iedoch chne Warentorräle n Aktiven sorle auch ohne Pasnven Gesamtwerr von
en der
onstigen
dig 3 6 27. November 1925 bei der Firma A. Eckstein & Co. . . mit beschränkter 2 in Liquidation
e, nn, n, iugnis * ö. idators n beendet ie Firma ist er
Nr. ,n, 2. November 19725 bei der n Dortmunder Wa e Gesell⸗ ft mit s, ng. Uu Dort⸗
mund: 66 6. als ge. . .
n seiner Stelle ist der Stadtrat Dr. Kaiser in Dortmund als Geschäfts⸗ führer bestellt.
Nr. 1416 am 28. November 1825 die 8. ö 9. r r e ,, .
e mi ränkter ng zu Dortmund, Dresdner Str. . Der Ge⸗ . ist am 5. September 1936 fsestgestellt lheC tam des Unter⸗ nehmens ö die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Kunststeinen jeder Art, ins⸗ besondere bon Kunststeinen die unter He⸗ nutzung des der Firma Decking & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Sannpper patentierten Verfahrens an⸗ Eee rtf werden. Das Stammkapital be⸗
ägt 15 C00 Reichsmark. Geschäftsführer 6 der Zivilingenieur Heinrich Reich in Dortmund und Kaufmann Theophil Wilms in Ratingen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschãfie ihrer nur in Gemeinschaft mit dem anderen Ge⸗ schäft führer . Als nicht ein⸗ getragen wird ver . Als Ein a auf das Stammkapital bringen die drei Gesellschafter Kaufmann Paul Wilms in Ratingen, Zivilingenieur Heinrich Reich i Dor kinur d unb Kaufnrann Theophil
Wilms zu Rath en , . ein das von ihnen in Schüren * lerbeck er⸗ richtete Werk zur . g von ge, einen, eins . der 1 ö., J, ee. zen Lizenz für den Benrk
, Por timun d, Hörde und Witten für usiübung des gedachten Patentes der . Decking & Co. Gesellschaft mit
r Haftung zu , Der Wert dieser 37 Sacheinlage wird auf 9000 Reichsmark festgesetzt, 9. daß ein jeder der drei Gesell fi ter eine Sach- einlage von 3650 Yeicht mark einbringt. ö. kanntmachungen der Gesellscaft er⸗ 8 ausschließlich durch den Deutschen
eichsanzeiger.
Nr. 1168 am 28. November 1925 bei der Firma „ Rheini . Revi⸗ sions⸗ und Treuhand ⸗ Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund: Ge⸗ *. dem , . Beschlusse der
Ge sellschafterversammlun ug vom 14. No⸗ vember 1925 ist das mt mmfgpitgl auf 1500 Reichsmark umgestellt urch den⸗ , Beschluß ist der e nf nr.
3 entsprechend der ümftellung (Höhe bug Stammkapitals und der n und § 6 (Geschäftsjahr) geändert.
Nr. 145 am 28. Nobember 1925 bei der ginn Dortmunder Bankverein, Jweig⸗ iet bes Barmer Bankverein Hind⸗ 26 er &. Co, Kommanditgesell⸗
1 ö. lktien“ Ju Barmen, mit Zweig⸗ niederlassung in Dortmund: Die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Bankier Hans
und Bankier Eugen Kandel 24 etzt in Důffe dorf Nr. an 30. November 1925 bei der Fi ring Nibon r Karstadt Aktiengesell⸗ schaft', Hamburg, mit einer ö . unter der Firma „Theoder Alt⸗ hoff. Inhaber Rudolph Rrstadt, ,, ge hl bft. Dortmund: In der General⸗ ver fam mlinig vom 10. r 195 i 89 Erhöhung des Grundkapitals ö. 8 600 / . beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital . jetzt 4 000 000 ,. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsbertrag in den S8 (Höhe und in n ded e, e, mer,, und 18 (Stimmrecht) geändert. Das Grundkapital ist ente, in 650 0900 Inhaberaktien zu je 40 und 80 C00 In— haberaktien zu je 109 Reichsmark. Die Alu ggabe der neuen 89 009 Inhabéraktlen zu je 190 Reichsmark erfolgt zum Kurse J) bon 1065 35. Nr. 558z am 1. Dezember 1925 bei der Fina n Te gs h Spren stoffwerk⸗ Aktiengesellschaft Dortmund: Durch Beschluß der , , , . vom 10. November 1926 ist 9 86 der Ge⸗ ellschaft nach Essen a. d. Ruhr verlegt. urch denselben i eln ist der Gesell⸗ chf en in § 1 (Sit) geändert. 14065 am 23. November 1925 bei ber Firma Besiga Bedienungs⸗Signal⸗ Apparate Gesellschaft mit beschränkter aftung“ zu Dortmund: Kaufmann Hans leiker ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß der Gesellschafterbersamm—⸗ lung vom 15 September 1975 ist der Sitz der Gesellschaft nach Hamburg verlegt und der Ge sellschaft sher rag in den §§ 2 (Sit) und 7 (Geschäftsführer) ,. Amtsgericht Dortmund.
Harney
Dresden. 100922
In das Handelsregister ist heute ein a . worden:
y auf Blatt 10 221, betr. die Firma An ianz“ Lebens und Renten⸗Ver⸗
ig s⸗Aetien⸗Gesellschaft in
ien, . Direction Dresden in Dresden ( Hauptniederlassung Wien): Die Prokura des Oberbeamten 33. Beck . erloschen.
