1925 / 301 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

w

lob 3) Y Bankhaus Wilhelm Pauli Attiengejelljchaft, München. Die Attionãre unserer Geiellschatt werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung aur Dienstag, den 12. Januar 1926, in unserer Bank, München, Ludwigstraße 4. einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlusttechnung für das Geschäftejahr 1924.

2 Entlastung des Vorstands und des Aussichtarats

F Liquidation des Umernehmens.

Zur Ausübung des Stimmiecht in der ortentlichen Geneigiversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt. welche svätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder emen mit Angabe der Aktiennummern ver⸗ sehenen Hinterlegungsichein der Reichsbank oder eines deutichen Notars der Bankhaus Wilbemnn Pauli Aküengesellschaft München, Ludwigstraße 4, hinterlegt haben.

München, den 18 Dezember 1926.

Der Vorstand. Pauli

II0646z2]

Zu der am Dienstag, den 19. Januar, Nachmittags 5 Uhr, in den Geischäfts⸗ räumen der Gesellichast. Elbestraße bo, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung erlauben wir uns, die Herten Afttionaͤre hierduich ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Abschlußbilanz ver 31 Deiember 1925 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗

stands

Awänderung des §3 des Gesellschafts⸗

vertrags bezüglich Erhöhung des Stimmrechts für einen Teil der Stammafnen Getrennte Abstimmung der betroffenen Attionäre

4 Abänderung des 8 des Gesellschafts⸗ vertrags

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ jegungsscheine eines Notars spätestens am Sametag den 165. Januar vei nach⸗— fiehenden Stellen hinterleat haben:

1ẽ6Gesjellschastskasse Elbestiaße 50.

2 Gesellichaitẽkasse der Dr C. Schleußner A. G, Eibe straße 50

3. Duection der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a M, Roßmatkt,

4. Frankfurter Bank⸗Verein, urt a M, Börsenplatz :

Südwestdeutscher Rundfunkdienst

A. G., Frankfurt a. M. Dr C Schleußner, Vorsitzender des Aussichtsrats.

Frank

l0ß 147 Rechnungsabschluß am 31. August 1925.

RM 10000 176 500 1800 3600

b8 000

3000 7000 89160 1784 2688 141 9716 2460

.

Vermögen. Fabrikgrundstück Gebäude . . Zweiggleisanlage. .. Elektrijche Anlage. Maschinen und Fabrik— einrichtung Sonstige Einrichtungsgegen⸗ stände, Geräte n. Werkzeug Säcke Dauernde Beteiligungen Wertpapiere Kassa Außenstände Vo näte . Deutsches Reich Repa⸗ rationé konto RM 70 000

1

K——

2 2

1

497 gü4 28

Verbindlichkeiten. Stammvermögen Gel'etzliche Rücklage Rücklage für Steuerschulden Schulden in lausender

Rechnung Deutsches Reich Repa⸗

rationsobligation 70 b00 Gewinn . .

350 9000 81 773 15 000

22 257 597

28 933 497 964 Gewinn und Verlustrechnung.

Kasse .

RM 66 573 24658

7h54 5t 4944

10447 22 944

1491 16486 23 933

184 035

Soll. Gebalte und Löhne Feuerung. Beleucht u. Kraft Geschäftsunkosten Betriebsuntosten Ausbesserung und Instand⸗

baltung

Steuern Versicherung Abschreibungen Reingewinn

8 Haben. Betriebseinnahmen .. Jinsen .

179 10690 492318

184 035 08

Der Aufsichtsrat besteht nach den erfolgten Wahlen aus:

Fritz Wallach Berlin. Walter Bartels Berlin Lichterselde. Max Roßberg g Sa., Julius Sandt, Löbau

Sa

Der Regierungsassessor a D. Justus von Gruner ist aus dem Vorsfand aus— geichieden. Der Vorstand besteht noch aus: Hermann Nedon, Löbau, Sa., Einst Nieme i yf Landsberg (Bez valle).

Löbau, Sa, den 14 Dezember 1925.

Attien · Malzfabrik Löbau. Der Aufsichtsrat

Fritz Wallach Vorsitzender. Der Vorstand.

H. Nedon. E. Niemezykt.

105652] Denische Weinbrennerei Altien· gelen hen. Siegmar i. Sa.

ieiduich laden wir unjere Attionäre zu einer am Freitag. den 22. Januar 1926. Mittags 12 Uhr. in Diesden im Sitzunge zimmer der Commerz. und 6 Bant Aktiengesellichastt Filiale resden. Abtlg. Pirnancher Platz statt⸗ findenden ausßerorventlichen General⸗ versammlung ergebenst ein Tages ordnung:

1. Bericht der Verwaltung über die Geschãftelage *.

2. Beichlußlaffung über vorzeitiges Aus- scheiden von Aufsichtsrate mitgliedern; Ergänzungs⸗ bezw. Zuwahl zum Auf⸗ sichls iat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ jammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen haben ibre Attien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei der Reichs ßank oder einem deutschen Notar vätestens am dritten Werktage vor der Generalversammiung den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei einer der Nieder⸗ lassungen der Commerz⸗ und Privat- Bank Attiengesellschaft in Dresden, Chemnitz oder Mannheim zu hinter, legen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen.

