w . .
— enksprechende Masse nicht vor⸗ anden ist Buer, den 11. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Charlottenbiurz. (102300
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Jacobs K Co., G. m. b. H., in Berlin W. 15, Kurfürstendamm 67, ist infolge Aufhebung des Eröffnungs⸗ beschlusses durch Beschluß des Land⸗
gerichts 111 in Berlin vont 6. November H
1925 aufgehoben. 40 N. 323. Z. Charlottenburg. d. 12. Dezember 1925. Der Gerin des Amtsgerichts. bt. 40.
Crailsheim. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rudolf Schaper, Fabri⸗ kanten in Crailsheim, wurde gemäß 1 R.⸗O. an Stelle des Bezirksnotars eefried in Crailsheim der Bezirks⸗ norar Fleischhauer in Jagstheim, O.. Crailsheim, zum Konkursverwalter bestellt. Amtsgericht Crailsheim. d. 9. Dez. 1925.
Hö epholz. (102302 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 1IJ. 3. 1925 in Brockum ver⸗ storbenen Gänsehändlers Georg Möhlen⸗ age in Brockum wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Diepholz. 20. 11. 1925.
Dortmum dl. 102303
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Schwarz, Strumpfwaren⸗ und Trikotagengeschäft zu Dortmund, Kaiserstr. 22, ist mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
Amtsgericht Dortmund.
1025301]
PDortmund. 102304 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Glückauf, Bielefelder Herrenwäschefabrik G. m. b. H. in Liquidation zu Dortmund, ist infolge Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Dortmund. 102305 über das
Hit wen, HE heinl.
In dem Konkursverfahren Vermögen der Vialonga⸗Werke, Apo⸗ tbeker Fritz Schnell in Düren, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. De—⸗ zember 1925, Vormittags 119 Ubr, vor dem Amtsgericht Düren, Pletzergasse 22. Zimmer Nr. 5 J. Stock), anberaumt.
Amtsgericht. 6, Düren. Hen den. (102306
Im Konsursverfahren über das Ver mören des Schuhwarenhändlers Reinhard Bakker in Emden, Neutorstr. 7, findet eine Abschlaasverteilung in Höhe von 15 3 statt. Verfüabat ist ein Masse⸗ bestand von 627143 „1; die Summe der Forderungen beträgt 40 311,57 „., dar⸗ unter 252,90 S bevorrechtige Forde⸗ rungen.
Emden, den 10. Dezember 1925.
Walther Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. ¶ WAI misch. 102307
Das Amtsgericht Garmisch hat mit Reschluß vom 7 Dezember 19235 dag mit Beschluß vom 20. Oktober 1925. Nach⸗ mittags 3 Uhr, eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Oberbaperischen Kreide und Kalksandsteinwerke A. G. mit dem Sike in Garmisch eingestellt. da sich aus dem Bericht des Konkursver⸗ walterß in der Gläubigerversammlung vom 17 November 1925 einwandfrei ergab. daß eing den Kosten des Verfahren entsprechende Masse nicht vorhanden ist und die Gläubigerversammlung vom 17 November 1925 der Einstellung zu⸗ gestimmt hat, und ferner die betreibende Gläubigerin einen weiteren Vorschuß nicht geleistet hat Konkursverwalter war Rechtsanwalt Emmersleben in Garmisch.
Garmisch, den 10. Dezember 1925.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Garmisch.
¶ Mᷓ qc rlita. 102305 In der Konkurssache des Kaufmanns Hugo Hartmann in Görlitz ist ein Ver— gleickstermin auf den 6. Januar 1926 Mittags 12 Uhr, Zimmer 96. festgesetzt. (10. N. 15 a/ 95) ; Amtsgericht Görlitz.
1926.
¶ LH, (lI0230 6
In dem Konkurse über das Vermögen des Juweliers Karl Schwietza in Gotha kann die Schlußwerteilung erfolgen. Dazu sind 1850 RM verfügbar, wovon aber mehrere früher nicht berücksichtiate Gläu⸗ biger vorweg 217.75 RM zu beanspruchen haben. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 9639.71 RM. darunter 172 70 RM Vorrechtsforderungen Das Schlußverzeichmis lieat auf der Geschäfts. stelle des Thür. Amtsgerichts, Abt. 8. in Gotha zur Ginsichtnabme aus
Gotha. den 12. Dezember 1225).
Der Konkursverwalter: R Christ.
Halberstadt. 102311
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wehrstedt in Wegeleben ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters. zur Erhebung von Einwendungen Raen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bescklußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens- stücke sowse zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen unz die Gewährung einer Veraütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusseg der
Schlußtermin auf den 8. Jonaar 1925. Tormittags 9M Uhr. vor dem Preuß. Amisaericht hierseibst mmer Ni. 222 des Landgerichtsgebaudes bestimmt. Dalberstadt, Petersbof, 5. Deiember 1925 Der Gerichtsschreiber des Preuß Amtsgericht. Abt 4.
Ham bern. (102312 In dem Konkurse über das Vermögen der Gebr. Max und Isak Freilich in amborn — 2. A. 16A] Vamborn — soll die Schlußverteilung erfolgen Tazu sind 70940 4 verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind Forderungen zum Betrage von 111233835 4A, darunter bevorrech⸗ tigte im Betrage von zusammen 287.33 Mark. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Hamborn zur Einsicht aus. Hamborn, den 18. Dezember 1925. Der Konkursverwalter: Köchling, Rechtsanwalt. P.
Hann. Münden. e.
In Sachen, betr. das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Aktien⸗ gesellschaft für Papierfabrikation in Speele ist neuer Prüfungstermin und zugleich eine Gläubigerversammlung zur Aeußerung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung anberaumt auf den 22 Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 11 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Zimmer 5
Amtsgericht Hann. Münden, 8. Dezember 1925.
Herne. 102314
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Wil helm Lichtenberg in Herne, Bochumer Straße 79, wird das Verfahren mangels einer die Kosten deckenden Masse ein— gestellt.
