!. . . . . .
der 9 llschaft und
4 Florentin Versand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit München: Geschäftsführer Theodor Spohrer gelöscht; neu bestellter Geschäfts
ährer:; Paul Hoffmann, Kaufmann in
ünchen.
5. Bayerische Elektrische Unter⸗ nehmungen Gesellschaft mit be⸗ chränkter 2 Sitz München:
chäftsführer Friedrich Hilsenbeck ge⸗ kHöscht; neu bestellle Geschä isführer: Karl Türzinger, Kaufmann, und Fritz Kürzinger, Elertretechmker in nchen.
q. Mandruck Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung dom 28. November 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer i des eingereichken Protokolls be⸗
ossen.
7. Kunstgewerbliche Werkstätte B. Bayerl, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sit München; Die Ge⸗ sellschaftewersammlung vom 9. Oktober Mö hat eine Aenderung des e ft vertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet nun: Kunstgewerbliche Glasmanufaktur B. Bayerl, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
3. Paulaner-Thomasbräu Inter⸗ essengemeinschaft Aktiengesellschaft. Sitz München: Vorstand Ludwig Thomas und Vorstandsstellpertreter Albert Mayer Elolcgt: neu bestelltes Vorstandsmitglied: ugust Schneidt, Brauereidirektor in München.
9. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft München. Sitz München: Vorstand⸗ stellvertreter Eduard Marr Krus Dr. 3 Henneberg. Arthur Liebrecht gelöscht.
109. Fritz Neumeyer Aktiengesell⸗ schaft. S8 München: Vorstands⸗ mitglieder Stio Meyer und Paul Schmerse gelöscht. Prokura des Wilhelm Stto Müller geloscht.
II. Pan Bank Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalbersammlung vom 5. Januar 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗
nderen die Umstellung, beschlossen. In⸗
lge durchgeführter Ermäßigung beträgt
8 Grundkapital nunmehr 0 000 RM, eingeteilt in 50 Inhaberaktien zu je 1009 RM. Prokura des Dr. Paul Moschick und Theodor Stähr gelöscht.
2. Süddeutsche Ein- und Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft Monachia, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.
I3. Diana Automobil-Werk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die ,, , vom 20. November 1925 hat ie Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftskertrags dem- 6. beschlossen. Das Stammkapital
trägt nun 5G RM.
14 Flüß⸗Merkt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaftewersammlung vom 30. November 125 hat die Umstellung her Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftspertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 6000 Reichsmark.
15. Bayrerx, Bahyerische Export⸗ und Import Gesellschaft mit be⸗ ö Haftung. Sitz München: Die Gesellschafbkerversammlung vom 9. De⸗ 366 1925 hat die Umstellung der Ge⸗
. des eingereichten Protokolls, im be⸗ 0 o
llschaft und die Aenderung des Gesell⸗ schaftsbertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 600 RM.
16. Bajazzofilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 19. November 1925 hat die Umstellung ie Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und onst nach Inhalt der eingereichten Ver⸗ ammlungsniederschrift beschlossen. Das
tammkapital beträgt nun 2060 RM.
17. Lagerhaus Oberanger 19 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Sitz München. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. November 1925 9 die Umstellung der Gesellschaft und ie Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stamm⸗ hapital beträgt nun 20 009 RM.
18. Buch u. Kunsft Ring Gesell⸗ Set mit beschränkter Haftung.
itz Neu Pasing: Die Gesellschafterver⸗ ammlung vom 30. November 1925 hat le Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und hinsichtlich des Sitzes be⸗ ie n, Sitz verlegt nach München.
as Stammkapital beträgt nun 4000 Reichsmark.
19. Süddeutsche Gummi⸗Induftrie Aktiengesellschaft. Sig Pasing: Die Gesellschaft ist nichtig. .
20. Krebs X Co. Bankgeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig. Liquidator: Marie Krebs,
ahnarztensgattin in München.
21. Münchener Wäschefabrik Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung.
itz München: Die Gesellschaft ist auf⸗
löst. Liquidator: Ludwig Hasselbeck, kaufmann in München.
22. Mänicke C Jahn Akriengesell⸗ chaft. Sitz München: Die Generalver⸗ 6 vom 17. November 1925 hat lenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Prototolls, im besonderen die Verlegung des Sitzes beschlossen. Sitz verlegt nach Rudolstadt. .
23. Bayerische Wohnhausbau⸗ und Eigenheim Gesellichaft mit be⸗
chränkter Haftung. Sitz München:
ie Gesellschafterversammlung vom 5. Dezember 1925 hat Aenderungen des
gabe des eingereichten Protokolls be⸗ en. 6. Dorn C HSofineder Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Sitz München:. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. Dezember 1925 hat die Um⸗ stellung der Seel jn und die Aende⸗ des Gesellschaftsvertrags dem⸗ Das Stammkapital eträgt nun 4 M
25. F. Stumpf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 9. Dezember 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß be⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 5100 RM.
26. Bayerische Gerätefabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. 3 München: Dle Gesellschaft ist nichtig.
27. Hebensperger C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sig München: Geschäftsführer Josef Hebensperger und ren,, er ge⸗ löscht; neubestellte schäftsführer: Johann Kaifel und Albert Fein, Werk⸗ zeugmacher in München.
28. Austro⸗ Daimler Motoren Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalbersammlung vom 10. Dezember 1925 hat eine Aenderung des Gesell⸗ e rer , hinsichtlich der Firma be⸗ schlossen. Diese lautet nun: „Allauto“ Kraftfahrzeug⸗Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft.
29. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale München; Vorstandsmitglied Theodor Saiuberlich und Otto Nagel gelöscht; neu⸗ bestellte Vorstandsmitglieder: Otto Göckeritz, Ingenieur in Buchschlag.
