j . .
? 336 * * ü
— —— — 2 = 0 0 . .
5. Kommanditgesell⸗ schaten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
sioss in
Bekanntmachung gemäß Artikel 56
der Durchführungsverordnung zum Aufwertung sgesetz.
Die Attiengesellschaft Thode'sche Papierfabrik zu Heinsberg hat bei der unterzeichneten Spruchstelle gemäß Artikel 37 der Durchführungsverordnung zum Aufswertungsgesetz vom 29 November 1925 beantragt, ihr die Barablösung ihrer im Jahre 1921 ausgegebenen Teilschuld⸗ verschreibungen unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu ge⸗ statten und den Barwert des Aufswertungs⸗ betrags amt Zinjen zu bestimmen
Dresden, den 18 Dezember 1925.
Oberlandesgericht Dresden,
Spruchstelle für Goldbilanzen.
6 Reg. Go. h / 5
105610
Bekanntmachung gemäß Artitel 56
der Durchführungsverordnung zum Aufwertungegesetz.
Die Aktiengesellschaft Papierfabrik Sebnitz hat bei der unterzeichneten Spruchstelle beantragt:
1 gemäß §43 Ziff. 2 des Aufwertungs⸗ gesetzes darüber zu entscheiden, oh die Bar— abfindung, die sie den Inhabern ihier im Jahre 1905 ausgegebenen Teilschuld⸗ verschreibungen an Stelle der Genußrechte mit 14 RM auf je eine Teilschuldverschrei⸗ bung über 300 PM sosort gewähren will, den Wert, den die Genußrechte im Zeit⸗ punkte der Gewährung haben, nicht unter— schreitet.
2. gemäß Art 37 der Durchführunge— verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1920 ihr die Barablösung der genannten Teilschuldverschreibungen unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten und den Bar— wert des Aufwertungebetrags, den sie selbst auf 36. RM je Teiljchuldverschreibung vor⸗ schlägt. zu bestimmen.
Dresden, den 18. Dezember 1925. Oberlandesgericht Dresden, Spruchstelle für Goldbilanzen.
6 Reg. Go. 4125.
I0o6l41
Berichtigung. In der in Nr 294 zweite Beilage vom 16. 12. 256 veröffent— lichten Bekanntmachung der „Isseder Hütte, Großilsede“ lautet die 23. Zeile von oben richlig:
250 Vollaktien Buchstabe E
Nr. 1/250 über 12900 RM.
loo eg]
An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Max Zemitz, Rathenow wurde Herr Dr-Ing. R. Hinz, Lichterfelde⸗-Ost, in der Generalversammlung vom 26. No⸗ vemher 1925 in den Aussichtsrat gewählt
Berlin, den 19 12. 1925.
Grünewalds Registrator Co.
Aft. Ges. Der Vorstand. R. Meves. obs)
In der am 27. Oktober a e. statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft sind als neue Mitglieder des Aussichtsrats folgende Herren gewählt worden:
1. Steuerinspektor P. Mayer, Eldagsen
bei Hannover,
2 Wilhelm Puls, Hamburg,
3. J. Buhrow, Swakovmund. Bergische Handels Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
suogo r ꝰj
Vereinigte Deutsche Petroleum⸗ Werke Aktiengesellschaft in Liqu., ; Berlin.
Die Gesellschast ist ausgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, Herrn Robert Rost, Wietze. Kr Celle, anzumelden.
100612 Nachtragsbekanntmachung.
Der Umtausch der Aktien der Glad⸗ bacher Textilwerke Aæ⸗G vorm Schneiders C Irmen gegen solche unserer Gesellschast erfolgt außer bei den in unserer Befannt⸗ machung vom 15. Dezember 19280 ge— nannten Stellen auch bei dem
Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co,
Köln, zu den in der eiwähnten Bekanntmachung angegebenen Bedingungen
Gladbacher Wollindustrie Attien⸗Gesellschaft vorm. X. Josten.
II06 331] ,,, , Gemäß § 214 H⸗G. B bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kom⸗ merzienrat Carl Eswein, Bad Dürkheim. seitheriger Vorsitzender unseres Aussichts⸗ rats infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Den Vorsitz hat dessen Stellvertreter, Herr Kommerzientat Heinrich Mülberger, Syever / Rh, übernommen Neurod, den 21 Dezember 1925. Badische Baumwoll ⸗Spinnerei & Weberei A.⸗G.
Der Vorstand. S RBeulche! F Widmann.
1104 8131 Steiger Attiengesellschaft, Burgrieden.
Aus dem Auisichterat der Gesellschaft
sind ausgeschieden die Herren: IJ. Dipl ⸗Kim J Roßmann, 2. Diteftor Dr. K Schmidt, 3. Direktor Philipp Zöller Burgrieden, im Dezember 1725. Steiger Attiengesellichaft. Walter Steiger.
96222] . Mit Rücksicht darauf, daß sich unsere
Gesellichaft in Liquidation befindet, fordern
wir hiermit alle Gläubiger auß ihre An⸗
sprüche geltend zu machen.
Wilhelmsburger Eisenkonftruktions⸗ und Maschinenbauanstalt Aktien⸗ gesellschaft. Wilhelmsburg, Eibe,
in Liquidation.
(102390
Fleischkonservenfabrik Nieder⸗
sachsen Akt. Ges., Hannover. Eröffnung vom 1. Januar 1924.
