1925 / 292 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

.

;; ;

.

mer

m.

uise Ri ter in riedrich Fuchs. 4 Firma H

und Stempelfabrik. mit dem Sitz in

Virmaseng geandert in

Pirmaseng, den 16. Oktober 1925. Amtaagericht

Hotsdam.

Bei der in unserm Handelsregister B Nr. 264 eingetragenen Aftiengesell ˖ ft in Firma.. Aktienge sellschaft dam ist heute eingetragen worden:

Kaufmann Otto

bera. ist Prokura erteilt dergestalt., daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur

zusammen mit berechtiat ist.

Amtsgericht Potedam. 29. November 1925 Qnodiinhæar

In unser Ha heute bei 24 6 nen

Näh

Korb und Sponheimer in Bad err. a H., folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann

Magdeburg , aus der Gesellschaf! aus⸗

eschieden. Di Maria

Gesellschafterin eingetreten. Dem Kauf⸗ bert Sponheimer in Magde⸗ burg ist Prokura erteilt.

mann A e,.

ö ,

In unser Le Gert register Abt.

heute bei der getragenen o

in Firma Sp. hurg, folgendes

Der Kaufmann Johannes ein,. Quedlinburg 4 aus der ,

3

elö

acob Becker ist irma.

Quedlinburg,

. Das

KRadoltzell.

O m r ng, d. II a Fr

149

ektionshaus in ritz Carli, Kau

n Singen besteht eine Zweignieder⸗

assung.

hid ifze den 4. Dezember 1925.

Bad.

Radolfzell.

Handels registereintrag B Bd. ILO. 8.

bei der Firma Weberei Arlen:

neralversammlung vom 6. 6, 109. 9.

19. 11. 1924 ist

6 und n 8, 7 und 15. Das eträgt nach Umstellung

rundkapital 1440900 RM 860 Aktien im

4000 RM. Die Ausgabe von Aktien zu einem ier, Betrag als zum Nenn⸗ tatthaft. Radolfzell, den 5. Dezember 1926. Bad. Amtsgericht.

wert ist

e m

In unser , Abteilung B t, heute bei

wirtschaftlich Ein⸗ und einigun . avelland, Gesellschaft mit aftung, gendes . tragen worden: gen Gese ö it n.

er

Nr. 5 beschrã

Liquidator ist

1 äh führer Ernst Scharrer in Berlin⸗Lan Rathenow, den 5. Dezember 3 Amtsgericht.

NH ecklinghansen. In unser Handelsregister Abt. A ist

. un der

e. Johannes Lins,

. irma J erloschen. 3 80. November 1925.

Das kAnrt gericht. N ecklinghansen. In unser Handelsregister Abt. B ist

folgendes eingetragen worden: November 1925:

.

Am 27. Zu der unter

irma Katholischer Gese . Gesellschaft mit be⸗ aftung in Datteln ?. W.: n Stelle des Vikars Conrad Heine ist der Kaplan Gerhard e , ,. gewor er unter Nr. * eingetragenen Fůmg Bitting & Gomp. Gesellschaft mit beschräntlier Haftung in Erken,

u Datteln chränkter

Zu

chwick: Der oters ist durch

m 80. November 1925:

Zu der unter

irma Krankenhans Elisa stift sellschaft mit 6 Haf⸗ tung in Reckling a,,, Durch

Beschluß der Ge 1985 ist das St

. umgestellt und 8 3 des Ge⸗ aftsvertrags e,, geändert.

* der unter Gewerkschaft

Datteln: dig rn , , t wählt der eime erregierungs⸗ 9 Dr. Otto Wiedfeldt in Essen.

Zu der unter

Kreisbank Recklinghausen Attien⸗ Gesellschaft zu Necklinghausen:; Die 2 des Otto Timmers ist er⸗

kiinghaufen., 8

Euise Fucht Sckubfabrik. Gvetbestraße 3. In haber: geb. Heraert. PMrmafenz. Eine lprokurist:

eb. Bühring, in Magdeburg ist in die ö als persönlich haftende

Der bis erige

Amtsgericht.

Amtsgericht.

Gbefrau von

Kaufmann in Pirmasens. M. Vogel. Buchdruckerei

Dans M. Voael R

.

Dale mever mit dem Sitz in Pots. Dem Teickert. Neu Babel.

einem Vorstandsmitalied

X. 9 lsregister Abt. A ist . . . 5 enen ande ellichaft d Suderode, Inhaber Albert Sponheimer in

e Ehefrau desselben,

den 5. Dezember 1925. 18 Amtsgericht.

(100983 A ist unter Nr. 661 ein⸗

enen Handelsgesellschaft cker & Co., k. en,, worden:

te Gesellschaft ist auf⸗

sellschafter alleiniger Inhaber der

den 5. Dezember 1926.

100987 Carli, Kon⸗

Riela 2 Juͤhaber: ifmann in Rielasingen.

(1009856

Baumwoll⸗Spinn⸗ u. Durch Beschluß der 6.

der Gesellscha ts vertrag

und ist eingeteilt in Nennbetrage von je

Mods] Ve

irma Land⸗ rlaufs⸗Ver⸗

Rathenow, fol⸗

r,. unter r. 464 ein-

folgendes eingetragen

II00988

Nr. 11 ein ae, enverein

J. in Datteln

f e d , bend

Nr. 16 ein 2 nen

sellschafter vom 20. 11.

ammkapital auf 30 900

Nr. 185 ein etragenen

„Emscher⸗Lippe⸗ u

Nr. 147 eingetragenen

November 1925.

