1925 / 298 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ühcer bestellt. Ny 37350. Lumina ontänen⸗Gesellschaft mit be schränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Dig Aufrecht erhaltung, Erweiterung und Verwertung von ir, , auf Fontänen, Leucht⸗ e und Wasserbeleuchtungsanlagen, Bau und Handel mit Fon tänen allerlei Art und die Befassung mit allen ein- Hie gen Geschaften. Stammkapita!: ichsmark Geschäftsfüh cer: Kauf . mann Hermann Kloppe Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftẽvertraa j am 265. November 17365 abgeschloffen. Als nicht eingetragen ird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Fabrikanten Oskar Scholz fünfzehn Bronzegestelle für Zimmerfontänen ohne Innenappargtur um Werte von 28609 Reichsmark unter lnrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage, vom Gesellschafter Otto Janzen zwei elektromechanische Modell⸗ abarate zum Werte von 1400 Reichsmark unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. Bei Nr. Ne. 36 064 Luftfahrt Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Werner Küllenberg ist nicht mehr Geschäftsführer, ; Berlin, den 12. Dezemher 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 12.

Hern burg. 103676 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 11. 12. 25 Abteilung A Nr. 282 bei

der Firma „Aug. Hoffmann Nachf.“ in

Bernburg: Inhaber der Firma ist jetzt

der Professor Dr.Ing. Camill Hoff⸗

meister in Bernburg. Der Ehefrau offmeister, Carla geb Ginter, und dem räulein Helga Hoffmeister in Bernburg

t m . erteilt Die Prokura

t Ghefrau Bache ist erloschen. Der

ebergang der in dem Betrieb des Ge⸗

äfts begründeten Forderungen und Ver⸗ indlichkeiten ist bei dem Erwerb des

chäfts durch Camill Hoffmeister aus— zeschlossen.

Am 11. 12. 265 Abteilung A Nr. 494 ei der Firma S. & M. Crohn“ in

ernburg: Die Firma ist erloschen.

Am 11. 12. 25 Abteilung A Nr. 23 bei der Firma „Franz Krieg“ in Bern⸗ burg: Die Firma ist erloschen.

Am 11. L. 2 Abteilung. A Nr. 1085 bei der Fivma „Herbert Gläser“ in Bern⸗ burg: Die Firma ist erloschen.

Am 11. 12. 25 Abteilung A unter Nr. 1327 die Firma „Fritz Kaiser“ in Bernburg und als deren Inhaber der Holzhändler Fritz Kaiser in Bernburg.

Am 12. 12 2B Abteilung A Nr. 1184 bei der TÄirma „Otto Musche“ in Nien⸗ y a. S.: Der Sitz ist nach Bernburg derlegt.

Am 28. 5. 26 bei den Firmen „All⸗

meine , Credit ⸗Anstalt, Filiale

6 Abteilung B Nr. 37 All⸗

gemeine 23 Credit⸗Anstalt, Zweig

. Leo poldshall⸗Staßfurt, Zwei gnieder⸗

assungen der in Leipzig unter der

,. „Allgemeine Deutsche Cryedit⸗ nstalt“ bestehenden ir n ren,

Das Grundkapital zerfällt jetzt in secht—

tausend Aktien zu je eintausend Reichs

mark, sechsundvierzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark, dreihundertund⸗ achtzigtausend Aktien zu je vierzig Reichs⸗ mark und zehntausend Aktien zu je zwanzig

Reichsmark.

Am 11. 12. 25 bei der Firma „Bern⸗ burger Bank Aktiengesellschaft' in Bern⸗ burg, Abteilung B Nr. 155: Nach dem Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 29. April 1925 soll das Grundkapital von 152 0090 Reichsmark um 980090 Reichsmark erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 0 000 Reichsmark. Als nicht ein— etragen wird bekanntgemacht: Die Er— ö erfolgt durch Ausgabe von 800 Stück neuen auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien über je 100 Reichs⸗ mark zum Kurse von 108 95 und durch klusgabe von 180 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je 100 Reichs⸗ mark zum Nennbetyag.

Am 9. 12. 25 in Abteilung B unter Mr. 175 die Firma „Anhaltische Knopf industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leopoldshall Gegenstand es Unternehmens ist: Fabrikation und Vertrieb von Knöpfen aus Perlmutt, Horn, Galalith und sonstigen Kunst— materialien sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 50 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist der Fabrikant Fritz Bremer in Kelbra a. Kyff⸗ häuser bestellt Dem Bankbean Alepander Köhler in Leopoldshall und Kaufmann Wilhelm Dreyse in Leopolds hall ist Gesamtprokura erteilt. Ein jed von ihnen ist auch in Gemeinschaft mi dem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. März 1922 festgestellt

. Juni 193, 5. Mai und

1935 geändert Die Gesell⸗

durch zwei Geschäftsführer

en Geschäftsführer und einen

Durch Beschluß

entliche

versammlung vom 29 Mai 1925 if

Stammkapital von 14 300

um 35 700 Reichsmark

Gegenstand

Gesellschafter⸗

Unternehmens ist: der Einkauf und Ver⸗ kauf von Baummollwaren und 2 Artikeln. Das Stammkapital der = sellschaft beträgt 5000 Reichsmark. Zu Geschaftsfüh bern sind die Kaufleute Ludwig Vollmer und Karl Müller beide in Bernburg bestellt. Der Gesell⸗ , n. 62. November 16 estgestellt. 5 nicht eingetragen wi ekanntgemacht: der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Bernburg, 14. Dez. 1925.

Renthen, O. 8. 103678

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1858 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Brikett⸗ und Kohlen⸗ hof Viebahn Brück“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute James Brück und Karl Viebahn in Beuthen, O S. Zur Vertretung der Gesellschaft, die am I5. Oktober 1925 begonnen hat, sst nur ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit dem anderen oder mit dem Prokuristen der Ge⸗ sellschaft befugt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 7. Dezember 1925.

