Dehn Luftverkehr Gesellschaft mit
Grote E Go mit beschränkter Haf⸗
öhung des Grundkapikals um 100 600 M auf 10 000 RM durch Ausgabe von 1099 Inhabervorzugsaktien zu je 10090 RM sowie die Aenderung der §S§8 3 (Grundkapital) und 23 Ver—⸗ teilung des Reingewinns) des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen worden. Grundkapital: 150 000 RM, eingeteilt in 50 Stammaktien zu je 1000 RM und 190 Vorzugsaktien zu je 1000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die an O. B. J. Cämmerer und H. W. M. Domcke erteilten Prokuren sind erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Moses Cholly Benzimra und Hermann Diederich Werner Rösch. . Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 109 75. Von dem nach Ab⸗ setzung aller. Abschreibungen und Rück⸗ agen verbleibenden Reingewinn der Ge⸗ sellschaft werden zunächst 5 35 dem ge⸗ etzlichen Reservefonds zugeführt. Als— dann erhalten die Vorzugsaktionäre eine ö 2 ige Vorzugsdividende auf ihre Aktienbeträge aus dem Jahresgewinn mit der Bestimmung, daß vor der Ver— teilung eines Gewinns auf die anderen Aktien diese Dividende zu zahlen ist und mit der weiteren Bestimmung, daß, wenn zur Verteilung dieser Dividende von 555 der Reingewinn eines Jahres nicht ausreicht, die Dividende aus dem Reingewinn der folgenden Jahre zu er— qünzen ist, bevor die Verteilung einer Dividende auf die anderen Aktien statt⸗ findet. Ferner erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien noch bis zu einem Prozent und die Inhaber der Stamm⸗ aktten einen Gewinnanteil bis zu 6 auf ihre Aktienbeträge, soweit der vor⸗ handene Reingewinn dieses zuläßt. Herner Kohlenkontor Ludwig Kolbe, Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. Die an A. M. R. Riegermann für die Zweignieder⸗ lassung erteilte . ist erloschen. Dito Benz Söhne. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter G. Benz ausgetreten. Gerhard Olmesdahl. Bezüglich des Inhabers W. G. OSlmesdahl ist durch einen Vermerk .. eine. Güterrechts⸗ registereintra ung hingewiesen worden. F. Hildebrandt. Das Geschäft ist von Henry Gowa und Leo Katzenstein, beide zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handel age sellschast hat am 17. November 1925 begonnen. Deutsche Zipangu Werke Wilhelm Thon sen. Die an W. Beckedorf er⸗ teilte Prokura ist erloschen Martin Burchard. Die Firma sowie die an E. W. C. Wasmus, S. A. Siems, W. Bauer, R. G. C. Stoldt, C. W. J. Hüpeden, H. F. Hüpeden und K. J. Henrich erteilten Prokuren sind erloschen. Carl Mäkel. Die Firma sowie die an W. C. Wasmus, H. A. Siems. E. W.
Bauer, R. G. C. Stoldt, C. W. J. züpeden, H. F. Hüpeden und K. J. Henrich erteilken Prokuren sind er⸗ loschen.
Ednard Nathan. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter E. Nathan durch Tod aus— geschieden; gleichzeitig ist Witwe Taube genannt Therese Nathan, geb. Rubin, zu Charlottenburg, als Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Die an T. Nathan, geb. Rubin, und A. Levi⸗ sohn erteilten Prokuren sind erloschen. Weil C Go. Gesellschafter: Adolf Weil und Augustin Antonio Federico Leyba, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Dezember 1925 begonnen.
Albert Ganz. Die an W. P. R.
Schreiber erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Heinrich Wasmuth. erloschen. Carl G. Staffelstein. Die offene Handelsgesellschaft ist en,, vorden. Das Ausscheiden des Gesel schafters K. J. F. Barthol erfolgt auf Grund des Urteils des Oberlandes⸗ serichts in Hamburg, Zivilsenat VII. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Karl Gottlob Staffelstein. Kylodziepps . Co. Gesellschafter: Maximilian Franz Kolodzie; und Max Otto Pohl. Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 13. November 1925 begonnen. Ernst Schlick. Die Firma ist erloschen. Gebr. Diercks. Die Firma ist er⸗ loschen. Hamburger Garagen-⸗Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Carl Adolph Fermann Erich Mansfeld. Er ist ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt. Ziegler Heimann C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Mercedes ⸗ Benz Automobilgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers P. W. Mullikas ist be⸗ endigt Gustau G. R. Wichmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Lignidator: John Sevdtmann, Bücherrevisor, zu Hamburg.
— [ *
zie Firma ist
beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Lignidator: Georg Bergmann, beeidigter Bücher— revisor., zu Hamburg
ie Gesellschaft ist aufge
Samen⸗Handelsgeselsschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Rheusenol Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung.
Heinrien X Schumacher Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Diese Gesellschaften sind für nichtig erklärt worden.
Dedrova Drogenhaudel⸗Aktiengesell⸗
schaft. Die in der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 4 Juli 1924 , Erhöhung des Grund⸗ kapitals um weitere 110 5090 RM ist erfolgt. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 1 August 1925 ist die Aenderung der S5 3 (Bekannt- machungen der 6 21 (Stimmrecht) und 23 (Geschäftsjahr) des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Der Aufsichtsrat hat am 5. September 1925 und 24. Oltober 1925 gemäß ihm erteilter Ermächti⸗
gung die Aenderung des § 4 (Grund⸗ f
kapital) des Gesellschaftsvertrags vor⸗ genommen. Grundkapital: 187 509 Reichsmark, eingeteilt in 1115 auf Inhaber lautende Stammaktien zu je i009 RM, 60 auf Inhaber lau⸗ tende Vorzugsaktien zu je 1900 RM und 70 auf den Inbaber lautende Stammaktien zu je 1000 RM Karl Bächle, Direktor, zu Mannheim, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede be⸗ stellt worden. .
