1925 / 301 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

PBarlamentarische Nachrichten.

Der dritte berletzungen au 364 aus 22. Dezember

des parlgmentarischen chusses beim Rei unter

der

mit ü beauftragte

1m

der Beurteilung Weltkriege sta in seiner

Vorsitz des

Völkerrechts⸗ Unter⸗ Untersuchungs⸗

e hat Sitzung am ge e fen des . 8

Dr. Bell seine Arbeiten vorläufig * . Nach dem Bericht

bes Nachrichtenbüros des Vereins deut mehrjährigen Verhandlungen folgende C

Einführun

6 krieg Luftkrieg, belgis

erletzung des

vention, Verstößg gegen das 4. Abkommen zur See), Zerstör

deutschen Armee

ger Landkriersordnung im deut

agsmaßnahmen bei den

öru 1916517 und 191

tungsverleger sind in genstände bearbei let worden: schen Heer, Gas⸗ cher Volkskrieg, Un terseebootkrieg und feindliche Blockade, Wirlschaftkrieg (Behandlung des Privateig ährenden Ländern), Deportationen aus Belgien und Els Kriensgefangenenrechts, Verletzung der Haager Abkommen (Rote⸗Kreuz⸗ den Rückzügen der endlich die Verletzung der

entums in den krieg⸗

1

K——

Die völkerrechtliche Beurteilung

riechischen Neutralität. ; Belglen wurde au

deutschen Einmarsches in

des ersten Unterausschusses

sind Der Bericht des

usfchuß und bon diesem an das

des nächsten Jahres erfolgen.

. soll entsyrechend der öschu

dritten Unterausschusses an den

Unterausschuffes über die Ursachen des eimer mehrbandigen Aust abe bel der Deutschen Verlagsgesellschaft olitik und , . baldmöglichst in Buchform ersche ls Sachverstänbige haben n den Arbeiten des Unterausschuffes mitgewirkt: Professor Ebers⸗ Geheimrat Prof. Dr. Meurer⸗Wurzburg, Rat Dr. Kriege, M. d. X., lin. Die vom Vorsitzenden Abg. Dr. Bell unter des dritten Unterqusschusses Dr. Widmann u sekretärs des Untersu schusses Dr. Fischer.

etzt, bis die Arbeiten über Re Vorgeschichte des Krieges beendet Gesamt⸗

6 des Re chstags wird Anfang gesamte Material des dritten

röffentlichung des vierten deutschen Zusammenbruchs in

inen. dritten 1. Köln, Wirklicher Geheimen Ausgabe wird besorgt heir des Sekretärs

des General⸗

des

für

Statiftik und Volkswirtschaft. Getreidepreise an deut schen Börlsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 14. bis 19 Dezember 19208. .

In Reichsmark für 50 kæ. 8

Wöchentliche)

für Brotgetreide

Zahl

Gerste

Notierungen Roggen Wehzen

Winter⸗ Futter

Sommer⸗

am ! Brau⸗ 4

3

6

Aachen Bamberg.. ;, Biaunschweig. . Bremen. ; ö. Breslau. Cassel .. Chemnitz Ciefeld . Dortmund.

. 0 6

Dresden.. Vnis burg Emden. Erfurt Essen .. ranffurt a. Hera... Gleiwitz .. Hamburg

r J Karlsruhe .. . Königsberg i. Leipzig Magdeburg Mainz.. Mannheim München Nürnberg lauen. Stettin. Stuttgart Worms.

K

Würzburg

) Malzgerste.

deuischer 1050 1) 1, II Berlin, den 23. Dezember 1925.

Anmerkungen: 11.0). 2) Pommerscher 738.

frei Aachen. p Großhandelseinffsvpr. ab fränk. Station.. ab märk Stat. (Gerste: ab Station)

ab Station. ab Bremen oder Unterweserhafen .. Nordamerika eit Bremen ).. Rußland eis Bremen?) H

ab schles. Verladestation i. Waggonladungen

Frachtlage C. ohne Sack . fr. Ch in Ladungen von 200-300 Itr. frei Wagen niederrhein. Station

Großhandels ver kausspr. waggonfr. Dortmund in

Wagenlad. vx 10- 15 t ü

waggonfr. sächs Versandst. b. Bez. von mind. 106

frei Waggon Duisburg.. . ab Station

waggonft. Erfurt

waggonfrei Essen bei Wagaonladungen . Frachtlage Frankf. a. M. o. Sack.

bei Waggonbez. ab ostthür. Verladestation 8

ab Gleiwitz o. Sack JJ ab inl. Station einschl. Vorpommern .. Nordamerika eif Hamburg ?*) ab hannoverscher Station. Frachtlage Karlsruhe ohne Sack

.

ab bolst. Station b. waggonw. Bezug o. Sack..

Frachtlage Köln

loko K. ohne Sack.... frachtfrei L. ohne Sack.. b. Bej. v. 309 Ztr i. Bez. Magdebur Großhandelseinstandspr. lofo M. waggonfr. Mann beim o. Sack ab züdbayer. Verladestat. waggonweise o. ab Station o. Sack

Sack

Großhandelspreis ab vogtlandischer Station .

ab nahegelegener Station ohne Sack Großhandelspreis waggw. ab württbg. Sta bahnfrei Worms

Großhandelsein kau

po mehrere

) Pommerscher 1242 s) White elipped.

II, 05, III 10 25. 149 Gelber,

tion

8) Pommeischer 10 63. brauner 11,59.

d - G NR NtλRor Gs&E! S- 2 —— t —— ——

11494 10,001) 12.33 6) 1160

15305)

1099 12, 13 113509 11,75

12,19 1109 1225 13.90 1138 12.13 12.44 11.20 10,30 12, 41 14 38 95) 12.00 13.19 1290 11,94 11.29 11,00 11,94 1209 1275 11,7016) 106501) 1009 12 46 1181 12.53 11, 19 19)

. *

0 00

2 SR SS! d e8s S =*

*

D

38 SS

QNX S SS S&S & S

111

& C & σσ: 0, Oο - - 8 ö

2 S2 D 1 *

21 161

8

S8 s8Ss SS SS

8 S8 SS

S & & & σά σ0

S500 583

xx —— 2 2

E 2 8

—ᷣ

COO

& & Q 20 & & s & D Ses S SCC CO

2

E Dr S .

