j = ? 2 2 ö 1. . * . * — — * ; ; .
Kohlenvroduttion des Deutschen Reichs im Monat Movember 1925.
Staatsanlelße 1922 A u. B 105. d oo Niederländische Staatg⸗ mleihe von 1917 zu 1000 . 99 65. 3 o½ο Niederlandiche Staatte⸗ anleibe von 1896, 15609 75, 00. J o½ Niederl. Ind. -Staatganleihe zu 10h fü 161.79. 70½ Deutsche Reichsanleibe gon. Reichsbant neue Aftjen 13078 Nederl. Handel Maatschappi Akt. ——“ Jürgens Margarine 123 0090 Philips Glueilampen 374.00 Geconjol. Doll. etroleum 190 00 Koninkl. Nederl. Petroleum 411,90. Amsterdam Tubber 356 75. Holland⸗Amerika. Dampfsch. 64.25 Nederl. Scheer⸗ vart-Uünie 1593 TFultuur Mypij. der Vorstenlanden 158.50 Handel- vereeniging Amsterdam — —. Deli Maatschappij 403,90 Senemba Maatschappij 487,50
Nobel 74 00 Holstenbrauerel 109 00 er. Neu Gulnen 172 59 Otapi Minen — — Freiverte br Sloman Salveter 3 25
Wien, 22. Dejember. W. T. B.) (In Lausenden.,, Völker. bundanleibe 70,1 Maitrente 1,3 Februartente 221. Desterreichische Goldtente 32.0. Desterreichische Kronentente 1,895 Ungarische Gold= rente —— Ungarische Kronenrente —— Wiener Bankverein 82.0 Boden kreditanstal 157,9. Denerreichische Kreditanstalt 1662 Anglobanz 133.9 Egtomptebank 262.9 änderbank lunge 1419 RNalionalbant 1600, 9, Unionbant Wr. 193.3 Cürtische ole old o Ferdinand Nordbabn — — Desterreichische Staatsbahn 312.0, Süd⸗ bahn d7, Poldibätte lozs 0. Prager Eisen Industrie — — Alpine Wiontange 242.9. Siemens - Schuckertwerke 71 00 Allg Ungar. Kreditban 300,9 Rimamuranv 102.0) Desterreichische Waffen fabrik. Gej. 33. 1. Brüxer Koblenbergbau 1265.0. Salgo Tergauen Siteinkoblen 358.0 Skodawerke ——, Stein Magnesit 24.9 Daimler Motoren 4515.0 vevfam.Josefstha! AG 1320 Galicia
mavhiba dio P Amserdam, 22 Dejember. (W. T. B.) 600 Niederländische
London, 22 Dejember. M T B) Sllber liens, Sllber auf Lie erung Il az. Wertpapiere.
tfurt a. M. 22. Dezember. W. T. B.) Desterreichiiche
gehe m 66 Adlerwerfe 21,90 Aschaffenburger Zellstoff 47. 50.
et „Cel lien gc e er der. 'em, C ech ö, au aßhßbreß⸗ Ste 5 * j j 00 ; u. 2 ‚ 209
Stein kohlen (a steine) e. Steinkohlen ems 9. . 8 ö 28 234 , ,
— t öchster Farb 16105 Phil. Holzmann 39 90 Holzverkoblunge— . ⸗ 9 . . h3, 50. Zuckersabrit Bad. Wag⸗
——ᷣ · ey
Januar bis November
Preßkoblen
— —
—
November
—
Preßkohlen aus
Preßkohlen aus Braun kohlen n
Braun kohlen
; Preßkohlen Steinkohlen Braunkohlen
Steinkohlen Braunkohlen
Erhebungsbezirke
dustrie 40, 0. Wavß u. äusel 3275. Dam bur
r — — 2 —
22. Dejember. (W. T. B. (Schlußkur e. Brasil⸗ bant ommer . 1. Privasbank 96.09. Vereinsbank 79 10 Lübed. Bächen 1I5 30 Schantungbahn — — Deutlich, Austral. 79 B. mburg⸗Ämerika⸗ Packets 90. 590. Damburg · Südamerika 79. 59 Noꝛrdd. joyd i 00. Verein. Elbichiffabrt 33,76. Calmon Ajbest 21,50, rburg⸗Wiener Gummi 42.00. Ottensen Eijen 8 50 Alsen Zement 1575. Anglo Guano 6606 Merch Guano 60 50. Dynamit
1729839
15 207 1659 45 6s 8 20 98
25 282 452 21 25335 256
Dberbergamtsbezirt:. Breslau, NViederschlesien. Breslau, Oberschlesien
n. . Flausthal “).
Dortmund . Bonn ohne Saargebiet
S 541 350 4933
h8 380 71 1748369
36 Qn ο!
104 696 317 90 875 299
S46 855 983 798
33 9e 20 z dz 1855760
21 058 3654 30 ? 7 305
5 068 048 12 874 990 49 667
446 431
92 097 789 7135 353 117672278 1075 911 398
13113 38 251 4923 6261 301 570 26 68h
390 33853 8541 650
140 002
1390066 13 339
729 515 2272932 ? 182 370
79 884 S5 489
2835 1ẽ701 840 171255 2041313 2 253795
481 246 736 155 1427980 190 4271 5) 5674953 41816 162 591
9 8212633 — 3316955
2 674 13890 9 884 844
10 812 131 I0 515 26 9 402 606
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 21. Dezember. (W. T. B.) Wolle und Garne lagen stetig, obne daß sich in der Tendenz des Marktes ein neuer Zug gezeigt hätte.