Herne, den 3. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Ilfeld. (102315 In dem e, , . über das Vermögen der Mitteldeutschen Stein⸗ kehlen⸗Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft Südharz in Ilfeld wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerver⸗ sammlung auf den 29. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Konkursgericht, Zimmer 1, be⸗ stimmt . Beschlußfassung über: 1ũẽ SEinstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse, 2 eventueller Äb—= haltung eines Prüfungstermins, 3 Er— hebung einer Klage gegen Emissions— kommissionsmitglieder und Leistung von Kostenvorschuß durch die Gläubiger. Ilfeld, den 10. Dezember 1925. Amtsgericht. Insterburg. 102316 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Konsum⸗ und Spar
Liza enhbrs Pomm. [10 In der Kon . des Eoufmanns Moritz Willy Müller in Poblob. Ars. Stolp i. Pomnm. ist Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldelen or⸗ derungen auf den 18. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
Liegnitz. . 102324 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudelf Werder wird nach ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht den den 8. Dezember 1925.
LxcCke. . (102325 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Friedrich Nogga in Prostken wird aufgehoben, nachdem die e, mem . ** 1 1 baren Auslagen des Konkursverwalters sind auf 31,39 RM und die Vergütung ist auf 100 RM festgesetzt. Lyck, den 10. Dezember 1825 Amtsgericht.
Me Gladbach, (1M 3261 n der Konkurssacht, der Firma sppers Tuchfabrik A. G. in M. Glad bach wird das Konkursverfahren auf An= trag der Gemeinschuldnerin nach Zu⸗ n n, samtlicher bekannten Gläubiger eingestellt. Gladbach, den 9. Dezember 1925. Amtsgericht.
Vaumburg, Saule. 102327] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Ella Imroth in Naumburg a. S. ist besonderer Termin ur Prüfung der nachträglich angemeldeten ö auf den 21. Januar 1926, ae ne, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Rr. 16 anberaumt. Naumburg a. S. den 3. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Neustadt. O. S. J e,. In dem Konkursverfahren üer das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf. Bodinger in Neustadt. O. S., wird auf le, der Firma F, Schultz & Co., Breslau, Tuch⸗ lin gemäß 5 142 K. V. be⸗ züglich der Forderung von 2140, 9) 1 ein besonderer Prüfungstermin auf den 165. De zember, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 81, bestimmt, . Neuftadt, O. S. den 5. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Osnabri ck. 102329] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Herm. & J. Heß in Osnabrück wird eine Gläubigerver⸗ sammlung einberufen guf den 19. Januar 1926. . 10 Uhr. Tages ˖ ordnung: Beschlußfassung über die de⸗ antragte Einstellüng des Konkursver⸗ fahrens mangels Masse.
genossenschaft für Insterburg und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in Insterburg ist zur Beschlußfassung über die Fortfüh⸗ rung oder Beendigung des Konkursver— fahrens und die Wahl eines anderen Verwalters eine Gläubigerversammlung auf den 13. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer 3, anberaumt. .
Insterburg, den 8. Dezember 1925
Das Amtsgericht.
Ram en. 102317
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Artur Maser in Bergkamen wird, nachdem der im Ver— gleichstermin vom 24. November 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben.
Das Amtsgericht in Kamen
Reh. 1II0Q318 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Grete Riebel in Kehl wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsveraleich aufgehoben. Kehl, den 9. Dezember 1925. Der Gerschtsschreiber des Amtsgerlchts.
Kiel. 102319 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Will⸗ höft in Kiel, Herzog⸗Friedrich⸗Straße 65, wird nach erfolgter Abhaltung des Sch kußtermins hiermit aufgehoben. Riel, den 9. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 18.
102321] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Verlagsbuchhändlers Oskar Wöhrle in Konstanz wird nach An⸗ hörung der Gläubigerversammlung mangels Masse gem. S 264 88 ein⸗ gestellt. Konstanz, den 10. Dezember 1925. Bad. Amtsgericht. II.
—
E On stanz.
Landeshnt, Sehles. l0320
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Beier in Landeshut, Waldenburger Str. 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—= termins hierdurch aufgehoben. Landes hut, den 8. Dezember 1935. Amtsgericht.
Lan bam. II02322
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns . Strangfeld in Lauban in Firma Rudol Strangfeld, Lauban, wird eine Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung über die Weiterzahlung der dem Ge⸗ meinschuldner bewilligten Unterstützung auf den 23. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, bestimmt—
Lauban, den 8. 18. 1925.
Amtsgericht.
Ssnabrück. 10. Dezember 19225. Das Amtsgericht.
Peęgau. (102330 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Januar 1925 ver- storbenen Kaufmanng Franz Otto . in Pegau wird die Vornahme der Schluß⸗ verteilun mn, und Termin zur Ab—⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Anhörung der lh ubich rden m mm über etwaige An— prüche der Mitglieder des Gläubigeraus— fe auf Erstattung ihrer Auslagen und einer Vergütun 7 den 9. Januar 19256, Vormittags 19 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Pegau. den 5. Dezember 1925.
Pirna,. . (102331 Das Konkursberfahren über das Ver= mögen des Blumenfahrikanten Venrh Kölbel in Dresden, Inhaber der Firma Henry Kölbel, Blumenfabrik in Heidenau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ug baben . Amtsgericht Pirna, den 4. Dezember 1925. Reutlingen. 102337 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Adolf Kürner, Inhaber einer Zigarren- und Zigarettenhandlung in Reutlingen, ist nach Abhaltung, des Schlußterniins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben worden. Amtsgericht Reutlingen, den 15. Dezember 1925.
Nies n. ⸗ 102338 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Friedrich Moritz Hugo Hert in Nünchriz, alleiniger Inhaber der Firma: Sächsische Korb⸗ imwduftrie vorm. Mehner & Conrad, Nünchritzhiesa in Nünchritz, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Ja⸗ nuar 1926, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Riesa, d. 9. Dezbr. 1926.
