1925 / 294 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

/

——

e, . e 2 j K

.

ö

e ,

Er ö Zillmann in Misdroy. Der

Wollin, 2. Oktober 1925.

dorf,

Stanrmkapital 5090 Reichsmark beträgt.

Woꝛrr en hütte, I Im Handelsregister der Firma 3 Söung i schweig ist ĩ göburg in unschweig am * November 1925 eingetragen: Der Grubenvorsand setzi lich jetzt ans solgenden Herren zusammen: aj Generaldirektor August Rosiberg in . Cassel, als Vorsitzender, b) Bergasseffor a. D. May Pohl in Berlin, e) Geh. Kommerzienrat Carl Weyhen⸗ meyer in Mülheim, ; d) Fentner Wilhelm von Reckling⸗

. in Köln, c Rittergutsbesitzer Arthur Poensgen in Schönau, Y Bergingenigur. Alexander Emil Sauer in Berlin, g 21 Hans Herold in Lichter⸗ e p) Kirchmann Hans Colsman in Langenberg, Direktor Carl Bachmann in Cassel. 6 24 der Satzung ist durch Beschluß der , r, n, , , 18. De⸗ mber 1821 geändert, wie das Blatt 128 1 Akten , ,. ergibt. Amtsgericht Wolfenbüttel.

Wollin, Eomm. 101970 Am 75. Skteber ist auf Sylte 8 unseres Handelregisterß B die Kraft; i , ek mit. beschränkter Haf= zung Miedroy (Vereinigte Fuhrwerks= besitzey) e, e,, worden. Gegenstand 5 Unternehmens ist die Beförderung von ersonen und Sachen nach Misdroy und mgegend unter Verwendung von Kraft— hrzengen. . Das Stammkapital heträgt. Ib 099 Reichsmark, Alleiniger Geschäftsführer it Hausbesitzer und Gemeindeschäffe

efellschafkäpertrag ist am 4. August 1925 festgeste lt. Das Amtsgericht Wollin.

——

VWallin, Eomm. 10 loss] In unser Handelsregister A Nr. 53. it bie Firma Albert Bärempald (Kolonial waren in Wollin und als deren Inhaber 8 Kaufmann Albert Bäremwald in ollin eingetragen. . Amisgericht.

Wahnkin, Fomm. 101969 6. ser Handelsregister A ist bei der ö. Johannes Lorenz, Nachf., Inh. lugust Reidel, solgendes eingetragen: Die h f ist erloschen.

zoslin, 25. Oktober 1925. Amtsgericht.

Sn Un]

Walli, B oοmmnei. 101957 In unser Handelsregister A ist bei der ,. Carl Holtz Nachf., Inh. Franz derdin, folgendes eingetragen: Tie Firma t erloschen. Kollin, 8. Dezember 1925. Amtsgericht. X net eg ie rsd orf. 101971 In unfer Handelsregister Abt. B ist . bei bem unter Nr. eingetragenen äaäge werk Wüstewaltersdorf, Bezirk Breslau, G. m. b. H., Wüstewalters⸗ folgendes vermerlt worden; Rach dem Gesellschafterbeschluß vom 1. Januar 1924 ist das Stammkapital auf 3000 Reichsmark ermäßigt worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ja⸗ nugr 1824 ist der 8 9 des Hesellschafts⸗ vertrags dahin geändert worden, daß das

Wüftegiersdorf, den 5. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

W uren. 101972 Anf dem die Aktiengesellschaft in irma. Allgemeine Dentsche Eredit⸗

2. Fillale Wurzen in Wurzen be⸗

treffenden Blatte 357 des hiesigen

Handelsregisters ist am 3. Juni 926

eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗

verkrag bom 20. Dezember 1899 in der

Neusaffung vom 10. Juni 1922 ist durch

Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. März

I9g55 in 8 4 abgeändert worden. Das

Grundkapital zerfällt jetzt in sechs⸗

lausend Aktien zu je eintausend Reichs⸗

mark, , Aktien zu je einhundert Reichsmark, dreihundert⸗ undachtzigtausend Aktien zu je vierzig

Reichsmark und zehntausend Aktien zu

je zwanzig Reichsmark.

Anitsgericht Wurzen, 7. Dezember 1925.

Her Hist. 102584 Die Firma Anhalter Schraubenfabrik,

Gesellschast mit beschränkter Haftung in

Zerbst ist nach beendeter Liquidation ge⸗

löͤscht worden,

Amtsgericht Zerbst, 7.

Dezember 1925.

Fer lost. 102082 Betrifft die Firma Hofzimmiermeister Fr. Herrmann Nachf. in Zerbst: Die ima ist geändert in Karl Raschke, Amtsgericht Zerbst, 8. Dezember 1925. er Host. 102583 Betrifft die Firma Otto Schwarze, Inh. Gebr. Schwarze in Roßlau: Der Kaufmann Otto Schwarze in Roßlau ist estorben. Der Kaufmann Otto Schwarze jun. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Anitsgericht Zerbst, 8. Dezember 1925. merkst. 102559 Unter Nr. 670 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma Paul Franke in 6 eingetragen. Inhaber ist der Kanfmann Paul Franke in Zerbst.

* , , . in ein dorf ra

Ge sellschafts vertrag ändert.

Terhbst. Betrifft die

. vom 19. No⸗ vember 1925 ist das Stammkapital in= hi Umsteltung auf 2100 Reichsmark

erabgesetzi. S 6 des Gesellschafts⸗ vertrags sst aufgehoben. Amtsgericht Zerbst, 9. Dezember 1965.

Tiel oni. 101973 n unser Handelsregister Abteilung A

4 heute unter Nr. 77 bei der Firma W. Grote, ie lentig folgendes ein⸗ . worden: Die Firma ist er⸗

o

n. ; Zielenzig, den J. Dezember 1925. Da Amtsgericht.

Tielenzig. 6 101976

In unser e, r, . Abteilung A

ist heute unter Nr. 966 bei der Firma

arl Henschke, Brenn⸗ und Nutzholz⸗

handlung Coöritten, solgendes ein⸗

e hegen worden: Die Firma ist er⸗ n. .

