1925 / 293 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

sr eme, e men me,, n nm, , ge n,.

B52 16] efundenen Generalverlsammlung unserer sellschaft wurde beschlossen: 1. Abberufung des alten Aufsichtsrats; zu neuen Auffichteratsmiigliedern wurden gewählt: Fabrikbesitzer Dito Levpin, Berlin, Engeluser 27, Nechte⸗ anwalt Gustav Hinz. Berlin. Char- lottenstraße 74/75, Finanjdireftor Fritz Pontow. Berlin Lichterfelde

Limonenstraße 1IJ. 2. Sitzverlegung der Gesellschaft von Leivzig nach Boredorf. . Steegmayer Sonntag, Maschinen⸗ und Fesselfabrik, Attien⸗Gesellschaft,

Borsdorf bei Leipzig. Der Vorstand.

Steegamaver. Sonntag.

odr Schamotte. 8 Sillka. Werte Aktiengesellschast zu Hönningen am Rhem.

Die Generalversammlung vom 30.9. 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals von 20 000 000 Paviermark auf 440 0090 Reichsmark bei ossen derart, daß jede Aktie von 1000 wapiermark auf 20 Reichs⸗ mark abgestempelt werden soll.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist. fordern wir die Stammaktionäre der Gesellschaft auf ihre Aktienmäntel (ohne Dividenden bogen) zwecks Umstempelung des Nenn⸗ wertes jeder Aktie auf 20 Reichsmark

bis zum 15. Februar 1926 einschließsich mit einem nach der Zahlen⸗ folge geordneten Nummernverieichnis

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

S Gie. Koln, . während der üblichen Geschäftsstunden Aftien auf

einzureichen. Die Abstempelung der Reichsmark ist, fosern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt. provisions—⸗ frei; wird die Abstempelung im Wege der FKorrelpvondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht Nach dem 15. 2 19245 erfolgt die Ab⸗ stempelung ausschließlich bei der Gejell⸗ schaftskasse gegen Ersatz der entstebenden Kosten Hönningen, Rhein, im November l 925. Scha motte⸗ & Silika⸗ Werke A.⸗G. Der Vorstand. Je fiõd idr Gas ⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1924. . Aktiva. RM 3 . 255 Berechtigungs konto. 30 000

DT

n s

. Passiva. Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto.

Gas Industrie⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Dipl.Ing. Fischer. Der Aufsichtsrat. Dr. Max Holjboer In Ueberemstimmung mit dem Dauptbuch Berlin⸗Südende, den 3. Juni 1925. A. Gottwald, beeidigter Bücherrevisor, V. D. B.

[lI01325]) O berbanerische Zellstoff. und Papierfabriken Attiengesellschaft, Aschaffen burg. Bilanz ver 30. Juni 1925. Aktiva. VerxachteteFabrikanlagen in

Redenselden u. Miesbach: Grundstücke n Waldbesitz Wasserkräfte Kanal⸗ und

Wehranlagen Fabrik und Wohngebäude Maschinen, Apparate ꝛc

RM 3

264 110

125 000 1 155 6s 1310 000 iin 24 617950 D

Passiva. Aktienkavmnnal: Vorzugsaktien 1953 000 Stammaktien 17000 Geietzliche Rücklage Werkerhaltungs konto: Ab⸗ schreibungen vro 1924s25 Kreditoren u. Rückstellungen dh 00 Teilschuldverschtei⸗

bungen dem Jahre . . 19165 ; 578 958 35 Gewinn und Verlusfkonto: Reingewinn in Jahre 1

2 000000 200 000

150 000 64 000

2us aus

30 769 50

. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1925.

Debet. RM * Generalunkosten . 169 230 40 Abschreibungen auf Fabrik.

150 O00 C

anlagen. . ; Bilanzkonto: Reingewinn im Jahre 1924/25. 30 769 30

320 MM

ö stredit. Pachtertrãgnisse 350 00

1 30 O00 Aschaffenburg, den 9 Deiember 1925. Ober- bayerische Zellstoff / und Papier fa briken, Attiengesellschaft. R. Ilgner. Staebe In den Auffichtsrat umerer Gesell— schatt wurde neugewahlt Herr Dir Ftom⸗

In der am 19. Nobember d J. ae.

M2365]

Elektr. Ueberland Centrale Ober hausen A -G. Oberhausen⸗ Serbolzheim ( Breisgau).

Für unsere jaͤmtlichen Aknien geben wir neue Gewinnaneilscheinbogen aus Die Scheine lauten entwrechend der Ver. legung unseres Geschäftejahrs nunmehr auf das Kalenderjabr.

Die Ausgabe erfolgt an unserer Kasse gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine beiw der Dividendenscheimbogen.

Oberhausen⸗OSerbolzheim ( Breis⸗ gau), den 14 Dezember 1925.

Der Vorstand. Kanneberg Daul Mez.

102362 I. Aufforderung.

Die ordentliche Generalversamm] ung vom 9. Oktober 1924 bat die Umstellung des 150 000 00 PM betragenden Aktien kapitals auf 75 009 RM beschlossen. Danach werden 40 000 PM auf 20 RM zusammengelegt

Gleichmeitig wurde die Erböhung des Grundfavitals um 75 000 RM beschlossen. Das Beiugstecht wird den Aftionären im Verhältnis 1:1 angeboten; auf 5 Aktien 2 20 RM kann eine neue 100 RM zu Pari bezogen werden. Die neuen Aktien sind ab 1. April 1925 dividendenberechttat.