8

S Ss -=.

*

8

& & & άs 6 &

bildet worden. 1) Gelber. brauner

533 Unverzollt. ) Manitoha ]

i) Pommerscher und schlesischer. 12) Nord⸗

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Kartoffelyreise in deutichen Städten i

nder Woche vom 14 bis 19. Dezember 19285.

838

88

2

Städte

Handelsbedingungen

2

Prelse in Reichsmark für 50 kg

rote

Wöchentliche Notierungen *) ü)

weiße gelbe

Frankfurt a. M.

Hamburg...

Karieruhe .. Kieit) ... München . Nürnberg. lauen .. Forms .. Würzburg. 2 3n

Angaben vorlagen, sind aus

b. Waggonbezug ab Vollbahnftation ... Frachtlage Karlsruhe ... ab Holstein J Br senprei Börsenpreise .

bahnfrei Worms

Berlin, den 23. Dezember 1920.

se (nominell)...

Großhandel preis ab pogil. Stati

on

Großhandelspr. Frachtlage Frankf. a. M.

. Grzeugerpreis fr. Babnstatio n....

Frankfurt a. M. und Hamburg keme Börsennotierungen, diesen Durchschnitie gebildet worden.

C & do 2 2 883 t2 de

d d == = 2222 ö

2) Industiie. ) Bunte 400. Magnum bonum. Statistijches Reicht amt. J. V.: Dr. Platzer.

vo * 8

sondern Feststellungen der Handelskammern. i) Wo mehrere

Nr. 54 des Ministerial ische innere Verwaltung, inisterium des Innern vom 23.

Inhalt: Allͤꝗgem Verwalt Beamte. J Bezirk Berlin. RdErl

bogen für höh. f. d Landespol⸗ Wahlkfosten an Re Erl 19

Sachverständige. 18. 12/23. 9 25

RdErl. 18. 12. 25 Kassenanschlags der werbunven J 0. Dienst in Anstell unge grundsã ge

Unterstütz J ebem Schut Fraftfabrschule Hannover nach

der Vol u Leinmittel f.

12 12. 25, Kenn eichnung

RꝛeErl. 12. 12. Rd Erl 12.

Schutz vol.

Lehrganges teilnehmer 25. Ausbild⸗

Erl 18 12 Sonderdienstes.

17. 12. 20. Kiiegergiäbersfürsorge. Ve 11. 12. 25, Aus d. Vd

schriftliche

12. 290, Reichs steuer Cinmalige Zuwendung an Beamte

hilse in Versorgangeangelegenbeiten. HRrErl. 12 12 25 Zigeunersiedlungen. halt d. Mittleren Preisprüsungsstellen. RdErl. handel mit Arzneimuteln.

12. 25. Auftragen RdErl. I6. 12 29, Bekleid.

Verwalt.

die Gemeinden.

2. 25, Leichenvässe.

Ro Erl 18.

Beletzung Polizei für 1925. RdErl. 12. 12

Versorgungeanwärter chutzvol Beamte. RoErl 11 12 2, pe i. * . Pol ⸗Schulen u. Pol ⸗Berussschnlen. von sprachen kundigen Pol ⸗Bear

29, Pieissestsetzung bei alter

RrGrl is. 12. 29, Teuchtpit

Kriegsübergangtwintsch.

rtehrawesen. über Kraftfahrzeugvertehr.

Berichtigungen.

25.

nten

olen

Blattes für die Preu⸗ herausgegeben im Preußischen Dezember 1925, hat Jolgenden

ReErl. 19. 12. 20, Per onal⸗ RdErl. 18. 12. 25. Ämteblatt 18. 12. 29, Erstattung der Kommunalpverbände. verteilungen RdErl. 19. 12. 20, ReErl. 13. 12. 25, Rechts⸗ Polize iverwaltung. RdErl. 16 12. 25 Haus⸗ 7. 12. 25, Hausier⸗ RdErl. 19. 12 20. Listen über geeignete ñ RdErl. Abgrenzung der Arbeite gebiete jün die Pol. Sekretäre der neugeschaffenen Stellen i. Be⸗ ; s. Landjägerei. RdErl. 14 12 22, n, ,, , , , Verlegung Rr Erl 12 12. 20. Lehr⸗ RdErl.

Verlusten an Waffen Dienstbet leidungestücke bei d Abnutzungesenischädig. f.

Lehrg f Pol⸗Offiziere d krastsahrtechn. RdEil RdErl. Hand⸗ Bacherausgleich⸗

Nichtamtlicher Teil. Recht prechung Beamte. Neuer

Postanstalten oder Cail Mauerstr. 44.

li ste.— t Disziplinarhofs f. nichnichterliche nungen. Zu bezieben durch alle manns Verlag, Berlin W. 3, , 0 RM sär Ausgabe A (zweiseitig

leinseitig).

Viertelsährlich und 240 RM für Ausgabe B

des e i⸗

Hey⸗

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 24 Dezember 1925.

Wie die Deutsche Gruppe der Internationalen kammer dem . W T. B. , ha feiten der deutschen Wirtschast in die

die auf sie entfallende Wahl angenommen: nationalen Ausgleich (International Witklicher Legationsrat a . Behandlung von Handelsbeichränkungen: Kotzenberg, Fiankfurt a. M Fianz Hamburg, Staatesefretär z. D., von heimer Kommerzsenrat Dr. L. Hagen, Köln,

Berlin; Aueschuß für Scheck und Wechseltecht: merzientat Schmidt, veivzig; E. F von Siemeng,. Berlin. als Vorsitzen der. Dr. Aueschuß für Handeleluftjahrt: Direttor Wronski. Berlin, Sr Weigelt, Berlin Geheimer Regierungeral Professor Dr Könige berg; Dr Francke. Berlin; Ir Ofterrietbh, Berlin. Die Bildung und Besetzung weiterer

Konsul Dr. Heinrich

Simson,

Berlin,

Geheimer

schüsse ist in Vorbereitung.