3 173 353 95 353
.
2 966 200
6 Erwerbs. and Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung 1 von Rechtsanwälten
8 Unfall, und Invaliditäts, 26. Versicherung 9 Bankausweise.
10 Verschiedene Bekanntmachungen
11 Privatanzeigen
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gejpaltenen Einheitszeile ( Betit) 1,05 Reichsmark.
Preußen ohne Saargebiet . Vorjahr Berginspektionsbezirk: München Bayreuth .. Amberg .. Zweibrücken
L AMnterjuchungslachen
T Jufgebote. Verlust . n. Fundlachen, Zustellungen u. dergl.
J. Verkäufe, Verrachtungen, Verdingungen 2.
4 Verlosung 20 von Wertpapieren ;
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften — und Deutsche Kolonialgesellschaften
968 809 444749 560 465
— 94709 3 633 35 055 — 60 909 107 —
3740 190 573 1015 201 976
27570 102 466
Zös6 175 234
ö 2
gg 6b 1155
39 8209 15771
130 936 158 119
1964023 2 157 510
185 879 11 616
Bayern ohne Saargebiet
Vorjahr
Bergamtsbezirk: JZwickau
Stollberg i. E.... Dresden (rechtselbisch) . xeivzig (linkselbisch
169 928 — 143 918 25 953
3 6790 —
— 1427 2 177697 — 16 660 204 667
1680331 — 1533 942 292740
181 530 38 732 3 — — 16 302 . 1891270 ö 175972 7149947 — 2333 753
2509755
Sachsen
Vorjahr.
Baden
Thüringen ..
Hessen
Braunschweig
Anhalt
Uebriges Deutschland
329 799 5541 255
640 933 — 221 327
Sl8 6350 5097 Sd l 451 8 785 228765
36 184 =
— 200 499 6 450 920 — 47 605
12 502
hö 002
37 466 344 850 106 636
39 ot Iss
3 507013 3 465 689
102716 3.
9 032 217 51 634 S 053 590 2 5605 2 596 141
ö 2181 189 711 . . ä
97249
6 903 094
388 939 2987177 11055⸗70 — 24 842
Deutsches Reich ohne Saargebiet
Deutsches Reich (jetziger Gebietsumfang ohne Saargebiet): 1924 Deutsches Reich (jetziger Gebietsum ang ohne Saargebiet): 1913 Deutsches Reich (alter Gebietsumfang): 191ü8 .....
15 Davon entfallen auf das Ruhrrevier: 8 169 656 t.
2) Davon aus linksrheinischen Zechen: 365 337 t.
3 Davon aus Gruben links der Elbe: 3 307 493 t. 3 Emnschließlich der Berichtigung aus dem Vormonat.
Berlin. den 22. Dezember 1925.
11 189167 11910091 10 687 642 11162722 15 329 610
2771 664
2 689 579 1729 287 1729 265
41 302
0? 629 56 7541 46g5 575
2 O86 629
? 278 24127 2 579 521 ? 608 370
11197 9410 7 417869 7 117 559
) Die Produktion des Obernkirchener Werkes ist zur Hälfte unter Uebriges Deutschland“ nachgewiesen.
Statistisches Reichsamt. Wagemann.
121 36 1 827
107 596 757 I30 047 960 175 9465 162
30 710 857
26 5 l5 O78 19 654 359 19 681359
24 576 59t
21 351 691 26 66 216 29 170 168
) 4546 672
3 590 112 6 069784 5 582 167
127 077 337
II? 024 5529 79711595 79 741 895
Handel und Gewerbe. Berlin, den 23 Dezember 1925. Telegraphische Auszahlung.
j
Buenos Aires. Pape he].
Canada..
Konstantinopel London New Jork. Rio de Janeiro Uruguay Am sserdam⸗ Roꝛterdam Athen . Brüssel u. Ant⸗ werpen Danzig .. elsingfors talien Jugoslavien Kopenhagen Lissabon und ,,,
I kanad. ð
19Yen türk. E 12
18 1 Milreis 1 Goldyeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Fres. 160 Gulden 1690 finnl. . A 100 vire
100 Dinar 100 Kr.
100 Eseudo
1090 Kr.
.. . io Fres.
Spanien.. Slockholm und Gothenburg
Budayest ...
Auslän
190 Kr. 1009 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 Schilling
100 000 Kr.
dische G
23. Dezember
Geld 1,1736 4, 195 1,809 2,235 20, 345 4, 195 O0 z 00 4,265
168,57 h. 34
19,92 80 66 10,55 16,93 7, 43 104, 17
Brie 1,740 4,205 1813 2,240
20, 395 4, 205 O, 60? 4,275
168,99
22. Dezember
Geld 1,738 4,1536 1,305 2, 245 20,34 4, 195 0,5090 4,255
168,19 5.5
19, 925 S6 66
16 his
i, 375 745 10432
21,278 S5 14 15,0 12.416 g5 9h 3615 59 28
112,6 59,19 5, 85
Brie 1,742 14,205 1.809 2.255
20.39 4266 0, 602 4,265
l68, j 551
19, 05 S0 86
165385
16 56h Jad 101 58
21,325 S5 5 16,54
12, 495 81, 15
3.025 59 42 112,89
59,33 5, 85
r — ——
Sovereign .. 20 Fres. Stücke Gold ⸗Dollais Amerikanische: 100. — 5 Doll 2 und 1 Doll Argentinijche Brasilianische Canadische Englische:
große .
