1925 / 293 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ö

.

, .

* = * . s

Räume, bestehend aus zwel Zimmern und Küche, sofort zu räumen. Die Klägerin ladet den Beklagten zum Gütetermin vor das hiesige Amtsgericht Zimmer Nr. 17, auf den S. Februar 1926, Vorm. 24 den 7. Deze

Ziegen, den J. mber 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichls. III 745] Oeffentliche Zustellung.

2. 26 . itwe, in 2 gart · Kalten arlstt. A). Prozeßbevoll⸗ mãchtigter: Referendar uma beim Amtsgericht Stuttgart 1, klagt gegen den ridolin Schultheiß, 3. 3. mit unbe⸗ a ntem Aufenthalt abwesend, mit der Behauptung, sie habe dem eklagten egen das 4 alsbaldiger Rückzahlung im Juni dieses Jahres 56 RM geliehen, ohne daß dieser sich bei ihr wieder sehen ließ, oder sonst für Rückzahlung besorgt war, mit dem Antrag, durch vorläufig vollftreckbares Urteil für Fecht zu er⸗ kennen, der Beklagte sei schuldig, an die Klägerin 56 RM zu bezahlen und habe die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Stuttgart 1. Archivstraße 15, auf Dienstag, den 26. Januar 1526, Vormittags 9 Uhr, in Saal 208 geladen.

Stuttgart, den 19. Dezember 1925.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Stuttgart I.

(101994) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Franz Giegold C Sohn in Weimar Prozeßbevollmächtiate: Rechte⸗ anwälte Martersteig in Weimar, klagt

egen den Opernsänger Sobierajski, rsiher in Weimar, auf Zahlung einer Rest⸗ forderung von 183 RM für im November 1924 gelieferte Arbeiten und Waren Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Thür. Amtsgericht in Weimar auf Donnerstag, den 28. Januar 1926, Vormittags D hr, geladen.

Weimar, den 8. Dezember 1925. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. (I0QI965] Oeffentliche Bustellung.

Der Kaufmann Wilhelm Meißner in Zittau, Zeichenstraße 14. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Water Greßer in Reichenau, klagt gegen den Kaufmann L Hontzia, früher in Zittau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung daß er am 24 Juni 1925 dem Beklagten unter Eigentums- vorbehalt eine Schreibmaschine verkauft habe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenvflichtig zur Herausgabe der dem Kläger gehörigen Kappelschreibmaschine Nr. 48 4ũ1 zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Amtsgericht auf den 15. Jannar 1926, Vormittags 9 hr. geladen.

Zittau, den 2. Dezember 19265.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

(191697. Bekanntmachung.

Gemäß § 120 der neuen Satzungen der Landschast der Provinz Sachsen beträgt der Goldwert der am 2. Januar 1926 fälligen Zimnsen der 1006½ igen und 8 oso igen Goldysandbriese der Landschast der Provinz Sachen eine Reichsmart für je eine Goldmark 0 35842 Gramm Feingold.

Halle a. S., den 11. Dezember 1925.

Generallandschafte direktion der Provinz Sachsen. Bertram. Petersilie. Dr. Korb.

(101996 Bekanntmachung.

Der Stadt Duisburg ist das Recht zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von z Milltonen Dollars, in Worten ‚Diei Millionen Dollars“, nordamerikanischer Währung zum Zwecke der Beschaffung der Mittel für die Erweiterung des städtischen Gaswerke, den Bau eines gemeinschaft— lichen Wasserwerks mit der Stadt Düssel⸗ dorf, den Ausbau des Elektrizitätswerts in Duisburg Ausbau und Umbau des Kabel. netzes sowie den Umbau der Marientor— schleuse mit einer Verzinlung von 70 und einer Tilgung von 20 gleichen Jahres raten, die bis zum Jahre 1946 durch— zuführen ist, erteilt worden. .

Duisburg, den 11. Dezember 1926.

Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Be s serer.

gsh lol Aufforderung zur Anmeldung des Altbesttzes von ndustrieobligationen.

Gemäß 5 39 ces Aufwertungegeletzes vom Is. Juli 1925 (RGBI. 1 S 117) sordern wir die Altbesitzer unserer 400 igen Anleibe aus dem Jahre 1910 aut. ibre Schuldverschreibungen, für dle die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Er⸗ icheinen dieser Aufforderung im Deunschen Reichean zeiger bei der Aktienbaugejell⸗ schaft für kleine Wohnungen in Frank⸗ furt a M, Neue Mainzer Straße 25. anzumelden.

Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen.

Alibesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Juli 1920 erwgrben haben und die bis zur Anmeldung Obli— aatlonengläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ besitzen stehen gleich die Inbaber von Schusltverschreibungen, die gemäß § 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1929 erworben anzujsehen sind

Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen

Frankfurt a. M., 15 Oktober 1925.

