeugnis. angemeldet am 21. Ofiober 1926, RVor⸗ mittags 11.15 Uhr, Schutztrist 3 Jahre.

Koblenz, den 7 De jember 19206.

Das Amtsgericht.

n otazschenbroda, llol 160 In das Musterregister ist eingetragen

or den.

66 76 nnion⸗Werke, Aktiengesell⸗ chaft, Kunstdruck- Metallwaren; und. sakatelabrif in Radebeul ein unversiegeltes aer, angeblich enthaltend 13 verschiedene efors für buntbedruckte Blechdolen, 7 Defor 13, Alvenblumen für Küchen⸗

dosen und Garnituren. 2 Dekor 7203

z Defor 37025 4. Dekor 36ß / 1 und alle anderen Größen, 5. Dekor 1010/1, 6 Detor 73 / 5. 7 Dekor 8o0f1 8. Dekor Soosz 9 Dekor 525/12. 10. Dekor 525 / 16

11 Delor 565 /2 und alle anderen Größen, 12. Dekor z07 1 und alle anderen Größen 13 Dekor 1006/2 und alle anderen Größen und Farben in veischiedenen Grundfarben, Flächenerzeugnis Schutzfrist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 7 November 1925, Nach⸗ mittags 12,5 Uhr.

Nr. 63 AMnion⸗Werke, Aktiengesell⸗ schalt, Kunstdruckf Metallwaren· und Plakatesabrik in Radebeul, hat am 15 No; vember 1922 für die unter Nr. 63 (13 Blechabschnitte verichiedener Dolen mit aufgedruckten Dekors. Geschäite⸗ nummern 356.13, 540 / 3. 370/23, 370 / 24. 1920/2. 3 und c die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre ange⸗ meldet

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 30. November 1925.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Ahr weil err, lIlI0l161

Ueber das Vermögen der Firma May K Franzen G. m. b. H. in Ahrweiler ist m dd, He zenrber 1535, Vorm. II Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Biermanns in Ahrweiler. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Dezember 1925. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin an demselben Tage an hiesiger Gerichtsstelle.

Ahrweiler, den 9. Dezember 1925. Amtsgericht. Ralingen. 101162 Ueber das Vermögen der Firma Schuhhaus Merkur“ FInh. Adolf Wohn⸗ has in Ebingen, O⸗-⸗A. Balingen, wurde am 9. Dezember 1925, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Maier in Ebingen. Anmeldefrist der Konkurs⸗ sorderungen: 9. Januar 1926, Gläubiger⸗ versammlung und Wahltermin: Mitt⸗ woch, den 385. Dezember 1925, Vorm. 11 ÜUhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 20. . 1936, Vorm. 11 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis g. Januar 1926. Amtsgericht Balingen.

RHerlin. 101154 Ueber das Vermögen der Firma Dr. med. A. Henschel CK Co. G. m. b. H. kosmetische und chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Berlin No. 43, am riedrichshain 16523, ist heute, Nachm. Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Konkursverwalter Franz tznick, Berlin W. 8, Französische traße 57/58. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 1925, Vorm. 10 Uhr. rü⸗ tungstermin am 8. März 1926, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13 / 14, III. Stock, immer 195. Sffener Arrest mit An— er ht bis 4. Januar 1926. 83. N.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den ꝛũ. Dez. 1925.

Berlin. 101163 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Basch in Firma Hermann Wegs⸗ mann in Berlin 8. 42, Ritterstraße 24 Wirtschaftsartikel), ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Petznick in Berlin W. 8, Franzõslsche Str. 57. rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 15. 1. 1926. Erste Qlnbige f derigmmliung am 8. 1. 1936, 6 ä, Uhr. Prüfungstermin ani 3 126, Born. 11. Uhr, im Gerichts⸗ , . Neue Friedrichstraße 18114,

l. Stock, Zimmer 111. Sffener Arrest *. Anzeigefrist bis 6. 1. 1936. Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts erlin⸗Mitte, Abt. S1, den 8. 17. 1925.

