1925 / 299 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

wonn. tos dß3] In dem Geschäftaanfsichtaverfabren aber das Vermögen des Kaufmanns Joel Beder im Bonn Kesselgaße 12. wird das Ver⸗ gieiche verlabren eröffnet und Bergleichs ˖ jermin auf Dienstag, den 12 Januar 1926. Vormittags 10 Uhr. Zimmer 99. festgesetz Die Zustimmung zu dem Ver⸗ leichevorschlag kann auch durch schriftliche her,, gegenüber dem Gericht erfolgen. Bonn den 11. Dezember 1925 Amtegericht. Abteilung 18.

Eraunschweix. lIl04464 Die Geichäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ist heute angeordnet über das Vermögen der im Handelsregister ein- getragenen Fima Gebrüder Köter Schnei- bereibedarfsartifel engros, hier. Kohl⸗ markt 5, Inhaber: Emil Köker und Friedrich Köker. Zur Aussichtsperson ist Herr Hugo B. Flebbe. bier, Friedrich⸗ Kil bel. Etraße 12. . Braunschweig, den 15. zember 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 6.

Crailsheim. (1044651

In Sachen, betreffend die Geschäfts⸗ aufssicht über das Vermögen des Kauf- manns Leopold Loeb in Berlin. Inhabers der Firma Brüder Landauer in Cꝛails—⸗ heim ist zur Erörterung der Verhältnisse Gläubigerbersammlung auf Dienstag, den 29. Dejember 19265, Nachmittags 3 Uhr. in den Sitzungssaal des Amtsgerichts Crailsheim einberusen

Amtsgericht Crailsheim.

PDortmund. 104466 Die Geschãftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Rentrop zu Dort⸗ mund, RBornstr 26, ist nach rechtekräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs beendet. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. (1804467)

Ueber das Vermögen der e. Otto Kampmann in Dortmund, augeschäft für Hochbau und industrielle Anlagen, ist am 12. Dezember 1925 Vorm 10 Uhr 5 Min, die Geschäftsaufsicht angeordnet Aufsichtsperson ist der Treuhänder F. H. Knepscher in Dortmund, Liebigstraße 46.

Amtsgericht Dortmund

Dũren, Rheinl. 104468 Auf Antrag der Firma Heinrich Herr- manns G Co. in Düren wird in An⸗ sehung des Vermögens dieser Firma heute, um 12 Uhr Vormittags das Ge⸗ schäftsaufsichte verfahren angeordnet Zur Geschäftsaufsichtsperson wird bestellt der Nechtsanwalt Justizrat Thissen in Düren. Düren, den 17. Dezember 1926. Amtsgericht. 6.

PDũůssel dort. Am 15. Dezember 1925, Vormittags 115 Uhr, ist der Kaufmann Philipp Jacobi, Inh eines Textilwarengeschästs Kleiderstoffe zu Düsseldorf, Worringer Straße 69, unter Geschästsaussicht gestellt. Aufsichtsperson ist Bücherrevisor Wester⸗ frölke in Düsseldorf Charlottenstraße. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

EI berfeld. 104470]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Füma Braune, Irmscher z Cie in Elberfeld, Hofaue 86, ist gemäß § 63 G-⸗A⸗V beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 20. November 1925 rechtsfräftig ge⸗ worden ist.

Amtsgericht Elberfeld Abt. 13.

KElIlberi eld. 101471

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr Starck in Voh— winkel und deren Gesellschafter Paul und Otto Siarck in Vohwinkel ist am 11. De⸗ zember 1925 auf Antrag der Schuldner gemäß § 66 Abs. 1 G-⸗A⸗V. aufgehoben worden.

Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13.

(104472

i069)

KEImahorn. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des früheren Landwirts jetzigen Schaustellers Hugo Göttsch in Elmehorn ist insolge rechtskräftig gewordenen Zwangsvergleichs beendet Elmshorn, den 5. Dezember 19265. Das Amtsgericht.

Engen, Waden. (104473

Da die Voraussetzungen für die An⸗ ordnung einer Geschaäftsaufsicht nachträg⸗ lich weggefallen sind, wurde die unterm 22 Oftober d. J. über das Vermögen der rn Grieshaber und Laufer G. m. b. H n Engen angeordnete Geschäftsaussicht aufgehoben.

Engen, 14 Dezember 1925. Amtsgericht Engen. Gerichtsschreiberei.