1u darunter
Türfiiche . Belgijche RBulgarische .. Dãniiche ... Danziger... innijche ... ranzösische .. ollãndische. talienische:
über 190 Lire
Qugoslavische
Norwegische
Rumänische: 1090 Lei.
unter 500 Lei
Schwediuche Schwe ier Eyaniiche . Tichecho⸗slov.: 5060 Kr 1060Rru dar.
Oesterreichische I00 65 Kr.
Ungarische ..
18
15 Vay⸗Pes. I Mureit 1 kanad. S
ö *
1:
türk. Pfd. 1600 Fres. 100 Lepa 100 Kr
1090 Gulden 100 finnl. A 1060 Fres. 100 Gulden
100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Fres. 100 Peseten 100 Kr
1090 Rr
100 Schilling
23. Dezember
Geld 20,55
4.25
4,19
4, 184 1ů717 O, 385 4167
20, 305
20,303 2.20 18,97 2.98 105,89 80,43 10,49 16, 4tz 168, 13
1690 7865 S5, 0j
Sh. 46
17718 5553
59,27
12,44 12414 5535
5565
22. Dezember
Geld 20, 5h
16,905 7,385 84,94
Brie] 20 65
vondon. 22. Dejember. (W. T. B.) Die Bank von England verkaufte beute aus ihrem Goldbestand Barren⸗ gold im Werte von 320 000 Pfund Sterling.
Danzig, 22. Dejember. (W. TB. Ausweis der Bani von Danzng vom 15. Dezember (in Klammern der Stand vom 14 Nodember) (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2383 458 (2871 368), darunter Goldmünzen 7469) (144725 und Danziger Metallgeld 2 876 019 (2 866 876), Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließflich Noten 16 152 500 (14 057 6755. Bestand an deckungsfäbigen Wechseln 16 366 627 (16593 361), Bestand an Lombawforderungen 73 296 (791 97783). Bestand an Valuten 17 531 8851 (18 47 395) Bestand an sonstigen täglich fälligen Forderungen 1 5I4 901 (1838 721). 3 Pa f fiva? Grundkapital ? So 000 (7 300 000), Nteservesonds os 378 505 78), Betrag der umlaufenden Noten 31 638 485 (30 980 S950), Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten (Giroguthaben); a! Gut⸗ haben Danziger Behörden und Sparftassen 3 206 188 (1774 437) b Guthaben ausländischer Behörden und Notenbanken 971962 (1 831 247), e) private Guthaben 1 201 755 (2244224) Verbindlich⸗ keiten mit Kündigungs fillt — (——) . Sonstige Passiva 9 428 115 (9 486 4115, Avalverpflichtungen — (— —).
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 22. Dezember 1925: Ruhrrevijer: Gestellt 27 264 Wagen. — Obersichlesisches Revier: Gestellt —.
Die Gliektrolvtkupfernetierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 22. Dezember auf 131,50 * (am 21. Dezember auf i531, 55 A) für 155 Ez.
Berlin, 22. Dejember (W. T. B. Preisnotierungen für Nahrungsmittel (Durchschnittseinkaufspreise des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haut Bedlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19,00 bis 22,50 (6. Gerstengrütze, lose 1775 bis 18,25 66 Haferflocken lose 21.00 bis 21.50 6, Hafergrütze lofe 22.50 bis 22, 75 6 Roggenmehl Ol 13.75 bis 14.25 6, Weizengrieß 22,75 bis 24. 50 „M, Hartgrieß 26 00 bis 29.00 S, 70 ½ Weizenmehl 1825 bis 2200 S6, Weizenauszug-⸗ mehl 23,50 bis 28.00 S6. Speiseerbsen Viktoria 19,00 bis 22,50 , Speiseerbien kleine —— bis —— 66 Bohnen weiße Perl 16,00 bis 17,25 ½ιο, Langbohnen, handverlesen 26 00 bis 29,00 S6 Linsen, kleine —— bis — — „M, Linsen mittel 26 50 bie 34.00 4 Linsen, große 35,00 bis 51,00 . Kartoffelmehl 15,75 bis 19,75 z, Makkaroni Hartgrießware 47,75 bis 60. 