1925 / 292 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ulol757] Friedrich Wiltzelm

Allgemeine BVersiche rung s⸗Aktien⸗ geiellschaft in Ligu dation.

Gemäß 5 24 des Gesellichaftsvertrags werden die Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am Mittwoch. den 30. De—⸗ . 1925, Vormittags 101 Uhr, n Berlin, Behrenstr 5 / 6, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz jlowie der Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924 nebst Bericht des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsrats.

„. Bericht über die Prüjung der Rech⸗ nung Erteilung der Entlastung des Liquidators und Aussichtsrats.

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

4. Berichterstattung über den Stand der Liquidation.

53. Uebertragung des vorhandenen Porte—⸗ feuilles auf die Gerling⸗Konzern All— gemeine Versicherungs⸗Attiengesell⸗ schaft.

Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 19. d M. ab im Geschäfts⸗ hause in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung ab⸗ welender Aftionäre müssen nach Vorschrift des Gesellichaftsvertrags spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung dem Liguidator überreicht werden.

Berlin, den 14 Dezember 1925.

Der A ufsichtsrat. 101768 Friedrich Wilhelm Transport⸗ und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Liquidation.

Gemäß 25 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 30. De— zember 1925, Vormittags zehn Uhr, in Berlin, Behrenstr 59 / 6l, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingela den.

Tagesordnung:

1. Vorlage cer Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Veilusmtechnung für das Jahr 1924 nebst Bericht des Liqui dators und des Aufsichterats.

2. Bericht über die Prüfung der Rechnung, Erteilung der Entlastung des Liqui— dators und Aussichtsrats.

3 Wabl von Aussichtsratemitgliedern.

Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 19. d. M ab im Geschäfts« hause in Empfang genommen weiden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aftionäre müssen nach Voischrift des Gesellschaftevertrags spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung dem Liguidator überreicht werden.

Berlin, den 14 Dezember 1926.

Der Aufsichtsrat. lor r 5] RNheinische Landesprodukten Aktiengesellschajt.

Die Herren Attionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. De⸗ zember 1925, Nachmittags 3 Uhr, in Bonn im Restaurant Hähnchen statt— findenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derfelben ist erforderlich daß die Aktio⸗ näre ihre Attien bis spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung bei der Hauptverwaltung der Gesellschaft oder deren Vertretung in Ochtendung oder aber bei der Andernacher Bank in Andernach gegen Devotschein deponieren und dort bis nach abgehaltener Generalversammlung deponiert lassen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge— schäftjahr 1924j25 mit Vorlage der Bilanz.

2. Beschlußfassung entwertungskonto.

3. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.

JI H Peters. fir rr

Die Aktionäre der Nürnberger Sercules⸗Werte Aktiengesellschaft in Nürnberg werden hiermit zur Teilnahme an der auf Montag, den 11. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, im Ver⸗ waltungegebäude der Gesellschaft zu Nürn⸗ berg, Fürther Straße Nr 1hl / 193, statt⸗ sindenden 29. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1924/20.

2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge— winn- und Verlustrechnung. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und Verwendung des Rein gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung nach 3 24 der Statuten nötige Bescheinigung kann von der Direktion der Gesellsjchaft, bei dem Bankhause Georg Fromberg Co, Berlin, bei der Bank des Berliner Kassenvereins, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Abtei⸗ lung Dresden, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und deren Filialen in Nürnberg und odet von einem Notar, bei welchem die Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, hinterlegt werden müssen ausgestellt werden.

Geschäftebericht der Direktion und des Aursichts rats liegen von heute an in unserem Kontor zur Einsichtnahme auf.

Nürnberg, den 11 Dezember 1925.

ö Der Anfsichtsrat.

M. Kratlsbheimer, Vorsitzender.

über das Kapital⸗

Der Vorstand. Gramlich

556 F5ultt

101757] Rraftloserklärung.

Auf Grund des Generalversammlunge= beschlusses vom 22 De jem her 1924 werden die trotz dreimaliger öffentlicher Auf- forderung bis beute nicht eingereichten nom. BM 3 080 9090 Aktien unjerer Gesellschaft einschließlich der laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine ge⸗ mäß § 17 der zweiten Durchsübrungs. verordnung zur Goldbilanzverordnung und § 290 SH⸗-G. B. für krattlos erklärt.

An Stelle dieser kraftlos gewordenen Aktien treten nom. RM 3080 Attien Nr 3847 bis Nr 4009 unserer Gesellijchaft

In Anwendung der gesetzlichen Be⸗ stimmungen werden diese Attien durch öffentliche Versteigerung verkauft. Die Versteigerung findet am Mitiwoch, den 23. Dezember 1925, Mittags 12 uhr, in den Amtsräumen des Notariats München V, Karlsplatz 10 (Sitzungszimmer), statt. .