Berlin. 191165 Ueber das Vermögen der Firma Julius Heymann junior, Spezial Leder⸗ abfall Großhandlung, Berlin C. 2, Tönigstr. 13144 (EAlleininhaber der Kaufmann Julius Heymann, Berlin,

richt Berlin Mitte das Konkursver⸗ hren eröffnet. Verwalter. Kaufmann Stammler, Berlin ⸗Friedenau, Rubensstr. 37. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. 2. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ja⸗ nuar 1926, Vorm. 10 üg Prüfungs⸗ termin am g. März 198565, Vormittags 10 Ühr. im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13/ñ14. II. Stock, immer 105. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 5. 1. 1926. Gerichtsschreiber des , Berlin-Mitte. Abt. 83. N. 7665. 25. a., den 8. 12. 1925.

Berlin. ö i966 Ueber das Bermögen der Firma Albert S. Paul & Co,, offene Handels⸗ gesellschaft für Wein und Spirituosen, in Berlin XN. 65, Müllerstraße 137, ist heute, Vormittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Wedding das Kon⸗ fursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Ernst Neitzel in Berlin NW. 52, Melanchthonstraße 15, ist zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Februr 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 8. Januar 1926. Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N. 20, Brunnenplatz. Zimmer 30 1. Prüfungstermin ebenda am 2. Fe⸗ bruar 1926, Nachm. 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Ja⸗ nuar 1926. (Aktenzeichen 6. N. 75. 35.) Berlin N. 20, den g9. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin ⸗Wedding. Abt. 6.

Birkenfeld. Vale. lol 167 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Krempel zu Birkenfeld. Nahe, ist eute, am 5. Dezember 1925, Mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mandatgr Lengler zu Birkenfeld. Anmeldefrist bis zum 1. Fe⸗ bruagr 1928. Wahltermin am 4. Januar 1926, Vormittags 19 Uhr. Prüuͤfungs⸗ termin am 24. Februar 1936. Vort mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1926. Birkenfeld, den 5. Dezember 1925. Amtsgericht.

KBottrop. 101168 , Franz Stemmer in Osterfeld ist ute, 5.15 Uhr Nachmittags der Konkurs eröffnet. Konkursverwallgt ist. der Bücherrevisor Künzel in Buer. Offener Arrest mit , bis zum 12. Ja⸗ nuar 1926. nmeldefrist bis zum 12. Januar 1726. Erste Gläubigerwer⸗ sammlung am 2. Dezember 1925, Vor- mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmstraße, Zimmer 7. Prüfungs⸗ termin am 265. Januar 1936, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Bottrop, den 3. Dezember 1935.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bretten. 191169 Ueßer das Vermögen der Firma August Ramfaier in Sickingen wurde heute, am 7. Dezember I25, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Kaufmann Carl Burger in Bretten. Anmeldefrist: J. Februgr 1835. Erste Gläubige wersammlung; Dienstag, den 5. Januar 1726. Vorm. 11 Uhr,. Prü- fungstermin: Dienstag, den. 9. Februar 135, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 1. Januar 1726. Bretten, den J. Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Charlottenburg. 101170

Ueber daz Vermogen der Delikatessen= haus des Westens“ Gesellschaft mit be⸗ ö Haftung in Liquidation in Charlottenburg, Joachimsthaler Str. 42. ist heute, Nachmittags 15 Uhr, don dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs- verfahren eröffnet. Vewaster: Konkurs⸗ verwalter Borchardt in Charlottenburg, Kantstraße 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und effener Arrest mit. Anzeigepflicht bis 3. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 13. Jamar 1926. Vor, mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäuze des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr 254. Aktenzeichen: 40 N 437 25.

Charloltenburg, den 10. Dezember 1936. Der 93 Amtsgerichts.

Cöthen, Anhalt. 101171

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Friedmann und Rußbaun. n Gothen ist heute am 8. De⸗ zember 1925 das Konkurswerfahren er. Ifnet. Konkursverwalter. Nechtsanwalt Dr. Stock in Cöthen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. Januar 1926, Vorm. 11 y, Uhr. Allgemeiner Prüfungstepmin am 8. Febmiar 1526, Mittags 18 Uhr.

Anhaltisches Amtsgericht, 5, Cöthen.

Darmstadt. ; 101172

Über das Vermögen des früheren deben mitte lgeschaftsi nhabers , Ploch in Ärheilgen ist am 8. Dezember 1925, Vormittags 19 Uhr, das Konkurswer⸗ fahren ecöffnet worden. Der. Rechts- anwalt Dr. Hermann Neuroth in Darm⸗ stadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfonderungen sind bis zum 6. Ja—⸗ nuar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erster Prüfungstermin: Donnerstag, den I4. Janugr 1925, Nachmittags 4 Uhr, neues 6 Irdgeschoß,

9 ; Darmstadt, den 8. Dezember 1925.

