1925 / 300 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

5

ö K gogo Sekrein. fiotben Sg cblege aud Cn chen ung .

Henisch bechnijcher Proßukle, wird ge. Geschäftsaufficht angeordnet. Zur Auf⸗ Ogterode, OstꝑHr . . Au skch ung der .

q A. V. = ; , fieber daz Vermhgen des Elektromeifters Uieber das Vermögen des Fabrikanten äbrung oder Aufbebung der angeordneten

Wk us's . 2 2 2 . ö a m n, mch Jacobi in ö wird die Ge. Albrecht Borggräse in Sevelsberg⸗Vogel⸗ Geschästzaufsicht eine Gläubigerverfamm⸗ icht

ö ; ö 25. ãrtsai Aunsicht sang ist Heute die Geschättzausficht auge. lung aum den 12. Januar 1926. Vor⸗ 9 9 2 na Tn , r, n ,, 2 1 ,, Y f. . 6 ur r ist 2 31 Uhr, an Gerichtsstelle hier ; ösn . Lz eck. ö 26. ü or Diedri anke, hier, anberaumt. . . 24 eber das Vermögen des Kaufmann ö 1 * . . i n Wasterghaufen, den 16. Deiember 1925. ; rern, Dugo Zorn in Lock. Jnhahers der Firma Amisgericht Schwelm. den 19. 12. 1926. Thüäringisches Amtsgericht Hole. . Ferdinand Ogurky Nachf. in Lyck. ist am loggs6) 3.

Zur Abwendung des Konkuses über 16 Dezember 1928 die Geschaftsaussicht k des Maschinen⸗ sSehwerin, Warthe. (l 049958 Waltershausen. 105010]

; ö ; ö ĩ Auf Antrag des Tünchermeisters Hugs das Vermögen des Zimmermeisters Bruno angeordnet. Anfsichtgverson. DOberpost= ini apbrrnin ne t Ueber dag Vermögen des Landwirts Firglaff in Degom wird Die Genchätts, sekretär a. D Schlick. in dyck. oe, , . . geg; Paul Behr in Kalzig 23 1 ar,. . 35 = aufficht angeordnet Zur Aufsichts perlon Amtsgericht Lyck. Geschã tz aunfich te per fon wird der Klempner⸗ Balbina geb. Höhle, ist zur Abwendung R

lu wird Der Stadtbaumeister i R. Albert nn ; „des Konkurses di Geschãͤftsaufsicht an⸗ r,. = ; 9 Ebel in eder, Fried tschftraße Nr. 2 . das Vermögen des . . . geordnet. Zur Aussichte per on 1st Jer ,, , 13 2 . Pliers m deercesnnee lien mn Us Derhber is. ls Tiabel in Saher r,, , m. den 17. Dezembe 20. 5 ; 3 ; ) . 35 . 3 ...,, kee eee, , 4 SI 1. 7d 2 ö 6 ) 2 9 fsi ck. Frworaheimt. logos? den 8 Deembder suhrung der angeordneien Geschäftgausicht

M; e ã f saunie fi ) V * L 2 * e,, 8 men 1 bier pig. den 16. Dezember 1925. Die Geichähtsaufsicht über das Ber- sies en. 104999 eine Gläubigerversammlung auf 12. Ja⸗ wurde am 12. Dejember 1925. Vormittags Amtsgericht. mögen der Fnma. Mast u. Deblert. Die Geschäftsaufficht zur Abwendung nuar 1926. Vormittags 16 Uhr, an Ge⸗ 11 ühr aufgehoben 5 . e . lions ,, a , a. , gen 7 . richtestelle, hier. e,, 3

Konstanz, den 14 Dezember 1925. ag deburz, 232 e 8e anntmachung des Bundesrats vom 14 De Waltersbausen, den 16 Dezember . ; ; atlich 3. Reichsmark. WV Anzei is für den R

z Bad. Amte gericht. 1. , ö, 8 e vom 27. November e r 1916. ö. 39. dasungn 3 . Thüring Amtsgericht. . J , außer den * e einer H 16. in Reichsmark, K witwe Erna Fritze, geb. , . . =. ordnung vom 8. Februar un Jun e , . ; E ** KRgnstann. IUl04902] Inhaberin der Firma Ernst Fritze in Pforzheim, den 18. Dezember 1825. 1924. wird hierdurch über das Vennißgen Waltershausen. ö ich en 1 , , , . . J 9 , ö r, ,

