1925 / 300 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1095727 Bekanntmachung. l In 3 am 14. September 1925 statt⸗ gerundenen außerordentlichen General⸗ bersammlung wurde der Aufsichtsrai unserer Geseilschaft neu gewählt. Diese Wahl ergab folgende Zusammensetzung: Vorfitzender Herr Architekt und Bau⸗ meister Walter Steinhäuser in Dresden, tellvertr. Vorsitzender Herr Kaufmann ilhelm Laute in Dresden, rr Alexander Pechwell in Dresden, * Freiherr von Hollen in Dresden. Dresden, den 19. Dezember 1925.

Bau⸗Aktien⸗Gesellschast.

Der Vorstand. Lochner.

Einladung zu der am Sonnabend, den 9. Januar 1926, Nachmittags 3 Ühr, uu den Räumen der Gesellschaft in Dresden . Altmark 151, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der

BVau⸗ Iktien⸗Gesellschast, Dresden Tagesordnung:

a) Geschäftsbericht des Vorstands.

b) Bericht Aufsichtsrats über Prüfung der Rechnung und der vor⸗ gelegten Bilanz.

) Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. ö

4) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. . )Beschlußfassung über die Ausfüh⸗ rung der in der außerordentlichen Generalversammlung bom 14. Sep⸗ tember 1925 beschlossenen Zu⸗ sammenlegung des Aktienkapitals.

) Aenderung des z 4 und des Abs. 1 21 des Hesellschaftsvertrags

vom 4. September 1923.

g) Wahl des Aufsichtsrats.

Anträge auf Ergänzung oder Er⸗ weiterung der Tagesordnung muüͤssen mindestens eine Woche vor dem Tage der Generalversammlung eingeggngen fein, falls Anspruch auf Berücksichtigung er⸗ hoben wird, soweit nicht die Ausnahme vorschrift des 5 256 Abschnitt 2 des H.⸗G. -B. einschlägt.

An der Generalversammlung können gemäß 5 29 des Gesellschaftsvertrags nur solche Aktionäre teilnehmen, die ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Ver⸗ sammlung bis Nachmittags 3 Uhr beim Vorstand deponiert oder Deponierung bei einem Notar nachgewiesen und vom Vorstand eine Bescheinigung hierüber mit der Angabe der Stimmen emp⸗ fangen haben.

Dresden, den 19. Dezember 1925. Der Aufsichtsrat. Steinhäuser, Vorsitzender.

165736

Tagesordnung zu der am Sams⸗ tag, den 23. Januar 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Aalen stattfindenden 21. ordentlichen Generalversamm⸗ lung.

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts 1924 / 25.

E. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Ostertag⸗ Werke Vereinigte Geld⸗ schrankfabriken A.⸗G.

Für den Vorstand: Gantlin. siob ss.

Sächfische Acetylen Aktien⸗ gesellschaft, Dresden · Albertstadt.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre für Freitag, den 15. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr, zu unserer im Stadtbüro Dresden, Schnorrstr. 151, e, . ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

J. Aufhebung der zu Punkt 4, 5 und 7 der Tagesordnung der Generalver- sammlung vom 8. 11. 1924 gefaßten und sämtlicher Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlung vom 10. 7. 1925.

Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 2. März 1924 sowie des Prüfungsberichts - und Beschluß⸗ sassung über Genehmigung der Vor⸗ lagen.

3. Umstellung des Grundkapitals und der Aktien auf RM b 000, zer⸗ fallend in 500 Aktien à 100 Reichs⸗ mark.

Bestatigung und Ergänzung des am 8 11. 1924 gefaßten Kapital- erhöhungsbeschlusses sowie Beschluß⸗

fassung über die Aenderung des § 3

des Gesellschafts hinsichklich

des

des 8

Vorlegung des Bilanz und Gewinn

rechnung per 30.

Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen sowie über die Ge⸗

er 320. Septemher 1925 ißzfassung über Genehmj⸗ Vorlagen sowie über die

los? 36]

Gegen den

sammlung der unterz schaft vom 17. Septem nebmigung der vorg

ve 22 2 Bank für Textilindustiie

erõffnunae bilanz der Afnonär, die

1

Beschluß der Generalber⸗ eichneten Aftiengeiell⸗ ber 1920 auf Ge⸗ legten Reichemaik.

l. Januar 1924 hat

Aftiengesellichaft. Berlin, Anfechtungs⸗

klage erboben. teimin stebt

1926 an.

beim

Der eiste Verhandlunge⸗

Amtsgericht Zittau Ftammer für Handels sachen, am 13. Januar

Gustav Wäntig Akttiengefellschast,

bers dorf. Der Vorstand.

Gust av Wäntig Max Wäntig.

105708 Au der Börsen zu bekan ntgegeben: Die

stroh⸗ Werke

Heidenau vom 233.

beschlossen, tragen de 4500 Aktien, 6 1000

, der Dresden un

Generalversammlung der

Bekanntmachung. . zul ungefte len d Berlin wird

Rock⸗

Aktiengesellschaft September 1924 hat

estehend

r 9 ö

lautend, e umzustellen,

das bisher 1 4500 00 be- Grundkapital, je auf den Inhaber un Nennbetrag

RM 1500 00 in der Wei

aus auf

daß jede Aktie zu 1 1000 Nennbetrag auf jo Nennbetrag abgestempelt wird.

Umstellung

Die

j 1

st

erfolgt

am

und

N. September 1921 in das Handels-

register des getragen. sst teils mit RM mit

RM

folgt.

dem

Aufdruck:

Antsgerichts Die Abstempelung der Aktien dem Aufdruck: Umgestellt auf 10609, tausend Reichsmark, teils Umgestellt 16090, eintausend Reichsmark. er⸗ Das Grundkapital beträgt nun⸗

Pirna ein⸗

auf

mehr RM 4500 09 und ist eingeteilt in auf den Inhaber lautende 4500 Aktien bis 1500 zu je RM 1000 Nenn—⸗ Sämtliche Aktien sind an den

en zu Dresden und

Ber

1

lin eingeführt.

