ö Q .
.
Gartenbangesellschaft mit beschränkter
Vietꝝz. I02868 In unser lsregister A ist heute ber der unter Ny. KW eingetragenen Firma Dtto Korchert. Vietz, folgendes einge worden: Die Firma ist , m Vietz, den 10. Dejember 1925. Amtsgericht.
Waldbrql. (102869 In das Handelsregister A des hiesi
tsgerichts wurde heute unter Nr. IG ndes eingetragen: lhelm Höffer, Handelsgeschäft in Kandesprodukten usw. in Schladern. 7 eg 3 der mann Wilhelm Höffer Here rn r er ee er in adern i m erleilt. . den 7. Dezember 1925. Amtsgericht.
Wattenscheid. IlIM5870 In unser Handelsregister ist heute bei n Firmen, Felix Hurnicki. In yaber rau Hurnicki. Wattenscheid. Konrad amel, Günnigfeld, eingetragen worden: ig Firmg ist erloschen,
Wattenscheid, den ö. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. 1M 67 I] Handelsregistereintragungen. Vom 4. Dezember 1935:
B Nr. 726 bei der Firma „Rheinische Berkehrsgesellschaft mit beschränkter
aftung“, Wiesbaden: Die Kaufleute
von Jungenfeld in Stuttgart und Robert Katzenstein in Frankfurt am Main sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Vom 5. Dezember 1925:
A Nr. 2633. Firma „Autovertrieb, Reparaturwerkstätte und Großgarage Jean Roth“, Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Jean Roth in Wiesbaden.
B Nr. 160 bei der Firma „Rheinische
ger ng Wiesbaden: Nach dem Be⸗ schluß. der Gesellschafter vom 20. Mai 19265 ist Gegenstand des Unternehmens ortan; der Fortbetrieb der früher von er offenen Handelsgesellschaft A. Weber K Co,, hier, betriebenen Gärtnerei und Baumschulen, der Handel mit den Er⸗ Kenn gen der Gärtnerei und aller mit em Unternehmen im Zusammenhang tehenden Waren, die teiligung an ähnlichen Unternehmungen und zu diesem Zweck auch der Erwerb und die Pachtung von . Durch den⸗ selben Beschluß ist das Stammkapital um 7200 RM ö und beträgt jetzt 70 009 Reichsmark. Karl Duensing ist als Geschäftsführer ,,. An einer Stelle sind die Kaufleute Johann Heinrich Collignon und Johann Fried⸗ rich Bambach zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Durch Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Mai und 81. August 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und hat eine neue Fassung erhalten. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer ernannt, so wird die Ge⸗ ellschaft mindestens durch zwei Ge—⸗ chäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. .
B Nr. 381 bei der Firma „Industrielle Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fung“, Wiesbaden: Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober 1925 infolge Umstellung auf 500 Reichsmark ermäßigt und 8 3 des Gesellschaftsvertrags gemäß der Um⸗ stellung geändert. Otto Kiesow ist als Geschäftsführer abberufen. .
B Nr. 721 bei der Firma „Wilhelm Holighaus Aktiengesellschaft“, Wies⸗ aden; Hugo Schick ist als Vorstand ab⸗ berufen. ;
B Rr. 763 bei der Firma „Farben⸗ ,, Zahn H Co. Gesellschaft mit
eschränkter Haftung!“, Wiesbaden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ver⸗ legt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. November 1925 ist der 51 des Gefellschaftsvertrags, betreffend Sitz, geändert. J Vom 7. Dezember 1926:
B Nr. 86 bei der Firma. „Im⸗ mobiliengesellschaft mit. beschrankter Haftung, Wiesbaden: Die Liquidation sst beendet. Die Firma ist erloschen.
B Nr. 135 bei der Firma „Dyckerhoff C Widmann Aktiengefellschafi⸗. Biebri am Rhein: Die Prokura des Carl Wick ist erloschen.
f Vom 8. Dezember 1925;
B Nr. 413 bei der Firma Wilhelm Buldt C Co. Gesellschaft mit beschränkter
aftung“, Wiesbaden; Fritz Orth ist. als a n. ausgeschieden und an seiner Stelle Faufmann Wilhelm Buldt in Wiesbaden zum Liquidator bestellt
A Nr. 2634. Firma „Karl & Co-, Wiesbaden. Persönlich haftende Gesell⸗
1 Kaufleute Bernhard Karl und
dax Rikoff, beide in Wiesbaden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. Ok⸗ tober 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich oder einer von ihnen zusammen mit einem Prokuristen ermächtigt. 4 Vom 9. Dezember 19255.
