1925 / 300 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

furt a M. auf den 15. Januar 1926. Vormittags 9 Uhr, Jmmer 128 ge⸗ laden. Die Einlassungssrijt ist durch Be⸗ schluß des Amtegerichts vom 27. 11 1925 auf zwei Wochen festgesetzt worden. Frankfurt a. M.. 9. Tejember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[1065235] Oeffentliche Zustellung. Die Snoedter Werke A-G, Biebrich a. Rh., vertr. durch ibren Voistand, Prozenbevollmächtigte: Rechteanwälte Dr. Fritz Mever und Dr. Julius Grünebaum in Frantiurt a M., klagen gegen den Kaufmann Karl Roth, allein ger Inbaber der Firma Rofka Industriebedarf, früher in Fiankfurt a M. Kl Hochstr. 15, unter der Behauptung, daß dieser von ihr 3000 Kilo weiße Kernseife (1/2650 große Würfel neutr.) zum vereinbarten Preise von intgesamt 2280 A gekaust und erhalten habe, von welchem Betrage sie, die Klägerin, unter Vorbehalt aller Rechte zunächst nur einen Teilbetrag von 400 M geltend mache, mit dem Antrage, den Beklagten tosten⸗ pflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urieil zur Zahlung von 400 4 nebst 100,9 Jahreszinsen seit dem 2.9 1925 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhand— lung des RechtSstreits wird der Beklagte vor das Amtägericht in Frankfurt a M auf den 27. Januar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 128, geladen. Frankfurt a. M., 9. Dezember 1925 Ber Gerichteschreiber des Amtegerichis

105223] Oeffentliche Zustellung.

Die Starigemeinde (Stadtgirokasse) Foist (Lausitzi. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Koch Jehser und Tr. Ebersbach in Guben, klagt gegen; 1. Adalbeit von Köppen, Rittergut Wiejenthal, Kreis Sorau, N. 2. 2. Hugo Rustemener, bie her Nittergut Tzschecheln. Kreis Sorau, N L jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, 3. A. Breitkreuz, Rittergut Klein Petersdorf, Kreis Sorau, N. L, auf Grund des Wechsels vom 24 August 1925 über 2000 RM mit dem Antrage, den Beklagten zu 2 als Gesamtichuldner mit den Beklagten zu 1 und 3 kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 2000 RM nebit 11 0 Zinsen seit dem 7. September 1925 sowie 23,50 RM Wechselunkosten zu zahlen und das Urteil für vorläufig pollstrecksar zu erklären. Die Klägerin ladet den Betlagten zu? zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer des Land—⸗ gerichts in Guben auf den 26. Februar 1926, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen und etwaige Einwendungen gegen den Klageanspruch dem Gericht und den Prozeßbevoll⸗ mächtigten vor dem Termin schristlich mit⸗ zuteilen.

Guben, den 18. Dezember 1925

Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

(1052224 Oeffentliche Zustellung.

Die Stadtgemeinde (Stadtgirokasse) in Forst i . Prozeßbevollmächtigte: Rechts- anwälte Justizrat Koch. Jehser und Dr Ebersbach in Guben, klagt gegen: 1 den Rittergutebesitzer A. Breitkreuz, Klein Petersdorf bei Tzschecheln Kieis Sorau, R⸗L, 2. den Rittergutsbesitzer Hugo Rustemeyer, bisber in Tzschecheln, Kreis Sorau, N.., jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, 3. den Rittergzutsbesitzer Adalbert von Köppen, in Wiesenthal bei Tzschecheln., auf Grund zweier Wechlel vom 26. 6. 1925 über 2000 und 2500 RM, mit dem Antrage, den Beklagten zu 2 Ruste meyer als Gesamnchuldner mit den Beklagten zu 1 und 3 kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 400 RM nebst 11“ e Zinsen seit 25 9. 1925 sowie RM Wechsel⸗ unkosten zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der ersten Zwil⸗ kammer des Landgerichts in Guben auf den 26. Februar 1926. Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechts— anwalt zu bestellen und etwaige gegen die Klage vorzubringende Einwendungen und Beweismittel durch den zu bestellenden Anwalt unverzüglich in einem Schrifnatz dem Prozeßbevollmächtigten der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen.

Guben, den 18. Dejember 1925

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (105226) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Hans Hagemann, z. Zt. in Mülheim a. d. Ruhr, Wetmüble, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gatzert in Köln, flagt gegen den Kaufmann Albert Meininger, trüber in Köln. Mohrenstraße 19 3 Zt unbefannten Autentbalts, Grund: Herausgabe von drei Akzepten und den Vertrag vom 22 4 25 als nichtig bezw. unwirksam zu erklären, mit dem Antrag, das Landgericht wolle den Beklagten kostenfällig und falls gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckoar verurteilen, dem Kläger diei Afzepte des Klägers über je 3000 RM herauszugeben wolle ferner feststellen, daß der zwischen den Parteien am 22. 4 1425 abgeschlossene Verirag nichtig bejw unwirkam ist. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor den Einzelrichter der 7 Zivilkammer des Landgerichts in Köln aut den 25. Ze⸗ bruar 1926, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr 2532, mit der Auftorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtiagten vertreten zu lassen

Kön, den 17. De zember 1925.