Geschäftsjahr der Gesellschaft

vom

1. April des

kia nen bis zum

31. März des solgenden Jahres, In der Generalversammlung ge—

währt jede Aktie eine Stimme,.

Der aus der

Mil

1

anz sich ergebende

Reingewinn wird wie folgt verteilt: a) 5 33 werden dem gesetzlichen Reserbe= fonds überwiesen solange derselbe den

zehnten Teil des Grundkapitals

üherschreitet.

Von dem Ueberschuß, soweit er

nicht

nicht

zu weiteren Rücklagen bestimmt wird, erhalten die Aktionäre bis zu 4 3

* Dividende.

Von dem

dann noch verbleibenden

seberschuß bezieht der Vorstand die

vertragsmäßige

Tantieme

und der

Aufsichtsrat eine Tantieme von 10 30. Der Rest wird unter die Aktionäre als Superdividende verteilt, soweit

nicht die

Generalversammlung be⸗

schließt, ihn auf neue Rechnung vor⸗

zutragen.

22. für folgt:

ie Reichsmarkerösfnungsbilanz den 1. April 1924 lautet wie

Aktiva. Grundstückskonto Gebãudetkonto Wohnhãäuserkonto Inventarkonto

Effekten und Beieil

fonto

Rentenmarkburgschaftskonto

Kassakonto Wechsel konto Kontokorrentkonto

Eigen heimstistungdarlehens⸗

kont;̃?⸗ Materialkonto. Fabrikationskonto

Passiva. Aktienkapitalkonto

ö

igungẽ⸗

Reservefonds onto Obligationenkonto JL. Obligationenkonto II.

Kontoforrentfkonto

Rentenmarkbürgschaftskonto

*

*

Eigenbeimstiftung für Woh⸗

nungsbauten Uebergangskonto Gewinn⸗ n.

Verlustkto. *)

h 856 575

Goldmk 9 70 000 1936 000 70 000 940 000

1640 130 13 634

131 250 oss 632

21 439 oz gh 764 A0

4500 000 159 00 45 300 S4 M0 568 goö0

55 180

31 30 zb ö

00 3870

105729

Auf Grund des in Nr. 193 dieses Blattes veröffentlichten Prospekts sind RM 990 C00 neue, auf den Inbaber lautende Stammaktien, und zwar 49 200 Stück zu se RM 20 Nr 128 Sol —- 17800 (vereinigt in Abschnitten zu je 6 Stüch), der Bank für Brau⸗Industrie zum Vandel und zur Notierung an der Bõrse zu Frankfurt a. M zugelassen worten Frankfurt a. M. / Dresden, im No⸗ vember 1922 E. Ladenburg. Gebrüder Arnhold. 103662 .

Es wird hiermit 2 , daß die Mercator Aktiengesellschaft für finan⸗ zielle Beteiligungen, Berlin SW. 19, Jerusalemer Str. 25, laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 23. November 1925 in Liquidation getreten . Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger auf, ihre Rechte bei uns geltend zu machen bzw. ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 17. Dezember 1925.

Mercator Aktiengesellschaft für finanzielle Beteiligungen in Liquidation. Der Liquidator: Emil Ziegler.

103663 ; Es wird hiermit 3 daß die Stulken K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München, laut Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 14. No⸗ vember 1925 in Liquidation getreten ist. Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger auf, ihre Rechte bei uns geltend zu machen bzw. ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 17. Dezember 1925. Stulken C Co. Gesellschaft mit beschränkter e. Der Liquidator: Emil Ziegler.

oss j

Es wird hiermit bekanntgemacht, daß die Ziegler & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München, laut Ge⸗ neralverfammlungsbeschluß vom 14. No⸗ vember 1925 in Liguidation getreten ist. Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger auf, ihre Rechte bei uns geltend zu machen bzw. ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 17. Dezember 1925.

Ziegler C Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der Liguidator: Emil . 1604681 Gladbacher Wollinduftrie Aktien⸗ Gesellschaft vorm. L. Josten, M. ⸗Gladbach.

Nachdem die Fusion der Gladbacher Textilwerke A.⸗G. vorm. Schneiders & Irmen, M⸗Gladbach, mit unserer Gesell⸗ schaft in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Gladbacher Textilwerke A.-G. auf, ig Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 192355s36 ff. sowie Erneuerungsscheinen mit einem der Ziffernfolge nach geord⸗ neten Nummernverzeichnis bis späte⸗ stens zum 25. März 1926 zum Um— tausch in Aktien unserer Gesellschaft ein- zure ichen

bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗

verein A.G. Köln und Nieder⸗ lassungen, ö.

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

bei dem Bankhaus Richard Harte,

Berlin.

Für nom. RM 600. Stammaltien Stück 12 zu je RM 50 mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1925 fas ff. werden nom. RM ish. Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft mit Gewinnanteilscheinen für 1925/26 ff. gewährt.

Diejenigen Stammaktien der Glad⸗ bacher Textilwerke, die nicht bis spätestens zum 25. März 1926 bei einer der oben ber ichn eten Banken eingereicht sind,

werden für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stamm⸗

aktien der Gladbacher Textilwerke ent⸗ fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft werden gemäß § 2860 H.-G. -B. verkauft werden. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten zehallen werden.

M.⸗Gladbach, d. 15. Dezember 1925. Gladbacher Wollindustrie Aktien⸗

Gesellschaft vorm. L. Josten.

IG tz 93 Bilanz ver 31. Dezember 1924.

o 8 6 578 -

N nicht verteilt, erscheint in der nächsten Jahresbilanz als außerordentliche Rücklage

Mao Del

der Aufstellung der Reichsmark⸗

gröffnungshilanz sind die Vorschriften der

8

der

erordnung beachtet werden. gewerte und Vorräte sind nach

Schätzung vor

* veyr er .

tung ist i

sichtig bewertet. .