Die Versteigerung erfolgt nur in einem Posten und nur gegen sofortige Bar— zahlung, F.

Der Erlös abzüglich der entstebenden Kosten steht den Berechtigten gegen Ein— reichung der kraftlos gewordenen Aktien einschließlich Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungescheinen bei der Kasse der Donau⸗ ländischen Kreditgesellichaft A. G., München. Wittelsbacherplatz 1, zur Ver— fügung

München, den 11. Dezember 1925.

Hauser & Sobotta Getreide . G. Der Vorstand.

lolsis] Ernemann⸗Werke Aktiengesellschaft in Dresden.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 9. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungegebäude in Dresden, Schandauer Straße 48 52, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Eintritts in die Interessengemeinschaft, bestehend zwischen der Jea⸗Aktiengesellschaft in Dresden, der Contessa⸗Nettel Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart und der Dptischen Anstalt C. P. Goerz Aktien⸗ gesellschaft in Berlin

Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkavitals um RM 300 0900 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabekurses und der Dividenden⸗ berechtigung der Aktien sowie Er⸗ mächtigung von Aufsichtsrat und Vorstand, die zur Durchführung der Kapitalerhöhung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen.

. Satzungsänderungen, und zwar 53 (Einteilung des Grundkapitals), 5 16 (Verlegung des Geschäftsjahrs).

4. Aussichtsratswahlen. .

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine spätestens bis zum 5. Januar 1925

in Dresden:

bei der Gesellschaftekasse, Schandauer Straße 48 - 52,

bei der Deutschen Bank, Filiale Dres⸗ den, oder

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast aut Aktien Filiale Dresden und deren Depositen⸗ kasse H. G. Lüder, Dresden N. Kaiserstraße 6,

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bet der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien

während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. .

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bet der Gesellschaft einzureichen.

Dresden, den 12. Dezember 1925.

Der Vorstand Heinrich Ernemann. Johannes Heyne. Alexander Ernemann.

lolsis3] Duynamit⸗Actien⸗Gesells vormals Alfred Nobel A Co., Samburg.

Es wird hierdurch bekanntgemacht. daß folgende Herren aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind:

Kommerzienrat Dr W Baare Bochum,

Generaldirektor Regierungsrat Dr W.

Fahrenborst, Düsseldor

Generaldirefitor Prosessor Dr. J.

Flechtheim, Berlin, Generaldirektor Bergtat Dr. F. Funcke, Dortmund,

N Kommerzienrat Dr. L. Hagen,

öln,

Generaldirektor Dr. J. Haßlacher,

Duisburg Meiderich, Kommerzienrat Dr. P. Millington⸗ Herrmann Berlin,

Geheimer Kommerzienrat R. Röchling, München.

Exzellen; Wirklicher Geheimer Rat Wilbelm von Stumm, Berlin,

Generaldirektor Bergrat Dr. H. Zirkler, Aichersleben.

Samburg, den 109. Dezember 1925.

Der Vorstand.

101752 Bekanntmachnng der

Portland ⸗Zementfahrit RNudelshurg Attiengesellschaft, Bad Kösen,

gemäß der 8. Durchführungs verordnung zur Verordnung über Gold bilanzen.

Die Generalversammlung vom 22. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung unseres bisher PM 2 000 0900 betragenden Attien⸗ kapvitals (2000 Aftien über je nom. DM 1000) im Verhältnis 106: 4 auf RM sSso0 906, Stück 2000 Aktien über je nom. RM 400 Nr. 1 2000 sämt⸗ liche Aktien auf den Jahaber lautend —, beschlossen. Bei Durchführung dieses Beschlusses sind die alten Aftienurkunden bestehen geblieben und haben einen Stempelaufdruck Umgestellt auf Reichs⸗ mark 400 erhalten Sämtliche Aktien sind zum Leipziger Börsenhandel zugelassen.

Das Geschaäftsjahr ist das Kalenderiahr.

Der nach Vornahme sämtlicher Rück—⸗ lagen und Abschreibungen sowie der Ver— gütungen für Vorstand und Beamte, welche auf Geschäftsunkosten zu verbuchen sind, verbleibende Teil des Jahresgewinns wird wie folgt verteilt:

o werden dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds überwiesen, bis dteser den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht hat.

Die Generalversammlung ist befugt, aus dem Reingewinn elne weitere Rück- lage zu bilden und jeweilig auszufüllen. Ueber die Verwendung dieser Rücklage entscheidet die Generalversammlung.