Vermögensteile: Kasse 4,83. Waren 1200. —, Geräte 770 — Entwert. 3700. —, zus 56h. 83 Reichsmark.
Lastenteile: Grundkap 5500, —, Re⸗ serve 154 83 zus. 64. 83 Reichsmark
1036171 Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Okt. 1925 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgesordert, sich bei uns zu melden. Thebis Co. A. G. i. LE. Der Liguidator: R Ketzel.
101715 Hora & Reese Aktiengesellschaft für Elektrotechnik, Hannover. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden: Herr Bankier Dr. Gustav Gumpel, Hannober; neu gewählt sind: Herr Fabrikbesitzer Gustav Busch in Lüdenscheid. Herr Hobesitzer Hahne in Rössing. Herr Kaufmann Karl Gerhard Hovermann, Hannover, Herr Fabhritbesitzer Lynen in Stolhera. Rhld
los d44,
vom Rath, Schoeller C Skene, Attiengesellschaft,
Klettendorf hei Breslau. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gejellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 21. Januar 1926, Vorm. 11 Uhr, in Berlin, Hotel Adlon, ein.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstands und Rechnungslegung mit dem Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäfts— jahr 1924/25.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/29 sowie über Entlastung des Voistands und des Aussichtsrats.
3. Aussichtsratswahlen.
Gemäß § 15 unserer Satzungen haben
diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht
in der Generalversammlung ausüben wollen, ihie Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs—⸗ bank unter Einreichung eines doppelten
Nummernperzeichnisses bei unserer Gesell—
schaft oder dem Bankhause Mendelssohn
C Co. in Berlin bis zum 18. Januar
1926 zu hinterlegen.
Klettendorf, den 21. Dezember 1925. Der Aufsichtsrat. W vom Rath or d r7]
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung der Aktionäre
der Markanerwerk Heinrich Hons⸗
berg, Hessische Eisen⸗ Stahl⸗ und
Tempergießerei A.⸗G. zu Groß⸗
Zimmern zum 4. Jannar 1926,
Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen
unserer Geschäftsleitung zu Groß Zimmern,
Mittelstraße 14 - 18.
Tagesordnung:
1. Mitteilung über den Verlust der Hälfte des Aktienkapitals nach der Zwischenbilanz vom 15 Dezember 1925
Vorschläge zur Sanierung bezw. Be⸗ schlͤuß über die Auflösung der Ge— sellschaft.
3. Geschäftsbericht.
4. Verschiedenes.
Markanerwerk Heinrich Honsberg, Hessische Eisen⸗ Stahl K Temper gießerei Aktien gejellschaft, Groß ⸗ Zimmern.
Der Vorstand.
Hch. Hon s berg O Kreuer.
10524531
Papierfabrik Scheuerfeld Aktien⸗ gesellschast, Scheuerfeld. Sieg.
Wir laden hiermit die Herren Attionäre unserer Gesellichast zur dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sametag, den 9. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, nach Betzdorf⸗ Sieg, Hotel Breidenbacher Hof, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1924/25.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der obenerwähnten Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Vorlage und Genehmigung der durch die derzeitigen wirtichaftlichen Ver⸗ hältnisse erforderlichen Aenderungen der 5§ 11 und 12 des Gesellschasts. vertrags.
b. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. deren Aktien oder ein mit Angabe der Aftiennummern versehener Hinterlegungè— schein der Reichebank oder eines deut ichen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung
bei der Gesellschaftskasse in Scheuer⸗
feld, Sieg, oder
bei Herin K. Cremer, Winterborn,
Bez. Köln, oder
bei dem Bankhaus Delbrück von der
Seydt & Co., Köln, hinterlegt sind.
Scheuerfeld, Sieg, den 21. 12. 1925.
.
lI0O5309] —
Gebr. Dihlmann A.⸗G., Tuttlingen.
Die 2. ordentliche Generalveriammsung
am 30 10 25 hat gemäß § 8 des Ge⸗
sellschartsvertrags die Neuwahl des Auf⸗
sichtsrats wie solat voigenoinmen:
1. Friedrich Diblmann Fabrikant in Tuttlingen. als Vorsitzender.
2. Adolt Höfer, Bankdirektor in Tutt-
lingen. 3. Frau Luise Dihlmann, geb. Stengẽlin, in Tuttlingen.
104847 Wir machen gemäß 5 244 des Handels gesetzbuchs hiermit bekannt, daß der Vor⸗ sitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Dr jur. Wilhelm Dilloo aus Oberlangenbielau i. Schl. durch Tod aus dem Aufsichterat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist An seiner Stelle wurde von der Generalver⸗ sammlung vom 19 Dezember 1926 Herr Manfied von Hancke aus Berlin zum Mitglied des Aussichterats gewählt. Den Vorsitz im Aussichtsrat führt zur⸗ zeit Herr Fabrikbesitzer Tr. R. Bamberg aus Oberlangenbielau i. Schl. Reichenbach i. Schl., den 19. De⸗ zember 1925. Silberimühle Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
(1023641
Die Foerderung Produktions und
Sandels⸗Aktiengesellschaft in Berlin
ist laut Eintragung im Handelsregister in
Liguidation getreten. Gemäß § 297
H.-G. B. werden die Gläubiger auf⸗
gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der
Aufsichtsrat befteht jetzt aus den Herren
Direktor Julius Schoenfeldt in Char—
lottenburg, Bankier Ludwig Heidingsfelder
in Franksurt a Main und Rechtsanwalt
Alfred Maaß in Berlin.