, ung in

In das . a n mm. 533

Rege nsbu ichtsratem ö

wurde als Stellvertreter des k— bisherigen ,. bestellt II. Bei der Durdriver⸗ Jutarsien, n fe, in Dia uid. * In sburg: Liquidator ist 3. g, Vorstand Konrad Döri Bei irma , Pfä izifche ale Gesellschaft mit be⸗ schränkter daftun / in Regencburg: Theodor Ghrle ist als Geschäftsführer aus. . ieden. Durch 6 2 * chafterversammlung wurde 5 8 Re i r, , . 4 9 rn sola Dr. . erke Her 3 * Ge ken t, derselbe ermächtigt ist, allein el zu vertreten und die Firma . zei

1V. * der Firma „Regensburger Gütersammelstelle mit 1

Haftung in Liguid.“ in Regenghu Liquidator ist der bisherige he nf ,

46 8 * irma „Rheder⸗Bank, dem. e 2 beschränkter Ha f⸗ kung in Liquid.“ in cburg: , . ind die bisherigen Geschäfts— . Weber., nun in Fürth, und . Heer nun in Nürnberg; die ˖ eben ind gesamtvertretungeber t. Der bisher ö. dem Kaufmann nn Lehmann in Regengchurg unter der 1 , 7 oka pla 2 Handel mit Flü HYarmoniumg. Sprechmas inen, Schall platten und örteilen wird seit ken erg, : . an,, dem u n üller in nobu in offener m . llschast unter e. Hire g Firmn . Otto . . Regensburg fortge t der 1 ist allein zur Vertretung und ug. h. ng der Firma berechtigt. irma „Ph. Fux“ in e de ist erloschen, da nurmehr Kleinbe

noburg, den 9. Dezember 1925. e. tsgericht Registergericht

n. NR ewieren.

He hom Ost pr. lI00991] In unser Handels reglster A trugen wir unter Nr. 44 folgendes ein: Sp. 1 (Qummer der Eintragung): 1. Sp. 2 (Firma und Ort der lassung): udolf Gori in Sensburg, in ch 83 elkauf⸗ ezeichnung des Einzelkau ,, 1 Goritzki, Sensburg.

Amtsgericht. q looodz] He hex dt, Hæ. e, , dn,

r ,, ern: rn we l in Key

A

Nennwert von 20 Rhein, den 1. Dezember 1925. die . . Inhaber lauten. Die

ö

. e g

und als en, ö. Dem au nn . 2 u Rheydt ist Prokura

e e, irma Karl Eve coßbãckerei

und als d. . Fart Gvertz e , ,.

Unter 145 am . 11. 193 bei der Firma Feicks & Bonus in Der bisherige Gesellschafter Kaufmann

inrich Feicks ju ist alleiniger

r der Firma. Gesellschaft ist

öst. nter Nr. 801 am 28. 1. 1925 hei der irmg Johann Birk in Rheydt: Firma ist erloschen. 11 1925 bei

Unter Nr. 177 am V. * Firma Will. t 3. z 4 Die offene Handel sgese i Ken nere chaft seit 15. . Ws mit zwei 2 ditisten. Persön ˖ , . llschafter ist der a. 6 er vom Hagen zu Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäftg begründeten Forde. rungen und Verbindlichkeiten auf die , . schaft ist ausgeschlossen. auf mann ler zu gt Gicht ach ist 3 erleisn Amtsgericht Rheydt.

Rost oci, Meckelb. (100993 In das Handels re ter ist heute . irma , e FSandvolkhilfe,

, tock, eingetragen:

22 November 1624 bon der

,, , . beschlossene Um⸗

tellung des Grundkapitals auf 15000 eichsmark ist durchgeführt. Die Gene⸗

ralversammlung vom 18. April 1925

hat beschlo fen das Grundkapital von

15000 30 009 RM zu i, .

durch An dhckh von 300 auf den In⸗

aber lautenden Aktien à 50 RM unter usschluß des Bezugsrechts der bis⸗ herigen Aktionäre.

Rostock, den 4 Dezember 1925.

Amtsgericht.

100994

Sry c Erzgeb. la ndels⸗

Auf tt 7 des hiesigen

3 sters, die Firma Jun ö & biengesellschaft in Heidelberg i. Erzgeb

betreffend, ist eingetragen worden:

Dezember 1925: Die General-

Notariatsprotokolls vom gleichen 25 die Umstellung des Grundkapitals auf 1

Reichsmark 4 en. Es ist eingeteilt

Stück Nennwert von 100 RM,

3 3809 3 zum Nennwert von

20 RM , und 200 Stück zum

RM Vorzugsaktien,

ist durchgeführt. Die 8 e l ge chaftsvertrags sind . worden

b) Am 7. Dezember 1925: Durch Be⸗

In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ getvagen worden:

Unter Nr. 226 am 25. 11. 1925 die irma Wilh. chaft zu . dt. nftand des llnter⸗ nehmens i . pe lung und der Ver⸗ trieb von , re. aller Art sowie die

Der Gesell tober 1925 festge beträgt 5 000 510 ha Gr e. von je 106 . mark. Die Ausgabe der Aktien 6 , zum Nennbetrage. Der Vorstand besteht aus einer oder e , wird vom Vorsitzenden, bei dessen Ver⸗ inderung vo stellvertretenden Vor⸗ itzenden des Aufsichtsrats bestellt. Der orsitzende des Aufsichtsrats * der a, . und trifft

neh . ., 6 8 Art.

19 e für si 6. ft n, hler 6

* 26 . r 26 . einmalige 2

a in 8 tschen Reichsa die Berufung der Generalve . . geschieht in 69763 Form. Der Auf⸗

ö. 23

machung in anderen Blättern anordnen. Die, Gründer der Gesellschaft, die alle Aktien übernommen haben, ind: Alfter Piehler. Kaufmann in M. ⸗Gladbach.

