Dr. jur. Run wrecht Rudolf Fehrmann ist sen. Großindustrieller in Schluckenau. Zigarrenfabriken in Gießen, Jr. Reese , daselbst am A 10 1925, gelöst. Der bisberige Gesellschafler Erich 2 * ö . icht hr Geschäfteführer. Gee c Fabrikbesitzer Robert Weber jun. in eingetragen; Die Prokura des Raimund Vereinrgte Lichtspiele t am 23. 10. Bernhardt ist alleini Inhabe 3 3 ⸗ 5 st * tere ist e ref, — , ch Dr. jut. Hans Maria Hoog in Gießen ist erloschen. 1925. k ertal daselbst Firma. m , B. * weite ent r* a0 ⸗ andelsregi er⸗Beilage
Felix v. Kalbacher in Dresden. 1 . und 9. 4 ichen , ,,, 8 51. 19. 6 . her,. e 9 2 * 4 auf Blatt 19 834 die Firma Otto direkter Willy Kästner in Ebershach. essisches Amtsgericht. kainzer & Co. da am 2. 11. Hindenburg, O. S. 1 M 8 1 d St ts ĩ Zieger in Dresden. Der Kaufmann Die Gründer haben sämtliche Aktien — Zegelverkaufsgesellschaft daselbst am Im k ? Nr . zum Een en 2 an E Ek Unt Cen 1 Enn ad an E Ek e nee * Jleaer in Dise ist . ** — . , ö 102499 . . 4 i er lve. 27 Sktoher 1X5 bei der offenen Hande s. J Inhaber. unde! mit CEisenwaren, gehören an: a) Nat Nobert Weber len; n unser Handelsregister Abt. A wurde omobilwe ktiengese in gesellschaft in Fi Elektrotechni M . Daus. und Küchengerät: Schandauer Großindustrieller. b) Fabrikbesitzer Robert eingetragen: . Hameln am 6. 11. Mo eingetragen, daß Her fe hes Firn ,, 23 * r. 295. Berlin. Donnerstag, den 17. Dezember 1925 Sin ähh be bes de d dr ele Ge b, gür deer 'n, el, ,, rn, , d, dem,, . ge, Befriftete Anzei ssen de e i Ta ben Tmcuctungsternmin bel ver Ge ne ei gen fein. Tn 63. 5. au att 67. betr. die Fizma Bitterlich, sämtlich in Schluckengu Pon Firma ob Hammerschlag zu Treis kapi ma r rt ist. eingetra 3* ̃ r e e vor ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. E. Schuster X Es. in Dresden: Die den mit der Anmeldung der Gesellschaft 4 d. Eda, Die . des Meyer a, e Hameln. neren , gen m — . 9 . ugegangen Prokura Paul Friedrich Stephans ist eingereichten d . insbesondere Hammerschlag in Treis a. d. Lda. ist Erich Schwellow ist alleiniger Inhaber 1 . 6 ; erloschen. . von dem Prüfungsbericht des Vorstands, erloschen. b) bei der Firma Abraham Hannover. 1Il102599] der Firmg. Amtsgericht Sinden⸗ 4. auf Blatt 12 668. betr. die Firma Main. ö. 102558] stand des Unternehmens ist die be, 3. Schuhvertrieb . Vertretungen 6. auf Blatt 14250, betz. die Firma des Aufsichtsrats und der Rep soren, kann Edelmuth zu Reiskirchen: Die Firma it In das Handelsregister ist heute ein⸗ burg, S. S. L. Handelsregister. Altberg Salisch in Leipzig. Die In unser ,,,, wurde heute von Kleineisenwaren sowie der Handel Max Marcus. Sitz München. (Kur— Karl Otto Weiße in Dresden: Die beim unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ erloschen. getragen: . ö Firma ist erloschen. bei der Akttiengesellschaft in Firma mit Kleineisemparen und verwandten Ar, fürstenstr. 0 /I Inhaber: Mar Marcus, Firmg ist erloschen. nommen werden, von dem Prüfungs⸗ m 5. Dezember 1925: a) bei der n =, . Hindenburg. O. s 102515 Kaiserslautern. a ö. auf Blatt 24171 die . Bern- „Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei“ mit tikeln. Die Gesellschaft kann sich auch Kaufmann in München. Vertretungen Amtsgericht Dresden. Abt. III. bericht der Revisoren überdies auch bei en Balthasar Häuser, Garbenteich: Zu Nr. 6599 Firma erger & Ort⸗ e . n , mr god ist in J. Betreff: die Aktiengesellschast hard Frauz X Go, in Leipzig (Eange dem Sitz in Mainz eingetcagen: n an Unternehmungen der vorbezeichneten und Handel mit Schuhwaren. am 11. Dezember 1926. der Handelskammer in Zittau. ie Firma ist erloschen. b) bei der 1 mann: Das Geschäft ist zur Fort⸗ 28 Vktober 1825 die offene Bandelgnesell. älzer Volköbote“', Sitz Kaiserslautern: Straße la b). Gesellschafter 6 der Jung in Mainz ist satzungsgemäß Gesamt⸗ Art beteiligen. Das Slammkapital ist 4 Alfred Wunderlich. gZweig⸗ —— Amtsgericht Ebersbach, 10. Dezbr. 1925. 3 Heß XX. in 2 Die Firma führung unter unveränderter Firma an schaff in Firma „8. Samburger Æ Co . Beschluß der Generalversammlung Glektrotechniker Friedrich Bernvard Franz prolurg erteilt. ö. laut Gesellschafterbeschluß bom 23. No, niederlassung München (Antwerpener Dres em. 02 6 K ist erloschen. C bei der Firma Haubach . lara Hecker, geb. Ruhrmann, in Syeditionsgefchäft“ in Sind enburg dom 5. Juni 1814 wurde das Grund. und Ida Alwine verehel Franz, geb. Roch, Mainz, den 41. Dezember 1925. vember 1934 auf sechzigtau send Reichs Straße 1166. ent, Katto Auf Blatt 19 833 des Handelsregisters HLnerswalde. (iouoliJ C. Comp., Gießen: Die Prokurg des Hannover veräußert; dabei ist, der S. S., einge trägen! worben Gesellfcafte kapital don 600 006 PVapiermark in beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Dess. Amtsgericht. mark umgestellt worden Zum Geschäfts- witz Inhaber: Max Kalbfuß. Kaufmann üst heute die Gesellschaft Berlag Deut. * In dag Handelsresister B unter Nr. 3 Raimund Hoog in Gießen ist efloschen., Lebergang