Berlin, den 9. Dezember 1925.
Foerderung Produktions- und Sandels Aktiengesellschaft
in Liquidation. Kurt Sowa Liaguidator. 1953031 Ostbayerische Strom versorgung A.⸗G., München.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung vom 27. November 1925 nahm
folgende Ersatz⸗ und Zuwahlen zum Auf— sichtsrat vor:
Johann Wartner, Landwirt und Land⸗ tagsabgeordneter in Scheibelsgrub (an Stelle des verstorbenen Oekono⸗ mierats Franz Stadlbergen).
Josef Schmauß, Bürgeimeister und Brauereibesitzer in Viechtach,
Matthias Krieger, Mühlenbesitzer in Pilling,
Dr. Franz Schweyer, Staatsminister a D., in München.
Diiektor August Menge, ingenieur in München
München, den 10 Dezember 1925.
Der Vorstand.
Diplom⸗
1046841
G. Schaeuffelenjche Papierfabrit Heilbronn 4. N.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 9. Januar 1926. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Heilbronn a N., Sülmer⸗ mühlstraße 14, stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Anzeige an die Aktionäre gemäß § 240 H⸗G⸗B. Wer an der Generalversammlung per— sönlich oder durch einen Vertreter teil nehmen will, hat sich gemäß § 17 der Satzungen über seinen ÄAttienbesitz spä—⸗ sestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschast oder einer der nachbenannten Anmeldestellen auszuwenen. Die Anmeldestellen sind folgende: der Vorstand unserer Gesellschaft in Heilbronn a. N. oder die Deutsche Bank Filiale Heilbronn in Heilbronn a. N oder die Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A G in Heilbronn a. N oder die Bayerische Vereinsbank in München. Heilbronn a. N., 18. Dezember 1925. G. Schaeuffelensche Papierfabrik. Der Vorstand.
104611] Creditbank Menden
Aktiengesellschaft, Menden. Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 15. Jannar 1926, Nachmittags 6 Uhr, im Lokale des Herrn Wilhelm Rößler (Hotel zur Post) in Menden stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußlassung über Auflösung der Gesellschaft
2. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur dersenige Aktionär befugt, der seine Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der⸗ selben und außerdem. wenn er nicht per⸗ sönlich in der Generalversammlung er⸗ scheint, die Vollmacht oder sonstigen vegitimationsurkunden seines Vertreters spätestens 4 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei dem Vorstand hinterlegt Geschieht die Hinterlegung in geietzlich zulässiger Form bei einem Notar. so nitt an die Stelle der Aktien die Beicheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung.
Gemäß § 20 Abs. 2 des Geselljchafte⸗ verttags wird darauf aufmerkjam gemacht daß die Verlammlung ohne Rügsicht auf die Zahl der vertretenen Aktien be— schlußlãbig ist
Menden, den 13. Dezember 1925.
Os tar Steiger.
Der Vorstand, Strepp.
Der Anffichtsrat.
iG Bekanntmachung. Nach der in der ordentlichen General⸗ veisammlung vom 19. 12 er eißfolgten uwabl zum KUunffichtsrat konstituiente ich derselbe wie solgi: Direftor Josef Zock, Wil mere dorf, Borsitzender. Avotheten⸗ besitzer Paul Baron, Newawes, stell veitr Vorsitzender, Dr. Rainer Weinsziehr Char—⸗ lottenburg, und Architeft Cd. Dräger Neukfõölln. CartonnagenMaschinen⸗Industrie und Fagonschmiede, Attiengesell⸗ schaft in Viguidation, Berlin ü. 39. r F Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25 8. 1925 ist das Stamm- kapital unserer Gesellichaft von RM 20 000 aut RM 5009 herabgesetzi worden. Ge⸗ mäß § 289 H⸗G-⸗B werden die Gläu—= biger der Gesellschaftt hiermit aufgefordert. sich bei ihr zu melden. Mannheim, den 25. November 1925 Vereinigte Mannheimer Spiegel fabriken Peter Cie u Friedrich Lehmann Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Volt.
160506431
Einladung zur Generalversammlung
der Dampfmühlen Attiengesellschaft
Dt. Krone.
Am Freitag, den 15. Zannar 1926,
Nachmittags 4 Uhr, findet im Geschäfte⸗
zimmer der Landwirnchaftlichen Ein⸗ und
Vertaufsgenossenschaft für den Kreis
Dt. Krone, e. G m. b. H zu Dt Krone,
Schloßmüblenstraße, eine ordentliche
Generalversammsung statt.
Tagesordnung
1. Geschäfts bericht über das abgeschlossene Geschäfstsjahr 1925.
2. k der Bilanz per 30. Juni
3. Genehmigung der Bilanz wie der Gewinn. und Verlustrechnung. Be—⸗ schlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes.
Neuwahl des Außsichtsrats.
Beschlußfassung über Aufrechterbaltung oder Einstellung des Betriebes oder event Verkauf der Mühle.
7 Verschiedenes.
Dt. Krone, den 19. Dezember 1925.
