1925 / 293 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö

s . .

2

.

,, * 2 ö ö 2 . ö

.

.

.

95800

Die Ventherit Aktiengese llschaft in Braunjchweig ist laut Beschlun der außererdentlichen Generalversammlung vom 14. November 1920 in Liquidalion getreten. Der unterzeichnete Liauidator eisucht die Gläubiger gemäß §S 2797 O -⸗G-⸗B ihre Forderungen anzumelden

GSranunschweig, den Novemben 1920. Der Liguidator: Helmut Mever.

lo od

Flachglas⸗Großvertriebs⸗ A ttiengesellschaft, Leivzig.

Wir fordein hieimm unsere Aftionäre auf, die Papiermarkaftien zum Umtausch in Reiche marfaftien bei der Commeiz⸗ und Pijvat. Rank A-⸗G., Filiale Leipzig. in Leipzig Tröndlinring 3, einzureichen Auf nom K 12 00 Pavpiermart entsällt eine Attie iu 20 Reiche mark

Bis spätestens 13 Februar 1929 nicht eingereichte Aktien weiden sm kraftlos erflärt.

Leinzig, den 1 Oftober 1925.

Der Vorstand. UAnbehanen.

Il0oꝛogo) Siegers dorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Attiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung au Mittwoch, den 6. Januar 1926, Vormittage 113 Uhr, nach Siegers dorf in das Kontoꝛ⸗ gebäude der Gesellichaft.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1924/20 sowie der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres bilanz sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Autsichtsrat.

Beschlußiassung betreffend Ermächti⸗ gung des Vorstands zum Rückkauf der mehrstimmigen Vorzugsaktien.

5 Außssichtsraiswahl.

Soweit gesetzlich erforderlich, findet außer der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre auch gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.

Die Hinterlegung der Aktien, und zwar bis Sonnabend, den 2. Januar 1925, Abends 6 Uhr, kann außer bei den im Geletz vorgese benen Stellen in den üblichen Kassenftunden auch bei der

Commerz und Privat. Bank, Magde⸗ burg und Berlin.

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgeselljchaft auf Attien, Breslau und Beilin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Liegnitz und Berlin,

und bei unserer Kasse in Siegersdorf erfolgen.

Siegersdorf, den 14. Dezember 19295. Der Aufsichtsrat der Siegers dorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Attiengesellschaft. R. Keßler. Regierungsrat a. D.,

102416 Bekanntmachung. 102445 In der a O Generalversammslung Gebrüder Rauch A.-G., Heilbronn.

unferer Gesellichatt vom 19. Derember Mn Wirkung vom 25 Roxdember 193 19g29 sind die Herten Rechtsanwalt Dr sind die Herren Komm Rat Ludwig vmk Gutftav Probst. München. Fabrifant Kar! in Heilbronn. Geh. Justurat Ph Gimmm Bott. Munchen, aus dem Aussichterat in München aus dem Aufsichtsrat unserer ausge schie den Gesellichaft ausge schieden

Laut einstimmigem Besch wurden Der Borstand. als Mitglieder des Aufsichts nnierer Gejell chat neu binzugemählt die Herren 102406] Gebeimer Justiziat Dr Karl Eisenbergen. Bei der am 5. Oktober d J in Gegen⸗ München, Kunfthistortker Willy Model. wart emes Notars enolgten Auslojung Mün unerer Tei lichuldverschreibun gen

J. C. Develey A.-G., München.

wurden solgende Nummern gezogen: Der Vorstand. Eduard Des loges Nr. 21 265 30 38 47 48 50 60 73 75 1v990a]]

,, 1 6 y 131 145

20 208 213 231 237 2

„Tovag“ Torfverwertungs 1 Aktien Gef., Hamburg,

2tzl 262 265 278 2798 283 295 317 320 ladet bie mit anserordentlichen 326 337 372.

1 zur ö ̃ e, ,, aut Die Rückzahlung findet gemãß S8 7. den S8.

Freitag, bin. 8 23 bi. s bes Au

Januar i823. Nachmittags *** 1 5 Uhr, in Lloyds Restaurant n Ham⸗ ner ee, , e e, bung ein.

z gegen Einlieferung der Teil⸗ jchuldverschreibungen bei unserer Gesell⸗ scha sto kaffe fiat

Mit dem genannten Zeitwunkt bört auch

r. .

Zur Teilnahme an der Generalvers, ist —— e. ausgelosten Teilschuld jeder Aflionãt berechtigt, der wvãtestens er ern 3 . 13 Februar 1924 mit am 3. Werktage vor dei Gen Ver seine Me eingelösten Teilichujdverschreibungen

Aftien bei einem Notar oder bei der Ge⸗ * Der Hinteren as, wird das Genußtecht mit RM d0 pro sellschaft hinterlegt. Der Hinterlegungs Stuck nachtezahlt᷑

. ist vor Beginn der Generalvers. Uelzen, den 14 Deiember 1925

vorzulegen . . 6.

Damburg, den 15. Dezember 1925. Aktien Zuckerfabrik Uelzen. Der Vorstand. Hoff mann. Hagelberg. Meyer.