Zielenzig, den 8. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

H erktin. , (lol g99] In unser Genossenschaftsregister ist am 2. Dezember 1925 eingetragen worden: Nr. 1544. Preußische Wohnungs- und Siedlung ⸗Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit bejschränfter Haftpflicht. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Der Bau von Häusern zum Vermieten und zum Verkauf, der Erwerb und die Verwaltung von Häusern und Terrains zum Zwecke der Wohnungs— heschaffung und Wohnunggnutzung für die Genossen der Preuß tschen Wohnungtz. und Siedlungs⸗Baugenossenschaft e. G. m. b. H. 2. Der, Bau von Eigenheimen zum auß. schließlichen Verkauf an die Genossen unter Wahrung des Eigentums der Genossen⸗ schast am Grund und Boden. Statut vom 16. November 1920 und abgeändert am 30. November 1925. Ferner ist ein⸗ getragen worden am b. Dezember 1925: Nr. IhH4h, Schöneberger Creditwerein ein⸗ getragene Genossenichaft mit beschränkter aftpflicht. Sitz Berlin. Gegenstand Ünternehmenß ist Beirieb von Bank geschäften. Statut vom 12. November 1929 und geändert am 26. Novemher 1925. Nr. 16546, Strompersorgungegenossenschaft Summt, eingetragene Genossenschait mit beschiänkter Haftpflicht. Sitz Summt. Gegenstand des Unternehmens: Bau und Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug und Verteilung von elektrischer Energie Statut vom 1. Auqust 1925. Amtsgericht Berlin. Mitte, Abt. S8, den b. Dezember 1925.

nerlin. liolgos) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1948 die durch Statut vom 10. November 1925 errichtete Gemein⸗ nützige Siedlungsgenossenschast Heimat, e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand detz Unternehmens. ist: J. Bau, Grwerh und Verwaltung von Wohnhäusern zum Vermieten der Wohnungen ausschließlich an die Genossen und der Bau von Wohnhäusern zum Ver= kanf ausschließlich an die Genossen; 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossen⸗ schaft. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 85,

den 9. Dezember 19265.

Hucr, Westf. (102009 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Werk⸗ und Einkaufegenossenschaft der Freien Innung für das Fuhrgewerbe für Buer und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hafipflicht zu Buer solgendes eingetragen worden: . Die Genbssenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Buer vom 25. Juni 1920 für nichtig erklärt. Die bisherigen Vor— standemitglieder sind Liquidatoren. Buer i. W. den 25. November 1925. Das Amtsgericht.

Cotti his. 102001] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ gesragen: Nr. 136. Licht⸗ und Krastgenossen⸗; schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafsipflicht in Auras. Datum des Statuts: 6. August 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elettrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines eiektrischen Verteilungsnetzes sowie die gemeinschajtliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Gerälen. Nr 67. Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ruben. Die Genossenschaft ist nichtig gemäß 8 15 der Goldhilanzverordnung vom 28. De⸗ zember 1923 und 8 bo der zweiten Ver⸗ ordnung zur Duichführung der Verordnung über die Goldbilanzen vom 28. März 1921.

Amtsgericht Zerbst, 8. Dezeniber 1925. * I, 5

Gottbuß, den 28 November 1925. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Zerbst, 9 Dezember 1925.

19975] Firma Nuthalin⸗Gejell⸗

chaft mit beschrankter Haftung, chemische 6 , 42 . der

wo die Ländliche Spar⸗ und Darlehn fasse Jiebigk dei Dessan. eingetragene Ge vssenschan mit bejchrãnkter Haftpflicht geführt wird, ift heute eingetragen: Die Genossenschaft ist nichtig Dessau, den 1. Dezember 1926. : Anhalt Amtsgericht.

Hortm und. (1020031

In unser Genossenschaftsregister ist am 29 November 1427 bei der Genosfen⸗ jchaft: Beamten Spar. und Darlehns⸗ fasse Dorimund des Deutschen Beamten⸗ Wirischastsbundes, eingetragene Genossen⸗ schast mit beschränkter Hanpflicht! zu Dortmund folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 23. April 1925 ist das Statut geändert.

Amtsgericht Dortmund.

Esch wee. (102004

In das Genossenschaftsregister wurde bei dem Eichweger Bau. & Sym perein e. G m b. H. Ejchwege (Nr. 8 des Neg. am 13 11 23 eingetragen: Durch Beschlu der Generalversammlung vom 10. Januar 1920 ist 8 33 Abs. 2 der Satzung abge⸗ ändert worden.

Das Amtsgericht, Abt. 1, Eschwege.

Creital. 64 . Im Genossenschastgregister ist heute au dem jür die Firma Backverein zu Zaucke⸗ rode, eingetragene ge e gl mit un⸗ beschrnkier Haftpflicht in Freital be⸗ stehenden Blatt 3 eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 8. November 1925 hinsichtlich der Bestimmung über den Ce enstand des Unternehmens abgeändert worden. Der Verein hat den Zweck, leinen Mitgliedern . und billige Back⸗ waren gegen Barzahlung zu liefern. Amtsgericht Freital, den 10. Dezember 1925.

Göttingen. . IlI02006 In unser Genoseenschaftsregister ist am 3. Dezember 1828 bei der Bäckergilde Göttingen. ,, . Genossenschaft mit beschräntter Fat cht in Göttingen ein⸗ getragen: er Baͤckermeister ichard Schrader in Göttingen ift aus dem Vor⸗ siande ausgeschieden und an seine Stelle der Bäckermeister Wilhelm Gerhardy in Göttingen in den Vorstand gewählt.

In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Dezember 1935 zu Nr. 54 Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lemshausen, eingetragen: Die Genossenschaft ist erloschen Amtsgericht Göttingen.

Gxätentonna. 1092007] In das Genossenschaftsregisier ist ein⸗ getragen worden: . Maschinen Genyssenschaft Herbsleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht, in Herbsleben, errichtet auf Grund der Satzung vom 15. August 1926. Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ same Anschaffung und Benutzung von landwirtschaftlichen Maschinen. Die Haft⸗= summe beträgt 100 RM. für leden Ge⸗ schäftsanteil; jeder Genosse kann höchstens 50 Geschästsanteile erwerben.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen in der „Thüringer Landeszeitung“ in Gotha.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni des folgenden Ia hre;

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Albert Kavser, Landwirt, Kurt Hecht, Land. wirt. Arnold Geßner, Landwirt, sämtlich in Herbsleben.