B Nr. 783 bei der Firma „Rheinische Werkzeugfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung“. Schierstein: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Ok⸗ tober 1995 ist das Stammkapital um 2500 Reichsmark erhöht worden und be⸗ Hägt jetzt 7500 Reichsmark. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung pom 8. Oktober 1925 ist a) die Ehefrau zhilipp Boland, geborene Schmidt, in Godesberg als Geschäftsführerin ab⸗ berufen und an deren Stelle der Kauf⸗— mann Gustav Runken in Wiesbaden zum Geschäftsführer bestellt, b) der Ge⸗ sellschaftsvertrag in Rr. 4 (Stamm⸗
*
kapital) und in Nr. 5 (Abtretung von
Vom 10. Dezember 1925:
B Nr. 808. Firma. Central Licht⸗ spieltheater Gesellschaft mit beschränkier
aftung“, Wiesbaden. Gegenstand des
nternehmens: der Betrieb von Licht spieltheatern, der Erwerb und die Be⸗ teiligung an i Stammkapital: 6000 Reichsmark. Geschäftsführer: Di⸗ rektor Jean Schmitz in Wiesbaden. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Sep⸗ tember 1 seste tellt.
B Nr. 560 bei der Firma „Rheinland⸗ bant Ait iengesellschaf⸗ Biebrich a Iich. Dr. Alfred Wevers ist als Vorstand au 36 Rechtsanwalt inri e f n in Berlin ist zum Vorstan estellt.
B Nr. 510 bei der . „Dr. Th. Steinkauler Viktoria Vaseline Fabrik Gesellschaft mit beschränkter anni Biebrich am Rhein: Karl Michel ist ausgeschieden und an seiner Stelle Diplomingenieur 23 Büngener zum Geschäftsführer bestellt.
Das Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden.
Wriegen. 102872 In unser Handelzregister Abt B ist heute bei Nr. 27. „Hafenmühlge Wrieien, Aktiengesellschaft“ folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Paul Pittius ist der Kaufmann Theodor Viehmann mn. Berlin-Steglitz in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Wriezen, den 3. November 1925. Wriezen. ; 102873 In unser Handelsregister Abt. B ist
Nr. 29, „Hafen mühle Wriezen,
j
ittun,, 11928741 In das hiesige Handelsregister ist ein getragen worden:
1. am 19. 11. 1925 auf Blatt 1469, betr. die Firma Zittauer Treuhand⸗Ge⸗ sellschat mit beschränkter Haftung in Zittau: Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der Verordnung über Goldhilanzen vom 28. 12. 1923 für nichtig erklärt worden. Am 11. 12. 1925 auf demselben Register⸗ blatt: Die Firma ist erloschen.
2. am 10. 12. 1925 auf Blatt 494, betr. die Firma E. Kühnel in Nieder oderwitz: In das Handelsgeschäft ist noch ein Kommanditist eingetreten.
3. am 11. 12. 1925 auf Blatt 1450, betr., die Firma Sachsen⸗Mühle Aktien ⸗ gefeilschaft in Riederoderwitz: Durch Be—= schluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1925 ist das Grundkapital um zweihundertfünfzigtausend Reichsmark durch Ausgabe von neuen Stammaktien, und zwar 24709 Stück zum Nennwerte von je 160 RM und 169 Stück zum Nennwerte von je 20 RM, erloht worden. Es beträgt nunmehr sechs⸗ hunderttausend Reichsmark und ist. in Aktien zu je 100 RM und je 20 RM eingeteilt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Diese Erhöhung ist erfolgt. Durch denselben Beschluß sind die 588 3 und 18 des Gesellschaftsvertrags ab= geändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien werden zu 80 0 des Nennwertes aus⸗ gegeben. .
d. auf Blatt 1497, betr. die Firma Georg England in Zittau: Die Firma ist erloschen, J 5. auf Blatt 1728 die Gebrüder Rosen⸗ zweig in Zittau. Gesellschafter sind die Kaufleute: a) Max Rosenzweig, b) Phi⸗ livp Rosenzweig, beide in Zittau Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1925 begonnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit. Textilwaren und Konfektion. Die Geschaftsräume befinden sich Böhmische Str. 14. 3 Amtsgericht Zittau, 12. Dezember 1925.
nobten Bz. Breslau. 103575! Im Handelsregister A Nr. 106 ist am 11. Dezember 1925 bei der offenen Handelsgesellschaft Julius Berdatz & Söhne, laudwictschaftliche. Maschinen⸗ fabrik und Reparaturanstalt“ in Jordans⸗ mühl eingetragen worden, daß die ver= ehelichte Geschäftsführer Martha Schütz, geb. Berdatz, in Jordansmühl aus der Ge⸗ sellschaft ausgesch eden ist.
Amtsgericht Zobten am Berge.
4. Genossenschafts⸗ register.
Had Wildungen. 102909 Im Genossenschastsregister ist heute zum „Affolderner Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Mehlen ein⸗ gellagen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. März 1925 in der Sitz der Ge⸗ nossenschaft nach Affoldern verlegt. 5 1 des Statuts ist demgemäß geändert. Bad Wildungen, den 21. November 1925. Amtsgericht.
Pessan. (102912 Bei Nr. 45 des Genossenschaftsregisters, wo die Verlagsgenossenschaft Anhaltische Arbeiter⸗Jeitung“ e. G. m. b. O. in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen:
Die Veriretungsbesuguis der Liqui- datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen
Dessau, den 3. November 1925.