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurfe von 120 55. Auf das erhöhte Grundkapital sind Sacheinlagen ein⸗ gebracht worden.
Küchenartikel ⸗ Vertriebs ⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Otto Helmuth Nicolai Tönningsen, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Durch Beschluß vom 11. De⸗ zember 1925 ist der 85 (Vertretungs⸗ befugnis) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so sind. ö. zwei von ihnen berechtigt, die Gesell— schaft gemeinsam zu vertreten, doch soll der Geschäftsführer Tönningsen be⸗ rechtigt sein, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Hameln, 103719
In das Handelsregister B Nr. 34 ist
u der Hamelner Bierbrauerei, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, in Hameln am 9. 12. 1925 eingetragen: Auf Grund der 5§ 15, 16 der Verord⸗ nung über Goldbilanzen vom 23. 12. 1925 ist die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetragen.
Amtsgericht Hameln
Hameln. 103721
In das Handelsregister B Nr. S0 ist
6
zu der Firma Hannoversche Bank Hameln Filiale der Deutschen Bank Berlin Attiengesellschaft am 109. 12. 1985 ein⸗ getragen: Dem Bankbeamten Rebert Fischer in Hameln ist für die Han⸗ noversche Bank Hameln, Filiale der Deutschen Bank Berlin, Prokura in der eise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stell= vertretenden Vorstandsmitgliede die Firma zeichnen kann.
Amtsgericht Hameln.
aimeln. 103720
In das Handelsregister B Nr. 23 ist der Firma Elektrizitätswerk
Fr. Berkel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gr. Berkel am 11. 12. 1925 eingetragen, daß das Stammkayital auf 25 550 Reichsmark umgestellt ist. Die ÜUmstellung ist durchgeführt. Der Ge— schäftsführer Georg Pieper ist ge⸗ storben. An seiner Stelle ist der Mgurer⸗ meister Heinrich Grupe in Gr, Berkel zum Geschäftsführer bestellt. Als stell⸗ vertretender Geschäftsführer ist der Halbmeier Wilhelm Fiermann daselbst, bestellt
Amtsgericht Hameln
Hanau. Handelsregister. 1093722
Abt. A. 1. Rr. 1091, Iloma „Geh nüder Stern“ in Hanau: Der Kaufmann Alften Siern ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Die Prokura des Kaufmanns Alfred Stern ist erloschen. ;
2. Rr. 657, Firma „Valentin Appel in Hanau: Die Firma ist erloschen.
3. Nr. 666, Flymma „Sante Tuis“ in Hanau: Die Firma ist erloschen. .
4. Nr. S3, Firma „Joseph Grein“ in Hanau: Die Firma ist erloschen.
5. Nr. 841, Firma „Carl Kiefer & Co.“ in Hangu: Die Prokuren des Karl Hosse, P. M. Stadler, Rat, Pfeuffer, Philipp Hilbel und Hans erloschen. 5
6. Nr. 1062, Firma „Tiegelgußwerk
Bewinner sind
Röll & H Heuss! in Großauheim: löst. Liquidator der Kaufmann Herm
ann Aang mn Jeu s
Großauheim. 7. Nr. 1120. Firma „Elektr. Bau & Betriebẽbedarf Rudolf Gerland n anau. Inhabe rotechnik Ttudo Gerland in Hanau. . 8. Nr. 1121. Firma „F. A. Dilgen“ in Hanau. Inhaber die verehelichte Kauf⸗ mann Anna Dilgen, geb. J ̃ Hanau. Dem Kaufmann Franz
* * mens, in 8 2 Dilgen .
in Hanau ist Prokura erteilt.
9. Nr. 1122. Firma Friedr. Schreiber Söhne., Eduard Schreiber! in Hanau. * 8 5 7 1 4 — Inhaber der Kaufmann Eduard Schreiber
Hanau. Dem Rentner Reinhold
Württ X Co. Gesellschaft mit be⸗ Schrẽ ber in Rückingen ist Prokurn erteilt.
schränkter Haftung.
tung.
Abt. B. 10. Nr. 82, Flrma Deutsche Werke, Aktiengesellschaft Werk Wolf⸗
gang“: Die Zweigniederlassung in Hanau
ist durch Uebernahme in bie Denis . Aktienge sellschaft Berlin“ er ;
11. Nr. 124. Fipma „Gebrüder Dill, Kraftfahrzeuggesellschaft mit beschränkter Fier. in Hanau: Das Stamm kapi tal ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27 Januar 19235 auf 500 Reichsmark umgestellt und gleich- zeitig auf 5000 Reichsmark erhöht. S 2 Geschäftsjahr), 5 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) und 4 (Geschäfts⸗ ührer) sind durch densel Beschluß in⸗ olge Umstellung auf Reichsmark nach aßgabe der Niederschrift abgeändert Alfred Dill ist als ö 6füh rer aus⸗ gen, Zu Geschäft führern 13 be⸗ tellt die Kaufleute Karl Dill, Karl Schäfer und Konrad Schäfer, sämtlich in Hanau. Je zwei der drei Geschäfts⸗ ührer vertreten gemeinsam die Ge⸗
sellschaft. 12. Nt. 6h, Firma „ Backsteinverkaufs⸗ stelle Darmstadt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zwelgniederlassun in Hanau: Das Stammkapital ist lar Beschluß der , vom 27. November 1924 au . Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1920 sind die Bestianmungen im Anhang deg Gesellschaftsvertrags üer Rechte und Pflichten der n . z 20) und vom 28. Juni 1923 die Be⸗ linmungen über Stammkapital und Stammeinlagen 6 . Vergütung des Aufsichtsrats ( 11) und die S§ 1, 24. 5, 6. 14 und 20 des Anhang zum Gesell⸗ schaftspertrage geändert. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. No⸗ vember 1924 sind die Bestimmungen über die Dauer der Gesellschaft G6 I), Stamm⸗ lapital und Slammein lagen G6§ 4, 5), Geschäftsanteile (G 7), Aufsichtsrat (85 18 bis 13. Gesellscha fterber sammiung 85 16, 18) geändert, Die S8§ 5 urd 18 sind gestrichen, S Ga neu hinzugefügt, die Satzungsbestimmungen sind neu numeriert. 