Henthen, O. S. 103679

In das Handelsregister Abt. B Nr. 76 ist bei der Gesellschaft in Firm „Ver⸗ kaufskontor für Kohle und Kalk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. November 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Verwitwete Kaufmann Olga Katz in Beuthen, O S.. ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 7. Dezember 1925.

Eenthen, O. S. 103677 In das Handelsregister Abt. B Nr. 134 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehen— den Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Gornoslaski Bank zwiazkowny Spolka Akeyjna“ (Ober⸗ schlesischer Bankverein, Aktiengesell⸗ schaft) früher in Pleß, später in Katto⸗ witz, jetzt in Königshütte, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1922 ist der 94 der Ge⸗ sellschaft nach Kattowitz und durch Be— schluß der Generalversammlung vom 17. März 1925 nach Königshütte verlegt. Gemäß den Befthlüssen der Generalver⸗ sammlung vom 17. März 1925 ist durch⸗ geführt worden: 1. die Umrechnung von 5 000 000 999 poln. Mark auf den Be⸗ trag von 200 000 Zloty; 2. die Erhöhung des Grundkapitals von 260 000 Zloty auf 500 06909 Zloty. Durch den Beschluß vom 309. Mai 1922 ist die Satzung in den Sätzen 1, 7,9 und 10, durch den Beschluß vom 17. März 1925 in den Sätzen 1, 2. 3, 4, 7. 9, 11, 13, 15, 23 und AM geändert. Das Grundkapital zerfällt in S6 Aktien zu 10 000 Zloty, welche auf den Inhaber lauten. Die Direktoren Wilhelm Sauer⸗ bier und Kurt Kuhnt sind aus dem Vor⸗— stand ausgeschieden, die Prokura des Dr. Ignatz Breiter ist erloschen. Direktor Franz Michalke in Königshütte ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied, Direktor Erhard Zimmermann in Königshütte zum Vertreter des Vorstandsmitglieds bestellt worden. Amtsgericht Beuthen, O. S. 7. Dezember 1925. Heuthen, G. s. 103680 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1639 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Schuhpalast Rosenbaum Weißenberg“ in Beuthen, O. S, ein— getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellsckafter Kaufmann Adolf Rosenbaum in Beuthen, O S., ist alleiniger Inhaber der Firma. Amts— gericht Beuthen. O. S., 11. Dez. 1925. Hophar d. 103681 In das hiesige Handelsregister B ist

Firma. Oberrheiniscke Gesellschaft mit beschränkter Boppard. Gegenstand des Unternel

2m 13 ist die Herstellunn und der Handel Nährmitteln. Geschäftsführer ist Kaufmann Erich Hölscher in Bop Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. tember 1925 festaestellt

Boppard, den 11. Dezember 193. Amtsgericht. Borken, Westf. 103682 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 114 ist heute die Firma Borkener Tonwarenfabrik Franz l Borken, Westfalen, eingetragen. Borken i. W., den 9. Dezember Das Amtsgericht. HBraunsberg, Osthr. das Handelsregister Abteilung der Firma Schneidemühle Betriebsgesellschaft

262

5 2E Braunsbe

eig.

Rr Film ⸗Aktiengesellschaft

52 Die Gesells 1. * eL

remen.

16 (Nr. 95.) In das Hanelerel eg

eingetragen: Am 11. Dezember 1925:

Vergi Aktiengesellschaft (Ver⸗ einigte Getränke⸗Industrie, Reiners Dampflikörfabrik, Weinbrand⸗ und Kornbrennerei), Bremen: Johann Reiners jr. ist als Vorstandsmitglied e e e , Das Vorstandsmitglied Alex · ander Christian Vincenz Meyer führt jetzt den Familiennamen H, n In der Generalversammlung vom 2. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 871 ändert. Die Firma lautet jetzt: Alt⸗Bremer Likörfabrik „Zum Güldenhaus!⸗ . Die an Diedrich Helmken, Hermann hrens und Johann Kaspar Große erteilten Ge⸗ samtprokuren sind erloschen.

Bernard, Judae C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig nieder laffung Bremen, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. und 14 September 1925 ist beschlossen, das Stamm kapital durch Ermäßigung auf 10000 RM um⸗ zustellen. ie Ermäß gung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag demgemäß abgeändert.

Commerz und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Bremen, Bremen: Dr. jur. Hugo Fleischmann ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied ausgeschieden.

Compagnie Commereciale Mari⸗ time Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Bremen: Am 27. November 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator war der Kaufmann Lucien Frederig Martin in Hamburg. Die Firma ist erloschen.

Erdölbohrung Hademstorf Aftien⸗ gesellschaft, Bremen. Gegenstand des Unternehmens sind Bohrungen auf Erdöl und andere Bodenschätze, ferner Be⸗ treibung aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in Verbindung stehenden sonstigen Geschäfte. Das Grund⸗ kapital beträgt 105 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. November 1925 abgeschlofsen. Vorstand sind: der Kaufmann Martin Friedrich Wencke in Bremen und der Kaufmann Emst August Julius Müller in Walsrode i. Hann. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu bertreten. Das Vorstandsmitglied Martin Friedrich Wencke ist berechtigt die Gesellschaft allein zu vertreten. An Otto Hermann Weidig in Rodenberg a. Deister ist Prokura er⸗ teilt Das Grundkapital ist eingeteilt in 1950 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien über je RM 109 —, welche zum Nennwert ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren

ersonen, welche der Aufsichtsrat ernennt. Die Berufung der Generalbersammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsrat durch öffentliche Bekannt⸗ machung mit einer Frist von mindestens 17 Tagen vor dem anberaumten Termin, den Tag der Veröffentlichung und den Tag der Generalversammlung nicht mit— gerechnet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Martin Friedrich Wencke in Bremen, 2. Kaufmann Ernst August Julius Müller in Walsrode, 3. Ober- amtmann Christoph, Heinrich August Griemert in Kreuzhorst bei Loccum, 4 Sanitätsrat Dr. Hugo Paul Anton

5 Y.

s Vgßmer in Bremen,

: Eduard Wencke in

Bremen. Den Aussichtsrat bilden die

vorstehend unter 8, 7, 3, 4, 5 und 6 ge—

nannten Personen. Von den mit der An⸗

meldung eingereichten Schriftstücken, ins—

besondere von dem Prüfungsbericht des

des Aufsichtsrats und der Re⸗

m Gericht, von dem

Revisoren auch bei der

dandelskammer in Bremen Einsicht ge⸗ nommen werden. Langenstr. 30.