Sodann werden verteilt:

1. an die Aktionäre eine Vordividende von 4 0

2. an den Aufsichtsrat 10 als Gewinn⸗ beteiligung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. ;

Ueber die Verwendung des Restes be⸗ schließt die Generalversammlung mit ein- facher Mehrheit bindend.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924 lautet:

RM 3 34 * 25 301 107 74 135120 12 02704 110502 28 940 293 35

zoo oo - ob ah 3 Sh Gh

8 940 283 3

Der Wert der Anlagen“ ist auf Grund vorsichtiger Schätzung ermittelt und nach Vornahme normaler Abschreibungen ein⸗ gesetzi worden (11 D- VD. Gb. V 5 4 Abf. 3).

Bad Kösen, im Dezember 1925. Portland Zementfabrik Rudelsburg Attiengesellschaft.

Dr. Kersten

Besitz. wülagen Beteiligungen .. Postscheckguthaben Barbestand . Forderungen .. mer ne-,

Verpflichtungen. Aktienkapital . Schulden

Reservefonds

Rhenania Verein Chemischer Fabriken

(l0lb20]

1. Das bisher nom Vorzugsaktien betragende Grundkapital der versammlung vom 3. März 1925 auf

Attiengesellschaft.

Auf Veranlassung der Zulassungeste Wer d ; Köln, Berlin, Frankfurt a. M und Mannheim wird folgendes gemäß der Sechsten Verordnung zur Durchführung der Verordnung M 350 00000

llen für Wertpapiere an den Börsen zu

über Goldbilanzen bekanntgemacht:

0 Stammaktien und nom A 50000090

Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ Reichsmark 20 100 000

Stammaktien und

Reichsmark 300 000 Vorzugsaktien umgestellt worden. . Von den Stammaktien sind nom A 15 000 000 alter Nennwert (Schutzaktien)

gemäß 5 30 der Zweiten

Durchführungsverordnung

mit Zustimmung des Aussichtsrats

eingezogen gegen Vergütung des in Reichsmark umgerechneten Werts der auf diese

Aktien geleisteten Einzahlungen ohne Zinf

Nennwerts der Stammaktien und der Vorzugsaktien im Verhältn

Im übrigen ist die Ermäßigung des is von 100: 6 erfolgt.

en.

Im einzelnen:

a) Auf die St. 6000 Stammaktien Nr

bis 6000 im alten Nennwert von

je A 300 entfallen je RM ls neuer Nennwert, insgesamt also RM 105 000.

Für diese Aftien sind folgende neue Stücke ausgegeben St. 450 Stammaktien à R

400 ĩ —ᷣ 400 ' 1650 z

Soweit erforderlich, sind Anteilscheine 100 St., lautend über je RM 2

, ; w

140 k .

b) Die Umstellung der St. 4800

* .

worden: N 20 Nr. 1 dis 450,

40 Nr. 451 bis 850.

50 Nr 16901 bis 20090,

60 2001 bis 3050. ausgegeben worden, und zwar: Nr. 1 100,

4 Nr. 101 200, 8 Nr. 201 - 340 18 Nr. 341 300.

8912 2 Nr

Stammaktien Nr. 6001 - 10 300 im alten

Nennwert von je Æ 18900 erfolgt unter Ermäßigung des Nennwert der

Aktie auf RM od0 und unter Au

sgabe einer zusätzlichen Aktie von RM 40.

Diejenigen Aktionäre, die 15 Aktien zu Æ 1500 zur Umstellung einreichen.

erhalten statt 15 Einzelaktien

RM 600

Mark Stũcke ausgegeben:

über je RM 49 Insgelamt werden an zusätzlichen Aktien für die alten 1900

eine Globalaktie über

St 100 Globalaktien über je RM 6600 Nr. 306 Sol / zs lh fort laufend bis Nr 308 286/308 300 und

St. 3300 Einzelaktien über je RM 40 Nr. 85l bis 1600 und 309 051 fortlaufend bis 311 600.

Die Umstellung der St. 326 000 Stammaktien mit den Nummern 10 801.

bis 37 800 42 801 bis 306 800, 308 301 bis 305 9590 311 601 dis 345 850 im alten Nennwert von ÆA 190 erfolgt aut RM 69. In diesem Aktien⸗ often sind St 85 00 RM dl bο Stammaktien enthalten, deren erde! durch ausdrückliche Vereinbarung mit der Gejellichatt zu deren Gunsten in der Ausübung der Aktienrechte umd in der Veräußerung und sonstigen Verfügung über die Aktien gebunden sind Diese St 85 600 Stammaktien sind gemäß S 31 Absatz? der Zweiten Durchführungeverord⸗ nung gleich den übrigen Stammaktien umgestellt worden. Das Dividenden und Bezugsrecht dieser Stammaktien rubt bis zum Eintritt ihrer Ver⸗ wertung Der Anspruch der Gesellschaft gegen den Besitzer dieser Aktien ist in der Reichsmarkeröffnungsbilanz unter Debitoren“ mit RM 4000000 verbucht Der aus einer Verwertung dieser Vorratsaktien über den ein⸗ geletzten Buchwert hinaus der Gesellschaft zufließende Erlös wird dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden d) Die Umstellung der in St. 5000 Vorzugsaktien mit den Nummern 37 801 bis 42 300 im alten Nennwert von 4 5000 000 erfolgt auf RM 60 für die Aktie gemäß 5 28 der Zweiten Durchtührungsoerordnung. Hiernach gestaltet sich die Umstellung im einzelnen wie folgt: A. nom. ÆA I 500 000 Stammaktien zu bisher se 4 300 nunmehr RM 105 000 nom. 7200 000 Stammaktien zu bisher je 1500 3 432 000