der in dem Betrieb des Ge. sind bie Kaufleute Hermann Damharqer lz öh HYeichsmark umgestellt und der 30. November 1925 errichtet worden. ;. J 103539] führer ist e. der Kaufmann Wilheim in München. Handel it Werkzeugen, sche Motor -Zeitfchrift, Gesellschaft ist bei' der Firma Wilhelm le Coups, Dem Kgufmann Heinrich Balser in shäfts begründeten Fowernngen und n Hindenburg S. S. und Robert Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert (Angegebener Geschäftszweig: Handel und Marina, . — 3 9 ner in Bippoldiswalde Die Gesell. Maschinen und lechn. Werkzeugen. Forde⸗ mit beschränkter Haftung, mit dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung, G'zßen ist. Prokura erteilt,; : zbindlichteiten auf die Erwerberin Hachen, n Laurghsite Zu. Verhzetug Die ÜUmstellung ist durchgeführk. Das Fabrikation mit Apparaten und Material 6 . Siegister Burde beute schaft hat einen oder mehrere G ihc rungen und Verbindlichkeiten gus dem Site in Dresden und wesler folgendes Chorincken folgendes eingetragen worden: Am. 8. Dezember 1825 bei der Firma auggeschlosten. der Gesellschaft find nur beide Geeil⸗ Grundkapital ist nunmehr eingeteilt ihn für n,, , ; ö in. Mainz begründe ,. ührer. Sie wird, wenn nur ein (Be, Geschäftszbetriebe des früheren Inhabers eingetragen worden: Der Gesellschafts Vat Stammtapltal ist auf Höh Fieihs. V. Fießen in Gießen; Dem, Kaufmann Zu Nr etzls Firma Julius Krüm. after in G meinschaft. ermäͤcht gt 537 Aktien zu je 200 RM und Letz Aktien Am 17. Juni 1 ist auf Blatt assung der mit . in 3 1 chäftsführer bestellt kst. durch diesen, sind nicht übernommen —ͤ verlrag ist am 4. Dezember 1923 ab ⸗ mark Uumageftellt Heinrich Balser in Gießen ist Protura ling: Die hiesige Zweigniederlassung ist Am legericht Sindendurg, O. S. ĩ u je 106 . alle auf den Inhaber 22 257 des Handelsregisters, betr. i, ee. irma. n, rig 2 J er. be. läenn' ber mehrere ordentliche oder stell,. 3. Frosch „ Haugg. Sitz München. geschlofsen worden. Gegenstand des Unter Gbertzwalde, den 11. Deiember 1925. (ertzilt, aufgehoben, ihre Firma erloschen. j z 2 f Firma Fiurefit⸗ndustrie Gejejlscha f! stehenden offene J n, . e,, vertretende Geschäftsführer bestellt sind, (Häberlstt. 71J) Offene Handelsgesell ˖ nehmens — die literarische Förderung des Bas Amtsgericht. Gießen, den 10. 6 1925. Zu Nr. Sls5 Firma Wilhelm . n n , 10s! II. Betreff: gin. „Oswald Bern ⸗ init beschräukter antun; Fabrit e r, Persönlich haftend. Gesell. mindestens zwei Geschäfteführer oder schaft. Beginn: 15. November 1925. 6 28 . in Leipzig. ĩ ĩ
ü
de, ..
4 1 8 8 dur
motorischen Verkehrs und Transports, der e, , Hessisches Amtsgericht. Cem ische Fabrik: Dem Kaufmann ; ard Si aiserslautern:; Oswald chemischer Baustoffe in ein. schafter sind; Fritz Zucker Bauunten⸗ ö einen Geschäftsführer in Gemein. Ausführung von Heizungs und sanitären
Vöotoren, Fahrzeug. und Flugtechnik so⸗ Erfurt. 102194 w Augurst Feise und dem Fiplomtausmann . Im Handelsregister à Nr. 82 ist am . H an ,. in ö getragen worden: Der Ge sellschaftbertrag . e, i ,, ,,. schaft mit 2 . rn, Anlagen. Can e ,. Jakob Peel ch, 1X . en
ie ägi dustri J ist 17756 5 ö j 31. Oktober 1925 bei der Firma . j z j ö at am 2st a. ; ͤ , er, e,, ü. h ĩ wie der gesamten einschlägigen Industrie, In unser Handelsregister A Nr Glauchau. 102500) Georg Horn in Hannover ist Gesamt Ri nin be guise? Av ihet?'t Cum 4 als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmen ist durch Beschluß der Gesellschafter vom e geil ie begenien. Peter Sttubel Meißen, den 11. Dezember 1225 J Haugg, Kaufmann,
vor allem durch die Herstellung und den ist bei der dort eingetragenen offenen Jiuf dem sür die Firma Allgemeine prokura erteilt derart, daß jeder berech- . . inhaber wurde eingetragen enriette 18 Mal 1925 in den S5 4, 5, 6, 7 und 8 221 P ; Das 3. Vertriob der seit 5 1954 er⸗ Hades er nnn in ö. e m , . 1m nstalt ndr rn, ligt ist, in i e mit einem 2 e, ,, 6 9 Rahm, e , 62 abgeändert worden. . worden . e f 1 ,. [9 1 e , e. 6. Hau ser X Sobotka Kommandii⸗
ĩ ende =. ĩ ĩ I 8 ö ⸗ 4 4. 4 l Ye k ⸗ 1 D — 2 ö * z 2 * . j Si ) 7 ? 7 [ e t 2 7 M 1 625 5 s ö Si 2 ün . Karo⸗ cheinenden Fachzeitschtift Deutsche Co. in Erfurt eingetragen erdinand Heyne in Glauchau anderen Prokuristen die Firma zu ,,, ö . ard ö aiserslautern, sind die s§5 7a, 11 2a und 11 b. Sind gien, wberen! Frolärtften? zur Ver. Man gem; M esi . 102545] gesellschaft. Sitz München. (Karo N