Handels⸗ mittelt, hat sie die folgenden Persönlich= betreffenden Ausschüsse der Internationalen Handelskammer ent sandt, und haben die Genannten d Aueschuß sür inter⸗ Set tlements.Transferfragen): D. Dr. Bücher, Berlin; Ausschuß 5 die 6 Witthoefft,

Heinrich Grünteld,

Ausschuß jür Eisenbabnfragen: Dr. Dr. Silverberg. Köln; Direftor Schreiber,

Ausschun für internationales Teleyhonwelen: Dire ftor Ausschuß für gewerbliches Eigentum; Professor

Ge⸗

Kom⸗

Aus⸗

Telegraphische Auszablung.

5

——

Buenos Aires Canada ö Konstantinopel London New York Rio de Janeiro Uruguay Amsterdam⸗ Rotterdam Athen Brüssel u. Ant⸗

Helsingfors⸗ Italien

Jugolavien Kopenhagen.. Lissabon und

Spanien.... Stockholm und Gothenburg.

1 Pay ⸗PeJ. kanad. d Den

l türk. E 14

18

1 Milreis

1 Goldveso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Fres.

100 Gulden 100 finnl. 4

100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

100 Eseudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr. 100 Fres.

100 Leva

100 Peseten 1090 Kr.

00 Schilling

Geld 1,736 41990 1,809 2,235 20, 345 4,198 0 zoo 4275

168,9 5,44

19,02 80,66 10,545 16,91 7,435 104,02

21,278 36, 14 16,52 12,413 81,093 3,015 59. 23

11251 bd 23 d. db

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

24. Dezember

23. Dezember Geld Brief 1,736 1,740 4, 195 4,205 1369 1 is 2, 235 2245 26 3515 26 395 4, 195 4,205 o zb 6 602 4.265 4,275

168,57 1685,99 5,34 2,36

19 19606 S0 656 3036 10 55 16055 16.33 6 37 7113 14h 10417 104415

21,275 21,325 So 5g 36561 1518 15,62 12415 12455 30697 31.17 3615 3 025 os 23 559537

112,51 11279 59, 23 59,37 5, 875 5. 895

Brie 1,740 4, 205 1,815 2,245 20,39 4,205 O, 602 4.2835

112,79 59, 37 9. 895

*

Sovereigns. 9. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 100 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianijche Canadische . Englische: große

12u darunter Tüůrkische... Belgijche . Bulgarische .. Dänische .... Danziger... Finnijche .... Französische . Holländische Italienijche: über 10 Lire Jugoslavische Norwegische Rumänische: 1000 Lei unter 0b Lei Schwedische Schweizer Spanische ... Tschecho⸗slov.: bob00 Kr

1696er u. dar. Desterreichische.

Ungarische .

beschäftigt it.

über die Lage

in Kraft bleiben

Wageng

Die

Berlin,

Berlin.) In Gerstengrütze, 21,50 ,

große 35,00

bis 28,090 , bis 15.75 46,

Ringärsel Säcken 39, 90

bis 245. 00

Singapore

Röst kaffee

amerita

für deutsche Elekt des W. T. B.“ am 23. auf 134,50 4Æ) für 100 kg.

Hasergrütze

reis 150 bis 3. Go amerikan in Sriginalfisten 4490 bis 4 bis 41,00 A, entstemnte bis 6560 M Kal.

ble 3h Ho Brasil 300,

ilI6b Gulden 100 finnl. Æ

100 Fres. 100 Gulden

100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr.

00 Schilling 100000 Kr.

Geld

20 5h 16,23 4,26

4,189 Hiss 1717 6653 116

20, 305 20 303

18, 96 2.98 103, 74 S0 43 1049 195,49 168, 18

16,88 7.385 84.89

1210 33 gh 58, 95

12,383

17.38

395. 65 5.82

24. Dezember

23. Dezember Geld Brief 20,55 20, 65

Brie

20 66 16,3 23 127 1425 419 m 1117 O bh 16?

20,305 206 3065 226 15,9 2595 105.85 0. 13 10 45 15,16 165. 3

16,90 7, 385 dh, 04

2209 4303 1757 0 56z

112,22 80,71 58,97

12338 17,38 5g Os

5.85

Die Bilanz für 1924/25 der Pappen⸗Fahbrik W. T. B. nach etw Verlust von rund Reichsmark 200 000 ab.

daß das Unternehmen zurzeit nur mit etwa

Warschau, 23. Dezember. der Inhaber polnischen Handelsorganijationen

e stellun

am 25. Dejember 19222 R Sberschleslisches Rey

23. Dezember (W. T. B.) P für Nahrungsmittel. des , Reichsmark: Gerltengraupen. de e r, bis 6 Haferflocken lole 21 0 big lose 2250 bis 3 75 bis 14 25 εα, Weizengrieß 22.75 bis bis 29 00 46, 70 o Weizenmehl 18 20 mehl 23.50 bis 28 00 46, Speijeerblen Speiseerblen kleine bi bis 17.29 , Langbohnen, handve kleine bis M1, Linen ? bis Makkaroni Hartgrießwa

51,00

16

kisten und 2 6. 3. in Originalkisten 62,00 bis 65 00 « rabur 61.00 n 68,00 S Sultanmen Garaburnu 32 90 bis 106.900 A

Korinthen cholce 45,90 big blo0 M . 39 ) Mandeln bittere Bar 260,0 bis 275,00 M

O0 bis

ermin

249.00 409000 S6,

Ae

ation, Berlin, a Reichsmark 75 000

(W von

daß die

tien⸗Geselllchaft für schließt laut Meldung des Abschteibungen mit einem Die Gesellschast berichtet. 19 vy des Friedens jatzes

T. B.) Die Beunruhigung Vorkriegswechseln bat die

unter Führung der Union der poinischen Kaufleute zu einer Erklärung gegen die Verlängerung des Moratoriums veranlaßt, das seinerzei papiere angeordnet worden ist und

Es wird darauf hingewiesen, sich auch über diesen T Formalitäten balten

ür die Gläubiger dieler Wert- das am 31. Dezember abläurt.