Ueber das Vermögen der J. Riegler Piagdeburg. Breite Weg 213, wird beute Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. des Kaufmanns Laer Reches in Siegen Auf Anniag des Kaufmanns Adam eschãäftt stelle ** n 82. . ö nzeigen nimmt a Wümme, geh. Baer, in Konftahz. Kren. an is. Hedemter J 5, Na bimnittag: A III Marburger. Tor 3. angeordnet. Zur Ge⸗ . Friedrichroda, h y, . * Einzelne . , . 5 . die 66 9 13 6 n

abers der Firma Heynemann 0. : = Q * A8, =

linger Straße 13, wird heute. Vormittags 1 Ühr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung —— schanteaussichtẽ verson wird besiellt der bers 10 Uhr, die Geschättsaussicht eröffnet und des Ko kurses angeordnet. 3. Auffichte. Philiphspunrsz, Baden. 104088 Hehe ere hifor rn Kübn in Siegen. Friedrichroda, wird heute, i0 Uhr Vor= Bankier aD Max Mann als Auffichts persen wird der Kaufmann Cunt Pescheck Ueber das Vermögen dez Zigarren· Amtsgericht Siegen, den 17. Dezember 1925 mittags. die Gelchäftsaussicht über dessen perion bestellt. in Magdeburg, Leiterstraße 17 bestellt. fabrikanten Georg Rogge in Neudorf · Vermögen angeordnet. Als Geschänttz⸗

Konstanz, den 19. Dezember 19265. e 8 . ; Ver., wurd 17 Dezember 1939 die Ge, Siegen, l0bobo] aufsichts führer ist HJöechteanwalt z 1 e , er. antgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 23. Dezember, Abends Poftschecttonto: Berüin 41821. 1925 3 —— 3 8 2

* . 2

/ / . n . .

fahren betroffene Gläubiger kann inner⸗ ĩ ! ö Ber ira ö . ̃ e Er rend neren Bruchsal, Bahns des Konkurtvertghrens gemäß der Vekannt, mann Alexander Hofmann, Friedrichroda. Mosel,. O. 8. flolg64 i halb von drei Wochen nach Bestellung k ,

Ueber das Vermögen Baugeschait. der Aufsichtsperson unter Darlegung der borstr 6 x ö. . e . Güte eretpem! unterzeichneten Gericht Pbilinvsburg, den 17 Dezember 1925, zember 1916, 1 , Faslung, . 3. roda. beftellt worden. Gemäß 8 16 der des Betrages tin Köndrim nird beutè am 19. Defember die Bestelluhng anderer oder weiterer Auf. Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts. ire. ö 6 . en . , , . 24 . 197 Vermitlags 1035 übr, auf de sen sichtzzberlgnen beanttagen . J ö , , . , . Ge bann ann fiche 2 wagen g . r ere l . . ie richt Pirmasens ö Tic 6 oh gh 36. 1. , ö 2 or e e ne, 26 . . 19 Dezember? Ih25. Vormittage oz Uhr . 6 ,,, ausficht eine Gläubigerversammlung auf ö ö 44 kN ö ĩ en, e wnaunheim flozgzs tie Gehe sennfschi rl Abwendung des würd bestell der Bücherrevisor Frits 11. Januar 19236. Vormittags J. . ö ; . . J , , , , De ,, ,,, . ö 7 ö . textil G m. b. H. in Mannheim. P. 3. 12. Preißer, e H gelellscha S . Vezemb DD. beraum im Zentral⸗Handelsregister bestimm Mi . nath ne, z , , ,. 3 ö ö 3 des. Släubiger⸗ n, SGi dan ae hl gestesst. Zur . . nr Spandau k iosoon ] Waltershausen, den 18. Dezember 1925. . . völli . eingereicht herige korrespondierende Mitglied, den emeritierten ordent⸗ wortungsvoller Stelle. Nicht nur die Vertretung des Ministers lag ira k , Aufsichteerson netz . Eugen een Fanfichtevberson isf Fechtskonfulent Adoif Kium Anttag der Firma FJ. Wördel, Thin ingisches Amtẽgericht. , h . 3 u . 266 . ere 3 lichen er , der Rechte an 4 ü 3 . 3 6 ö des gane en . 34 . lot, beite in Kosei, e) Kaumman fuß, Kaufmann in Mannheim. Langerötter Speier in Pirmasens. g in S Nieder Neuen⸗ . ö n; un Dr. Earl von Amira zum autzwärtigen Mitglied der philosophisch⸗ vielgestaltigen Ministeriumß lag in einen Land. egeister Pilot, beide in Kosel, eh Kaufmann Franz wre , , g. 3 ee wen r , e. . CG. mb H, in Spandau. Nieder Neuen⸗ Weissenfels. 105011 . ; ; r. Eg 5 artig glle ielgeltalt J ö Pelerek in . ö a, ö bestellt. Mannheim, den Gerichteschreiberei des Amtsgerichts. dorser Allee 6st. vom 23. 11. 28 wird Die Geichäftsgaufsicht Über i. Wi ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder historischen Klasse, den ehemaligen Generaldirektor der staat⸗ ö. die hohen Aufgaben des giessort stellte er sein ganzes Kosel O. S. den 19 Dezember 18256“. * Ai mtegericht. B G. 6 . slogggo] ach Anbbrung der Industrie⸗ und Handels. mögen der Fuma Aierander Hatzkv in Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung lichen Museen in Berlin Wirkl. Geh. Rat Dr. Wilhelm von Leben in den Dienst seiner Arbeit Nicht zum wen gsien in Amtsgericht K lieder Te Vermögen des Fabrikbesttzerẽ kammer die Geschäftẽaufsicht über ihr Weißenfals, ki Kalandstr, wird nach Be⸗ und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Bode zum Ehrenmitglied und den ordentlichen Professor der dieser verantwortungs vollen Stelle hat sich Exzellenz von K Vermögen heute, Nachmittags 140 Uhr, stätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. . . klassischen Archäologie an der Universität Bonn Dr. Franz Chappuis, wie der Minister in dem Glückwunschtelegramm zu angeordnet. Zur Aussichteperson wird der Weißenfels. den 16. Dezember 120. auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ Winter zum korrespondierenden Mitglied der phllofoßhisch' feinen 76. Gebur is iag sagte, unvergeßliche Verbienfie um die