Willengerklärungen für die Genossen⸗ schaft müssen durch mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstandes ihre Namens⸗ unterschrist beifügen. ; Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

IRE amborn. ; II0Q2008ã In das Genossenschaftsregister 1d ist am 8. Dezember 1925 bei der Firma Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Bäcker und Kon

bejchränkter Haftpflicht in Hamborn em⸗ getragen: Die Genossenschaft ift durch Be⸗ schluß der Mitgliederversammlung vom 17. Januar 1924 aufgelöst Die bis. herigen Vorstande mitglieder Wilhelm Dvperbeck und Gerhard Jorissen sind die Liquidatoren. ö

Amtsgericht Hamborn.

Jericho nr 1oL009] In unser Genossenschaftsregister ist shente unter Nr. 14 bei der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Großmangels⸗ dorf bei Jerichow e. G. m. b. H. einge⸗ tragen worden: Die Haftsumme beträgt 60. Goidmark.

Jerichow, den 9. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Kempten, Allzäm. 102010] Benossenschattsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Mittelberg, eingetragene Genossenschast mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Mittelberg, Gde. Immenthal, nun in Liquidation zufolge Uuflösungebeschlüsse vom 7. u. 21. No⸗ vember 1925. . Amtsgericht Kempten, 10. Dezember 1925.

KK öniksherg., Pr. 102011

Genossenschastsregister des Amtsgerichts in Königeberg. Pr. Eingetragen am 50. November 1935 bei Nr 176. Ge⸗ meinnũtz ge Kulturarbeitz⸗ und Siedlunge⸗ genossenjchast Preußen, e. G. m. B H : Das Konfurgpersahten über das Vermögen

weasganm. room Bei Nr. 29 des Gen ossenlchasisregi keis,

ditoren, eingetragene Genossenschaft mit Reichendach, Vogt.

der Genosfen schaft int tung de mins au gehe den

J des Schlu . nter e Firma ißt damit erloschen.

Mõrs. . 102012]

In nner Genossenschafts reg; fler ift heute bei der nner Nr. 28 eingetragenen Em⸗ und Veifaufegenossenschaft der Jwangt⸗ innung für das Bäcker⸗ und Konditor⸗ Dandwerk, emgetr. Gen ossenschatt mit beschr Hasipflicht in Homberg / Niederrhein. jolgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist gemäß § b0 Ablaz 2 der jweiten Verordnung zur Duichsührung der Verordnung über Golde bilanzen vom 28. März 1921 von Amts wegen als nichtig gelöscht

Mörß, den 3 Dezember 192.5.

Amtsgericht.

Mörs. 10203 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen Schneider GHenossen ichaft eingen. Genossen⸗ schan mit bejchr. Haftpflicht in Homberg. Niederrhein, folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist gemäß § 50 Absatz 2 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung üher Gold⸗ bilanzen vom 28. März 1924 von Amts wegen als nichtig gelöicht. Mörs, den 3 Dezember 1925. Amtsgericht

Mörs. 102014 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr H2 eingetragenen vand⸗ wirnjchaytlichen . e. und Absatzgenossen⸗ schatt, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Hochemmerich folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist gemäß 8 50 Absatz 2 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold- bilanzen vom 28. März 1924 von Amts wegen als nichtig gelöscht. Mörs, den 3. Dezember 1925. . Amtsgericht.

Neustadt . 102015 In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei der unter Nr. 92 eingetragenen Sied⸗ lungsbaugenossenschaft Neustadt O. S. einge n agene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neustadt O S. als Gegen⸗ stand des Unternehmens eingetragen worden: Bau, Erwerb und Unterhaltung von Wobhnhäusern zum Vermieten der Wohnungen ausschließlich an Genossen und der Bau von Wohnhäusern zum Ver⸗ kguf ausschließlich an Genossen. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich daran gerichtet, minderbemittel ten Familien oder Perlonen gesunde und zweckmäßige Wohnungen in eigens eibauten oder an⸗ gekauften Wohnhäusern zu billigen Preisen zu verjchaffen. Amtsgericht Neustadt O. S., Dezember 1925.

Otremhach, Maim. II020ol6ũ] In unser Genossenschaftsregister wurde hene bei dem Deutschen Heimstätten⸗ bildungs⸗Verein zu Offenbach a. M. e. G. m. b. H. in Offenbach a. M. eingetragen: , , des Unternehmens ist ferner Beschaffung von Wohnungen.

Offenbach, den 3. Dezember 1925.

Hessisches Amtsgericht.

Otter ndors. 1102017 In das Genossenschaftsregister ist heute die Hadelner Creditbank e. G b. H. mit dem Sitze in Otterndorf eingetragen. Die Satzungen sind vom 3. November 192b. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieh von Bankgeschästen zum Zwecke der Be schaffung der ür das Gewerbe und die Wirt⸗ schaft der . nötigen Geldmittel. Otterndorf, 7 Dezember 1925.

. Amtsgericht.

——

Rathenow. 102018 ist heute bei der Genossenschaft Ein⸗ und Verkaufẽgenossenschaft der Gastwirte von Rathenow und Umgegend, e. Gm. b. H. in Rathenow folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqnidatoren ist beendet. v Die Firma ist erlolchen. ö Rathensw, den 8. Dezember 1925. Amtsgericht. 102019] In das Genossenschastzregister für den Amtsgerichtsbeztrk Reichenbach 6. V ist heute eingetragen worden auf Blatt 24, Einkaufsgenossenschaft von Bäckerei⸗ inhabern von Netzschkau und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Sitz Netzschkau: Durch Generalvensammlunge⸗ beschluß vom 7. September 1925 ist die Genossenschast aufgelöst. Amtsgericht Reichenhach, den 160. Dezember 1926.