. kurist der Kommanditgesellschaft unter Firma Wilh. vom Hagen zu Rheydt; Karl Arnz, Fabxzikbesitzer zu R eybt. . 185 =, k e. o mi nn, Privatsekretär

FRöln⸗Müshelm; 5. Wilhelm . Buchh alter zu Köln Braunsfeld.

stand ist der Fabrikbesitzer vom Hagen vi Rheydt. Die Mitglieder des ersten hir lich e, sind: 1. Dr. . Brockhueg, Rechtsanwalt y Köln, 7. Car Vorster, Fabrikbesitzet zu hen,. Fritz Arnz, Fahritbesitzer zu Rheydt En den mit 286 Anmeldung eingereichten Shrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs . bericht des Vocstands und des Aufsichts . rats, kann während der Dienststunden beim Gericht Einsicht genommen werden.

Unter Nr. 155 am 23. 11. 1925 bei der Firma Einnerei Daniels Aktiengesellschaft in Rheydt: Die Generali rfammłlung vom 12. 11. 19735 hat die Veräußerung des GSesellschaftevermõgeng im gangen ohne Ficma an die Firma Wilhelm Daniels & Co. Kommanditgesellschaft in Rheydt 5 die Gesellschaft ist deshalb auf ˖ fõöst. Liguidatoren sind die 55 abrik. jrekkoren Wilhelm , i.

Rheydt

eLouis en 6 . , n. bestellt worden.

ichs mark und zerfällt in ei 6.

Kaufmann in ist . i, .

. der Firma aut Prokura

sichksrat kann außerdem noch die Bekannt lo,, tadt, den 14 Nobember 1925,

Scligensta il an einn als vertretungsberechtigter Einzel · ö wurde hente, die

1 Mh: wurde

6 n der ie e n 2 en * 36 2 au

Als 6. tor ist der . Wien, erte

8 in Heidelberg i. Erzgeb

mtsgericht Sayda, 8. Dezember 1925.

de,, und Beteiligung an Unter⸗ Seligenstadt, Hessen.

unser lsregister

Ok. Nr. 202 wurde heute bei der e stellt. erwin Gun wii Habermehl 23 Koehl in Bab

Julius rn, e. ö i . 24 c. ter aus das Ge⸗

. * 2 irma als

Personen und gn mann weiterführt

tadt, den 23. Sktober 1925. ssisches Amtsgericht.

stimmt e Seligenstadt, Hessen. l ee,

In unser dels register Abt. ö Nr.?

. . bei erg nothentzig werdender wurde heute dei der Firma Julius Reh ri⸗

in Hainstadt eingetragen:

Der en, . Fduard Röhrig ist An seiner Stelle ist in

, geb. Lotz, als 2

lich . Gesellschafter eingetreten.

Dieselbe ist von der Geschäftsführung ö

sschlossen.

es Johannes riner ist 2

ö sches Amtsgericht.

Nessen. 4 andelsregister

irma Wilh. e in 3 gelöscht.

ö den 2. 163 1925. sfisches An sotrich.

selig ęnstadt, Hessen. 00907]

Die Firma H. S. Raab in Jügesheim e in un . n,, Abt. A Nr. 2I gelöscht

Seligenstadt. den 7. ember 1925. ffisches Amtsgericht.

en, . In , . t heute bei Nr. 27 , , .

in Stettin m⸗ mandi 6 t . Den bit herige ö. i in Berlin

tin, 8. . 1925.

ist alleiniger

Amtsgerich .

ogg. om m. 01009 nd⸗Reg. Vink B 51 vom 2. 12.1925: Lanmwirtschaftliche Cin · und

bhesch . . 4

, . Amtsgericht Stolp

erem

Das Amtage richt

obtger, beide m

m I. . vom 11. 12. 1924 hat laut Ju tu

29 5. . . 3 3 . 36 3 gauy mer Friedrich Maier,. Kaufmann, hier. dan Ginzelprokura S G. Farl Heinrich, hier. nhaber: Karl

Rheydt: Gro

Adolf , ist erlo

ö. 1 8 , e. 2 re. Wüstner Inh. e ,,,, * 5

Veranderungen bei

No senstern ri e : Die Gesell⸗ garn n efch e g & hate e . sind guf den Ge Se sbaf gr Adolf

832 6. ch Die & Len.

schaft bat 6 . ist j

auf den Gese reg. welcher es

era te 2 3 und Erwin Deusch

2 Seinri des Friedrich sind ,, E. F. ni * Cs. Eugen Göol Kaufmann. 9 als weiterer Ge k. Ire in die o Hen del gesells

eingetreten. Albert Senle: ll aufgelõst. in ö. t i

e ln lale Stuttgart, Sitz

. . 34 8 . ö, 332 Göhrum: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Firma .

Graf berhardban Gefellschaft mit 4 Saftung: Der bis⸗ feicnse, di e,

Flite ke, , bestellt:

emann, ändler, hier. Wilke d . In⸗ standhaltung . mit be⸗ h, Saftu 36 Wilke ist nicht mehr Ges⸗ ö um weiteren , . ist bestelll: Fritz Wein= ar

Tenn * Ritter Gesell⸗ schaft mit . änkter Haftung: Die S e. . Liquidator:

Fabrika

, . ö Aktien⸗

de,. Generalbe nn, . . 9, Juni 19

ö e ge halt. geänbert worden. (Dag l, , . nunmehr eingeteilt in 0 8aktien über je 500 * Treuhand⸗Bank Aktiengesellschaft: Dr. Hans 2 ist nicht mehr Vor⸗

standsmitglied

Friedri Andreas

e , et . ist erloschen.

