Ard. Rogaw. Ki. Mecklend. Schwer Rogdenw.⸗Anl.
Mmöeining. Sup. -k. Gold 0m. Em. n? N eine R ohlenm. -M. f]
Forsd. Grundkrd.
Gold ⸗ Km. Em. 12 3
Dldb. sia att Vid. 2 NRodgenonneisg.! rüchz. 1 4.27 180k
Old. staatl. rd * Roage nw. Anl.
Cityr. Wi
do. do
Romm. bsch. Glid.
Roggen⸗Pfdbr.“ Preuk. Bodenkred⸗
Glide om Em. 17 *
Breuß. Cen r. Boden Gi d. n oggenvpidh.
Preuß. Land. Kfdbr Anst. Feng! d. R.!
do do Reihe iz?
do do. R. 11-14. 16
do do. Gd. Rn. M. 1M ; X reuß. Caliw-⸗Anl. 83 ß. do Roggenw -A. *
Vrov. Sächs Ldschft.
Rode en-iobr.
Rhein. Westf. Bor Rogg. Kon m.
Rorgenrenten- Kt. erlin. M. 1 - 11*
Sächj. Biaunf.**t. Nusa. 1.
Schlesische Bedenky
Glöd.-Kom. Em. n * ß Schles. Vd. Roggen * a
Schlesw.«⸗Holstein Ldsch. àYdy. Mogn
do Prov. ⸗ MR ogg. **
Thuring., ev. Kirche
Roggenm. Mn. *
Trier Braunfohlen⸗
wert ⸗Anseihe Wencestausrb. nm Cestd. Bodenkredit
Glb.⸗Kom. Em. n?
Kü est säl. Ld§. Prov.
wohle e n
do 30 Rogg. 2n* rijckz. 1. 12. 2
do Ldsch. Roggen“ bwickau Stern. aun tᷣ
9
do do. R. .
9 li. do 1923 Auga. 3à 8 ff. bo 1923 Nusg. d i*Mß ii Sach m Staat Rogg. *
*
b) Aus ländische. VanztaGld. 28 A. J J. 81.4.1666 — fe fi 56
Tanzig. Rag. NR. ⸗V.
Pfbr. S. A. A. I. A5 do Ser. C. Ag. 1 A YS B. 1.1.7
„s für i Tonne.“ „ für 1èè in 8 dt tür 109 RR. do do en unt. 6 in . *. Em, bo, do n unte,
d t ittr 130 Eg. 2 4 f. 1. 6 4, sz lg. ? 4 f. 1 St. zu 17.5 Hit. I 4 f. 1 St. zu Cletit, vteiei. 1
. B81. 1.7
8. 64h 6 66
16.15 Rem. HK f. 1 St. zu Lo 3 RM.
Echuldverschreibungen
Unternehmungen
Bei nachfolgenden Schuldyersc retbungen fäut die Berechnung der Sttcktinsen ort.
1
a) vom Reich,
Deutsche bon vändern oder tommu do do z1 Ag. 2
aalen Körverschaften sichergestellte . 1.4.10
Alti Uebertdatus Gad. vandeselettr. do 27 1. Ag. A-]
do 22 2. Ag. L- In26ß
Em ichergeuosen. do Ausg. 1 u. 5 Aanalyb. D. Wilm
602 * 1.2. 6 r 1.4.1 ö O Oq2zeh GC Eleftroctem. We. 1.4.1 09
02329 026
5 II. 4. ? — — öyversch. —
u. Telt. 10.
—
indusirieller do Wert Schlei.
vandlie terungs-
verband Sachsen V ecilb. Ec mertn. mi Y ostock. zedat - *Ylttenge. Csipreufenwertz? Yi. * an- Tonau Schlesnug⸗ a. Cleftr, J. ]] do Yueg. III Ueberlandz. Birnt do Weßerl ingen
by jonstige
Accum. . Al.. B. S 121 Kü II. El.-G. Sei. 1 do do S. c 4 do do S. 1 6 A schan. Z3. u. Tar. Augst. Ru run. M. do do 119 Lad m. R vaden, z Kad. Anil. u. Eoda Set. ¶. 19 ul. 26 Bergmann Eleltr. 1929 Aue. l do do. 20 Ug. Lerdinannssegen Kerl. Anh. Mi. 26 bo. Bautzener ute do ind! z ul. 27 Lerzeltus Mel. ' insl. Nurnb. Met. du 19er unk. 37 Hochum. Gunst. 19 Gbr. Vöhter 1620 Borna Braun. 19 Braunt. u.n rif. 19 Braun schugotzl. ex Lude ru Eisenw.. much Waggon 19 C haribaanern e] Goncordia Braun do Syimneren 19 Tannentaum .. Jeüguen Gatz.. do. 92, get. 1.7. 28 a- οebt. Telenr. Ti. Gasge sell sch.. do Katelw. 1913 do do. 1900 do. bo. 19 ꝗf. 1.7.24 do Kaliwerte *] do Maschinen ? do Solvay⸗ w 09 do Tel eyh. u. Kab 1031 Li sch. U ert. Vum⸗ nurg 2 unt. 6 1 Tonnersmarcth. o . do 19 unt. 25 Tocrtm. A.⸗Br. 22 1026 TrahtloserUebers. Vert. 1921 .... 11. do do 192 1008 Töcterh. X Uidm. .
— 8 * *
—
— — — — —— —
1
2 — — — Q —— 2
— — — 2 2
2 = —
— X R- R d = 22
— r —— 22
d — 8 2 2 2
— 2 ——
2 —
e = 2 o . D 2 — 4 — Q 3 ——
—— — — — — — — — —— —=— 3
52.
k — * .
