1 , Q n r . .
Eivex eld. loss so] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Schürmann G. m. b. Kivdorr 48, ist am 3 Deiember 1925. Vormittags 1 Uhr, die Geichästsaufsicht angeordnei worden. Aufsichte per son: Bücherreyisor W. Hermann in Elberfeld⸗ Grenze Fingscheider Straße 21b. Amtsgericht Elberseld. Abt. 13.
NlIbdert eld. (103382 üéieber das Vermögen 1 der Firma Alt gerung X. Co, Elberfeld. Hofsaue 46. 2 deren Gelellschalter, nämlich a) Carl Altgenug, Elberfeld, Vereinsstraße 10, b) Walter Augenug, Elberfeld. Bahnhof. straße 18, ) Richard Altgenug, Elber⸗ feld, Verelnsstraße 10, ist am 11. De⸗ zember 1925, Vormittags 11 Uhr, die Gejchäftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ sichtsperson: Kaufmann Albert Kortmanns⸗— haus, Elberfeld Moltkestraße 6. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
HIherteld. 103383
Vie Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufsmanns Franz Mentz in Elber⸗ eld, Kölner Str. 54, ist gemäß § 69 G⸗A -V. beendet, nachdem der Beschluß vom 16 November 1925, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist.
Elberfeld, den 3. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. 13.
Iniαhorn. (103460
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns (Manufakturisten) Max Treisch in Elmshorn, jetzt in Amerika, ist beendet, der Zwangsbergleich ist nicht bestätigt.
Elmshorn, den 5. Dezember 1925. Das Amtsgericht. rendenstadt. 103386
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Frau Gertrud Haujer, geb. Hiller. Witwe des Karl Hauser, Inhaberin des Kurhauses Hauser in Freudenstadt. wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Freudenstadt vom 14. Dezember 1925 aufgehoben.
Den 15 Dezember 1925.
Amtsgericht Freudenstadt.
¶ E Tn. 103387 Geschẽãftsaufsicht Firma Michael Barasch, Gera (alleiniger Inhaber Kaufmann Michael Barasch, Gera), Handel mit Herren und Knabenbekleidung. Tag der Anordnung: 15. 12 1925. Aussichts⸗ herson: Bücherrevisor Otto Hemmann, Gera. Elisenstr. 10. Glaͤubigerbeirat: Der bezw. der älteste Inhaber der Firmen S Alexander C Co. in Leipzig⸗ C. Geißler G Noch in Gera und Walther C Co. in Krölpa. Gerg, den 15. Dezember 1925. Das Thüringische Amtsgericht.
1. Ia d heck. 103388 Auf Antrag des Kaufmanns Bernhard Krenzler in Gladbeck. Kaijerstraße 34. wird über sein Vermögen gemäß F1 der Verordnung über die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konfurses heute die Ge— schäftsaufsicht angeordnet, da dargetan ist, daß der Gemeinschuldner infolge der Nach⸗ wirkungen des Krieges zahlungsunfähig geworden ist, aber Aussicht besteht, daß die Zahlungeunfähigkeit in absehbarer Zeit behoben wird. Zur Aufsichteperson wird der Bücherrevisor Künzel in Buer bestellt.
Gladbeck, den 12. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
q. OSI. (1093359
Ueber das Vermögen der Firma „Elektra Goslar G. m, b. H wird die Geschärts. aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechtäanwalt Keferstein in Goslar ernannt.
Goslar, den 12. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
ds IO Gram. (103390 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albeit Montheimer, Cartonagensabrik in Mötfelden, wird die Geschäftsaufsicht an- geordnet. Der Rechtsanwalt und Notar Deimann Schollmapyer in Groß Gerau wird zur Aufsichteperson bestellt. Groß Gerau, den 11. Dezember 1925. Hess. Amtsgericht. ¶ um m ersbach. 103391] Ueber die Firma Sondermann K Stemper, Niederseßmar (Rhld.), Fabri⸗ kation von Metallwaren und elektro- technischen Artikeln, Inhaber Ernst Stemper, Fabrikant in Wald, ist heute gemäß der Geschäftsaufsichtsverordnung zom 14. 1. i516. 8. ige die Ge- schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon- kurses angeordnet und der Bücherrevifor Wilhelm Müller in Gummersßach als Aufsichtsperson bestellt worden. Gummersbach, den 14. Dezember 1925. Amtsgericht. IIagen, Westt. 103392 ANeber das Vermögen des Fabrikanten Marx Ermelbauer, alleinigen Inhabers der hi. Winkhaus & Ermelbauer zu Dagen, Gppenhauser Straße, Schrauben- fabrik, ist am 14. 12. S353 die Beschäfls⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Rechtscnwalt Rosch, Hagen.