13. Ny. 88 in „Heinrich Altstadt & Co. Gesellschaft mit Jeschrankter 5. ang, in Hanau: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaftewwersamm⸗ lung vom 20. August 1935 auf 5000 Reichsmark umgestellt, 5 3 des Gesell⸗ i ren. ift durch denfelben un, infolge Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark nach Maßgabe der Nieder⸗ rt abgeändert Der Kaufmann Albert Winter in Hanau ist als Geschäftsführer ausgeschieden. . 14. Nr. 109, Firma „Cbonwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bruchköbel; Das Stammkapftal ist durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 28. Oktober 1925 auf 10 000 Reichs⸗ mark umgestellt. 53 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist durch denselben Beschluß in⸗ folge Umstellung der Gesellschaft auf Relchs mark nach Maßgabe der Rieder⸗ schrift abgeändert. Wilhelm Hoffmann ist Als Geschäftsführer ausgeschieden. An einer Stelle äst der Kaufmann Gottlieb Kleiner in Zollikon bei Zürich zum Ge— schäftsführer bestellt. 15. Nr. 133, Firma „Steinheuer & Co.,. Juwelemvarenfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Hanau. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Januar 1924 ist der 82 der Satzung (Geschäfts⸗ jahr) nach Maßgabe der Niederschrift ab⸗ geändert. 16. Nr. 145, Firma Silbenparen⸗ fabrik, Gebrüder Heuser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großauheim: Die Firma ist erloschen. JI7. Nr. 168, Firma. „Steinindustrie Niederrodenbach, Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung“ in Hanau: Die Ge— sellschaft ist durch Beschluß vom 3. No- dember 1925 aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Conrad Kreutzer in Hanau. 15. Nr. 171, „Aktiengesellschaft für die
Vermittlung von Hypotheken und Grund⸗
kredit“ in Hanau:; Dr. Erich Stimming ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Gesellschaft ist dinch Be chluß der Generalversammlung vom 2. Sfktober 1925 aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Dr, Umberto Padovan i Berlin W. 8. Behrenstraße Nr. 29.
19. Nr. I79, Firma „ Papierverwertung Ravensberg, Gesellschaft mit beschränkter DNftuyg „„Zweigniederlassung in Hanau: Der Geschäftsführer August Stuffmann ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
209. Nr. 181, Firma „Benalkol⸗Be⸗ triebsstoffgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ timg“ in Hanau: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Neu Ysenburg verlegt.
21. Nr. 190, Firma „Etuisfabrik Hain mühle Obertvdenbach. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Oberrodenbach.
Gegenstand des Unternehmens: die Fabri⸗ . 2 . een, schaft mit beschränkter Haftung für
kation und der Verkauf von Etuis aller Art. Stammkapital: 250 Reichsmark. Geschäftsführer: Ftuismachet Heinrich Schilling und Bürgermeister Georg Schilling, beide in Oberrodenbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. September 1925 festgestellt. Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinsam. Bei Rechtsgeschäften, welche die Gesellschaft mit einem der Geschäftsführer vornimmt, ist der andere Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die auf diese Weise getätigten Rechtsgeschäfte bedürfen der Genehmigung der Gesellschaft.
22. Nr. 191, Firma „Kolonit, Aktien⸗ gesellschaft, Fabrikation und Vertrieb von Colonitschlackensteinen“ in Hanau. Gegen⸗
stand des Unternehmens; die Herstellung und der Vectrieb von Schlackensteinen aus
Kolonit sowie die Verwertung sonstiger aus Kolonit gewonnener und gewinnender Produkte., Grundkapital: 5009 Reichs⸗ mark.
. Stiele:
che ö . ist am 2. Noben ber 19236
estgestellt und am 23. Dezember 1924 ah⸗ geändert. Das Grumtapital ist eingeteilt in 100 Aktien zu 50 Reichsmark auf den Inhaber. Mitglieder des Aufsichtsrats id: Geh. Baurat Heinrich Stieler in Frankfurt a. M. und Bergwerksdirektor Rarl Days in Siegen. Der Vorstand be⸗ teht aus einer oder mehreren Personen, ie der Aufsichtsrat bestellt und abheruft. Cbenso wie Stellvertreter des Vorstands. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, von, diesem M wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitaliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstands oder einem Mitglied des Vorstandg und einem Stellvertretet oder einem 1 des Vorstands und einem Prokuristen oder zwei stellvertretenden tgliedern des Vorstands oder einem Ste lldertreter des BVorstands und einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist 2 wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, den Mitgliedern des Voistands die Befugnis — erteilen die Gesellschaft allein zu ber- reten. Bekanntmachungen ö über die Berufung der Generalversamm⸗ lung durch den Aufsichtsrat, erfolgen im Reichsanzeiger. Von den mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. .
Einträge des Amtsgerichts 4 in Sanau: zu 1 vom T. Juni 1925, zu G vom 7. Ok- tober 1925, zu 7 vom 11. Oktober 1935, zu 11 vom 18. Oktober 1925, zu 5 und 15 vom 24 Oktober 1925, zu 4 vom 30. Xk⸗ tober 1925, zu 21 vom 1. November 1925. zu 3 vom 4. November 1925, zu 16 vom 11. Nobember 1225, zu 20 vom 12. No⸗ vember 1925, zu 19 vom 13. November 19825, zu 12 vom 15. November 1925 zu 18 vom 21. November 1925, zu 14 dom 22. November 19235. zu 13 vom 24. November 1925, zu 8 vom 235. No⸗ vember 1925, zu 2, 8. 17 und 22 vom k 125, zu 1H vom 8. De zember 925.
