lolsos] .
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der EG. Leybold's Nach⸗ folger Attiengesellschaft zu Köm pom 23. Nov. 1929 wurde beschlossen: An Stelle des Herrn Bankier Dr Paul Seligmann, der sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt hat, wird als neues Mitglied des Aussichtsrats ge⸗ wählt; Herr Justizat Dr. juris Otto Strack. Bankherr, zu Köln.
IlI0dos8 al] Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. Vermögen. Kasse u. Postich. 191628, Warenbest 20 000. Büroeinr. 1. Haus⸗ druckereieinr. l, Bücherei 1. Bürobaus Steglitz , Wertvav. 1, Beteilig 50 000, Hypothek 47 760. 37, nicht hypoth gesich. Forderg. an Tochterges: a) Verw⸗ KRosten 1, b) Zusch 1 300709. Schniden. Aft ⸗Kay. (herabges) 458 700, Banksch 18 472 20 Gläubg 229 20, Schuldver⸗ schibg 144 195 41 Mietsicherh. 15 200,01, Rückst f. versch. Auw ⸗Anspr. 354 687. Einzablg d. Aktionäre auf n. durchgef Kapitalerhöh 16,50 Ref. für Umst a Goltm 4 00, Gejetzl Rückl 424 882,23. In den Aufsichtsrat wurden neugewählt die Herren Karl Altmann⸗Berlin. Ver— bandsvorst. Max Graeger⸗Berlin-⸗Zehlen⸗ dorf. Wilbelm Rühl⸗Berlin. Oberreg⸗ und Baurat Herrmann. Berlin-Lichtec⸗ felde, Bankdir Dr. Hans Meyer⸗Berlin, Obetreg⸗at Dr. Otto Kämper⸗Berlin. Berlin⸗Steglitz, den 1. Januar /
10 Dezember 1924
Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft
für Angestellten⸗Heimstätten.
Der Vorstand.
Arnold Knoblauch Karl Bott.
Dr. Bordihn.
(1016311
Albrecht C Meister Atktiengesellschaft.
Hierdurch werden die Attionäre der Gejellschast zur Abhaltung der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. Januar 1926. Vormittags 109 Uhr, nach dem Hotel Gsplanade, Berlin, Bellevuestr. 1618, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925 und Geschäßftsbericht dazu.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig. daß die Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft in Berlin⸗Reinicken⸗ dors⸗Ost, Holländerstt 31134, oder bei einer der folgenden Bankstellen:
Deutsche Bank, Berlin. Behrenstr 9 / 13.
Mitteldeutsche Creditbank, Berlin. Burgstr. 24.
Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutischen Bank Breslau,
depontert werden, auch ist die Hinterlegung bel einem deutschen Notar zulässig., jedoch muß der Gesellschaft die Hinterlegung in Urschrift oder Abschrist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist nachgewiesen werden
Berlin⸗Reinickendorf, den 18. De⸗ zember 1925.
Albrecht & Meister Aktiengesellschaft. Budwig. Blau.
(l u3695 Stockdorser Motorenwerk A. G. Wir laden zu der ordentlichen Ge— neralversammlung für das Geichäfts—⸗ jaht 1525 ein. Die Generalversammlung findet Mittwoch, den 20. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Notariats München V, Karls⸗ platz 190¶IL. statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien bis spätestens 2 Tage por der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Stockdorf vor München, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Filiale München, Maximiliansplatz 19 oder beim Notariat München V, Karls, 10/1I, hinterlegen. (3 14 11 der tatuten.) Tagesordnung:
Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand über die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge— schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats iber die Prüfung des Gesjchäftsberichtß und der Jahres- rechnung.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstande und Aufsichterats.
Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes. Beschlußfassung über Liquidation oder Veraußerung des Gesellschaftsver⸗ mögens im ganzen. Bestellung des Liquidators.
z. Genehmigung der nungsbilanz.
J. Beschlußfassung über sonstige Ver⸗ handlungsgegenstände unter der Vor⸗ aussetzung des 5 15 UHIF der Satzungen.
Stockdorf, den 16. Dezember 19235.
Stockdorfer Motorenwerk A. G.
Der Aufsichtsrat. Dr Dieß
Tiquidationserõff⸗
(loca
Vereinigte f Spiegelfabriken ̃.-G., Fürth. Dritte und letzte Aufforderung. Unter Bejugnabme auf die in Nr 5! und 274 dieses Blattes veröffentlichte Bekanntmachung fordern wir hiermit unere Aktionäre letztmals auf, die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 31. Jannar 19286 zur Abstempvelung bei der Com- merz und Privat ⸗ Bank A⸗G. Filiale Fürth. Fürth i. Bar, einzureichen.
Bis zu diesem Termin nicht eingerelchte Aftien werden gemäß den Bestimmungen des § 17 Abl. I der 2. Durchführunges⸗ verordnung über Goldbilan en v 28 3. 24 in Verbindung mit 5 290 des H⸗G.⸗B für kraftlos erklärt
Fürih, den 20. Dezember 1925.
Der Vorstand.