Eriurt. 1044741 In der Geschästsaufsichtssache über das Vermögen des Müllers Hellmut Foth in Kühnhausen ist zur Prüfung der ange— meideten Forderungen gemäß § 16 der Bekanntmachungen vom 14 12 16514 6 24 Termin auf den 14. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtegericht in Erfurt, Zimmer 73, anberaumt. Erfurt, den 16 Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts. Abt. 16. 104475

FEIensburz. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl von Eitzen in Flensburg wird die Geschäftsaussicht angeordnet Als Auf— ichte per son wird der Kaufmann Gottfried eepe, hier, bestellt. Flensburg, den 15. Dezember 1925. Das Amtsgericht Abt VII.

Flensburg. 104476 Ueber das Vermögen der Firma Drogen- bandel G. m. b. H. in Flensburg wird

FIlensbur.— 104477

Ueber das Vermögen der Firma Nord⸗ deutsche Strickwerke. Fabrik kun stgewerb⸗ licher und vraktijcher Strickkleidung Gem b H, Fleneburg, wird die Geschäfteauf ˖ sicht angeordnet. Alg Aufsichte verson wird . Kaufmann Gottfried Reeps, bier, be⸗ stellt.

Flensburg, den 15 Dezember 1925.

Das Amtegericht. Abt VlIi. (Iod 478

Frankturt, Main. Auf Antrag des Inhabers der Firma M Carlebach & Co Nachsolger Frant⸗ furt a M., Zeil 13, des Kaufmanns Markus Zamojre, Frankfurt a. M. wird beute, Vormittags Ul Uhr, die Geschäfte⸗ aufsicht über dessen Vermögen zur Ab- wendung des Konkurses angeordnet Rechtsanwalt Dr. Siegfried Katzenstemm. hier. Schillerstraße Nr. 10, wird als Aufsichteperson bestellt Frankfurt a M. den 15. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt 18.

Freiberg, Sachsen. 104479 Die Geschättsaussicht ist heute über das

Vermögen deg Kaufmanns Gotthard Weichelt in Loßwitz bei Freiberg, als alleinigen Inhaber der Firma Gotthard Weichelt, Loßnitz angeordnet worden. Auf⸗ sichteperson: Kaufmann Georg Schippan, 1 Turnerstraße.

ächs. Amtsgericht Freiberg,

am 14. Dejember 19265.

Freiburg, Krelsgan. (104480

Ueber das Vermögen der Firma Ober⸗ badische Papier Zentrale G. Böhm Co in Freiburg. Inh. Eyperhard Böhm. ist heute. Nachmittags 3 Uhr, Geschäfts—⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden Herr Karl Geier. Vorstand der Industrie⸗ & Handels ⸗Treu⸗ hand G m. b. H. in Villingen ist ale

Aufsichtsperson ernannt.

Freiburg., den 16. Dezember 19265. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3.

Freiburg, RBreisganm. [1044811 Ueber das Vermögen der Firma Theodor Fuhrmann in Freiburg ist heute, Vor. mittags 10 Uhr, die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden Herr Bücherrevisor Eisenlobr in Freiburg ist als Aussichteperson bestellt. Freiburg, den It Dezember 1922 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3.

Gotha. 104482] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Bruno Bremser in Gotha wird die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperlon ist der Bücherre visoF Paul List in Gotha. Gotha, den 17. Dezember 19295. Thüringisches Amtsgericht.

Grimma. (104483 Ueber das Vermögen des Goldschmiede⸗ meisters Paul Noack im Grimma ist am 17 Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr. die Geschäftegufsicht zur Abwendung des Konfursverfahrens angeordnet worden. GA. 8 / 25 Nr. I. Amtegericht Grimma, 13 Dezember 1925.

Gũtexsloh. 104484 Die über das Geschäft der Gebrüder Johann und Wilhelm Helmsorig zu Gütereloh, Ost 122, durch Beschluß vom 7 Oktober 1925 angeordnete Geschäfts⸗ aulsicht wird ausgebhoben da es nicht ge⸗ lungen ist, mit den Gläudigern zur An— nahme eines Vergleichs vorschlags zu kom men. Gütersloh, den 20. Novem ber 1925. Das Amtsgericht.

Halpexrstadt. (lolass] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Klietz in Halberstadt wird eine Geschäftsaufsicht eröffnet. Zur Aussichts⸗ peison wird der Bücherrevisor Lesser in Halberstadt bestellt Halberstadt, Petershof, den 15. Dezember

925 Preußisches Amtsgericht Abt. 4.

Nalbexstadt. (104486

Ueber das Vermögen der beiden Firmen: Karl Kittel und Eichhornwerk Karl Kittel (Inhaber Kaufmann Karl Kitte) in Halber⸗ stadt wird eine Geschäfttaussicht eröffnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücher⸗ revisor Hintze in Halberstadt bestellt.

Halberftadt, Petershof. den 15. Dezember 1926.

Preußisches Amtsgericht. Abt. 4.