Iannover. . 3 1057265 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen: . In Abteilung A
Zu Nr. 7311, Firma Gebr. Storch:
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann
. Baruch Storch in Hannover ist alleiniger
Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõst
Zu Nr. S595. Firma Sesßse Kröpcke: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hans Hesse in Hannover ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
In Nr. 3181. Firma Georg Christian Schäfer Incasso⸗Burean Hanno⸗ vera (sunm Cuidue): Die Firma ist erloschen. .
In Nr. 7767. Firma. Wilhelm Büthge: Die Firma ist erloschen.
In Abteilung B:
Zu Nr. I44, Firmg Deutsche NRa⸗
dium⸗Gesellschaft Hannover, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2367, Firma Hugo Haussels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Leb⸗ und Honigkuchenfabrik: Bauunternehmer Karl Pahlmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden
Unteg Nr. 2650. Firma Chemische Fabrik Jauris C Günther Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover. Schöneworth Nr. 7 Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ kation von und Handel mit chemischen und metallurgischen Produkten aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in irgendwelcher Form zu beteiligen und dieselben zu erwerben. Das Stamm kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführ sind Kaufmann Oskar Jauris und Frau Kläre Günther, geb. Hartung, in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Dezember 1925 geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt., so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei GeschäftS führer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer Oskar Jauris und Kläre Günther sind ieder allein vertretungsberechtigt.
Amtsgericht Hannover, 14. Dezember 1925.
— 77
1I0F. Handelsregister. 103725
1. „Krautheim C Sohn“ in Selb. Off. Hodlsges. seit 8. 11. 1925 des Kfms. Max Krautheim und des Konditors Hans Krautheim zum Betriebe einer kunst⸗ gewerblichen Werkstätte für Metall⸗ schablonen.
2 „Mitteldeutsche Handelsgesell⸗
industriellen und landwirtschaft⸗ lichen Bedarf, in Liguidation“ in Ngila: Liquidation beendigt; Firma er⸗ loschen.
ra 1925.
Hor. HVandelsregister. 103724 „Seguer C Kielmann Dampf⸗ ziegelei“ in Mechlenreuth: Aus dieser off. Hdlsges ist am 9 6. 1925 der Ge⸗ sellschafter Balthasar Kielmann infolge Ablebens gusgeschieden und dafür seine Erben: Witwe Marg. Kielmann, agb. Schneider, und ihre 19 Kinder, Marg, Sche Hans,. Karl, Anna, Linda,
fred, Henriette. Willi, Luise und Albin / als Gesellschafter eingetreten. Zur alleinigen Ges⸗Vertretg. sind jetz! nur Konrad Hegner und Wwe. Marg. Kielmann berechtigt. Gesamtprokuristen: Baumstr Willi Hegner, Münchberg, und
Landwirt Hans Kiel mann, Mechlen reulh. Amtsgericht. Hof. 15. Dezember 1025.
Königskherg, N. M. Il103725] In unser Handelsreaister A ist bei rer unter Nr J eingetragener Firma J G. Striese Königsberg Nm. folgendes ein getragen worden: 2
Die Firma ist aeändert in J G. Striese Königsbera Nm. Inhaberin EC. Madrasch und als deren Inhaberin die verwitwete Frau Else Madrasch. geb. Lemke, in Königsbera. N M
Könige berg N M.. 14 Dejember 1925
Das Amtsgericht.
IHE cl berg. 105727] In das Handelsreaister A ist heute unter Nr 456 als neue Firma die effene , . Raths & Co.“ in olberg eingetragen. Gesellschafter sind der Kaufmann Georg Heimstädt in Gera Reuß und Frau Kaufmann Gerda Rath. geb Heimstädt, in Kolbera. Dem Kauf mann Robert Raths in Kolberg ist Prokura erteilt.
Kolberg, den 2. Deiember 1925
Amtsgericht.
Laundeshnut, Sehles. 1053726
Im Handelsregister ist eingetragen: am 10. 12. 1925 zu H.-R. B 5, Landes- huter Mühlenwerke ,, Direktor Otto Kubitza in Klein lters⸗ dorf, Krs. Bolkenhain, ist zum ordent⸗— lichen Mitglied des Bol lian bestellt. Zu H.⸗R. A 265, Franz Conrad, Kon⸗ sektion und Kurzwarengeschäft in Rothen⸗ bach: Die Firma lautet jetzt: Rothen⸗ bacher Sortimentslager, Inhaber Willy Pfeiffer in Breslau. Zu H-R. A 218, Firma Paul Menzel, Schlesische Bürsten⸗ fabrit zu Landeshut: Die Firma ist er= loschen. Amtsgericht Landeshut, Schles.
Leer, Ostfriesl. 103729 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 293 verzeichneten Firma Onno J. Fimmen, Chr. Menke hach in Leer folgendes eingetragen: Die Firma ist in Snno J. Fimmen ge⸗ ändert. Amtsgericht Leer (Ostfr.), 9. 12. 1925. Leer, Ost friesl. 6 In das Handelsregister Abt. A ist be der unter Nr. 458 verzeichneten Firma Rudolf Meinhardi in Leer folgendes ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Leer (Ostfr.), 9. Dez. 1925. Leer, Ostfriesl. 103731 In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen unter Nr. 539 die Firma Frieda Janssen in Filsum und als deren Inhaberin die Ehefrau Frieda Janssen, geb. Kramer, in Filsum. Dem 3 Janssen in Filsum ist Prokura erteilt. Amtsgericht Leer (Ostfr.), 9. Dez. 1925. Leer, Osttries]. 103732 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 540 eingetragen die Firma Etti Cohen in Loga und als deren Inhaberin Etti Cohen, Vieh⸗ geschäüft in Loga. Den Viehhändlern Hartog Cohen und Levie Cohen, beide in Loga, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Leer (Ostfr.), 9. Dez. 1925.
10375365 Licht enstein-Callnberg.
Auf Blatt 69 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Richard Richter in Hohndorf, Zweigniederlassung der in Oelsnitz i. E. bestehenden Hauptnieder⸗ lassung betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,
den 12. Dezember 1925.