Endris, Justijobersektetãr,

52

hz. Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien. Attien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellichaften.

Die Bekanntmachungen ber den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter abteilung 2X.

lotos i]

Laut Artikel 31 der Durchführungs- verordnung zum Aufwertungsgesetz machen wir bekannt:

1 Als Ausgabetag unserer 40 / oigen Obligationen gilt der 22. Dezember 1919. An diesem Tage erhielten wir den Gegenwert für die Obligationen.

? In Umlauf sind nom PM l 024000 unserer Obligationen

Nürnberg⸗Schweinau, den 21. De⸗ zember 1925

Süddeuische Metallindustrie Aktiengesellschaft.

1065058 Feststellung des Ausgabetages von Schuldverschreibungen.

Auf Grund von Artifel 31 der Durch führungsverordnung vom Aufwertungs⸗ gefetze vom 29. November 1925 machen wir hierdurch bekannt, daß als Ausgabe⸗ tag der

5 Teilschuldverschreibungen

von 1922 der Norddeutschen

Lederpappen Aktiengesellschaft, von denen sich zurzeit nom. A 8 000000 im Umlauf befinden der

19. Juni 1922 sestgestellt worden ist. Dieser Tag ist der Tag, an dem uns der gesamte Gegenweit der Schuldverschreibungen von der für eigene Rechnung übernehmenden Bank zur Verfügung gestellt worden ist.

Groß särchen, Kr. Sorau, N. L., den

18. Dezember 19265. Kartonpapierfabriken Aktien⸗ gesellschaft (früher Norddeutsche Lederpappen⸗ fa briken Aftiengesellschaft). Der Vorstand.

G Endler Wedell.

106 M09,

Die nach Artikel 33 der Durchführungs— verordnungen zum Aufwertungsgesetz vom 29 11. 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2060 für das Jahr 1925 ünserer 40, igen Anleihe vom Jahre 1901 werden gegen Abstempelung des Er⸗ neuerungsscheins mit Reichsmark 3 ab—⸗ züʒglich Kapitalertragssteuer bei unseren Zahlstellen gezahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons dem Einreicher bei der Einreichungestelle zur Verfügung. Alte Zinsscheine mit früherem Fälligkeitsdatum sind wertlos „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗

Fabrik A kt. Ges. Dr. Mülgler. A. Piper.

(102396 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 27. August 1925 ist die Liqui- dation der Aktiengesellschaft für deuthche Kammgarnerzeugnisse. Berlin, beschlossen worden Die Gläubiger der genannten Gesellschaft werden hierdurch aufgesordert, ihre Ansprüche bei der obengenannten Ge— sellschaft anzumelden

A.-G. für deutsche Kammgarn

erzeugnisse. .

Kurt Frowein. Rolf Schlieper. 105701

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Graf Werner v d Recke v. Volmer⸗ stein sein Amt als Aussichtsratsmitglied unserer Gesellschaft niedergelegt hat.

Dr. Struve K Solimann Akt.⸗Ges. Der Vorfstand.

ob? 27 Düsseldorfer Allgemeine Versicherunge⸗Aktien Gesellschaft - in Düsseldorf. Herr Fabrikbesitzer Emil Düsseldorf, ist infolge Todes Aufsichtsrat ausgeschieden Düsseldorf, den 21 Dezember 1925. Der Vorstand. Hofmann.

(105689

drga Attiengesellschaft.

Der utsichtsrat beschließt: Vert Dr. jur et ter vol. Siegmund Bing wird zum Vorsitzenden. Herr Generaldirektor Kommerzienrat Stefan Bing zum stell⸗ vermetenden Votsitzenden einannt.

Nürnberg, den 27. November 1925.

Dr Siegmund Bing Stefan Bing. J. Schwarz. F Früh. Dr. Nuß baum

1056599

Das Mitglied des Betriebsrats Frau Meta Fritziche, Plauen, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellichart ausgeichieden

Die Ausbesserin Fr! Margarete Berg, Plauen ist als Beniebsratsmugitied in den Aufsichtsrat entjandt worden.

Plauen, den 21. Dejember 1925.

Stickereiwerke Plauen

Attiengesellschaft, Plauen i V.

16050714 Metallum Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Gemäß § 244 9 G- B. geben wir bekannt, daß Herr Siegfried Junghans. Fabiikdrrektor in Villingen, infolge semes Eintritts in den Vorstand aus dem Auf— sichterat ausgeschieden und an meiner Stelle Herr Helmut Junghans. Fabrifdrrektor in Schrambeig in den Auisichtsrat gewahlt ist.

Stuttgart, den 19 Deiember 1925.