eipzis. (104965 ö H vll dern ann ant. in i, 9 der llcber Ten Ingenieur Walter Freund Die Gelchästsaufsicht über die Tabak. Tuma. GCentralbüro der Daus industrie⸗ 3 e, . ; . . e. ; e . Dig anja tion ür Handweberei in Schlesien , Das Amtsgericht Abt. 3. keiten oder Unvollständigkeiten des Maͤnuskripts ab. TG. historischen Klasse gewählt. Unterrichtsverwaltung erworben..

in Leipzig gieudnitz Lipsiusftraße 28. Mit. warengroßbandlung Carl R. Peter in . . ö. ,, . , , , rungsanmeldungen sind nicht an das Amts⸗ Weissensee, Thür. (los9gla] unter der handelegerichtlich eingetragenen wird aufg boben. Webeiei Rei der ĩ . ü ö Sesch z j

u ier den, handelegericht ich ei getragener rd ,, . . ==. Dermann 86 in gericht, sondern an die Aufsichtsperson zu Ueber das Geschäft des Hãckermeiste re na Q 0 O O 0 0ᷣ 2 222 0 d ·ᷣ—ᷣQQui· , r r ex ee. 1 ö Sandner und. Freund He ee Leipzig, * 8 * ngen . einert, Inbaber Hermann HYante in richten. Karl Käfer in Günstedt wird zur Ab⸗ ö . ,, d., . . Abwendun, müninansen, Thür, lot: g ö . n. nn 3 ö Spandau,. den 11. Dezember 1925. went ang eines Kontngses die Geschsfte; Inhalt des amtlichen Teiles: z J . Parlamentarische Nachrichten. ö, ü. , , ,, , eie, le,, ,, de, ,,, Nichtamtliches. JJ Nachmittags 43 Ubr, dig Geichästsaufsi . Haberstolz. Möbelfabrik in Mübl⸗ au zur , Rudloff in Frankenhausen a. Kyff h. wird Deutsches Reich. län Ff en? Kereiseg Snttsschef ts a E ht geftern nag dem

