1925 / 298 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

looos]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 14. Januar 1926. Vormit⸗ tags 10 Uhr, in den Geschästsiäumen der Gesellichaft stattfindenden anster⸗ ordentlichen Generalversammlung

21244 21245 21246 21247 21279 215343 21550 21494 21532 21563 21564 21565 22275 22307 22308 22444 22226 22235 22609 226550 22699 22700 22701 22702

21277 21209 21737 22445 2651 22703

21278 21521 22275 22377 22tih? 22794

101307 Randower Kleinbahn A⸗G.

Dutch einstimmigen Beichluß der Ge⸗ neralversammlung unserer Gesell chat vom 7. November 1924 ist unser Aftien⸗ kapital von 1621 000 Pi auf 1134700

Die Bank gibt gemäß Aufsichtsraisbeschluß und auf Grund der Vorschriften des Hyvotbekendankgesetzes und des Gejetzes für wertbeständige Hvpothefen auf den Inhaber genellte und auf den Goldwert bestimmter Mengen Feingold lautende 10 ige Goldmarthynothekenpfandbriese (Abteilung 3p) im Werte von 1960065 000 Golwmart 3584,20 ks Feingold (nach dem Reiche münzgesetz vom 1 Jun 1908) aue

109875 ĩ Die unterzeichneten Liguidatoren weisen au die Auflölung der Gesellschart hin und fordern die Gläubiger auf, ihre An⸗ iche anzumelden. Frankfurt a. M. den 3 Dezember 1926.

1029097] Reichsmarkeröffnungs bilanz der

F. Schlerath V. * G. a. d. Spree ver 1. 10. 1924.

Aktiva.

in Neudorf

100892

Aktiengesellschaft chemischer Werte zu Berlin.

Bilan konto ver 31. De zember 1923.

Aktiva. RM ö 7235

103799) Bilanz ver 31 Dezember 1924.

; ĩ Aktiva.

2 Kassenbestand. 47 057 28 Wech iel

2 582 33 Debitoren

762 274

aner Bad Heidelberg,

Aktien · Gese lschaft, Heidelberg.

Bilanz auf 31. Dezember 1924.

Grundstock und

Aktiva.

Quelle

Grundstück und Gebäude Schokoladenfabrit A.-G. i. 8. Maschmnen ;

Georg Schmitt Fran Schmitt. Kraftwagen

fi 3 Einrichtungsgegenstãnde Bin. Brauerei A. G. Hamburg. Wertpapier .

8. Kafsen, Poftsched- u Scheck. ee. K 3. bestand . Gewinn und Verlustkonto 3 84 Aktlen kapital ..

4 1 . Robmaterial, Halb⸗ und . T TI 2. Reierveionds.. Einnahme d 9839 o o Fertigfabrikate... ; K 3. Kreditoten.. Ausgabe Se . s Debnoren. . ö Paffiva. J o T7 r? 180 000 ;

Kon sortialansprũche« Aktienkapital .... h. Atieyte

Abschreibungen zo ir d Bürgschaftstonto 1 1b00 . Bankichulden .... 9 8 6. Gewinn 19824 k 76221 28 Reingewinn .. 434 604 78

Kreditorenkonto. ; 324 896 28 ö 1925. n r wr 2 Gewinn und Verlustrechnung Aktiva. RM

ver 31. Dezember 1924. Anlagekonten ... 2374000 *

. . ** s 1 6 Ausstãnde . * . 1542 23 1 Versicherungskonto N b27 22 5 97327

Die Ginlsjung zur Räckablung gelangender Pfandbriefe und fälliger Zins— Bank⸗, Kassa⸗, Postscheck. .

scheine, die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und Restantenlisten sowie die Abstempelung . Wertpapier und Wechsel⸗ 6. etwa zur Konvertierung aüigernfener Stücke erfolgen koftenfrei bei den Kassen der ö. l 2 882 3 Gesellschaft in Gotha und Berlin. . . 57, Der Goldwert der Jinsscheine und ausgelosien oder gekündigten Stück wird errechne nach dem für den fünfzehnten Tag des der Fälligkeit vorausgebenden Monats geltenden, amtlich bekanntgemachten Preise des Feingoldes. Die Umrechnung findet nach den gefetzlichen Bestimmungen statt. Sobald an der Berliner Börse eine amt- liche Notierung fär Feingold erfolgt, ist mangels anderer geetzlicher Bestimmungen die Notiz des sänfzehnten Tages des der Fälligkeit vorausgebenden Monats oder, wenn eine folche Notiz an diesem Tage nicht statigefunden hat, die des letzten vorher⸗

gegangenen Börsentages maßgebend. . ; fündbaren bezw. verlosbaren Pfandbriefen über⸗

Die Verloungskontrolle von are ; nimmt die Bank auf Antrag spesenfrei. Die Nummern fälliger, nicht eingelöner

Hypothekenpfandbriefe dieler Abteilung werden einmal jährlich veroffentlicht Rück fsandelisten Dieje Veröffentlichungen erfolgen ebenso wie alle ührigen diene Pfand, briefe betreffenden Bekanntmachungen duich den Deutschen Reichegnzeiger, Kas Amts. und Nachrichtenblatt fär Thüringen und eine Berliner Börjenzeitung Berliner Börsen-Eourier oder Berliner Börsen Zeitung). Ferner verpflichtet sich die Gesellichart, dem Börsendorftand viertessährlich eine Äufftellung der Umlaut beträge ibrer Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen zwecks Veröffentlichung im amtlichen Kursblatt der Börse zu Berlin einzureichen . Als Deckung sär die ausgegebenen Goldpfandbriefe dienen gleich diesen auf den . . , lautende Goldhypotheken. Im 31. Oktober 1920 betrug der Bestand an k . 9 . munaldarle ß iu n,, 17 317 d00—