Motor- Zeitschrift“ und der verschiedenen sellschaft aufgelöst und die Firma er Zweigniederlassung der in Teipzig unter zeichnen. ö t h — ; Jigarrenhandlung. Dem mehrere Geschäflsführer bestellt, o wird , n das Pardelsregister Abt. A ist am linenplatz 3) Kommanditgesellschaft, Be— Ausgaben der Sonderveröffenklichung 16 den ist. ne , Tree. le uf m redit-; In Abteilung B: i. 2. e , ie nn * n,, Oswald Bernhard ist Pro⸗ die . von zwei e dg, er tre n, de f e chaft 6 ist. 1. . 5 4 9. kö He e hei Dentsche Kraftsahrzeug⸗Typenschau“. Die Erfurt, den 8. Dezember M5. Anst alt bestebenden. Akllenge fellschaftt. u Nr. 1385 Firma Brunner, Gotsch teilt. Amtsgericht Hindenburg, O. S. . ö emeinschaftlich oder von einem Geschäfts⸗ ramz, den . eie m 9 66 Firma Karl Peetz C Co. in Barkhausen, mit Getreide, Malz und sonstigen Landes. Gesellschaft ö. berechtigt. andere gleich⸗ Das Amtsgericht. Abt. 10. geführten Blatt 741 des Handelsregisters un Compagnie Gesellschaft mit be⸗ J ö In. Firmenregister wurde in führer in Gemeinschaft mit einem Proku— Dess. mtegericht. . Minden, und als deren Inhaber der produkten aller Art. a haftende artige oder ähnliche Unternehmen zu er— . h ist am 28. Mai 1925 eingetragen worden: schränkter Haftung: Die Liquidation Hindenburg, O. S. 102514 . ., . K 89 Sitz risten vertreten. r eingetragene Ge⸗ 1 nei . 3 ioo igarrenfabrikant Alexander Peet. in Gesellschafter: Generalkonsul Felix werben oder zu betreiben oder sich an Erfurt, . 10 0M93] y. Gesellschaftsbertrag von. 2X. De⸗ ist wieder eröffnet, da sich nachträglich Im Handelsregister B Nr. 38 ilt am ch et en ern. dal er: Phi * Dein · —ĩ äaftsführer Johann m itter ist . szregiste 9 . . eingetragen. Die Niederlassung Sobotta. Großindustrjelle in München, olchen zu beteiligen und alle einschlägigen In unser Handelsregister A ist heute zember 1899 ihn der Neufaffung vom herausgestellt hat, daß noch der Vertei⸗ 13. November 195 bei der Firma 1 ) 1m 3. si m in 1 erechtigt. die Gesellschaft allein zu ver. ; * Mdelsregister wurde heut ber Firma! it von Slade nac Marke nd Präsiden! Alfred Dauser. Groß⸗ Heschäfle zu betreiben, die geeignet find, folgendes eingetragen: . 16. Juni 1922 ist durch , des 9 lung unterliegendes Vermögen vor- Borsigwert. Aktiengesellschaft im = , m, . dl rannt⸗ treten, auch wenn mehrere Geschäftsführer ö , gellstfffabrit Waldhof · hansen, Kreis Minden, verlegt. industrieller in Wien. Ein Komman—⸗ das Unternehmen zü fördern. Daß a, unter. Nr. 23985 die . sichtßrats vom 13. Mär; gh in s 4 ab, handen ist, Der bisherige Liquidator Borsigwerk⸗Biskupitz, eingetragen K e 16 bestellt ind. . . he di nn . er e fannt! Amtsgericht Minden J. B. ditift. Stammikarhl tel! betraͤgt zwanzigtau fend „Thüringen-Funk Arno Beier, in Erfurt aärdert worden. Pas Grimdkapilal zer. Wilhelm Gotsch in Hannover ist erneut Porden: Der Direkter Georg Nasch in K fi 9 . Amtsgericht Leipzig. Abt. II E, 4 . e 66 ö. w . Bedachungs⸗ u. enn, Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist be⸗ und als deren alleiniger Inhaber 8 i etzt in sechttan fend Aktien zu je ein. zun Liquidator bestellt. . Berlin ist berechtigt, die Zweignieder⸗ egilt 19 den 11. Dezember 1925. 1 ee. igel & Neinhamt Möu4deur Wett. 102516 Gesellschaft mit beschräukter Ha tellt der Kaufmann Karl Wilhelm Erich Kaufmann Arno Beier in Elxleben a. G. lausend Reichsmark, sechsundvierzigtausend Amtsgericht Hannover, 109. 12. 1926. lassung der. Aktienqhsellsckaft in 6 . Helbra, HK Yùr 102527 3 . ; e ; sellsch 6 Mannheim. Heinrich In das Dandels reg ster Abt. A Nr. 365 tung. Sitz München. (Hofenfels. deyer in Dresden. Weiter wird no— Dem Kaufmann Hermann Weber in Aktien zu je einhundert Reichsmark, drei⸗ K allein zu zeichnen. Amtsgericht Sinden⸗ 5 ** 86 * - Abt . Limpneh, Sachsen. 192553 , . e in . im: Vinri n n Veʒember 19535 bel der Firnia straße 42) Der rei is ir ist bekannte neben: Die Bekanntmachungen Liebenstein (Kr. Arnstadt) ist Prokurg hundertundachtzigtausend Aktien zu je Hann en. . los ig! burg, O. S. it Null lentẽ e a ern,, Im hiehgtn Handel gregister ist ein. , , ma. . Hie . in Minden eingetragen: zhgeschlosen am „s, , fo e bels weben di e , fh, ö e e n,, vierzig Reichsmark und zehntausend gittie⸗ Es oll die Löschung der nach. 2. ö 25 Firma F. W. Apel Nachf Friedrich getragen — 1 * ur Firma, Schiffahrks⸗ und Spedr. Die Firma ist aloschen Deqhnstant des Untehrehmens ist Hie z , , i, ,, , , , , ,, ,, , , , , . üller⸗ et⸗Stys . gescha ' 12 misgeri l embe 26 — n 8 ( eröffentlichung ndels⸗ J Fan . Vlg! re ee, . 8 . 2. Din dachun gs. und Isoliermassen. Behelfen . . gin III , ö it aber licht in han. Amtegericht Glauchau. 11. Dezember 16 ,, , Ferd. Krack 8 ibi g fn ef ö. 4 e ü ge is fn. ng ilch ,,,. . 4 ee m r nn n. Mülheim, R nlar looo] en, . die Beteiligung an n. en ; De 1526 . elsregister eingetragen. J ö kJ 98 Abteilung A: Nr. 2239: Ferd. Kracke, r Sitz der ellschaft ist nach Frank⸗ ‚ 286 ; z er Kaufmann Pau ĩ ö, , n , ,, , lt de Fm Häandelsregister it heute eingetragen Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ w bfeleherben Center Nr. zzöl ein. Gini; . 16. ö Heinrich Louis 5 ens, furt 4. Main verlegt. In. Eschborn ist ,. 6. te re ,, Limbach. Angegebener Geschaͤflzroeig: 6 6 d n. d terne did , . 8 , kJ Li rns ef, 56 Dnren, Rhein]. loꝛaso] J, . , lbt. 3 Nrw Rr. 3451: Restaurant „Im Hoftrau- eing Hweian icderlassung errichtet 2 2. Herstellung von und Handel mit Triko. m1 em gn 1 idsnitlcd. der hat att bescrhkigt wafttngt zn Mälhein, Mteihsmgkt. Sind mehrere. Geschaft.