angeordnet worden. Mit der Beaus. Kausen i. Thür wird die Geschäftsausficht geordnet, da begründete Auesicht besteht, Stuttgart 1050027 als Außssichteperson bestellt Deutsches Reich 8 r, . ge na ö ; 2 3 n * au . . ö 8 76 8 * . ö 21 * ö 2 ö ‚— * . . 11 ) 3 9 ö ö . Rar i ch 33 N . te as 6 Vere 8 en tscher Ze tungs⸗ scärtgung Ter Heschästestbtun. dec een Tir üer ll A ssichteber an würd. Br daß die Zablungzunlahigteit in gbleh barer üicher des Vermögen der Firma Weilßensee J. Thür, am 19. Dezember Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. JJ . JJ an g nn,, ö . Schuldners ist der Kaufmann Paul Mein, jur. Schön in Mühlbausen i. Thür Zeit behoben werden wird. Anhängige Schwäb. Präzisionswerkzeug! und Ma⸗ (1929. Amtsgericht. Ti ; 2 Reichsrat. tritt Donnerstag, den . Jamal 226, derleger en n. 1 ; . , hold in Leipzig, Weststraße 12. beauftragt. Wan sficter Straße 9. destet⸗— wangsdollstreckungen sind bis zum iß. Ja. schinen A⸗G. Stuttgart, Reinsburgstr, 105013 Filmverbot. rn ö 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer nnn, ,, Angestellten einstimmig ö k . Bintan er Tr deni Hetemberlss. erned, 6 2 , , . wie e . k A 6! . zulgmmen. ngen gen gehe te aus schuß des Vorläufigen Reichswirtschaftsrxats . 8 ö. ö . J , . in gib *. zit wird heute um Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . zur Veratung liber die gRibtlage der älteren Angestellten beantragt, Leuten nuenræ. 101966 i ) a9 79. Reinerz de Dezember 1925 . a 11 Uhr Vormittags, über das gesamte Dar Gzuzß ali 7 ö ñ 25 die Reichsregierung zu ersuchen: J. 1. allen älteren erwerbslosen ,, nm e n,, ois 3 Reinerz, den 16 Denner 1925. ordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson ö e ihm nn . —— Der Königlich ungarische Gesandte von Känna hat e , , ung sballt lr besondere den lber 10 fahre allen e,, Am 18. Dezember 1825 wurde über das Amtegericht. wurde bestellt-: Ludwig Bauer, Kauf⸗ 8 r own d den Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legations⸗ eigenem Hängstand, eine fosortige einmalige Unterstützung von Dilmat Gölitzer in Leuten. Vermögen des Fabrikanten Ignaz; Endreg . mann, hier, Hohenheimer Str. 70 B. Beschäftsaufsicht zur endung Wette Westershe imb die Geschäfte der Ge— nw igen m dan nen,, , 3 . beig ist am 3. Dezember 1925. Vor. Inh der Fuma Bayer. Endres werke Remscheid., lolgon Amtsgericht Stuttgart J. Konkurses angeordnet. Als Geschäftz⸗ ö A li 8 od 3 stein von Westershei c mindeslens 160. Reichsingrt, zu e nen 39 e d en, 8 , . 11. Uhr. i Geschästsgufsicht zorm. Bockbart u. Endres, Mechaniscke Ueber das Vermögen der Rbeinischen w . aufsichts personen werden Herr auf- m che . sandtschaft. ö . . ö , ,,, . . en n ,, . net. Zur Aunsichte ver on ist der Metallgewebe fabrik in München, Dielel. Wer kzeugkompagnie Jüichtmann C Co, Stuttgart. ö (1 G3G003]! mann Mertz in Wiesbaden und Herr ö . Der Königlich belgische Gesandte Everts ist nach Berlin den üher 140 Jahre a ten mit eigenem aus and, die . ,. 2 Karl Ruhe in Saalfeld füaße 6. Geichä tau sicht zur Abwendung Kom manditgeseilichaft in Remscheid, und Ucker das Vermögen der Firma Württ. Rechtsanwalt Dr. Kupfer daselbst be= Deut sches Reich. zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder losen ii rsorge nicht unterste hen 3. . 3. a n ; er, . een n,, e. des RKonkurses angeordnet. Geschäfteauf⸗ über das Vermögen der beiden versönlich Jieb⸗ und Sammerwerke Gem. b. H in stellt. Die Schuldnerin sowie jeder von ; zbernoͤmmen. den Famillenstand und die Dauer der. 3 slosigkei h Leutenberg den 5. Dezember 1925. fichteperlon! Rechtsanwalt Justizrat Dr. baltenden Gesellschatier Erich Richtmann Shertürkbeim ist am 17. Deember 1935 dem Verfahren betroffene Gläubiger ist Bekanntmachung sichtigen, 4. die erforderlichen Beträge durch das

6 .

. 5 2 8 .

,,, . . . . eich auf⸗ Thüringische Amtsgerichtsabteilung. Frettner in Müncher 35 7 Mar Gie err G nnen Geschäftsaufficht angeordnet worden. Auf⸗ befugt, binnen drei Wochen die Be⸗ , 6 . 36 9 J Der litauische Gesandte Sidz it aus kas hat Berlin ver⸗ zubringen, 5. die Dauer der Erwerbslosenunterstützung für die . . Keiner r a re gens rt n , gn, w, nnn, fa, n. , 1 . khöder bat. zien. Während, fein Aowesznhei fit, Legationssekretr. ien bis gif doch gw ral. 3. Limdach, Sachen; I1MY67] bie Geschafteaufsicht angeordnet, und der Rath in Cannstatt. . personen zu beantragen. eon, * ö. 23 uni 1923 Lozoraitis die Geschäfte der Gesandtschaft. Arbeitsausschuß des Vorläufigen Reichswirtschafts ats zur . iiber 1 Vermögen des Schuh MH ünchen. lotgso]! Treubänder Franz Cankow sen. in Lennep Amtsgericht Stuttgart U in Cannstatt. Wiesbaden, den 17. Dezember 1925. beständige Dyzy . ner , 29. Juni . / Beratung über die Notlage der älteren Angestellten empfiehlt, r, 6 Am 18 De em bez 123 Nachm. I Ubr, als Aussichteper on bestellt. n ,,,, sios os Amtsgericht. Abt. 8. RGðBl. 1 S. 482.) dh die en , 24, E ö. S . 84 Df durd übe Ve 5ge e 5 1 Merns he . Deze 925 1 86 9 ; e. 6 ; jmreis 2 9 . . ande nen Fon 38 Mitte ür solche ä eren Angeste en ö inge Ge ba iz aussicht er n eder aulaeb oben. 3 e . 3 2 ? 5 i e. Remscheid den 36 Derember 1925. Dos Amtsgericht Tegernsee bat am oltenbũttel. stoh olg] Der Lendoner Goldpreis beträgt ö ;. Preußen. . . . n 9 kiel ge ' la e fene nn wer