Luf Blatt. 16 S7. betr. die Paul Mã eit, Akftiengefeilschaft in Drez— den: Profura ist erteilt dem vereid. Bücherrepisor Otio Knaak in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitalied oder
und
Dt. Eisenreich Gesell schaft
6 vierzig Reichsmarl
2 . att . i. die Gesell⸗ schaft in rich Co. Gesell⸗ schaft mit — 2 — Saftung in n: Die Gesellschaft ift durch Be & schluß der Gesellschafterversammlung vom 0. November 1925 außfgelöst worden. Die Kaufleute Heinrich Albert Lohl sen. und Heinrich Albert Lohl jun, und die Kaufmannsehefrau Ida Anna Lohl, geb. Jacobs, sind nicht mebr Geschäftsführer. Zum Kiauidator ist bestellt der Kaufmann ber, Albert Lohl sen. in Dresden. 4. auf Blatt 17 676, betr. die Gesell⸗ haft Treuhandge seliicha ft 4 m schränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 11. September 12 ist durch Einfügung des 19 durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 30. November 1925 laut galgrie le Niederschrift vom aleichen Tage geändert worden. Prokura ist erteilt an de ,. 2 5 r ymann in Dresden. 5. auf Blatt 18 638, betr. die Gefell schaft Tauma Neuheitenvertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Kaufleute Paul Richard Boden und Hermann Max Kühne sind nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liguidatoren. Die Liquidation ist be⸗ endet: die Firma ist erloschen. . 6. auf Blatt 13 303, betr. die Gesell⸗ schaft Textor . Wittkop, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann. Carl Adam Tertor ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liauidator. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. 7. auf Blatt 18153 betr. die Gesell= schaft Textil⸗Kunst Attiengesellschaft in Dresden: Die in der Generalver⸗ sammlung vom 2I. Nobemher 1924. be. schlossene Ermäßigung des Grundkapitals . erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 4. Mai 1923 ist dementsprechend in 8 3 durch Beschluß der Generalversammlung kom 27. November 1924 laut notarieller Niederschrift vom aleichen Tage ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital be. träat nunmehr zehntausend Reichsmark und zerfällt in einhundert auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je einhundert Reichsmark . 8. auf Blatt 19772, betr. die Firma Robert Horn, Werkzeug- X Ma⸗ schinen Vertrieb in Dresden: Der Inhaber Robert Ferdinand Sorn ö nicht mehr Fabrikdirektor, sondern Kau mann. . 9. auf Blatt 6904, betr. die Firma Rudolph Seelig Eo. in Dresden: Die Prokura des Lehrers E. Eg. Kurt
May ist erloschen. . 109. auf Blatt 9914, betr. die Tirma Die Firma
Paul Schäme in Dresden: ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 8. Dezember 1925.
100925 Band 1 Mar⸗ ist er⸗
Eher bach, Raden. Handels registereintrag A Org, 84, betr. die Firma WK. , Eberbach: Die Firma
oschen berbach, den 2. Dezember 1925. An its gericht.
Eisenberg. rTnir. In das Handelsregister Abt. Nr. 26, betr. Allgemeine , Credit⸗Anstalt Zweigstelle Eis ' , n. Eisenberg, Thüringen, ist ani 29. Mai 1985 eingetragen worden: Der Ges f schafts vertrag vom 20. Dezember 333 in der Neufassung vom 19. Juni 1922 ist durch 6. des r,, vom 18. März 1935 in 8 abgeändert
worden.
Das Grundkapital zerfällt jetzt in ,,, Aktien zu je eintausend eichsmark, sechsundvierzigtausend Al— tien zu je einhundert kö drei⸗ r,, , , r,, Aktien zu je und zehntausend
Aktien zu je zwanzig Reichsmark. Eisenberg, Thüringen, 8. ezember 1925.
Thüringisches Amtsgericht
Erturt- 100926 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 21690 ein etragene offene Handels⸗ Ei hen, „P. Stephani & Co.“ in
urt aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren . Kaufmann Peter Stephani, hier, fortgesetzt. Von den Aktiven nicht übernommen sind das vor⸗ handene Büromobiliar und die im Ein⸗ gang zweifelhaften , , . wie sie aus dem dem Auseinande rfetzungs⸗ vertrage vom 2. November 1925 bei⸗ gefügten Verzeichnis ersichtlich sind. Erfurt, den 4. Dezember 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 100927 In unfer Handelsregister B' ist heute unter Nr. 452 die Gese chaft in Firma „Erfurter . abrik K Band⸗ weberei ele aft nit beschränkter Hot g g, in 1 urt eingetragen. Der Ge sellschaftsvertra 30. November 1925 festgestellt. Gegen⸗ 6 des Unternehmens ist die Her⸗ tellung, Ein⸗ und Verkauf von Schnür⸗ riemen und Bändern jeder Art. Das ö ital, beträgt 10 090 Reichs⸗ mark. 6 äftsführer find: Jakob Neu⸗ meyer, Richard Fleiß, Kaufmann Kurt Feukert und Webmeisler Hermann —ᷣ. mer, sämtlich in 5 Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist die Mit— wirkung je zweier Geschäftsführer er⸗ forderlich. Die Betanntinach ungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Erfurt, den 4. Dezember 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
e ; .
jur. et rer pol. lo
ae J
ist am 21. Oktober / O
dort eingetragenen offenen
8 ellschaft in Firma „Hempel
Ripperger in Erfurt eingetragen,
daß 126 Elisabeth Schindler, geb.
Hempel, hier, aus der Ge eischaft auz=
geschieden ist.
rfurt, den 7. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Fallersleben. 100928 2000 In das hiesige Handelsregister A ist . bei der unter Nr. A eingetragenen irma Friedrich Gerloff in Fallersleben
be⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht n n . 1. 12. 1923.
Forst, Lansitx. 100930 In dem Handelsregister A ist ein- tragen: Bei Nr. 768, betreffend die
ö. Hermann Hehn. in Forst i. 8. ie Prokurg des Fritz Brehmer ist er⸗
schen. Kommanditgesellschaft. Die
Gesellschaft hat am 1. Januar 19826 be⸗ onnen. Persönlich haftende Gesell⸗
chafter find: Fabrikbesizer Hermann rehmer und Tuchfabrikant Fritz
Brehmer in Forst. Es sind zwei Kom⸗
man 1. a ren ö
mtsgeri orst (Lausitz), November 1925. v
Lanusitꝝx. 100929) S8 Handelsregister B ist ein= Bei Nr. 37, betreffend die ktiengesells . Lichtenberger Woll⸗ a * . g . elz, For . r Kaufmann William keen, aus dem Vorstand . hi Zorf Am ger; t Forst (ausitz, 25. November 6er th
1 da i
— —
Franktus t, Main. 1005001 andelsregister.
B 1869. Industrie C. Rohstof gesellschaft mit beschränkter 3j tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist , .
B 187. emen, der Ver⸗ einigten Spediteure, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital uf 14 409 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ern r en n , ist durchgefü Beschluß der Gesellschafterver ammlung vom 4. November 1925 ist die Satzung in S5 4 S R und Geschäfts⸗ anteile), ; 7, 17, 25, 26, 28 abgeändert worden.
B 374. Frankfurter Handelsbank, Akttiengesellschaft, vormals Frank⸗ furter Viehmarktsbank: Die im Wege der Umstellung erfolgte Ermäßigung des Grundkapitals auf 205 000 Reichsmark ist durchgeführt.