1046657) NH. Aufforderung. Zündwarenfabrik Johann Hud⸗ loher A. G., Grasenwesen.
Unter Hinweis auf die im Deutschen Reichzanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger in Nr. 40 vom 17. Februar 1925 und Nr. 4ß vom 24 Februar 1929 sowie in Nr 271 vom 19 November 1925 er⸗ folgten Bekanntmachung wegen Umtausch unserer Papiermarkaktien in die auf Reichs mark lautenden Stücke fordern wir die senigen Aktionäre, welche den Umtausch noch nicht durchgeführt haben., nochmals auf, ihre Aktienmäntel mit Dividenden⸗ bogen bis spätestens 31. Januar 1926 bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. D., Fommandit⸗ gesellschaft. München, und Heinrich d Hugo Marx, München, zur Er⸗ ledigung des Umtausches einzureichen. Biejenigen Aktien, „welche bis zum 31. Januar 1926 zum Umtausch nicht vorgelegt worden sind., werden gemäß Art 2 55§ 16 und 17 der 2. Durch führungs⸗ verordnung über Goldbilanzen in Ver— bindung mit 5 290 H-⸗G-⸗B. für kraftlos erklärt. Grafenwiesen, im Dejember 1925. Zündwarenfabrik Johann Hubloher 21. G., Grafenwiesen
Der Vorstand.
m n Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Neustadt⸗Brüßau.
Die Herren Aktionäre unserer Aftien—⸗
gesellschast werden zu der am Freitag,
den 22. Jaunar 1926, Vormittags
105 Uhr, im Sitzunge zimmer des Kieis⸗
haufes zu Lauenburg i. Pomm stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende.
3. Eiteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
„Neuwahl zweier Mitglieder des Auf— sichts rats. . Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die pätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vor⸗ stand der Gesellichaft., bei einem Notar, bei der Kreiskommunalkasse in Lauenburg
. Pomm. oder bei der Berliner Handele—⸗
Gesellschaft in Berlin hinterlegen.
Die Bilanz sowie die Gewinn- und
Verlustrechnung und der Jahresbericht
liegen bei dem Vorstand zur Einsicht aus.
Lauenburg i. Pomm., den 16. De⸗
Durch Beschluß der außerordentlichen
Geneialversammlung vom 21. Oftober
im Verhältnis von 10:1 umgestellt worden. Nachdem die Eintragung der Herabletzung des Aktienkapitals in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unjere Akftionäre auf, die Aktienmäntel nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen svätestens bis zum 30. April 1926 einschließlich bei der Gesellschast zwecks Umstempelung einzu— reichen, andernfalls gemäß 5 17 der zweiten Durch mührunge verordnung zur Verordnung über Goldmarkbtlanzen in Verbindung mit 5 290 H⸗G. B. die Kraftloserklärung erfolgen wird Hamburg, den 15. Dezember 19235. Afrikanische Handels Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
loro] . . Nordhäuer Aktienbrauerei.
Die ordentliche Generalversammlung vom 13. Dezember 1924 hat u a. die Umstellung des Stammaktienkapitals auf zd 000 Meichs mark beschlossen. Nachdem der Umstellungsbesichluß in das Handels register eingetragen worden ist. fordern wir unsere Stammaktionäre hierdurch auf ihre Aktien ohne Gewinnanteilicheinbogen zwecks Umstellung des Nennwert einer seden Aktie auf 250 Reichsmark in der Zeit vom 2. Januar bis 31. März 1926 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Nordhausen in Nordhausen einzureichen ; Die Abstempelung erfolgt provisions— frei, sofern die Aktien während der üblichen Geschästsstunden am Schalter zur Einreichung gelangen. Findet die Emreichung im Wege des Brie jwechsels statt, so wird die übliche Gebühr in An⸗ rechnung gebracht. ; Nordhausen, den 17. Dezember 1925. Der Vorstand der Nordhäuser Aktienbrauerei. H. Schnause. Walter Schulze.
104666 Uhrenfabrik vorm. ⁊. ur iwãngler
Söhne A.-G., Zurtwangen. Einladung.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 16. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr, in Grieshabers Hotel zum Ochsenꝰ in Furtwangen stattfindenden dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ samm lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geichäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäurtsjahr 1924/25.
„Belichlußtassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußtassung über die Entlastung des Voistands und des Aussichtsrats
Nenwahl des Aufsichtsrats
Die Afttionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis vätestens 12. Januar 1926, Abends 6 Uhr, bei einer der nachsolgenden Stellen hinterlegen:
l. bei unserer Gesellschaft in Furtwangen,
2. bei der Rheinischen Creditbank Filiale Triberg in Triberg oder den übrigen Niederlassungen der Rheinischen Creditbank. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. Main in Frankfurt a M,
bei dem Bankhaus M. Hohenemser, Frankjurt a. Main,
5. bei einem deutichen Notar.
zember 1926 . k Der Vorstand. Will.
Furtwangen, den 16. Dezember 1925.
loasso)
über Goldmark 5 000 / 000 10
— 3800 000 Goldmark — 308 420 g bo0 Goldmart — 750 000 Goldmark — über je 200 Goldmark —
in der Stadt Braunschweig ist eine
Braunschweigischen Staatsministeriums. Freistaat Braunschweig mit seinem hervorgegangen; wird, ist durch a Gesetze und Verordnungssammlung von umgeändert worden.
