dass i! Bekanntmachung.
nn Landeswirischaftsste ue für das vadijche Dandwert A. G. gar isruhe,. Baden, Friedrichspl. 4 Duich die Generalverlam m lung ven 3 November 1925 ist die Liquidation de Geiellichait beichloßen Die Gläubige der Gejellichatt werden ausgefordert, ihre Aniprüche anzumelden. Karlsruhe, den 1! November 1925 Die Liguidatoren
slior74o] , Dierdurch eigen wir an. daß der Auf- sichtarat unieter Geiellichaft sich wie elat zusammensetzt. Rechteanwalt und Tetar Dr. R Walther in veivzig. Vor⸗ ltzender, Gastwut Edwin Kühn, Leipzig, sellvertr Vorsitzenter, Kauimaan Karl
Ichier ing. Leipzig. Leipzig, den it Dejember 1925. Phit. Jac. Wendt jun. A ktiengesenschaft.
tor rz] . i Intrag Industrie Treuhand A. G.
Verr Piininerialdireftor a D Beuich ist duich Tod aus dem Aunsichtsrai aus- geschieden. Neu hinzugewablt wurden die Herten Mintserialditeklior . D. Dr. Spiecker, Ditekior Otto Michter und Ver⸗ leger Pius Schmid Jämtlich in Beilm.
Berlin, den 14 Dejember 192
Intrag Industrie Treuhand A. G.
(117728
ftozasz; . — Eibjchtoß⸗Brauerei, Nienstedten. Dreiundvierzigste ordentliche Ge⸗ neralverjammlung der Aktionäre am 23. Januar 1926, Bormittags 9e uhr, zu Nienstedten im Rezjtauiatione- gebäude der Brauerei Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung und des
und Nationalbank Rom manditaenell icha t au Aktien,. Direction der Die cen fo Gere ll⸗ schaitt. Dreedner Bank und den Fumen Del bruck Schid ler & Co und S Bleich⸗ röter, hier. ist der Antrag geftellt worten, Nm 465 690 0069 nene auf den Inhaber lautende Sia mmattien der J. G. Farben industrie Attie n- gesellichaft in Frankfurt a. M. (früher Ba dische Anilin · A Soda⸗
um Deutschen Rei Nr. 294.
Börsen⸗Beilage
1
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1925
Perlinet Börse vom 15. Dezember
out. ger Voriger Aurg
tisatiger I Bo rtaer Kurs
, Kurs
tisutige⸗ ] Boriger urg
Wir bringen zur Kenntnis, daß die außerordentliche Generalversammlung am 13. Oftober 1925 die Auflassung (vigui- dation) ume rer Gesellichart beschlossen bat Wir fordern die Gläubiger der Gesell schaft auf, ihre Feoiderungen bei dem unterzeichneten viqguidator anzumelden. Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 31. den 14 November 1925 Industrie iechnischer und kunst⸗ gewerblicher Waren
Der Vorstand. Paul Giesche. Gescha isbetichte.
2. Beichlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz,. Entlastung des zorstands und Auisichte ratz, wie Verteilung des Reingewinns.
3. Wahl zum Autsichterat.
4. Wahl emes Mevuiors
Geichästs bericht. Eintritts, und Stimm⸗
karten sind gegen Hinterlegung der Aktien.
unter Benügung emes in duplo aue-
gefertigten Und unter eichneten Nummern⸗
Sonner. Utermühl. Bonn 191 M. 1918.
KHreslau e M 1991 do 1891 3 Charlottenburg us. 12
1è Nb. 19 versch. da 1898. get. . 1. 24 3M 1.1.7 Cobienzꝝ. ...... 19191 1.1.7 do 1929 * * Coburg ...... 19121 1.1.
Ceoithus 1909 M 101 ve
Darmstad? ..... 19201 1.3. da 1913. 1919. 2 versch. De siau 1894. 4. 1. 7. 28 . Di sch. Enlau. ... 1153
ve rich. ver sch 1.1.7
Fabrit in Ludwigshafen a. Rh). und zwar 880 G Athen über je IRR M 200 Nr -= S0 000 lautend auf die Farbenfabriken vorm. Frieer. RBaver Co in Tevertusen. S) M Aftien über je RM zun Nr 1 big 441000 und 430900 — 910 0, lautend auf die Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning in Höchst a M., 52A n) Aktien über je RM ih Nr 1 — 5209 und 285 400 Aktien über
Deutsche Piandbrie te
Die durch “ gekennzeichneten Bfanddriefe nd aach den von den Lanoschaften ae machten Metteilungen als vor dem 1. Jauuan 191s ausgegeben anzusehen. de St. R. G. CM ** Ealendergꝗ. Ared. Ser. do do. a uc 2 F aet. 1. 19. 28 1. 4. de do Unt 383 Kut⸗ u. Neumarkt. neue . Schwer. Etda. 12 24. 383 8 ur- u. Neumarkt. ds do Kgomm. - Tbl. m. Teckunas be sch do Elend. t. v) bis si. 1. 1917 Türt. Adm.⸗Anl. . 3. 83 Kur- u. eu m. dom. -Obl de Gad. E Mn. 1 *. 9 3 landicha il. Zenta 8e de. Ser. m. Deckun as be sch. dit 81.12.17 do ton s. M. 1890 Rr. 1 - 481320. 16 386 da uf. 1905. 06
Schwed. St. Anl. 1889 n 4
de 1858 in 4 de 18890 in
Preusische Rentenbrie re
(lolsoꝝ
Junker G Ruh
At riva.
ö
Antlich festgestellte Kurfe.
1Franc. 1 Lira, 1 Csu., 1 Reseta — 0.39. . 1 oũsterr. de J ,, , Gulden (Goldi 290 . 1 Gd. oösterr. W. — 1.70. 4. Toseniche. ...... 1 Rr. ung. od. ischech. W. — 9.83 . 1 GIS. iidd . do 1209 4. 1 G18. Fol. MG. — 1.78 A. 1 Mart Banco — 1350 106. 1 Schilling osterr. W. — 10 900 Kr. 1 stand.