Geschäftsanteilen) geändert worden.
Anhaltisches Amtsgericht.
PDęessanm. 1029193] Unter Nr. 49 des biesigen Genossen⸗ schantsregisters, wo die Dithovädische Werkstait rer Kriegsbeschädigten für Anhalt! e G. m. b. H. in Dessau ge⸗ führt wird. ist heute eingetragen: Die Vertreiungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet; die Firma ist erloschen. Dessau, den 3 November 1925. Anhaltisches Amtegericht.
Düren, Rheinl. (102910
In das Genossenschaftsregister wurde am 14. Dezember 1925 bei dem Lamers dorser Spar. u. Darlehnskafsenverem. eingetragene Genessenschast mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht in Lameredorf, em = getragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst; die bisherigen Vorstandsmitglieder sind zu Liquidatoren bestellt.
Amtsgericht. 6, Düren.
Düren, Rheinl. 102911]
In unjer Genossenschaftsregister wurde am 14 Dezember 1925 bei der Bäcker⸗ genossenschaft Düren eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hapsspflicht, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1925 aufgelöst Reiner Rauschen und Jolef Wollseiffen, beide Bäckermeister in Düren, sind zu Liqui⸗ datoren bestellt.
Amtsgericht, 6, Düren.
Eichstätt. 102886
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29. November 1925 wutde die Auflösung des Konsumvereins Obereichstätt und Umgebung, e. G. m. b. H., 1 tichstätt, 9. De⸗ zember 1925. Amtsgericht.
Fitoꝝr t. (102914
In unser Genossenschaftsregister ist am II. 12. 1925 unter Nr. 40 die Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft Herchen (Sieg) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Herchen (Sieg) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung der Mitglieder bei Er—⸗ richtung eines eigenen Heims durch Be— reitstellung und Verschaffung von Darlehn für Hausbau und Hausrat. Die Satzung ist am 2. Oktober 1925 errichtet nd umme 550 RM. Anzahl der Geschäfts⸗
anteile 50. Amtsgericht Eitorf.
Erfurt.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 102 ist heute bei der dort eingetragenen bisherigen Genossenschast: „Siedlungs— genossenschaft Gemeinschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation“ in Erfurt eingetragen, daß nach Durchführung der Liquidation die Vertretungsbefugnis des Alfred Meisch und Otto Büchner bier beendet ist. Die Genossenschaft ist gelöscht.
Erfurt, den 14. Dejember 1926.
Das Amtsgericht Abteilung 14.
Fürstenberg, West. (102916 Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens der Zuchtgenossen⸗ schaft für den rotbunten Tiejlandschlag e G. m. b. H. in Haaren (Bez. Minden) ist die Vollmacht der Liquidatoren: 1. Land⸗ wirt Karl Ernesti in Haaren, 2. Landwirt Konrad Künsting in Haaren erloschen.
Fürstenberg. Westf, 1. Dezember 1925.
Preuß. Amtsgericht.
Mens el wit. 102917 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11, betr. den Gemeinnützigen Bau⸗ verein zu Meujelwitz S A, eingetragene Genossenschast mit beschränkier Haftpflicht. in Meuselwitz, eingetragen worden. daß durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18. Mai 1925 die Hastsumme auf 200 Reichsmark sestgesetzt und die Satzung in § 34 (Geschäftsanteil) sowie weiter dahin abgeändert worden ist, daß unter der Bezeichnung Mark „Reichsmark“ zu verftehen ist.
Meuselwitz, den 4. Dezember 1925. Thüring. Amtsgericht. Hensel witnu-. . 102918 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4, betr den Dobitschener Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Do⸗ bitschen, eingetragen worden, daß durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 21. September und 21. Dezember 1924 die Satzung in den 85 3 (Mugliedschaft), 46 (Geschästsanteil) abgeändert worden ist. Meuselwitz, den 4. Dezember 1925.
. Thüringisches Amtsgericht.
Heuselwitꝶ. (102919 Im Genossenschaftsregisier ist bei Nr. 13, betr den Prößdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Pröß— dorf, eingetragen worden, daß die satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Vorstandsmitglieder Ferdinand Müller in Prößdorf und Gustap Voigt in Breitenhain wieder in den Vor⸗ stand gewählt worden sind und durch Be⸗ schluß der Mitgliederversammlung v9gm 2. 2. 1924 die Satzung im § 46 (Ge⸗ schäftsanteil) geändert worden ist. Meuselwitz, den 4. Dezember 1925. Thüring. Amisgericht. Pritz v all. ( 1II033538 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen Stromversorgungsgenossenschaft Triglitz, e. G. m. b. H., folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungtz⸗ beschluß vom 1. November 1925 ist die Haftsumme je Geschäftsanteil auf zehn seichsmark festgesetzt. Pritzwalk, den
25, November 1925. Das Amtsgericht.
lool) E
Tt em daburꝶ. 71
Im Genossenschaftsregisier ist heute der Bäcker⸗Genossenschaft für den Kreis Rendsburg, e. G. m. b. H. zu Rendsburg, . eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.
