, ö
lgendes eingetragen Horden: Keg in en, losses Re sis n , me. en enn de, e, nn. . . w
erer nen,, de, Been, . w her, n, , ,. n e Ke n be den D n en gn, r, Te werte et Keen weren Pöl geen wi b nta , , dn nnn, e,
har aufgehört Geschäftsfübrer zu sein. Assetur aesraaen worden: ctalle . in Dorlmund: Pie Firnra ssi schwänttes Daitang den Einiriti z den- ng . de uns Bernhard ist . erf art worden Jeorg Schu. at. Je ch. tor ũhrer, samt:⸗
ben b,, int gene ein e, , enden e , ,, , r e eg, m, , , e ,, kann. 364 , en, uns , . . n
ö *. . . x 2 tin, ; ne j einer Verlau h ] ᷣ ; ö . 19. sten, ien⸗Gese ft Filiale Emil Berger, Paul Hoffmann, Mag ich N Breslau. Dem mit betreffend: k st erteilt der F Motorfah ohann reihe für ierflessch in der Vorkü Am Abt. 14. Dr. Heinrich Hemeyer. Diplom or. ö gan — ger, ,
, , ee ,,,, 5. , . r, , s,, ge ,, ,, ,, . k ö j ilt. immit m Ri ) tr. 2 Er l sen. ͤ ᷣ . ann, alle in d ? nter ; - — r ,, ö n,
2 . gr ,, herr e . u . e ee ,, n. d en gr Kr , rr , r , in, , , , g , , , , d , hh , ,. , , 3 . NVvonne. M. . — ; mit änkter ist Prokura erteilt. ⸗ * ockmann un ĩ — tragen rtil⸗In⸗ 2 ⸗ ?
a e , , ,,, ö . , . 8 Le n, d, we inder g, fai, e d rn ni,, ,,. , ,, Der. Pisherige Geuschest'sr Jonnen am 1. Januar 1825 zulch G'äefbällefübren! Mar Eduard Bever ist der Firma Waum & Pröpret, in Dort, mäühungen hierfür aujwenden. Ferner alle i. Br. 12 olgendes eingetragen; t befugt sst. stand ausge chieden wre = eee, stung. Die Verte ⸗ Er wem Gäricht Cu, . . 6 9 ö ger m, sind Kaufmann ausaeschieden mund: Das Geschäft nebst Firma ist in dersp Herr Johann August Halle, Gesellschaft ist auf Grund 8 16 ĩ Halle a. S, den 17. Dezember 1925. unesbefuanis der Geschäftsführer Ph : insicht genommen
— t ĩ Das Amtsgericht F Hardt. Dr R Stern. S Grün. Verden, Von dem Prüßnngsbericht
Mar kus J 1 Saericht. Abt. Ig. ꝛ
— bauer Br & K Sonneborn, D Stein der Rerisoren lang duch, he fer
Breslau st ; z ; enful Dr. Mar Folker zu Breslau.! Gra unb' die werehel.́ . 3. auf Blatt a6, die Figma C. S neu gegründete Firma Baum K das auf, seinen erflei wont gg nr . V- D. über Goldbilanzen vom 28. 12. er Ge (R: G- Bl. S. 1 für nichtig Hamburg. lioßdss] und H Franken ff beend ai. De an Handelskammer in Hamburg Einsicht — genommen werden
alleiniger Inhaber der Firma. Die von 5 ü r att S zie eg ; lein n eis teilten iger, geb. Fran kel, Lenke in Crimmitschau belreffend: Die Pröpher Gosellschaft mit beschränkter Haf⸗ in einzuführende Fleis . 3 ) ——— ö n , 3 9 ene, de Breslau. Dem 3 ch Firma ist erloschen. iung in Dortmund (O- R. B 1415) 6 = 66 zum . . ge. erklärt und von Amts eg. gelöscht. Glei vita. . 105425] Eintragungen in das Haudelsregister. G. Julius. B Zapp * mehrigen Einzelfirma beh. Weniger, Breslau, ist Prgkurg erteilt Amtsgericht Crimmitschau. 19. Des. 1925. gegangen. Die Uebernahme der im Be gesamten Einlagen X s Herrn. Au 3 Eschershausen, den 12. Dezember 1925. In unser Handelsregistey Abte lung A 1 Dezember Hey — 4 ö. . Dreher Eten chere rfchuft mit beschränk— 3e Kole⸗ 4 w ,,, , e , e Amtsgericht. ren e mlt gen , der ger, dee, oesenschatt, ä echwerte mit ze. Eil ns nent elender er, Haftung, Si, bamöngg. Ge, t wd . in . eorg schränkter Haftung. Am 24. No- n e, n len iel ha,, *. sellschafts vertrag vom 2. Dezember