23039 23220 23418 23536 23811 27262 27692 30673 30761 31221 31310 31395 31608 33114 34890 35456 36366 37182 37203 3770 39020 39396 39784 45121 45252 45797 46033 418256 49133 49255 2. 50811 51230 3. 51515 51659 51921 52261 2468 52613 52785 52975 55402 55544 55866

22987 23134 23417 23535 23809 27224 27691 3066 ß 30760 31022 31339 31394 31400 33113 34447 35003 36365 37181 37202 37211 38898 39155 39629 451209 45215 45796 45997 47940 49132 49254 50600 51229 51514 91658 51669 52150 52467 52612 22729 52950 55401 55543 5865

22710 22753 22818 22824 23047 23088 23089 23133 Gebr. de Giorgi, 23386 23394 235395 23416 23443 23223 23524 23525 23537 23739 23756 23757 23812 23872 23874 27223 27279 275068 27509 27510 27808 30493 30619 30650 30674 30676 30755 30759 ins⸗ 30972 30373 30975 31921 und 31333 31334 31337 31338

nsJ iz 3 M

1296 315651

Quellenanlage . Badeeinrichtungen Lizenzrechte. Inventar. ,, Verlustvortrag

Bie Pfandbriese Abteilung 3b bilden eine Ergänzungsabteilung zu unseren bereits im Verkehr befindlichen und an der Berliner Börse amtlich notierten 10 oigen Pfandbriefen Abteilung 3 und 3a und sind versehen mit halbjährlich am . Mal und! Rovember fälligen Zinsscheinen für zunächtt zehn Jahre, deren erster am 1 Mai 19265 fällig wird, und Ernenerungescheinen. Die Zinescheine lauten auf 71 von Goldmark gleich einer dem Reichsmänzgesetz entjwrechenden Menge

eingold. Die Rückjahlung durch die Schuldnerin erfolgt nach Kündigung oder Aus— lofung, die zun ersten Werftage eines jeden Kalendervierteljabrs mit einmonatiger Kündigungsfrist zulässig sind Bis zum J. November 1930 ist eine Kündigung aus gelchlossen; eine Auslofung darf bis dabin nur in Höbe derjenigen Beträge erfolgen, welche auf die Dedungsbppotbefen duich Tilgungebeiträge oder außergewöhnliche Rücklablungen bei der Bank eingegangen sind Die Tilgung der Anleihe, welche auch durch Räckfauf zulässig ist. muß bis 31 Dezember 1987 beendet ein. Seitens der Inhaber sind die Goldpfandbriefe nicht fünddar. Die Stücke find mit den im Wege der mechanischen Vervielfältigung her gestellten Unterschrijten des Staatskommissars, des Voisitzenden des Aufsichle rats, jweier Vorstandtzmitglieder und eines Kontrollbeamten verse hen. Außerdem tragen sie die Bescheinigung des staatlich bestellten Treuhänders, daß die vorschristsmäßige Deckung in Golddarlehen vorbanden ist, . Die Zulaffung der Abteilung 3 zum Lombardverkehr bei der Reichs ban wird unverzüglich beantragt werden.

Kasse .

Postscheckkonto ä! 30 Debitorenkonto 287: Beteiligungen. ( 250 009 Inventer = 11137 Verto hren 25 0900

Goldmark und sede Stammattie von 1000 PM auf 700 GM herabgesetzt

Nachdem der Umstellungebeichluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aftionare hierduich auf, die Attienmäntel zum Zwecke der Abstempe⸗ lung bis zum 1. April 1926 einscht. bei der unterzeichneten Direktion eiuzu⸗ reichen. Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist provisionsfrei

Aktien, die bis zu dem genannten Termin bei uns nicht eingehen, werden für kraftlos erklärt

Stettin, Gr. Domstr. 1, den 10. De⸗ zember H25.

Die Direktion. Beyer.

104605]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Januar 1926, Vormittags 105 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichts⸗ rats hierzu Beschlußsassung über die Genehmi—⸗ gung dieser Vorlagen. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichts ratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens am 17. Ja uar 1926 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei der Dresdner Bank in Dreeden oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dree den, ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalpersammlung daselbst belassen. .

Pirna, am 19. Dezember 1925.

Gebr. Schrey Aktiengesellschast.

ein Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Verschiedenes. ; Lahrer Ofen- und Tonwarenfabrit Carl Otto Müller A.-G. Der Vorstand. Paul Müller.