709 ½ ,. Mehlschnittnudeln 26,90 bis 25,00 (6, EGiernudein 46,09 bis 68,00 S, Bruchreie 16,50 bis 15,79 S, Rangoon Reis 1760 bis 18,00 „S, glasierter Tasel⸗ reis 19,20 bis 32.00 M Tafelreis, Java 31,00 bis 48.50 , Ringärsel amerikan 7600 bis go, 00 S. getr. Pflaumen 90/100 in Driginalfisten 4400 bis 495.900 υς. getr. Pflaumen 90l00 in Säcken 39,40 bis 39,50 , entsteinte Pflaumen 9o / loh in Original⸗ kisten und Packungen 63 00 bis 6500 S Kal. Pflaumen 40160 in Originalkisten 62,00 bis 65 00 M, Rosinen Caraburnu t Kisten 61.00 bis 68, 00 S6, Sultaninen Caraburnu 82,90 bis 106,00 , Korinthen choice 45,00 bis 5,00 S Mandeln, süße Bari 228,00 bis 245.00 S Mandeln hittere Bart 260,09 bis 275,00 S Zimt (Kajssia) 100,00 bis 105.00 S Kümmel boll. 35 00 bis 36.00 , schwarzer Pfeffer Singapore 22000 bis 23409 44, weißer Pfeffer Singapore 244.00 bis 260, )00 6 Rohkaffee Brasil 19h, 00 bis 232,00 MS Rohkaffee zentralamerika 220.00 bis 300, 00 (, Röstkaffee Brasil 240.00 bie 300.00 4 Röstkaffee Zentral⸗ amerita 300,00 bis 400,900 S, Röstgetreide lofe 166060 bis 19.40 1 Kafao lettarm 52.00 vis 9000 S Kakao leicht entölt 980.090 bis 120.00 M Ter. Souchon gepackt 365,00 bis 105.90 6, Tee, indisch gepackt 41390 bis 00 06 6. Inlands zucker Melis 29.25 bis 30,50 , Inlandezucker Raffinade 360 25 bis 33, 00 , 22 Wurfel 33 25 bis 38,00 S6 Kunsthonig 32.090 bis 34,00 (,
uckersirup, hell in Eimern 26 25 bis 37.50 6 Speisesirup dunkel. in Eimern — — bis —— 4 Marmelade, Erdbeer, Einrrucht 90 b0 bis 107,99 ½ Marmelade Vierfrucht 33 00 bis 40 090 0 Pflaumen mus in Eimern 3750 his 49.59 S Steinsals in Säcken 4 40 bis 480 4 Steinjali in Padungen 5,40 bis 750 4. Siedesalz in Säcken 560 bis 6.20 SM Siedesal; in Packungen 7,10 bis 8, 00 4.
Bratenschmalz in Tierces 87,50 bis S9, M, Bratenschmalz in
Kübeln 88,50 bis 9000 46. Purelard in Tierces S5, 90 bis 9.50 , Purelard in Kisten 87 50 bis 91.00 6. Speijetalg gepackt 7h, bis Sh. 00 M, Margarine, Handelsware 1 69.00 6 11 63,06 bis 66 bo -A, Margarine. Spezialware 1 82.00 bis 84.0 66 11 6h09 big 710MM „„, Molfereibutter La in Fässern 179.09 bis 187.90 4, Molkereibutter L12 in Packungen 190.00 bie 196.00 1, Molkerei⸗ butter La in Fässern 165,00 bis 178, 00 6, Molfereibutter 11a in Packungen 170, 90 bis 190,00 S6, Auslandsbutten in Fässern 192 00 dis 198 00 6, Autlandebutter in Packungen 199 00 bis 207,00 M, Eorneed bee 126 Ibs. per Kifse 47, 00 bis 48 90 ς ausl. Speck, geräuchert, / J- 12 14 — — bis — — „. Allgäuer Romatour 8 60 bis 88. 00 66, Allgäuer Stangen 60400 bis 63, 09 4M. Tilsiter Käse, vollsett 95,90 bis 115.00 , echter Edamer 40 oͤJ0 128,00 bis 132, 90 S½ς, echter Emmentaler 173.00 bis 17800 Æ ausl. ungez. Kondensmilch 45ñ16 23,99 big 265 25 4 ansl gez Condensmilch 26, 09 bis 30,50 S6, Speiseöl, ausgewogen 67.00 bis 74.00 .
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 22 Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: 100 Zlotv Auszahlung Warschau 9. 18 G.,
35,33 B. 100 Jiotv Lokonoten bg. 30 G. 59.45 B. Amerikanische
Noten 5 23 39 G, 5.24, 65 B. — Schecks: London 20.19 G. — — B. — Auszahlungen: London 26.21 G. — — B., Amsterdam 208 54 Cz., 209 16 B., New Jork telegraphische Auszablung 5. 19. 42 G. 5. 20 73 B., Berlin telegraphische Auszahlung 123.595 G., 123.905 B.
Wien 22 Dezember. (W. T B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 283,ss 9 Berlin 168.35 Budavpest 98.97. Kopenhagen 175,05 London 34.287 New Jork 7.06, 65, Paris 26.17, Zürich 155, 15, Marknoten 168.25. Lirenoten 28.538. Jugollawische Noten 12,46, Tschecho⸗Slowakische Noten 20,914 Polnische Noten 77,50 Dollar 712 00, Ungarische Noten 99 07 Schwedische Noten —
Prag 22. Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Devilen⸗ zentrale (Durchschnittskurse); Amsterdam 13tzl Berlin 866, Zürich 6.53 Oslo 686 00 Kopenhagen 840.00 London 164. 15, Madrid 479,00. Mailand 136,75, New York 3335 Paris 1213/8, Stockholm 9 083, Wien 4.787 Marknoten 8, 55 Poln. Noten 3, 92.
Lon don 22. Dejember. (W. T. B.) Deytsenkurse. Pars 132B25. New. Jork 4, S 96. Deutschland 2037. Belgien 10700, Spanien 3435 Holland 12.06.62, Jitalien 120, 19. Schweiz 20. 13, Wien 34 40.
