1925 / 299 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

am 18. Dezember 1925. Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Alfons Kirchner in Zittau. Anmeldefrist bis um 2. Januar 1925. Wahltermin am 5. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. März 1926. Vor- mittags 9 Uhr Offener Arrest mit An⸗ ö bis zum 12. 2 1926. mtsgericht Zitlau, 18 Dezember 1925.

Aachen. . (l0b0 19

Das Ronkurswerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Von⸗ derhecken wird aufgehoben, nachdem der den Zwangsve gleich bestätigende Be⸗ schluß vom 27. Sktober 1925 rechtskräftig geworden ist.

Aachen, den 3. Dezember 1925.

Amtsgericht. Abt. 4.

nee, 105020] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fabrik für ge⸗ schützte technische Neuheiten Walter Huf⸗ müller in Bernburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, a Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 8. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 39, bestimmt. Die Gebühren des Ver⸗ walters sind auf 75 RM, seine Aus⸗ lagen auf 4 RM festgesetzt. Schluß⸗ verzeichnis und Schlußrechnung sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ richisschreiberei niedergelegt. Bernburg den 14. Dezember 1925. Anhalt. Amtsgericht.

HRernburz. (105021

In dem , über das Vermögen des Großhändlers Ernst Federlein in Beraburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen owie zur Bestätigung des neuernannten zerwalters der Schlußtermin auf den 12. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 39, anberaumt. Die Gebühren des Ver⸗ walters Groß sind auf 250 RM fest⸗ gesetzt. Schlußverzeichnis und Schluß⸗ re nung sind zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Zum Konkursverwalter wird an Stelle des von hier verzogenen Bücherrevisors Groß der Justizprakti⸗ kant Rennvolt beim Amtsgericht in Bernburg bestellt.

Bernburg, den 14. Dezember 1925. Anhalt. Amtsgericht. Beuthen, Bz. Lieknitz. 105022]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Böhm in Beuthen, Bez. Liegnitz, wird mangels Vorhandenseins einer Masse eingestellt.

Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz,

17 Dezember 19235. Riedenleopf. 105023

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Ande, offene Handelsgesellschaft in Biedenkopf, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Biedenkopf, den 17. Dezember 1925.

Das Amtsgericht. H itburg. z 105024

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Berner Weber in Kyllburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ , ,. auf den h Januar 1926, Vorm, 105 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Bitburg, den 17. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Blankenese. 105025 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Emma Schultz, geb. Clasen, in Blankenese wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Blankenese, 16. Dezember 1925 Amtsgericht.

Rorken, Westf. 105026

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kurz- und Manusaktur— warenhändlers Johann Ahrens in Borkenwirthe Burlo bei Borten Wests) ist Schlußtermin auf den 5. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 6, an⸗ beraumt. (4. N. 125.)

Borken (Westf). 8. Dezember 1925.

Preußisches Amtsgericht.

(105028 Buch⸗ gemäß

Bremen.

Das Konkursverfahren des ändlers Walter Renner ist 204 K.⸗O eingestellt Bremen, den 15. Dezember 1925 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

EBremen. 105029]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Fehrentz, all. Inh der Fa. Otto Fehrentz K Co. und der Firma Norddeutscher Salzgroß⸗ handel Fehrentz Co. in Bremen ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Oktober 1995 angenommene ge der gleic durch rechtskräftigen

eschluß vom 11. November 1925 8

ist, durch

vom 2

stãtt BVeschluß des Amts gerichts 2 1925 auf⸗ 226 remen, 17. Dezember 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bremęn. 105027] Das Konkursverfahren der Ein und Verkaufs⸗ Vereinigung Landwirtschaft⸗ licher Maschinenhändler Nordwest⸗ dentschlands Gesellschaft mit beschränkter enn in Bremen ist nach erfolgter bhaltung des Schlußtermlns durch Beschluß des , 20. August 1925 aufgehoben Bremen, 18. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(105030

vom

Rrurgiwedd el. In Sachen, betr. das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Konsumvereins Mellendorf und Um⸗ gegend e G. m. b H. in Liquidation in 1 tz Termin ur Beschluß⸗ fassung über die 8 tung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und gleichzeitig zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Sonnabend, den 9. Januar 1926, Vormittags 915 Uhr, anberaumt. Die Termine am 29. 12. 1925 und 4. Januar 1926 sind auf⸗ 4 urgwedel, den 18. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Delitzsch. . (105031 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Paul Seeger in

Delitzsch, in. Firma Karl Seeger in

Delitzsch, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußter ming hierdurch aufgehoben. Delitzsch, den 16. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Dorsten. (1069321

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Timm in Marl⸗Drewer wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. November 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. November 1925 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Dorsten, den 16. Dezember 1925

Das Amtsgericht.