Attiengesellschast. Karlsruhe i. Baden.
Bilanz mn . unt 19823. Pa ssiva. 3000000
370 000 30 00
2 22
8
Attien kavital . Relservefonds 1. Re siervesonds II.
Wohlfahrtsfonds
cih ix 676 3a8
Grundstücke
Gʒe hã ude
Betriebs und Werk⸗ eugmaschmien
300 00 70 (M660 —
ö Q
— — *
62.
— * ö . ö * k 28 . a x 3 ae, , . , , ,. e , t. . n ,, n . * 24 2 m mee a1
8 1 . , .
w
I
Mobilien u Geräte 1 Modelle ; 1 Einslpann⸗ u. Hilft. werk eue 1
Kasse. Wechsel. 93 762
— Debitoren. ... 2911496 4297 832
Waren vor ãte ..
RM de, iss
nom 1. Inli 1924
Gewinn und Verlustkonts für die Zeit
Obligationen. Darlehen... vupvoihek.... Kreditoren ö Fabrifspatkasse
Gewinn und Verlustkonto: Gewinnlaldo vom 30. Jun 1924. . Gewinnsaldo vom 30. Junt 1925
110846 11495 915 722 495 2899759 d ;. 117 8655
10 624 65
06 693 24 RM
207 317389 d 6368 191138
bis 309 Juni 1925. Kredit.
Debet. —
Ahichreibungen ..
Steuern J
A rcere gesetzliche Lasten —
Gewinnsaldo inkl. Vortrag vom 30. Juni 1924 ö
RM!
. 232 11tz 14 Saldovortrag vom ö 379 0374 129 6523 Ertragskonten ..
207 3178*
9127 124114
Farlsruhe, den 8 Dezember 1925. Der Vorstand. Dr. Rub.
10 62465
6. Juni 1924 931 49949
RM
gaz 1244
siolsod
Union⸗Brauerei A.⸗G., Bremen.
Bilanz am 30.
September 192...
8
Grundstückkonto Brauerei Immohiltenkonto Brauerete. — 20/9 Ahschreibung
Immobilienkento Rüstringen — 5o½ Abschreibung
Maschinenkonto
10909 Abichreibung auf 4 131 738, —
schaff ung a wert.
Gärtankskonto ⸗ . .
— 10 0ͤ Abschreibung. . Lagerfässer⸗ und Taukékonto. =
* 10019 Abschreibung. ö Tranẽporttässerkon o ö
— 260 09 AUbschreibung Wagen⸗ und Prierdekonto ..
— 25 560 Abschreibung . Inventar und Utensilientonto
* 2000 Abschreibung. Wer tpayierkoen; . Flechnnt, Kassatonto . . K Debitoren inkl. Bankguthaben .. Vorräte:
Rohmaterialien, Bier, Kohlen, Furage ꝛc.
Abvalkonto⸗
Büraschafteschuldner Deutsche Neutenbank Vant für Deutsche Industrieobligationen.
Aktienkapital konto. Kreditoren konto. Hyvorbefenkento NReslerveiondskonto Wechsel onto Dwidendenkonton. Reingewinn... Aval konto: KBürgschaftehyy Bank für Deutsche Ind⸗Obl. ..
Der Borstand.
Fal ke. Geprüft und richtig befunden
Bremen, den 4 November 1925 Carl Kobrs, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn- und Verlustkonto am 30. September 1925.
Deutsche Rentenbank
Dem 241 740
358 706
Nꝛioöt ** 366 027 07 7320154 D r 4743 48 123 J
90 126
13 73 86 Do 1 ( y;
ö 110213 16742 237 324 83 576 57 214 28 882 967 * 31 916 7a 7
5465 38 863 . 790 14000 5 574 221 206
426 031
8 290 190 000 —
188 290
tz zz 8 371 266 1100610 88749 8178 11279 272 327 787
186 047
8290 19 000
1898 280 —
, Ts H. Frentzel.
V. D B.
—— 22
HRM . 455 7155 12 15466
Rohmaterialten:
tali. DOopien, Surrogate Materialien:
bech Korken ꝛc Unkesten Steuern. Spesen ꝛc Löhne und Saläre .. Biersteuer ö . Maschinen betriebe kosten. Fuhiwerkbettriebelosten. Abschreibun en.. MNeingewinn ....
147 498
33 41658
186 037 1352 922
Gewinnverteilung: H oso Ueberweisung zum Reservesonds Ho // Dwidende auf ‚ 1 100 0000. —
15 0½ Tantieme .
6 o/ Suverdividende auf Rl l 100000 Ueberweisung auf Delkrederetonto. Vortrag auf neue Rechnung .
Der Aufsichtsrat.
Geprüft und richtig befunden
Bremen, den 4 November 1925 beeidigter Bücherrevisor.
10 Dezember 1925 stattgefundenen Generalveriammlung wurde
Carl Kohrs
In der am gemäß 5 16 der Satzungen für den geichiedenen Privatinaun Joh Kruse der Aussichterat gewahlt.
, Attiengesellschaft. 3
257 57065
191 36 9 26h 196 r
. 63 959 86
eM 35 884
319 038
Gewinnvoꝛrtrag aus 1923 / 24 Einnahmen ür Bier, Treber und Zinsen ..
1 362 922
RM g302.36 55 (GM G0 — 13 179, 03 66 & 0, — 10 000 — 32 35a 9g3
Roe 186 047,32 H. Dürkop.
V. D. B.
durch Tod aus unserem Aussichterat aus Wut Peintich Schröder zu Bremen m den
Falke
Attiengejellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Otto Hommel.
(M757 . Aktienbrauerei zum Hasen, Augshurg.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 8. Januar E926, Vormittags A1 Uhr, im Sitzungs saale der Handelskammer Augsburg ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses füt 1924/25.