Paris, 22 Dezember. (W. T. B. Devisenkurse. Deutschland — — Bukarest 12.565 Prag 80 70. Wien ——— Amerika 27 32. Belgien —— England 132,309 Holland 1097,50 Italien 110, 15. Schweiz 528 00 Spanien 37625, Warschau 295,00 Kopenhagen — — Oslo 553,50 Stockholm — —.
Amsterdam 22. Dezember. (W. T. B.) Devisen kurse. (Offizielle Nolierungen. London 12063 Berlin 0.59 25 fl. für 1 R M' Paris 913 Brüssel 11,283 Schwei 48098. Wien O. 35,10 für Schilling, Kopenhagen 61 83 Stockbolm 56.90 Oslg 50.50. — (Inoffizielle NocCierungen.) New Jorf 2481/8. Madrid Ih. 174, Italien 1D orm, Prag 7375 Pelsingfors 627, Budapest 000347 Bukarest 1, 159, Warschau 6.33. 00.
Zürich 22 Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. New York 5,18, London 25, 13, Paris 19,15 Brüssel 235 45 Mailand 20. 89. Madrid 73 20 Holland 207. 39 Stockholm 13880 Oslo 194 87, Kopenhagen 128.50 Prag 15.34 Berlin L 23.30, Wien 72.95. Buda vest 0 00 72.50 Belgrad „ö, 185 Sofia 3,777 Bukarest 240 Warschau Hö. 50, Helsingsors 15,976 Konstantinopel 2 75, Athen 6.624. Buenos Aires 214,30
Kopenhagen, 22. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. London 1954, New Joik 4033 Berlin 96 05 Paris 12.00 Antwerven 18,49, Zürich 78.00, Jom 1645, Amsterdam 162.35. Stockholm 108 395 Oslo SI 85 Helsinafors 10.17. Prag 1197 Wien O5. 95.
Stockholm, 22. Dezember. (W. T. B.) Devisenturle. London 18,06, Berlin 0.88 89 Parie 13,85. Brüssel 170090 Schweiz. Plätze 72 00, Amsterdam 149, 890 Kopenhagen 92 60 Oele 75 650 Wajshinaton 3,729 Helsingfors 9. 42. Rom 15,10, Prag 11.15. Wien O52, 85
Dslo 22 Dejember. (W. T. B. Vevisenturle. vondon 23.96, Hamburg 117,75, Paris 19.50 New York 494 00. Amsterdam 198,90, Zürich 95 50, Helsingtors 12,0, Antwerpen 22.50 Stodbolm 132, 765, Kopenhagen 122,75, Rom 20, 00, Prag 14,70. Wien 0] 9, 00.
— —
de, Befriftete
Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Seschäftsftelle eingegangen sein. .
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Zundsachen, Zustellungen u. dergl.
l066 13] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll an 19. März 1926, Vormittags 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Neue
riedrichstraße 13.14, drittes Stockwerk, Jimmer Nr. 119 120, versteigert werden daz in Berlin, Dessauer Straße 31, be⸗ legene, im Grundbuche vom Potsdamer— torbezirk Band 5 Blatt Nr. 147 (einge⸗ iragene Eigentümerin am 20. November 1935, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ , , Stern Speditions⸗
ktiengesellschaft in Berlin) eingetragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel und teilweise unterkellertem Hof, Gemarkung Berlin. Kartenblatt 5, Parzelle 1661/26. 8a 8 gm ge Grundsteuermutterrolle Art. 172 iutzungswert 20 070 „t, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 172. — 85 K. 121. 25
Berlin, den 12 Dezember 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
106566191 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 26. März 1926, Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue 1 1314, drittes Stockwerk, Jimmer Nr. 119120, versteigert werden das in Berlin, Wilhelmstraße 1444, be⸗ legene, im Grundbuche von der Friedrich⸗ . Band 28 Blatt Nr. 1924 leinge⸗ ragene Eigentümerin am 14. Oktober 1935, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Lehniner Straße 6 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in Berlin⸗ Wilmersdorf) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit linkem Seiten⸗ flügel, abgelondertem Klosett und Hof, b) Werkstattgebäude rechts und quer, Nutzungswert 8 150 . Gebäudesteuerrolle Nr. 1844, in der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen. — 80. K. 1091. 25.
Berlin, den 16 Dezember 1925.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
,,
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll an 15. April 1926, Vormittags 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin. Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Zinsendorfstraße 6, be. legene, im Grundbuche von Moabit Band 115 Blatt Nr. 424 (eingetragener Eigentümer am 4. Februar 1925, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merk: der Ingenier Georg Kaloyits in Berlin⸗Lichtenberg]) eingetragene Grund⸗ stück: Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links und rechts und Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 12. Parzelle 1260/93, 6a 59 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 2151, Nutzungswert 11 209 . Ge—⸗ bäudesteuerrolle Nr. 2151. — 87. K. 6. 25.
Berlin, den 16. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.
105621] Zwangsversteigerung.