Bei Nr. 508, . Louis Schäfer, Nr. I1 195. Firma; Mailich8 Ko ingebrach . des Herbert Saf, nialwaren & Spiritun enhaus Friederike Darmstadt. 105396) deten Verbindlichkei ten auf die neue Ge⸗ ; ; ] uren des H f J angenommen. Die Belannt⸗ Ettlingen. 1MG6li2] kowski und Eo; in Gleiwitz ei bember 1323 und d Hezemter Fes si Hankarss? * elner, Fer e, Gegenstand des Unternehmens
Breslau: Die Pro we e ĩ Far Metzner und der Margarete Schmidt Mailich, Breslau. nhaberin ist die In unser Handelsregister B wurde del sellschaft ist ausgeschlossen. . mark) 3 sind . . derehel, Kaufmann Frieder de Mailsch, zer Firma Karl Höfer G melb H. in . h am . . 1925 be. ö; am, ee , HDandelsregister d O3. 120. Firma tr e,. ra Scidlowsti ist die Ümstellung der Hejellschaft be. 77 Mar 1923 He ist der Großhandel mit Fettwaren und Hei ir. 140d. gsfen. Sa dels ee l . Rein, in. Brgsch. dem Herson Pfungftadi weute eingetragen: An,. Stelle r Kom mamditge ell schaft Jungmann & 9. hä * . . ans Sämann Nachf. in Ettlingen: Die . . chleden, Der schlossen worden. Die Ermähl gung des n. sst d —— des Unter. Lebensmitteln, Einfuhr? sowie Aus— schaft gi Ha . , e, i c g h, il Preh ͤff. eh ma der 3537 6 eng, * 6 86 ö 6 * * f 869) 9. m: resdener —— e fe, er, 16. De⸗ it 6st n, e , tammkapitals ist erfolgt 6e Be. 1 e, e,. fuhrhandel, insbesondere der, Groß mann Fugen Habel ist, durch Tod au ir. 5: Firma:. in Pfungftadt gufmann Phil op Karl August. eider un ; 2 . ; . lüsse vom 24. 23 un ⸗ gag an. t Käse. ᷓ der hel f if u G ee, utifche, diäteti sche Präparat . Heil in Frankfurt a. Bt. als Geschäfis. Muckenheim ist erloschen. t in,, 2 ö IIl, 16 wr . er e eingetreten, ir, 1925 r, g, Gm 9m K r, . . 24 k 4 Bei Nr. 2141, Offene , ec Breslau. Inhaber ist der Heil⸗ führer bestellt. Rr. I361itz am 30. November 1935 ber ann n n ; na. . ft 1G *is] 6 ĩs 2 16 ö 64 Schidlowsti kapitah des Gesellschaftẽvertrags ge 3 . r. r und, Perausung, turen anderer laufmännischer ÜUnter⸗ bolt Josef Hihert . . — . J 4 g Darmstadt, den 12. k 1925. 1 * . t. ; . J K ioblo⸗ gif, . . e nf f . * Ks . r ,. ändert worden. Stammkapital: 1000 ien. , , . 2. nehmungen übernehmen. Stamm⸗ K is r. ; ö ĩ ; us⸗ un r = F J = ; . ; ö ; — nackdem d wavitat⸗ ? 3st s . Taufmann Sele en ert Heider ist dur Rat ELchu , , t Dess. Amt gericht e ge ü ichen i 1 ** 2 ; k Reichsmark. Aucdehnung des Gesckaftsbetriebes auf kapital: 5009 RM. Geschäftsführer:
. . ränkter Haftung i nn: getvagen worden. Gleiw 12. 1925 eee. ; . csellschaft ausgeschieden; . . k * 1. 12. 1925. Deutsch⸗Schwedische. Haudelsgesell, fie Turck den? Auff chere e,, . Heinrich Nicolaus Peter Ebeling und hal we weschrändier Halfar, m d, e Hie ölen t , nn, el, Sergei,
