1925 / 300 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

e, tellt. Amtsgericht Düsseldorf.

Hũusseldorr. liog? 28 Im , B wurde am 25 ei n bei Nr.

15. Dezember 1

eingetra J Ie e ri Ger! schaft mit

2364 beschränkter Daftung, hier: Durch Ge

sellschafterbeschluß vom 50. Norember 1E) 8 der Gesellschaftevertrag geandert. Das tammkapital ist auf Reichs mark

umgestellt.

Bei Nr. 2Vol4, Minerg & Co,, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier:. Durch Gesellschafterbeschluß, vom S395. November 1935 ist der Gesellschafte. vertrag geändert. Das Stammkapital ist

auf 5505 Reichsmark umgestellt.

Bei Nr. II66, „Rexim“ Rheinische Export! und Import⸗Aktiengesell⸗

Nr aß, Kunstbruckerel 1 4 e ! ellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Dezember 1925 ist der Ge sell

ndert. . ist auf 3009 Reichsmark um⸗

*

unter Nr. R am 7. des hei der . Moborenwerkstatt Eutin. Ge- sell mit beschranktey Ha 23

8 Stammkapital ist auf 8330 Gold mar 22 Emil Pusback ist als Ge⸗= schäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Hofbesitzer Riuvolf Riecken, Merkendorf. zum chäftsfüh rer gewählt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. lung vom 23. November 19825 sind die SS 3 und 8 des Gesellschaftsvertrags geändert

Gutin, den J. Dezember 1925. Amtsgericht.

Entin. (04738 In das Handelsregister Abt. B ist. Uu Nr. 12 (Firma Rudolph Karstadt, Aktien- ee. Hambung. Zweigniederlassung

utin) eingetragen: In der 8. ammlung der Aktio näre vom 10. Auguft 1925 ist die Er⸗ m 8000009

schaft, Düsseldorf, hier: Durch General A

versammlungsbeschluß vom 286. März 1925 ist der Gesellschaftsertrag geändert,. Ge. mäß durchgeführtem Beschluß ist. das Grundkapital auf 5000 Reichsmark um= estellt. Das Grundkapital soll um

5 000 Reichsmark erhöht werden.

Grundkapital ist eingeteilt in 250 Aktien

zu ie 20 Reichsmar

Bei Nr. B36, Ernst Hochreither Cv. , Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Zweigniederlassung in

Düsseldorf ist aufgehoben. Amtsgericht Düsseldorf.

Ehingen, Donau. (104732 Im hiesigen Handelsregister wurde ein⸗

getragen in des Abteilung für

2) Gesellschaftsfirmen bej der Max Buck. Terrazzowerk A. SG. in Ehingen a. D.: Die Gesellschaft ist in Liguidation ge—⸗ treten. Liquidator: Paul Nathan, Kauf- mann in Um. (Beschluß der General⸗

versammlung vom 2B. 11. 1925.)

b) Einzelfirmen bei dec Firma Alfons Falch in Munderkingen: Die Firma ist

erloschen.

Amtsgericht Ehingen, 11. Dezember 1925.

Ehrenbreitstein. 104733

Die in unserem Handelsregister Abt, A unter Nr. 123 eingetragene FRicma Rhei⸗ nische Holz⸗Industrje Franz Carl Büsgen

in Vallendar ist erloschen. Ehrenbreitstein, 10. Dezember 19725. Amtsgericht.

Rislebom. 104734

In das Handel register Abteilung B ist unter Nr. 32 bei der Commerz & Privat⸗Bank A. G. Filiale Eisleben ein= getragen worden: Dr. juc. Hugo Fleisch⸗ mann ist aus dem Vorstande der Gesell⸗

schaft ausgeschieden. Eisleben, den 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Elstleth. 104735

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 76 eingetragenen Firma L. Koopmann in Berne folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Her- mann Heinrich Türk in Berne ist Prokura erteilt. Die Mitinhaberin Ella Koop- mam ist jetzt Ehefrau des Kaufmanns

Hermann Heinrich Türk in Berne. Elsfleth, 11. Dezember 175. Amtsgericht.

Rrfurt. 104736

In unser Handelsregister B Nr. 18 ist heute bei der dort eingetragenen „Com- merz und Pripat⸗ Bank Aktigngesellschaft . Erfurt“ in Erfurt (Zweignieder⸗ assung der gleichnamigen Firma in Ham⸗ burg) eingetragen, daß Dr. jur. Hugo Fleischmam in Berlin als Vorstands⸗

mitglied ausgeschieden ist. Erfurt, den 15. Dezember 1925. Das Amtsgericht Abt. 14.

Erfurt. ĩ 104737 In unser Handelsregister B Nr. 329 ist heute bei der dort eingetragenen A. Died

rich Gesellschaft mit beschränkter Haftun

in Liquidation“ bier, eingetragen. daß stat Diedrich jetzt Kaufmann Johannes Moe

bus hier. alleini ge⸗ Liquidator ist. Erfurt, den 15. Dezember 1925. Das Amtsgericht Abt. 14.

Eutin. 104741] Eingetragen in das Vandelsregister Dito Steffens

n. Co. Eutin) Die Firma ist erloschen.

Abt. A zu Nr. 1988 (Firma

Eutin, den 30. November 1925. Amtsgericht.

Eutin. 104739

Eingetragen in das Handel sregister Abt B zu Nr 16 (Dampfziegelei Malk⸗ witz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Malente):

Die Gesellschaft ist aufgelöst, nachdem 6e für nichtig erklärt worden ist. Zum iauidator ist der Ziegelembesitzer Franz

Hampel in Malkwitz bestellt. Eutin, den B. November 1925. Amtsgericht

Eutin. . .