Dortmum d. ; (105933 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreiners Dietrich Schür⸗ lämper in Lütgendortmund ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. November 1965 angenommene , , . durch rechtskräftigen zeschluß vom 20. November 1925 be⸗ stätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Portmumæ. ; (105034 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Beck⸗ mann in Dortmund, ,, 90. ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 25. November 1925 an- genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen , vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Elberfeld. ö 105035

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Elberfelder Strick- und Baumwollgarn . Großhandelssgesellschaft m. b. H. in Elberfeld ö nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 14. Dezember 1925 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Ia t. 105036 In der Klara Grosseschen Konkurt⸗ 9. von Glatz soll eine Abschlagsver⸗ leilung erfolgen, wozu 11 224 M 41 Pfg. verfügbar sind. Di berücksichtigen sin bevorrechtigte Forderungen mit 319 0 84 Pfg. sowie nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen mit 27 261 4 48 Pfg. Glatz, den 19. Dezember 1925. Gust av Mihlan, Konkursverwalter

Gotha. . 105037 Nachträglicher Prüfungs- und Zwangs⸗ vergleichstermin im onkursverfahren Friedrich Jansa (Großbuchhandlung) in hleupienendõ wird auf den 5. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des ,,, n . sind auf der Gerichtsschreiberei ausgelegt. Gothg, den 17. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Halbau. . In dem , über das Vermögen des Landwirts Wilhelm Marten in Leuthen, Kreis Sagan, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 7 Januar 1926, Vormittags 95 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst,; anberaumt Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Halbau, den 9. 12. 1925

Hanau. 105039

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Salomon Heine⸗ mann in Großkrotzenburg, Nebenstraße Nr. 9414, ist auf einen vom Gemein⸗ chuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Mittwoch, den 30. Dezember 1925. Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gericht, Zimmer 17, anberaumt. Der

. . *

K

sehen. au a. M., den 15 mber 1925. ** Das Amtsgericht. *. 2

——

Hanau. 26 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Blum & Co. G. m. YR in Hanau wird der Rechts. anwalt üller in Hanau aus seinem Amt als Konkursverwalter entlassen, da er aus gesundheitlichen Gründen und in—= lge von Arbeitshäufung nicht in der age ist, die Verwaltungsgeschäfte in & ie liche Weise zu führen. An seiner Stelle wird der Rechtsanwalt Dr. Heckert in Hanau zum Konkursverwalter ernannt. Hanau, den 18. Dezember 19265. Das Amtsgericht. Abt. 4.

Her tor dl. z 10659041] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft e Schäffer, Zigarrenfabrik in iddenhausen, und deren beiden Gesell⸗ chafter Kaufmann Heinrich Schäffer und Kaufmann Alfred 88 beide i Hiddenhausen, ist infolge tskraft des den Zwangsvergleich vom 26. Nodbember 1925 bestätigenden Beschlusses beendet. Herford, den 14. Dezember 1925 Amtsgericht.

, , , . ö l0hod2] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firmg B. Gleichmann, In haber Hans Gleichmann, hier, wird, nach dem der in dem Vergleichstermin vom 27. Novembet 1925 angenommene Zwangs vergleich durch ie,, , . schluß vom 27. November 1925 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Hildburghausen, den 15. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht. t. I.

Hirschberg. Saale. lobo 43]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alwin Ober länder sen in Hirschbera (Saale) findet der erste auf den 19. Januar 1926. Vorm. 11 Uhr, anbergumte Termin in Plauen, im Wettiner Vof. statt,

Hirschbera (Saale) 18. Dezember 19265.

Das Thür. Amtsgericht.

Höchst, Main. (lobo 44]

In dem Konkurkverfghren iber das Vermögen des Philivp Weis, Maschinen⸗ schreinerei und Glaserei. Oöchst 4. M. Sindlingen, wird eine Gläubigerver— sammlung und Termin zur Prüfung det angemelbeten Forderungen guf den 28. Ja nuar 1926. 10 Uhr Vormittags. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 36. an⸗ beraumt.

Höchst am Main, 12. Dezember 1926.

Amtsgericht. Abt. 10.

Hohenlimburg. (105045

In der Konkurssache über dag Ver. öden der Firma Taunus Tacktfabrik

m. b. H. zu Hohenlimburg ist eine Gläubigerversammlung auf den 13. Ja⸗ nuar 1926. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht., Zimmer 30. an⸗ bergumt mit folgender Tagesordnung: a) Beschlußfassung über Anstrengung eines Schaden sprozesses der Konkursmasse gegen die Firma. Taunus ⸗Maschinenfabrik Oberursel und Aufbrinaung der Prozeß. kosten, b) Antrag der Mitglieder des Gläubigerausschusses auf Gewährung von Vergütungen und Erstattung der Aus⸗ lagen, c) Neuwahl bezw. Zuwahl des Gläubige rausschusses.

Amtsgericht Hohenlimburg.

x Ie. l050d47

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Salomon Kurz in Kiel, Kronshagener Weg 2. wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kiel, den 9. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 18.

1c iel. 106046

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Schneidermeisters Christign Nielsen in Kiel. Eckernförder Allee 29. wird zur Abnahme der Schlußrechnuna des Verwalters. zur Erhebung von Ein—⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der Schlußtermin guf Donnerstag. den 7. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr. vor dem Amtsgericht, Rinastraße 19, Zimmer 4, bestimmt.

Kiel, den 15. Dezember 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 18.

Krakow, Meck lb. (105048

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Berthold Mohr in Krakow ist besonderer Prüfungstermin für nachträglich angemeldete Forderungen auf Montag. den 11. Januar 1925. Nach⸗ mittaas 3 Uhr hestimmt.

Krakow, den 16. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Leipzig. 105049

Im Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Firma Reppin⸗Consummittel Aktiengesellschaft in Engelsdorf bei Leipzig wird an Stelle des bisherigen Konkurs⸗ verwalters Rechtsanwalts Dr. Engelmann in Leipzig, der sein Amt infolge Ueber= tritts in den Stgatsdienst niedergelegt hat, der Rechtsanwalt Dr. Reerink in Dergin Nikolaistraße 1, zum Konkursverwalter ernannt. 3

Amtsgericht Leipzig. Abt. II A 1,

den 17. Dezember 1725.