Das Amtsgericht Hagen (Westf). HHänn over. 103395 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma August Bücking & Go, Dannober, Hinüberstr. 4 A. wird der Beschluß vom 4. Dezember 1925 dahin
inzt, daß die Geschäftsaufsicht auch J a8 Vermögen der Gesellschafter Frau (C.. Brunstermann und des Kauf— manns Gerhard Schäfer, brenn, Hinüberstr. 41 A. angeorbnet wird.
Amtsgericht Hann 14. 12. 1925.
in Elberfeld, Hobe
Harb Eibe. i m ö
lwerke en t gesellschaft in wird Geschäfts⸗ wird or Sasse in Harburg, Gi ßendorferstraße, bestellt. e den . 3 Harburg,
d. 15. 12. 1
Heilbronn, Negk ar. ,. e, vom 9. Dezember 1925. In Sachen, betr. Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Heinrich Siebein, Inh. einer Metallwarenfabrik in Heilbronn, wird das Vergleichsberfahren eröffnet und Termin zur Vergleichsverhandlung auf Donnerstag, den J. Januar 1926, Nachm. 4 Uhr, Saal 5, hestimmt, Amtegericht Heilbronn. Heilbronn, Neckar. II03393] Beschluß vom 12. Dezember 195. Ueber das Vertiögen bes Wilhelm Nufer, ,, in Heilbronn, wird die chaftsaufsicht zur Abwendung des Kon kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Bücherrevisor Richard Beck in Heil bronn bestellt. Amtsgericht Heilbronn. . Heilbronn, VYJeckkar. 105396 Beschluß vom 12. Dezember 1925. In dem Geschäftsaufsichtsperfahren über das Vermögen des Jakob Wiener, Kaufmann, hier, wird festgestellt, daß das Verfahren, nachdem der am 26. Nobember 1925 ver⸗ kündete Beschluß, betr. die Bestätigung des Zwangsvergleichs rechtskräftig geworden ist, am 19, Dezember 1925 beendigt war. Amtsgericht Heilbronn. Hillesheim, Eitel. (103398 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Jores zu Gerolstein wird die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses hiermit angeordnet. Aufsichts⸗ person: Prozeßagent Husingen zu . . Hillesheim Eifeh, den 14. Dezember 1975. Amtsgericht. 11n0tF. l03399 Das Amlsgericht Hof hat über das Vermögen der Firma Albrecht Köhler. Webwarenfabrikation und Tuchhandlung, Inhaber Albrecht Köhler, Kaufmann in Vof, am 16 Dezember 1925. Vormittags 8 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperson wurde Herr Rechtskonsulent Johann Zull in Hof bestellt. Hof, den 16. Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Kandel, Efalz. 103400] Ueber das Vermögen der Zigarren⸗ fabrikinhaberin Katharina Zeiß in Kandel ist am 14. Dezember 1925, Vorm. 8.30 Uhr. die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet worden. Aufsichtwerson ist der Rechts⸗ anwalt Stephan Habersberger in Kandel. Kandel, den 15. Dezember 1925.
Amtsgerichtsschreiberei.
IHE reuzhurg, O. S. (1053401
Auf Antrag des Bauunternehmers Jo— hann Kulessa in Kreuzburg, O. S., wird gemäß der Bekanntmachung über die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses in der Fassung der Verordnungen vom 8. Februar 1921 und 14. Juni 1924 die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann und Agent Oskar Seeliger in Kreuzburg, O. S.. Ring, bestellt. (3. Nn. 6 / 25.)
Amtsgericht Kreuzburg, O. S. den 9. Dezember 1925.
Luhn. Ulosno2]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Kroen in Lähn. Inhaber der Kolonial warenhandlung und Destillation R. Hutter & Co. in Lähn, wird heute, Nachmittags 5.59 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtcwerson wird Nechnungsrat Wilke in Lähn, Goldberger Straße, bestellt.
Amtsgericht Lähn i. Schles., 14. Dezember 1925.