Rendsburg, den 12. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Solinsen. 102921
In das Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Gewerkichaftsbaus Solingen
worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. November 1925 sind die Satzungen abgeändert.
Amtsgericht Solingen,
den 26. November 1925.
5. Musterregifter.
(Die auslkländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Eraunschweig. [103580]
Im Musterregister ist am 10. Dezember 1925 eingetragen: k Hermann. Buchdruqereibefitzer ier; aj 16 Muster für Etiketten zu Fruchtkonservendosen, offen, Flächenmuster, Geschästsnummer 1995, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Dejember 1925. Voimittags 11 Ubr 50 Min, b) H große und d kleine Muster ür Etiketten zu Gemüetonservendosen offen, Flächenmuster, Geschästsnummer 186 11. Schutzsrist drei Jahre., angemeldet am 2. Dezember 1920. Vormitiags 11 Uhr 50 Min., e) 6 ovale Muster für Etiketten zu Konservendosen, offen, Flächenmuster Geschäftsnummer 197, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9 Dezember 19205. Vormittags 11 Uhr 50 Min—
Amtaͤgericht Braunschweig.
Bremen. 103581] In das Musterregister ist unter Nr. 1148 eingetragen worden: Die Firma Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellichaft in Bremen, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Besteckmuster, bildlich ver⸗ anschaulicht, Nrn. 6800, 6900. 7000 und 7100. Muster sür plastische Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre angemeldet am 11. Dezember 1935, Mittags 12 Uhr. Amtsgericht Bremen.
uedlinburg. (103582 In unser Musterregister ist unter Nr. 71 bei dem Goldichmiedemeister Fritz Jenrich in Quedlinburg eingetragen: Aufsatzfigur. den hiesigen Roland darstellend, für Löffel und silberne Geräte, Geschäftsnummer 2501. plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20 November 1925, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Quedlinburg, den 15 Dezember 1825.
Das Amts gericht.
Seligenstadt, Hessen. II103583) In unser Musterregister wurde beute eingetragen: Nr 28. Firma J M. Kopp in Klein Krotzenburg, 2 Muster Zigarren⸗ marken für Zigartenkistendecke! Fabrik⸗ nummern 3 und 4, Flächenerzeugnis, Schutz frijt 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1925. Vormittags 9 Uhr Seligenstadt., den 11. Februar 1925. Hessisches Amtsgericht.
Worms. [103584 Im Musterregister des hiesigen Gerichts wurde heute eingetragen:
Nr 71. Cornelius Heyl. Aktiengesell⸗ schaft in Worms 4 Muster von Seiden glanzleder, verschlossen. Fabriknummern 810, 820, 830 und 840, für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ . 12. Dezember 1925, Vormittags
3. Worms, den 12. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.
Tossen. ; 103585
In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. Dr. Paul Segebade Zossen, 20 Muster für Reibflächenmassen in ver⸗ schiedenen Farben, zum Anzünden von Sireichhölzern, versiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1925 Nr 1 bis 20, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 265. Oktober 1925. Vormittags 10 Uhr.
Zossen, den 30 November 1925.
Das Amtsgericht.
J. Konkurse und Geschäftsaufficht.
Kaling en. ö 103441 Ueber das Vermögen des Christian Oesterle, Alleininhaber der Firma Chr. Oefterle, Trikotagen - en⸗ gros -⸗Vertrieb in Tailfingen, O.⸗A. Balingen, wurde am 14. Dezember 1925, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Bezirksnotar Wein⸗ heimer in Tailfingen, Anmeldefrist der Konkursforderungen: 18. Januar 1926, Gläubigerversammlung und Wahl⸗ termin: Montag, 4. Januar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Prüfungstermin: Mon⸗ tag, 8. Februar 1935, Vormittags 11 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Januar 1926. Amtsgericht Balingen.
Gelgard, Fersante. 103442
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Schnur in Belgard a. Per. wird heute, am 14 Dezember 1925, Nachmittags 1005 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bankier Herr Franz Hart⸗ wig in Belgard a. Pers wird zum Kon⸗ kursperwalter ernannt. Konkursforderungen
e. G. m. b. O in Solingen eingetragen Au
sind bis zum 10 Januar 1926 bel dem Gericht anzumelden Es wird zur Beichlußfassung über die Beikehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwa owie über die Bestellung eines biger⸗ ausschusses und eintreiendenfalls über die im § 132 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 6 Ja⸗ nuar 1926. Vormittags 11 Uhr, und
ur Prüfung der angemeldeten Forde
rungen auf den 10 Februar 1926. Vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. en Personen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ siß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ver abtolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sriedigung in Answruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 10. Januar 1926 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Belgard a. Pers.