. — — — — — *
intrucht Bruun, 1 do do 20 unt. a6 1ο du do 1921 . E tsenb. L ertehrem 1e Etsenwerl Kraft ig Etettra Tresd. ?
do do. M. 2 do Sach sen⸗Aßꝓ. 6 sag zY unt. 27
—
do do. e1I1 Ag. 1 do do. 21 Ag. 2 do do. 2 Ag. 1 do do. 22 Ag. 2 Clettt. Slidwest 21
Aue g. 1 unt. 29
. , , 8 — 26 —— 3
do do. 22 ut. n ou X, estf. 27 uf. 7 l. Vicht- u. Kr. 2] do do 22 unt. e7
192z9 get. 1. J. 24 Em sch. Ltpye G. er Engelh. Brauerei
1921
do do. 1922
do op
lens,
Frantf. Gasgei. Frank. Keierf. 2zu l
Gen.. Teetverm. rz I. do do 191g Gliocenstahlw. 20 I do 2 unl. 28 1 Giückau, Gemsch Sonderstausen 1 Tu. 6 oldia midi. in do do 2 unt. 28 111 Gori. Waggon i i C. B. Gerz z1Lut. zs I Gronfran Mannh. 1
du do 2 190 Grube Auguste . 1 Häabighorzn gernb. i Vacteih. T rantwle i
do do ez unt. 12 10 vibernia 1687 ir. i Siri, Kuptet elt do do 191116 do do 11 unt. 25 1 CochierFarbmw. 19 Votze ntels Gunich. n nl ipn Golzmann ora werte 1929. order Bergwerk vumd. Wajsch. «0 20 do ri unt. 2s vum bofdimuhle. Hüttenberr. Tuisb ut enmnauserl du NN1ederichw. . Il je vergbau 19189 Ma Indel u. Eo. JDuhag ...... want baum zę1 ut. z7 do. z 1. 6u 5. Sch. * do 1920 unt, et „aäaltwert Aichersl. oo. rh. v. Each. i. Kart⸗zlez. Gw. 21 Keula CEisenh. «1 Koln. Gas u. Eltt. noöonig Wil. e 1. Konigsberg. letir Kontin. Wasse rw. ruftwerl X lu. v. M rent z unt. 26 1 Hhried. vrupp iz Kulmiz Steinkohle do do vu. e z1 vaud, hammer z1 au run. 1* unt. 29 eib, . Vandtrat 13 do do 20 unt. 26 do do 2 ο n 26 do 1 1919 do. Riteb.-Brau as veonharo, rnit. di⸗ Serie III veoroldgrube rs do 191 do 19260 vindenerkrauctei inte- Hotmann do 1921 unt. 277 do Lauchh. 1922 vu dw. Vome Co. 19 vVowenbi, Berlin. C. Voten 1920 Magdeb. Wau⸗ u. Krol. Bt. A. 1 1u. 12 Viagtrus 29 ut. vs Viannesmannt. .. do 1918 Martagl. Bergab. 1g Megumi *I ut. z6 Tr. Paul Meer z Miag, Mühlenb. z1
Min u. Genest es Moni Cent Gew. 1. .* Mooren. Teunz2 121. 1 O 1486 6 do do eg unt. an* 1.4.10 0.73 6 Nat. Automobil zz 1.1.7 *
do do 19 unt. n 1.1.7 238 Ntederlaus. onle Nordiern doe. e. Uebherl.⸗ B.
1.4. 16 Ba enh. Brauerei 110. .. 11 do 6 ne rich. 1. 4.16 1.1.7 1.1.7 1.4.1 Brestowe rte 198. 1 1.1.7 Reish. Kapieri. 19 1 1.1.7 Rhein. Clettrcigitat
e1 get. 1. 1. 6 160 1.1. do 22 aet. 1. 1. 68 t de 19 get. 1. 10.28 1 do 20 get. 1. S. 6 1 do El. u. Rinb. 19 1 do. El.⸗ XW. 1. Br.
NMev. 192 ut. 2a 1
Rho. West t. El. 22 Nie bect Montanw. do do 1921 Rosttzer Braunl. 1 Rütge rswerte lg 19 do 192 unt. 26 Sach sen Gewerksch. do. do. 22 unt. at Sach. El. viei. 21 do. x10. gk. 15.5.4 198 19 3. Sauerbreu, M. 100g Schles. El. u. Gas do Kotzlen 1920 Schucte ri C Co. vp do 19 46. 1. 10. 26 Schult. Kagenh. do. 2 1. Gu s.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. es Schwaneb. rtl. Il Fi. Seisf. u. Co 20 Siemens u. Halste do do 19269 Siemens⸗Schuckt. 1929 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon X. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Verlin. Teutonta⸗Misb. . Thür. l. Vie. 21 do do. 1919 do. do. 192 do Eleltt. u. Gas Treuh. f. Verl. u. J. Ullstein 27 unt. 27 Union Fbr.chem Ber. Jränt. Echuht Ver. Glückh. e mried do. Kohlen X. St. Hup u. Wiss. do do 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 11 Westereneluzllt. z] 1.8.11 do do 18unt. 25 1.4.10 Wwesti. Ei. u. Draht 1.1.7 Wilhetminen i Kahel z unk. 27 1.1. Wilhelm ehalllę 19 1.6.11 Wittener Gurk 22 1.4.10 Seiter Masch. 20 16.5. 11 Gelnu. Wald. 22 10 6. do do 19 unk. a8 L. 6.1
— — . — — — —— d —
. *
2
428 ; — — — — 2 2 — . — 2
.
— 2 2 — * 2
— 2
— — — — — — — — — — Q — — — —
2
deere, 711115411060
Rhein. Stahlwerke ü Mö mint. M 1.1 MMS 6
o] in Aktten konvertierbar (mitt ginsberechnung).
io
Nö
II. Auslandiche Sen 1. 1. 186. * 1. 1. 17 1. 11. 20. Amolte Gewertich. mg n
Deut sch· Ostattr..
ᷣcta mer E.-G.-X. g.
Ren Gutrnea ...... Ostaft. Eisb.- G. - Ani Dtayut Minen u. Eh .
vom Reich mu s int. un. 120 * Ruch. gas. Bersicherungsaktien.