Möhlau, aus dem

(lo3l34 Herr Ludwig Arzt ist aus dem Aufsichts⸗ rat unierer Gesellschaft ausgeichieden Hessijche Wollwarenfabrik A. G. vormals Albert Loeb, Darmstadt. 1002837 W. Weßling. A.-G., Geisenkirchen. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 3 12 1924 setzt sich der Auf⸗ sichtsrat umserer Firma nach Ausscheiden einiger Mitglieder wie folgt zulgmmen: Herr Heinrich Weßling. Vorsitzender. Hert Emil Weßling und Herr Albert Springorum. 1060641 . Attien Gesellschaft für Glas⸗

industrie vorm. Friedr. Siemens. Die nach Art. 38 der Durchsührunge⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetäz dom 29. November 1927 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 20 für das Jahr 1925 unserer zog Anleihe vom Jahre 1902 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 458 ver? Januar 1935 mit 3 RM für den Abschnitt über 22.50 PM bei den endstehend ver eichneten Zahlstellen abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfßgung Alle Zinsscheine mit fräherem Fällig⸗ keit datum sind wertlos Zahlstellen für die Zinsscheine sind außer bei unseren Gesellschafiskassen in Dresden und Neufattl bei Elbogen (Tschechollowakei) in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, der Darm⸗ städter und Nationalbank K a. A. Filiale Dresden, der Dresdner Bank, in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Deutschen Bank nebst ihren sämtlichen Nieder⸗ laffungen, der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. nebst ihren sämtlichen Niederlassungen, in Elverseld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bant Filiale Frankfurt a. M.. der Darmstädter und National⸗ bank FK. a. A. Filiale Frank⸗ furt a. M. Dresden, den 21. Dezember 1925 Acttien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens. Der Vorstand. Merbitz.

1066065] dsthafen · Garagen Aktiengesellschaft Ostag“ in Frankfurt a. M.

Gemäß den Satzungen unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit die Aktionäre zu der am Samstag, den 23. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr, im Ge⸗ schäftsiokal der Gesellschaft. Frankfurt a. M., Hanauer Landstraße 200, anbe⸗ raumten fünften, sechsten und siebenten ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung: 1. Aufsichterats wahl 2. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats; Beschlußsassung über die venehmigung der Bilanz unter Auf⸗ hebung der in der Generalversamm⸗ lung vom 22 Oftober 1924 dieser⸗ halb gesaßten Beschlüsse. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Reichsmark unter Aufhebung der in der Generalversammlung vom 22. Oktober 1924 dieserbalb unter Punft 3 gefaßten Beschlüsse Beschlußfassung über die Erhöhung des umgestellten Grundkapitals der Gesellichast

5. Ermächtigung des Vorstands, die durch rvorstehende Beschlüsse not⸗ wendigen Satzungsänderungen vorzu⸗ nehmen und anzumelden

Vorlage der Geschäftsberichte, der Bilanjen sowie der Gewinn. und Verlustrechnungen für die Geschäfte⸗ jabre 19241 und 1925; Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanzen und der Gewin- und Verlustanzeigen sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

7. Aenderung des der Gesell⸗

schaft.

Aenderung der Satzungen der §§5 1.

3, 16. 18. 24 26 betr. den Namen der Gesellschaft, das Grundkapital nach der Umstellung. Wählbarkeit der Mitglieder des Aufsichtsrats., Aus⸗ übung der Obliegenbeiten des Auf—

das Stimmiecht und die

.

Dieter le.

—ᷣ 222 Namens

9. Verschiedenes.

Zur Abstimmungsteilnahme und Ab— stimmung an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche bis spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalveriammlung bis 5 Uhr Abends bei der Gejellichatt

a) ein Nummernverzeichnis der Aktien des zur Teilnahme bestimmten Aktio⸗ närs einreichen.

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank binterlegen; dem Erfordemnis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutichen Notar genügt werden.

Frankfurt a. M.. den 27 Dezember 1925.

Der Vorstand.

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Der Vorstand.

Fr. Sternschulte, Direktor.

99927]

Unter dem 11. September 1925 ist durch Beschluß der Generalversammlung die Aulölung der Attiengesellschaft für Schuhfabrikation zu Berlin be⸗ schlossen worden.

Der Unterzeichnete ist zum Liquidator der Gesellschaft bestellt worden.

Die Gläubiger der vorgenannten Gesell⸗ schast werden hiermit aufgetordert ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui dator anzumelden

Berlin, den 8. Dezember 1925.

Al—epx Loewenheim, Berlin⸗

Charlottenburg. Knesebeckstraße 75.

106127] Diamant Gasglühlicht Akt.⸗Ges.

zu Berlin.