Gerhard C Hey Gesellschaft mit beschränkter Saftung Filiale Bremen, Bremen: Die an Adolf Behnken und Friedrich Sewczyk für die hiesige Zweigniederlassung erteilten Prokuren sind erloschen. An Lorenz Frappiér in Bremen ist dergestalt Pro⸗ kura erteilt, daß er berechtigt ist, die hiesige Zweigniederlassung in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.

Getreide⸗Commission Aktiengesell⸗ schaft Bremen, Bremen (3weignieder⸗ lassung): Rechtsanwalt Dr. Fritz Marcus in Düsseldorf ist zum Vor— standsmitglied bestellt. Derselbe ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.

Gaswerk Worbis Aktiengesell— schaft, Bremen: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Worbis verlegt. Generalversammlung vom X. 1925 ist der Gesellschaftsvertra lich 5 1 gemäß 79] abgeände hiesige Eintragung ist gelöscht.

Vertriebs gesellschaft Landwirt⸗ schaftlicher Maschinen und Geräte Aktien⸗Gesellschaft, Bremen: Die am

*

g b rt.

auf 95090

Zulius Aschendorff, Bremen: Die Firma ist am 16. August 1925 erloschen. Bremer Margarinefabrik Rudolf Ilwege C Co. ndelsgesellscha vember 1925.

Essen, Rur In das Handelsr Nr. 1687 ist am 14. auf Grund trags vom 10. Oktober 1 am 11. Mai 1933 und 24. September 1924 die Gejellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Städte - Re⸗ lame, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Hauptniederlassung Zweigniederl rfirma: Städte⸗ beschrãnkter

ister em, 7

ovember 1925 ein⸗

Gesellschaftsver⸗ nnen am 1. No- abgeandert chafter sind: d Rudolf Christian Diedrich ellwege und der Kaufmann Martin org Bilz, beide in Bremen. Haben⸗ hauser Landstr. 37.

Eitzen E Ertinger, Bremen: D Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen. .

S. A. Giessel, Vegesack: An Heinri gen. Henry August ist Prokura erteilt.

Alt⸗Bremer Likörfabrik, Güldenhaus“ Alex Meyer Co Bremen: Die Firma ist abgeändert in Aley Meyer

. A. Freckmann, ; i M. Hütte und H. Roosenboom erteilten Prokuren sind erloschen. .

Weser⸗Lloyd⸗SHandelsgesellschaft von Echten C Go., Bremen: manditgesellschaft, begonnen am 8. De⸗ zember 1925 unter Beteiligung eines Kommanditisten. Persönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige Kausmann Johann Hermann von Echten. Geschäftszweig: Tran⸗Oel ⸗Import. Ostertorssteinwe

Nachstehende

„Proeulina“ gesellschaft

Essen unter der Son Reklame Gesellschaft

Haftung, Geschäftsstelle Essen. stand des Unternehmens i stellung und Durchführung aller Arten Reklame, der Erwerb und die Er⸗ und Verpachtung von Grundstücken, Grund⸗ stücksteilen, Mauern, Brandmauern und zu Reklamezwecken, besondere die Ausnutzung von Reklame⸗ möglichkeiten von Gemeinden. beträgt 20 000 Reichs⸗ : Geschäftsführer Di Richard Prost, Frankfurt a. Main. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Geschäftsführer oder

schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Jeder Gesellschafter die Ge sellschaft Maßgabe des 583 des Gesellschaftsver⸗ trags zu kündigen. Dem 1. Dr. rer. pol. Hans Boelsen in Frankfurt am Main, 2. Kaufmann Fritz Motekat in Frankfurt a. Main, 3. Kaufmann Richard Hartl in München und 4. Kaufmann Hans Hil⸗ land in Essen, ift Prokura in der Weise jeder der Genannten sammen mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist, die zu 3 und 4 Genannten aber nicht mit⸗ Dem Kaufmann Hans Hil—⸗ land in Essen ist unter Beschränkung auf n Zweigniederlassung Essen Einzelprokura erteilt. Weiter wird Bekanntmachungen im Deutschen

dergleichen

Stammkapital

mindestens zwei einen Ge⸗

nach näherer

irmen sind erloschen: Nahrungẽmittel⸗ mit beschränkter Haf⸗ Korkholz⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liguid., beide in Bremen. Amtsgericht Bremen.

Kütor, Bz. Köslin. Handelsregister Nr. 166 ist am 2X2. Oktober 1925 bei der Firma Adolf Boesch, Bütow, eingetragen: ist erloschen.

veröffentlicht:

der Gesellschaft

Reichsanzeiger. . Amtsgericht Essen.

Carolath.

In das Handelsregister B Nr. 2. bei der Berlin⸗Carolath'er Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft in Carolath heute ein⸗

Essen, Rull r.

In das Handelsregister ist am 14. Nobember 125 eingetragen Grund SGesellschaftspertrags 30. Oktober 1925 die Gesellschaft mit be⸗

Naturbutter Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Unternehmens Naturbutter

Amtsgericht Carolath, 3. Dezember 1925.