Ueber das Vermögen des Schuhwaren. M

Dortmund. Iloli? 4] Ueber das Vermögen des Schneider melsters Fosef Riese. Tuch und Maß aesckäft in Dortmund, Kaiserstr 4. ist am 5 Dezember 1925. Nachmttaas 13 Uhr S Minuten, das Konkurs der fahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf— mann . in Dortmund, Scbwwanenwall 44 Offener Arrest mit Anzelaerfickt bis zum 1. Januar 1926. Ronkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 1. Januar 1926. Grste Gläubigerversammlung am 5. Ja⸗ nuar 1926. Vormittags 11 Uhr Allue⸗ meiner Brüfungstermin am 14 Januar 19366, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amktsgericktsgebäude, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund

PDortm nm . 101173 eber das Vermögen der Firma Ee brüder Würfl. Kommamditgesellschaft. Tertilwaren⸗ Handlung zu Dortmund, Fifenmarkt Rr. 7. ist am J. Dejember 925, Vormittaas 11 Uhr 353 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann S. Seagall zu Dortmund, Sckwanempall Rr 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Jaguar 193563; Konkursforderungen sind bei dem Gerickt anzumelden bis zum 5. Januar IM36. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1925. Vorm. 11M Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. Januar 1525, Vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ zericht gebäude, Zimmer Nr. 78.

Amtsgericht Dortmund.

Du isburg-KRuhrort. 1011751 Neber das Vermögen des Kaufmanns Rickard Denke in Duisburg Beeck, Kaiserstraße 240. wird heute, am 5. De⸗ zember 1925, Nachmittags 12.555 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungunfähig ist. Verwalter: Rechtsanwalt Sternberg in Duisburg. Meiderich. Konkursforderungen bis 31. Dezember 1925. Erste Gläubige rder⸗ sammlung und Prüfungstermin: Mitt— woch, den 30. Dezember 1825. Vor- mittaas 1 Uhr, Zimmer 19. Anmelde- frist und offener Arrest bis 21. Dezember 18365. = 5. . 45 36.

Preußisches Amtsgericht Dba.« Ruhrort.

Erfurt. 101178 Neber das Vermögen der Thüringer armor und. Holz⸗Industrie G. m. b. H in Mühlberg i. Thür ist am

ir, 10 Uhr.

min am S8. Februar 19265 . ö. . 31 nzeigepflicht bis zum 25. Januar 6 Amtsgericht Frankenberg, den 7. Dezember 1925. Frankrurt, Main. 101181]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinxich Schillig alleinigen 3 der Firma Schilling u. Co. (Rolladen und J r , in Frankfurt a. M., Geschaͤftslokal: Niedenau 15, Wohnung: Niedenau 43, ist heute am 7. Dezember 1935. Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Der Rechts anwalt Otto Müller, hier, Roßmarkt 1, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit An eig frist bis 5. Januar 1926. It zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 16. Jaauar 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforder⸗ lich. Erste Gläubigerdersammlung: 5. Ja⸗ nuar 19566, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin; 26. Januar 1926. Vor⸗ mittags 11 Uhr hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 2.

Frankfurt a. M., den J. Dezemher 1725.

Amtsgericht. Abteilung 17.

Guben. 1011821

Üeber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Paul Waurich in Guben, Oststraße 16, ist heute, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Anmeldetermin: 1. Fe⸗ bruar 1926. Gläubigerversammlung: 5. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 9. Februar 1926. Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 1. Februar 1926.

Guben, den 7. Dezember 1735.

Das Amtsgericht.