Die Aktionäre umerer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung aut Dienstag, den 19. Januar 1926, 12 uhr Mittags, im Sitzungssaale der Darm— stadier und Nationalbank Komm -Gel. a A.. Abteilung Behrenstraße hierselbst, Behrenstraße 68/69 eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924125

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverwendung.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ö

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 19 der Satzung die⸗ senigen Aktionäre berechtigt. welche späte⸗ stensß am Freitag., den 15. Januar 1926 bis Mittags 12 Uhr bei der Kasse der Gesellschaft hierselbst, Gubener Str. 47, oder bei der Daimstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschast a A. hier⸗ selbst. Behrenstraße 68 / 69, oder bei der Bankkommanditgesellschaft Karl Papen⸗ berg hierselbst. Jägerstr 13.

a) ein Nummernyerzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Berlin, den 21. Dezember 1925.

Diamant Gasglühlicht Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Wil (lv Saulmann.

04661] Bilanz ver 30. Juni 1925. ; 3 356 500 20 000

8

, Grundstücke Düsseldorf Grundstücke Kirchberg Gebäude Kirchberg

91 040,

Zugang 3131 65

; NT Tr vᷓ

Abschreibg.

(ca. 3 9 2871,45

Maschin. Kirchbg. 181 175 Zugang. 20

. in Abschrb (100) 188389 160 000

Betriebsvermögen: Kasse . 6 Bestände lt. Aufnahme. 76 290 - Schuldner

124 871 55 Bankguthaben .. 8050 14

839 168 &

Fremdkapital:

Rückstellung für Obliga⸗ önnen,

Giänhiger Bankjschulden . ....

Eigenkapital: Aktienkapital ... Reservesonds ... Ertragsübetschuß.

13 037 50 200 423 14 529140 560 000 6 000 - 801680 S3 9 768 8a Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 25.

w Allgemeine Unkosten .. 97 hᷣ17 20 Abschreibungen:

a) Maschinen 18 885.

b Gebäude 287145 21 756 45

. ' . 2 Ueberschuß für 192475 501680

124 290 45 12120040 124 290 40 Vorstehende Bilanz der Papierfabrik Kirchberg Akt-⸗Ges. habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ einstimmend gefunden. ; Kirchberg, den 14. November 1925. L. Zeuner, von der Handelskammer beeidigter Buchsachverständiger. Kirchberg b Jülich, den 1. Juli 1925. Papierfabrik Kirchberg Aktien Gesellschaft. Meuser.

Uebertrag v. Papierkonto

ior66 s]

Papierfabrik Kirchberg A kt. Ges. Kirchberg. Kreis Jülich. Bekanntmachung.

Der Auffichterat unserer Gesellschaft besteht nach den letzten Wahlen aus den Derren: ;

Kommerzienrat Th Hinsberg, Barmen,

Vorsitzender,

Diettor Wilbelm Voswinckel, Altona—⸗ Babrenfeld, stellvertr Vorsitzender, Fabrikant Arthur Hoesch. Kreuzau bei

Düren, Fabrikant Felix Schüll. Düren, Fabrikant Ernst Aschaffenburg,

M. Gladbach Kirchberg bei Jülich, den? Dez. 1925. Papierfabrik Kirchberg Att. Ges.

Knecht. Meuser.

962221]

Mit Rücksicht darauf, daß sich unsere Gesellichaft in Liquidation befindet, fordern wir biermit alle Gläubiger auß ihre An⸗ sprüche geltend zu machen. Wiihelmsburger Eisenkonstruktions⸗

und Maschinenbauanstalt Aktien⸗ gesellschaft. Wilhelmsburg, Elbe,

in Liquidation.

Ion 157]

egir Eiektrizitãts Aktiengesellschaft ; in Chemnitz.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung am 23. Januar 1926, Nachmittags 2 Uhr, im Büro unserer Gesell schaft. Schloß str. 14 Hinterlegungs⸗ stellen nach 8 16 der Satzungen sind die Gelellschaftskasse und die Chemnitzer Girobank K. G. in Chemnitz.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1925. Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns

2. Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats

3. Aussichtsratswahl.

Chemnitz, den 17. Dezember 1925.

Der Vorstand.

os? o Sanseatische Motorschiffahrt Aktktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gelellschaft werden hiermit zu der am 15. Januar 1926, Vorm. 11 h., im Büro der Notare Dres. Albrecht. Cadmus und Muhle, Kl. Johannisstr 6— 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der G-V. teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Satzung ihren Aktienbesitz bis spätestens II. Januar, 5 h. p. m, bei der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Zuwahlen zum Aufsichisrat für die ausgetretenen Herren Dr Treude und Obering. Gerhards.

. Rötteilung des Vorstands gein. S 240 O⸗ G- B. .

Beschlußfassung über die Auflösung der Ges.

4 Verschiedenes. ö Hamburg, den 19 Dezember 1926. Der Vorftand. Scharffenorth.

105295

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Jahreshauptversammlung auf Diens ˖ iag, den 12. Januar 1926. Nach. mittags 5 Uhr, in unser Geschärtshaus in Wald (Rild,) ein mit solgender Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und Vorlage

des Abschlusses 1924 25.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung der Verwaltung.

3. Beschluß über die Gewinnverteilung.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm. lung und zur Abstimmung sind alle Atttonäre berechtigt, die ibre Aktien spätestens bis zum 10. Januar 1926 bei einem deutschen Notar, bel der Bergisch= Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberseld oder bei uns hinter legt haben ö

Wald (Rhld.), den 20. Dezember 1925.