Die Staatsbank (Leihhausanstalt)
Bereits die Gründungs verordnung
Schuldverschreibungen gegeben. Das 20 August 1867 (Br GuVS Nr. 77), GSM 50000090 (
zur Ausgabe, die mit halbjährlichen am
Erneuerungsschein versehen sind
Der Borstand Mandl.
*
Prosperkt
der Braunschweigischen Staatsbank
(Ceihhausan stalt) schulbverschteihungem Neihe XIV,
ausgefertigt in folgenden Stücken: Lit.!
— 300 009 Goldmark — 2 d. Nr. 1 = 1500 über je 100 Goldmark — 150 000 Goldmark — 35.542 g Feingold.
Die Braunschweigische Staatsbank (Leihhausanftalt) mit dem Sitz Anstalt öffentlichen Rechts mit selbständiger Rechtsfähigteit und eigenem Grundvermögen.
ganzen Staatsbank ist unmittelbar aus der im Jahre 1765 gegründeten die Bezeichnung Leibhausanstalt, 7 das Staatsbankgesetz vom 20. Dezember 1919 (Braunschweigische 1920 Nr. 1) in Braunschweigische Staatsbank
Zweck, verfügbare Gelder für den Real! Personal! und öffentlichen Kiedit nutzbar zu machen und in den Formen des Bankgeschästs jedermann Gelegenheit zur sicheren Belegung, Verwahrung und Verwaltung seines Vermögens zu geben.
das Recht zur bypotbekarischen Beleihung von Grundstücken und zur Ausgabe von Privileg ist 6 10. Juli 1881 (Br. Gu VS Nr. 27) und im Staatsbankgesetz weiter ausgestaltet worden. . ö
Auf Grund des in 3 28 des Staatsbankgesetzes festgelegten Piandbriefvrivilegs und gemäß dem Beschluß des Verwaltungsrats vom Braunschweigische Staatsbank (Leibhausa ̃ ö 1792, 10 kg Feingold 3 Err, ö 3 vom 1. Juni 1909) auf den Inhaber lautende oige Goldpfandbriefe of = w.
ö Reihe XIV (Sandesschuldverschreibungen) Goldmark 5 000 000 10 90 ige Golbpfandbriefe (Lan esschu
Oktober fälligen, auf Gold⸗ mark lautenden Zinsscheinen für 10 Jahre ausgestattet und einem Die Zinszablung erfolgt nachträglich; der erste Jinsschein war am 1 Oktober 1925 fällig.
Die Goldpfandbrjese därsen zu keinem böheren Betrag ar Gesamtbetrag der erststelligen Goldbypotheken auf inländiiche Grundstücke.
Der Geldwert von Kapital und Zimen christ Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über wertheständige Hypotheken vom
osoige Golbpfandbriese (Landes⸗
Nr. 1— 3800 über je 10600 Goldmark Ar. 1— 1500 über je Nr. 1 - 1500 Lit. D
Feingold, Lit. E 179,210 g Feingold, Lit. 0 71,684 g Feingold,
Sie steht unter der Autsicht des ihre Verbindlichkeiten haftet der Vermögen. Die Braunschweigische
d Leihhausanstalt weitergeführt
. zur
die, in Klammern
hat gemäß 5 1 des Staatebankgesetzes den dom 9. Marz 1765 hat der Leihhausanstalt durch die Verordnungen vom
15. März 1925 nssalt; im Gesammtbetrage von
bringt
L. April und l. zugleich mit
umlaufen
die Stübben.
als zum
wird nach Vorschrift des 8 2 der
03133) Bekanntmachung. e. Juni 1923 berechnet und in deutscher Reichswährung bezablt. Maßgebend für die Umrechnung ist der 15. Tag des dem Fälligteitstage voraus gebenden Monats
Die Goldpiandbriese sind jeitens der Inhaber unkündbar; ihre Tilgung
19250 ist das Grundkapital unserer Gesell. erfolgt zu Pari ausschließlich durch Auslosung mit mindestens 1 oM jährlich des aus—⸗ schast von PM 220 000 aut RM 22000 gegebenen Goldmarkbetrags unter
s Zuwachs der erspvarten Zinsen, die erstmalige Auslojung ist zum 1. April 1928 zulässig. Die Tilgung muß bis 1. April 1993 beendigt sein. Für die Sicherheit der in den Goldpfandbriefen übernommene Verpflichtungen haftet außerdem der Braunschweigische Staat mit feinem ganzen Vermögen (8 3 des Staatsbankgejetzes).
Gemäß 8 1807 Ziffer 3 B. G. B. sind diese Goldpfandbriefe reichs mündelsicher. .
Bei der Braunschweigischen Staatebank besteht kein Hypotbekenregister, wie es bel andern Oyvothekenbanken geführt wird. Die Prandbriefbesitzer haben daher kein Recht auf bevorzugte Befriedigung aus den Deckungshvvotheten.