. R . 3 Dans Vöpf lie., technisches Büro, Das Amtsgericht. . * ö 3 3 sür eine Unze Feingold .. 84 8h 16 4 Am 18. Dezember 1925 entschlief in seiner Wohnung in 16 sen, ) durch d set 3 e angerung d

nachdem der Beschluß vom 26. November Injtallatiensgeichäst für Gas, und Wasser⸗ , , 16. Dezember lözd, Nachmittags 2 Ubr, Ueber gag Vermögen. des Kausmannè für ein Gramm Feingold demnach 327616 pence n, ,, chief in seiner Röohnung Ünterstützungs dauer nicht in den Genuß von Erwerbslosenfürsorge Len. durch den der vom Schuldner ge⸗ Sersorgung, Kanalisation, elektr Licht,, NKemsecheid. iotggz] über das Vermögen der Schuhmacher Dietrich Wein von hier Inhaber der ö . . i heing e,, . . f t Berlin im 71. Lebensjahr der Wirkliche Geheime Rat HD. Her⸗ gelangen? können, sowie geeignete Noötstandsarbeiten für solche wachte Kergleichs vorschlag besfäiigt worten Fraftd nn Schmach remänlagen, Sresal, Ueber das Vermögen der Firma Meißner. messtecrkebelfate, dell nd Veronita Firma Ernst, Derweg und Co. —– istz die Vorstehenzers Preis gilt dn dag ian . ,. aunt; mann von Chappuis, der frühere Unterstaatssekretär Angestellte bereitstellen zu lassen., ö ist Rechtskrant erlangt hat fabrikation Ton Trocken klofettseinsätzen in Wolter Co. im. b. SO. in Remscheid Schäfer in Tegernfee Geschärtsaufficht zur Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon; machung im Reicht an zeiger in Berlin erf he nt . hließlich des im Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volks= Die Beschlüsse des Sozialpolitischen Ausschusses sind der miese ibn unbachl Len k Dezember 1625. I'll gong nsrelcl' tend r Larde gur. Abwendung des Konkutder. Abwendung des Kenkgrseg ber daz won high sändsélnet, Der an lprolurist Tages. er einer im Reichtanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung pildung, dem er fast 380 Jahre, von 1896 bis 1. Januar Reichsregierung sofort übermittelt worden. Lingen. 104968] berson; Bankdireftor 9 D. Julius Kauf⸗ fabrens die Geschãfteaufficht angeordnet, den Genannten in Tegernsee betriebene Karl Ahrenhold von hier ist als Aufsichte 6 1919 angehört hatte. In Landeshut in Schlesien ge—⸗ .

' w ö : 2 ö . iK * 3 8 z . . y 595 lleber das Vermõ er Firma Fablen! mann in München. Möhlstr. 21. unter der auedräcklichen Vorauzsetzung. Schukgeschäft samt Schubmgchglei ange—= vers en bestellt. Berlin, den 22. Dezember 1925. ; Erz F f = stizv er ,, beim sgen der Firma Fablen. r,. 3 . 38 . * g. Särge nn tes enn gie? ü, , Wolfenbüttel den 18 Dezember 1935.“ K ; ö . boren, war Exzellenz von Chappuis aus der Justizo erwaltung kee e, , , dn, b, i Amtsgericht München ed eren wet ges ewt Geno Clese in ctegernser Kefellt Ber Gerichteschreiber des Am iegerichte Denenbesch fm gs siell Gese lichaf mit wech ämter Haftung. hervorgegangen, Er war zunächst Landrat des Kreises vird auf Antrag vom 3. Dezember 192 = . ,,, er Rechisanwalt Er Braun in Remscher w . sale , ner, den,. 9 Seck a. G idt. h . ; . j front 9 Gejchẽ ts aufsicht zur , , . 28 Veumiünster. Ilo49s!! als Aussichteperson bestellt Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts. Worbis fioᷣols Seckel. ppa. Goldschmidt Schubin, wo er sich bald so großer Beliebtheit erfreute, daß vorgelegten Notverordnüng zur Aenderung des kues heute am 19 De ember . Vorm Auf Antrag des Kaufmanns F. Ludwig Remscheid, den 16. Dezember 1925. ,,, . Auf Anĩrag wird über das Vermögen der Kreis ihn in das Abgeordnetenhaus ent senden wollte, Grundvermögenssteuergesetzes. Bekanntlich war am ji Ubr,. angeordnet. Der Kausmann Wulf in Neumünster wird beute, 7 Uhr Das Amtsgericht. , ö dba r,, der offenen Handelegefellschatt in Firma Film verbot. ; woraus. aber Exzellenz von Chappuis verzichtete. Nach kurzer Freitag bei der namentlichen Schlußabstimmung, über, das Gesetz H W Braus in Lingen wird als Auf. Nachmittags, lär ihn die Geschäftsaufsicht ; K 2. Auf. Antrag, des Fabrradhändlers Wil⸗ Grich Büchner in Hibftedt zur Abwendung . . = Beschäftigung bei der Regierung und. dem Oberpräsidium in Beschlüßunfähigkeit des Hauses eingetreten, da ein Teil der Mit- ü f. zur Verbütung des Keonkurses angeordnet. St. Gonr. (logos3)] belm Fieke in Trebnitz wird die Geschätte. Die öffentliche Vorführung des Bildstreif ens: „Läng⸗ Posen wurde er 1596 in das damalige Ministerium der geistlichen, glicder heile Karten abgegeben hatte. Die Negierung hielt, dem