Im e der Zwangsvollstreckung soll am 15. April 1926, Vormittags 11 Uhr, an der Gexichtsstelle Berlin, Neue Friedrichstraße 13.15, drittes Stock. werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Bernauer Straße Z6, belegene im Grundbuche vom Schönhauser⸗ torbezirk Band 3 Blatt Nr. 880 (ein⸗ 86 Eigentümer am 5. Februar Mö, Tage der Eintragung des Ver⸗ , a n r' Georg Kalovits zu Berlin) ö Grund⸗ tück: Vorderwohngeb mit linkem Seitenflügel, n, und Hf Ge⸗ marku Herlin, artenblatt 161, Par⸗ zelle 129, 6 a 82 qm 0M oß Grund steuer · nutte rrolle Art. Nutzungswert 13 700 MS, Gebäudesteuerrolle Nr. 108. — 67. K. 7. X
Berlin, den 16. Dezember 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. &.
10656622 , r, dr, ,
Im e der Zwangsvollstreckung soll am 23. März 1926, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue y traße 13.14 drittes Stockwerk, immer Nr un
versteigert werden l
Band 118 Blatt Nr. 5400 eingetragener Eigentümer am 25. November 15, dem Tage der Eintragung des . vermerks: Kaufmann Hans Mohr in Berlin⸗ Steglitz) r . Grund stück: a) Vorderwohngebäude mit Hof, P) Lager⸗ gebäude quer, e Stallgebäude quer, 4) Remisengebäude rechts. Gemarkung Berlin m att 41, Parzelle 90 / 138, 3a 5s qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. T75, Rutzungswert S500 6. Ge⸗ bãudesteuerrolle Nr. 5117. — 8 K. 126. 25.
Berlin, den 15. Dezember 1935.
Amtsgericht Berlin- Mtitte. zt. 86.
106623] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 26. März 1326, Vormittags 165 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14. drittes Stockwerk, . Nr. 119/120, versteigert werden das in Berlin, Hallesches r 21, be⸗ legene, im Grundbuche vom Pot damer⸗ torbezirk Band 9 Blatt Nr. B7 (ein⸗ getragene Eigentümerin am 7. Dezember 1925, dem Tage der Eintragung des Ver—⸗ steigerungsbermerkö: Lynarstrahe 1 Ber⸗ liner ö, , u rlin) eingetragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel, anschließendem Klosett⸗ gebäude, Hof. Vor⸗ und Hausgarten. Ge⸗ markung Berlin, Kartenblatt 6, Par⸗ zelle 750 316, 12 a 85 qm groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 314, Nuhungswert 16130 , Gebäudesteuerrolle Nr. 314. — 85. K. 100. 25.
Berlin, den 16. Dezember 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
(1061331
Erlevigung. Die im Reichsanzeiger 46 vom 23. 2 24 unter Wp. 152/24 gesperrten Wertpaviere sind ermittelt.
Berlin, den 23. 12. 20. (Wp. 152/24.) Der Pglizeipräsident. Abt. I7. E. D.
lobohg]
Abhanden gekommene RM 600 Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank ⸗ Aktien 10169er Stücke Nr 450 707/095. 400 752. 303 520/19, 222 361, 10 360 58 werden gesperrt. Stadttrat Bad Schan dau, am 18. Dezember 1925 — 1671 1II.
(losobb]
Abhanden gekommen: Gewinn anteilscheinbogen zu RM 600 Dt. Holz⸗ wirtschaftsbant Akt Nr 6276/81 4 1924. und Erneuerungsschein.
Berlin, den 22 12. 25. (Wp. 214/25.)
Der Pollzeipräsident. Abt. IV. E.⸗-D.
lioßz a].
Die diesseitige Bekanntmachung vom 21. April 1921 über in Hamburg am 26 März 1921 gestohlene Wertpapiere, Couvponbogen zu 20900 M. Caroaktien Oberschles. Eisenindustrieaktien Nr. 2266 25 99, Couponbogen zu M 12900 Deutsche Kriegsanleihe Lit O Nr. 4 848453 /4, 4 848 4956/7, 4 522 249 10 255 332/65, 16787 974 5, 16 694367 wird hiermit erneuert
Hamburg, den 28. Nobember 1925.
Die Polizeibehörde. Abteilung II (Kriminalpolizei).
(104104 Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 367 des Handels⸗ *
gesetzbuchs wird hiermit bekanntgemacht,
daß die unten erwähnten Aktienbriefe der d
Großen Nordischen Telegraphen⸗Gesell⸗ schafff, A⸗G., Kopenhagen Dänemark, verlorengegangen sind Vor dem An⸗ kauf dieser Aktienbriefe wird gewarnt Lit A (zu je 1800 d. Kronen) 1308 2302 251ß 2578 4299 4648 5852 6522 6905
69265 6931 l1(0847 Lit. B (zu je 180 d.
Kronen) 1008 1009 1832 2526 6872 7415 G
12311 16096 22220 24771 26961 328859 37390
8661 11518 11519 11574 13156 15362 15618 15802 16447 16448 17314 20184 24763 24765 24769 24770 24778 24779 24781 24884 28211 29906 30579 32471 33724 36319 36863 37311 38154 38858 38859 38860 38861 38862 38863 38864 38865 38866 38867 38868 38869 39424. Kopenhagen, den 12. Dezember 1926 Die Große Nordische . Telegraphen · Gesellschaft, A. G. Der Vorstand Kay Suenson. O. GC.
12600 16446 24183 24772 28074 33589 37985
Secavenius.