Dresden, den 18 Dezember 19265.

Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vors.

106210 Atltienbrauerei zum Löwenbräu in München.

Die Generalversammlung wird hiermit auf Montag, den 18. Januar 1926, Vormittags 103 Uhr, im oberen Saale des vöwenbräukellers hier anberaumt.

Tagesordnung: Jahreshericht

? e elan der Dividende.

Eiteilung der Entlastung.

Aufsichtsratswahl.

Aenderung des § 23 der Satzungen

(Herabsetzung der Aussichtsrats⸗ tantiemen).

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden unter Hinweis auf §16 der Satzungen ersucht die Anmeldungen unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern derselben be⸗ stätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über deren Besitz bis spätestens Io. Januar 1926 eimschließlich

ber der Bayerischen Vereinsbank in

München und Nürnherg,

bei dem Banthause Merck, Finck C Co.

in München,

bei dem Bankhause H. Aufhäuser in

München, bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg,

bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗

mann in Frantfurt a. M. oder

im Büro der Brauerei zu bewirken.

München, den 22 Dezember 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schulmann, Vorsitzender.

(loß 148] Rechnungsabschluß am 30. September 1925.

RM

Vermögen. 3

Grundstück Gebäude 125 000 Maschinen 3900 Säcke . . 1 Dauernde Beteiligungen 93 356 3 . ; 16859)

Außenstände .... ; 33 Vorräte 52 283 902 59

Verbindlichkeiten. Stammpermögen Gesetzliche Rücklage Vyvpotheken Schulden in laufender Rech⸗

nung Gewinn.

125 000 23 4076 119 339

7442 87155

283 902 9 Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

RM Gehälter und Löhne. ... 17 704 Feuerung, Beleuchtung und ante, ö J 10 556 11 5636 8 549 30 7 938 28 7268 8.

19 339 3151

Soll.

Zinsen

Ausbesserungen

Zujatzaufwertung auf Hypo⸗ w

Abschreibungen ..

Gewinn

Mälzereieinnahmen.... Müllereieinnahmen. ....

Der Kaufmann Paul Kosterlitz, Berlin, ist aus dem Außssichterat ausgeichieden; ebenso ist der Direktor Hermann Schimmel⸗⸗ pfennig aus dem Voistand ausgeschieden

Vorstande mitglieder sind! Heinz Josl, Berlin, Paul Wendschuh, Freienwalde.

Bad Freienwalde (Oder), den 14 Dezember 1925

Malz und Nährmittelfabrit

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Fritz Wallach, Vorsitzender. Der Vorstand. Heinz Josl. Paul Wendschuh.

neuen . 2 110 dem Liqumnator der Volmarschen

L Schuldner .. ;

ios i zn . Die am 2 Januar 1926 fällig werdenden re unierer 8, und 100i igen oldhyvothekenpfandbriese werden nach dem ÜUmrechnungeverbaltnis! GM 1 RM unter Abzug der Kapitalertrage⸗ steuer eingelöst: 1. in Greiz bei der Mitteldeutschen Bodenfredit⸗Anstalt, 2. in Berlm bei der Mitteldeutschen Boden redit⸗Anstalt. Charlottenstr. 42 bei der Firma A. E. Wassermann. Burgstr 23, 3. in Frankfurt, M., bei der Deutschen Vereinsbank, 4. in Dresden bei der Firma Phil Climever Viktoriastr. 2, ö. in Mannheim bei der Süddeutschen Dig conto⸗Gesellschast A⸗G., 6. in Magdeburg bei der Frma Nuß⸗ baum & Rothschild Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt, Greiz.

106071] Prosyekt über Reichsmark 8900 009, neue Aktien der

Hammonia Stearin Fabril

in Hamburg,

20909 Stück zu ie RM 490. Nr. 2001 bis 4609, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Juli 1924. Zugleich Bekanntmachung gemäß der fechsten Durchführungsverordnung

zur Goldbilanzverordnung über die

ümstellung auf Reichsmark an der SGanmburger Börse bereits zuge⸗ lassener S 2000 009, Aktien: 2000 Srück zu je * 1000, —, Nr. 1 bis 2000.

Die Aktiengesellschaft in Fiuma. Ham—⸗ monia Stearin Fabrik ist am 27 Mai 1859 gegründet worden und hat ihren Sitz in Hamburg. Sie unterhält eine Zweig⸗ nieederlassung in Offenbach a M.

Gegenstand des unternehmens ist die Errichtuug und Betreibung von Stearinfabriken und aller damit zusammen⸗ hängenden Fabrikationszweige und Ge⸗ schäfte sowie auch die Uebernahme bereits hestehender derartiger Fabriken und Ge⸗ schäfte. ;

Das Grundkapital der Gesellschaft

betrug ursprünglich 2 000 000, ein⸗ eteilt in 20060 Aktien zu je Æ 1000 —, *. bis 2000, die zum Handel und zur Notiz an der Hamburger Börse zugelassen sind. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 9. Mai d. J beschloß die Umftellung des Aktienkapitals auf Reicht mark 1 250 000 und demgemäß die Herabstempelung des Nennwerts jeder der 3000 Aktien von M 1000, auf ie Reiche⸗ mark 600, —. Eine entsprechende Auft⸗ sorderung an die Aktionäre der Gesellschaft ist inzwischen ergangen.