B. nunmehr J J C. nom. Æ 326 000 000 Stammaktien zu bisher je 4 1000 . . 1 . 19 560 000

nunmehr RM 20 100000

ö? 30000

. RM 20 400009

Es sind ferner ein gesetzlicher Reservefonds von.. 2100000 und eine Umstellungsreserve (in der Bilanz ver 31. De⸗ .

zember 1924 in einen allgemeinen Unterstätzungsfonds

umgewandelt) von.... s K

anläßlich der Umstellung geschaffen, bei der sich mithin

ein Reinvermögen ergab von RM 23 400 C0

e) Die Vorzngsaktien lauten auf den Namen, die Stammaktien auf den In⸗

haber, soweit sie jedoch bis einschließlich J. Januar 1918 ausgegeben sind, auf den Namen, wenn ihre Umwandlung in Juhaberaktien nicht von den Aktionären gemäß s 6 der Satzung beantragt worden ist.

2. , Börse sämtliche Stammaktie

a) an der Kölner Börse sämtliche Stammaktien, ;

3 an der Berliner. Frankfurter und Mannheimer Börse die Stammaktien

Rr. J bis 3050. Nr. 6001 bis 37 80090. Nr. 42 801 bis 206 Sog, ir. Jos zol / Syn Sis bis 30s 286 358 300, Rr. 35 sl bis zi 66.

3. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjabtr,. .

4. Sie Vorzugsaklien erhalten aus dem jährlichen Reingewinn mit Nach- bezugsrecht einen Gewinnanteil von 6060 für das Jahr, ferner für ledes Proꝛent Dividende, das über 2060 binaus auf die Stammaktien entfällt. O, L /o böchstens aber 12 0,09. Im Falle der Liquidation erbalten die Vorzugsaktien vorweg 1150 bres Nennbetrags zuzüglich rückständiger Gewinnanteilbeträge, ohne weiteren Antei an dem Gesellschafts vermögen. Die Vorzugsaktten können vom 1. Juli 1930 ab nach dreimonatiger Kündigung zu 115 0 des Nennwerts zunüglich rückständiger Gewinnanteilbeträge eingezogen werden.

5. Der Jahresgewinn ist wie folgt zu verwenden. ; .

a) o werden dem gejetzlichen Reservefonds Üüberwiesen, solange dieser nicht

den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht hat;

p) e werden rückständige Gewinnanteile auf die Vorzugsaktien nach—

gezahlt;

) en n t erbalten die Vorzugkaktien den ihnen zustehenden Gewinnantell für das abgelaufene Geschästsjahr; alsdann werden besondere Abschreibungen und Rücklagen nach Bestimmung der Generalversammlung auf Antrag des Aufsichtsrats vorgenommen; .

hiernach erhalten die Stammaktionäre eine Dividende von vier vom

Hundert;

von dem Rest erhält der Aufsichtsrat die satzungs gemäße Gewinnbeteiligung; der Rest des Gewinns wird, sofern nicht von der Generalversammlung etwas anderes beschlossen wird, an die Aktionäre als Dividende verteilt, die gegen Einreichung der betreffenden Dwidendenscheine swätestens am 1. Juli eines jeden Jahres gejahlt wird. Die Generalversammlung kann bei einer Kapitalerhöhung beschließen, daß neue Aktien abweichend von §S 214 H⸗G-⸗B. am Jahresgewinn beteiligt werden.

68. Je RM 10 Nennwert einer Stammakftie bezw eines Anteilscheins gewähren in der Generalversammlung eine Stimme; insgesamt sind also 2 010 000 Stamm- aktienstimmen vorhanden. Je RM 10 einer Vorzugsaktie gewähren in der General- e we n, 14 Stimmen; insgesamt sind also 420 000 Vorzugsaktienstimmen vorhanden.