101601]

Unter Bezugnahme . kanntmachungen in den Zeitungen, besondere im Deutschen Reicht Prenßischen Staateanzeiger Nr 18 vom 31367 31391 31392 31393 jh Januar IJ2h. Nr. 30 vom 5 Fe⸗ 31396 31397 31398 31399 bruat 1925 und Nr. 41 vom 18. Februar 33063 33104 33105 33199 J92*5, erklären wir biermit auf Grund des 33207 33457 33723 34446 e. Absatz 3 und § 290 H-G⸗B. in 24891 34963 33001 35002 Verbindung mit § 219 Absatz? O⸗G⸗B. 35457 35501 36650 33995 solgende Attien der Württembergischen 36367 36919 37003 37001 Vereinsbank, welche gemäß General- 37133 37124 37197 3730] versammlungsbejchluß vom 18. Dezember 372014 37205 37206 37207 192 in die Deuische Bank über⸗ 37841 7842 358892 38397 gegangen ist, für kraftlos; 30071 39097 39093 32151

Stücke zu Pohl 600 Nr. 16 23 24 39397 39469 395185 39517 25 25 72 293 461 583 649 6565 704 927 44486 45112 45113 45119 1041 1045 10648 1049 1478 1691 45122 45123 45124 45162 1937 1938 1971 1974 2026 2066 45253 45468 45534 45795 2068 2273 2356 2418 2577 2591 45871 45872 45964 45975 2646 2650 2683 2776 2809 3033 46034 46038 46123 47939 3077 3392 3493 3441 3732 3738 48257 48705 48706 48976 3768 3781 3785 3879 I39lo 3911 45199 49210 49211 49223 3917 4204 4205 4224 4369 4552 49256 50493 50529 bob 30 4554 4620 5152 5385 5h76 5708 50814 50819 50948 51146 5906 5979 5h63 6593 7189 72783 51231 51232 540902 51418 7283 7285 7286 7317 7471 7544 S146 5ihiß 5I540 5b 8 51560 sI; 8175 8187 8291 8923 9144 g245 1660 51661 51662 51663 g61iz g9y70 10082 10195 10369 11201 52011 52114 52118 52149 11202 12066 11241 11332 11696 11682 52372 527435 52452 52464 11683 11684 11898 12066 12171 12172 52501 52595 525096 52611 12579 12593 12594 12095 12897 12940 52716 52717 52718 52719 12997 13180 13181 13251 13285 13312 525839 52840 52994 52905 15437 15519 13755 13776 13570 13887 5297s 55054 55055 55217 140465 14066 14103 14200 14241 14513 55403 55494 55405 55542 j5088 15205 15208 15751 15833 16003 559485 55852 55853 55854 16139 16196 16291 1656583 16633 16301 5867 5586s 61836 61851. 16865 16966 16967 16968 17096 17101 Stücke zu P 500900 Nr. 63100. 172327 17406 17969 18081 18858 19432 Berlin, im De ember 1925.

19478 19883 19972 20044 20152 20198 D eutsche Bank. Der Aufsichtsrat.

2g 20235 20613 3069 20671 20783

06 8 9069900 * c 1 * 2 ; S *

. Micha kong rn Stadtrat G. Burkhardt als Vorsitzender. der Umlauf an Goltpfandbriesen K

22227 . Goidtornmunalobligationen... 384 000

21258 21428 21832 21839 21932 21956 k Brospelt der Bilanzkonto per ultimo Dezember 1924.

21983 21995 22130 22179 22197 22287 22310 22539 22542 22656 2 235 23. , , . Deutschen Grunderedit⸗ Bank zu Gotha . . über 10 6 ige ,,,, Abteilung 3b im Werte

k —ẽ . ,

z5 135

44 2312290

Vassiva.

* * 9 9 * .

180 000 30 000 393 315 07 168 743 37 21074960 14 027 57 1296 83561 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.

.

718 893 14

Be⸗

auf unsere

. Vaffiva. Aktienkapital: Vorzug aftien 60 O90 . Stammaktien S890 00 140 000

K ../ 473150 144 731 50

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember

2 ü

Bruttogewinn ..

489 097

Passiva. Aktienkapital = 3 Reservefonds...

Kreditoren J Gestundetes Kaufgeld für Grundstück und Gebäude Bantschul den Wechlelichulden .... Uebergange konto Bürgschafts konto II 1500,

200 900 = 20 000 64 130773

1090 000 83 074 20 6722 48 15 076 70

0 ö Per Warentonto⸗ . An Gewinn⸗ u. Verlustkto.:—

Bruttogewinn 1924

Per Gewinn⸗ u Verlustkto: ; An Wechlelkonto Reservekontoabbuchung .. 6 688 15 Devbitoren, Konto⸗ Saldod .. . 9828482 korrentkonto.... e Haus ertragkonto

* P ö ito. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellichaft vom Jus aleichturediff· Kto. 25. November 1925 genehmigte die vor⸗ Tilgungẽfonto .. stehende Bilanz. Reingewinn. ... Berlin, im Dezember 19235. ö ; Der Vorstand. Dr. v. Fejes. Dr. jur. W. Königswarter. 103806 Superphosphatfabrik Nordenham Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1925.

.

13565 500 119 167 513

36 374 141285

1652 844

Versucheunkostenkonto .. Soll.

Allg. Hand lungsunkosten Gehälter und Löhne . Zinsen und Steuern... Abschreibung

2

286 30

7 Co CM.

o loz 3 2569 80 123 084 56 181 645 40 28 085 60 10 000 14027237 718 os 14 Gebrüder Breslauer

Pelzwarenfabrik A.⸗G., Berlin. Der Vorftand. Breslauer

103627 Reederei Aktiengesellschaft Vhönix“ in Oamburg.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

MS 3

427 984 02 10 So 3a K 12 127 68 . k eiligungskonto .. 00 Abichreibungen .... Nobilienkonto. zö0= K y Debitoren... 34 643 94 Kassenbestand .. 193166 1. Bankguthaben .. 1233023 Nettoabschluß ver 30. Juni

n

.