Gingetragen in das

g , . Abt 8 zu Nr. 153: Das Geschäft ist auf die Gbefrau Helene Frieder fe Dorothea Holler, geb, Schultz. in Gutin über- gegangen. Die Firma lautet jetzt: Fried rich Holler. Polsterei und Möbelbandl ung, Inbaber: sene Holler Eutin. Der be Acbergang der in dem Betriebe des Ge schafts begründeten Forderungen und Ver bindlichkeiten, soweit sie vor dem 10. No⸗ bember 1925 entftanden sind, ist e dem Grwerh des Geschãfts durch die Ehefrau

Soller ausgeschlossen Gutin, den Der mhber 1925. Amtsgericht

erhöhung

34 000 000

Aktien zu je :

zu je 1060 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaher.

Durch , , vom 30 Nodember 1925 ist 1 Teilnahme an der Generalversammlung) des Gesellschaflspertparz geänderl worden.

Eutin, den 17. Dezem 1926.

Amtsgericht.

Fallenstein, Vogt. 104743

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:

1 am 15. Dezember 1925 auf Blatt 3852, die Firma Droguerie zur alten Post Inh. Robert Steinert in Falkenstein betr: Die Erben des Ernst Robert Steinert sind ausgeschieden. Inhaber ist der Drogist Curt Albert Lüdecke in Kottengrün i. V. Die Firma lautet künftig: Drogerie zur alten Post Albert Lüdecke.

2. am 15. Dezember 195 auf Blatt 640, die r . Traugott

Schubert T Co. Gesellschaft mit s

beschränkter Haftung in Falkenstein betr: Der Baumeister Carl Koerner in Berlin ist ausgeschieden, der Fabrik⸗ besitzer Traugott Emil Otto Schubert in Falkenstein vertritt die Gesellschaft allein. Die Prokura des Baugewerks⸗ meisters Paul Lück in Velden ist er⸗ loschen.

3. am 15. Juni 1925 auf Blatt 517, die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Falkenstein in Falkenstein i. V. betr.:: Der Gesell— schafts vertrag vom 20. Dezember 1899 in der . vom 10. Juni 18922 ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. März 1985 in 8 4 abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt jetzt in sechstausend Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark, . Zundvierzig⸗ taufend Aktien zu je einhundert Neichs⸗ mark, dreihundertundachtzigtausend At⸗ tien zu je vierzig Reichsmark und zehn⸗ tausend Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ mark. Amtsgericht Falkenstein,

am 1I7. Dezember 1925.

Lranlk furt, Main, lo 74] DSandel dregistrr.

A 10734. Hans Zeitz: Die Firma ist erloschen. ĩ

A III5S85 Meißner . Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige (GHesellschakter. Ottmar Katzenstein ist alleiniger Inhaber der Firma,

R SI63. Philipp Wolff C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie- herlae Gesellschafter Philip Wolff ist alleiniger Inhaber der Firma

A B54 A. Vöhl. Inbaber ist jetzt Franz Hartgasser, Drogist, Frank⸗ furt 4. M.: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bisber begrün- deten Berbindsickkeiten ist bei dem Er. werb des Geschäfts durch Franz Hart⸗ aasser ausgeschlossen. Die Firma lautet setzt; A. Böhl Inhaber Franz Hart⸗ gasser. .

A 11204 Wilhelm Klein: Eine Zweianiederlassung der zu Darmstadt seit 1. Januar 1913 unter gleicher Firma be⸗ stebenden offenen Handelsagesellschaft Per⸗ sönlich baftende Gesellschafter ind; a) Kaufmann Philipp Klein. Frankfurt a. M b) Kaufmann Heinrich Klein Darmstadt.

A 8457 Hambruch X Heuser, Motorwagenvertretung der Fried. Krupp Aftiengesellschaft, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 7507 Veronika Lauer: Die Firma ist erloschen

A 2399 J. G. Kämel: Einzelprokura hat erbalten: Frau Emilie Kämel. geb Riccius Franffurt a M. Die Prokure Adam Mehler ist erloschen

A 1125. Stempelfabrik Otto Nees. Inbaber Fabrikant Otto Nees Frankfurt a. M

A 11205 „Der kleine Spediteur“ Johann B. Sieber. Inhaber Spe⸗ diteur Johann Batist Sieber. Mann-

im. A 2634 Philipp Andreae: Die Firma ist erlgschen

2 4955 Wilhelmi, Sock C Co.:

Die Prokura Steian Teodor Simon

ist erloscben A f 8 e haus Ludwig Hörr: Inbaber nwig Hör, Kaufmann, Franl⸗ furt a. N. Fran Glijcbet6i Horr. act.

e, , e, versammlun 5 P be n, nuf , e ee, gleichen

3 17 Ferdinand Stammkapita

Die Prokura Margarethe

Sch. Phit. Filz X Co.: 1925 Frl. Johanna Kilber. Frankfurt a M. ist Ginze prękurg erteilt.

A 657. Josef Krös: Dem Betriebs; leiter Walter Müller, Frankfurt a. M. ist Einzelprokurg erteilt.

Frankfurt a

Gesell⸗ in den S 3tammkapital) und 4 Stam age) i Co irn g er n fn g.

orstand ausgeschieden.

geändert. 6 410.

leischmann in Berlin ist Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 56 die

M.. 15. ber 1925 Deꝛem e T uscher

Preußisches Amtsgericht. Abt 16.