Lychen. 105050

Im Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Manufaktur und Wielwaren. händlers Hans Wascher in Ravensbrück ist Termin zur Abnahme der Schluß

ch dem der

den . Sauer 1823, Mittogs 19 nr. vor dem Amtsgericht in an · beraumt.

Lochen, den 14 Dezember 125. Das Amtsgericht.

Mas d eburtz. . lool] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmangs Erich Hoernecke in Maadeburg. Bismarckstraße 35 Großhandel mit Saaten. Sämereien und Hülsenfrüchten). wird. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. No- vember 1925 angengmmene Zwangs. deraleich Turch rechtskräftigen. Ber kiuß vom 2. November 1925 bestätiat ist. hierdurch aufaehoben

Magdeburg, den 15. November 1925.

Das Amtgaericht A. Abt 8.

Mannheim. (l0bodz] Das Konkurcverfabren über das Ver. mögen des Kaufmanng Valentin Reitz in. Mannheim Waldhof. Roggenstr. 28. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entspreckende Masse nicht vorhanden ist Mannheim den 7. De zember 1925. Amtsagerichl. BS. G. I2 Munchen. (lobobh 4] Am 17. Dezember 1925 wurde das unterm 28. März 1925 über das Ver- mögen der Firma Payer. Tafel, & hte laswerke Ottg Menzel, A. G. in nchen, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht.

M.- Gladbach. 105053 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Tewag il & G. in M. Gladbach wird die Vornahme der de , ,. und Schlußtermin auf Mittwoch, den 13. Janugr 1926, Vorm. 1946 Uhr, auf sinnfr des biesigen Gerichtg be⸗ immt. Dieser Termin dient gleichzeitig ur Prüfung nachträglich angemeldeter orderungen. M. ihech den 15. Dezember 1925. Amtsgericht.

Nidda. ⸗— (lobobh] Betreffend; Konkurs über das Ver⸗ 9 des Adolf Falk & Co. in Eichels. dorf. Die erste Gläubigerversammlung wird von Montag, den 28. Dezember 1925, auf Montag., den 4. Januar 1926, Vormittags 119 Uhr, verlegt. Nidda, den 18. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.

Pillkallem. z 05056 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Stankuweit zu Pillkallen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. November 1925 angenommene ,, durch rechtskräftigen eschluß vom 5. November 1925 . stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pillkallen, den 17. Dezember 1925. Amtsgericht.

Recklinghausen. 105057] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Baumöhl und Rosner, offene Handelsgesellschaft in Herten, Grüner Weg Nr. 11, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 17. September 1955 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen eschluß vom 23. September 1925 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Recklinghausen, d. 16. Dezember 1925. Amtsgericht.

HR enppen. 105958]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Maschinenhändlers Adolf

Tonn in Reppen ist aufgehoben, nach⸗

Bestätigungsbeschluß vom

24. November 1925 rechtskräftig ge⸗ worden ist. .

Reppen, den 16. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Ruhr. 105059 . onkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Kremer & Köckeritz in Schwerte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußhverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ . Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Dezember 19285. Vormittags 1 Uhr vor dem Amts- gericht, hierselbst, Zimmer Nr. 6, be⸗ stimmt. Schwerte, den 14. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Schwert In dem

Teuchern. 105060]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Glashüttenwerke Teuchern, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Teuchern, wird . den. 24. Februar 1926, Vorm. 97 Uhr, eine Gläubiger vbersammlung einberufen zur Ahnahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters Rothe, Teuchern., und zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des jetzigen, vom Gericht ernannten Verwalters Pro⸗ 6 ent Standop, Teuchern, oder die

6 eines anderen Verwalters. Gleich- zeitig findet allgemeine . der an⸗ gemeldeten Forderungen statt.

Teuchern, den 18. Dezember 1925. Amtsgericht. Trachenberg, Sechles. I1lI05061] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Ganß in Korsenz ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse

nicht vorhanden ist, eingestellt worden

mögen der verehelichten Kaufmann Margarete Gan fe. Scupin, in Korsenz ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende ont emnasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Amtsgericht Trache nberg, 14. Dez. 1925.

Wiesbaden. (1060631 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Müllers Caspar Keßler in Bierstadt wird eingestellt., da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Wiesbaden, den 8. Dezember 1925.

Amtsgericht. Abt. 8.

Aachen. 1104892 Ueber das Vermögen der Schuhwaren⸗ händlerin Maria Lennartz, geb Kohl in Aachen · Burtscheid. Kapellen straße 22. wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkureverfahrens angeordnet Zur Auf⸗ sichtsperson wird der Bezirksamtmann a. D. Pauljen in Aachen, Emmastraße l, bestellt. Aachen, den J. Dezember 1926. Amtgericht Abt. 4.

Anchen. (104891 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der offenen r, Jansen, Dyck C Co, Tabakfabrikate in Lachen. Jakobstraße II, ist gemäß § 69 der Verordnung über das Geschaäͤnts⸗ aufsichtsversahren beendet, nachdem der den Zwangevergleich bestãtigende e nf vom I9. Dezember 1929 die Rechtskra] erlangt hat.

Aachen. den 9. Dezember 1925.

Amtegericht Abt. 4.