Mietheim⸗Aktiengesellschaft. 96891] Akftiengesellschaft für Baumwollwaren⸗Ausrüstung vormals Gebr Uhiman, Stuttgart. Gemäß § 2357 H⸗G⸗B. geben wir be⸗ fannt daß unsere Gesellschaft (im Wege der Veräußerung thres Geschäfts als Ganzes) in Liguidation getreten ist. Unsere Gläubiger werden ersucht, etwaige Amsprüͤche anzumelden. Stuttgart, den ?7. November 1925. Der Liquidator.

102373 Kraftloserklärung.

Nachtem die für die Einreichung der Stammattien unserer Gesellschaft zum Umtausch in Reichsmarkaktien bestimmte Frist inzwischen abgelaufen ist., werden sämtliche bis zum 30 November 1925 bei den befanntgegebenen Umtauschstellen nicht eingereichten Paviermarkattien gemäß S 280 H-⸗G⸗B in Veibindung mit Sz 16 und 17 der zweiten Durchlührungsverordnung zur ,,, hiermit für kraftlos erklärt Frankfurt a. M., den 11. Dezember 1925.

Merkur A. ⸗G. für Industrie und Handel. Der Vorstand.

102431] Bekanntmachung. Herr Landtat Dr jur. Cail Haniel in Haus Morp. Erkraih bei Düsseldorf, ist fieiwilltg aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Rheydt, den 12. Dezember 1925. . ga belwerk Rheydt A ftiengesellschafi. Der VBorstand. Sarfran.

ie2 382]

Gemäß § 244 des H.⸗G⸗B. wird be⸗

kannigegeben, daß sich der Aussichtsrat

wie folgt geändert hat: .

Direktor Paul Wettler. Vorsitzender,

Direktor Bruno Wabnitz,

Diektor Dr. Schneider

Schlager Textilwerke A. G.

Der Vorstand.

101275 . Wir fordern hierdurch eine weitere Ein⸗ zahlung von bo vd unseres Aktienkapitals ein und eifuchen unsere Akttonäte, die Einzahlung bis zum 2. Januar 1926 an uniere Gesellichaftskasse (Posticheckkonto Königeberg Nr. 18 150) zu leisten Mehlsack, den 11. Dezember 1925. Ostpreußijche Revisions⸗ und Treuhand ⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand.

(102419 Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Julius Drucker, Fabrikbesitzer in Brünn, aus unserem Aufsichterat ausgeschieden ist München, den 11 Dezember 1925. G. Hirih's Verlag A.-G. Der Vorstand. Posselt. Otto A Hirth.

(102421

Tuchfabrik Aachen vorm. Süskind & Sternau Aetiengesellschaft. In den Aussichtsrat unierer Gesellichaft ist in der ordentlichen Generalversamm— lung vom 12. Dezember 1429 Herr Bank⸗ direktor Dr. Simon an Stelle des durch den Tod auegeschiedenen Aufsichtsrats⸗ mitglieds Herrn Bankdirektor Fritz von Stösser gewählt worden.

cw

Aachen. den 12. Dezember 1925.

(io 4] Fritz Schlee Aiktiengese sischaft, Dres den.

In der am 30 Olt. 1925 staitgefundenen Generalversammlung ist Herr Rentier A. Knorr aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden da er in den Voistand der Gesellichalt berusen werden soll. Frau Anni Schlee, geb Knort, Dres den⸗Blasewitz und Fiäu⸗ lein Anni Schlee. Bielefeld wurden auf die Dauer von 3 Jahren iu Mitgliedern des Aafsichtsrats neu gewählt.

102711 Industriewerke Vogel Aktiengesell⸗ schaft. Bünde i. Westf. Ergänzung der Tagesordnung zu der am 30 Dezember 19275. Vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung:

Zu Pankt 3: Gventualantrag: Herab⸗ setzung des Grundkapitals um RM Sub G00 duich Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 3:1.

Zu Punkt 5: Abänderung der Firma (S I der Satzung).

Bünde i Wesif. den 14. Dezember 1925. Der Aufschtsrat.

Dr Struhe Norsitzender. 1025383 AbergihAktiengesellschaft für Berg⸗ werke⸗und Industrieunternehmungen in Sannover. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung d. 30. Dez. 1925, Mittags L Uhr, in der Lessingloge in Braunschweig Teagesordnung: Beschaffung von Kredit oder Verkauf des Werkes. Wahl zum Aufsichtsiat und Verschiedenes

Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß leine Aktien svätestens 3 Tage vorher bei dem Vorstand in Hannover, Devrien⸗ straße 7 oder bei Andr. Griethe, Braun⸗ schweig, Fallerẽe leber Str 30/31, hinterlegen

Andi. Griethe. Vorsitzender des Aufsichtsrats. 16024607 Wir haben laut Mitteilung vom 12. März 1925 durch Ausschreibung im Reichsanzeiger bekanntgegeben. daß unsere Aktien im Verhältnis von 1009: 1 um⸗ gestellt wurden. Die Umstellung ist voll⸗ zogen Wir fordern hiermit diejenigen Aktio- näre, die bis jetzt den Umtausch nicht ge⸗ macht haben. auf. bis 1. April 1926 ihre Aktien zum Umtausch bei uns einzureichen. widrigenfalls sie für krafttos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Meichs markaktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des 8 230 Ab. 3 H⸗G-B verkauft.