Die Bekanntmachung über die Auslofung erfolgt in der Braunschweigischen Staatszeitung, dem Deutschen Reichsanjeiger und der Berliner Börsenzeitung oder dem Berliner Börsen⸗Courier unter Angabe der Buchstaben. Nummern und Nenn⸗ beträge. In den gleichen Zeitungen, in denen auch alle sonstigen die obigen Gold. plandbriese betreffenden Mitteilungen bekanntgegeben werden, werden jährlich einmal die Restantenlisten veröffentlicht
Die Goldpfandbriese werden 3 Monate nach erfolgter Auslosung kostenfrei durch die Braunschweigische Staatsbank (Leihhausanstalt; und ihre sämtlichen Zweigkassen sowie die jeweils bekanntgegebenen Stellen. darunter solche in Berlin, eingelöst. Bei den vorgenannten Stellen wird die Einlösung der Zinsscheine und die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen sowie eine etwaige Konvertierung kostenfrei vor genommen
Sämtliche Stücke tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Verwaltungsrats und der Mitglieder des Direktoriums der Braunichweigischen Staatsbank sowie das Siegel dieser Bank und die Nummer des Pfandbriefregijsters. Das Grundkapital der Braunschweigischen Staatsbank (Leibhausanstalt) beträgt RM 2 500 000, der Reservefonds RM 150 000, der Kursrücklagefonds RM 30 000.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.
Bilanz am 31. März 1925.
Attiva.
Kasse, Guthaben bei Abrechnungsbanken, Zinsscheine und
d
Wechsel K
Guthaben bei Banken und Bankfirmen .
Hypotheken:
a) Hypothekenaufwertungsmasse .
b) Neue Hypotheken ..... ö 2
6
RM
Rm
3 535184 9 582 25 9 505 682
2 410 533 — 943 050 — 57 880 56
c) Roggenbvvotheken .... J 47 16283
d) Goldhypotheken ...
Schuldner in laufender Rechnung:
a) Kommunalverbände und Kommunen n. 91
b) Lombards J 257 350 87
) Sonstige gedeckte Forderungen ... lo gos 3142888
d Ungedeckte Forderungen.... . 30 T ls No ob? oꝛ
Avalschuldner RM 317741, 25
Effekten Kö
a) Anleihen des Reichs und der Bundesstaglen
b) Sonsfige bei der Reichsbank beleihbare Werte..
) Sonstige börlengängige Wertpapiere .
d) Sonstige Wertpapiere l
e Eigene Werte (Roggenpfandbriefe und Gold schuldverschreibungen
Beteiligungen l)..
Srnnbkak ....
n,
all 5 ö Fällige Hypothekenzinsen .
3 458 626
1 664 9i3 20
123539 22 408 36 93 1265 82 58 430 57
0s , ss 166 2263237 I dbb 6bo l
Grundvermögen... . Pfandbriefe und Leibhausschuldverschreibungen: . a) Auwertungsmassee .. 2410 533 — b) Roggenvsandbrieff .. . 7 880 d0 ) Goldschuldverschreibungen 116233 Staats fondsꝰ ... w Gläubiger: — a) Guthaben deutscher Banken and Bankfirmen b dõ7 010 99 b) Depositen: RM L innerhalb? Tagen fällig. ... 795 Dos, 76 II nach 1 Monat sällig 15636 mn III. nach 3 Monaten fällig... 733 131.13
3 067 580
) Sonstige Gläubiger: ; L. innerhalb 7 Tagen fällig... 10 063 424.34 IL darüber hinaus bis zu 1 Monat 9 053 558.21
fãllig. .
III. über 1 Monat hinaus fällig 8 035 260,50 Avalverpflichtungen RM 317741, 23
Hinterlegungen .
Noch einzulösende Zinsscheine .
Meingewinn
27152 243 037 176 831 52
94 599 17 1795746 bio 416 34
Reservefonds Kursrücklagefonddd.. Ueberweisung an die Staatskasse ..
3 Bort .
150 000, — 30 000, — 450 000, - 10 41634
6410 41634
14 036 918 47 13 Ausschließlich Beteiligungen an Banken, und zwar an der Braunschweigischen
Bank und Kreditanstalt A -G. in Braunschweig, dem Bankhause Fs W. Krause C Co.
KiGa A in Berlin, der Bank für wertbeständige Anlagen A.-G. in Berlin und
der Deutschen Landesbankenzentrale A⸗G. in Berlin.
2 FRlosterkapitalfonds, Kammerkapitalsonds, verschiedene Fonds unter Staate
verwaltüng und Ueberschußfonds des Staatshaushalts.
Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1923.