In der vorerwähnten Generalversamm— lung wurde ferner beschlossen, das herab⸗ gesetzte Grundkapital zum Zwecke der Fusion mit den Volmarichen Siearin⸗ werken Offenbach G. m. b H, Offenbach, um Reichsmark 800 000 auf Reichs⸗ mark 2 000 000 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 2000 neuen aur den Inhaber lautenden, ab 1. Juli 1924 dividenden⸗ berechtigten Aftien im Nennwerte von je RM 460, . Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen Die Aktien wurden zum Kurse von

Stearinwerke Offenbach G. m. b H. in QUquidation, Offenbach a. M., überlassen gegen neue Einlage im Gegenwert von RM 880 000. —, und zwar dergestalt, daß der Liquidator der Volmarschen Stearin⸗ werke Offenbach G. m. b. H. sämtliche Aktiva und Passiva der Volmarschen

z Stearinwerke Offenbach G m. b. H in

Liquidation, Offenbach a. M, nach dem Stande der nachstehenden Bilanz ver 1. Jusi 1924 mit dem Firmenrecht und allen laufenden Verträgen in die Gesell⸗ schaft einbringt. Das Agio aus dieser Kavitalserhöhung von RM 80 000 ist dem gesetzlichen Reservesonds zugesührt. Die durchgeführte Kapitalserhöhung wurde unterm 26. Juli 1925 in das Handels⸗ register eingetragen.

Bilanz der Volmarschen Stearin⸗ werke Offenbach G. m. b. S. in Liquidation, Offenbach a. M., per 1. Juli 1924.

Aktiva. Grundstück Gebäude .. ö Apparate und Maschinen Gleisanlage Laboratorium. K Utensilien und Mobilien. Fuhrpark.... Kantine...

Kautionen ..

RM 158 913 139 190 3h3 tz b 27 700

162 282 Wertwapiere 3 500 Beteiligung..

Beteiligung Zentrale . Vorräte d Kasse, Postscheck, Bank..

1075 2219

Passiva. Stammkapital ..... Gläubiger:

Allgemeine ..... Aufgewertete ... Reservefonds ....

d00 000

193 789 11 143558 80 000 oro 22199 Das Grundkapital beträgt nunmehr: nom. RM 2000 000, —, eingeteilt in: 2000 Aktien über je RM 600 —, Nr. 1 2000, und 2009 Attien über je RM 400, Nr. 2001 -= 4000. Samiliche Attien lauten auf den In- haber und tragen die fatsimilierten Unter⸗

schriften des Vorsttzenden des Aufsichte. rats sowie die eigenhändige Unseischrift eines Kontrollbeamten und den Trocken stempel der Gesjellichaft. Die Attien Nr. 1 = 2000 tragen die faksimilierten Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder, während die Aktien Nr. 2001 —– 400 die fakfimilierte Unterschrift des Vorstands⸗ mitaliedes Herrn Bruno Bruns tragen.

Der von der Generaverlammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus drei bis fünf Mitgliedern. 8 bilden den Aufsichtsrat die Herren Max v. Schinckel, Vorsitzender; Rudolph Freiherr von Schröder, in Firma Schröder Gebrüder C Co.; Wilbelm O. Schroeder, Geschäfte⸗ inhaber der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg; Carl Kühl, stellvertretender Direttor der Norddeutschen Bank in Hamburg, sämtlich in Hamburg; Kausmgnn und Handelsgerichtsrat a. D. Max Pommer, Magdeburg. Die von der Generalver⸗ fammlung gewählten Mitalieder des Auf⸗ sichtsrats erhalten außer der untenge⸗ nannten Tantieme eine seste Vergütung von insgesamt RM 6000 für jedes Geschästs jahr. Die Verteilung der Tantieme und der Vergütung findet solcher⸗ gestalt statt., daß der Vorsitzende einen doppelten Anteil, die übrigen Mitglieder gleiche Anteile erhalten. Die auf diese Vergütung entfallende Sondersteuer trägt die Gesellichaft. . ;

Der Vor stand der Gesellschaft besteht aus jwei oder mehreren Mitgliedern Zurzeit bilden den Vorstand die Herren: Bruno Bruns und Max Lamberts, beide in Hamburg, von denen Herr Bruno Brunz berechtigt ist. die Gesellschaft statutengemäß auch allein zu vertreten

Die Generalversammlungen werden vom Anssichtsrat bezw. Vorstand berunen und finden in Hamburg statt. Je RM iob-— einer Aktie gewähren eine Stimme.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli eines jeden Jahres bis zum 30. Juni des darauffolgenden Jahres

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger; sie werden außerdem in einer Jamburger Tageszeitung veröffentlicht.

Aus dem sich ergebenden Reingewinn werden minde tens o/ der geietzlichen Rücklage überwiesen, solange sie den zehnten Teil des Grundkapitals nicht äüberschreitet. Der alsdann verbleibende Restgewinn wird wie solgt verteilt:

a) an die Aktionäre werden bis zu 40/9 von dem eingezahlten Grundkapital als Dividende gezahlt.

b) von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen owie der für die Aktionäre bestimmten Dividende von 4 o auf das ein⸗ gejahlte Grundkapital verbleibenden Betrage werden 74 an den Auf⸗ sichtsrat als Tantieme übenwiesen.