Inhaber dieser Wer papiere

hinaus an Die gesetzlich vorgeschrievenen ssen, damit ihre diesbezüglichen Rechte ansprüche

für Koble, Kots und Britetts

Glettrolvtfupternotierung tolytkuyfernoti⸗ Dezember auf 134325 n (am

(Durch!

A6

Tafelreis

(Kassia] 100 00 bis 105.00 Kümmel boll. 35 00

schwarzer Pfeffer Fngavon, kin ö. bis 244,00 bis 1 ' zrasi NRohfaffee Jentralamerika 22000 bis 300,01 ch bis 300, 06, 46

stellte sich laut Berliner

—— ** ö rlesen 26 00 bis 29 00 4 Linsen, miltel 26 50 bie 34,00 A Linen, Kartoffelmehl re 7.75 bis 60. 7D Giernudein 46,0 bis 68, 00 , Rangoon Reis 1769 bis

ũ rrevser: Gestellt 27 457 Wagen. er: Gestelt

Vereinigung Meldung 22. Dezember

der

reisnotierungen hatttseintaufspreise für je 50 kg frei Haus lose 19 00 bis 22,590 M,

275 6, Roggenmehl O! 24. 50 46. HVartgrieß 26 00 bis 2200 6, Weizenauszug⸗ Viktoria 19,00 bis 22.50 ,

Bohnen weiße Perl 1600

15.70 bis 19,75 4, Mehlschnittnudeln 26.90 Bruchreie 15,50 18. 00 IS, alasierter Tasel-

Java 31.00 bie 4830

9 ooo bid Sor o0 , getr. Pflaumen go / bd 5.00 Æ. getr.

Pflaumen 90l00 in Pflaumen Ho / ungh in Diiginal: Pflaumen 40160 Rosinen Caraburnu z Kisten

äße Rar 228, 00 Zim bis 36.00 M6, 254 060 6, weißer Pfeffer Rohkaffee Brasil 195.00

Mandeln

Nöstkaffee Zentral, Röstgetreide, lole 1600

2

1900 6 Kakao feitarm 52.60 bis a0 00 4. Kakao. leicht niöll vo 0 bie 12011 4, Tee. Sonchon gevackt Itzs C die , g äs, Tec indisch gepach 1413.90 bis dab ob , Jnlande zucker Melis z 20 bis 30 he dις, Inlandezucke Raifinade 0.25 bie 33 O0 c. ucker, Wärfel 33 20 bie Z8 060 6 Kunstbonig 2090 bis 34. 00 66. uckerfirux bell in Eimern 26 25 bie 37560 , Sxeijsesiruv dunkel, Eimern bie —— Marmelade. Erdbeer, Einfrucht 90 00 bie 10709 ½ Marmelade Vierfrucht 38 00 bie 40 60 Pflaumen mäe in Eimern 57 bb bie 49. 0 . Steinsal, in Säcken 449 bit 430 , Steinjal;z in Padungen 5,40 bis 750 4 Siedesalz in Säcken 6 C05 bie 620 6 Siedesal, in Packungen 10 bie 8 00 4. Rratenschmalz in Tiereee 87, 50 bis 889 0 Bratenschmalz in KRäbeln ss,. 50 bie 900 A6 Purelard in Tierces So, 50 vis 0.0 ,. Purelard in Kisten 87 0 bie 9G M, Sxenetalg geyackt 75, 00 bie sh 00 SS, Margarine, Dandelsware 1 69g. 00 4 11 53. 0 bis 66 00. M, Margarine Syvezialwaie 1 8200 bie 34. 0, 4, 11 69,00 bis 71 17 6. Molfereibutter 1a in Fässem 17900 bis 187 00 1. Molfereibutter j 2 in Packungen 190 G60 bie 196 00 M. Molkerei⸗ butter IIa in Fässern 165.00 bis 178.00 Mol kereibutter 11a in Packungen 170, 900 bis 190,00 4. Auslandebutter in Fässern 188.00 Fis 195 90 „6, Auelandebutter in Packungen 196 00 bie 202.00 4, Corneed bee 126 Ibs ver Kiste 47, 00 bis 4890 ausl. Sxeck, eraäuchert, / lo- 1214 bis „. Allgäuer Romatour * 53 bie 88 00 é Allgäuer Stangen 60 00 bis 63.00 A. Tilsiten Käse vollset 95 060 bis 115.00 6 echter Edamer 40 o 128,00 bis 132600 6, echter Emmentaler 17300 bis 17800 4A, aul. ungez. Kondensmilch 45/1 23.06 bis 25 25 4 ausl. gez. Kondensmilch 26. M bis 36 0 , Speijeöl, ausgewogen 67.00 bis 7400 4K. Am 24. Dezember keine Notierungen.

Bericht von Gebr. Gause, Berlin, vom Z. Dezember 1925 Butter; Die Nachfrage war infolge des bevorstehenden Festes lebhafter Die Zufußren von seinster und guten jweiten Sachen konnten schlank geräumt werden; es kam sogar eitweise zu einer Knappheit in diesen Sachen Dagegen lauten die

enichte vom Auelande unverändert rubig. Die hiesige Notierung am 22. d. M. blieb unverändert Die amtliche Preissestsetzung im Verkehr zwischen Erjeuger und Großhandel Fracht und Gebinde 6 zu Käuters Lasten war am 22 Dezember 1925: 12 Qualität 65 „Æ. Ii a Qualität 1.37 A, abfallende 1.17 . Marga⸗ rine Ruhige Nachtrage. Schmalz Unter leichten Schwankungen blieben die Preise an den amerikanischen Fettwarenmärtten unver⸗ ändert. Im Inlande bält die Knappheit der Vormäte an, tritt aber noch wenig in Erscheinung, da die Nachfrage infolge der bevor⸗ 2 . gering ist Speck: Unverändert bei schwacher Nachsrage.