Hammelburg. 101183

Das Amtsgericht Hammelburg hat über das Vermögen des Landwirts Urban Zopf in Sulzthal am 9. Dezember 19265, Vor⸗ mittags i0 Uhr den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schmitt in Hammelburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 19. Januar 1926 einschließ⸗ ** sst erlassen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19 Januar 1926 einschließlich. Termin zur Wahl, eines anderen Konkursverwalters. über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den S5 132, 234, 137 K. O. bezeichneten Fragen: Dienstag, den 5. Ja—

5. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr 37 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Hilpert in Erfurt, Bismarckstraße 12. Konkursforderungen sind bis zum 29. De⸗ zember 1925 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 19225. Erste Glaäͤu⸗ bigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 5. Ja— nuagr 1935, Vormittags 1 Uhr, Zimmer Nr. 73 des unterzeichneten Gerichts. Erfurt, den 5. Dezember 1925. Pr. Amtsgericht.

Erfurt. 101176 Ueber das Vermögen: 1. der Firma Paul engen in Erfurt, und 2. das ihres Älleininhäbers Kaufmanns Paul Senßgen in Erfurt, Gartenstraße 60, ist am 7. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Robert Dümm⸗ ler in Erfurt. Bergstraße 39. Konkuls⸗ forderungen sind bis zum 31. Dezeriber 1925 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. De— zember 19235. Erste Gläubigerpersamm- lung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 7. Januar 1926, Vormittags 117 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht. Zimmer 73. Erfurt, den 7. Dezember 1925. Pr. Amtsgericht.

Erfurt. . l9l 1714]

Ueber das Vermögen der Firma Piekbsch & Weber in Liqu. in Erfurt ist am 7 Dezember 1825. Vormittags 11. Uhr 27 Min. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Ingenieur Klatte in Erfurt. Bismarckstraße J. Konkurferde⸗ rungen sind bis zum 51. Dezember 182) beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 19525. Erste Gläubigerversammsung, ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfunags, termin, am 7, Januar 19836. Vormittags 11 Üühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 73. .

Erfurt, den 7. Dezember 1925

Pr. Amtsgericht.

Eschenbach , n, n Das Lmtzhericht Eschenbach, e über das Vermögen des del mann e, in Neustadt a. K. (Hs. Nr. ) zember 1925, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursherwalter: Amtsgerichtsobersekretär W. Zandt in ie e fn Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 2. Februar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 9. Januar 1836. Vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs. 6 am 9. März 1926, Vormittags

hr.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Frankenberg, Sa ehen. l0lI180

Ueber das Vermögen des Korbmacher— meisters Karl Krause in Frankenberg. Sa., Freiberger Straße, wird heute, am 7. Dejember 1925, Nachmittags 475 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Art in Frankenberg, Sa. Anmeldefrist bis um 25. Januar 1926 Wahltermin am

. *

am 9.

Solinger Str. Nr. 7 wohnhaft), ist heute, Vorm. 10 Uhr, von bihr nsl

Heffifches Amfẽgericht In.

S5. Jannar 1925, Vormittags 10 Uhr.

nuar 1925. Vorm. 815 Uhr, allgemeiner Prüfungsternün: Dienstag, den 26. Ja— nuar 1526, Vorm. 835 Uhr, jeweils im Sitzungssaal des Amtsgerichts Hammel—⸗ buag. Hammelburg, den 9 Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

101184 Neber das Vermögen der Firma „Ultra“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hannover, Aegidiendamm 9, wird heute, am 9. Dezember 1926, Mittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thoms in ,,. Schillerstr. 24, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1926. Erste Gläu⸗ . am 11. Januar 1926, Mittags 12 Uhr; am 24. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, hierselbst, Volgersweg 1, Zimmer 167, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Januar 19265. Amtsgericht Hannover.

Hannover.

Hannover. 101185

Ueber das Vermögen der Firma Deka, Bürobedarfsvertrieb, Gesellschaft mit be⸗ ef ktz Haftung, Hannover, Brühl⸗ traße 12, wird heute, am 8. Dezember 1925, Mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Goldstein in Hannover, Herschelstraße 35, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 11. Ja—⸗ nuar 1926, Mittags 12 Uhr; Prü⸗ fungstermin am 3. März 1926, Vor— mittags 9 Uhr, hierselbst, Volgersweg 1 Zimmer 167, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 192. Amtsgericht Hannover.

Haspe. 101186 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Hermann Bengs in Altenvörde i. W. ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Zivilingenieur Leineke in Haspe. Offener 96, mit Anzeigepflicht sowie Änmeldefrist bis zum 28. Dezember 1925. Erfte Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 5. Januar 1926, Ver— mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Tillmannstraße, Zimmer Nr. 3.