KRerlin. 109444 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wehner & Abraham in Berlin, Spittelmarkt 16ñ17, ist heute, Mittags 19 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Kley⸗ boldt, Berlin, Barbarossaplatz 8. Frist . Anmeldung der Konkursforderungen is 5. 2. 1926. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am 8. 1. 1926, Vorm. 19 Uhr, rüfungstermin am 10. 8. 1926, Vorm. 1075 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue riedrichstr. 13/14, III. Stock, , . Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis J. 1. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 84, N. 576. 25, den 14. 12. 1925. KEerlinchen. (1034431 Ueber das Vermögen des Kaujmanns Fritz Lipkat zu Bernstein wird heule, am 15. Dezember 1925. Mittags 12 Uhr das Konfursverrahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Wilhelm Graff zu Berlinchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ jorderungen sind bis zum 6 Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, serner zun Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Januar 1926. Vormittags 10 Uhr, vor dem unteizeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ampruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Januar 1926 Anzeige zu machen Amtsgericht in Berlinchen (Neumatt).
Resigheim. lich] Ueber das Vermögen des Jose Brandl. Inhabers einer Tuchschuhfabrik in Lauffen a. N. ist seit 14. Dezember 1925, Nachmittags 87 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren 3 Zum Konkurs verwalter wurde Bezirksnotar Bullinger in Besigheim bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 81. Dezember 1925. Anmeldefrist bis 381. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung und all= gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 8. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr. Württ. Amtsgericht Besigheim.
ERir ůkeunf eld, Nahe. 103446
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Goldner G Haas zu Birkenfeld wird aufgehoben, da keine Aussicht . besteht, daß durch einen Zwangsvergleich mit den Gläubigern der Konkurs der Firma abgewandt werden kann. e, .. das Kon⸗= kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Haas zu Birkenfeld, Inhaber der Firma Goldner & Haas, eröffnet und der Mandatar Loeblein fi Birkenfeld als Konkursverwalter bestellt. Anmeldefrist bis 1. Februar 1926. Wahltermin am 12. Januar 19265, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1926.
Birkenfeld, den 12. Dezember 1925. Amtsgericht. KElankenburg, Harn. 103447 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Deuter in Blankenburg am Harz ist heute, am 15. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Walter Butt⸗ kus in Blankenburg am Harz ist zum Konkursverwalter ernannt. Ofsener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1928. Anmeldefrist bis 15. Januar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. Januar 1925, Vor⸗ mittags 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht zu Blankenburg am Harz. ö Blankenburg am Harz, 15. Dez. 1925, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bremen. 103445 Ueber das Vermögen der Firma Lüdering & Reichwagen Gesellschaft mu
beschränkter Haffung in Bremen ist
eute der Konkurs eröffnet. Verwalter: echtsamnalt Dr, ing, in Bremen. Pffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 81. Januar 1926 ei ießlich. In⸗ ist bis zum 31. Januar 1926 ein- ießlich. Erste Glãubigerversammlung Januar 1925, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 9g. März 18636, Vormitlags 9 Uhr, im Gerichts- ** hie relbst. I. . Zimmer r. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, §. Dezember 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bühl, Baden. 103419 Ueber das . des Schuh⸗ 2 Andreas Konrad König in appelwindeck wurde heute, am 14. De⸗ enber 1925, Nachmittags 5* Uhr, das nkursverfahren eröffnet. Kon kurs⸗ verwalter ist Rechtsagent Christ in Bühl. Anmeldefrift bis 16. Januar 1926. Erste Gl nbige rer lamjn anz am Samstag, den 16. JFanuar 1926. Vor⸗ mittags 10 Uhr. rüfungstermin am Samstag, den 80. Januar 1926, Vor⸗ mittags 19 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum IJ. Januar 1926. Bühl, den 14. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Cassel. 103450
Üeber das Vermögen des Kaufmanns Paul Klinnert, Hutfabrik in . Mittelgasse 38, ist heute, am 16. De⸗ 6 1925, Vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ ursverfghren eröffnet. Der Rechnungs⸗ rat a. D. Biesel in Cassel, Albrecht⸗ straße, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmieldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 18 Januar 1925, Vorm. 11 ug, auf Zimmer 70 des unterzeichneten Gerichts anberaumt worden.
Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.
¶ SILC ON). 103451
Ueber das Vermögen des Schuh— machermeisters Franz Birkemeier in Mengede, Dortmunder Straße 16, ist hente, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs . Konkursverwalter ist der Ge— schäftsführer Peter Maack in Mengede. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 19236. Anmeldefrist bis zum 98. Januar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 13. Januar 1926, Vormittags 114 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wittener Straße, Zimmer 4.
Castrop, den 14. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ¶ Rem mit. 103452
Ueber das Vermögen des Strick⸗ und r,, . Jacob Eichhorn, all. Inh d Fa. Jacob Eichhorn in Chemnitz, Schillerstr. 48, wird heute, am 14. Dezember 1935, das Konkurs⸗ 6 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Neumeister, hier. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1926. Wahltermin am 14. Januar 1926, Vor⸗ mittags 1113 Uhr. Prüfungstermin am 22. Februgr 1926, Vormittags 117 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1926.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A5,
den 14. Dezember 1925.