* ** . einem * alle

Die noch im Umlauf befindlichen Stücke

der Obligationsan leihen J und Il sind auf

Grund der Bestimmunge

n

der Dritten

Steuernotverordnung in die Reichs mack⸗

.

erõffnungsbilanz eingesetz Von den in den Jahren 1903 bezw. 1908 ausgegebenen zu 45 2 per ins ichen

Anleihen im ursprünglichen

trage von

Vermögen. Kassenbestand ... Beteiligungen... Schuldner. ; ö . Waren ö . 894945 Kapitalentwertungs konto 50 0006 Verlust k 214 20628

117171432

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Bankschulden. ... Gläubiger.

. 3 . 109 990 3

1063 892 03 782229

117171432

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

Soll. Unkosten

3 138 182 08 168755

Ilon6soi] ; Die en A Lange, Döbeln, und Fritz Gruhle, Großhauchlitz i S, sind nicht mehr Mitglieder des Aufsichtsrats. Dresden, 12. Dejember 1925. Gias faser Metiengesellichaft.

6. Erwerbs⸗ und Wirischafts⸗ genossenschaften.

los l128 Einladung. ;

Wir laden hiermit umere Mitglieder zu der am 109. Januar 1926, Vor- mittags 9 Uhr, in München., Pöand—⸗ baus straße 7 stastfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung erg. ein.

Tagesordnung:

1. Geschafte bericht

2. Statutenänderung zwecks Umgliede⸗

rung der Genossenschaft.

3. Verschiedenes.

München, den 21. Dezember 1925.

Dentscher Hilfs C Siedlungs⸗ bund e. G. m. b. H., München,

Briennerstr. 8.

Für den Vorstand: Ganslmaier. Deschauer. Weiland.

105684 Saftpflichtgen ossenschaft der Deutschen Steinindustrie zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. . Die Mitglieder werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 14. Ja⸗ nuar 1926, Vormiütags 19 Uhr, nach Charlottenburg, Bleibtreustr. 14, eingeladen. Tagesordnung: . 1. Aenderung der Versscherungsbedin⸗ gungen. ö

2. Aenderung des Tarifs.

3 Verschiedenes. , den 21. Dezember

2). Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Heinr. Laas.

10. Verschiedene BVekanntmachungen.

(los 26] .

Hierdurch laden wir die Gläubiger

der von uns ausgegebenen Schuld ver⸗ schreibungen zu einer auf den 28. Ja⸗ nuar 1826, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschast, Berlin W. bo, Hardenbergütraße 29 a - e, stattfindenden Gläubigerversammlung gemäß s des Gesetzes, beir die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, ein. Tagesordnung:

1. Abschluß eines Vergleichs zwischen den Gläubigern und der Gesellichaft 1 die Aufwertung der Obligationen⸗

uld.

2. Gewährung einer Vergütung an die bisherigen Vertreter.

Berlin, den 22 De;ember 1925. Ansstellungshalle G. m. b. S.

Die Geschäftsführung.

1091707! Bekanntmachung.

Die Metallhüttenversorgung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.

Berlin, Große Präsidentenstr. 2, den 10. Dezember 1925 *

Der Liquidator: Stern.

(103138 . Die unterzeichnete Gesellschaft wird zum 1. Januar 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterjeichnete Ge⸗ schättsführer ernannt. Die Gläubiger werden erfucht sich zu melden. Elektrizittswerk Rodenkirchen (Oldbg. ) G. m. B. S. Boog. (103136 Bekanntmachung. Gemäß Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 11. 12 1925 wird die Reichsausstellung „Deutscher Wein“ Koblenz 1925 G. m. b. S. aufgelöst und tritt in Lignidation. Die Gläu⸗ biger werden hiermit auigefordert, ihre Forderungen anzumelden Reichsausstellung „Deutscher Wein“ Koblenz 1925 G. m. b. S. i. L. Die Liquidatoren: Lanters. Dr. Wohlers.

loodi9]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Dejember 1920 ist die Liquidation unsererGesellichaft beschlossen worden k

Als Liquidator wurde der bisherige

[105 Bekanntmachung. . Die Zentral. Kraftfahrzeug ⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Dastung in Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gejellschatt weiden aufgefordert, sich bei ihr zu meiden.

Die Liguidatoren:;

A. Gam st. W Blöcker.

(1036111

Die Mate rial Ein kaufs⸗Gejellichaft der Biechindustrie G. m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Die 6 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden

Berlin, den 15. Dejember 1925.

Der Liquidator Arthur Noth.

99603

Die Firma Glas-⸗Kontor G. m. b. S., Weimar, vormals Gentner & Rocko befindet sich intolge Auflösung der Gesell⸗ schaft in Liauidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liauidator: Tischlermeister Karl Federwisch. Weimar, Brehmestr. 13.

lo3s 10 . Das Forschungsinstitut f. d. Fisch industrie G. m. b. H., Lübeck, ist . Meldung der Gläubiger mir. Rud. Baader, Liquidator, Lübeck. 105251] Als Liguidator der Firma „Fundus“, Vermögens ⸗Verwaltungsgesellichaft G. m. b. S., in Liquidation, Ober⸗ hausen, fordere ich etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf. bis zum 28. Dezbr. 1925 ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen. . Frau Marie Margrete Kisker.

104109 . . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. November 1927 ist die Gejellichast aufgelöst worden. Die Auf⸗ löfung der Gejellschaft und die Bestellung des Unterzeichneten zum Liquidator ist am 2. Dezember 1920 in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesell. schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei mir zu melden. Charlottenburg, den! 7? Dezember 1925. „Seffanta“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Lig. Schulze, Leibnizstr. 23. ioo) . Die Gesellschaft Richard Claassen Nachf. G. m. b. S., Berlin SW. Gitschiner Straße 13, ist aufgelöst. Als Liguidator Jordere ich daher die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderung an⸗ zumelden. Carl Neven Du Mont.

