1925 / 296 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ö Q

Rechttanwalt Geh. Hoftak Dr. Goering; in Leis g. Goethestr. 1. Anmeldeftist bis zum Ed. Januar 1926. Wahltermin am 2X. Januar 1926, Vormittags 8 * Uhr. Prüfungetermim am 9. Februar 1926, Vor⸗ miltags 10 Uhr. Olfsener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Vezember 1920. Amtsgericht Leipzig, Abt 11A! den 14. Dezember 1725. Leipzig. 106456 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Buchbindermeisters Kart Neumann in Leipzig., Koh lgartenstraße 67, all. Inhaber einer Buchbinderei unter der handels n. eingetragenen Ficma .F. I. leumann“ in Leipzig, Johannitsgasse 10, wird heute, am 14. Dezember 1926, Nachmittags 475 Uhr das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nechtäzanwalt Dr. Walter Junck in Leipzig. Barfußgasse 12. Anmeldeftist bis um 75. Januar 1825. Wahltermin am 1. Januar 19236. Vormittags 115 Uhr. rüfungstermin am 12. Februar 1926 Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1826. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11A! den 14. Dezember 1726. ILA iIpaig. 1034184 Ueber das Vermögen des Rauf manns Georg Albert Jielke in Leipzig, Baycische Straße 1, all. Inhabers eines Damen, und Herrenkonfeklion ogeschäfts, samt Schuh wärenhandlung un er der hathels. gerichklich eingetragenen Firmg E. Ulber K Go.“ in Leipzig, Grimmaischeg Stein⸗ weg 6. wird heute, am 15. Dezember 196565. Vormittags 11M Uhr, das Konkurs verfahren cröffnel. Konkurtverpalter: Kaufmann. Stto Sleinmüller in Leipzig, Thomagsgasse 5. An meldefrist bis zum R. Januae 1926. Wahltermin am 25. Januar 1926, Vyrmiltags 9 Uhr. Hrükungs bermnin am 8. Februar 1926 Vormillags 11 Uhr. Offener Arrest mil Anzeigepflicht bis zum. 30. Dezember 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA. den 15. Dezember 1725. 189 103485 Ueber Das Vermögen des Kaufmanns Albert. Gogarlen in Lespzig, Kaiser= KRishesm⸗Straße 14, all. Inhaber einer Maschinen. unb. Werkjeughandlung unter der handel gerichtlich nicht, eingeliggenen Firma . Gogarten ! in Leipzig. Ditlrich= ing 15, wird heute, am 15. Dezember 19655. Jiachmittaag 2 Uhr. das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Taufmann. Arthur Klammer in, Leipzig, Königeplatz 12. Anmeldefrist bis zum 2I. Januar 1925. Wahltermin am 7 Januar 1926. Vormittags Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 19265, Bormillags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1925.

Amtsgericht Leipzig. Abt. 11A.

den 15. Dezember 125.

103487 Lichtensigin-Gallnben.

Ucher das Vermögen des Sfrickwgren⸗ brikanten Fran Stzear Oertel in Lichten ö Alleininhabers der Firma 3ear F. Oeckel. daselbst, wird heute, am 5. Perember 1925, Miltags 12 Uhr, das Konkurgzberfghren eröffnet. Konkurs⸗ perwaller: Herr Rechtsanwalt Tottmann, bier. Äanleldefrist bis zum 11. Februgr jo. Wahltermin am 11. Januar 1926 Rormittags 5 ÜUhr. Prüfungstermin am X Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

J. Januar 1926. .

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnuberg.

den 15. Dezember 1925. Limbach, Sachsen. 105488 Ucher das Vermögen des Kaufmanns Furl Paul Bretschneider in Oberfrohna. Berasttaße 6. Fnhabertz eines Handschub= fabritalionsgeschäfts, wird. heute, em 15. Dezember 1JM2e5,. Vormittags 117 Uhr, daß Konkur verfahren eröffnet Konkurs perwaller: Herr Kaufmann Paul Klüge In Limbach: AÄnmeldefrist bis zum V. Ja⸗ nwuar 1526: Wahltermin an 12. Janugr 152. Vorm. 5 Uhr;: Prüfungstermin am 9. Februar 1936. V9rme . g. Uhr offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 19265 ; Amtsgericht SVinmbach,. 15. Dezember 1925.

Lin hh ec: le. . (103459

Ueber das Vermögen, des Uhrmachers Alerander Becker in Lübeck, Hel stenstraße tr. 46, ist am 12. Dezember 1735. Nach= mittags 1243 Uhr, das Konkursverfgbren eröffnet. Verwaller: Kaufmann Niels Fensen in Lübeck. Grosie Burastrgßze Rr. 57. Offener Arrest mit. Anmelde. und Anzeigefrift bis, zum 20. Januar 195366 Erste Gaubigerversanimlung: s. Januar iheß Vormittags 11 Uhr, Zimmer Ni. g; allgemesner Prüfunas. termin: 5 Februgr 1926. Vormittags i1 Uhr,. Zimmer Ur. 9.