Langenberg, Rheinl. lI03403]
Ueber das Vermögen der Firma Eisen⸗ werk Neviges. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neviges, ist die Geschäftsaufsicht angeordnet, Als Auf- sichtsperson ist der Justizinspektor i. R. Huckendick in Langenberg, Rbld, bestelt. Zur Erörterung der Verhältnifse sowie zur Stellungnahme zu der Berufung der Aufsichtsperson und zur Entgegennahme? von Vorschlägen für die Ernennung der Mitalieder des Gläubigerbeirats wird Termin auf den 19 Dezember 1925. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeick⸗ neten Gericht bestimmt und die Glaubiger hierzu geladen.
Langenberg. Rhld., 11. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Lennen. 103404 Ueber das Vermögen der Firma Geor. Brüninahaus Gesenkschmiede⸗Slahi⸗ hammerwerk in Lennep, Südstraße, ist am 11. Dezember 1925, Nachm. 4 Uhr, tie Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Geschäfts⸗ aufsichtẽperson: Rechtsanwalt Dr. Spiel- mans in Lenney. Das Amtẽgericht in Lennep.
Linz, ehein. (103405 Auf Antrag vom 4. Dezember 1925 wird die Geschäftsaufsicht über die Firma
Holikunst im Handwerk Akt. Gef. in H
Hönningen a. Rh. angeorbnet. Als Auf⸗
rger Prokurist
ur aufsicht angeorhnet. 9 Aufsichtẽperson
mich Brauerg in Hönningen a. Rh. be stellt.
Linz a. Rh. den 13. Dezember 1926. Amtsgericht.
Lii eck. I0 3406
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Raedler, alleinigen Inhabers der Firma Paul GFrasmi & Co. in Lübeck. Fackenburger Allee Nr. 51 a, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Bücherrevisor Heinrich Vitense in Lübeck, Geibelpla Nr. 20, als Aufsichtsperson bestellt. ; ⸗
Lübeck, den 14. Dezember 1925, Vor—⸗ mittags 8 Uhr.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lii d enscheidl. (1053415
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich auf der Horst in Lüdenscheid, des alleinigen Inhabers der Firma Ber⸗= gisches Schuhlager Friedrich auf der Horst in Büdenscheid, ist heute die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Wilhelm Schnepper in Lüdenscheid.
Lüdenscheid. den 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht. MHannheinm. 1II034107 Die Firma Carl. Wilhelm Heß, Motorräder⸗ Fahrräder ⸗ und Nih⸗ maschinen⸗Grofihandlung in Mannheim, B. 6. 6, wird unter Geschäftsaufsicht gestellt. Zur Aufsichtsperson wird Herr Kaufmann Jakob Himmelstern in Mann—⸗ heim. (. 2. 12, bestellt. Mannheim, den l5. Dezember 1925. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim. 103408
Ueber das Vermögen der Frau Anna s
Wertheim. Inhaberin eines Delikatessen⸗ geschäfts in Mannheim, C6. 2. J. wird die Geschaftsaufsicht zur IAlbwendung des Kon kurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichts⸗ person wird bestellt: Saufmann S. Idstein in Mannheim, L. 2. 5. Mannheim, den 4. Dezember 1725. Amtsgericht. B.. 1.
Mannheim. 103409 ö
Ueber das Vermögen des Heinrich Müll= ecker in Mannheim, Waldhofstr. 17, ist die Geschäftsaufsicht eröffnet. Zur Auf⸗ sichtsperson ist Herr Theodor Schlatter in Mannheim, O. 3 Nr 2, ernannt. Arreste und Zwangsvollstreckungen finden während der Dauer der Geschäftsaufsicht in das Vermögen des Schuldners zu⸗ unsten der von dem Verfahren betroffenen Gläubiger nicht statt. Mannheim, den 4. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. B. G. XI. Marienburg, Westpr. 103419]
Ueber das in Deutschland befindliche Vermögen der Firma Ostdeutscher Fahr⸗ rad · und Nähmaschi nenvertrieb, Zweig⸗ niederlassung Marienburg, Inhaber ö helm Tornow, wird heute, am 15. De⸗ zember 1925, Nachmittags 4 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Der frühere Kaufmann und Rentier Kluge in Marien bug wird als Au sfsichtsrerson bestellt.
Marienburg, den 15 Dezember 1925.
Amtsgericht.