3 7

Di s Neudorf a. d. Spree, den 31. März 1925. Der Auffichtsrat. Constantin Reuter Dr. Popper. Melching. Der Vorstand. M Schlerath. F. Schlerath. (103193 Bilanz ver 31. Dezember 1924.

1050 1980 2426 2777 3442 3909 4281 5530 6950

Haben. Bruttogewinn. .... Verlust

deẽĩ 35 28 8

3 *

3 240 000 30 366 23 S07 490 10 112297012 1000009 324 000 42 292 94 374 400 8 962 74

6 O63 478023

Aftienkapitalkonto. Barfautionen Afzeptenkonto Verschie dene Gläubiger Delfrederefonto .. Reservefonio .. Tantiemenfonto. Dividendenkonto . Gewinnvortrag.

3 . 1 *

ö

22 D .= 5 8

Der VBorstand. Dorn. (lolzS6]

Storch Schuhfabrik W.⸗G. , Dresden⸗ R., Katharinenstraße 7. Gewinn und Verlustabrechnung

ver 30. Juni 1925.

g w 9 , , ,

Altiva. Grundstuück Chausseestr. 130 Bare Kasse .

72 353 10 Bill⸗ Brauerei A. G., Hamburg. Bassiva. Aus dem Au sichtsrat ist ausgeschieden Hypotheken auf Chausseestr. 130 66 000

Derr Herrmann Schües Darlehnoreft ...... 1000

In heutiger Generalpersammlung wurden Aktienkapital... 5 9000

8 Ferdinand Hanssen wieder- und Hert Gewinn... 350310 tto Fabr. Hamburg, neugewäblt. 7 X37

Hamburg, 16. Dezember 189235. ; 9 ei . Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

4 17 468 63

Aktiva. 142390090

Anlagen Abschreibungen 67 500

Warenbe stãnde ö,, Wechsel Schuldner

Der Vorstand. 2 Briuttogewinn. ....

BVerlust

4

Fabrikationtunkosten . Handlungsunkosten . Löhne

Alftiva. Dampfer konto: dd Abschreibung ver 1924

28

54 91 27 3391668 394 M2

16058 764 91 1925. 302 608 39116 tz 343 S1 441 67 853: 6570

9 , .

Passiva. Stammaftien . Reserde fonds Gläubiger. Atzjeyte. Uederschuß .

floss nn] Bamberger Mälzerei⸗ Aktiengese ll⸗ schaft vorm. Carl J. Deffauer, Bamberg. Vermögensaufstellung auf 30. Seytember 1925.

. Befitzte ile. Grundstücke und Gebäude Bamberg . 600 900 Zugang 4h 6509 . dr dd aun alles. ü es. Grundftück und Gebäude Stuttgart 3090 900 200 Abschieibg 6000 8 Schwabing laschinen Bamberg 100 000 82 800 182 800 15 9ͤ½ Abschreiba. N 8090 Maschinen Stnrfgaff . 265 Ooo 15 9/0 Abschreibg. 3 800 Kasse. Wechlel. Wer papier und Bankguthaben .. Vorräte . Außenstãnde

1350 000 loo 000 S9 441 54 62 363 81 104890

Einnahmen. An Mieten im Jahre 1924

Ansgaben. Revaraturen Hauszinssteuer. Grundvermögentsteuer. 1 . traßenteinigung. .. Wasser s Entwässerung . ö . Schornsteinreinigung Haftvflichtver sicherung Daus wart K Hausmaterial ... Krankenkasse ... Invalidenversicherung Verwaltungskosten⸗ Gerichtstosten ꝛc. .. Goldmarkbilanz .. Vermögenssteuer .. Gewinn. ; ü

. Bankkonto J... Postscheckkonto Fiemde Währungkto. 5 Wechlelkonto Waren konto... Schuldnerkonto .. Maichinenkonto xeisten, Stanzmesser 1310 Einrichtungetonto. ; 350 Verlustvortrag .. ; 4744

167 502

30 0900 27 4950

9 236 ; . 9 374 35 . . 69 87310 19103383

2 500

. n i

mee, ee.

Pasfiva. Aktienkapital konto .. Hvpotbetenkonto:

Schiffs hypotheken

l. 1. 1924 144 000, KRursverlust I 440 06 151 410, 05

* Rückzahlungen 119 2 464 10

5 16 ) . 27 685 .

5 189 65 d zy = . 2 638 ; Gewinn⸗ und Berlustrechnung. e. Soll. . ö ö. Handlungunkosten .. 303 * Abschreibungen ; * üeberschuß ; 1666 0 57 485 33

k

300 000

, ,, , .

22992 23235 23236 23287 253405 24122 21123 k 6

24466 24524 24601 24934 24935 2569 J ü

25915 y. 25974 26439 . 207 von 10 9990 900 Goldmark 584,20 kg Feingold nach dem An e und Bankguthaben ee 3740s, 7165 zei 762d z' Reichsmünzgesetz vom 1. Juni 1999 frühestens rüczahlbar zum Effetten konto ien zrshs sb 77853 hs zeos7 53135 I. Rovemtzer 1930 enthaltend, im unmittesbaren Anschluß an die bereus Pꝛyier mar bynand riefe 56 igationen nomine 738416 29213 29214 29324 29404 29451 ausgegebenen Nummern der Abteilung 3 und 3a, Papiermark 126 423 600.