München, den 12. Deiember 1925.

ayerische Landes · Gewerbebank

München A.-G.

ga n .

Vlech⸗ und Metallwarenfabrił A.-G. in Bremen.

Im Austrage des Aäfsichtsrats der Blech⸗ und Metallwarenfabrit 21.6. in Bremen berusen wir hiermit eine ordentliche Generalversammlung ein auf Sonnabend, den 9. Jannar 1926, Vormittags L1 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses G. Luce in Bremen, Wacht⸗ straße, mit folgender Tagesordnung: 1. Genehmigung der Liquidationseröff-

nungsbilanz und der Liquidations bilanz

auf den 31. AlL. 1925.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Wahl zum Aufssichtsrat. Zur Abstimmung in der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens 3 Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General—⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder dem Bankhause G. Luce in Bremen oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben und die Hinterlegung svätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesell— schaft nachweisen. Der Liauidator: Kehlen beck 1062402

Ordentliche Generalversammlung Kaufhaus Deppe Aktiengesellschaft, Hamburg, an 5. Jannar 1926,

3 Uhr Nachm., in den Räumen des Notars Herrn Dr. Wäntig, Hamburg, Adolphẽbrücke 4.

Tages orduung:

1. Vorlage des Geschäfioberichts sowie der Bllanz und Gewinn- und Verlust ; rechnung für das Geschäftsjahr 1924 Entlastung des Vorstands und Auf— sichtörats. .

Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Genehmigung eines von der Geschäfts⸗ aufsichtsperson mit einem Inter⸗

(iolol3] Erste Aufforberung.

Die oiden liche Genetalversammlung vom 12. Dezember 192 hat die Um stellung des Stammakfnentavitals von Paviermark 100 Millionen auf Reiche⸗ mark 0 inn beichlossen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aftionre umserer Gesell⸗ ichaft hiermst auf. ibre Aktien bis zum 206 März 1925 einschließlich zwecks Um⸗ stellung des Nennwerts der Aftien mit rinem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverjeichnis bei unserer Gesell⸗ schaftekasse einzureichen; auf je Pavier⸗ mark 40 000 wird eine Stammattie zu Reichẽmark 20 ausge solat

Soweit Aktien eingereicht werden welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen geben wir auf Antrag für je 100 1 Paviermarkaktien einen Anteilschein zu Reichsmark ö. Aftien. die bis zum obengenannten Zeitpuntt nicht eingereicht sind. werden gemäß § 17 der 2 Durchtührungever⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung für kraftlos erklärt werden.

Hirjchaid, den 10 Dezember 1925.

Bayerische Kinderwagen⸗ und Korbwaren Fabrik A ftiengesellschaft. Der BVorstand. Heinrich Rommel.

1027091 J. Eichenberg Aktiengesellschaft für Wäschefabrikation. Berlin. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag., den 11. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, in den Geschãttsräumen unserer Gesellschait Berlin. Immanuelkirchstr 3s4 stattfinden⸗ den fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19216s22 nebst Be⸗ richt des Vorftands und Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Verwendung des Reingewinns 3. Erteilung der Entlastung für Aufsichte⸗ rat und Vorstand. 4 Satzung änderungen (Herabletzung des Grundkapitals von Reichemark 1 000000 auf Reichsmark g580 000 durch Einziehung von Reichẽ⸗ mark 20 000 Verwertungeaktien). 5. Ver⸗ schiedene s. ö Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien oder Devot scheine über ihre Aftien nach den Be⸗ stimmungen des 519 der Satzungen an einer der nachbezeichneten Stellen: bei dem Kontor unserer Gesellschaft oder bei dem Bankbause S Bleichröder oder bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr. Nachf. Cassel, zu hinterlegen. ; Berlin, den 14 De zember 1925. Der Vorstand. Levy. Lorge. Dr. Müller.

lolsol] Zimmermann⸗Werke A.-G., Chemnitz.

Auf Grund der 55 8 bis 14 unseres

Gesellschaftsvertrags laden wir die Aktio⸗

näre unserer Gesellschatt zu der Freitag,

den 8. Jannar 1926, Nachmittags

2 Uhr. im Sitzungssaale der Dresdner

Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz.