Speiletette.

Berichte van auswärtrgen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen. Danzig, 23. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles ir Danziger Gulden.) Noten 100 Zlotv Auszahlung Warschau 9. 0d ö. 55 26 B. 100 Jioty Lokonoten 5,78 G. 59 95 B., Amerikanische

Noten 5 l 36 G, 5.22. 55 B. Sed: London 25, 181 G. . Aus ablungen: Amsterdam 208 54 6. 209 0 R., Zürich 100 16 G. 100 40 B. New Noꝛf telegraphische Aue zahlung 2.18 85 6 52015 B. Berlin 100 Reichemarsnoten 125 499 G. 123 800 B., Berlin tele⸗ grapbijche Aue zablung 123 520 C. 123 830 X.

Wien 23 Dezember. (W T B., Notierungen der Depisen zentrale! Amsterdam 285408 Berlin 168 45 Budapest 34097 Fopenbagen 175 30 vondon 34 306 New York 6 92. Paris 26 04 Zürich 16 zl Martnoten 168 2 irenoten 253 44 Jugollawische Noten 12.45, Tichecho. Slowakische Noten 20,939 Polnische Noten 78 25 Dollar 708 . Unaarijche Noten 36 10 Schwedische Noten

prag 23 Dejzemker. (B T. B.) Notierungen der Veptlein, zentrale Durchschnitts tur le): Amsterdam 1319 Berlin 8E66

ürich 6h37 Delo 686 00 Kovenbagen 839 30 London 164.20 Madrid 7,30 Mailand 136.75 New JYort 33 85 Paris 1241/9 Stockbolm 084. Wien 478. Marknoten 8. 057 Poln Noten 3.85. vondon 23 Dezember (W. T. B.) Devnsenfurse. Paris 130,775. New Jork 4,85 00. Deutschland 20365 Belgien 196.95 Spanien 34 32 Holland 13 06,87, Jtalien 120, i085. Schweiz 25.12 Wien 3438.

Paris 23 Dezember. (W. T. B.) Devijenturse. Deutschland = Bukarest 12.40 Prag 79 60. Wien 38000 Amerika 26 94 Belgien 121.50 England 1508. Holland 108809 Jianalien 168, 00 Schweiz dI5. 50 Spanien 37877 Warschau 295,00 Kopenhagen Oslo 547 50 Stockbolm 728,00

Amsterdam 23. Dezember (W. T. B.) Devisen kur e. (Offizielle Notierungen. London 12063 Berlin 0 5 26 fl. für] RM, Paris 926 Brüssel 11.285 Schwei 15807 Wien O32. 0 lin Schilling, Kopenhagen 6s. 70. Stockbolm S680 Oslo dM bb. (Inoffizielle Notierungen. Nem Jorf 2461/6 Madrid 35.128, Italien d o' Prag 7373 Delsingfors 627. Budavpest 000 343 Butarest 1b. Warichau G. 33.60. I

Zkürich 23 Dejember. (W. T. B.) Devhenkursle. New York d.l8, London 20, 124, Paris 18.429 Brüssel 23 479 Mailand 20 90. Piaßrid 73.15 Dolland 268. 5 Stockholm 135 709 Velo los, id], Fopenhagen 128 85 Prag 1534 Berlin 1.23.30, Wien I3, 15, Buda—⸗ vest O 00 72.50 Belgrad 3. 185 Sofia 3.77 Butarest 2. 409. Warschau 5h 50. Velsingfors 13,077 Konstantinorel 2. 75, Athen 6,69. Buenos Aires 214.50

Kopenhagen, 23 Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. London 19,566 New Jork 4044 Berlin 9615 Paris 19.95 Antwerpen 18,50 Zürich 718. 10. Jom 1645 Amsterdam 162.60. Stockholm 108 35 Oslo 82 15 Helsingfors 1918 Prag 1198 Wien O57. 10

Stockholm. 23 Dezember. W. T. B.) Devisenturle. London 18.98. Berlin G88 85 Paris 13.75 Brüssel 1700 Schweiz. Plätze 72 05. Amsterdam 149. 959. Kopenhagen 8e 70 Oele 78 385 Walhington 3724 Helsingfors 9. 42. Rom 15, ib, Prag 11.15. Wien C. b2. 89)

Dslo 23 Dezember. (W. T. B.) Devijenturle. London 23, 8, Hamburg 117.50, Parte 18, 09 New Jork 492. 50, Amsterdam 198,90 . g5 25, Helsingfors 1245, Antwerven 22 459. Stockbolm 132,25 openhagen 122.50, Rom 20. 60 Prag 14,65. Wien O69, 75.

Q 1

London, 23. Dezember. W. T. B.) Silber 31,75, Silber

auf Lieserung 3 113 / 9.

Wertpapiere.

23 Deiember. W. T. B.) Dellerreichilche

Frantfurt a. M. ; ; Aschaff enburger Zellstoff 46 00,

Kreditanstalt 5 15 Adlerwerke 22,060 Badische Anilmiabrif 102 709, Lothringer Zement —- GChemiiche Gries beim 102 60 D Gold u. Sil ber⸗Schedeanst. 791, Frankturter Malchinen (Pokornv u Wuteind 20 0. Di wert Maschinen 17.80 Höchster Farbwerke 1027). Phil Hel imann 389 30 Volz vertohl unge-˖ Industrie 40 09. Wavß u. Frevtag 54.00, Zucktersabrif Bad. Wag⸗

hãusel 32 75.