(lo 7 16]

Laut Gesellschafterversammlung vom 8. Mai 1925 ist die Firma G. Apeldorn So. G. m. b. S., Rhede (Ems), aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist Kaufmann Anton Mavrose, Meppen (Ems), beftellt. Ansprüche an obige Firma sind dem Liquidator ein zureichen.

(1031391 Die Forftverwaltung Wußst Gesell= schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 14. Dezember 1925. Der Liquidator: C. H. Mever, Berlin W. 15, Düsseldorfer Str. 41.

106053 . Infolge Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden A. Brockes Co. G. m. b. S.

10656264 Die Diepenauer Tonwerke G. m. b. S. in Diepenau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gejellschatt werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Oppendorf, den 19 Dezember 1925. Der Liguidator der Diepenauer Tonwerke G. m. b. H. in Diepenau W. Högemeier.

(101706

Die Rorddeutsche Briefumschlag⸗ fabrik L. Seraidaris Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hannover-, Celler Straße 107, ist durch Beichluß der Geselljchafterverlsammlun! vom 4. Juni 1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschai werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. . Der Liquidator: Friedrich Jordan—

(105663 „Lowag“ . Lotomotip⸗-· R Wagen. Vertriebs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bitanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. M a 2265 Inventarkonto... .... 368. 25 Debitorenkontto ..... 7 5687, Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust aus 1924 .... 1264110 21 1009

Passiva.

e. .

, .

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 399. Berliner Vörse vom 22. Dezember 1925

tout ger] Voriger t aurs m, mn,

n,.

, mn.

n, Borger gurs Kurz

Schwed. St. ⸗Anl. 18660 in Æ 18686 in * 18690 in A

Bonn 181 N. 191954 Greslau os M 1999 do 1891 Charlottenburg as. 12

II. Abt. 19 do 1802, gel. 2. 1. 24 Coblenz do

Deutsche Piandbrie te

(Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do den von den Landschaften gemachten Mittetlungen do als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. do. StR. da Les

39 43 Calenberg. Ered. Ser. D. do do. 90 inc FE (get. L. 10. 28s. 1. 4. 24] do. do. 1sss 8955 Kur. u. Renmrt. neue Schweiz. Eida. 12 4, 8§, 8 J Kur⸗ u. Neumãrk. do. do. Comm. - Obl. m. Dectungsbe ich 2cb e do Eisenb.-R. 30

Preußische Rentenbrtere , s. 5

.

1410 1.6. 1 1.3.9

Sess en- da ssau ......

Amtlich festgestellte Kurfe.

Franc, 1 Lira, 1 Lau, 1 Reseta 0,809 A. IL Ssterr. Gulden (Gold! = 200 4. 1 G1d. österr. B. 170. *. 1L Kr. ung. od. tschech. W. 9.33 4. 7 GID. süUdd. WM. 12.90 4. 1 hell. W. 1.70 A. 1 Mart Sanco 1,50 46. 1 Schilling osterr. W. 10000 Kr. 1 stand. Krone 1.128 4. 1 Rudel (alter Kredit⸗Rbl. e. 16 . Rhein. * L alter Goldrubel 8.20 6. 1 Peso (Gold? 400 4. do. do 3 1 Peso (arg. Pap. 178 4. 1 Dollar Ce 4. Sächsi sche .... ...... 1 Pfund Sierlmg 20440 4. 1 Shbanabai- Tael do. 2 2359 466. 1 Dinar 3.40 4. 1 Jen 2.10 A. Schlestsche .... ......

do 3 * 8 *

do nk gur-⸗ und Am. ebd. do bo

S n Co Ce ee 83 8

vauendurger ...... .

2 ——

Losensche.. .. ...... do

Coburg ..... ... 1802 Cottbus 18909 M 1913 Darm stadt ..... 1929 do 1918. 1919, 260 Dessau 1896, gk. 1.7. 23 = 9 . resden ö au . Türten Anl. 1908 rentenpfan efe, do. 1808 Ser. 1. 2. 8. - 10 gs sed G 50. Z3ollobl. 1. do do. S. 8, 4. 8 M. 4, 33 8 Ostpreu ßische —— do. 90 Ir Loe do. Grundrentendr. 3 5styr. landschaftl. Sch ung. St. R. 18 4, 89, 83 Pommersche, aus⸗ do. 1914 * gestellt bis 31. 12. 1] 1 1288 do. Goldr. in fl. 4. 88. 8 Pommersche do. St. R. 19105 4, 58, 53 Pomm. Neul. für do. Cron. Rente? gleingrundbesitß. ausgestel do. St⸗R. 7 ing. bis 381. 12. 17 do. Gold⸗A. 5. d. 4. 8E. 83 Pomm. Neul. eiserne T. 2 Kleingrundbesiz. .... 3 do. do. Ser u. Leri 4, 89, 33 Sächsische, ausge do. Grdentl.⸗ Db 2 4 stellt bis 81. 12. 17 . 88. 8 3 Sächsi sche 7 Sächs. landsch. Kreditverb . 1 Altlandschaftl e, . 8 ] fr. ; ohn alon utar. 1888 in S 49 4 83 Schles. landscha do. 1898 in (60 21 3. 255 a 312500

bis 81. 12. 1917 Türk. Adm.⸗Anl. 4. 3 87 Kur- u Neum. om. -⸗-Ob do. gd. E.⸗A. 1 4. 39. 3 ] landschaftl. gent do. do Ser. 2 m. Deckungsbe sch. bis 5112.1 do. konj. A. 1690

1 do. uf. 1903. os

.

iisisssssi

7

.

1 Jloty. 1 Danziger Gulden o, 80 6. ke e, ,

Die einem Papier detgefügte Bezeichnung M be⸗ k sagt, daß nur besrimmte Nummern oder Serlen der do de etreffenden Emisston lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpayter besindliche geicihen * BDedeutet., daß eine amtliche Breisseststellung gegen. wärtig nicht stattñfindet. Ltpp. Londesbl. 1 9 49 v. CLtvy. Landes sp. u. .