Hambnurz. (lo4487]

Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen: 1 der Wilhelm Hemsoth Attiengesellschaft. Hamburg Schauenburger Straße 57, mit folgenden Niederlassungen: a) Wilhelm Hemsoth Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Dortmund in Dort- mund. Schmindingstraße 8. b)) Wilbelm Hemjoth Aktiengesellichaft Zweignieder⸗ sassung Emden in Emden, Ringstraße ?7. mit Abteilung Schiffswerft und Maschinen⸗ fabrik in Olderlum ) Wilhelm Hemsotb Attiengesellschaft Zweigniederlassung Duis⸗ , . in Duisburg⸗Ruhrort, Hafen⸗ straße 36. 2 des Reeders Wilbelm Hem⸗ soth, Hamburg. HVarvestehuder Weg 13. 3. der Fyma Rob. M. Sloman & Co Hamburg, Schauenburger Straße 37. 4. Hemsoth⸗Betriebe Haupwerwaltung G m. b. H, Hamburg, Schauenburger Straße 37. 5. Hemsotb⸗Handel Hamburg G m. b H., Hamburg, Schauenburger Straße 37, 6. Wilbelm Hemsoth Co Gmb H, München, Kaufinger Str. 27. Verwaltung. Hamburg. Schauenburger

Straße 37, und 7. Wilhelm Hemsoth

* 28 ö 5 ö *

waltung: Da Schauendurger Str. 37. . Bãcherrevior

Jobannes von Barge Csplanade 43. Zu Glãubigerbeiratemiigliedern sind ernannt worden a) Senator John von Berenhberg⸗ Goßler Hamburg, bei Jamburgische Bank von 1923. Raboijen 8. b Rechtsanwalt Dr Gduard Hallier, mburg. Mõöncke berastraße 1989 09) esar Marauard. Schiffe bändler. Hamburg, Kehrwieder⸗

vlaß l. . Hamburg. 15. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Hamburę. 04488

Die Geschãftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der Ehefrau Charlotte Glisabetb Fijcher geb Voege, Hirten⸗ stiaße 56 L' alleinige Inhaberin der Firma I F Cunitz. Barmbecker Straße 19, Wein und Spirituosengtoßhandel. Auf⸗ sichteverson: Arthur Bartels, Ferdinand⸗ straße 29. Hamburg. 16. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Hamburæ. ;

Die Geichäftsaussicht ist angeordnet über das Vermögen der offenen Handels gelellichaft in Firma Bruno Mever Co., Stadthausbrücke 24/26. Schuhwarengroß⸗ handel. Aussichteperson: Friedr. Vogler, Börsenbrücke Za. IV.

Hamburg 16. Dejember 1925.

Das Amtsgericht.

(Iod 489

Herne. (04490 In dem Geschäftsaufsichtsverkahren über das Vermögen der Firma Fritz Kleine in Herne. Neustraße 1. wird, nachdem der eingereichte Zwangs vergleiche vorschlag zurückgenommen ist. das Vergleichsver⸗ jahren emgestellt und die Geschäftsaufsicht gemäß § 66 Abf. 3 Diff. 3 der Verord⸗ nung vom 14 6. 19241 aufgehoben. Herne, den 9 Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Hersfeld. 104491 Ueber den Kürschner und Rauchwaren⸗ händler Georg Most., Hersfeld, wird Gelchäfsaufsicht zur Abwendung des Kon- kurses angeordnet. Zur Aussichtsperson wird der Rechtebeistand Konrad Marth, Herefeld bestellt.

Hersfeld, den 16 Dezember 192.

Amtsger icht.

Jena. (104492 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Unger in Jena ist am 16 Dezember 19265. Nachmittags 44 Ubr, die Geschäfttz= aufsicht angeordnet worden. Geschäfts⸗ aufsichtsperson: Kaufmann Karl Peter in Jena. Paradiesgasse 3. Jena, den 16 Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Köln. (104493 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Barasch, Inhaber eines Kon— sektionsgeschäfts in Köln, Blaubach 68, ist am 16. Dezember 19265 die Geschäfts—⸗ aufsicht angeordnet worden. Aussichts⸗ person ist Rechnungsrat 1. R. Klett in Köln. Richard⸗Wagner⸗Straße 4. Köln, den 16. Dezember 1925. Amtsgericht Abt. 64.

Labes. 104494

Die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Mühlenhesitzers Wil belm Höls in Wangerin wird angeordnet Als Aufsichtsperson wird der Rechtsagent Zuleger in Wangerin bestellt.

Labes, den 17. Dezember 19265.

Amtsgericht.