Tagesordnung: Beschlußfassung über riquidation oder Konturs.

llolgs i] Prospekt. 1737 400 RM Vorzugsaktien A (2482 Stück über je 700 RM, Nr. 5001 7482) der

Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Liegnitz. Gleichʒeitig Bekanntmachung auf Veranlassung der Börsenzulassungsstellen zu Berlin und Breslau gemäß der, 6. Durchlübrungsverordnung zur Goldobilan verordnung über die Umstellung anf Reichsmark der bereits an der Beiliner und Brelauer Börle zum Handel und zur Notiz zugelassenen 8 000090 Æ. Vorzugeaftzen Ibo Stück über je 1000 4, Nr. 1— 5000) und 101800900 4 Stammafnen B (1018 Stück über je 1000 Æ, Nummern zwischen 1 und 3900. Die Attiengesellichant in Firma Liegnitz Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft ist im Jahre 1897 mit dem Sitze in Rawusch errichtet worden Auf Grund des Beschlusses der Generalpersammlung vom 6. August 1919 ist der Sitz der Geselljchaft nach Liegnitz verlegt worden. Der Zweck der Gelellichaft besteht in dem Betrieb einer Nebeneisenbabn von Liegnitz nach WehrseLandesglenze und dem Grenzübergangsverkehr nach Rawitsch. Die Bahn ist eingleisig mit Normalsjpur bergestellt. Die Kenzejsion jum Bau und Betrieb der Bahn wurde der Gesellschaft am 12. April 1897 erteilt. Die Konzession ist auf eme bestimmte Zeit nicht beschräntt; sie enthält feine ungewöhnlichen Beftimmungen, welche die Geselljchaft besonders belasten, namentlich auch feine Vorschriften über das Antauferecht des Staats. Für das letztere greifen also lediglich die gesetzlichen Borschristen Platz Das Grundkapital der Gesellschaft ist in der Konzession und in dem Ge, sellschaftsvertrag auf 8 oM 000 -t festgeietzt und bestand bisher aus 35000 900 Vorzugsaktien A (000 Aktien über je 1000 . Nr. 1 5000) und 3 500 000 4 Stammaktien B (3500 Aktien über je 1009 4, Nr. 1 3560). In der Generalversammlung vom 17 Seytember 1924 ist beschlossen worden dieienigen Stammaktien B, welche von ihren Inhabern in der Zeit vom 1 Oftober bis zum 39. November 1924 einschließlich bei der Gesellschaft oder den von ihr be⸗ zeichneten Stellen eingereicht worden sind und auf welche innerbalb der gleichen Frist eine Zuzahlung von 80 Reichemark für jede Attie geleistet worden ist in Vorzugs— aktien A umzuwandeln und dies durch entjwrechenden Stemvelausdruck auf den Aktien zu vermerken. Auf Grund der ordnungsmäßig eilassenen Bekanntmachung haben von diesem Angebot bis zu dem festgesetzten Termin die Inbaber von 2482 200 4A bie⸗

Vorsitzender.

93926 Wynen⸗Tahak⸗ u. Zigaretten fabrik, A. G., Köln.

Die Generalversammlung vom 17.9. 1925 hat beschlossen, von dem durch die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 ausgewiesenen Vermögen von 216 000 RM mit Rücksicht darauf, daß eine Umftellung auf der Grundlage dieses Betrags undurchführbar geworden ist, einen Betrag von 163 000 RM in Reserve zu stellen und den Rest von 53 0600 RM für die Umstellung zu be⸗ nutzen, und zwar mit 51 009 RM für die nicht bevorrechtigten Aktien ein— schließlich der in Inhaberaktien umge⸗ wandelten Namensaktien (d. h. also für insgesamt 102 000 000 Papiermark nicht bevorrechtigte Aktien) und mit 2000 RM für die Vorzugsaktien. Auf letztere sind von deren Inhabern zwecks Erreichung des gesetzlichen Mindestbetrags 3000 Reichsmark zuzuzahlen.

Das Grundkapital wird demnach er⸗ mäßigt auf 56 900 RM. Die nicht be⸗ vorrechtigten Aktien werden auf je 20 RM umgestellt und in der Weise zu⸗ fammengelegt, daß auf je 40 Aktien über je 1009 4 eine nene Aktie zu 29 RM entfällt. Aus den auf die Vorzugsaktien entfallenden 2000 RM und der von deren Inhabern zu leistenden Zuzah— kung werden 125 neue Vorzugsaktien zu je 40 RM gebildet und die bisherigen 60 Aktien von je 100 000 M eingezogen.

Unsere Aktionäre fordern wir hiermit auf, ihre Aktien zum Zweck der Ermäßi⸗ gung des Grundkapitals bzw. der Um⸗ stellung mit Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen, bis spätestens am 31. Januar 1926 bei uns eingehend, ein⸗ zureichen. Nicht eingereichte Aktien so—⸗ wie Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung * Rechnung der Beteiligten zur Ver— ügung gestellt werden, werden für kraft⸗ los erklärt. Die an Stelle der für . los erklärten Aktien auszugebenden nenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten ausgezahlt bzw. hinterlegt.

Soweit nach dem Gesagten Zahlungen an Aktionäre zu erfolgen haben, werden denselben auf Antrag auf den Inhaber lautende Genußscheine in Höhe ihres Zahlungsanspruches ausgehändigt.

Köln, den 16. November 1925.