C. Großmann Eisen⸗ u. Stahlwerk Alt. Ges.

Der Vorstand.

Großmann Berns.

odds

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet Sonn abend, den 30. Januar 1926. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Victoria in Aue ftatt.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über Erhebung einer Klage wegen Bezablung der rück ständigen Pacht umme.

Erstattung des Geschäftsberichts

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilan und der Gewinn und

Verlustrechnung. ; Beschlußfassung, betr. Entlastung des

Vorstands und des Auꝛtsichtsrats

5. Wahl von Autsichtsratsmitgliedern.

Aenderung des Gesellichaftsvertrags 519

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens am 27. Januar 1926 ihre Aktien beim Vorttand unserer Gesell⸗ schaft, bei einem deutschen Notar. bei der Reichsbank oder bei einer anderen sächsi⸗ schen Großbank zu hinterlegen. Die Hinter. legungebescheinigungen dienen als Ausweis ut Ausübung des Stimmrechts. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom I5. Januar 192 ab im Büro des Vor⸗ stands der Gesellschast aus. ö

Bernsbach i. Erzgeb, den 23. zember 1925

Spinnpapierfabrit᷑ am Teufelstein,

Aktiengesellschaft, Bernsbach. Der Vorstand. Albert Dieckershoff.

De

Verantwortlicher Schriftleiter J V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungedirektor Menger in g, Berlin. Verlag der Geschäftẽstelle (Menger ing) in Berlin.

Drud der Norddeutschen Buchtruckerei und Verlagsanstalt. Berlin, Wilhel mstr. 32.

Drei Beilagen seinschließlich Börsen⸗Beilage und Erste bis Dritte Zentral dandeliregister Beilage

Nr. 309.

acer

L Anterluchun Z Autgebote. N Z Rerkãune. Rerpachtungen. Verdingungen Nerlosung . don er

en 2 , , , . aut Aktien. Akttengelellschaften

and Deutich⸗ Folontalaesell schaften

a, GSetrijtete

ia Hanne une mneer e en. Sffentlicher Anzeiger.

un einer 5 gespaltenen Einheitszeilse (Petit)

Anzeigenpreis für den Ra

Serlin. Mittwoch den 23. Dezember

Er ste Beilage zum Deut schen Reichsa

nzeiger und Breußhzischen Staatsanzeiger

1323

105 Reichsmark.

8 Unfall and

6 Grwerb. and Wirtichan 7 D don NR

ossen chatten. tganwälten nyaliditäta. 1 Vers ichernmag

38 Bankauswetse 10 Verschie den Bekanntmachungen

11 DYrivatanieigen

Anzeigen miüssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsftelle eingegangen sein. RM

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellichaften.

[106079] 2. Aufforderung. Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hiermit aujgefordett, zum Zweck der Ab stempelung ibre Aktien bis 18. Januar 19265 einzureichen. ö Eckart Verlags Attiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Klebinder.

lotzos6] Hürnerbräu A. G., Ansbach.

Die Aktionäre unserer Gezellschast werden hiermit zu einer am Montag, den 18. Jannar 1926 Nachm. 3 Uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei in Ans⸗ bach stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beichlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk—⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschatt cder bei dem Bankgeschäft D. C H. Marx in München oder bei dard C Co. Kommanditgesellschaft in München bezw. deren Beauftragten oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Ansbach, den 22. Dezember 1920.

Der Aufsichtsrat. Dr. A. Bayer.

lososs] Philipp L. Fauth Aktie ngesellschast, Doghemm.

Die Aftionäre unserer elellichaft nenden hiermit zu einer am Freitag, den 15. Januar 1926, Vormittags 1130 uhr, in den Geschättstäumen unserer Gesellschatt in Dotzheim statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erstattung einer Anzeige gemäß S 240 Handelsgesetzbuchs.

2. Wahlen zum Aussichterat. . Gemäß 3 21 der Gesellschaftssatzung ist die Ausubung des Stimmiechts in der Generalversammlung davon abhängig, daß die Aktien wenigstens 3 Tage vor dem Tag der Generalyerlammlung diesen nicht miteingerechnet, bei der Gejellichafts kasse oder bei der Darmstädler und National. bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Wiesbaden, hinterlegt werden. Statt der Aktien können auch von der Reicht bank oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden.

Dotzheim, den 21. Dem ber 1925. Philipp 2. Fauth Aktiengesellschaft.

Der Aussichtsrat. Dr. Otto Deut sch⸗Zelt mann, Vorsitzender.

105674] Bekanntmachung, betr. Zahlung von Obligations zinsen für 1925.