Lichten els. (104495

Das Amtsgericht Lichtenfels hat am 15. Dezember 1925 Nachmittags 5, 30 Uhr, über das Vermögen des Baugeschäfts⸗ inhabers Andreas Schubert in Hochstadt a. M. die Geschäftsaussicht zur Ab- wendung des Konkurses angeordnet. Ge— schärtsaufsichteperlon: Ehemann, Karl, Bücherrepvisor in Bamberg.

Gerichts schreiberei des Amtsgerichts.

Limbach. Sachsen. (104496 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Heinrich Richter in Oberfrohna, Karlstr. 2tz, Inhaber emes Wäsche⸗ und Bekleidungsgeschästs in Limbach, Sa, Frohnager Str 17, wird die Geschäfts—⸗ aufsicht angeordnet. da ihre Zweckmäßigkeit dargetan ist. Als Geschäftsaunsichtsperson wird der Bücherrevisor Ernst Kunze in Limbach Sa, Feldstr. 40 bestellt. Amtsgericht Limbach, den 17 Dezember 1925.

Lingen. (104497

Ueber das Vermögen des Holihändlers und Gastwirts Johann Bromkamp in Lingen wird auf seinen dahingehenden Antrag vom 20 November 1935 Ge schäftsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses heute am 11. Dezember 1925 Nachmittags 1“ Uhr, angeordnet. Zur Aufsichteperson wird der Kaufmann Braus in Lingen bestellt.

Amtsgericht Lingen, 11. 12. 1925.

Lũcho. 104498. Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ bauerg Albert Jaath in Lüchow wird die Geschüftsaufssicht angeordnet Zur Aus⸗ sichtwperson wind Rechtsanwalt Mosler in Lüchow bestellt. ! Amtsgericht Lüchow, 7. 12. 1926.

Mannheim. 104499

Geschäftsaufsicht über Kaufmann Her⸗ mann Sotnoweki in Mannheim, E 2, 1—2 betr. An Stelle von S. Jdstein wird Oekar Goldberg. Mannheim, Beethovenstr. 22, als Aufsichteperson be⸗ stellt. Mannheim. den 16. Dezember 1920.

Bad. Amtsgericht. B⸗G. 1.

die Geschästgzauisicht zur Abwendung des Kon kur es angeordnet Als Aufsichts per on wird der Kaufmann Cornelius Muerlebach in Andernach Hochstiaße, bestellt Mayen, den 18 Dezember 19265. Amtsgericht

Menden, Kr. Iserlohn. [104501]

Ueber das Vermögen der Firma W Friederich, alleiniger Inhaber Bauunter⸗ nehmer Karl Friederich zu Menden ist heute die Geschãfteaufsicht angeordnet Aufsichtsperson ist der Kaufmann Heinrich RNüberg in Menden.

Menden den 14 Dezember 1925.

Das Amtsaericht.

Merseburg. (1046502 Der Beschluß des Amtsgerichts Merse-= burg vom 10. Dezember 19280 in dem Geschästsaufsichts verfahren über das Ver- mögen des Schlossermeisters Albert Schrade Bölsche in Merlevurg wird dahin abgeändert, daß an Stelle des Kaufmanns Teichmann in Döllnitz (Saalkreis) der NRechtganwalt Dr. Dannß in Merseburg als Geschãftsaufsichtsperson bestellt wird Merseburg, den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

nnniaort. (ioasos)] Das Amtsgericht Mühldorf hat am 16 Dezember 1925 über das Vermögen der Füima C. Castenaner G Sohn in Mühldorf am Inn die Geschästs⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Ge⸗ werbesekretãr Preis in Mühldorf. Gerichts schreiberel des Amtsgerichts.

Munchen.

Am 16. Dezember 1925. Nachm 5 Uhr 30 Min, wurde über das Vermögen der Firma Driendl u. Co, Damen hte en gros und Putzartikel in München, Goethestr 34, Geschästsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Aufsichts verson: Bank⸗ direktor a D. Benno Dreifuß in München, Herzog Wil helm · Str. 4.

Amtsgericht München.

Münster, Weste. (104505 Ueber die Firma . Krüger, Münster i. W., Alter Fischmarkt 11.12. wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtgperson ist der Bücherrevisor Rein hardt Tinkl, Münster t. W., Gerichts straße 8 (Tel. 1722) bestellt. Münsser, den 16. Dezember 19265, 12 Uhr Mittags. Das Amtsgericht.

Famslam. (04506 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Erbscholtijeibesitzers Karl Schott in Dammer wird auf⸗ gehoben, da die Voraussetzungen nicht vor⸗ handen sind. Amtsgericht Namslau, den 15. Dezember 1925.

Kenuruppin. (104507

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Ernst Buschow in Lichtenberg, wird heute. am 16. Dezember 1925. Nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaussicht angeordnet. Der Rechtsanwalt Dr. Freiherr von Wackerbarth in Neuruppin wird zur Auf⸗ sichtsverson bestellt.