Nachdem diese Beschlüsse in das Oan⸗ delsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aftionäte auf, ihre Akftien nebst . bis zum 15. Februar 192

in Regensburg, Minoritenweg 9,

in Würiburg bei Liga“, Herzogen⸗

straße . in München bei der Geschãftsstelle, Sonnenstraße 14,1. zum Umtausch einzureichen. Die Vorschriften des 517 der Durch⸗ führung verordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung finden Anwendung.

Aktien, die bis zum 15. Februar 1926

nicht eingereicht sind, und ebenso solche Aktien, welche zuOt Gewährung eines An⸗ teilscheins nicht ausreichen und der Ge— sellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht bis zum gleichen Termin zur Verfügung gestellt sind. werden gemäß 5 290 H-G⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Der ursprünglich für die Bezugsrechts⸗ ausübung bis 31. Dezember 1925 gesetzte Termin wird bis 15 Februar 1926 ver längert. Eine Bezugsrechts ausäbung nach diesem Termin bleibt ausgeschlossen.

Domus Aktiengesellschaft, Regensburg.

Der Vorstand. F. T Jehetmair.

101326

Roßweiner Maschinenfabrik A.-G. Roßwein i. Sa.

Vermögensübersicht

r den 31. Dezember 1924.

Besitzwerte. RM 3 Grundstücke und Gebãude 120 000 Kraft., Licht⸗ u. Heizungk⸗

anlagen J 23 000 Arbeite maschinen und 59 000

ö Tabriteinrichtung .. lo oOo 2

o 95

Fahrzeuge .

Kassa und Postscheck.

Inventurbestände ganz⸗ und halbfertige Maschinen und

Apparate sowie Roh⸗

maten! ö

K

107 19219 81 353790

406 448 06

Schuldwerte. Aktienkapital: Stammaktien. 120 000 BVorzugeaktien. 12 000 Rejerveionds .. 38 196 90 Hrpotbeken ... 37 500 Darlehn J 30 000 Verbmdlichkeiten in laufen⸗ der Rechnung 164 36477 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 386 106 448 06

nung: Reingewinn 1924 Gewinn und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1924.

RM 3 117 256 31 15 896 23 1571987 46 710 87 4385 37

mr

. Fabrikations- und Waren⸗ 2

Soll. Geschãftsunkosten Steuern und Abgaben Zinsen . Abichteibungen. .... Reingewinn im Jahre 1924

12260 es

vg bn s Aus dem Aufsichtsrate sind ausge schieden die Herren:

Mechteanwalt Dresden Divl-Ingenieur Herm Koch in Borna dagegen ist neu in den Aussichtsrat ge—⸗

wählt worden

Herr Rechtsanwalt und Notar Blüher in Freiberg i. Sa.

Der Aussichtsat unserer Gesellschaft

setzt sich demnach wie folgt zusammen:

Herr Rechtsanwalt und Notar Blüher in Freiberg., Vorsitzender,

Herr Kommerzieurat Carl Rathgeber in Markersdorf, Bez. Leipzig, stellvertt. Vorsitzender.

Herr Fab nrtkbesitzer Franz Kühn Chemnitz,

Herr Privatier Oskar Menschner, Zittau i Sa;

als Betriebsratsmitglieder:

Herr Tischler Otto Kern. MRoßwein,

Heir Schlosser Tekar Krönert, Roßwein.

Roßwein, am 12. November 1925.

Arthur Walther in

* (ioꝛz 71] Bekanntmachung. Gemäß 5 244 H-G-B geben wir bier durch bekannt, daß laut Beichluß der auße ordentlichen Generalverlammlung vom 27. November 195 der Aulsichisrat aus folgenden Mäöcliedern bestebt: Dr. Karl Sittler, J. Bürgermeister in Passau, Vorsitzender, Diplom Ingenieur Franz Pollmann. Generaldirektor in München, stell⸗ verir Vorsitzender. . Justitrat Dr. Joses Leeb, Direktor in München, Dr Sebastian Schlittenbauer, Land⸗ tagsabgeordneter in München, Gebeimer Rat Adol. Wächter. Ober⸗ bürgermeister a. D. in München, Hans Weigel Direktor in Leipzig, Alois Weinzierl, Bürgermeister und Landwirt Mitglied des Kreistags für Niederbavern, in Step bansvposching. München, den 12 Dejember 1925

Kraftwerk Wagingersee Akt. Ges.

Der Vorstand.

(01290 Deutsche Steinölwerke Aktiengesellschaft zu Hamburg.

Umstellung des Aktienkapitals. Zweite Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschafter vom 28. April 1925 wurde u. a. beschlossen, unser Aknen⸗ kapital von nom. Paviermark 6 000 000 Vorzugsaktien auf nom. Reichsmark 3000 Vorzugsaktien, von nom. Papiermark 600) 000 009 Stammaktien auf nom. Reiche⸗ mark 300 000 Stammaktien zu eimäßigen, und zwar in der Weise, daß für je 40 000 in Buchstaben vierzigtausend, Mark alte Aktien eine neue Aktie über 20 in Buch— staben zwanzig, Reichsmark ausgegeben wird.

Nachdem die Eintragung der be— schlossenen Umstellung in das Handels— register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aftien nebst Gewinnanteilen und Erneuerungsscheinen unter Beiiügung eines doppelt ausge⸗ fertigten geordneten Nummernverzeichnisses in der Zeit bis zum 15 Februar 1926 einschließlich bei unserem Bankhause Nie⸗ mack C Co, Hannover, Sophienstr. 1 A, einzureichen. .

Für Aktien, die die zum Ersatz von neuen Aktien erforderliche Zabl nicht er⸗ teichen, auf die aber ein Betrag von mindestens RM ö5 (fünf) entfallen würde. wird auf Antrag und nach Maßgabe der geletzlichen Vorschtiften ein Anteilschein ausgehändigt. Aftien, die nicht bis zum 15. Februar 19285 zum Zwecke des Um⸗ tausches eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt.