Aachen. (04893 Die Geschäftsaulsicht über das Ver mögen der Firma Rudolf Inhoffen. Likör sabrik und Weinhandlung in Aachen. Monheimsallee 1 ist gemäß § 69 der Verordnung über das Geschaͤstsaufsichts⸗ 5 ee . sn , . aft den wangsverglei tigen eschluß vom 20. November 1925 die Rechtskraft er⸗ langt hat.

Aachen, den 9. Dezember 1925.

Amtsgericht. Abt. 4.

Adelsheim. (10894 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 6 der Firma „Vereinigte Kabel⸗ u. Holzindustrie A. G. Osterburken“ 3 mäß § 66 Absatz 3 Ziffer ? der Geschäfts⸗ aufsichts verordnung aufgehoben. delsheim, den 18. Dezember 1925. Amtsgericht.

Aschafenburg. (104896 Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 10. Dejember 1925, Nachmittags 5 Uhr 30 Min, über das Vermögen der Fa. „Ranft & Gichler“, Kleiderfabrif in Aschaffenburg, Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichtsperson ist Textilvertreter Ludwig Duichholz in er e. bestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Agchaffenburꝶ. (1048951

Das Amtsgericht en, n hat am II. Dezember 1925, Nachm 5 Uhr, über das Vermögen der Fa „Staab & Co.“ in Aschaffenburg., Alleininbaber: Kleider⸗ sabrikant Theodor Staab, die Geschäfts. aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Aussichtsperson ist Bücher⸗ repisor Heinrich Steinhäuser in Aschaffen⸗ burg bestellt

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Baden-Baden, II048981 Auf Antrag der Gießerei und Metall⸗ warenfabrik Stella A. G in Oos wurde zur Abwendung des Konkurses über deren Vermögen heute die Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet. Baden⸗Baden, den 17. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

RHarmen. 104899 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Geiling. des Inhabers eines Ab⸗ zahlungegeschäfts in Konfektion, in Barmen, Cleverstraße 58, wird zur Abwengung des Konkursverfahrens die Geschälstsaufsicht angeordnet Herr Bendix Mever in Barmen. Lindenstt, 1, wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut. Barmen, den 16. Dezember 1926. Amtsgericht.

Rassum. (104900

Ueber das Vermögen des Landwirts Heinrich Jürgens in Mörsen bei Twistringen wird heute. am 17. Dezember 1925, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Gemeindevorsteher Holle in Twistringen ist zur Aussichtsperson einannt.

Amtsgericht Bassum, 17. 12. 1925.

NHerlim. ; 104901

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konturses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Götz in Firma G. Haase d Sohn, Beilin NW 21. Bremer Straße 627, wird auf Antrag des Schuldners gemäß 5 66 der Geschästsaufsichts⸗ verordnung aufgehoben

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83,

Nn. 744. 29, den 17. 12. 1925.

KRerlin. 104903 Auf Antrag des Kaufmanns Aithur Kaminski, in Firma Vogtländische Gar— dinenfabrik in Berlin C. 2, Rosenstr. 17, ist eine Beaufsichtigung seiner Geschäits⸗ führung angeordnet und der Reichsarchib—⸗ rat . D. Dr. Croner, Berlin. Köpenicker Straße 109, als Aufsichteperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200,

rechnung und Verhandlung hierüber auf

Amtsgericht Trache nberg, 14. Dez. 1925.

In 125. 25, den 18. 12. 1925.

var, , , , ,

reer zum Deutschen

Nr. 299.

. k

Z entr at⸗ Handels register⸗eitage

Reichsanzeiger und Preußifchen min ata anger

Berlin, Dienstag, den 22. Dezember

er Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin

bei der Gejchäftsstelle eingegangen ein

Ma

1. Konkurse und Geschäfts aufsicht.

NRerlin. ö (l04902 In Sachen der Firma Silberberg & Senall (Segal) in Berlin, Jerulalemer Str. 21. ist die Geschaͤftzaufsicht durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet. Amtegericht Berlin. Mitte, Abteilung 164. Rn 245. 25, den 17. 12. 1926.

Kerim. (lod4904ũ Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Lindenberg C Ascher in Berlin W 8. Krausenstraße d4 hh, ist eine Beaussichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Konkursverwalter Bernstein, Beilin W. 8, Düsseldorser Straße 72, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200, Nn. 124. 25, d. 18. 12. 1925.

KBęrlin. logo]

Auf Antrag der Perkeo Aktiengesell⸗ Her für Schaumlöschverfahren in

erlin 8sW. 11, Prinz-Albrecht⸗Straße Nr 8, ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Konkursverwalter Dammann, Berlin W. 30. Münchener Straße 47, als Auf⸗ sichtsperson bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200,

Nn. 95. 25., den 17. 12. 1925.

KRerlim. (104907

Ueber die „Elektro⸗Galvanisator G. m. b. v. zu Beilin SW. 29, Gneisenau⸗ straße 2 wird heute, den 18. Dezember j925. 12 Uhr Mutags, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet, da begründete Aussicht besteht, daß in absehbarer Zeit die infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschast⸗ lichen Verhältnisse eingetretene Ueber⸗ schuldung behoben oder der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird Zum Aufsichts⸗ jührer wird, der Kaufmann Richard Teichner zu Charlottenburg, Wilmersdorfer Stiaße 15, bestellt.