¶ ERemGmnitz. 103577
Ueber das Vermögen der Firma Hait Brettschneider Gesellschafl mit be⸗ schränkter Haftung — Strumpfwaren Fabrikation — in Chemnitz, Wiesen⸗ traße 25, wird heute, am 14. Dezember 1925, Vormittags 1175 Uhr, das Kon⸗ k eröffnet. Konkursberwalter: . Rechtsanwalt Dr. Karl Voigt, hier. nmeldefrist bis zum 3. Februgr 1925. Wahltermin am 14. Januar 1926. Mit— tags 12 Uhr. Prüfungstermin am 18. Fe— bruar 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1926.
Amtsgericht . Abt. A 15,
den 14. Dezember 1925.
¶ Remnitz. 193453
Ueber das ö. des Kürschner⸗ meisters Max Richard Helbig in Chem⸗ nitz, Brüderstr. 19, Privatwohnung: Harthau i. E., Waldweg, wird heute, am 15. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Kupfer, hier. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1926. Wahltermin m 14 Januar 1926, Nachmittags 1233 Uhr. Srüfungttermin am 1. Fe⸗ kruar 1926, Vormittags 115. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1926.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A115, den 15. Dezember 1925. essa. 103454 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Sommerfeld in Dessau ist am , Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr 19 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Steinthal, in ssau. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 19266, Vormittags 1095 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 18 Januar 1926, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
5. Januar 1926. Dessau, den 11. Dezember 1925. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
Hu iskhhirrꝶg-H*ukhhroοt. 103455 Ueber das Vermögen des Schneiders Abraham Moschkowitz, Inhabers der irma Adolf Moschkowitz in Duisburg— jaar, Laarer Straße 3, mit einer
Uachen, wird heule, am 14. Dezember 1825, Nachmittags
echtsanwalt ö ort. Konkursanmeldungen bis
lung: 13. J e 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 19. Anmeldefrist Und offener Arrest bis 12. Januar 1926. — 5 N48 / 25.
Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.,
Ehrenbreitstein. 193456 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Albert Pleuger in Ehrenbreitstein ist am 14. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bankdirektor a. D. Fritz Küster in Koblenz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Januar 1926. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist für Konkurs⸗ . am 30. Januar 1925. Erste
läubigerversammlung am 11. Januar 1926, ormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 12. Fe⸗ . 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Ehrenbreitstein, 14. Dezember 1925. Amtsgericht. Fibenstock.. 103457 Ueber das Vermögen des Handels. manns Karl Walter Rauner in Unter— stützengrün wird heute, am 14. Dezember 19365, Nachmittags zis, Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: ö. Ortsrichter Alban Meichsner, hier. lnmeldefrist bis zum 8. Januar 1925. Wahltermin am JI. Dezember 1925, Vormittags R/, Uhr. e en f ten n am 22. Janugr 1925, Vormittags, 9 Uhr. Offener Arrest mit Unzeigepfücht bis zum 1. Januar 1926. ; Amtsgericht Eibenstock, 14. Dezbr. 1925.
Einbeck. 103458 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Häfner in Einbeck, alleinigen In⸗ habers der Firma Waffen⸗ und Munitions- Industrie Adolf Häfner in Einbeck, wird heute, am 15. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursherfahren er= öffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners dargetan ist. Der Rechtsanwalt Urbanczyk in Einbeck wird um Konkursberwalter ernannt. Konkurs— ö sind bis zum 18. Januar 1926 bei dem Geright in Reichsmarkbeträgen anzumelden. Erste Gläubigerversamm ⸗ lung ist auf den 15. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Einbeck, Zimmer 6, anberaumt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Januar 1926. Amtsgericht Einbeck. EIher Feld. 103459 Ueber das Vermögen des Fräuleins Anna Gruber, Inhaberin eines Manu— fakiurwarengeschäͤfts in Elberfeld, Eronen— berger Str. 96, ist am 7. Dezember 19265, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver fahren eroͤffnet worden. Verwalter: Rech⸗ nungsrat Wille in Elberfeld, Ewaldstraße. Anmeldung der Forderungen bis 15. Ja— nuar 1926 bei dem unterzeichneten Gericht, erste Gläubige wersammlung am J. Januar 1925, Vormittags 10½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar 196, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts- stelle, Eiland 4, 3 90. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Ja—⸗ nuar 1926. . . Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Forst, Lausitz. 193461] Ueber das Vermögen des Duchfahri— kanten Hans Bormann in Forst (Causitz) ist heute, am 12. Dezember 1925, Vorm. 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Karl Pitzka in 3 (ELausitz). Konkursforderungen sind is zum 15. Januar 1926 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ja—⸗ nuar 1926, Vorm. 10/ Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. Januar 1926, Vorm. 101½“ Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle Bahnhofstr. 54. Zimmer Nr 11. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. Dezember 1925. Amtsgericht Forst (Lausitz), 12. Dez. 1926.
