. ü
Lauban. oz oss]
lieber das Vermögen des Bau mschulen⸗ besizers Fritz Reinbold in Lauban ist am 12 Dezember 1225, Vormittags 9* Uhr, dag Kon kurcwerfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Friebe jun. in Lauban. Anme Hefrist bis jum 15. Januar 1926. Erste Gläubiger⸗ dersamm lung am 11. Januar 1926 Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. Januar 1925, Vorm. J Uhr, vor dem unter⸗ 9 chneten Gericht, Zimmer Nr 4. Offener
rrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ zember 1925.
Lauban, den 12 Dezember 1226. Amtsgericht.
Eipaitz —⸗ . eber das Vermögen des Schmiede me sters Otto Beyer in Leipzig⸗Mockau, Stralsunder Straße 1, all. Inhabers eines Hufbeschlaß / und Wagenbau⸗ geschäfts, daselbst, wird heute am 14. De 1 1925. Mittags 12M Uhr das Kon⸗ ursverfahren eröffnet Konkursvempal ter: Bücherrevisor Mar Belger in Leipzig⸗ Anger, Karl⸗Krause⸗ Straße 2 Anmelde frist bis zum 7. Januar 126. Wahl und Prüfungstermin am 19 Januar 1925. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest 86 Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 925 Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 Al, den 14. Dezember 1925.
zei (iz 9b9)
Ueber das Vermögen der Firma Wo mmer Werk Gesellschaft mit 9 ränk⸗ ter Haftung. Maschinenfabrik in Leipzig ⸗ Leutzsch. . Geschãftsfüh rer Ingenieur Johannes Junghans in Leipzig= Plagwitz — wird heute, am 15. Dezember 19235. Nachmittags 4x, Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Rößler in Leipzig- Leutzsch, Hauptstraße 15. Anmeldefrist bis . 27. Januar 19666. Wahltermin am H. Januar 1926, Vormittags 92 Uhr. Prüfungstermin am 10 Februar 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1925.
Amtsgericht Leipzig. Abt. L Al, den 15. Dezember 1925.
zig.
Leonberg. 103970
leber das Vermögen des Jakob Schäfer alt, Flaschnerei in Heimsheim, ist geit 15. Dezember 1925. Vormittags 9 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Bezirks—⸗ notar Hauser in Renningen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in K⸗O §§ 132 und 1534 bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist je Termin auf Montag, den 25 Januar 1926. Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht bier bestimmt. Fonkursforderungen sind bis zum 15. Ja—⸗ nuar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Allen Perlonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 182 Anzeige zu machen.
Amtegericht Leonberg.
Li hh cle. (103971
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Peter Nicolaus Hansen, alleinigen Inhabers der Firma August P. Hansen in Lübeck, Fleischauerstrahe Nr. 58, ist am 16. Dezember 1925. Nachm. 12* Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Grünau in Lübeck, Geibelplatz Nr. 2. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung: 15. Janugt 19265, Vormittass 11 Uhr, Zimmer Nr. 9: allgemeiner Prüfungstermin; 12. Februar 19236. Vormittags 1 Uhr, Zimmer Ne. 9.
Lübeck, den 16 Dezember 193.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Mainz. 103972 Ueber das Vermögen der Firma Gebt. Heichemer, Gesellschaft mit beschrän kter ö Kohlenhandlung in Mainz wird eute, am 15. Dezember 1925, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Guthmann in Mainz. Anmeldeftist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1926. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungs- termin: Freitag, den 15. Januar 1936, Normittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Mainz an der Schloßstr. Zimmer 60l Mainz, den 15. Dezember 1925. Heffifches Amtsgericht zu Mainz.
Minden, Westf. 193973
lleber das Vermögen der Frau Frieda Seevert, Putzaleller in Minden i. W. ist heute,. 10i5 uhr Vormittags, der Konkurs roͤffnet. Kon kurtverwalter ist der Justiz⸗ oberrentmeister a. D. Never in Minden. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde⸗ frist bis zum 31. Dezember 1235. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 13. Januar 1926 Vormittags 105 Uhr, im hiesigen Amtsgericht.
Zimmer 34 — den 8. Dezember 1925.
Minden i. W. Das Amtsgericht. Minden, Westf. 103974
Ueber das Vermögen der Firma Nie⸗ meyer & Schütz in Minden i. W. ist beute. 10 Uhr Vormittags der Konkurs eröffnet. Konkursderwaller ist der Rauf mann Fritz Fischer in Minden. Offener Urrest mik Anzeige und Anmelbefrist bis
zum 15 Janunr 1826 Erste Gi bersammlung am 13. Januar 1926 . miltegs 16M Uhr, im biesigen Amts gericht, Zimmer 34 Prüfungstermin am 16 Februar 126. Vormittags 10 Uhr, daselbst.
Minden i. W. den 12. Dejember 1925.
Das Amtsgericht.
Minden, Westf. (103975
lleber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Kirschroth in Minden. Simeons . straße Nr. 8, ist beute, 19 Uhr Vor- mittags, der Konkurs eröffnet. onkurs verwalter ist der Justizoberrentmeister 2. D. Never in Minden. Moltkestraße Offener Arrest mit Anzeige- und An melde frist bis zum 15. Januar 19285. Erste Gläubigerfammlung am 13 Januar 1936. Vormittags 1193 Ühr, im hiesigen Amts. gericht, Zimmer Nr. 34. Prüfungstermin am 19. Februar 1936. Vormittags 11 Uhr. daselbst. ]
Minden i. W. den 14. Dejember 1926.