Berlin den 18 Dezember 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Kenthen, O. S. 104908 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Paterok in Beuthen. O S, Fir ka ier Straße 94, wird zur Abwendung des Konkurses die Geschästegussicht ange⸗ ordnet und zur Beaussichtigung des k * . . in euthen O. S., Kaiser⸗Franz⸗Josef⸗Platz Nr. 1. bestellt p Beuthen, O S., den 14 Dezember 19265. Amtsgericht.

Kielet eld. (104909

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Carl Jahrand C Co in. Bielefeld ist nach rechtekräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 265. No⸗ vember 1925 seit dem 11. Tezember 1920

beendet. Amtsgericht Bielefeld.

KRieleteld. 104910

lleber das Vermögen des Kaufmanns Wühelm Diefmann, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma DOrdelheide Diekmann. Lederwaren, in Bieleseld Obernstraße Nr. 2 ift auf Antrag vom

Dezember 1925 am 14. desf. Mts. Nachmittags 74 Uhr, die Geschäftsanfficht hr Abwendung des Konfurses gemäß der Verordnung vom 14. Juni 1924 RGB

6tl, angeordnet Zur Aussichteperson ist der Buͤcherrepisor Albert Wiese in Bieleield, Friedrichsir 7, Fernjprecher 1245. bestellt Anmeldungen sind an die Auf— fichte verson., nicht an das Gericht zu richten. Amtegericht Bielefeld.

Ronn. 104912

lieber das Vermögen der Firma Kann und Marx. Textilwaren engros in Bonn, Meckenheimer Straße 53, wird zur Äb— wendung des Konkurses heute den 16 De— rr. 1925 Nachmittags 6 Uhr die Ge⸗ chäftsaufsicht angeordnet. Der Antrag ift . 4. Dejember 1926. Vormintags 1140 Uhr, gestellt Zur Auffichtsperfon ist der Rechtésanwalt Schunk in Bonn y, eld erunhn sind nicht bei Ge⸗

anzumelden sondern äfts⸗ aufsichter mitzuteilen. ö

Amtsgericht Bonn. Abt. 18.

HE ottiop. (104913 Geschäftsaufsicht ist angeordnet i das Vermögen der Firma Heinrich Söller u. Co in Bottrop. Tag der Anordnung: Dezember 1925. Aufsichtsperson: Nechnungsrat Hermann in Bottrop. Bettrop den 17. Dezember 19235. . Das Amtsgericht.

KRres lam. . (104917 Die Geschästsaufsicht über das Ver— mögen der Firma J. Bloch C Co in Bret lau, Kaijer⸗ Wilhelm Sir. II. ist durch Beschluß von heuie, wegen nicht zechi— zeitiger Einreichung eines ordnungsmäßigen Antrags auf Eröffnung des Vergleichs ver fahrens aufgehoben worden 4j. Nn. Za /S) Breslau, den 10. Dejember 1925. Amtsgericht.

Rreslau. llotgls In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Kaummanns Fritz Wegener in Breslau. Engelsburg 213, wird das Geschästeaussichtsvertahien aufgehoben, da die Voraussetzungen für die Anordnung der Geschäftsaufsicht nicht vorhanden waren. (42 Nn. 186/25) Breslau, den 11. Dezember 1926. Amtsgericht.

KRreslau. (104914 Durch Beschluß vom 14. Dezember 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Geschästsaufsicht über das Vermögen der Firma Gebr Rosenthal in Bieslau, Neuschestraße bl, angeordnet worden. Ge⸗ schäftsaufsichtsperson ist der Bankier Felix Lyon in Breslau, Agathstraße 8. 43 Nn i fes) . Breslau, den 14. Dezember 192. Amtsgericht.

KRreslau. 104916

Durch Beschluß vom 15. Dezember 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schästsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns J. Kleiner in Breslau, Ernst⸗ straße 2, in Firma Jaschonek C Klemer (Herrenbekleidung) angeordnet worden. Aussichteperson sft der Kaufmann Leopold Altmann in Breslau, Augustastraße 75 i. Nn. 376séb) ĩ

Breslau, den 15 Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Nreslau. (104918

In der Geschäftsaussichtssache über das Vermögen der Firma Stoff Lauben G. m. b. H in Breslau, Schweidnitzer Straße 49, wird das Geschäftsaufsichtsversahren für be⸗ endet erklärt., nachdem der den Zwangs—⸗ vergleich bestätigende Beschluß vom 23 Ok⸗ tober 1920 rechtskräftig geworden ist. 42 Nn. 57 s265.

Breslau, den 15. Dezember 1925.

Amtsgericht.

H ruchsal. 101920 Ueber Wilhelm Koch, Hotelier in Bruchsal, wurde auf dessen Antrag die Geschäftsaufsicht angeordnet (61 der Bek über Gesch⸗Aufs. zur Abwendung des Konkurses). Zur Geschästsaussichtsperson wurde Rechtsanwalt Straus in Bruchlsal bestellt . Bruchsal, den 17. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rruchsal. . 104919] Ueber die Firma Anton A. Wapolli, offene Handelsgesellschaft in Untergrom⸗ bach, wurde auf deren Antrag die Ge⸗ schäftsaussicht angeordnet (85 1 der Bek. über Gesch.Auff. zur Abwendung des Konkurses). Zur Geschäftsaussichtsperson wurde Handelsschulrektor a. D. Civi in Bruchsal bestellt Bruchsal, 18 Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Ruger, Westf. 104921] Ueber das Vermögen der Bauhütte Buer⸗Gladbeck, Soziale Baugesellschaft m b. O., zu Buer i. W. ist durch Be⸗ schluß vom 18 12 1925 die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Der Obergerichts⸗ vollzieher a. D. Humboldt zu Buer i W.

ist zur Geschästsaussichteper on bestellt

Buer i. W, den 18. Dezember 1926. Das Amtsgericht. n 5/25.