Der Rest wird als weitere Divi⸗ dende an die Aktionäre verteilt, soweit die Generalversammlung nicht etwas

anderes beschließt.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Hamburg eine Stelle zu unterhalten und seweils bekanntzugeben, bei der die Aus. zahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen, die Hinter⸗ legung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle gonstigen von der Generalversammlung beschlossenen. die Aktienurkunden betreffenden Maß⸗ nahmen fostenfsrei bewirkt werden können.

Die Dividenden der letzten fünf Jahre stellten sich wie folgt: 1920 21: 10 i. 1921/22: 250ᷣ0, 1922 23: 10090 /, 1923/24: O oυũ, 1924/25: Oc o. Reichsmarkeröffnungsbilanz

per 1. Juli 1924.

Aktiva. RM Grundstück ) ..... 1294280 Gebäude) ...... 468 800 Maschinen ) ... 560 000 Laboratorium Utensilien und Mobilien. , . Vorräte?)

Schuldner Kasse

1111113.

142998 60 448

1065

Beteiligungen u Wertpapiere 183 Vorausbezahlte Feuewer⸗

Rihernng-, 2659

1430439

O de

O deo

Passiva. Grundkapital... Reserpefonds Gläubiger

(davon Bankschulden RM ös 193,66)

1200900 120 000 110 439

2 9 *

143045916

Das Grundstück ist zu dem Erwerbs⸗ preis eingesetzt worden.

2) Für Gebäude ist vom Vorkriegsher⸗ stellungewert eine der Lebensdauer ent sprechende Abschreibung gemacht worden.

) Für Maschinen wurden die An⸗ schaffungspreise abzüglich der der Ab⸗ nutzung entsprechenden Abschreibungen ein⸗ gesetzt.

Vorräte wurden zum Anschaffungs⸗ bezw. Selbstkostenpreis aufgenommen.

Die Gesellschaft befaßt sich hauptsäch⸗ lich mit der Herstellung von Stearin, Olein, Fettsäuren, Glyzerin und Kerzen aller Art.

Am 1. Ottober 1925 wurden 415 Ar⸗ beiter und 56 Angestellte beschäftigt. Die in Hamburg und Offenbach gelegenen Grundstücke umfassen einen Flächentaum von 66 043 qm (Hamburg 26 2090 4m. Offenbach 39 843 qm), wovon 15 400 9m bebaut sind (Hamburg S900 qm, Offen⸗

Die Gebäude sind durchweg massiy hergestellt Die Bauart in ein⸗, zwei⸗ und mehrstöckig In Homburg sind Wobn⸗ gebäude für eine i. Anzahl Ange⸗ stellter vorhanden mtliche Gebäude sind gegen Feuerschaden versichert Kohlen und Rohstoffe werden in Hamburg bauptsächlich auf dem Wasser⸗ wege zur Fabrik geschafft, in Offen ba durch eigene Anschlungleise Die Gesellschaft besitzt Dampfkessel mit einer Heijfläche von 935 im, Dampf⸗ maschinen von 330 PS, 38 Clettromotoren von insgesamt 290 B83 Der elektrijche Strom kann sowohl selbst erzeugt, als auch teilweise aus dem städtijchen Netz entnommen werden. Die Fabriken sind mit allen für die Stearin« Olein⸗ und Kerzenerzeugung nötigen Einrichtungen, Autoflaven für Fettspaltung. Fettsäme⸗ Destillationen, hydraulischen Pessen, Filteranlagen. Kaͤltemaschinen, ie ß⸗ maschinen, Fettertraktion ujw. reichlich ausgerüstet. Die Anlagen wurden im besten Zustand erhalten und laufend ver⸗ volllommnet . .

Die Gesellschaft besitzt die aualifizierte Minderheit an dem Gesellichafts kapital der Feitsäure⸗ und Glycerinsabrit G. m. b H, Mannheim, und die Anteile an der Ein! und Verfauszentrale Deutscher Stearinfabriken G. m b. O., Hamburg.

Die Gesellschaft besitzt zwei Patente,

die Verfahren für die eigene Erzeugung betreffen Das wichtigste davon läust im Jahre 1938 ab. Die in der Generalversammlung vom 29. Oktober 1925 genehmigte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925 stellen sich wie folgt:

Bilanz ver 30. Juni 1925

Aktiva. RM 3 Grundstücke: Hamburg. . 194 2890. 56 Offenbach 1508 3 X‘

Gebäude: Hamburg.. 468 800, Sffenbach 139 100

vo g9o0, Zugang

19 659 46

S277 609 46

Abschreibung J 09g, 4s Maschinen:

Hamburg.. 5660 009,

ffenbach 3h53 hz ß.

913 636

Zugang 8012

My M6, 12

Abschreibung 22 506.12

Gleisanlagen

Utensilien u. Mobilien: Hamburg. 1— Offenbach

Zugang.