Ins Handelsregister A 560 ist Firma Berend und Lieker in Celle win. Die offene Hande lsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma sst erleschen,

ö Gegenstand Amtsgerickt Celle, 14. Dezember 1925. .

ist der Handel und verwandten Das Stammkapital beträgt 000 Reiche⸗ mark. Geschäftsführer sind: Paul Kroniger, Walter Kroniger, S in E Weiter wird veröffentlicht: Die Beke machungen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

PDarkehmen. - Handelsregister B heute bei der Firma Walter Kloß Nach⸗— H., Darkehmen,

Der Sitz der Gesellschaft ist von Dar kehmen nach Königsberg, Pr., verlegt. Darkehmen, den 3. Dezember 1925. Preußisches Amtsgericht. Essen, Runr. In das Handelsregister ist am 19. No⸗= vember 19 getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags bom 7. Oktober 1925 die Gesellsch beschränkter

Gesellschaft

Dresden. Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 17 230, betr. die Gesell⸗ sckaft Kran⸗ und Aüfzugbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Durch Beschluß schafterversammlung vom 12. D ĩ Gesellschaft Der Ingenieur Hugo Stiner ist Geschäftsführer,

Narmorwarenfabrik, beschränkter Gegenstand des Unternehme die Fabrikation von Marmorwaren und ähnlicher Erzugnisse und Verkauf der— selben. Das Reichsmark. helm Zander, Fabrikant,

der Gesell⸗

t rägt 1200090 Geschäftsführer sind: 2. auf Blatt 19 382, beir. die Gesell⸗ hann Hahn, schaft Franz Heyne C Co. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung Die Prokura de Gustav Lischke ist erloschen.

Amtsgericht

mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein vertretungsberechtigt. eiter wird bekanntgemacht: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ; T ö 2 ** J ö im Deutschen Reichsanzeiger. s er Wilhelm Zander bringt als Sacheinlage die von ihm unter dem Namen Wilhelm Zander in Essen, Cäcilienstraße warenfabrik mit sämtlichen Einrichtungen in die Gesellschaft ein. . einlage deren Wert auf 6000 Reichsmark festgesetzt ist, ist die Stammeinlage des Gesellschafters Zander von 50090 Reichs gedeckt bezeichnet. Amtsgericht Essen.

Essen, Ieukhr. .

J andelsregister unter Nr. 16990 am 19 eingetragen

D 6 2 Kaufmanns

Eberbach, aden. Sandelsregistereintrag Firma Wilbelm Kraut“, Eberbach. Inhaber sind: Georg 2 tichtun 3 5 Sof S Durch diese Sach⸗ sanna geb. Krauth, und Theodor Georg Krauth. Buchdrucker, beide in Eberbach. HSandelsgesellsck 16 September 1935 Begonnen.

den 109. Dezember

Ebershach, Sachsen. Handels reaister Blatt 574, betr die Firma Commerz⸗ und Aktiengesells

Neugersdorf.

November 1925 Gesellschaftsber⸗ trags vom 3. Nobember 1925 die Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung unter der fskontor des Großhandels, beschränkter

Gegenstand des Unternehmens i Vermittlung fs Markenartikeln und verwandten Waren im Namen und für Rechnung der Gesell⸗ schafter und für der Gesellschaft durch be⸗ s angegliederte, Groß Stammkapital

eingetragen jur. Hugo Fleischmann stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied ausgesch . Amtsgericht Ebersbach am 15. Dezembe Eisenberg, Thür. * In das H

Neugersdorf

worden., daß Firma. Einkau

ssregister B ist heute kei Nr. 9 die Firma Gebr. Kaempfe Ge⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitze in Eisenberg. Thürir

n Michael Drees st Prokura erteilt. Thüringen,

Thür ingisches Amt

handelsfirmen. trägt 20 0090 Reichsmark. Geschäftsführer Erich Enke mehrere Geschäftsführer b zaft vertreten durch zwei schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Amtsgericht Essen.

: 26 stellt sind, wird die Gesells

Emmendingen. Handels reaister. AIO. 3. 22 Firma D. S Der versönlich Julius Eystein. Ka M., ist seit 1. Januar ft ausgetreten.

E- sen, Ruhr.

In das Handelsregister Abt. B ist am 20. November 1925 unter Nr. 1691 ein⸗ getragen guf Grund Gese vom 21. Juli, 28. Juli und 14. November . beschränkter Haftung unter der Firma Transit Beton—⸗ beschränkter des Unter⸗ Eisenbeton⸗ fremde Rechnung. ist berechtigt,

Cichstetten 2 schaftsvertrags

19235 aus der Gesellsch Gesellschaft Gesellschaft n ist Vertrieb schwellen für eigene und

Gesellschaft

se zu beteiligen und alle

dern Zwecke des Unternehmens dienenden! Geschäftsfübrer oder mit einem anderen Gejchafte abzuschließen, insbesondere auch Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 1 erw Das Stamm Jeder Geschäftssuhrer ist für sich allein

ital beträgt 40 C09 Reichsmark. Ge⸗ berechtigt, die ellschaft zu vertreten. ,,. sind Wilhelm Grieb, Kauf⸗ Sitz der Gesellschaft war früher Königs- mann, ECssen. August Theloe, R chts⸗ winter. Weiter wird veroffentlicht: Bie anwalt, Essen. Sind mehrere Geschäfts Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ führer bestellt, so sind diese nur zu zwei folgen im Deutschen Reichsanzeiger. gemeinsan oder 2 in Gemeinschaft mit Amtsgericht Essen.