Sag a. 1 1

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darltehns⸗ kasse e. G. m. u. H. zu Hermsdorf eingetragen daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Theopbil Kiehl der Gastwirt Karl Heider in Hermsdorf in den Vorstand gewählt worden ist. Amts⸗ gericht Sagan, den 6. Dezember 1920.

gan. ö 102021] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Eiektrizitä LCgenofsenschaft e. G. m. b. SH. in Tschiebsdorf eingetragen worden: An Stelle des Häuslertz Otto Altmann in Tichiebsdorf sst der Bäcker⸗ meifter Alfred Weichert dalelbst in den Vorstand gewählt worden 1 Sagan, den 5 Dezember 1925.

Sokain. , . In umer Genossenschaflsreglster ist heute unter Rr. h0 die durch Statui vom 29. No—

102029

bember 1925 errichtete Spar. und Dar⸗

nag erjcsuzre. Ml., lehnchosse, emngetengen an n ,

tags 12 Uhr.

In unser e, , ,, Nr. b6]

schlossen, Geschäftsnummer 126,

hal, Ro

Amtsgericht

33

eingetralen worden.

Hegenftand des Unternebment ist Betrieb eines Spar und Dar lebne ka siengeichãftg zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genofsen für ihren Geschäne. und Wirtichaftsbetrieh. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsin ne. des gemeinlamen Ein und Verkan n ländlicher Bedarfsgrtikel und Produkte.

Soldin, den 8. Dezember 1920.

Das Amtẽgericht

Sprottam. Il102023] In dem Genossenjchaftsregister ist dei der unter Nr. 29 eingetragenen Eleftrizi⸗ tätsgenosfenschaft Ebersdorf m b. H in Ebersdorf heute eingetragen worden, daß Max Mierswa. Ebersdorf, aus dem Vor- tand ausgeschieden und an eine Sielle Willy Späth, Ebersdorf, Er ist Amtsgericht Sprottau, 9g. 12. 1925.

Taucha, Hr. Leipzig. I192025 Auf Blatt des Reichs genossenschafts⸗ registers, die Wirsschaftsgenessenjchast der Bäckerinnung zu Taucha u. ,, ein- getragene Gengssenschant mit beschräntter Hajtpflicht in Taucha betr., ist heute ein- getragen worden: Die Haftsumme eines seden Genossen beträgt 200 RM. Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt. ö

Amtsgericht Taucha, den 9. Deje mber 1925.

Waldsee, Württ. 102024 Im Genossenichastsregister wurde bei der Sennereigenossenschaft Ein türnenberg, eingetragene Genossenschafst mit un= beschränkter Haftpflicht in Eintürnenberg heute eingetragen; ö Die Genossenschaft hat sich aufgelöst. Die Liquidation führt der bisherige Vor⸗ stand durch Waldsee, den 10 Dezember 1925. Württ. Amtsgericht. Wax weiler. . 1M M26] In das Henossenschaftsregister ist heute unser Rr. Z6 eingetragen worden: Daleiden⸗˖ Leidenborner An. und Verkaufsgelellichaft, e. G. m. b. S. in Daleiden. Das Statut ist am 18. Mai 1924 errichtet. Gegenstand des Ünternehmenz ist gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von wirtschaftlichen Gebrauchỹ= gegenständen im großen und ihre Abgabe an die Mitglieder im kleinen sowie der gemeinsame Abjatz von Erzeugnissen der eigenen Wirtschast der Mitglieder. Waxweiler, den 3. Oktober 1925. Amtsgericht.

5. Musterregijter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

KEreslan. - 102636 In unser Musterregister sind im Monat Nobember eingetragen worden: Nr 1366. Jirthur Heilborn Chemische und Soda—=

Fabrik. Breslau, 4 Mutter für Packungen

don Seifsenpulver Aha“ und Neuras“, perschlossen. Fabriknummern 4304359 und 3627, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am JJ. Sttober 1925, Vormittags 112 Uhr. Nr. 1367. Apel C Co, Firma zu Breslqu, 1 Muster, betr. ein Etifett für Kase⸗ packungen, roter Grund mit weißer Schrift Mem Frühstück'. 1 Muster. betr Per⸗ amentblatt mit blauer Schrift gleichen ortlauts, Geschäftsnunimer 1125, Muster ür Flächenerzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1925, Mit- Rr. 15658. Apel d Ko, Firma, Breslau, 1 Muster für eine Käe— hackung zu je 4 Stück in Peigament, ver= schlossen, Geschäsftßnummer 1166, Munter für Flächenerzeugnisfe. Schutzfrist 3 Ighre—, angemeldet am i3. Nopember 1922, Vor- mittags 11,9 Uhr. Nr. 1369. Freuden⸗ hal, Rosa geb. Graetzer, verm. Frau Dr. med.,, Breslau, Modell für Tisch⸗ treisel in Form eines Püppchens, ver; Mode] jür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20 Nopemher 1920, Vormittags 11.30 Uhr. Nr. 1370. Frenden⸗ s. geb Graetzer, verw. Frau Dr. med, Breslau, Muster für Bilder⸗ lotto, verschlossen, Muster für Flächen erzeugnisse. Schutz frist 3 Jabre, Geschäste⸗ nummer 25. angemeldet am 20. November 1925. Vormittags 11 30 Uhr. Breslau, den J. Dezember 192.5. Das Amtsgericht.

Presden. 102179 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Rr. 8309. Handelsvertreter Artur Martin Reißig in Dresden, ein Umschlag, beischlossen. angeblich enthaltend 1l9NReklame⸗ marken in veischiertenen Farven, Muster für Flächenerzeugnisse. Geichäftenummern = 19 Schutzfrin drei Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1525, Vormittags 11 Uhr

60 Minuten.

Nr. S310. . Kaufmann. Franz Albert Streubel in Klotziche, ein Paket, versiegelt. angeblich enthaltend 2 Schuhhüllen aus Polierinchflanellen, Muster Jür Flächen erzeugnisse, Geschästnummern 1 und 2 Schutz stist drei Jahre, angemeldel an 3 Jiovember 1925, Vormittags 1 Uke

40 Minuten. .

Nr 8311. Firma Anton Reiche. Aftien—⸗ eseliichast in Dresden, ein Paket, ver. angeblich enthaltend 47 Formen, müsser und 3 Gipeabgzässe. Muster üt plastische Erzeugnisse, Jabritnummen ,, wass rns ted. Schumi brei Jabte gidemeldet am 6. November

siegelt,

1925, Vormittags 11 Uhr.