Hamburg 23. Dezember. (W. T. B. Schlußkurle. Brasil⸗ banf GEommer . a. Privatbank 96.04 Vereinsbank 79 10, Lübeck. Büchen 11980 Schantungbabn 130 Deutich ⸗Aunral. 78.00. Samburg⸗Amerifa⸗ Packet 91.00 Vamburg · Sũdamerika 0 09 Nordd. Vopd 83 350 Perein. Elbschiffakrt 3559 Calmon Mowest 2200, Harburg Wiener Gummi Ottensen Eisen 1000 Alsen Zement 20 50. Anglo Guano 66.50 Merck Guano * Dynamit Nobel 77, 10, Holstenbraueren 1069.00 Neu Guinea 17000 Otavi Minen 24769 Freivertehr. Sloman Salpeter 3.25.

Wien, 23. Dezember (W. T. B. (In Tausenden. Vol ker⸗ bundanleie 027 Nairente 203 Februarrente —— Oenterreichuche Goldcente 326. Desterreichische Kronenrente 1,93. Ungarische Gold- rente —— Ungarische Kronenrente —— Wiener Bankverein 82.5, Bodenkreditanftalt 159, 9. Desterreichische Kreditanttalt 106 6, Anglobant 138.0 Esfomptebant 229 Fänderbant zunge 1410. Nationalbank 1500 Unionbanf Wr. 104 28 LTürtijche Loe 5240, Ferdinand Nordbahn 70 00 Desterreichische Staatsbahn 33.0, Süd- bahn 58,7 Poldihütte 1033.0. Prager Eisen⸗Industrie —. Alpine Montange 240 0. Siemens - Schuckertwerke 497 Alla. Ungar. Kreditban 3000 Rimamuranv 1005, Desterreichische Waffen sabrif⸗ Ge. 402, Brüxer Kohlenbergbau ——. Salgo⸗ Tergauer Steinfoblen 385.0 Skodawerke ——, Steir, Magnesit 241, Faimler Motoren 4296 60 Leykam.Josessthal AG. 1310 Galicia Naphtha 660 0.

Am sterdam, 23. Dezember. (W. T. B. 6 9 Niederlãndische Staatsanleihe i932 A u. B 1065 50, 48 olο Niederländische Staats- mleibe von 1917 zu 1000 fl. Syisigs. Yo Niederländiiche Staats anleihe von 1896/1905 74,75, 7 oa Niederl. Ind. Staatsanleihe ju öh fl join, 7 0 Deutsche Reichsanleibe Mn / i. Neichsbant neue Attien 130 75 Nederl. Handel Maatjchappij Aft 14415. Jürgens Margarine 123.50 Pbilips Glueilampen 370,00 Geconiol. Holl. Petroleum 191 600 Koninkl. Nederl. Petroleum 410 75, Amsterdam Rubber 36225 Holland. Ämerika⸗Dampfsch. 65.90 Nederl. Scheer, vart- Unie 1595 50. Fultuur Mypij. der Vorstenlanden 159,25 Handels vereeniging Amsterdam 621,00, Deli Maatjchappii 100,590 Senemba Maatschappij 489.90.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manche ster, 22. Desember. (W. T. B) Am heutigen Garn und Gewebemarkt trat in der Tendenz kein neuer Zug hervor.

1. Untersuchungssachen.

2 Aufgebete, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellun gen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften und Dentsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. „Unfall- und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1 1I. Privatanzeigen.

.

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi

widrigenfalls die Rechte

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl.

106091] Zwangsversteigerung.

Im 4 . Zwangsvollstreckung soll am 26. ärz 1926, Vormittags A0 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer 119/120, versteigert werden das in Berlin, Dessauer Straße 23, belegene, im Grundbuch vom Potsdamer Torbezirk Band 5 Blatt Nr. 139 (eingetragene Eigentümerin am 2. November 1925, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks:; Serena Hypotheken⸗ und Grundstücks, Erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf eingetragene Grundstück: Vorder⸗ wohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel, 5893 und Hausgarten, Nutzungswert 10 550 , Gebaude teuer. rolle Nr, 164, in der Grundsteuermutter⸗ rolle nicht nachgewiesen.

Berlin, den 16. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.

106093

Das im Grundbuch für Muldenberg Blatt 172 auf den Namen des jetzt in Konkurs befindlichen Tischlermeisters Alfred Albin ==. in Muldenberg eingetragene rundstück soll am 17. März 1926, Vorm. 10 Uhr, an der erichtsstelle im Wege der 8 svollstreckung versteigert werden. Das Grundstück ist nach dem . 8 94 4 82 25.4 a groß und au 40 RM geschätzt Zu ihm gehören a) das Flurstück Nr. 160a des Flur⸗ buchs für Muldenberg, Nr. 17D Abt. B des Brandfatasters, 7,8 a groß, mit einem Wohnhause im Ortsteil Tannen⸗ haus bei Schöneck an der östlichen Seite der von Schöneck nach Markneukirchen e n. Kärrnerstraße, anschließenden

nbauten mit darin befindlichen Holz⸗ bearbeitungsräumen, jedoch ohne die eingebauten Maschinen und Motore, ein⸗ schließlich Hofraum, Lagerplatz und Wirtschaftsgarten, ist auf 8140 RM und b) die Wiesengrundstücke Nr. 255 und 256 desselben Flurbuchs in der Größe von 94 und 82 a sind auf 1tz ; und 140 RM geschätzt worden. Die Einsicht der Mitteilungen des Grundbuchamts sowie der übrigen das Grundstück be⸗ treffenden Nachweisungen, insbesondere der Schätzungen, ist jedem gestattet. Rechte auf Befriedigung aus dem Grund⸗ stücke sind, soweit sie zur Zeit der Ein⸗ J tragung des am 23. 11. 1925 verlaut⸗ barten Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, pätestens im Versteigerungstermin vor

r Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ boten anzumelden und, wenn der Gläu—

biger widerspricht, glaubhaft zu machen,

Versteigerung

weilige herbeiführen,

Schöneck i.

buche von

Alice geb. Rosenbäck

helmshaven, Kartenblatt

Nr 186 19205. (106625

l06626

= 21000. Lit. BH Nr.

sind in Verlust geraten. 106094 Aufgebot.