; ei der Firma „DHeutsche haus“ Ni. S151: ö ber 192 ; K gan] lagen. Geschäftsräume; Karlstr. 16. einem Prokuristen zur Zeichnung der]! ; , . , , In das. Handeltzegister wurde, gm Ile, & Seyffert“ in Erfurt aufgelöst Phosphor bronze Jnudu st ric E. von ene it Tn e m rf gr. gor y Heel ö,, 3 ,,, AllgR⸗n. Il0252 3. schẽfte xium J f duhr, A Jwelgniederlassung der in führer bestellt. ist jeder gllein vertretungs 11. Dezember, 192 bei der Firma Fghr, F.“ Das Geschäft wird unter Unver- Münstermann, Gesellscha ft mit be⸗ Ca les; Fabri zo n Berner Nachf. r ; J Handels registereinträge.
.
Am 7. Dezember 1925: Fig berechtigt ist. ö endlichen Hauplnicderlassung. berechtigt Geschäftsführer; Robert
) . nd . Auf Blatt 10s. die Firma Sächsische Mannheim. den 11. Dezember 193. ortn und befindlichen Hauptnieder assung. e, ö
& Nolorrabhben. Durgnia. Cari, Har, Htzerter reiehen e ffrührren Gesell. schräutter Haftung, Gleiwitz! ein. Robert? Schulze, 386i: Friedrich Trent, Main. loꝛszo . , , n, ., Oiuni⸗ uu ele lt , il 2 5 e fg ich Rant gericht Gegenstnß des , ,. ist demie n . *. retsch & Co. Gesellschaft mit beschränkter schafterin, Frau Johanna Ilgner in getragen worden: Durch Beschluß der Möller, Nr. 3866: Carl C. Ahrens röffentlichung aus dem Handel bus und Verkehrsgesellschaft Rein- imbach betr. Die Firma ist erloschen. K ö * , we unt , . ir. Deutschen Reichtzan zeiger Dating zin Düren eingelragtg; nc Gr rt, fortgeseßt 36 hr ref immun vom J. No Annoncen⸗Expedition, Rr. 4145. Erste reaister: Wirkschaftlich Vereiniqung der ihgler und Heidegger, Zrweigmleder= Am 11. Dezember 1835: MHunun eim. io eee , , ne, wf a Dos 5 an,. . n . Gesellschafterbeschluß vom 23. Juli 1929 , ken esfg. Dezember 1960. vember 1925 ist das Siammkapital um Hannoversché Drigingl Bauernschänke Beamten der Farbwerke. Gesellschaft mit r,, 8g 1 Auf Blatt iel die Firma Joh. Erich In das Handels register wurde heute . tag , go fich sch aft nichr autre dgafiung. ist an Stelle 3 Mon Müller der Kauf, Das Amtsgericht. Abt. 14. 50 000 Reichsmark erhöht worden und Frau Ida Paradies, Nr. 4318: Martin befchränkter Haftung. Höchst a. M.: e 6: ö ieh , Brühl & Cos Grsellschast mit beschränfter eingetragen; . Frlebrich Shieker Sitz München. (GKurfürstenzl. 3) Der
: * ' . ö z J. ! ö. ** ; 2. . Cr; dinan! ĩ mann Carl Marxetsch in Düren zum w beträgt sezt 250 000 Reichsmark. Amts. Füllgrabe, Nr. 4556: Deutsche Holz⸗ Durch Beschluß der Gesellsckafter vom rgenstanpß: Per sonentranzport mit Krcft⸗ . . hell kug , 3 nn, ö , el le weite st abgeschlofsen am
Geschäftsführer bestellt Die Prokura des sericht Gleiwitz, den 9. 12. 1926 Srüne 726: ͤ i 8 f ) 19 * 2 . Erfurt. 024902] gericht Gleiwitz, den 9. 12. werk Hans Grünewald, Nr. 726: 2. November 1923 ist der Gesellschafte. ve ; nn, rr, vom g cb. 109. November und 7. Dezember 125 . Mahr ir g rr D ner Handelsregister B Nr. 14 . 25302 e ge Ging, Rr. 94; Hemrich berttag in sz 3 sGegenstand dez Mater. . ö. k Hr l 1 nnn, n, n g. . gell. sef Blum Nachf.“! rer e re gr dsc le f ger Gecenstand dez Unternehmen ist die He.
