.
105299 ;
eldmühle, Papier⸗ und Jellstoff⸗ werke Aktiengesellschaft, Scholwin
bei Stettin.
Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 3. für das Jahr 19235 unserer nachstehenden Anleihen werden gegen Einreichung nachstehender 6 gebenen. s gegen Ab- tempelung des Erneuerungsscheins)
mit RM 3 — für Schuldverschreibungen
. 1000 und . mit RM 1,50 für Schuldverschreibungen über M 500 3 bei unseren Zahlstellen, nämlich;
in Berlin: Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, Berlin,
in Breslau: C. Heimann, Bankhaus,
Breslau, Commerz und Privat ⸗ Bank Akt ⸗ Gef. Filiale Breslau, Breslau,
sowie bei unserer Gesellschaftskasse, Stettin, Königstor 11,
abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt:
4 2 ige Anleihe von 1903, Serie IIl, Zinsschein 45 vom 2. 1. 126,
4 3 ige Anleihe von 1909, Serie IV‚, Erneuerungsschein,
* 33 ige Anleihe von 1912, Serie V, Zinsschein 8 vom 2. 1. 1926,
5 R ige Anleihe von 1914, Serie Vl, Erneuerungsschein.
Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes interlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.
Alle Zinsscheine mit früherem Fällig2 keitsdatum sind wertloz.
Ueber die Zahlung der Zinsen unserer 47 76 igen Anleihe von 19220, Serie VII, erfolgt nach gesetzmäßiger Feststellung des Reichsmarknennbetrags noch eine be- sondere Bekanntmachung. .
Stettin, den 19. Dezember 1925. Feldmühle, Papier- und Zell stoff⸗
werke Aktiengesellschaft.
16065277 Württembergijche Notenbank A. G., Stuttgart.
In der Generalversammlung unserer Akfionäre vom 17. März 1925 ist u. a, beschlossen worden, das Aktienkapital unseres Instituts von PM 10 500 900 — auf RM 70900 00, — in der Weise um; u ellen daß die 600 er Stücke auf RM 460, — und die 1200 er Stücke auf RM 800. — umgestempelt werden.
Nachdem der Umstellungsbeschluß am 19. 12. 1925 in das Handel sregister ein⸗ . worden ist, fordern wir 6 Aktionäre hiermit auf, die Aktien (ohne Gewinnanteilscheinbogen) bis zum 1926 unter Benutzung der hierfür vor⸗ gesehenen Vordrucke
in Stuttgart: bei unserem Hauptgeschäft, Reinshurg straße 19, sowie unserer Depositen. kasse Handelshof (Ecke König ⸗ und Fürstenst vaße), in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank Frank⸗ furt a. M. ur Umstempelung einzureichen.
Die Umstempelung erfolgt provisions⸗ 3 sofern die Aktien mit einem der Rummernfolge nach geordneten Verzeich⸗ nis in doppelter Ausfertigung an den Schaltern während der Geschäftsstunden zur Einreichung gelangen. Findet die Finreichung im Wege des Briefwechsels statt, so wird hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten . wird die Notierung der Aktien in Reichsmark prozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestempelten Aktien lieferhar sind.
Es liegt daher im Interesse der Aktio⸗ näre, die Umstempelungsfrist einzuhalten.
Der Vorstand.
105279
Gemaß den Durchführungsbestimmungen zum Aufwertungegesetz vom 29 Nooemver 1925 machen wir hierdurch befangt, daß der ls März 1920 als Ausgabetag ür unsere 41 0 igen Teilschudverichrei⸗˖ bungen von 1920 maßgebend int; diese Schuüldverschteibungen sind am 18 März 1920 von dem Banthause Beinhaid Caspar. Hannover, übernommen worden. und der gesamte Gegenwert der Anleibe wurde uns am gleichen Tage zur Ver⸗ fügung gestellt. Es befinden sich zurzeit noch im Umlauf nom. 4K l 291 500, — Teilschuldverschreibungen. Hannover⸗Linden, 21. Dezember 1925.
Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke
Altiengesellschaft. Gaßmann M. Siegers.
105278 Kreuznacher Solbäder Aktien⸗ Gesellschaft, Bad Kreuznach.
Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 17. Dezember 1924 hat das Stamm⸗ kapital auf RM 1446000, — umgestellt. Es besteht aus 9600 Aktien, lautend über je 150 Reichsmark. Jede Aktie hat den Wert einer Stimme. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die bisherige Sonder⸗ stellung der Vorzugsaktien ist auf⸗ gehoben. .
Dieser Umstellungsbeschluß wurde am 30. April 1925 in das Handelsregister eingetragen. .
In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, Mäntel und Bogen e Umtausches bis späte⸗ stens 31. 1. 1926 bei dem Bankhaus Kronenberger & Co.,. Bad Kreuznach, einzureichen, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses.
Der Vorstand. Dr. Werner. Paul Weber.
(16007 Bierbrauerei Gebr. Müser Aktien⸗ gesellschaft zu Langendreer.
Die nach Art. 388 der Durchführungs verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 19236 fälligen Zinsen von 23 R. für das Jahr 17235 unserer 4 . Anleihe vom Jahre 1906 wenden gegen Einreichung des Coupons Nr. 40 per 2. Januar 1926 mit
RM 3. — für die Abschnitte über
M 2. . RM 1,B50 für die Abschnitte über VM lo- bei der Gellschaftskasse in Langendreer, bei der Direction der Disconto⸗Gesell · schaft in Berlin, . bei der Deutschen Bank in Berlin, Dortmund und Witten, bei dem Dortmunder Bankverein, Zweig⸗ anstalt des Baymer Bankvereins Hinsberg, Fischer K Co. in Dortmund abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt. Langendreer, den 19. Dezember 1925. Bierbrauerei Gebr. Müser Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. R. Ker stin g. O. Roßberg. W. Brickenstein.