3h63 225

. 11653 9

Fuhrpark ; Abschreibung Laboratorium: Hamburg.. Offenbach Werkstãtte .. Patente Abschreibung Kantine... Beteiligungen, Wertpapiere, Kautionen!) . Kasse, Postscheck, Wechsel . Vorausbezahlte Feuerver⸗ W Vor iäteꝛ ).. Schuldner

2 ; 1

126,

126. 1 1— 123 685 82

20 28 20

5 zg oz 119896608 391 946 2X2

371021338

BPassiva. Aktienkapital... Reservefonds .. Bankgläubiger. Akieyte z Andere Gläubiger Gewinnvortrag

2 0900 000 = 513 892 69 2 . 502 831 02 . . 4189 84893 . . 394574

371051838

Hiervon Beteiligungen RM 129002. *.

9 Hiervon Betriebsmittel und Rohstoffe Re 232 9839, 30, halbsertige Fabrikate und fertige Fabrikate RM gö6 026, 1ð8.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.

RM 201 276 134 754 08 143 3573 20 15 829 30 17 601 38 122 14771 33 355 39 394574

62 882 80

Soll. Gehälter Handlungsunkosten Genen ,. Dubiosse ... Feuerversicherung Reparaturen..

Abschreibungen . Gewinnvortrag

Saben. Betriebsgewinn ....

62282 2 672 hH82 80 Die Gesellschaft ist gegenwärtig gut

beschäftigt. Wenn nicht unvorhergesehene

Ereignisse eintreten., dürfte für das Ge⸗

schäftssahr 1920/25 ein besseres Ergebnis

als im Voriahr zu erwarten Jein. Samburg, im November 1925 Sammonia Stearin Fabrik.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind

nom. Reichsmark S00 O99, neue

Aktien der Hammonia Stearin

abrik in Samburg, 29000 Stück zu

400 Nr. 2001 bis 4000, mit

ier, mr, , . l. Juli 1924.

zum Handel und zur Notiz an der Ham-

burger Börse zugelassen.

Samburg, im Dezember 1925.

bach 5h00 mj.

Norddeutsche Bant in Samburg⸗.

lobꝛ n] Biianz am 39. Juni 1825.

Attiva 16. 4 Eigene Betriebe 207 510 638 65 Effekten beteiligungen b8 383 202351 Vorschüsse an angegliederte Unter⸗ nehmungen Inventar RBerrateꝛeeꝛr̃ꝛ· Kontoforrentschuldner

Kasse ö Voꝛausbezahlte Versiche⸗ nnn

a s 2. . 3 383 tal liz

279 262 93

80 13750 319 178 370 24

Anmerkung: Kautionen ... 4 1924 680 Bürgichasten ...... 2013915535 Rev Anleihe 28 O62 760 -

Passiva. M60 8 Aktien kapital. Inhaberaktien 135 600 000 Namens⸗

aktien 4 400000

Resjewefonds

Anleihen

Versicherungsfonds.

Forderungen angegliederter Unter⸗ nehmungen

Kentokorrentgläubiger

Dividende rückständig .

Abschreibungen

Zugang 1924/25 (abzügl. Abgang für ausgebaute Anne,

NUeberschuß

140 000 000

30 395 125 4676 372 11 676 809

3971 849 78 189 139 358 80 686

91 327 000

9913 000 12 028 169 26

319 178 370124

Anmerkung: 4 1924680 Burgschanten 2013 016, 35 Rey ⸗Anleihe 28 062 760 - Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1 Juli 1924 bis 39. Juni 1925.

Soll. Mt. Verwaltungsunkosten, ver⸗ schiedene Ausgaben und Zinsen .

Abichteibungen Verseil ung des Ueberschusses: Dividende Tantieme an den Auf— sichts rat Vortiag auf neue Rechnung

Kautionen

7261 430 10711 765

1 376 000 642 816 26

9 3535

30 001 365 44

Haben. . Vortrag aus 1923/24 195764 Betriebs gewinn und Zinsen 29 g99 40780 30 00 365 44 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnunge mãßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden.

Essen, den 12. November 1925. August Brandes, beeid Bücherrevisor.

In der Hauptversammlung vom 18. De⸗ jember 19250 ist beschlossen worden, auf die Inhaberaktien 80/9 Dividende und auf die Namensaktien 12 0, Dividende für das Geschästejahr 192125 zu verteilen. Auch die Dividenden scheing Nr. Hb0 00] bis 584 000 sind trotz des Vermerks, daß

nur eine halbe Jahresdividende zahlbar

sei voll dividendenberechtigt Die Dividende ist zahlbar am 22. De⸗ ember 1925 außer an umerer Gesellschafts⸗ aslse in Essen bei folgenden Bankhäuern: Deutsche Bank, Berlin, Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Darmstädter und Nationalbank, Berlin, A ö Bantverein A⸗G. Köln, Essener Credit ⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen. Simon Hirschland, Essen, Leopold Seligmann, Köln, L. Behrens C Söhne, Hamburg.