Dampfmühlen Aktiengesellschaft
Deutsch Krone. Der Vorstand. Der Anfsichtsrat. 105307 Dynamit ⸗Aetien⸗⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel Co.,
Samburg.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß in der am heutigen Tage stattgehabten , n,, Generalversammlung die Herren
Kommerzienrat Dr. W. Baare Bochum, Fahrenhorst, Düsseldort, Generaldirektor Professor Dr. J Generaldirektor Bergrat Dr. F. Funcke, Dortmund. Köln. Geneialdirektor Dr. J. Haßlacher, Kommerzienrat Dr. P. Millington⸗ Herrmann, Berlin, München. . Exjellenz Wirklicher Geheimer Rat Generaldirektor Bergrat Dr. H. Zirkler, Aschersleben wieder⸗ und Herr Generaldirektor Dr⸗Ing e. h. Jakob neugewählt worden sind. Samburg, den 17. Dezember 1925.
Generaldirektor Regierungsrat Dr. W Flechtheim, Berlin.
Gebeimer Kommerzientat Dr. L. Hagen, Duisburg⸗Meide rich,
Geheimer Kommerzienrat R. Röchling, Wilbelm von Stumm, Berlin,
in den Aufsichtsrat unserer Gesellschatt Kleynmans, Recklinghausen, Der Vorstand.
io dsr Hierdurch laden wir die Attionäre unterer Gesellschaft zur Teilnabme an der ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1925 auf Mitt⸗ woch, den 20. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, in die Räume der Firma Gebr. Joachimsthal, Dresden⸗A. Sedanstr. 7, 1, ein Tagesordnung: ;
1. Vorlage der Jahresrechnung für 1922 sowie des Geschäftsberichts nebst Beschlußtassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beichlußztassung über Entlastung der Verwaltungs organe.
Auꝛtsichts ratswahlen.
Zustimmung zu der am 30. 6. 1925 erfolgten Auflösung der Abteilung Metallwarenjabrik sowie der am 31. 12. 1925 erfolgten Auflöjung der Besteckfabrik.
Beschlußsassung über die Verwertung der im Besitz des Werks befindlichen RM 100096 Aftien.
Beschlußfassung über die Auflösung und Liquidation der Vogtländischen Metallwerke A. G, Rodewisch.
7. Ernennung der Liquidatoren.
8. Verschiedenes.
Attionäre, die an der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aftien bis spätestens Frei⸗ tag, den 15. Januar 1926 ein⸗
einer deutschen Bank oder einem deutschen versammlung zu hinterlegen und den Aus—⸗ versammlung zu übergeben.
Rodewisch, den 20 Dezember 1925. Vogtländische Metallwerke
schließlich, bei der Gesellschaftekasse, bei Notar bis zur Beendigung der General⸗
weis darüber vor Beginn der General⸗
tionsag)]
Hermann Köhler Attiengesellschaft. Die Aftionãre unserer Geselljchait werden zu der am Donnerstag, den 21. Ja—⸗ nuar 1926. Vormittags 11 uhr, im Johannisgarten zu Altenburg stait.
findenden 5. ordentlichen General versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschärtsberichts und des Jahresabschlusses auf das Geichã fis. . 1924 1825 Genehmigung dtei⸗ elben Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. des Ueberschusses
2 Wahlen zum Aufsichtsrat
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Autübung des Stimm⸗
rechts ist jeder Aktionär berechtigt, der
Verwendung
bis zum 17 Januar 19265 seine Aftien
ohne Bogen bei der Kasse der Gesellschaft in Altenburg. Pörneck oder Zeulemoda oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt in veivzig oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingfe E Co in Altenburg oder bei einem Notar hinterlegt und die erfolgte Hinter⸗ legung durch die hierüber erteilte Be⸗ scheinigung dem die Niederschrijt führenden Notar nachweist
n mmm, Thür., den 21. Dezember
Der Vorstand. ; Crämer. Teichmann F. Kühnel. 106642
Zweite Veröffentlichung.
Carl Ehlers Aktiengesellschast zu Hamburg.
In der Generalversammlung dom 29. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschast auf 120 000 Goldmark be⸗ schlossen worden. Die 2000 Vorzugkaktien
Vorrechte verloren, sind in Inhaberaktien umgewandelt und den bisherigen Stamm⸗ aktien gleichgestellt. Der Nennbetrag der somit vorhandenen 60 000 Aktien zu je z 10000 wird auf je 20 Reichsmait er⸗ mäßigt, und es werden je zehn dieser Aftien zu einer Aktie von 20 Reichsmark zusammengelegt Wir fordein unjere Aftionäre auf, die Attien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis jpãtestens 19. März 1926 bei der Dresdner Bank, Depositen⸗ kasse Barmbeck Hamburg, Hamburger Straße, zum Zwecke der Umttempelung oder zur Vernichtung einzureichen, widrigen⸗ falls die Aktien für kraftlos erklärt werden. Für kraftlos erklärt werden auch solche Aktien (Spitzenbeträge) die die zum Eisztz durch neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Um⸗ stempelung erfolgt fostenfrei sosern die Aftien bei der vorgenannten Stelle un⸗— mittelbar am Schalter eingereicht werden. Im Korrespondenzwege werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht Samburg, im Dezember 1925.
Der Vorstand. Ehlers Kohn.