105324 Bayerische Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft, Bamberg. 2. Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen in der Bayerischen Staatszeitung Blatt Nr. 43 vom 21 2. 1925 und Blatt Nr. 276 vom 30. 11. 1925 sowie im Deutschen Reichsanzeiger Blatt Nr. 46 vom 24. 2. 1925 und Blatt Nr. 280 vom 30. 11. 1925 fordern wir unsere Stammaktionäre hiermit zum zweiten Male auf, ihre noch nicht um— gestempelten Papiermarkaktien nebst Er⸗ neuerungs- und Gewinnanteilscheinen unverzüglich bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Bamberg zum Umtausch in Goldmark⸗ (Reichsmark⸗) Aktien einzu⸗ reichen.
lloßszs] Seranntwachun
Die Aktionäre der Ai A. Hering in Nürnberg wer urch zu der am Freitag, den! ar 1926, Nachm. A Uhr, i its⸗ räumen des Notarigts Ni 1V stattfindenden 8. ordentlid e⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsber ots nebst
Gewinn. und Verlustrechnung für
, siesang iber die Bilan]
„Beschlußfassung über die Bilanz so⸗
wie über die ö des Jels⸗
ewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. um Zwecke der Ausübung des Stimm⸗ rechts werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien spätestens bis 11. Januar 1923 bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank in Bamberg und Nürn⸗ ben zu hinterlegen. J ürnberg, 19. Dezember 1925. Der Vorstand. Hering. Lindner.
96948
Hannoversche Landeszeitung, Attienge jellschaft.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1925 wird das Grund kapital der Gesellschaft durch Zusammen⸗ legung sämtlicher Inhaberaktien im Ver⸗ hältnis von 1:3 von nominal 123 000 Reichsmart auf 41 0090 Reichsmark herab- geletz. Der Beschluß ist eingetragen Unter Hinweis hierauf weiden die Gläu— biger der Gesellschatt aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Hannover, den 7. Dezember 1925.
Der Vorstand. OH Mever Io )*] Bilanz ver 39. Juni 1925.
Aktiva. 26 Grundstücke⸗ und Fischerei⸗ . rechtekonto ; ; 227 460 Gebäude und Wasserkraft⸗ anlagenkonto ĩ 3 515 520 Verwaltungsge bãude konto 178 900 Maschinen⸗ u Einrichtungs⸗ 1172363 3 898 919 2 948 957 —
ont; H Fernleitungsfonto Verteilungẽnetz⸗ u Straßen⸗
beleuchtungskonto . Trans sormatorenłonto
2046 646 —
I5 635.097 2162 28107 49 527 71 666
737 937
Zugang Telephonanlagenkonto Kabelkonto .. Zãhlerkonto. . 652 098, —
Zugang S5 d 39 12
Mobilienkonto .. Werkzeugekonto .. Fahrzeugekonto .. Dreschwagenkonto. Hann, Waren ⸗ und Betrlebs⸗ materialkonto
Kontokorrentkonto . 2. Kassafonto J Post icheckkonto ... Wertpapiere und Be⸗
1 628 468 31
35 2657 61
tei gungẽlonto.. .. 6 818410
82 2
Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien: 120 000 à 100. , 2000 à 500.4 1000 à 1000 . 4AÆ b) Vorzugtaktien: 2000 A 3 .
4 O00 0οσ 6 6 000 — S77 746 29
2 465 — dõd boo
Obligationenkonto ... Hvpothekenkonto Brienner⸗ straße ö Reservefondskonto .. Abschreibungs⸗ und Er⸗ neuerungefondskonto. 150 000 — Fürsorgefonds konto 103 0900 - Dividendenkonto ... 328 - 0
in Wald (Rhld.)
oSi7 517 22 2 6b6 251 35
ö bz g
T d =
16295
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Jahres haupiversamm lung auf Dien s⸗ tag den 12. Zanuar 1926. Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unser Geschänsbaus j em mit solgender Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vorlage
des Abschlusses 1924 25. 2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung der Verwaltung.
3. Beschluß über die Gewinnverteilung.
Zur Teilnahme an der Vauptversamm- lung und zur Abstimmung sind alle Attionäre berechtigt, die ibre Aktien vatestens bis zum 10. Januar 1926 bei einem deutschen Notar, bei der Bergilch⸗ Märkijchen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld oder bei uns hinter⸗ legt haben ö
Wald (Rhld.), den 20 Dezember 1925.
C. Großmann Eisen⸗ u. Stahlwerk Akt. Gef.
Der Vorstand. Großmann. Berns.
loas849 Rhenania Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft.
Die Versteigerung der in unserer Be—⸗ kanntmachung vom 11 November 1925, erschienen im Deutschen Reichsanzeiger am 15. Nevember 1925, für kraftlos erklärten, nicht in natura umgetauschten
Stück 89 Aftien umerer Gesellschaft
über 4 300 .
mit den Nummern 918 921/24 9424 947 995/98 1021 24 1017/50 1154 1414 1532 1701/03 1688/89 169871700 1959/62 2139/41 233738 2361/62 2399 / 405 2417 2503 2588 2671/78 2822 3344145 3355/57 3983 3997 4014 4262 63 4304 4315 451417 460204 dIioß 5108 oll4 / 16 5257158 5937 ist, wie an⸗ gekündigt am 23. November 1920 erfolgt Der Etlös beträgt für jede Attie RM 3.85 und ist beim Amtsgericht Köln zur Verfügung der Beteiligten hinterlegt worden.
Wir fordern hierdurch die Besitzer der Stücke mit den obigen Nummern auf, den Hinterlegungsbetrag gegen Einreichung der Mäntel und Bogen beim Amtsgericht Köln zu erheben. ö
Köln, den 18 Dezember 1925.
Der Vorstand.
10. Verschiedene Vekanntmachungen.
105261)
Von der Dresdner Bank. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutschen Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschast, hier, ist der Antrag gestellt worden,
Reichsmark 13600 090 neue
Inhaberaktien, Ur. bo0 091 bis
384 O00 zu je RM 400 des Rheinisch⸗
Westfã lischen Elektrrzitãts werks,
Aktien ⸗Gesellschaft in Essen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 18. Dezember 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelypcke.
(1065262) Bekanntmachung.
Von der Direction der Diseonte . Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
S oo Central⸗Goldpfandbriefe v.