- A v. Stil. Ge schäfts jatzr: stalenderiahr. Nicht auf Rat um gestellie Rotterungen stetzen ln (XR
dacen- Münchener Feuer 215 Aachener Rüctverũ cherung GI Aüianz 108 Adlanz gevensv.- Bank Bo 6 Aset. Union vb. —— 6 Berliner Sagel⸗Asgeturaus 91 8 do. do. Lit. B 300 gerlin- Samba. Land- u. Wasse Tr. — 8 gerlintsche Feuer⸗LCert. tür o Rat A i Tm do. de. neue 165 Berlintsche Lebeng⸗Berl. M — Colonta. Feuer-Veri. Cijln 80h 6 do do. M 326 goncordta. Lebens⸗Beri. Gäln (9) Deutscher Lloud A — Deuticher Phönn — — Dresdner Äkgemetne Transport —=——! Frantturter' Augem Kern cherung N Iözh Frantong Rilck⸗ und Müvers. Lit. A be Jo do do. Ltt. G
Gladbacher Feuer⸗Versicherung M 250 6 eres dreditversicherung (fur n RaR) 1b ölnische Hagel⸗Versich J — 6 Kölntsche Rückversicherung 3666 Leipziger Teuer-Berncherung 8],
do. do Ser. B 16
do do Ser. C 326 NMagdedurger — (für s MM, M Gad Magdeburger Sagel⸗eri.-Ger. 125386
do. do. neue 52 6 Magdeburger Lebentz⸗Verl.-Gej M — — Mandeburger Rückerstcher-⸗wes. — 4
do. do. (6. 80 RM) 16 9
do. do. 2. Man nhetmer Bersicherungs-Ges. A 67 60 Nartonal Ullg. Vers.-A. G. Stetten 706 zordstern. Alg. Vers. Att. Gel. für e dent M 26.36 Nordstern, Lebengz⸗Kerk. Berlin M — Rordstern. Transport⸗Vers. M ( —) Preusnsche Lebeng-Versich. —— Providentta. Frankfurt a, M. —— Rhein sch⸗West fälischer Llond ( ——) zReheinisch⸗Westfältiche MRückvert. ( —— ) Sächsische Be rscherung ( —— Schles. Feuer-Vern. (für 0 Ræœ, M Web d Seturitas Algem. Vers, Bremen MN (- ] Thuringia Erfurt M (1628 Tranzatlantische Güter (836 Unton. Allgem. Versich. M — — Union, Sagel-VerJ. Weimar — — Laterl, Rhenania, Elberiesd M 213d Viktoria Allgem. Bers. I64 6 Vittoria Feuer⸗Bersicher. Lil. A M 2060 Wilhelma Alla. Maadeba 1096
Berichtigung. Am 14. Dezember nr Bremer Wolle Sshi/saG. Freund Masch. (ob G. Alft Gutmann 21, 1b 6. Leipziger Gumint JG Bln Karlsruhe Ind. fortl. do d a oz bi, 26 d bl, ib.
Fortlaufende NM otter ungen.
Destert. Kredit..
Umgestent auf RM
69 8 a 6.285 0
H. Scheidemandel
Umgestellt auf RM 248223, 59
ESErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 294... 6 . Berlin, Mittwoch den 16 Dezember 1925
Ter Inhal vieier Genage. in meicher die Bekannimachungen aus 1. dem Sandels⸗ dem Gi . im no 4 m 1 .
8 . ö Sand 2. Güterrechte⸗ 3. dem Vereins- 2. d G sjen icha ftos . Muß
6. der Urheberrechte eintragerolle sowie 7. über Konturse und Geschästsau 1 un di ir Ei w . . — ö e. wer, , Seschästsaufsich d 8 die Tarif ⸗ und Fahrvlanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Dag Zentral -⸗Pandeisregister für das Deutsche Reich tang durch alle Posian sialten mn 2 ö — or ü 2 m Xerlin für Selbstabholer auch durch die Geschärtsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8ð W 48 Wilbelm— straße 32, bezogen werden
— — —
; Vas Zentral Vandeisregilter für das Deutiche Reich erichemt in der Rege! preis beträgt monatlich 1.50 Reichsmark. Einjelne Nummern Anzeigenrreis für den Raum einer Hgespaltenen Einbeitszeile
täglich. — De Bezugs tosten. O, 15 Reichsmark. 105 Reichsmar?.
— 8 — — —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ⸗ werden teute die Nrn. 292 A, 294 3 und 2916 aus gegeben.
Te, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Ma
. 2 R j ze ills ist aufcesöst G Heinrich F f ; z zu Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst Carl Heinrich Homdorff erteilte Prokura Ct z 7183 s ; : ine mi Cart Vein dorff erteilte Pr nem nitæz. (101836 Vertretung der Gesellschaft ist nur F 2 Handelsregister. und die Firma erloschen. ist erloschen. In das Handelsregister ist eingetragen verw Beh 1 .
Nr. 1835 am 2. 12. 1925 bei der sett⸗ Raffinerie ? schaft. worden: . . ; akHenste im. liols ls] offenen * dm ls eselsckat n Firmin w . Ils fauf. Blatt, Lö, bett. die offene In unser Handelsregister B Nr. 2 arettensabrit Ulmirg Philip Firma Bremen: In er. Seneralhersammlunt Am 30. November 1925, Dandelsgesellschaft in Firma Chemnitzer , it & 3 . . ug. . mirg Philipp Chr⸗ vom 8 April 1925 ist der Gesellschafts / 1. auf Blatt äs die Firms Blumen Wäßsch ere i Hi aschine ufa brik Iliig . e, e d obe, , dee, e. l , n r ,, aer zaftung in . ,. *, . 7 Hansegten⸗Werke Aktiengesell⸗ als Inhaber der Kaufmann Arno Fritz ist aufgelöst. Louis Edwin Illig is : n an . unn e ,, die Firma k Die ix der , . . in leißa bei Limbach Groß rf ö e n fl, iteele dation erloschen. ᷣ ⸗ , ⸗ 12, 1925 die, Firma bersammlung vem 27. Juni 25 be⸗ handel in Blumen, Pflanzen. Gärtnerei⸗ geschieden estorben am 11 August 192: a rf f e, 2 Dezember 1935 er r eder , gf, ia h mn ng n , und Binderelbedarfsartikern, Rochlitzer 2. r . Ful M An f . , rn. 2 traße 2b, auf 50 CM Reh ist durchgeführt Das Straße 20. Chemnitz führt das Handelsgeschäf ate gerlcht. Hie 6 — Nöeber Der Faufmann Grundtapitzꝛ! beträgt jetzt zuzüglich er Am J. Dezember 1925. . 