Der Boerstand. Carl Wynen.

herigen Sitammaften B Gebrauch gemacht Von den geleisteten Zuzahlungen in Höhe von 198 560 Reichsmark sind 188 018 80 RM dem gejetzlichen Reservesonds zugesührt worden, während der verbleibende Rest zur Deckung der Kapitalverkehrs— steuer zurückgestellt ist. Das Grundkapital von 8500 C090 setzte sich nunmehr zusammen aus 7 482 0090 4A Vorzugsaftien A (7482 Stäck über se 1600 M, Nr. J bis 7482) und J k A Stammaktien B (1018 Stäck über se 1000 M, Nummern zwischen l und 3500). Die Generalversammlung der Gesellschaft vom 29 Augunst 1925 beschloß die Umstellung des Grundkapitals im Verhältnis von 10 7 auf 59590 999 RM, eingeteilt in 5 3 , Vorzugsaktien A (7482 Stück über je 700 RM, Nr. 1 is 2), 712 500 RM Stammaktien B (1018 Stück über je 700 RM, Nummern zwischen 1 und 3509). Saäͤmtliche Aftien, welche auf den Inbaber lauten, sind mit den vervielsältigten Unterschriften des Voistands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell— vertreter jowie mit der eigenbändigen Unterjchrift eines Kontrollbeamten ausgefertigt und tragen den Stempelausdruck Umaestellt auf RM 700 Siebenbundert Reichs— mark'. Die Vorzugéèaitien A Nr. bool bis 7382 sind außerdem mit einem die Umwandlung aus Stammaktien B in Vorugsaktten A kennzeichnenden Stempelauf— druck versehen. Die Vorzugeaktien A gewähren den Anspruch auf eine vorzugsweise Be— teiligung an dem Gejelljchaftsgewinn bis zur Höhe von 44 90 des Nennweits der Aktien obne Nachjablungevflicht und bei etwaiger Auslösung der Gesellschaft den Anspruch auf Auszablung ihres vollen Nennbetrags von 700 RM, bevor eine Aus— zahlung auf die Siammafstien B geleistet werden fann. ; Die Bekanntmachungen der Gefellichaat erfolgen durch den Deutschen Relchsanzeiger. Die Gesellischaft verpflichtet sich, ibre Bekanntmachungen außerdem in einer Berliner Börsenzeitung und in einer Breslauer Tageszeitung zu veröffentlichen Der Vorstand, welcher aus mindestens zwei Personen bestehen muß, setzt sich zurzeit zusammen aus den Herren: Landrat a. D. William von Günther, Liegnitz. Vorsitzender. Eisenbahnduektor Paul Mittelstaedt, Charlottenburg. Geheimer Baurat und Geheimer Kommerzienrat Friedrich venz. Meseritzer Mühle bei Semerow, Kreis Schivelbein i Pommern, und Direktor Paul Lenz, Berlin. Der von der Generalvenammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens 7 und höchstens 14 Mugltedern zurzeit aus den Hersen: Dr. Curt von Engelmann, Landrat a. D und Rittergutebesitzer. Waldheim, Kieis Steinau. Vor⸗ sitzender. Dr Kurt von Ravenstein. Landrat a. D, Geheimer Regierungsrat Kraschen, Kreis Guhrau, stellvertretender Vorsitzender, Mnton Andree, Direktor der Zuckerfabrik Görchen, Görchen (Polen), Hans Charbonnier. Oberbürgermeister Liegnitz, Friedrich Fir, Mitinhaber der Firma Peter Fir Söhne, Duisburg, Ernst Kritzler. Muin haber der Firma S. Bleichtöder. Berlin. Dr. Erich Lübbert, Duektor der Overseas Trust Corporation, Ltd. in Kapstadt. Sommers walde, Dr. jur Dienich Pundt Geschästs— übrer der Lenz Co G m. b H, Berlin, Dr. Willi Rauch Rechtsanwalt, Breslau, Karl Selle Direftor der Direction der Dieconto Gesellichaft Füiale Liegnitz, Liegnitz. Bernhard von Sppnieweki, Ritterautsbesitzer, Sforacewice (Polen), Kan Wandelt, Bürgermeister, Paichwitz Die Mitglieder des Auisichtsrats erhalten eine besondere Vergütung, welche von der Generalversammlung sestgeletzt wird. Die Mitglieder des Aufsichtsrats der Gejellichast müssen Angebörige der Dentschen Reiches sein und ibren Webnsitz im Deutschen Reichegebiete haben. Der zuständige Minifter kann Ausnahmen zulassen. Die Generalversammlungen werden in Liegnitz oder an einem anderen vom Aussichte rat zu bestimmenden Site abgehalten Jede Aftie gewährt eine Stimme Das Geschäftsjahr läust vom 1. April bis 31. März des solgenden Kalenderjahres ; Von dem Reingewinn erhalten: a) vorweg die Inhaber der Vorzugsaktien A bis zu 4100 des Nennwerts ihrer Aftien, p) = Inhaber der Stammaktien B bis zu 34 Yo des Nennwertz rer Afnen, o) der Neberrest wird unter die Vorzugsaktien A und die Stammaktien B gleick mäßig verteilt. Nach den Beffimmungen eines der Genebmigung der Aufsichtebehörde unter

Der Auffichtsrat. Ferd. Rinkel.

legenden, in bestimmien Zeitrãumen zu prüsenden Regulations wind ein Ernener ung tg⸗

fonds gebildet. Der Erneuerungefonds dient zur Bestreit osten mäßig wier erkehrenden Erneuerung ces Oberbaues und —— 2 In . flie ken der Erlös aus den entmwrechenden abaängigen Materialien 2. eine den Betriebeeinnabmen all äbilich zu entnebmende ? i Döbe durch das Reaulativ jeftgesetzt wird, 3. n 1 . die . , ,. 9 uf Antrag des Vorstanda ist die Aussichtsbebörde ermächtigt, von der Ju— führung weiterer Rücklagen zum Erneuerungsfonds zenweilig ab wenn eine nach ihrem Eimessen ausreichende K mm, 26 Neben dem 2 Rejervefonds, in welchen von dem jährlichen Rein. gewinn mindestene der 2) Teil jo lange einzustellen ift. ais dieser Rejervejonds den 10 Teil des Gesamikapitals nicht überschreitet, wird ein Spezialreservefonds ge—