Freiberg, Sachsen. Handels register getragen worden:

l. auf Blatt 367, die

reiberg ist in Miß, geb,

beschränkter Saftung:

Edgard Bl ]

Gesamtprokura erteilt derart, rechtigt ist, die mit einem an

ist heute ein irma Gustav

Gesellschaft in Gemein- deren Prokuristen zu

S583, Firma Warenver ein ra Gesellschaft mit Ge schränkter Daftung: Die beendet. die Firma ist

lebens gusgeschieden. guste Lina verw, in Freiberg umd sein Sohn Emil ebenda, geboren am führen das

meinschaft fort. die Firma Comme iengesellschaft F er Direktor

Verlags und sonsti , ,, durch einen ãftsfü Liquidation ist aftsfü er n. Familien Archiv rs⸗Patterson Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: der Gesellschafterversammlung vom 2. De, zember 1935 Stammkapital auf mark umgestellt. Durch den ist der Gesells

Stammkapita Firma Bien n chaft mit beschränk⸗

Haftung: Die Liquidation ist beendet, c Firmg San noversche Corbwarenfabrik Aktiengesellschaft: Die Liquidatlon ist beendet, die Firma ist

schen. Amtsgericht Hannover, 16. 12. 1925.

ischer in Greiz. Al . noch bekann

folgen nur 3 den n , mm, .

elmut Opi 2. August 1910, ö

2. auf Blatt 13 rivat · Bank reiberg betr.: Di ischmann in Berlin ist als s Vorstandsmitglied aus⸗

Blatt 1350, die Firma Er Sprechmaschinen · G Haftung in . rokura des Ingenieurs Gilbert st exloschen. Der bis⸗ stin Ilse Schwitters in erg ist Einzelprokura erteilt. mtsgericht Freiberg, 17. Dezember 1925.

Durch Beschluß

stellvertreten Der vertrag im 8

mit beschränkter die Firma ist erlos u

wird vertreten durch einen Geschä Zum Geschäftsführer bestellt ist

ii jun. in Greiz. 16. er 125. mis gericht.

mann Albert Greiz, den 1 Thüringisches

Grünberg, Hessen,

Gintrag ins Handelsregister A von heute be 1 David Roth, Nieder Ohmen: Die Firma ist erloschen.

ssisches Amtsgericht.

Halle, Saale. unter 3349

u. Sehles. handels register Abteilung B ist heute unter Nr. 82 eingetragen Schlesische Lebensversiche⸗

r Lebens⸗

Friesoythe. . hiesige Handelsregister Nr. 6b eingetragenen Darms, Idafehn ragen worden: Die Firma ist erlosch Friesoythe, 1. Dezember 1925.

t heute zu der unter

rungs⸗Gesellscha niederlassung der Gladbache versicherungsbank Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin“ mit dem S Schlesien. Gegenstand

der Firma

in Haynau in s Unternehmens unmittelbare und mittelbare rieb der Lebensversicherung. Das 1000900 Reichs⸗

chaftsvertrag ist am 28. Juni 1925 neu ur Vertretung der Gesell⸗ sind ermächtigt; der General- direktor allein oder zwei ordentliche oder stellvertretende Vorstandsmitglieder ge⸗ meinsam oder ein ordentliches oder stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied einem Prokuristen stands mitgliedern

Firth, Odenwald. In anser Handelsregister wurde bei der Firma Odenwälder O rfabrik G. m. ender Eintr

wein Sektkelterei

H. in Lindenfels Handelsregister

& Gliewe, en worden:

Grundkapital beträ eingetra

after Kaufmann Ge alleiniger Inhaber

Halle a. S., den 15. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

; z ö erige Gesell —e M256 ist das Stammkapital auf e. 5 150 Goldmark umgestellt.

Fürth i. Odw., den 14. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.

meinsam. Zu Vor⸗ ind bestellt: 1. Ge⸗ neraldirekkor Wilhelm Haus, München⸗ Gladbach, 2. Direktor 3. Direktor Haynau, 4. Direktor Dr. Phil. Paul Beck, Berlin-⸗Lichterfelde. Pro⸗

ichterfelde. Sie

¶Iaugchan,

Auf dem für die Firma Kraftfahr⸗ zeug⸗Gesellschaft Dietzsch ( Kieß⸗ ling mit beschränkter Haftung geführten Blatt Handelsregisters ist

Halle, Sa ale. ; ndelsregister A ist unter 344 Butterhandlung Inh. Georg Haisler, alle a. S. eingetragen worden: D Auf Antrag wird anntgemacht, daß das unter dieser Firma bisher betriebene Buttergeschäft mit dem Geschäft der Firma Hailer & Gliewe vereinigt ist.

S., den 16. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

rmann Am⸗ ; t erloschen. eute eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; sind bestellt: Maschinenbaumeister Julius Kießling, der Maschinenbaumeister Ernst Wehne der Ingenieur Kurt Dietzsch, sämtli in G auchau,

Amtsgericht Glauchau,

den 18. Dezember 1925.

Liquidatoren 1. Paul Ke 2. Carl Haus. Berlin vertreten die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertreten den Vorstandsmitglied.

Als nicht eingetragen wird noch ver-

erfällt in 12 000

pe A zu je amensstamm⸗

Halle, Saale. .

In das Handelsregister A ist unter 3790 die Firma Karl Sperling. ; und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schwalbe in Halle a. S. eingetragen

S., den 16. Dezember 1925. as Amtsgericht. Abt. 19.

öffentlicht:

Das Grundkapital Inhaberstammaktien 20 Reichsmark, 7429 aktien Gruppe B zu je 100 Reichsmark und 900 Inhabervorzugsakttien Gruppe C zu je 25 Reichsmark. Bei der Ver⸗ teilung des Reingewinns unter die Aktionäre erhalten zunächst die Aktien Gruppe A und B 43 und sodann die Aktien Gruppe 96 3 auf die geleisteten Einzahlungen; bei der Verteilung einer Superdividende werden nur die Aktien pe A und B berücksichtigt. F aben Nie Aktien Gruppe 9 ein er- höhtes Stimmrecht bei Beschlußfassung über Besetzung des Aufsichtsrats, rung der Satzung und Au er Vorstand itgliedern Der

Stellvertreter werden vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats im Einvernehmen mit den von der Hauptversammlun iedern des Aufsi der Generalve

Lei witæ.