Lubeck. den 12. Dejember 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Li denscheid. ö 103490

Ueber daz Vexmögen der Fffenen Han. dels gefellschaft R. &. H. Enneper in Schwenke i. Westf ist heute, 9n Uhr Formitfags, der Konkurs eröffnet Kon kursberwaster ist der Rechtsanwalt. Dr. Schmalenbach in Lüdenscheid. Offener Nrrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ja— nuar 1926. Anmeldefrist bis zum 16 Ja⸗ nua 19365. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1926. Vormittags y Uhr, im hiesigen Amtsgericht Zimmer Nr. 87. Prüfungstermin am 15 Februar 1925. Vormittags 10M Uhr, daselbst

Lsdenscheid, den 15. Dezember 1925

Meerane, Sachsen. 103491 Ueßer das Vermögen des. Ingenieurs Carl Heinrich Fritz Adam in Meerane. Alleininhabers. der Firma. Adam & Arnold ( Maschi nen. . Metallwaren abr fation in Meerane. Wettiner Str. 2328). wird heute, am 15. Deiember 1925. Nach- nittaas dn Ubr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurwerwalter: Derr RA. Dr Eibisch, hier. Anmeldefrist bis zum 3. Januar Wahltermin am 11. Fanuar 1926. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Janzar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1925 Meerane, den 15. Dezember 1926. Amtsgericht. Mindelheim. 1034921 Das Amtsgericht Mindelbeim hat mit Beschluß vom 14. Dezember 1925. Nach. mittags 3 Uhr, über das Vermögen des Treubänders Martin Schmuck in Min- delbeim den Konkurs eröffnet und gffenen Arrest verfünt. Konkursverwalter: Ne bts= anwalt. Steinheimer in Mindelbemm. Anzeigefrist und Anmeldefrist; 8. Ja—⸗ puar 15925 einschl. Erste Gläuhigerzer⸗ fammlung und Prüfungstermin: 22. Ja⸗ nuar 1936. Vormittags 9 Uhr, im n h des Amtsgerichts Mindel⸗ eim. Mindelheim. 14. Dezember 1925. Geri dteschreiber des Amtsagerichts.

Mi Un. ; 103493 Ueber das Vermögen des Kgufmanns Arlbur Hierer. Inh. der Firma A. Hieren, Schreib und Buchung moschinen Smith Premier Schreib, u. Buchun gs maschinen) in München, nung Hohenzollern⸗ straße Sl / III. Geschäftsräume: Brienner⸗ straße 8. Aufg. IV. wurde am 15. De. zember idr, Vorm. 8 Uhr. der Kenkurs eröffnet. Konkursherwaller ist Nechte⸗ amwalt, Dr. M. Fricdl in,. Müncken, Häberistraße 186. Offener Axrest nach K.-S. z iis mit Anreigefrist bis 5. Ja nugr 1926 ist (rlassen. Frist zur An— meldung der Konkursferde rungen im Zimmer 642/III., Elisenstraße 2a, bis 5. Fanugt 1926. Termin zu Wahl eines anderen Verwalters eines Gläubigergus⸗ sckusfes und wegen der in -O 132. 134. 137 bezeickneten Angelegenhejten und allaemeiner Prüfunasteymin: Mittwoch. 15. Fanggz 1953. Vorm. ZR. Uhr, Zimmer 6h / II. Clisenstraße 2a. Amtsgericht München. Konkurtgericht.

Ven uppim. 1063494

Ueber das Vermögen des Metor⸗ Sporthaus Richard Heß. Inhaber Richard Heß in Neuruppin, wird beute, am 15 De⸗— zember 1929 Mittags 1 Uhr, das Konkurs— vertahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungen eingestellt und seine Zahlungs— unfähigkeit dargetan hat. Der Kaul— mann Hermann Schönfeld in Neuruppin wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon

kursrorderungen sind bis zum 18. Januar 1926 ber dem Gericht anzumelden Ge wird zur Beschlußfassung übel die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls uber die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au! den 3. Februar 1925. Mittags 12 Ubr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig find, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1926 Anzeige zu machen.

Neuruppin, den 15. Dezember 1925

Das Amtsgericht.

Heil IienL1lern. 1065040

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Schulz in Gr. Wersmeningken wird heute, am 14. Deze mber 1925, Vormittags 19 Uhr, das Konkursver⸗ 66 eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Marschall in Lasdehnen wird zum Kon⸗ fursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1926. Offener

nuar 1965. Erste lung den 8. Januar 1926, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin den 22. Ja⸗ nuar 1926. Pormittags 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 20 des unterzeichneten erichts.

Pillkallen, den 14. Dezember 1925. Amtsgericht. Eillkallem. 1903495 Ueber das Vermögen der Firma Geschw. Podszuweit Inh. Ferdinand Hover in Schirwindt wird . am 4. Dezember 1926, Vormittags 10,30 Uhr, das ,, er⸗ öffnet. Der Obergerichts vollzieher 4. R. Surmin in Pillkallen wird zum Kon⸗ fursverwalter ernannt. Konkursforde: rungen sind bis zum 15. Januar 1926 dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja⸗ nuar 1956 Erste Gläubigerversamm— lung den 8. Januar 1926 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 22. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 20 des unterzeichneten

Derichts. Pillkallen, den 14. Dezember 1925. Amtsgericht.

——

Gläubigerversamm⸗

prenalau- ; 1193496 üeber das Vermögen des Pferde⸗ ändlers GustaJg Winkel in Prenzlau,

Das Amtsgericht.

Königstraße 180, wird heute, am 16 De⸗

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Joa⸗

ember 1925, Vorm. 11.330 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er Erin n n ist. Der . Tarl Diedrich, renzlou, rüssower Straße 18, wird zum Konkursverwalter crnannt. Anmeldefrist bis 9. Jannar i926. Wahl des Verwalters und des ls ub ige raus Husse⸗ sowie Prüfungs⸗ termin am 13. Januar 1926, Boxm. dy Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9 Jannar 1926.