Die obengenannte Stelle ist bereit den An- und Vertauf von etwaigen Spitzen beträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Reichs—⸗ markaktien und eventl. beantragten An⸗ teilscheine erfolgt frühestens vom 15. März 1926 ab, und zwar gegen Rückgabe der bei Einlieferung der alten Aftien ausge⸗ stellten Empfangäbescheiniaungen. Samburg, den 15 Okiober 1925.

Deutsche Steinölwerke A.⸗G.

Der Vorstand. Petersen.

IoirssIs ö Dessauer Werke für Zucker⸗ und Chemische Industrie Aktien · Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft weiden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 7. Januar 1926, Rach⸗ mittags 21 Uhr, in Dessau im Gebäude der Vessauer Zucker Raffinerie G. m. b. H stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924/25

Beschlußtassung über die Abschluß⸗ hilanz 1924.29 und die vorgeschlagene Gewinnverteilung Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags

und redaktionelle Neufassung zwecks

Neudrucks (55 4, 7, 9, 106, 13, 19, 23,

27. 28, 23).

Wahlen zum Aufsichtsrat für dle satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ ,

6. Beschlußfassung über die Beteiligung an anderen Unternehmungen.

7 Verschiedenes.

Vie Inhaber der Stammaktien und die

36 der Vorzugsaktien beschließen zu iffer 4 und 6, soweit erjorderlich, in ge=

trennter Abstimmung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teiljunehmen wünschen

oder sich durch einen mit Vollmacht ver— sehenen Vertreter vertreten lassen, wollen bis zum 4. Januar 1926 bet der Dent⸗ schen Bank. Berlin, der Anhan⸗

Dessauischen Landesbank, Dessau,

oder bei dem Bankhaus B. J. Fried⸗

heim A Co., Cöthen,

a) ein doppeltes Nummemverzeichtis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und

b) ihre Attien oder die darüber lautenden Dmterlegungescheine der Reichebank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ verems hinterlegen

Dem Erfordernis zu b kann auch durch

Hinterlegung bei einem deutschen Notar

genügt werden.

Deffau, den 15 Dezember 1925.

Der Aufsichtsrat

merzientat Alfons Christian in München.

Der Vorstand. Menschner.

ssioꝛien G. Sauerbrey Maschinenfabrit,

Attiengesellschaft. Etaß urt. Der Aufsichtsrat unserer Geiellichaft besteht gegenwartig aus folgenden Mit- gliedern: 1. Bankier Carl Hagen, Berlin, Vor⸗ sitzender Bankduektor Curt Sobernheim, Berlin, stellv. Vorsitzender, Bankdirektor Jacob Goldschmidt. Berlin. Regierungsassessor a. D Dr. jur. W. von Waldthausen Essen— Bergrat Gustav Kost Hannover. Gewerke J W. Piepmever, Cassel, Dr jur Hermann Fischer, lottenburg, Dr Albert R. Frank, Berlin⸗Halensee, 3. Techniker Kurt Mann, Staßfurt, 10 Tischler Paul Pirwitz. Staßfurt. Staßfurt, den 12 Dejember 1925. Der Vorstand. R Sauerbrey.

89509. RNavag, Rauchwaren⸗Verfteige⸗ tungs · Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionãre unjserer Gesellschaft. welche gemäß unserer Aufforderung vom Februar 1925 ihre Papiermarkaktien in Reichsmarfaktien nicht umgetauscht haben. werden hiermit aufgefordert, den Umtausch spätestens bis zum 20 Februar 1926 ber der Commerj⸗- und Privat Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Leipzig in Lewzig, oder bei der Gesellschartsfasse vorzunehmen oder den Antrag auf Ausstellung eines Anteil⸗ scheins zu stellen.

Paviermarkaktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Papiermarkaktien ent, fallenden Reichsmarkaktien werden gemäß § 290 B. G -B. verkauft Der Verkauf wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezablt oder, sosern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt .

Leipzig, den 5. November 1925. Ravag, Rauchwaren.· Versteigerungs⸗

Aktiengesellschaft, Leipzig.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(102354 . .

Von der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschatrt auf Aktien und der Commerz und Privat⸗Bank Aküien⸗ gelellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 6000000 neue Aktien Nr. 500 00. 650 O00 zu je RM 40 der Rudolph Karstadt Aktien- gesellschaft in Samburg

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 11 Dezember 1925.

Zulafsungsstelle an der Börse

zu Berlin. Dr. Gelycke.

102355) Bekanntmachung.

Von der Mitieldeutschen Creditbank,

Gebrüder Sulzbach, Direction der Dis⸗

conto⸗Gejellschaft Filiale Frankfurt a M,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgelellichaft auf Aktien Filiale Frank.

furt (Main), E. Ladenburg ist bei uns

der Antrag auf Zulassung von

RM 1500 000 neuen Stamm aktien (10 000 Stüc über je Reichs⸗ mark 150 Nr. 100 0901 110 000) der Consolidirten Alkaliwerke in Westeregeln

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 11. Dezember

1925. Zulassungsstelle

an der Börse zu Frankfurt a. M.

Dr. Klein.

(102356 Bekanntmachung.

Die Dresdner Bank in Hamburg und

die Firma M. M. Warburg & Co. in

Hamburg haben den Antrag gestellt.

RM. 2 2441 900 auf den Inhaber lautende Aktien, 22 440 Stück über je RM 1099. Reihe B Nr l bis 22 410, der Kühltransit⸗Aktien⸗ gesellschaft in Samburg,

zum Börsenhandel und Notierung an der

hiesigen Börse zujulassen.