Handelsregister B rma Ostdeutsche mit beschränkter Haf⸗ eingetragen worden: st durch Beschluß der vom 19 Mai isherigen Ge⸗

Baugesellschaft

Die Gesellscha Gesellschafterversammlun 1924 aufgelöst. schäftsführer sind Liquidatoren. Amts⸗ den 11. 12. 1925.

born. n Handelsregister B 46

Handelsgesellschaft mit be⸗ amborn ein⸗ t weigniederl Düsseldorf ist aufgehoben, in Düsseldorf

schränkter Haftung in Ggslar. 4 HDandelsregister A Nr. 399, bett die Firma Johannes Miehe in Goslar, sst heute folgendes eingetragen worden: Spalte 3: Witwe Sopbie Miehe, eb. Treue, Goslar, Spalte 5. Das Ge; ft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Sophie Miebe, geb. Treue, Goslar, als befreite Vorerbin des Nach- lasses des Kaufmanns übergegangen. Nacherben sind; 1. Techniker 2. Witwe Elise

als Geschäftsführer abberufen. Max Nantulle in Köln ist um weiteren Geschäftsführer eise bestellt, daß er sammen mit einem anderen führer oder mit einem Prokuristen die aft zu vertreten und die Firma Die Prokura des Josef ngelen ist erloschen. Amtsgericht Hamborn, Rh.

Gesellschaft. einem oder mehreren und dessen

rechtigt ist, zu⸗

ohannes Miebe l. gewählten Mit⸗ ts ernannt. Die

2 eichsanzeiger.

mber 1925. Das Amtsgericht.

Helmstedt. ö

In das Handelsregister B ist heute bei 8. Privat Bank, Aktien Gesesisschaft Filiale Selmstedt fol- gendes eingetragen:

arl Miehe. Goslar Titel, geb. Miebe, Goslar.

Amtsgericht Goslar, 16. Dezember 1925. annoοver

In das Handelsregister ist heute ein

In Abteilung A;

Zu Nr. 99, Firma Wilh. Boetticher: Den Kaufleuten August Sempf. Wilhelm Wolf. Alfred Brunke und Otto Sarstedt ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Ge⸗ Gemeinschaft anderen Gesamtprokuristen

x. bisherige Gesellschafter Kaufmann Friedrich Stamme ist allei⸗ Inhaber der Firma. Di s Die Firma lautet etz Friedrich Stamme.

Zu Nr. 3199, Franz Th. Otto * Co.: Der Kaufmann Frenz Theodor Otto ; Sesellschaft Gleichꝛeitig ist Frau Theresia Biala Otto. in Hannover als versönlich baften Gesellschafterin in die Gesellschaft ein- Tetreten. Die beiden Gesellschafter Johann Schlüter und Frau Biallas sind mur meinschaftsich zut Vertretung der Ge schaft .

u Nr. 46 Firma Adlerwerke vorm. Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Hannover: Theodor Säuberlich und Otto Nagel sind nicht mehr Vor= standsmitglieder. Der

Göckeritz in cendlingen. Buchschlaa ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be

machungen der durch den Deu

In unser Handels register ist heute ein- Haynau, 16.

getragen worden; Abteilung A:

Bei Nr 66, die Kommanditgesellschaft A. Plarre in ndelsgesellschaft. Ein ausgeschie den

in Hannover der Commerz · und

S. treffend: r if Handelsgeschäft wird unter unveränderter Handelsgesellschaft

die offene Handel ggesell schaft mg C. S. Plietz Witwe in Greiz betreffend: Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗

r. J leischmann in Berlin, stellv Mitglied des Vorstands. ist aus dem Vorstand der Gesellschaft au Helmstedt, den 15. Dezen Das Amtsgericht.

weitergeführt. ; Hefe,

Hindenburg, O. S.

Im Hondelsregister A ist unter Nr. bei der Firma Industriebedarf Georg in Hindenburg, O. S 1 Dezember 1725 eingetragen worden: Dem Oberxingenieur Walter Gleiwitz ist Prokura erteilt. Hindenburg, O. S

str. 87, die offene Handelsgesell⸗ in Firma Carl Spiegel in Greiz betreffend; Die offene Handelsgesellschaft it infolge Ausscheidens Franz Otto Schmidt in Der Faufmanm Paul

rter Firma

iehler

des Kaufmann Greiz aufgelõst

Handelsgeschãft unter un als Alleininhaber fort

Ab

Bei Nr. 9, die Firma „Allgemeine Dentĩche Creditanftalt, Zweignie derlassung Fama Allremeine Deu sche Greditanstalt bestehen den Aktien. betreffend: Zufolge Beschlusses vom 15 Mar 1 das auf 25 C0000 Reichsmark

Verantwortli

I V We Verantwortlich Rechnungsdirektor

Verlag der Geschäftg . in

Druck der Norddentschen Buchhruckerei Verlagtanstalt. Berlin, Wilhelmstr.

er Schriftleiter er in Berlin

ür den Anzeigenteil bengerin g, Berlin.

e Mengering)

Nr. 300.

Anzeigen müsfen drei Tage

w gz weite Zentral⸗Handetsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

BPerlin, Mittwoch, den 23. Dezember

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen

1. Handelsregister.

. .

NNoëf. Handels register. 101761] Foigele Dem Ba „Adolf Heinritzn“ u. „G. Eduard und dem Kaufmann Josef Koigelg, beide

Einzelprokurg erteilt.

Amẽtsaerickt Kenwten. 15. Dezember 1825

HRempten, Allgin. Handelsregisterein trag, Otto Reitmeier,

3 : unfer Handelsregister 8 Nr. 16 .

Alt“ in Hof: Erloschen. Schöde Co., G. m. b. D. in in Sberkogau: Liquidation Firma erloschen. 8. 12. 1925.