KRüstringen. ö 10235359 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Ahrens in nf gen ist Sin 5 204 K.⸗O. wegen Mangels an Masse eingestellt. Rüstringen, 3. Dezember 1925. Amtsgericht, III. Saalfeld, Saale. (102332 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz Hein, Unterwirbach soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach Begleichung der Massekosten und Masse⸗ schulden in Höhe von 730,809 A beträgt der für die bevorrechtigten Forderungen des § 61 Nr. 1 Konkursordnung in Höhe von 182320 M verfügbare Massebestand 531 — 29 v5. Tie weiteren bevor⸗
wie Verzeichnis der bei der Schlußver- teilung zu berücksichtigenden Forderungen liegen in der Geschäsisstelle des Thür. Amtsgerichts. Abt. 3, bier zur Einsicht aus.
Saalfeld, den 12. Dezember 1925. Rechtsanwalt Dr. Zeh als Konkursverw.
Seh wedt. 102333 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Emil Köppen in Schwedt wird nach erjolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwedt, den 4. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Soran,., XN. L. 102334] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Petzold in Sorau. N L., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ber⸗ leichstermin auf den 15 Januar 1926. zorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ Ert. Zimmer Nr g, anberaumt. Der ergleich vo rschlag und die Erklärung des Glaubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sorau. N. L., den 8. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Sorau, N. L. (102335 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Parl Petzold in Sorau, N. L. wird ein neuer Termin ur Prüfung nachträglich angemeldeter
rderungen auf den 6. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr,. Zimmer Nr. 9, vor dem Amtsgericht in Sorau, N. L. anberaumt. Sorau, N. L. den 8. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
St ele. 102336
In der Konkurs sache der i Ernst Hill in Steele a. Ruhr soll ußver⸗ teilung erfolgen. Dazu sind 310 * verfügbar. i berücksichtigen sind: 214.35 60 ab onderungsberechtigte For⸗ derungen, 14135 160 bevorrechtigte Forderungen, 12 579,331 A nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen.
Steele, den 11. 12. 1925. M. Klawitter, Konkursverwalter.
Tt . ö 102340] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gustav Stöhr, früher Pächter des Argenkaffees in Langenargen, nun in Karlsruhe, wird aach Abhaltung des 8 und Vollziehung der Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Tettnang, den 4. Dezember 1925. Amtsgericht.
Viersen. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns. Hermann Leisten in Viersen, Hauptstraße 49, wird ur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 14. Januar Me6, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts gericht in Viersen, Zimmer Nr. 17, be stimmt.
Viersen, den 7. Dezember 1925.
Amlsgericht. . I. 7/35.)
a, w, In dem Kenkursverfahren über das Vermögen der Firmg Oskar Jahn, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen in Alkstadi. Waldenburg i. Sa., ist Termin zur Gläubigerversammlung zwecks Stellung⸗ nahme zu dem . des Gläubiger⸗ ausschusses über den Erlaß des Restkauf preises auf das Jahnsche Grundstück in Höhe von zirka 3000 RM auf den 30. Dezember 1925. Nachm. 2 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt. Schs. Amte rich Waldenburg, . am 12. 12. 1925. d e sterstege. . 1023453 In der Konkurssache über den Nachlaß des in Eggeloge wohnhaft gewesenen Gastwirts Emil Model wird der auf Sonnabend, den 19. Dezember 1926, Vormittags 10M Uhr, anberaumte Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen verlegt guf: Dienstag, den De⸗ zember 1925, Vormittags 10M Uhr. Westerstede, den 8. Dezember 1925 Amtsgericht. Abt. I. Westerstede. (1023441 In der Konkurssache der Firma. Jo— ann Oeltjenbruns. , in Bad Zwischenahn, wird der au nn⸗ abend, den J9. Dezember 1925. Vor- mittags 1136 Uhr, anberaumte Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl, eines anderen Verwalters aa üher die Be stellung eines Gläubigerausschusses ver⸗ legt auf: Dienstag, den 22. Dezember 1525, Vormittags 113 Uhr, Westerste de, den 8 Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. J.
Westerstede. ö (1023451
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Eils, Inhabers der Firma Lebensmittelhaus Theodor Eils in Westerstede, wird der auf Sonnabend, den 19. Dezember 1925, angesekte Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Vermglters so⸗ wle über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses verlegt auf: Dienstag, den 23. Dezember 1925, Vormittags 193 Uht.
Westerflede, den 8 Dezember 1925.
Amtsgericht Abt. IJ.
Aachen. 102055
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil belm Moll in Aachen, Krämerstraße ?, wird die Geschäftéaufsicht zur Abwendung
. . . 8
verson wird Franz Paulßen in Aachen.
Emmastraße 1 ernannt
Aachen, den 5 Dezember 1925 Amtegericht Abt 4
Andernach. 02056 In Sachen rer Geichantsaufsicht über die Fiüma PH Scharnbach Möbel fabrik. Andernach. wird die Genbantg. auisicht nach rechtäfrättiger Bestätigung des Zwangevergleichs ange boben.
Andernach den 30 November 1925.
Amtegericht
ad Hreuznach. 102057 Ueber daa Vermögen 1. der Firma P O c Ich. Baum Weingroßbant lung in Bad Kreuznach, 2 deien alleinigen Inhabers Heinrich Laun in Bad Kreuz⸗ nach, wird die Geichäftsaussicht angeordnet. Zur Aussichteverson wurd der Rechts« anwalt Kaleteld in Bad Kreuznach be⸗ stellt. Es wird ein Gläubigerbeirat ge⸗ bildet, bestehend aus: 1 Direktor der Kreuznacher Volkebank. Wittig. 2 Di—⸗ rektor der Dresdner Bank Filiale Krieusmach Forsboom. 3. Deinrich Natt, Teilbaber der Firma Salomon Natt in Langenlone heim Zur Beschlußkassung aber die Beibehaltung oder Beitellung eines anderen Gläubigerbeirate wird eine Glãubigerversammlung auf den 30 Januar 1925 Vorm. 11 Uhr, an Gerichtestelle einberufen
Bad Kreuinach, den 11. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Hambersg. 102058 Das Amtsgericht Bamberg hat mit Be⸗ schluß vom 11. Dezember 1925 die Ge⸗ schärtsaussicht über das Vermögen des Ingenieurs Arnulf Pulvermüller in Bamberg aufgehoben, weil der Schuld ner bis zum Ablauf der in 8 6tz Ab I Ziff. 2 der Geschã sftsaussichte verordnung sestgesetzten und durch Beschluß vom 5 II. 20 bie zum 10 12 25 einschließlich verlängerten Frist einen den Erfordernifsen des 5 41 Abf 1 der Geschätteaujsichtt⸗ verordnung genügenden Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleiche verfahrens nicht ein⸗ gereicht hat § 66 Abi 11I Ziff 211. e. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichte.