30. Südlager Süddeutsche Land⸗ wirtschaftliche Lagerhaus⸗Akftien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Ge—= r delt ist nichtig. Vorstandsmitglied Johann Winkler gelöscht. T, ,,. Walter Frühwein, Kaufmann in München. 31. Bauhüttenbetriebs verband Südbayern Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 2. De⸗ mber 1935 hat die Umstellung der Ge⸗ i er fn die Auflösung und die Aenderung des Gesellschaftsbertrags demgemäß be⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 32 009 RM. Liquidatoren: Fritz Nolde und Eduard Dobler in München. 32. Festspielgesellschaft für das katholische Deutschland mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 4. De⸗ ö 1925 hat die Umstellung der Ge⸗
rung em beschlossen.
ellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ chaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungs⸗ mederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 6090 RM. 33. Bayerische Lichtbild Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom II. Dezember 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen und dem Gegenstand des Ünternehmens die Worte hinzugefügt: insbesondere zu Zwecken der Schule und Volksbildung“. Die Firma lautet nun: Süddeutsche Lichtbild ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Schule und Volksbildung. ; 34. Fritz Hofmann Aktiengesell⸗ schaft für Elektro- Technik — Medi⸗ zin — Optik. Sitz München: Die Gene⸗ ralversammlung vom 3. Januar 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto- kolls und der hierzu ergangenen An— meldung im besonderen die Umstellung be⸗ schlossen. Infolge durchgeführter , gung beträgt das Grundkapital numnehr 50065 RM, eingeteilt in fünf. Aktien zu je 10609 RM. Die Vorzugsaktien sind in Inhaberstammaktlen umgewandelt, die Namensstammaktien in Inhaberstamm⸗ aktien.
35. „Schaja“ Photoartikel Adolf Jacobs. Stz München: Prokurist: Alfred Krauseneck. . 36. Edmund Neuner Cie. Sitz München: Prokura des Hans Siebzehn rübl gelöscht. .
37. Franz Dury. Sitz München: Christoph Gottschalk als Inhaher ge löscht; nunmehrige Inhaberin: Martha Gottschalk. Kaufmannswitwe in München; deren i gelöscht.
38. Wollwäscherei Weilheim Erich Roemer. Sitz Weilheim: Erich Roemer als Inhaber gelöscht; nunmehrige In⸗ haberin: Magda Roemer, Direktors witwe in Ravensburg. .
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Philipp Plötz, Baumaterialien⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligüidation. Sitz München.
2. „Linga“ Wäschefabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. ö
3 Isaria Film Aktiengesellschaft in Liguidation. Sitz München.
. Banerische Schafzuchtgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqgui⸗ dation. Sitz München.
5 Diplomingenieur Baldauf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sitz München.
8. Röutgenstereo⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Di chaft ist nichtig. Liquidator: . erlen, Ingenieur in München.
WPhöbus medizinische Elektro⸗ Aktiengesellschaft in Liguidation. Sitz München. ö 8 Levante Revisions Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Stz München. ꝛ; ; 3 Didi⸗Garage Gesellschaft mit
Di Il ist nichtig. Liquidator: e . im we fer in lhnen. disg⸗ 4 Jummerspach. Sitz
München, II. Josef Pfanzelter. Sitz München: J . okura Agathe Pfanzelter
löscht.
9 ß. m Fichtner. Sitz München. 135 „Wollga“ Münchner Kunst⸗ ewerbe⸗Werkstätte Karl Gauggel. itz München.
14. Münchener Kunst im Bild Wilhelm Fichtner. Sitz München. 15. Cinoscop Concern Com- mandite. Sitz München: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Firma erloschen. München, 15, 12 1935. Amtsgereicht.
M. - Gladbach; 104784 Handelsregistereintragungen. H.-R., A 2355 zur Firma „Wilhelm Dörner, M. Gladbach: Firma von Amts
wegen gelöscht.
A 2395 zur Firma „Gladbacher Edel⸗ metallschmelze Lübke & Ahrens“, M.⸗Glad⸗ bach: Firmg von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 5. 12. 1925.
M. - Gladbach. 104785 Handelsregistereintragungen. H.⸗R. A 2561 zur Firma „Küppers & Korting“', M.⸗Gladbach: Der bisherige Gesellschafter Heinrich Küppers ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge—⸗
sellschaft ist aufgelöft.
A 2727 die Firma ‚Radio⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft Wolters, Bist & Co.“, M.⸗Gladbach, Deutsches Haus. Persönl. haftende Gesellschafter: 1. Kaufmann Matthias Fohsen, hier, Dahlener Land—⸗ straße, 2. Kaufmann Johann Bist in Schlibeck, Kreis Geldern, 3. Kaufmann Hans Wolters, M.⸗Gladbach⸗Holt. Offene Hendelsgesellschaft begonnen am 1. 12. 1925.
A 452 zur Firma S. Roth N. Central - Möbel ⸗Credithaus vorm. Bernhard Arronge Inh. Salomon Kracko“ M. ⸗Gladbach: Die Firma lautet jetzt: Central Möbel ⸗ Haus Bernh. Arronge Inh. Salomon Kracko. Kauf⸗ mann Richard Kracko, hier, hat Prokura. A 8999 zur Firma „Gebr. Runkel Nachf. — Inh. Emil Sonneborn. —, M.Gladbach: Die Firma lautet jetzt: Emil Sonneborn Möbel- und Aus— stattungsgeschäft“. .
S-NR. B 365 zur Firma „Rhein⸗ ländische Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, M.⸗Gladbach: Der bisherige Geschäftsführer Wilhelm Dre⸗ kopf zu M. Gladbach ist von Amts wegen zum alleinigen Liquidator bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. 4. bezw. 2. 6. 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. B 412 zur Firma Trapp K Joist, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, M.⸗Gladbach: Der bisherige Geschäfts⸗ führer Gabriel Joist zu M.⸗Gladbach ist Liquidator. Durch Gesellschafterversamm⸗ lung vom 12. 11. 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst.
B 421 zur Firma „Küppers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, M. ⸗Gladbach: Nach dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. No⸗ vember 1925 ist auch die Herstellung von Marinaden und Fischkonserben, der Ver⸗ twieb von Flaschenbier, die Herstellung von Mineralwasser und Limongden Gegen⸗ stand des Unternehmens. Die Kaufleute Aloys Minkenberg und Bruno Oslender, beide in M. Gladbach, sind zu -Gesch.“ Führern bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. No⸗ vember 1925 sind die 8§5 2, 9, 6 des Gesellschaftsbertraas, betr. Gegenstand des Unternehmens, Kündigung des Gesell— schaftsvertrags und Geschäftsführer, ab⸗ geändert worden. Jeder der zeitigen Ge⸗ schäftsfübrer ist berechtigt, allein für die Gesellschaft zu handeln. J H.-R. A 883 zur Firma „Gehr. Herfs“‘, M.Gladbach; Wilhelm Herfs, Kauf⸗ mann in M.-Gladbach, ist nunmehr Firmeninhaber. .