2. He. bierüber und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Antrag auf Aenderung des Gesell schaftsvertrags:
§5 13 (Antrag: Der . be · steht aus höchstens 11 Mitgliedern). §z 24 (Antrag: Streichung der
Abschreibungssãtze).
6. Aufsichtsratẽwahl,
Diejenigen Aktionäce, welche an der
Generalversammlung teilnehmen. wollen,
haben ibre Aktien bis spätestens
5. Januar 1926 bei einem der fol
genden Banlhãäuser
. Schmid & Co., Augsbur ayerische Hypotheken. & Wechselbank,. Augsburg,
Bayerische Verein sbank., Fillale Augs⸗
burg, Dresdner Bank, Filiale Augsbugg. reditbank. Filiale
Mitteldeutsche
Augsburg, ö Bayerische Vereinẽbank. München, Dangulandische Kredilgefellschaft A. G.
München . ¶Aufhäauser München, ebr. Arnhold. Berlin⸗Dresden, Bank für Brauindustrie, Deesden Berlin, vorzuzeigen.
1043 Hüttenwerk Nieder schöneweide Aktien gesellscha ft vorm. J. F. Ginsberg. III. Bekanntmachung.
Die außerorden tliche Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1924 hat die Umstellung unseres Grundkapitalg von Papiermark 105 000 000. — auf Reichs- mark 1 005 000 — und zwar das Stamm⸗ aktienkapital auf RM 1000090 —— und das Vorzugsaktienkapital auf RM 50009. — beschlossen. Gin entspre kender Um- stellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. —
Wir fordern unsere Aktionäre auf. ihre Papiermarkaktien nebst Gewinnanteil= scheinen für das Geschäftsiahr 19235 und Erneuerungsscheinen zwecks Umtausch in Neichsmarkaktien unter Verlängerung der in der ersten Bekanntmachung gan- gegebenen Frist bis spätestens 15. Ja⸗ nnar 1926 bei einer der nachfolgenden Stellen einzureichen;
in Berlin
bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bank,
bei der Deutschen Bank. .
bei dem Bankhaus A. E. Wassermann,
bei dem Bankhaus von Goldschmidt ˖
Rothschild & Co. . bei dem Bankhaus S. Schönberger & Co., in Frankfurt a. M. bei der Mittelden chen Credit Bank, bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M., bei der Tellus 9. G. für Bergbau und Süttenindustrie
An Stelle von PM 200 — Stamm⸗ aktien wird je eine neue Aktie über NM 20— mit Gewinnan teilscheinen vom 1. Januar 1925 und Erneuerungs schein ausgehändigt. Soweit die ein- gereichten Aktien die zum Umtausch er;. sorderliche Anzahl nicht erreichen, erbält der Einreicher auf Antraa nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften einen Anteil schein von RM 10, — für jede Aktie: für je 2 Anteilsckeine wird eine neue Reichs markaktie ausoehändigt
Wird ein Antrag auf Aushändigung eines Anteisscheins nicht gestellt, oder kann ihm nach den gesetzlichen Vorschriften nicht entsprochen werden, so werden die Aktien für kraftlos erklärt. Aktien, die bis zum 15. Januar 1926 nicht eingewicht sind, werden ebenfalls für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgeneben und für Rechnung der Bexiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ iche Versteiderung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhälmis ihres Aktienbesikes zur Verfünung gestellt.
Rerlin⸗-Niederschöneweide, im De⸗
der eichnisses, wovon eins abgestempelt als Quittung zurückgegeben witd. an den Werkiagen vom ig bis 21. Januar 1826 von 10 Y bie 1 Uhr in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg und Vereinebankt in Damburg. Altonaer Filiale in Altona, sowie an der Kasse der Elbichloß⸗Brauerel Nienstedten in Nien⸗ stedten. ;
Die Eintrittekarten sind am Eingang
dor zuzeigen Der Aufsichtsrat. los? 23] ö Atuengesellschaft Zoologijcher Garten in Hamburg.
n der außerordentlichen General versammlung unserer Aktionäre vom 4. De= zember 1925 wurde beschlossen, das Reichs mar 495 30. = betragende Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von bis zu Reichs mark 180 400, — neuen Aktien auf einen Betrag bis zu Reichsmark 149 960, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bemgès= rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien lauten ebenso wie die alten auf Namen und sind nur mit Genehmi⸗ w des Vorstandg übertragbar. Se ilden eine dritte Aktiengattung mit dem Sonderrecht, daß der Besitzer von je zwei Aktien das Antecht auf eine Eintritts- karte für sich, seine frau, seine un verheirateten Töchter und unmündigen Söhne in den Garten hat. Der Besiher je einer Aktie hat das Anrecht auf eine kiel statue für seine Person.
Die neuen Aktien sollen zunächst den alten Aktionären der früheren aufgelösten
ö Gefellschaft, deren Recht auf
reien Eintritt in den Garten abläuft, zum rwerb angeboten werden, und jwar mit einer ö. bis zum 19. Dezember 1925. Nach lauf dieses Termins sollen die Aktien den Aktionären der Gesellschaft zum uge angeboten werden.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 120 3. .
In Gemäßbeit der vorstehenden Bedän⸗ gungen bringen wir zunächst einen Betrag don Reichsmark 50 000. — der neuen Aktign zur Ausgabe und fordern hiermit die Aktionäre der früheren „Zoologischen Gesellschaft? — unter Hinweis auf die obige Lfrist — sowie die Aktionäre unserer . schaft zur Ausübung ihres i, auf. ö.
ie Anmeldungen zur Ausübung des
Bezugsrechts bzw. von neuen Zeichnungen können bei den nachstehenzen Banken umd Bankfirmen während der bei den einzelnen Stellen üblichen Geschäftsstunden erfolgen:
Commerz · und Privat ⸗Bank A. G.