Jahre 1924 (Erweiterungsausgabe) im Werte von 10 500 000 Goldmark gleich 3763,41 kg Feingold, nach dem Reichsmünzgesetz frũhestens rückzablbar zum 2. Januar 1331, der Breußischen
5
1 in. Kraftfahr Gesell ie Zentral- zeug
schaft mit veschräntter Dajtung in Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgesordert, sich bet ihr zu meiden.
Die Liquidatoren: A. Gam st. W. Blöcker.
105251]
Als Liguidator der Firma „Fundus“. Vermögens ⸗ Verwaltungsgesellchaft G. m. b. S., in Liquidation. Ober- hausen, fordere ich etwaige Gläubiger der Gejellichatt auf bis zum 28. Dezbr. 1925 ihre Anspräche bei mir geltend zu machen.
Frau Marie Margrete Kisker.
(105250 3
Im Auftrage des Geschäftsführers werde ich am Donnerstag, den 24. De⸗ zember d. J., Vormittags 11 Uhr- in meinem Geschäftszimmer, Delmenhorst, Lange Straße Nr 4, 266 Geschäftsanteile à I000 Papiermark der Malacabit Zweigniederlassung Delmenhorst, laut I 23 des G. m. b. H.-Gesetzes öffentlich gegen bar versteigern.
Delmenhorst i. Oldenburg, den I7. Dezember 1925.
M. Tönjes, amtl. Auktionator.
i liioꝶ)
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. November 1925 ist die Gesellichaft aufgelöft worden. Die Auf⸗ löfung der Geselljchaft und die Bestellung des Unterzeichneten zum Liquidator ist am 2. Dezember 1922 in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesell. schaft werden hiermit aufgefordert, sich bet mir zu melden.
Charlottenburg, denl7 Dezember 925. Sessanta“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Lig.
Schulze, Leibnizftr. 23.
101650]!
Die Rußlandbezug G. m. b. S. in Berlin wird ver 31. Dezember 1925 auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellichajt werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
(102716 .
Laut Gesellschafterversammlung vom 8. Mai 1925 ist die Firma G. Apeldorn X Co. G. m. b. S., Rhede (Ems), aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist Kaufmann Anton Mavrolse, Meppen (Ems), bestellt. Ansprüche an obige Firma sind dem Liquidator ein⸗ zureichen.
(1031391 Die Forstverwaltung Wust Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefell schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 14. Dezember 1925. Der Liquidator: C. S. Me ver, Berlin W. 15, Düsseldorfer Str. 41.
(104108 . 2 ; Die Gesellschafter haben die Liqui- dation der Wäschefabrik Sonnen⸗ stuhl G. m. b. S., Elberfeld, ach- straße 25, beichlossen. Die Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anmelden. Elberfeld, den 11. Dezember 1925. Wãäsche fabrik Sonnen stuhl G. m. b. S. Die Liguidatoren Frau Helene Sonnenstuhl. Hellmuth Weiß.
(102708 - Sufelandische Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 14. Januar 1926, Abends? Uhr, in der J. Hals‘ Najen⸗, Ohrenklinik der Charits, Luisen= straße 12. Berlin. Vorstandswahl, Kassenbericht.
m Deutschen Neichsa
Nr. 299.
Amtlich festgestellte Knrfe.
Franc, 1 Ttra,1 Gulden (Gold? — 200. 4. 1 Kr. ung. od. t W. — 9.83 4. — 12,00 4. 1 Gld. oll. B. — 1.70 4. 1 Mark — 130 16. 1 Schilling östert. W. — 10 0909 Kr. ö Krone — 11238 4. 1 Rudel (alter Sredtt⸗Mbl. 2. 18 A. 1 alter Goldrubel = 3.20 1. 1 Peso Goldi — 6. 14Feso (arg. Bay. — 178 4. 1 Dollar — 4. 1ẽ2fund Sterling — 40 . 1 Shanghai - Tael — 2.50 46. 1 1 — 840 4. 1 Hen — 2.10 1 3lIoty, 1 Danziger Gulden — o. 80 .
Die etnem Papte Lergefligte Sezeihnung M be- at, daß nur beftimmte Nummern oder Serten der etreffenden Em isston lteferdar find.
Dat hinter etnem Wertparter beflndliche getchen = Feveutet, daß eine amttiche Brelsfeststel ung gegen wärtig nicht sattsindet.
Das F hinter einem Wertrapter bedeutet Æ für 1Million.
Die den Attten in der wetten Spalte betgefagten 6 bezeichnen den vorletzten. die in der dritten valte beigefügten den letzten zur Anzschtttung ge⸗ lommenen Gewinnanteil, Iss nur ein Gewinn⸗
ergebnis angegeben so er e n ist es das sentge des vorletzten
Par Die Notterungen fur zahlung sowie für Aus tjä antnoten desinden sich fortlaufend unter Fandel und Gewerbe
Per Etwaige Sructfehler in den heutigen Rurs angaben werden am nächten Börfen tage in der Spalte Voriger Kurs de⸗ richtigt werden. Srrtümliche, später amt⸗ lich richtiggeftenlte Rotierungen werden möglichft daid am Schluß des Rurszetteis als „Berichtigung ⸗ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 9 (Zombard 11. Danzig 8 (Zombard 11). Umsterdam 38. Brüßtei 7. Selsingfors Jr. Italten 7. Kopentzagen se London 8. Madrid 5. Sslo 8. Paris 6. BPraa 5. Schweiz 89 Stockdbolm . Wien 8.
Dentsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.
ͤ fertiger Voriger Kurs
21. 12 ⸗ 67Dt. Wertbest. Anl. . 10 — 10600 Toll, 1.12. BI, 7565p 1. J5b 63 do. 109 - 100020 L 8. 5b 256 2 Di. Reichs ch. *I. 12. bi auslosb. (Goldmark o. 11. 265
2 dz Sess. Dolla ranl. R. 22
Bei nachfolgenden Wertpapteren fällt die Berechnung der Stüczinsen fort. Dt. Werthest. A. b. 6D. f. . in ioo Dt. Dollar schapanwsg 6, 12, 24, 656. 120 Heff. Dog arscharanm Heff. Dollaranl. R. A
Disch. IV- V. Reichs- Schatzanwets. 1916. ausl. 23 bis 1. 7. 80
do. I- IX Agto aus do. Reichs Schatz. fan do. Reichs ichaz K- 18923. Ausg. I u. I do. 1924, Ausg. I u. Mn ür 1 Milliarde F f. d8. Zinsf. 8 - 159 Deutsche Reichsanl. . do. do. do. ( do. do Schu tzgebtet⸗Anl. do. Spar⸗Brãm. - A
IS Breuß St.-Schatz Pr. Staats sch. J. 1. 6. 26 do do f. 31. 12. 34 Sibernia] do. do 140uslosbar Breuß. tonsol. An... do do. do. do.