Veheim. 103411
Auf Antrag der Firma Johann Neu⸗ haus in Neheim wird gemäß dem Bundes- ratsbeschlusse vom 4. August 1914 und der Bekanntmachung über die Heschaftẽ aufsich zur Abwendung des Konkurses vom 14. De⸗ zember 1916 und 8. Februar 1924 sowie der Verorbnung vom 14. Juni 1921 am 12. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht über deren Vermögen ur Abwendung Les Keonkurses eröffnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücher revisor Heinz Adam zu Neheim bestellt.
Neheim, den 12. Dezember 1935.
Das Amtsgericht. 103412
Veubrandenkbnrg, MHeckrlb.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Klug, hier, wurd heute, am 14. De⸗ zember 1925, Nachmittags 5 Uhr, die Ge— schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet. Der Rechtsanwalt Dr. Krämer, hier, wird zur Aufsichtsperson ernannt.
Neubrandenburg, 14. Dezember 1925. Amtsgericht. Veumünster. 103413
Auf Antrag des Schneiders Hugo Gros in Neumünster, Mühlenhof, wird für ihn die Geschaftsaufsicht heute, 12 Uhr Mittags, angeordnet, da begründete Aus- sicht auf Verhütung des drohenden Kon⸗ kurses besteht. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Böge, Neu münster, Kieler Straße 68, bestellt.
Neumünster, den 12. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Vu wmied. 103414 In Sachen betr. das Geschäftsnufsichts. verfahren über die H. Bürstenfabrik Univerfum'“ und Neuwieder Fliegen⸗ fängerfabrik Joseph Pötz in Neuwied ist die Geschäftsaufsicht beendigt. Neuwied, den 11. Dezember 192. Amtsgericht.
Nürnberg. ö. (103416 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 4. Dezember 1935 die Geschäftsaufsicht
er die Geschäfteführung der Firma
Gewag Maschinen˖ u. Badofenfabrik
Gebr. Wenz, A. G in Nürnberg, Hol)
schuherstraße 18, als durch rechtekräftigen
Zwangẽwergleich beendet aufgehoben. Gerichtsschre berei des Amtsgerichts.
wird Fer Kaufmann und 3
eßl aber Mar e n, e,. dem ĩ tätig
rgleich 22 39 ovember 19
ei 6. geworden ist. Oberkirch, den 12. Dezember 1925. Bad. Amtsgericht.
Opladen. (103418
as Geschäftsaufsichts verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der . & Edm. Kronen⸗ berg A. G. zu ichlingen wird an⸗ geordnet, und werden der Rechtsanwalt Hirsch, hier, und Syndikus Dr. Risse zu Solingen als Aufsichtspersonen bestellt. Eine Gläubigerversammlu zur Ent⸗ gegennahme des Berichts über die Ber⸗ hältnisse und von Vorschlägen für Gläu⸗ Eägerbeirat wird bestimmt auf Donners⸗ tag, den 24 Dezember, 10 Uhr, Saal 28.
Amtsgericht in Opladen.
Lirma sens. 103419 Das Amtsgericht Pirmasens hat am
14. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, de
die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Firma , & Saab, offene Handelsge sellschaft, 5, in 36. masens, angeordnet. Aufsichtsperson: Adolf Schindler, Bücherrevisor in Pir⸗ masens. Pirmasens, 14. Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. It asiatt. I gs420] Ueber die Firma Josef Schmitt, Schuhwaren in Gaggenau, wurde am 14. Dezember 1925 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses an- eordnet. Zur Geschäftsgufsichtsperson ist Rechtsanwalt Lion in Rastait bestellt. Nastatt, den 14. Dezember 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. HR ustenkburg. 103421 Durch Beschluß vom 14. 12. 1925 ist über das Vermögen des Gutsbesitzers Gustav Block in Kl. Neuhof die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon- urses angeordnet. Zur r gig epe mn ist der Rechtsanwalt Off in Rastenburg bestellt. Amtsgericht Rastenburg.
It ast en burg, 105122
Durch Beschluß vom 14. 12. 1925 ist über das Vermögen des Fabrikanten Ernst Zachau in Rastenburg die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Justizrat Kalau vom Hofe in Nastenburg bestellt.
Amtsgericht Rastenburg.