Neuruppin, den 16. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Nienburg, Weser. (104508 In Sachen, betr. Geschäftsaufsicht über den Kaufmann Karl Thielker in Liebenau, wird an Stelle des Bürgermeisters Bartels der beeidigte Bücherrevisor Robert Hengst in Nienburg a. d. W. zur Beaussichtigung der Geschäfte führung bestellt. Nienburg a d. W den 15 Dezember 1825. Das Amtegericht.

EPlettenbers. 104509]

Ueber das Vermögen der Firma Herfel & Schroeder, offene Handelsgesellschaft zu Herscheid, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Dr Paul Frigger zu Olpe wird zur Geschäͤftsaussichtsperson bestellt. Pletten⸗ berg, I7. 12. 1925. Amtsgericht.

Lreussisch Friedland. [104510] In dem Versabien, betr. Geschäftsauf⸗ sicht über das Verfahren des Ritterguts- besitzers Paul Patzer in Schildberg. wird an Stelle des Gutsbesitzers Barz, Buchbol, der Gutsverwalter Gollnick in Stretzin zur Aufsichtsperlon bestellt. Amtsgericht Pr Friedland, den 16. Dezember 1925.

Pxyritꝝn. (104511 Auf den Antrag der Kaufleute Hohn, Heß und Herholz wird die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konturses über die Firma Hohn C Co in Pyritz angeordnet. Zur Aussichteperson wird Herr Bankvorsteher Max Diener in Pyritz bestellt Das Amtsgericht pa den 17. Dezember 1925.

Remscheid. (104512

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Claas, alleiniger Inhaber der Firma Fritz Claas in Remscheid, wird zur Ab— wendung des Konkursverfahiens die Ge⸗ schäfteaujsicht angeordnet und der Rechts anwalt Dr. Sassenhausen in Remscheid als Aufsichteperlon bestellt.

Remscheid, den 15. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Ribnitæz. (104513 Ueber dag Vermögen der Firma asl

Stoldt, abe 8 Zi 86 9 * 9 b, , ü.

heute,

mittags 11 Ubhc, die Geschäftsaufsicht ar

Abwendung des Kon kurses . das 6

mögen des Antragstellers angeordnet. Der

1 2 itz̃ n Senebutt

wird zur erson y * Amtsgericht Sen churg.

Stargard, Pomm.

Die Geschäftsaufsicht über dag Ver mögen der Firma J. & Co. in ö

igu nde

en r Fe nc. * r 53

Das Amtsgericht. Starnberꝶ. Das Amt

ions 15

ee, n,, u 8. über ** mögen

arnberg zur Ab- cãfts

2. mber 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

10451

Ilobo4] * 3.

Kon⸗ d

immermanstr. 11. tuttgart I.

person wurde be a. D. l, hier Amtsgericht

TThal-Heikligenstein,. Iigt5lg]

Ueber daz Vermögen der Witwe Maria Strahl in Thal Heiligenstein wird am L. Dezember 1926, Vormittags 9 Uhr, Geschãf lsaufsicht angeordnet und de Bücherrevisor Ernst Braun in Eisenach, Karlstr. 6. . Aufsichtqoerson ernannt, 2. igenstein. 17. Dezember 1926.

hüringisches Amtsgericht.

Thal-Heili Ueber das

enstein. 104519 rmögen der

haber einer Metallwarenfabrik, wird am 7. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr Geschäftsaufsicht angeordnet und der Kauft mann Alfred Liebergeld in Ruhla zul Aufsichtsperson ernannt.

Thal ⸗Heiligenstein, 17. Dezember 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Tuttlingen. (10945 Ueber das Vermögen der Firma Gus Binder, Schuhfabrik in Neuhgusen ob Eck, O.⸗A. Tuttlingen, Alleim

wurde am 16. Dezember 1925, Nachm. 375 Uhr, die &., uff chr zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Ge⸗ schäftsaufsichtsperson ist Bezicksnobag Killinger in Tuttlingen. Amtsgericht Tuttlingen.

Lelzen, Ez. Hann.

eber g Fritz Behrens in Uelzen ist die Geschäfts aufsicht angeordnet. Der Rechtsanwall

aufsichtsperson. . Amksgericht Uelzen, 16. 12. 1925.