Samburg, den 11. Dezember 1925.

Die Zulassungestelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, stellv. Vorsitzender.

95534

Micha el Federspiel Gesellschaft mit beschr. Daftg., Konstanz. Baden, hat in der Gesellschafterversammlung vom 30. Novbr. 1925 die Oerabsetzung des Stammkapitals von RM 90090 au RM 30 000 deschlossen Die Gläubiger werden auigefordeit, sich am Sitz der Firma zu melden.

Der Geschäftsführer: Michael Federspiel.

loꝛ357

Die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Firma Gebrüder Westpyhal m. b. S. in Kellinghusen ist duich Beschluß der Geellschalter vom? November 1920 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschait werden aufgefordert. sich bei deiselben zu melden

Der Liquidator der Firma Gebrüder Westphal m. b. O. Kellinghus en;

Char

(lolz or] ü. Die Trianon ⸗Film⸗Verleih G m. b O. ist in Liauidation getteten Die Gläubiger baten sich bei mi zu melden. Der Liguidator: Arthur Güneburg, Berlin. Friedrichstraße 32.

93265

Die unter zeichnete Gesellschaft ist vom Amtegericht Kötzichenbioda jür nichtig erklärt worden Wir jordern darer etwaige Gläubiger von uns auf, ibte Forderung sofort bei uns anzumelden. Nahrung smittel⸗Geellschaft m. b. S.

Radebeul Dresden. W. Sch roth, Liquidator.

(99016 Aufforderung. Gläubiger, welche Ansprüche an dle untersertigte Gesellichatt haben wollen solche in fürzester Frist spätestens bis zum 31. Dezember 1925, geltend machen. Gesellschaft zur Verwertung Dentscher Knapenvatente für Bayern und Württemberg m. b. S. in Liguidation. Carl Heuchel Otto Burger.

63785 Nachdem unsere Gesellschaft aufgelöst ist, fordern wir alle Gläubiger auf, ihre Anwrüche bei den Unterjeichneten an jumelden Maschinen u. Fahrzeug⸗ baugesellschaft m. b. S. (früber König u Diller Werkzeug u Maschinenbau in ella⸗Mehlis 1) in Schwarza, Kreis leusingen. Die Liquidatoren? Hugo König Ernst Diller, Adolf Schã ter, sämtlich in Zella⸗Mehlis J. 99604 2 ö Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf- gelöst. Die Gläubiger werden gemäß 53 65 Abs. ? G m b. H⸗Gesetz aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bad Kijsingen, den 6 Oktober 1925. Marie Wickenhagen G. m. b. S. i. Liquidation.

Karl August Pfüller.

I 58535) Bekanntmachung. Die Imperial⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Berlin, Friedrichstr. O -— 6. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert. sich bei ihr zu melden. Berlin, den 3 Dezember 1925. Der Liquidator der Imperie l vilm Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Camillo Grundmann.

758536) Bekanntmachung. Die Export⸗Film⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Friedrichstr 8 6, ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 3. Dezember 1925. Der Liquidator der Ezport⸗Film⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Camillo Grundmann. (101705 Westliche Warenhandels Ges. m. b. S., Berlin, Dorotheenstr 4, ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich melden bei den Liquidatoren: S. Drei fus, Caputh a. S. W. Sinalobn, 251 Berlin⸗ Charlottenburg. Schlůterstt. 36.

99506 Süddeutscher Getriebebau G. m. b. S. in Stuttgart.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4 Dezember 1627 wurde die Gesellschatt aufgelöst. Die Gläubiger der Seselljchaft werden aufgefordert, Ihre Aniprüche anzumelden. ;

Stuttgart, den 4 Dejember 19825. Der Liquidator; Franz Schwaier,

Kaufmann, Alte Weinsteige Nr. 7.

god] . Die unterzeichnete Firma ist in Liqui. dation getreten Wit fordern alle Gläu⸗ biger auf, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen. Bremen, den? Dezember 1922. Joring K Bekker, Baumwolltransit ⸗Ges. m. b. S. Liquidator: Walter Heidmann, Bremen, Langenstraße 160.

99017

Firma Mech. Schuhfabrik Kaisers. lautern, Gejellschaft mit beschränkter Oaftung“, Sitz Ftaiserslautern: Die Gesellschaft ist durch Gesellichafterbeschluß dom 25. Juli 1920 aufgelöst u. in Liqui⸗ dation getreten: Liguidator: Otto Strasser, Kaufm in Ftaiserslautern.

—— ——

(102708)

Sufelandische Gefellschaft. Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 14. Jannar 1926, Abends? Unhr, in der J. Dale,, Nasen«, Ohrenklinik der Charité, Luisen— straße 12. Berlin:

Vorstandswahl, Kassenbericht. J. Ruhemann, Schꝛiistführer.

lloꝛzos] Bank des BDerliner Kaffen⸗ Vereins

am 30. November 1925. Aktiva.

1. Metall und Papiergeld. Guthaben bel der Reichsbank ꝛc. . RM 475 337.3 2 Wechselbestände ꝛc. 2 619 24272 3. Darleben ; 41475714. 4. Effekten. 447 z 4 467 007. assiva. . Giroguthaben ꝛc. RM ã 332 908.05

W. Due, Borsitzender.

Paul Westphal, Kellinghuslen.

cis ac hatthindet.

1 Milton.

Nr. 293.

am Deutschen Reich

PBörsen⸗Beilage

Derne Tan

*

norte, , Vortag er urs

gurt

e vom 14. Dezember

tea tee, / Sa ciaer

, , ee 223

sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1925

earn, , So ctaer

festgestellte Kurfe.