7. Die Rhenania Verein Chemischer Fabriken A⸗G. ist mit der Chemischen Fabriken Kunbeim E Co. Aktiengesellschaft, Berlin, eine Interessengemernschaft ein- gegangen mit Wirkung vom 1. Januar 1925 auf die Dauer von 50 Geichärtsjahren.

ö. ö. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 19241 lautet wie folgt: .

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Apparate. Vorräte . ö Wertvapiere und Beteili⸗ gungen 3 ; Kasse, Wechsel, Postscheck, Reichsbankgiro Hvpotheken

Debitoren

, a

nom. Æ 5 000 000 Vorzugsaktien zu bisher je A 1000 nunmehr... ( k

. *

g00 000

c

Passiva.

f

9 56 oi7 5 hz Ohl 2 661 55a 6

3 727 5

Grundkapital: Stammaktien 20 100 0090 Vorzugsaktien 300 000 2

Gesetzlicher Reservesonds

Umstellungsresewwe

I

,

Kreditoren ö

1943 837 4 30 832 5 5867 443 1 * 27 5486 832 6 7 343 83 6 Bei Bewertung des Vermögens der Gesellschaft wurde über den Anschaffungs⸗ bezw. Herstellungepreis ab üglich angemessener Abschreibungen nicht hinausgegangen. Wo der tat jãchliche Anschaffungs⸗ oder Herstellungepreis nicht einwandfrei sestzustellen war oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand zu ermitteln gewesen wäre, ist der Wertansatz nicht über J des am J. Januar 1924 maßgeblichen Anschaffungs oder Herstellungspreises nach Abzug angemessener Abschreibungen erfolgt z 9. Die Anleibeschulden der Gesellschaft sind mit 15 9, Aufwertung in die Es bestehen im einzelnen per 1. Januar 1924

Reichs mar keröffnungsbilanz eingesetzt.

folgende Anleihen: a) St 2860

1977 Aufwertung je RM 150, insgesamt.

St. 3950 bei Uebernahme des Vereins Chemischer Fabriken

in Mannheim übernommene Anleihe vom Oktober 1919

3 o Aufwertung je RM 24 90, insgesamt.

* ö e * j 4 . * 1 bein Erwerb des Werkes Hoenningen übernommene Anleihe mit RM 429 000 b)

98 355,

RM 527 355, Die Aufwertung der unter B genannten Anleibe ist nach dem Au fwertungs⸗ gesetz vom 16. Juli 1825 erfolgt. In der Reichsmarkeröffnungsbtlanz war die Auf. wertung für die Anleihe unter b aut Grund der Dritten Steuernotverordnung mit RM 2250 bezw. RM 88 8750 errechnet Eine entsprechende Rückstellung ist im Hinblick auf die Unsicherheit der Aufwertungsfrage in der Reichs markeroffnungs-⸗ bilanz enthalten. . 4 10. Es bestehen folgende Hppothekenschulden per 1. Januar 1924: A2) A 51 506 verschiedene Posten aus der Vorkriegszeit mit drei⸗ bezw. sechs⸗ monatiger Kündigungsfrist, . ö. b) 4 25 000 aus 1920 mit sechsmonatiger Kündigungsfrist, ̃ 6. ej A 116043 Schweizer Franken Brieslgrundschuld, verzinslich bis höchstens 40/0 auf Grund des Gesetzes betreffend schweizerische Gold hypot heken. Die unter a und d ausgesübrien Hüpotheken sind mit RM 12444 6 cso Aufwertung in der Reichsmarteröffnungsbilanz enthalten Wie hoch die Aufwertu sich nach dem Aufwertungsgesetz stellen wird läßt sich nicht äberse ben. da es sich einem Teil der Hypotheken um Restkaufgelder bandelt. Eine entsprechende Rüch⸗ stellung ift im Hinblick auf die Unsicherheit der Auswertungsfrage in der Reichsmark eröff nungsbilanz enthalten. Köln, im Dezember 19325. Rhenania Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

mit 15

zꝛum Deutschen Reichs

Nr. 292.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4 Verlofung 21 von Wertpapieren.

5. . auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften.

erlust⸗ u. Fundlachen, Zuste lungen n. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Sweite Beilage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 14. Dezember

.

e

1925

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

105 Reichsmark.

7. Niederlassun 8. Unfall und 3. Bankausweils 10. Verschiedene

6 gCrwerba. und r,

2c. von Rechtsanwälten. Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. e.

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

121 Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM

=

5. Kommanditgesell˖ schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

(lol 7o9]

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Januar 1926, Nachmittags 29 Uhr, in den Geschãafte räumen, Französische Straße 48, zu Berlin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und BVerlustrechnung jür 1924/25 sowie Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand

. Bergtung und Beschlußfassung über

die Zusammenlegung und evtl. Wieder⸗ erhöhung des Aktienkapitals sowie die Beschaffung neuer Betriebsmittel.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder der von einem Notar aus— gestellten Hinterlegungsscheine muß späte⸗ stens am 31. Dez. 1925 in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Büro der Gesellischaft in Beilin, Französische Straße 48, oder in Hamburg, Bill⸗ straße 103, erfolgen.