J. 1 Otto Kahle in

ö

3 tandsmitglied

tha, er i meinsam mil einem

einem zweiten risten.

erer, ,. Zentrale Wilhelm Sartmann ktiengesellschaft: Die General ,, vom 23. Juli 8 die Aenderung der 3 und 16 des

e cg ee, beschlossen. Die in dieser Generalversammlung chlossene Umstellung des Grundkapitals durch Er— uf . auf 199 009 Reichsmark ist je ö

(Das . nunm

66. 66. * i en .

ir e r. ,, Aktien gesell⸗ schaft: tig Generalvers ,,, vom 13. 264 ember 1924 hat die Aenderung der 83 und 15 des ellscha . beschlossen. Die in dieser eralver · ammlung beschlossene nne m des nn e eln auf 20 200 Reichsmark ist jekt erfolgt. . Grundkavital ; nun⸗ mehr eingeteilt in 3 Inhaberstamm⸗ alten über je 20

ö 36 chäftsführer: Rei Ganter, Kauf⸗ mann, hier.

Amtsgericht Stuttgart J.

Wal dshiut. (lolobz] Hande lore e B Q- 36 zur m. 3 sabrik und let rizitäts.˖ werk Gutenburg. 4 b. H. in Guten 31 Aschen: Ve k 1 n. net. Das . des bisherigen Liqui⸗ 6 Hag f y , in ae n 43 2 i ft bestehen weiter. sdshut, 1 1925. Ben e,, Waldshut. , irma „Da

101002] B O. 3. 42 zur J,, , m. b. nn: Der Ein⸗ trag vom 39m . *, wird, soweit . ec die Vertretung durch einen Hand- ungsbevoll mächtigten betrifft, von Amts

wegen gelöscht. aldshut, den 7 , 1925.

Bad. Amtsgericht.

Waren dorf. 101004

In 2. Hendels reg ister ul A ist

heute bei der unter 3 eingetragenen

Firma 8 n, . ine . . nebst

die Witwe .

6 . er en

Wetelar, an das B Rt. X bel der Firma Städtische Waren ver⸗

sorgung und Eigenwirtj ell mit 3 ung 1 eingetragen worden: Liquidation ift beendet; die 13 ist erloschen. Wetzlar, den 3. Dezember 1985. Amtẽge richt.

wer gn ute (I9loos] Im ar r f ist bei der Firma werkschaft Wittmar am 3 Dezember 1925 . 27 Durch Gewerkenversam 6 z vom 19. September 1925 sind 1 und 22 Abs. 1 der Satzu ändert, wie die Glatt zei der n. ndiiche Pro⸗

, nn,, ,. W genbütee.

Amtsgericht Woljen . (l0lo0?7]

hie sigen , 3 3 0 der , * ö ellschaft mit e, . 166 nn orms, eingetragen:

Das Stammkapital ist infolge Um⸗ 3 auf 5000 Reichsmark herab⸗

ö des Gesellschaftsvertrags n Ge . vom ktober 1925 geänder Worms, . J. Dezember 1925. He fiche Amtsgericht. Worms. (l0loos] 26 Sie, emen, n em n 2 6 2 . , .

hr. a Fran ist er⸗ Einttag im . ga belt

. ist ute e 2. ö. 7 2 1925. he ssisches Ann ge Amtsgericht.

1 4 . . ie sige er B i 3 unter 1 1 1 adsen k Gese . mit 3 schränkter Haftung, eingetragen. Segenstand des , ist der Betrieb einer Reederei und die Ueber⸗= nahme von anderen Geschäften, die ö. mit k rn, e. y einschließ⸗ n . rung von Kommissionz⸗ geschãften. as Stammkapital beträ 15 006 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. September 1925 ab⸗ chlossen. Geschäftsführer sind der itän Bandik Tadsen in 6 und der Kaufmann Simon Jacobs jun. in Wyk, von denen jeder berechtigt ist, die ö allein zu vertreten. Wyt a. Föhr, den 26. November 1925. Das Amtsgericht.

Teitz. 101010 In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nummer 1265 einge⸗ tragenen Firma W. Melzer in Raba heute folgendes eingetragen worden: , der . 261. der Guts besitzer Wilhelm Melzer in R Zeitz, den ö n, . 1925. Das Amtsgericht.

(l0l0olz In unser Handelsregister Abi. A bei der unter Nummer 189 eingetragenen Firma . gie ger, offene Handels⸗ gesellschaft itz heute folge ein getragen 1 Frau Gertrud Schneider,

Egitz.

19224 Hilliger, . Zeitz ist aus der oc ee e,

i . Zeitz, de

ieden. n J. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

eit. lolo] Bei der in unser Handels register Abt. A unter Nummer 510 a , . nen . Robert Rathmann, 8 hand ung in Oelen, Lacken und Spezie artikeln in Zeitz, isi ute folgendes ein⸗ 3 worden: Als Inhaberin der⸗

ist eingetragen Witwe eng ö athmann, geb. Wittenberger. n Zei

Zeitz, den 7. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Twich an, Sachsen. lolols] In das Handelsregister ist heute ein gene een worden: Blatt 2811, betr. * irma ali Rölke in ickau: 46 mann Gustav Ewald en, .. 6 ist ausgeschieden. 2 m. Der Ran

Zwickau en baz ahanels. . unter der bisherigen Firma als kaufmann weiter.

2. auf Blatt 2832 die Firma Karl 3 Schneider in Zwickau und als * nhaber der Kau . Karl Ehre Friedrich 37 daselbst. 2 r,, 3 Handel mit

r . , 3 Schneebe

3. auf Blatt 1 ö ö die a, Seifert E Co. wickau: Maschinenmeister . Bairam 23 Zwickau ist in die Gesellschaft ein getreten.