Noꝝy ers wer da. 104762]

ist bei der ihn Friedrich 1. rause, lefische Dachsteinwerke, Gem. b. H. in Bröthen bei 9 erswerda am 30. November 1925 folgendes ein⸗ getragen worden: . .

. isführer sind jetzt: 5 Mühlen⸗ besitzer Kurt Winkler in Limberg bei Cottbus, H) Kaufmann Alfred Keller⸗ mann in Dresden, Radeberger Str. 34, c) Kaufmann Hans 5. Fischer,

irna, . tr. 12. ;

Der Gese . ist durch 2 der Generalversammlung vom 21. Oktober 1925 laut Notariats- protokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. (G 6) ;

Witwe Martha K geb. Krause, in Cottbus ist als sch ausgeschieden und an e. Stelle: a) Mühlenbesitzer Kurt Winkler in Lim⸗ berg bei Cottbus, b) Kaufmann Alfred Kellermann in Dresden, Radeberger Straße 8, e) Kaufmann Hans Gustav Ji Pirna, Dahn bosstra ß 1, als bat f hren bestellt. Vie Hesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten, sind mehr Geschäftsführer be⸗ stellt, so haben nur zwei gemeinsam das Recht der Vertretun

Amtsgericht Hoyerswerda. Iusterburg. 104763

In unser Handelsregister B ist am

16. Dezember 1925 eingetragen; Bei. der Ostpreußischen Maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königsberg. Pr. Filigle Insterburg, daß durch Gesellschaflsbeschluß vom 8. Auqust 1923 die S8 6. 7. 8, 9 der Satzung. be⸗ treffend Aufsichtsrat und Stimmrecht, abgeändert sind.

Bei der Ostbank für Handel & Ge⸗ werbe, Zweigniederlassung Insterburg, daß die von der Generalversammlung rom J. Auqust, 1924 beschlossene Umstellung

und Kavpitalserhöhung durchgeführt ist.

fo daß das, Grundkapital nunmehr 000000 beträgt. Amtsgericht Insterburg.

Jena. 104765 Im Handelsregister A Nr. 513 wurde beute bei der Firma Wach u Schließ gesellschaft Gebr. Fichtel. Jena. ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Jena, den 16. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Jena. . 104764

In unser Handelsregister A Nr. 349 wurde heute die bisher im Handelsrenister des Amtsgerichts Meerane, eingetragene Firma Curt Schellbach in Seiferitz jetzt

in Gniebsdorf bei Bürgel, und als In⸗

haber der Kaufmann. Auaust Obermayer, Gotha. jetzt in Gniebsdorf, eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Gummiwaren. Vena, den 17, Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Ha iserslautern. lors

J. Betreff: Firma „Binger Spedition gésellsckaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Wolfstein: Karl Otto Rudelf gen. NMudy Braun in Waolfstein ist als He— schäfteführer ausgeschieden. Als. Ge⸗ schäflsführer sind bestellt; 1. Friedrich Raeder, 2. Alfred Schulte, beide Kauf—⸗ leute in Bingen; diese gemeinschaftlich zur Vertretzung berechtigt. Durch Be⸗ sckluß der Gesellschaftewersammlung vom 14. Dezember 1925 wurde der Gesell schaftsvertrag geändert und der Sitz der Gesellsckaft nach Bingen am Rhein ver⸗ legt. Der Eintrag wurde gelöscht.

II. Im Firmengegister wurde ein⸗ getragen: Firma „Ludwig Grill“ Sitz: Lauterecken. Inhaber: Ludwig Grill, Buchdruckereibesitzer in Lguterecken. Buch- drickerel und Zeitungsverlag.

Kaiserslautern, 17 Dezember 1935.

Amtsgericht Reasstergericht

I unlcehmen. 101767]

In, das Handels ie Abteilung A i

ist bei der Firma agel Reidies aus

Kaukehmen (Nr, 26 des Registers am D

12. Dezember 1925 folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. ö

Kankehmen, den 14. Dezember 1925. 5 Amtsgericht.

101763

Neueintrag: „Ehristian Mayr“, FGinzelfirm in Kaufbeuren. Inhaber: Christian Mayr, Maschinenfabrikant in aufbeuren. Mühlenbauanstalt und Ma— chinenfabrik.

,, . e, . . he

v1 in enbach, nun in Hergatz. In« ö nun: Kretz nen e el Hau⸗

in fortgesetzter Taper. Andreas.

Antonie Josefine und Genta chniker Taver Forgele

meisterswitwe in Derga Gütergemeinsckaft mit

in Heraatz ie

r, Einzelfirma Sitz von Kaufbeuren nach üncken verlegt

„Alpina Keramik- Holz⸗ u. Berg⸗ werk Aktiengesellschaft / hofen i. Allgäu. nun in Liauidatson in- folge Nichtigkeitserklarung durch Beschluß 1925. Liquidator: Bernhard Schmitz. Direktor

Amtsgericht Kempten. 17. Dezember 1825

in Sont⸗

17. Dezember

Kenzingen.

Handelreaister B O- 3. 12 Magnet Tabakfabriken Aktiengesellschaft in Oer. Neusch und Ludwig Lautemann sind aus dem Vorstand dus= geschleden und an ibrer Stelle ist Arnold 8 Schindler. Fabrikant in Herboliheim Vorstands mitglied bestel t. Wilhelm Schreck

Kenzingen, den 15. Dezember 1925 Bad. Amksgericht.

bolzheim

äftsführerin Prokura des

Kirchen.

Aktiengesellschaft für Industrie⸗ bedarf, S. It. B Nr. 70: Die Umstellung des Grundkapitals von . Papiermark auf 15900 Reichsmark ist Der Sitz ist von furt a. M. nach Jungenthal bei an der Sieg verlegt.