B 875. Vereinigte Gothaniawerke, Attiengesellschaft, Gotha, Zweig⸗ niederlassung rankfurt am Main: Wilhelm Wundt ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
B 876. Emag, Elektrische Mesz⸗ inftrumente⸗ , Apparate⸗ und Schalt⸗ 2 Hefen schai⸗ mit beschränk⸗ ter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 18 750 Reichs⸗ mark ermäßigt worden. Die Ermäßi⸗ gung ist . Durch Beschluß
Gesellschafterversammlung vom 24. November 1925 ist die 3 ö Umstellung entsprechend in (Stammkapital und 23 sand e und 18 und 1g (Stimmrecht) abgeändert worden.
B 1397. Chemische Fabrik Gries⸗ heim ⸗⸗ Elektron, Ntt lenge selischa ft: Die Generalversammlung vom 24. No⸗ vember 1925 hat beschlossen, den Vor⸗ stand zu ermächtigen, mit der Badischen Anilin⸗ K Soda fabrit in Ludwigshafen a Rh. einen Fusionsvertrag abzu⸗ chließen, wonach unter Ausschluß Liquidation das Vermögen der gen schaft als Ganzes an die Badische f Anilin⸗ & Sodafabrik in Ludwigshafen übergehen soll. Durch Vertrag vom 2. Dezember 1925 ist in Ausführung dieses Beschlusses der Fusionsvertrag ab⸗ geschlossen worden und damit die Ueber⸗ tragung des Vermögens auf die über⸗ nehmende Gesellschaft unter Aus ö der Liquidation erfolgt. Die Gesellschaft ist ,. aufgelöst und die Firma erloschen
B 2072. Bieber C Co., Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterver tsammlung vom 25. November 19235 ist der 8 5 (Gegenstand des Unternehmens) des Ge⸗— sellschaftsstatuts geändert worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Fabrikation, der Handel und der Vertrieb . en en chemisch⸗ pharmazeutischen, chemisch⸗technischen so⸗ wie e ll en, Produkten aller Art, die Vornahme aller jenen Zwecken dienlichen Hilfsgeschäfte, auch Ueber⸗ nahme von. Vertretungen und der⸗ gleichen. Die Gesellschaft kann Grund⸗ stücke erwerben oder pachten sowie Zweigniederlassungen, Fabriken, Ver⸗ laufsstellen und Agenturen an anderen rten im In⸗ und Auslande errichten. Die Gesellschaft ist weiterhin berechtigt, Geschäfte gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben, zu gründen und sich an vor⸗ handenen in jeder Rechtsform zu be⸗ teiligen, auch sich mit anderen Geschäften oder e if he rn zu fusionieren.
B 285. Gebr. Zimmermann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Auf Antrag des Gesellschafters 3 Zimmermann werden gemäß eh
AÄbs. 3 des Gesetzes, betr. die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, die beiden Liquidatoren Kaufmann Fritz Schmitz in Königstein i. T. und Fahri⸗ kant Wilhelm Zimmermann in Jüchen
der
5 . . e ,
rt. Durch
Heschl 20. Oktober 1925 ist die
schaft im
e. , g, ,.
zum Liquidator von Amis wegen n 3 B 3066. Aumo, Auto⸗Moto⸗Aus⸗ rüstung, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: mehr Geschäftsführer ranz Heinrich genannt Hei rankfurt am Main ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. Im Wege der Um⸗ n, ist das Stammkapital auf St eichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Turch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Novem ber 1925 ist die 4 un der Umstellung entsprechend in (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden. Kaufmann Franz Helnrich genannt Heinz Rack ist als Ge⸗ e, , , abberufen.
Mühlenchemie, Gesell⸗ scha ft ö beschränkter 8 vor⸗ . . e n rn 37
r e er vom o⸗
5 1925 ist die Firmg geändert gen, sie lautet 6 Mühlenchemie Ge ellsch aft mit bess init Haftung. . enstand des Unternehmens ist jetzt die Herst ,. aschinen und a fer, für die Mühlenindustrie und . Handel mit diesen. Durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom * November 1925 sind die 8§ 1 (Firma), 8 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) und 7 Geräußerung von Ge= , , abgeändert und § 10 hirn er, e be ts des 6. Carl Grünig) weggefallen. B 3926. Verkaufsstelle Stolzen⸗ berg, Inh. Fischert, Wagner K ütz, Gesellschaft mit beschränkter ftung. Unter dieser Firma ist heute gu eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesell⸗ e fr rag, ist am 9. November 1925 tgestellt . des Unter⸗
Der Kaufmann Rack in
nehmens ist unter Fortführung der bis⸗ her von dem Gesellschafter Karl Fischer , Verkaufsstelle Frankfurt am
ain der Firma Stolze nberg A. G., Baden⸗Oos, der Vertrieb von Büro⸗ möbeln und sämtlicher Büro⸗ und ver⸗ wandter Artikel. Das Stammkapital beträgt 10 000 ze rf. u Ge⸗ chäftsführern der Gese llschaft ind be⸗ tellt: Kaufmann Karl Fischer, Hand⸗ lungsangestellte Christiane enannt Jany Wagner, 3, , Fran⸗ is ka Pütz, sämtlich zu Frankfurt am Main. Von diesen ist Kaufmann Karl Fischer allein vertretungsberechtigt, während Fräulein Wagner und Fräu⸗ lein Pütz nur zur gem einsamen Ver⸗ tretung befugt sind. Dem Fräulein Lina Weber zu Frankfurt am Fin ist Prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß sie in Gemeinschaft mit einer Kollektip· geschäftsführerin oder mit einem weiter zu bestellenden Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten berechtigt ist. Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger.
B 3927. Tiefdruck⸗Walzen Aetz⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter . . ist heute eine Gesellschaft mit , . Haf⸗ tung mit dem Sitze in Frankfurt am Majin eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von geätzten fer⸗ walzen für den Tiefdruck und alle 33 mit unmittelbar oder mittelbar zu⸗ am menhängenden Handelsbetätigungen. Das Stammkapital, beträgt 20 000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Günther Krayer in Frank urt am Main. Der Gesellschaftsvertra ist am 5. November 1925 fes— laren Ist ein Geschäftsführer bestellt, so ist er allein zur Vertretung berechtigt. Sind zwei oder mehrere chäftsführer be⸗ r geil, so sind j ö. zwei zusammen zur Ver⸗ tretung befu . Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger.