Lobenstein, Thür. 103737
Unter Nr. 52 des Handelsregisters A, die Firma Michel Schmidt in Lobenstein betr.“, ist am 11. Dezember 1925 ein⸗ getragen worden, daß die Firma unter Eintritt des Kaufmanns Hans Oskar Bechtoldt in Darmstadt in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden ist. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter — Michel und Bechtoldt — ermächtigt. Dem Kauf⸗ mann Artur Koch in Lobenstein ist Pro⸗ kura erteilt.
Lobenstein, den 16. Dezember 1925. Das Thüringische Amtsgericht. Luciztau, La nusitx. 103738
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Waltersdorfer Stromverteil ungsgesell schaft mit beschränkter Haftung, Waltersdoif, eingetragen worden: ;
Der Geschäftsführer Zürn ist abberufen. An seiner Stelle ist der Rittergutsbesitzer Dr. Ludwig Körte in Waltersdorf zum Geschäftsführer bestellt.
Luckan, den 11. Dezember 1925.
Das Amtsgericht Luckenwalde, 1037539
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Rr. 78 eingetragenen Firma „Heinrich æ. Döbbelin“ in Luckenwalde vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, 9. Dezbr. 1925
Verantwortlicher Schriftleiter JI Vr Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdireklor Mengerin g, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Nr. 298.
der Befriftete Anzeigen müffen drei Tage
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 21. Dezember 1925
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
Punkten 4, 5, 8, 10 und 11 abgeändert
5. auf Blatt 14103, betr. die Firma Scha ubs Erben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in L Gesellschaftsvertrag ist dur chafter vom 17 November 1925 im 8 53 abgeändert worden.
6. auf Blatt 11 788, betr die Firma Webers Asphaltwerke, Gese mit beschränkter Saftun Der Gesellscha schluß der
1. Handelsregifter.
ig. das Handelsregister ist getragen worden:
Einkaufsgesellschaft eitungsverleger mit ung in Leipzig: Die Ge versammlung vom 5. Oktober 1925 hat des Stammkapitals ndfünfhundert Die Umstellung Der Gesellscha eichen Besch 1, 12, 15 un nstand des
Sch sischer
in Leipzig: tsvertrag ist durch Be⸗ ellschafter vom 21. No⸗ vember 1925 im S 1 abgeändert worden. auf Blatt 15 217, betr. die Schuh fabrik Heinri schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Willi Speier ist als Geschäfts⸗ rer ausgeschieden.
auf Blatt 15 742 betr. die Zieh⸗ und Walzwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftun Der Gesells
auf siebenund Reichsmark beschlossen. ist durchgeführt.
55 3, 4. 7. 9 1 abgeändert worden. Unternehmens ist nunme und Vertrieb aller für das Zeitungs⸗ ewerbe und die mit ihm verwandten etriebe unmittelbar und mittelbar in Betracht kommenden Bedarfsartikel und Gegenstände,
in Leipzig: svertrag ist durch Be⸗ ellschafter vom 28. N vember 1925 in den S§ 6 und 14 ab⸗ geändert worden.
9. auf Blatt 23 442, betr. die Papiergroßhandels⸗ Aktien⸗Gesell⸗ Die Firma lautet elm Held Aktien⸗Ge⸗
auf den Blättern 18 945. 15 293 und 15 768, betr. die Firmen Schwefel⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sommer X Co. Gesellschaft
abrik Gesell⸗ beschränkter zig: Die Gesellschaft
11. auf Blatt 24 031, betr. die Piano⸗SHandelsgesellschaft mi schränkter Haftung in Leipzig: Arthur Raimund Hirsch ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hermann Schu⸗ mann in Leipzig.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 15. Dezember 1925.
insbesondere
arbe, Maschinen usw. sowie jedwede
õ er gewerblichen Interessen
es Buchdruckgewerbes, insbesondere des ächsischen Zeitungsgewerbes und seiner rganisationen.
2. auf Blatt 21560, betr. die Autohaus Günther X Co. chaft mit beschränkter Haftun Die Gesellschafterversammlung Oktober 1935 hat ellung des Stammkapitals a undert Reichsmark und die desselben auf dreita beschlossen. Die Um öhung sind durchge aftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ 3 abgeändert worden. en Blättern 14 422, 15 613, 21 885, 22 337, 22 357 und 22 870, betr. die Firmen Heimstätten⸗Gefellschaft beschränkter schafts kauf ⸗Gesellschaft schränkter Haftung „Hilco“ Künst⸗ lerwerkstätte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,
schaft in Leipzig:
beschränkter
Säch sische Speisefett⸗ schaft mit sämtlich in Leip
usend Reichsmark ung und Er⸗ ührt. Der Gesell⸗
Deutsch⸗Tür⸗ Sandels⸗Aktiengesellschaft, J. A.
9 Bozel beschränkter Haftung, tlich in Leipzig: Die Gesellschaft ist
4. auf Blatt 20 596, betr. die Firma Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung in Leipzig; Firma ist — nach beendeter Liquidation — erloschen.
5. auf Blatt 22 036, betr. die Firma Gesellschaft mit
Handschuhfabrik
Aktiengesellschaft u lg , 24173 des
registers ist heute die Firma Sächs. Manometer⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (West⸗ straße 80) und weiter folgendes
ranz Hahn e, da hn. getragen worden:
Der Gesellschaftsver⸗ am 9. November 1925 ab⸗ Gegenstand des ist die Fabrikation von Manometern und anderen feinmechani⸗ schen Instrumenten und Das Stammkapital tausend Reichsmark. führer ist bestellt der Ingenieur Karl Holfeld in Leipzig. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 15. Dezember 1925.
geschlossen worden. Unternehmens
Hermann Franke beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Georg F s Geschäftsführer i
um Liquidator ist bestellt der Bücher⸗ revisor Otto Sittig in Lei
6. auf Blatt 24 174 die mann Franke in Leipzig (Althener⸗ straße 9). Der Kaufmann Georg. in Leipzig, der das Handelsgeschäft samt der Firma von der
ihr Verkauf.