Poststraße 810, stattfindenden 54. or⸗

dentlichen Generalversammlung bier⸗

mit ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn und Veilustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. ;

Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

Erteilung der Entlastung an den Aussichterat

Aussichtsratswabl.

Diejenigen Aktionäre welche ibr Stimm⸗

recht in der Generalversammlung ausüben

wollen., haben dies spätestens am dritten

Werktage vor der Generalversammlung

diesen nicht mitgerechnet, bei

der Geiellichastetasse in Chemnitz oder

der Dresdner Bank Filiale Chemnitz,

Chemnitz oder .

der Allgememen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Filtale Chemnitz, Chem—

nitz oder

der bree cfer Bank, Dries den, oder

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt. Abt Dresden. Dresden, oder

dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder

der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dret den. oder

der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig oder

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

stiessn)

Auf Grund des Generalveisammsungg. beschlustes vom 23. Norem ber 1824 und in Gemäßbeit der Bekanntmachmang im Deutjchen eiche an zeiger dom 5 Februar 1925. vom 17. Marz 1925 und vom 6 April 1925. und in den Tilsiter Zeitungen vom 4 Februar 1925. 15 Män [925 und 5. April 1925 werden die Aftien Nr 1700 - 1719 2001 6311 - 5350 8o?g SlMd - 3158 9151 - 9150 99 1 9180 9539 9555 9561 5663 9565 —– 9566 goßg 9970 9949 10687— 14693 1 13301 138 18 - 13322 15295 15314 15357 = 15361 15375 —-· 15377 15339 15397 15410 —- 15419 15435 15439 196199 19305 —- 19356 19367 19368 und 0147 - 20151 unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt. Feiner machen wir bekannt. daß dle auf diese nicht eingereichten Papiermarf⸗ aktien entfallenden Goldmarkaktien bejw, Anteile in unleiem Auftiage durch den Herrn Notar Dr. Carl Jacobi in Tisit am Dienstag, den 22. Dezember 1925, um 12 uhr Mittags. in seinem veichästimmet in Tilsit. Obeist - Voff⸗ mann Straße l, 1 öffentlich meistbietend werden versteigert werden. Tilsit, den 8. Dejember 1925. Tiisiter Maschinen⸗Aktien⸗ Gee llschaft. H Ron

1602433 In der am 25. September 1925 statt⸗ gefundenen Geneialverlammlung wurde die Neuwahl des Aufsichtsrats vorgenommen, und fetzt sich der Aussichtsrat unseret Firma jetzt wie folgt zulammen: Notar Dr. G. A. Rem, Hamburg, Vorsitzender Amterichter John Sternberg Hamburg, Freibert G von Brandis, Hamburg, GC. Wickstead, New York. CG. Leith Speiden. New Jork. Iscoga Aktiengesellschaft. Samburg⸗Attona.

——

597727 Unter dem 11. September 1925 ist

durch Beschluß der Generalversammlung die Aulösung der Attiengesellschast für Schuhfabrikation zu Berlin be—

schlossen worden. ö J Der Unterzeichnete ist zum Liquidator der Gesellschart bestellt worden. Die Gläubiger der vorgenannten Gesell⸗ schast werden hiermit aufgelordert., ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui dator anzumelden. J Berlin, den 8. Dezember 1925. Alex Loewen beim Berlin Charlottenburg. Knesebeckstraße 73.

10135308

Vereinigte Textilwerke Mann eK Reinhard A.-G.

Einladung zu der am Dienstag, den 5. Januar 1926, 19 uhr Borm., in den Räumen der Gesellschaft., Barmen . Langerfeld. Bahnstraße 8 10 stattfinden⸗ den ausßerordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung. 1. Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellschatt. 2. Beschluß über die nach den Vor. schriften des 5 32 der Satzungen notwendig gewordenen Maßnahmen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ibr Stimmrecht aus üben wollen, haben spätestens big zum 31 12 1925 bei der Geiellichaftskasse orer bei einer der folgenden Stellen ihre Aktien zu hinterlegen: . Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co, Barmen, oder dessen Zweig⸗ stellen. ö Zur Ausübung des Stimmrechts sind auch diesenigen Attionäre berechtigt. welche fich durch Devositenscheine ausweisen, in denen von einem Notar oder Amtsgericht die Hinterlegung der Aktien bis zum oben genannten Termin unter Angabe der Nummern bescheinigt wird. ö. Barmen⸗Langerfeid, den 10 12 18206. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. (l102372ũ ; ; . Mühlenthaler Spinnerei u. Weberei A. G. zu Dieringhaujen.

29. Generaiversammlung am Frei⸗

tag, den 15. Januar 1926, Rach.

mittags 3 Uhr, im Verwaltungẽge baude der Gesellschaft in Die ring hausen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschartsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ve rlust⸗ rechnung über das Geschafte aht 1a a 3d / 1

Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.. .