Das * hinter elnem Wertpapler bedeutet 4 für do do unt. 25 Million. Oldenbg. staatl. Kred.

Die den Aktten in der zwetten Sralte beigefügten ö. do unt. 31

fffern bezeichnen den vorlerten, Vie in der drüten do. do.

valte beigefügten den legten zur Aussch̃ätung ge- Sachen - Altendurg. en ngen . Is nur ein Gewtnn= . 22 ergebnis angegeben, so ist ez dasjenige des v 2 ö . rlerter be Cebu .

er. 1 Beg Die Notierungen für Telegraphifche Aus⸗ do. -⸗Gotha Landkred. zahlung sowte für Ausländische Bantuoten do. 02. 98, 08 befinden sich forttaufend unter Handel und Gewerbe

; . Ldtrd.,

. 1. 8. 24

Per Etwaige Druckfehler in den heutigen do do. te fa n. Kurs angaben werden am nächsten Börsen⸗ Schwarzbg. - Jeudols tage in der Spatte „Voriger Kurs“ de⸗ . ,, richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗

Serie 1-3 Duts burg 1921 47 do 1899. ol. O6 do. is iz . 1688. 1869 . iss. os 3j

Körperschaften. Ie G i ,.

n —— do G 1801 t. Du sfetdors iso συ, I.

aer, . gek. 1. 8. 24 18eb e do

Vectl b. Schwer. NRnt. Kreditanstalten öffentlicher

co ee, e e e e. r e e o 0

1.1.1 versch. 1900. gel. 1. 8. 24 do Eibin os, , gk. 1.2.24 do. 1918, gek. 1. 7. 24 do. 1808, gel. 1. 2. 24 Emden os Hl. gti. 8.24 Erfurt 1893. 91. Mos, 1910. 14, gek. 1. 10.28 do. 1898 A, 1901 , gel. 1. 10. 23 Eschwege 1911 ien do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensdurg ... 1912 M. gek. 2. 1. 24 . 1. Frankfurm a. M. 23 * do. Sonder h. Land⸗ 2 ö

do. lich richtiggeftente Rotierungen werden redit, ge 4 241 do. 19 G. 8. Ausg.) Sãch . dw. BI. b. S. x8. 1920 (L. Ausg.). gelt.

moöglichft bald am Schluß des Kurszettels . ̃ = als „Berichtigung mitgeteilt. do. bis 2. ö do 8e ; Vor c do. Kredubr. d. S a Frankfurt a. D. 1914 4, 84, 3 3 Westpr. Neuland⸗

26 88 ukv. 19285 schaftl., gel. 1. J. 24. ...... do do bis S. 26 Do. . 1.u. 2. Ausg. . da 18835 in randenburg. Aomm. Fraustadi 3 1603869 1 do, issz in gez M irovenb. 13 2 . Berliner ..... , grotosch i 00 &.

do. 1919, 1920 F 192 ß gissab. ss SL.?

Deut sche Kom. Kred. 20 * 120 ud. g. do do 1922, rz. 28 4 Fuido 7 Deutsche Staatsanleihen n,, Green ooꝛ. oo. 12,1 mtt ginsberechnung. d nien om = 2 do 1908 8

2 ö ; Gotha ...... ... 1923

ĩ do do. 1919 . ei, , , n, e,. 3 . =. * Anleihe Ser. 1u. 2 dau .. 1900 65. 10,

. 1 r erm Senn de r ir s— , 1, 166 1. 16h Sinsf. 153. r Binsf. 35 - 15 do. 18828, 6 do. 10 - 1000801 1.6. 256 3 g de

258 1900 *

7 Di. gieichs ich. KI. 1. bis l ĩ Fi deidel bg. b. 9k. . 11.3. auslosb. (Goldmark) sb. 11. 25 66. 255 85, 266 Anlelben erstaatlichtet Eilenbabnen. do. 1803. ek. 1. 10. 2 21 Bergisch Märttsche Heilbronn. . 18837

Serie s 0458 0458 Herford 1910, rilckz 89

Magdebg.⸗Wittenbge. 1. O 466 0 456 Koln. . 1925 unk. 33* Mecklenburg. Friedr. do. 1912 Abt. 3

Franzbahn .. ..... 1 do. 1918 unt. 29

. 1920 unt. 80 Pfälzische Eisenbahn. do. 1922

Ludwig Max Nordb. 4.10 0.45 6 045 6 Konstanz 02, gek. 1.9.28 d 0 45 6 0 45 6 Krefeld ... 1901, 1809 0 45 6 0456

do O6. 07. gek. 80. 5.24 0.456 0, a5 6

do 1913, get. 80. 6. 24 Wismar⸗Carow . .

do. S, 0.08, gt. 80.65.24 Deutsche Provinzialanleihen.

Langen jalza .... 1908

Lichtenberg (Bln) 1813 Vrandenb. Prov. os - 11 Reihe 15— 26. 1919

Ludwigshafen .. 1906 do 1890 94. 1900, 02 Magoeburg 1918 Reihe 27 - 38, 1914 1. 1. Abt. ukv. 81 Reihe sI - 52 .... do Stadi ˖ KHfdbr. R. do 1699 Mainz 182 Lit. G Casseler Landeskredtt do. Ser. 22 - 26 ö do Ser. 27

1822 Lin. B 1919 Lit. U. V ; unk. 29 do. do. ; do. Ser. 26 do. 20 Lit. W unk. 80 * bo k 85 do Ser. 29 unt. s0 Mannheim 1922 bo. Schuygebtet⸗Anl. 1.1. Hannoversche Landes do 1914, gek. 1. 1. 4 do. Spar⸗Bräm.⸗Anl. oO, iteb G tredin, L. A. gk. 1. J. 24 do 1901 19065, 19807, z do Vrovinz. Ser. 9 38 1.6. is Breuß St. Schatz s⸗ Oderhessische Krovinz do Pr. Staats jch. I. 1. 6. 25 o sd 1920 unt. 26 * 110 do do do f. 81. 12. 82