A 2558 zur Firma „Wolters Langen. M. Gladbach: Der Kaufmann Josef Langen in Crefeld ist in die Ge— sellschaft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. ,
A 2427 a zur Firma Gladbacher Mit⸗ u. Rückversicherungsbüro Willy Eber⸗ hardt“. M.⸗Gladbach: Die Firma lautet jetzt; Gladbacher Auskrnfts⸗ & Inkasso⸗ Büro Willy Eberhardt. Die Prokara Leonards ist erloschen, .
H.-R. B 201 zur Firma. Rheinische⸗ Zwirnerei Gesellschaft mit beschränkter Paftung“, M⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist nichtig auf Grund des § 16 der Gold—⸗ bilanzverardnund vom 28. 12. 1933.
B 199 zur Firma „Adam & Tanger⸗ ding Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, M.⸗Gladbach: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Ok⸗ tober 1925 ist das Stammkapital von 30 000 ½ auf 1000 Reichsmark umgestellt worden. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 29. 10. 1925 sind 85 4 und 11, betr. Stammkapital nd feine Einteilung, des Gesellschafts⸗
& Co. Ge⸗
B 323 zur Firma Jennes Haftung!
sellschaft mit beschränkter
M.⸗Gladbach: Der Geschäfts führer
Jennes in M. Gladbach ist Ligui der durch das inzwischen eingestellte Kon
kursverfahren aufgelösten Gesellschaft. H.-R. A 182 zur Firma . J. Bremges X Cie.“ M. ⸗Gladbach: Inhabenn: Frau Witwe Johannes Bremaes. Martha geb. Strommenger, hi Prokura Wilhelm Otto ist Dem Kaufmann r, ist Gefamtprokura
8 . Il047 583] Dande ls eegistereintragun gen. S- R. A ö zur Firma „P. Holt⸗ a & Comp.. M. Gladbach: Gesell⸗ chaft aufgelöst, Firma en
A 1673 zur Firma Kehren & Com- mes“, M. Hladbach: Der bisherige ellschafter Wilhelm Kehren ist alleiniger
der Firma.
A 1808 zur Firma a & Co.“ M. Gladbach; Firma erloschen. Amtsgericht M. Gladbach, 16. 12. 19225.
VYenumagen. . 104786 In unser Handelsregister A wurde heute un ter Nr. 37. betr. die 2 Nicola Clüsserath in Trittenheim folgendes ein⸗ getragen: . ⸗ Dem Kaufmann Heinrich Kehl in Trittenheim und der ivatsekretärin Klara Hundt in Trittenheim ist Gesamt— prokura erteilt. .. Neumagen, den 185. Dezember 1725. Amtsgericht.
Neusalz, Oder. 104831) In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 25 bei der Sa fen⸗ und Lager⸗ haus Aktiengesellschaft folgendes ein- etragen Direktor Kurt Niedlich ist zum zorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Neunsalz (Oder), 4. 12. 1925.
Neuwiedi. Iod S2] Handelsregistereintragungen. In das Handelsregister y am 30. No— vember 1935 unter Nr. 64 die Firma Bimsstein⸗Industrie Koch & Co. in Glad⸗ bach bei Neuwied und als deren Inhaber 1. . Kaufmann . Koch in Sokbern⸗ heim, 2. Kaufmann Ewald Humpert in Gladbach, Obergasse 142. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. In das Handelsrregister B: ; Am 30. Nobember 1223 unter Nr. S5 bei der Firma Arn. Georg Aktiengesell⸗ schaft zu Neuwied: Die Prokura des Georg Sander ist erloschen. Am 4. Dezember 1925 unter Nr. 144 bei der Firma Tefg Baumaterialien Gesell= schaft m. b. H. Neuwied: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Kaufmann Theo Falk in Neuwied. . Neuwied, den 4. Dezember 1925. Amtsgericht.
1041834
hiesige Handelsregister ist zu der Firma Norden, heute fol⸗ Die Gesell⸗
Baununter⸗
in Norden
in Norden sind Liquidatoren
befugt, nur gemeinsam zu handeln.
Norden, den 4. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
XNQGTden. 104833 In das Handelsregister A Nr. 155 ist zu der Firma Norder Pflug⸗ und Eggenfabrik, Gerd Even, zu Norden am 25. November 1925 folgendes ein⸗ getragen: Die Prokura des Karl Even und des Eve Even ist erloschen. Norden, den 16. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Obergllogan. 2. 104835 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 117 ein⸗ getragenen Firma „von Tiele⸗ Winckler'sche Verwaltung Komman⸗ ditgesellschaft in Zellin, O. S.“ fol⸗ gendes eingetragen worden; Dem Stadtoberinspektor a. D. Ernst Thiele in Berlin⸗Lichterfelde, Neue Dorf⸗ straße 3a, und der Privatsekretärin Fräulein Charlotte Pabst in Berlin⸗ Eharlottenburg, Bayreuther Straße Nr. 3, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ber⸗ tretung befugt sind. Die Einzelprokurg des Dr. Buchelt bleibt unberührt. Oberglogau, 1. 12. 1925. Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 104836 Gingetragen am 14. Dezember 1925 in H.R. B bei Nr. 125, Firma Hausver⸗ wertung Oberhausen e. G. m. b. H. i Oberhausen: Gemäß Generalversamm⸗ lungebeschluß vom SB. April 1924 sind S8 7, 8. 9 und 10 der Satzung zugeseßzt. Das Amte gericht Oberhausen, Rhld.