Prenzlau, den 16. Dezember 1945. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

schneid erm ük]. 1034991

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Klein in r , , Zeug⸗ ausstr. 13, ist am 13. Dezember 19286, Mittags 18,30 Uhr, das Konkurever⸗ fahren eröffnet worden. Der er ,. cat Giese, hier, ist zum Konkursver= walter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Ja⸗ nuar 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 26. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, dor dem Amtsgericht, hier, Friedrichstr. 28 Zimmer 3.

Schneidemühl, den 14. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schöning en. (103498

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philtzy Allenstein in Schöningen (Kr. Velmsiedt)h. Bismarckstr. 14 ist heute, am 16. Dezember 19205. Vormittags 10 Uhr. das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechts- beistand Strümpel in Schöningen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten denfalls über die im S 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Januar 1926, Vormittags 19 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 10 Februar 1926, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz kaben oder zur Kon- kursmasse etwas schuldig sind. ist auf⸗ gegeben. nichts an den Gemeinschuldnez ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkureberwalter bis zum 5. Januar 1926 Anzeige zu machen.

Schöningen, den 16. Dezember 192.5.

Amtsgericht. Sk a isg irren. 1Il0 35090

Ueber das Vermögen. der Kauf⸗ mannswitwe Emma Triebe, geb. Wenger, in Gr. Skaisgirren wird heute, am 14. Dezember 1825, Nachmittags z Uhr 45 Min, das Konkursverfahren eröffnet, da die Witwe Triebe ihre Zahlungsunfähigkeit dargetan und den Ankrag auf Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens zugleich mit der Firma ö 4 n Königsberg beantragt hat. Der r,, . Kykebusch in Gr. Staisgirren wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1936 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be= schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters . über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 380. Dezember 1626, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2b. Februar 1926, Vormittags. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter⸗ min aubergumt. Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konfurssache etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ flichlung 6 von dem Besitze er Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der, Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Februar 1926. Mittags 12 Ühr, Anzeige hn machen.

Das Umtsgericht in Skaisgirren

Silca isgzir rem. 1053501

Reber das Vernbgen deg Tischler⸗ messters Paul Schröder in Skaiétzirren wird heute., am JI5. Dezember 1925, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkurtverfghren eröffnet, da der Tischler Sylt Paukstadt in Skaisgirren, dem eine Forderung von 272 M gegen den Schuldner zustehl, die Eröffnung des Konkursverfahrens bean- fragt hat und der. Schuldnez seine Zahlungsunfähigkeit einräumt. Der Ge⸗ schäftäagent Erich Kykebusch in Skaie— girren wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1923 bei dem Gericht anzu= melden. Es wird zur Del chluß asthng über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Vewalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus. chusses und eintretendenfalls über die in

LJ der Konkurtordnung bezeichneten Hegenstände auf den 30. Der mber 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Fe⸗ bruar 1926. Vorm ta s 9 Uhr, vor dem unterzeichnelen Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

schuldner zu verabfolgen oder u leisten

auch die Verfflichtung auferlegt, vog dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab. gesonderle Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1926, Mittags 1 Uhr, Anzeige zu machen. ̃

Das Amtsgericht in Skaisgirren.

Sta tro —a. 105502 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Franz Kempf in Hermsdorf wird heute am 14. Dezember 1925, Vormittags 6 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Sr. jur. Weil nger in Klosterlausniß wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurkeforderungen sind bis zum 31. De zember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Vempalters sowie über die Bestellung eines gib uh erz us ut und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stãnde und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf Mittwoch, den 13. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter eichneten Gericht Termin anbergumt. Ullen Personen, welche eine . Konkurs⸗

mafsfe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner n verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitz der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie aus der Syche ab- 82 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursbemwwalter big zum 31. Dezember 1925 Anzeige zu machen.

Sladtroda, den 14. Dezember 1925.

Thüringisches Amtégericht.

Lilsit. 110535053 eber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Grinda in Tilsit Hut- und Um— e einge er, ist heute. Mittags 13 Ühr, der Konkurs eröffnet, Konkurs verwalter: Kaufmann Fritz Deutsch in Tilstt. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1936, Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am ZI. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, Fimmer Nr. 47, Neuban, J. Obergeschoß. Anmeldefrist für Kon kursforderungen und offengt Arrest, mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februgr 1925 ö den 14. Dezember 1925. Amtsgericht. Waliershanusen. 103497 Ueber das ,, , der Firma Ernst Riede, Schwar . Inhaber Srechslermeifte ö Riede daselbst, wird heute, am 12. Dezember 1926, Vormittags 9.30 Uhr, das Konkursver⸗ kahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kache, Waltershaujen. Anmelde fr t und offener Arrest: J. Ja⸗ nugr 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 11. Januar 1926, Vormittags 19 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht, . Walters⸗ hausen. Wasltershausen, 12. Dezember 1925. Thüringisches Ämtsgericht.