B 23509. Gebr. de Giorgi, Schoko⸗ ladenfabrik, Aktienge sellschaft: Durch
uß der Generalversammlung vom esellschaft auf⸗ 6 worden. Zu Liquidatoren werden estellt die bisherigen Vorstandsmit⸗ fk Fabrikanten Georg mitt und . Schmitt in . am Main. B. 2185. Hammerstein C Hofins, Aktiengesellschaft: Ernst a, ist als Vorstandsmitglied abberufen
B 3928. Rhein⸗Mainische Glüh⸗ lampen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma wurde heute im Handelsregister eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvwrtrag ist am 30. November 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von regenerierten Glühlampen der Hauser Glühlampen Kommandit⸗ esellschaft zu . und die . der Pertrelung dieser Gesell⸗
. 4] en und in der preußis rovinz Hessen⸗Nassau sowig der Ab hiuß ähnlicher Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 50090 Reichsmark. , , , , ist der Kaufmann Leo
Oppenheim zu Frankfurt am Main.
B I5929. Steinholzfabrik „Fama“
& el schaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Frank⸗ furt am Main. Unter dieser Firma ist heute eine Zweigniederlassung der unter der Firma „Hannobersche Steinholzfabrik Fama“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in das Handelsregister von annover eingetragenen Gesellschaft mit
eschränkter Haftung in dab hiesige
andelsregister eingetragen worden. Gegen⸗
tand des Unternehmens ist die Herstellung
und der Vertrieh von fugenlosen Stein=
(Rhld.) von Amis wegen abberufen, und
und Kunstholzfußböden und die gewerb⸗
ü Werner ist nicht E
Durch Be⸗ s
. J,
l, . . . lnaleum-
unterlagen und Steinkitt, . 82 rwerb und Fortbetrieb des zu Hannover unter der re. . che Stein . Fama tehenden, bisher dem Stein jun. . Es mmkaßz al e, i ob 5 . ihrer sind: 1. , . Stein n Hannover, 2. Fabrikant Richard Stein in ieee r ver. * 239 euten Rudolf und termann in e. 1 pc. erteilt, letzterem mit der Maßg daß er nur in aft mit dem kuristen Thomann die rma zu vertreten 6 ist. Der Ge⸗ ellschafts vertrag 1 am 13 Juni 1907 erri . und durch üsse der 2 ammlungen vom 3. bis 4. De⸗ r e ggf bezgl. der 8§ 11, 12. Ge⸗ r, und Dauer . De 1917 bezgl. der 8 3 9, 3. und Vertretungs⸗ 1 . 63 ker, 6.
ital ·
der 4 und 6, Stammkapital und ,, in vom 15. September
6. ge 3 ber 1925 . ori, .
e rer sind berechti r
für sich ö ö. . 6. .
zu pertreten. Die . ellschaft
wird bis 6 31. Dezember 1950 ver⸗ i
längert. e . von da ab . wenn nicht
y, n ,, ch vor Ablauf des . e ö. . erstmalig chi Gesell⸗ . n . 9 , h. durch Ein eibebrief n, wird und nicht ein anderer . , sich bereit erklärt hat, den Anteil des Kündigenden zu über= 5 rankfurt am Main. 5. Dezember 1925.
mtsgericht. richt. Lbleslang 16.
G xa. Handel gregister 1009331
Bei A Nr,. 78, betr. die Firma Wil⸗ helm Spaethe in Gera, und bei A Nr. 567, betr. die Firma Otto Spaethe
K Co. in Langenberg, ist heute einge . worden: Zum weiteren Liqui - dator ist der Büuͤcherrevisor Ernst E Seifert in Gera bestellt worden.
Gera, den 8. Dezember 1925.
Thür. Amtsgericht.
, , .
Bei A 1096, betr., die Firma Richard Rꝛihle in Gera, ist heute ein⸗ egen worden: Die Firma ist er⸗
era, den 8. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht.
Gra. 10032]
9er, . 100921
Bei A 541, betr., die Firma Herbert 6 Thüringer Leim⸗Vertrieb in Gera-K., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist Il n.
Gera, den 8. Dezember 19235.
Thür. Amtsgericht.
. . elne it , ,
n das hiesige Handelsregister is heute bei ff 7, Firma . v. d. Knesebeck, Gifhorn, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Gifhorn, 2. 12. 1925.
irn orn 10093 In bas ꝰ gie g , . ter Nr. 21, Dres e. ellschaft NRothemühle, Gese ef, mit 36. ränkter Haftung, in Rothemühl 11 heute ein⸗ getragen; Die i . t nichtig 8 die ier nig auf ö 2 e. alb
der gesetzten nicht erfolgt i Amtsgeri fiche, j. 8
Gifhorn In das heute bei vormals getrg en: Amtsgericht Gifhorn, 7
Gigha. 100937] Auf dem für die Firma überland⸗ werk Glauchau, Aktiengesellschaft in Glauchau geführten Blatt 959 des Han 2 it heute eingetragen wor⸗ den: eneralversammlung vom 16. ö 1925 hat die 36, des Grundkapitals um dreihundertsech 3 tausend Reichsmark, in r,, Aktien zu eintausend Reichsmark jer= fallend, mithin auf fünfhundertvierzi . laufend Reichsmark beschlossen. Die höhung ist erfolgt. h . ele f af, vertrag vom 28. Janugr März 1925 ist durch den gleichen . laut Notg⸗ , vom 10. September 1925 in 8 3 abgeändert worden. Die neuen Aktien werden e. , ausgegeben. Amtsgericht Gl Mauchau,. . Dezember 1925.
¶m in dl, Sch v nuniscch. 100938
Aandelst istereintrag vom 4. Dezember 1955 im Gesellschaftsfirmenregister bei der öin Epießhofer *. Braun G. m
Sitz in Heubach: Gemäß Bifi ber ö rin en e nh, vom 9. No⸗ vember 19635 ist das Stammkapital auf 500 050 Goldmark umgestellt und 5 3 . 1 des Gesellschaftsvertrags dem⸗ ent prech ae,. worden. mtsgericht Gmünd.
Hall, Schwäbisch. 100939
andelsregistereintrag vom 5. 3 195 bei der Firma Lorenz Ländle in . Auf das am 22. Juli 1924 er=
, . I A a.
Firma Weidig riedbera in . orn, ein-
ie Firma ist 9 oschen. 8 12. 1925.
olgte Ableben des i e. Lorenz ändle ist zwischen der Witwe Fridol ine
Ländle, geb. Haußmann, und den Kindern
annoversche ; —— 1 . Sichen —— t der Um⸗
der Gesell·
. i. m 15. 2 3 i. .
, . Haftung:
.
6
K ö
r. bag lle in * ergemein , 8 5
Firma wird m der
lee en nverhndert . . dan.