4. auf Blatt 561, betr. die Louis Heinriei in Zwickau: Die ist erloschen.

5. auf Blatt 2815, betr. die Firma Zwickauer Handels esellschaft Plött⸗ ner Co. in Zwickau: Die Firma ist erloschen.

Km cnericht Zwidau, 8. Dezember 1925.

irma irma

Vergntwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich fül den Anzeigenteil Rechnungs direktor Mengering. Berlin Verlag der Geschaftestelle (Men gerin 9)

in Berlin * Druck der Norddeutschen Huchdruckerei g Wilbelmstt. 32

Verlagsanstalt Berl

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925

Nr. 292.

Berlin, Montag, den 14. Dezember

, Defristete Anzeigen müssen re Tage

r 2 ᷣ··—Qäu2ᷣ a, „„ „„„„„„„„„„ ,.

vor dem Einrũückungstermin bei der ö were, were sein.

Mil

3. Vereinsregijter.

3. Ve Elbe. 101699] In das Vereinsregister ist unter Nr. 8

der Kreiehandwerkerbund Kehdingen, Frei⸗

burg (Elbe), eingetragen

t i Satzung ist am 25. Mai 1924 er⸗

richtet.

Vorstand: Dentist Wilbelm Friedrich Tischlermeister Georg Diercks. Schlachter⸗ meister Franz Köncke, sämtlich in Freiburg (Elbe). Zimmermeister Heinrich Kröhnte in Drochtersen.

Amtsgericht Freiburg (Elbe), 26. November I925.

4. Genossenschafts⸗ tegister.

, ssenscha j an In unser Genossenschaftsregister ist am . 11. 1925 unter eg 31 . Genossen⸗ 6 Strohhül senderwertungsgenossen t . Twistringen und Umgegend ö G. m. folgendes eingetragen: Die . ist durch Fin, der 8 vom 4. Oktober 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die , Amtsgericht Vassum. 8. Bassum, 3. 12. 1925.

UI0l022] In das Gengssens ftsregister 36 38. Im kergenossenscha ft Harpstedt“ Genossen⸗ deff mit e . ö ie! am 11. 1925 eingetragen: 4 2 . 2 ung ee 38 ; 3 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liqui= datoren sind orden August e und Postmeister August Feste aus u el Amtsgericht Bassum, 3 13. 1925.

KBitterr eld. 1I01023 In das Genossenschaftsregister .

er, , de ,,,, zu. . ist fol-

gendes eingetragen: Die 58 3 X und 39

* . , .

is 32 als Nachtrag hinzugese Bitterfeld, den 23 November 1925.

Das Amtsgericht.

Lürth., Od en nul d. 101024 In unser Genossen ber , ist bei 35 Ein und. Verkaufsgenossen⸗ ke. der. Klei nhãn dler 9 Erzeuger des 2 e. m. b. H. zu Mörlen ˖ bach = eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretun obefugnis der diu datoren beendigt st. ie Firma ist demzufolge gelös worden. Fürth i. O., 5. Dezember 1925. def ee Amtsgericht

Hassum

Hamburg. 101026 Eintragungen in , , 8. Dezember 1925

Ein und err fog ne genichet der Kleingärtner Hamburgs. Ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Statut vom 17. November 1925. Sitz: ham har Gegenstand des Unternehmens ist Gin⸗ und Verkauf kleingärtneriscker Bedarfs= artikel sowie Erwerb von Grundstücken für genossenschaftliches Kleingartenland.

9. zember.

Bauverein „**. eingetragene Genossenschaft mit bhbeschränkter Haftpflicht. Statut vom 24. November 1925 Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist dig Herstellung von Kleinwobnungen zwecks Vermietung an minderbemittelte Familien, und zwar nur an Mitalieder. Der Gerichtsschwiber des Amtsgerichts

in Samburg. Abteilung für das de, ,,,

Hameln. 101025 Ins Genos 5 , ist ein . fragen: Nr. Konsumwerein zu Tün⸗ ern, . Genossenschaft mit be⸗ bränkler Haffpflicht in Cündern, Rr. 6 Konsumberein Esperde, eingetragene. Ge nossenschaft mit beschränkter , i. . k e Yseltrocknung, eingetragene nossen⸗ schaft mit besch? Mr flpflicht in Dameln. Nr. 39. ,. tliche Be⸗ zugs und Ab satzenossen schaft eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haft ˖ pflicht in Welsede, Nr. 50. Waren. in kauft igenossenschaft des Wirtevereins für Hameln und Umge send, eingetragene Henossenschaft mit beschränkter . icht v. Dameln, Nr. 51, Gemeinnüßige nz. , ef e Pacht. und Siedlun gen ossenschaft Emmern eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Immern, Rr. 665, we ere, , eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkler d tpflicht in Kirchohsen. . 0, Elektrizitätsgenossenschaft Reiner ˖ beck eingetra ne Gens enschaft mit be⸗ e bin Haftpflicht in Reinerbeck, Nr. 72, Glertrizitã zgenhyffenschaft Egge, ein⸗ getragene i, . mit unbeschränkter . in Egge Grund des 5 15 der * rordnung über ldbilanzen vom 28 12. 1903, 3 47, 50 der zweiten Ber.; obnung zu . der Gosd⸗

bilanzenderordnung vom 28 1924 ist ichtigkeit der Bee e e ein-˖

. . Amtsgericht Hameln, 4 12. 1925.