Waldshut. ig br) Im Geschäftsaufsichtsvecfahren über die irma ßmer & Rothenhäusler in

person bestellte Kaufmann Fritz Waldshut von diesem Amte entbunden und an dessen Stelle der Kaufmann Gustav Scheuble in Waldshut bestellt. Waldshut, den 17. Dezember 1925 Bad. Amtsgericht. JI. Wan d sbele. (104 Ueber das Vermögen deg g Robert Smidt, alleinigen Inhabers der Firma Möbelwerk Stormgrnia“ in Wandsbek, wird heute zur Ahwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet, da die Voraussetzungen des 8 gegeben sind. Als Wandsbek bestimmt. Wandsbek den 17. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6. 1

Weim ar. ̃ Iod] Geschãftsaufsicht Richard Kiepe, Ehringè⸗ dorf. Die Geschäftsaufsicht wird aufgehoben. Der Beschluß, durch den der Zwangs. vergleich bestätigt wurde, ist rechtskräftig geworden. . Weimar, den 19. November 1925. Thüringisches Amtsgericht. Wismar. . (lo h2o] Die Firma Friedrich Krüger. Ma schinenfahrik hierselbst, ist unter Ge⸗ schäftsaufsicht des Bücherrevisors Henry Browarzik in Schwerin gestellt. Amtsgericht Wismar, 18. Dezember 1925.

Wismar. 104526

Der Gußtsbesizer Axel Hilgendorff zu Madfow sst unter Geschäftsaufsicht de Rechtsanwalts Br. Tretow, hierselbst,

oestellt. Amtsgericht Wismar, 18. Dezember 1925.

aufleuta . Otto Töpfer und Otto Winkler in Ruhla,

inhaberin Frau Rosine Binder, daselbst. .

liotßꝛij as Vermögen des ae,

Dohrendorff in Uelzen ist Geschäfts⸗

Walt shut Wrede, dis Ge beten nfschts⸗ Zöllin in

Abs. 2 des Gesetzes betr. Geschäftsaufsicht, Geschãftgaufsichts⸗. verson wird der Rechtsanwalt Voigt in

Dentscher Reichsanzeiger 6

Prenßischer

4

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Reichs mart.

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

k

Geschäfte stele Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 82. Einzeine Nummern kosten 0, 390 Neichs mark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Nr. 299. Deichsbantattetonte. Verlin, Dienstag, den 22. Dezenber, Abends Peltichecttonte: Beruin ais

atsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.05 Reichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 82.

8B

41925

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Verordnung zur Abänderung der Vorschriften zur Durch— rührung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft. zerordnung über die weitere Verlängerung der Verjährungsfrist des Seeversicherungsrechts.

Wiederzulassung eines verbotenen Bildstreifens.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 57 des Reicht⸗ gesetzblatts Teil II.

Amiliches. Deutsches Reich. Verordnung

ar Abänderung der Vorschriften zur Durchführung es Gesetzes über die Regelung der Kalimirtschaft. Vom 21. Dezember 1925.

(Die Veröffentlichung im Reichsgesetzblatt erfolgt später.) Auf Grund des Art. J Ziff. 2 des Geseßzes über die egelunt der Kaliwirtschaft vom 24. April 1919 (RGBl. S 4115) wird von der Reichsregierung nach Zustimmung des Reichsrats und des vom Reichstag eingesetzten Ausschusses folgendes verordnet . Die Vorschristen zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919 (RGBl. S. 663) in der Fassung der Verordnungen vom 4 Juli 1821 und vom 22 Ollober 1921 (RGBl S. 824. 1312), vom 14 Mai 1923 (RGäl 11 S 2289) und vom 28. Juni 1924 (RGGBl. IL S. 1565) werden wie folgt geändert:

L. I6n F 83e werden in Abs. 1 die Worte . 31. Dezember 1925 durch die Worte „31. Dezember 1928 ersetzt. II. Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1926 in Kraft. Berlin, den 21. Dezember 1925. Der Reichswirtschaftsminister.

Mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt: Dr. Krohne, Reichsverkehrsminister.

Verordnung über die weitere Verlängerung der Verjährungsfrist des Seeversicherungsrechts. Vom 21. Dezember 1925.

Auf Grund des 8 1 Satz 2 des Gesetzes über die weitere Verlängerung der Verjährungsfrist des Seeversicherungsrechts vom 17. Oktober 1923 (RGBl. 1 S. 987) wird verordnet:

Die in 5 905 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten An— sprüche verjähren, sofern sie am 1. August 1914 noch nicht verjährt waren, nicht vor dem Schluß des Jahres 1926.

Berlin, den 21. Dezember 1925.

Der Reichsminister der Justiz. J R wr Jo sl.

Wiederzulassung eines verbotenen Bildstreifens.