erforderlich werden damit die Beiörderung mit Sicherhei ĩ des Untemehmens entirechent en Weise erfolgen m nn n ,, m, In 5 n, ,,, 6 * 3 ; 38 a) der Betrag der inner vier Jabren n dem auf ihre Fälligkei folgenden 31. Deiember nicht abgehobenen und jatzungs gemäß y der Gejellschait verfallenen Dividenden und Zinsen; b) eme im Regulativ sestzusetzende, alljährlich den Betriebseinnahmen entnehmende Rücklage; ; e) die Zinjen des Spezialreservefonds Erreicht der Sve zialreseivesonds die Summe von 1730 000 RM, so können mit Genebmigung der Aufsichtebebörde die Rücklagen jo lange unterbleiben, als der Fonds nicht um eine volle Jahres ücklage wieder vermindert ist.

. Die Wertpapiere, welche zur zinstragenden Anlage der vereinnahmten und nicht sorort zur Verwendung gelangenden Beträge zu beschaffen sind, werden durch das , , z

eicht der Ueberschuß eines Jabres zur Dotierung der obenerwäbnten Fondt nicht aus, jo ist das Fehlende aus den Ueberschüässen des nächsten oder der 3 Betriebs jahre zu entnehmen.

Teilnahme an den Generalverjammlungen sowie alle jonstigen die Aftienurfunden betreffenden Maßnabmen welche von der Generalversammlung beschloffen worden sind, verpflichtet sich die Geiellschait außer an der Geyellschantefasse

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

; bei dem Bankbause S. Bieichröder,

in Breslan bei dem Bankbause E. Deimann

kostenfrei erfolgen zu lassen.

Für 19290!3 21 wurde ein Verlust von 483 490 12 auegewiesen. Für 1921/22 wurde nach Deckung des Berlustvortrags eine Dwidende von 48 *, auf die Vorzugès—. aften A und von 3 osg auf die Stammaktien B, für 1922/23 eine solche von 30 o, auf die Vorzugsaftjen A und von 49 ½ auf die Stammaktien B verteilt. Für 1923524 ist eine Dividende nicht ausgeschüttet worden. Für 1924/29 wurde auf die Voꝛzugeaktien A eine Dividende von 43 0ᷣ verteilt.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. April 1924 siellt sich

wie folgt: Be sftãnde. Verbindlichkeiten. RM 3 NM IJ 7 504 000 Aktienkapital:

bo) Stück Vorzugẽaktien Lit. A 22 982 K. Sve ꝛialreservefondẽ⸗

pro Aftie RM 700 3 500 0090 - 3000 Stück Stammaktien Lit. B 2450 0090 anlage w 3 607 Weitpapviere ... 14

pio Aftie RM 700 ... 2 2 920MM ,,, Kassenbeftand?. 1 .

5 *. 69 600 Teilschul dverschreibungsanleihe von , nnn Ovvothekendarleben **) 6 22 50. Gesetzlicher Reservejonds. ... 1 387 40199

Eisenbabnanlage. Betriebsstoffe und Werkfstattẽvorrãte Erneuerung fonde⸗ anlage

Teilschul dyerschreibungs anleihe von

Erneuerungsfonds . 67197659 Spezialreservesonds 3 607 15

7 597 814382 aufgewertet

nach der 3. Steuer⸗

1 1

I ii 377 ) 430/90 byvot bekarische Anleibe in Höhe von 600 0000 im Jahre 1923 jetzt noch im Umlauf 443 009 A zur Rück⸗ *) 44009 ʒ hvvothet Anleihe in Höbe von 16000000 4; zahlung jetzt noch im Umlauf 630 000 A gekündigt * Aufgenommen im Jahre 1901, verzinslich zu 4 50 p. a, in- 2 zwichen gefündigt und zurückgezablt. ordnung. Der Berechnung des Wertes der Eisenbabnanlage im reichs deutschen Gebiete ist ihr NReichsmarkbuchwert vom 1 April 1914 zugrunde gelegt worden unter Oinzu— rechnung der seinber erfolgten Erweiterungsbauten und Anschaffungen an Betrinbt— mitteln, die vorsichtig bewertet sind, fowie nach Abichreibung auf Brüden, Bahnhöfe, Haltestellen und Signale Der Wert der Bahnanlage und der Betriebsmittel der in Polen gelegenen Teilstrecke ist ebenfalls in der vorstehend erwähnten Weise errechnet und mit 1970090 RM eingestellt worden. Die Gęellschaft hat sich süär berechtigt gebalten., auf Grund der im Prowett aufgeführten Satz ungsbestimm ungen den Eineuerungssonds und den Spezialreserve⸗ sonds auch in die Reichsmarkeröffnungsbilanz einzustellen und beide Fonds als nicht den Beschränkungen des gesetzlichen Resewefonds unterliegend zu behandeln.

Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. März 1925 stellen sich wie folgt: an .

Bilanz vom 31. März 1925. Rwe 3

; Beftãnde. RM * Eisenbahnanlage . . 5 599 058 397 Effeften des Erneuerungsfonds. ; 410 Effekten des Spezialreserpefonds 65 Effe ften w ö 14 Kassenbeftand w 3792 Retriebs materialien... . 23 4965 1 ö 9000 Forderungen: l b) noch nicht fällige Forderung für den polnischenTeil 2 m M

2524141 8 Io9g 7? 2

Verbindlichkeiten. Aktien Lit. A 7482 Stück à 700 RM Aktien Lit. B 1018 Stück à 700 Re 5 950 000 Schuldverschreibungen von 1969. 68 76 Schuldverschieibungen von 1911... 96 30 Hypoibetendarlehn... . 19 500 Erneunerungs fonds:

Saito per 1 4 1924... Zmlsen 1924/25 w Rücklagen 1924/25...