Offenbach, Wain. 104838 Handelsregistereintrag vom . De, zen ber 1925. B 184, Firma Lederwaren⸗ fabrik Rosenthal. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Offenbach a. M.; Die Gesjellschaft ist aufgelsst und befinde sich in Liquidation. Liquidator ist Emil Rosenberg in Offenbach . M. Die Pro⸗ kura Rosa Rajna, geb. Lob, Emil Rosen⸗ berg, Sally Rosenberg und Karl Neuwirth sind erloschen. 36. Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. 104837 Handelsregistereintragung vom 16. De⸗ zember 1893: B 261. Firma Hessische Bewachungsgesellschaft m. b. H. in Offen⸗ boch a. M.: Im Wege der Umstellung ft das Stammkapital auf 507 Reichs= mark ermäßigt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversannnlung vom 6 Juli 1925 sst der Umstellung ent hrechend 3 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapftal und Stammanteile] geändert. Amtsgericht Offenbach a. M.
In unser Dandelsregister Abteilung B
—
Ge- Osth
Osthoren. Rheinhessen. 14336
wurde heule bei der Firma Papierfahrik
ö *
Durch Beschluß der ordentlichen General- versammlung vom 25. November 1925 wurde bestimmt daß das Geschaftsjahr bom 1. April eines Jahres bis zum 31. März des sten Jahres lauft. 6 15 des . adertrags)]) ofen, den 15. Dezember 1925 Hesfijches Amtsgericht. Pirmasens.
ö. lioi seo] Handel sregistereintrag. . oel n ge , g, ne. e mit beschränkter Haftung mi dem ö Apostel mihle, Gde. Rod. alben: iterer Geschäftsführer: Albert Sting, Fabrifdireklor in Möostel mühle. Pirmasens, den 7. Dezember 1925. Amtsgericht.
Pirna, ang
Auf Blatt 701 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna ist heute die Firma Pirnaer Hutfabrik Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Pirna sowie weiter eingetragen worden: Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. No- vember 1925 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Damenhüten aller Art und aller in unmittelbarer Verbindung damit stehenden Actikel. Das Stamm kapital beträgt sechstausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen für sich allein zur Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Geschaͤftsführern sind bestellt der Kauf- mann Karl Albert Mikut in Pirng und der Kaufmann Alfred Arthur Teufel in Ischieren. Hierzu wird noch bekam t⸗ emacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ö erfolgen nur im. Deutschen Reichsanzeiger. Der Geschäftsraum be⸗ findet sich in Pirna, Straße 7. . Amtsgericht Pirna. 16. Dezember 1925.
LPässneck. ; 101842 Unter Nr. TD unseres Handels- registers Abt. B wurde heute bei der Firma Theodor Geitner G. m. b. H. in Pößneck eingetragen: J Durch Urteil des gemeinschaftlichen Landgerichts in Rudolstadt vom 29. 10. 1925 t: 1. die einstweilige Verfügung des Amtsgerichts Pößneck vom J. 9. 1925 bestätigt, soweit sie die Zeit bis 31. 10. 1925 einschließlich betrifft, 2. für die Zeit vom 1. 11. 1725 die einstweilige Verfügung dahin abgeändert worden: Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer, den Kaufmann Wilhelm Kölling und den Kanzleivorsteher Paul Silge, beide in Pößneck, gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Die Erklärung und Zeichnung namens der Gesellschaft muß durch beide Ge⸗ schäftsführer erfolgen. Pößneck, den 16. Dezember 1925. Thüring. Amtsgericht. I.
Rottwerndorfer
1047871
Preu--isch Holland. und
Bei der Oberländer⸗Druckerei Verlagsanstalt G. m. b. H. zu Pr. Holland ist heute in das Handels- register eingetragen, daß durch Beschluß vom 16. Februar 1985 das Stamm kapital auf 31 0090 Reichsmark fest— gesetzt ist. ; . Amtsgericht Pr. Holland, den 15. Dezember 1925. Radolfzell. 101788 Handelsregistereintrng B Band II O—-3. 4 bei der Firma Oberländer Zeitung Singener Nachrichten) Druckerei und Verlagsanstalt Ges. m. b. H. in Singen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. August 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist nach Umstellung auf 12 500 RM erhöht auf 50 000 RM. Radolfzell, den 16. Dezember 1925. Bad. inet sgẽricht. 1
HR aven-bhurg. 101 X89 Handelsregistereintragungen. . Am 5. Dezbr. 16535 neu die Einzelf. Fabrik chem. pharm. Präparate Heinrich Baum in Ravensburg. Inh. Heinrich Baum, Apotheker in Ravensburg. Prokurist: Max Löhner, Apotheker und Chemiker in Karen , rg. — Am 4. Dezbr. 1925 neu die Ges. Fa. Baugeschäft Rinker & Rauscher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ravensburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 11. Nov. 1925. Gegenstand des Unternehmens bildet der Erwerb und die Veräußerung von Bauwesen, die Erstellung von Gebäuden und die Ausführung jeglicher Hoch⸗ und Ties⸗ bauten. Stammkapital: 10 000 RM. Geschäftsführer: Karl Rinker, Bau⸗ unternehmer in Ravensburg, und Anton Rauscher, Maurermeister in Ravensburg, je mit Einzelvertretungs⸗ befugnis. (Der Gesellschafter Karl Rinker leistet seine Einlage dadurch, daß er die in besonderem Verzeichnis aufgeführten beweglichen Sachen zum Gesamtwert von 5500 RM in die Ge⸗ sellschaft einbringt) — Am 5. Dezbr. 1925 zur Fa. Rundel K Steinhauser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. in Ravensburg: Die Firma ist erloschen. — Am 16. Dezbr. 1925 zur Fa. Rustein Pinselfabrik Aktiengesell= schaft: Dem Heinrich Möhringer, Kauf⸗ mann in Ravensburg, ist Gesamt⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. — Zur Fa. k Produkten handel Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Ravensburg: Die Gesells aft hat sich aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Adolf Adorno, Kaufmann in Tettnang. — Zur Fa. Gerny & Spreter in Liquid.
Abt. 6. M.⸗Gladbach,
Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗
beschräunkter Haftung. Sitz München:
7 17 1925
— . 39 Sitz Osthofen,
Asthofen Aktiengesellschaft, Rheinhessen, eingetragen:
Weingarten: Die Firma ist erloschen.