mtsgericht, 6. Düren. ist heute bel der dort eingetragenen bis- GlLeimwitæ. Illo 502] Beiderwellen, Nr. 4853 Gas-⸗-Spar⸗ nehmens), 5 Veräußerung don Geschöfts⸗ I . 1. Josef Heer lit. Ine nehmens ist die Herstellung von und der zur Firma g e unn ah (e. fe rendut eng gr eech nen schassgnng von Rapitalien zur Finanzierung
. . ge . , e. ; j , ö 6 ; eur ; a,,, rre Mannheim: Das ea, * Gesellsckaft Thüringer Fleisch . In unser Handelsregister B Nr. 83 ist apparate Vertrieb Heinrich Strüber, anteilens, 7 (Geschäftsiahr) und 8 (Ver— ; ß Handel mit Tertilwaren. Zur Erreichung * Das j P. G r z fer iir; ies, S,, don Neu, Instandsetzungs. Und Au ERꝑershach, Sachsen. edo ö 16 bir e fte Haf. heute bei der Firma. Konsolidirte Nr. Hoz9; F. Jordi & Cor. Nr. 6136: 9 des Reingewinng geändert. 1 . e, , f ban deidenger. Land des Zweckes ist die Gesellschaft auch be— Firma von Heinrich a, auf den Kguf⸗ Die 8 cb ft eführen =Hollgraber . arbeiten ale * 3. e. und Grimd⸗ Im Hanpbelöregister ist heute auf fung! in Grfurt eingetragen, daß die Gleiwitzer Steinkohlengrube, Lin Jean Prützel, Rr. 6236: Deutschtameri⸗- Höchst 4. Mä. den 21. Nobember 1926 rn, . e ö 6 Seinie kirch fußt gleichartige oder ähnliche Unter⸗ mann ,,,, n . über · ,,, n, be sowie zur Warenbeschaffung, die Blatt lz eingetragen werden die Firma Liquidation durchgeführt und die Ver Etragen worden;: Die Firma ist r,, . kanische n. Comp. Belli & Ve Amtsgericht. Abt. 7. erloschen. 2 ö nehmungen zu erwerben, sich an solchen ge cunen V . in Mr e k ö. eiche, wchnische Bnrchfußh run genannter W. Weber Samtfahrik, ,, ehungebefgnis des Lianzdalgzg Rebert Amtsgericht Gleiwitz, den 10. I2. 1925. Nr. 5356: William Vo. Mr Sies: Beth⸗ = — 10268) Nencintran; „Jofef Müller Einzel ,,. ,,, e, leg 336 deren Menn im? , I*tumn , , . eutsch ; rbeilen unb alle. n die ö Gebie le ein⸗ fie rm, n ,, . ,,, lig 6 3. A-. Schengen, reti gbr hne, dere ill Fenn gef Häbcssaht fund! Untericht Mülheim, Kibr. Hen, Gee, enn,
tand des Unternehmens ist die Erzeugung ; . 6 Geh. 102503 thal. Nr. 5472: Hermann A. Behlert, In das Handelsreaister A jst an ; Mü ; kapital beträgt zehn tau send Reichsmark. . , bh NRäö. Sind mehrcte ; ist geb olb alt. ꝰ . . h Geschäftsführern sind bestellt: a) der erloschen. . Gee. 2 führer befrellt, fun . einer mit
und Ausrüstung — einschließlich Lohn Erfurt, den 10. Dezemher 1925ꝛ. In ünser Handelsregister B ist heute Nr. 55s: Friedrich S. Behmann, 25 Nodember 1935 unter Nr. 468 die Npfeldor5. Gemischwarengefchaft. ꝛ s w . . 83 aufmann Joh. Exich Brühl. ö der 6. wär. Firn, chr öder 8 Wesch, n 10254] ] cinem, Preokuristen bertretungsberechtigt.
ausrüstung — von Samt und Baumwoll 3 Amtsgericht Abt. 14. bel der unter Nr. 42 eingetragenen Firma Nr. 5568: Henry Beuermann, Nr. 5649: offene Handelsgesellschaft in Firma Wil⸗ Ini lsgerkbt Fempte zer 1905. J r r , n . F ö ö n n ,,,, . J , , mittgericht Kenpten. 1 Derenber 1g6. mmm, it än, ei, dhe ihr s bl wh enn ist bertel öte] Kalt tt, Hr, e ltr. sellschaft ist berechtigt, Zweigstellen zu er⸗ EI ensburg. 102495] folgendes eingetragen worden; Georg Altmayer 1 Nr. C006: G. worden. Persönlich haftende Gesellschafter IC ten, Alglg iu. 102525 beide in Limbach, 8 Geschäftsführer ee. . he. . l 1 att en 6 ö 1 ö * * 3 . 9 9 5 n n, n,, , n,, richten! und zu betrelben sowie sich an* Cint'agung' in das Handelsregister A Stöchler, Kaufmann zu Goch, ist als Ge. v. Düsseldarp & Cos, Nr, C238: Friedt; find die Kaufseute Wilh Hilde in Bad Sande lgreg fiere nt ag. ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Kaufmann biln ch ö, ,,. 6 Ruhr 9 Hin ein hr, ls fh,
Unternehmungen und Gesellschaften jeder unter Rr. 76 am 3. Dezember 1825 bei schäftsführer gusgeschieden. Wilhelm Dörrfuß, Nr. 6356: Holterhoff Soden und Franz Jehn in Frankfurt „Alpurfa 2Attiengefeisschaft“ in vertreten. Bie Bekanntmachungen erfolgen ö . 6 — 1 . . we 2 , 4. als l. Veranderungen eingetrggener Finymen Ärt, die zu ihrem Geschäftsbetrieb in Be. der Firma Mar Paulsen in Flensburg: Goch, den 5. 5 1925. & Flohr, Nr. 6408: Fritz — a. M. Wi'esenau 45 Die Gesellschaft Biüssenhefen. Durch Generalversamm. nur, im. Deutschen Reichsanzeiger, ö z ö n . a g f . , n. hů lun ech ch lt ö. . * 5 . a 1.4 Ita Sauseriwerbs. und Ger ie,. stehen, zu beteiligen. Das Grund. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. Nr. 6443: Wilhelm Ernst, Nr. 6474: hat am 1. November 19733 begonnen. r r vom 3. Dezember i863 Wh, Blatt öl die Firma, Joh. Erich n, ! . . Fhöh. . J , ,,, 4 wait Sg fellscha ft nir be chr n. apitak beträgt. fünfzigkausend Reichs Amtsgericht Flensburg. — Dorothea Burckhardt, Nr. 64756: Hein Höchst a. M. den 25. November 1925. 8 12 Abs. ] des , , Brühl in Limbach betr. Die Firma ist tabäken Gckenhe n. Inhaber il Georg Becher in Mülheim, Finht, ist Wesamt, ter. Haftung. St München: Die Ge-
ist eingeteilt in zweihundert * 5 rich Stoot, Nr. 6638; Globus, Versand= Amtsgericht. Abt. . (Gewinnverteil bes erleschen. . ; Alber zander 9 ö rl fur rel der snnse sfnlKflim Fuhr sellschafterversammlung. vom 30. No—⸗ ,, ; Grurenthal. loꝛsos KHemihnerteisngs; ich heäßsabe bes ersten gt, sg, die Firma Mar Ältert Volß. Landmwirk und Känfmann, vel gra fir Cie ziale Misbeimt, tuin, =. r nnch stallng . .
fünfzig anf den Inhaber laulende Aktien Prankefurt, Oder, (igedoß] „In unser Hanzelsregister Abt, A ist bei kz. Verlgzanstalt Richard Rundloff, — 344 eingereichten Protokolls geändert. . gtt 8606, 8. Seckenhelm. J, , n, , . — u . zweihundert HKeichsmark. Der Ge. * In unser Handelsregfster ist folgendes der Firma ö. Treuner in Probst. Nr. 6639: Gustav kö en,, lie Firma Joh. Id. Endtrs in Kempten Schaarscmigt in Limbach bett. Die 6. . „Ernst Zier, Olfeuerungen“ . . ; 9. . el ,, rn Er, eh.
ellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1925 ei worden: rden: Die Firma sst Nr. 6673; Rudolf Franz,. Nr. 67 In unserem Handel sregister wurdẽ erloschen. Firma ist erloschen. . ; ; , nm n niz 6 e, e,, . chaftzvertrags demgemäß beschlossen. Das l hf und am 24. Nobember 1925 , ä, Abt. B bei Nr. 132, . ö worden: Mie Firmn i Alfons Altmayer C Co,, Nr. 6581: hente die Firma Chemische Fabrik König e icht Kempten, 11. Dezember 1955.3. Auf Blalt Fee, die Arno Bucher Ge— Mamzein. Init. itt Gift Wolf Vorftgmzsnitz e. Sies Rüliaie vegftil. Stammkapital bel g un 1 RM.