6 , Arusberg. 33 siolsi9 e . in Wen, Dem Tau smann dur hoe fũh ten Kapitalserhöhung 270 C00 . auf, Blatt 3681, betr. ; 14. auf Blatt 4881, betr. die Firma In das Handelstegister B Nö 13 ist kel inden in Bonn ist Prokura er Reicht mark Der s 6 des Göesellschafts,. Gebr. Lauger in Chemnitz: Di Otto Giafer in Neukirchen Alfred am 898. Dezember 1925. be der Firma Rr. 2250 am 2. 12. 1925 die Firma vertrags lautet istzt: Das Grunt kapital kura Köhlers ist erloschen. Kurt Stoölsef in Neukirchen ist am res ner Vinnr g Heigs telle Tr , , 1 9. 5 die Firma betrãgl 270 000 Reichsmark, eingeteilt n 3 auf Blatt 4830. betr. die Firma 1. August 1925 als Inhaber aus⸗ eingetragen worben. Ble Zweignie der. straße und glg bers, J =. 1 Ah Aftien über ie a3 Fteichsmark und Feldschlößchen SBranerei Artie n- schieden Der Kaufmann Stto Arwed lasfung it aufgehoben. Die dine mann Karl 6 ö Tauf⸗ 44 Aktien über je 35000 Reicht mark, sämt⸗ Feselischaft zu Chemnitz Kappel in Großer in Neukirchen ist Juhaber. Er erloschen. 6 ö Aer n 36. onn lich auf den Inhaber lautend. Shemnitz Gesamtprokurg ist erteilt dem haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ Arnsberg, den 9. Dezember 1925. Nr. 300 am 4. 12 o bei der Fir Nordwestdentsche Gau. und Be- Braumeister Otto Vilhelm Friedrich scästs vor dem ,. August 1925 ent⸗ Das Amtsgericht. Rheinische Para in: Wer ke Gee triebs-Gesellschaft mit beschränkter wider und dem Kassierer Traugoit standenen Verbindlichkeiten des bisherigen 6. a e e J mil beschränkter . in Bonn , n. Haftung Maack Co., Bremen: Die 2. beide in Chemnitz. Sie sind nur Inhabers, es gehen guch nicht die im He. ,, li9glse)] Wolff. Kaufmann in? Bonn, ist zun Firma sft erloschen. Vos Ämtg wegen genie inschastlich zur Vertketung der Ge- Ktieb begründeten Forderungen auf ihn In das Handelsregister A Nr. 286 ist weiteren ellt eingetragen. e . k, über. ö . auf Blatt 6721, betr. die Firma 15. auf Blatt 5983, betr. die Fin ng
7 Heschäftsführer bestellt. Die 8 it C ; am 19. November 1925 zur Firma , . ö,, elfa brit Groß⸗Gerau-⸗Bremen A. Abegg, Aurich, eingetragen: Die rekura des Richzzd, Wolffberg it er Bremen: Eduard vom Hövel ist als Johannes Hottenrott in Chemnitz: Giaß * Thiümmel in Chemnitz: Ernst
9 * 3 Nrsc R 3 *) Firma ist erloschen. . r n ö. . Vorstand ausgeschieden Der Kaufmann Der Inhaber Johannes Hottenrott ist Richard Thümmel ist als Inhaber aus- , Amtsgericht Aurich. . Sahun) ö . a Johann Wilhelm Maria Joseph Pius ausgeschieden (gestorben am 24. August geschieden (gestorben am 24 März 1925. kee ne,, führer st für fich . dan Dan de Los in Bremen und der Kanfniann 186 Dass zandelsgeschäft wird ben Das Handel geschütt wird bos Fer Ge⸗ Had Oeynhausen. IlolsS21] Gefeslschaft zu ö berechtigt, die Cmil Alexander Fischer in Altona. der Geneinschaft seiner Erben, nämlich: meinschaft seiner Erben, nämlich: Frau In unset Handelsregister Abl B ist Rr. 673 . 213 ele k Othmarschen find zu Vorftandsmitgliedern Frau Elsa Anng Olga vhl. Richter, geb. Ernestine Hulda verw. Thümmel, geb. eüte bei Nr. Fh (Firma. Kunstbünger Godeöbere K . 6 bestest . Dottenroit, Fräusei', Rathilde Lnise Giaß, Fanfinann Friedrich, Ernft. Fo Hesellschaft mit beschränkter Haftung in e . schrhen er e nnen. n. „Rourbach“ Kohlenhandelsgesell- Erng Hottenrott Und Fräulein Ile hannes Thümmel unz Fräulein Anna Löhne i. K) folgendes elngetragen; berg; e e e , . 5 . schast; mit! beschränkter Hastung, Elsbeth Irmgard Hottenrott, säm lich Marggrete Thümmeh, sämtlich in Chem, Tiquidator ist der Kaufmann Grich 9 fer ö a n zaspar Moll kn Bremen: An Ferdingnd Möünstermann in in Chemnitz, fortgeführt. Zur Ver- sütz, fortgeführt. Zur Vertretung der Busch in Löhne, . ö. n 1 . . Düsseldorf ist dergestalt Prokura erteilt, tretung der Erbengemeinschaft sind nur Gitzengemeinschaft find nur Frau verw. Bad Oeynhausen, 7. Dezember 1925 efellschaf . Firma Bill 6 lgtien daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Frau bhl. Richter und Fräulein Ma Thümmel und Johannes Thümmel allein Das Amtsgericht. . e , ig mn es ge üer nf, ö boch, Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer thilde⸗ Luise Erna Hottenrott allein be- berechtigt, ;
Dent sch Wssa e Zu n, af ) oder mit einem Prokuristen tuverlxeten. d die Irma Bonn: Sie Prokura des Robert He g Sermqgnnskasse des Rorddeutschen ,, 36 „56s, betz;, die Ficha Arnd Keinert in Chengitz. Die Firma
, . . und des Garl Hale, beide zu B ' Lloyd, Bremen: Das Vorstandsmitglied Fischer C Kändler in Chemnitz: Die ist erloschen (Inhaber gestorben) ö i ge ee r g Re e ioschen Fe e, n n ure 963 . Direktor Johann Spötter ist am 2. April , die Firma Köllmann⸗Werk, 17. auf Blatt 957! die Firma Gar⸗
z Inb⸗ . . ie E — CGrich 192 s ĩ sch ü schränkter Haftung i in rr zen = 2 D w .