— Am 4. Dezbr. , Leinen⸗ neren Schornreute iengesellschaft . Die Vorstandsmit⸗
67 Adolf Uhl und Hermann Geller
nd ausgeschieden. Neues Vorstands⸗
2 ( elm Bornhagen, Direktor
in Ravensburg. Vertretungsberechtigt
sind nur zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinsam oder ein Vorftandsmitglied mit einem Prokuristen. Dem arl reuer, Kaufmann in Ravensburg, ist rokura erteilt. mtsgericht Ravensburg.
NR ems cheidi. (l0d7 90 In das Handelsregister ist eingetragen: J. am 3. Dezember 1925 bei der Firma ax Franke, 3 Büro, Nr. 1772 der
l 1 A: Inhaber der Firma war
vom 1. Nopember 1924 his 2. Dezember
1925 Frau Witwe Max Franke, Martha
66 von Scheel, in Remscheid seit
3. Dezember 19235 ist Inhaber:
, Mar Franke in Remscheid. ie Firma ist , in Max Franke.
Der Ehefrau Max Franke, Klara ge⸗
borene Herzog, in Remscheid ist Prokura
erteilt.
Bei der Firma Bohrma. Bohr— maschinengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Remscheid Nr. 227 der Abtel— lung B: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Dezember 19235 aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Eduard Finkeldei ist Liquidator.
2. am 8. Dezember 1925 bei der Firma Maurerkellenfabrik Trufg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid Nr. 262 der Abteilung B: Der bisherige Geschäfts⸗ führer Paul Busch, Kaufmann in Rem—⸗ scheid, ist abberufen und seine Geschäfts⸗
J erloschen. Der Fabri⸗ ant Willy Branscheid in Remscheid ist zum Geschäftsführer ernannt.
Bei der Firmg Marthg Beitzer in Remscheid Nr. 1055 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen. (
3. am 14. Dezember 1925 bei der Firma Remscheider Sagen Messer⸗ und Werk—⸗
ugfabrik. Gesellschaft mit beschränkter
. in Remscheid Nr. 173 der Ab—
eilung B: Durch Beschluß der Gesell⸗
chafterversammlung vom J. Dezember
925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Franz
Rauschenbach, Geschäftsführer in Elber⸗
feld ist zum Liquidator bestellt.
ei der Firma Commerz⸗ und Privat
Bank Aftiengesellschaft Filiale Remscheid
in Remscheid Nr 157 der Abteilung B:
Dr. iur. Hugo Fleischmann ist aus dem
Vorstand ausgeschieden.
Bei der Firma Franz Oesterheld in KRemscheid Nr. 405 der , Jetziger Inhaber ist Johannes irtz, Fabrikant in Remscheid: Die Firma ist geändert in Franz Oesterheld Nachf.
4. am 15. Dezember 1925 bei der Firmg Richard Vorberg in Remscheid Nr. 445 der Abteilung A: Die Prokura des Kauf. manns. Erich Vorberg ist erloschen.
Amtsgericht Remscheid.
Rest oche, Meckl. 104793)
In unser Handels register ist bezüglich ber folgenden Gesellschaften: . . I. Norddeutsche Wagenbau - Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock
2. Alfred Käsdorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rostock, .
* Mecklenburgische Aktiengesellschaft für Landeskultur zu Rostock.
4. Dampfschiffs ⸗ Gesellschaft Henr gj Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
ing zu Rostock,
5. Mecklenburgische Torfwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter daft in Rostock,
5. Verkaufsstelle mecklenburgischer Brenntorferzeuger, Gejellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rostock,
7. Helmuth Vorbröcker & Co. Gesell⸗ schaft mit beschwränkter Haftung e, .
8. . Torffohlenwerke, Besellschaft mit beschränkter Haftung zu
ostock .
12. Saat und Kornkompagnie mit be⸗ schränkter Haftung in Rostock, ine rc lt 369 an .
esellschaft mit zränkter zu dern 9
14. Hormann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rostock,
15. Gundlach 6 Konau, Holzhandels⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung zu
astow b. Rostock. .
Isg. Landvolk, Einkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rostock,
17. Kihlolwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Warnemünde,
15. Hugo Ferdinand, Gesellschaft mit beschränkter haft Rostock.
19. Krauel & Vormelker Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rostock
20 Jrlen e , n chf deckmann K Scheden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rostock,
21. Handelsgesellschaft Union, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Rostock,
22. Walter Lebermann. & E. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Roftock, 253. Gold⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft hin Herlentum und Vorpommern zu
ostor
21. Joß & Weißhahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu . . 25. Rostocker Zeitung, sellschaft mit beschranfter Haftung zu Rostock,
25. Landnvirtschaftliche , e, ell⸗ chaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ug in Rostock,
bee 7
ankter 33. Norddeuts
. cer .
. Sit ã Haftu 8. ö. un
tift⸗ Fabrikat on, ostock, 41. P
ven
23. Deu tsche Eit sen daft m Fe, . 30. Auto⸗Verkehrs
tung zu tock, 3, Gesellschaft mit be⸗ a , zu . 6
ostock,
e , . . Ak⸗ 54. zu Knaack & Co., Ge nett mit be⸗ E Rostock, lektromotoren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Rostock, 36. Baltische Automaten mit beschränkter Haftung zu Rostock, 37. Obotrit Bau. und Möheltischlerei, X, tt mit beschränkter Haftung zu
. F. Kuhlmann, Gesellschaft mit . zu Rostock, Rostocker Handelsgesellschaft mit beschränkter git, zu Rostock Wero⸗Gesellschaft m. b. Maschinen,
y. P. H. Kuligowski Meckl. Auto= mobil⸗ und Motorrad Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Rostock, das folgende eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist gemäß 8 16 der Gobbilanzen⸗ verordnung vom 28. Dezember 1923 nichtig
S. Draht
Rostock, den 15. Dezember 1925
Rostock eingetragen.
Dolber
tember 1925 ist das
mark erhöht worden.
tober 1925 aus dem
winnanteil bis zu sechs
im Stimmrecht.
311 d. A. ergibt.
mannshausen: Im
Reichsmark ermäßigt
e, e. geandert. urchgeführt.
erteilt. schaft m. b.
führer bestellt.
vorm.
ausgeschieden.
end olsta dt. ordmann⸗Rudolstadt
Der Kau etzner, daselbst, sin
treten.
ist der
kuristen gemeinsam
sellschafter oder einem an zur
Heu dolstadlt.