Hamburg, 35 Da nmstädter u. Nationalbank Filiale
Hamburg, Hamburg. Deutsche 2 Filiale Hamburg, Ham⸗
burg, Dreedner Bank — Mitteldeutsche Creditbank giliale Haͤm⸗ burg, Hamburg, a, . Bank in Hamburg, Ham⸗ urg, Vereinsbank in Hamburg, Hamburg. r, , , . mburg, 2 ch, Thiemer & Co, Hamburg,. u der Hauptkasse des Zoologischen Gartens belm Dammtorbahnhof. Anmeldeformulare sind bei den oben genannten Stellen erhältlich. Der Preis von 120 33, zuzüglich Börsenumsatzsteuer und etwaiger Bezugsrechtssteuer ist sofort M entrichten. Ueber die Einzahlung werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die Aktienurkunden nach ihrer 3 geliefert werden. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der genannten gestellen provisionsfrei; soweit bei den lebteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im brieflichen Wege erfolgt, werden sie die übliche Bezugsprwwision in Anrechnung bringen. Samburg, den 11. Dezember 1925.
Aktienge sellschaft Zoologischer Garten in Hamburg.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
102358 Betanntmachung.
Die Gejellschaft für Maschinen. fabrikation mit beschränkter Haftung zu Fangschlense ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichatt werden auf⸗ geordert, sich bei ihr zu melden.
Fangschleuse i. d. Mark, den 10 De⸗ zember 1925
Der Liquidator der Gesellschaft für Maschinenfabrikation mit be⸗
zember 1925. Der Vorstand.
je RM A0 Rr dz0ol— 1335 600 und j 43 bl — 3M 600, lautend aut die Actien. Geiellichaft lr Anilin ⸗Fabri⸗ kation in Berlin 220 0 Äfuen über je RM 200 Rr 1 — 220 QQ) laulend auf die Chemiiche Fabrik Gries bern Eleftron in Fiankfurt a M 60 G0 Attien über je NM 200 Nr. 1 big 60 M00 lautend auf die Chemischen . vorm. Weiler⸗ter Meer in erdingen. zum Börsenhandel an der hiesigen Börs⸗ zu zulassen. Berlin, den 17 Deiember 1827. Zutassungsstelle an der Börse 3u Bertin. Dr Gelycke. ioꝛz5?7] Die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Firma Gebrüder Westphal m. b. O. i Kellinghusen ist duich Beichluß der Gelellschafler vom 2 November 18295 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschait werden aufgefordert. sich bei derselben zu melden . Der Liquidator der Firma Gebrüder Westphal m. b. S., Kellinghusen ; Paul Westyhbal. Kellinghulen.
1017051
Westliche Warenhandels Ges m. b. S.. Berlin, Dorotbeenstr 4, ist in Liquidation getreten Gläubiger wollen sich melden bei den Tigundatoten: S. Drei rus, Caputh a. S.
W Sinalobn. Berlin ⸗ Charlottenburg. Schlũterstr 36.
9f0ß! Süddeutscher Getriebebau G. m. b. S. in Stuttgart.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 4 Dejember 1922 wurde
die Ge selljchatt aufgelõst. Die Glãnbiger
der Gesellichaft werden aufgefordert, ihre
Amwprüche aniumelden. . Stuttgart, den 4 Dezember 1925
Der Liquidator Tran Schwaier, Kausmann, Alte Weinsteige Nr. 7.
99017 —
Fina „Mech. Schuhfabrik Kaisers. lautern, Geelljchaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Kaiserslautern: Die Gesellschaftt ist durch Geiellichafterbelchluß vom 25. Juli 1925 aufgelöst u. in Liani⸗ dation getreten: Liquidator: Otto Strasser, Kaufm in Kaiserslautern.
(1090421
Die Firma Anton Cembran d Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung für SHäuserverwertung. München. ist in Liquidation getreten Die Glän— biger der Geiellschaft werden aufgefordert, sich bei untersertigtem Liquidator zu melden.
München,. 7. Dezember 1925.
Der Liquidator: Andreas Mahr Häuserverwalter. Arcostraße J.
(1027151
Die Dolerit⸗Basaltwerke G m. b. O. zu Köln und das Basaltwerk Ottrau G. m. b. S. zu Köln befinden sich in Liquidation. Etwaige Forde⸗ rungen sind bis zum 15. Dezember 1925 anzumelden. Liquidator Kaufmann Carl Roth ste in,
Langendernbach, Westerwald.
ö
6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
100588 Liquidationssch ußbilanz.
An Littiva. 3 Kassabestand J 10 465 373 Bankguthaben . 151 045 Beteiligung B W. G. .. 500
Per Bassivg. eingezablte Genossenschafts.˖
anteile . bd S0 Rückltellnang L..... 4 460 Rückstellung IJ... 1040
Gewinnvortiag ö 301 80
Gewinnv. 1923... 10 552 317. — 10 552 618
0 itz igol
Falkenhain, Kreis Zeitz, den 10 De— zember 1925 Gemeinnützige Bergmannswohn⸗ genossenjchaft Faltenhain-Rusendorf e G. m. b. O. in Ligu dation, Faltenhain, Kreis Zeitz. J. Hoeser Max Bohne.
schränkter Haftung: Dworgat.
Els Mlnel
Crone — 1.129 4. 1 Rubel (alter Aredit- Rb. 2.16 A. alter Goldrubel — 3, en K. 1 Veso (Goldi — 4004. 1 Peso arg. Pap. — 11758 4. 1 Dollar — 4.29 A. 1 Pfund Sterling — en 4g . 1 Shbanghal⸗Tael = 260 16, 1 Dinar — 40 4. 1 Hen — 2410 4. Blotn. 1 Danziger Gulden — 080 H.
Die einem Papter beigeffigte Bezeichnung M be⸗ e. daß nur besttmmte Rum mern oder Serten der etreffenden Emtsston lieferbar sind.
Das tinter einem Wertpapter besindliche Zeichen? Fedeutet. daß eine anrtliche Preisfeststellung gegen, wärtta nicht stattfindet.