2untz2,

Im 39 = 20432,

enthaltend 3

r Sat. Dielelbe. ein Palgt, ver. slene lt, . entbaltend hin Femm. n= muster, Mufter jar vlastijche Er zenguisse, apriknummern 38MM. 12373, Schutz srist rei Jabie angemelkret am 6. November 1925, Var mittags 11 Uhr. ; ir 5 Fu ma Rumpelmaver Aftien⸗ senichaft in Dies den,. ein Palet, ver⸗ egelt. k enthaltend 23 Packungs- mn usser, Muster sär vlastische Er- eugnisse, sabrirnummern 190 - 1027, Schutz jilst biei Jahre, angemeldet am 8. November j930. Vormittage 9 Uhr 15 Mmuten

Nr. 3314. Firma Meedener Eti⸗ quetten Fabrik Schupp & Nierth Altlen= geiellschaff in Dresden, ein Umschlgg. persiegelt. angeblich enthaltend 40 Zi⸗ garrenetifetten. Muster für Flächener eng nuffe Fabriknummein 15523 1125. j36 10, asi. 18814. 20034 —- 30036, 243 20045, 20078 - 20M, 20081 20339 20341, 203687 —- 206388, 20390. 206391, 20392, 20393, 19163 191 65. 19841 19843, 19888 19890, 19892 2021 I- 20214, 20272 - 20274 20278, Schutzfrim drei Jahre, angemeldet am 6. November 1925. Mittags 12 Uhr.

Nr. 8316 Dieselbe ein Umschlag ver⸗ slegelt., angeblich enthaltend 27 verschied ene Cireiten, Mufter für Flächenerzeugnisse Fabriknummern 19565, 2ulb t, 20164. itzös. 2020, 20215, 20276, 20297, 20394, 20308, 20324, 20325 20347. 3, = hg, 20178. 20ähz, 3onhg bis 2660) 26 13 20517, 20456. Schutz‚rist diei Jahre, angemeldet am 6. November 1nzd, Mittags 12 Uhr. .

Nr. 3316. Dieselbe, ein Umschlag, ver⸗ stegelt, angeblich enthaltend 50 Konserven⸗ etifetten, Muster für Flächenerzeugnmsse, Fäahriknummern 20169 —- 20201. 20263 bis 20219, 20216—- 20224. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. November 19295, Mistags 12 Uhr

Nr 8317. Dieselbe ein Umschlag. ver⸗ slegelt, angeblich enthaltend 50 Konserven— eiifetien, Muster für Fläche ner eugnisse, Fabriknummern 20225 —– 20264. 203650 bis 20364 —- 20370, 290372 20377 20384, 20385. 20405. 204065, Schutz nrist drei Jahre angemeldet am 6. November 1925. Mittags 12 Uhr

Nr 8318. Dieselbe, ein Umschlag, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend 49 Zigarten⸗ etiketten. Muster füt Flächenerjeugnisse, abriknummern 20291 20296, 2Y30tz, 9329 —- 20322, 20323, 20327 - 20329. 20335 20337, 20346 20347, 20349 20352 20353 —- 2903565 260378, 20386. 20394 - 20396, 20402 his 20404, 20442 —- 20444 20459, 20460. 20499 —- 20497, 20539 20543. 20h46. Schutzͤtrist drei Jahre, angemeldet am 6. Ropember 1925. Mittags 12 Uhr.

Nr 8319. Dieselbe, ein Umichlag, ver⸗ siegelt angeblich enthaltend 33 Konserven⸗ und Weinetifeitten und Konfitürenringe, Muster jür Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 20407, 20408, 20255 —- 20271, 260314 - 20317, 20093 = 20095. 20118 2AM 26, 20128, 26130, 20132. 20136, 20142, Schutztrist drei Jahre, angemeldet am 6. IEpemher 1825. Mittagg 12 Uhr.

Nr. 8320. Firma Dresdner Ggzdinen⸗ und Syitzen⸗Manufaetur, Aetiengesẽlljchaft in Drroden⸗Dobritz. ein Paket. bezeichnet mit Nr 1. veisiegelt angeblich enthaltend 21 Spitzenmustet. Musser jür Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern C509. 9hog, oilztz Gi lzz. 300. 2732. 2733, 2766, A567, 2768, 7649, 7650, 7651, 9622 gi z 7. 9622/3 9622/4, 9622/5, g6z2 2/6, Itz 40. Y6z46, Schutz rist diei Jahre an⸗ gemeldet am 7. November 1925. Vor⸗

mittags 19 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8321. Kaujmgnn Otto Munkwitz in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an= geblich enthaltend 3 Modelle sür Schautel⸗ piendreiter aus Zuckerwaren, Muster ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1930, j031, 1032, Schutzfrist drei Jahre ange⸗ meldet am 19 Nobember 1925, Vormit⸗ tags 9 Uhr 15 Minuten. 4.

Nr. 8322 Patentingenieur Franz Lieb⸗ mann in Dresden., ein Umschlag. ver— schloͤssen, angeblich enthaltend eine zeich- nerische Darstellung in 2 Abbildungen

eines Behälters aus Steingut. Porzellan,

Glas oder dergl zur Aufbewahrung einer

Anodenbatterie, Muster für plastische Er⸗

zeugnisse Gejchässnummern 10901 u 1002, Schutztrist drei Jahre, angemeldet am 1I. November 1935. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr 8323 Kaufmann Johannes Gustav Friedrich Zocher in Dresden, ein Umschlag, versiegelt angeblich enthaltend 16 Muster von Preisschildetn, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabritnummern 30, 32 bis 6, S0 bis 89y, Schutzfrist drei Jahre, ange meldet am 12 November 1925. Vormit⸗ tags 11 Uhr 10 Mmuten.