Das Amtsgericht.
Mülheim, Kuhr. 103976
Üeber das Vermögen des Fräuleins Selma Falkenheim, . eines Damenputzgeschäftes in ülheim ⸗Rubr, wird am 14. Dezember 1925. Nachmittags 2.30 übt, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Denkfhaus in Mülheim⸗Ruhr. Bunsenste. 5. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 83 Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ verfammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. Januag 1926. Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. Januar 1926.
Amtsgericht in Mülheim⸗Ruhr.
Neustadt
Haar dt. (103977 Belannt machung.
Durch Beschluß des Amtsgerichts da—⸗ hier vom Heutigen, des Vormittags 9 Ubr. ist über das ermögen der offenen Handelsgesellschaft Louis Knöckel. Weizen . mühle in Neustadt a. Ri und deren per · sönlich haftenden Gesellschafter arl Knöckel, Mühlenbesitzet und Erich Knöckel. Kaufmann, beide in Neustadt a. HMdt. wohnhaft, das ö eröffnet, der Justizrat Karl Riffel. Rechtsanwalt in Neustadt a. Hdt. als Konkursderwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist guf 4. Januar 1926, die An- meldefrist auf 11. Januar 1926. der Wahl⸗ kermin auf Freitag, den 15. Januar 1926. Nachmittags 4 Ubr, und der Prüfungs- termin auf Freitag, den 29. Januar 1926. Nachmittags 3 Ubr, im Amtsgerichts gebäude hier. Zimmer Nr. 15, festgesetzt worden. Zu Gläubigerausschußmitgliedern wurden ernannt: 1. Hermann Hassieur. Rechtsanwalt in Neustadt a. Dot. 2. Felix Frohmann, Kaufmann in Mannbeim, J. Ernst Nathan. Kaufmann ebenda, 4. Gottlieb Jäger, Generaldirektor der Rheinschiffahrk M. G., vormals Fendel. allda, 5. Friedrich Mattern Direktor der Südd. Bank daselbst.
Neustadt a. Hdt, 15. Dezember 1925
Amtsgerichtsschreiberei.
Offenbach, Main. . 1030758
Ueber das Vermögen des Viehhändlers Leopold Herz II. in Groß Steinheim wird beute, am 15. Dezember 1925, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkurcwerfahren eröffnet. Konkursverwal ter: Gerichts. faxator Johannes Niederhof zu Offenbach a Main. Anmeldefrist bis zum 6. Fe⸗ bruar 1258. Erste Glãubi gerversamml ung: Mätkwoch, den 27 Jannar 1926. Vor⸗ matkags 8 Uhr, Zimmer 125. Allgemeiner Prüfungstermin. Mittwoch, den A Fe⸗ ßruar s52ß, Vormittags 9 Uhr, Zim mer 125. . Arrest und Angeige⸗ pflicht bis 6. Februar 1925. z
Offenbach g. M., den 185 Dezember 1925.
Hessisches Amtsgericht.
(103979 Oehistelde-Kaltenderf, Ueber das Vermögen des Mählen⸗ besitzers Carl August Werner in Oebis- felde⸗Kaltendorf ist am 17. Dexember 1925. Vormittags U1 Uhr 52 Minuten, das Konkureverfahren eröffnet. Ver ˖ walter: Kaufmann Schnorr in Oebisfelde Kaltendorf. Anmeldefrist bis 9. Januar 1926. Erste Gläubigewersammlung am 14. Januat 1926. Vormattags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donners tag, den 21. Januar 1926 Vormittags 105 Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 2. Januar 1926 Debisfelde Kal lendorf, den 17. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Oettingen, Schwaben. l0GsRs0 Das Amtsgericht Oettingen hat über das Vermögen des Vieh händlers Julius Gutmann in 3 am 15. Dezember Mö, Nachmittags 5 Uhr 30 Min. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Voll⸗ streckungssekretär Schlögl in Dettingen. Offener Arrest ist erlassen Frist zur Anmeldung der Tonkursfordernnaen his 5. Januar 1926 Termin zut Wahl eines anderen Verwalters und stellung eines Gläubige rausschusses Jowie allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1926. Vormittags y Uhr ; Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Pforzheim. (103981 Ueber das Vermögen der Goldschmied Wolf Schroth Chefrau, Gertrud geh Kirchherr, in n ,. Höllgasse 2, wurde heute, am 14. Dezember 1225, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Kaufmann Gottlob Spohn, hier, Zerrenner Str. 69, wurde
Konkursverwalter erminnt Anmefde= n, 5 1926 Erste i mlung: Dienstag, den Januar 1935. Vormittags 9 Uhr. Pritfungs ˖
kermtn: Diensbeg, den 2. Februar 1820.
Vormi 9 Uhr. Offener Arrest und
ist: 1. Februar 1926.
m, den 14. Dezember 125. Amtsgericht. Jenn
Pirna. ; (los gde]
Üeber das Vermögen des Kaufmanns Karl Walter Moritz in Heidenau. Dohnaer Straße B, Inhaber der Firma Georg Wagner Inh. Walter Moritz in Pirna. Lau terbachstraße h, wird heute, am 14 De⸗
er 1935, Vormittags 10 Uhr, das ͤ onkursverfahren n et Konkurs derwalter: Bücherrevisor Max Röhlig in Stadt Wehlen. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1926 Wabltermin am 28. nugr 1928. Vormittags 85 Uhr. rü ˖ fumgstermin am 18. Februar 19236 Vor— mittags 9 Uhr. 24 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1925.