Das hdinter einem Wertvapter bedeutet c fÜr 1 Migion.
Dte den Akten in der jiwenen Spalte beigefügten 6 bezeichnen den vorletzten die in der dritten valte deigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ — = · ,. Ist nur eig Gewinn⸗ 1 angegeben. so st es das en Geschãfts jahr. .
Per Die Notierungen für Tetegraphifee Aus zahlung sowte für Austäundische Vantuoten befinden sich zortlauiend unter Landei und Gewerbe“
ee, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Veriger Kurs“ be⸗ eichtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Lich richtiggeftellte Rotierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 8 (Lombard 11.
Kopenhagen 55. London 8. Madrid 8.
Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.
Heutiger Voriger Kurs auslosb. (Goldmark 30. 11. 26
15 12 ö 1. J5d 1. 75 0 256 265d 23 gy Hess. Dollaranl R. BI 1.
Bei nachfolgenden Wertrapteren
fällt die Berechnung der Stückzinsen
Dt. Wertbest. A. b. sT. Dt. Dollar schapanwsg. . 12. 24. 560. 180 8 gel Doll arschatzanmw. esi. Dollaranl. R. A
a m n n
10 — 1000 Doll. 863 do 19— 10900D0ll. 8 Di. Meichs ch. R*
Di sch. V. V. Reichs- Scha tza nweis. 1916. ausl. 238 bit 1.7. 382
do I- IX.Mgaio ausl
bo. Reichs ⸗Schatza. 24
do. Reichs ich K- 1923, Ausg. I u. I bo 1924. Ausg. I u. II „S ür 1 Milliarde t f. 8. Zins f. G- 187
Deutsche Reichzanl. .
do do
bo do
ho do
bo Schu tzgebtet⸗ Anl. do. Spa r⸗Präm. Anl.
- 15 Breuß St. Schatz si. Br. Staats sch. i. 1. 6. 265 do do f. 31. 12. 84 Sibernia]
do. do. 14 cuslosbar Preuß. kon sol. Ant... bo.
do do
18 12
0 17Inh 0. 189 0. 1 76 6
Unhalt. Staat 1919.
Baden 1901 ..... ... do 08 O9, 11/1. 19. 14 do 19189 do. tv. v. 18755. 78. 79. 80, 92, ga, 1900, 1902, 1904.
2 2
Etisenb.⸗Obl.
bo. 2d zt. KMentensch. konv. neue Stücte Bremen 1915 anl. 3 do 19290 do 1922. 193 bo. s, 0, 1 1. gk. 12. 23 bo. S7 - v9 O9. gt I. 12. 23 do. a6. o⁊. get. 31. 1. 23
Ham bg. Staats ⸗ Rente do. amo rt. Ei. Il. 1 A do. 1919 6 kleine do 1000 bit 100 000 M do. 600 000 M do. St. Anl. 10 ν! 7. O63, 09 Ser. 1.2. 1911 1918 cz. 568. 1nd c. 3 do i667. I. vi. a. MM: o list. 97. 100: denen 1923 Nethess -* Sinsf. 65 - itz do du. 19. Ut. Ov. 12 9 61. Ji. 16. ut. a] * do. ig. 13. i 3, Ubeck 1923 unt 26 Miecti. vVundegant. 14 do. Staat z⸗-Anl. 1919 o. Eb.⸗-Schuld 1870 * on. Init: o. 13a. a 19. O6 oendurg 1, 12 do 19104 get. 1. 1. 2 2 19083, gef. 1. 1. 24 8 . 1616: achsen St. ⸗A. 1919 o. St. -Rente * Eachs. Va rta nl ehe 23 urttemherg S. 8-29 U. 31 38 2 einc .
2222222
. 38313 3 38 c
1
282 834 * 11 305
Danzig 8 (Lombard 11. KUmsterdam 389. Sriüsei J. Selsingfors 78g 46—— 7
SI9 5. Parts 6. rag 6g. Schwetz 88. Stockbolm . Wien 9.
Hannoversche Landes⸗
de
Rhe. und Well cl. do do Sãchsi sche 222 do
Gaiena ae. ...... d
Ech let wia? hc in do ho .
iittttitittititti
iii
.
Vecklb.⸗ Schwer. nt.
Lipp. Landesdl. 1— 89 d. Livp. Landes sy. u. L. do do unt. 6 Tldenbg. staatl. Kred. do do unk. 31 do do. = Sachsen ⸗ Altendurg. Landbant 3 do do. do Coburn Land rot. Ser. 1— 4 do Gotha Landtred. do do. 92. 93. 0s do Meinina. Ldkrd. . gek. 1. 8. do do. fonv. gh. 1.8 24 Schwarz bg. nmudolst. Landtredit do do do Sondersh. Land⸗
tredit, gel. 1. 4. 211
11.1471
Kreditanstalten öffentlicher Körper!
1.1.7
ige e
ö. J
—. — —
Düren KH 18uu. I 1901!
Sãch . ldw. E 1. b. S. 283. 25. 27 do. bis S. es do. Kredtibr. d. S. 22. 26 — 38 do do
tg S. 2589 1.1.
do.
Brandendurg. Komm.
Hannoversche domm.⸗ Anleihe von 1928
Pommersche Komm.
19235 (Giroverb. I8 1.1.1 do. do. 1919. 1920 1 versch. Deut sche Kom. Kred. 20 41 do do 1922. 3. 28
1 do do. 1922 5 do do. 19194
Anleihe Set. 1 u. 2 *
1.4. 10 1.4. 10
1. 1. 1.
1.4.10
Bergisch ⸗Märttsche Serie 8 Magdebg.⸗Wittenbge. Mecklenburg. Friedr. Franz bahn
Pfälztsche Eisenbahn. Ludwig Max Nordb. bo. 1861 do. 1879. 80. 88. 83. 985 do. (nicht konvert.
Wismar⸗Carow. ....