Nr. S321. Geschäftefübrerin Elsa Emma Helene veiw. Behrend geb. Berck= müller, in Dresden, ein Umschlag, ver. schlossen, angeblich enthaltend einen bunten Wollball. Pfuster tür plastische Cizeug⸗ niste, Gejchästsnummer 4, Schutznist drei Jahre, angemeldet am 14 November 1525, Vorinittags 10 Uhr 15 Mmuten

Nr. 8329 Fümg Martin Bäcker Ge— ellichast mit beichräntter Haftung in

resden ein Umjichlag, versiegelt, angeblich

Heuler von Chriomo⸗ lithographien, Muster jsür Flächen⸗ erzeugnisse, Fabritnummern 1913— 1916. Schutz srist drei Jahre, angemeldet am Iz November 1925, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 8325. Malerin Frida Clara Eugenie Anna. ledige v Laffert in

Dreeden, ein Umschlag offen, enthaltend handgemalte Weihnachtskrivpen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern 1—17 er diei Jahre., angemeldet

am 17. November 1925. Mutags 12 Ubr

I0 Minuten.

Nr 8327. Fuma Dresdner Gardinen und Spitzen · Manufaeinr Aetlengesellschaft

jn Dredten⸗Dobrltz eln Palei. bejelchnei mit Nr. 1, veisiegelt. angeblich enthaltend 22 Spitzenmnfter, Mußster für Flächen ˖ erjeuanisse Fabriknummem 2739, 2749 ri. a3. 244. zin zig. zzz gil l, 96 13 9615, 9g 18, M621 /8, gh22/7. g6 2218. 922. 9, 9631, 963, 643, 9gh47, diI28. Ol 129. Schutzmist drei Jabie, angemeldet am 26. MUovember 1929, Vormittags 10 Uhr 28 Mmuten Nr 83283. Kaufmann Martin Görtz jn Diet den, ein Unschlag verschloßen. angeblich enthaltend ein Würfelsäßchen, Mufter ür plastische Erzeugnisse. Geschästt⸗ nummer 11024. Schutznmist drei Jabie, angemeldet am 27 November 1926. Nach. mistags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 832). Kaufmann Max Herbeit Bäßler in Dresden, ein Umschlag. ver⸗ sienelt angeblich enthaltend eine pbolo. graphische Abbildung von drei Holitörbchen ür Reslamezwecke, Muster sür plastijche Erzeugnisse, Fabiinummern 22 2b und 2e, Schutz frist drei Jabie, angemeldet am 6. November 1920. Nachmittags 1 Uhr. Bei Nr. 8303. Füörma Dies dner Gar⸗ dinen· und Spitzen Manusgetur, Aetien= gelellschast in Dresden. Dobritz: Das von rer Urbebersn versiegelt binterlegte Pafet enthält angeblich 17 Proben und 1 Ab— bildung.

Ämtegerlcht Dresden, Abt III,

den 9 Dezember 1925.

Münchem. l026371 In das Musterregister wunde eingetragen X. Unter Nr. 3210. Firma Bonier Eduard, Inhaber einer Werkstätte jür

Sessels in Rindleder, Gesch⸗Nr. 1, ver⸗ ssegelt, Mußter für plastische Erzeugnisse. Schutz srist diei Jahre, angemeldet am i November 1935, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten.

Unter Nr 3209. Firma Benno Evert in München, a) 10 Muster für tünstliche Blumen unter Verwendung von schmalen, gejschnittenen Streifen aus be⸗ liehigem Sioff. Gesch⸗Nin. 796, 866, 8l4. s1l5 816, 817, 8I9. 820, 823 und 818, b) 4 Muster für künstliche Pflanzen, ind—⸗ besondere tünstliche Blumen. aus ge⸗ schnittenen Kork. und Stoffstücken, Gesch.“ Nrn. 826, 327. 828, S829, versiegelt, Muster jür plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ srist drei Jahre, angemeldet am 10. No— vember 1925, Vormittags 11 Uhr Minuten. .

Unter Nr 65 Ld G. M 1I. Leybold Ludwig, Kunstgewerbler in Feldafing ö Photographien von 5 Mustern von plastijchen Papiergesichtsmasken, Gesch.« Nrn 10 mit 14. versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Nopember 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr 5 Mmuten.

B Bei Rr. 3061: Friedrich Deckel, Fabrikbesitzer in München. hezüglich 11 Muster von Verzierungen der Schieber von Schiebelehren, Gesch⸗Nrn. 1411. Schutzfrist verlängert um weitere sieben Jahre. ö

München, den 12. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. 102638 In unser Musterregister isi eingetragen: Nr 82. Firma Emil Schlutius in Saal⸗ feld, 1 Briefumschlag. versiegelt, ent⸗ haltend 8 Muster jär Schololadenpapier— bezw Schokoladenkartonpackungen mit den Geschäftẽ nummern 18906,/11. 19163, 13438. 18504. 18647. 18754. 19029, 18371, Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre angemeldet am 9. Dezember 1926, Vormittags 141 Uhr. Saalseld Saale den 9 Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.

wick an, Sachsen. 102659

In das Musteriegister ist heute ein— geitagen worden: Nr. 278. Fa Friedrich Kagesiner, Porzellanlabrik G. m. b H. in Oberhohndorf,. 1 Modell eines Tellers, loz em Durchmtsser, reliefiert mit Stahl⸗ helm, Verzierung und Schrift in Kobalt⸗ blau- Unterglasur,. Fahriknummer 97 plastisches Erzeugnis. Schutzsrist 3 Jahre, angemeidet am 9. Dezember 1926, Mittags

k Amtsgericht Zwickau, den 11. Dezember 192.5.

J. Konkurse und Geschäãftsaufficht.

Apolda. Il Qt 40 Ueber das Vermögen der Firma. QOlag' Strumpf⸗ und . fabrik A.-G. in Bad Sulza ist am 12. Dezember 1925, Mittags 1215 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden, Der Rechtsanwalt Dr. . in Apolda ist Konkursberwalter. ffener Arrest mit Anzeigepflicht ind Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 31. Dezember 1925. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfung · sermin am Bien stag. den 5. Januae 126, Vormittags 1916 ihr vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Apolda, den 12. g mer 1925. Thüringisches Amtsgericht. Herlin. 102642 NUeber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Neuschäfer, alleiniger Judaber den Schokoladen. und Juckerwaten abr Trinougg, Berlin Q. 27. Kwautstr. 148 Markusühos), ist beute, Nachmittags Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte dad Konkur verfahren erössnet. Rem tet: KRonkurwenpalter A. Stämmüer, Ber kn Friedenau, Nudensstt J. Frist zur Un. nreldung der Konkurforde ringen diůt

Ledeimöbel in Munchen ein Lichtbild eines

1926, Vorm. äude, Neue . Zimmer nzeigefrist

ngstermin am 16 Februar Uhr, im Gericht . 13/14, 111 S 16118. Offener Arrest mit bis 2. Januar 1926 Gerichts schreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, ht. 20, N. 138. Zh a. den 8 12. 1925.