103462
Durch Beschluß des Amtsgerichts Frankenthal von heute, Mittags 12 Uhr, wurde über das Vermögen des Karl Ph. 5 Bankier in Frankenthal, S . Nr. 9 wohnhaft, das Kon⸗
e,. Pfalæ.
kursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt -R. W. Baumann in Frankenthal zum onkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 29. Dezember 1925. Anmeldefrist bis 31. Januar 1926. Wahltermin: Mittwoch, den 30. Dezember E925, Nachm. 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 26. Februar 1926, Vorm. 9 Uhr, jeweils im Sitzungssaahl — Zimmer Nr. 7 — des Amtsgerichts Frankenthal. ; Frankenthal, den 14. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
¶C¶noien. 103463
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Boldt in Gnbien ist am 16. De⸗ zember 1935, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursyer— walter: Kaufmann Heincke⸗Gnoien. An⸗ meldefrist bis 1. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Januar 1926, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest und An— zeigefrist bis 6. Januar 1926.
Zweigniederla ung in Würselen bei Gnoien.
** i . 5 . 2 kursverfahren eröffnet, da der Schuldner 16. om hiungsunfähig ist. Konkursverwalter: das Konkursverfahren groffnet. Konkurs. ö kohn in Duisburg⸗Ruhr⸗ verwalter: Kaufmann Klingenberg-Gnoien.
* Ja⸗ Anmeldefrist bis 6. Januar 1926. Erste nuar 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ Gläubigewersammlung und allgemeiner anuar 1926, Vormittags Prüfungstermin am 13. Janaar 1926,
103464 Ueber das Vermögen des Schuhmacher Paul Harms in Gnoien ist am Dezember IM25, Nachmittags 1 Uhr,
orm. 11 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 6. Januar 192. Amts ˖ gericht Gnoien.
Göttingen. (103465 Ueber das Vermögen der Eheleute Dreschmaschmnenbesitzer Gustayp Biemer und Martha Bremer, geb Schneider. in Gladebeck. Haus Nr 90 wird beute, am 15. Dezember 1925. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktio⸗ nator Bädje in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1g Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zu Beschlußfassung über die Beibehaltung des einannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Januar 1926, Vormittage 10 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen anf den 12. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, am Wilhelmsplatz, Zimmer Nr 14. Termin anberaumt Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Januar 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Göttingen.
SGxCImmen. (103466 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Robert Hagemeister in Grimmen (Kolonial⸗ und Materialwaren) wird heute, am 14. Dezember 19225. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Martens in Grimmen wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußtassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S§ 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den Januar 19265, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Peronen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
Halle, Sa ale. 103470 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Henze Cebensmittelgreßhandel) in Halle a. E. Königstraße 91, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Franz Wetzel in Halle a. S., Sophien⸗ traße 40. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 12. Januar 1926 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 192. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Januar 1926, Vor⸗ mittags 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. März 12926. Vormittags 109 Uhr, Poststraße 13, Zimmer 45.
Halle a. S., den 15. Dezember 1925.
Das Amtsgericht. Abt. .
Hameln. lios g Üeber das Vermögen der Firma Friß Kiene vorm. Ranneberg & Co. in Hameln, alleiniger Inhaber der Kauf— mann Fritz Kiene in Hameln ist am 15. Dezember 1925, Vormittags 1035 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon⸗
kursverwalter: Rechtsberater R. Hauben⸗
tretendenfalls Konfursordnung auf den
19
über die im § 132 der bezeichneten Gegentände 1925. Vormittags
lo Uhr und zun Prüfung der angemeldeten
Forderungen
auf den 2. Februar 18265,
Vormittags 10 Uhr vor dem unierzeichneten
Gerichte Termin anberaumt.
Allen Per⸗
onen. welche eine ur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind., wird
aufgeg
eben,
schuldner 1 leisten., auch die Verpflichtung auferlegt, don dem
derabfol gen
Besitze der ö den Forderungen für welche sie aus der
Gemein⸗ zu
und von
Sache abgesonderte Berriedigung in An⸗
HKliug e
er das rt da
yr
reißer in Hameln. Konkursforderungen sind bis zum 5. Februar 1925 bei dem
mittags 9 Uhr. Prüfungs 13. Februar 1926, Vormittag Offener Arrest mit Anzeigefrift 5. Februar 1226.
Amtsgericht Hameln
Hameln.
Ueber das Vermögen des Ti Dietrich Michaelis in Großberkel ist am 15. Dezember 1925. Vormi 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Konk walter: Rechtẽberater R. Hauben reiß Hameln. Konkursforderungen sind zum 5. Februar 1926 bei dem Gericht
* 3
am 13. Januar 1926, Vorn Prüfungstermin: am 13
Vormittags 918 Uhr. Off tre Anzeigefrist bis zum 5. Februar 182 Amtsgericht Hameln, 15. T r 103 1 j
( — ö 5 Ne —rrögen X — 888 *
Heilbronn, Neckar. Konkurseröffnung über da ͤ des Wilhelm Rücker, Kaufmanns in Heil bronn, Bahnhofstraße, am 14. Dezembe 1925, Vormittags 12 Uhr 45. Konkurs— Rechtsanwalt Kleine ei
Herzogenaurach.