ick id e er , . G ee, m mn fi mn ehe Gihnen. 923 verslorben. Hesellschaft mit beschränkter Haftung in dinenzentrale Franz Korth in Chem—
. lie ber see⸗Import⸗Gese lssch Leipzig, ist ausgeschieden. Der Direktor nitz und als Inhaber der K
— 2 0g ge won rn n gor. t Im esellschaft mit eibßig i au— . Ver nitz und als Inhaber der Kausmann 6 6 r 6 . Der Sitz ö 3 Bam enn Ait 1925 bei der Firma beschräünkter Haftung, Bremen. In Ernst Fischer, in Chemnitz ist Inhaber Franz Hermann Korth, daselbsst. 3 Ger , Bad Schmiedeberg Gar Hallerbach Geseñsschaft 69. . . vom 27. No⸗ , nn, , . vor . mit , ,,. Teppichen. Möbelstoffen
3. Halle) verlegt. , , , , ,, * vember 1925 ist der des Gesellschafts. . Dez r 1925 begründeten Forde⸗ und Linoleum, Lange Str. 17)
5 . . chrän zaftu ĩ Der ö ö ele ʒ , ; ; 9 ö reuß. Amtsgericht Bad. Schmiedeberg, eie fg, i n n ere chf; vertrags 3 [o3] abgeändert. rungen und Verbindlichkeiten der bis- 18. auf Blatt 952 die offene Handels. h r , 1 ihn nicht gesellschaft Leon Gildingorin . Co.
Bez. Halle, den 20. November 1925 ] 8 se herigen Inhaberin s ⸗ alle, ; 925. e , re. e, , e. ustns Nchrlis jr, Bremen: Die hetigen nhabe in sind au n i Bonn ist einstweilen seines Amtes als Pn ö übergegangen,. Die Bertretungsbefugnis Leipziger Rauchwaren, und Pelz
. 101822 Handl Scl miedeberg, Ra HNHalnte
K 2 . 5. mr ; ar C 8 J 9. Geschäftsführer enthoben und zum einst« Prokura der Johanne Schröder, ietzt ver
ehelichte Hohnstedt, ist erloschen. der Ge chats führer Völlmann in Leipzig konfektivnsgeschäft in Chemnitz. Ge— Hinrich Ficke, Bremen: Die Prokura und Bergmann in Nauenhof und die sellschafter sind die Kaufleute Leon Gil⸗ des Johann Finken ist erloschen. ; Prokurg Fischers sind erloschen. dingorin in Chemnitz und Szvja Gildin⸗ Geo Gleistein . Sohn, Vegesack: . auf Blatt 88655. ben, die Firma gorin in Leipzig. Die Gesellschaft hat f Es ist eine Kommanditistin ausgeschieden. Lauckner Söhne in Chemnitz Die am 23. Juli 19263 beggnnen. Handel 26. . 9. n g ene. 2 Ger In das Handelsregistet B Nr. Sag ist Kihne . Cleve, Bremen; An . ist durch Aufgabe des Geschätts mit Rauchwrgren und Pelzkonfektionen, nußmikielgeschäfi in Bgffum,. Inhaber: an! 3 Ha, bie Firnaa Wesldeuischet Eduard Alhre ht ift Prokura erteilt, er oschen Ischopauer Str. 44)
Kaufniann Deinrich Bledrich Voß in r Fritz Ki f, B e P L Uauf Blatt gäb, betr. die Firm. 2 . t 192 ein 8 3 . ; 3 y Kirchho Bremen? Pro⸗ Blatt ößtz, betr. die Firma Am 11. Dezember 1925: Bassum. Der Kaufmann Franz Daum . Gesellschaft mit be⸗ E. r m. zhoff, Bremen. Die Pro. Goidfisch . Strumpffabri. Gefel⸗- 19 au Blat 63 6. gi Aktien
De rg n na in Bonn Händesstroße kurg des Georg Friedrich Behn ist er ⸗ n r s k au] Dian aus Dassum ist us der Gesellschaft us. Kr. 16 ,. Der ( * ng loschen. . e mit beschränkter Haftung jn gesellschaft in Firma Filiale der Säch. geschieden. Der Kaufmann Heinrich Voß pertrasg ist am E'. Nodbember afts⸗· Jol G. Stůb Reemren. Am Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist sischen Bank Dresden in Che hat dig Firma als alleiniger Inhader n 6. 39. Nobemher 1de5 fest. 1 R n m. 91 . . . Am durch Beschluß der Gesellschafterven . . 6x51 / . — 6. f nhaber gestelll. Gegenstand des Unternehmens: Oktober 1925 ist der hiesige Kaufmann sammlung Der Gesellscha fterver- nitz; Die. Generalverscimmlung vor 1 der Firmenbereichnung Ber Vert ch i. 3 n n, Hermann Stubbe unter Erlöschen der , 2. ö 1906 zin . März 1925 hat die Umstellung des Amtsgericht Bassum 29 November 1925 wandten Artikeln. Das Stammkapital be⸗ Prokura als Gesellschafter eingetreten. laute jetzt: . an, . Grund apital auf 15 9900 000 Reichs K , , er 1625. 1 gt bh teich smart. Jun Geschäfts. Se wem offene amel el ff,. stimmte Zeit abe chlossen. Die Firma e , mn, , in, nn, losen führer ist der Kaufmann Fritz Piepen k Verein Herrmann K sst. geändert in: Epors: Str smpf⸗- de,. 5 n dan lat en, nut . ö ö 7 ina in 2 beste , , T 1 ö r . 2 zu 300 Reichsmark. Die Umstellung rde n, e,, ,,, ,, , de, nien er ene, . 18. zem 729: — ir le⸗ 3. . ; ö 8 ** . ; . 33 ] ! X 1 3. 63ndber . fan ö . mann: ö 3. per . irh. folgen durch den , en Reichsanzeiger. auf den Betrieb der hiesigen Zweignieder— 9. 8 Dezember 1925: n , en n de, , dd. Gegen den Gesellschafters Alfred Friedrich . Amlsgericht, Abt. 9. Bonn. gun ind erteilt: an Henry Anthony 8 auf ö 312 ,,, des Unternehmen nt mer,. der Sssene Sieintz. Se, S3 n 63 helm. Ganter Hat. eine Cintragung 1 w , gh fia d h ge . der rn 24 J,, aist r 1 ö [1618261 ö ole 2 . 6 itz: Wie Fir st gabe es Mbe enban ele tze . 2 * gz d. 8er zz d . Syn das Güterrechtsregister stattgefunden ö 26 liglzꝛg] un e,. Wendlez Gesamtprokuta, durch Aufgabe des He cha elloschen Hegi un er fc 6 dem rivaz⸗ gelt. uch uill eau me 96 5 a 93.258 100 a 97.15 à 96.560 . Das Amtsgericht in Ber edorf In des Kendelsregister Nr. Sl ist ] Hennz Echwarz, Bremen: Die Firma 9 l 9535 die , 'i, . 3 Gesc äftè. Di Ih. Vol bichmidi zz. / so. d. ¶ Si, js a 92 s a gib 6 vn gro B a 85g a 6. I3n ö . [i . am 4. 12. 