D, ausgest. bis 24. 5. 1110 06d . ba 16935 in 4, 8, 8 J Schles. landschl. 0 Budaven 14 m. T. 4, 3, 843 Schleswig⸗Holstei da t. Kr. gł. 1.3.25 Landes kred. ausg. b. 31.12. 17 Christtanin 1908 *. 8. 336 Schl ezw.-Holst. S. Kred. Colmas El saß) o7 4, 88, 83 Westfälische. auz⸗ Danzig 11M Ag. 19 gestellt bis 81. 12. 17 Gnesen 1901, 07 4, 389, 8 d Westfälische do. 1801 4, , 35 Westpr. Ritterschaftl. Gothenb. 90 S. A Ser. I II, m. Deckungsbesch. do. 1906 bis 31. 18. 17, get. 1. J. 24 Graudenz 1900 4. 89, 8 3 Westyr. Ritterschaftl. Helsingfors 1900 Ser. II, gek. L. J. 24... do. 1902 4, 389, 33 Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungsbesch. bis ö ,

33

*

1

22

*

& , , , e-, e, eo oo , = . o e.

bo.

Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw

Topenhag. 9z ins do. 1910. 1 in. ]

Bankdiskont.

Berlin 9 (Zombard 1). Danzig 8 Combard 11). Amsterdam 89. Brüßssel 7. Helsingfors 7 Italten J. Lopenyagen 586. London 5. Madrid 5. Oslo 8. d Baris s. Bras sz Schweiz 35. Stocholm 3. Wien 8. De.

2 2

me, de, er, do o , .

r* . 8 * . 2 2 28

27. 28, S500 RbiI. do. 1000-1090. Mosk. abg. S. 30 bis 88. 3500 Rbl. Nosł. 1000-100R. bo. S. 84, 885, 88, 39, 5000 Rbl. versch. do. 1009-109. 4 do. Nillhausj. l. E. Os, o7, 18 M, 1914

* * h 1 da-

* *

; neue; 3.33. Brdbg. Stadt sch. Vfdb. Di. Bfdb. Anst. Bojen

S. 1 5 unk. 80 - 84 Preun. Ldz. fdb. -A.

Serlin 86 - 5... .. 1 da da 8. 8 do. Zentralstd. Pfdbr. ?

R ö. = 10. 9 134 10 ; . . . do. do. Reihe 1E 0 LI. Sosla Stabi... do. do. W. 1. 4, 1149 St ockh. IE. S3 - a5) do do Keie 2 3 1 II. , West5. Pfandbriefamt do. e in 9.

f. Sausgrundstůcke. M 1. bo. 1357 Straßb. 1. E. 1909 . Ausg. 1911) 5 2 0. 1913 Deutsche Lospaplere. ö Augsburg. 1 Guld. -L. 4p. St 1. 6 graun schiz. 20 Tir d. Hb. s Bit rich Stadts o td

amburg. 560 Tlr.⸗L. 8 1.3. 8 R.

öln.⸗ Mind. Er.-Anl. 8 1.4.1 Oldenburg. 40Tlr. 8. 3 1.2. Sach s.⸗ Mein. 7GId. 8. Av. 5

6 zDt. Wertbest. Anl. 2s 10 1000 Doll,. 1L. 12.

1.4.10 fr. Zins. do

16. 1

d Hess. dolla ranl. R. 1. 18.6. 12 16.65.12

18.3.9

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückinsen fort.

Dt. Wertbest. A. b. 8D. i. g. in 4 100 100d Tt. Dollar schatzanwsg

6, 12, 24, 66, 180 8 86.26 Hess. Dollarschatz nw. ö Her. Do lla ranl. R. A

Dt sch. IV. V. Reichs- Schananweis. 1916, ausl. 28 bis 1.7. 82

do VIL- IXAgio ausl do. Reichs ⸗Schatza. so4 do. Reichs ichaß K- 1923, Ausg. I u. II do. 1924, Ausg. I u. I „M ür 1 Milliarde * f. 8. Zinsf. 86- 153

Deutsche Reichsanl. . do do. d do

1.4. 10 14.10 fr. Zins. bo. 1.6.12 S rn .

ausländische Anleihen.

1.6.11 18.2.6

O. 1881 do. 1879. 80. 88. 885. 98 ö ö do. (nicht konvert.)

28 12

O0 166 0.166 0. 155d

0. 1056 6 O, 1028 6

Sonstige gudap. Hytst Spar htl. Vp. G. Kt. 12 Dan. vm d. V. S. 4 9 ländi d . 110 Aus ländische S 8 i 9 8,

us ische Staatsanleihen. ee gn gn do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 Finn. Vyp. ⸗B. 87

. do. do 1 Jutländ. Bbk. gar.

—— 2 0 2

sr zds

*

o

ö

Dte mit einer Notenztffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

. Seit 1. tz 16. 11. 8. 1. 11. 6. 19. 1. 6. 16. 1. 9. 18. 1. n, n 9g, 1. 11. 19. i 1. 12. 18. Ü L. 1. 20. i 1. * 1. do. Kr. Ver. S.

loos, 12, get. 1. 1. 6 . 1. 8. S0. * 1. 6. . 9 1 2 19 L Ag.. gł. 1.9.24 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Sörsen⸗ Kobenh. Hausbei.