. 100940 e e seireieene ist heute ein⸗
ö Wenn 3 Nieder⸗
rma 2 ich! 2 Celluloidwarenfabrit 6 Schuster Gesellschaft mit deschränkter Saftung zu Hannover:
der Gesellschafterber⸗ , nn e , n chf of
sammlung vom
das Cn 'm itel auf 30 000 Reichs.
mark umgestellt. Durch den gleichen Be⸗
i ist der hesellschaft vertan geändert den S5 3 (Stammt
a durch 5 und 10 Aufsichtsrat). 1 und 12 Ge⸗ sell ichaferver famm lungen 15 ESilanz und in,, ,. und 14 (Rein- gewinwerteilung). ührer ist jetzt allein bers e nee in, Zu weiteren Geschäftsführern sind. PKstellt der Kaufmann Christian Stark in Beclin w und Frau Marie Schuster, geb. gts in Hannover letztere zur stellvertretenden 46
Zu Rr. Firma Saun nver sche
, , Gesellschaft ¶ mit gie n, da 6 6 ö, die Firma ist erkoschen 1943. 6 Grofs grund Heselsscha f mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Liquidation ist er loschen, die Firma ist erloschen. In Abteilung A:
Zu Nr. Rös4. Firma J. X R. Gut⸗ heim: Vie Gesellschaft X aufgelsst. Vie n ist erloschen.
Nr. 5488, Firma Exicksen . Gesellschaft ist aufgelsst. Die di. ist erloschen. zu Nr 56736, Firma Busse Schaper: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dig Firma 5 , .
Zu Nr. 7311. ö Karl Hurrel⸗ mann: Die . ist erloschen.
Amtsgericht Hannover, 7. 12. 1925.
lloogiil
Hr ¶ E. In unser Handelsregister i nn A
ist heute unter Nr. Il die Firma Bücker & Drees, Hörde, eingetragen worden. er sonlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann kö Bücker und Ingenieur e n ö, ö 1 ie Gesellschaft ist eine gffehe andels⸗ esellschaft und hat am 23. August 1925 ö
Hörde, ö. 3. k 1925.
Das Amtẽgericht.
Geschäftsführer)
ng tengl enen. 100942 In unser Handelsregister B ö heute unter Nr. 12 die Firma „Hermann Vogel, De ge schaft. . schaft mit beschrãnkter aftung“, Völpke, eingetragen. genstand 9 Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines r, . äfts, Herstellung von Zementwaren un U mit Baumate⸗ rialien aller Art. Se. W n der Gesellschaft beträgt 6300 RM. 6 führer ist der Bautechniker m nn Vogel, der jüngere, in Völpke. er Ge sellschaftaber trag ist am 19. März 1925 sestaestellt. Die Bekanntmachungen der Jdesellschaft erfolgen nur im Deutschen w Reh Cang iger. Amtsgericht Hötensleben, 5. Novbr. 1925.
IIHF. n, 100943
„Fritz Seidel“ in Rehau u. „Karl Cbert * vorn. Jatoß Kur ich. in Schönwald: Erloschen.
„Riedelbauch i. Bur er“ in Wun⸗ ice: Firma in „Adam Riedelbauch“ abgeändert.
e dsrgbseres een, Georg Weid⸗ ner“ in Hof: Am 1. 25 ist. Kfm. Gustap Weidner gls edle d! in das Geschäft seines Vaters eingetreten und sühren beide Geschäft samt Firma seit⸗ dem in off. Hdlsges. weiter; Prokura des Gustah Weidner daher als gegenstandslos erloschen.
„Ebert C Herold, Porzellan⸗ nale rei, G. m. b. S., in Liquidation“ in Schömpald: kRidusdalion beendiagt: Firma erloschen.
Amtsgericht Hof. 8. 12. 1925. Hgo9henstein-HErnstthal. 10094]
In das hiesige Handelsregister für die Sladt ift heute au Blatt 63 die e E. Richard Bergner in ohen . und als deren e, der Hr bar n fr Ernst Richard
ergner, . sowie weiter pen ae en, orden, daß dem Geschäftsführer Albert Erich Bergner in Hohenstein⸗Ernstthal e ne erteilt ist. ngegebener e⸗ gar mess: Feilenfabrikation mit Schleiferei, Breite Straße Nr. 20.
Ain gericht ohenstein⸗Ernstthal,
den 8. Dezember 1925.
Jüterhog. 100945 Eintragung vom 25. November / 7. De⸗ zem bes 19625 im Handelsregister B 8 bei der Volksbote⸗ Druckerei Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Jüterbog: Der Vertrag ist durch neue Bestim⸗ mg ergänzt. Sz 5 ist geändert. S 3a lautet: Die , , dauert bis zum 31. Dezember 1 Sig rer; längert sich aber iedesmal um ein Jahr:
alunerg t . 19. 6 Geh iwie 0 1 , tung. 86. . unter Nr. ragen wor ee ist die en und der Vertrieb von eptischen
licher A rechten
beziehen Unterne
Dahn
7 1925 errichtet. Das bis zum JI. Dezember eden Jahres. Die
Gesellschaft wird durch einen oder meh⸗ Geschäftsführer mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ lfreten diefe die Gesellschaft gemeinschaft⸗
lich. Den , . 6. Prokura zu erteilen und zu
rere
n
Die trischer gan,
ulius
Kiel.
Kiel. Alexan
Flick erlos Bro
Berli
worde
endet.
Hoh Die
G.
wegn, le
dieserh zeichne 4
1. u
ö.
Palm
park h.
Vor mann
nental
Kobler mann
In
G. m.
Robe äfts
HKäön unter
wenn sie nicht von einem der Gesellschafter Hes.
arch eine an die Gesellschaft zu richtende
Erklärung aufgekündigt wird.
Der neue S 5 bestimmt. daß die Ge⸗ ellsckaft einen oder mehrere Geschäfts. Kihrer hat., und beseiliat die bisherige Bestimmung⸗ daß jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung berechtigt ist.
Amtsgericht Jüterboa.
Die
dahin
bestellt
brauch smustern Unternehmungen,
hmunagen, die Gesellschaft ve kaital beträgt ö scäftsführer sind der
Schmiedecke, beide Gesellsckaftẽ vertrag Ist am
Kempten,
366 .
k ellschafter Sdermann Marquardt aus⸗ 9 Neuer Gesellschafter: gie n, Kaufmann in Lindau. Amtsgericht Kempten, 8 Dezember 1925.
Eingetragen in das Handelsregister am 5. Dezember 1925 Abt. A unter Rr. 2456: e , n Drogerie Willy Barg,
Nr. 2420,
lassung Feen
Der bisherige Gesellschafter 3 . in Kiel ist alleiniger Inhaber r laffurg ist zur Haupiniederlassung erhoben
brüder Brock Bankgeschäft, Abt. B bei Nr. Verwertung Gesell schaft
schränkter Haftung, Kiel: tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗
hiesigen irmen
etwaigen binnen drei Monaten
widrigenfalls di Löschung erfolgen wird. unter Nr.