Spezial reservefonds:

Saldo ver 1. 4. 1999 ....

ginsen 192474.

Rücklagen 1924/25 .....

Gesetzlicher Re ervesonds:

Saldo aus der Umstellung . Zuwendung aus der Zuzahlung auf Aktien Lit. B

Arbeiterbiliskonds.. .. . . K ilgungs onde der Anleihen. k

Reingewinn ... J Gewinn verteilung:

43 0,0 Dividende a. Æ 52537 40) Attien A 5 235 683

Resondene Vergütung an den Aussichteran a 193 2

Gewinnvoꝛnag 192/266. , . D T

1676 4285 600 -

200

h 049

gn hit M 262 v3 **

* 2 . 5 2 8.

3 hn 7a.

ortsetzung auf der folgenden Seite.

bildet. Der Svezialreiervefonds dient zur Bestieitung von jolchen. d 2 gewöhnliche Elementarereignisse und größere Unfälle 6 w —— J.

De Aus zablung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinngnteil. scheinbogen den etwaigen Bezug neuer Aftien und die Hinterlegung von Aktien bebusg

Gewinn⸗ und Nerluftrechnunag. Yi * 110 0001 7529 * R 228 5

10419366 13 333 353

Retriebe rechnung: Beniebe einnahmen Betriebsausgaben Retriebeũber ichuß Zin en für vol nijche Strecke für die Zeit vom 1. 2. bis 31.5. 1925 9 9 9

Ruck lagen in den Eineuerunge londe Gmnabmen (in der Betriebs rech⸗ nung entbalten)..

Ausgaben lin der Betriebsrechnung ent balien) 1

NRäclagen in den Svenalreseme ; jonds ; ; . wendung an den Besoldungs⸗ ausgleich stoc·-·⸗ uwendung an den Jubiläum onde Ickftellung fär Schuldverschtei⸗ hungs zimen K

Tilgung der Anleihen... .

stemgewinn ..... 2 23

28 29321

) darunter laufende Steuern 34 003 55 RM. e Die Liegnitz Rawitscher Eisenbabn fübrt als normalspurige Ne n, au bahneigenem liegend, von Liegnitz über Steinau (Oker), Verrnstadt. Rawinch nach Kodylim jowie von Görchen nach Gosttowo und von Görchen nach Pakos wal de Die Gefamtlänge der Bahn kenägt 128,08 km. Ven der ehemals ganz auf deutichem Gebiet belegenen Strecke it infolge der durch den Friedensvertrag von

Versallles erfolgten Grenzfesnetzung die Stiecke Liegnitz Wehise - Grenze mit

74 Km in Deutichland verblieben, während vom 17. Januar 1920 ab die Snecke

Webrse Grenze —-Kobylin mit den beiden Teilstrecken Görchen Gostkowo. und

Görchen —Pakoewalde zusammen mit d4,62 Km au polnisches Gebiet zu liegen

gekommen sind. ; Es schließt die , , en Eisenbahn jetzt an: a) auf deutichem Gebiet . . in Liegnitz Steinau (Oder) und Herrnfladt an die deutsche Reiche bahn, ferner in Kreblau an die Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer Kleinbahn; p) auf polnichem Gebier . in Rawitsch und Kobvlin an die polnische Staatsbahn, ferner in Goftfowo an die Goftvner Kreisbabn. . Gemejnichaitebahnböfe sind die Babnbötse Steinau (Oder) und Hermnstadt mit der deuischen Reichebahn, der Babnbof Kreblau mit der Lissa⸗Gubrau⸗Steinauer Kleinbahn die Babnböte Rawinch und Kobylin mit der polnischen Staatsbahn.

Außer den Gemeinschaftebabnböfen sind vorbanden:

a) 12 Babnböse, und zwar:

Liegnitz Poblschildern, Parchwitz, Bielwiese, Winzig und Wehrse in Deutschland,

. (Ost), Sarne, Görchen, Sobialkowo, Dlonie und Jutroschin n Polen:

b) 13 Valtestellen, und zwar: - Pansen Bienowitz Porschwitz. Ibedorf, Piskorsine, Gr. Tschuder, Tscheschkowitz⸗Bienowitz und Weidnig in Deutschland,

Smolig. Gostfowo Rojchkomfo Choino und Pafoslaw in Polen;

) die Umjchlagstelle Steinau Oderhafen mit Lagerschuppen, Ladekränen und Runschverrichtungen; ;

a4) 3 Privatladestellen und zwar: Pfaffendorf und Gurkau in Deutschland jowje Oitschkowitz in Polen;

e) 250 Privatanjchlußgleise davon 17 in Teutschland, 8 in Polen;

f5 2 Werfstätten lr Lokomond- und Wagenreparaturen, und zwar in Steinau (Oder) auf deuischem Gebiet und in Rawitsch (Ost) auf vol nischem Gebiet; ; ö

g) 4 Lofomotipichuppen und zwar auf deutschem Gebiet in Liegnitz und Steinau (Oder) serner auf polnischem Gebiet in Rawitsch (Ost) und Kobvlin.