19 II.. aF. 1.2. 265 notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen Mer. Sew. nl. ah

11

ö

11.6. 12

11.6. 12

11.65.12 1.1.7

12

d D 0 D n 2 2

Ji. C. 1.5.14

Bern. t.⸗A. 87 ky. Bosn. Esg. 14! do. Invest. 147 do. Land. ot i. G.] do do. oꝛ in K. do do. 5 in K.“

Ostpreußtsche Provinz do 1858, get. 1. 1. 24 nicht statt. do. 4 abg.

do. do. 14 0uslosbar 0. 1980 do. Ausgabe 16... * 1.4 10 Merseburg 1901 1.4. 10 Oeit. R rd.. v. v. 38 Anhalt. Staat 1919. ö do. do. 6— 14. .... 4 versch. Müllheim (Ruhr) 1969 1.2.8 do. 1660109 R. Bulg. G Hyvp. 92 1 os / og. 11/12. 19. 14 o. Ausg. 14. 1.1.7 do. 1914 bis 2465650 111 95, ol

6 2666 . do do. 19183, 1914 versch. do 1920 gek. 1. 11. 25 findet gegenwärtig eine amtliche Pretsfeststellung gesamtkdb. ao] ibernia) . Ausg. 1......... 1 1.1.7] do 1897. 98, gk. 1. 1.24 . R rd. Ef. Wld. S1, 8 ton sol. Anl. .. G0 2et 6 Pommersche Prov. 144 do. 1904, 19608, gel. 1.4.10 NRorweg. Spy. 5 * 0 O. 0, 19756 do do. do Ausg. 14, Ser. 1 1.1.7 Mühlhau sen. 1. Thür. 1.4. 10 Pest. U. K. . S. 2, s do. do. 18... ..... 8 1.3.9 1819 VI 1.1. Holn. Bf. 8500 R. do. do. 14, Ser. 8 1.1. Em. 1 und is osen Provinzial Baden 1801 .. ...... do. A. 1894, 97 u. 1900 1.4.10 unk. 81, 88 ber Nr. 241561 de 365 nn. o. 1819 Vreinvrovinz 22, 28 1.1. 1619 unk. 80 do. der Nr. 121851 do. 1885 8 do. kv. v. 188, 8, . 1000000 Eren . 1.1.7 Milnchen : bis 186860 kaab⸗-Gr. B.- 2.“ 0 leine Sãächsi sche n, .

usg. 6 do. Ausg. 9

796, 80, ge, ga. 1.1.7 do. do. 2er Nr. 61651 2 ö 1900, 1502, igod. M. Gladbach 1911 2. bis 86680, r, ,,

unk. 865 ker Nr. 120000 unkv. ; Münster os, gk. 1. 10.28 Däntsche St.⸗A g] 30. 18 kündb. in do. do Ausg. s— do sg], get. L. 0.36 Egvyttschegat. 1 do. Hyp. abg. 78 Schlesw. Holst. Prov Nordhausen vo do. vriv. 1. Irs. do. Städt. ⸗Pf. 82 Ausg. 1 6. Nürnberg 1914 do. e000, 126005 r do. do. 02 u O4

bo. Bgyern⸗

0. do. Etsenb.-Obl. do Ldʒzk.⸗Rentensch.

tonv. neue Stücke an. —— do. do

Bremen 1919 unt. 30 4. do Ausg. 5s do. 1920 4. da 1907 9 bo 1922. 1928 do Ausg. 6 u. bo. 0s, og, 11, gł. 31.12.23 do. 93, O2, 05 do. 87-99, O5, gk 31.12.28 ; Landes kli. Rtbr. do. O6, oz get. 81. 18.28 ö r ö do.

)Zinsf. S 20 . * 6— 16 B. 4 6 - 163. Kreisanleihen.

do do. Ausg. 10 u. 1 do 1920 unk. 30 do. 2600. 590 Fr. do. do. 19905 Ausg. 9 do 1905 Stockh. Intgt. Bfd. 16865, 86, 67 in K. do. do. 1894 in . 9. Tm. Bg. i. . do. S Bir. -Lar. 90 1. do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. do. 4 Gold⸗R. 69 1. 4. do. H . Ital Rent. ingire do. do. Reg. ⸗Pfbr. do amort. S. 8, do. Spk.⸗Etr. 1. 2

in Lire Mett. Anl. 99 5 hf.

Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St. ⸗Eisb. Grtech. 1 Mon. do. 6 166 1.84

Offenbach a. M. 1920 Oppeln oz M, gk. 8 1.1.24 Btorzheim ol, us, 10, 1912. 1920 do. 95, Os, gel. 1.11.28 Pirmasen« 99, 30. 4.24 Plauen os, gek. 30. 6.24 do. 19085 Potsdam 19. 9t1.]7. 24 Quedlinburk 1905 M Regensburg 1908. 09 do 1897 M. 1901 bis 1908. 1908 do. 1tztzn Rem scheid 00, gk. 2. 1.28 Rheydi 1699 Ser. 4 1913 A do. 1891 Rostock 1919. 1920 do. 61, 84. 08, gk. 1.7.24 do 1698, get. 1. 7. 24: Saarbructen 12 8. Ug. Schwerin t. M. 1897. gel. 1. 8. 24 89 Spandau 9 M., 1.10.25 Stendal ol, gel. 1.1.24 Portug. 38. Svez. . 3 do 19084, get. 1. 4. 2 Rumänen 1908 1 8 do. 1908, get. 1. 4. 24 do 1913 utv. 2 4 Stettin V 1928 * do 1889 in 4 Stolp 1. Bomm. ... * do 1890 m 4

Hambg. Staats ⸗Rente do. amori. St. A. 19 A

bo do. 1919 B kleine do do 10000 * Anklam. Krets 1901. 1.4. 10

100 000 4. h Flensburg. Kreis or 1.17 do do. 5800 000 M 1 do. bo 191914 LI. do do. St.- Anl. 1900 ; Hadertzleb. Kreis 10 Æ 1 1.4.10

j 4 1

Pfandbriefe und Schuld verschreib. deutscher Sypothetenbanken.