Anhalt. Staat 1919. Baden 190. .....
.
Börsen ; Veitage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Vetliner Börse vom 21. Dezember
d n
—
1 Curt
do
vauendurger ...... *
Vommersche de
ofen sche. 8220092 do
— — — =
do do Sãchst sche ...... do.
Schlest sche......... da
Schiecwta- S pis ein. . do do
— *
— 2
er- eres s sν , '',
. 6 ] Kreditanstalten öffentlicher Körperschatten.
Ztpp. Landesbt. — GS ν p
v. Lipp. Landes y. do. do.
do do. konv. gk. 1.8 24 3V L.
Schwarz bg. vtudol
do do. -Sondersh. Land⸗ kredit, gek. 1. 4. 2
11.71
ili
Sach. dw. 5. b. S. 28. 26
27 do dis &. es do. Kredibr. d. S. 22.
26 do do bis S. 25
Brandenburg. Kom 1928 (Giroverb.) do. do. 19198. 1920 Dent sche Kom. Kred. 20 da do 18922, r3. 28 Sannoversche Komm. Anleihe von 1928 do. do. 1822 do. do. 1819 Bommersche Komm.
Anleihe Ser. 1 u. 2
— —
Kur⸗u. Neum. Schuld. II 1.1.7 ) Zinsf. — 153. E Zinsf. 86 - 15 .
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Vergisch ⸗ Märkische Serie 3 Magdebg.⸗Wittenbge. Mecklenburg. Friedr. Jranz bahn .... ...
Pfälztsche Eisenbahn. Ludwig Max Nordb. do. 1881 do 1879. 80. 88. 85. 935 do. (nicht konvert.)
Wismar⸗Carow
Deutsche Provinzialanleihen.
BSrandenb. Prov. os - 1 Reihe 139 - 26. 1912 Reihe 21 - 35, 1914 Reihe 81 - 52 .... do 1899 Casseler Landestredit Ser. 2 - 26
do. Ser. 27 do. Ser. 28 do Ser. 29 unt. 30 Ddannoversche vandes⸗ tredin, L. A, gł. 1.7.24 do Provinz. Ser. 9 Oberhessijche Provinz
do. do. 1918, 1914 DOstyreußische Provinz
Pommersche n, do. Ausgabe 16...
do Ausg. 14, Ser. 1 do. do. 18. ...... do. do. 6 — 14. .... do. do. 14, Ser. 3 do. A. 1694. 97 u. 1900 do. Ausg. 14.
L. 1.7 1.1.
L. 1.7
L. 4.10 1.4.10 1.4.19 1.4.10
1.1.7
— —
9456 0 46 6
0.456 0 456 0456 0, 45 6
186
Bonn 1811 F. 1919 Hzreslau os
do. 6
Dresdener Grund⸗ ; rent enpfandbriefe, Ser. 1. 2. 8. 7 - 10
Duisburg do 1899. o7, os
de 191 da 1883. 1 de. 1886. or Düren H 1899, J 1901 do. G isgi w. Du sseldort 1900.08. 11. gel. 1. 8. do 1900. gel. 1. 86. 24 ö Eid ine 08. 09, gk. 1.2 24 do 1913. gel. L. J. de 1905, gel. 1. 2. 263 Em den os i. J gti. 8 24 Erfurt 1893 91. Mos 1910. 13, gek. 1.10.25 do. 1883 R, 189091 ,
Esen — 1822 do 16. Ag. 19 (ag. 20)
1910, 11, get.
1918
do. 18 (.- 3. Ausg.)
1920 (1. Ausg.), get.
do. 1899, get.
do. 18091 A3 Frankfurt a. D. 1914
uv. 1925
do. 19191. u. 2. Ausg.
. .
3
— — — — — 8 — — 22
reiburg i. Br. 1919 ürth t. B. .... 1928 do. 1920 ukv. 1928 do. 1901 Fulda ..... 1907 M Gietzen 1907. 09, 12, 14 do. 1808 Gotha ...... ... 1923 2 1919 M .....
alberstadt 1912, 19 Halle... 1900. os, 16 do. 1919 do. 18692 do 1900
eidelbg. or gł. 1.11.23
9. 1903. get. 1. 10. 28 Heildronn. .. 1887 Herford 1910. cüctz. 89 Koln. . 19238 unk. 33 do. 19129 Abt. 34 do. 1919 unt. 29 do. 1920 unk. 8014 do. 1922 4 Konstanz 02, gek. 1.9. 28 3
, , r , w 2 0 e — — J 2 8
do 06. 07. gek. 80. 8.714 do 1918, get. 80. 6. 24 4 do. S8, 1, 08, gt. 80. 5.24 3 Langen jalza .... 19083 3 Lichtenberg (Bln) i918 1 Ludwigshafen.. 1906 4
Magoedurg i9is.
1. 4. Abt. ukv. 31. do Stad B fdbr. R. 1 Mainz 18 Lin. Gs do. 1922 Lt. B] do. 1919 Lu. U. V
unk. 9] do. 20 Lu. W unt. 30 Mannheim 19226
do 1901 16, 1907, 1908, 12, gek. 1. 1. 244 19 L. Ag.. gk. 1.9.24
19 IIA. 96. 1.2.26 ig2o, gef. 1. 11. 25 4 1688. gel. 1. 1. 243 16397. 98, gk. 1.1.24 3 1904. 19086, gel. 3 Mersedurg 1901 4 Müilhlhau sen. 1. Thur, 1919 VI
Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 1 und i
unk. 31, 35
do. 1914
1 ve rsch.
.