Berlin, den 14 Dezember 1925.

„Pertrir Chemische Fabrik Akt. Ges.

fort Dr. Colloseus.

Fi

Maschinenfabrik Sangerhausen Altjen. Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 7. Januar 1926, Rachm. 4 Uhr, im Fabrikgebäude in Sangerhausen.

. Tagesordnung:

. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftssahr 1924125.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Januar 1926 während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien entweder

bei der Gesellschaftskasse in Sanger⸗ hausen, oder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder Halle a. S.

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien in Berlin oder Halle a. S.,

bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild Co, Berlin, .

Ie. Empfangsbescheinigung hinterlegt haben.

Sangerhausen, den 11 Dezbr. 1925.

Der Vorstand.

Eichel. Rothe. Neumann.

1101293)

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Fabrifeinr. .. 10 484,79 Abjichr.

248479 8 000

Maschinen kon T Dad vd Abscht. . 4 654, 60 Kassakonto Warenkonto Hauskonto. * Abschr. Debitoren

11000

319 249 928

68 000 217 382

höd4 630 1?

100 006 360 162

411294 . 53 272

bh hz 0ili

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember

s8 657 85 687,85

,, .

Aktienkapital .. Kreditoren... Reervefonds .. Saldo. =

Fabrikein r.: Abschr. . Maschinenkonte; Äbschr. . Dauskonto: Abschr. .. nfosten. J Salãre J Dubiose

ö

Warenkonto .

Berlin, den 31 Dezember 1924. Gnbener Haar K Velourhutfabrik Attiengesellschaft. Loewenberger.

Grundkapital

(lI00862 Schlüterstraße 77

Grundstüũcks⸗Aktiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstũck ... Kasse . Pestscheckkonto . Debitor. Verlustvortrag .

4 3 20 000 = 163 64 865 1006 2566561

22212

Passiva. Reservefonds. ; ; z Glãubiger ....

o oo = 4445 3223336

für 1924.

23 97790

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Ausgaben. Verwaltungsunkosten Reparaturen.. Steuern . Abgaben und Lasten. Verschiedene Unkosten

2 33872 140701 3 146875 2934 62 148 2

6 950732

Einnahmen. Miets einnahmen.. Verlust ..

* 2 * *

4 3901 6

Berlin, den 1. März 1925. Schlüterstraße 77 Grundstücks · Aktienge ell Der Aufsichtsrat. Der V Thomas. Dr. Au

6 987 32

schaft. orstand. gu st in.

os 195] .

Bilanzkonto am 31. Dezember 1924.

Aktiven. Maschinen .... 500, w 864. 79 15 0/09 Abgang 16475 nnn, . Kassenbestand.. . Warenbestand. . . .

15

32

19 918 414

Pasfiven. e ö Gläubiger ..

d

10 000 - 1000 801874

Berlin, 15. Oktober 1925.

Aftiengesellschaft,

los ß 7

7 öris

Veltener Tonwarenfabrik

vorm Friedrich Wollschläger. Der Vorstand. S Korvtows ki.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstückskonto. .... Baukonto Agrar⸗ und Commerzbank

k . Gewinn⸗ und Verlustkonto,

.

Pa sfsiva. Aktienkapital konto... Bankdarlehens konto... A G. Charlottenhütte,

Berlin Reservesondskonto .

1494 605

600 900 881 394

6 64 729 630 884

1498

373

972136

1594 11619

Gewinn⸗ und Verlustko

1 494 609

nto.

Unkostenkonto: n n, , J . rundstucksunkosten ..

Ib

15 741 33 882

Zinsenkonto. ....

49 6243 95 804

sss Wiesbadener Wollwarenfabr it A.⸗ GS.

Bilanz ver 31. Dezember 1921.

144 756 98 498085 7394

4 48 22 45 21837 44817852 224841 163 48

S5 211 - 32221

241 31954

Pa ssiva. 1 ö 256 009001 Kw 38 17473 Weite in fremden Wäh⸗ . 52 956 34

rungen. 54 Akttenkapital 135 606 . 475501

Kasse ; . Bankgutbaben... ... Postscheck Debitoren ; Grundstücke und Maschinen 1 2424 R 2 Warenbe stãnde w Werte in fremden Wäh⸗

2

Gebãude .

. .

0 9 22

Reservesonds 35690 Gewinn 3 211 241 319354 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

Warenbestãnde ...

Schuldwechsel ...

(101337 Bilanz vom 31. Dezember 1924.