27, Landesprozukten-Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu 5
irma R. weigniederlassung 3 emaäß bereits durchgefü der Generalversammlung vom 19. Sep⸗
. here tan lig um 400 900 Reichsmark auf 1009 000 Reichs⸗ Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 400 Inhaber vorzugsgktien à 1000 Reichsmark. neuen Vorzugsaktien erhalten ab 1. Ok⸗ Blatt og, die Firma Allgemeine Deutsche . . jährlichen Rein⸗ gewinn der Gesellschaft vorweg einen Ge⸗ — auf das ein⸗ ezahlte Vorzugsaktienkapital ohne An⸗ 3 auf ö
Kosiochkt, Weck Ib. In das Handelsregister Erlöschen der Firma Hans
KRgstoc, Meckelbh. In das Handelsregister ist heute zur Aktiengesellschaft eingetragen:
hrtem k 5
v. 8
Fi desheinm, eheim.
Eintragungen im Handelsregister: Brunnenverwaltung mannshausen G. m.
und
b a Im Wege der stellung ist das Stammkapital auf 5000
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
IlI04791] ] der ih heute das Niemann in
Rostock, den 16. Dezember 1925. Amtsgericht.
lor 92]
: zahlung aus Fehljahren. zie Vorzugsaktien haben keinen
ostock, den 16. Dezember 1925. Amtsgericht.
10706
Bad H.
der Gesell⸗
schaftspertrag in 8 3 der Umstellung ent⸗ Die Ermäßigung ist
F. Weber C Co. G. m. b. H., Geisenheim a. Rh.: Die Prokura der Maria Hartmann ist erloschen. Geisenheimer Kaolinwerke G. m. b. H., Geisenheim a. Rh.: Dem Max Frohloff in Geisenheim ist Einzelprokura lt. Die Gesamtprokura ist erloschen. Firma Valentin Roos, Rüdesheim a. Rh.: Von Amts wegen gelöscht. Rheinische Weinvertriebsgesell⸗ S.: Durch . der Gesellschafterversanmmlung vom 31. 1935 ist die Ehefrau Chuistine Trapp, geb. Brömser, zum weiteren Geschäfts⸗
ugust
Aktiengesellschaft Che mische Fabrik Goldenberg Geromont u. Co., Winkel a. Rh.: Dr. Oskar Neu= berg in Wiesbaden ist aus dem Vorstand
Rüdesheim a. Rh., 10. Dezember 1925. Amtsge nicht.
104794
Imm hiesigen Handelsregister Abt. A it heute unter Nr. 391 zur Firma Carl ; eingetragen den: Die Prokura des Weißgerbermeisters Otto . in Rudolstadt ist erloschen. mann Albert Bolz in Rudol⸗
t und der , . zner l in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1925 be⸗ gonnen. ir Vertretung der Gesellschaft der Gesellschafter Carl Nordmann Allein, die Gesellschafter Albert Bolz und Otto Metzner nur mit dem Gesellschafter Carl Nordmann oder mit einem
wor⸗
Leiter Otto
Die
Pro⸗
ein ermächtigt. Den Handlungsgehilfen, Paul Bechmann und Fritz Wilhelm in Rudol—⸗ an, ist Prokura in der Wiise erteilt, aß jeder bon ihnen nur in Gemeinschaft mit einem zur , Ge⸗
erjog, Otto
ren Prokuristen
hür.
Vertretung ermächtigt ist. Rudolstadt, den 17. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht.
104795
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 621 ist heute zur Firma Peter Kap⸗ pertz Bad Blankenburg, T das unter dieser Firma bisher betriebene! ist heute bei der unter Nr. 3 verzeich
W., nachdem
Import⸗Ge· FJ
llschaft Nien⸗ ellschaft mit beschränkter Haf
zu tock, Forbenhaus , , . mit
sellschaft
Eisen zu
luß
Die
orzug Ihre Ausgabe erfolgt zum Nennwert unter Ausschluß des gesetz—⸗ lichten Bezugsrechts der Aktionäre. §s§8 3, 12, 16 des Gesellschaftsvertrags ind geändert, wie sich aus der Anlage zu
Die
gGeschãft
ager G. m. b
erlo tadt, den 17. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht.
irma i Rudo
Sagan. In unser Handelgzregister Abt. B ist eute bei der unter Nr. eingetragenen irma Vereinigte Märkis Tuch⸗ abriken Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Saganer Wo ll⸗ lgendes ein⸗
niederlaffung spinnerei und Weberei Rost in
tragen worden: Direktor . Di verlor d Friedrich Müller in Charlottenburg, stellver⸗
tretendes Vorstandsmitglied. Prokurist: Rudolf Barthel in Luckenwalde. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ tan dsmitglied oder mit einem anderen rokuristen die Gesellschaft. Die Pro- uren Friedrich Müller und Nathan Bern—⸗ feld sind erloschen. Eugen Steinmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum ordentlichen Vorstands mitglied ist bestellt: Direktor Hans Rost in Sagan. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt Direktor Dr. Ing. Friedrich Müller in Charlottenburg. Amtsgericht Sagan, den L2. Dezember 1925.
Sa gan. . ö. 104798
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Landwehr C Schulz, Elek⸗ trizitäts⸗Aktiengesell schaft, Cassel, Zweigniederlassung Sagan, eingetragen worden; 5 15 der Saßung (Vergütung des Au ssichts rats) ist abgeändert. Beschluß Gesellschafter vom 5. September 1925. Amtsgericht Sagan, den 12. De⸗ zember 1925.
2
104799
Schwarzenberg, Sachsen. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist am 8 Dezem 1925 auf Blatt 752, die Firma Eisenblech—⸗ Rohwaren , Fabrik Aktiengesellschaft in Schwarzenberg betr., eingetragen worden, . die dem Kaufmann Albert Schind⸗ helm in Aue erteilte Prokura erloschen ist. Amtsgericht Schwarzenberg, 14. Dez. 1925.