1060506 Gemäß § 367 H⸗G-⸗B. machen wir
daz in Berlin erstraße 30. belegene im Gmunt buche 8 6 1.
belannt, daß folgender Pfandbrief unserer
Bank Serie 51 O 1619 als in Verlust geraten gemeldet wurde.
Dian , den 21. Dezember 1925.
Rheinische Hypothekenbank. ug .
Die Frau , , Maxia Tilgner in Ober Buchwald, Kreis Sagan, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Justizrat Boehm und Dr. JZerkowski in Sagan, hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ ee gehe am 22. November 1925 mit shrem Namen Maria Tilgner, geborene Deinrich, als Ausstellerin zugleich für die Felix Tilgnerschen Erben gezeichneten noch nicht akzeptierten Wechsels iber 2200 4. fällig am 31. Dezember 1925, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, 6 in dem auf den 14. Juli 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird Amtsgericht Sagan, 19. Dezember 1925
105627 Aufgebot.
Der Landwirt Richard Görn aus Drewen, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Henni in Kyritz, hat das Auf⸗— gebot des verlorengegangenen Teilgrund⸗ schuldbriefes über die auf den Grundbuch- blättern der Grundstücke Drewen Band 1 Blatt 7 unter Nr. 9 und Band II Blatt 386 unter Nr. 4 für das frühere Fräulein Frieda Mießner, jetzt verehe⸗ lichte Frau Landwirt Benn in Rosen— hagen, eingetragene Teilgrundschuld von 10960 46 beantragt. Der Inhaher der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 7. Juni 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . der Urkunde erfolgen wird.
Kyritz, den 16. Dezember 1925.
Das Amisgericht.
105626 Aufgebot.
Der Landwirt Gottfried Horbanz in Ragow hat das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefes über die in dem Grundbuch; 1. von Lübbenau Bd. XIII Blatt 453 Abt. III Nr. 5 und 2. von Ragow Bd. ] Blatt 23 Abt. HIL Nr. 10 ,, het; von 10 000 Gehntausend) Mark
eantragt. Der Jnhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den A1. August 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht auberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor zulegen, widrigenfalls die Kraftlos· erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Lübbenau, den 7, Dezember 1925.
Das Amtsgericht. 105628 Aufgebot. .
Der Portier Friedrich Uhlhorn in Einswarden i. Q, Weststraße 47 hat be. antragt, seinen Bruder, den angeblich ver⸗ schollenen, am 23. Februar 1889 in Geestemünde geborenen und daselbst im Inlande zuletzt wohnhaft gewesenen Kauf— mann Heinrich Uhlhorn, für tot zu er— lären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf en 12. Juli 1926, Mittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richte anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Bericht Anzeige zu machen.
Wesermünde, den 11. Dezember 1925
Das Amtsgericht, III. Wesermünde⸗
Geestemünde.
106052]
Alle diejenigen, welche noch irgendwie geartete Ansprüche an den Nachlaß des am 4. 5 1925 gestorbenen Kaufmanns Max Kriebel, Berlin⸗Steglitz. Körnerstt 38, zu haben behaupten, werden hiermit auf⸗ gefordert bis Sonnabend, den 30. Jan. 19266z beim Unterzeichneten schriftlich ihre Ansprüche geltend zu machen. Nach Ab⸗ lauf dieser Frist können weiter leinerlei Rechte mehr geltend gemacht werden.
Wil belm Kriebel. Berlin ⸗ Hermsdorf, Roonstr. 665.
(105629 . . Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts in Cottbus vom 20. November 1925 ist der am 22. Februar 1899 in Gallinchen . Musketier Friedrich Wilhelm Richter für tot erklärt. Als Todestag ist der 10. Januar 1920 festgesetzt. Cotthus, den 20. November 1925.
(105630 Durch Ausschlußurteil vom 20. No— vember 1925 ist der Musketier Walter Nadrowski, geboren am 18. Februgr 1892 in Guben, für tot erklärt. Als Todestag ist der 10. Januar 1920 festgesetzt Cottbus, den 20. November 1925. Das Amtsgericht.
105631] Oeffentliche Zustellung. Die Heizersfraun Martha. Guminski, geb. Wie leck, in Breslau, Friedrich⸗Karl⸗ Straße I6, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Justlzrat Münz in Bres— lau, klagt gegen ihren Ehemann, den jetzigen Reisenden Albert. Guminski, N. in Breslau im Untersuchungs⸗ gefãngnis Graupenstraße, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für schuldig zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf. den 26. Februar E926, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. = 2. R. 289/24. Bres⸗ lau, den 15. Dezember 1925. Der Ge—⸗ richtsschreiber des Landgerichts. 105639) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Paula Engler, geb. Pabst, in Braunschweig, Friesenstraße Rr. 11III, Hinterhaus, Klägerin, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Anton in Erfurt, klagt gegen den Ar⸗ beiter Paul Engler, zuletzt wohnhaft in Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund der S5 15665, 1567 Abs. 2 Nr. 2 B. G.⸗B. mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits . Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Er⸗ furt, Zimmer Nr. 99, auf den 22. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Erfurt, den 14. De⸗ zember 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[10666371 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Lothar Sulinski in Alt Drewitz, vertreten durch den Vor— mund Eigentümer Hermann Blume in Alt. Drewitz, klagt gegen den Schlosser Fritz Beier, früher in Berlin, jetzt unw bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte sein Vater sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorl ufig vollftreckbar- zu verurte len, an den Kläger vom 1. Ja— miar 1924 an bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von monatlich 15 RM (fünfzehn Reichsmark), und n rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden an jedem Monatsersten, zu zahlen. Zur mündlichen . des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin- Mitte, Abteilung 182, Berlin, Neue , 15, II. Stock, Zimmer tr. 174576, auf den R. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, geladen. — 182 C. 954/257.