sichtever non bestellt. = 3 ĩ 3 ö ; ; ; z Zur Wussichteperson wird der Bücher, Ueber den Geschäftshetrieb des Kauf. aufsicht jur Abwendung des Konkurses er lichs Brautnacht“,. 1 Akt 384 m, Ursprungsfirma: Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten berufen, zunãchst Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungs verleger zufolge,

sachverstãndige Pau ecke, Neumũns manns Jakob Georg Castor aus er- über sein Vermögen angeordnet. Der . ; Ri erke A. G.. Wi al ö. ; 1 2 h 24 . ; 3 Vorliegen der Voraussetzungen für die Regelung durch Not= 11ngen. loggso) k K k '” hene . züertnet Heckert un Krebutg. Langestraße 4. anhalt Dr, Hol mann in Worbis, eitel. ,, . te . ö k Film, als Hilfsarbeiter van 1g ab als Hortragender Rat in welcher ö , ,,,, . Ueber das Vermögen der Firma Sieg. Neumünfter den 1. Deiember 1925. auisicht zur 1bmwendung des Ronkurses an. wird zur Aufsichtsperson bestellt. Worbis, den 26 Deiem ber 1920. verleih, Berlin, ö. 14. . ö. 235 unt . Prüf⸗ Stellung er zunächst Volksschulangelegenheiten bearbeitete, ing. ritt in die ingter elle Beratung zie Erklärung ab? daß nach ihrer Cel bai n Lingen und deten JIndaber , . s, Syndikus Müller aus St. Goar . zxrier. iosoos! zella-MNehiis. Uloßols] Berlin, den 21. Dezember 1925. die Unterhaltung der öffentlichen Volksschulen, beteiligt 3 Januar fuͤllig. Wenn der Landtag am 12. Janngr wieder Rau llerte Siesmund und Max Hangger Nürnberg. . loss]! St. Goar, den 13 Dezember 1925. Ueber das Vermögen des B ueber das Vermögen des Kaufmanns Filmprüfstelle Berli war. Im Jahre 1903 wurde er Ministerialdirektor und zusammentrete, sei Zeit genug, den Gegenstand im Wege des in Lingen wird auf Antra von 15 De Das Amtsgericht Nürnberg hat Das Amtsgericht 8 Vermogen des auunter 8 ö. 5 B x FJ mpru stelle Berlin. h X . . 9 ö 1 6 ; . 23 h X 8zyler * *kcho f nn gen gerd en,, nrg gem, , we, unterm 17. Tezember 1935 die deschäfts— 8 . nehiner Arnold Döebring in Lier, Robert Dito Kirchner in Zela Meblig Der Leiter: Mildner, Regierungsrat. unit der Veitung der geistlichen Abteilung betraut. 1511 erfolgte Gesetzes zu regelk., Finanzminister Tiita den nnd dag, wen , Remi 9 nn, r, , 35 Geschãftfuͤhrun . SchneldemRni. osgon Marten straße 6. wird die Gescharttanffichi wird die Ge cb lte au sicht a Ieorenets- Zur seine Ernennung zum linterstaatssekretär. Am 23. Dezember 1912 erwigerte, daß die Stener am 6. Jan zar fällige ef Kn daß. wenn , Seichã ne. aun . . . Schneęlidemnnk; [6 1 195 zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Geschã itẽaufsichtsperson wird der Justig jurde er Wirklichen Geheimen Rat mil dem Prädikat Exzellenz die Regelung erst nach dem. Wiederzu sammentritt des Landtages

icht zur Ibnendung des Konkurses rng 4 A. 93 Ra 92 1. Ueber das Verniõgen des Kauf Der Bücherrevifor Bernbard Dahm in obersekretãr Weiß in Zella⸗Mehlis E in . . ö n . Unterstaatssekretar war 2 erfolge, die notzwendige Zeit für die Vorbereitungen mangele.