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichte rats Wabl zum Aussichtsrat.

Mr. 293.

1. Unter uchungs lachen. 2. Aufgebote,

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften.

e lujt · u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkãufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

ö Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 15. Dezember

1925

.

Sffenttlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 105 Reichsmark.

6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

——— ——

e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

5. Kommanditgesell ˖

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

(ogõßzg Seidelberger Wurst⸗ und Fleisch⸗ warenfabrik Berlinghof A. ⸗G. , Seideiberg · Schlierbach.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichastt v 7. 7. 1920 hat beschlossen, die Gejellschaft aufzulösen und als Liquidator 9. Franz Berlinghof zu bestellen. Im

nblick auf 5 297 O-G-⸗B werden die

läubiger un eier Gejellschaft aufgerordert, ihre Anwrüche bei uns geltend zu machen. Seidelberg Schlierbach, Aue 4, im Dejember 1935 Der Vorstand. Franz Berlinghof.

lol 9530 Deutsch⸗stafrikanische Gesellschast, Berlin.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gelellschast am 30. Oktober 1925 bat beschlossen, das Papiermartkapital von Pp oo 000 000, eingeteilt in Stück 50 000 Anteile nom. PM 1090, auf RM 2 500 000, eingeteitt in Stück 50 000 Anteile à nom RM 50, umzustellen.

Nachdem die Umstellungebeschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Inbaber unserer Anteile auf ihre Papiermarkanteilscheine zum Umtausch in neue auf Reichsmark lautende Anteilscheine bis zum 20. Ja⸗ nuar 1926

ei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei einer der nachstehend verzeichneten

Stellen: in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Darmstädter und National⸗ 6 Kommanditgesellschaft auf i ttien,

8 24 Bankhause Delbrück Schickler Co.,

bei der Direction der Diseonto⸗Ge⸗ jelljchaft.

bei dem Bankhause Mendelssohn Co.,

in Frankfurt a. M.:.

bei der Teutschen Bank Filiale Frankfurt,

ben der Darmstädter und National- bank Kommandiigesellichaft auf Aktien Filiale Frankfurt,

bei der Tirection der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt,

bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern,

in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln, bei dem Banfhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Æ Eie. unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung wahrend der üblichen Ge— schäftsstunden einzureichen.

Gegen jeden alten Anteilschein über nom PM 1000 gelangt ein neuer An⸗ teilschein über nom RM h0 mit Ge—⸗ winnanteilschem Nr. Uff und Erneue⸗ rungsschein zur Ausreichung Die alten Ansteilscheine Lit B, C, E und F sind obne Gewinnanteilicheine und ohne Er⸗ neuerungeschein, Lit G und H mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1925 ff und ohne Erneuerungeschein und Lit. J und K mit Gewinnanieilscheinen ür 1925 ff. und mit Erneuerungeschein ein zuliefern.

Erfolgt der Umtausch an den Schaltern der obigen Banten, so ist er provisione hiei, andernfalls werden die Banken die übliche Provision berechnen Die Aus- händigung der neuen Anteilscheine erfolgt genen Rückgabe der über die eingereichten Anteilscheine ausgestellten Empfange

(98675 Nachdem die Attiengejellschaft für Gewinn⸗ und Verlustrechnung der

2 ĩ 2 i 3 schasten auj Aktien, Attien⸗ Eisen⸗ Æ Bronzegießerei vorm. Carl

Aufforderung.

Flink in Mannheim aul Grund des Ge⸗ neialversammlungesbeichlusses vom 21. No⸗ vember 1925 aufgelöst wurde, sordere ich die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden. Mannheim, den 3. Dejember 1925. Der Liquidator Dr. Staadecker, Rechtsanwalt.

1102428 Bilanz am 31. Dezember 1924.

Dor 5353531 Stadtichuldner 514231 Grundstück und Gebäude 178 0090 Generalwaren 27 n . Fab. Inv. u. Masch⸗Uten. 1500 1 13 000 , . ;. ü. 122606 1 ; 6 Verkfsst. Invent. Verkfsst. Waren. ö

24 2 Passiva. Aktienkapital . Reserve, ordentliche

* 150 O00 - Reserve, außerordentliche ;

15 00 45 929 11 1 C0 k Akjeptkonto.. ...

247 049 42 In der am 24. September 1925 statt⸗ gehabten Generalversammlung sind in den Aussichtstat gewäblt worden: 1. Direltor Clemens Küsten in Leipzig, 2. Kaufmann Bruno Zintzsch in Leipzig, 3. Kaufmann Karl Friedrich Salzmann in Leipzig, 4. Fabritbentzer Leopold Hildebrand in Kötzschenbroda. Leipzig, den 10. Dejember 1925.

Knape & Würk A.⸗G.