Krefeld... 1901. 1909 4 versch.
do 1890. ga. 1900, o2 3 verich.
do. 1914, get. 1. 1. 24 49 L-. 1
E get. 1. 10. 28 1. 4. 2
z AKgur⸗ u. Neumärk. neue
4, 38 83 Tur⸗ u. Neumã rt.
Somm. - Dbl. m. Dectungs be sch bis 81. 12. 191
* 37 4. 39, 37 landschaftl. Zentral m. nasbesch. bis 81.12.17
38 83 land scha fil. ral.
4. 39, 33 Ostpreußt dis 81. 12. 17 ausgegeben M...
2. 116 Ostyr eu gi sche
27 r. landschaftl. Sculde.
. 39. 87 Bommersche, au- gesse lt bis 31. 12. IJ
4. 88 s8J Vommersche.....
**. 55, 33 Bomm. Neul. für Kleingrunddesiz ausgestell ia , ,,,, 3
4. 85. s 3 Pomm. Neul füt Rleingrundbesitz
**. 88 85 Sächsische, ausge⸗ stellt bis 81. 18. 17
*. 88 83
** Sach . iandsch. Kreditverd.
*., 89 Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon)
4. 363 3 Schles. landschaftl. A. d, D. ausgest. dis 24. 8. 1]
4. 38, 8 3 Schlei. land schl. AO. D
4. 38, 31 Schleswig⸗Holstein Landes kred. ausg. b. 31.12.17
4. 89 sI Schl esw.⸗Holst. .⸗Kred.
. 38 83 Wensaltjche. aus⸗ gestedt bis 31. 12. 17
4 38 383 Westfälische
4. 588 373 Bestyr. Ritterschaftl. Set. I I. m. Deckung besch. bis s1. 15. 17. get. 1. 7. 24
4. 89. 83 Westpr. Ritterschaftl. Ser. I II, get. 1. J. 24 ...
g. 89. 8 3 estpt. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungsbesch. dis i. i er l,,
4. 885, 3 Westpr. Reuland⸗ schaftl., get. 1. J. 24.
Deutsche Prandhrietre
Die durch“ gekennzeiãhmeten Pfandbriefe sind nach
den von den Landschaften gemachten Mitteilungen
als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.“ Calenberg. Kred. Ser. 2
r. J = aD D- .... 10. 75b
— — — —
2.J5b e
ener-, do. e do. neue. .... M do. do. do. neue. t Brdbg. Stadt sch. Vfdb. Di. Pfdb.⸗Anst. Bojen S. 1— * unk. 80 - 84 Preuß. Lds. Bfdb. A. Berlin 8 - 6 do do 1, 2 do. Zentralstd. Pfdbr. R 3, 6— 19 12. 18 do. do. Reihe 14416 do. do. M 1, 4, 11 do do Reihe 2 5 Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke. 4 1.1.7
Augsburg. 7 Guld. -L. — Braun schw. 20 Tlr. L. — Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 9 Köln. - Mind. Vr.-Anl. 9 Oldenburg. 40Tlr. -L. 3 Sach s.⸗ Mein. 7Gld.⸗C.
Gent 1 4 15.41 6 1
16 1. 8. 909. „ 1. 6. 2s.
notiz zugelassenen
nicht statt. Bern. K.t.⸗A. 37 kv. 1.1.7
do. Land. 16 i. G.] 1.4. 10 do do. oz in K.“ 1.1.7 do do. a in K. 1.2. Bulg. G. Hyr. 92 2 der Nr. 241561 bis 246860 1.1.7
Deutsche Lospapiere.
8 41. 8. , mn, n n. . 21. . T. w J n , n. n, ag.
Bon. Esp. 14! a io i aß do. Invest. 14! 1.4.10 15, 3h G
6 dab 6 ohah
— —
Aus ländische Staatsanleihen.
Die mu etner Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen getzandelt, und zwar:
*. J. 19.
8 15. 10. 189. 16 1. 3. z0.
Für sämtliche zum 63 und zun amtlichen Börsen⸗ n usstschen Staatsanteihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung
Sowed. St ⸗nnl.
1880 in . da isst in 4 da 1886 in 4 da St. ⸗R. 04 M. do do. 1906 in da do. 1888 Schwetz. Etda. 19 da do.
da Et send. M. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do Bgd. C.⸗A. 1 da do. Ser. 2 da ton. A. 1890 da uf. 19803. 0 Türten Anl. 1908 do 1808 0. 30uodl. 11S. da 400 Ir Lose Unn. St.⸗N. 18 da 1919 * da Goldr. in fl. de St.⸗R. 1910 do. KEron.-Rente? do. St⸗ R. 7 ing. da Gold⸗. 5. d. ei serne T. do. do. Ser u. Ler⸗ do. G rdentl Ob?
Bromberg 1693 GHutar. 1886 in Æ da 188 in S, do 186988 in Gudayven 11 m. T. de 1. Rr. gł. 1.3.28 Christianta 1903 Colmar El jaß o7 Danzig 1 Ag. 19 Gnejen 1801. 07 do. 18901 Gothend. 99 S. A do 1906
2
.
e ee e, ge e, e, e, e r ü . e e e 6 r 2 ö 2 2
— *
*
—
1
Graudenz 1800 belüungtors 1900 do.
fr. Inowrazlaw Covenhag. 9 in- do. 1910-1 in A do 1885 in 6
Frotosch. 1900 S. 1 Lissab. s S1. 2 * do. 400 4 Most. abg. S. 28, 27. 28, 8000 Rbl.
do. 10009-10090 . Most. abg. S. 380 bis 83, 3000 Rbl. Mosk. 1000-100. do. S. 84, 88, 89. 39. 800900 Rbl.
do. 1000-100. Mülhaus. i. E. Os. o7, 18 M. 1914 Posen 1900, 08, 08
Softa Stadt .... Stockth. (E. 868-684) 1686 in K
do. 1668 in 66 do. 1887 Straßb. 1. E. 1909 (u. Ausg. 1911) do. 1913 Thorn 1900, 06 09 do. 1995
996
do. 18935 in M 3
do. 1894, 1908 8
gZilrich Stadtso id
Sonstige
Gudap. Hytst Spar Shil. Hv. G. K 1. 12 Dan. Vᷣm v. V. S. 4 rilckzahlb 110
do. do. do. In selst.⸗B. gar. do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 Finn. vyp.⸗B. 87
do. do zutland. Bdk. gar. do. Kr.⸗Ver. S. 8 do. do. S. 6 0 do S. 5 Kopen. Vausben. Mex Bew. Anl. M ge samtkdb. allo do. 6 abg. le rd. Bf. Gib. SI, Rorweg. Dny. 87 Oest. Rrd. V. v. 6 Peit. il. K. GS. S. 2, Boln. Bf. 3000 N. ho 1009092 199 R. Posen Provinzial do. 1888. 98. 98, 98, 01
6
e O e e e co e, e, r . ö *
Ji. CI. 6.14
I i R. Is. z sar
M p. St.
fr. Bin .