Stücke zu RM 1200 Nr 30330 Stück 20h90 Lit a Nr. 4001 000 zu 100 Goldmark 35.3842 Gramm Feingold Konto erworbener drvothelen ei X li is8 o- „o4ij8 30a 36420 30513 30766 30778 Stück 2999 Lit b Nr. 3001 bo zu 00 Goldmark 179321 Gramm Feingold davon waren am 51. Dez 1 ; zo/9 30791 31771 32174 333817 33448 Stück 2690 Lit. « Nr. 2201 4800 zu 100) Goldmark 358,42 Gramm Feingold in das Hppothekenregister eingetragen 3367 337135 za243 zäzig zal 34559 Stück 17090 Lit 4 Nr. 451 21h90 zu 2000 Goldmark 716. 84 Gramm Feingold Sn erworbener Kommunaldailehen .. zan Jas? zasiz zi zass2 z4ghz Stück 560 Lit. e Nr. 1— S60 zu Sob0 Goldmark 1792, 10 Gramm Feingold. K a. zboi7 zöoiß zb4bß zoösd zbtss zös44 Die Deutsche Grunveredit- Bank ist eine im Jabre 1867 errichtete Aktien,. k ö, 36549 36845 37357 376070 35189 Is37 1) gesellschast mit dem Sitze in Gotha und einer Zweigniederlassung in Berlin und iber se Debitoren 3 ö. ! ; 583727 38456 38559 38644 338886 39100 betreibt die im Reichsbypothekenbanfgelsetz vorgesebenen Geschäfte. g . ; ß 351601 39246 39415 39944 9545 39738 Das Atrienkapbira! beträgt 3 555 GG ä Reichsmark und ist eingeteilt « Immghilienkonto:

59741 59535 I99g45 40543 40544 40545 in 3 7590 000 Reichsmark auf den Inhaber lautende Stammaktien und a) Gotha w . Län a5325 46895 45075 43467 45671 50900 Reichemart Borzugsattien. Die Vorzugsaktien haben Anspruch b) Berlin.... 4351 44655 44669 419198 45539 46507 auf eine nachzahlungsberechtigte Vorzugsdividende von Gen sowie im Mobilienkonto: 15757 470235 47153 47165 47547 15074 Falle ver Liquidation auf vorzugsweise Befriedigung zu 115 0. In a) Gotha 18212 45257 48258 45257 18395 153395 der Generalversammlung haben fie ein 12faches Stimmrecht für den b) Berlin 1810 45101 1512 485103 45404 15465 Fall der Abstimmung über Aenderung des Statuts. Besetzung des Auf⸗ 48406 45627 45877 15575 45143 49144 sichtsrats und über Auflösung der Gesellschaft. Soweit sie nicht von 4914 49257 49274 45573 19574 49575 den Gründern auf Grund der ihnen zustehenden Gründerrechte bezogen 5osßl 565 sz os 37 5s291 512927 51293 wurden, sind sie einem von der Dresdner Bank geführten. aus Mit— 5Iso1 3158651 5i8s2? 5i5sßz 5ig6 5246 gliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands bestehenden Konsortium 3081 53082 zu 110 , überlassen worden, bis zum 1. Juli 1933 im Besitz des er— 54604 5l2z54 wähnten Konsortiums gebunden und dürfen an Außenstehende weder veräußert noch verpfändet werden. Ab 1. Januar 1929 ist vie Rück—

12 235 889

ö 1999. 32440 05

Zinsenkonto .. Kreditoren

* 2 * *. *.

400 090 378 30 05 350 50 320 953 62 111 75 do 10680 353310 17 468 3 Die Bilanz nebst der Gewinn—⸗ Verlufttechnung ist in der Generalver— sammlung vom 12 Oktober 1925 genehmigt. Berlin, den 15 Dezember 1925. La Eroprietaria Grund stücks⸗ Attiengesellschaft. Der Vorstand. Mraschny.

K öold i 162 4321 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 30 04 49 3 8660 97 15 856 34 60 226 80 . Ueberschüsse der Dampfer und

sonstige Vergütungen 53 278 70 Gewinn aus Beteiligung.. 194810

60 226 80

63 090 240 042 5: 2212576 8

Kapitallonto ... Darlehnkonto ... Banffonto II. Aktzeytfonto

Gläubigerkonto. NReservekonto .

Steuer rũckstellungkonto

SDaben. Ueberschuß auf Warenkonto 162418123

157 481 93 Nordenham, den 30. Juni 1925. Superphosphatfabrik Nordenham A ftiengesellschaft.

. Der Vorstand.

E Ben sch. A Jänichen. (1041490 Bilanzkonto am 39. Inni 1925.

J 3

RM

2 515 619

1111215111

214108

21 706 Soll.

Handlungsunkosten, und Gehälter Zinsen 3 Kursverlust ... 7 440 05

mn ngen,

1425 905 Zugang Steuern

1655 000

. r . 2 , e 2 414

2 o

100 100

2

200 7973 703 836

. ö

WRopa'. Attiengesellschast für Mineralöl Industrie, Stutigart. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

RM 3

h 74 01 1001111 22 887 29 730640 1359064381 433 993 55

1

21 200

und

Passiva.