Die nach Art. 38 der Durchführungs—⸗ verordnung zum Auswertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zimen von 20½ für das Jahr 1925 unserer nachstehend aufgeführten An⸗ leihen werden

mit RM 1,50 für die Abschnitte über PM 10.

mit RM 3 für die Abichnitte über PM 20 und PM 22,650

bel uͤnseren Zahlstellen abzgl. Kapital- ertragesteuer, gezahlt, und zwar:;

1. 4 o ige Anl. v. Jahre 1896 gegen

Einreichung der Coupons Nr. 9 per 2. 1. 1926,

4 æ9so ige Anl. v. Jahre 1898 gegen Einteichung der Coupons Nr. bh per

2. 1. 1826.

, Anl. v. Jahre 19600 gegen 1 3 der Coupons Nr. 57 per

= 44 o/ o ige Anl. v. Jahre 1902 gegen Einreichung der Coupons Nr. 47 per 1. 10. 1925,

AB o/ ige Anl. v. Jahre 1911 gegen Einreichung der Coupons Nr. 36 per 2. 1. 1926.

Soweit Obligationen mit Bogen zum

wecke des Nachweises des Altbesitzes

interlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bet der Einreichungsstelle zur Verfügung,

Alle Zinescheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Allgemeine Lokalbahn und

Krastwerle · Attien t. mn 8

Herr Bernhard Hasltinde len.

105732

Haslinde⸗Hoyer Brauerei, A. G., Oldenburg i. O.

Das Mitglied unseres Aussichtsrats

DOhmstede,

schied durch Tod am 2. September 1925

aus dem Aufsichisrat aus. An seine Stelle

wurde in der Generalversammlung vom 24. November 1920 Frau Maria Has⸗

linde, geb. Landgräber, Ohmstede, neu-

Der Aufsichtsrat. R. Müller, Vorsitzender.

(102401 ; ; oe, , , ,

ulmbach.

Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ täumen der Gejsellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftebericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1924. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr.

3. Beschlußsassung über die Entlastung

des Aussichtsrais und des Vorstands.

Der Geschäftsbericht des Vorstands. die Bilanz und die Gewinn und Verlust⸗ rechnung werden vom 20 Dezember d. J. ab in den Geschäftsräumen der Gejellschaft hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens bis 8. Januar 1926 ihre Aktien bei der

Deutschen Bank Filiale Nürnberg hinterlegen.

Kulmbach, den 9. Dezember 1925.

Frankenwerk Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Stadler.

obs

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellichaft zur w Ge⸗ neralversammlung am I. Januar 1926, Nachm. G Uhr, imn den Räumen des Herrn Notais Spaeth, Berlin. König⸗ straße 2, ein. *

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 31. 2. 1924.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind Aktionäre berechtigt, die frätestens am jweiten Tage vor der a. Generalver⸗ sammlung bes der Gesellschaft, W. 9, Königin⸗Augusta⸗Stiaße 7, oder einem Notar ihre Aktien hinterlegen und, wenn sie sie bei einem Notar hinterlegt haben, dieses auch durch einen Hinterlegungs⸗ schein nachweisen. e

Berlin, den 21. Dezember 1925.

„We st a?? Sch iffahrt⸗ und Transport A. G.

Der Vorstand.

os on Stroedter⸗ Werke Aktiengesellschaft, Viebrich a. Rh.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge— sellschast in Biebrich a. Rh stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

gewählt.

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1924./ñ25 sowie Bericht⸗ erstattung des Vorstands und des Aufsichte rats. .

2. He din fe ne über die Genehmi— gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Erstattung der Anzeige gemäß 5 240 Abs. J des Handelsgesetzbuchs über den Verlust von mehr als der Hälfte des Aktienkapitals.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei

der Gesellschaftstasse in Biebrich a. Rh.

der Darmstädter und Nationalbank, Komm. Ges. a. Akt, Filiale Wies⸗ baden, oder

dem Bankhaus E. A. Bamberger C Co, Mainz,

ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nach.

weis zu erbringen, daß sie dieselben bei

einem deutschen Notar hinterlegt haben.

. a. Rh., den 17. Dezember

Stroedter⸗ Werke Attiengesellschaft. Deu ß.

der

die

loꝛzg?ꝰ

Die Dobiener Bergbau A.-G., Berlin, hat am 10 Dezember Auflösung beschlossen. Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin / Dobien, den 11. Dezember 19325.

Der Liquidator: R. Filcher. oh his]

„Bailtie“ Versicherungs - Aktien gesellschaft. Königsberg i. Pr. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer am Donnerstag, den 14. Januar 1926, Vormittags 11 Uuhßyr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Königsberg i. Pr., Vordere Vorstadt 35, Baltic⸗OHaus“, stattfinden den austerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 241 der Satzung ausüben wollen, mässen hre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spätestens den 10. Januar 1926 bei einem Notar oder bei einer, der nachstebenden Hinterlegungestellen hinter⸗ legt haben: im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Königsberg Pr., Vordere Vor—⸗ stadt 35, „Baltie⸗Haus“, bei der Stadt- bank, Königsberg, bei der Deutschen Bank, Filiale Königeberg. Pr. Am Erscheinen verhinderte Aktionäre tönnen sich nur durch andere mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ sebene Aktionäre vertreten lassen. Tages⸗ ordnung: 1. Bericht über die Lage der Gesellichaft. 2. Beschlußtassung über teil⸗ weife Ginforderung des ausstehen den Aktien kapitals. 3. Beschlußfassung über etwaige Liquidation der Gesellschaft. Königsberg, Pr., den 21 Deiember 1925

schaft, Königsberg, Pr. Der Aufsichts rat. Adolph Stepath, Vorsitzender.

floor io)

Maschinenfabrik Eßlingen.