, 6 K,
Zinsen auf Schuldverschreibungen 10 O77 6 Gpothekenzinsen Sonstige Zinsen .. 11 968 976 14 Sonstige Zinsen Unkosten 767 164 97 Provisionen und Reingewinn 640 416 34 Gebühren
Saben. NM 3 37 061 97 2 811 880762
537 ü 42 336 8635 sos Am 30. September 1925 waren 6 8g8 Zentner Roggenvsandbriefe mit 15 116 Gramm Feingoldschuldverschieibungen mit. im Umlauf, für die Roggen⸗ und Feingoldbypotheken Deckung vorhanden waren. ; Die Hvpothekenaufwertungösmasse für die am 31. März 1925 mit Pavier⸗ mark TN 5i5 550 in Umlauf befindlichen Pfandbriefe (Leihhauslandesschuld⸗ verschreibungen) ist in der Bilanz vom 31. März 1929 unter Zugrundelegung einen IH ösgigen Aufwertungssatzes mit RM 2410 533 errechnet worden. (Der Goldwert der Pfandbriefe stellt sich auf RM. 19 806 756)
Braunjchweig, im Dezember 1925. . ; Brannschweigische Staatsbank (veihhausanstalt). Direktorium.
Rungs.
RM 45 639 90 2. 45 04422 im gleichen Umfange als
Auf Grund des vorstehenden Prowekts sind
verschreibungen) Reihe XIV der Braunschweigischen Staatsband (geihhausanstalt)
zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden.
Berlin, im Dezember 1922. Deutsche Bank.
S5. W. Krause & Co. Kommanditgesellschaft auj
Stuttgart, Sanitätzrat Dr Wassermann, Berlin, Kaufmann Hans von Wickede,
Aktien.
Sweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 298. Berlin, Montag, den 21. Dezember 1925
. Unterjuchungs lachen Sffen ti j cher Anze iger. S. grwerbe. und Wirtschaftegenossenschaften.
2 Aufgebote, Verlust· u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 3 Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. 8. Unfall. und Invaliditãtg⸗ ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 105 Reichsmark.
4. Verlosung ꝛ. von Wertpapieren. 3. Ban kausweise. ; 6. . , , , . auf Attten. Aktiengesellschaften 109. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellichaften. II. Privatanzeigen.
be GBefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me
(104635 Bekanntmachung. Bilanz zum 31. Dezember 1924. 104630)
Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft versammlung vom 16. Dezember 1925 Vermögen. werden hierdurch zu der am Sonnabend, wurden die Satzungen umerer Geellschaft Kassenbestand ..... 2456 den 30. Januar 1926, Nachmittags dabin abgeändert, daß von nun an unser ö J 4886 1 Uhr, im Hotel „Kaiserhof' in Berlin Stammattienkaxvital in 14 0090 Stück über Bankguthaben Gebr. Stern S3 06 stattfindenden ordentlichen General⸗ ie RM 100 eingeteilt ist. Wir fordern Debitoren . 136 32434 versammlung ergebenst eingeladen. unsere Aktionäre auf, etwa noch in ihrem Guthaben b. Lieferanten 20 31966 Tagesordnung;
Besitz befindliche Stammaktien über Walter Löwenstein.. 27 39180 1. Vorlegung und Genehmigung des RM 50 und RM 20 bei dem Bankhause Kurt Löwenstein. .. 14 98148 Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ S. Bleichröder in Berlin sobald als Wertpaviere ... 375 — abschlusses für 1924/25.
möglich zum Umtausch in Aktien über Vinterlegung .. b00 —] 2. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ RM loo einzureichen. Das Bankhaus Darlehen.... 50 000 stand und Aufsichtsrat.
S. Bleichröder ist zum Ausgleich von Waren vorrãäte Spitzen nach Möglichkeit bereit. Gebr. Stern Prozeßkonto
Glogau / Berlin, im Dezember 1925. Betriebsgebäude 3 0900, — Carl Flemming z C. T. Wiskott H o/o Abschr 150 — Attiengesellschaft für Verlag und Fallwer —— M
Kunstdruck, Glogau und Berlin. 25 o Abschr. —
; ö ᷣ (99661 *g m, of . nebst doppeltem Nummernverzeichnis spä⸗ Bilanz ver 30. Juni 1925. 5 * Abscht. — 2 100 = iestens bis zum 258. Januar 1926 bet 2 . . 5 Maschinen .. . der Gesellschasftskasse in Oberhausen
. ö —
. Zugang (Rhld.) Grundstücke ... 152 000 . der Deutschen Bank in Berlin oder
Betriebse inrichmun gen Tan Gebãude ... 286 478 — 20 0½ Abschr. einer anderen Bank im In⸗ oder Aut⸗
Inv. l. 10. 24 341 600, — Maschinen .*. 226 942 47 Scheren ö land
Zugang 41 973 11 , . 8070 15 0½ Abschr.
ö 39366 ug n, . eng hg Gusitt 353 573.11 . . Gleisanlage . Der Geschäftsbericht liegt zur, Eins Abschreibung 54 073. 11 Debitoren . 276 48461 5 . .
; . * der Herren Aktionäre im Direktions⸗ Inventar lt. Fd T i' ö 9 3 e, e,. Gen unseres Werkes in Oberhausen r = 26 16 Materialien 68 — Schneidaꝛ age . hld.) aus. . 1 Abale )* 2s oõo G o Abscht. ⸗ Suge 1 .