1925 die Firma Lese⸗ und Er— ist erloschen . n, att . betr. ie Firma hetenban kee zulãssigen Seschafte. Vie , ,. . dle e, dr e , e, , rn drr gr, ,, , , dornaer Wagnon * . r, ache ee ; 2]! Straße 35, eingetragen worden. Gegen mann — hröder, Bremen: Die Firma ig 2 v. Hieck, Schnelder, worden: Zu Wiilenserklarungen, insoe= dad tza Dra n 0728 106750 107 Die Firma Paul Wintrath Nachf ; m er ö ; a ist als Inhaberin am 1. Oktober 1925 sondere zur Zeichnung für di Gesellschaft 8. * n Bant. 1068.8 1060 109 r, , n, ; stand des Unternehmens: ist erloschen J übe . zur Zeichnung e ll schaft., Hr, ,, K io3. js a jos a ios. 16 Dlggerie . ellingt n, ist erloschen. Der Vorstand 6 aus. 6 . Amtsgericht Bremen. ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird genügt die Wäitwirkung von zwei Mlt⸗ hann r Dresdner Vanut 103 5 n 1030 103 * tos, So Berncastel⸗Cues. 25 ovember 1925 ͤ von einer offenen Handelsgesellschaft gliedern des Vorstands oder von einem Han s Lion. w . 30. am e, 23. Walter Tenge, BVorsißzender., Geheimer rigen fent n. Tanze ge sellchaft gieren dee, n e ee Gemein Heitteld. K ceb. Bi : Das Amtsgericht ; 11 a e . r Ge ictien ge. I. Ani. 06. 15v io 1083256 ae ee diene. Regierungsrat Otto Kesselkgul, Landrgt kerne , e nnr kd ge , dich des gende in , ug. Eier. Bei 201. 86,3 . 35 a 9M k siolser]] a. V. stellv. Vorsitzender, Jufius Roß Huch em. lols3 1] leute aul Adolf Türpe und Max Wisli mit eine Prokuristen. Das stellver⸗ Im as Handelsregister wude An? berg Fabrikdirektor. Schs hm ister Chen a e, B Band 1 O- 3. 19, Oertel, beide in Chemnitz Die Gesell⸗ letende Vorstandsmitglied Walthen in getragen: . . . tellv. . lzverwertung G. m. b. 5 schaft hat am 1. Oktober 1925 begonnen. Dresden ist ausgeschieden. Die Pro- Abteilung A: meister, . ilhelm Hersing. Arzt, g . Glen · Garen, ; Nr. 98 am 2. 12 bei Lem. Tcüffffütt,. Penrch Ham egnan n. ihrs Sintzch Baum , 2 man g to ellschefi in gi digen , F nee eth Helgich nn . lie de. L. Februgr 1935 Chem ker 86e j t ho drm Gem eln ur ba dis ss,3* &a Sd e e, , we, an . . . . 2 . i. alle in Bomm. Bur Verfretung ire n 4 e gh als Ge⸗ 6. 2 6 or . Herne, e,. ie, . 3 Deut iche Erdöl.. 61.55 682 66.76. 3 n 6s.256- tit. gr ; ; 6 ve, Bär ture jäfleführer beftellt. Durch Beschluß der Karl Johann Wil bal Benirschke, Dresden. Ernst. Bernhard. Zill un = , zz 5 n 3e gd Kommanditisten sind auf Reichsmark 64 . k, , mit dem Scriftführgr Genernlberfammlung vom 25. n beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat Walter Georg Schmidt. beide in Anna⸗ n, umgestellt oder dem atzmeister oder ihre Stell- wurde die Auflösung der Geseslschaft be- am 1. Mai 1910 begonnen. (Architektür« berg. Jeder don ibnen ist berechtigt, die r. 141 am 2. 12. 1925 bei der Kom⸗ vertreter berechtigt. ; 9 der, e e che t be⸗ , , , , . 6. Erg. 3 . . chlosfen und der Geschsfteführer zum bürg, Aunngter ez Fer. 3)
Dyna mit A. Nobel — . El ber f. Ja ten be. los 2s a ios a 10. 5 a los 8 09a nos Here schaf il in G . g g ; ⸗ . ⸗ ! Gesellschaft und ihre Filialen nur in Ge d. 2 men ditgesellschff in Firma B. H Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. amn ? 11 6 die Fi J ĩ it ei Mitgli 6 ‚s. ; . . = r ; (. auf Blatt 566 die Firma Jo⸗ meinschaft mit einem Mitglied des. Vor⸗ Blömer zu Bonn; Dem Kaufmann ö r,, . ö i
Ele tt. Vicht u. Kr. wel se nl. Bergweri os * 69. 32666 68.54 668 a 69. 75h ae ,. ag. ö s Eidam in Chemni d Mls stands, einem stellvertretenden Mitglied xe ds GRS o Is Willy ᷓ ; ; val datt W. Dörr würde durch Be. hannes E in Chemniß und als stande, einem stellvertreten zen. Hatglie . ö . nm ge e nf ,,, ni 1 hn bom 29. Juni, 1925 Kaufmann Inhaber der Strickereigeschäfts inhaber des Vorstands oder einem Prokuristen zu
Ge. üeltt. Untern. 96.181 8.5296 a 96.85 a 94.756 e keel. ö . . . . — ᷣ fü Hndrras Thoma i „ drulens, Johannes Eidam, daselbst. (Mechanische vertreten. icht, (es an 2 12 1ges Cel ber Firma Offer , nem, nt l eie. n r na in Rippberg als Liqui. d selbst. (Mechanische ve
Harvener Bergbau
ö 4 3 59 70. 75270
Hoe sch Eis. u. 82a 61 ö , 8 5 ö J ö 2 ) ) 5 irkerei, Adelsbergstr. 1765.) 25. auf Blatt 9go8?, 1 6 girma , . . n are g 13 i r ge e gf 3 , Buchen, den 4. November 1925 Am 10. Dezember 1926: Stern ee Speiche rei- und Lager⸗
ird . , n . 4 i . 12. ; 2652, bett die Firma hausgese t beschrãnkt
wird unter unveränderter Firma von der ist durch Beschluß der Gesellschafter vom . Amttericht. anf Hlait Wbt bett. lie Firma kane seticht ff it Pech nnen
Ile. Bergbau ———
Deutsche Dollarschaganw. 9 Di sch. Reichs schaß IV- V 451 do do VI-I X (Agio 47 do. do ällig 1. 4. 24 8 153 do. „K* v. 192 5 Deutsche Reichsanlethe 4 do
— a119.580 — 23156
93.5 387.5 a 9a aS5b 21.5 2168
23 a 22.7580
66b G * 66.65 a 66. 25 à6I 121.75 a2 118.580
17186 6 as8280
30 16 6 ( 300 63.5 a 6418 80 29 28 a 60
H assum. (101823
In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 178 bei der Firma Voß und Daum am 19. November 125 folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet
Schles. gb u. int Schl es. Textilw. . Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗ Sol. Gußst Stettiner Vultan. H. Stinnes Ytiebec Stöhr C. Kan mg Stolberger Zink. Telpt. J. Berliner Thörl 's Ver. Oelf Leonhard Tietz.