Hützow. (104922

Ueber das Vermögen des hiesigen Kauf⸗ manns Heinrich Strifowski ist heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, die Geschäfttaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und der Kaufmann Reinhold Waberg zur Auf— sichtsperson bestellt.

Bützow, den 19 Dezember 1925. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht

KHurbach, Westt. 104923 Ueber das Vermögen des Schuhmachen⸗

meisters Otto Theis in Burbach i. Westf.

wird das Geschäftsaussichtsverfahren er⸗

öffnet. Zur Geichästsaufsichtsperlon ist

Rechtsanwalt Goedde in Burbach hestellt Burbach i. W, 18. Dezember 1925.

Amtagericht.

Enurbach, Westi. 104924 Die Geschästsaufsicht über dag Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Albert Dietrich in Wahlbach wird aufgehoben, da derselbe einen Antrag auf Eröffnung des Ver— aleichsverfsahrens in der gesetzlichen Frist nicht gestellt hat Burbach i. Westf, den 18 Dezember 1926. Amtsgericht.

Crefeld. (104925 Ueber das Vermögen der Firma Hub C. Ziellenbach Sohn (Eisen & Haus haltung. ꝛc Waren) in Creseld, Hoch⸗ straße, ist heute die Geschästgaussicht an. geordnet. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Kaufmann 11 in Crefeld.

Crefeld, den 10 Dezember 1925.

Amtsgericht. Abt. 3.

Creteld. (104927 Die Geschäftgaufsicht über, das Ver— mögen der Firma Schmitz'siche Elektro⸗ motorensabrif m. b H und des Josef

Schmitz in Willich wird nach rechtskräftiger

Bestätigung des Zwangkvergleichs auf⸗ gehoben. Crefeld, den 11 Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 3.

Crel eld. (104926 Ueber das Vermögen der Firma Spiero E Goldberg, Kommanditgesellschaft in Crefeld, jowie der persönlich haftenden Gesellschafterin Frau Julie Spiero in Crefeld ist heute die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Aufsichtsperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. Löwenthal in Crefeld. Crefeld, den 16. Dezember 1920.

Amtsgericht. Abt. 3.

PDelitisch. (104928 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Walther Geithner in Mocherwitz wird auf seinen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da er infolge der Kreditnot der Nach⸗ kriegszeit zahlungsunfähig geworden ist und begründete Auesicht besteht, daß der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden kann. Als Aufssichtspersoen wind der Maurer⸗ meister Eduard Richter in Hohenleina bestellt. Belitzsch, den 17 Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Pt. Eylan. [1104929 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Kantak in Dt. Eylau ist am 16. De⸗ zember 1925 die Geschästsaussicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Amtsgericht Dt Eylau.

PDieburg. (104930 Ueber die Firma Max Götz in Groß Zimmern wirs die Geschästsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Kaufmann Sally Goldschmidt in Darmstadt bestellt. Dieburg, 16. Dezember 19265. Hess. Amtsgericht.

Dortmund. 104931]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma „Wigro“, Spezial maschinenfabrik G. m. b. H. in Dort⸗ mund ist nach rechtskräftiger Bestätigung

1925 beendet. Amtsgericht Dortmund.

PDortmund. (104932 Die Geschäftsaufüicht über das Ver— mögen des Dietrich Sontag in Dortmund, Heiligegartenstr. 42, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 1X November 1922 beendet. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. (104933

Die Geschästsaufsicht über das Ver— mögen der Dortmunder Nahrungsmittel⸗ fabrik Fritz Linde, Gesellschaft mit be⸗ schiänkter Haftung in Dortmund, West⸗ falendamm 18, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stäligung des Zwangevergleichs vom 29. Oktober 1925 beendet.

Amtsgericht Dortmund.

Dresden. 1104934

Ueber den Schneidermeister Willy Krüger in Dres den, Hänel⸗Claus⸗Straße 46, der in Dresden, Schloßstraße 61, ein Herren⸗ schneidermaßgeschäft betreibt, ist am 18. De⸗ zember 1929. 33 Uhr Nachmittags, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aut⸗ sichtsperson: Lokalrichter O. Reichel in Dresden, Gerokstraße 57.

Amtsgericht Dresden, Abt. J, am 18. Dezember 1925.

Piüsseldorxt. (101935 Am 17. Dezember 1925, Vormittags lot Uhr, ist der Ingenieur Alexander Hammer, Inh der Firma „Alexander Hammer, Installationsbüro für elektrische Unternehmungen“ in Düsseldorf, Schadow⸗ straße 72, unter Geschästsaufsicht gestellt. Aussichtsperson ist der Bankier Max Sichel in Düsseldorf. Schadowplatz. Amtsgericht in Düsseldort. Abt. 14.