Das Amtsgericht Pirna.
Potsdam. 103983 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Boche in Pote dam, Parkstraße 7. wird beute, am 16 Dejember 1925. Nachmittage 12 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Quandt. bier, Lennestraße 7 wird zum Fonfursverwalter ernannt. Kon kurs⸗ forderungen sind bis zum 8. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters lowie über die Bestellung eines Gläubigeraus. schusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange—⸗ meldeten Forderungen auf Sonnabend, den It. Januar 1926. Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Kaiser⸗ Wilbelm⸗ Straße 8, Zimmer A 84. Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur stontursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfsolgen oder zu seisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Januar 1925 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Potsdam, Abt. 8, den 16. Dezember 1920. Ri bnitn. 103984 Ueber das Vermögen des Hofbesitzers Paul Dethloff in Gresenhorst wird beute, am 15. Dezember 1925, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. da feine Zahlungsunfäbigkeit erwiesen ist. Der Kaufmann Brandenburg in Firma Brandenburg und Peuß, in Strialsund wird zum Konkursverwalter ernannt Ronkursforderungen sind bis zum 2 Fe⸗ bruar 1926 bei dem Gerichte an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters Jowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden falls über die m S§ 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14 Januar 1926, Vormittags 93 Uhr, und zu Prüfung der angemeldeten Forderungen aul den 26. Fe⸗ bauar 1926. Vormittags 93 Ubr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache m Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeslonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum b. Januar 1926 Anzeige iu machen. Ribnitz, den 15. Dezember 1925. Mecklenburgisches Amtsgericht. Riedlingen.
(103985 Ueber das r . des Josef Grab, Gastwirts urd Inhabers einer Tabak⸗ warenhandlung in Riedlingen, wurde am 16. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs werfahren eröffnet Konkurs- verwalter: Bezirksnotar Schaffert in Riedlingen. Frist r,, ,,. der Konkuürsforderungen bei Gericht bis J. Ja nuar 1926 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be stellung eines Gläubigerausschusses und die in S§ 132. 134 Konkursordnung neten tände sowie allgemelner Prü⸗ fungstermin am Freitag den 15. Januar 1926. Nachmittags 3 Ubr. bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurcwerwalter bis 9. Januar 1926. Württ. Amtsgericht Riedlingen.
103986 schneeberg-Veustädtel.
Ueber das Vermögen der Gertrud Hilde gard vhl. Mehlhorn, Griesbach, allein. Inhabern der nicht eingetragenen Firma Mehlhorn & Co. Schnittwaren⸗
ndlung in Niederschlema wird heute, am 16. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr, das Konkurcwerfahren eröffnet Konkurs⸗ derwalter: Herr Ortsrichter Schneider ˖ meister Oswald Leonhardt in Nieder- schlema. Anmeldeftist bis zum 16. Ja⸗ naar 1926 Wahltermin am 8. 1. 1926, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. 2. 1926, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflich bis zum 12. Januar 1926
Schneeberg, den 1I7. Dezember 19235.
Amtsgericht
Selb. ; 103957 Das ee Selb hat über das Vermogen des Delikatessengeschãftsinhabers
Rudolf Schellen in lb,. Ludwig ˖ straße 42, am . 1925, Vor⸗
mittags 1 Uhr 86 Minuten den Kon . kurg eröffnel. Konkursverwalter: Nechts . anwalt dt in Selb. Offener Arrest ist erlassen. Frist . Anmeldung der onkursforderungen bis 8. Januar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver walters und Bestellung eines Glaubiger⸗ ausschusses und äber die in den 8 32. 137 K.. D. bezeichneten ö am 11. Ja ˖ nuar 1926. Vormittags 9 Uhr, sowie all- 23 Prüfungstermin am 18. Januar M6. Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
m llI039868] Ueber das Vermögen der Firma Feld= mann u. Münker. G. m. h. H. Eisen ˖ in Ile bog Krels Siegen,
großhandlung i . Uhr Vormittags, der
ist beute, — onkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. 2 1926. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1926. Erste Glaäubigerver⸗= sammlung und 1 am 14. Januar 19265. Vormittags 19 Uhr, im blesigen Amtsgericht Unteres Schloß, Zimmer Nr. 18.
Siegen, den 15. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Stettin. (103990 Ueber das Vermögen des , , Paul Wetzel — Herrenkleiderfabrik — in Stettin, Kleine Domstraße 25, ist heute, am 12. Dezember 18 Iachmittags 1ñ½ Uhr, das onkurzberfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Heumarkt 1. Anmelde 16 bis r 15. Februar 1926; effener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 11. Januar 1826 erste Gläubi ,, am 12. Ja- nuar 1925, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 2. März 1926, Vorm. 10 Uhr, in Zimmer 60 Stettin, den 12. Dezember 1925. Der an , . . Amtsgerichts. 6.
der Rechtsanwalt Dry. . in Siegen.
Stettin. 103989
Ueber das mne, der Maschi nen fabrik Gebr. Grote Akti llsch . in Stettin, Barnimstraße 1616 d, ist heute, am 15. Dezember 1925, Vorm, 9n½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücher revisor Cdmund r in Stettin, Klosterhof 1. Anmeldefrist big zum X. Februar 1926; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januat 1926; erste Gläubi . am 14 Ja- nuar 1926. Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1925. Vorm. O ÜUbr, in Zimmer 60. * Stettin, den 15. Dezember 1925. Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichts.