, ,

esellscha erechtigt. eiter wir befamstgemacht; Bie Bekanntmachungen Es8sen, Ruhr; Ab ker. Gesellschaft erfolgen im Beutschen . In das Handelszegister Abtei . dreichsan el ger. Nr. 1696 ist eingetragen 1. am 2. De⸗

Grntegericht Essen zember 1925 auf Grund Gesellschafts⸗

e. vertrags vom 4. September 1925 die

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Essen, Ruhr. (1036981 unter der Firma Elektrohaus Gesell⸗

In das , . ist am 30. No- schaft mit beschränkter Haftung in Essen. vember 1925 unter Nr. 1692 eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist die auf Grund Gesellschaftsvertrags vom Vorführung von elektrischen Gebrauchs⸗ 19. August 1925 die Gesellschaft mit be⸗ gegenständen und deren Verkauf sowie schränkter Haftung unter der Firma die Beteiligung an anderen ähnlichen Gustav Conert, Witte u. Co. Gesellschaft Unternehmungen. Das Stammkapital mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ beträgt 20 900 Reichsmark. Geschäfts⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb führer ist Dr. Paul Clausen, Geschäfts⸗ von Eisenbahn⸗ Straßenbahn und In⸗ führer, Essen. Sind mehrere Geschäfts⸗ dustriebedarfsartikeln. Das Stammkapital führer vorhanden, auch Prokuristen er⸗ beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer nannt, so wird die Gesellschaft durch sind: Gustab Conert, Kaufmann, Essen, zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Erwin Witte, Kaufmann, Essen. Die Ge⸗ oder einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schäftsführer Gustav Conert und Erwin schaft mit einem Prokuristen vertreten. Witte sind für ihre Person ein jeder allein 2. am 10. Dezember 1925: An Stelle vertretungSberechtigt. Weiter wird be⸗ des abberufenen Dr. Clausen sind zu kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Geschäftsführern bestellt: Carl August Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut. Albrecht, Diplomingenieur, Essen, Hans schen Reichsanzeiger. Kohlhas, Elektrokaufmann, Dortmund.

Amtsgericht Essen. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗

. 1 . Gesellschaft erfolgen

238sen . 370531 in Deutschen Reichsanzeiger und der 1 * 53 e zreister aht . Essener Allgemeinen Zeitung. E. Dezember 1925 eingetragen. Amtsgericht Essen.

Zu Nr. 417, betr. die Firma J. Silber⸗ J n Nachf. Kommanditgesellschaft, Essen, HRunr. 103709 Essen, ,, . In das Handelsregister Abteilung B Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 1697 ist am 2. Dezember 1925 ein= Der bisherige Gesellschafter Ehefrau getragen auf Grund Gefellschaftsvertrags Werner Kohlberg, Grete geb. Heymann, vom 13. November 1925 die Gefellschaft etzt in Berlin. Wilmersdorf, ist alleiniger mit beschränkter Haftung unter der Inhaber der Firma. Die Firma lautet Firma Hansberg 8 Co. Gesellschaft mit setzt: J. Silberpfennig Nachf. Die Pro beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand kura Dadid Zang ist erneuert. des Unternehmens ist der Vertrieb von

zu Nr. 2169, betr. die Firma Lay K Fettwaren aller Art. Das Stammkapital

Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. beträgt 5900 Reichsmark. Geschäftsführer

i Firma ist erloschen. . ist Otto Berghoff, Kaufmann, Hattingen.

Zu, Nr. 3313, betr. die Firma Wiegel Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, & Dietz, Essen: Die Gesel öl ist auf so ist jeder allein vertretungsberechtigt. gelöst. Die Firma ist erloschen. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ u Nr. 3977. betr. die Firma Carl kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Prüfer, Essen; Die Firma ist erloschen. im Deutschen Reichsanzeiger. Zu Nr. 3994, betr. die Firma Fried⸗ Amtsgericht Essen.

1 66 . . en a,

Issen: Alleiniger Inhaber ist jetzt Rudo . 39: Selle, Ingenieur, Essen. . gin e, ö ist i953 he des Heinrich Ströter⸗Tillmann ist er⸗ . per 1935 rm. . 6 .

; 9 zember 1925 eingetragen in Abt. zu loschen. Rr. 244. betr. die Firma W ! 8 Fi?

Zu Nr. 4126, betr. die Firma Blumen⸗ Esfen Snkab ö i 5 63 thal, Herz n. Co. 6slü, Zwesgnieder. Mm; Rendern ssenebtz d; ern ,, . . Feuser, Kaufmann, Essen. Die Prokura . g in Essen unter der Sonderfirma Fes Ernst Wagner ist erneuert Alu nthal, Berz u. Co, Filiale Essen: 3u Mr. 3 , el . Firma Wett K . Ssef heide, Molkereiprodukte Kühlwetter & ö, , 3. 6 g . Solf Oberheide, Essen;: Die Gesellschaft ist ö und als aufgelost. Die Firma ist erloschen. er, er Vose cher, Kaufmann, J . 1 . ö 219 pi, Tir ö. ekleidungsindustrie H. & E. Afflerbach, . hn . . ö Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der J bisherige Gesellschafter Heinrich Affler— Josef Kersten, Kaufmann, Essen. bach, Essen, ist alleiniger Inhabe .

Unter Nr. 4213 die Firma Bergwerks⸗ ,,, ist alleiniger Inhaber der Hütten⸗ und Eisenhahnbedarf daul Zier, Hinter Nr 4214 die 38 indels⸗

n . d *

9

1 ie mann, Essen, und als deren Inkaber Par ä , ,. , ann, Essen, und als deren Inhaber Paul gesellschaft unter der Firma S

e] Un Stoen

Heitkamp, Essen. Persönlich haften! =

ö 91 Gert Stoewer, Kaufmann,

ö 9 Essen, Carl Heitkamp, Kaufmann, Essen.

n, , Die Hesellscheft Fat am I. Sttober 1b 6

Wermann, Kaufmann, EssenAltenessen. Der Cläre Bernemann zu Essen⸗AUlten⸗ essen ist Prokura erteilt