Haspe, den 8. Dezember 1925 Amtsgericht. Heidelberg. . 101187 eber das Vermögen der Firmg Bau— stoff⸗Vertrieb G. m. b. 8 in Heidelberg wurde heute, am 8. Dezember 1925, Nachm. 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Treuhänder Erich Kirchberg, Heidelberg, Kaiserstraße 10. Offener Arrest mit Anzeige, und An— meldefrist bis zum 20. Januar 1925. Erfte Gläubigerversammlung am Mitt— woch, den 6. Januar 1926 Vorm. II, Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 9. Februar 1925, Vorm.

11 Uhr, Zimmer 6. . Heidelberg. den 8. Dezember 1925. Der Gerichtoschreiber des Amtsgerichts. III.

Hirschberg, Sehles. 101188

Ueber das Kern en, des Kaufmanns Heinrich Wagner in Bad Warmhrunn wird heute, am 3. Dezember 1925, Nach mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er-

öffnet und der Stadtrat Paul Cassel in Pirschberg i. Schl. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 19295 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaubigerversamm⸗ lung am 7. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, Prüfung der . Forde⸗ rungen am 7. Sana M26, Vormittags S956 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Jimmer Nr. 10. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 31. Dezember 1925. Amtsgericht Hirschberg i. Schl. 8. 12. 1925.

IImenan. 101189 Ueber das Vermögen der Eheleute Kaufmann Robert E. Schultz und Klara Loui se, geb. n. in Ilmenau und der Firm Robert G. Schultz in Ilmenau ist heute, Vormittags 10M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der 1 Schlumm in Ilmenau. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Januar 19365 hei dem Konkursgericht anzümelden. Erste Gläubigerversammlung: 8. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 23. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr. Sffener Arrest ist angeordnet. Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Januar 19826, Ilmenau, den 9. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht.

Karlsruhe, Kaden. 1011901 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Blaß in Karlsruhe, Goethestr. 8, wurde am 8. Dezember 1925. Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Otto Weil in Karlsruhe. Anmeldefrist: bis 8. Januar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 13. Januar 1926, Nach m. 5 Ühr. Prüfungstermin: 8. Februar 1925, Nachm. 5 Uhr, vor dem Bad. Amtsgericht Karlsruhe. Offe ner Arrest und Anzeigefrist: bis 8. Januar 19265. Karlsruhe, 8. Dezember 1925. Gerichts⸗ schreiber Bad. Amtsgerichts. AI.

HRE öln. 101192 eber das Vermögen des unter der Firma Weinberg & Goldberg han⸗ belnden Kaufmanns Siegmund Wein⸗ berg in Köln⸗Bayenthal, Bonner Straße 198 2090, ist am 4. Dezember 1925. Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Mönnig in Köln, Gereonshof 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. De zember 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demsfelben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Januar 1925, Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prü— fungstermin am 8. Januar 1926, Vorm. 19,595 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude, am Reiche ns⸗ pergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 4. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 65.

101191 Ueber- das Vermögen des Tabak⸗ und Zigarren Großhändlers Robert Loevenich in Köln, Ubierring 65, ist am 5. Dezember 1925. Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Weber IV. in Köln, Norbertstraße 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Ja⸗ nuar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Januar 1926. Vorm. 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungs termin am 14. Januar 1926, Vorm. 10.30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 5. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 65.

HKäöln.

Leipzig. 101194 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Köblitz in Leipzig, Scharnhorst⸗ straße 26, all. Inhabers eines Kolonial⸗ waren⸗ und Delikatessengeschäfts unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Walter Köblitz! in Leipzig⸗ Dölitz, Bornaische Straße 157. wird heute, am 9. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Diplomkaufmann Dr. Häberlin in Leipzig, Hardenberg⸗ straße 17. Anmeldefrist bis zum 13. Ja⸗ nuar 1926. Wahltermin am 14. Ja⸗ nuar 1926, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs- termin am 26. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. Dezember 1935. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, den 9. Dezember 1925.

Leschnitr, O. 8. 00193

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Süßler in St. Annaberg. O S., wird beute, am 9. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 5.50 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Der Kaufmann Max Nowak in Frei⸗ dorf, Kr. Gr. Strehlitz O S wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Januar 1926. Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Ter= min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kurt masse etwas schuldig sind, wird auf⸗— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für