105608 Engelhardt⸗Vrauerei Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellichast werden hiermit zu der am Sonnabend, den 9. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Berlin. Alexanderstraße 46/48 (Engel⸗ hardthaus), stattfindenden 18. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung 1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung ver 30 September 920. 2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichts rats. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4. Aussichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung — den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet — in den üblichen Geschästs⸗ stunden bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, zu Berlin, Behrenstraße 68 / tz. und deren sämtlichen Zweigniederlassungen, ferner: in Berlin: ; bei der Hauptkasse »der Gesellschaft, Alexanderstr. 46/48 (Engelhardthaus), bei der Inteinationalen Handeisbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Jägerstr. 20, bei dem Bankbaus Abraham Schle⸗ singer, Jägerstr. Hh, bei dem Banfhaus S. Potsdamer Str. 23 a in Halle (Saale): bei dem Banthaus Reinhold Steckner, in Breslau: bei dem Bankhaus v. Wallenberg⸗ Pachaly K Co, Tauentzienstr. 5 a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Neichs bank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen. ; Berlin, den 21. Dezember 1925. Engelhardt ⸗Branerei
Simonson,
Aftiengesellschaft.
Wohlfahrt. ppa. Kunze.
Atktiengesellschaft. Der Vorsftand. Nacher.
von je M 190090 haben ihre bisherigen
.
rr . / / k
ö Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden bierduch zu der am Sonnabend, den 16. FZannar 1926, Nachmittags 3 uhr, im Hotel Kaiserhof, Braun⸗ schweig, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz; 1924 und 1928 und Beichlußfassung über Gewinn und Verlust
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats
3. Wahl zum Aussichtsrat
4 Verschiedenes.
Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aknonäre berechtigt. welche mindestens bis zum Ablauf des dr tien Werktags vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellichaft oder bei einem . Notar ihre Attien hinterlegt
aben.
BSiegelei⸗Aktiengesellschaft Knesebeck.
Der Vorstand. Albert Piep.
105343 Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düffeldorf.
Tagesordnung für die am Freitag, den 15. Januar 1926, Vormiitags 10 Uhr, im Palast⸗Hotel Breidenbacher Doof in Düsseldorf stattfindende ordent⸗ liche Generatversammlung der Attio⸗ näre der Rhemijschen Metallwaaren⸗ und Maschinensabrif in Tüsseldorf:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Jowie des Ge⸗ schäfteberichts für die Zeit vom J. Juli 1924 bis 30 Juni 1925.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustfontos und Erteilung der Entlastung an Aufsichterat und Vor— stand.
Gleichstellung der 750 Stammaktien
über je RM 150 mit den 119 250 Vorzugsaktien zu ie RM 150 duich Beseitigung des Vorrechts der Vor— zugzaktionäre bei der Dividenden— verteilung und der Verteilung des Vquidationserlöses, dementsprechende Aenderung der 8§ 3 und 28 und 28a der Satzungen. Derabsetzung des Grundkapitals von NM 18 C00 600 auf RM 6000 000 Zwecks Bejeitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen durch Zu— sammenlegung von 6 Attien zu se RM 159 in eine Aktie zu RM 300, um gleichzeitig den Vorschriften des § 35 A der Goldbilanzwerordnungen zu genügen (5. Durchf⸗V).
Erhöhung des herabgesetzten Grund fapitals von RM 6 C0 000 auf Ron 12009 000 durch Ausgabe von nenen in bar zu zahlenden Aktien zum Nennwert unter Aneschluß des gejetzlichen Bezugsrechts der alten Altionäre. Festsetzung der näheren Bedingungen der Ausgabe, Ermächti— gung der Verwaltung, die neuen Aktien zum obigen Kurfe zu begeben. Aenderung der Satzungen, joweit sie durch die Beschlüsfe unter 4 und 5 eintreten: Ermächtigung des Aussichts⸗ rats zu Satzungsänderungen, die nur die Fassung betteffen und durch vor—⸗ stehende Beschlüsse notwendig werden
Ueber die Punfte 3, 4 und 5 der Tagesordnung bedarf es neben dem Belchluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung ge⸗ faßten Beschlusses der Stam maktionäre und Vorzugsaktionäre
7. Wahlen zum Aussichtsrat.
8 Wahl von Revisoren für das Ge— sichärts jahr 1925 / 25.
Die Hinterlegung der Aktien hat in
Gemäßheit des 5 7 der Satzungen in Berlin.
bei der Deutschen Bank.
bei der Darmstädter und Nationalbank Kom Ge. auf Aktien,
bei der Firma Delbrück Schickler C Co,
bei der Mittel deutschen Cieditbank,
bei der Firma C Schlesinger⸗Trier C Co, in Düsseldorf:
bei 39. Deutschen Bank Filiale Düssel. dorf,
bei der Darmstädter und Nationalbank, K auf Aktien, Filiale Düssel⸗ or
bei der Firma C. G. Trinkaus,
bei der Gerellschaftskasse, in Essen a. d. Ruhr:
bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Essen
36 ve . a. Main:
1 eutschen Fili .
— . . Bank Filiale Frank
ei der Dresdner Bank Frank⸗ an , f Filiale Frank
bei der Mitteldeutichen Creditbank,
bei der Firma Gebr. Sulzbach.
bei der Firma J Dreyfus K Co, in Köln;
bei der Firma Delbrück von der Heydt C Co,
; in Wiesbaden:
ö . Deutschen Bant Filiale Wies—
aden.
bei der Mitteldeutschen Creditbank Vätestens biz zum 12 Januar 19276 vor Schluß der Bürozeit der genannten
auken zu erfolgen.