NPũüsseldori. 1049361 Am 17. De ember 1925, Mittags 1234 Uhr, ist der O. Pflug. Inh der Firma Albert Guba Nachf.“, Spezial⸗Pelzwarenfabrik in Düsseldor!. Königsallee 28. unter Ge— schä ts aufsicht gestellt Aussichtever on ist der Bücherrevisor Wilhelm Schulze m Düssel dorf, Marschallstr. 18. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Eddelnk. 104937 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Nico Heuer in Brunsbüttelloog ist beendet, da der in dem Veragleichstermin vom 22 Oktober 1922 zustande gekommene Zwangsevergleich rechts⸗ krästig bestätigt worden 1

Eddelak, den 16. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Elbert eld. (I04938 Ueber das Vermögen der Witwe Max Daarhaus in Elberseld, Inhaberin der irma Max Haarhaus in Elberfeld, ärberstr. 15 21. ist am 18. Dezember 1929. Vormittags 11 Uhr, die Geischästs— aufsicht angeordnet worden. Aufsichts⸗ person: Herr Dr. Wasiak in Barmen,

Haspeler Schulstr 4 Amntogericht Elberfeld. Abt. Iz

des Zwangsvergleichs vom 13. November 6

Falkenburg, Pomm. 104939 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Wilhelm Manthey in Falkenburg ist die Geschäftfaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Geschäftsaus⸗= sichtsverson: Geschästs führer Holzhausen in Falkenburg.

Faltenburg, den 17. Dezember 1925.

Das Amtggericht.

Freiberg, Sachsen. 104940 Ueber die Firma Johannes Küchen⸗ meister, Freiberg, alleiniger Inhaber der Tausmann Johannes Küchenmeister in Freiberg, wird heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt O. Hübler, Freiberg. 3. Sächsisches Amtsgericht Freiberg,

den 17. Dezember 1925.

Eriedland, Br. Breslan. 194941] Auf den am 3. 12. 1925 bei Gericht gestellten Antrag des Holzgroßkaufmanns Wilhelm Gläser in Schmidteédorf bei Friedland, Bez. Breslau, wird die Ge⸗ schäftsaussicht über die von ihm betriebenen Geschäfte a) Firma W. Gläser Holzgroß⸗ handlung in Schmidtsdorf, b Firma Friedländer Holzwarenfabrik W. Gläser in Friedland angeorduet. Für die Unter⸗ nehmen wird der Konkursverwalter J Donnerberg in Waldenburg, Schles. Fürstensteiner Straße Nr. 1, zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson bestellt.

Friedland, Bez. Breslau, den 18. De⸗ zember 1926. .

Das Amtsgericht.

Friesoythe. 104942 Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers und Schaäͤstemachers Heinrich Grave, Friesoythe. wird heute, 9 Uhr Vorm., die Geschäftsaussicht zur Abwen—⸗ dung des Konkurses angeordnet. Auktionator Stuke, Friesoythe, ist als Aufsichtsperson

bestellt. M. 237/20. .

Amtsgericht Friesoythe, Abt. II,

16. Dezember 1925.

Gera:. (104913 Geschäftsaufsicht Firma Werner Meyer zera (alleiniger Inhaber: Kaufmann Werner Meyer, Gera). Tag der An⸗ ordnung: 16. 12. 1925. Aufsichtsperson: Büchertepisor Richard Genschel in Gera, Viktoriastraße 16. Gläubigerbeirat: 1. der Hofsdachdeckermeister Huldreich Leberwurst in Gera. Reichsstraße 19, 2. der Kauf⸗ mann Bruno Janke in Gera, Teichstraße, 3. der Kaufmann Alfons Hein in Gera, Schleizer Straße 6.

Gera, den 16 Dezember 1325.

Das Thüringische Amtsgericht.

Gera. 101944 Geschäftsaufsicht Firma Otto Köhler, Werkstätten für Wohnungskunst, Gera (Inhaber Johanna Dorothea Stielow, verw. gew. Köhler, geb Bartke, und der Ingenieur Otto Stielow, beide in Gera) Tag der Anordnung: 16. 12. 1925. Auf⸗ sichtsverson: Bücherrevisor Willy Wendt in Gera, Promenadenstr. 24. Gläubiger⸗ beirat: 1. der Baumeister Louis Dietze in Gera., Blücherstr. R, 2. der Kaufmann August Zahles in Gera, Markt 11, 3 der Kaufmann Gustav Wittig in Gera, Neue Straße 17.

Gera, den 16. Dezember 1925.

Das Thüringische⸗Amtsgericht.

GlIogan. 104945 In Sachen der Geschäftsaussicht über das Vermögen des Gutsbesitzers Alfred Fengler in Schrepau wird an Stelle der bisherigen Aufsichtsperson. die die An⸗ nahme des Amtes abgelehnt hat, der Obersteuersekretär a. D. Willi Steffens in Glogau zur Aussichtsperson bestellt. Amtsgericht Glogau, d. 18. 12. 1925.

Grevesmühlen, Meckl. 191946 Ueber das Vermögen der Tirma August Scheere, Inhaber August 82 und W. Wittfoth in Dassow wird heute. Mittags 12 Uhr die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. . Aufsichtsperson wird der beeidigte Bücher⸗ revisor und kaufmännijche Sachverständige Heinrich Möller in Lübeck. St. Gertrud ring 25, und zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ beirats werden der Kaufmann Johannes Tofft in Lübeck und der Schlachtermeister Fritz Schultz jun. in Lübeck, Schwartauer Allee 73. bestellt. Grevesmühlen, den 17. Dezember 1926. Meckl⸗ Schwer. Amtsgericht.