Zrcaac. 1 Etta. i eu, 1 Rekta 3 6. . Gsterr. Gulden ( Golo Pe 3. Gib. efterr. S. 1.0 2. 1 Ec. une. od. Tech. WV. e336 *. . GSG. nde X. 2 0 , Gd. fed. . 1a A. 1 Mact Tanco 139 16 1 ESchid ina ndert. B. 10 C00 ac. I stand. Crone = 1125 4. 1 Rusgel calter redit⸗-RMtU. 16 A. aeltec G osdeubes - 2.2 Fee (Ges. 40 20. 1 Beso an. Far. 172 A4. 1 Dear 129 A 1 Pfund Siercsina wee . 1 Stangbat-Tael = 0 6, n Tinat . 4. 1 Den 2.140 A. 1310 1 Danziger Gulden 60 4

Die einem Papter deinettate Serieikanung . be- L. daß gur belmm4te Rummern oder Serten der etreFenden Emtsfen fteiertar find.

Daz inter einem KÆertrarter beflnt liche Beichen * BHederteit, daß eine amttiche Kreisfeststeld ung aegen-

Daz 4 inter etnem Kertparter bedeutet t fin

Die den Aftten m er wenen Spalte deigeflgten 2 dereichnen den vorlerten, die in der dritten

dalte detgefüaten den leßien zur Aunstfiinng ge⸗ kommenen Gewinnanteil,. Is nur ein Gewinn⸗ ergebnis angeneben m M es dagientae ves vorlerter Ge schã ft s jahre ;

Fer Die Notternngen für zahlung semte ür dernden Rct mrttantent urter C ande uud Generbe=

er, Ger atge Trructfetzter in den dentigen gur angeben Rerden am nec ften Sör fen tage in der Sralte Teriger Kurs be- rcichtigt werden. Zrerti miicte, pater amt Iich rict tiggefter te Retierzngen erden möglichft bald am Schuß des KRurszeztels als Berichtigꝛag- mitgeteitt.

Ban kdist ont.

Berlin g (Lomtard 114. Tanzig 8 Zombard 11. Umsterdam 8g ilfiei J. Selsingtfors Jg. Italien 1. Kovenzagen 3g London 8. Nadrid 8. Sslo s. Pariz 6 Bras 6g Schwetz 389. Stockbolm . Wien 8.

Teutiche Staatsanleihen mil Zinsberechnung

141 12 18 12

Dt. erthesi. Anl. s iC 1000 Toll auslosb (Goldmark J

LSes. Tollaranl Bt. H

Bei nad foigenden & er tpapteren allt die Serec nung der Stückinfen fort. Dt. Wertdest. A. b. 86 TC 5. Dt. Tolar cha kann sa. . 12, 24 6. J Hess. Do gare ataum. Sen. Do la anl. R. A

Di jc. 1 V= * Reichs- Scaranweis. 1916. ausl. 23 big 1. 7. 8e

do V I- IX. MM aus

bo. Reichs ⸗Schatza. 4

do Reichs haz K* 1923 usa. 1 u. IIc

do 1924. Auza. 1 u.: I ür 1 Vitsliarde

1.3. Ginef. - 15

Deutsche Reichbanl. .

do do do Schug ge diet⸗ An Sra r⸗Brũ m. Anl.

Breu St. Scha Br. Staats jch. 1. 1. 8. ß do do i. 31. 12. 34

Sibemia do do 11 cuslosdar Preun. ton iel. An.. do do do do

Anhalt. Staat 1919..

Baden 191 ...... bo as o3. 1 12. 15. 14 do 1919 do w. 9. 1978. 78. 75. 89, 92. 9.

3

Eisenb.⸗ Obi.

dg. Renten ich. ond. neue Stüce :

Gre nen 1G dul. 8 do 1629 922 1923

28 *. 11.9. 31.12 23 8 94954 31. 12.23 bo. a6. gꝛ. aet. zi. 1g 3

Hands. Siaats Mente do. imo ci. El. a 19 A do do. i 1 B feine bo d 0 C00 bis 109 UM M

do do 604 0, Æ de do. St. Ani. 80. be n u. m Ser. i.x. II cz. 38. 1911 c3. 34

de 687. 91. aa. d ,

do

an, andesant. 14 . teats⸗Ant. 1919

8 Ed - Schuld 1830 do .

do 191 gel. 1. 1. 9 R 12903 get 1L. 1. 24 4

E t

d 3 61

do de Dur- und Arn rd.. do 83 ;

vauendutgen

Vom meriche .. do 2 Lofeniche.. . do *

do. Sacchi iche... do K

E cieglae. .. ...... Eciesr - in de de

——

da

Treußische dienten

32722SꝓSS22BBJ3

3

Cidenba. Taati. Rred. do

Sac jen⸗ Altendurg.

Verb Seren, em., 1.1 Kreditanstalten öffentlicher Körverschaften.

Vip. vandes bl. 1—

9 d. Lipr. Sand es . do de unt. ?

do unt. 81 do do.

do do 2. n. 19. R. do Coburg Landrbl. Ser. 1-4 do Gotta Landkred. de do e. os. os de Memina Ldtrd. get. 1. 8. 24 de do. onv. gt. 18 24 Scartz bg. Vudolsi vandtred;it de de do Sonde rs z. Land tredi. get. 1. 4. 21

1.1.7

1.1.7

Sachl. dam. x1. d.

do do gredubr. d. E. xe.

83 do do ats E 2313

Brandendu re. Rom m. 1923 Sirore: b. 33 do do. 1919. 18929

do do 1922, cz. es Saunoversche stomm.- Anleihe von 18928 do do 1922 do do. 1919 Lommersche Komm.