W oim ar. . 103506 Ueber das Vermögen der Firma H. W. Schulze, Fabril feiner Lederwaren und Reisearlikel., Weimar, t heute. Vor⸗ mittags 15 Uhr, das Ton fursverfahren eröffnet worden. Zum Fonkurspermalter sst ber Rechtsanwalt Dr. Klopfleisch in Weimar ernannt worden. Nonkursforde⸗ rungen sind bis zum 11. Januar 1926 beim Konkursgericht anzumelden, Erste Gläubigerversammlung und. Beschluß faffung nach 8. 132 K. O. sowie Prüfungz⸗ lermin: Montag, den 18. Janüar 1935, Vormittags 10 ih Offener Arrest mit e a sffhhk bis 11. Januar 1926 Weimar, den 15. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht 5b

Yitta ii. . . 1U93 301

Ueber das Vermögen des Färber melslers Hans Baruther in Bertsdorf wid heute, am 14. Derember 1925. Voꝛ⸗ mittags 15 Ühr, das Konkurtzyerfahren er⸗ öffne Konkursverwalter. Bücherrebisen Alfons Kirchner, hier! Aumeldefrist bis zum 29. Januar 1926. Wahltermin am 15. Januar 1926, Vonnittags 9 Uhr. Prüfungsternün am 3. März 1926. Vor⸗ nnittags 9 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis zum 15. Janugt 1926

ie am 7. 9. 1935 angeordnete Geschasts ; aufficht ist wegen Abkaufs der Frist ge= mäß § 65 Abs. 2 Ziff 3 der Gesch. Aufs. V. -O. aufgehoben worden.

Amssgericht Zittau, 14. Dezember 1925.

Haram nu. . UIlI03 Po as Konkursverfahren übeg das Ver, mögen der Ehefrau Gwald Rittersoaus in Barmen, Große Hakenstr. 59. der Alle ininhaberin der. Firma Ewald JRättershaus,. Bandfabrik daselbst. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ lermins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 5. Dezember 1925 Amtsgericht. Herlin. ö 106508 Das Konkursverfahren über das Vers mögen des Faufmanns Benno Jacob in Berlin, Prenzlauer Allee 6, ist in« folge Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben worden . Berlin, den 9. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84. Berlin. 1053509 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Kommanditgesellschaft Roth⸗ mann & Co. in Berlin, Landsberger

folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, den 11. 19. 1925.

Io ch tam. 103510 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma. Maschinen⸗ und oha rate bau Ce ellschaft m. b. H. in Altenbochum wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Bochum, den 11. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

emen. 103511 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Her⸗ mann Tietjen. Bremen, alleinigen In⸗ habers der Firma Hermann Tietjen, Bremen, ist der Rechtsanwalt Dr. Kuhl= mann hierselbst an Stelle des 3. seinen Antrag seines Amtes entschlagenen Rechtsanwalts Schelb zum Konkursver⸗ walter bestellt.

Bremen, den 16. Dezember 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

H esla ii. . 103512 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Fritz Cedzi= woda in Breslau, Krullstraße 3 / 4, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung * berũcksich tigen · den Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Januar 1926. Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsge zicht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, II. Stock Zimmer Nr. 298, bestimmt. (41. N. 78/5.) Breslau, den 109. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

or Umm aun d. 105214 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Klaus & Co, G. m. b. S. Großhandlung in Baumaterialien n Tortmund, Hamburger Straße 10. st mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Tortmund.

por i xa iind. 103016 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Loesch & Uebach, Schubfabrik in Dortmund, Lauenburger

Straße 16/12, alleinige Inhaber Kauf⸗

mann Max Loesch, ift Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag. zur eventl. Abnahme der Schlußrechnung des Ver= walters sowie zur Prüfung der nach: träglich angemeldeten Forderungen au den 23. Dezember 1925, Vormittag 1075 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer r. 78, anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag und die Erklärung des erwalters sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts ur Ein- sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Dortmund. Hesi en. 1033916 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Kommanditgesellschaft Bauer C Eo, früher in Detmold, jeßt in Dresden⸗Leuben, die einen Hhrdkbendel mit elektrotechnischen Artikeln betrieben hat, wird auf Antrag des Konkursver= walters im Mangel einer den Kosten des Verfahrens entfgrechenden Masse hiermit eingestellt. 5 204 R.-O. Amtsgericht Dresden. Abt. Il, ain 14. Dezember 1925.

EIatom, Westor. a, . In Tem Konkurgderfahren übeg da Vermögen des Kaufmanns Hans Merten in Flakow hat der Konkursverwalter die Cinftellung des Verfahrens beantragt, weil eine den Nosten des Verfahrens ent sprechende Masse nicht vorhanden ist. Jur Erörberung die ser Frage wird gemäß 8 204 R. O. eine Gläubigerversammlung Auf den 25. Dezember 19353, Vornattags 11 Uhr, vor das hiesige Amtsgericht. Zimmer

Nr. 14, einberufen. Flatom, den 10. Dezember 1826 Preußisches Amtsgericht

a ud ς lie im,. l062 15 In Sachen, das Konkursverfahren über dad Vermögen der Firma Harzer auer; brunnen Roswitha Gilert & Cg., G. n H. in Gandersheim, betreffend, ist ich Beschluß der Gläubi gewersammlung m Ji. November 1925 an Stelle des Juftizrats Lungershausen in Handerghei m der beeidigte Bücherrevi sor Ritterbusch in Freiensen zum Konkurtverwalter gewählt. Der Termin zur e, . n ,. Forderungen und zur Verhandlung ber die vom bisherigen Konkursbemwal ler ge,. legte Schlußrechnung wird anberaumt auf den h. Januar 17265. Vormittags 19 Uhr Der Termin am 15. Dezember 175 wird aufgehoben, ö. Handersheim. den 11. Dezember 1925 Das Amtsgericht.

b. du vo

Ent kin. . (1069 19 Das Konkursverfahren über dat Ver. mögen dez Kaufmanns. Mar cht in Genthin wird nach erfolgter bhallang des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gentbin. den 14. Dezember 19M

Amtsgericht. x elESwaldl.