ö Der laut Bekanntmachung im „Deutschen Reichs- und Prsußischen Staatsanzeiger“ vom 12. Ottober 1925 Nr. 239) verbotene Bildstreifen: „Die rote Lilie“ Prüf⸗ nummer 11352 in durch Entscheidung der Filmprüfstelle Berlin am 30. Oktober 1925 unter Prüfnummer 11 642 auf Grund von 5]? des Reichslichtspielgesetzes vom 12. Mai 1926 zur öffentlichen Vorführung im Deutschen Reiche, jedoch nicht vor Jugendlichen, wieder zugelassen worden. .

Berlin, den 19. Dezember 1925.

Filmprüfstelle Berlin. Der Leiter: Mildner, Regierungsrat.

Bet anntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 57 des Reichsgesetz blatts Teil Il enthält:

die Verordnung zur Anlage O der Eisenbahnverkehrsordnung, vom 14. Dezember 1925 6 die Bekanntmachung betreffend Aenderung des Militärtarifs sür Fisenbahnen, vom 16. Bezember 1925,

b. November 1925, vom 16. Dezember 1925 und

vom 15. Dezember 1925. Umfang 4 Bogen. Berlin NW., 2X. Dezember 1925. Gesetzsammlungsamt.

Nichtamtliches.

Preußen. nel cht

die Bekanntmachung über die Ratifikation des Handels. und Schiffahrkts veitrags zwischen dem Deutschen Reiche und dem König⸗ 3 reich Italien vom 31. Oktober 1925, vom 16. Dezember 1926,

. die Bekanntmachung über die Ralifikation des vorläufigen Zoll— abkommens zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz vom die Bekanntmachung über Einbanddecken zum Reichsgesetzblatt,

Verkaufspreis 10 Reichspfennig.

Krause.

über die preußischen Staatseinnahmen und ausgaben im Monat November 1925.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Dezember Brief 2055 16,27

4,27

4,229 4,208 1,725 O, 98 4, 187

20,42 20,415 255 193065 3,01 104,41 80, 85 10,555 15,66

168,97

Sobereigns .. 20 Fres. Stücke Gold · Dollars. Amerikanische:

1000 - 5 Doll. 1 5

2 und 1 Doll 15 Argentinische . 1 Pap. ⸗Pes. Brasilianische. 1 Milreis Canadische .. 1 kanad. S

16u darunter

Türkische.

Belgische

Bulgarische. . 100 Leva

Dänische .... 100 Kr.

Danziger. ... 100 Gulden 100 finnl. A 3. I100 Fres. 15 65

100 Gulden 168,94 Italienische:

über 10 Lire 100 Lire

Holländische .

16, 985 16,97

Mill.

vom

Reichs mark

111 1a 1. bis 30. 11. 1925

Reichsmark

7425

7,425 Sh. 16

85. 36

Jugoslavische . 100 Dinar Norwegische .. 100 Kr. Rumänische: 1650 Tei. . 100 Lei unter 500 Lei 100 Lei Schwedische .. 100 Kr. 100 Fres.

Mill.

vom 4. 1925

1790 112768

L Einnahmen: a) Reichssteuerüberweisjungen (Staats- 3 k b) Grundvermögenssteuer ..... ) Hauszinssteuer (Staatsanteil) ... d) sonstige Einnahmen.. .....

60,9 20,65 39.

55,2

81,30 59, 33

81,44

59, 37

12, 445 15 445 59,3

5. 86

Schweizer.. Sypanische ... 100 Peseten 16 Kr. 2, 387 ĩ

Tschecho⸗slov.:

5000 Kr. . .

1000Rr. u. dar. 100 Kr. 2, 386 12.44 Desterreichische. 100 Schilling 59, 0 5 Ungarische .. . 100 000 Kr. 5,8 5.

7 59, 07

12385

13 385

55 ona 5. 55

Summe ... Il. Ausgaben: Staatsausgaben 3

174,9

2013

1

15905

Nach einer durch W. T. B. verbreiteten Meldung des „Damburger Fremdenblatt“ ist das im Besitz der Hapag und von

d 2

684. 4

Rl nitkin nee,, wennn,

264

. . Ende November 19265: Schatzanweisungen ;

IV. Stand der schwebenden Schulden

.. 106,9 Mill. RM.

M. M. Warburg C Co. befindliche Aktienpaket der Bugsier⸗ Reederei und Bergung s:A⸗G. in andere Häude übergegangen. Es handelt sich um einen Posten von 3,5 Mil- lionen Mark, alfo um die Mehrheit des Attienkapitals des Unter— nehmens, das 5,5 Millionen Mark beträgt. Als Käufer kommt die Internationale Bank in Amsterdam in Frage. .

Auf der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung der Roland-⸗-Linie A. G. wurden laut Meldung des W. T. B.“

93,8

Handel und Gewerbe. Berlin, den 22

Dezember 1925. Telegraphische Auszahlung.

aus Bremen die Regularien einstimmig genehmigt und damit nun— mehr auch durch diese Gesellschafst der Fusionsvertrag mit dem Norddeutschen Lloyd angenommen.