. ö Berlin, den 17. Dezember 1925. K . i , Wen 4 Deutsche Babcock⸗ K Wilcor⸗ Abschreibung 4128.11 L838 8M 727 * j
4 Dampfkessel⸗Werke Actien⸗ Modelle lt. Ind. J. ö * Gesellschaft. 20 817 30
ö ; 2 Der Aufsichtsrat. Köln, den 16. Oktober 1925. k 6 Concordia Cöinische Lebens ' k Versicherungs · Gesellschast. . greibun t= .
Der Vorstand. Hensel. Freysoldt.
fiols5ss Kleinbahn Casekow⸗ Penkun⸗Oder.
Durch einstimmigen ,. der Ge⸗ weralbersammlung vom 6 November 19824 ist unser Aktienkapital von 1810 000 PM auf 1448 900 und jede Stammaktie von 500 PM ö GM und durch einen weiteren einstimmigen Beschluß der , vom 25. September 1925 von 1448 GM auf 16086 000 1319350 05 NMeiche , , — Reichsmark und somit jede Aktie von r * 40 GM auf 300 RM herabgesetzt. Die Daben. zweite Herabseßung sst erfolg, weil bel Aktien kapital:
der lmstelluig in Goldmark das Eisen. 2) Stammaktien So oo ö. bahnkonto zu hoch bewertet war. b) Vorzugbaltin CM, Sog Co Nachdem die beiden Umstellungsbeschlüsse Ordentliche Reserbe 5 073 33 in das Handels register eingetragen sind, Sonderieserve w 32 500 - fordern, wi unsere Aktionäre hierdurch Zweijelhaste Forderungen 3 000 — auf, die Aktienmäntel zum Zwecke der Kreditoren ...... 272 440 64 Abstempelung bis zum 1. April 1926 Akfzepte . 5 735 8s einschl. bei dem unterzeichneten Vorstand Bankschulden ..... 91 o 7 zo einzureichen. Die Abstempelung dieser Avalkonto x 3 000 Aktien ist provisionsfrei. . L sss s? Gleichzeitig fordern wir nach § 289 — —— 1319 350 05
loalsd Als Liaguidator der aufgelösten Grund- stücks · Akttiengesellschaft am Wil⸗ heimsplatz, Berlin, vordere ich etwaige Gläubiger gemäß 5 297 des H.-G. -B. auf, sich bei mir zu melden. Berlin, am 16. Dezember 1925. Friedrich Jaddatz, Berlin 8. 59, Hasenheide 68.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
I807 73
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellichaft vom 18. März 1925 ist die Umstellung unseres Mark 30 000 0090 mit 200,0 Einzahlung be⸗ tragenden Attienkapitals auf Reichsmark 100 0099 vollgezablte Aktien in der Weise beschlossen worden, daß für je zwei mit ie 600 t eingezahlte Aktien eine vollein. gejahlte Aktie über zwanzig Reichsmark gewährt wird.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Attien nebst Gewinnanteil⸗ und Er— neuerungsscheinen bis zum 31. Januar 1926 einschließlich
bei unserer Hauptkasse in Köln,
Maria ⸗Ablaß⸗Platz 16, einzureichen.
Aktien, die nicht bis zum 31. Januar 1926 eingereicht sind, werden gemäß § 17 der zweiten Duirchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung füt kraftlos erklärt. Die Kraftloserklärung erfolgt gleichfalls für solche Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien ertorderliche Zahl nicht ereichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
104134 Heinrich Kümper Motorenfabrik Akttiengesellschaft,
Berlin ⸗ Marienfelde. Bilanz am 30. September 1923.
RM ö
3. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung für 1925.26. Gemäß Statut werden die Herren Aktionäre, die an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, ersucht, ihre Aftien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars
78 760 sᷣ 17 850 —
2 860
Soll. Grundstücke lt Inv. 1. 10. 24
Gebäude lt. Ind 1. 10. 24 170 000, —
Zugang 00 Fro -
Abschreibung 5 500 —
150
18 100, — 2715. — 5 O00Q. —
250. — 100, — 25, — 200, — 43,29 243,29 43,29 400, —
9 9 0 9 9 9 9 2 9 9 9 o
5 =
Passtva. Abschrei Attienkavlses Y.. a, , ü n Kreditoren .... ,
Danten . Wi 7id ct. Zugang Avale RM 24 000 . 170. — ; Abschreibung 70. ö 1168 30h Büroeinrichtung 4 5200. — 2stti sess . zankguthaben ..... 5 Der ausgewiesene Verlust in Höhe von 19 55 A . 150 — Aktien Gesellschaft „Union.“ Bau Kasse J RM 1101,40 wurde auf neue . ö gesellschaft auf Actien, Aktien, eigener Besitz. .. vorgetragen. Bůhroma ch nen 0b. — In den außerordentlichen General= // Bergisch Gladbach, den 18. De— 3. 0 Abschr. 100. — ,, 2 ,. . Warenvorrãte: ember 925. Telephonanlageè IV- Er „Juhag,. Indust ce. und Hande a) Rohmaterial S5 8983, — e Poensgen Co. Att. Gef. Zugang. 3 044 50 Aktien Gesellschzgft z. Berlin dom 1 No. b) Dalbfabrifate 74 808, 50 War Poensgen. , n bember es ist die Verschmelzung Fer Fernab. 1 15rhoß beiden, Unternehmungen im Sinne der fate... 120 818. — 8 306, M6 H.-G. B. beschlossen worden, Fry z Dan ach geht das n . der Juhag 3 o Abschr. . Industrie. und Handels Aktien ⸗Hesellschaft abgerundet auf 9 579. 60 als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation ö ; 7 auf uns über. Der Fusionsbeschluß ist in n men, 2M das Handelsregiste eingetragen. ; Den Aktiondren der ‚Juhgg . Industrie⸗ ; und. Handels Aktien- Gesellschaft werden Freditoren ö z Aktien unserer Gesellschaft gewährt, und Rreditoren / Debitoren? war derart, daß auf Jühag. Aktzen, im r, ; 935 947 57 Nennwert von RM 2 - — bzw. Reichs⸗ )
Zugang.