In dem Konkurgberfahren Vermögen des Kaufmann Hermann Meußling in Greifswald. wind das Hondotar des Konkurverwalters Nechtz; mnwalt Dr. Gänther Krebs in Greiss. wald auf 750 RM est e sezt Die be⸗ sondere Festsetzung der Auslagen kommt

nicht in Frage, da dies nicht beantrg ist 0 . den 12. Dezember 6.

103520 lber das

Itraße S6 / 7 (Herrenkonfektion), ist in⸗

Vas Amtstzgericht

2

Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 296.

Berlin, Freitag. den 18 Dezember

183

P

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem GSinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. R

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Gumbinnen. - 103521 Das Konkuröberfahren über das Pet. mögen des Bauunternehmers ö Reiß in Gumbinnen, Wilhelmstraße 13. wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kaosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist, auf Grund der S5 204, 205 K. O. ,, , Gumbinnen, den 12. Dezember 1925. Amtsgericht

nalban. 103522 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzkaufmanns Felix Arlt in Nieder Hartmannsdorf hat der Ge—= meinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkureverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen ber Konkursgläubiger sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt. . Amtsgericht . 14. 12. 1925. Hamborn. 103523 In dem Konkursverfahren über 3 Vermögen des Malermeisters Wilhelm Lindemann in Oberhausen gewerbliche Niederlassung in. Hamborn, ist zur 9 ng der nachträglich angemeldelen For- vingen Termin auf den 9 Januar 126, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hamborn, Zimmer Nr. 31, anberaumt Amtsgericht Hamborn.

Haspe. (103524 Das Konkursverfahren über das. Ver= i. des CGisenwarenhändlers Wilhelm Schmalenbach in Vörde ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Haspe, den 11. Dezember 1925. Amtsgericht.

HKänigsberg., Er. 103525

Das . 6. en fee mögen 1. der offenen Handelsgesellscha Radszuweit & Co., hier, Verbartstr. Nr. 1, 2. des Kaufmanns Ernft Kadszuweit, hier, 3. des Kaufmanns Ludwig Gräbner, hier, wird, nachdem der Zwangövergleich rechts⸗= kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 8. 12. 25. Marsbenꝶ. 103526

In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegbert Rosenbaum in Niedermarsberg wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung über folgende Gegenstände. 1. Widerruf der bibher bestellten Mitglieder des Gläu— bigerausschusses. 2. Fortführung oder Schließung des Geschafts des Gemein⸗ schuldners auf den 4. Januar 1926, Vor, mittags g Uhr, vor das Amtsgericht Marsberg berufen.

Marsberg. den 12. Dezember 19265.

Das Amtsgericht.

Maulbronn. (103527 Im Konkurs über das Vermögen des Karl Arnold, Kaufmanns in Ober— derdingen, Inh der Firma Albert Combe. daselbst, ist . J. auf. Antrag des Konkurs- verwalters eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung üher die Echöhung der Unterstützung des Gemeinschuldners, 2. auf Antrag der Gläubiger, die ihre Forde⸗ rungen nach Abhaltung des allgemeinen Prüfungstermins angemeldet haben, be⸗ onderer Prüfungstermin auf Montag, den 1. Dezember 1925, Vorm 9M Uhr, vor dem Amtsgericht Maulbronn bestimmt. Amtsgericht Maulbronn, 15. Dez. 1925.

München. 103528

Am 14. Dezember 1925 wurde, das am 18. April 1925 über das Vermögen der Firma Ronygesellschaft m. b. H. er⸗ öffnete . mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Mi neh m (03530

Am 18. November 125 wurde das unterm 6. Dejember 1927 üher das Ver— mögen der Firma Cockerell Fahrzeug und

totorenwerke Akt. Ges, München⸗Nürn— derg in! München nn Konkurs verfahren als durch Schlußverteilung be— endet aufgehoben.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Manster; Westf. 1903529 In der Konkurssgche Fischer, Münster i. W. findet eine Gläubigerversammlung an 29 Dezember 1926. Vorm 9Y Uhr Jimmer 24 statt. Tagesorbnung: Wah ein neuen Konkursberwalters. Münster, den 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

(103531 Neubrandenhurk, Meckhkälb. Das Konkurtverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hans Lender wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Neubrandenburg, 3. Dezember 1925. Amtsgericht.

ioz53?] In dem Konkursverfahren üher, das Vermögen der Firma Witwe Heinrich Sskamp in Neubeckum hat die Gemein- schuldnerin einen Antrag auf Aufhebung bes Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichts- schreiberei niedergelgt. Oelde, den 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Oelde.

Quakenbrück. 103533 Das Konkursverfahren üher dag. Ver— mögen der Firma Gebr. Simon Söhne, äute, u. Fellhandlung in Quakenbrück, Inh. Kaufmann Oskar Simon in Qugken— brück, wird, nachhem der in dem Ver— gleichstermin vom 25. Nobember 1925 an⸗ genommeng Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleschen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Quakenbrück 11. 12. 1925.

Rotenburg, Hann. 103534 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Ell mers u. Co. in zeeßel wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrenz entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Der Prüfungstermin am 19. Dezember 1925 wird ö. ehoben Amtsgericht Rotenburg in Hann., 15. Dezember 1925. Schwaan. 103530 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns, Karl. Veit in Schwaan wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens 6 Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schwaan, den 15. Dezember 1925. Amtsgericht.