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren: 1. Dr Albert Vögler, Dortmund, Vor⸗ sitzender. 3 „Dr August Thyssen. Mülheim-⸗Ruhr, siellvertr. Vorsitzender. Bracht, Oberbürgermeister, Essen, stell⸗ vertr. Vorsitzender. Dr zur Nieden. Landrat, Vohwinkel, stellvertr Vorsitzender, von Borries, vandrat, Lübbecke, stell⸗ vertt Versitzender, Dr. Adenauer, Oberbürgermeister Köln, von Bar, Landrat. Melle, Dr Baur. Oberbürgermeister, Bottrop. Geh Regierungsrat von Beckerath, Landrat, Düsseldorf, Dr. Beckhaus Landrat Lennep, n n * . 5 Dr. Bessenich Rittergutsbesitzer, Bur Gladbach b. Vettweiß, e, ng Böninger. Landrat. Bentheim, von Campe, Landeshauptmann, Han— 3 . von Campe, Landrat, Hall ö Werner Carp. Vie ie ö von Detten, Landrat, Osnabrück Dicke, Oberbürgermeister. Solingen, . Landeshauptmann, Münster Eberhard. Landrat, Köln⸗Mülheim, Eich, Landrat, Cleve, ; 2 van Endert, Landrat. Mörg, 3. Falt. Oberbürgermeister, Bonn. Dr. Fehrmann, Landrat, Meppen, ö Oberbürgermeisser, M. (Glad⸗

3. Glaß, Landrat, Wittlage— Dr. Groener, Landrat, Neuß,

23 gag 17612

28. ede, Oberbůrgermeister. Rem⸗ cheid, 29. von Hartmann⸗Krey. Landrat, Kempe (Rhldn, J Heimann, Landrat. Köin, Herold Landrat. Iburg. Kurt Hirschland., Bankier, Essen, von Hobe, Landrat. Bonn, , g Landeshauptmann, Düssel⸗ dorf. Hürver, Oberbürgermeister, Neuß, Jahncke, Direktor, Berlin. Dr Jarres, Oberbürgermeister, Duis. burg, „Dr Johansen, Crefeld. . Ir Joby. Oberbůrgermeister, Gladbeck, Sebeimrat Kaufmann. Landrat, Eus— kirchen ; Geh. Kommerzienrat Dr. E. Kirdorf, Mülheim⸗Sveldorf. Klüter, Landrat., Geldern, Dr. Knoll. Landrat. Rheinbach, Stto Krawebl. Bergassessor, Essen. 5. Sr Lehr Oberbürgermeister. Düsseldorf. HBr. dembke, Oberbürgermeister, Mül⸗ heim⸗Ruhr, Geheimrat Dr Lenzmann, Berlin, Dr Loos, Landrat, Ilerlohn, Geh Regierungsrat Dr. Lucas, Land⸗ rat. Opladen, 59. Menckhoff, Baurat. Berlin, 51. Mertens Landrat, Essen. 2. Dr. Mosler. Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellichaft. Berlin, 53 Geheimrat Müser, Dortmund, Nathan, Direftor der Dre dner Bank, Berlin. Odenthal. Landrat. Crefeld, Dr. von der Porten, Generaldirektor, Berlin, Or Rosendahl, Oberbürgermeister, Hamborn Dr. Rothert. Landrat, Bersenbrück, 9 Dr Saaßen Regierungspräsident, Trier 30. Schlitter, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, . Schluchtmann, Landrat Dinklaken, 2. Dr. Schneemann, Landrat. Wesel, 3. Dr Schultz, Landrat, Tecklenburg, 4. Seippel. Beigeordneter. Essen, Sell, Landrat, Meisenbeim, von Simson, Geschästsinhaber der Darmstädter u Nationalbank Berlin, Hugo Stinnes jr, Mülbeim⸗Ruhr, ; ö Leo Stinnes, Mann⸗ eim, Tengelmann, Generaldirektor, Essen, von Werelstaedt, Oberbürgermeister, Gelsenkirchen, Dr. Wendt Essen, 2. Wilhelm Werhahn Neuß, Wessel, Landrat, Siegburg, ; ö Ministerialrat, Darm⸗ adt, von Wuthenau, Landre. t, Diepholz.

Essen, den 18. Dezember 1925. Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitãtswerk A. G.

Der Vorstand.

Oberbürgermeister,

(105347 Biianz per 30. Juni 1925.

Aktiva. 1p Grundstücke.. . 401 416 Gebäude.. 759 525,58

Zugang. 8224108 768 749. 656 Abschreibung 82 237 40 Maschinen . I390 7235 49 Zugang 14205856 ID n FR Abschreibung 107 27726 Fabrikations- und Betriebs⸗ material.. . Dalb⸗ und Fertigfabrikate Wertpapiere . Wechsel

686 012:

gbh ho

Ib2 679

1, 663 83 25 zg 220 git Ig Ja

1 4755 ät 3 446

Kassa. Schecks u. Bankguthaben Debitoꝛen DYvpotheken Bürgschaften 133 32,

57340040

Passiva. Aktienkapital Reservefonds . Akzepte und Bankschulden Kieditoren . Beamtensparkasse .... Rückstellungen k Bürgschaften 133 932, Gewinn

3 0909 000 307 992 1066216 6163833 89 393 134 951

58 65 9

5 734 004 Gewinn- und Verlustrechnung.

Ausgaben. Generalunkosten Steuern und Abgaben (ohne Körverschaftssteuer) Abschreibungen Zinsen ... Gewinn

6. 860 799

267 409 6 249 9153

10728 18 612 *

1907 467

. .

Einnahmen.

Betriebsüberschuß .... 1 9074657

1907 467

Neuß, im Dezember 1925.

Bauer z Schaurte Rheinische Schrauben⸗ u. Muttern fabrik A.⸗G. Kaufmann Reif.