; ö r Renn dnn 3 genieur, Mannheim. ie Prokuren des Carl und Geor abgeändert worden. Der Vorstand be betr. die Firma OS. Buchmann ( Cie. Irüfen hal, den 7. Dezember 185. Henry Pape jr.,. Nr. 7237: Böhme Dr. Göller & Kreglinger in gi n h Ziez, Ingenieur, Mannheim Die Prokuren des Karl Hopp und Georg S3 „Pibnier“ Kkticngefesschaft für
. us gin gu ger . . 9646 f tt industrie Brüder Semsch, Nr. 7765 Höchst i. S. den 21. November 1926 Handelsregistereint Lahr Abt. K ö
liedern. ie Mitglieder de orstand t a. O.: Der Kaufmann omar . . mndustrie ruder msch, T. 5: och DO. 2 i DVandelssregistereintrag Lahr . . 9 —ᷣ 3 — — . ,,,, 96 ! 6
erden durch den. Aufsichtsrat hestellt, 1 in Frankfurt a. O, ist gls Greene 102505] Peter Betz Nachf. Inh. Albert Mark Sess. Amtsgericht. Od. IJ. FJirma pi ste er & Leser, Lahr: mit beschränkter , Wife rand May en,, , a leech den 0. ¶Nobembe 1835. o e, r nicht a
dem auch der Widerruf der Bestellung Geschästsführer usgeschieden. Die Ge- * Bei ker im hiesigen Handelsregifler A graf, Nr. 884: Hannoverscher eder⸗ . ; Die Kemmanditgesell schaft hat h durch betr. Der Ingenignr Richard Edmund In das hüesige Hanbelsregister L. ist . 1. J 5. Elektrolur Gesellschaft mit be zbliegt. Zum Vorstgud ist Hestellt der 1. 4. hat nur nen Geschäftgführer. Io. Rr. 34 6 Firma „Harzer ünd Schuhvertrieb, Hutzler, & Plack, UImenan. 10265221 Ausscheiden ber einzigen Kommanbitistin Hamel ist als Geschästsführer gus, heutg unter Nr. g Die Firma. Pfälzer Malen Linn. logg] schränkter Haftung. Sitz München:
sellschaft mit beschränkter Haftung in Sig Er , hrokur . ö . = ̃ — 7679: mi itze i önig i. löscht. . ; imb : Die Ri ist erloschen. Mannheim, den 12. Dezember 1925. Romeiser sind erloschen. . s chaft mit beschränkter Haftung in Thüringisches Amtsgericht. X Padest, Rr. I679: Hannoversche Sut⸗ mit dem Sitze in König i. O. gelös Lankr, Baden 102531 ke h, . lg ein e e. uns gericht. Amtsgericht Meulheim, Ruh: i
s ; ĩ j 7907: 5 t . ? zregi ; c / ĩ ikbesitze L Hartsteinwerke ö ö . s Handelsregister ist heute bei Geschäftsführer Dr. Josef Mödsinger ge⸗ ng. Willy Weber in 1925 Abt. A bei Nr. 568, e,, , Nr. 7907: Thorsten B. Orström, Export In unser Handelsregister 1 A lin eine offene Handelsgefellschaft um. geschieden. Der Fabrikbesitzer Karl Hartsteinwerke, Gesellschaft mik, be In das Han gister ist Veschäfteführet Br. Josef Mödlinger ge
8 ; . . * ö n at Bast offene K r. F Deutscher Industrieerzeugnifse nach Bb. III ist unter Nr. 473 eingetragen gewandelt. . ö ard Lieberknecht in. Dberlungwitz ist schränkter Haftung in Kottenheim“ ein — der n, ,, Co. Kommanit⸗ löscht: nenbestellter Ge hafte fi hre Dr Weiter wird noch bekanntgemacht: Die emdelgesclscheft in Frankfurt 4. O; . Versandhaus gelöͤscht. as Schweden, Nr. 7968. Edo Moiorradbau worden: Firma Casmir S. Lorenz in Lahr, F. Dezember 1925. um Geschäftsführer bestellt. getragen wonden. gesellschaft“ in Mülheim, Ruhr ein- Dans Freiherr von Hünefeld, Direktor in
ö ; lj ; 2. g n ö Off be⸗ . gericht Li Dezember 1925 stand des Unternehmens ist der getragen: Die Firma ist geändert i sünchen. Prokuüriss: Edwin Degen, Ge— , ,,,, . e ü,, ,,,, e ,, ben , r,, ,, n,, , e, eo, wn d b, ga, ,, ,, ,, n , , n, , ie ,.