Weimar. 1035371 Konkurs Bauhaus-Verlag G. m. b. H. Weimar. Der Konkurs über den Bau— haus⸗Verlag G. m, b. 6 in Weimar wird aufgehoben. Schlußverteilung hat stattgefunden. Weimgr, den 30. November 18256. Thür. Amtsgericht. Ha.

weimar. 103536

Daß Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma, Alfred Nußhaum G. m. b. H. in Weimar wird ein ö. da eine den Kosten des 6 rens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Weimar, den 14. Dezember 1925.

Thür. Amtsgericht. 5b.

Wies aden. Ilo03538 Der Antrag der Firma. Adolf Eschen⸗ auer, Zwieback K Konfitürenfabrik in Wiesbaden, vom 4. Dezember 19825 auf Herbeiführung eines Zwangsvergleichs wird zugelassen. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 8. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1, Oranienstraße 17, anberaumt. Es steht den Gläubigern rei, in dem Termin zu erscheinen oder ich vertreten zu lassen. Sofern ein Gläu— biger dem Vergleichs vorschlag bereits chriftlich zugestimmt hat, gilt diese Zu⸗ ,, wenn er nicht erscheint, auch ür den Termin. Sofern er nicht schrift.⸗ lich zugestimmt hat, gilt sein Nicht- erscheinen im Termin als Widerspruch gegen den 3 Wiesbaden, den 12. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 8.

Wilhelmshaven. 103578 Im Konkurs über das Vermögen der 6 v. N. & Co., G. m. b. H., hier⸗ elbst, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 275, 97 RM verfügbar, welche lediglich auf die bevorrechtigten Gläubiger entfallen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der. Gerichts chreiber des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht aus. Wilhelmshaven, 16. Dezember 1925. Der Verwalter: Gustav Lorenz.

Wilkelmsliaven. 103579 Im Konkurs über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Kleiböhmer, hier⸗ . soll die Schlußverteilung erfolgen. aju sind 171,57 RM verfügbar, welche auf die nichibevorrechtigten, Gläubiger entfallen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Wilhelmshaven, 185. Dezember 1926. Der Verwalter: Gustav Lorenz. Wollin, PEomm. . 103539 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Schmidt in Lebbin wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. Oktober 1575 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist. ö Wollin, den 8. November 1925. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 103352

In der Geschäͤftsaunsicht über das Ver— mögen der Geschäftsinhaberin Martha verw. Kresse, geb. Gerth, in Altenburg

(Inhaberin der Handeltfirmen Martin Kiesse und A. Geyer in Altenbuig und Jul Taubert in Meulelwitz wird auf Antrag der Aufsichtsperson, des Rechts—⸗ anwalts Dr Bietschneider, hier, eine Gläubigerversammlung auf Montag, den 4. Januar 1926. Vorm. 83 Uhr, berusen. Sie sindet im Amtsgericht hier. Zimmer 10, statt und soll dazu dienen, Aufklärung über , der Schuldnerin zu geben.

Altenburg am 15. Dezember 1925.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2.

geordnet und der Reichsarchivrat z. D Dr. Crioner in Berlin, Köpenicker Straße 109. als Aussichteperson bestellt. Berlin. den 19. Dezember 19265. Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200. Nn 83. 25. erliu. loz334 Ueber die Norddeutsches Fahrradwerk Aktiengesellschaft zu Berlin 8W. 29, Schleiermacherstraße 37, wird heute, den 15. Dezember 1925. 12 Uhr Mittags, die Geschäftsaufsicht angeordnet, da be⸗

Altenburg. Thür. l03 9353

Geschäftsaussicht ist heute angeordnet über das Vermögen des Fabrikanten Edwin Kühnert in Rußdorf (Kreis Altenburg), Inhabeis der Firma Rußdorser Wirt⸗ warenjabrik Edwin Kühnert daselbst Als Aussichteversonen sind bestellt: 1 Bücher⸗ revifer Walter Drescher in Altenburg. 2 Gemeindevorsteher Max Schulze in Rußdor

Altenburg, am 16. Dezember 1925.

Thür. Amisgericht.

Anshbhach. 103354

Das Amtsgericht Ansbach hat am 14. Dezember 1925. Nachmittags 7 Uhr, über das Vermögen der Firma S Ceelanski, Zigaretten fabrik Alex“. Großhandel in Tabakerzeugnissen, Geschäftslokal: Ans—⸗ bach, Maximilianstiaße 26. Inhaber: S Ceslansti in Ansbach, die Gelchäfts—= aussicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt Dr. Blaha in Ansbach bestellt

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

KRalingen. (lo3356 Ueber das Vermögen der Firma Gg J. Maute in Balingen, Kurz'. Weiß⸗ E Wollwaren, Inhaber: Viktor Maute, Kaufmann in Balingen, ist am 14. De⸗ zember 1920 Geschäftsaufsicht angeordnet und Bezirksnotar Kuhnle in Balingen als Aufsichtsperlon bestellt worden. Amtsgericht Balingen.

KHalingen.

Ueber das Vermögen des 1. Karl König, Kaufmann in Laufen a. E., 2 Wilhelm Hetzel. Kaufmann in Balingen, beide Teilhaber der Firma Hetzel C König in Weilheim, Tritotwarensabrik, ist am 15. Dezember 1926 Geschäiteaussicht an⸗ geordnet und Bezirksnotar Lachenmaier in Dürrwangen als Aussichtsperson bestellt worden. Amtsgericht Balingen.

nallenstedt. 103367)

Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschait Harzer Aluminiumwerk Zimmermann u Co. in Geinrode, Harz, ist beendet. nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Beschluß rechtskräftig ge— worden ist.