An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungèscheine der Reiche bank oder olche die von einem deutschen Notar aus—⸗ Cstellt sind, innerhalb der satzungs mäßigen Frist hinter legt werden.
Der Geschäftsbericht liegt om 23 De⸗ . 1925 im Geschäftelofal der Gesell⸗ chat. ur Einsicht auf S SZüsseldorf, den 19 Dezember 1925 3. Vorfitzende des Aufsichtsrats:
Max Trinkaus, Kommerzienrat.
lIod649] .
In der am 12. Dezember 1924 sfatt⸗ gesundenen außerordentlichen Gene ralver⸗ sanmiung wurde die Auflösung der Ge⸗ jellschaft beschlessen.
Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 19. Dezember 1925.
Deutsche Filmeopier⸗Werke A. G. in Liguidation. Der Liquidator.
105318 Vayerische Verkehrs A. G. Nürnberg.
Kraftlosertlärung von Aktien.
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 23 5 25 und in Gemäß⸗ heit der Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 22 7 25 22. 8. 25 und 30. 9 25 werden die Aktien Nr 1126 1132 — 34 2157 — 61 2163 - 72 2440 - 44 3857 4817— 18 5081 — 865 5087 - 88 5691 — 5110 5112— 19 6096 —= 6107 6185 — 91 6254 —- 83 6304 - 09 6312 — 31 6348 - 54 6362 - 71 7758-72 7773—- 76 8506-11 8693 8695 8842 8862 Sg — 12 9038 — 41 9065 g071 9079 g144— 45 9151 — 64 91g3 9230 g251 — 53 9255— 56 9261 9269 9271 — 4 9284 9287 — 88 9339 — 40 9382 g435 g461 — 65 g474—78 jür kraftlos erklärt. Die an Stelle dieser Aktien tretenden neuen Stücke werden öffentlich versteigert Der Erlöe steht nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur Verfügung.
105283)
Nordhäuser Tabakfabriken
Aktiengesellschaft.
Betr. Ausgabetag und Kündigung von Teilschuldverschreibungen. Als Ausgabetag für unsere Obligationen
von 1920 kommt gemäß Art 31 Abf. 2 31
der Durchführungs verordnung zum Aut—
wertungsgesetz der 1. Oftober 1920 in
Betracht.
Dieser neuen gesetzlichen Regelung ent— sprechend, ist die am 7. Mäiz d. F er⸗ solgte Kündigung der bezeichneten Obli⸗ gationen zum 1. Oktober d. J. berichtigt wie solgt:
Einlölungssatz:
bei Neubesitz Æ 10,30 4 30 Aufgeld,
Altbesitz „ 1720 w 30 o ö
Bei Alsbesitz ist an Stelle des Genuß— rechts eine Zusatzaufwertung von 19 9ͤ des Goldwerts der Obligationen getreten.
Nordhaunsen, den 19. Dezember 1925.
Der Vorstand. Feindt. Kneiff. Petri
105298
Ehlers C Ko. Aktiengefell⸗ schaft, Kiel. .
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 22 Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, in der Handels kammer in Kiel.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfteberichts für das Geschäfts jahr 1924 / 25.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beichlußfassung über die Verwendung des Gewinns jür das Geschästsjahr 1924/25.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Voistande.
4. Vergütung für den Aussichtsrat für das Geschästsjahr 1923/24
5. Neuwahl eines jatzungsgemäß aus— scheidenden Aussichts ratsmitgliedes.
Stimmberechtigt siad diejenigen Attio⸗ näre, die ihre Attien spätestens am 18 Januar 1926 bei der Gesellschaft oder bei den Niederlassungen der Daimstädter und Nationalbank Kom -Ges auf Aktien in Bremen oder Kiel oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalver— sammlung der Gesellschaft nachweisen.
Kiel, den 19 Dezember 1925
Ehlers K Ko. Aktiengefellschaft.
G. Danielsèn, Vorsitzender des Auffichterats 101283 B. Elverfeld A. G., Münster i / Westf. Bilanz für den 30. Juni 1925.
Aktiva. Kassenbestand .. Wechjelbestand . 3 21575 Außenstände .. 279 482 95 Warenbestand .. ö 40077997 me bilieen⸗ 23 780 —
oss,
11809776
Passiva. Aktienkapital ; Reservefonds ... Bankschulden ... Verpflichtungen .. Atzeptverpflichtungen Reingewinn ....
200 000 — 2721 83 78 700 — 284298 95 152 Hh32 336 8IhJ29 719068 43 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 169 81675 18 499 82 308337 Ih 29 22123
d Steuern.... Abschreibungen . Reingewinn...
Bruttogewinn .. 192 215 23 192 21523 Die ordentliche Generalpersammlung vom 25. II. beschloß, die Gesellschaft durch Verkauf im ganzen zum 31. 12 1925 zu liquidieren
Münster i Westf, den Dezember lh2b.
Der Vorstand. ͤ
Iod 648
Die auf den 29 Dezember 1925. Nach. mitiags 5 Uhr einberusene außerordent. liche Genera lversammlung der Aug Opitz Attiengesellichaft in Coswig⸗Anh. wird aufgehoben
Coswig · Anhalt den 22. Dezember 1925
Aug Opitz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pulz.