MM g. Kassenbestand Postscheck . u. Bankguthaben d Effekten Beteiligung.... Konto: Noch einzuzahl.

K , 1 Grundstücke und Gebäude. 8 a 1 .

282975 227443 66 52 34 51

1 000 =

4 500 33 657 20 75 50 2 860 27 800 - 419 529 49

677 17421

9

. Passiva. Aktienkapital ... Reservesonds . Agio. . Bankschulden .. Warenschulden . Sonstige Schulden

500 000 - 30 000

Gewinn

29 8 *

7. TJ Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.

J

Soll. Unkosten ... K, Währungsumrechnungen Gewinn

201 147 30

161 31141 12 1 Dei n

. Haben. Währungsumrechnungen Warenkonto

9 703 69 280 249 04

380 652 73

Wiesbaden, den 30. April 1925. Der Vorsitzende des Anfsichtsrats:

Dr Cappel.

Der Vorstand. Benno Cohn.

Der Gewinn von 4K 424,45 wurde auf neue Rechnung vorgetragen. In der am 30. 10. 1925 stattgefundenen Generalver- sammlung wurde unter Aufhebung des Kapitalerhöhungsbeschlusses vom 30. 4. 1925

14 769 24 Steuern und foziale Lasten

die Herabsetzung des Aftienkapitals von 4 120 000 auf Æ 60 000 durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 2:1 und Wiedererböhung um bis zu M 50 000 beschlossen. Es schieden die Herren Alex⸗ ander Cahn, Köln, und Emil Steib, Straßburg, aus dem Aufsichtsrat aus; die Herren Ludwig Steinhilber, Köln, und Teo Schächter, Köln, wurden in den Auf— sichtsrat gewählt.

101302 Bilanz am 31. Dezember 1924.

Vermögen.

Kassa. ö. k Bankguthaben... K,, 1 Kontokorrentdebitoren Sonstige Debitoren Hvpotheken .... Beteiligung Metern. Inventar... Abschreibung

27 586 24 1099 56 122721

1114110

30 63774

55 83637

16220 52 101250

20 137485

3000 149 156

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reserve . Banken J Wechselverpflichtungen . Kontokorrentkreditoren. Kreditoren (langfristige) Antizipandozinsen Gewinn...

256 000 2 500 44 693 25 091 41 345 9569 238 718 1490 166 Gewinn und Verlustrechnung

N

K

145 428 7

Mietekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust ö

Berlin, den 31. Dezember 1 „Bellevne“ Warenhandels ˖ Attiengese Glawe. Natz.

den ordnungsmäßig geführten

beeidigter Bücherievisor im Handelskammer Berlin

besteht aus folgenden Herren: Gen ⸗Dir Friedrich Flick Ber

140 42573

18215

2136]

924. llscha ft.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit

und von

mir gleichfalls geprüften Büchern der Ge⸗— sellschaft in Uebereinstimmung gefunden

Berlin- Schöneberg. den 8. Juli 1925 R. Schu ster, öffentlich angestellter und Bezirk der

Der ÄAufsichtsrat unserer Gesellschaft

lin, Vors.,

Kaufmann Walter Tag. Berlin Prokurist Hermann Louis Thomas, Siegen.

3 Unkosten

am 31. Dezember 1924.

Ausgaben. 13 298 221819

71816

. ,

16 234

Einnahmen. Zinsen und Provisionen. 12 069 42 Bebühren. k 422 16 Sonstige Eingänge 2341426590

16 2354 358 Der Aufsichtsrat besteht aus den Heiren: 1. 8 Riüitinger, Direktor; 2. Ph Gums⸗ helmer, Assessor; 3. Hans v. Seltzer, Ingenieur; 4. Jos. Schmiedt, Fabrikant. sämiliche in München; 5H. Geheimiat Dr Ferd. Knoblauch Direktor, Pasing; 6. Kurt Neumann Fabrikant. Berlin

Güddeutsche Kredithank Aktiengesellschast.

Die Direrktion.

Soll. .

An Gesamtunkosten . 247 860 26 29 663 59 27 616 5 1200 -

Did ss

Abschreibung . .. Reingewinn. ...

Haben.

Von Betriebskonten 308 770 80

308 770 80 Recklinghausen i. W., den 26. Ok= tober 1925.

Vesdruvag, Vestische Druckerei⸗ und Verlags⸗ .. G., Recklinghausen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Cremer.

toos Deuische VBeamten⸗Zentralbank Altiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1924. Forderungen Aktiva). / J. Nicht eingezahltes Aktien⸗ . P kapital . 442 doo Kasse, fremde Geldsorten, , 12 068 52 bei Noten 93 39439

13 obe Mh

0

Guthaben

und Abrechnungsbanken Guthaben bei sonstigen

Banken.. . Eigene Wertpapiere.. . Außenstände in lau⸗

sender Rechnung. Darlehen an Beamte. Inventar . Kapitalentwertungskto. Sonstige Aktiva ...