6

gonnen. HEa-sen, Rnhr. 103697] In Abt. B zu Nr. 1046, betr. die Firma In das Handelsregister Abt. B Rr. 16935 Thermosbau Industrie Actiengefell haft ist am 2. Dezember 1925 eingetragen auf Duisburg. Zweigniederlassung in Essen Grund Gesellschaftsvertrags bom 1. Fe- unter der Sonderfirma:; Thermosbau brugr 1922, abgeändert am J. Februar Industrie Actiengesellschaft Zweignieder⸗ 1924 und 17. August 1925, die Gesellschaft lassung Essen: Johannes Riewe ist aus mit beschränkter Haftung unter der Firma dem Vorstand ausgeschieden. Niederländisches Erzkontor, Gesellschaft Amtsgericht Essen. mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Hare in Essen, Runr. 103705 Fohlen, Erzen, Schwefelkiesen, Abränden, In das Handelsregister Abt. B ist am Eisen und anderen Produkten. Die Ge⸗ 8. k 1925 eingetragen: sellschaft kann sich an Unternehmungen Zu Nr. 1537, betr. die Firma Gewerk— mit ähnlichen Geschäfts zwecken beteiligen schaft Stolberg in Essen: An Stelle des und Zweiggeschäfte errichten. Das Stamme ausgeschie denen Bergwerksdirektors Hein- kapital, beträgt 259 900 4, Geschäfts rich Schäfer zu Essen ist der Bergwerks— führer ist Wilheln Zeppenfeld, Kaufmann, direktör Wilhelm Breucker zu Effen zum Essen. Sind mehrere Geschäftsführer be. Repräsentanten pestellt stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei! Zu Rr. Siä, betr. die Firma Theodor Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch Reismann⸗Groöne Gesellschaft mit be⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit schränkter Haftung, Essen: Auf Grund wem, Proluristen vertreten. . Johannes Gefsellschafterbeschlüsses vom 3. Dezember Oste Baake ist als Geschäftsführer aus- 1924 ist das Stammkapital im Wege der i n, Sitz, der Gesellschaft war Ümstellung auf 166 G60 Reichsmark er— Küher wzerlin. Weiter wird veröffentlicht; mäßigt. Die S 4 und h des Gesellœ Die, Bekanntmachungen der Gesellschaft schaftöpertrags (Stammkapital, Geschäfts⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ahr) sind geändert. Amtsgericht Essen. Zu Rr. 1393, betr. die Firma Deutsche Tiefbaugesellschaft mit beschränkter Haf— Essen, Ruhr. 103696) tung, Essen, mit Zweigniederlassungen in In das Handelzregister Abt. E Nr. 594 Ptannheim und München Auf, Grund ist am 2. Dezember 1935 eingetragen auf Beschlusses der Gesellschafterversammlung Grund Gesellschaftsvertrags vom 23. April vom 28. November 1925 ist das Stamm; 1919, geändert am 12. Auguft 1926, kapital im Wege der, Umstellung auf 10. Mai 1921, 10. März und 24. No“ 18 090 Reichsmark ermäßigt. Der Gesell⸗ bember 1924 und 14. September äh, die schaftsbertrag ist geändert hinsichtlich des Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Stammkapitals, der Stammeinlagen und der Firma Hinselmann Koksofenbaugesell, des Stimmrechts. SH ist fortgefallen. schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Amtsgericht Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau . Ind Betrieb von Kokereianlggen, von Ge⸗ HFriedeberg, X. M. 103707 neratoren und allen in das Fach der Ent⸗ In unser Handelsregister B ist bei der 'der Vergasung von Steinkohle, Braun⸗ unter Nr. 9 eingetragenen Firma „Land⸗ kohle, Torf usw. fallenden Unternehmungen. wirtschaftliche Ein. und Verkaufsbereini= Das Stammkapital beträgt 69 000 Reichs⸗ gung J N. M., G. m. b. H.“ in mark. Geschäftsführer sind Ernst Hinsel. Friedeberg, N. M. heute eingetragen nann, Ingenieur, Rhöndorf, Friedrich worden: , du f Scenk, Ingenieur, Essen 1. dem Die Firmg ist aufgelöst. Der Kauf⸗ Diplomingenieur Heinrich Sundelin in mann Ernst Scharrer in Berlin-Lankwitz, en, 2. dem Dr. n, Schniewind in Dürkheimer Str. I5, ist zum Liquidator Essen ist Prokura erteilt dergestalt, daß bestellt. ö. leder von ihnen berechtigt ist, gemeinsam ,, M., 8. Dezember 1925. a6

mit einem gesamtzeichnungöberechtigten ; Amtsgericht.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1925 „Wotan“

Friedrichstadt. . In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 7. Dejember 1925 bei nachfolgen den Firmen eingetragen worden: Firma ist erloschen. Nr. b. Wilhelm Schulz in Friedrichstadt, Nr. 28. August Sievers in Wohlde, Nr. 59. P. N. C. Mohr in Friedrichstadt, „Kruse in Friedrichstadt,

stadt. Das Amtsgericht Friedrichstadt.

Elektroge sell schaft beschränkter Haftung. ist erloschen.

Marmara Zigarettenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

t aufgelöst worden. Heinrich Kosse,

Die Firma

Die Gesellschaft i

Liquidator: E

Kaufmann, zu Hamburg. Fahrrad⸗Judustrie Wielander Ge⸗ 64 beschränkter tung. Liquidator ist Curt Willi Putz= mann, Kaufmann, zu Hamburg. Swald, Ruperti schränkter Haftung. Die Firma ist

Grundstücksgesellschaft beschränkter 8. Dezember 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen word Heraufsetzung des Stammkapitals ist Durch Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tage ist der 55 (Stamm—⸗ Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. Stammkapital:; 850 000 Reichsmark. . Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterbeschluß vom 285. QDktoher 1925 ist der 8 6 (Vertretungsbefugnis) Gesellschaftsvertrags Geschaftsführer allein vertretungsberechtigt. an aufmann, zu Hamburg, ist weiteren Geschäftsführer

Gandersheim. .

In das Handelsregister A Blatt 197

ist heute eingetragen;

irma Deutsche Propaganda Kunst

enz ist erloschen.

Gandersheim, den 7. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Co. mit be⸗

„Merkur“

Handelsregister.

A. von Hagen in Gera, ist heute ein⸗ getragen worden: Die dem Kaufmann Karl Kilian und dem Drogisten ? Oßwald in Gera erteilten Prokuren sind Gera, den 15. Dezember 1925.