(104159 Bilanz ver 30. Avril 1925.
Aktiva. Kassa Postscheck, Devisen Wechselkonto .... Warenkonto .... Debitoren . Inventarfonto .. Beteiligungs konto.
Fres 2 185 45 31 605500 138 176 70 272 150 25 125 125 444 12040
Passiva. Aktienkapital ..... Kreditoren K nn,, ö Gewinn⸗ und Verlustkonto
100 000 — 126 622 70 153 673 55 5527415 58 250 —
444 120 40 Cambric A.-G. Basel. David Nathan ⸗Geißmann
104679 Alexander K Co. A. G., Stuttgart. Bilanz ver 30. Juni 1925.
RM 20 000 48 000 19000
3000 600 4140
; Aktiva. Varenvorräte. Immobilien Grundstůck Maschinen Inventar. Effekten. Debitoren. 50 302 Kasse, Postscheck 2957
* 149 639
Passiva. Aktienkapual .. , k Gewinnvortrag 1924. Reingewinn 1928 ..
2 * 9 9 9 9 9 698
15 Isg IJIJII.
100 000 110090 30 193 4388 41182
149 699 Gewinn ⸗ und Verlustkonto. 100 238 91 4 11826 1094 3572:
104357 104 35772:
Generalunkosten kö Renngemsnnin,
Warenkonto
41
100890] Bilanz ver 31. Dezember 1924 der „Administratio“ Vermögens⸗ Verwaltungs ⸗Attien⸗Gesellschaft, Berlin.
Aktiva. 16
Effektenkonto .. !. 10560 Bankkonto.. 2007 Wech el konto .. 25 000 Debitorenfonto . 42775 Vorschußkonto . 140 500 Grund stücks konto ; . 20 0900 Stadtschaft Brandenburg. 181 740 Transformatorenhauß .. ,
322 226
Bafssiva. Kreditorenkonto ..... k
305 9376 20 000
326 93
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. AM. Handlungsunkosten . ; 147306 Steuern ö ? 1444 Gehaltkonto .. . 1435 Körperschaftssteuer 506
17658
. Saben. ,
Verlust
14 644 3014
17 658
Der Vorstand.
104152 Leofilm Attiengesellschaft,
München. Bilanz am 31. Dezember 1924.
Attiva. Filmkonto . Manusfriptkonto Kontokorrentkonto Beteiligungs konto 9300 Reflamefonto .. ö. 6 5h 2! Postscheckkonto . ö 383 Kassakonto ... ö 990109
219 887 *
112 5266 5390 75 8518
Passiva. Aktienkapital Kreditorenkonto . Reserpe Gewinn
40 000 172 3465 15739 31673 219 887 86 Gewinn und Verlustkonto am 31. De ember 1924.
Soll.
m
12 241 316! 3 12409
Unkosten Gewinn.
1 2 . 69
Haben.
Einnahmen . 15 409 München, den 30. November 1925.
Dr. Ern st, Voistand.
105316]
O. C. Kröger Artiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalveiiamm- lung vom 23 Februar 1925 hat beschlossen. das Grundkapital der Gesellichaft um 300 000 RM auf insgelamt 500 000 RM zu erböhen. Auf das erhöhte Grund kapital sind von den Aftienzeichnern bisher 25 0o eingezahlt worden.
Im Benebmen mit dem Aufsichtsrat der Gesellschajt loꝛdern wir hiermit die Zeichner der obigen, durch die Generalveriammlung vom 23. Februar 1922 geschaffenen Attien auf, bis zum 16 Januar 1926 auf die von ibnen übernommenen Aktien weitere 0 o/ des Nennwerts an unserer Gesellschaftsfasse in Berlin, Friedrichstr 192/193 einzuzahlen.
Sp. C. Kröger Attiengesellschaft.
Friedrich Kröger. Dr. Carl Kröger.
(104626
Bijanz ver 31. Dezember 19214.
An Attiva. 4 58
Gebäͤudekonto 50 8658, — Abschrbg. 7 0,0 3 815 — 4703 — 10 955 —
Grundstücke konlo 31 225
Najschinenkonto 36 735. 35 Abschrbg 1850 5510. 35 Utensilienkonto. 2 851. 10 Abschrbg 190,9 42710 Gleisanlagekonto 1 889. — Abichrbg. 26 ,. 378 — Fuhrwerfs konto J 5965, — Abschrbg. 1950,90 1439 — Beleuchtungẽ⸗ anlagefonto.. 240. — Abschibg. Ib M9. 36. — 204 nn, 106 Debitorenkonto 4 874 74 Abschrbg. 10/9. 487.47 4387 12 487
Ziegelfabrikationsfonto .. Betriebsmittelfonto 31267
121 697 *
2424
1511 8 157
Per Passiva. Aktien kapiialkont? .. Umstellungsreservefondskto. Kreditorenkonto. . G.“ u. V.⸗Konto, Gewinn
80 000 34 804 3 806 30386 121 697 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1924
An Debet. A 4 Generalunkostenkonto Pj6 382 49 Abschreibungen ... 12 092 92 Gewinnsaldo .... 3 086 51
71 H6l 92
Per Kredit.
Fabrikationskonto .. 7156192
171561692
Blintendorf, den 31. Dezember 1924 Blintendorfer Schiefer und Kunst⸗ steinwerke Aktiengesellschaft.