Abt. 6.
stuttgart. lIl0 3991
Ueber das Vermögen der Firma Adolf Glück G. m. b. H. in Stuttgart. Tübinger Stt. 8, ist 6 14. Dezember 1925, Nachmittags 6 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren erßffnet. Konkurs- verwalter: Rechlsanwalt Lebret in Stutt. gart, Tübinger Str. 12. Offener Arrest mit Ae fe fst bis 7. Januar 1926. Ab- 964 der Anmeldefrist: 29. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ tag, den 16. Januar 1926, Vormittags 1633 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Sams lag, den 30. Januar 1926, Vor- mittags 1114 Uhr, je Justizgebäude, Archipstraße 15, Saal 196.
Wuͤrtt. Amtsgericht Stuttgart JI.
103993 Ueber das Vermögen der Firma Rabenauer Holzverarbeitungs⸗= desel⸗ hg mit beschränkter gCafsun⸗ in abenau wird heute, am 15. Dezember 1925, Nachmittags 3M Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Stuhlfabrikant Albert Bischoff in Rabenau. re. bis zum 530. Januar 1926. Wahltermin am 11. Fanuar 19286, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1 März 1926. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Ja⸗ nuar 1926. Amtsgericht Tharandt, 15. Dez. 1925.
Tharandt. . 103992
Üeber das Vermögen des Stuhlfabri⸗ kanten Alfred Georg Heger in Rabenau, alleiniger Inhaber der . Friedrich Heger, daselbst wird heute, am 16. De. e . 1535, Nachmittags 15 Uhr, das
onkursverfahren eröffnet. Konkursver · tr Rechtsanwalt Lehnert, hier.
Tharandt.
walter: Anmeldeftist bis zum 30. Januar 19 Wahltermin am 11. Januar 1926, Vor= mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1 Sir 1926, — 2 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1026. Amtsgericht Tharandt, 16. Dezbr. 1925. Uęberlinggn. (104031
Ueber das Ver des Kaufmanns Gustad Kaiser in Ueberlingen ift am 15. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter: Privat ⸗ mann Albert Chinger in Ueberlingen. Offener Arrest mit igefrist bis zum Januar IM einschließlich. Anme de · frist bis zum 7 Januar 1926 einschließlich. Erste Glaubigerdersammlung: Samstag, den 15. Januat 1826. Vormittags 9M Ubr; allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 186 Januar 1926, Vor⸗ nattags Sry. ür.
Neberlingen, den 16 Dezember 1926.
Badisches Amtsgericht.
Waldshut. ö 1039904
Ueber das Vermögen des KRleider⸗ machers Fritz Mißfelder in Tiengen wurde heute, am 12. Dezember 1926,
Vormittags 1 Uhr, das Konkursver⸗
ausschusses
26. Berlin Mitte, Abt. 83, N.
.
. — ,, Hein Bös in
Waldshut. Anmeldefrist bis 28 Januar 19826. Erste Glaubigerve jammlung: . Januar 1926, Vormittags 1035 Uhr. Brüjungstermin; 4 Februgrt 1926, Bor= mittags 1995 Uhr. ffener Arrest und 8 bis zum 28 Dezember 1225. aldshut, den 12 Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
Wassertrüdingen. 103995 Das Amtsgericht Wassertrüdingen hat über das Vermögen des Gemischtwaren⸗ händlers Friedrich Hummel von Unier⸗ schwaningen am I5. Dezember 1925, Mittags 1275 Uhr, den Konkurs er dee. Konkursverwalter ist Kaufmann Albert Blauhorn in Wassertrüdingen. Offener Arrest 5364 mit An e gef nn bis 2. Januar 1936. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 13. Januar 19656 Termin zur Wahl eines andern Verwalters, kesten inn eines Gläubigerausschusses und wegen der in S§ 1323, 134, 187 Konk⸗Ord be⸗ ien n Angelegenheiten: Samstag, den Januar 1986, Vorm. 11 Uhr. All⸗ 4 Prüfungstermin: Samsiag, en 23. Januar 1926, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts Wasser⸗ trüdingen.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Werl. Bz. ArůnSberz. II03906] Ueber das Vermögen des Buchhand⸗ lers Franz Kortenkamp, Inhabers der . Gottfried Kortenka Nachf in tl. is beute, 4 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter * der Rechtsanwalt Dr. Fackeldey in erl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1926. Anmeldefrist bis zum 35. Januar 1926. Erste e d, n r am 11 Januar 1926, Vormittags 1 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. J. Prüfungs⸗ termin am 8. März 1926, Vorm. 11 Uhr, daselbst. erl, den 14. Dezember 1925. Der Gerichtsschweiber des Amtsgerichts.
Wiesbaden. 103997 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Maver jr. Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Großbandlung in Wiesbaden, Schwalbacher Straße 2, wird beute, am 15 Dezember 1925, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechts⸗ anwalt Justizrat Blackert in Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Ja⸗ nuar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters lowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ und eintretendenfalls über die im F 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 8. Januar i926, Vormittag 165 Uhr, und zun Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Januar 1926. Vormittag 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besig haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For derungen. für welche sie aus der Sacht abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15 Januar 1926 Anzeige zu machen. Wiesbaden, den 15. Dejember 1925. Amtegericht. Abt. 8.