Ueber die russische Staatsindustrie im Wirt schafts jahr 1'924 Q25 entnimmt W. T. B.“ „Aus der Volkswirtschaft der Union der Sozialistischen Sowiet⸗Repubiiken“ u. a. folgendes: Die Gesamtzahl der in der staatlichen Großindustrie

22. Dezember Geld Brite l, 38 1,742 4„i9h. 420h 1305 I. 509 2, 45 2,255

26 54 26359

4195 A4 2605 0060 G66 4,255 4,265

168,19 168,91 25 5863

19,025 6 66

16 hh

16 ß 75 los 3?

21,275 8h, 14 15,0 12,415 30.95 3,015 h9, 28

Buenos Aires. 1 Pap. Pes. Canada... l kanad. Japan 1 Yen Konstantinopel I fürk. E London.. 12

New Jork. . 18

Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguay Goldpeso

Amsterdam⸗

Rotterdam 100 Gulden Athen (l00 Drachm. Brüssel u. Ant

weryen Danzig. .. Helsingfors Italien 100 Lire Jugollavien 100 Dinar Kopenhagen.. 100 Kr. Lissabon und

Dporto 100 Escudo

Il00 Kr.

100 Fres. 100 Kr.

1090 Fres. 100 Lepa 100 Peseten

100 Kr. 100 Schilling 100 000 Kr.

100 Fres. 1060 Gulden 100 finnl. . A

19, 065 S0, 86

10,85 16, 965

Schweiz .... Sofia Spanien .... Stockholm und Gothenburg Wien Budapest ..

112,651 . 5.875

Geld l, 33 4,195 l, Sl 2,252 26, 345 4, 195 0,596

4,235

lbs, 5j 6325

19025

21. Dezember

*. beschäftigten Arbeiter stieg im Laufe des Jahres nach den Angaben des Statistischen Zentralamts von 1398 000 am Jahresanfang auf 1612 000 am 1. September 1925. der durchschnittliche Arbeitslohn stieg von 30 Rbl. 17 Kop. im April 1924 auf 42 Rbl. im Oktober 1924 und 45— 46 Rbl. im Juli 1925. Diese Steigerung der Einnahmen bei der industriellen Bevölkerung rier verstärkte Nachfrage nach Industriewaren hervor. Entsprechend der gesteigerten Nachfrage und der Zunghme der Produktivkräfte erfolgte auch ein neuer Zufluß von Kapital in die industriellen Unternehmungen, sowohl aus staat— lichen Mitteln wie aus dem freien Geldverkehr. Nach dem staat— lichen Haushaltsplan für 1923/24 wurden der Industrie 93 853 000 Rbl. zugewiesen, im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 1924125 dagegen 115 718 000 Rbl. Von dieser Gejamtsumme gingen 50 500 000 Mb. an die Metallindustrie, 19 Mill an die Steinkohlenindustrie. Außer— dem wurden für Zwecke der Elektrifizierung 44 000 000 Rbl. be— willigt Die Finanzierung der übrigen Industriezweige wurde größten teils von den Banken durchgeführt. ; . Bu ka re st. 21. Dezember (W. T. B). Wie Argus meldet, hat das Syndifat der rumänischen Petroleumraffinerien eine amerikanische Anleihe in Höhe von einer Million Dollar abgeschlossen, die mit einem Zinssatz von 73 0 ausgestattet ist. Gemäß dem mit dem Staat geschlossenen Kontrakt soll die Anleihe zur Deckung des Vorschusses auf die staatlichen Petroleumabgaben dienen ö London, 21. Dezember. (W. T. B. B ) England verkaufte heute 298 000 Pfund St an Wen enden An Sovereigns wurden nach Holland 5000 und nach S zorẽ nd na Singapore 16 000 exportiert. 4090909 Sovereigns wurden sür Rechnung der Commonwealth Bank of Australia freigegeben.

Wien, 21. Dezember. (W. T. B. Wochenausweis Oesterreichischen Nationalbank . J Klammern Zu- und Abnahme im Vergleich

7. Dezember)] In Tausend Schillingen. . . 568 873 (Zun. 5214), 29 2090 (Zun. 25 431), Darlehen gegen Handpiand 2 6

Darlehenschuld des Bundes 199 ach oe nb a, e s n Einrichtung 4132 (unverändert? andere Aftipa 447 741 (Zun.

Brie 1,37 40h 13515

Die

; der

15. Dezember (in jum Stande vom Aktiva. Gold. Devisen Wechsel. Warrants und Effekten