W. Püschel. Johannes Hahnemann.
104653 ; Bilanz ver 29. Juni 1925.
Attiva. Mp
Grundstücke konto ö. 2750 Gebäude- und Wasserkraft⸗
anlagenkontto. 4166 067 Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗
konto J 303 9g03
482 945
J
Baukonto , Werkzʒeugekonto ; I
Mohilientonto
Postschecktonto 210 Debitorenkonto 581 8865 5537 765
Passiva. Aktienkapital: a) 36 000 Stammaktien one, b) 4000 Vorzugsaktien d if 11
9 9
3 600 000
44000
3 641 000 4290 1648390 2504 100 000 283 671
5 hö7 765 4: Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1923.
Soll. . Unkostenkonto. ..... 29 383 Veisicherungenkonto 292 Steuernkonto . 213 080 Zuweisung zum Abschrei⸗
bunnoe fonds... 100 0090 Abschreibungen ..... 459 Reingewinn. ...... 2328 6571
581 886 53
Hypothekenkonto.. ... Kontokorrentkonto .... Dividendenkonto. ... Abschreibungsfondskonto ,
2
Haben.
Pachteinnahmen ..... 581 88653
b8l 886 53 Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungé⸗ gemäß gesührten Büchern befunden. München, den 28 November 1925. Sĩüddeuntsche , Gesellschaft
-G.
Dr Schmitt. Rixrath. Anschließend hieran geben wir bekannt, daß die Dividendenscheine unserer Aktien mit M 6G ab heute bei der Bayerischen Hypotheken ⸗ und Wechsel Bank, Mänchen. und deren Niederlassung in Nürnberg wäh— rend der üblichen Kassenstunden zur Gin⸗— lösung gelangen.
München, den 18. Dezember 1925.
Neue Amperkrastwerke
Kasse der Gesellschaft in Schwelm
ions ; Bilanz ver 21. Mai 1925
De bet 4 3
Kassa, Wechsel. Postscheck 29 885 05 Naschinen und Utensilien
7h 218. 20
Abschreibungen 7 521 85 67 696 35
Patentkonto 161. Dehit orenkonto 1 495 720 04 Warenbestand u. Materialien 518 100 —
DT
Kredit. Aktienkapital ... Kreditoren konto .. Reservefonds ... Geminn
400 00 — 680 2597 14 24 000 —
4 28
1111 40242
B. Perl ir. Nachfolger A. G. Der Vorstand. PaulBarnitzky. Adolf Taus ky.
10M 1650 Techuochemie Aktiengesellschaft. Reichs markeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. RM Grundstück und Gebäude 15000 Maschinen Fabrifeinrichtung
und Anschlußgleis 32 50 ö J 1 — Kassabestand und Postscheck⸗
e 895 , 3492
186 89
Passiva. nnn, Re servefynddd Verbindlichkeiten und Rück⸗ . 263
186 89 669 Charlottenburg, den 18. Dezember
1925 Der Vorstand.
(104419
Schwelmer Gisenwerk
Müller C Co. AMtnengese s char.
Bilanz vom 30. Juni 19 RM 3
kbO 00 — 36 61 366
An Aktiva. Grundstücks konto: Bestand am 1. Juli 1924
692 741 29 Zugang 128222 Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1924 789 382 38 Zugang 72 240 43
tz l 622. 8 Abschreibung 25 848. tis Werke anlagen. TTrichc-
maschinen· u Werkzeug⸗ konto: Bestand am 1. Juli 19 638 371 85 Zugang. 72 963.90 712 350. 79 Abschreibung II 23357 Büro⸗ und Mobillenkonto: Bestand am 1. Juli 1924
1—
70h 593 29
83h 774
641 102
Zugang
Abschreibung 779208
Modell konto: Bestand . Werkbetriebs konto: Bestand an Materialien, halb sertigen und sertigen Fa⸗ brikaten
Kassakonto: Barbeftand Wechlelfonto: Wechsel⸗ bestand . Effektenkonto: Bestand an Wertpapieren Kontokorrentkonto:
toren kö Avalkonto: RM 15000
Debi⸗
Per Passiva. Aktienkapitalkonto ... Reservefondskonto .. Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren.
Avalkonto: RM 15000 Gewinn ⸗ u. Verlust konto: Rohgewinn 472 247. 656 Abschteibungen 1M 861 33 Reingewinn ö
2 000 000 145 969
10403797
367 3733 3857 7417 Gewinn und Verlustkonto.
An Debet. RM . Unkostenkonto . 529 9260 Abschreibungen auf: Gebäudekonto . Werksanlagen, Betrlebè⸗ maschinen⸗ und Werk. zeugkonto⸗ 235 57 Büro⸗ u. Mobilienkonto 82 98 373 33
10188310
Per Kredit. Vortrag vom 1. Juli 1924 Werkbetriebs konto...
k 36 322 72
gtz o 845 68 160016840
Die in der geftrigen Generalversamm⸗ lung beschlossene Dividende von 8 G ist gegen Dividendenschein Nr 26 bei der sowte bei olgenden Banken zablbar: A. Schaaff⸗ hausen'icher Bankverein A-⸗G. in Köln, Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Direction, der DigcontoGesellschaft in Berlin. Deutsche Bank, Zweigstelle Schwelm in Schwelm
Schwelm, den 15 Dezember 1925.
Altiengesellschast.
Der Vorstand.