Thür. Amtsgericht.

Handelsregis Bei A Nr. 667, betr. die Firma Otto

Dorgerloh in Gera, ist heute eingetragen

x Dem Kaufmann Fritz Trübe in

Gera ist Prokura erteilt.

den 15. Dezember 1925.

Thür. Amtsgericht. t Hamburger Dampfmühlenwerke Ge⸗ beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist für nichtig

erklärt worden. Getreide Commission

schaft Hamburg. Dr. Fritz Marcus,

Rechtsanwalt, zu Düsseldorf, ist zum e Vorstandsmitglied

Handelsregister.

Unter A Nr. 1799 ist heute die Firma Sugo Mehlhorn, Pianofortefabrik, in Gera (Elisenstr. 13), und als alleiniger Inhaber der Pianobauer Hugo Mehl⸗ eingetragen Unternehmen: Die Fabrikation und der Verkauf von P

Gera, den 15. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Aktiengesell⸗

Oelwerke Stern⸗Sonneborn, Aktien⸗ ellschaft. Die , W. Brenneke, K. Dreher, Dr. L. K. Sonneborn P. Zapp, C. Wich un . erteilten Prokuren sind erloschen. Arthur K. Greiser.

C. A. Busse,

Goslar. F. Huse meyer

In das hiesige Handel bei der Firma G. m. b. H. vorm. Goslar (Nr. 53 des des eingetragen worden: Die Firma ist

sregister B ist osethaler Holzwerke, r. Mahlmann in eg. heute folgen⸗

Die Firma sowie Greiser erteilte

sind erloschen. . Milde , Hell. Zweigniederlaslung) Der bisherige alleinige Inhaber O W. Boye ist am 26.

Amtsgericht Goslar, 12. Dezember 1925. Juli 1925 ver⸗ Die Witwe und Alleinerbin Verstorbenen, t Trabert, . Berlin⸗Grunewald, führt das Handelsgeschäft unter unveränderter leininhaberin fort,. Aktiengesellschaft, lassung Hamburg. Die Zweigniederlassung gehoben worden.

R. Wensch

Greirtęenbherg, Schles. 103714

In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 19 Karl Rüdiger

Die Gesellschaft ist

Rudolf Unruh aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Weise in Görlitz ist alleiniger Inhaber. Greiffen⸗ berg i. Schl, den 14. Dezember 1925. Amtsgericht.

ist heute bei

Greiffenberg, getragen worden: durch Tod des

Firma als Al

Zweignieder

C Co. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Liquidator ist Ludwig Serkes, Kauf⸗—

mann, zu Hamburg. LIoycd Fe

m 28. November 1925 Gesellschaft worden. Die Ermäßigung d ist erfolgt. vom gleichen Tage

any Gesell⸗ beschränkter Haftung. ist die Um⸗

Cx eussen. ö. ;

In unser Handelsregister Abteilung A mber 1925 bei Rosenburg in

1 C CoOmp

der Firma Greußen eingetragen worden: Die Firma und die dem Josef Rosen⸗ burg erteilte Prokurg ist erloschen. Greußen, den 15. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.

es Stamm⸗ h Beschluß ist der Gesellschafts⸗ des Stammkapitals

Stammkapital: Gx Ossenhain. 20 000 RM.

8 . beschränkter Im Handelsregister

Die Eintragung, durch die Gesellschaft worden ist, wird von Amts wegen ge— Am 11. November 192 nber 1925 ist die Umstellung haft beschlossen worden. Die Stammkapitals

eingetragen auf Blatt 474, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit-An⸗ stalt Zweigstelle Großenhain: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag r 1899, in der Neufassung vom 10. Juni 1932, ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 18. März 1925 in § 4 abge⸗ ändert worden. Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 6000 Aktien Reichsmark, 46 000 Aktien zu je 100 Reichsmark, 40 Reichsmark und 10099 Aktien zu je 20 Reichsmark. 2. auf Blatt 405, betr. die Firma Ernst Ryssel in Leckwitz: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Großenhain,

den 11. Dezember 1925.

20. Dezember

r , . Frmäßigung des n. erfolgt. Durch Beschlüsse vom 11. R vember 1825 und 5. Dezember 1925 sind die 55 1 Sitz), des Unternehmens) Gesellschaftsvertrags ge⸗

Der Sitz der Gesell—

2 Gegenstand

ändert worden. schaft ist von H verlegt worden. Gegens nehmens ist der Betrieb von A und Kommüssionsgeschäften sowie Ein⸗ und Verkauf auf eigene Rechnung, be— ßhandel in der Fahrrad-, utomobilbranche. Stamm⸗ bl00 RM. ö bank Aktiengesellschaft Fi⸗ Die hiesige Zweig⸗ gehoben worden. MIndu ftrie

tand des Unter⸗

treffend Gro

Halberstadt. , , .

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 996 verzeichneten Firma Donner E Lüders Papiergroßhandlung Halberstadt ist heute ein Gesellschaft ist aufgelöst.

Halberstadt, den 12, Dezember Das Amtsgericht. Abt. 6.

IHamburꝶ. 1 ; Eintragungen in das Handel sregister.

12. Dezember 1926. dendel. Die

liale Hamburg. niederlassung ist auf ,, Aktiengesellschaft. W. r gg e, ist Albert Kaufmann, zu Reisick bei Elmshorn, zum Liquidator bestellt worden. Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ Die Generalversammlung vom 29. Juli 1925 hat 1. einen am J. Juli 1725 mit. der „Sirius“ Ver⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Ham—⸗ chlossenen Verschmelzungsvertrag genehmigt, nach welchem ö dieser letzteren Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der t Orion“ Versicherungs - Aktien- Gesell⸗ schaft zu Hamburg gef J von Aktien dieser Gesellschaft nach Maß⸗ gabe des Verschmelzungsbertrages über,

ragen: Die Die Firma

irma sowie die geb. Wiesen . n, J m erteilten Prokuren

Adolyh V an S. L. G. havern, und

das Vermögen

Wilhelm Carlt. Die Firma ist erloschen.