,,, „Juhag“ Industrie⸗ und Handels⸗
1857 601
Abschreibung Auto . Autozubehoͤr Han,, Avale 7900, —
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .... Relervefonds ...
flo s is] Bilanz ver 31. Dezember 1924. Attiva. 6 Grundstück und Gebäude am 1. L. 1924 200 441 60 Zugang.. — — Werkzeugmaschinen am I. k—ö 1, — Zugang. 13 470 24 Kraft und Transmmnsions. anlage am 1. J. . Zugang .. 115952
Elektrische Iihama r ãñ̃
272 000 . 3 090 —
Dideonto⸗Gesellschaft. mark 129. — mit , Hortmunder Bankverein bem 1. Januar 1925 gh Aktien unfere Rückständige Steuern Gesellschaft im gleichen Menmmpert und mit Prozeßrückffellung gleicher Dividendenberechtigung entfallen. Gebr. Stern Hiermit fordern wir die Aktignärg der 1. L. 192 V— Ayale 7905, — „Juhag“ Industrie⸗ und Handels -Aktien⸗ Zugang.. 156, 88 16788 ? Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst
414 88551 Selen Auf, ihre Attien ner Werkzeuge am J. J. 1924 U Gewinn⸗ und Verlt r Dividendenscheinen für 1925 ff. und Er⸗ 31 1 Ve 1strech K neuerungsscheinen mit geithmetisch ge⸗
ö,, 3 580 85 Rückstellung Prozeß Gebr. ordneten Nimm mernberze chi. in der Zeit Modell an C.- Stern 3 25 000 — bom TX. Dezember L925 bis zum
des H. G. B. die Gläubiger unserer Ge, sellschaft auf, ihre etwaigen Ansprüche bei Gewinn. und Verlustrechnung. 4 Abscbreibungs konto 25 16 71779 ö. w . o,. w Zugang.. 119650 Mietekonto (Büro) ... 3 93737 ant ) . 4
uns anzumelden. ; Soll. 1 . — a5 33 bank Kommanditgesellschaft auf Aktien 2 Ro s Mobilien und ern ffinf im ntosten konto . 33 6443 , .
Aktien, die bis zu dem genannten Termin Aktien, die bis zu dem genannten Termin e , . ͤ bei uns nicht eingehen 2 fur kraft⸗ Abschreibung auf: Lager ̃ z 3 Vehrenstraß. und dem, Bankhause . nich gehen. r kraft Hie g auf: zoo . J. 1924 2. Lagerunkostenkonto.. .. 16 921 59 A. Hirte, Markgrafenstt. 75, n den i 5 L 2 . 8 ,, 8553160 21. X Uart e , n en 1 ude , gugang . gaz 88 Zinsen⸗ und Provisionskonto 17 632659
Betriebsein⸗ . richtungen . 54 073, 11 Patente am 1. J. I97J 4129, 11 1. —
Inventar.. . z Modelle 20 817, 30 84 519 Zugang .. 376. — 77 12534 Fabrikation: Roßmancras.
Handlun m ;
k . 56 598 Halb⸗ und Fertigfabrikate
d // 15 0063 ,
ücks öl fel b z
Rückstellung für zweifelhafte ee, in g hte, 32 500
Forderungen
Sonderreserve ... Verlust .... 3166267
300 410 17
116062
* *. * .
Gewinn...
los erklärt. — Stettin, Gr. Domstr. 1, den 12. De⸗
zember 1925. Der Vorstaud. Beyer.
siooss i J
Bilanz ver 31 Dezember 1924 der
Uebersee A.-G. für Im und Export, Berlin.
lichen Geschäftsstunden zum Umtausch ein⸗ zureichen. Die Einreicher erhalten als bald die auf ihre Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft. Erfolgt der Umkausch auf brieflichem Wege, so wird 336 die übliche Gebühr berechnet. 102 1213 Diejenigen Aktien der „Juhag“ 5 5 JIudustrie⸗ und Handels-Attien⸗Ge⸗ ö . sellschaft, welche nicht fristge mäß 32 293 4 zum Umtausch eingereicht sind, 26 519 6) werden in Gemäßheit der s5 306, 51553 305 und 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ 255739 los erklärt. Die an Stelle der für kraft⸗ 1006 9 n, ,. auszugebenden Aktien 387 83881 unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 D S Absatz 3 S-G. B. für Rechnung der Be 383 32 zh teiligten berkanst. Der Erlzs wird gb 28661 züglich der entstandenen Unkosten den Be= 387 338 38
keiligten ausgezahlt oder, sofern die Be—⸗ Dortmund, den 12. Februar 1925. rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, Eisen. und Merailberwertungs, hitzerlest.! 5. . Attiengesellschaft. Berlin, im Dezember 1925. Der Borstand. II100874)
„Union“ Baugesellschaft auf Actien. Dortmund, den 12. Februar 1925.