104800
Schwarzenberg, Sachsen. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist am 26. Mai 1925 auf
Creditanstalt, Zweigstelle Schwarzenberg⸗ Beierfeld in Schwarzenberg, Zweignieder. lassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig betr. eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ bertrag bom 20. Dezember 1899. in der Neufassung vom 10. Juni 1922, durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. März 1925 in § 4 abgeändert worden ist.
Das Grundkapital zerfällt jetzt in sechs—⸗ tausend Aktien zu je eintausend Reichs⸗ mark, sechsundvierzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark, w achtzigtausend Aktien zu je vierzig Reichs⸗ mark und zehntausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark.
Amtsgericht Schwarzenberg, 15. Dez. 1925.
Senktenberg, Lausitz. 104801] Bei der unter Nr. M3 des Handelt— registers Abt. A eingetragenen Firma M. Neeße & Co. in Senftenberg“ ist heute folgendes eingetragen worden;
Der Gesellschafter Hans Kleber ist von der Vertretung der Gesellschaft aus— i gel en und an seine Stelle der Ge⸗ ellschafter Kaufmann Wilhelm Neeße in
äschen getreten.
e. ftenberg, N. ., 10. Dezember 1925. Amtsgericht. Sigmaringen. 104802 In unser Handelsregister Abteilung A Vr. 145 ist bei der Firma Gebrüder Frank, Möbelfabrik in Sigmaringen, folgendes eingetragen worden: Dem Buchhalter Helmut Maag in Sigmaringen ist Prokurg erteilt. Sigmaringen, den 4. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Soest. 104803 In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 289 eingetragenen Firma Hermann Roye eingetragen: Die Firma lautet jetzt: HSermaun Roye, Soest. In⸗ haberin Fräulein Johanna Rohe. In⸗ . ist Fräulein Johann Roye in Soest. Soest, den 4. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Stassfurt. . ö , In unser Handelsregister A ist unter Nr. 310 heute die Firma Otto Muth⸗ wille in Atzendorf und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Muthwille daselbst eingetragen worden. Staßfurt, den 15. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Stettin. 104805 Firma Dresdner Bank, , Stettin: Auf Grund des Umstellungs— beschlusses vom 12. Dezember 1724 ist das Grundkapital von 78 Millionen Reichsmark eingeteilt in einhundertdrei⸗ , , , zwanzig Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ mark, in sechzigtausend Aktien zu je vierzig Reichsmark, in vierhundert⸗ echsundachtzigtausendsechshundertsiebzig Altien zu je achtzig Reichsmark un in einhunderteinundvierzigtausendsechs⸗ hundertsechsundsechzig Aktien zu je zweihundertvierzi Reichsmark, die
28. Niklot, Rostoder 1 — in der in Berli det
Gesellschaft mit er m , ,. Firma Kappertz * Pr * ; 9
Rostock . ist, eingetragen worden: Die f
104797
nelen Firma A. Lang K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Suhl, ein⸗ . worden: Christian Lang ist als schaftsfüh rer ausgeschie den. . Amtsgericht Suhl. 15. Dezember 1925.
Tisit. lots]
Die Industrie, und Handelskammer Tilsit hal am 16 Juli 1925 angezeigt, daß die unter Nr 88 des ndels⸗ registers A des unterzeichneten Gerichts eingetragene Firma Adolf Daniel in Tilsit⸗Preußen“ erloschen ist. Als letzte Geschäftsinhaber sind die Geschwister
tz, Ella, Kurt, Wally und Hans Daniel eingetragen und von den drei Geschwistern Ella, Kurt und Wally Daniel beerbt worden. Es ist beabsichtigt, das Erlöschen der Firma von Amts 2 in das Handelsregister einzutragen.
Die eingetragenen Inhaber bezw. deren Rechtsnachfolger werden hiermit von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihnen zugleich eine Frist von drei Monaten zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs gesetzt mit dem Be⸗ merken, daß die Löschung erfolgen wird, wenn innerhalb der bestimmten Frist ein Widerspruch nicht geltend gemacht wird.
Tilsit, den 2. Dezember 1925.
Amtsgericht.
J lots o) Die in unserm Dandels te ister A unter Nr. 457 eingetragene, nicht mehr be⸗ stehende Handelsfirma „Otto Eisenhardt, Pokraken (Inhaber Otto Eisenhard, Kaufmann, daselbst) soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspruch innerhalb drei Monaten vom Tage dieser Veröffentlichung geltend zu machen. Tilsit, den 4. Dezember 1925. Amtsgericht. Lilsit. 104808 In unser Handelsregister Abt. A ist am 8. Dezember 1925 eingetragen: Nr. A7: Die Firma August Kork, Tilsit, ist erloschen Nr. 441: Die Firma Hugo browski, Tilsit, ist erloschen. Nr. 751: Die Firma Tilsiter Wurst—⸗ fabrik Carl Grigo, Tilsit, ist erloschen. Nr. 1023, betr. Firma Gerhard u. Comp., Tilsit: Die He elch ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 1058: Das unter der Firma Adalbert Lauterstein, hierselbst, bestehende Handelsgeschäft ist im Erbgang auf die Trau Bankier Jeanette Lauterstein, geh. Steinhardt, in Tilsit übergegangen und wird don derselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Nr. 1214, betr. Firma Gebr. Müller, Tilsit: Der Kaufmann Franz Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 1331: Die Firma Hermann Grösser, Tilsit, und als deren Inhaber Hermann Grösser, Tilsit.
66 Vbom⸗
Wel da. 104515 Ins Handelsregister Abt. Bd. Il ist heute unter Nr. 13 eingerragen worden die Firma Kahnes Wagner, Stein⸗ werke in Loitsch b. Weida. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ingenieur Kurt Kahnes in Loitsch und der Ritter⸗ gutsbesitzer Franz Wagner in Steins⸗ dorf. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Tktober 1925 ke⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Ingenieur Kurt Kahnes in Loitsch ermächtigt. Weida, den 16. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht.
Weida. 194514 Ins Handelsregister Abt. A Bd. J Nr. 223 ist heute bei der Firma Max Günther in Weida eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weida, den 16. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht.