Kirchen, den 16. Dezember 1925.

Amtsgericht.

30 Millionen durchgeführt.

Königsee, Lhür.

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist heute bei der Quander, G. m. b. H., Chemische Werke Königsee i. Thür., eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des schäftsführers Willy Frommann ist er⸗ loschen. Geschäftsführer ist der Direktor Dr. Hans Goebel in Berlin.

Königsee, den 7. Dezember 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

HR i t ISsChenhbrodn. Auf Blatt 567 des Handelsregisters, die Firma Hans Häcker in Kötz betr., ist heute eingetragen wor kura ist erteilt dem Betriebsleiter Georg Hugo Ischau in D Amtsgericht Kötzschenbroda, 15. Dez. 1925.

IC Onetanæz. Einträge im Handelsregister B:

Bd. 1 O.⸗-8Z. 163, Willy Metzeler & Co, G. m. b. H. in Neu Ulm, Zweig⸗ niederlassung Konstanz: Die Gesellschaft 16. 11. 1925.

Bd. 1 O.⸗3. 10 a, Arboner Stickerei⸗ werke Wollmatingen G. m. Wollmatingen: Die Prokura des Dr. Karl Zürcher in Konstanz ist erloschen.

Bd. II O.⸗3. 22; „Wespi“ Gesellschaft mit, beschränkter Haftung Sirituosengroßhandlung, in Konstanz.

Likorfabrikation Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An und Verkauf von Wein und Spirituosen auf fremde und für eigene Rechnung, Likören, insbesondere des Allgäuer Mislch⸗ likörs, bann die Herstellun kauf von Sirupen, Grund

Fabrikation von

und der Ver⸗ n, Grund stoffen un der⸗ ist die Gesellschaft be⸗ an anderen ähnlichen nehmungen zu beteiligen, tsvertvag wurde am 4. April 1925 er⸗ et und am 268. Oktober 1 Das Stammkapital beträgt S000 RM. Geschäftsführer sind Fritz K

Kaufmann in Konstan schäftsführer bestellt, so

oder einer mit einem tretungsberechtigt.

66

Prokura des in Konstanz Bd. 1 O

Der Gesell⸗ 5 geändert.

nd deren zwei rokuristen ver⸗

3 „Dr. Julius Frölich, Geor Erich Krause lich ö st erloschen. sch e, ift ; !

aft ge j

H 8 ist entsprechen

zverkohlungs⸗Impu⸗

in Konstanz: Die vause und Otto Klee rokurg ist erloschen. 11. 12. 25

oꝝnstanæa. ; 11904715 Einträge im Handelsregister A:

Bd V S3. L C. B. Zawatzki & Co. in Konstanz: Die Firma ist erloschen. 16. 11. 1935.

Bd. III O.-3. 72, Johann Futter⸗ knecht, Elektrotechnisches Geschaft in Vonstanz: Die Firma ist erloschen.

11. 1925.

Bd. V O.-3. 78. Anton Brodmann, ahrradhandlung in Allensbach. Inhaber sst Anton Brodmann. Mechaniker in Allensbach. Angegebener Geschãä . Handel mit Fahrrädern und Zubehör⸗ teilen. 23. 11. 1925.

Bd. IV . 211, Ingenieur Emil Gubler in Konstanz: Die Firma ist er⸗ 5 * R 11

d. IV O. J. 225. Irmgard Wieder- brück in Konstanz: Die Firma ist er⸗ loschen. 23. 11. 1925. .

Bd. V SJ. 77, K. Kurer & Ce, in Konstanz. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober Ioe5 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ fellschafter sind die Kaufleute Karl Knrer und Louis Klingler in Konstanz. Der Gesellschafter Louis Klingler ist allein, der Gefellschafter Karl Kurer nur in Ge⸗ meinschaft mit dem a. Klingler ir ö, der Gesellschaft ermächtigt. Angegebener Geschäftszweig; ertrieb von Neuheiten, Büchern, Zeitschriften und ähnlichen Artikeln sowie die Uebernahme von Vertretungen. 20. 11. 1925.

Bd. Y D.. 36, Gugen Sauter & Go. Kommanditgesellschaft n Konstanz: Die Gesellschaft ö aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 19. 11. 1925. .

Bd. 7 O.-3. 11. Kurt Fangloh, inter⸗ nationales Handelsbüro zur Förderung des füddeutschen Im- und Exportes in Reichenau: Von Amts wegen gelöscht. 30. 11. 1925. .

Bd. IV O38. 22, Erhard Uhlig in Allensbach: Die Firma ist erloschen. 4. 12. 1925.

Bd. 7 Q-. 79, Kaufmann & Co. in St. Gallen, Zweiqniederlassung. Kon stanz. Kommanditgesellschaft nach schwei⸗ zerischem Recht. die am 13 Juni 1925 be-

onnen hat. Ünbeschränkt haftender Ge—⸗ 1 ist Marx Kaufmann, Kauf⸗ mann in St. Gallen. Beteiligt ist ein Kommanditist. Geschäftszweig: abri⸗ kation von Stickereien und Handel mit Geweben. 2. 12. 1938.

Br. FY OJ. 47, Oberbadischer Auto⸗ mobilvertrieb Schroth. 2. & Go. in Konstanz: Der Persönlich haftende Gesell⸗ schafler Franz Paper Heiß ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschleden. Dig Gesellschaft wird von den übrigen an,, geseßt. Dem Kaufmann Arthur Heiß in Kreuzlingen ist Einzelprokura erteilt. iG. 12. 153. . .

Bd. 1 O. Z. 98. Gustav Branner in Konstanz: Dem Kaufmann Alfred Ax⸗ macher in Konstanz ist Prokura erteilt. 14. 12. 1926.