KRerlin. 101086 Auf Antiag der offenen Handelsgejell⸗ schast Gebr Grünthal. Großhandel und Fabrifatton von Tamenkonfettion. Berlin, Hausvogteivlatz 3/4. Inbaber die Kauf— leute Robert und Hermann Grünthal und die Witwe Nelli Grünthal, geb Sil ter⸗ stein vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Dienstag, Dr. Paul Dienstag, Dr. Hans Erich Wolff, Berlin W 57. Bülowstr 22. wird eine Beauf⸗ sichtigung ihrer Geschäftẽtührung Ange— ordnet und der Kautmann Kurt Klotz, Grunewald, Humbeldtstraße 36 als Auf— sichteverson bestellt — S3 Nn 738 25. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 83. den 9. Dezember 1925.
Herlim- 102060] Ueber das Vermögen der Akliengesell⸗ schaft F. W. Manegold, Litörfabrik in Berlin N. 20, Vochstraße 2/4, ist beute die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Zur Aufsichtsperlon ist der Kaufmann Ernst Neitzel in Berlin NW. b2. Melanch⸗ thonstraße 15, bestellt worden. (Atten⸗ zeichen 6 Nn 81. 25) ; Berlin N. 20 den 12. Dezember 1925. Die Geschättsstelle des Amtegerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6
ex lin- Schöneberg. 62059 Das Geschäftsaufsichte verfahren über das Vermögen der Eijsenwarengroßhand⸗ lung Gebr Graeff Act Ges, Berlin W. 35, Potedamer Str bß wird nachL dem der in dem Vergleichstermine vom 17 November 1925 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beichluß vom I2. November 1520 bestätigt ist, hierdurch auigehoben. 1 Berlin. Schöneberg Grunewaldstt. Cb / s, den 1. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. R Beuthen, O. 8. 1206 Ueber das Vermögen der Firma Schub⸗ haus Berger, Inhaber: Ludwig Lilien - feld in Beuthen, O S Poststraße, wird zur Abwendung des Konkurses die Ge schäftsaufsicht angeordnet und zur Beann⸗
Josef Czerner in Beuthen, O S. Get straße 4, bestellt. =. Amtegericht Beuthen. s. den 11. Dezember 1925.
E iele eld. l 10206.
Ueber das Vermögen des Fabrikantet Karl Wächter, alleinigen Inhabers * Firma Chemische Fabrik Bieleleld, 6 brürer Wächter in Brackwede, Bahn her straße 36 ist auf Antrag vom 21. * vember 1925 am 9. Dezember 1925. Na mittags 4 Uhr, die Geichãtsaussicht . Abwendung des Konkurses gemäß der * ordnung vom 14. Juni izt, RG*c- S. 641, angeordnet Zur Aufsichte pere ist der Referendar a D. Benno Block? Bielefeld, Oststraße 95 a, bestelle meldungen sind an die Geschästsaussick peison, nicht an das Gericht zu mend
Amtegericht Bielereld.
29 ne * 1
lan enburg,. Marz. loꝛossl
lieber das Vermögen der Blan fen butt Lantmaschinen. Fabrik, Gesellschast mit * schränkter Haftung Georg Höhme & (* in Blankenburg am Harz, ist beute, 12. Dejember 1925 Nachmittags 124 Une die Geschästsauisicht zur Abwendung . Ronkurses angeorsnet Der Kaufma— Walter Butttus zu Blankenburg am? 1] ist zur Aufsichteperson bestellt
Rlankenburg am Harz, den 1? zember 1925
rechtigten und nichtbevorrechtigten Forde⸗ rungen fallen aus. Schlußrechnung so⸗
des Konkurseg angeordnet. Zur Aufsichts ˖
Der Gerichteschreiber des Amtẽeger icht ·
2 Rochum. * Wilbeim Knarp,
.
* ö.
Vierte 3 entr al- S andelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925
Mr. 293.
ver PBesristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsitelle eingegangen ein
Berlin, Dienstag, den 15. Dezember
—
Ww.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Rochum. 102064
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Lewin, Inhabers der Firma Karl Abe in Bochum. HSellweagstraße 22, und der Firma Artur Stange in Wattenscheid Möbel und Kon feklionsgeichäste auf Ab- jablung wiid beute, Nachmittags ot Uhr wie Geschästsaussicht zur Abwendung des Fonfursetß angeordnet. Als Aussichte« erson wird der Rechtsanwalt Ferse in
ochum bestellt.
Bochum, den 10. Dezember 1925. Das Amtcggericht.
lioss)
das Vermöcen der Firma Maschinenfabrik in Eickel, wird heute. Mittags 12 Uhr, die
Ueber
Geschästsaufsicht zur Abwendung des Kon—
RHonn.
sichtigung des Schuldners der Kausmanm
kurses angeordnet. Als Aufsichteperion wird der Bücherrevisor Karl Schnellenbach in Wanne benelt. Bochum den 10. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Bonn. 102066
Ueber das Vermögen der Firma Max Lodder u. Co in Bonn und deren Gesell⸗ schafler, Kausmann Max Ledder und Frau Max Lodder, Amalie geb. Becker, beide in Bonn wird zur Abwendung des Kon— furses beute, den 4. Dejember 19295, Mittags 12 30 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet Der Antrag ist am 31. Ok⸗— tober 1925 gestellt Zur Auisichtsperson jst der Kaufmann Di. Müller⸗Lankow in Bonn Münsterstraße 17, bestellt. Forde⸗ 1zungen sind nicht bei Gericht anzumelden. sondern dem Geschäftsaussichter mitzu⸗ teilen
Amtsgericht Bonn. Abt. 18.