Alfred Hirte. Johannes Hirte. , g,. Aktien · I94 136
gesellschaft. Holt midt. „Juhag“ Industrie— S 8. Die Eisen⸗ und Metallverwertungs⸗ ö 5 Attiengesellichaft in Dortmund hat in der Nachdem das Vermögen der Juhag' ordnungsmäßig berufenen Generglversamm. Inzustrie. und Händels. Aktien Gesck sh t Sh 103 54 lung vom 23 Mär 1925 zu Mitgliedern zu Berlin als Ganzes unter Äusschlußz der Töss r ibres Aufsichtsrats gewahlt: . Rechts, kenia sr gemaß SZ 366. 305 S. G. B. . . anwalt und Notar Dr. jur. Otto Elias auf uns übergegangen und die vorgenannse Der derzeitige Aufsichtsrat unserer Ge in Dortmund, 2. Generaldirektor Otto r ei fg, ausgelöst ist, werden Fierdurch sellichalt besteht aus den Derren; Konsul Gerschel in Berlin. 3 Frau Walter deren. Gläubiger aufgefordert e Josef. Olbrich, Direktor Ludwig Eilhauer, Löwenstein. Aenne geborene David, in Dort, sprüche gegen diese hel unserer Gefensch a Ludwig Zahler, sämtliche in München. mund, 4 Frau Kurt Löwenstein, Ida ge⸗ Berlin 8W. 68. Markgtafenst laß t, München, im. Re em ber lg25 borene Jansing, in Dortmund. . Kauf⸗ anzumelden. ; . .
„öringe ziniemaic,, d gb ble wee def. . . e . en. „UUnion“ Baugese f 15 A ; Waagenbau Attiengesellschafti. L. Sr sur. Otto las, Rechteanwait und K! fred Hir 8 8 44 . 233
—— —
Der Liquidator: Franz Schuster. Notar, als Vorsitzender des Aufsichtgrats.
28 81201 54 772 35 600 50
2 456 70 548 75
1
Gehälterkonto....
Invalidenversicherungskonto Krantenversicherungskonto . nnn nne, . Portospesenkonto. Frachtenkonto .. Autounkostenkonto Reisespesenkonto . Steuerkonto ;. Lagermietekonto . Zöllekonto Dubiosenkonto
Debet. Grundstücke konto
Dr. Jansen Darlehnsk Verlust in 1954... ma
zs Coo 125 hg oz nn
485 0 82
kN
Gewinn 338 079
ß, 9 , 9 9 0 0 2 8 8 41 6 E 8 E
Passiva.
k . 00 vvotheten f 1901 Kreditoren: Bank g3 703, — 300 410 17 Sonstige Schulden 16 574.19
200 0090 27 801
110277 338 079
. Saben. Kredit. Fabrikationsertrng .... Hypothekenkonto. .. Attienkapitaltonto .. Rejervesonds konto L.
Reservefondskonto 16.
Lager⸗ und Warenkonto. Verlust
mt R 4 ,, m i othm ann. H. Kämper. 1 Ich bescheinige die Uebereinstimmung 86 . ec, f, vorstehender Bilanz nebst Gewinn. und — K er ge chnun⸗ mit den Büchern der Ge—= Soll 4. ellschaft ; 39 f ie. — Q Berlin, den 17. November 1926. Unkosten .... 0203390 5 . k . . ö . ö. 100 330 ,, 36 452 aut Beschluß der heutigen General⸗ Abschreibung a. Grundstück 00 = versammlung wird über den ausgewiesenen ö 11 337 7 Gewinn wie folgt versügt:
— RM 20009 in die ordentliche Resewe, ö Rr 400 für die satzungsgemäße 8 oo 33 732 14 Dividende der Vorzugsaktien, G47 RM ll 262,57 Vortrag auf neue Rech⸗
11 862 6] . dem Aufsichtsrat ausscheidend ö i. ufsichtsrat ausscheidende Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden Her ̃ ;
gewählt: Direktor Dr. Herbert Beck, ö 1 96.
Berlin, den 15. Dezember 1925.
Der Vorstand. Gmil Rothmann. Setnrich Kämper.
30 000 — . 186 000 - ewinn⸗ und Verlustrechnun
ver 31. Dezember 1924. ö
Saben. Fabrikationskonto: Brutto⸗ J mn,
15226
. Haben. Mieten ö K22 Verlust in 1924.
erlin.
Ter Vorstand. De. A. Jansen.