Ausländische Stadtanleiben. fr. Zin /.
L.6. 12 1.8.9 1.1. 1.1.7 1.8.9 L. 1. 10 L8. 9 14.10
fr. Zins. do
1.8.9 15.4. 10
fr. Gins.
1.2.5 1.5.12 1.2.8
fr. Zins.
1.1. 18.8.9 1.1.7 1.1.7
fr. Zins.
1.1. 1.1.7
versch. do.
1.1.7]
G 2 YR in tr, nnn g , n n.
ausländische Anleihen.
1.8. 11 — 18. . 8 h
1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 18.8.9 1.5.11 1.1.7 11.6. 12 11.6. 12 11.6. 12 1.1.7
1.4.16 1.1.
1. 2. 8 11.7 1.1.7
1925
80 tigar ] Goriger Curs
do os / og, 1112. 18. 1 1.1.7 do. d err. 121861 do. 1896
L.. 160 bis 186869 . *taab⸗ Gr. B. 1.“ 1.4.10 do. Zer Nr. 51561 do. Anrechtsch. ö bis 85650. Schwed. Vyp. I8.
J. Ruhem ann., Schriftführer.
* E —
—— *.
— 8 2 5 — * P 2 8 *
28
D
e S —
— — — —— * * — — Q — — — — D — —
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Oypothetenbanken
Sämtlich ohne Hinsscheinbogen ein schl. Ernenecung g
schein. Preuß. Zentralboden 1908 sedoch obne Taton.
(Die durch * gekennzeichneten Bfanddriefe und Sculd
verschreibungen sind nach den von den Cesen scasten
gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1813 ausgegeben anzuseben.
Banerische Handelsbant Bfddi. Ser. 2, i6 (Sp. S. — 8 C ν),. do. Hyp. u. Wechsel dz. Pfddr. verlosb. u. unveclosb. M (89VY* Berl. Hvp. Bl. Bfdo r. Ser. 14. J. 8, 15-18. 2 1-22. tv. S. 3. 5. 19.20 u. abgestemp.
do Ser. va. 24
2 28
3
— * — 8 8 8 — — *
— 22 22
ver sch. Schwerin t. Ve. 1697, do do. in K.
do. 1911, 1914 A schaffendurg. . 1001
8 * 51.1.7 4 *
1.6. 12 gel. 1. 5. a4 39 Barmen 1967. Spandau ou M, 1. 10.28 mn cilckz. 1/0 0 1.2.85 Stendal ol, gel. 1.1.24 Portug. 3. Spe do 1904.08, ge. 1.8. 24 6 versch. do 1906, set. 1. 4. 21 Rumänen 1908 !* ; ; ; Berlin ... .... 1996 * LI. do. 160, siet. 1. 4. 24 u 1.4. do. 1915 utv. 24 ) do. Ser. 2d BHinsf. 86 - 16 Eirinin d 4.109 — do 1889 in (6 1. w . Ser. 20 do 1919 un. 6 1.3. 1. Stolp 1. Bomm. . .. i686 1.2. do. 1690 in do. Komm. Ddl. & 1.2
do 1920 unt. 81 1.4.10 Stuttgar 1706, Mg. I. J do. do. m. Talon f. 3. . do. Ser. 1922 Ausg. 1 1.4. 100 Trier i 4. 1.u. . I. ul. 95 1.1. do 1891 in 4 1. ; do. ? Ser 4 1922 Ausg. 2 1.1.7 do 1919 unf. 980 ] 4. . 2 1 9 4 4 21. . 6 do. *., 0oised d
:. Viersen 1904, gi. 2.1.24 3 1. o do. m. Talon raun schw. VHannoy. 2 .
1686 14.10 j 1 9 De sr e
* 4 1 1 3 1690 3 1.4.10 Weiman itztztz, J. 1.1.1 21 do. 1896 in 4 dr. Ger. g — 98 82 9 af 1.4.10 — gabe, rilckz. 1987 ] do. 1Izuz in , 6. ö = do. do. Tom dm - Ob. v. 123 * 4 4
. 5
do. Silb. in fl do. Paptert. in fl ?
190 S. 1 ö 3 Groß Herb. 19185 Würtiemberg S. 6-9 . do. 1620
T
1896 1.4. 10 Wüietbad. 1906 1. Aut⸗ do do. m. Talon 1. . do. do. do. Ser. es X86 5 — — 1.1.7 do 1920 1 Ausg.. do. do. m. Talon Dis ch Dyp . Bt. Vsddr. .I. , Ren 6 . 1.4.16 21 2. Ag., gel. 1. 10. 34 ; do tonvert. in 4. J . do. do. do. Ger. 23 — u. 31 — 39 Berl Stadt synobe ob, do. It Mn. 15 J. u. II. J do 10d in 4 4. da. da. Lomm Vd an 3 3886 . . 6 1 — — Ger.
32 . Reihe 36-4 bo obo esh, 1906, 1, ger. 1.7. 97 1.1. gel. 1. 7. . do. 10s in * R do. Do. Do. Berlin, den 1. Dezemter 1725. . Gd, ö, mg, do, dö, ähh, iod e un] 1a. 1M dmergp, ln i plus do. ipio in * do. da. i.
union Film Verleih G. m. b. S, niz. M- ib. in Liquidation. Die Liquidatoren.
folgten Hinterlegung spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung Legitimation zur Ausübung des Stimm- während der üblichen Kassenstunden zur bei dem Vorstand einzureichen rechts. Emlölung gelangen. Köln a. Rh., den 19 Dezember 135. 22. ebirgische Brauerei Aktien⸗ München, den 18. Dejember 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: gese Ehe , Annaberg i. Erzgebirge. mperwerte Dr. Strauß. Der Vorstand. Erwin Mahler. Ele ktricitãtsAttiengesellschaft.