Reichs bant ..... 131841222131, 50 Wtener Bankv. .. 4.756 Zchulttz. VPazenh. 106,5 108ͤ Accumulai- Fabt. — a2 7879, 156 Adlerwerle 24 a9 23,2 5h Anglo⸗Contin. G. — 89 do o, 24 a 0, 23, Aschanenb. Jellst. 48d 6 a 4896 81 do 0. 325 ü 0, 3058 Augs b. ⸗Nuürnb. M. = 185 Preun. Staattz⸗-Sch. Basalt 6 6 Prsi. Staat ssch. fäl. 15.2 — — Jul. Berger Tiefb. IB do do Hibernta, — — Berl. ⸗Karisr. Ind. S186 a 50566 4 do do auzlosb.) — Bingwerke — — (d do tons. Anleihe... O0. 2328 a0, 22668 Gebr. Böhler u. Eg. — — Trans radio ..... 38 do do vo ... 0, 4b 6 * O 3256 Zuderus Etsenwt. — a 31,25 a 29, 26h Türt. Tabakregte . 3 do do. do...... 0.235 a0, 22756 Bu sch agg. B. A. — a 240 Unton⸗Gießerer 14.2580 ¶ . Bauer. Staattzaunleihe. 0,24 GByt⸗Guldenn erke — — Ber. Schuhl. B.- W. 89 ho do o, 24560 8 a 0, 22h Calmon Asbest . 246 vogel. Telegt. Di. a2 G6 a 41h n Hamb.amort. Staat i8 B ] O, o7o a o, o2sbᷓs 5 * 86.285 a 55,5 a 550 Voigt & Haeffner — 31.5 * 565. 30 Weser Schiffbau.
Daimler Motocen 24,5 a 24.75 a Z3, 25h ye , 1 len
3 3 228 n. olf... 28G. Dt sch.⸗ Au. Telegr. 265.5 * 286 . gad, sz 73h
peur jche abel wc; Jenston . Waldho⸗ Deursche Kaliwt. Itmmerm. Werke 1.5 a 111
. Au Zeit gehandelte Wertpapiere ver Medio Dezember 1928.
— 38a 34, 5h Deut cher Eisenß. 28,5 279 8 ö 23 Brämten-Ertlär, Festset. . Liu. . u. letzte Notiz v. Medio Dezbr. 28. 15. 18. — Ei reich. , jo 5 3 59 d. Stontroh. 16. * (nr, e Dönerenzstontrog 1. 13. — Liefer. u. Diste rents. 16 1. 2 : . äocinger Kar, (umqest. a. RMI. Vorigen Lurt tumgest nm. 91.25 86.7565 8331 93 8a 9425 92, 25 a 92, 75h
weiligen Geschäftsführer, der Kaufmann Karl Koch in Köln hestellt worden. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Bonn. . (lo 1828
* o. is a o,. 7ISv O. 185 1 0, 189 o. i js b. iar a o, 1329 o 22I58 0216 24 . 0 230
Charlbg. Wasierw. Chem. von Heuden
3 Merikan Anleihe itzns —. 9 do do 18399 abg. 42,9 a 4269 4 dg. do 1909 — — 44 do do 190 ag. — 49 Test Staats schausch. in — a 15960 (ER do amort. Eb. Anl. —— Goldrente — Kronen⸗Mente. o 6256 ton — tondv. do M. N. — — Silbe r⸗mente. . 1.18 44, do Papier- do. 9.62560 Turt. Administ. A. 1803. J.58 4b do Bagbarn Ser. 1... 6866, 15 6 a s 6 6 do do do. .. 7 7, 4a 7, 20 do antf. Ant. 08 96 — do. Anleihe 1999 66*6b 4 do do 1u9 5 — — 400. goll⸗Cbiiaationen ] 66 * 616 a 674646 Turtische 400 Fr.⸗Lose .. 21,256 , Ung. Siaatsrente 19183 19288 D 8 da do 13 8 à 13.75 213,158 4sJ do Goldrente 11.7 * 11.752111 4 do Staatzrente i919 10586 al a 10,3118 4 do àronentente.... O, 8250 4 Lissabon Sta dtich. J. II. —. (S Wexikan KVewäss. .. — — 49 o0. do abg. 30 1 2816 Sli dͤste rr. Lomb. 20 k — 60 do gene — — Schantung Nr. 1 — 60000. 130 116 Oeiert. Ungar. Staatsb. 16 6 Baitimore⸗Chto 85. 5 u ba, 28 a 65 a G5 Canada - Bacifie Abl. Sch o. Div. Bezug sschein . Angiolfiche Eisenb Ser. J.5 21716 do bo Ser. ? 636 a 6,56 Lu zemburtg. Brinz Heinrich — — Westsizilan. Eisenb — er. voewe .. J 6 853 Mazedonische Gold .. 9 C. Uoren 28 — * . 6 — K 2 Hans felder ergb ] s8 ** 5,5 a 564 a 6 abg. — Dr. Baul Meuer 14, 265 140 —— Moro renibt. Deu — 30 a 23*860b —— Nationale Autom 41h Uumgestengt auf RM ziordd. Woll lm m 93 6 * 94, 15 a uh, 6a, 18 68 63, 236 Dstwerte·· 93.5 2820 8 * 8049791 Hermann Böge. 20, 25 20,5 70.5 * 60, Su Bolyphonwerte. 639 n 639 111 4108 Rarhneber agg. 32 31 31.58 Rh. M eiallw. .- W. 18.25 a 16, Set ꝗ 33 a 33,ůõ a 331 6 Rh. Westi Syyrengst 60h Rhenania. *. Ch. R J. D. Riedel... Rückftorih Rchfl.. Sach je nue rl... Salz detiurth Kali Sarotti ...... ...