Ballenstedt. den 14 Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Kam berꝶ. (103358 Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 16 Dezember 1925 über das Vermögen des Kaufmanns Horst Paulus, Inhabers einer Taschenfabrik in Bamberg, die Geschäftsaufsicht zur Ab— wendung des Konkuises angeordnet Als Geschästsaufsichtzperson wird der Bücher⸗ repisor Karl Ehemann in Bamberg, Mühlwörth Nr. 1. aufgestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

H armen. (103359),

Ueber das Vermögen der Ilse Schmidt. der Inhaberin der Firma Ph Schmidt sen, Schuhwarenhaus in Barmen, Mittel⸗ straße 17, wird zur Abwendung des Kon— kursbersahrens die Geschäftsaussicht ange⸗ ordnet. Herr Georg Matschke in Barmen, Augustastr. 17, wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut.

Barmen, den 14. Dezember 1925.

Amtsgericht.

(103355

H ensheinn. (103360 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Gebrüder Hillenbrand. Fachgeschäst ür gediegenen Hausrat, Spenglerei und Ine stallation, in Bensheim a. d. B. ist an⸗ geordnet. Der Kaufmann Dr. jur. et phil. Hartwig von Bensheim wird als Auf— sichtsperson bestellt. Bensheim, den 15. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.

. HRerlin. 103362 Auf Antrag des Kaufmanns David Schneemann. Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft Edugrd. Nathan in Berlin 6 2, Rosenstr. 17 ist eine Beauf⸗ sichtigung seiner He bat abtun, ange⸗ ordnet und der Konkursverwalter v. Stechow in Berlin W. 8, Leipziger Straße 23, als Aufsichtsperson bestellt . Berlin, den 12. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 200. Nn. 103. 25. Eerlin. 103361 Auf Antrag des Kaufmanns Georg Levi. in Firma Georg Levi, in Berlin G. 25, Birksenstr. 45, ist eine .

sichtigung seiner Geschäftsführung an⸗

gründete Aussicht besteht, daß in ↄbseh⸗ barer Zeit die infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirischaftlichen Perhältnisse eingetretene Ueberschuldung behoben oder der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Zum Aufsichtsführer wird der Kaufmann Richard Teichner zu Char— lottenburg. Wilmersdorfer Straße 165, bestellt.

Berlin, den 15. Dezember 1925.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Berlin-Pankow. 1033631

Die Geschäftéaufsicht über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers Karl Fandrs zu Berlin-Pankow. Berliner Str 10 / 105. wird heute, Nachmittags 11 Uhr, angeordnet. Berlin⸗Pankow, den 14 Dezember 1925

Das Amtsgericht. 3 Nn 34. 25.

NKRꝛiᷓelefeld d. 1033661 Ueber das Vermögen der Fahrradfabrik Drierhage & Co G. m. b. H. in Ubbedissen Nr. 165 ist auf Antrag vom 3. De⸗ zember 1955 am 12. ders. M. Vor— mittags 114 Uhr, die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses gemäß der Verordnung vom 14. Juni 1924. RGBl S 641, angeordnet Zur Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Dr. Kuhlmann in Bielefeld, Dermannstraße 38, Fernspr. 4080, bestellt. Anmeldungen sind an die Auf— sichtsperson, nicht an das Gericht zu richten. Amtsgericht Bieleseld. Eielet eld. 103365 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Böhmeleit, Alleininhabers der Firma Otto Böhmeleit Leinengroßhandlung, Hohlsaum⸗, Bettwäsche⸗ und Deckensabrik in Bielefeld. Bürgerweg 50a ist auf Antrag vom 8. Dezember 1925 am 12. deös. Ms,. 1 Uhr, Nachmittags, die Geschäf saufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses gemäß der Verordnung vom 14 Juni 1921, RGBl S. G4, angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Göß⸗ ling in Bieleteld. Wertherstraße 8. Fernspr. 2863, bestellt. Anmeldungen sind an die Aufsichtsperson, nicht an das Gericht zu richten Amtsgericht Bielefeld. Hischofsburg. (103367 Ueber das Vermögen der Firma Max Weinberg in Bilchofsburg.ů Inhaberin Frau Lina Weinberg wird die Geschätts— aufsicht zur Abwendung des Konkursver⸗ fahrens angeordnet. Zur Aussichtsperslon wird Kaufmann Adolf Bischoff in Bischossburg bestellt. Amtsgericht Bischofsburg, den 14 Deiember 1925. H rauntels. IlI03368 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Möbelindustrie Taunus, Stahl und Claudv, G. m. b H. zu Kröffelbach, wird ausgehoben nachdem die bis zum 30. November 1925 verlängerte Drei⸗ monats rist des S b6 Abs III Ziff. 3 G. M.⸗V abgelaufen ist. Braunfels, den 1. Dezember 1925. Das Amtsgericht Hreslau. (108372 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der offenen Handelsgelellschatt Gebr. Bergmann in Breslau, Neudorf⸗ slraße Zö5, ist wegen nicht rechtzeitiger Einreichung eines ordnunge mäßigen Antragẽ auf Eiöffnung des Vergleichsverfahrens durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41. Nn. 297/25.) Breslau, den 10. Dezemher 1920. Das Amtsgericht.

H reslRkn. 103369

In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Philipp Wolff Inh.: Philipp Wolff und Georg Ehrlich in Breölau, Reuscheftraße 606!, wird das Geschäsntzauffichts verfahren für beendigt erklärt, nachdem der Beschluß des unter, zeichneten Gerichts vom 16. I0. 25, duich den der Zwangsverglelch vom 16. 10 1920 beftätigt wurde. rechtskräftig geworden ist. (42 Nn. 96/25.)