An Betriebsmitteln sind vorbanden: auf dem deutschen auf dem volnischen Stieckenteil Strecken teil Lokomotiven... 11 7 18 PVersonenwagen 12 ; 19 PVoft⸗ und Gepäckwagen 5 9 Güterwagen a) bedeckte 96 102

103933 721 34275 279 dos

5 5

20 000

299 3936 21

zusammen

Textil- Unlon . G., gönn. Duich Beschluß der ao Gene ralver⸗

dation der Gesellichaft heschlossen worden

getordert, ibie Ansprüche bei der Gesell⸗ schatt anzumelden.

35290.

Ostdeutsche Bau ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Breslau.

Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm— lungen vom 77 Norember 1924 und 29. Juni 1925 ist das Grundkapital der Geielllchatt auf 90 G0 Goldmark um⸗ geflellt Die Umftellung enelgt durch Verminderung der Zabl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von je 2 Aknen äber je 10600 Æ Nennvennag eine neue Afne über 20 Goldmaik nitt. Nachdem der Umstellungebeichluß in das Hande lsregister eingetragen ist werden die Afnonäte der Gejellichatt hiermit aufgeiordert, ibre Aftien nebst Zins⸗ und Erneuerungs- scheinen zum Jwecke der Umstemrelung bis sväteftens 1. März 19265 dei dem Bankbause v Wallenberg⸗Dachalp C Co in Breslau r, =. d. oder der Gerellschaltskasse. Breslau Kaiser⸗Wil⸗ belm⸗Straße 2, einzureichen Akftionäre. die nicht imstande sind nominal 2009 4 Paviemr mark) einzureichen, erhalten jür je 000 . alte Altien einen Anteilschein über je 19 Goldmark. Innerhalb der ge⸗ stellten Frist nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt weiden Breslau, den 23 November 1925.

Der Vorstand. Lotzul! la. 99339 Rheinische Blechwarenwerke A. G., Karlsruhe i. Baden.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. RD 4A Anlagekonten . 225 621 63 Laurende Betriebamittel 18 154532 J // 73 6 74 e 14 7

35 3490 349

Passiva. Laufende Geschäftsschulden Aktienfavital k Nee wesonds

. 303 714 18 30 000 2626 34 33tz 340519 Gewinn⸗ und Verlnstkonto. Soll. RM An Fabrik ⸗Kto, Saldo 92 56165 92 561 5:

Haben. Per Fabrikat ⸗Kio., Invent. BVeilust

78 561 1407 . 2 did soꝛ Der Verlust von 1924 wird durch frei⸗

b) offene 119 128

Von den Güterwagen laufen 386 Stück auf eigener Strecke und 197 Stück im Wagenpaik der deutichen Reichsbahn.

Ferner sind inegesamt 5 Bahnmeisterwagen vorbanden.

Es werden gegenwartig 106 Angestellte und 137 Arbeiter beschäftigt.

Die Betrierefübrung wurde der Lenz C Co G m b. H., Berlin von der Betriebseröffnung an auf einen Zeitraum von 20 Jabren übertragen. Der Betriebs⸗ vertrag ist vorläufig bis zum 31. März 1928 verlängert worden

Die Belriebseinnabmen beirugen im letzten Geschäftssahre 1924/25 1003933765 Reichsmark. Im laufenden Geichättsjahre bis emischließlich Oktober 1925 stellen sich die Betriebseinnabmen auf rund 497 000 RM gegenüber 3507 000), in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Laut notariellen Vertrags vom 12.2. 1925 ift die polnische Strecke Rawicz

Kobylin mit deren Abzweigungen zum Kaumwteis von ZIlow 2700 000 ( 2 1650 M0 RM an die Polski Przedsiebjorstwo Koleiowe Spolka z ograniczona poreka in Rawiez verkauft worden. Von der saussumme sind 200 009 Zloty im voraus gezahlt worden, während der Restbeiragg von 2500 00 Zloty nach Maßgabe des in dem Vertrage festgelegten Plans in Raten zu entrichten und bis zur völligen Be—⸗ leichung mit tz vom Hundert zu verunsen ist Entwrechende Sicherheiten sind eitens der Käuferin gestellt worden Der vereinbarte Kaufpreis basiert auf einem Kurs von 8 Jloty vro Dollat Notierung London Steht der Zloty am Zahlunge— tage niedriger, so erhöht sich die Zablung entsprechend ;

Dadurch, daß die Firma Lenz Co die Oberleitung des Betriebs auf der polnischen Strecke weiter behält, ist uns die Möglichkeit gegeben, über die Betriebs- ergebnisse des volnischen Teils laufen unterrichtet zu bleiben.

Wir rechnen mit Rüchsicht auf die gänstige Rübenernte mit mindestens dem gleichen Jahresbetriebsergebnis wie im Vorjahre.

Liegnitz, im Dezember 1925

Liegnitz Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Auf Grund veorste benden Projvekts sind ; 1737 400 RM Vorzugsaktien A (2482 Stück über je 700 RM. Nr ol = 7482) der Liegnitz Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft ; zu Liegnitz zum Handel und zur Nottz an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Dejember 1925 Berliner Dandels⸗Gesellschaft. S. Bleichröder.

loꝛgtz9) Auf Grund des im Deutschen NReichsanzeiger vom 25. Mai 1925, Nr. 120, Zweite Beflage veröffentlichten Prospefts über

RM 10060000 Aktien der Kieler Bank in Kiel

Stück 50 000 über je RM 20 Nr. 1——50 000

(davon die Aftien Nr. 15 0901— 350 090 im Urfunden über je RM 199

und die Aftien Nr 390 901 —50 009 in Urkunden über je RM 200 . zulammengefaßt),

ber hierdurch dabin ergänzt wird, daß

die Papiermariaftien auch bereits an der Hamburger Börse zugelassen

waren.

die Gejellschaft sich verpflichtet ihre Bekanntmachungen auch in einer Ham⸗

burger Tageszeitung zu veröffentlichen, und ferner auch in Hamburg

eine Stelle zu unterbalten und jeweils bekanntzumachen, wo tostentrei

fällige Diwidendenscheine ausbezahlt, neue Dividendenscheinbogen erhoben.