102067 Ueber das Vermögen der Firma Mode⸗ baus M. Kley in Bonn, Römeiplatz h, Inhaberin Helene Kley in Bonn wird ur Abwendung des Konkurses heute den 0 Dezember 1ig2, Vormutags 10 30 Uhr die Geschäftsaussicht angeordnet. Der Antrag ift am 109 Oftober 1925 gestellt. ur Aufsichteperson ist der Treuhänder A Nebel in Bonn. Kaiserstraße 24. estellt. Forderungen sind nicht bei Ge— richt anzumelden jondern dem Geschäfts⸗ aufsichter mitzuteilen.
Amtsgericht Bonn. Abteilung 18.
102068
Rrandenburg, Havel. Ueber das Veimögen des Kausmanns und Rittergutebesitzers (Rittergut Jeserig! Hans Gebauer in Wannsee, FKonrad⸗ straße 5. wird die Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Anfsichts verson wird der Direktor Emil Roderwald in Rerlin. Wilmersdorf,
Ballenstädter Straße 15, bestellt Brandenburg, Havel, 11. Dezember 1925 Amiegericht 7 Nn. 43/25
KHrückenan. 102069 Dutch Beschluß des Amtsgerichts Brückenau vom 11. Dezember 1925 wunde über den Kaufmann Arthur Stern in Biückenau (Eisenwaren. Weikzenge Maschinen) Geschästeaussicht zur AÄb— wendung des Konkurses angeordnet. Ale Geichästsaussicht personen sind bestellt: ö Dr Hans Aschenbrenner n Schweimiurt und Kauimmann Ma Schuster in Biückenau ö ö Brückenau den 11. Dezember 1926. Gerichtsschreibeiei des Amtsgerichts.
Cam burtz, Saale. 102070 Geichäftsaussicht wird über die Fa Luft, Camburg, Handelsmühle in Camburg, heute. Nachmittags 7 Uhr zröffnei Geschättsaujsichts ver on zunächst Profurist Paul Rrüger in Camburg Camburg a S., den 11. Dez. 1925. Thüring Amisgericht Cassel. 102071 Die über das Vermögen der Firma Schnubusch K Harte G. m. b. H. Elektro⸗ ,,. Fabrik in Cassel, Hohen sollern— , . am 6 Okiober 1920 angeordnete h Ha ie ou nsicht zur Abwendung des Kon⸗ unes wird aufgehoben. da die Schuldnerin nicht bit zum Ablauf der ihr gesetzten Frist — bis zum H. Dezember fen — einen Antrag auf Eröffnung des Ver— gleicher ahiens eingereicht hat. Cassel den 9 Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. .
Charlottenburg. 102072 Hur Abwendung des Kenlurses über das Semößgen des olhändlers Johann Scheer. Jubgbers der Firma. Jobann Scheer in Charlottenbuig, Leonhard kraße 11 ist die Geschästsausficht an— Corte Herr Arthur Stadthaus in Cbanloftenburg. Schlüterstraße 265, ist zu Aujsichteverson bestellt Charlottenburg, den 11. Dezember 1925. Der Gerichteschieiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
——
Darmstadt. 102073) ,, das Privat., und Geschäftsver— dagen deß Kaufmanns Joseph Lauden«
heimer. Inhaber einer Zigarrenabrik in Darmstadt, Waldstiaße Z8, wird die Ge⸗ schätgaufsicht heute um 111 Ubr ange⸗ ordnet. Als Aussichtepeison wird der Dipl. Handelslehrer Simon in Darmstadt bestellt.
Darmsiadt, den 7. Dezember 1925.
Hessisches Amtsgericht L
Dortmund. . Ueber das Vermögen der Gebrüder Willemsen. Textil, Konfektion. Manu⸗ afturwarenversand in Dortmund. Hütte⸗ mannstt. 15, ist am 10. Dejember 1920,
102074]
geordnet. Aussichteverson ist der Rechts anwalt Dr. Reinicke in Dortmund. Amtsgericht Dorimund.
PDortmund. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Richard Frank C Co. Möbelgeschäst in Dorimund, Hohe Straße Ecke Poststraße, Inhaber Kaufmann Richard Frank in Dortmund Dresdener Straße 6i, und Kauismann Max Frank in Dortmund, Heiliger Weg 49. ist nach rechtekrästig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben
Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. (loꝛ 976]
Die Geschästsaufsicht über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Wil⸗ helm Altenhövel, Beton. und Eisenbeton⸗ bau in Dortmund. Hagenstraße b6. ist nach rechte fräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. 102077] Ueber das Vermögen der Firma Lebens⸗ und Futtermittelgesellschaft Adrian Uedemann in Dortmund, am Bahnhof Dortmund Süd, ist am 9. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, die Ge schä3ttsaussicht angeordnet. Aussichteperson ist der Bankrirektor a. D. Alfred Löns, Dortmund, Rathenauallee Nr. 17. Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. 102078)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Zimmermann zu Dortmund, Kaijer⸗ straße 128 — Geschäftszweig: Schub⸗ und Galoschenfabrik — ist am 8. Dezember 1929, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Auf⸗ sichtsperson ist der Rechtsanwalt Grote in Dortmund.
Amtsgericht Dortmund.