ecrdnet Ils Aursick sp on wir elgen er z 1 J T.. . . ini s er 5513466 l 3 6 ö ö ) 3 6 e , ö 5 ö X . 96 . ö o für di 2 . Aunsick srerlen wind der . ö 9 2 4 , ö manns Manlrted ewe. Firma Leffer Trier wird ur Aufsichtẽversan deftellt. Deinzich; Gbr bardtstr 11, bestellt ;. ernann eng h 9 ang ene 0 . s wel mfr eubig eit 6 Außerdem entfalle vom 1. Janngr 10.6 at, die Grundlage, für die Tammamm Artur Gümtber in Lingen auheordnetz. mr licht bersgn; anman n Loeme Schuhwaren baus in Schneidemühl., Trier, den 16. Dezember 19385. Zella⸗Mehlis, den 17. Dejember 1925. Preusden. von großer Begabung, unermüdlicher Arbeits reudigte, Erhebung. In der Beratung erklärte sich die Deutsche Volkspartei,

lellt * J. Klein in Nürnberg Kaulbachstt. 24. Zeugbausstraße 13 wird heute, am 13. 12 Amtsgericht. Abt. 12. Thüringisches Amtegericht. ungewöhnlicher Arbeitskraft. Ein Beamter der alten Schule, während die Deutschnationglen vorher den Saal verlassen hatten, Lingen. 19. 12 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. den. 12 Ubr Mittggs. die Geschäfte- a nn,, iobols Finanzministerium. leble er nur für sein Amt, dem er sich mit Hingehung widmete. gegen die Beschlüsse der dritten Leung, die gegenüber der zweiten

. aufsicht angeordnet. 2. Der Rechnunge⸗ Waldenburg, Schles. I1IG6007] 3 i

Der Ständige Ausschuß des Pen ßischen Landtags beschäftigte sich gestern mit der von der Regierung

misgericht Lingen. 19. 12. 1925. k

ategericht 5 = 191970 T 1938 ; germ ? . ; 6 ö . Fr kei er Vorge er ; e vie seinen zefung eine Verschlechterung bedeuteten, und somit gegen die Ver— ES neden. aa , e. . , ö. 1019821 rat Haase von hier wird zur Aussichts⸗ Ueber das Vermögen der Firma a . 8 6 X Im Preuhischen , sind . ö , . , ,, ö. gang . die Notverordnung ohne wejtere * ö ,,, , g m, w, . e,, Firma Hermann Bockelmann Gellulid= , ,, 3 K en e, Hr wennn, an sich selbit fiele. Daher war er allen seinen Begntten We etning nag den ,,,, e, . rd ben äber die Geickã te fubrun See den ; e n endet, , , , 22 warenfabrit in Zerbst, Legholbsttaße .. ec nene rn nan eben,, ein leuchtendes Vorbild, zu dem sie mit Verehrung aufsahen. ,, , maten, diz Gerckstg. Dandelegele lchalt in Fiuma, Maßen * , , ,, r ö Aeußerlich war ihm eine gewisse Strenge eigen, im Gründe genommen dare! ir Anfschterenen Lebt, grtiscbe Jnduntriegnftalt in. lions] enn, denn n e ea, dn m m, ele m, . n seines Wesens war er ein Mann von großer Herzensgüte. * ie r chier, ift, erg Färtker Straße 7a angeordnet. Schwarzenberg, Sachsen. in Waldenburg, Schlej. Albertistraße 4 wendung des Konkurses angeordnet. Als Ministeri um für Handel und Gewerbe. Ju helfen und zu fördern war seine größte Freude. Ein un⸗

7 5 n bera NUutsie 2 1 : au T 1 le Ve 5ae er 17 * arts si 9 ĩ j . . 2 z . J 2 2 * n Täenberg Aursichtepersen: Kausmann J. C Ruck. Ueber daz Vermögen der Fuma Otte ist zur Auffichteveton bestellt. eilckẽ ian biegen, it bestellt der Die Gewerbelehrerinnen Theodora Zeiß, Martha Ludwig bestechliches Gerechtigkeitsgefühl war ihm eigen und ließ ihn Gesundheitsmesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗

deschei n Nürnberg. Lindenaststrafe 50. Schürer. Metall- und Ladierw Im . Kaufmann Max Wuttky in Zerbst, Bahn⸗ ; ; e g ö. z ö. . 2 . e te ere. * ö , arne ,, z 2 und Häartha Ganger sind zu Hemerbezhenschuilehrerinnen an überall Hertrauen grwinnen; sütit feinem Sinn für die In, mañregeln. . zember 1925. Vormittags 7 Übr 45 Mi- den 18 Terember 1926. Amte gericht Zerbst, den 18. Dezember 1925. den Handeis⸗ und Gewerbeschulen für Mädchen in Potsdam ponderabilien des Lebens begabt, wußte er die Bedeutung der Gan Gm ren ber , n ene n n, n. oberhausen, Rheinl. llorgs4] nuten, die Geschastẽaussicht zur Abwendung Waltershausen. 105008 ü r ener . 501 bezw. Rheydt ernannt worden. Kirchen für das Volksleben zl schätzen, Selbst ein überzeugter ö 83 ; 3. 6 n Cen m . nber 1325, der Ausbr 16 2 5 x ͤ zwiekaun, Sachen. lig voin] lischer Christ, hat er der sischen Kirche in mancher vom Schlachtviehhor in Fssen an ezember 1926, der Tas Ser ba rieaur sichte verfahren, be⸗ es Konturles angeordnet und Herr Lokal⸗ Auf Antrag . des Hugo Kallenberg, leber das Vermögen der Firma evangelischer Christ, ha er der evangeli] en e. ! ; ber Mank⸗ und Klauenseu che von den Schlacht viehhören teFfend da Vermẽ en der Firma Friedrich richte etz Ultrich 1 Schwar enberg als Tischlerei und Zimmerei mit Krafibetrieb, Grimm & Röhling, Aktiengesellschaft in Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen schwierigen Lage Hilfe zuteil werden lassen, Mit dem e ne eh g, St? l! md n chm an sehenen 66 1 8 . . 8 2 k n,, m,. R , le. w. . Zwickau , . . . = ar,, n, , ö k unklich gemcköet worden. i e r, ae, mer. ; 22 ; r, . uber ms es Hugo säge⸗ und Hobelwerkt wird zur Ab⸗ ; ihn persönli Freu 1 ; rerte gegen di 1 2 ( 3 d e mm. ö 3 ftaamfß * ö ; k, . f . . . 5 s . , nan mn nm iongg6 Fallen berg a m * Gerchätteaufsicht wendung. des Nonturseg heute, Vor= Der außerordentliche Professor Veterinärrat Dr. Otto Gast, auf Schloß Johannisberg. Stets aher bei allem Verkehrswesen. = , , rr, 226i = 1 Uloidss] angeordnet. Als Heschätsaumsichtelähtet mittags 197, Uhr, die Geschäft-nuffich Walßtmann in Greifswald ist zum Direktor und Professor Wohlwallen für kirchliche Angelegenheiten und Interessen blieb ö . 35 arch Reichluß des Landgericht Ueber das Vermögen des Fabrikanten ist Syndikus Fritz Zimmermann, Eisenach Aufsichts n ; ; . z ; Nec des Mit Ablauf des 23. Dezember wird der gesamte eutsche . , , , r r,. ö 6 angeordnet. Zu 4 ufsich n bei der Staatlichen Forschungsanstalt auf der Insel Riems er⸗ er der Vertreter der Staatsgewalt, der, von den Rechten es gäafküenrkelll! bis cuf Kellereg eingefleit. Aus diesem Anlaß damit der Bestätigungs, sang ist beute die Geichättsaufsicht tchitett Oetar Rippe 2 nr, . e, nannt worden t Staates etwas preiszugeben, unbedingtablehnte. Unter seinerLeitung ward das Zweigluftpostamt (Tempelboser Feld) am. 23. nach Abgang ett ng geworden ist, been ger 2 Zur Ger m en re nn. ö e 6 . 3. = 23 in n. und Dtio Friedrich e erfolgte im Jahre 15035 die Regelung des Kirchensteuerwesens bezw. Antünst des Jetzten Po sifluged bis zur Wiederer offuung deß e,, Fitemnlant, den 15. De. Bächerrcijor Diedrich Franke, Fier, er. KUiasgroßbandiung. Gotka, bestelt worden. n ie n, en , Degener 1e Ministerium für Wissenschaft, Kunst und ün Jahrè'1hhh die Neuregelung der Hesoldung der, evangeli. Lustverkehtt geschsossen. Ferner werden gon Mattag des 28 ab ki 22. . nannt. Gemäß J 15 der Verordnung über die Das Amt agericht ; . ; j 1 schen und katholischen Geistlichen, durch die das alte Pfründner⸗ auf weiteres die Luftpostbriefkasten in Groß Berlin nur auf den Das Amtsgericht. Amtsgericht Schwelm, den 19. 12. 1925. 1 Geschãsteaufsicht wird zar Aufklärung der . und Volksbildu 1 ö ystem im wesentlichen beseitigt und die . der Geist, genzhnliũhen eerægnge gäsgen geleert, Bestehen bleibt nur die werk⸗ Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat den lichen beider Detlenntnisse auf eine sichere rundlage gestellt läͤgliche englische Lustpost . Präsidenten des Telegraphen⸗ technischen Reichs amts in ! wurde. Die Breslauer theologische Fakultät ehrte ihn im Jahre

* J 2