Wahl“, KRitwe
Koblenz. Hale ist der Kaufmann Paul Hölken
ug. unter Nr. 560 die . ranz oblenz. 4. 2 Nr 1035 die Firma Albert
g. Main, deren Inhaber der Gollfried dilch zu Koblenz ist.
5. unter Nr. Sr die Firma „Deuische . . Einf ihrung von
Kocpper in 6. unter Nr.
deu . khn e g 6k.
tand ist der Direktor 9 He
7. unter
H önigs wust erhausen, 100]
heute unter Nr. 2 bei der Half fen s t nm g, Robert Guthmann
orgen in 6 ön
In unser
k
beschluß
durch einen oder y. er en wenn mehrere
Mar le. io dels register Abt B st irma ‚Rüo⸗
9 neu Gegenstand des
Ereuanissen i werb von Patenten, oder 9 Schutz und die Beteiligung an . 66 auf die Optik
eiligung an enden! ö. ach Zwecke wie rfolgen. Stamm⸗ e nrg Ge⸗ Mathematiker Huay riebsleiter Emil in ,,. Der . November Geschäfts jahr läuft
rt. der
und die
6
vertreten. Sind
Geschäftsführern steht das
gitsaersckt Kalkberae Mark.
100947] ndel greg ste reintrag.
zi Volta!“ Gren gung g elek⸗ 6j und Kochapparale Julius e, offene Handel sgesellschaft ührt nun die Firma Volta , Apparate & Co., Lindau⸗Bodensee.
ngen,
Kopp Herbert
ioo ts
Inhaber ist der Drogist Willy der Friedrich Barg in Kiel. Bei ermania⸗ Drogerie Alfred Apotheker, Kiel: Die Firma ist n. Bei Nr. 1779, Gebrüder Bankgeschäft, we gnieder⸗ Sauptniederlassung Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ke ee
n:
irma. Die hiesige Zweignieder⸗ Ge⸗ Kiel. 214, Häute⸗ und Felle⸗ mit be⸗ Die Ver⸗
i, deren Firma jetzt lautet:
Die irma ist erloschen.
Amtsgericht Kiel. lenæx. 100949 nachstehend aufgeführten, im
ndelsregister ,, . ahn em Abs.
2 B. und 5 141 61 von Amts ele werden. Vertretungsberechtigten werden alb n,, aufgefordert. einen Widerspruch gegen die Löschung bei dem unter⸗ ten Gericht geltend zu machen,
Abteilung A: 66 die inna Joh. Metternich, Ih erin ist die Jos. Wahl in Metternich. ö Nr. 192 die Komman ditgesell unter der Firma 6 Martini, nthurm, . weigniederlassung in rsönlich haftender Gesell⸗
ißenthurm.
Firma Franz Koblenz, Inhaber ist die Chefrau örg, Dorothea geb. Vogt, zu
& Co.“, Koblenz und —ᷣ .
aufmann teilung B
im⸗ . em Sparsamkeit, m. Koblenz. . ist Gust.
4. . ,
1. 6 Koblenz. rr-
sen
in Berlin.
1 1 nbi i Contz⸗
e n e ö
iz. Geschäftsführer ist der Kůuf⸗ obert Johnson Collin zu Koblenz. as Ämtsgericht Koblenz.
unser Handelsregister Abt. B. ist Firma ge iin
b. H. folgendes eingetragen: bert Buthmann ift nicht mehr Ge führer. Kaufmann Ernst. von lin⸗Wilmersdorf ist zum tsführer bestellt. (,, 4. . 1925. Amtsgericht.
ig s wusterhausen,. 1090951 Handelsregister Abt. B ist Nr. 33 heute bei der „Aufbau“ für n , m. b. olgendes eingetragen
, gaz 1925 in
.
dur obem Die
Satz u 2
geandert: 4
n, ,. Dezember 1925. misgerich
HKonsta dt. 100952 Im Handels register A Nr. 72 ist heut bei der Firma Konstädter Preßhefe fabrik Rosenthal & Liebrecht, Konstadt, einge⸗ tragen worden: Kaufmann Ernst — ist aus der Gelellschaft aus⸗ chieden. Ein Kommanditist ist in die rr, ,, . Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft und hat 3 solche am 1. Januar 1925 begonnen. Amtsgericht Konstadt, 14. 11. 1925.
0095s]
Lewin Am 6 11. 1925 ist unserem bei der
— 7 Abt. A Nr gie Kaufmann, — 3 . Kudowa, eingetragen worden: it Die 6 ist nn,. Die Löschung ist von A n. fee ein een . n, 17. 57 1925.
100957
Licht enstein-Calinbergꝶ. Auf Blatt 146 des hiesigen ndeld⸗ Heitere die offene . el e, Ice
5
Stemmler in fal en
6 ö. heute ei . .
in 2 eschäft als if,
haft llscha * . etreten sind
der Bankbeamte arl uchich
ö. ö geb.
in, St. Jacob.
er h m, .
n 9. Dezember 1925.
Lii bi een. 100058 Handelsregistereintrag vom 7. 12. 1925 . Firma Rudolf Hagck in Lübtheen;
Amt
weigniederlassung in Berlin⸗Hermsdorf ist aufgehohen. Amtsgericht Lübtheen. Lünen. 1009059] G In Tas Handelsregister A ist bei der unter Nr. 113 eingetragenen Firma Ge— brüber Leby in Lünen heute .
Die Gesellschaft ist aufgelö Die Firma ist erloschen.
Lünen, den g. Dejember 1925.
Das Amtsgericht.
100950 heute ein⸗
Ma ga ebnrg. ist . Ge⸗
In das Han Yandelstegist ? etragen die Firma Lloydpa . mit hr e. Haftung in
agbeburg unter Rr. der Ab⸗ teilung B. , des Unternehmens ist * Betrieb mit dem Norddeutschen Lloyd, Aktzengesellschaft in Bremen, im
r,, , stehenden Neifegeschaifte erner auch der Betrieb aller zu einem assage⸗ und Reisebüro gehörenden Ge⸗ chäfte, insbesondere der Verkauf von zffenbahn fahrkarten, Vorhereitung von Befõrderungbertregen für Seereisen, Ver⸗ anstaltungen 6 , ne, . Luft⸗ verkehr, Geldwechsel und Speditions- geschaftz sowie die Vornahme aller mit horbezeichneten Geschäftsnoeigen im Ju— sammenhang stehenden Geschäfte. as Stamm kapital befragt 5009 * 6 Geschäftsführer ist der Kaufmann Rudolf Kayser in ö Der Gesellscha 3 vertrag der il aft mit beschränkter Haftung ist am 6. November 1925 fest⸗ gestellt. ie Gesellschaft hat einen oder meh rere äftsführer. Sind mehrere Ge . bestellt so wird die Ge⸗ sellschaft er, zwei Gescha chäßftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- Het mit einem . vertreten. erner wird veröffentlicht: Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen erg ee n,
Ma . den 7. Dezember 1925.