1097970 296 572 1833 152

714 695

w Grundstück und Gebäude 400 000, Zugang 312832 403 178 32 Abschreibung 3 128 32 Maschinen ö G G Zugang 1 670. 30 670, ca. 74 Yο Ab⸗ schreibung X 6709 Mobiliar 3 MM. 20 Abschr. 600 Fuhrpark 19 M 265 9½9 Abschr 2509 Heizungs u. Beleuchtungs⸗ anlage. d 000 Zugang.. 947.99

3 2 3947,99 Abschreibung

Per Aktienkapital konto: a) Stammaktien b) Vorzugsaktien. Konto ausgegebener Hppothekenpfandbriefe; Do /o Goldvtandbriefe, Abt. L. . . 2257 500 davon im eigenen Besitz ..... 84 2650. 6 o/ Goldpfandbriese. Abt. IL .. J 280 Gασφ.·= davon im eigenen Besiit .... 104700 go /o Goldpfandbriese Abt. II . . 1429 90σ. davon im eigenen Besitz. .... 5 M , 1 413 500 - 10 0 06Goldvfandbriefe, Abt. III /IIlI a J 3 805 000, davon im eigenen Besitz .... 8320. 3721 800 Konto ausgegebener Kommunalschuldveischreibungen; 6 10 0 Goldtommunalschuldverschreibungen 400 000 Konto fälliger Pfandbrief und Kommunalschuld— . verschreibungszinsen . 295 679 diverse Kreditoren und Uebertragsposten: a) divense Kreditoren. .... 583 997 b) Konto Teilungsmasse ..... 360 833 944 830 62 Pensions fonds konto . . K 7151163 Konto des ordentlichen Reservefonds . ; Io0 900 Gewinn- und Verlustkonto..... ö 362 842 60 [ 17 6073 705 85 Dezember 1924. Kredit. w w ob 133 id

3750 000 5 000

8 49

Aftiva.

b2903 52904 53922 53080 564667 553990

53262 53563 53759 53760 54263 54436 54437 54664 hohl b53g7 55764 123507 123508 zahlung dieser Vorzugsaktien zu 115 ½ unter Einhaltung einer halb⸗ 123722 123723 123724 123725 123726 . Künvigungsfrist zuläfsig. ö 123826 130924 131261 131381 1319559 Bei Kapitalerhöhungen haben die Gründer der Bank ein Vor⸗ 151615 1315f4 i557? jsz488 152320 recht auf Empfang der neuen Äftien zum Nennbetrage in Höhe bis zu 152765 133565 15335565 133557 133556 einem Dritteile je nach ihrer ursprünglichen Zeichnnng. An Dividenden 155387 1555388 133359 155390 135591 wurden für die Jahre 1920 1922 je 9 CG, für 19533 0, und für 19824 8 0 verteilt. 131644 133645 134957 137481 137615 Die Rank steht in Interessengemeinschaft mit der Preußischen Central— 157756 157755 j5775 j58025 138996 Bodenfredit⸗Aftiengesellichaft in Berlin, der Rheinisch⸗Westfälischen Boden-Ciedit⸗ 139255 110204 146205 14665645 1460560 Bank in Köln und der Braunschweig.- Dannoverschen Hypotheken Bank in Hannover, 144126 144738 Den Vorftand der Gesellschaft buden zurzeit die Direktoren Dr iur. et phil., 145371 145375 Walter Immerwahr, Berlin; Rechtsanwalt und Notar Emil Arster, Berlin; Finanzrat Mateo Veith in Gotha; stellvertretender Direftor Arthur Heinrich in Gotha.. Dem aus mindestens 7, höchstens 25 Mitgliedern bestehenden Aufsichtsrat gebören zurzeit an die Herren: Henry Natban Direktor der Desdner Bant, Berlin (Vorsitzender; Dr. Georg Solmssen, Geschäftsinhaber der Disconto-Gesellschast. 152451 Köln üstellvertretender Vorsitzender; Kommerzienrat Adolf Flemming, in Firma 195554 F. A. Neubauer, Magdeburg; Konful Friedrich Jay, Leipzig; Freiherr Wol 155860 Marschall, General der Kavallerie a. D., Exzellenz, Altengottern; Max Strauch, 156223 Direftor der Disconto« Gesellschaft, Berlin; Julius Wertheimber, in Firmg L * 159824 E Wertheimber, Frankfurt a M.; Oberst a. D. Friedrich Ziellelder. Polsdam; 160357 Gussaf Schlieper, Geschästsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Max Mauritz, 162187 Dueftor der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt in Leipzig; Staatsminister 3. D Debet. Gewinn- und Verlustkonto ver ultimo 16168! Theodor Bauer, Exzellenz. Sondershausen; Oberforstmeister 4 D. Helmuth von 65030 Blücher, Gotha; Dr. Paul von Schwabach, in Firma S. Bleichröder, Berlin; . ö 6 3 167364 Gebeimer Kommerzienrat Dr. Louis Hagen, in Firma A. Lexy, Bantgeschäft, Köln An Verwaltungskosten und a. Rhein; Fabrikbesitzer Gottlieb von Langen, in Firma Pfeifer C Langen Gm. Steuern . b. H, Köln a. Rhein; Kommerzienrat Isenstein, Direktor der Diesdner Bank.! Zinsenausgabekonto ür Hannover; Kommerzienrat Max Gutkind, in Firma M. Gutkind C Comp., Braun. Pland briefe und Kom schweig; . . 9 . . ,,, ,, ,, Berlin; Wilhelm Kleemann, Direftor der Dresdner Banf, Berlin. rung zu z ; anteil für das Geschäftej 9245 ; Die Staatsaufsficht gemäß dem Hypothekenbank etz wird von dem Thü— lichen Rejerpesonds 3006 . 6 o/ . 9. Je. ringischen Wirtschaftsmingifterium in Weimar ausgeübt. Als Staatstommissar und Vertrage mãßige RM 100 festgesetzt Die Einiösung der Treubänder fungiert Herr Landgerichtsrat Schüller, Stellvertreter des Treu händers Tantiemen und Grati⸗ . Gewinnanteisscheine für 1924/25 6. fikationen 4 74193 J. U ab heute an den Kassen der Heel