Der Vorstand. Andreas.

90061 Sohenzollern Aktiengesellschaft für Sotfomotivbau, Düsseldorf Grafenberg. Bilanz am 39. Juni 1925.

Aktiva. L., Grundstückskonto... 15 000 2. Wohn häãuser konto 600 000 Zugang 32000 632 000 5 /o Abschr 2 MMY 3. Fabrikgebaudekonto 1200000 5 o/o Abschr 60 0090 4. Maschinenkonto 19750000 10 9 Abschr 175 000

5. Werkstättenemrichtungs⸗ u. Bahnanlagetonto 500000 100½9041‚bschr. 50 000 450 000 6. Fabrikationskonto: Be⸗ stand an Waren u. Fabrikaten ... 2123 37281 J 30 02502 8. Wechselkonto .... 22260 g. Wertvavierekonto .. 27 726 25, 10. Schuldnerkonto ; 6h l 008 27 II. Schuldner für hinter⸗ legte Wertpapiere 197 166,28 17. Absch ett ung

81 5 17 . 13. Betriebs- verlust . 412 208, 32

Pasfiva. 1. Aktienkagitalkonto.. 2. Konto für langfristige Darlehen

o ao oo

by sib = 3. Gläubigerkonto, darunter

Bilanzkonto ver 30.

(101324

September 1925.

Gesamteinnahmen

Gesamtausgaben -... Gewinnsaldosdo ...

Der Vorstand. Ladislaus Fried.

Bilanz am 30. Iunni 1925.

Grundstücke und Ge 22 Zugang einschl.

Abschreibung Maschinen und 9. 245 446. 80

So s 446 860 Abschreibung 115 740,20 Rohmaterial, halbfertige Fabrikate j

Abschreibung

eteiligungen... Wertyapiere

Per Aktienkapitalkonto: Bestand. ĩ Vorzugsaktienkonto: 8 o/ Vorzugsaktien .. 5 000

Rontokorrentkonto: ö Partialobllgationenkonto: Bestand (15 060 Auf⸗

Forderungen 24 Kunden

Anzahlungen an

Lieferanten Bürgschaften

Akzepte) 29 690,37 Kassenbestand ..... Wechselbestand

(Avale und

8 20 4

Aktienkapital Reservefonds Hvpotheken Kontokorrentkonto: Anzahlungen 6. Kunden

Verschiedene 367 593,39

Bürgschaften 28 530, 37

1 539 66 26

Soll.

An Grundstückskonto ;

Zugang in 1923 28..

Gebãudekonto . . Zugang in 1924125.

Abschreibung ...

Maschinenkonto- .... Zugang in 12425...

10 00 Abschreibung .... Elektr. Licht und Kraftanlagekonto Zugang in 192425...

20 0½9ο Abschreibung .....

Werkzeug Geräte und Apparatekonto .

Zugang in 192425...

50 o /o Abschreibung Modellkonto Zugang in 1924/25

Abschreibung.

Gleisekonto Zugang in 1924125,

Abichreibung .. Patentkonto .. Versuchekonto .. Wagenkonto Fabrikationskonto: Bestände It. J 1 Montage und Vorschußkonto .... Debitorenkonto: Div. Schuldner

ß 60 9 0 49 1

Haben.

wertung) Arheiterunters Kreditorenkonto: zahlungen. Reservefondsko

Dividendenkonto: noch nicht abgehobene Dividende

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus dem Voriahre .. Gewinn im Jahre 1924125 ..

9 69

k 4 5

416 3 133 509 38 6 280 863 wo =. 83 679 25 D I 43 673 25 1067 000 3212732 LiIo io? 3? 160 15732 100 00 22 575 02 172 575 02 345720 233 00 153 736 59 385 36 35 193 7336 29 1 38 5876 01 38 377601 38 87610

111

——

o 9

1 lose ar] 1a 21089

5 = 14480

11034205

4501 264

15

3 0090 090

1

55 380 10000 60l 825 14

500 000 - 3 755

An⸗

. 32 926

wd 226 304 31

1501 264146

Cöthen i. Anh., den 12. November 1925. Maschinenfabrik Aktien ⸗Gesellschaft vorm. Wagner & Co.

Mausser.

Breuninger.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von mir geprüften,

Cöthen, den 12. November 1925.

ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinige ich hiermit.

Ernst Gerlach, vereidigter Bücherrevisor in Cöthen.

Gewinn⸗ und Berlustkonto

per 30. September 1925.

Bankschulden und Akzevte 100612160 Gewinn und Verlustkonto:

Reingewinn aus 1924j5.

Gewinu⸗ und Verlustkonto.

Handlungsunkosten. 1189 50036 Abichreibungen Reingewinn...

i d

Rohgewinn .

Berlin, den 12. November 1925.