HDram bur. (102079
Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Guts⸗ und Sägewerksbesitzers Heimann Verwiebe in Marienhof⸗Vorwerk Grundbuch der Güter Band 17 Blatt Nr. 28 wird heute, am 8 Dezember 1926, Nachm 6 Uhr, angeordnet. Zur Geschälts⸗ aussichtpersen wird der Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Dramburg bestellt. Zu Mit⸗ gliedern eines vorläufigen Gläubigerbeirats gemäß § 30 der Verf, betr. Geschäfis⸗ aufsicht, werden bestellt: 1. Kaumann Moritz Manße in Dramburg, 2. Ziegelei⸗ besitzer Keiver in Dramburg. 3. Direktor Friedrich vom Ein- und Ver kaufe perein in Dramburg. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 8. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr, im Amtẽgerichtsgebäude
Das Amtsgericht in Dramburg, den 8. Dezember 1925.
Presden. (102080 Die Geschästsaufsicht über den Kauf⸗ mann Georg Friedrich Steinheit in
der offenen Handelsgesellschaft H. Ullrich“
Pianosorte fabrik daselbst, ist am 10 De⸗
zember 1920, Nachmittags 34 Uhr, ange⸗
ordnet worden. Aufsich isperson: Bücher⸗
ievisor Georg Rusch. Dresden, Saxonia⸗
straße 5.
Amtsgericht Dresden. Abt. II.
(loꝛos l]
Dresden. Ueber das Privatvermögen des Kauf⸗ manns Maximilian Münch in Diesden, Bayreuther Stiaße 19 persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der offenen Handels⸗ gesellschast H. Ullrich in Dresden. Nicolai= straße 2 ist am 10. Dezember 1925, 2 Uhr Nachmittags. die Geschästsaufsicht an⸗ geordnet worden Aussichteperson: Bücher⸗ ö Rusch in Dresden Saxonia⸗ aße ö. Amtsgericht Dresden Abt. Il, am 10. Dezember 1925
PDüsseldldori. [1020821] Am 11. Dezember 1925, Mittags 124 Uhr, ist über das Vermögen: a) der Firma Blum. Baster C Co, Bankgeschäst zu Düsseldors, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 12. b. des Bankiers Wilbelm Blum in Düssel dor Gruntistraße 30 c) des Bankiers Otto Baster in Kaiseiswerth, Düsseldorfer Straße 162s'163. die Ge⸗ schästsaufsicht angeordnet. Aufsichtsverlon ist Rechtsanwalt Dr. Wehner in Düssel⸗ dorf. Breite Straße 22. Amtegericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Huüsseld ori- Gerresheim. 102083 — In der Geschäftsaujsichtsache Schicken berg wird die durch Beschluß vom 3 April 1922 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen des FKaufmanng Friedrich!
Voim. 11 Uhr die Geschänsaufsicht an⸗
102075)
Dres den, Nicolalstiaße 2. Gesellschafter
Schickenberg jun. in Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim hiermit aufgehoben. da mehr als 3 Monate seit der Anordnung verstrichen sind und die nach 5 6tz Nr 3 des Gesetzes vorgeschriebene Mehrbeit der Gläubiger einer Verlängerung der Frist nicht zu⸗ gestimmt hat.
Düsseldorf⸗Gerresbeim, den 9. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Duisbur. 102087
Die Geschärtsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Einkaussgenossenichast der fieien Bäcker- und Konditor⸗Innung e Gim b H zu Duisburg wind aufgehoben. da ein Antrag auf Eröffnung eines Ver n, . innerhalb der vorgeschrie⸗ enen Frist nicht genellt ist.
Duisburg, den 26. November 1925.
Das Amtsgericht,
pnispurs. lioꝛoss)] Das Geschãstẽaufsichts verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Anderer zu Duisburg. Universitätsstraße 33, Inhaber der Firma Rbeinmche Zigarren⸗ u. Tabakfabrik, wird gemäß §S 66 Abl 3 Nr 2 der Verordnung, betreffend die Geichäftsaufsichten, aufgehoben,. weil der Schuldner nicht innerhalb der vor— geschriebenen Frist von einem Monat einen Veigleichsvorschlag eingereicht hat. Duisburg, den 28. Nobember 1920. Das Amtsgericht.
Duisburg. 102085
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Adorff, Inhabers der Firma Duie⸗ burger Marmeladen⸗, Konserwen⸗ und Konfitürenfabrik Max Adorff, Duisburg. Tulvenstraße 1— 3, wird heute am 3 De⸗ zember 1922. Nachmittags 7 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Als Geschäfte— aufsichtsperson wird der Kaufmann Edwin Ratke, Duisburg, Friedrich- Wilhelm⸗ Stiase 26. bestellt.
Das Amtsgericht in Duisburg.
PDuisbdurg. (02088
Ueber das Vermögen des Schuhhauses Tangen zu Duieburg, Werthauser Straße Nr. 135, Inhaber Willi Tangen, wim heute, am 9. Dejember 1925 Nachmittags b Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Geschäftsaussichtsperson wird der Kaufmann Dr. Saelmans zu Duisburg, Nahestraße 16, bestellt.
Das Amtegericht in Duisburg.
PDuisburg. 102089
Ueber das Vermögen der Witwe Wil⸗ helm Posthaulen, Maria geb. Mörs, In⸗ haberin der Firma Wilhelm Posthausen Kolonialwarengroßhandlung) Duie burg, Pulverweg 20 - 22, wird heute, am 9 De⸗ zember 1922, Nachmittags 5 Uhr. die Ge⸗ schäftsaussicht angeordnet Als Geschäfte⸗ aufsichtsperlon wird der Kaujmann Edwin Ratke in Duisburg, Friedrich-Wilhelm⸗ Straße 26, bestellt
Das Amtsgericht in Duisburg.
Duisburg. (102084
Ueber das Vermögen der Firma J. Friedmann. Inhaber Isaak und Josef Friedmann in Duieburg, Ruhrorter Straße hs (Konfektion). wird heute, am 10 Dezember 1926, Mittags 12 Uhr, die Geschästggussicht angeordnet. Als Ge⸗ schäftsaufsichteperson wird der Rechts- anwalt Brockhoff zu Duieburg, Friedrich- Wilhelm⸗Straße 66, bestellt.