Tod aus der * . I seichzeitig ist der Kaufmann Georg Heider der Kaufmann Robert Schulz in Breslau. 105397 n Dortmund: Die ellschafter Han Ilschaf : ĩ Josef er in 9 Yee u als perfsnlich haftender Ge— Breslau, den 11. Dezember 1925. , ö . 4. Hermann und Paul Kolodzinski lingen it ausqh ie den; an seiner Stell g ö Kquidator ist Oscar Fredrik tr ̃ ĩ igt ken lc uin , G lichaf: Mage irekes. Amtetericht 1 Dembe ie bei ber Firma Kw 98 ne f e, ue , gern, il i , . . , Handels . Kaufmann, zu r. * . . . ö führer ist allein vertretungsberechtigt ; Die Gese . ist aufgelöst. r bis⸗ . ührer bestellt. Ett⸗ vegi . h . ; chäftsgebiet der Hese ist da ) lt. a ge 8 9 „Juterflex“ Juternationaie Fleisch⸗ Deutsche Reich sowie die Heiden , 3
Bei Nr. 3947, Offene Handelsgesell⸗ — —— SFvoachim Enoch, Dar mstadh; Die h
; ᷣ 8 s lan. 1063898) 2. z * z ̃ lingen, den 17. Dezember 1955. Amts Lilung A unter Nr. 562 eingetr
J aft Breslauer Eiswerke Inh Josef NRreslau l Firma ist erloschen; am 15. Dezember herige ö enk mts 6 „Ilhmet gälip, ichn 2. Export Gesell cha ft mit be schräuk⸗ Randstaaten Danzig und Memel. Gesellschast erfolgen im eutschen e m,, ĩ ; ] erfollr i — r
ilterlechner, Breslau: Der Ingenjenr In unser Handelsregister Abteilun B z ⸗ Schutz in Dortmund ist allei Inhabe ; ⸗ ö, ö len , . . 2 6. 86 abgel e ; n n, di wii bär. e, ir Gr , e, r , ,. Hos oM. w, , edge ag ge. 5. l gesellschaft, Breslau, heute folgendes ein- Kaßnier, Arthur Barth und Stto Decht Nr. 350 am 30. Nepemher 19235 die 1924 neu ) , , gs rn . wegen gelöscht werden. Zur V g . ktiengesellschaft. geteilt n 306) Aktien zu ie 10600 Rähm , gohle⸗ e fe üischaft mit beschränk⸗ B ß . 8. ,,, kern r n, Prokura des Hein sind erlofcken; am j.. Der mber bes gien an e r nrg g ert . e, F . e, ,, . a n , e, . wind J n Comnanꝝ ne, n ö. ter Haftung. Sitz: Hamburg Ge⸗
eslau: Offene Handel sgesellschafte be⸗ r. göb = ö . ] r ; . mn 1752 De ĩ * ; ; sch ᷣ , ⸗ . z ö ider nn, g El, ö, Darn, Heel ni , m. lenstraß. 33. di genftand Kes Unternehmens ist der Be= Rei der Firma . Otto Bien in Fnhabers elne Fritt? bis mnghrehene,, Geseiischaft mit beschräankter Haf- durch le zwi Vorst. * , sed' n . schschafts vertrag vom 21. Nod emßber 5 15. 1825. tung. mtprokura sst erteilt an meinschaftlich oder durch ein Vor— ids mit Aenzzgrung vom 26, No-
gonnen ö. 1. in 2 . 1 , mann Rainer Kafarnik zu Breslau ist in mtsgericht. Lepi, in Darmstgdl ist zur Prokntistin Tau leute Otto Adol h . / * ᷣ j ; ter Tabak. und Jigarettenhandel die Er. tto Rlebartsch in Flensburg ist er—
1 beide zu Dortmund. Die Gesell Carerb und der Betrieb soschen. Die Firma ist , n. *
das r. als persönlich haftender Ge⸗ — — eln g Ranhael Stbrger Sohne
sellschafler eingetreten. Zur Vertretung Cäpenieke. Ulob3 oe] eitel, . r, , m . richtung. der j —
der Gefeilschaft ist nur der Gesellschafter 96 der im Handelsregister B unter . . w w. 6 3 k hierfür geeigneter Anlagen sowie der Be⸗ Amtsgericht Flensburg. Gleiwitꝝ. . z — l in Mannheim, In unser Handelsreyister A ist heute die an F. A. E. Dür erteilte Prokura August Friedrich Ehmke Kaosch, Karl i n, ,,, .