Carl Flohr Attiengesellschaft. Ter Aufsichtsrat. Carl Thieme, Vossitzender. Der Vorstand. Carl Flohr. . Geprüft und mit den ordnungsmäßig eführten Büchern übereinstimmend ge—

Paul Günther, beeid. Bücherrevisor.

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell« schaft sind ausgeichieden: Generaldirektor Dr. Reuter. Duisburg, Dr. Kalmannsohn,

Neugewählt wurden in den Aufsichtsrat:

129 20832 Do 8

Soll.

An Betriebsunkostenkonto ..

8 Handlungsunkostenkonto . insen⸗ und Diskontkonto . Lohn- und Gehaltskonto = Provisions konto. . . Partialobligationenagiokonto. ..

*

Angestellten⸗ und Arbeiterversicherungskonto.

Abschreibungen auf: Gebãude: Abschreibung

Maschinen: 100,0 Abschreibung ... Elektr. Licht und Kraft: 20 0ͤé0 Abschreibung -. Werkzeuge unb Apparate: bo o Abschreibung .

Modelle: Abschreibung... . .

Gleise: Abschteibung .. Gewinn aus dem Vorjahre ..

Reingewinn im Jahre 192425...

Haben.

Per Gewinn aus dem Vorjahre; Fabrikationskonto: Gewinn im Betriebe

Cöthen, den 12. November 1925.

* 1 4 6 8 2 *

4 4. 283 17 9

300 6866565 222 76 884 148831 39 oi 1440 8 578 43 2 586 68235:

. 43 679 25 K 110 1573: 34 575 02 193 36 30 38 876 9 655 73 421 ioo

ö 32 es 13 292 378 18 325 304)

3 333 z G

32 926 3300749 I 3333 666

Maschinenfabrit Attien ⸗Gesellschaft vorm. Wagner Co.

Mausser.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn, und Berlustkonte, hon mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinige ich hiermit.

Cöthen, den 12 November 1928

Breuninger. und Verlustkontos mit den

Ernst Gerlach, vereidigter Bäücherrevisor in Cöthen. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Maschinenfabrik Aktien gesellschaft vorm. Wagner C Co, Cöthen⸗ Anhalt, wurde die Tagesordnung

essenten zu schließenden Kaufvertrags Anstalt Leipzig, oder zwecks Verkaufs des Vermögens der Gesellschaft als Ganzes

An jablungen 151 503,87 1 82601567 Kommerzienrat Dr. Floht, Berlin, Direktor Dr. Kehl, Berlin, Düektor Stahl, Duisburg. J? . Der Auffichtsrat setzt sich lt. Be- giatt erledigt.

102368 Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs

5. Kommanditgesell⸗ 82 machen wir hierdurch bekannt, datz das

4 en,, . der Renncken Bank Filiale Ceinig, , ,, re rn , , , Leipzi D ieser Gene enam * ie j tlegun on schasten auf Aktien Aktien⸗ Mitglied des Ausfichterats unserer Gejell. 4 Beschlußfassung über die Liquidation e r ,, Berlin. oder (ergebenst eingeladen mit dem Be men le sind so , gere . . ö ) *. . . der Gesellfchaft dem Bankbause Gebr. Arnbold daß gemäß 8 16 der Satzungen zur Al ö der Legitimation des Vorzeigers einer 3890 D schatt Herr Justizriat Dr. E. J. Haeberlin der Gesellschaft. * ; 289 chüs die senigen Alti. Emy . ; ð03 890 ge sellschasten und euische in Frankfurt a Main am 3. Dejember 8. Bestellung, von Siquidatoren. . ,, 2 e . oder en ,,, * 6 gare un ,, . . Gewinn. und Verlustkonto. j * geftorben ist. 5 Rur diejenigen Aktien geben ein dem Bankbause Carl Cabn, Berlin, oder nate Pere . * wungsstellen berechtigt, aber nicht ver⸗ Kolonialgesellschasten. . b i t

schluß der Generalversammlung vom Die vorgeschlagene Dividende in Höhe von Soso auf Stamm - und Vorzugt⸗ 9. Dezember 1920 aus solgenden Herren aktien gelangt sofort zur Verteilung . . ; zusammen: Die ausscheidenden Aufsichteratsmitglieder Herr Fabrikbesitzer Oswald Lührs, Kommerzienrat Dr Flohr. Berlin, Vor Czthen Anh. und Herr Fabrikdirektor Erich Mae in Hannooer wurden wiedergewählt. sitzender, Der Aufsichtsrat besteht nun aus solgenden Herren; Bankier Dr. Wallich, Berlin, stellvertr. 1. Derr Bankdirektor Kurt Wandel, Berlin, Vorsitzender, Vorsitzender, Herr Fabrikbesitzer Osw. Lührs, Cöthen, stellv. Vorsitzender, Staate anwalt a. D. Dr. Bagel, Oberst⸗ Herr Baakdirekfor Konsul Bomke, Magdeburg,

w 55 6st. r line ss ei ö r 19gz25 ihre Aktien bei der pflichtet

J ö . 0. Deze uber 925. Stimmrecht, welche spätestens drei Tage der Bank des Ber liner Kassenvereins, 12. Janug: 1 . er . nl * . . Soll.