E =
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Sachsen St⸗A. 1919 industrie G. m. b. H., Lübeck, ist
io * 66] . . 6 ö. ; — Diejenigen Stammaktien, die bis zum Obligationencouvons kont ö 833 90 Central! Bodenkredit · Aktien j 28 ‚ u Ron h 2 217761216 gesellschaft Lit. K Nr 9001 - 11 280 3 . 1519 en n , ; ö unt Verwertungs Aktiengesellschaft. Jelangen, werden gemäß 3 17 der Gewinn u. Verlustkonto ; J w. n, isg8. z. 6. . g änger = Die Aktionäre unserer Gefellschaft 2. D. B. zur Goldmarkbilanzverordnung 9 234 477750 gold, Lit. L. Nr. bbb l —=bög6 zu . Durch Beschluß der Gesellschafterver; Sach iche Erovinz ia N. Giaddach iii R. j ö 120 Goldmark — 150 53564 g Fein. sammlung vom 25. September 1920 ist 24 . usg. unt. 3s L. — 1er At. 1-200: unkv' heren ne des Riehen ustigrer Ludwig erlfärt Gewinn und Verlustrechnung oldmar 5 g Fein 2. 2. z . Amtszimmer des Notars mz ; 19 ; -. . . . 1 2 = . ( — 2. ö hr nn,, Ausg. S — 7 o igg7, gek. 1.10.25 1.1.7 Egyyttschegar. i. E do. Hyp. abg. 78 Raufnman, Goethestraße 15. am Montag,ů Bamberg, den 2 1925. — — — 1556 Goldmark — 376341 g Fein. worden, und werden die Gläubiger hier · 3 2 8 Satetn- G Nordthausen 150, Cn — do. oriv. 1. Ire. e Ghee g.. Dr. 0. en D 1 anna . , Soll. — ] ͤ ; 53 De; 935 ) do do Aug. Id u. ij do, ro unt. z 12. do. v0. vos Fr do do igyog i 3 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ 593 Nerm ö 187385 * 2I1090 Goldmark — 702,682 g Fein- Berlin, den 12. Dee mber 192. tonv. neue Stud do do Uusg. do laos s. 117 Elis Lothr. Jene Ztocty. ö 1 * . we, ö z 529 Ne 3 ö 385 2 2 ĩ — I * . P 14 * h. nig. B fd. w 105293 erwaltungsunkosten 487 38533 Pi. ei. 6 Nr. li. ah zu . , b. S. e men 1919 ant. 30 6 8 e eee , ker ae e, e, ö ; ö Stocth. J 3 : ĩ * ö * 2 Bold . in⸗ . 1820 ; o. 1907 — vpeln oz V, gł. 31.1.4 39 1.4.1 riech. 4 Mon. da do. 1894 1.4.10 J werden hiermit zu der am Donners⸗ Steuern.. Sõ8 112 42 9 Goldmart S 1808. 364 8 Fein Der n, . do iger. iges 1 * do. do ausg. S u. Lich herm oi. or, 1, do. z 13313. n Lei en 20 ges ordnung: tag, den 14. Januar 1926, Vorm. Veisicherungen .. S2 50M 15 . *
3. , ei , n ee rr n , . 123 K 8 ,, 25 Sander inst dere ; * ; . . 6. zrse ; . 6ssj 26, 02, 2 z . ph, 30.4. 2 ĩ ; do. Reg. .: ꝛ. Setzung ãn derung. . e ,,, Dresden stattfindenden vordentlichön Juweisung zum Abschrei— n. , . . k Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Aenderung des S 3 dahingehend, daß Generalverfammlung eingeladen. bungs⸗ und Erneuerungs⸗ n M.. den ejember sammlung vom 25 Sertember 1925 ist ? 9. 117 in ire .*
9 Kö. 8. 450 000 — der ** 9 die Auflösung der Gesellschaft beichlossen r,, Kreisanleihen. Here,, ,,,, herum on git
62 K . 1. Vorlegung des Jahresberichte 1924/25 Abschreibunge n.... 11 an der 6 . 31 irren,, a. M. worden und werden die Gläubiger hier ⸗ do do. 10 000 big Anklam. Kreis 1901.4 ] 1.1 Regen burg 196. o verich in K
wird, sondern daß der Aussichtsra nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gewinn ..... . . 1 9014247 15 VI. r . , ö. ö , . do. 1897 M. 18901 bis do 1904 4 abg.
stellung und die Abberufung des Vor⸗ Genehmigung der Jahresrechnung Die M E ieder ,,, d ell. k e, nn, ee , g en,, n, gen when oog a ; a ei cn 6
, r, 6 ö. — 6 ) 9g de Fahresrechnung. — e aterial⸗Einkaufs⸗ -. J em sche 9k. 2.1.28 3 est. St.- Schatz i]
stands beschließt. Entlastung des Voͤrstands und Haben. der Blechindustrie 3t e, ö * ,, nee. K re er n re zial ., d do. am. Eb. . 3ur. ; Den . ⸗ Bi. iz uk er Liguidator. do 1687. S1. 93. n ? Meiden ö ; e n, eee ö . r iss). 1. a3. . 26 t
2 , , e, , m . lu sichts rats wahlen. nahmen.... .. 491269332 der Gesellschaft werden aufgefordert, fich (iots45) — ö . Deutsche Stadtanleihen. . .
velche spätestens am dritten Werktag v Teil ; zer⸗ — 2 — ᷣ ü ; h esen ies Rei i a 2 vateste Zur Teilnahme an der Generalver 5 olg 60s 33 dei ibr zu melden Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . JHinsj. 1 ,,, d ad ener bd
Hinterlegungstag und Versammlungsiag Diejenigen Aktionã ie ihr Sti en, , n,
Dinterlegungstag d Versammlung iejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ r : 66. ö ; ‚ f bo 119. q. 16. ui a
5 e en, , , k , , e t. haben wit geyrüst und in Der Liquidator Arthur Noth. die Auflösung der Gesellichait beschlossen 2 e,.