Das Amtsgericht in Duisburg.
Ehrenfriedersdort. 102032) Ueber das Vermögen des Fabrikmitbesitzers Emil Martin Scheithauer in Geyer. Mit⸗ inhabers und versönlich haftenden Gesell— schafters der Firma E. Louis Scheithauer. Aluminiumkochgeschirr⸗Fabrif. Stanz⸗ und Emaillierwerke in Geper wind heute am 8. Dezember 1925, Nachmittaas 5 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Ge—⸗ schäftsaufsicht angeordnet Zur Aussichte⸗ u wird der Kaufmann Max Hähnel n Geyer bestellt. Amtsgericht Ehrenfriedersdorßf, am 8. Dezember 1925.
Eisennch. 102090)
Auf Antrag der Inhaber der offenen Handelegesellschaft Liebergeld C Co, Metallwaren und Schraubenfabrik in Wutha i. Thür., wird, nachdem sie eine lUebersicht des Vermögensstands und eine Bilanz, eingereicht sowie alaubhaft ge— macht haben daß ihre Firma infolge der aus dem Kriege eiwachsenen wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse zahlungsunfähig ge= worden ist. daß aber begründete Aussicht beseht, daß in abiehbarer Zeit die Zah— lungsunsähigkeit behoben werden wird, hiermit nach Anhörung der zaständigen Handelskammer in Weimar eine Geschäfts.« aufsicht zur Abwendung des Konkurgver⸗ fahrens über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaftt Liebergeld C Co, Metallwaren, und Schraubenfabrik in Wutha gemäß § 1 der Bundesrats. bekannimachung vom 14. Dezember 1916 mit Nachträgen angeordnet. Zur Beauf⸗ sichtigung der Geschästs führung der Schuldnerin wird der Bücherrevisor Kar! Pöttschacher in Eijsenach bestellt
Eisenach, den 11. Dezember 1925.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.
Eisenberg, Thür. (l0ꝛ091 Ueber die Firma Adolph Geyer Nachf hier, wird die Geschäftsaufsicht zur Ab— wendung des Konlurses angeordnet. Als Aussichtsperson wird der Kaufmann Theo
Wambers y hier, bestellt Cisenberg, den 10 Dezember 19265. Thüringisches Amtegericht.
Erlangen. (102093 Das Amtegericht Erlangen hat mit Beschluß vom 11. Dezember 1929, 2 Uhr Nachmittags. über das Vermögen der Kommanditgesellichaft P. Gossen C Co. Fabrik elektrischer Meßgeräte in Erlangen, Bismarckstraße Nr. 21, die Geschäfte⸗ aussicht angeordnet. Als Aufsichtsperson über die Geschäftsführung des Schuldners wurde der Fabrifdirektor Dr. Opfermann in Erlangen, Luitpoldstr. 61, aufaestellt Erlangen, den 11. Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtegerichts.
Essen, Ruhr. (102094 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Erich Witte in Essen, Cäcilienstraße 17, persönlich haf⸗— tenden Gesellschafters der offenen Handele⸗ gesellschaft unter der Firma Conrads und Witte zu Essen, ist beendet, nachdem der Beschluß vom 19 Nevember 1925 über Bestätigung des Zwangevergleichs rechte— krästig geworden ist. Essen, den 7. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Falkenstein, Vogtl. (02095 Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schast in Firma Gebr. Hopve CK Co in Ellefeld i. V, vertreten durch ihre Gesell⸗ schalter, die Kaufleute Karl Friedrich Hoppe und Reinhard Poetzsch, beide in Falkenstein i V, wird uber das Vermögen der genannten Gesellschast eine Geschärte⸗ aufssicht zur Abwendung des Konkurever⸗ fahiens angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechtkanwalt Dr. Schulze, hier, bestellt. Amtsgericht Falfenstein i. V., den 9 Dezember 1925.
Falkensteln, Vog il. (02096
Das Geichäftsaufsichtsverfahren Über das Vermögen der Klara Frieda vhl Storll, geb. Frank, in Falkenstein i. V. Bismarckstraße 15. Inhaberin einer Buch⸗ Schieibwaren, und Bürobedarfshandlung. dalelbst, in gemäß § 66 Abs. 2 Ziffer 2
worden. Falkenstein, den 9. Dezember 1925. Amtsgericht.
Frank furt, Main. (120985
Auf Antrag des Holzhändlers Julius Hügenell. hier. Elsheimer Straße 6, wird heute, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten, die Geschästsaussicht zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen angeordnet. Als Aussichtsperson wird Herr Rechtsanwalt Dr. Kurt Ettinghausen, hier, Kaiser⸗ straße 11, bestellt
Frankfurt a. M., den 10 Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. 18.
Frankturt, Oder. 102099, Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Ostmark⸗Brauerei Frank⸗ furt a O., Kurt Schöneck, wird aufsge—⸗ hoben, da der Schuldner nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung (2. Nov 1925) einen den Erfordernissen des 5 41 Abs. 1 Gesch. A⸗Ver. genügenden Antrag auf Eiöffnung des Vergleichs verfahrens eingereicht hat (8 66 Abl. 2 Nr 2 Gesch -A ⸗Ver.). Frankfurt a. Oder, den 6 Dezember 1925 Das Amtsgericht.
Freiburg, Breisgan. II02100 Ueber die Firma Seiffert und Cie. in Freiburg i. Br, Schiffstraße , wurde am 9. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Bücher- revisor Zinmermann in Freiburg, Erwin⸗ straße 1090, ist als Aufsichteperson ernannt. Freiburg, den 9 Dejember 19206. Der Gerichtsjchreiber des Amtsgerichts. 2.
Friedberg, Hayern. 102101 Mit Beschluß des Amtsgerichts Fried⸗ berg in Bayern vom 10 Dezember 1925 wurde über das Vermögen des Ziegelei besitzers Hugo Henftling von Hügelshart Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Autsichte⸗ person ist Andreas Burggraf. Privat- mann in Friedberg (Bayern), Jahnstt. 3, bestellt.