Das Amtsgericht A Abt. 8.
looo n
Mannheim. wurde heute
In das Handelsregister eingetragen:
1. zur Firma „Martha Krieg“ in Mannheim: Das Geschäft samt Firma ist auf den Kaufmann Leopold Ho hstein, Heidelberg, übergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma fortführt. Die Prokura der Lydia Krie ö der Margaretha Bohner ist erlos
2. zur Firnia „Ferdinand haar Gidion“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.
3. zur Firma „Wertheimer & Co., Kommianditgesellschaft! in Mannheim: Ein Kommanditist ift ausgeschieden. Die Kommanditeinlage des noch vorhandenen Kommanditisten ist in Reichsmark fest⸗ gesetzt.
4. zur Firma „Georg Kraus“ Edingen: Die Firma ist erloschen.
5. zur Firma Kurt Stauch, Wein⸗ ö in Mannheim: Sebastian Bonn, Mußbach, Pfalz, ist als Prokurist desein.
zur Firma w Elektrizitäts⸗ zien T gf in Mannheim: Dem . Seegmüller, Betriebsdirektor,
roß Gerau, ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitgliede oder einem Prokuristen Ee. Pi n der Firma berechtigt ist.
rokurist Markus Kuch wohnt jetzt in Mannheim. Der Prolurist Dr. Ernst . wohnt jetzt in Achern.
6 Firma „Automaten⸗ Restaurant Gef schaft mit beschränlter Haftung“ in Mannheim: Erwin Heid ist nicht J Geschäftsführer.
6 Firma „Kosmos“ Internatis⸗ . peditions⸗ und Schiffahrts⸗ Gesell⸗ Haft mit beschränkter Haftung in annheim: Der ,, . ist 2624 Gesell schafte rbe chluß vom 28. Ol⸗
in
16 und 16 abge ndert; . 13 die e, aftsführer. Franz Bezug genommen.
.
la fag, 3 Frankfurt a. kura des Wilhelm
. As ichre SDesell
g. zur . „Gebr.
Mannheim,
bel
10. zur Firma Ku
Mannheim, den 9
Mayen.
In das hie ze 8 der unter ; 22 — 5 u. et 1. Mayen, folge wor
Wohlfahrt ö. n.
Amtsgericht.
Meissen.
chaft unter der en g Schu ri
. izer
Albert urig in
.
vember 1925
grrichtet Die Geschäftsräume ,. ö ö chendorf, 5 8. Dez. 1925
In das Handelsregister ie Firma ist erloschen.
Minden, West k.
in Minden eingetragen:
für Eich! erklärt. loschen. Amtsgericht Mi
Neisse.
am 26. November worden:
Das Handelsgeschäft
str 4 wor in, führen.
die
Verbindlichkeiten der
übergegangen,
offenen
Die e g, ist
bisherige Ge
Erste Neisser
jetzt: z Sie hat i
Piper.
Veisse.
In
Firma Elisabeth Christ
Elisabeth Langer, geb. eingetragen worden.
Neisse. Bei der unter Nr. registers A eingetragener
Firma ist erloschen.
Neunburg, Donan. Die Firma Johann Gundelfingen, nurde gel Neuburg a. D., 21.
a mwg ,, Die
moos in
gen bei
ö
Neuburg a. D., 21.
Venbnurg, Donam.
ist erloschen. . nn
lingen, euburg a.
, mar nen, Die ** n
er Knapen⸗-Patente
ind, durch mindesteng e, .
iober 1925 in den 5S§ 4, 9, 10, 11, 12, 14,
nst⸗
irma
Die Gesellschaft ist am
Minden,. West f.
1935
Die Käs.
das Handelsregister 1. Dezember 1925 6 Nr. . geschäst mit dem Sitz in Jeisse, und als deren Inhaherin die hut 9
rich Schaar Nachfolger in 2. 12. 1925 eingetragen
rokura des . .
4 ne t wird e
y, Kohlen⸗ i
llschaft mit beschränkter Haf⸗
weignieder · : Die 49
ist erlos und
ee. stein⸗Betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Kurt Schneider ift nicht mehr el gan ren, Dezember 1925. Amtsgericht.
u .
ngetragenen einge
— r B if
Firma
agen
ö Vorstandsmitzlied Wilhelm von . aus dem Vorstand aus⸗ e
Buchhalter Karl
el Passarge erteilte Prokura ist er⸗ 6. den 5. Dezember 1925.
lo0gKo]
in
Im Hanbelswegister wurde heute ein⸗ . auf , 72 die offene Handels
Nutron“ C Eo. H beißen und r der Raufn mann und
arl Theodor Haft, in
Leipzig Schöne⸗
b. worden.
r Abt. A Nr
Amtsgericht in Minden.
ni ,. und der In en ieur
sich
No⸗ An⸗
Sebener Geschäftszweig: Herstellung und d von Suppenwürzen aller. Art. befinden Hermann ⸗ Grafe⸗
Das Amtsgericht. .
in
2900
ist am 5. Dezember 1925 bei der Firma , . in Minden eingetragen:
100964
nden i. W.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 109 ist am J. Dezember 1925 bei der . zestfälische Handels sSge sellschaft m.
9
Die Gesellschaft ist von Amts wegen Die Firma ist er⸗
109967
ist
isherigen
Bei der Firma Joseph Huch in Neisse — Nr. 34 des Handelsregisters A — ist eingetragen
auf Grund eines acht vert ages von dem Kauf⸗ mann David Schoeps in Brieg, Burg⸗ e 18, mit der Befugnis übernommen bisherige Firma fortzu⸗
David Schoeps haftet nicht für alle im Betriebe des Geschäfts begründeten
In⸗
haber, ebenso sind die bisher im Betriebe begrundeten Forderungen nicht auf ihn
Die Prokura des Majors a. D. Erich Bode in Neisse ist erloschen. Amtsgericht Neisse.