NR eichenhall. 103423
Das Amtsgericht Bad Reichenhall hat mit Beschluß vom 14. Dezember 1926, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Franz Buchner in Bad Reichenhall die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson ist Herr Ge⸗ werbevereinssekretär Philipp Lepper⸗ dinger, dahier, bestellt.
Neichenhall, 15. Dezember 1925. Bayerisches Amtsgericht. Rheine, West. Il03424 Durch rechtskräftige Sen ng des Zwangsvergleichs vom 19. No vember 1925 ist die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Rheiner Tuch⸗ haus Alex Gottschalk zu Rheine beendet. Nheine, den 9. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Schmölln, Thür. 103425 Auf Antrgg des Kaufmanns Karl Grässel in Schmölln ist die Geschäfts⸗ aufsicht über die offene Handelsgesell⸗ schaft Karl Grässel, G. Adler Nachf. in Schmölln, angeordnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Patuschka in Schmölln ist als Aufsichtsperson bestellt. Schmölln, den 15. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht.
Schwerin, Meckhkelb. 103426
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Tornow, Inhaber der Firma Ernst Torngw in Schwerin 1. M., Königstraße 49, wird heute, am 9. De⸗ zember 19256, Nachm. 19 Uhr 45 Min., die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursversahrens angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Kauf⸗ mann Helmut Riecke zu Schwerin, Schmiedestraße 3, bestellt. Amtsgericht Schwerin i. M.
Schwerin, Mecklbh. 103427 Ueber das Vermögen der Frau Beatrice Clewe, geb. Stürzel, in Schwerin i. M., Inhaberin der Firma dudwig Clewe, Eisenbeten⸗ de. und Tiefbau zu S rin i. ö wird heute, am 14. zember 1925, Nachm. 6, iß Uhr, die Geschäftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Kon⸗ kursverfahrens angeordnet. Zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson wird der 8 ndikus der Schweriner Kaufmannschaft, Staats⸗ anwalt Barth in Schwerin i. M., Wis- marsche Straße 56, bestellt. Amtsgericht Schwerin.
Stettin. 103425 Ueber den Kaufmann Wilhelm Beug in Stettin. Gabelcbergerstraße 7 — Teer— produkte, Oele, Fette, Her alerfien — ist heute am 12. Dezember 1925, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur wendung des Kon—⸗ urses an geordnet. Aufsichtsperson: Qnndelsmakler Alexande Tobiag in Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 85. Stettin, den 12. Dezember 1X5. Das Amtsgericht. Abt. 6.
aldemar an. den 12. Dezember 1985. Ste i, den 12. ; Das Amtsgericht. Abt. 6.
Suk. z 1G 430 Die Geschäftsaufsicht über die Firma
Pofmann & 3 n. Inhaber Kaufmann ns Ziegler in Suhl. 14 mit Rechtskraft
des am 24. Juni 1925 bestätigten Zwangs=
bergleichs beendet.
Amtsgericht Suhl, den 18. August 1925
Viersen. 103131
Auf Antrag des Kaufmamms Heinrich Laske in Viersen wird über dessen Ver. mögen heute, den 14. Dezember 1935, Vormittags 11 Uhr, das Geschäfte— aufsichtsverfahren zur ndu des Konkurses angeordnet. Als fich, person wird der Kaufmann Willy Tor e werfen. Gladbacher Straße 71 9 este
Viersen, den 14. Dezember 1925. Amtsgericht. 4. Nn. 8/5.)
Weida. 1G 432
Ueber das Vermögen der Firma Günther & Schneider, Schuhfabrik in Münchenbernsdorf, ist die schäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ , . Aufsichtẽperson: Bücherrevisor
ichard Genschel in Gera.
Weida, den 15. Dejember 1925.
Thüring. Amtsgericht.
Weilheim, O. Bayern. 1034365]
Ueber das Vermögen der in allgemeiner Gütergemeinschaft lebenden Bäckermeisterg· cheleute Johann und Franziska Liegl in zenzberg wurde heute, Vormitt. 8 ÜUht, Heschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon kurses angeordnet und der Privatmann Max Stöljle in Weilheim als en,. person bestellt. Weilheim, den 14. De⸗ zember 125.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Weilheim.
Weimann. ö Ilg3434
Ueber das Vegmögen der Firma Fakra— Weimar, Fahrräder und Kraftfahrzeuge, Albert Wibmaper, wird Geschäftsaufsicht angeordnet. e aufmann Arno Schmidt, hier, Hellerweg 2.