Teut ie om d red. u

Auleihe Ser. 1 u. e

Kinst. - 182.

Bergisch Märtische Serie s Nagdebg.⸗VWtttenbge. Mecklenburg. Friedr. Franz bahn

PBfälzijche Eisendann. Ludwig Mar Rordb. do 1881 do. 18798 80. 388. 83 a3 do (nicht fonvert.]

ts mat⸗Carow.....

Srandend. Hrov⸗ MC 11 Reihe 18 - 258. 1912 Reihe e7 - 33. 1914 Reibe 8s - S9...

do 189*

Caneler LVandestredit

Ser. x. 266

do Ser. 77 =- 8 do Ser. * unt. 890

Van nover cee vandes- redii. C. ., gl. 1.7.2 do Provinz. Ser. v

C de rhenifche Brovinz

1829 unt.

do do id iz.

Cstvrenßktsche Provinz Husa.

Bomnuteriche 1 do Ausgabe 16... do Ausg. 14. Ser.

do

do

do

do A. 189 4. 97 u. 1M:

do Ausg. 1

pi be inv rovinz ⁊⁊. 3

do. 10 .οσ,: do tleine

Sach sche Vrovinzia!

Ausg. 6

do do. Ausg. 9 de do. Ausg. 8 7

Schledn.⸗Solst. Bro

Ausg. 12

do do. Ausg. 10 u. 11 t do do Ausg. 9 TSI do do Ausg. * 4 do do 1901 004 do do Ausg. 5 u. 7 * do de 94, C2. 08 * do Landes kli. Ribr. . do. do

ᷣDinLt. 86 - 20

Anklam. Krets 1801. Flensburg. Kreis ol do do 191 Cadersteb. Kreis 19 Lauenbg. Kreis 1919 Lebus Kreis 1919...

Aachen 2Z A. 23 a. 21160 17, el Uusg. ez -

Grof erb 19195

Teutsche Provinzia

1

gur denn Sanne 7 r I —— t gingst. 86 - 18

Anleiben verstaatlichter Eisenbabuen.

0 * 6

18. 1.3.5 184

1.1.7 1.5.11

1.4.16 ve rich.

1.1. 1.419

J

616

Offenbach Kreis 1919 4 11.7 Teutiche Stadtanleiben

1.1.7 143.5 ve rich. l. 1.7 1.410 1.1.7 1.1. 1.1.7 L. 1.7

1.4.10 1.4. 160 verh.

1.5.1 en. 1.1.7 1.1.7 1.41 224 14.10 1.4.10 1.4. 10

Kreisanleihen.

1.4.10 1.1.7 1.1.7 1.4. 10 1.4.10 1.4.16

1905 S. 1 *9

2. 1

Bonn 1513 N. 1819 *

do

oburk ...... Cotttut 1909 F 1a: Tarmsiadi

de 1913 181. Te nau 1a. 91. 1.7.

rentenyviandbriere.

do Grundrentendr Serie 1 - Duisburg

Du sselder 1990.98. 11.

Crrurt i882 ul, A os. do 18186 S, 1901 .,

Eschwege

Fiensdurd.. . I. M.

de 10 2.2. auag.]

do 1901 Frantturt a. C. 1912

utv. 1892 do. 1919 1. u. 2. Ausg.

Sreidu ra L. Br. 1912 Fürth t. G.... . 1923 do 1820 ud. 1928 de. 1901 Rnulda .... 1807 X Gie ken 18907. 09. 12.1 dy

vagen 1919

valdernadi 19812. 19 valle... 1900. G3. 10 do 1919 do. 1892

S eidesbg. M7 3.1.11. 25 doe 1903. get. L. 16. 28 Vveilbronn.. 1997 Herord 1910. cc 89

do 1812 Abt. 3 do. 1918 unt. 29 do 1820 unt. 80 do. 1922 Konstanz 2, get. 1.9.23 KR rejels. . I.. 1M do 66. 07. gef. Su. 8. 24 do 19183. get. 80. 6. 24 do. dd l.. L. 3. 6.2

vVichtenderni ( Gln / ig 18 Ludwigs skaten 16 do 18409 94 1909. 02

NMagoeburs 1vlz 4. Abt. uke. 31 do Stadt ˖ Viddr. R. 1 Hainz 12 vu C do 1822 en. B do 1919 Lu. U. V unk. 29

Wannheirm 1922 do 1914, get. 1. 1. 24 do 191 1H. 1917,

os. 12. get. L. 1. 24

do 1 9k. 1.2.28 do 1924. gel. L. 11. 25

do 904 Mersedurz 1 Nur trauijen. . Tar. 1919 VI

NMuülteim (dtuhri 18e Em. 11 une 18 unk. 31. 388

do. 15141 do 1919 unk. 30 Veslnchen .... 1921 do 1919 t. Gtadbac 1911 X. unt 36

Nunster os, gk. 1. 10.28 do 1a], gel. 1. 10. 23 * otrdtausen ö Nurndern 1914 do 1929 unt. 31 do 141 Cnendact a. M. 172 Cyveir o V,. gt. S1. 1.24 Brorz dein. ul. G., iu. 1912. 1921

do 95. 08. get. 1.11235 birmajen 99. Su. 4.24 Llauer Os. ek. 3. 5.24 do . Lott dan 19.9861. 1.21 Cuediindurs (n Renenedu rg 1d. * do 1897 * 1991 ois 1893 1915

do 188 * Rem icheit vo, ꝗł.2. 1.25 Rbernd? 1898 er. * do 1915 * do 1891 R ost oc 19 IE. 1929 do 8G, 06, gl. 1.7.2

Saatyrucen 1 . Mα. Schwerin 1. M. 1897. gel. 1. 8. 2 Spandau V. 1. 10. 23 Stendal ol. get. 1.1.24 do 1908 get. L 4. 2 do 11083, get. 1. 4. 24 Stetiuin 1923 Stolp U Em. ... Stunaar 19 065, Ig. 1. Trieri 4.1. u. 2. 1. ul. 23 do 1919 un. San Vieren 19, 2.1.24 Weimai 1888. 1. 1.1.2 Wies bad. 1M .us aade. cllckzö. 1937 Do 182 1 Ausg. 21 2. Aa. gel. 1. 10.24 do 1s Aa. I J. u. II.