Bei der am 7. Dezember 19250 vor Notar und Zeugen stattgesundenen 16 Verlolung unferer 4 oυùν igen Teilschuldverschreibungen sind die folgenden Nummern gezogen worden: . * 3

Nr. 44 72 97 191 311 465 567 573 654 692 702 741 769 823 908 941 943

lor?)

lden ibre ges Die Gläubiger der Gesellschaft in vember 1925 die J schaft beschlossen hat, werden in Gemäß beit des 5 297 des H⸗G biger aufgefordert, zumelden.

Aufforderung. Nachdem die Generalverjammlung der

ihre Ansprüche

München, den 14. Dezember 1925.

(I05657

Gothaische Kohlensäure⸗ Werke

sellschaft bierdurch

stelle der Gesellschaft. Berlin SW. 11, Tempelhofer Ufer 34, stattfinden wird, ein.

„Baltie“ Bersicherungs⸗Aktiengefell⸗

daraufhin

Generalversammlung enthält, vorweist.

1021 1046 1051 1052 1133 1178 1219 1214 1241 1303 1332 1405 1464 1466 1505 1577 1600 16066 1610 1657 1674 1689 1770 1805 1814 1823 1844 1892 1912 1964 1980 2040 2078 2989 2099 2106 2119 2143 2149 2165 2179 2327 2372 2373 2379 2389 2400 2498 2551 2686 2695 2754 2777 2854 2862 2924 2936 3009 3091 3213 3257 3260 3267 3280 3286 3439 3477 3487 3543 3547 3567 3610 3772 3776 3777 3805 3818 3909 3968 3992 4227 4231 4265 4279 4416 4437 4490 4496 4507 4514 4646 4663 4820 4838 4872 4920 4918 49759 5029 5042 5079 5984 5151 5207 5246 5200 5325 5342 5435 5447 5418 5519 5524 5568 5608 5758 5792 5816 5853 5975 6066 6098 6205 6215 6243 6246 6414 6416.

Eßlingen, den 18. Dezember 1925. Maschinenfabrik Eßlingen.

oo od] ;

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Heidenau bei Dresden stattfindenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver—⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre. Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungescheine spätestens am Montag, den 256. Januar 1926, während der Üüblichen Geschäfts⸗ stunden bei dem Bankhause von Gold⸗ schmidt⸗Rothschild C Co.,, Berlin W. 8, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Zweigstelle Heidenau,

2859 3229 3473 3769 3938 4388 4634 4930 A120 5411 5603 32993

6277

. Empfangsbescheinigung hinterlegt aben.

Heidenau (Bez. Dresden), den 21. Dezember 1925.

Gechter C Kühne Aktiengesellschaft.

18.

Finsterwalde. N. E. 2539

oder bet der Gesellschaftskasse in Heidenau

Gechter. Käübne.

(Sondra Werke) Attiengesellschaft, Berlin.

Einladung zur Generalversammlung. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ zur lichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 15. Januar 1926, Vormittags 195 Uhr, in der Geschätts⸗

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Liquidation

der Gesllschaft.

2. Bestellung der Liaguidatoren.

Zur stimmberechtigten Teilnahme, an der Generalversammluna ist ieder Attjonär berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des sechsten Tages vor der Versammlung seine Aktien oder einen darüber lautenden Depotlchein der Reichsbank oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen

totars mit genauer Bezeichnung nach Stückzahl, Litera und Nummern

bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft,

Berlin SW. II, Tempelhofer Uer 34, hinterlegt und die gegen diese Hinter— legung ihm seitens unserer Geschärtestelle erteilte persönliche Eintritts- karte, welche die ihm zukommende Stim— menzahl sowie Tag, Stunde, Ort der

Berlin, den . Dezember 1928. Der Au fsichtsrat. Siegfried Arndt, Vorsitzender.

siobos ?] Bekanntmachung. . Ischipkau⸗ Finsterwalder Gisenbahn⸗Gesellschaft.

Zur außserordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebüude zu verden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist geetzt:

* a un ef über die Aufbebugg der Generalversammlungsbeschlüsse vom 26. September 1924 betr.

zu Punkt 5. die Goldmarkbilanz zum 1. April 1924,

zu Punkt 6 die Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien,

zu Punkt 7, Aenderung der 55 4 und ? des Gesellschaftsvertrags, soweit diese Aenderungen durch die Gold⸗ markumstellung bedingt werden.