Circhberg. Hunsrück. (101027) Im Geno enschafftoren ister Nr. 19 6 unterzeichneten 1 sst bei dem 8e. . und Darlehnskassen⸗Verein G. m. u. H. in Bir schfeld folgendes * etragen worden: Der Genossenschafts . 6 Adolf Wagner ist aus dem Vor stand agusgeschieden. An seine Stelle wurde Friedrich Weirich in Hirschfeld zum Henossenschaf tz arsteber gewählt. Ferner wurde in den Vorstand Heinrich Elz I neu gewählt. Kirchberg, den 5. Dezember 1925. Amtsgericht.

Löbejin. . (ioloꝛd] Bei der in unser Genossenschaftsregister unter Nr. J Lingetragenen Dampofmolkerei Domnitz, e. G. m. b H in Domnitz, ist heute eingetragen, daß die Vertretungs befugnis des Karl Belger und Friedrich Gneist beendet ist. ö Löbeiün, den 7. Dezember 1925.

Das Amtsgericht

Meli dort. lol0so0] Am 12. November 1925 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 97 die Satzung der Glektrizitätẽ⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkler Haftpflicht zu Egastedterholz vom 6. November 1935 eingetragen. Geaenstand des Unternebmens ist die Versoraung der Mitglieder mit elek- trischem Strom für Licht, und Kraft⸗

zwecke.

Meldorf. den 13 November 1925. Das Amtsgericht Oberhausen, . fiel n Eingetragen am 5. Dezember in Ben. Reg bei Nr. 47. Gir kan zaenossens chat ber vereinigten Westerwälder und Nassauer. e G m. b. H. in Ober hausen⸗ Rhild.::; Durch Beschluß der General- versammlung vom 30. Juli 1925 iit die Genossenschaft aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten Die bisherigen Ver⸗ standsmitalieder August Dahlem. Anaust Beuler und Simon Born sind Liqui⸗ datoren. .

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Sc est. 101034

In unser Genossenschaftsregister ist henßte unter Nr. 41 ein tetrggen Dreschgenossenschaft Deiringsen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter . Deiringsen. Statut vom 6. August. 1925. Gegenstand des Unter nehmens ist e,. und Betrieb eines Dreschsatzes zum Ausdre schen des Getreides der Mitglieder, gegebenenfalls Verwendung der Frafimẽschine Mum Schroten. Häckseln, Sägen usw. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet.

Soest, den 21. November 1925.

Das Amtsgericht.

Winsen, Lulle. 101037

Die . e G. m. u. H. in Nindorf, ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder. Amtsgericht Winsen a. Luhe, den 24. November 1925.

5. Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig en el

Kunzlan. l0l690

Im Musterregister 1 heute eingetragen worden: Nr. 145 für J Paul u. Sohn. Tonwaren⸗ und Feinfteinzeugfabrst in Bunzlau,. 2 Modelle für Pastendosen Größe 1 und II), Fabriknummern 542 / und 542 / 2 Schutz rrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Dezember 19265, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Amlegericht Bunzlan, 2. 12. 1925.

Forst, ausl. (101691 In das Musterregister ist eingetragen am 2. Dezember 1925: Nr. 774 - 5. Firma Gustav Avellis in ght, zwei ver⸗ siegelte Pakete mit 87 Mustern für Tuch abrikate, Fabriknummern 854 3240 45, 3485 - 86, 90 95, 4129. 25. 4208, 16. 25, 45, 60 - 61, 95, 4370-71, S0, 82, 84, 86, 4440, 4745, 4900-1, 5— 6, 10—11, hh, ü z010 -= iz, 4020 22, 30 - 32. 1656 = 66, b0— 57, 70 - 76, S5 = 86. 4580 S6, 50 98, Flächenerzeng⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1925, Mittags 12 30 Uhr. üinitoe i, Forst SHusitz⸗ eiember 1926.

Freihurs, Scuies. 101692 In unser Mästerregister Nr. 292 ist am 4. Dezember 1925 eingetragen worden: Name der Firma. Porzellanfabrik Königszelt, ein versiegelter Umschlag, ein Lichtbild, darstellend die Form eines

Taselservicegz, Muster plastischer Erzeug-

folgendes ein⸗

nisse. berstellbar in allen Größen. der Name der Form ist Regme, die Modell nummer SI. vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre. angemeldet am 3. Dezember 1925. Nachmittags h Ühr. Amtsgericht Freibuig, Schl.

Luckennmalde. (101694 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 97 Metallwerk A. Bartosik Go., Luckenwalde, ein versiegelter Um⸗ sichlag, enthaltend 4 Zeichnungen von Möbelgriffen und Schildern, Fabriknum⸗ mern 1869/2. 1869/8, 1870 2 1871/2, plastische Erzeugnisse. Schutz srist drei Jahre. angemeldet 10 November 1925, Vor⸗ mittags 9 45 Uhr.

Amtsgericht Luckenwalde, 98. Dezember 1925.

Schalkan. (101695 In das Musterregister ist ingetrggen unter Mr. 67: Spielwarenfabrifant Her⸗ mann Knauer in Schalkau, ein versiegeltes Paket. enthaltend das Modell eines Krokodils mit beweglichem Maul, Beinen und Schwanz, Geschästs nummer 90 für sede Größe und aus jedem Material, vlastische Erʒeugnisse, Schutzfrist 3 Fate, angemeldet am 3. Dezen iber 1925, Nachm. 5H Uhr 5 Min.

Schalkau, den 3. Dezember 1925.

Thüring Amisgericht.

Sch nlIkau. (lol6sg6] 85 das Musterregister ist eingetragen: Nr. 69. Firma A. Michaelis in Rauen⸗ stein ein versiegeltes Paket, enthaltend das Modell einer Laufpuppe als Rodler (Sandy Mac) mit Quietsch⸗, Harmonika⸗ oder NMamastimme, Geichã tx nummer 07 z. für jede röße und aus jedem Material vlastische Grzeugnisse Schutz frist 3 Jahre, angemelden am 4. Dezember 1925, Vorm. IL Uhr 30 Min.