Weida. 104816
Ins Handelsregister Abt. B Nr. 31 ist heute bei der Firma Kurt Flehmig 83. m. b. H. in Weida eingetragen worden: Dem Kurt Flehmig jun., dem Friedrich Flehmig und dem Augus Förster, sämtlich in Weida, ist Kollektiv⸗ prokura in der Weise erteilt, daß stets nur je zwei Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind
Weida, den 16. Dezember 1925.
Thür. Amtsgericht. Weiden. 104818
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:
„Afra, Dampf⸗Seifenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.“ Sitz: Windisch⸗Eschenbach. Geschäftsführer: Brünnig, Peter, Kaufmann, Windisch⸗ Eschenbach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 2. März 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Seifen aller Art. Die Gesellschaft kann alle in ihren Ge⸗ schäftszweig einschlägigen Geschäfte be⸗ treiben. Sie kann sich auch an anderen Unternehmungen beteiligen, Interessen⸗ gemeinschaften eingehen und Zweig⸗ niederlassungen errichten. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt neun⸗ tausend Reichsmark (9000 R.. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordent⸗ liche oder stellvertretende Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗ schafterversammlung kann jedoch auch bei Vorhandensein von mehreren Ge⸗ schäftsführern dem einen oder anderen Geschäftsführer die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗—
Amtsgericht Tilsit. Tilsit. 104807 Nachstehende in unserem Handels⸗ register A eingetragene, nicht mehr be—⸗ stehende Handelsfirmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: a) Nr. 519. Meyer Töwenstein in Tilsit (Inhaber Kaufmann Meyer Löwenstein, daselbst). b) Nr. 1233: Hans 3 in Hans
Tilsit. (Inhaber Kaufmann Kopischke, daselbst).
e) Nr. 1032: Fritz Kalweit, praktischer Bürobedarf, in Tilsit (Inhaber Kauf⸗ mann Fritz Kalweit, daselbs7).
d) Nr. 255; A. Kallweit in Splitter
(Inhaber Kaufmann August Kallweit in
Eplitter). 1
e) Nr. 1099: Eugen Rogasch in Tilsit
(Inhaber Kaufmann Eugen Rogasch,
Majelbst. . —
f Nr. 483: Max Pfeiffenberger in
Tilsit (Inhaber Kaufmann Max
Pfeiffenberger, daselbst).
g) Nr. 1251; Kurt Dangeleit, t-
preußischer Seifenvertrieb in Tilsit (In⸗
haber Kaufmann Kurt Dangeleit, da⸗
selhst).
Die Inhaber der Firmen oder deren
Rechtsnachfolger werden aufgefordert,
ihren etwaigen. Widerspruch gegen die
Löschung der Firmen bis zum 15. April
1926 geltend zu machen.
Tilsit, den 8. Dezember 1926. Amtsgericht.
Wacheru, Hr. Trier. 104813 In das hiesige Handelsgsregister Ab- teilung A Nr. 45 ist bei der Firma Jakob Schillo in Wadern heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wadern, den 15. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
Weiden i. Opf., den 15. Dez. 1925. Amtsgericht — Registergericht.
W
Weiden. wurde ein⸗
In das getragen; . Gretsch & Co., Holzwollefabrikation Liebenstein'. Sitz: Mitterteich. Gesell⸗ schaftec: a) Gretsch, Ludwig, Holzhändler, Mitterteich, b). Beer, Josef. Schlosser meister, Mitterteich ch) Gleißner, Bern⸗ hard, Lohnautogeschäftébesitzer, Mitter teich, ) Reinl, Willy, Förster, Ulrichs, grün,. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1925. Unternehmen: Herstellung von Holzwolle und verwandter Waren so—= wie der Handel mit denselben. Die Ge= sellschaft wird durch zwei Gesellschafter oder einen Gesellschafter mit einem Pro- . oder durch zwei Prokuristen ver⸗ reten.
Weiden i. Opf., den 15. Dezember 1925
Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. 104817 In das Handelsregister wurde ein- getragen: Ernst Negnal“, Sitz Weiden. Der Gesellschafter Ernst Negnal ist aus⸗ geschieden. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von dem Gesellschafter Fritz Negnal übernommen worden, der es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiterführt.
Weiden i. Opf., den 16. Dez. 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
Wesel. 104821 Bei der Weseler Cementwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Nr. 40 des Handelsregisters B) zu Wesel, ist eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Handelsregister
Waldenburg, Schles. — sl]
In unser Handelsregister A Nr. 3 ist bei der Firma Herbert Kommanditgesellschaft in Walden⸗ burg mit Zweigniederlassung in Schönwalde (Spreewald) und Bol⸗ kenhain eingetragen: a) am 3. Dezember 1925: Die Kommanditisten Frau Marie Foerste, geb. Herbert, und Frau Marga—⸗ rete Schubert, geb. Herbert, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Durch dieses Ausscheiden wird die Gesellschaft nicht aufgelöst, wird vielmehr unter den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern mit Zustim⸗ mung der ausscheidenden Gesellschafter fortgesetzz. ) am 7. Dezember 1925: Frau Margarete Herbert, geb. Bolhöfer,
sämtlich auf den Inhaber lauten. Amtsgericht Stettin, 80. Oktober 1925.
Suhl. 104806 In unser Handelsregister Abteilung B
ist als Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten. Die Einlage des Komman⸗ ditisten Wilhelm Herbert ist auf Reichs- mark umgestellt worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
. h * Sohn, .
8 2
Wesel.
gewinnungs⸗Gesellschaft schränkter Handelsregisters B) getragen:
sammlung dom V. Nobember 1925 ist dag st 1 auf 28000 Reichsmark d der 8 3 des Gesellschafts⸗
den 28. Nobember 1925. Amtsgericht. Wesel. Bei der räucherei
1094820] Fisch⸗ be⸗
Firma. Weseler Ge sell schaft mit
schränkter Haftung (H.-R. B 45) zu
Wesel ist eingetragen:
Die Firmd ist erloschen. Als nicht ein⸗
getragen wird hinzugefügt, daß die Eim kragung von Amts wegen erfolgt ist.
Wesel, den 5. Dezember 1925. Amtsgericht.
104822] Weseler Kies⸗ mit be⸗ (Nr. 34 des D W esel ist ein
Bei der Firma
Haftung