Breblau, den 11 Dezember 1920.

Amtsgericht.

——

H reslamn. II1G63370 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Arthur Lindemann in Breslau, Karl= straße 31, ist beendet, nachdem der den Zwang vergleich bestätigende Beschluß vom 29. Oktober 19285 rechtskräftig geworden ist. (42. Nn 113125) (. Brezlau, den 12. Dezember 1926.

H reslan. 1033711 Durch Beschluß vom 12. Dejember 1935 ist zur Abwendung des Konkunses die Ge⸗ schärttsaufsicht über das Vermögen der Firma Alfred Reumann Co in Brerlau, Elijabethstraße 5 (Strumpfwarengroß⸗ handlung), angeordnet worden. Aussichts⸗ ö ist . Emil Neu⸗ mann in zreslau. Feldstraße 44. (41. Nn. 390/75) K Breslau. den 12. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

KRreslanu. 103373

Durch Beschluß vom 12. Dezember 1925 ist zur Abwendung des Konkunses die Geschästsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Aber in Bieslau, Königstraße 4, angeordnet worden Auf⸗ sichtsperson ist der Kaufmann Felix Lyon in Breslau. Agathstr 8. (41. Nn 348/20.)

Breslau, den 12 Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

KHnuer, Westt. 103374 Ueber das Vermögen des Mechanikeis Otto Höfer zu Buer i W. ist durch Be⸗ schluß vem 14. Dezember 1925 die Ge⸗ schäfteaufsicht angeordnet Der Rechte anwalt Niewöhner zu Buer i. W. ist zur Geschäftsaufsichteperson bestellt Buer i. W, den 14 Dezember 1925. Das Amtsgericht. Nn. 5 / 25.

NHessamn. 1033751 Ueber das Vermögen der Dessauer Rost⸗ schutz Farbwerke G. m b. O in Dessau ist am 11. Dezember 1925 die Geschäns. aussicht angeordnet. Autsichtsperson ist der Bücherrepisor Paul Müller in Dessau, Körnerstraße 6. Gläubigerbeirat:! Buch⸗ druckereibesitzer Otto Doerne in Dessau, 2 Ingenieur W Krell in Dessau, Stem⸗ straße J. Ingenieur C. Seitz in Dessau, Johannisstraße. Dessau. den 11. Dezember 1920 Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

PDessnan. 103376

Ueber das Vermögen der Firma Paul Oelje, Automobil und Fahrradhaus in Dessau, alleiniger Inhaber Kaufmann Paul Oelze in Dessau. ist am 11. De⸗ zember 1975 die Geschästsaufsicht ange⸗ ordnet. Aussichtsperson ist der Rechts⸗ anwalt Rudolph in Dessau. Gläubiger. beinat: 1 Duektor der Kieisspartasse Hermann Kahn in Dessau, 2. Rentmeister Wilhelm Behmann. in Dessau. 3. Di⸗ rektor Heinrich Roscher in Dessau.

Dessau, den 11. Dezember 1925 Anhaltisches Amtsgericht Abt. 8.

Hortmund. 103378 Ueber das Vermögen der Firma Ernst Karthaus. Inhaber C. Oestreicher, Kolonial warengroßhandlung, Dortmund, Feld⸗ straße 27, ist am 11. Dezember 1925, Nachm. 12 Uhr 30 Min, die Geschätts⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperfon ist der Treuhänder H. Leggewie in Dortmund, Kaijserstr 13

Amtsgericht Dortmund

——

Dortmund.

Ueber das Vermögen des Huge

meier in Dortmund. Bornstr. schäftszweig: Konditorei ist am

zember 1925. Vormittags 11

z9 Minuten, die Geschästsaussicht a geordnet Aufsichtsperson ist der Rechts anwalt Segall in Dortmund, Burgwall 24. Amtsgericht Dortmund

Hisenach. 103379 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Max Müller in Eisenach Inhavers eines Fahrradlampenvertriebs, ist heute die Ge⸗ schäftsaufssicht angeordnet und zur Beauf⸗— sichtigung der Geschäste slsührung Dr Walter Pechau in Gijenach, Schmelßer Straße, bestellt worden. Eisenach den 15. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht. J. iIyerteld. 03384 In dem Geschäftsaussichtsperfahren über das Vermögen der Firma Hoppe C Teiche in Cronenberg ist am 7. Dezember 120, Vormittags 11 Uhr, auch über das Ver— mögen der Inhaberin der Firma, der Frau R Hoppe, die Geschärtsaufsicht angeordnet worden. Aussichteperson: F Krause in Cronenberg, Hauptitraße tz, GHeschärtéführer des Fabrifantenvereins in Cronenberg. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

FElIberteld. (03380 Ueber das Vermögen der Firma Richter C Co. G. m. b. H in Elberseld. Kömer Stiaße 69, ist am 9. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftaussicht angeordnet worden. Aufsichtsperson: Kauf mann Ludwig Mayer in Elberfeld. Walter⸗ Rathenau⸗ Sir 38

Amisgericht Elberfeld. Abt. 13.

Elbert eld. 103381 Ueber das Vermögen der Firma Fritz Koch, Schnittholzhandlung Gin b. H. in Elberfeld Treppenstr 6, ist am 9. e⸗ zember 1929. Vormittags 11 Uhr, die Geschäftaussicht angeordnet worden Auf⸗ sichteperlon: Kausmann Mathias Volten⸗ born. Elberseld. Jäger bofstr. 15.

Amtsgericht.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.