Das Amtsgericht Herzogenaurach ha mit Beschluß vom 15 mb Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, üher Vermögen der Firma Hoefler & Geißler, Schuhfabrik in Herzogenaurach, unter Auf hebung der Geschäftsaufsicht das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Joanni in Erlangen.
Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, jür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Januar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Grimmen.
103467
¶xOssschänaun, Sachsen.
Ueber das Vermögen des Schneiders Emil Reinhold Donath, Maß⸗ u. Kon⸗ ,,, in Seifhennersdorf Nr. 386 wird heute, am 14. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter;: Verr Privatmann. Enil Schmidt in Seifhennersdorf. Anmelde— frist bis zum 28. Janugr 1926. Wahl⸗ termin am 14. Januar 1926, Vormittags 1075 Uhr. Pruͤfungstermin am 25. Fe—⸗ bruar 1926, Vormittags 1091 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1926.
Großschönau, den 14. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Guben. 103468
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Walter Morgenstern in Kerkwitz, Kreis Guben, ist heute, am 14. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann August Schmerwitz in Guben ist zum Konkurs— verwalter ernannt worden. Anmelde—⸗ termin: 30. Januar 1926. Gläubigerver⸗ sammlung: 11. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 8. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 30. Januar 1926.
Guben, den 14. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Halberstadt. 103469
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Weißenborn, alleinigen Inhabers der Firma M. H. Weißenborn in Halber— stadt, Braunschweiger Str. II, ist heute, am 12 Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Hintze, hier, Martiniplan 14. Anmeldefrist bis 10. Ja— nuar 1925. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1926 Vormittags 9 Uhr, vor dem Preußischen
des Landgerichtsgebäudes . ; ᷣ . Halberstadt⸗Petershof. 12. Dezb:
Der Gerichtsschreiber
Amtsgericht Gnoien.
des Preußischen Amtsgerichts
Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis 5. Januar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be— stellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 13. Januar 1926, Vormittags zu Uhr, im Sitzungssaal — Zimmer 2 — des Amtsgerichts, dahier ö
Herzogenqurach, den 15. Dezember 1925.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Hirschberg, Schles. 103475
Ueber das Veymögen der Firma Her— mann Jäschke, Germania⸗Drogerie in Bad Warmbrunn, Inhaber Hermann J wird heute, am 15. Dezember 1925, Vor mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Sparkassenrendant a. D. Hugo Wiebecke in Bad Warmbrunn zum Konkursverwalter ernannt Konkurs: forderungen sind bis zum W. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung am 2. Januar 1926 Vormittags 9 Uhr, Prüfung der gemeldeten Forderungen am 12. Febr 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1926.
Amtsgericht Hirschberg i. Schl Hohenlimburg.
Ueber das Vermögen r Fir W. Bauckhage & Co. mit beschränkter Haftung in Hohenlimburg ist. beute 535 Uhr Nachmittags, der Konkurs er öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗
Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zun 10. Februar 19265. Amneldefrist bis zum 10. Februar 1926. Erste Gläubiger versammlung am 28. Februar mittags 19 Uhr, im h im Weinhoff, Sitzum termin am 18. Februar 10 Uhr, daselbst
Hohenlimburg, den Der Gerichtsschreiber
Iohanunisburz. Ueber das Vermsge Karl Rohrmoler
am 14 De
das Konkursver meinschuldner
8 8 1 dargetan 821
Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 222
Gericht anzumelden. Erste Gläubiger
2
zumelden. Erste Gläubigerversammlung:
ö
zum
1926
Ueber
fins lor
versammlung: am 13. Januar 19265, Vor Brune bra
lers 1 3tz-ehenbroda-. e m, me,, mm mann,,
Küůstrin.
das — *
Kütrm⸗Neustadt zember 1925, Nachmitta kurse verfahr Julius Reinbardt in Küstri Konkursverwalter
ngen sind bis zum 18. Jan anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die behaltung des ernannten oder eines anderen Verwalters 1 Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über
ni
3 — 5 8
l 4 — 2 7 —
dern
bei
druch nehmen. dem Konkursverwalter bis um 19. Januar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Jobannisburg.
r
212 3 M ie Wahl
sowie über die
3 132 der
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
auf den 13. Januar 1926,
Vormittags
10 Uhr und zur Prüsung der angemeldeten
Forderungen auf Vormittags zeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin an⸗ Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz zur Konkursmasse schuldig sind., wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfsolgen zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Befriedigung en dem Konkursverwalter nuar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Küstrin.
haben
nehm
,
Leir
mann Franz Friedhoff in Hohenlimburg
10. Ja
—
beraumt.
oder abgesonderte Leipzig.
2. . * R 8 5 u eber das Vermog
2 X 1 * Vit retrt TrrwrkbIl 4:3 ans Gugen Frohblich 585
Zimmer Nr. 10. Mat 2
12ig.
den 10. Februar 1926, unter⸗
etwas oder der Sache
c um
K