GBrandend. Brov. 98-11 Reihe 18— 26. 1912 Reihe 21— 88, 1914 Reihe 8i - 82 ....
do 1899
Casseler Landes tredu
Ser. e - 26
bo. Ser. 7 - 28
do Ser. x unk. 80
tredit, L. A, gl. 1.7.24 do Provinz. Ser. j Cbertzes iche Brovinz 1920 unt. 26 do. do. D styreußtsche Provinz
do. Ausgabe 16... do Ausg. 14. Ser. 4 ö do do. 6— 14 ..... do. do. 14, Ser. 8
do. Ausg. 14.
Mheinvrovinz) 22. 25 do. 1000006 u. 50 d tleine
0 Sächst sche Provinzial Ausg. 6 * do. do. Ausg. S do. do. Ausg. 6 — ] Schletzw.⸗Hol st. Prov.
Ausg. 12 do do. Ausg. 10 u. 1 do Ausg. 9 do. Ausg. 6 do. 1907 - 089 do Ausg. 5 u. 7 do. 99, 92. O8] Landes tlt. Ribr. do
JSgintf. 8 - 20
Anklam. Krettz 1901. Flensburg. Kreis ol do. bo. 191914 Hadersteb Kreis 19 A4 Lauenbg. Kreis 1919 4
Offenbach Kreis 1919
Aachen 2z U. 23 u. 2416 do 17, 21 Ausg. 27.
3 * do 1911. 19141 A jcha ffenburg. .. 191)
do 1904.06, ef. 1.8.24] Berlin
1919 unt. 30 ago unt. 81 1928 Ausg. 1 1922 Ausg. 21 18686 3
18G
1616:
190 S. 11 Groß Verb. 18919 do. do 1920 Mert Stahtsunode 9h. 1906. 12, gef. 1.7. 2
1915, 1914 versch.
. 1 Bomm ersche 1 ö
* 1 6 4 do. A. 1694, v7 u. 19003 8. 6. 6 z
gur⸗ u. Neum. Schuldo. ] 1.1. 1 — Zins f. - 183. F Binsf. 5 - 16 4.
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Teutsche Provinzialanleihen.
1.1. 1.1.
—
6 466 6
e, ,
— —
1260 6
— — — —
— —
1.4.1 1.1.7 1.1.7 1.4.1 1.4.10
Lebus Kreil 19109... 1.4.16 1
1.1.7
Teutiche Stadtanleihen.
1. 1.5.11 1.1.7 ver sch 1.6.1
w 2 2 2 22 — 22222
Do. O0. 1696. 1994.08 n
8—16 3. J 6 —– 163. Kreisanleihen.
— —
— —
Dre zdenen Grund⸗ rentenvfandbriefe. Ser. 1. 2. 5. — 1c
de do S. 3. c. 6 M
do Grundrentendr
Serte 1 - 9
Dutshurg 1921
do 1899. 07. on
do 1918
do 1883. 1889
do 18696. oꝛ A
do. G isg1 ty. Du sseldert 1999.98. 11.
geb. 1. 3. * do 19990. get. 1. 8. 24 Eidin 038. 0. gl. 1.2.2 do 19183, get. 1. 7. 24
Emdenos ti. J gi. 5.24 Erfurt 1893 91, Mos. 1910. 14. gek. 1. 10.28 do 18185 v, 1901 . gel. 1. 10. 283
do 16. Ag. 19 (ag. 20 Flensburg... 1VIa M. gel. 2. 1. 2] Frankfurm a. M. 23 * do. 1910, 11, get. do 1918 do 196 (13. Ausg.)
1920 (1. Ausg.). gel. do. 1899, get.
do.
Frankfurt a. O. 191 utv. 1925
do. 1919 1. u. 2. Ausg.
Freivurag 1. Br. 1919 Fürth t. B. .... 19283 do 1920 uv. 1928 do. 1901 Fulda ...... 1907 Gietzen 1907, 98, 12. 1 do. 1906 Gotha ..... ö. Vagen 1919 M Halderstadi 1912. 19 Halle .. . 1900, 68, 19 do. 1919 do. 1692 do 1900 Heidelbg. O7, gk. 1. 11.28 do. 1905. get. 1. 10. 238 Veilbronn. .. 1697 verford 19160, risickz. 89 Koln. . 1928 unt. 83 * do. 1912 Abt. 3 do. 1519 unt. 29 do. 1920 unt. 30 do. 1922 Konstanz 02, get. 1.9.28 Krefeld ... 1901, 1909, do 06. 07. gek. 89. 65. 24 do 1913. get. 20. 6. 24 do. dd. Ot. s, gt. 80. . 24 vanngenlatza .... 1868 Lichtendern (Gln ugs Ludwigshajsen .. 1606 do 1899 94 1900, 02 Hagoebdurg 1919 1. — 4. Abt. utv. 81 do Stadl ⸗ Pfdhr. R. 1 Mainz 19 Lu. C do. 1922 Lü. B do 1919 Lit. U. V unk. 29 do. 20 Lu. W un. 30 Mannheim y 22 do 1914. gel. 1. 1. 24 do 1991 1p, 1907. 1966. 12, gek. 1. 1. 24 19 IL Ag. gk. 1.9.24 1911.2. al. 1.2.26 19269, gel. 1. 11. 26 1668. gel. 1. 1. 24 tz. v8. gl. 1.1.2 1904. 19685, get. Merseburn vol Mü hlnau sen. 1. Thür. 1919 VI Mülheim (Ruhr 19609 Em. 1 und 18 unt. 81. 35 do. 1914 do 1919 unk. 30 München
do. 1919 V. Gladbach 1911 . unf. 36
Munster 099. gk. 1.10.28 do itzu], geb. 1. 10.23: Nordhanusen vo Nüurnherg 1914 do 1920 unf. nn do 1903 Offenbach a. M. 1920 Cypveir o V, gt. S1. 1.24 Piorzpeim ol, G, 10. 19512. 1920
do 96, 05. gel. 1.11.28
Dresden.... 13096 3
do 1913, gel. 1. 2. 24 3
1801 A8
Fraustadt ...... 188583
— — * *
—
— D — —
—— — —— — — — — — — — —— — 8 X.