Schalkau Krs. Sonneberg, den 4. De⸗ zember 1925.

Thüring. Autegericht.

Schalkan. l0l697] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 68. Firma. A. Michaelis in

Rauenstein, ein versiegeltes Paket, ent⸗

haltend das Modell einer Lauspuppe als

Neger mit Zylinder mit Quietsch⸗, Har.

monifa⸗ oder Mamastimme, Geschaͤste⸗

nummer 3058, für jede rh und aus ledem Material, plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

4. Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr 30 Min.

zember 1925. . Thüring. Amtsgericht.

Sch alkan. 101695

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 70. Firma A Michaelis in Rauen⸗ stein, ein versiegeltes Paket, enthaltend das Modell einer Lauwuppe als Pierrot mit Quietsch⸗ Harmonika⸗ oder Mama⸗ stimme, Geschẽfte numme 3071, für jede Größe und aus jedem Material, plastische Erzengnisse, Schutzsrist 3 Jahre, an- gemeldet am 4. Der mn ber 19265, Vorm. 11 Uhr 30 Min.

Schalkau, Kreis Sonneberg, den 4. De⸗ zember 1925

Thüring. Amtsgericht.

J. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Aue. Erzgehb. 101599 Ueber das Vermögen des e r, Tabak ⸗- und Zuckerware agroßhandlerẽ Albert Ru idolph Frauß in Aue, alleinigen Inhabers der Firma Rudolph Krauß, daselbst, wird heute, am 9. Dezember 1925. Vormittags 11 Uhr, das Konker verfahren eröffnet. Kon kurt verwalter: ö, okal⸗ richter Paul Georgi, hier. meldefrist 91 zum 8. 1. 18926 Wahltermin am 1. 1926, Vormittags 10235 Uhr. Prü⸗ . am 20. 7 1926, Vormi gag 1033 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige

pflicht bis zum 8. 1. 1926 Amtsgericht Aue, den 9. Dezember 1925. Aug usi usburg, Eræzg eh. 101600 Ueber das Vermögen des Holzhändlers und Land wirts Dslar Bruno Hösel all. Jnuh. der im Handelsregi ister cht ein . Firma Julins . ter Nachfg. in ordmannsdorf wird beute, am S. De— zember 1925, Nia nit se. 533 Uhr, das Konku roberfahren eröffnet. Konkurkver · walter: Herr Prozeßagent. Berger in Augustusbůn rg. Anmeldefrist bis um 28. Dezember 19885. Wabl / und Prüfung. termin am 7. Januar 1926, Vormittags 1035 Uhr, Offener Alrrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Dezember 1925. Ar nis gericht . g, n S8. Dezember 1925.

e n cl Lievemme ran. 101601]

Ueber das Vermögen der Firma Glas— technisches Werk Robert Schicketanz in Bad Webenwerda und dessen alleinigen In⸗ habersz Robert Schicketanz in Dresden⸗A. 19. Müller Berset⸗ Straße 10 wird heute, am 10. Dejem ber 1925, Nachmittags b Uhr,

das Konkursverfahren eröff net. Der

Schalkau, Krs. Sonneberg, den 4. De⸗

Kaufmann Martin Cuno in Bad Lieben— werda wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum l. Februar 1926 bei dem Gericht anzu⸗˖ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Ron kursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 6. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24 Fe⸗ bruar 1926 Vormittags 11 Uhr, vor dem nnter seicihneten Gericht, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache ö. Besitz haben oder zur Konkursmasse

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 5 an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch 9 Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sriedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 1. Februar 19236 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Bad Liebenwerda.

alingen. I01602 Ueber das Vermögen der Firma Ludwig Künzel in Ebingen. Alleininhaber Ludwig Künzel. Schuhhäͤndler in Ebingen, wurde . H. Dezember 1925. Nachm. 636 Uhr, Konkurr erfahren eröffnet. Fenk ats . Bezirksnotar Erhardt in CGhingen. Anmeldefrist der Konkurs⸗ for ung en: 9. Januar 1926, Gläubiger⸗ bersammlung und Wahltermin: Mittwoch, 25. Dezember 1935 Vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin: Mittwoch, 26. Janual 1926, Vorm. 1 5 Ühr, bei Gericht. Offener Ärrest mit Anzeigefrift bis 9. Ja— nuar 19265. Amtsgericht Balingen

. m berz. 10169531 Das Amtsgericht Bamber ig hat über das Vermögen der Firma. Josef 6. & Co., offene Handel e g ichs / in Bam⸗ berg, am 10. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, den Konkis eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Höflein in Bamberg. erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ un schließlich. Termin zur Wahl anderen Verwalters und Bestellung eines glaub igeraueschusses am 7. Januar 1926, Vormi tags 9 Uhr. allgemeiner Prüfungoͤ⸗ termin: 21. Jan iar geb, Vormittags 935 Uhr, . Termine im Zimmer Nr. 820 des Zentraljustizgebäubes in Bamberg. Grichtẽschreiberei des Amtsgerichts. armen. 101604 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Qetmann Adler in Barmen, Berliner Straße 29, des Inhabers der Firma 6 . Mdler in Barmen, Wichling⸗ aüser Str. 15, und der Firma „Herades“ in Essen, Ruhr, Siemens ssstr 27, Ab⸗ he re han, st am 8. Deze mher 1925 Nachmittags 121 Uhr, das Ronkurs⸗ verfahren ff , worden. Verwalter ist err K. J. Steingraeber in Barmen, uisenstz. 3. Affener Arrest zeigefrist bis zum 9. Januar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselhen Tage. Grste Gläubigerversammlung ain 9. Januar 1926, Vormittags 1135 Uhr, und all gene ner Prüfung ermin am 30. Januar 1926, Vormittags 10½ Uhr, an hiesiger Gerichastelle, Zimmer Nr. 15. N. 98/25. Amtsgericht Barmen.