10ꝛ6an)

Vermögen des Kaufmanns Nathan Jucker in rlin, Landsberger Straße HI, ist heute. Nachmittags 1Uhr 5 Minuten, von dem Amtsgericht ö das Konkureverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kausmann H. Jettel ; meyer, Berlin W. 8, Leipziger Str. 23 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 5 2 1925 Erste Gläubiger⸗ amn, am 8. 1. 1925, Vorm. j0 Uhr. Prüfungstermin am 5. 3. 1926, Vorm. 1015 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedyichstr. 15/14 1. Stock, Zimmer 166. Offener Arrest mit An⸗ kerle e rf. eres g tegericht er ri Feiber de mtage richts Berlin Fertle, Abt. Fa, den 15. 12 1935.

Rerlin. 102641 Usher das Vermögen der Neuner Konzern G m. b. S. in Berlin W. ?, Linkstr. 2. ist heute, Nachmittags 145 Uhr, von dem ,, , Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurzverwalter. Franz e. in Berlin W 8, Französische Straße 57. Frist zur Anmeldung der Fonkursforderungen bis 23. 1. 1926. Erste Gläubigerdersammlung am 11. Ja— nuar 926, Vorm. 10 Uhr. Prüfungk— termin am 19. Februar 1926. Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13714, 111. Stock, Zimmer 16/11 Offener Arrest mit Anzeige⸗ frift bis 8. Januar 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte, Abt. Wo, R. IIS. B. 6. den JJ. 13. IG6.

Renin. Ueber .

29 1. 1926. E in, D rm, am 5. 1. . 9g Uhr P 8

nejen Jmmer 19, 1 Treppe, Termin anbe— raum Allen Penonen welche eine zur Konfurgsmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkure masse ewas schuldig ind. wird aulgegeben, nichte an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Rerpflichtung auferlegt. von dem Besitze der Sage und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen dem Konkmeverwalter bis zum 20. Januar 192 Anzeige zu machen.

Amisgericht in Franismit a. O.

Hirschberg, Sanle. 102647) Ueber dag Nermögen des Kaufmanns Ahwin Oberländer fen in Hirschterg (Saale) 1st heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurcwerwalter ist der Rechts anwalt Dr. Arthur Müller in Plauen 1. V., Gottschaldstraße 12, ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1926 bel dem Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Beschlußfassung nach 5 132 K.. O.: Dienslag, den 12. Januar 1926, Por⸗ mi trags 11 Ühr. Prüsungtztermin: Frei⸗ lag, den X. Januar 1926, Leni lte 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 12. Januar 1926, Hirschberg, den 12. Dezember 125. Thuͤringisches Amtsgericht.

Leinaiꝶ. 102648

r Fi Vermögen des Kaufmanns Hermann Leo Rapaport in Leipzig, Kronprinzstraße 5, all. Inhaber eines Textil. und Manufakturwarenabzah⸗ lungsgeschäfts unter der handels ericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma 6 & Co.“ in Leipzig, Markt 8, wird heute, am 2. Dezember 1925, Mittags 1237 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

* 4 öffnet. Konfursvoerwalter: Rechtsanwalt Dr. Johannes Unger in Leipzig, Burg⸗ straße 26. Anmeldefrist bis zum 19. Ja⸗ nuar 1926. Wahltermin am 14. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 2. Februar 1926, Vor⸗

HRerlin-Schüöneberꝶ. 102644

Ueber das Vermögen des Inhabers einer Schuhwarenhandlung Otio Juhr in Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 10rd wird heute, am 10. Dezember 1925, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Stephan Burian, Berlin⸗ Wilmersdorf, Bruchsaler Str. 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs . sind bis zum 5 Januar 1926

i dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5 Januar 1925. Nachmittags 12M Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 9. Fe— bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 58,

Termin anberaumt. . Arrest

Anzeiggfrist bis zum 6. Januar 1526.

Das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9

Frank kurt, Oder. 102645

Ueber das Vermögen der Firma Walter Hoffmann, Neparaturwerkstatt wür Auto— mobile in Frankfurt a O., wird heute, am 3 Dezember 1928. Nachmittags 5 I5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner feine Zahlungs⸗ unfähigkeit erklärt hat. Der Kaufmann Strauß hier, Jüdenstraße, wird zum Kon⸗ kursperwalterernannt. Kon fursforderungen sind his zum 20. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. C6 wird zur Beschlußtassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters jowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 5. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aus den? Fe⸗ bruar 1926 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße og / oa, 1 Treppe, Zimmer 10, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkuizmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju vVer⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. zi welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sriedigung in Animwruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 1926 Anzeige zu machen.

Das Ämtegericht in Frankfurt a. O.

Franki urt. Oder. 102646 Ueber das Vermögen der Fa Eckhardt

u. Co, Inbaber Tausmann Vanl Seiffert

in Franktutt a. O, wid dente, am

10 Deze der 1825, Nachmittag

das Konkureverfabren eröffnet. da

nagt bat Der Kanmmann Scholj, bier. Grüner Wen J. zum Konkntszerwalfer ernannt. Kon- kuürdserderungen sind Nn zum 20 Jannn 1926 dei dem Gericht anzumelden

erned anderen Verwalter own Restelluna eimed wläudiaerane rschwfsed nnd eintrefenden aks üder die a S 182 der Conkurdordnung de ze ichwe den Gere wm auf den Januar (Reed MWerrn nnn Ferdernnden aaf den . Fede nan Vormittag 10 Ude ver

mit

95 C r J. Jannar .

nitiags 19 Uhr. Offener Axrest mit

Anzeigepflicht bis zum 28. Dejemher

1925. )

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 12. Dezember 1925.