Weimar, den 15. Dezember 1925.
Thüringisches Amtsgericht. 5a.
eim nu. (10336 Die Geschäfisaufsicht über das Ver. mögen der Firma H. W. Schulze, Fabcik femner Sgemparen und. Rel fe fiel. Weimar, Paulinenstr. 7, wird aufgehoben, da die Vorausfetzun gen dazu — 34 mehr vorliegen. Wel mar, den 15. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht. 5b.
Wein kl eim. I0 34535] Ueber daz Vermögen der Firma Ma—⸗ schinenfahrik Badenig“ vorm. Wm, Platz Söhne Aktien gesellschaft in Weinheim wird heute, Vormittags 11 Uhr, die Ge⸗ . angeordnet. Zu Aufsichtẽ⸗ personen werden ernannt: J. Fe. Stern, Bankier in Mannheim D. 5 1. 2. Direk- tor Egon Kaufmann, Diplemingenieur in Mannheim. Ren nenhofstraße Nr. 15. Weinheim, den 15. Pezember 1925. Amtsgericht. I. Wertheim. . 103437 Ueber das Vermögen deg Taffeehaus= hesitzers Adolf Lebold in Wertheim wirt heute, Nachmittags 4 Uhr, die Ge— schäflsaufsicht angeordnet. Alg Aufsichts person wird Rechtsanwalt Schubert in Wertheim bestellt. Den 15. Dezember 1925. Bad. Amtsgericht Wertheim.
Wiesbaden. 1034385
Auf Antrag des Fabrikanten rrn Philipp Lorenz Fauth in Dohßheim
ziesbaden wird heute, um 10 Uhr Vor mittags, über dag gesamte Vermögen des Genannten die Geschäftsaufsicht zur Ab. wendung des Konkurses angeordnet. Alt Geschãf tgaufsichtsperson wird Rechts anwalt Di. Bereg, Wiebaden bestellt. Die, Schultnerin fomig jeder von dem Vecfahren betroffene Glaͤubiger ist. be fugt, binnen drei Wochen die Bestellung anderer oder weiterer Aufsichtzwersonen zu beantragen.
Amtsgericht, 8, Wiesbaden.
Wittenberg, Bz. Halle. 103439) Ueber das Vermögen der Damen. schneiderin Paula Dengler, Inhaberin der nicht im Handelsregister eingetragenen Firma Wiener Modenhaus P Dengler“ in Wittenberg. Bez. Halle, Gollegien⸗ straße 55. wird heute, am 12. Dezember 1935. Vormittags 10 Uhr die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses am geotzynet. Zur Aufsichtsperson wird der Verban dörevisor Robert Mühlpfordt in Wittenberg bestellt. - Wittenberg, den 12. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Wit lstoele, Doss. . Auf Antrag des Dampfziegelei⸗ und Gutsbesitzers Dr. Heinrich Dermann auf Gut. Scharfenberg b. Wittsteck vom 30. November 19225 wird über dessen Gut und Ziegelei Scharfenhers gemäß 8 1 der Verochnung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung deg Konkurses diese Geschäfte˖ zufsicht hiermit angeordnet Jur Auf- sichl erson wird der Bürgermeister Voigt in Wittstock bestellt. Wittstock, den 14. De ember 1925. Amtsgericht.
ö .
* 3
Dentscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Reichsmart. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungswvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäfte stelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten O, 390 Reichsmark.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Anzeigenpreis für den Raum einer 56 gespaltenen Einheits zeile 105 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1,75 Reichsmark. Anzeigen nimm an die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Mr. 297. Neichsbant girokonto.
Berlin, Sonnabend, den 19. Dezember, Abends Postschecttonto: Bertin ais 21.
.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Dentsches Reich.
Exeauaturerteilungen Verordnung über den Handel mit Tafelschokolade. Anzeigen. betreffend die Ausgabe der Nummer 54M des Reichs (hliegein HYeippen) einer Tajel, ür die Abgabe durch Automaten und
gesetzblatts Teil! und der Nummer 55 Teil Il. für Schokolade, die zugewogen verkauft wird. Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im § 2.
tovember 1925. . . Zugelassen sind Tafeln mit einem Reingewicht von 500, 260, Inlands- und Auslandsverkehr mit Zucker im November 1925. 200, 25, 165 56 und 25 Gramm. Verarbeitung von Zuckerrüben auf Zucker im November 1935. S 3.