Rad salzungen. 1049027] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firmg Schmidt & Bußtxer offene Handelsgesellschaft zu . bel alzungen wird mangels Masse ein⸗ gestellt. Salzungen, den 25. November 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. JI.
Rerlin. 103999
In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns, Mitinhabers der Fa. Fritz 83 Fritz Glaser in Dahlem, Hammersteinstr. 6, ist an Stelle des Kaufmanns Zettelmeyer, welcher sein Amt niedergelegt 3 der Kaufmann Bernstein in. Berlin⸗Wil- mersdorf, Düsseldorfer Str. 72, Konkursverwalter bestellt. . Der Gerichtsschreiber des , . 3. 9. 2
zum
den 14. 12. 1925.
Berlin. 104M o In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Frits Glaser, Berlin W. 8, Leipziger Straße 28, Seiden R Garne, ist an Stelle des Kaufmanns Zettelmeyer, welcher sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Bernstein in Berlin - Wilmersdorf, Düsseldorfer Str. 72, zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, N. 726. 25. a, den 14. 12. 1925.
Berlin. (104001 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Huge Glaser, Mitinbhabers der Firma Fritz Glaser in Berlin Schmargendorf, armbrunner Str. 26/28, ist an Stelle des Rauf⸗ manns Zettelmeyer, welcher sein Amt n, hat, der Kaufmann Bern⸗ 2 in Berlin ⸗Wilmersdorf, Düssel⸗ orfer Str. 72, zum Konkursverwalter bestellt. Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts Betlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 728. 25. a,
den 14. 12. 1926.
Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 19 Dezember
Rr. 297.
e Befriftete
Anzeigen müfsen drei Tage
—
162
——
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M
ã. Konkurse und Geschästsaufsicht.
Berlin. ö 103998
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellichaft in Firma Lewinger C Co. Spitzen, Stickereien & Textilwaren engros in Berlin, Königgrätzer Str. 63, . Louis Lewinger und Cäsar Cohn in Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des r, . i5 Berlin-Mitte, Abt. 200, den 15. 12. 1925.
Rrandenhburg, Havel. 10490] Das Jonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Kurt Ralsner in Brandenburg (Have nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. Brandenburg Havel), 30. November 1925. Amtsgericht.
Cx immitschan. 104003 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Crimmitschauer Tuch⸗ Centrale Emil Herrmann in Crimmit⸗ schau wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 8. Januar 1926, Vormittags 91§5 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Crimmitschau, den 17. Dezember 1925.
PDämitæ. 104004 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Magnus Lorenzen in Dömitz . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen der Schlußtermin auf den 8. Januar i926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Meckl. Amtsgeri . bestimmt. Dömitz, den 10. Dezember 1925. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Dresden. 104005
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogen- und Kolonialwaren⸗ händlers Erich Robert Richard Tamme in Dresden-Uebigau, Eosanderstr. 2, Bohnung in Dresden-A.;. Nürnberger Platz 3, Eg., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 16. Dezember 1925.
Eisleben. 104006 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Berger sen. in Eisleben wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisleben, den 11. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Friedland, Bz. Breslau. 1046007
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers August Flade in Friedland, Bez. Breslau, hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhehung des Konkursverfahrens ge⸗ . Dieser Antrag und die zustimmen⸗ '·n Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.
Friedland, Bez. Breslau, den 16. De⸗ zember 1925. Amtsgericht.
C lISenkrirchen. 104008 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst August Müller in Gelsenkirchen, Wiehagenstraße Nr. 92, ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein . des Konkursverfahrens wegen angel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 12. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 7, anberaumt.
Gelsenkirchen, 9. Dezember 1925.
Amtsgericht.
¶elsenkeirehen. 104009 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hollmann in Gelsenkirchen. Gewerken⸗ straße 43, ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 12 Januar 192. Vormittags 11M Uhr, Zimmer 7, bestimmt. Gelsenkirchen, 9. Dezember 1925. Amtsgericht.
Halle, Saalꝑe. ö 104910 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Heckert & Co. Aftiengesell chaft in Halle a. S wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle, S., den 15. Dezember 926. Das Amtsgericht. Abt
Herborn, Diliker. 101911
Im Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Leopold Stern zu Herborn, Inhaber der nicht einge—⸗
tragenen Firma Schuhhaus Meier, sindet Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Freitag, den 15. Januar 1926, Vorm. [I Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer A4, statt. Herborn, den 12. Dezember 1925. Amtsgericht.
2
wird luß⸗
Kappeln, Schlei. 104012 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Jacob Karl Lindeburg in Süderbrarup ist zur Prü⸗ sung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kappeln anberaumt. Kappeln, den 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 3.
HKiel. 104013
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sell und Kliem, Seifengroßhandel und Handels vertretun⸗ gen in Kiel, wird auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Kiel, den 3. Dezember 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 18.
HR ir chen. 104014
Vergleichstermin im Konkursverfahren des Kaufmanns Heinrich Germann in Betzdorf ist anberaumt auf den 18. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Abt. 6, wo auch von heute ab der Vergleichsvorschlag so⸗ wie die Erklärung des Konkursver⸗ walters zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt ist.
Kirchen, den 4 Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
HKölIn. 104915 Das Konkursverfahren üher das Ver— mögen des Kaufmanns Karl August Jansen, Inhaber einer Tabakwarenhand⸗ lung in Köln, Machabäerstr. 68, wird mangels Masse eingestellt, Köln, den 12. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 64.