Litren. 1026459

Ueber das Vermögen des Mechaniker⸗ meifters Walter Kuürafeiski in Lötzen wird heute, am 9. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Pfingst in Lötzen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkuürsforderungen sind his zum 4. Januar 1926 hei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ verlammlung am 6. Januar 1926, Vor⸗ mittags 19 Uhr; Prüfungstermin am 20. Januar 1926, Vormittags 19 Uhr, Zimmer 18. Offener Arrest nebst An⸗ zeigefrist bis zum 4. Januar 1925.

Preuß. Amtsgerxich: in Lötzen.

Ven ela nem. .

Ueber das Vermögen des Elektrohaus Paul Pittel zu Neudamm ist am 14. Dezember 1925, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Wieprecht in Neudamm. An⸗ meldefrist bis 15. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 13. Januar 1926, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 15. März 1926, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1926.

Neudamm, den 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Niürnherg. 102551 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der 5 Lorenz Mattick C Co, G. m. b. H., Paftell⸗ Förster⸗ u. Signierkreidefabrikation in Ri rnberg, Aeußere Großweidenmühl⸗ straße 16, am 12. Dezember 1925, Bor⸗ mittags 11 Uhr, den Kokurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnherg, Krelingstraße Nr. 45/11. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18 . 1926. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters

7 23 7 P 8 * 1 sowie über die Bestellung nes Gläubigerausse

Oolidendurz. Oden dur.

. Dan un der Raum

2 . z

88 die Schuldnerin iablun gdunnlähra gewerden ist und die Eröffnung des Bertadrend dean Vermann

8. weird

Mn

Ge wird zur Beschlaßfassung üder die * 2 Beibebaltang ded ernannten oder dee Wad! üder dee Reede l dert Rber dae un *

dehencdne den Gegner Kämde nnd un Ori rnng

10 Ubdr und aur Prüsnng der anger dee, ane, dern ar der, mn been, ü

)

1X. W n

Cenkrreeerme rn, mf eren dar nenen, han . 8 Cern nan, n 9 . R, w . . rdermrngen nnd biß zum

3 der ernennen der die TD dl eint anderm mri her die Bestellim g nemdt 3 8 . ear nd nnr ed

d der Rnonhenrdnnung

6 .

der anne mm, Denen, Tarderunnan Mun den X SDemnen Gs Var mitiagh d An er derm nene nchmaran (horicht Tannin WMermnnen molcht ain

Gerlchle. Obersfraße bg ol,

mr Fankurgmasse gehdeige Sache in KBesitz haben oden zul Konkursniasse etwatz ichn dig sind. wirt ausgegeben nichts an den Gemeinichuldner zu verabsolgen oder zu leihen auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ bruch nehmen, dem Konkursverwalter hig zum 15. Januar 1926 Anzeige zu machen. Oldenburg, den 12. Dejember 1925. . Amtegerꝛicht.

Oldenburg, oldenburg. II02653] Ueber das Vermogen der Firma Ernst Rüther sent in Oldenburg i. O. Bahn⸗ hoteplatz 6. wird heute, am 14 Dejember 192, Mittags 12 Ubr, das Konturgver= jahren eröffnet, da die Firma F A G. Glodis. Gigarren-Fabriken, Lohne in Oldenburg, den Antrag gestellt und der Schuldner seine Zablungsun fähigteit zu- gegeben hat. Der Auliionator Gerhard Böning zu Oldenburg⸗Eversten wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. Januar 1926e bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des einannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten den⸗ falls über die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Zanuar 1925, Vormittags 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Februar 1926, Voimittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richte, Abt. 17, Zimmer 24, Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkurtzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemem— schuldner zu verabsolgen oder zu leisien, auch die Veipflichiung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Januar 1976 Anzeige zu machen.

Oldenburg, den 14. Dezember 1925.

Amtsgericht. Abt. IV.

Hela. Meckel. 107654

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Scherff, Kolonialwarenhandlung in Plau, wird heute, am 12. Dezember 1925, Mittags 18 Uhr, auf seinen An⸗ trag' das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reisner in Plau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1926 bei dem Gerichte an= zumelden. Erste Gläubigerversamm ang wird auf den 21. Januar 1926, Vor mittags 975 Uhr, und der allgemein Prüfungstermin auf den 11. Februar 1926, Vormittags gz Uhr, unterzeichneten Gerichte Offener Arrejt mit Anzeigepflicht

? Janna ;

? 119 3 um 16. 18

J. Kiewe, Inhaber

haus Stiefelkönig, In

in Schwerin, Kaiser⸗Wilhelm - Sn ist am 12. Dezember 1925, Nachn 2 Uhr, das Konkursverfahren eröoffner. Der Kaufmann Ludwig Dahms in Schwerin, Friedrich-Franz⸗Straße 61,

ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Ja— nuar 19236 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlüng amm 15. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Fe—= bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 51. Offener Arrest mit Anzeigefvist bis zum 6. Fannar 1226. Amtsgericht Schwerin.

Stockach. 102t6in5]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Friedrich Auer in Zollbruck, Gde. Nen—= zingen, ist heute, am 9. De zember 1925, Jiachmit tag? 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Stoffler in Stockach ist zum Konkurs ver walter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anz 15, 381. Dezember 1925. Prüfungstermin: Samstag, den 9. Januar 1926. Ber⸗

ri . rryn == dee, e nnn Ie, r

. . mittags 19 Uhr.

14 6 . 9 Stockach, den

. * ö 6 P e 2

Tänninz.

Tr, r Mr, Merrerm 1 22 Neber das Vermagen des n n,

e o 2 4

Anzeige fr

33 iht Timmi Lönntmg. eber Maß Dernbahn der Wim G Am an m Tin

; nion nan 2 ö *. Ww; Mentee

ning 88 wert wird Kurt nm Jan Derne nn, nm. mittnaß hh Uhr dad nne meme . rem t d ensennnn (Git Ten in Thun Run deer m

. Se est. Gininmnmn allemal Wri⸗ nnen, n, der

biß ziim n Bani ng mnnnsnmmimlnm ö. unnktermin nn h nünne d Uhr. Dftener Meret un Mn zins eist Riß ann anne, nnn Amt sas ik Thin

m 2, .