Rei i der, falls alle Wi r le Witwe Pauline Him enn, . Handel Ernst Mörsch. Nr. S151: J. W. Lorenz in Frankfurt a Mä. un ö Handelsregistereintrag L Abt. A ei, der Einzelfirmm Dental, und die Verwertung von Stein und steinähn⸗ de e r osgeschieden, oos mühle Gesellschaft m e⸗ . n en sl. . 3 3 ö O. . Christian Meyer Inhaber ö en ö den 2 IM ich * 36 l: ir 6. . i. sst k 2 . 16 lichen e, n sowie die , . 6h , . , . , . 286 Huglfing
j er * s ein⸗ ; 1. jeden. 2 ann 3 . Box. ertretung ist nur der Mitgesellscha erl ĩ 9 ecker in Veppenheim, am 190, 13. an ichen oder verwandten nter⸗ n 8 pPersonlich inder Ge⸗ Die HBesellschaftewersammlung vom 9 . . un. ö ba er den ier nrg, 53, ge leinen e, , e. . Ke Firmeninhaber bzw. Mitinhaber Lenz ermächtigt. Ilmendcn, den 11. De⸗ . Dejember 1926. in unser Ci e fer A bei Nr. 177 2 en. ; z sllschafter eingetreten. Der Ehefrau 2. De e nter 1925 hat die llmstellung der gabe zur Post und dem Tage der Gene bett. die Firma Marschner X Co-, . i 5 223 eren ,, . zember 1925. Thür. Amtsgericht. Amtsgericht. . . . in dem Dar n , e t , ö Erna geb. Hedfeld, , . e die 4 . 6
— ine ist v zaustalt e ⸗ unbekannt oder nicht aufzufinden oder K ] ; i , , , , (e nan Namen der Firma gestrichen. mark. Geschäftsführer ist der Steinbruch Brornrg erte lt, ellschaftsvertrags demgemäß beschlossen . J, e ö . . in 2. H. Lennemann in Hameln, Inhaber es ist die hr chung pon 6 nicht zu Perieh om. ee L- ginmiꝶ. , Heff. Amtsgericht Lorsch. be her Rant * e r, , , n, Amtsgericht Mülheim, Ruh! Hag Stan mah ital. Ketrant nun 20 hob , von k an , rckuarist Paul Höhm Kaufmann Heinrich sennemang aus Han- erlangen, obwohl von den betreffenden In unser Handelsregister A, Nr, 36. In das Handelsregister ist heute ein— — — Ser Gesellschaftsvertrag ift am 13. Sep. den 2. Dezember 1925. Reichsmark. Geschäftsführer Julius I Werktagen liegen. Der Tag der Be⸗ t als Geschäftsführer ausgeschiedes, an hover, Celler Str. 142, 3. W. Richter, Firmen Handelsgeschäfte nicht mehr be⸗ heut bei der offenen Handel sgesellscha detragen worden: 6. . Larseh, Hessem. lIl02554) tember 19233 geschlossen und am 19. No— . Fuchs gelöscht. .
a . . Tag der Generalver⸗ 4 er Stelle ist Willi Hildebrandt Ge⸗ ,,, n Dameln, Inhaber frieben werden. Zur Erhebung etwaigen Emil Renne K Sohn, Fahrik vt. l auf Blatt 22 663, betr., die Firma. Eingetragen am 13. 19. 1925 in unser vember 19735 fowie 85 Deen ber 1535 ab. München. 102550]! 5. Enemka Nene Münchener u ö unh d e , nid, mint g nen 3 ff e . ; rteningenieur Kurt Gebhandt in eln, Widerspruchs wird eine Frist bis zum Waren, Neue Schleuse bei Rathenow, Sans Alberti Verlag Gesensschaft Dandelsregsster A bei Nr. 131, Firma geändert worden J. Neu eingetragene Firmen. Kunstwerkstätten, Aktiengesellschaft. sammlung find, Kier 3 ist in EGbers= ift . ö S den 8. Dezember 1925. zuletzt in Königshof bei ae,, 1. April 1926 gesetzt fingekrzgen: Emsl Renne st qus de; Ge, mit beschränktter Haftung in Leipzig: Roos & Brendle n Heppenhesm a. b. B:: ** er Sitz der Gesellschaft ist von Beds. 1. Westgruppe, Deutsche Bau- * Sitz München. Die GenerglBersammlung Die Generalbersammlung ist Auf rann, utsgericht. ; ö melner Smyrngteppichfabrik Louis Amtsgericht Hannover, 10. 19. 1925. sellschaft ausgeschieden Walter Renne Hans Alberti ist als Geschäftsführer aus Die offene Handelsgesellschaft ist auf. Hach nach Rottenbelm verlegt worde! * Industrie⸗ Gesellschaft mit. be⸗ vom 17. Dezember 1924 hat Aenderungen 6 9 ir. e dn, ö, been e , Schalk in Hameln,. Inhaber Kaufmann (an nen,, n, ,, ist zurzeit alleiniger Inhaber der Firma. seschieden. Zum Geschäftesührer ist be, gelöst, die Firma 6 3 Mayen den 1 a, 8. schränkter Haftung, Sitz. München. es . Gesellschaftsbertrag? nach naͤheger sichtbrate zu , ne. ,, e, an iM lor] Sus Schell dafeldst . 5 W. y. i 0.8 102617 Jerichow, den 9. Dezember 1925. ell der Schriftleiter Adolf Heinrich Hess. Amtsgericht Lorsch Amtsgericht (Obermaierstr. 2) Der Gesellschafts Maßgabe des eingereichten Protokolls, , 3. ,, . en gr . andels tegisters, Nachf. Paul Harrg, , ö. der, , zb sstꝰ n Das Amtsgericht. August gr r n n , die gi Main? . 102536 K . 9 e, , . , f n, ,. di ,, . heschlossen. — 1 . Rei 5669 it Kaufme Paul ers daselbst, zuletz . . 1 2. auf Blatt 226 etr. die Firma ? 4 11 Er 38 ö 1620431 1925. Gegenstand des Unternehmeng ist Infolge durchgeführter Ermäßigung be— ,,, n d ,. . n n, ,, . in , ne. Breꝛowsti. II 8 Cn Var e . ar HKaisęrslaRuterm. 96 a g. w , , mit . eng m n ö, . h 6 . 55 . . 6 die , n. . aeg bas Gr nba tal . ho anzeiger. Sie Ain —ͤ ö ; Bollmann C Co in Hameln, persönlich ‚ = f. Betreff: Firma „Gehr, Pfeiffer, ränkter Haftung in Sommerfeld: 7. ) die F! gie, Goth M inf gen? insbesondere nach Frankreich und Belgien, Reichsmark, eingeteilt in 3500 Aktien zu unterzeichnen, daß zu der Firma der GGe⸗ betr., ist am 3. Juni 1925 i. 8 ein. haf * 5 ? und als Inhaber der Kaufmann Euagen ; j Ischaff ! Sit Die Gesellschaft ift sst ; mittlungs⸗-Kontor Ferdinand Rosen- die Firma g ranz Goth Musikinstrumenten˖ der Vetrieß von Sägewerken, die Ueber! e 2 Rh., Bie Vorzugzakti en 3
. ñ ; ftende Gesellschafter: Kaufmann Ernst Barbarossawerke, Aktiengesellschaft . 2 esellschaft ist aufgelö ranz porn“ n Mal nn, . Spczialgeschast in Meerand bett, ist heute der Betrieb ven Sägewerken, die Ueber. i 2) Ran, Die Vor ugsaktien sind in sellttast die Gizzel. Crer Kössektivunter, geträggn warden. Der Cösellscbstzveßsrn? Fiitneenn h enen, Gichstt 12, und Hahrisck, daß bt Kinetratg gworden. Kaiserslautern. Dr Ing, Heinich Dreder, Stio Beger und Gertrud, werehel. Eilen' dorn, in Mginz Und als geren Inhaber reader, mn eee e,, e nahme der Lieferung von Holzbauten so. Stammaktien umgewandelt. ,, ee, ,, 9j 26 räulein 6se =, e e. . Hannover, Amtsgericht Hindenburg, O. S. — 5 in ef e nn ist aus dem berger sind als Geschäftsführer aus— Ferdinand Nosendorn, Kaufmann 6in e r,, , n n, 6 wie die Uebernahme von und die Be⸗ 6. Dentsche wVallenbau⸗ Atktien⸗ rotl . O8 . * . . J — — s . Ri 111 11 . J . elhorststr 20/22. Es wird beabsichtigt, Vorstand auggeschieden.