ausgeschieden.
pzig. Flrma Ser⸗
eorg Franke ᷣ Liibheclee. . 1037401 In das Handelsregister Abt. A ist zu 77 eingetragenen Firma L. Ostermeyer in Oberbauerschaft heute Firma ist erloschen. Lübbecke, den 12. März 1925. Das Amtsgericht.
aufgelösten schaft mit be⸗ aftung in Leipzig erworben nhaber. (Angegebener schäftszweig: Landesproduktengroßhand⸗
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 15. Dezember 1925.
eingetragen:
Lübtheen. . Handelsregistereintrag vom 9. 12. 1925 drich Mielke in Lübtheen: Friedrich Mielke er Wilh, Leiste. Inhaber; Fuhr⸗ mer Wilhelm Leiste in Lübtheen. Amtsgericht Lübtheen.
f Handels register ist heute ein⸗ getragen worden: ; ;
auf Blatt 23 176, betr. die Firma Verlagsgesellschaft beschränkter Haftung in Leipzig: Das ift durch Beschluß der chafter vom 26. Oktober 1
Gesellschafts vertrag durch denselben Beschluß in d und 11 abgeändert worden. ist als Geschäftsführer schäftsführer ist be⸗ uchdruckereibesitzer äser in Leipzig.
Blatt 21 430, betr. die Firma Grundstücks⸗ und Textil⸗ beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Dezember 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf fünfhundert k Die Umstellung ist durchgeführt. Gesellschaftsvertrag ist durch denselben Beschluß in den 85 1, 2 und 3 abge⸗ . ist weggefallen. Gegenstand des Unternehmens ist der Waren aller Art Firma lautet künftig: „Vera“ Hau⸗ delsgesellschaft
3. auf Blatt 22 599, betr. die Firma Ruthmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Zivilingenieur Hermann Heinrich Adolf in Leipzig ist ni Geschäftsführer, sondern Liquidator
4 auf Blatt 20 480. betr. die Firma Ge sellschaft
zur Firma Frie Firma lautet jetzt:
Stammkapital
n das Handelsregister B Nr. 37 ist erlin Lycker Grund⸗ chaft in Lyck am 8. De olgendes eingetragen:
ertretungs⸗
worden. Der bei der Gesellscha
stücks Aktien zember 1925
Die Liquidation und die befugnis des Liquidators Dr. Johannes in Berlin ist beendet. irma ist erloschen.
Amtsgericht Lyck. Gesellschaft mit Meissen. ister wurde heute auf Blatt 965, betreffend die Elbtal Obst⸗ und Gemüsekonservenfabrik Aktien⸗ ellschaft in Weinböhla, ein rsammlung vom otariatsprotokolls vom gleichen Tage die Erhöhung des Grund— einhundertsechsundsechzig tausendsechshundert Reichsmark in eintausendsechshundertsechsun den Inhaber lautende Aktien üher je ein- hundert Reichsmark, und die Abänderung des Gesellschaftspertrags in den 5S§ 5 und 25 beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr drei⸗ hunderttausend Reichsmark. Aktien werden zum Nennbetrag au
Meißen, den 15. Dezember Das Amtsgericht.
Reichsmark beschlossen.
1925 hat laut
beschräukter dsechzig auf
Nuthmann
Starkstrom, 4 schränkter Haftung in Leipzig: Gesellschafterversammlung vom
mber 19235 hat die Umstellung tammkapitals auf beschlossen. rc rt, Der
Mennen. Im hiesigen Handelsreg ist heute bei der Firma mann in Haren — Ems — eingetragen: Die Firma jst erloschen.
Amtsgericht
ister A Nr. 191 hntausend Reichs Hebrüder Hus ie Umstellung ist Gesellschafts vertrag
durch denselben Beschluß in den
eppen, 2. Dezember 1926. Verlags anstalt, Berlin, Wilhelmst ? 32.
Mars. 1037466] Operhausen, Rheinl. (10937551 III. auf Blatt 6465 Stadtbezirk. betr. In unser Handelsregister Abt. A ist Gingettagen am 11. Dezember 125 in die Firma Erich Zwinkel Weiden. heute bei Nr. 533 die 2 Geschwister H- R. A bei Nr. 399. Firma Anton Verwertung K Dampfschälerei in Wormann mit dem Sitz in Homberg— itzler sen zu Oberhausen: Die Firma ist Pirna: Die Firma ist erloschen, , n e , worden: mit allen Aktiven und Passiven 23 Amtsgericht Pirna, den 11. Dezbr. 1925.
He b lig aftende Gesellschafter sind: Kaufmann Alex Witzler jun, in Der- — 16 6 , 1. in Hoch⸗ hausen, Grenzstraße 43. underändert über- P, gnzlau. 103765 eide, Dunterstr. 6, 2. efrau Franz gegangen. ᷣ — unser Handelsregi ß ae Elise 3 Wormann. Hoch⸗ 1. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. heute . 23 . . heide, 3. Sophie Wormann, ohne Stand J m ordnung über Goldbilanzen die Nichtigkeit in Hochheide, Offene Handelsgefellschaft. Oberhausen., Eheinl, Iigz Sl] der Gesellschaft „ückermarkisch Maschlnen— Die Gesellschaft hat am 15. Jtovember Eingetragen am 14 Döjember 125 in zentrale, Geselischaft mil beschränkter 1925 begonnen. . Vertretung der Ge, H.-R. A bei Nr. 640. Firma J. Seiler 2 Prenzlau“ eingetragen worden sellschaft ist jeder Besellschafter einzeln er ⸗ . Ce. in Obechausen: Die ellschaft weil trotz Aufforderung die Umstellung mächtigt. Geschäftszweig: Manufaktur, ist aufgelöst. Der bisherige Cese ö der Gesellschafl auf Goldmark nicht in Kurz. und Lr e f bant aufmann Josef Seiler in Oberhausen, der vorgeschriebenen Form und Frist er
Mörs, den 12. Dezember 1925. Bellemestraße 64. ist alleiniger Inhaber soigt ift
Amtsgericht. der Firm Prenzlau, den 12. Dezember 1225.