IHE oOnstanæx. 104916
Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma Gebr. Gänswein A. G. in Liquid. in Konstanz wird — nach An⸗ hörung der Gläubigerversammlung — hiermit mangels einer den Kosten ent— sprechenden Masse eingestellt.
32 den 15. Dezember 1925.
ad. Amtsgericht. II.
auenstein, Sa. 104017 Das über das Vermögen des Bau— er ter bg e. und Architekten Lothar Pfeifer in Rückenhain eröffnete Konkurs— erfahren wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Lauenstein, Sa. den 19. Dezember 1925. Leipzig. 104018 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Edmund Eyermann in Leipzig⸗Plagwitz, Alte Straße 3, all. Inhaber einer ebenda betriebenen Groß⸗ handlung in Seifen und chemischen Pro⸗ dukten unter der handel gericht ich nicht eingetragenen Firma „Edmund, Eyer⸗ mann“ wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A1, den 14. Dezember 1925.
Liegnitæ. 104020 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenkaufmanns Otto Böhm in Liegniß wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schlußtermin wird auf den 7. Januar 1926, Vorm. 1236 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lieg- nitz, Zimmer 23, bestimmt. Amtsgericht Liegnitz, 14. Dezember 1926.
Liegnitæ. Ilo04olg9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Teich- mann aus Liegnitz wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin steht am 9. n . 1926, Vorm. II Uhr, vor dem Amtsgericht in Lieg— nitz, Zimmer 23, an. Amtsgericht Liegnitz, 15. Dezember 1925.
e ,. 104021 In dem Konkurs über das Permögen der Firma Günther Hopff, Lüneburg, l eine weitere Abschlagsverteilung von 5 9 auf die e, ,, , Forderungen in Höhe von 83 156, 17 4 staltfinden. Das erzeichnis der zu n , n, orderungen kgnn auf, der Gerichts chreiberei des Amtsgerichts in Lüneburg eingesehen werden. üneburg, den 16. Dezember 1925. Der Konkursverwalter: Erich Weber.
Mannheim. 104922] Das am §. April 1914 über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Sixto Congost er. Iffte Konkursverfahren wird mangels asse eingestellt. ; V * hn den 23. Oktober 1926. l Bab. Umtagerichi. B. . 6.
München. 104023
Am 15. Dezember 1925 wurde das unterm 18. August 1925 über das Ver- mögen der Firma Effekten⸗Verwertungs⸗ e m. b. H. in München, Klenze⸗ traße 34/11, eröffnete Konkursberfahren als durch Schluß verteilung beendet auf⸗
. . mtsgericht München. Konkursgericht.
Offenbach, Main. 104024 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Simon Schlewitzki, Kon— ectionsgeschäft in , . a. Main, dathildenstraße Nr. 2, wird nach Ab—⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der ö ung hierdurch aufgehoben. Offenbach a. Main. 14. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.
Riüstr ingen. . 104026 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hüsing & v. d. Lippe i. Liqu. in ,. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. win n. den 9. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. III.
Sonnenburg, X. M ö In dem Konkursverfahren über das 5 der Firma. Gebr. Jaekel in Kriescht, N. M., ist infolge eines von der Gemein fschuldnerin ee , . zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 13. ger l. Mt, Voꝛmittags 9 Uhr vor dem Amtsgericht in Sonnen burg, N. M., Zimmer Rr. 12. anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses n auf der Ge⸗ vr rt erz des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sonnenburg. N. M., 15. Dezbr. 1925. Bo ck, Kanzleiassistent. als Gersichtsschreiber des Amtsgerichts.
—
Stolberg, Rheinl. 104029 Das Konkursverfahren gegen Peter Löfgen in Stolberg. Rhl ist mangels hinreichender Masse eingestellt. Stolberg, Rhld., 12. 12. 1925. Amlsgericht.
Sher, Hrygz eb. 104030] Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Firma Max Kühnert in Jahnsdorf von der Baum— wollspinnerei Aktiengesellschaft Gelenau i. Erzgeb. beantragt, dieser Antrag auch zugelas en worden *. wird zur Sicherung der Vermögensmasse der Gemein⸗ schuldnerin jede Veräu . Verpfän⸗ n und Entfremdung von Bestandteilen der Masse hiermit . Stollberg 1. i en 16. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Wehlan. . 104032 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers. Gustab Kaiser in Wehlau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 22. Januar 1926, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wehlau anberaumt. Amtsgericht Wehlau, 14. Dezember 1925.
aden- Haden. 103835 Auf Antiag der Firma Georg Müller ir G m. b. O Möbelfabrik in Baden⸗Baden, wurde zur Abwencung des Konkurses über deren Vermögen heute die Geschästsauf— sicht angeordnet Als Aufsichtsverson wurde Rechtsanwalt Dr Ernst Herrmann in Baden-Baden bestellt. Baden, den 14. Dezember 19265. Der Gerichtsschreiber des bad. Amtsgerichts.
NRittertel. IIo03836 Ueber die Zuckerfabrik Brehna mit be—
schiänkter Haftung in Brehna wird die
Geschäfteaujsicht angeordnet Als Auf⸗
sichtspeinjon wird der vereidigte Bücher⸗
revisor Max Helbig in Halle a. S. bestellt. Bitterfeld, den 15 Deiember 19265.
Amtsgericht.