ö . . 23 . vor der Versammlung bei der Kommandit⸗ Berlin (nur für Mitglieder des Giro Gesellschaftekasse bie ie, e, . ,. „peijen darauf bin, daß nach den Abschreibungen 7. .... 31700 00393 a ; ins iche J esellschaft in Firma. Jungelaus & Effektenverkebrs), oder sich bis dabin über die bei einem eschlüssen des Berliner Börsenvorstan ds 2 208

(100395 Bekanntmachung. Vereins für Chemische Indnstrie gsellscha Jung ö . ö Deuischen Bank Filiale dor z Betriebs verlust .... 42208

In der Generalversammlung vom Attiengesellschafi. Bonneß, Hamburg, Rödlngsmarkt 76, einem deutschen Notar oder bei der Deu e b , nn z zussichtlich am 3. Bönentgge vor Ab⸗ *

27 2Jant d. J wurde als ordentlichekä— der bei einem Notar hinterlegt werden, anzumelden und dadei die Aktien oder Dagen, Dagen⸗ W. geiche ene tie de . uf der obigen Umtauichfrist die Lieter= 222863

9 ö. Herrn (102434 Die Hinterlegung ist durch eine, mit Hinterlegungescheine der Reichsbank oder durch eins mit der Nummer der . arkeit der Papiermarkanteilscheine an der Saben.

Miiglied des Aufsichtsrats für . . ö 2 5 a bei de Vorstand * 1 337 ö 223 ? ler Gehei Fritz Kli rt ktien⸗ Nui e s versehene Bescheini⸗ einer sonstigen gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ versebene Bescheinigung bei dem erliner Börse gusgehoben werden wind. 29 20832 dort, Herr Fabrikdirektor Erich Maey, Dannover, Präsident D Dr. Kapler Vert Geheimer Fritz Klindworth Aktien ⸗Gesellschaft Nummernverzeichn sehene schei gen geletz . Rach Alan rer Umtauschtist eingereichte R . Kommierzienrat Dr. Heimann, Breslau, Pert Ingenieur Georg Sorich. Berlin. 29 208 32

Döoertonsistoriasrat Hundt in Berlin, als für flüssige Brennstoffe. Breslau. gung der DVintersegungsstelle oder des legungestelle zu, hinterlegen und den 1 ; 60 . e . R. . . ; . .

. 3 Lizentiat 9 . Generalpersammlung am hw ers nachzuweisen. Bescheinigungen Hinterlegungsschein in der Generalver· Akttionãäre, 6 . , , 1 können nur noch bei der Der s z um Piresior int n . e fen Wh, e ,,,

Stange in Lerbzig für Baron Schröder. 19 November 1925 ist Herr Ritierguts, über die hinterlegten Aktien sind spätestens lammlung vorzuieigen. . 2 sch ift ch Ee nach e ler n Bant, Berlin, umgetauscht ; , r . 5 . ae. . Dir 266 . in, Derr Ingenieur n 6, Töthen, Angestellten hender.

Heir Franz Peschel in Eisenach für Kom besitzer Oerbert von Schimony⸗Schimonsky am Tage vor der Versammlung bei der Chemnitz. den 11. Dezember 1925. haben solches durch . ö ta un De ee fe ö Huftar Cramer I, r alis r 8 Cb: hen auhal; 10 Derem r 163

merzrientat D. Demmer gewählt in den Außssichtsrat der Gesellschaft ge⸗ Gesellschaft vorzulegen. Der Anfsichtsrat zu bekunden. . Derember lz. ven, n n, . * ,, . . 33 eu wurde in den 6 26 re,, . . Maschinenfabrit Aktiengesellschaft vorm. Wagner 6 Co. Eisenach, den 7. Dejember 1926. Der Aufsichtsrat. der Zimmermaun⸗Werte A.-G. Hier mn, 5 z 19 afritanische Gesellschaft. Aussichtsrat gewählt Herr Paul Freiherr eheimrat Trilling, Köln. , r. .

Der Vorstand Als Vorsitßender: D. Engels. Gulitz, Voisitzender. * 57 fh ach er arnholtz. Lem m. von Khaynach. der Kuranstalt Hainstem Akt, ⸗Ges. Der Vorstand. Georg Giwemeister ; L. Publ. .

K

2 .

, , ,.

wählt worden Breslau, den 12. Dejember 1925. Der Vorstand.

ö

D ö

. ö 2 r

.