Ser. 1. 2. 3. 1 - 1014 de doe S. 3. C. 6 X 4

1921 1* des. 1398. 07, on.. do 1518 . do. 1858. 1888 * de. i696. 0e * Türen H 1838, d 1M. de. G iszi t. a

gek. 1. 8. 21 do 1969. get. L. 8. 113 Eibin 68. 0. 6.1.22 do 19135, get. i. L. 24 do 1213. gel. L. 2. 2418 Emden es ki J glz. 8.244

o 10. 14. get. 1.10. 23 get. 1. 10. es 3

101164 Esien = 8 do 16. Ag. 198 (ag. 201 gek. 2. 1.24 Ftantffuri a. M. es * 3 do 1919, 11, get. 41 do 158 4 1820 (2. Husa. . get.

de 1598, get. a 58

Ʒraustadi ...... 1683

do 1910

Coin. . IDs unt. 33S

vVangenmwisa.... 1803

de 20 Lu. W unt. 30

do 1 Ag. 2E. 1.8.24

do 1888. gel. 1. 1.24 do 1097 98. 36. 1. 1.246 1808. get. 3

do 1a, get. 1. 7. 24

2 *

261

—— 2

2 2 * 2 2 2 * 523 22

2 1 .

* * * 1

*

14

* *

22 39

3

*

*

*

get. 1. 7. 2. j gingf. 6 - 134

Wi mergd. Rn n g18I 4

ö

versch. 15.11 1110

Deut iche Vrandbrie te

Die durch aeleanzerneten Ffanddriefe sind aach den von den Lansscaften gemachten Ritteilungen als dot dem 1. Janua 1818 ausaengeden anz aieꝶzen -

ö Galendera. te Ses. LI.

F aet. 1. id. ez. 1. 4. 20]

2 aut. a. Ben mri. neue

9. 88 3X2 Kut u. Reumact. Romm. - CBI. ra Tecunas besch

ig 81. 12. 1911

3 3 Sat- Reum. d. -O.

. 3 32 landichasti. Zentral

m. 103 de ih. bi SI. 12.17

e = 41845322.

. 39. 3 landschaftl. Zentral.

. 1 7 Carentische din

31. 12. 17 ausgegeben B...

. 39 83 Orr eu fiche

3 Sir. landschanl. chuldo.

4. 38 383 Bommerjche. aut⸗

aeslellt bi 31. 12. 17

. 38 33 Pommeriche

4. 58. 3 Bomri. Ren. fur

KRleingrunadbesiz e mmm,

———

4. 88 s Pom. Reul far Rleingrunddesis , 89 s3 Saächstiche, aunge⸗ stess bis s1. 12. 17. ...... 1. 88. 83 chst jche

37 Sach. landich. Credit verb. 4, 89 3 Schlej. Altiand schaftl. torme Talon]

4. 88 23 Schlel. land schaftl. A. C. D, augen. bis 24. 6. 17 . 38 33 Schen. land ich. A. C6. D 4. 38 8 Schiezæig-Dolstein Candest red. ausꝗ.b.3 1.12. 17 1. 89 83SSchiesm.-Golst. .- Rted. 38 83 We nfalt iche au- gestelt ots 381. 12. 11 38 3

4. 88. 33 Betr. Ritterichaftl. Ser. I- II. m. Decungs sd esch. biz si. 19. 17. get. 1. J. 24 C 88. 33 Wenyr. Ritter jichastl. Ser. J- II. gel. 1. 1. 24... 4 89 83 Wenn. Reuland- scha nl. mit Decungsbeich diz vi ie,, 4. 35. 8 Westpr. NReuland⸗ caftl. get. L. 1. 24 ......

Gerken . do. * do. do alte.... a do eue... 89 do. 3 Brdbea. Stadt ich. Vfdd. Di. foo. An R. o en S. 1 * unk. x. 24 T reun. Cds. Vids. 1. Berlin 3 - 5... da e l ,,, .. 2E do genttalstd. fdo r RS S6 - 10 12. . do do. Reihe 116 19 1 da do X 1, 4. 1 49 do de Reite 2 s 1 Westf. Band drieramt f. Saus rund tüce. Me 1.1.

Deutsche Loevapiere.

Augsbnrę. 7 Guldb.- L. n. St Braunschw 20 Tlr- L. AÆv. K Oamdurg. 89 Tit. *. 3 13.

LiIo

Loln. Rind. Ur- An. 3 Tidendurg. 0 Tit.. 3 Sad i. Rein. Gib - ]

2

* =

Aus ländische Staatsanleihen.