H Posticheck .. Bankguthaben. Wertpapiere. Debitoren

Warenvorräte . Beteiligungen. Tantanlagen und Gebäude

664 464,65 Abschreibung 19 93461 644 530

Eisenfãsser Kannen n Fuhr. ͤ vark 336 847, 73 Abschreibung 50 26 73 286 321 Einrichtungen . II5 t. 20 Abschreibung 11 6320] 104072

Avale ois 346 m nee,, 129 85002

295987115606

2173 240 -

lions Hanerisches Brauhaus Pforzheim (A. G.).

Bilanz per 30. September 1925.

Aktiva. Immobilien 1 (Brauerei) Immobilien II (Wirt⸗ J Brauereieinrichtung Vorrãte s Kasse Postscheck., Bank⸗ guthaben u. Außenstände Neubau, bis jetzt bezahlt

Verpflichtungen. Aktienkapital . Gesetz iche Rücklage

Giundpfandschul den ; Akzeyte . ; daufende Schulden. Reingewinn .

1200009 120 000 98711 52 515 196 606 Stz S6] 1714 695

Gewinn- und Verlustrechnung auf 39. Sentember 18925.

A

151 769 1102584

493198

96 632 51 250 S6 S6 1 74

b46 41795

loss . Gaswerk Weißwasser 9. . Aktiengesellschast.

Bilanz ver 30. September 1925.

ziss zoo =

; Attiva. Grundstück und Gaswerkk⸗ anlagen

Kassenbestand. Außenstände und Anzahlungen Warenvorräte .. Effeften

lo a9gz sio

142643 143368 143983 144739 144864 145116 146024 146025 147112 148689 148837 148915 149131 149175 14967 150013 150722 156878 151243 151329 152028 152143 152497 1852198 1524359 152533 152605 152606 155208 155351 156219 166220 156221 156222 1656846 157148 157306 159442 159877 166302 160303 160326 160999 161000 161509 161666 162588 164371 161472 161680 164682 164683 1641634 164827 165726 165727 1655728 167020 167365 167386 180129

Ferner ertlären wir unter Bezugnahme auf die eingangs erwähnten Bekannt— machungen und die genannten Gesetzes⸗ paragraphen als Rechtsnachfolgerin der Württembergischen Vereinsbank die folgenden Affien der mwümelinbank A. G., welche gemäß Generalversammlungèbeichluß vom 23. Dezember 1924 in die Württem bergische Vereinsbank übeigegangen ist, ür traftlos:

Stücke zu PM 1000 Nr. 3877 4185 4186 14204 41265 4266 4603 4604 4605 47383 4769 4770 4865 4866 4867 4872 6574 8604 8937 9830 10487 10188 105959 16659 10663 11155 11699 11700 1701 12029 12177 12591 12404 12405 12406 12433 12459 12178 12815 12817 13416 13447 15635 13636 13748 13749 14250 14251 14252 14253 14254 14255 14206 14257 14258 142099 19041 15225 15410 19475 15574 190589 15590 15897 16005 16006 16053 16515 16516 16538 16546 16259 16566 Itzotzs 16744 16786 16853 16856 16807 16864 16865 16866 16867 16926 17212

. Aufwand. Dandlungskosten, Versiche⸗ rungen. . K . ö Gebäude und Maschinen⸗

unterhaltung Aumwertung der früheren

Grundpfandschulden .. Abschreibungen Reingewinn ..

148388 149130 149972 151242

147390 149008 149495 150879

w k

94799 415 4536 Muster und Schablonen

Aktienkapital 6 k

Relernet ond... k 6.

or nn,, ,, Ausweit Reserve .. arenvorrate. Div. Kreditoren . Bruttogewinn. 121 056.25 Abschreibungen 57 427, 93

Nettogewinn

5 000 10000 1518 29 922 212 345 148 690666

10965766:

Pasfiva. J kw Gläubiger . Vorträge für Instand⸗ setzungen ze K Gesetzliche Rücklage Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1923 / 24 338. 31

1839124

Passiva. . 300 000

15 C66 zh bz os

Passiva. Aktienkapital. Afzeyte Bankschulden Kreditoren

Avale 518 340

400 000 56 332 93 542 28833 1500 989 30

16 loo zd Oh]

345 6465 39

. Pasfiva. Aktienkapital ö Reservefonds 45 000, Verlust. 20 538. 45

Kreditoren

Ertrag.

Per Darlehenszinsen konto Raohgewmn gewinn.