Berlin, den 11. Dezember 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(105237 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige, am 6. Oftober 1919 in Offenbach Bürgel a. M. geborene Heinrich Georg Gabriel, vertreten durch seinen Pfleger, Amtevorsteher Lammert in Offenbach⸗Bürgel, Prozeßbevollmächtigter: Rechtèanwalt Dr Osten in Gleiwitz, klagt gegen den Reisenden Leo Gabriei, früher in Gleiwitz, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der
Beklagte der Vater des Klägers aus seiner
Ehe mit Dora Gabriel, geb. Nöll, sei, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu ver— urteilen, an den Kläger vom Tage der Klagezustellung ab eine wöchentliche Unter⸗ haltsrente von 5 RM zu zahlen und die Kofien des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Gleiwitz auf den 16. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen. Gleiwitz, den 15. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
105238] Oeffentliche Zustellung.
Emilie Röhner, geb. 10. Mai 1823 in Weilheim⸗Teck vertreten durch den Amte dormund beim Jugendamt Kirchbeim⸗Teck, klagt gegen den mit unbekanntem Aufent⸗ balt abwesenden Friedrich Schopy, Bau⸗ unternebmer von Weilheim⸗T. mit dem Antrag durch vorläufig vollstreckbares Ur⸗ teil den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin an Stelle der bisherigen Rente von monatlich 15 RM mit Wirkung vom Tage der Klageerhebung ab bis zur Voll= endung des 16 Lebensjahrs eine monatliche Ünterkastsrente von 25 RM jeweils für 3 Monate auf 10. 1I., 10. V., 10 VIII. und 10 XI. jeden Jahres vorauszablbar, zu bezahlen und die Kosten des Rechte— streits zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsftreits wird der Be. klagte por das Amtsgericht Kirchheim Teck auf Donnerstag, den 11. Febr. 1926. Vorm 19 Uhr, geladen.
Württ. Amtegericht Kirchheim-Teck,
den 18 Dez. 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
105229] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Fräuleins Wally Knorrn in Klein Stanowitz bei Ohlau, Klägerin und Widerbeklagte, gegen den Kaufmann Erich Marx in Breslau, Schleiermacher straße Nr. [5 ptr., Beklagten und Wider⸗ kläger., vertreten durch den Rechtsanwalt Laskowski in Breslau. Ohlauer Stiaße Nr. 59/61, wegen 100 RM, Entschädigung für die Benutzung von Möheln, ist neuer Verhandlungstermin am 6. Februar 1926, Vormittags 9 uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Zimmer 134 an= beraumt worden. Die Klägerin wird hierzu geladen. = T. C. 388/25. .
Amtsgericht Breslau, den 11. 12. 25.
I05 2309] Oeffentliche ,
Der Werkmeister Heinrich Meyer, Cassel. Hohenzollernstraße 116, Prozeßbe voll⸗ mächtigte: Rechtsanwälie Dres. Th. und A Dellevie in Cassel, klagt 1. gegen die Gewerkschaft Tannenberg Lin Essen⸗ Ruhr, vertreten durch ihren Gruben— vorstand, 2 die Firma Helbig u Co. G. m. b. S., Baumaterialien⸗Groß⸗ handlung, Essen⸗Ruhr, vertreten durch ihren Geschäftsführer., auf Grund der Behauptung, daß die Beklagte zu 1 als Afzeptantin, die Beklagte zu 2 als Aus stellerin eines Wechsels, fällig am 15. 1 V. 1925. dem Kläger 477 RM schulde, mit dem Antrage, die Beklagte zu 1 als Gesamtschuldner mit der Beklagten zu 2 kostenpflichtig zu verurteilen, 47. — RM nebst 90 Zinsen seit dem 15. IV. 1925, 17,54 RM Wechselunkosten zu zablen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht hier. Zimmer 36, auf den 27. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, geladen. -
Cassel, den 10. Dezember 1925.
Gerichte schreiber des Amtsgerichts. 105234] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Imbros“ Gummimäntel⸗ fabrik G. m. b H., vertreten durch den Geschãastsführer Alfred Behr zu Berlin C. 19, Grünstr. 17/20. Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walter Fränkel in Berlin C. 1 Gertraudtenstr. 18,19, klagt gegen den Karl Ruppert, früber in Frankfurt a. M., Friedberger Landstr. 192. unter der Behauptung, daß dieser ihr auf Grund eines manssels Zahlung pro— testierten, von ihr im Regreßwege ein⸗ gelösten Wechsels vom 20 6 1925, lautend über 200 A. diesen Betrag schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zablung von 206 4 nebst 11 ½ JZinsen seit dem 23. 9 25 und 6.66 Wechselunfosten zu ver⸗ urteilen auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der
Beklagte vor das Amtegericht in Frank⸗