Wir bescheimigen hiermit die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung mit den von unt geprüften Büchern der Gesellschast. Berlin, den 2. Dezember 1925. „Re vision“ Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft.

Meltzer. ppa. Sponheimer.

liolssnn To

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. Immobilien 16972, abzůgl 10 0 Ab⸗ schreibung aus 4 12400 achtrechtee«« Mobilien 17022. 79 abzügl. 19500 Ab⸗ schreibung. Waren.. Verlust ....

Passiva. Aktienkapital... Kreditoren ... Rücklagen...

120—

* 3

15 732. 1000

243511

14 469 34 3 3002 832132

ür

2. 99 7 Unkostenkonto,. Debet

104037 Gewinn und Verlustrechnung

vei 31 Deiember 1924 Unkostenkonto, Debet 150.

96269 Sansa⸗ Lloyd., Aktien Gesellschaft für Berncherungs⸗Vermittlung.

Verlust, Kredit 100

Attiengesellichaft für Haushaltartikel. Paul Plümke

104038 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31 Dezember 1924 Unkosten konto, Debet .. 22976, 33 Gewinn, Debet h4ßz 76 Dr i

Mietsertragskonto. Kredit 23 73. ug Baustoff⸗Handels A.-G. Paul Plümte.

Bilan; ver 31 De ember 18924.

Attiva. Inventar.. Debitoren

3 j h 365 4 2

Bassiva.

Aktienkapital . ö ] 46 Gesetzl. Kapitalreserve 26 Gewinn

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Deember 1924

104039 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. 103, 35

Verlust, Kredit 193g, 75)

43 452

Gewinn und Verlnustkonto ver 31. De ember 1924.

Berliner Büroartikel A.⸗G. Paul Plümfe.

oi os;

So ll. Vortrag, Verlust . Handlungsunkosten Steuerkonto... Pachtkonto....

Saben. wanne .

Hummel.

400 83913.

8391 *

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Deiember 1924 Unkostenkonto, Debet 31 0230,97 775 792 74

Mets ertragskonto, Kredit. Derius 6 J uül do vf

Berliner Möbel Vertriebs A⸗G. Max Erhardt.

floor r s

ð 391 3

München, den 1. Dezember 1925. Torfwerk Sanimoor A. G.

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. Gründungs fosten, Debet . Verlust, Kredit . Biiouterie⸗Vertriebs A⸗G.

710 97, 10

(102720)

Bilanz ver 31. Dezember 1924 der Baltischen Papier⸗Industrie Aktiengesellschaft.

Paul Plümke

104042 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Inventarkonto Debitoren... Typonkonto .. Unkostenkonto . Gagenkont o.... Steuern⸗ und Abgabenkonto Kursausgleichskonto

4 625 89 ot

113773 572

31825

003

2536 635

Unkostenkonto Debet .... 42 145. Warenkonto, Debet ... z 660. 32 18 dim. 37

Umsatzkonto, Kredit... J 168. 64 13 636. 68

ö 48 805,32

Dampfwäscherei Wilhelm Otto A. G. Max Erhardt.

104043

130 889

Bassiva. Kapitalkonto . Reservekapitalkonto . ö Provisions konto...

5 000 178 h 110160 15 h49 9

130 889

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1924. Unkostenkonto, Debet .... 13 419 62 Gewinn ;

Mietsertrags konto Kredit 15 119, 94 Elektro⸗Vertr iebs A.⸗G. Max Erhaidt.

m.

Soll. nen,, Gagen . Steuern und Abgaben Kursdifferenzen ... Gewinn 1924 ....

Sa ben. Gewinn aus Provision ..

Berlin, den 15. November

Industrie A.

Der Vorstand. A Kaminka.

54992 . 62422 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

6

15 hag 93 1925.

Baltische Papier⸗

G.

104064

Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Cor, Düsseldorf. Bilanztonto am 39. Juni 1925.

Soll. Grundstückskonto. .... Gebäudekonto ...... 11 Maschinenkonto . Utensilienkonto Pferde⸗ und Wagenkonto . Effeftenkonto Kontokortentkonto .. Avalkonto RM 20 00 Materialkonto. ... l Fahrifationskonto .. Kassakonto. . Verlust per 1924125 .

16 433 500 O40 000 430 0900

106 16 198128 610 472

479 750 S863 761

6910 351 404

7 Saben. Aktienkapitalkonto .... 3 Rücklage J Obligationganleihekonto. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds.. Arbeiterpensionssonds. .. Kontokorrentkonto .

Avalkonto RM 20001

ö. Alfred Haniel, Vorsitzend orf,

sitzender, Mehlem,

Hugo von Gahlen, Düsseldor

dorf. Direktor Freiherr von Khayna

dors. Fahrikbesitzer Dr. Gustav Düsseldorf. Auf Grund des B⸗R⸗G Mitglieder sind: Wilbert und Schreiner Ludwig Düssel dorf

Der Vorstand. Heggemann. Erdmann. R

413945 7

1476 442 86

m Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Drehermeister

500 0900 303 952 33 550

b0 000 b0 000

er, Düssel⸗

7 Dr⸗Ing GE. Schroedter, stellv. Vor⸗

Kommerzienrat Rudolf Schoeller, Düren, Bankier Carl Ph. Deichmann, Köln,

f

Banfdirektor Dr. Wuppermann, Düssel⸗

ck Düssel⸗ Kramer, gewählte

Jose⸗ Noack in

Düsseldorf, den 16. Dezember 1925.

udo lph.