109026
aufgelöst.
i Handels gesellschaft Erste Neisser Käsefabrik Hoffmann u. Piper in Neisse — Nr. 51tz des Handels⸗ registers A — ist am 30. 11. 1925 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der
ellschafter, der Kaufmann . Piper in Neisse, ist alleiniger In⸗ aber der Firma. in, lautet sefabrik Hans ren Sitz in Neisse.
Amtsgericht Neisse.
llgogbg]
A
.
am die
chaftsinhaberin rist, in Neisse
Amtsgericht Neisse.
100968
worden:
Amtsgericht Neisse.
251 des Handels⸗ n n,. Hein⸗
eisse ist am
Die
loo? 1
Behringer,
Sitz
6 ö 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
100972
Firma , mn , Donau⸗ a. Schauder, Sitz ist erloschen elöscht. November 1925. Amtsgericht — Registergericht.
109974
Die Firma M. Höchstädter, Sitz Nörd⸗
November 1925. Amttgericht Net — Rea stergericht
beĩ
dem
den
bei
.
trieb
meister und
9 en, und lördlingen.
. a. D., den 2. Dezember 1925.
quidatoren! Carl . e, , . urger, Zimmermeister
Amtsgericht — Regsstergericht.
VYVenmarkt, Schles. Die in Nr. ANI des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und Preußischen Stagtsanzeigers vom 19. oͤffentlichung vom 7. November 1925 be⸗ treffend dig Eintra . 1 mit dem Sitz in , * n e
richti aß außer den unter
. ire, e
in tions⸗Vizepräsident , ,
ufsichtsrats gehör Neumarkt, Schl.,
gm NHolst ein. In das hiesige heute bei der unter Glücksklee , , shrankter Haftung“ in Neu stein ,. eingetragen worden: r, . in Hamburg i rokura mi gabe erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführet re tsverbindlich zu vertreten. Neustadt i.
0 . Handels re ister Abt. B ft
d
. Libonia sellschaft mit heschränkter haftung mit
Oppeln, Iwcign ederlaffung erloschen ist. gericht Oppeln, den 2. Dejember 1925.
Oꝑneln. Im heute bel der unter Nr. 85 eingetragenen
Oppeln.
In ki, Handelsregister Abt. heute unter Nr. 130 die r Me⸗ tallwarenfabrik Silesia, Ge beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Königlich Neudorf bei Oppeln, getragen worden. kö ist die Herstellung und der Ver⸗ trie Kleinmetallartikeln sowie der Handel
O9
. ann regte der Oberschlesischen
G. in. b worden: schafterversammlun 9 1925 ist der Gesells lich der 56 §5 7 Abs. 2 4 erhält einen *ich. Solange nur ein Ge⸗ schaftsführer vorhanden ist, zeichnet dieser allein. zember 1925.
Fforzheim.
Pirmasens.
sowie der Artikeln. 000 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt. die Gesellschaft allein zu vertreten. Der vom 16 September 1925. tragung ins Handelsregister:
1006973
November 1925 erfolgte Ver⸗
der Neumarkter
wird n be⸗
der Git ab h heodor Zoche in en Mitgliedern des ersten
Herren no
8. Dezember 1925. Jmitgericht.
100975 6 B ist 12 eingetragenen mit be⸗ tadt in Hol⸗
aufmgnn Rey Ormonde . aß⸗
. 7. Dezbr. 1925
Preu Amtsgericht.
100977 heute ir. 102 ein .
Schlesische
er unter
etonbau⸗
Zweigniederlassung worden, daß dis Imts⸗
in Lähn,
Sitz eingelragen
l00976ũĩ Handelsregister Abteilung B ist
Merkur, Landesprodukten
irma
, r mit beschränkter SHaftun
worden: 77. Augufl 1535 3 ist 3 des Gesellschafte⸗ vertrags andert. Umstellun mark. Thomas sel scafte. und 865 äftsführer. gericht
g peln, eingetragen Durch Del ftenhes , vom Stani kapital — abge Das Stammkapital ist durch ermajf t auf 1200 Reichs⸗ ryk ist alleiniger Ge⸗ Amts⸗ Oppeln, den 3. Dezember 1925.
100979 B ist
ellschaft mit
ein Gegenstand des Uner⸗ Blech und anderen mit der Er⸗
don Draht⸗
einschlägigen Materialien,
werb und die Ausnützung darauf be 63 licher Patente und sonstiger Rechte, Erreichung des schaft berechtigt; ähnlicher Art Vertretung zu übernehmen. Das Stamm kapital beträgt 15 900 Reichsmgrk, schäftsführer Heidelbera. Höfer in Suhl ist . erteilt. Oeffentliche bekennen gen ..
Oktober 1920 und durch Umstellun— 16 en vom 12. Dezember 1924 in bezug 9. ö K abgeändert. estellt ist, erfolgen nur im Jeeichsanzeiger. Amtsgericht Oppekn, 3. Dezember 1925.
Zweckes ist die Her sich an Unternehmungen
zu beteiligen oder deren
Ge. Faber in Dermmagn
Oskar Kaufmann
ist Dr Dem
der Ge⸗
deren Gesellschafts vertrag am
fest⸗ Deutschen hen
1009781 Abt. B ist heute 127 eingetragenen Landge sellschaft⸗ H. in Oppeln, mne , Durch Beschluß der Gesell⸗ vom 17. November chaftsvertrag hinsicht
iffer 1 und Ziffer 11 sowie geändert.
unter
Der 57 Abs. 2
Unit gericht Sppein den 5. De⸗
100980 Handelsregistereinträge. Die Firma zmuckwarenversand
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim ist erloschen.
2 Firma Laborenz C Gaul, gesellschaft straße ö: Vorstandsmitglieds Hugo Laborenz beendigt. Heuer ist erloschen.
Aktien⸗ in. Pforzheim, Kronprinzen Die Vertretungsbefugnis ö. ist 1 Die Prokura des Hermann
Amtsgericht Pforzheim.
100951] Handelsregistereinträge.
Südpfalz · Elektra. Gesellschaft mit he r e , Haftung mit dem Sitz in Pirmasens. Daum, Elektrotechniker, Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗
er, , , ., 1. Fritz Kaufmann, und 2. Hans Janz, beide in Pirmasens. eines Elektroinstallati onsaeschãfls Dandel mit elektrotechnischen Das Stammkavital beträgt
Gesellschafts vertrag ist Tag der Ein—= 13. Ok⸗
100970] tober 1925.
für Bayern
aft zur fern, Deut⸗
und
lung
ürttemberg mit e ,. Haftung, Pirmasens. 8
Sitz Nördlingen, ist aufgelöst. Georg
2. Firma Georg Gabel, Schuh hand⸗
und r Inbaber: l. Kaufmann in Pirmaseng.