birmajen vg. 30. 4.24 Blauen 0g. gel. 30. 6.24 do vos ? Vortzdan 19. 91.7.2. Queotinburg (od A Regensburg 1908. 0h do 1697 M 1901 bit
1908. 1996 do 1n6ßz9 Rem schetd O0, gl. 2. 1.28 hend! 1tzuu Ser. do 191 A
Nostoct do 6, 4. 08. ꝗł. 1.7.24 do 18985, gel. 1. 7. 24 Saurhruden 1 S. UM. Schwerin 1. M. 16 v7, gel. 1. 5. E Spandau oy Y, 1.19.28 Stendal ol, gel. 1. 1.24 do 1906, get. 1. 4.21 do 1803, get. 1. 4. Stettin V etz Stolp 1. Bomm. ... * Sturtaar 19 06, Mg. 1. Trier 4. 1.u. 2.1. ut. 26 do 1919 unt. 0 Vie rsen 1164. GJ. 2.1.2 a Weimai 1tktz. l. 1.1.21 Wwtesbad. 1b k.Mug- gabe, rilckz. 1937. do 19990 1. Ausg. 21 *. Mg. , gef. 1. 109.24 do 189 Ma. IB I. u. II.. gel. 1. 7.7 Wilmergsd. in iin rSZinsf. 9 — 18.
do 16a 1sah 919. 1920
**
— — — — —— —
2
T h * 9 d ö 2 2 —
h —
1 itt it
58
— — *
— — — — — — — — , B — D 2 ie, d d 2
— — =
. 38 3 landschaftl. gentrat. — — 1. 88. 83 Citvrenßtsche bin 81. 12. 17 auggegeden M.. 8.5 4. 38 s J Ostpreu nt iche —— 13 Siupr. landichaiti. Schuld. — 6 38. 83 Pom merjche. aug aestent dis sI. 12. I..... 120 . 898. 8 Pommerjsche — *. 58 83 Bomm. Reul. Rte ingrundbesiUd ausgestelli bis 81. 12. 17 J 1. s 83 Bomm. Reut für gie inarunddesi *. 89, 33 Sächsi sche, ausge⸗
(obne Talon 24. 88 31 Schles. landichaftl. A d., D, ausgest. bis 21. 8. I II0. 7 4. 34, 3 3 Schlei. landichl. AC. D — 4, 38. 83 Schleswig⸗Solstein Landes tred. au ga. b. 31.12.17 MI . Id 38, 37 Schl esw.⸗Volst. S. Kred. — — 4. 38. 83 Wenfalijche aus⸗ gestelt bis 81. 12. 1] 4 38 383 West al ische 4. 39 8 Weitpr. Ritterschaftl. Ser. I- II. m. Deckung besch. bis 31. 18. 17, gel. L. J. 24 4. 38 83 Wenyr. Ritterschaftl Ser. I- II. get. 1. J. 24... 24. 38. 384 Westpr. Neuland ⸗ schaftl. mit Deckungsbe ch. bis 81. 12. 17, J , , 4. 36 34 Westpr. Neuland⸗ schaftl. gel. 1. 1. 24
—
Gerliner ...... ... cur.. *
22222222
— — — — ——
do.
Brd
Di. B fdp. Anst. Bojen S. 1 — 5 unk. A9 - 34
Preuß. Vds. Bfdd. - A.
Berlin 3— 3
do. do. 1, 2
do. Zentralstd. Rfdbr. NR 38. 56 — 10 12. 1
do. do. Reihe 1416
da do R 1, 4, 11
do do Reihe 2. 5
Westf. Pfandbriefamt f. Hauzgrundstilcke.
— —— — — — . 2 *
Deutsche Lospaptere.
Augsburg. 7 Guld. -L. — Braunschm. 20 Tlr. X. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 1
Aus ländische Staatsanleihen.
Die mu einer Notenziffer versebenen Anlethen werden mu Zinsen gehandelt, und zwar:
, 6 6 , 1 8 . t , n m, n nn, ng. l n nm, nn, m, n , , , no, , n m
Fil sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗
nottz zugelassenen Russischen Staatsanleihen
findet hegenwärtig eine amtliche Pretsfeststellung nicht slatt.
Bern. Kt.⸗ A. 67 ky. 1.1. Bon. Esp. 147 1.4. 10 do. Invest. 147 1.4. 10 do. Land. S6 . . 4 1.4. 10 do do. a2 in g. 1.1. do do. os in g. L. 2.6 Bulg. G.. Hup. v2 25er Nr. 241861 bis 246560 do. d err. 121561 bis 19660 do. Zer Nr. 51561 bis 85560 ler git. 1 ho Dänische St. A u] Egypt sche at. 1. do oriv. 1. Irs. do. a0 126003 do. 2996. M Fr. El s⸗Lothr. Rente Finnl. Stuä⸗ - Eish. Grech. 4 Mon. do. 6 186164 do. SI Bit. Lat. 90 do. c Gold-. 869 Ital. Rent. inLtre do am ort. S. 3. in Lire 4 1.1.7 Mextk. Anl. 99 s If. G. i. C. .J. 11 do. 5 adbg. 1. R. Nr. do. 1904 43 in M i. T. 1. 4.1 — .— do 1904 45 abg. 1X. 1.5.24 26, 76 Norw. St. 9a in 120. 1.19 — do. 168 in E 8 1.2.5 — — Dest. Et. Scha 14 auslosb. 1. 4! 17 1558 do am. Eb. MM.“ w 1. 7h do. Goldrente 100 bñeuld. Gd. 16 766 do do M,! . 16. 759 do. Kronen r.“, * 0, 626 do tv. Mt. in &. — do do in K. do. Silb. in i! do. Bayierr. in si i Portug. 3. Sreß; BI 4p. St. Ih Rumänen 1903 1 3 16 do 1918 utv. a4 4. 56 6 do 1830 in 6 1.1. 26 do 1649 in 4 ö — do do. m Talon i. 3.1. C. 1.7.24 2.60 6 do 1481 in A 1.1. 219 do 1814 in 4 1.1.7 20 6 do do. m. Talon f. 3.1. R. 1.1.17 — — do 1896 in 4 0.11 do do. m. Talon s. Zig 1.11.18 — — do 1816 in 4 0. 11 — — do do. m. Talon f. Big 1. 11.18 1,66 6 do tonnert. in 4 1.4.10 1.586 do 19d in A 1.1.10 216 do 1906 in A 1.4.10 26 do. 1910 in 4 18.5 1 26 0
11.7
ö —
r r r. x = . **
D — — — 222 2
2 —
— 2 — 8 30 , . D — —
—— — —— —— .