Bruno Hagedorn X Go. Die Nieder lassung ist von Hamburg nach Bremen verlegt worden. 1

Schacht ( Leser. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden.

ist der bisherige Gesellschafter Egrl Johannes Schacht.

Kaiser X Goger. Gesellschafter: Her⸗ mann Joseph Kaiser Oswald Alexander Josef Goger, Kauf— leute, zu Hamburg. delsgesellschaft 1925 begonnen.

Pinkus Feiner.

Pinkus Feiner, Kaufmann, zu Berlin.

Revisions⸗Gesellschaft

M. O. R. Bert Co.

schafter: Max Otto Richard Bertz, zu

Ellerbek (Kreis Pinneberg), und Emil

Hugo Opitz, zu Schnelsen, Kaufleute

squidation an die

gegen Gewährung

Grundkapitals um 490 900 RM e durch Ausgabe von 40090 auf Namen lautenden Stammaktien zu je 100 RM beschlossen.

beteiligung vom 1. Januar 1925 ab Stammak bio nären Versicherungs · Aktien. Gesell⸗ chaft in Ausführung des mit ihr ge chlossenen Verschmelzungswertrages vom

Juli 1925 gewährt mit der Maß gabe, daß die Ältionäre der „Sirius“ Versicheyungs ⸗Aktien⸗Gesellschaft für jede ingezahlten Aktienkapitals

Die offene Han⸗ am 1. Dezember

Hamburger

Stammak kien

der „Orion“ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ ellschaft im Nennwert von je 100 NM Xxi 25 3 iger Einzahlung exhalten. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. . ist in der gleichen Generalver- ammlung die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um weitere 200 000 RM auf 2 005 000 RM durch Ausgabe von 200 auf Namen lautenden Stamm⸗ aktien zu je 100 RM heschlossen worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Aufsichtsrat hat gemäß ihm erteilter Ermächtigung die Aende⸗ rung des 5 4 (Grundkapital) des Ge⸗ sellschaftsvertrags vorgenommen. Grund⸗ kapital: 2 005 6000 RM, eingeteilt in 20 000 auf Namen lautende Stamm⸗ aktien zu je 100 RM und 50 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 109 RM.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 115 3.

SH. Bahlsens Keksfabrik Afktiengesell⸗

scha ft. (Zweigniederlassung Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 14. Dezember 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den §§ 17 (Obliegenheiten des Auf⸗— sichtsrats), 28 (Verteilung des Rein— gewinns) und es ist ein neuer § 28 a eingefügt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den §S§ 3 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 5 (Grundkapital), 19 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, 21 (Stimm— recht der Aktien) und 27 (Geschäftsiahr). Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Beteiligung an und Finanzierung von industriellen und Handel sunterneh⸗ mungen jeglicher Art, vorzugsweise aber der Keks⸗, Biskuits⸗ und Waffelfabri⸗ kation sowie anderer Artikel der Süß⸗ warenindustrie und der damit in Ver⸗ bindung stehenden Nebenbetriebe und Erledigung aller der Gesellschaft bei Ausübung ihres Zweckes zugewiesenen Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft insbesondere be— rechtigt, alle hierzu gehörigen Rechts⸗ handlungen vorzunehmen, in Firmen als offener Handelsgesellschafter, persönlich haftender Gesellschafter, Kommanditist oder Geschäftsführer einzutreten, Aktien, G. m. b. H. Anteile sowie ö Ur⸗ kunden und Titel zu erwerben, die ihr die gewollte Beteiligung sichern. Grund⸗ kapital: 3 ho) 0009. RM, eingeteilt in 12 000 Inhaberaktien zu je 300 RM. Durch Beschluß der General ber amm lung vom 9. Oktober 1925 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag im § 19 durch Streichung des Absatzes 4 daselbst ge⸗ ändert worden. Pastor Wilhelm Tüll⸗ mann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Parfümerie Flora Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 25. No⸗ vember 1825. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Parfümerien und ver⸗ wandten Artikeln. Stammkapital: 5000 RM. Geschäftsführerin: Ehefrau Elly Possehl, geb. Jonas, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

14. Dezember.

Beumer Lau. Die offene Handel s—

gesellschaft ist aufgelöst worden. Firma sowig die an C. A. E. H. erteilte Prokura sind erloschen.

Carl Benecke. Die Firma ist er⸗

loschen.

Hamburger Warte, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Hanseatische Handelsgesellschaft mit

beschränkter Haftung. Dr. Karl Erich Otto Neubauer, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts—

führer bestellt worden. C. Lorenz Aktiengesellschaft. Zweig⸗

niederlassung Prokura ist erteilt an Walter Hahnemann; er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die

Gesellschaft.

Deutsche Fanto Mineralöl⸗Indu⸗

strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Oktober 1925 ist das Stamm⸗ kapital um 250 000 RM auf 309009 Reichsmark erhöht und der 5 4 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Auf das erhöhte Stammkapital sind Sach- einlagen in Höhe von 250 000 RM ein gebracht worden.

„Dümele“ Fabrik C Handel sgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Am 5. Dezember 1925 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom gleichen Tage ist der 5 3 (Stammkapital) des Gesell⸗ schaftsbertrags geändert worden. Stammkapital: 10609 RM.

Otto Sass Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Das Geschäft dieser für nichtig erklärten Gesellschaft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Otto Richard Heinrich Sass, zu Hamburg, übertragen worden. Die Firma ist erloschen.

Otto Sass. Inhaber: Otto Richard

Heinrich Sass, Kaufmann, zu Bamburg. Der Inhaber hat das Geschäft der für nichtig erklärten Otto Sass Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oamburg mit sämtlichen Aktiven und Passiven am 14. November 1925 übernommen.

Frauz Rosenthal Attiengesell schaft.

In der Generalversammlung der Aktio— näre vom 3. Dezember 1925 ist die Er—⸗