Griesbach, V. Eayern. (104947 Es wird Geschästsaussicht zur Abwen« dung des Konkurles über das Vermögen des Schreinermeisters Johann Wagner in Griesbach angeordnet und werden als Aufsichtspersonen der Geschäftssübrer der Brauerei Ostermünchner in Griesbach, Karl Ostermünchner in Griesbach., sewie der Steuerinspektor Anton Bauer beim Finanzamt Griesbach bestellt welche die Ausicht gemeinschaftlich fübren. Be schlossen am 16. Dezember 1923. Nachm 5H Ubr 30 Mm.

Gtlesbach, den 17 Dezember 1823.

Amtsgericht.

lot)is] Monsheimer in

Gross Geram.

Geschäftsaufsicht A. Mörfelden. Beschluß An Stelle des Rechtsanwalts und Notars Hermann Schollmayer in Groß Gerau wird der Bankvorsteher Ludwig Fitz in Groß Gerau zur Ausfsichtsperson bestellt.

Groß Gerau den 17. Dezember 1925.

Hess. Amtsgericht.

Gxottk an. 104949]

Ueber das Vermögen der Firma Emanuel Oschinsky in Grottkau, Inhaber Kurt Oschins ty (Getreide, Kohlen und Dünge⸗ mittel) wird zur Abwendung des Kon⸗— turses die Geschäftsaussicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Getreide kaufmann Berthold Gadiel in Grottkau bestellt.

Grottkau, den 17. Dezember 1925.

Das Amtagericht.

Hamborn. (104951

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Wennemar Gatermann, Tapeten, Farben und Lacke, in Hamborn, Kaiser-Friedrich⸗Straße 4, ist, mit der Rechtskraft des Beschlusses vom 21. No⸗ vember 1925, durch den der Zwangsver⸗ gleichsvorschlag vom 11. September 1925 bestätigt ist, beendet.

Hamborn. den 10 Dezember 1925.

Amtsgericht Hamborn.

Hamburg. (101952

Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Schuhwaren händlers Arthur Rudolf Korff, Lappen⸗ bergsallee 6. Aufsichtsperson: Hans Pohl⸗ mann, Rambachstraße 2.

Hamburg, 18 Dejember 1925.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 1049531

In Geschäftsaufsichtssachen der Ge⸗ sellschaft in Firma Hamburger Bank⸗ verein k Brandstwiete Nr. 24, ist an Stelle des Senators John von Berenberg⸗Goßler, welcher sein Amt niedergelegt hat, der Rechts⸗ anwalt Dr. Heinrich Joachim Carl Lüde⸗ mann zur Mitaufsichtsperson ernannt worden.

Hamburg, 18. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Haspe. 101954

Ueber das Vermögen der Firma West⸗ fälisches Bekleidungshaus, Baruch Lewin zu Haspe, Bahnhofstraße Nr. 2. ist am 19 Dezember 1925. um 10 Uhr Vor⸗

mittags die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Rechnungsrat a D. Dringenberg in Haspe, Kölner Straße, zur Geschäfts— aufsichtsperson bestellt

Amtsgericht Sasxe.

Hindenburg, O. s. 104955

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Czysch in Hindenburg, O. S., Alleininhabers der Firma Adolf Czysch, Herrenbekleidung, Hinden⸗ burg, O. S., Kronprinzenstrae 136, wird zum Zwecke der Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet, Zur Aufsichtsperjon wird der Bücher revisor Viktor Kornath in Hindenburg, O. S., Schechestraße 19. bestellt 4. Nn. 57 25. Hindenburg. O. S., den 16. Dejember 1929. Das Ämisgericht.

Ibbenbüren. (104956 Ueber das Vermögen der Eberau Jolef

Adick als Inhaberin des Schuhbwaren⸗ eschäfts Juliug Meyer Nachfolger zu

Ibbenbüren ist beute die Geichättsaufsicht

angeordnet Aussichts person: Kausmann

Wilhelm Kayser zu Ibbendüren. Ibbenbüren, den 15. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Raden. 1941957 Ueber das Vermögen der Firma Stahlecker S Bender A.—⸗G. in Karls⸗ ruhe, Adlerstr. 44, wurde zur Abwen⸗ dung des Konkurses die Geschäftsaufsicht auf die Dauer von einem Monat an- geordnet. Zur Aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Priebe hier Kaiserstr. 36 a, II. Stock, bestellt. Karls= ruhe, den 18. Dezember 1926. Gerichts⸗ schreiber Bad. Amtsgerichts. A6.

iel. siorsss) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schneekloth in Heikendorf. Dafen⸗ straße 58, wird beute am 17. Dejember 1925. Vormittags 11 Ubr, die Geschänts⸗ aufsicht angeordnet. Der Bächerreriner Carl Walthoff in Kiel, Soxbienblatt 61 a, wird zur Aussichteperson bef je den 17. Dezember 1925.

gericht. Abt. 18.

n din. siorsss] Ueber das Vermdaen der Ewald Schimmel Kommanditgesellschafi Drogen. und Chemi- kaliengroßbandlung in Töln, Tdärm eng- wall T2. ist am 18 Dejember 1825 die Geschã ft gaussicht angeordnet worden. Auf. sichtsverson ist Rechtsanwalt Sever 11. in Köln. Dansaring 83.

Amtsgericht in Köln. Adt. G.

K ,, io] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der Firma Bäumer & Co. Aktien- gesellschaft zu Efferen dei Köln, Fadril

w