, Handel gig n, Bad 103767 n. unser Handelsregister t. A Oberkirch, Baden. . Nr. 534 ist heute die Firma Carl Schä aft. Zum Handelsregister Abt. B 2 63 . , . Mörs, Niederlage der Dortmunder wurde neu eingetragen; „Renchtäler ** 1 er 57 regis er 1 6 Rronenbrauerei in Mörs, und als deren Porphyrwerke Oppenau“. Gesellschaft erkschaft Roßleben sind heute fol⸗ nhaber der Kaufmann Carl Schäfer in mit beschränkter Haftung in Oppenau. gende Eintragungen gemacht,. ; 3 eingetragen worden. Der Gesellschafts derlrag ist am 18 11. . Generaldirelto Paul, Ebeling in Mörs, den 13. Dezember 19825. 19e abgeschlofsen. Begenstand des Westeregeln ist Vorsitzender des Gruben,; Amtsgericht. Unternehmens ist der Erwerb und Be- örstandes, Sin Stellertręter sst . von . 6. , nn in Frankfurt 50M stellung von rtsteinschottermateria gin, . sst , . und damit zusammenhängender Erzeug. Durch Beschluß vom s. Juli 2s sinh. . He n tegen nisfe. Die Geseiischafi ift berechtigt. sich dis 5 8. 9. 10 des Gesellschaftsvertuwags Schäfer! in Mülheim. Fuhr ein 23 an anderen Geschäften von gleicher Art geändert Therese Cotiman n ist als Gen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt Der Grubenvorstand . nunmehr bet neee, e, ö. . e gart, er, , n. sind . von drei Mitgliedern be eri ülbei . ef Fleig, auunternehmer in = ee, , i n 64 ies , Querfurt. 3 1926. k eiter in Hubacker, Gemeinde Lautenbach. ö Die Gesellschaft wird durch die Geschäfts. — n ,, . . führer? gerichtlich und aunßerge icht lich Rating en. 193? 68 ö dertreten. Sind mehrere Ge . In das Handelsregister A unter Nr. 241 h ff a ui a . Haiku g in bestellt, so wird die Gesellschaft durch ist am 1. Dezember 1936 die Firma Willy Heitler eh., beende, fer, hindestens zwel Geschäftfüͤhrer ver— e,. , re n. reten. niger Inhaber der Kaufmann Wi =. pebmeng ist die Herstellung von. Scots; Oberkirch, den 14. Dezember 1925. mann ö. Ratingen . . tingen.
lade und Zuckerwaren sowie der ndel ; 9 mit i W m Das Stammkapital Bad. Amtsgericht. Amtsgericht
beträgt, 500) Reichsmark. Die Gesell 103758 schafterin Ghefrau Werkmeister Karl Ochistrelde-HKaltendont. ennedke. Anng geb. 3 2 in Mül⸗ In unser en mg, A ist heute eim, Ruhr, bringt mit i rer Stamm⸗ bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma einlage zur Schokoladefabrikation er⸗- C. W. Schäffer, Kaltenborf, eingetragen: j im er . Materialien zum angenommenen „Die Firma ist erloschen. n. me,. dahm ö. als deren alleinige Bert von 2509 Reichsmark ein. Ge. Debisfelde Kaltendorf, d. 9. Dez. 1925. Ir bzrin die, Chefrau Unternehmers sastsführer . kö h 6 Das Amtsgericht. , . Eee . zu ardon in Mülheim, Ruhr. . germuny⸗ Eingetragen worden. schaftsvertrag vom 6. Nęvemher 1925. Orrenbach. Main 103760 Amtsgericht Ratingen. Bekanntmachungen dez, Gesellschaft er Hande lsrkgistereintrag' vom 9 . . folgen im Deng scheg Neichsangeiger. zember 1925. Regenshburęꝶ. 103769 Amts gerich wei hein; Ruhr, A 1762. Firma Clausius & Co. in In das Handelsregister wurde heute den 8. Dezember Mö. Offenbach a. M. Offene en e, n, ein etragen: ö ⸗ ru inei ** n los 747 schaft, die am 1. Juni 19235 begonnen hat. Eine 3 mit beschränkter 9 33 63. 91 st ist heut be re Persönlich haftende Hesellschafte sind aftung unter der Firma „Glas fabrik In ah; ee, n, 6 * . Paul Clausius, Kaufmann zu Fechen- Walddorf, Gesellschaft mit be— 3. e. . ambe e , 14 ö heim, und Georg Bernhardt, Kaufmann schränkter Haftung“ mit dem Sitze in e 6 ker Ting ö ; ü n, , zu Offenbach a. M. Regensburg. Der . tspertrag ner recen, die l . men mn en Amtsgericht Offenbach a. M. wurde errichtet am 30. November 1925. un e m n , rr heim Ruhr — * sBGegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 6 . . u e. Ig3 Fir, Offenbach, Main. [103759] stellung von Glas aller Art sowie der i . ,, nn vom 14. De⸗ 1 an, Außerdem ist die Ge⸗ . J , 91 zember 1925. ellschaft zu Geschäften aller Art, die mit w sst le,. B 322, Firma. Sffenbacher Treuhand- dem e n e lte zusammenhängen, * , Hema 8 Wahle n or und Revisionsgesellschaft mit beschränkter befugt, besonders auch zum Handel mit heschist ml Ten . nr Mülheim eln zu Offenbach a. M.: Weiterer Glas, und berechtigt, alle Maßnahmen zu n , . D prokuten Kart eschäftsführer ist Wilhelm Hermes in ergreifen, welche zur Förderung des Ge— , m. 6 , . sind er⸗ Frankfurt 4. M. mit Alleinvertretungs⸗ sellschaftszweckes nützlich erscheinen. Das . De *r Hang Krnnfse in Mil recht. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Stammkapital beträgt 6000 Reichsmark. hene Reih sst Gefamiprokura in der . vom 28. August 1925 ist Die Vertretung und Zeichnung der Firma . nan d, er ma, n G mer nscheft s 10 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemein—⸗ 53 . Hef mfr ur len mann kretung der Gesellschaft) abgeändert. schaftlich oder durch einen Geschäftsführer Henrich Woltethoff zur . der Amtsgericht Offenbach a. M. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ye llsckast bern nr fit Die Zwelgnleder= — — . Geschäftsführer . Rudolf Vollmuth, . ö, O gt enhurgz Naden. 1037851] Kaufmann in Regensburg, und Ernst Gref 6. . Rohlen· sind er 6. Roin, Handelsregister A Bd. II O.-8. 107: Sünder, Kaufmann in Walddorf. Welter tefe ö n. r Hul erg . Albrecht Adelmann, Generglvertrieb ge⸗ wird bekanntgemacht: Die Gesellschafterin , . ö setzlich gesch. Artikel und Apparate in Marie Sünder, Kaufmannsehefrau in 1è11. ** ; , . j e, . . leistet ihre Stammeinlage zu 3. an] mann, Kaufmann in Offenburg. Offen⸗ 3000 RM durch Einbringung des in der . rn fie ist h ,, burg, den 11. Dezember 1925. ad. Steuer enen , ,,, gelegenen, im . . 16 2 aut . Amtsgericht. I. Grundbuche des Amtsgerichts Kelheim für n g. ilh. mitz⸗ a n Ul —————— ö Walddorf Bd VI BI. 33 S. 242 vor⸗ im. Ruhr, eingetragen: Die Prokuren 9e. 056 6e] getragenen Grundstuckes Pl. Rr. 43a mund Köppen und Dan Josef Sie je im Handelsregister Abteilung A . * e, , n. Glas hurg sind 'rloschen. Dr; Hans Ktrause, unter, Rr. 157 eingetragene Firma bitte len k Mülheim. Ruhr, ist Gesamtprokura er Alois Nitsche, Oppeln, ist erloschen. Magazin und Ua . und ,, . teilt in der e. er . in ,, Amtsgericht Oppeln, d. 11. Dezbr. 1925. Hoftamt zu d Höen⸗ pl Ir Hd p. schaft mit dem ,, uristen Hr. . . aan Hohzlagerplatz mit Kapelle zu 0609 hä mann Wolterhoff 3ur ertretung er Oxanienburgæ. 103765 im erte zu 3000 RM Die öffentli chen an ,, n . In unser er e n . . A , n,, . 6 1 u misger eim, Muhr, ist Jeute unter Nr. 250 die offene urch die , m ,, , den 11. Dezember 19265. dandelsgesellschaft Sch. Harbrecht K J Nœeisse 103752 , . , Hefesffchaft it beschrgutzer. Daf ; 9 . ** 6. 3 1 r im — Sotts 1 In dat Dandelsregister A ist am 9 12. eren worden. Gesellschafter sind: ; 6 ö,, 86 h . unter Nr, 56 die Firma Alfred 1. der Rentier Heinrich Harbrecht, 2. der . Jun ; CG*ffafl ö lrer 9 Langnickel⸗ Maschinenfabrik mit dem Sitz Ingenieur. Willi Harbrecht, beide in e rn i r , ig Heidersdorf, Kt. Neisse, und alg deren Wandlitz (Marth. Die Gefellschaft hat bel nr Wr Gufnan ⸗ 6. 2 . Inhaber der Maschinenbauer und Fabrik, am 1. Dezember 1955 begonnen. ö Ve . 8 1 ) Be⸗
besitzer Alfred Langnickel in Heidersdorf, Oranien Dez 25. der 5 . , . f J den 10 Dezember 1925 schluß der 6e ell schafterversammlung vom
. Amtsgericht Neisse. Amtagericht 14. November 1625 wurde der Gesell⸗ ä e, e, mne, e,. Hirna. 103764] schaftsvertrag abgeändert, betr die Firma lo37653] Im Handelsregister ist heute ein- und den Sitz sowig die Vertretung der Neubrandenburg, Meckel. getragen worden; Gesellschaft. Die 5 wurde geandert Handelsregistereintrag bei Firma Her«⸗ I. auf Blatt 522 Landbezirk, betr. die in „Vertriebs ge ellschaft für Kalk⸗ mann Camillo Eulitz'. hier, Die Firma Firma. Trocknungs-Gesellschaft mit produkte Gesellschaft mit beschränk ist erloschen. befschränkter Haftung in Liquidation ter Haftung“. Der Sitz der Gesell. Neubrandenburg, 16. Dezember 1925. in Pirna⸗Rottwerndorf: Der Liquidator schaft wurde nach Berlin verlegt. Der Das lim iger ch Erich Kreische ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer Gustav Klakow und der — Liquidator ist bestellt der Ritterguts⸗ Prokurist Julius Springer sind berechtigt, Oberhausen, Rheinl. II093756) pächter Max Hösel in Wendisch Drehna. ieder für sich die Gesellschaft allein zu Eingetragen am 11. Dezember 1925 in Die Liquidation ist beendet. Die Firma vertreten. R. A 10655 die Firma Peter Möller in ist erloschen. III. Bei der Firma „Commerz. und berhausen. Alleiniger Inhaber ist der II. auf Blatt 686 Landbezirk, betr. die Privat- Bank Aktie en hn , Fi⸗ Gastwirt Peter Möller Oberhausen, Firma Paul Pohl in Heidenau, Die liale Regensburg“, JZweigniederlassung , 6. rokura des Kaufmanns Paul Edmund in r Dr. Hugo Fleischmann Vo
Das Amtsgericht Oberhausen, Rhld. IRichter ist erloschen. ist aus dem vstand ausge schieden.
a. Das Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Bas Amt nicht
eatingen. 193767 In das Handel sregister A unter Nr. 4) ist am I. ember 1 die Firma Carl oegel, Rohrleitungs⸗ u Apparatebau
k — —— —