Barmen. 101605 eber das Vermögen der Frau Edmund Müller, Anni geb. Oberheidtmann, in Elberfeld. n,, 17, Inhaberin der dire, Schuhhaus Oberheidtmann in Barmen. Werther S Str. 64, und Bredder⸗ straße 17. ist am 8. Dezember 1925. Nachmittags 121 Uhr, das Konkursoer⸗ fahren eröffnet amen. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bonsiep in 6 Berliner Straße Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Ja⸗ nuar 1926 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver ˖ sammlung am 9. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10915 Uhr, und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 30. Januar 19265, Vor— fillans 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15 l Amtsgericht Barme

armen. 101606 Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Auaust Schulze in Barmen⸗ Wichlinghausen, Freiheitstr. 41, ist am 8. Dezember 1925, Nachmittags 1 Uhr as Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bernards in Barmen, Berliner Str. 130. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9g. Januar 1926. Ablauf der Anmelde⸗ rist an demselben Tage. Erste Gläubiger versammlung am 9g. Januar 1926. Vor mittags 103 Uhr, und allgemeiner. · fungstermin am 30. Januar 1926. Var⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Geri is stelle Zimmer Nr. 15. N. 96/25

, n, Barmen

Offener Arrest ist 3

ordernngen bis 12. Janugt 1926 ein. fer er. eines d Jan na

armen. l0l60?]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aua. Lichtenscheidt, des Alleininhabert der Firma Aug. Lichtenscheidt., Leben mittelaroßhandlung in rmen. Karl⸗ straße 47 ist am 8. Dejember 1926. Vormittags 11 Uhr. das Konkurtoer⸗ fahren eröffnet worden Verwalter ist Dr. Wagelaar in Barmen. Werther Straße 7ös77. Offener Arrest mit An⸗ peiqefrist bis zum 9. Januar 1926 Ab- lauf der Anmeldefrift an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. Januar 1926. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Januar 1926, Vormiltag⸗ 1 Uhr an . Gerichtsstelle Zimmer 165. F. 36

gin tsgericht Barmer

Berlin.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Rosenberg in Herlin 8 25, Prenzkauer Str. 48 (Leder und Schuh macherbedarfsartikel, ist heute. Naͤch⸗ mittaas 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Kleyboldt. Berlin W. 30. Barbaressa⸗ platz 3. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis j5. J. J926. Erste Gläubigerversammlung am 8. 1. 1926, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin om 5. 3. 1926, Vorm. 11 Uhr, im Gerichts- gebäude, Neue Friedrich traße 13114, III. Stock. Zimmer 111. Offener Arrest mit An eigefrijt bis 6. 1. 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. J den 8. Deiembe 1 195

lolbos]

Heutihen, ( . S. 1016061 Ueber das Vermögen der Osthandel⸗ Walzwerks. und Hüttenprodukte Ewald Richard Schuhmann. Gesellschaft mit behhr ter Haftung in Beuthen. O. S., wird heute, am 9. Dezember 1925. Nach⸗ mittags 12 Uhr 51 Min., das Konkurtz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaukmann Josef Czerner in Beuthen. O. S. Frift zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 185 Januar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammsung am 8. Fanuar 1926. Vor—⸗ mittags 10 Ühr, Prüfungstermin am Januar 1926. Vormittags 10 Uhr, ie es 3 ggebaudes

; Anz igebfli lich dis

T resla n. I0I610ũ Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Paul Altmann Butter- aroßhandlung Nachfa in Breslau. Vor⸗ werkstraße 9, wird am 3. Dezember 1925. Mittags 12½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau eld str. . Frist zur Anmeldung der Ko kursforde⸗ rungen bis einschließlich * 1414 Jann ar 1926. Erste Glaubigerverfammlung am 30. Dezember 1925. ng, nn tags 169 Uhr. und Hen ggter n, am ö l 1536 Vormittaas 9 U

mit An. 41.

Casi ron. (

Ueber das Vermi ogen der Witwe Auguste ed dig. geborene Kespohl, in Caftrop, Bahnhofstr. 6, ist heute, 6 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Welskop in Castrop. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. De—⸗ zember 19535. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1925. Erste Gläubiger⸗ ver saminlung und Prüfungstermin am 8. Januar 1926, Vorm. 1113 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wi ittener Straße, Zimmer Nr. 4

Castrop, den 9. Dezember 1925. Der Gerichtsschr eiber des Amtsge:

Charlotte än. m 101612

Ueber das Vermögen der Gold bed und Loebel Gesellschaft mg beschränkter Dr tung, Berlin W. 15, Düsseldorfer Str. Be ist heute, Nachnittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Charl lotkenburg das Kon. kursverfahren eröffnet. Verr valter: Kon⸗ kursber! walter Borchardt in Cbarlotten. burg, Kantstraße 19. Frist zur Anmel- dung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Januar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 13. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char- lottenburg, Amts zger iichte platz, 1 Stock Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen: 10 N hd 5.

Charlottenburg, d. 9. Dezember 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Charlottenb bum. Abt. 490 Ol tk. 101513 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Le hug Inhaber der ein- kragenen Firma Willi Kidrewgkt,

ottbus, Kaiserstr. 67. Prwaiwohn ung?