Badisches Amtsgericht, 1, Konstanz. Landęece, Schles. lor

Die Frma Erwin Klahr, Seifen⸗ , ,, und Versand in Landeck, Schles., soll von Amts wegen gelöscht werden. Dem Inhaber der Firma, Kaufmann Erivin Klahr, unbekannten Aufenthalts, wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten bestimmt. Landeck, Schles., 212. 1925. Amtsgericht. H.⸗N. A 119/17. Lai enburg, HIhbe;, 104777

In das Haändelsregister A ist ein⸗ getragen: .

Bei Nr. 2a (Wilhelm Schneider Naturheilmittelverlrieb Inh. Frau Käthe Schneider, U Jacobasch, 8. ge⸗ andert in: Wilhelm Schneiders Natur⸗ heilmittel vertrieb. Fabrik pharmazeutischer Präparate. Inhaberin Frau Käthe

Schneider.

i Nr. 112 (Bücherstube am Philo⸗ ophenberg, Möller & Westendorf: Die Firma . . ;

Lauenburg, Glbe, 13. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Leipaig. , Die auf Blatt, 18107 des. Handels⸗ , des Amtsgerichts Leipzig ein gelragene Firma Sächsische Deckenban⸗ . mit beschränkter halhenß in eipzig soll gemäß 8 31 Abs. 2 Handels. gescbhucht und 8 191 Abs. d des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsharkeit von Amts wegen gelöscht werden, Die Person des . ist unbekannt.! Der Geschäftsbetrieb ist annehmbar eingestellt. Es werden des— halb der Geschäftsführer und die Gesell⸗ schafter sowie deren Rechtsnachfolger hiermit aufgefordert, etwaige Wider— sprüche gegen die Löschung bis zum 1. April . oder zu Protokoll ö hreibers, hier, geltend zu machen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B.

den 14. November 1925.

Lei . 104778 Auf Blatt 4 177 des Handelsregisters ist heute die Firma Lieferungsgeinein⸗ schaft Dentscher Grostkonfektionäre

Amtsgericht, 1, Konstanz.

Gesell schaft mit besch rankter Haf⸗

tung in Leipzig (Gottschedstr. 360 32) und 5 eingetragen worden: De Gese

k ben: Die Bekanntmachungen der Gesellsch anzeiger. . . Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB am 17. Dezember 1925.

In unser Handelsregister B Nr.

Reichsmark erhöht worden. Limburg, den 5. Dezember 1925ꝛ. Das Amtsgericht.

, fowie der Handel in Sal Ss§ 1. 2 Abf. 1 und 11 Rr. Satzung eänderk. Am 1. Dezember

Die Vertretungshbefugn is deg Liquidahors ist beendigt. Die 9

ührer ernannt. Am 15. n 1925: Deutsche Evaporator Aktienge schaft, Abteilung Lüneburg: Benz, Berlin⸗Wilmersdorf, ist aus

Vocstand ausgeschieden. Berlin⸗Lüng⸗— burger Grundstück⸗Attiengesell⸗ schaft, Linneburg: Die Firma ist er⸗ loschen. Am 8. Dez nber 1923 die Firma Löwen⸗Apotheke Bardomwiek, Martin

Mähnert, Bardowiek. Inhabes Ap

Amtsgericht Lüneburg. eingetragen:

heim, Zweigniederlassung, Hauptsitz: E . Auf Grund Beschlusses der

kapitals, der Stammeinlagen und

wird, geändert worden.

der Gesellschaft berechtigt.

des David Beermann und des

ist hier erloschen.

§S§ 1 und 2 abgeändert. Die 2 ist euerungsbaugesellschaft mit beschra

f 6 er,, . J B ller 8 . wie J

; d enbelenbaues. sellschaft ist berechtigt. sich an gleichen oder

solche zu erwerben und zu vertreten. 5. zur Firma „Böhm, Baumeister & Christ Gefsellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung“ in Mannheim: Hans Böhm ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomkaufmann Willy Christ, Mannheim, ist zum Ge schäftsführer hestellt. Dem Hans

Böhm. Mannheim, ist Prokura ecteilt.

Mannheim, den 18. . wer 1925. Amtsgericht

iger 1925

fein. M

n. ̃ 553 des Handelsreg wurde heute die Firma hiec, und als Inhaber der Albert

eingetragen.

schafts vertrag ist am 5. Dezember 1gäö5 abgeschlossen und am 10. Dezember 1925 abgemndert worden. Gegenstand des UÜnternehmeng ist die Belieferung von Sch Konfektionsgeschäften und Geschäften ver wandter Art und die Beteiligung daran. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Jum Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm te Heesen in Gelsen⸗ kirchen bestellt. Hierzu wird noch be—⸗

Der Flau hier. Iist Prokurg

Mein ingen, den 16. Dezember 1825. Thür. Amtsgericht.

München. JI. Neu eingetragene Firmen.

; Ga ststätten⸗ herbungs⸗Betriebs⸗Gesell schaft beschränkter Haftung. Sitz München Pasing, Herzog⸗Johann⸗Str. 9.) esellschaftsverkrag ist abgeschlossen ant Gegenstand des

aft erfolgen nur durch den Reichs⸗

3. Dezember Unternehmens ist der Erwerb, richtung und Bewirtschaftung von gast— wirtschaftlichen Betrieben aller Art ein- schließlich Konditorei⸗Cafés, Pensionen, und Kantinen, gung an solchen Unternehmungen, sowie die Herstellung und der Vertrieb der im Gastwirtsgewerbe notwendigen Artikel, Stammkapital: 6000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Prokuristen Geschäfts führer: Sekretär, Pasing, Privatbeamter ĩ Karl Schneider, schäftsführer in München. Die Bekannt- machungen erfolgen durch den Deutschen Neichs anzeiger. S. Schobert C Co. Gesellschaft beschränkter München. (Prinzenstr. 48.) sellschaftsvertrag 23. November ünd 2. und 14. Dezember 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von insbesondere

Limburg, Lahm. 194779

wurde heute bei der Firmg Marianum, Schul⸗ K Pflegeanstalt G. m. b. H., TÄmburg?, folgendes eingetrggen: Das K Stammkapital ist durch Umstellungs⸗ beschluß vom 10. November 1925 auf 29000 Reichsmark festgesetzt worden. Gleich. zeitig ist das Stammkapital auf 5000

tretungsberechtigt.