Darlehenspropisions⸗ konto w Effektenkonto. ; bIl2 164 ö Verwaltungs kosten⸗ bo 000 beitra geinnahmekonto

900 000

24 46155 172 115607

s drs s Gewinn⸗ und Verluftkonto am 39. Juni 1925.

- Soll. Ri andlungsunkosten ... 147 9806: Abschreibungen

546 41799

ö bas 41730 ie 38 ordentliche Generalversammlun am 14 Dezember 1925 hat den ö

tos 1332:

2 9987111606

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

. Soll.

Betriebsunfosten ....

Abschreibungen

435 555 69 447 909 27 20 660 69

63 628 32 1397 56771

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30 September 1925.

449

690 o 12

57 427 93

8

i 0 Saben. Erlös für Bier u. Neben⸗

81159037

produfte

bei eie Gene rim ben Bern nn, D ð ll bhoss?

n bei der Baverischen Vereine bant, er Divi ; Werte von 19 906 009 Goldmart = 3584 20 * Feingeid. in Stuttgurt 1 Ke, Tenn Banthaus sofer? , , . . , frühestens rück'ablbar zum 1. November 1930 der Deutjchen Grund- Doertenbach C Cie, os, Gian ber err mmm e, d, n . J ; credit Vant bei der Dresdner Bank, Filiale Filiale Pforjheim und bei dem Bant hause

2oßz an den Pensiong⸗ und Unterstützungssonds für Beamte und deren zum Handel und jur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Stu gar slabn ? 6 Gier nimm g e ren, deni Din terblie bene . Gotha / Berlin, im Dezember 1920 Bamberg. den 16 Deiember 19235. e, ,. Main

Der Rest fließt als Suverdivsdende an die Aktionäre, sofern die Generalver⸗= Deutsche Grunderedit⸗ Bank. Der Bors gende des Lruffichtstats: forzheinm, den 12 Dezember 1926 sammlung nicht anderweitig darüber verfügt. Dr. Im merwahr. Ax ster. Dr. G. von Doertenbach. Der Vorstand. Fritz Jordan.

Reingewinn in 1924/25

RM 3 909 931 84

82 024 54 991 9638

In TJ 7

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1925.

Aufwand

Kosten des Betriebes...

Abschreibungen

Reingewinn

; Soll. Rohstoffe, Steuern, Betriebs u. Verwaltungskosten .. Abschreibungen .... Gewinn

4 3 16 218 5 11 428 66 18 729 55

2606 376 34

. Ertrag.

Vortrag aus 1923/24 338531 Einnahmen aus dem Ver kauf von Gas und Neben

produkten sowie aus In⸗ . stallationen und Mieten. 2065 68g 206 7b 3

ist Herr Amtsgerichtsdirektor Busch, beide in Gotha. onen Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Gewinnũberschuß 262242 . in Bamberg und Stuttgart und außerdem 1607 33377 , .

Gewinnverteilung: ö. Hoy zum Reservefonds, s dieser den zehnten Teil des Grundkapitals per 29 0 zum Reservefonds, solange die ser den zehn en Teil des Grundkapite I * darunter A 126 31908 Steuern. Gotha / Berlin, im Dezember 19235.

nicht übersteigt 9 r z 6 o Dividende an die Vorzugsaktien sowie etwaige Dividendenrückstände. ö Viernach und nach Vornahme sämtlicher Abichreibungen und Dentsche Grunderedit⸗ Bank. ] in übrigen Rücklagen sowie nach Abzug der den Vorstandsmitgliedern Dr. Im merwahr. Ax ter. vertraglich zustehenden Tantiemen sowie der Gratifikationen an die Beamten: 40 Dividende auf das Grundkapital. Von dem sodann verbleibenden Ueberschuß 100 Tantieme an den Autfsichtsrat, 2 oM an die zuftändige Landesregierung zu gemeinnützigen Zwecken,

Saben. Waren

29 8466 J ; Verlust 1924. .

77 826 9.

862 06 29 129 85009 991 95638 Stuttgart, den 9. Dezember 1925. Der Borstand. Heuwold

Der Aussichtsrat setzt sich zusammen aus: Generaldireftor Hermann Borelli, Berlin, Bankdirektor Gustav Nollstadt, Stuttgart, Bankdirektor Hang Ostermaver, Stuttgart, Bankdirektor Kar! Roser, Stuttgart. Kommerzienrat Dr h. 6. Ernst Berge, Stuttgart, Generaldirektor Dr. Ludwig Hoffmann. Halle a S., Direslor Emil Eberlein, Halle a. S, Dire tor Kurt Schramm, Rechtzanwalt, Halle a. S.

1607 33371 in Bamberg: bei der . e . . bei dem Bankhaus A. E. 2 mann, Bamberg, . Berlin bei dem Bankhaus A. E Wassermann, Berlin, in München bei dem Bankhaus Siegfried Klopfer, Schützenstr 12,

Saben. Warenkonto. ... 2. Verlust

157 288 20538 46

177 826

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind

9901 d t briefe Abteil 8b 1959ige Goldmarkhyvothetenpfandbrief ung im Piauen, den o. Jun 192d

Plauener Spitzenfabrit Aktiengefellschaft.

Der Auffichtsrat. Georg Arnhold, Vorsitzender. Der Borstand. Lutterbeck. Hübig.

Bremen, im Oktober 1925. . Der Anfsichtsrat. Lange, Bäürgermeister, Vorsitzer. Der Borstand, H Theuerkauf.