Das Gewicht darf bei Tafeln über 100 g nicht um mehr als
Preußen. 2 vH und bei Tafeln von 109 g und darunter nicht um mehr als
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 8 wh von den im 82 . Gewichten abweichen. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.
Amtliches.
Dentsches Reich.
Dem Königlich bulgarischen Generalkonsul in Dortmund Moritz Klönne und dem esmischen Konsul in Bremen F. Georg Stisser ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. —
Die Voischrift im Abi 1 gilt nicht für die Abgabe von Stücken
werden auf Grund des 5 11 Abs. 4 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb vom 7. Juni 1909 bestraft.
§ 5. Diese Verordnung tritt mit dem 1. Juli 1926 in Kraft. Berlin, den 11. Dezember 1925.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.
1 Graf von Kanitz. 1925, und
Verordnung über den Handel mit Tafelschokolade. Bekanntmachung. Vom 11. Dezember 1925. ; 5 von . zur Ausgabe ö Nummer 54 Veröffentlicht im RG Bl. Rr. S4, 1) d Auf Grund des 5 11 Abs. 1“ des Gesetzes gegen den 11. e ener mm J mn unlauteren Weitbewerb vom 7. Juni 1909 (RGB. S. 499) die zweite Verordnung über die Gesellschaftssteuer bei der Auf⸗ wird nach Zustimmung des Reichsrats verordnet: stellung von Goldbilanzen, vom 12. Dezember 1925,
Bekanntmachung.
. 8. * . Die zur A r öh Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften dieser Verordnung des . k Rum me
die Bekanntmachung, betreffend das am 15. Dezember 1924 in Prag unterjeichnete Uebereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und der Tschecho⸗ Slowakischen Republik über die Regelung der Arbeits⸗ und Dienstverhältnisse und über die Sonalveisicherung der Besatzung von Schiffen, die auf der Oder verkehren und von Deutschland an die Tschecho⸗Slowakei abgetreten worden
⸗ 51. ; . die Bekanntmachung einer Entscheidung des Reichsgerichts auf . Tafelschokolade darf im Einzelverkehre nur in bestimmten Ein, Grund des Artikel 13 Ab. ? der Verjaffung des Deutschen Reicht heiten des Gewichts gewerbsmäßig verkauft oder feilgehalten werden. vom 21. November 1925 vom 16. Dezember 1925, und
⸗ t . . ü l. ? Ji Reichsgesetzblatt unter 20 Gramm. Sie gilt ferner nicht für den Verfauf von Teilen vom ö 1 1
Umfang 4 Bogen. Berlin, den 18. Dezember 1925. Gesetzsammlungsamt.
Verkaufspreis 10 Reichspfennig.
7. Dezember
die Bekanntmachung, betreffend das am 15. Dezember 1924 in Prag unterzeichnete Uebereinkommen zwischen dem Deutichen Meiche k und der Tschecho⸗ Slewakischen Republik über die Regelung der Arbeits und Dienstverhältnisse und über die Sozialversicherung der Besatzung von tschecho⸗lowakischen Schiffen, die auf der Elbe verkehren, vom 7. Deember 192).
Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig.
Berlin, den 18. Dezember 1925.
Gesetzsammlungsamt. Krause.
Vetrieb der Zucker⸗, Stärke zucker⸗ und Rübensaftfabriken im November 1925.
A. Zuckerfabriken.
1. Es sind verarbeitet worden: Zucke rabläufe
II. Es sind gewonnen worden: Verbrauchszucker
Diervon wurden Rohe Roh · Ver entzuckert mittels Rohzucker Zeitabichnitt Ruben zucker braucht⸗ im 6. des aller zucker ganzen Aus., Stron⸗ Art schei⸗ tian⸗ dung verfahrens
gen⸗ und Würfelʒzucker Krümelzucker
nade
gemahlene Raffi⸗
granulierter Zucker Stücken⸗ und
Platten⸗ Stan
4 2
Melis
gemahlener
Zuckerabläufe mit einem Reinheitsgrade
J
.
zuckersirupẽ do vH
zusammen mehr als
flüssige Raffmade einschi. des Invert
o bis 5 vꝰ
. 1 1
—
—
weniger als ;
9 *
* L.