Amtgericht Friedberg in Bayern.
rörde. 102097 Ueber das Vermögen der offenen Han— delsgesellichatt Henkel C. Doppelbauer, Baugeschäft in Elpe, wind gemäß Ver ordnung vom 14. Juni 1924 die Ge—⸗ schäfttaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses heute. Nachmittags 66 Uhr ange⸗ ordnet und der Rechtsanwalt Dingerkus in FKörde zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt.
Förde, den 9. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Füssen. (1021021 Neber das Vermögen des Albert Schädle
jr, Bau⸗ und Möobelschreinereibesitzer in
der Geschäftsaufsichts verordnung aufgehoben
Pfronten⸗Dorf. wurde am 109 Dezember 1925. Nachmittags 6 Uhr 45 Minnten, Geschäfisaufsicht zur Abwendung des Ken⸗ kurses angeordnet Als Aufsichtepersonen wurden bestellt: Ludwig Osterried Mecha⸗ niser, und Ludwig Mayr, Schreinermeister, beide in Pfronten⸗Dorf
Amtsgericht Füssen. Konkursgericht.
C iünzhurꝶꝝ. (1021031 Das Amtsgericht Günzburg hat heute, Vormittags 8 Uhr, über das Vermögen des Seilermeisteis und Spezereihändlers Franz Heider in Ichenhausen zur Ab⸗ wendung des Konfkursetz die Geschätts⸗ aufsicht angeordnet. Als Aussichtsperson wurde der Kaufmann Johann Nusser in Ichenhausen bestellt
Günzburg den 11. Dezember 1926.
Gerichte schreiberet des Amtegerichts.
Gũuüstrow, Mech lb. lIlo2z log] Ueber das Veimögen des Kaufmanns . Niemann in Güstrow ist heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet Zur Aussichtéper on ist der beeidigte Bücherrevisor Hans Fischer in Rostock ernannt
Güstrow, den 10 Dezember 1926.
Amtsgericht.
Hagen, Westf. 102105 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Gogarten alleinigen Inhabers der Füuma Kail Woeide zu Hagen, Berg- siraße 101. Werkzeugsabrik, ist am 9. 12. 19255 die Geschäftsaussicht angeordnet. Aufsichtsperson: Rendant a D. Theodor Althoff zu Hagen Frankfurter Straße 23. Das Amtegericht Hagen (Wests..
Hagen, Westt. (102106 Ueber das Veimögen des Kaufmanns Rudolf Schellenberg alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Schellenberg zu Hagen, Brinkstraße, Drahtstifteiabrik, ist am 9. Dezember 1922 die Geschäftsaufsicht angeordnet. (Aussichtsperson: Kaun mann Ewald Rotbe, Pagen. Rembergstr. 78.) Das Amtsgericht Hagen (Westf. .
Hagen, Westt. 102107
Ueber das Vermögen der Firma Elexer Goebel Gesellschast mit beschrãntter Haftung zu Hagen, Eisen. u Stahl ware fabrit, ist am 8 12 1925 die Geichärt? aussicht angeordnet Aursichte xe rson: Bacher tevisor Kurt Schlegel zu Oagen.
Das Amtegeticht Sagen (Wert).
Haspe. 14 211 D
Ueber das Vermẽgen der Firma Froha Bronzewerfe Friedrich Rosendabl⸗ Reling hoff in Hasre Inhaber Friedrich Roelen dahl in Bad Oevnhausen, ist am 89 zember 1925 um 5 Uhr 50 Mm. Nach mittags die Geschäftsaufsicht angeerdne und der Zivilingenieur Leineke in Hasp zur Geschäftsaufsichteperson bestellt. Haspe, den 9 Tezember 1925.
Das Amtegericht.
t ẽ
Höchst, Main. 102109 Die Geschäfteaussicht über das Ver⸗ mögen der Firma Merkur G m. b H in Höchst a M. ist durch Abschluß eines Zwangsvergleichs beendigt. Höchst a Main, den 8 Dezember 1925. Amtegericht. Abt. 10.
Immenstadt. 102110 Mit Beschluß des Amtsgerichts Immen⸗ stadt vom 11. Dezember 1925 wurde über das Geschäft des Kaufmanns Otto Kobe in Immenstadt die Geschättsaufsicht zur Abwendung eines Konkurses angeomnet. Als Aussichtsverslon ist Rechtsanwalt Vaas in Immenstadt bestellt.
Immenstadt, den 11. Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Iserlohn. [102111 Ueber das Vermögen des Händlers Wilhelm Dieren in Iserlohn, Hagener Landstraße Hö5, ist gemäß der Verordnung vom 14 12 1916/ iz 6. 1924 am 2 De⸗ zember 1925, Vormittags 11 Uhr, eine Geschäftsaufsicht angeordnet worden Der Kaufmann Fritz Stader in Iserlohn ist zur Beaufsichtigung der Geschäfts führung des Schuldners bestellt worden.
Amtsgericht Iserlohn, den 2. Dezember 1925.
Kappeln, Schlei. 102112 Ueber das Vermögen des Husners Jo— hannes Ausust Johannsen in Rügge wird heute, Mittags 12 Ubr, die Geschätte⸗ aussicht angeordnet. Zur Aufsichtspenson wird der Kaufmann Jes Jessen m Mehlby bestellt.
Kappeln, den 11. Dezember 1925.
Das Amtsgericht Abt. 3
n iel. 10113 Das Geschäftsaufsichtsperfahren über das Vermögen der Firma Kieler Aktien= gesellschast sür Fiichindustrie in Kiel⸗ Gaarden. Werftstraße 251 / 255 ist beendet, da der den Zwangsvergleich bestätigende Beschiuß rechts kräftig geworden ist. Kiel, den 27. November 1920.
Das Amtsgericht Abt 18
Hohlen. 102114 Die Geschärtsaufsicht über das Ver mögen der Firma Kunst. und Bücher-