Dte miu einer Rotenziffer versebenen Anleihen werden mu Zinien gehandelt, und zwar:

, JJ J , a , n n nm Für sämtliche zum Sandel und zur arttstchen Börsen⸗ notiz zugelasenen Rufsischen Staaisantieihen findet gegenwärtig eine amtiiche Greis feststed ung

nicht slatt. 1.1.7 5 1.4. 16 5 1.416 4 14.10 * 4

Bern. Kt ⸗A 37 fo. 8 Bosn. Esd. 14 . do Inden 1 do. Sand. S 1. G. do do. 92 in do do. 26 in . Bulg. S. Onv. S2 net Rt. 241551 dis 245560 do. s erdtr. 121561 bit 1365360 6

do. zer &. 5 1381

bis 83659. 1er Rr. 1-20. Dãn j che Stk:. ⸗A a7 Eagnptische aat. 1. do oriv. 1. rs. do. 280 σπ. 123003 do 2899, 30 J. Cl j Lothr. Rente Rinnl St.- Eisd. GSriechh M. Mon.

da z 1881-3 do. Sz Vit. Lat. v0 de. I Gold⸗N. 889 Ita Meni. in ite da amor. S. 3.

in Tire 4 egit. Anl. 9s 375. 8. do S* adg. do 1. . Rt. da 1904 98 ine do 21611 de 1801 97 adg. 1 T. 1.6.24 Ro rw. St. 9 m 38 10.210 de se in 12. Dest.Ei.⸗ Sas 4 auzlosd. 1.4 4 1.1.7 do am. Eb. 2. 1.5.1 .

1.1. 1.2. 5

8 0 e 2 0 Co 11 21 8 —— W

83 22

D 2 ——

1 r r

. H 6 2

277

do Goldrente 1M ulld. Gd. de de on,! 0 . RrTonent.* 2 do tv. A. in . 10 da da in K. da Sild. in do. Vapie rt. in f in Bo rtug. 3. Sres. ö Rumanen 1803 !* do 1y13 utv. 24 do 1880 in 1530 in 4 do. m Talon i. 1851 in 4 1844 in 4 1. 1. do. m. Talon i. . Hi. Æ. 1.1.17 1880 in A 4 2.11 do. m. Talon . a,

1.4.10 1.4. 16 dersch 1.1.7 1.3.11 1.4.16 1.2.6 AD. Si. 1.5. 12 1.4.16 1.1.7 1.1.7 1. RX. 1.7.24 1.1.

8 *.

Q O ch e

X. E. &

88887

2233

16 in Æ 9 42.11 do. m. Talon i. . ICC. 1I1.1 ton ve ri. in 4.10 19m in 4 1.4.10 1908 in 1.4.16 15piI0 in * 1.5

* D D em

F RR - - & 38

Scowed. St: del nl

de 1338 in Æ 28 de 1320 Ia 4 39 de S. 0 , m de do es In-, de de 1338 8 Scam eu Etda. 14 6 de ** de Etsenß.- X-, - Tart. ddm-AnI. de gd. d.. 1 4 e da Ser. * 1 de wu. A. 1 . de af. 1993 4 Tarcten Anl. 18s 30 12 * . 30d. 1 IS. de Co Ft. * 0 c. 3. ing. St- A. 1 4 do 1914 * de Goldt. in f. de St. RI. 1910 0. Eren. Rente do. Sꝛ⸗ KR. 07 inn. de Geld⸗ . 1. 8.

eiserne T. * ds. do. zer u. ler v. Srderil- Od

Aus lãndisch Bromberg 1835 37 Sutuat. i385 in Æ 47 da lIs888 in Æ 9 de 1638 in * 47 BSudaven 14 mT. G de Et. al. 1.325 Ehcutiunta 10 Colmar Ellas 07 Danzig 11 Ag. 1e Gnesen 1801. 07 de 1801 Sotpenb. 80 S. A do 1996 15015

1900

237

*

Stauden Sela ngtors do. ae,, ODobensalza 1397 8 it. Jnow taz lan zo den nan. Sz in- do. 181.11 in da 1858 mn 18353 in 13 1

8S.1

do e r . . b a o , oe r . 22

do 100901 Tenültauß.

. 288632

ft. Zini. do 18.9 15. 4.10 fr. Sin s. Lz. 8 16.12 1248 it. Gini.

11. 18.8.5 11.7 1.1.7 fr. Zin i. 11.7 1.1.7

dersch

342ar. Ge sar Carl. O2. .- G. 3 Dam. mo-. S. cuaczadld 110 do. do 13 do. In elst.. 8. 8

Finui. nb. do .

S 83 gadent. oQaus de. Yeꝝ. Sew. An. ]

Scnsitige aus *

e Stadtanleiben.

3650 46 6

15.11

18.2.5

117

1naMn- im, KR

da 1838. 92. 83. S5, 01 85 do. 1833 83 taat-Gt. E.-M. 2 do Unreche ie. r. Schwed. Op. 18. untv. z o. 13 Iuindd. in do. Syp. aba. 8 da Stadi⸗ Bj. 82 do da 02 u og do do 18 Stoch. Int s. Bid.

1685, 55.

396

zemachien M ert ich

D Se

e Sande dan is is . S.

6 2 tv. S.

R . da do. da. do. do. da. To. do da. Tomm - Oel

do. da. do. da. da. o.

u. Wech sei dl. Bid or. a. unde cio d. I 1i8J *

Sl. Bfoor. Ser. 1-1. 3.5. 19.21

Bojen Vrodinzial ( j.

1 Bfde n. **

8 *

da. w. Ser. 3 Braun chm Hanned Gd. Gt for Ser. 23

Ser. es

de da om dm. Ori. d. 1 Dt s en How. Vl. Viddr. SJ 1-24

Ser 22 S 1 Ser

Ser.

4

1, G T Je L L. LE

ländische Anleiben.

* an.

Pfandbriefe und Schuldverschreiß. deutscher Sypothetenbanken amtlich ohne Zint fein dogen ein schl. Ernenernng t-

Breuß. Zent talboden 1903 ede odne Talion.

Litteilungen al vet dem 1. Jaunar 1vi auszeageden anzuseden)

5 426 X26

ö