36 628 21 613 de) bo * 2153638 24121 16 1153 94957

Außerdem Bürgschaftsdebitoren 1 000 000 Verpflichtungen Bassiva). 1. Aktienkapital .. . 600 000 Gläubiger: ö a) Guthaben anderer Be⸗ amtenbanken d. Reichs 62 133 63 b) Einlagen auf pro- visionsfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 209 314,87 II. darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig . 224 bos, 12 ec) Einlagen auf pro— visionspflichtiger Rech⸗ nung, innerhalb sieben Tagen fällig 3. Sonstige Passiva 4. Gewinn, und Verlust— konto J

D ee e CM 2 0

433 8229

21 71730 13 11223 23 16342 153 gag o? Außerdem Bürgschaftsverpflichtungen 1000000 Der Generalrevisor: Leonhardt. Der Vorstand. Bornefeld. Der sich ergebende Reingewinn von RM 23 163,42 wird wie folgt zur Ver⸗ teilung vorgeschlagen: Uebertrag auf Reservefonds . S000, Ueberttag auf Kapitalent⸗ . wertungskonto 2153, 38 Uebertrag a. Steuerrücklagen · konto 5000. Uebertrag auf Delkrederekto. 65090, Vortrag auf neue Rechnung 1510,04 Berlin, im September 1n2h Der Aufsichtsrat. Winter ß. Onken. Rusch.

Leichterfahrzeuge

Melassebassins

Lewin. sichterat ausgeschieden

V. Wieler

db 800]

Die Pentherit Aktiengesellschaft in Braunschweig ist laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. November 1925 in Liquidation getreten. Der unterzeichnete Liquidator ersucht die Gläubiger gemäß 5 297 H⸗G.-B. ihre Forderungen anzumelden.

Braunschweig, den 26 November 1925. Der Liquidator: Helmut Meyer.

flols35 ö Bilanz ver 31. Juli 1925.

Da. Guld P - 624 750 455 250. 51 190.01 1536 440,01 38 390.01 17500. 2 500, 25 000, 1000.—

Aktiva. Grundstücke . Lagerhäuser

Zugang

Abschreibung 1498 050

Abschreibung 15 000

Abschreibung 24 000 Kontorgebãude Neusahrwasser . 9 000, Abschreibung o00. Mobilienkonto. . 3 7204 Zugang 483811 . 8 d88 11 Abschreibung 1964.36 Utensilien und Gerate 7 500. 19 298 63 26 798, 63 Abschreibung . 42985. 63 Geschãstsanteil an der Har⸗ burgerLagerhaus G. m b. H. Debitoren; Außenstände Bankguthaben Schwebende J Forderungen 33 3290 85 Kassakonto: Bar⸗ Scheckguthaben ,,, Avalkonto 26 250 Da. Guld.

S 500

6 623 75

Zugang

22 500 62 500

314 252.5 25 G57. 8

372 631 28

und 12743 68 S00 554 75

3447 853 * Passiva. Aktienkapitalkonto 2 100 000 Grundschuldobligationen⸗ konto 27 267,20 Zugang (gemãß Aufwer tungs gesetz) 15 729,80 12957, Abgang. 1302, Konto für vertragliche Ver⸗ pflichtungen . Delkredere konto 50 000, 15 729 80

Abgang.. TT oT

300 000

Zuweisung . Akzeptkonto Kreditoren:

Schuldige Beträge

lõ3 o9 os

Bankschulden 542 751,77 Schwebende ;

Schulden 142 146. 44

Avalkonto 26 200 Da. Guld.

7 T T Gewinn und Verlustkonto. per 31. Inli 1925.

Da Guld. P 399 575 65

ol goöð =

48 152 87 963117

536 65

Debet. Handlungsunkostenkonto Steuernkonto . Zinsenkonto Reyparaturenkonto ... Grundschuldzinsenkonton. Rückstellung für im neuen Geschã ftsjahre eingetretene und noch zu erwartende Ausfälle w Abschreibungen: Lagerhäuser . 38 389,99 Leichterfahrjeuge 2 500, Melassebassins 1 000, Kontorgebäude Neufahrwasser Mohilienkonto Utensilien und Geräte

500, 1964,37

4 298. 652

re dit. Speditionskonto. ... Reservefonds. . Verlust

Danzig, den 31. Jull 1429 Das Mitglied. Herr Bankdirekter a ist durch Tod nferem

Wieler C Hardtmann Aktien · Gesellschaft.

. H MNieoclai d

8

Benzin.