Deutsche

4 00 Württemberg Pfandbriefe A.⸗ O

Nr. 230264158 55000.

bei stellung des geringsten Gebots nicht be⸗ rücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden würden. Wer ein der entgegenstehendes hat, muß vor der Erteilung schlags die Aufhebung oder die einst⸗ Einstellung des widrigenfalls für Recht der Versteigerungserlös an Stelle des versteigerten Gegenstands tritt. „den 18. Dezbr. 1925. Amtsgericht. Dr. Morgner.

106002 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 209. Februar 1926, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, versteigert werden das im Grund⸗ Wilheims baven Bl S851 (eingetragene Eigentümerin am 26. November 1925, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks) für die Frau des Kausmanns Heinrich Eichenauer in Wilhelmshaven eingetragene Grundstück, Gemarkung Wil—

973/29 57410 29, 79/29 576,0 29 5,56 a groß, Grundsteuermutterrolle Nutzungewert 43539 4, Gebäudesteuerrolle

Wilhelmshaven, den 15. Dezember Das Amtsgericht.

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 217 vom 16. 9 25 unter Wp sperrten Wertpapiere sind ermittelt.

Berlin, den 23. 12. 25. (Wp. 179125) Der Polizeipräsident Abt. IV. E.-D.

Mäntel zu n 21 500 3 ½ Preu⸗ ßische Konsols A / O Lit B Nr 42616 /K 4272 = 5/2000, xit. C 6 369079

01, 4319 15684, 284995 28588695 19s500

Aachen, den 22 Dezember 1925. Probst R Co., Bankgeschäft.

Frau Fanny Guggenheim, Witwe, hier, hat das Aufgebot solgender verlorenen Wertpapiere beantragt: BM 10000 4 0i9 TLyvothekenbant Pfandbriefe J⸗J. Em 11 Abt 19 Lit B Nr. 18657 / 70 4 2000. Em. 11 Abt 21 Lit. O Nr 5095 / gtz= 2 / 1000, PM lIo0n den

Hypothekenbank Serie C XXIII Nr, 14085 j / 5)9, PM. 13 oG0 40 Württemberg Hypothekenbank Pfandbriefe J Serie R III Nr 4584/93 1061000, PM 20 00 400 Frankfurter Hvpothefen- bank Pfandbriefe J⸗J Serie 91 Lit H 100 Bayerijsche Hupotheken⸗ J Wechlel bank Piandbriese J⸗J. Lit E Nummer 1753 316 / 1tz 2/2000, Lit. F Nummer 375 721/24 4/1000, Lit.

der Fest⸗ 152 228/29 2/600, Lit H Nr 332 469/71 gange n 31200, Lit. J Nr. 215 392655 14. 2. 19090 11060, PM 1000 Ho Friedrich Krupp buchblatt Schuldveischreibungen J. J. Reihe D Gruppe VII. Nr. 100144 1/1000 PM 19009 50/9 Deutsche Reicht an leihe JJ. Lit C Nr. 14546346, 14 558 336/39, 10977 994, 7933 306, 1 526 424 8/1000, Lit. D Nr. 4680 636, 984743. 7656 81. 7 359 zii = 41u0ο. Pan g d oso Rheinische Schuckert Geselljchaft für elektrische Industrie Schuldverschreibungen W S. Nr. 4801 / os 45109 Y 1000. Der Inhaber der Urkunden wird unter Androhung des Ausschlusses mit seinem etwaigen Rechte aufgefordert sich spätestens unter Vorlage der Urkunden im Aufgebots⸗ teimin vom Donnerstag, den 8. Juli

1926, Vorm. Sz Uhr, zu melden. Konstanz, den 18. Dezember 1925. 1. Bad. Amtsgericht. II.

Recht

des 36 antragt. e =

Verfahrens das die

. Gericht seine Rechte kunde

folgen wird. Grabow,

Vormittags 1061001

Band 23 geb. Meyer, 106095

Die Deutsche Bank, Zweigstelle Det mold, hat das Aufgebot eines am 26. 11. 1925 von der Deutschen Reisstärke Ver⸗ kaufsgesellschaft m. b. H., Bad Salzuflen, ausge stellten und auf Christian Rsempp, Lebensmittelgroßhandlung, Karlsruhe, geo enen un verlorengegangenen Wechsels über 518 RM fünfhundert⸗ dreizehn Reichsmark —, ng am 3. 3. 1926, zahlbar bei der Reichsbank, in Zahlung genommen von der Antrag⸗ stellerin, beantragt. Der Inhaher der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 13. Juli 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Badischen Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 2, J. Stock, Zimmer 34, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor— zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗— erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Karlsruhe, den 18. Dezember 1925. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts BI.