Lin eburg. ; (104780

Eingetragen in das Handelsregister zu den Firmen: Am 30. November 19235: Lüneburger Vulkaufiber und Che⸗ mische Fabrik, Aktiengesellschaft in Lüneburg: Firma lautet jetzt: Länebnutger Isolier⸗ und Chemische Fabrik. Aktien. el beg 5 ö . e nternehmens: die Herstellung und der e, , , . Vertrieb von Isolierstoffen und chemischen abgeschlessen die Herstellung neuzeitlichem Bürobedarf, durch Deutschen Reichsgebrauchs⸗ neuen Akten Siammkapital: mehrere Geschäfts⸗

Fr. Riunkenberg C Co., Gesellschaft mit beschr. Haftung zu Lüneburg: musterschut Firma ist erloschen. . Eisenklinkerfabrik BVentschau m. b. ., führe ̃ Lüneburg: Die Gesellschaft wird für nichtig erklärt. Am 9. Dezember 1925; Axristos G. m. b. H., Erbstorf: An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Hermann Keseling in Ecbstorf ist der Jaufmann Peter Lidders in Harburg zum Geschäfts

Geschäf tsführer: dis Kaufléute Hermann Schobert und Fri 9

lgen durch den Deutschen ie drei Gesell

tretungsberechtigt.

machungen erfo Reichsanzeiger. Hermann Schobert und Fritz Rot Max Reschreiter, Rechtsanwalt in München, brin Gesamtannahmewert von 4000 alle Erfinderschutzrechte, welche ihnen ge⸗ unterm g. No⸗ zum Deutschen chutz Klasse G.⸗M., und zwar zu vier Zehnteln, fünf Zehnteln und einem Zehntel, zustehen.

Volks bühnen⸗Verla Ge sellschaft Haftung Oberammergau. ammergau. Der Gesellschaftsvertrag 10. Dezember

vember 1925 gebrauchsmuste gemeldeten D.

theker Martin Mähnert in Bardowiek. chräukter Mannheim. 104781

In das Handelsregister wurde heute abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens Herausgabe von sittlich⸗reinen Bühnen⸗ für Vereins⸗ und Vollsbühnen einschließlich Musikwerken und der Ver⸗

J. zur Firma , Deutsche Tiesbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Mann⸗

sellschafterversammlung vom 28. November ist daz Stammkapital von 129 000 Mark auf 18 000 RM umgestellt und der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗

Verlagsunternehmungen. Stammkapital: go) RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt tretungsberechtigt. Geschäftsf ; Verlagsbuchhändler Münster (Westf.). Die Bekanntmachungen die. Bayerische Staats⸗ zeitung. Der Geschäftsfü Annahmewert von 4100 lags und Aufführungsrechte sowie 1009 Theaterbücher näherer Maßgabe des Gesellschaftsver⸗

und fremden

ührer: Anton

Stimmrechts entsprechen der eingereichten Niederschrift, anf die Bezug genommen

2. zur Firma „Deutsche Woerner⸗Werke Aktiengesellschaft“ in Mannheim: Robert Woerner ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Otto Henne, Mannheim, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied hestellt. Die beiden stellvertretenden Vorstands—⸗ mitglieder Friedrich Schork und. Otto Henne sind nur gemeinsam zur Vertretung

Musitalien

4. Th. Hartmann Zweigniederla niederlassung Leipzig. Inhaber: Julius Alt, Kaufmann in Leipzig. Prokuristen: Jahrmarkt, ler, Gustav Hermann

3. zur Firmg Oelwerke Stern⸗Sanne⸗ born Aktiengesellschaft Zweigniederlassung 5 Mannheim“ in Mannheim: Die Prokura Prokura, Otto Hös Hugo Winter Arthur Weiske, je Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.

5. Salesianer Verlag. Sitz München (Auerfeldstr. 6/1) Inhaber der Firma: Gesellschaft der Salesigner eingetragener Verein mit dem Sitz in Mün Nechtsverhältnisse:

Mayer⸗Gidion ist erloschen. Die Hweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Die Firma

4. zur Firma. „Nast Baugesellschaft Mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Der Gesellschaffs vertrag ist durch Gesellschafter=

beschluß vom 15. Dezember 193 in den lagsge schäft.

stand im Sinne des 8 26 B. G.⸗-B. ist der Deschaftsfüährer, in feiner Verhinderung er Vorsitzende oder stellvertretende Vor⸗= Vorstandsmitglieder: Geschäfts⸗ üdrer: Franz Schwind, 1. Vorsitzender . Franz Niedermayer, diese Priester. 8. Stellvertretender r Ring. Direktor, alle in München. II. Veränderungen eingetragener

Deutschland⸗ Verlag Aktien⸗

ellter Vor⸗

ändert in Industrielle Schornstein. Ind

Vorsitzender:

gesellschaft. Sitz Mün

Else Wieser

äbnlichen Unternehmungen zu beteiligen,

Kohlenvertriebs⸗

. Ge schaftsführer org Durst gelöscht; neun bestellter Ge chäftöführer; Rudolf Hafenmayr, Kauf .

3 Türkische Sandels, und Indu—= . in ee. en

Vorstands mitglied 6 fer gelöscht *

Münchener gesellschaft mit besch