10
Gu den n rel ren, mn r Y benverarbeit ung. — h 476 9g94sl 295 6511 112 . 1985 75598, 307 262 778 — di öh
9279 Shnlz 238 s35 207 625 — 1719 11796 122 7ν
Vom L. Sept. 24
Im Novbr 1925 s48 916 708 290 334 12 364 Ind Vormonaten 37 752 18 294657 8 696 Vom l. Seyt. 25
b. 30. Nov 1925 86 668 897 584 891 21 059:
3 802 S6 a0 183 95 015 b64 42364 465
8 583 Sila a40 zao. 213 9160. — na 73 oz. 751] 39 252 ? gien nn malle e nnn gerung z anstatte n. 1214786 109981 51134 — 234786 291 5311 12 3366 13872 83 352 35 2091 176 .
b. 30. Nov. 19241) 79 872 825 398 302 438 13 865
Im Novbr. 1925 Ind Vormonaten Vom 1. Sept 25 b 30. Nov. 1925 Vom 1. Sept. 24 b. 30 Nov 19241) 1785 282 50 865 156 912 156 912 — z28 576 5ra osz 13 1gdi 7 245 87 zab 29 38, 209 oꝛ8
3. Zu cer fabri ken überhaupt (1 und 2) In Nor. 1925 118 glß 7081 1 06 120 116191 63 498 12364 51 1341 5476 9911 530 437 401 142 12 336 14957 158 950 36016 439 522 Ind Vormonaten 37 792 139 979 306 231111 116613 8695 1079181 3802 9741 075 172 263 0959 4858 2603 66 296 18 360 314 .
Vom 1. Sept. 25 b. 30. Nov 1925 536 668 8971 2 484 428 39730 180 111 21 059 159 0521 9279 6d J? 605 609 667 241 17 194 17560 225 246 54 406 753 33
Vom 1. Seyt. 24 b. 30. Nov. 19241, 9 8z2 Sas 2 183 6, I 51 zozl 170777 13 865 156 90m 2 683 86e ss 916] 7297 99 13 141 7317 16z 260) 31 138 606 270
— 6d 751 20737 107918 107 918 109 134988 168 084 4858 1939 23 932 17923 99768 1 899537 lö9 052 159 052 nn 369 774 459 615 17194 15811 107 284 53 134 276512
Getamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im November 1925: 7 436 293 dæ, vom 1. Septeinber 1925 bis 30 November 1926: 12 628 491 42, d 30 November 1924: 11 936 025 dz) Bei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwurszucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.
26 9011 18 346
44 30 31 663 4 236 1 ois 8 O79 7539 30 gt 22 389 52 436
39 202
vom 1. September
847 662 347751
1195413
952 960 72 835 60 048
1370 55
920 497 407 799
1328296 1è089995
1924 bis
HI. Stärkezuckerfabriken.
II. Es sind gewonnen worden 9)
L. Es sind verarbeitet worden Kartoffelstärke Stã 3 Zeitabschnitt andere Stärtenucker Stäãrkezucker⸗
; ö in fester ; keel, warme Fire är, r
42
Zucker farbe Zeitabschnit:
*
Verarbeitet
Rohe Rüben
C. Verarbeitung zu Rübensaft. *)
Gewonnen Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade
von 70 bis als 95 vy
=
—
. 2 von weniger als 70 vy
—
Im November 1925.
Im November 1475 34 069 29 459 ) 21649 141165 47 887 1201 *) In den Vormonaten.
In den Vormonaten . 50 341 25 306 36 373 5890 S0 7265 1779 kö
Vom 1. September 1925 his = Vom 1. September 1925 bis Y, November 1925 ) 84 410 54 795 2) 58 022 10 055 128 612 2980 30. November 1925
Vom J September 1924 bit . Vom 1. September 1924 bis 30 November 1924 0 686 47 124 ) 42757 13 302 95 613 3734 30. Nobember 1924
— —
1 Berichtigt infolge nachträglicher NRichtigstellung der Betriebssbersichten 2) Maiestärke. ) Davon 10220 dz Kartoffelmehl. ) Im November 1925 außerdem 3200 d Zuckerablauf, genannt
e) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondein unmittelbar zu Rübensast verarbeiteten Rüben sind unter G nachgewiesen Berlin, den 18. Dezember 1925. . Statistisches Reichsamt. Wagemann.
136251 116933
303 184
148846
115
145 97 2
dVydrol.