I ergedornf.
20 2s a 198 à igꝶm
——
vanmb.- met. Bat. ⸗ Han b. Sudan. D. Honn Han ja. Dampfsch. Noro de nm sch. LZloyd Berl. Hand. -Gej. Comm.⸗u. Briv. G Darm t. u. Nat. Bt
. a 27,2569
23 2s o z a es st a a nan 43, S a al
6m 8. 66.16
795 1 790. 76. ↄ
100.78 * 99, 59 23, 23
Harb⸗ Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Frande Hirsch Kupier. Vouentone -Merte Bhiltppy Holzmann Hum boldi Ma ich. Gebr. Junghans C. A. J. Kahlbaum Kal iwertfe Kscherst Karlsruher Masch. KRattowitzet Bergab. T. W. Kemp löckner⸗Werke. S6, 5 a 6,5 a 5, d Gebr. Körting. . —
trauß & Co. Lol. — —
Lahmener & Ca. .
Lau rahiltis.... 29,75 a 268, 15
Aug. Eietii.- Gei 35s a 83, I5 gh
Bad. Anil. u. Soba 110 a os 11,5 u Ji, ou enmm.
Bergmann Elektt, 6 67.5 a 67.28 a 67. 580
Berl. Ma schinenb. 63 1am. 1 2. ae een u nst. 65 2
Bochumer Gunf . . 13 .
a2 à 84 a2ο ; — Satz n Stelle bes Geschäfts, 16: auf Blatt öl die offen Qandelz. kuren Kittels in Annaberg und. Wildts
zur ant geselischaft Kornfeld Benirschte in in Mesden ind erloschen. Prokurg für hemnitz. Gesellschafter sind die Archi⸗ die Gesellschaft ist erteilt den Bank⸗
0, 26 az. S a Atz-
k ( 5 26. Linke⸗S.⸗Lauchh. a9
V 53125735 56 56,75 a 86, 5h 45 4454245. 50
e Hannes m. Mohr. 56.52 8y a 55280 — 436.52 33. 50
Ftöln⸗Neuess. Saw — a 36,5 a 3950 ,, . *. . j ö . Bie Grbengemeinschaft ist ausgeschieden. kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ ö w 35 3 n 33 a oz zy 4 er n Bonn hertz ährt, NLieuidgtor sst der. Geschäftsführer Hein⸗· Calm. ö 101832 Das v 9 2 . 8 . k 36 20. 1 Gren stein i donn 8.5. 5.3 r. 638 am 7. 12. 1925 bei der Firma xich, Kennel. Die Prokura des Otto. Handelsregistereintzrag vom 10, Dezbr. Handelsgesellschaft fortgeführ Gesell.· 1925 auf 500 el mark umgestellt . 3. 6a a es 2. G I j 3 sellschaft fortgeführt. 9 en e, rn i. . i ; n, . Sohn in Donn, cher⸗ Albiez ist erloschen. 1925 bei der Firma Christ. Lud. Wagner, haftet find Frau Dorelte Louise Scphie worden. 5 3 des Gefellschaftgvertrags zihern. Sia hi we rte sz, 33 2s a Sa. is a Si. Susz. Sasa z * t. 2: Daz. e,. ist dem Amtsgericht Breisach, . Dezember 1926. e, m,. rikation in Calm: Den Ida verw. Bach, geb. von Wehren, Frau (Gegenstand des Unternehmens) ist dahi iom ach Sten 15113 6 ufmann Theodor Birken — Kaufleuten Albert Baur eng Maver Dora Charlott? Marie vhl. Schaefer, ergänzt worden: sowie den roßhande R*ütgergiwerfe. ö . . 1 und wird von diesem unter un⸗ , 101830] und Georg Kopf. famil in Calw, ist geb. Bach, Frau Johanne , in Vebens und Genuß mitteln aller Uct a8 n, ha. tandertet, Firma fortgeführt. : Gr. i In das Handelsregister ist rokurg erteilt in der We se daß ie zwei öhl. Jahn. deb. ach, Fräulein Marga. zu betreiben ung deren Vertretun 200 Nr. 160 Jahn. g9 ga h en gu o am ndl s, dss be, der eingetragen, reluristen, aer schaftlich die Firm zn zei fcb ee hie Bach, ali in Übernei men'‘. 3 5 des ef if dafi gelsgese sichaft, in ö Am J. Deren ber 1926. vertreten be ehtigt ind. Chemnitz, und Fräulein Chbarkotte Clarg vertrags ist abgeändert worden ö . hwarenhaus Inhaber Louis N. Ed. Arps 4Æ Co. mit be. Württ. Amtegericht. Louise Bach in Leiphig. Die Gesellschaft 21, auf Blatt lo), betr die Firma Raufmann, Köln, mit Jwelaniederlassung! schräntkter Haftung, Bremen:; Die an! z hat am 1. Januar 1925 begonnen. . Koh ien handel ge sellscha ft Giicauf
Elertetsche vochbam. Deu i sch⸗Austrun,. Dampfsch Kosmos Dampfschtn .... Roland⸗Linte .. . ...... Steitiner Tampfer Verein. Elbe schi fahrt... Gant elektr. Werte
Bant „ür Urauindustrte 83, 5 u o, 5d Barmer Bantverein 620 Bauer. Hup.⸗ u. Wech selb 80 6 Gauer. Kereins-Banf .. 1185. 25b Leip riger Kredit- Antag. — a 600
366
675 464.55
655 a 65.75 647546563, 5h 117.7511176
53 3 a sa 25 * 3116
159 215.5151
51.7551
59.151 58. 56
74 11425 72. 5b
2s 6 a 25 8
29 8 n 380 auer in Bonn — 1 36.56
116,15 11580 6 a 6 280
Schuckert C Co.. Siemens & Oalafe
OGtavyl Min. u. Esb. zsen G a 25 6
.
offenen