Stunden bei der sellschaftskasse. bei ? über der j ehereinstimmung mi gs ãß ;
— ö. ] J oder einen über deren Hinterlegung von g mit den ordnungsgemäß 89603) durch aufge ordert sich zu melden. ö ö 1. 2
3961 KR ; 3 ; 53. . . 33 ; . z. i ? 925 3 haus . in Köln ibre Aktien oder legungsschein unter Beifügung eines München, den 28. November 1925. Weimar, vormals Gentner & Rocko en, ,, be n,,
Fnterims ine oder die darübe ender ihr ter schri- 9r⸗ ii ; 1 ** s ; ö Interimsscheine oder die darüber lautenden doppelten von ihm unterschriebenen Ver⸗ Süddeutsche 6 Gesellscha ft befindet sich intolge Auflöjsung der Gesell= in Liguidation. x. 23 egen und bis zum Schluß der General⸗ J. Januar 1936 bei der Gesellschaft oder ; 3 Gldenb
6 , r , . 5 . 1 . — ⸗ der Gesellschaft werden aufgerordert, si urg rb, versammlung daselbst belassen. 5m Falle bei der Dresdner Bank in Dresden, Anschließend hieran geben wir bekannt, pei ihr zu melten ö mich (1046416 da 1919 get. L. 1. 36 dessen Bescheinigung über die bis zur Be⸗ legungsschein bis nach Abhaltung der mit Æ 6 ab heute bei der Baperischen F j s. ö 18. S ber I925 ist 32
sie schein ze dis schei whaltung d aper ederwisch, Weimar, Brehmestr. 3. lammlung. vom 13. September, ; endigung der Generalversammlung er Generalversammlung zu hinterlegen. Hvporbeken⸗ und Wechsel⸗Bank. München, 3. K die Auflöjung der Gesellichatt beschlossen ga men,. Das Forschungsinstitut f. d. FZisch⸗ durch autgefordert, sich zu melden . aufgelöst. Meldung der Gläubiger
bei mir.
Rheinische Grundstücks⸗ 28. Februar 19265 nicht zur Einreichung Kontokorrentkento 21 ; 914217212 zu loöꝰ Golbmark = 375341 g Fein. (101643) 8 1. werden zu der in Frankfurt a. M. ihn dem und. 8z 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos ; 9 ' 2 ; 1921 25 gold. Ut. M Nr 710. = i289 zu die Auflösung der Gelellschaft beschlessen do iss . *. 2 Nunster os. gl. 1. 19.223 1-0 Dänijan St · A aj o. 16 undd. in den 18. Januar 1926, Nachmittags Der Vorstand. Wöhler. gold. Tit. N Nr. 6531 — S558 zu durch aufgefordert, sich zu melden, 1 Ru ruberg 10 6. do. addon ado dr do. Po. Ge u 9 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Betriebsausgaben .. 1480 67391 1 , t,, ,. , , , . , e! ) J . x 0 ; do. os. og. 11. E812. 23 . do. do. 98, 02, os 1912, 1920 4 versch. do. Sz Bir. - Var. vo do. Bod. Kr.⸗Pf. 1.8.11 1. Vabl eines neuen Vorstandsmitglicks. 9 Ühr, in der Dresdner Bank zu Facht 3 zum Dandel und zur, Notierung an der (igtgg) Haubg Suat · ebene ʒ;SZinsf. 8-293 * — 18 3. S 0 - 23. e, . Os, gek. 30.5. 44 1.1. do amort. S. 3. do. Spk.⸗Ctr. 1. 2 1.1.7 m Zukunft der Vorstand nicht von Tagesordnung: fonds Nö Zulassungẽsstelle 1210 3 abg ba 791 49 tr — ᷣ ird, s der chts durch aufgefordert. sich zu melden 100 oo0 * Flensburg Kreis on 117 mit Stimmenmehrheit über die Be⸗ rechnung. ö Tross in Rorw. Si. va in-⸗ s 2019 6s 39 Nobody ⸗Journal G. m. b. S. bo. O7 s. 0 Ser. 1, Tauenbg. Rreis 1319. L. . g ö autlosb. i. 41 4 81 Teilnahbme an de ene ver 1⸗ 9 ** 2 82 e n. 7 5 z Zur Teilnahme an der Generalversamm Aufsichtsrats. Strom⸗ und sonstige Ein⸗ Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger do. ! r do. ists. g, 15h 1000 Guld. Gd. der anberaumten Generalversammlung, den sammlung ist j jonõ i ; ö do. in, ar Ausg. 22 1221 do 1gäas, gei. 1. . 24 r J jeder Aktionär berechtigt. . , ic 8 1926 j 35 8 3 o. 11, ;. x n gung 5 ö Vorstebende Bilanz und Gewinn und Berlin, den 15. Dezember 1925. sammlung vom z5. September 1925 ist do Ce. Ius. os, os ie n. micht mit eingerechnet, in den Üb ; . ! ö 6. . worden, und werden die Gläubiger hier⸗ do. iss 10s i. einem deutschen Notar oder bei dem Bank⸗ einem Notar ausge stellten SHinter⸗ gelübrten Büchern befunden Die Firma Glas-Kontor G. m. b. S., . 2 do. Staatg⸗Anl. 1919 Karlchen Film G. m. b. S. ⸗ Dinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ zeichnisses der Aktien spätestens am sch reer eil. ; 26 . 8 ich J Alti 53 aft in Liquidation. Die Gläubiger j do 1980. 2. 101. cs Dr. Schmitt. Rixratk. 9 9 Der viguidator. n ö 1 ö . . . ] 3e] ö do ; ? der Hinterlegung bei einem Notar ist Johannstraße 3, gegen einen Hinter- daß die Dwidendencheine unserer Aktien Der Liqguivator: Tischlermeister Karl e iso. et. 4. Die Hinterlegungsscheine dienen als und deren Niederlassung in Nürnberg, [I0G3610] worden, und werden die Gläubiger hier⸗ Rud. Baader, Liquidator, Lübeck.