47
18.8. 12 1.4.10 1.1.
—
8 2 2 2 8 ca ee
* 2 2 28 * 23 2 .
* — — .
Braun schw.⸗ Hannodb. Oyp. Bt.
Dt sch. Onv.⸗Vl. fdr. Ell. 1-21
Türken Anl. 1998 do 190 o. Zo lobi. 11S. do 109 Ir Lo se ung. St. ⸗R. 13 do 1919 * do Goldt. in fl. do. St. M. 19106 30. Tron. Mente do. St⸗ R. 97 ing. do Geold⸗A. J. B. ei serne T.“ do. do. Ser u. ler da. G rdentl ⸗ Ob?
Ce e e e r 2 2 2 ö r .
Bromberg 1893 Butar. 1888 in Æ da. lIs93 in Æ do 1898 in Æ Budaven 14 m. T. do 1. XT. al. 1.8.25 Chriitiania 1903 Colmar El as o7 8 Danzig X Ag. 19 14 10 Gnesen 1901, o7 fr. Zins. do 1801 do. gGothenb. 90 S. A
de. 19805 Graudenz 1900 Helungtors 1900 da.
80 —
1.8.9 18. 4.10 fr. Zins. 1.2.6 1.6.12 1.2.8 fr. Zins.
— —— — — 2 20 9
ö
openuusg. SR inc do. 1919-11 in Æ 4
do 1886 in .
do. 1898 in S Krotosch. 19090 S. 1 Lissab. S6 SI. 2 9. do. 400 4 NMosk. abg. S. 28. 17. 28. 5000 Rbl. do 1000-1090. NMosk. abg. S. 80 big 33. 35000 RbI. Nostk. 1000-100R. do. S. 33. 33. 88. 39. 30900 Mb.
do 1000-100. Millhaus. i. E. O6. o7, 18 M, 1914 1.4.10 Posen 1900, 98, 98 4 fr. Zins.
do. 1894. 1903 3 do. Softa Stadt .... L. 6.11 Stockh. ¶ E. 868-84) 1880 in 4 do. 1888 in 6 do. 1887 St raßb. t. C. 1909 (u. Ausg. 1911) do. 1913 1.4.10 Thorn 1900, 08, 09 fr. Hins.
ö 1895 91 do. Jilrtch Stadts g id s 1.6. 12 . n . , ,
18. 5.12 185.65. 12 18.8.9
1.4. 10
Son lige ausländische Anleihen. Judav. Spi vars 4 htl. Hv. G. L. 12 Dan. md. . S. 4
cuctzahlb 110 do. do. do. In selst. -B. gar. do. do. r.⸗ Ver. S. 9 Finn. vyp. . 87 do do zutländ. Bok. gar. do. Kr.⸗Ver. S. do. do S. 6 do. do S. 5 Kopenh. vausben. Mer. Bew. Anl. 4 ge samtkdb. al 01 do. 3 abg. z ro. Bf. Gl. S1, Rorweg. Oup. 87 Dest. & ro. v. v. oz est. Ul. C. G. S. 2,3 L. 2. Boln. Pf. 8000 t. G 1.1. do 19902-1090 M. 1.1.7 Posen. Provinzial fr. Zins. do. 1688, 92, 9g, 98, ol do. 1865 taab⸗Gr. B.-M . 29 do. Anrechtsch. fr. Schwed. np. I8. unkv. 30. 78 kündb. in 4K do. Hyp. abg. 16 do. Stadt. e Bf. 92 do. Do. 02 u os do do 1906 Ztock. Intg. fd. 1665. 66. 87 in K. do do. 1894 ing. 9. Ti. Bg. i. R.“ do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. , . r. do. do. Reg. ⸗Pfbr. o. Spk. -Ctr. 1. 2
— 34
—
.
ee ee . 9 e — w
E61
2 2 22
Pfandbriefe und Schuldverschreiß. deutscher Hypothetenbanken.
Sämtlich ohne Zinsscheinbogen ein schl. Erneuerung. schein. Preuß. Zentralboden 1903 fedoch oune Talon.
Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld- verschreibungen sind nach den von den Gese ll schaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1919 ausgegeben anzusetzen.) Baynerische Handelgbant Pfdbi⸗ Ser. 2, 16 169 S), S. 4 — 5 169) do. vup. u. Wechselbt. Pfdor. verlosb. u. unve elosb. N G38ꝗ9z * Berl. Hyp.⸗Bl. Pfohr. Ser. 144. J. 8, 13- 13. 21222. tv. S. 5. 5. 19. 260 u. abgeste mp.“ do. do. Ser. 23. 2 do. do. Ser. en do. do. Ser. 20 do. Komm. - Odl. S. 1.2 do. 2 . I do. do do. do
Ser.
fbr. Ser. 1 — 23 D0. Do. do. Ser. eM 6 do. do. Lom dm.⸗Obl. v. 192
do. do. do. Ser. v9 do da. Komm. Dol S * 2. do. do. do. Ser
do. do. da. Ser.