Bezugsrechte ausgeübt Aftien zur Teilnahme an den Generalversamm—

lungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktien betreffenden, von den

Gene ialversammlungen beschlossenen Maßnahmen getioffen werden

lönnen, nd vorbezeichnese Aftien zum Handel und zur Notlerung an der Hamburger hrse iugelassen worden. Hamburg, im Dezember 1925.

Deutsche Bank Siliale Hamburg.

willige Zuzahlung seitens der Aftionate

auegeglichen ;

Karlsruhe, den 2. De sember 1925.

Rheinische p A. G. rieg

Ig d]

Heidelberger Federhalter⸗ Fabrik

Koch, Weher C Co., A.-G., Heidelberg.

Bilanz am 31. Marz 1925.

Attiva. Grundstücke. w 68 830 Gebäude: Besiand ..

Zugang.

277295, 23223 275 667 28 Abaang 2367. 98 Abschm. h 545. 791298 271 Iod 0 Maschinen u. Gmimtichtungen Bestand . . . 138 98376 Zugang .. 39 33357 178 3 18. 35 Abgang 30 440 09 Abicht. 1h 321 47 45 761.565 132 565677

Fa ssen· u. Posischeckbe staͤn de 6 752 m ,,, 105 1 ö 26 498 Schuldner.... ‚. 413269 Banfen . ö. 2 7765 Bürgschaftsschuldn 19509 k,, ö 318 000 Patente ö 1 Verlust 31 3896

291 432 9

9 2 9 2

Ba ssiva. Aktienkapital .. Reservesonds .. Afzepte. k Gläubiger ... Hanken Bürgschaftsgläubiger

500 0006 131 760 12 11h 184 696 443 960 66 9 500

1291 4325, Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Handlungsunfosten, Steuern, Zinsen usw. . ... 68946 89 467 89

wo d 07879

31 38960 tz itz Wir haben vorstehende Bilanz und Ge⸗ winn. und Versustrechnung geprüft und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den

ort nungegemäß gesübrten Bächern der Gee llichaft Mannheim, den 13. November 1926. Sẽüvdenische Revistons⸗ und Treuhand⸗ Aktien Gefell scha ft.

Bruttoerträgnis. . Verlust .

Saben. Jog? )) . gestnstellung des Ausgabeiages von

sammlung vom 16 10 1922 ist die viqui- fübrunge verordnung geietze vom 293 November 1920 machen

In Versolg der gesetzlichen Reitimmungen wir bierduich bekannt, daß als Aus gabetag werden die Gläubiger der Gesellschart auf- umerer do Teilichaldverschteibungen von

z 200000 im Umlauf befinden, der

Schu id ver jcht eidungen. Auf Grund von Art 31 der Duich— zum Am wertunge⸗

1921, von denen sich imieit nom 15 Januar 1921 festgestellt worden ist. Diejer Tag ist der Tag, an dem uns der gelsamte Gegenwert der Schuldverichtei- bungen von dem für eigene Rechnung übernebmenden Bankenkonsortium zur Vertügung gestellt worden ist. Hainberg, Bez. Dresden, den 2. Dezember 19250 102366 Thode' che Bavierfabrik A. G. zu Dainsberg, Bez. Dres den. Di. von Otto. Vartung.

Hag sndische Maschinenfabrit (vorm. J. C. G H. Dietrich)

Attiengesellschast.

Die Aknonare unterer Gesellschast

werden bierdurch zur 30. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen, die

am Montag, den 4 Januar 1926.

Vormittags 11 Uhr, im Sitzunge—

zimmer unjeres Verwaltungsgebäudes in

Plauen i. V abgehalten werden soll.

Tagesordnung: ;

1. Vorlegung des Geschäfisberichts für das Jahr 1923/25 sowie der Bilan; nebst Gewinn und Verlunrechnung

2 Genebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Berichlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

5.

sichts rat. Anpassung der Satzungen, ins besondere des § 4, an die beschlossene Goldman fumstellung. 6. Satz ngeänderung, betr. die Ver⸗ ütnng des Aussichtsrats. Attionate, die an der Generalversamm-⸗ lung teinebmen wollen, haben ihre Attien bis spätestens Donnerstag, den 31. De⸗ zember 1925, vor Geschäfteichluß in Plauen bei der Gesellschastskasse oder der Vogtl Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gejellschaft, bei der Dresdner Bank oder J. Dreyfus CG Co, in Leipzig bei der Allgemeinen Deut— schen Creditanstalt. in Franffurt a. M bei der Deutschen Vereinsbank oder J Dreyfus K Co. in Dresden bei der Sächsischen Staats⸗

hanf, in Köln a Rh bei der Dresdner Bank und deren Filialen, . zu hinterlegen. Den Aktien steben Hinter— segungsscheine der Reichsbank oder der Rank des Berliner Kassenvereins gleich Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Attien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Plauen i. V., den 14 Dezember 1926. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. C S. Dietrich) Attiengesellichaft.