Rlankenhain, Thür. 103837] Die Geichästsaujssicht über das Ver— mögen des Landwirts Otto Loienz in Großlohma wird aufgehoben, da inner halb der vorgeschriebenen Frist ein den gesetzlichen Eriordernissen gerügender An— jrag auf Eröffnung des Veraleichsver⸗ sahlens nicht eingereicht worden ist. Blankenhain, den 11. Dezember 1925 Thüringisches Amtegericht.
Rrenslan. 103838 In der Geschäftäaussichtslache über das Vermögen der Firma G. Siegert C Go. in Breslau, Brüderstraße 34, ist das Ver⸗ jahren nach rechtskräftiger Bestätigung des Jwangsvergleichs vom 5. November 1920 beendet — 42 Nn. 1121250 Bieslau, den 11. Dezember 1926. Amtsgericht.
n rensInu. 1038391
In der Geschäntzaussichtésache üher das Vermögen der Kaufmanns Arnold Grzimet in Breslau, Werderstraße 28/32, wird das
ordnet worden.
Verfahren nach Fiistablauf (6 66 Ab.. 2 Nr 2, 3 Geich⸗Auss⸗Verordnung) auf⸗ gehoben (42 Nn. 71/25.) Breslau, den 11. Dezember 19265. Amte gericht.
Burg, Br. Mas deb. 103840
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Otto Schüler in Burg b. M. Inhaber der Füuma Otto Schüler in Burg. und der Firma Siteinle und Sobn in Burg wird die Geschäfisaufsicht angeordnet Zur Aussichteperson wird der Bücherrevisor Ernst Schäpköwitz in Buig, Untermhagen, ernannt.
Burg, den 17. Dezember 1925.
Das Amtsgericht Abt. 5. (103841
Cala.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willv Duschka in Calau ist am 14. De⸗ zember 1920 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeoidnet. Der Rechtsanwalt Dr. von Steinwehr in Calau ist zur Aussichtsperlon bestellt.
Calau, den 14 Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
PDonaneschingen. (103843 Ueber das Vermögen der Firma Becker E Co, Inhaber Karl Ludwig Becker in Donaueschingen, wind gemäß 1 Absatz 1 und 2 der Verordnung über die Geschästs= aufsicht zur Abwendung des Konkurlses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Ge⸗ schäftsaufsichtsperson wird Kaufmann J. Engelsmann in Villingen bestellt. Donaueschingen, den 12 Dezember 1925. Amtsgericht. JI.
PDresden. —
Die Geschäftsaufsicht über die Kauf⸗ mannswitwe Enhsabeth Clara Auguste Ulrich, geb. Fröbus, Inhaberin eines Han⸗ delsgeschästs mit Sprechapparaten und Schallplatten unter der Firma „F Otto Ulrich“ in Dresden⸗A., Lüttichaustraße 21, ist am 16 Dezember 1925, Vormittags II Uhr, eröffnet worden. Aufsichtsperson: Kausmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33
Amtsgericht Dresden, Abt. II.
Dresden. 03846
Ueber den Kaufmann Franz Lezäk in Dre den-Dölzschen, Dresdner Straße Hh, als alleinigen Inhaber der Firma Franz Lejak Wertstätten sür Papierverarbeitung, ebenda, ist am 16. Dezember 1925 95 Uhr Vormittags. die Geschästsaufsicht ange Aussichteperson: Bücher⸗ revisor Franz Gudewy in Dresden, Arnold— straße 10.
Amtsgericht Dresden Abt. Il, am 16. Dezember 1925.
Püsseldldorsg. (log845] Am 14. Dejember 1925, Mittags 12 Uhr, ist die offene Handelsgesellschast unter der Firma Textilgesellschast Markan & Co“ zu Düsseldorf. Oststraße 123 — Coneordiahaus — unter Geschäftsaufssicht gestellt. Aufsichtsperson ist Titus Bockamp zu Düsseldorf. Poststraße 7. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
PDũüsseldort. (103847
Am 14. Dezember 1925, Mittags 121 Uhr, ist der Kaufmann Alex Busch, Inh. der Firma „Alex Busch“ Getreide und Futtermittel, zu Düsseldorf⸗Oberkassel, Wildenbruchstraße 119, unter Geschälts⸗ aussicht gestellt. Aufsichtsperson ist Dr. Grunenberg in Düsseldorf⸗Oberkassel, Kaijser⸗Wilhelm⸗Ring 9
Amtsgericht in Düsseldorf. Abt 14.
PDüsseldgri. 1038481 Am 14 Dezember 1925, Mittaga 12 Uhr, ist der Kau mann Johann Eugen Schlüter. allein. Inhaber der Firma „Johann Schlüter & Co.“, Baumaterialien, zu Büsseldorf. Paulusplatz 3, unter Geschäfts. aufsicht gefellt Aufsichteperson ist August Soff ner zu Düsseldorf. Lindemannstraße 39 Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Emden. . 1038491
Ueber das Vermögen des Hoteliers Karl Struck in Borkum, Inhaber des . Strand⸗ hotels Hohenzollern Nordseebad Borkum, wird heute, 115 Uhr Mittags, die Ge— schäftsaussicht zur Abwendung des Kon—= kurseß angeordnet. Als Geschäftsaussichte⸗ peison wird der Kaufmann D C. Schilling in Borkum bestellt
Emden, den 14. Dezember 1926.