106096 Au gebot.

Die Deutsche Bank, Zweigstelle in Det⸗ mold. hat das Aufgebot eines angeblich bbanden gekommenen, am 25. Februgr 1926 fälligen Wechsels über 404 RM., ausgestellt am 25. 11. 1925 von der Firma Phönix Möbelwerke G. m. b. H. in Det⸗ nold, angenommen von der Firma August Kebbekus Möbelhaus in Olpe, zahlbar bei der Deutschen Bank, Zweigstelle in Olpe, beantragt. Der Inhaher des Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf TZeptember 1926, Vor⸗ mittags A Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht anberaumten. Aufgebots— lermin seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen wᷓödrigenfalls er für ien. erklart wird.

spe, den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

1066103 Aufgebot.

Die Ehefrau des Zimmerers Wil⸗ 9 Russow, Frieda geb. Rabe, in rabow hat das Aufgebot des verloren⸗

die im

18, Parzelle

Art 814.

zu Grundbuche hausen im

17d /d5 ge i

kunden zu 1

5615/9. anzumelden

legen,

106101

gegangenen

M.) z J Memingen 18 Januar

rektor Adolf

aufgefordert, 146

dem

10000 kunde

wird.

ummer

von Abt. III Fol. 1 für die Stadtkämmerei Grabow eingetragene, zu 4 verzins⸗ liche Darlehn forderung von 500 M be⸗ Der wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Junt 1926, Vormittags vor anberaumten

vorzulegen, Kraftloserklärung

Die Ehefrau Ottilie Treichler zu Hannover, 2. die Witwe Sophie Bähre,

und Landwirt Erich Bähre in Ehlers⸗ hausen, 3. die Witwe Anna Kremer zu Hannover haben das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen, briefes über 4 kg Feingold, betreffend i Grundhu Limmer Band 8 Blatt 2658 in Abt. III unter Nr. 5 eingetragene Grundschuld,

2 Hypothekenbriefes über die im

Blatt 205 in Abt, I Nr. 4 für den Hofbesitzer Heinrich Bähre in Ehlers⸗ eingetragene 5250 4A, zu 3 Hypothekenbriefes über die Grundbuche Blatt 62 in Abt. II unter Nr. 6 für Kaufmann getragene Hypothek von 5000 Papier⸗ mark beantragt. Die Inhaber der Ux⸗

spätestens in dem auf den 1 1926, Vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 300, anbe⸗ raumten Aufgebolstermine ihre Rechte

widrigenfalls

erklärung der Urkunden erfolgen wird. Hannover, den 21. 12. 1925

Amtsgericht. 27

Der Werkmeister Friedrich Bicker in seine Velber hat das Aufgedot des derloren

Grundbuchblatte Blatt 36 in Abt. UIL Nr. 2 für den Di⸗ getragene Hopotbek von 59 000 6 be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird

Ipril 1

unterzeichneten mer 3009, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ vorzulegen, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

Hannover, den 21. 12. 1925. Amtsgericht. A.

106097 Aufgebot. ;

In der Aufgebotssache, betr. den Hypo⸗ thekenbrief über die für den n, 73 Neumarkt, Schles. eingetragenen 259 Mark Darlehn, wird der Beschluß: Neu markt, den 12. November 1925 (Oeffentl. Anz. des Reichsanzeigers vom 19. 11. 1935, Abends, Nr. Il 361), dahin er⸗ gänzt: Das beteiligte Grundbuch ist Neu— markt Band III Blatt 240.

Amtsgericht Neumarkt, Schles.,

den 30. Nobember 1925. 106102 Aufgebot.

Frau Caroline Düwel in Körkwitz, ver. trelen durch ihre Tochter Martha Düwel in Körkwitz, hat das Aufgebot des Grunde schuldbriefeß beantragt, der über die Grundschuld von 600 6 ausgestellt ist, die im Grundbuch von Ribnitz Blatt 1235 auf dem Ackergrundstück Nr. YM daselbst in Abteilung II auf Folium 1 für den Häusler Christian Düwel in Körkwitz h und mit vier vom Hundert . Zinsen seit dem 1. Juli 1913 verzinstich Teilgrundschuld⸗ ij Der Inhaber der Urkunde ee. aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. April 1926, Mittags EZ uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls deren Kraftlos— erklärung erfolgen wird.

Ribnitz, den 14. Dezember 1925.

Mecklenburgisches Amtsgericht.

106099 Aufgebot.

Der Arbeiter Ludwig Bosse und dessen Ehefrau Auguste Bosse, geb. Könnecke, in Hessen haben das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes vom 25. Oktober 1905 über die im Grundbuch von Hessen Band 1 Blatt 8 Seite 345 in der Abteilung UI unter Nr. 1 auf dem Kothof No. ass. 94 für Herzogliches Leihhaus in Wolfen büttel eingetragene, mit 4 . verzinsliche Dar- lehnsforderung von 4600 Æ beantragt. Inhaber der Urkunde ist aufgefordert, tens in auf den 14. Juli

Vormittags 10 Ihr, r Amtsgericht Schöppenstedt, immer 2, anberaumten Aufgebotstermine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Rrafiloserlfarnng der Urkunde erfolgen wird. ĩ

Schöppenstedt, 15. Dezember 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

C6098] Wufgebot.

Die Ehefrau des Maurers Wilhelm

Schenke, Emma Schenke, geb. Ladwig, zu

Wieck a. Darß, vertreten durch den Rechts—

anwalt Schumann in Barth, hat das Auf.

gebot zum Zwecke der des *

Grundschuldbriefes vom über die auf dem Grund⸗ Grabow Nr. 1597 in

Inhaber der Urkunde

dem nauterzeichneten Aufgebotstermin anzumelden und die Ur⸗ widrigenfalls die der Urkunde er⸗

——

den 18. Dezember 1925. Amtsgericht.

Aufgebot.

und deren Sohn, der Gast⸗

zu 1

von Hannover⸗

Hannover Tiefenriede

Hypothef von

Hannover -Vorort

Kremer ein⸗

Fritz

bis 3 werden aufgefordert, 1. Aprii

und die Urkunden vorzu⸗ die Kraftlos⸗

F n Ver ear dem

1

Aufgebot.

2

Sypotbekenbriefs vom 1922 über die anf dem von Velber Band I

Davids in Hannover ein⸗

a estens in dem auf den 5H26, Vorm. 9 Uhr, vor Gericht, Zim⸗ Eigentümers des Grundstücks

widrigenfalls die Band XVII Blatt Nr. 29 wah B. G. B. beantrggt. Der Tschler Michael Ladwig zu Wieck, der im Grunde buch als Eigentümer eingetragen ist, wird

aufgefordert, spätestens in dem auf den