I102425 Deut iche Wollenwaren Manufaktur Attiengeselijcha ni, Grünberg i. Schles. Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ an eisscheinbogen u den Stamm⸗ aktien Nr. 2501-5009 ertolgt von heute ab in Berlin bei der Dar mstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gejellschaft auf Attien, bei der Commerz und Brivat⸗ Bank Attiengejellschaft. bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft sowie in Breslau und Grünberg i. Schles. bei den dort befindlichen Niederlassungen genannter Institute Da gleichzeing an Stelle der alten Atüienurfunden mit den Nummein 2101 bis dodo) neue mit den übrigen Aftien übereinstimmende Stücke ausgegeben werden, jo sind unter Beifügung von doppelten Nummernverzeichnissen nicht nur die Er⸗ nenerungescheine, Jendern auch die Attien⸗ mäntel bei den obenbezeichneten Siellen miteinzureichen. In der vieferbarfeit der Attien tritt infolge des Umtausches leine Unterbrechung ein. Unter Bezugnahme auf die im ,Reichs= anzeiger vom 25. Januar 1929 erschienene Umflellunge bekannsmachung, wird darauf hingewiesen, daß die Ematzssücke mit den Nummern 2301 5000 gleich den übrigen im Umlauf befindlichen Attien von einem Kentrollbeamten handschriftich gegen⸗ gezeichnet sind Grünberg i. Schles., im Dezember 1922 Der Vorstand.

(102591 Mindener Wandplatten⸗Werke Attiengesellschaft in Minden (Wesif ).

Diermit laden wu die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 13. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, in Mimden / Westt. im Babnbonshotel, Friedrich- Wilbelm⸗Straße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung em.

Tagesordnung 1. Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschästsjahr 1924 sowie der Bilanz zum 31. Dezember 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung des Geschäftsberichts,

der Bilanz, der Gewinn und Veilust⸗ rechnung sowie der Verwendung des Reingewinns. . Beschiußfassung über Entlastung des Voꝛstands Beschlusnassung über Entlastung des Aussichtsrats.

Anssichts latswablen.

3. Satzungsänderungen:

a Aenderung des Namens der Firma. b) Teilweise Aenderung des Zwecks.

7. Verpachtung des Betriebs.

8. Verschiedenes. .

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aftionär berechtigt, welcher spätestens diei Tage vor der Nersammlung seine Atnen bei unserer Kasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt. Der Zutritt zu der Generalversammlung erfelgt auf Grund einer Eintrittsfarte, welche bei Hinter⸗ legung der Aftjen ausgehändigt wird

Minden, Westf., 14 Dezember 1925. Der Aufsichterat. Der BVorstand.

Bauer. Köhler. Rabenstein.

W. Klarhorst. Wede king

io S*

Vermögensmerte

Kleinbahn ⸗Attiengesellschast Heudeber⸗Mattierzoll.

Abichluß am 31. März 1925. Verbindlichteiten.

, Eisenbahnanlage 1242 000 Mitbenutzungs recht Bahnhof Mattier⸗ zoll J 10 000 Beteiligung am Sachsenwerk .. 60 Efferten . ) Spe ʒialreservefonds⸗ anlage. . Ri Materialien: * Beftand an Ober⸗ baumaterialien Bestand an Be⸗ ah triebsmaterialien 36 Forderungen... Bankguthaben: a) laulende ð Rechnung. 5 b) Sonderkonto. Kassenbestand .. . Be Betri Be

3653 492 1] Soll. Geminn⸗ und Verinstrechn

Aktienkapital .. . 565 0900, Attienkapital .. , .,, ; Bestand am l. 4. 24 42 172,75 Erlassene Verkfehrs⸗ 3 steuern . 68 Erlös material Zulatzrücklage einschl. .

Materialien.. 24581, 85

Spezialreseivesonds: Bestand

Gesetzlicher Reservefonds: 3159

Schulden.. Reingewinn...

NM 3

1218009 48 1062

6h 600,

4821, 35

. cklage lt Regulativ 21 000,

4 000. 13 169, du

aus Alt⸗

jür verwendete

cklagen

. i 772.88 39053

J ebsemrhaltungskonio. stand am 1. 4. 24 4337 21 K 2 00. 63377 25733 12 586 1363 49. ung am 31. März 1925. Haben.

( RM * Unkosten. k 1118170 Erneuerungsf ondsrsicklage 25 000 Betriebserhaltungssonds⸗

rücklage H Gesetzliche Reservefonds⸗

20

. NM Imsen 4089 Betrieb:

Betrjebt einnahmen 170 020,98 Betriebt⸗

Epe ʒial reservefondsrũcklage 185 17 Reingewinn:

Vortrag auf neue Rech⸗

nung...

rũcklage . .

12 56 6 T oss m Merseburg, den 13 Oktober 92

Der Vorstand.

Riechelmann in Veltbem g F.,

Kappe. ppa. Dr. Sanerbedk.

Amtzporfteher Karl Strebe in Zilly.

Magdeburg. Reichebahnrat Ghlerg in Mandeburn. a. * üandegiat Dr Albrecht in Merseburg, Landrat Dr. Wegener in Halberstadt,

ausgaben 2 61 98 37376

Umsatzbonifikation vom Sachsenweik .. 170

41636

5.

Rieinbahn⸗Aftiengesellschaft Seudeber⸗Mattierzoll.

Sell. Strehe.

In der Generalversammlung am 24. November d. J wurde an Stelle detz bie herlgen Gesellschaflęvertrage ein neuer Gesellichaligpertrag angenommen.

Die bie herigen Mitglieder des Anfsichterats sind jatzungegemäß ausge schieden. Es wurden solgende Verren in den Aufssichteiat neugewählt: Rineiguiebesitze Regierungsiat Freiherr Dr von Dobeneck in

Landesbautat Jier in Halle