Das Amtsgericht,
Fallcenstein, Vogt. 103850
Ueber das Vermögen des Stickereifabri⸗ kanten Friedrich Hermann Bauer in Dors= stadt, Inhabers des unter der Firma Her— mann Bauer in Dorfstadt betriebenen Spitzen⸗ und Stickereitabrifationegeschätte ist die Gejchästzausicht zur Abwendung des Konkurs verfahrens angeordnet worden Der Rechtsanwalt Mansch in Faltenstem . V. 1st als Aufsichtever on benellt,
Das Amtegericht Falkenstein i. V.,
den 15. Dezember 1928s.
Freiburg, Kreisgan. lIo38h1
neber die Fuma Gewerkschait Blei- bacher Erzbergwert in Freiburg i. Br. Schwimmbad straße 16, ist aum deren An. frag heute am 13. Dezember 1928, Nach
loss 44]
mittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur
Abwendung des Konfkurles verhängt. Zur
Aufsichteverson int ernannt Kaufmann
Arthur Baumann, hier, Eibprinzenstr. 11.
Freiburg i Br, den 14 Dezember 19265. Bad Amtsgericht. 4.
Freudenstadt. 103852]
Ueber das. Vermögen des Wilbelm Zeininger. Architelt in Freudenftadt. Allein⸗ inhaber der Firma Paul Katz Nachsoger in Freudenstadt, wurde am I Dezember 1925. Nachm 4 Uhr, Geschäftsaussicht angeordnet. Aufsichtsperson: Bezirksnotar Berttram in Freudenstadt.
Amtsgericht Freudenstadt.
Fürstenberg, MWecklb. 103853]
Ueber das Vermögen des Architeften Albert Bumrmeister i Fürstenberg i Meckl., Inhaber eines Sägewerks. und Bau⸗ gesckäfts wird heute Vormlttags 191 Ubr, die Geschästsaufsicht angeordnet Zu Auf⸗ sichtexersonen werden der Stadtrat a D. Seiler und der Juftizinspektor Helm in Fürstenberg bestellt.
Fürstenberg, den 16. Dezember 1925.
Meckl. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 103854
Ueber das Vermögen der Firma Metall⸗ werk Röhlinghausen, G. m h. H. in Röblinghausen ist heute die Geschäfts— aufsicht jur Abwendung des Konkurses an- geordnet Als Geschäfitzaufsichtsperson ist der Bücherrevisor Carl Schnellenbach in Wanne bestellt.
Gelsenkiichen, 11. Dezember 1925. Amtẽgericht. Gelscnkirchen. 103855 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Rosentbal in Gelsenkirchen, Vereinsstraße ho, ist heute die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Geschaͤftsaufsichteperson ist der Vereine syndikus Theodor Jünger in Gelsenkirchen, Vohwinkelstraße, bestellt. Gelsenkiichen, 11 Desember 1920.
Amtagericht.
Gelsenkirchen. 103856
Ueber daös Vermögen der Firma Groß buch- und Kunsthandlung L. Füg, Gelsen⸗ kirchen. Bahnhofstraße Rr. So5, Inhaberin Uydia Fug wird die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkuises nach den Be— kanntmachungen vom 14. Dezember 1916, 8. Februar und 14 Juni 1924 ange ordnet. Als Geschäftsaujsichtsperslon wird der Kaujsmann Leopold Friedmann von . von der Reckestraße 7, be⸗ ellt.
Gelsenkirchen, den 11. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
GlIogam. 1038571 In Sachen der Geschäftsaussicht über das Vermögen des Molkereibesitzers Ger⸗ hard Staeckel in Zarkau wird an Stelle der bisherigen, auf ihren Antrag entlassenen Aufsichtsperson der Kautmann Kurt Eckert dorff in Glogau zur Aussichtsperson besiellt. Amtsgericht Glogau. d. 15. 12. 1928.
Grünstadt. 103868 Das Amtsgericht Grünstadt hat gegen Anton Gerstlauer Kaufmann, in Grün— siadt auf seinen Antrag vom 2. Dezember 1925 am 16. Dezember 19260, Nach⸗ mittags 5 Uhr, zur Abwendung des Kon kurses die Geschäftsaussicht angeordnet. Als Aussichteverson ist bestellt Rechts anwalt Bordollo in Grünstadt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
Hamborn. lo3s859]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heimann Ide in Hambonn. Feldstraße Rr. 2, wird heute, am 14. Dezem ber 1928, Nachm 3 Uhr, die Geschärtsaussicht an⸗ geordnet Der Rechtganwalt Dr Schwari in Hamborn ist zur Geichästsaufsichts⸗ person ernannt.
Hamborn a. Rh, den 14 Dezember 1925.
Amtsgericht.
Hamburg. (103860 Die über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Heinrich Kühle alleinigen In- dabergz der Firma Johannes Kühlle, Bürobedarf, ange⸗
Ham bur. 103361
Die über das Vermögen der Kaufleute 1 Kurt Klewß. Heimbuder Straße 24, 2 Bernhard Behrens, Richterstraße 22. beide in nicht eingetragener Handels- bezeichnung: Kaulbaus Kur Klews Bach⸗ straße 106/107, angeordnete Geschäng aussicht ist am 7. Dejember 1929 beendet, nachdem der Zwangsveigleich rechtskräftig bestätigt ist.
Das Amtägericht Damburg
Hamm, West. logs] Die Geschäfteaufsicht über das Ver⸗ mögsen des Kaufmanns Friedrich Wit. heim Fiege in Hamm t durch rechts« kräftigen Jwangsvergleich beendet. Damm, J. Dejember 1n25. Das Amtsgericht.
/
w
.
J KJ V ö H /// — —— —
—
—
— —