ᷓ s ä Jeschieden. Zum Liquidator ist bestellt Meins. eingetzagen, . (älngegebeng? Ge, darersdltan Go 3 e, teiligung an ähnlichen Unternehmungen. gesellschaft München. Sitz München: , . , ö . e rer, 6 K die Firmen im Handelgregister zu löschen. Hindenburg, O. 5. 1025111 II Die Firma , Gustav Marggraff“ der Nechtsanwalt Dr. Fiedler 1 Leibzig schiflsweig: Vermittlung von Handess. aus geschidden Der Jnstrumen enbauer Stan fapital, 2E G60 Rhe, End Die Generglbersfammlung . 2 De⸗ er Firma der Gesellschaft die . ;
: n ö Gr 15, Albert Friedrich Oskar Krahl in Meerane n ,, ⸗ . ̃ e .
; J ) . . ; — in Im Handelsregister A Nr. 865 ist am Si s, ist erloschen. ö, auf den Blättern 15 579, 1679, schäflen Aller Artz Gr. Bleiche 15, x H. mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei zember 1924 hat die Umstellung und die eder Pinfsctzrat und die nter ift Drum , . ch i , ,, . 24 DOftober 1925 bei der Firma . J2. Dezember 1926. BO d460 und 21 001, betr ki,. Gãtrtneragsse⸗ ist Inhabe. oder einer mit einem Prokuristen ber⸗= Hen ch migung des 66 der 1 chen Fes Vorssbendess oder, eines Stell ', nr, . nannten Inhabern 2 Gesellschaftern ker „Johann Madeiezyk, Kolonial⸗ Amtggericht — Registergericht. Den tsche
die Firmen ; ö um . 1. ⸗ . 8 ᷣ Telefon ⸗⸗ Des i nsektoren⸗ Mainz, den 11, Deze mbe⸗ 1925 . mi ge cht ren,, trefungsberechtigt. Geschäftsführer: Mendel Hallenbau-⸗Aktiengesellschaft in Hösel ab- treters binzngefüet. werden. Die Aus. Reichsmark e, ,, ee, brigen Firmen, deren jehlger Äufenthalt waren X Telikatessen“ in Hinden⸗ . Ee ell sg ft mit beschränkter hM dess. Amt gericht en , mn nm. Tanner, Kaufmann in München. Die geschlossenen hae re hs 24 De gabe der Aftien. erfolgt zum e, , . zu je einhundert d. markt. drer 3 . unbekannt ist, ober deren tech lsnachfolgern burg, O. S., eingetragen, daß die — ung, Allgemeine Chemische Ge sell⸗ Ma imæ.˖ 02537! Meissen. . (lozodd] ] Bekanntmachungen erfolgen durch die zember 1931. wonach letzter hr Vermögen Bei jeder Grhößung des Srundtapingls ,, , . 34 giti . wird zur . ies Köder, Firma erloschen ist. Amtsgericht Hinden⸗ Verantwortlichen Schiiftleiter sr mit beschränkter Haftung, In unserm Handelsregister wurden Im Handelsregister wurde heut auf Baverische Stagtszeitung als ganzes unter Ausschluß der Liguf= können die Anteile am Gewinn durch Be. Reichsmark, und zehntausen en ruchs beim unterzeichneten Gericht Frist burg, O. S. Direktor Dr. Tyrol in Cbarlottenburg. lnatelisch⸗ Kaukasische Handel- henle folgende Firmen gelöscht: 1. J. B. Blatt 74 die „Ferrum“ Gesellschafi 2. Heinrich A. Berg. Sitz Gautzng dation gegen Gewährung von Aktien an schluß der Generalnersammlung, ab. je zwanzig Reichsmark. . ö Arles bestimmt H 9. a, , d nn,. e e llscha ft mit beschrärkter Haf⸗ Urmetzer, 2. Otto raundiwelsl, mit beschränkier Haftung in Meißen, Fisher Ulm). Inhaber: Heinrich Arthur diese überträgt, beichlossen Infolge weichend von 8 214 Abs. 1 und. 2 des Amtsgericht Freiberg. is zum u mn, de, , . ee io ls] l, = e, 9 en 291 Herlin m Leipzig Trapezunt Batum und 3. Rein. Gottselig X Eo., alle in bisher in Sendenhorst, und kolgendes ein. Berg, , ,, in Gauting. Ver- durchgeführter Ermäßaung betrug dag SG Bchs bestimmt werden Die Aug. am 11. Dezember 1925. m =. — e,, , , . oh istꝰ in ft echnunas dite kor Menger 263 ir. Becher, Klaviaturbau-dlnstalt, Ma ng. und 4. L. Anssinger . Go. getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am laggbuchhandlung. Dieser als nhaber Grundkapital 150 0090 RM. Die General= gabe der Aktien zu einem böberen als , 1M½3] n 102508] 26 ticker 1935 bel der offenen Handels. Verlag der Geschäft⸗ tell. Mengerting r sellscha / mit beschränkter Kaf⸗ in Gonsenheim. 23. Januar 192] errichtet und durch Be⸗ Fälcht Nunmehrige Inhaberin: Auguste versammlung vom 21. Juli 1925 bat die gen Nennbetrag ist statthaft Gründer Giessen,. sster Abt 4 9 52 2 leregister B ist n ( g, dsesssleer in Krka Erich Hern hardt in Berlin. * nn in Leipzig. Die Cjesell. Mainz, den 11. Dezember 1925 schiuß der Gesellschafter vom 22. Nope mber 2 Buchhändlersgaktin in Gauting. Erhöhung des Grundkahitals um 30 (Co er n, e,. y . lien el: h . . Bock ag, . en 2 ͤ . f ä. iin! Sludenburg, S. S., ein, Drud der Iieibegänten Hächrsc fen 8 ist nichtig. Hess. Aml gericht Fal in 8 4 abgeßnderf women. Gegen, Prokurist- Heinrich Arthur Berg. Reichsmark und die entsprechen de Aende d .