Zinz sceindogen ein schl. Erneuerung g-

Dent raldoden 1903 jedoch ohne Talon. nzere neten Pfandbriefe und Schuld⸗ nd nach den von den Gesell schaften

ereilungen als vor dem 1. Januar 1918

au gzegeden anzusehen.) Dande lg dant Pfdbr. 15 1688. S. 63Y) T. u. Wechsel bt. Pfdbr. erlosb. M (83 * Pfdor. Ser. 14, 18. 2 1-22. kv. S. 5. 5. 19. 26 u. abgestemp.“ h. Mh 9 do. Ser. 23. 24 do. Ser. 28 do. Ser. 26 2, 1 6

do 19091 43 abg. Norw. St. 94 in do. itzsßß in Dest. St. Schatz 14 auszlosb. 1. 411 4 do. am. Eb. -A. do. Goldrente 10006uld. Gd.“ do. do. 200 do. Kronenr. *. 10 do tv. R. in K.! do do. in g. do Silb. in fl do. Bayiert. in fi is

2 85

8882 C 8

do 7,06. 00 Ser. 1,2. Lauenbg. Kreis 1919. 1.4. 011. 1918 rz. 363, Lebus Kreis 1910... 1.4. 1914 cz. 5 Offenbach Kreis 19191 1g 1.1.

do. 2 o. iss]. v1. 3. u i Deutsche Stadtanleihen.

do. 186865. 9, 1902

S enen 1923 Reihes s . Aachen 22 A. 28 u. 248 J 16.121 Sinsf. 3 - is] w ,

do 99. 1906, os, 9, 12 s .

1

*

9

2

—— —— d e 2 2 9 2 *

1.1. versch. 1.6. 17

do 1919, R. It. ut. 24 4. do. 1911. 1914 0. 19h Aschaffenbura. .. 1901 o, 165eb 6

Lüdeck 1923 unt 28 Meckl. vandesanl. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 do Eb.⸗Schuld 1670 36 do tonj. 1656

1.2.8

versch. 11.7

do. 1904. 08, ge k. 1.3.24 1928 * inf. - 16

1919 unt. 30 L. 8.9

Abschreibung auf Inventar

Kursdifferenzen. d. Azomm. Dbl. S. 1.2

do. Ser. 83 ——

; do. Ser. 22 do. do. do. Ser. 9 0.0 Ieh a Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bl.

je M So0 900 sind in obiger Bilanz die 82 2649 am 31. März 1924 noch im Umlauf be— 202 200712 findlich gewesenen nom. M 302 000 bezw. , . nom. enthalten; die Rick. zahlung beider Anleihen eckolgt nach Aus⸗ losung oder Kündigung spätestens bis zum Jahre 19891 sbeyv nach den Bestimmungen

des Aufwertungsgesetzes) ber bis zum

*. 1941. denau, den ?

Stuttaar 16.06, Ag. 19 do. m. Talon j. 8. 1.4. 10 Trier 1 4.1.u. 2. A. ut. 25 1891 in 4 11 do 1919 unk. 80 1809 in Æ 4 1.1. * 1.4. 10 Viersen 1904, gl. 2. 1.24 do. m. Talon f. 8. 1. C. 1.1.17 1.4.10 Weiman 16g, gl. L. 1.2 1895 in 4 0.11 ; Vfbr. Ser. 25 1.4.10 Wies bad. 1908 1. Aus⸗ do. m. Talon f. G ik. 11.16 do. do. do. Ser. 26 1.4.10 8 gabe, rückz. 1937 18648 in Æ 4 0. 1 do. do. Lomdm.⸗Obl. v. 19234 1, . do 1920 1. Ausg. do. m. Talon f. Z. iC 1.11. 168 . Dtsch. Hyp.⸗ Bk. Pfdbr. S. 1. 1424 4966 1.4.10 21 2. Ag., gek. L. 10.24 tonvert. in 4 1.4.10 do. do. do. Ser. 26 do 18 Ag. 19 J. u. II. 1908 in A 1.4. 10 do. Komm - Obl. S. 13 gel. 1. 7. 2. 1908 in 4 1.4.10 do. do. Ser. Wilmersd. (Bln ii gi 1910 in AI 4 143.9 do. do. Ser. 3j gꝗZinsf. 3 - 183.

do. 1890. 94. 1901. 08 Dloendurg 1909, 12 do 1910 get. 1. 1. 32 do. 1993. get. 1. 1. 24: do. 16566 Sachsen St. A. 1919 do. St.-Rente ... ; 190 S. 1 Sachs. Martanlethe 23 - Groß Berb. 1919 Würitemberg S. 6-20 ö do. 1920

u. 31 = 65369 Berl Stadt sunode 9h. do. Reihe 36 42 1908. 12, get. 1.7. 24 22222228 do. do. 1699. 1904,06

Stammkapitalkontss ..

Geschäftsfübrer M. Dubyna ernannt. Kreditoren konto.

Die Gläubiger der Gesellichaft werden Hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden Geib Dubyna G. m. b. S. in Liqu., Karlsruhe i. B., Kärcherstr. 66.

1046501

Die Rußlandbezug G. m. b. S. in Berlin wird per 31. Dezember 1925 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gejellschamt werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 1

1920 unt. 81 14.10 1922 Ausg. 1 1922 Ausg. 2 1886 1690 18596

382222 ö 2

dos Des

Wahl zum Aufsichtsrat.

2 w

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welch, ihre Aktien en. am dritten Werktage vor dem 9. der Generalversammlung bei der Hesellschaftekasse oder einem deutschen Oktober 125. Ile ar nierses baben. Roc frroh . Werte asttienge selsschaft.

Dresden, den 21. Dezember 1925. M. Rockst roh.

Der Vorftand. Jo sfeph Gazon.

1

7 Iod - Gewinn⸗ und Verlustermittlung. Verluste. . Unkossenkonto ... . 245010 Reisespejenkonto ... U. 17 9441 10

Haben. Bruttogewinn auf Waren und sonftige Einnahmen Berlustt..

Kaukafijche Handels und Induftrie⸗ Altiengesellschast, Berlin.

366 **

1M gag sa .

202 20012

—— —— —— 2

14.7 L. 1.7

Gewinne. Bilanzkonto: Verlust aus 1924 12 544, 10 Chartottenburg, den 21 12 1926. Geschäfte sjũhrer osef Schapiro.