Beschlußfassung über die neue Gold⸗ markeröffnungsbilanz zum! April lgz 4.

Beschlußfassung iber die Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien dergestalt, daß als Gegenwert für eine über ein⸗ tausend Papiermark lautende Attie je 175 Goldmark festgesetzt werden. Dies geschieht durch Ausgabe von je einer Aktie über 1590 und 20 Gold⸗ mark Nennwert zuzüglich eines Anteil⸗ schejns in Höhe von 5. Goldmark.

Beschlußfaffung über die durch die Umstellung auf Goldmark bedingten Aenderungen der 55 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aftionäre

befugt, welche ibre Aktien svätestens am

dritien Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei der Gesellschattekasse un

imfterwalde, bei dem Berliner Bank det de C Co-. det der

Institut Joseph Goldschmidt

Berlin W. 8, Fran zösische Straße 87 88. bei der Kur und Neumärtischen Ritter. schaftlichen Darlebnekasse in Berlin Wed, Wilbelmplatz b. bei der Anbalt · De ssauischen Tandesbank, Filiale Finsterwalde, bei Fffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt baben.

An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staat und Kommunalbebörden und Kassen sowie von der Reiche bank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Wegen des Verfahrens bel Hinter⸗ legung der Aktien bezw. Erteilung der Ginlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die 55 21 und 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 22. Dejember 1925. Der Vorsitzende des arb torate :

Dr Goldschmidt.

sion Rückversicherungs⸗Aktien⸗ raumte München am 21. No⸗ der

Auflösung der Gesell. Möbel Berlin W. 50, Hardenbergstr 23 a =, B die Giäu, wird biermit auf den 6. Januar 1926, an⸗· Nachmittags 4 Uhr, verlegt.

anwalt austerordent · Ml 2 stattfindenden 38. ordentlichen Ge⸗

ker * bei der

1065702

Die zum 31. Dezember 1925 anbe⸗ ordentliche Generalversammlung Aktiengesellschast für Wohnungseinrichtungen,

Markiewicz und

Der Vorstand. Erich Mar kiewiez.

los 17]

Park⸗ . Bürgerbräu A.-G. Zweibrücken · pirmasens.

Hierdurch erlauben wir uns. die Herren

Aktionäre zu der am Montag, den 25.

Januar 1926, Vormittags 115 uhr, im Büro von Herin Rechts Dr. J Rosenfeld, Mannheim,

neralversammlung höflichst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilan; nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Verteilung des Neingewinns.

Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

Beschlußsassung über den Antrag der Verwaltung, betr. Minimalverkaufs⸗ preis der eigenen Aktien.

Ole e ittlen* nd sfrecks Besuchs der Generalversammlung bis längstens 20. Ja- nuar bei den Kassen unserer Gesellschaft, Pirmasens oder Zweibrücken, oder

bei Bankgeschüft A. Merzbach G. m. b. H. Frankfurt 4. Main, oder

bei der Rheinischen Creditbank Mann⸗ heim, und deren sämtlichen Nieder- lassungen

gegen Legeschein zu hinterlegen, wogegen Eintrittskarte verabfolgt wird. Zweibrücken, den 18. Dezember 1925. Der Aufsichtsrat. Ph. Jacoby, J. Vorsitzende. lobszsa) HA EAC Hamburg ⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ Actien⸗Gesellschaft (Samburg⸗Amerita Linie). Einlösung von Zinsscheinen unserer Vorkriegsanleihen.

Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 20 für dag Jahr 1925 kommen nunmehr abzũůglich 100, Kapitalertragsstener zur Aus— zahlung, und zwar:

auf den Zinsschein per 1. 8. 1825 7 II. Anleihe Lit A RM 3, Lit. RM 1,50,

auf den Zinsschein per 2. 1. 1926 de III. Anseihe Vit. A RM 3, Lit.] RM l,öo,

in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft; auf den Zinsschein per 1. 11. 1929 der 1V. Anieihe Lit. A RM 3, Lit. B RM l, 50 in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei den Herren L Behrens & Söhne. bei der Commerz. und Privat⸗Bank

Aktiengelellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank,

Komm ⸗Ges. a. A., Filiale Hamburg, bel der Deutjchen Bank Filiale Hamburg, bet der Dresdner in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg C Co.,

in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. bei der Commerz. und Prwwat-Bank

Aktiengesellschaft. bei der Darmstädter und Nationalbank,

Komm Bes. a. A.,. Berlin W. 8,

Be brenstraße 68 - 69, J

Derren Delbrück Schickler C Co. der Dentschen Bank SDuection der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank. in Frankfurt a. M.: Darmstädter und Nationalbank, Sen m Ges. a. A., Filiale Frankfurt a. UM

bei der Deutschen Bank, Filiale Frank= furt a. M,

bel der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., . in Köln a. Rh.:

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein A- G.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Jinsscheme den Einreichern bei der Einreichungsstelle zut Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früheren Fälligkeits daten sind wertlos.

Ddamburg,. den 22. Dezember 1926.

Der BVorstand.

6