3 152 68 9003 40 253618 636 17 221 50

15 7

SIIIIIIC

Gewinn und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1924. Unkostenkonto, Debet 7980, 10 7918,90

Mietsertragskonto, Kredit... Verlust . h1.20

Geflügel⸗Vertriebs A. ⸗G. Max Erhardt. I

per 31. Dezember 1924. . Unkostenkonto, Debet 21 00907 Mietsertragskonto, Kredit . . . 15 616, 56 Verlust 5392.41

ö 21 U, Grundstücks⸗A⸗G. „Alter Westen“. Paul Plümke.

[104046 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. Unkostenkonto, Debet .... 23 676 64 Gewinn . 3591. 55 27 263. 19 Mietsertragskonto, Kredit. 77 268, 1d Komet AG. f. Papierhandel. Max Erhardt.

1104047

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Unkostenkonto, Debet ...

Gewinn

Mietsertragskonto. Kredit NTT Likra. Likör⸗Handels A.⸗G. Willy Springer.

100M

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Unkostenkonto, Debet ..

Verlust, Kredit

Steinhandels A⸗G. Paul Plümke.

oi o mi Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 Unkostenkonto. Debet 30 461. 80 18 6085 88

Mietsertragskonto, Kredit.. eri IVG 1d],

Textil Erzeugungs A.-G. Max Erhardt.

100692 Bilanz ver 81. Dezember 1924.

Aktiva. 4 8 ö h 000 -

5 o00

Passiva.

Aktienkapitalkonto. ... 5 000

d 000

Berlin, den 31. Dezember 1924. „Transconta“ Transcontinentale

H oHNᷣJdem Re serve⸗

o id,

Rie kontrokonto: Kieditores Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Soll. Handlungsunkosten... Gewinn

4 98

2322 3406

2 667 6

Saben. Provisionen ..

ö. 2 662 65 * . 2 66 65 Das Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Artur Barezinski hat sein Mandat nieder⸗

gelegt. Der Vorstand.

(loh3os] Erste Dentsche Dampf⸗Lebertran⸗ fabrit Osear Neynaber Co, A.. G. Gewinn⸗ und Verlustkonto Wesermünde⸗G. Loxstedt 30. Juni 1925.

An De bet.

Gebäudekto.: Abschreibungen Maschinenkonto: Abschrei⸗ bungen .. ö Kesselkonto: Abschreibungen Inventarkonto: Ahschrei⸗ bungen

Verbrauch

105 521,09 Faßkonto: Ver⸗ brauch 24 050. 85

Rogenkonto: Verlust Reingewinn 1924/25 o 942,31

Unkostenkonto:

129 571 7 870

. bi gaz Gewinnverteilung des Reingewinns:

fond? 2597, 14 Vortrag auf neue

Rechnung 49 345,9 17

220 79202

Per Kredit. Fabrifations⸗ und Waren⸗ konto.

ö 218 267 o7 Dividende aus Beteiligungen

2527 265 220 795 02

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich gemüst. mit den ordnung mäßig esührten Büchern verglichen und Üüberein⸗ timmend gefunden. Wesermünde⸗ G., den 24. tember 1925. Ernst Müller,

vereidigter Bücherrevifor.

Sep⸗

105306 Erste Deutsche Dampf⸗Lebertran. fabrik Oscar Neyna ber & Co., A.⸗G. Bilanzk onto Wesermünde⸗ G. ⸗Loxstedt 1. Juli 1925.

An Attiva. 4 9 Gebäudekonto Geestemünde

. 162 a7, 30 Abschreibung 017230 Gebãudekonto

Lorstedt .. 122 526. Abschreibung 4526, Maschinenkonto c Geestemünde Abschreibung Maschinenkonto Lorstedt 100 270, Abschreibung 10270

Kessel konto Geestemünde Abschreibung

Inventarkonto Geestemunde Abschreibung

Inventarkonto Lorstedt 5 604. - Abschreibung . 2604.

Immobilienkonto Geeste⸗ münde J Immobilienkonto Loxstedt Effeften⸗ und Beteiligungs konto 662

Riskontrekento: Debitores Faßfonto

i * Ronenfento 2

157 000

118 000

45 H67. 64

1 6676 4100

90 000

7 185,

785.— 6 400

13 610,

3 610. 10 000

3000

68 440 21 600

52 627 63 331 7372

5 299 84 28 255 728 tiitz 600 000 2 597 14 76 664 57

ar em nem vablitaln

Kassakonto ..

Per Passiva. Ravitalkonto J Reservefonds ö

Vortrag auf neue Rech⸗ 19 zus 17

728 t 06 88 Vorstehendes Bilanzkonto habe ich ge⸗

prüft, mit den ordnungsmäßig gefübrten Büchern verglichen und Üübereinstimmend gefunden.

Wesermünde˖ G., den 24. Sep.

Ernst Müller

tember 1925

Sandelsakti ll ö ien nn

vereidigter Dacherrepsfor.