1 gonnen. ͤ gneter Am ; Johannes Lellek ermächtigt. Nr. IZ8 eingetragenen Firma R. Frister . . ö trieb und die Finanzierung von sonstigen d , , wee he, dnl, rlęusvur. igdig ier e ns dns wöitgelnn Cb erlgee, Heintich Lortk. Frichtich Äkert Jar Käte Rausch, Vresicn,. lautet jeßt: „Becher. lasfung Berlin-Oberschöneweide ist heute nnn, kkalkfabrikati 5 3. . : oder mittelbar zusammenhängen. Die Fintragung in das Handelstegister A KLarfunkelstein, Gleiwitz, und als ihr Oskar Feeth. Die Firma ist er ⸗! Paeylew. Otto Streine, Nudohf die Errichtung von Lagern, Zweig, Drogerie Paul Rausch⸗ eingetragen: . Dessisckes Amtsgericht . . 1 22 e , 83 Gesellschaft ist zu allen Geschäften und inter Nr. 1920 am 16. Dezember 1925: e der Kaufmann Wilhelm Kar- „ oshen, Wine sher e hann Föienrch niederlasänßgn und die iel iging Breslau, den 2. Dezember 1925. mäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Schwerdt Dortmund st auz der G Maßnahmen berechtigt, welche zur Er⸗ Firma und Sitz: Alma Lorenzen, funkelstein in Gleiwitz eingetragen worden Wallmuth X Mulsom. Die offene Lesche, sämtlich Geschäftsführer zu n ahnlichen Unternehmungen. Amtsgericht. schlußn der n Genetglperfammiung. vom Dgrmeta at, liod sos! 3 mn 9 ier e lch, reichung dier Zwecke ern, er⸗ Flensburg. Inhaher:. SGhefrgu Wöer, Wuntsgericht Gielwin, Ken 15 13. 18535 ndelsgesellschaft ist aufgelsst worhen Hamburg ö Stammkapital:; 20 990 Rwꝛ; Sind — 9. . dit wage Gruntkarital Ginträne in das Handelsregister B am ft dg, . a , schelnen, insbesondere zur Beteiligung Torenzen, geb. Han n in Flensburg. Dem w n. ist der bisherige Gesellschafter Ferner wird bekanntgemacht: Di ,,,, loss um Ih Hod G00 6 pp. erhoht worden. 17 Dezember 1925 bei den Firmen: . 5 r . u Bohm nnd an fremden Unternehmungen. zum Ab⸗ Kaufmann Peter Lorenzen in Flensburg Gummersbach 105426 Otto Friedrich Mulsow. 6a. Ber a, t: 9 wird die Gesellschaft durch mindestens * 3 ,,,, e, wer, e,, . ist alleiniger Inhaber der kn und schluß von Interessengemiein schasts ver. ist Prokura erteilt. Seffent lich Velgnnt machung der Fi Walthe? Benjamin. Die an O. W. Gesellskast erf . 2 6 e; n,, ,, , e ,, ,, , , e ge,, ,,,, , n s, , d, , , ,, . mil beschränkter Haftung, Breslau, heute kapital au eichsmark um= . ; Räu- Firma „KAlachener Tuchgeschäft Betty nieder la ungen an e,, J führer Friedrich Isenberg jr. Kaufmann inzelprokura ist erteilt an Wilhelm genossenschaftlichen Rundschai !. De ; n,, , ,, . folgendes einget worden: Di o., gestellt worden. aeschieden: zn ihrer Stelle sind Stadt. 1 — und Auslandes. Das Grundkapital be Flensburg. 1065417 in , h Adolf Frang Carl Spi ö . ⸗ ; Ter ven, mehreren Geschäftsführern, die , , , g ,, , , , ,, e, , , , , Stelle d zgeschied äfts⸗ durch luß der Generalversammlung J =. He,. 9 . und zerfällt in zweitause ien unter Ny. 204 am 16. Dezemb 5 ist di jʒ jetzt Witwe Mathilde A g. ; . Beschaftsführer Earl Bartho eters, , . ö ,,, J ,, n , m ,, f : l 6. Juni 1923 2. A. Saurer C Co. Gesellschaft Finn Bf ö. 9 Rar. * 1 Dorstande mitglieder bestelli, so wird die schtff mi Feschr hitter Hestunne nn Fleng, mmersbach. nei fn li sis, med. M. ina j , 9 6. ,, erteilt an Heinrich Gärtner; er ist ge⸗ 2. g Hesellschaft durch mindestens zwei Vor burg: 105427! und Apotheker 21. Abel. Inhabenn Frist pon mindestens drei Bi bee r . 9
Rankmann' Mar Kätz zu Breslau zum Generalversammlung vom. 6. r e ihn erte t. lum wargerer ahn lz and uch sonft hin beschräntter Haftung, Pärm. Venn itte de fm häcben lschaft. . . stadt: Eugen Hirt, Kaufmann in Bens— x stands mitglieder vertreten. Zum Mit⸗ Das Stammkapital ist auf Grund des Hachenburg, Westerwald. r t Witwe Clara Mathilde Abel dem Versammlungstage. Die Grün⸗ tretungsberechtigt
Breslau, den 3. Dezember 1925. durch Beschluß der Generalversammlung stadt: Cuqen V i Dat rund t nm der Gefell — Amtsgericht. von. 28. Dezember 184. , beim ist Liauidator, ; mas in Dortmund st aus der Hesell, lied des BVorstands ist bestellt der Beschlusses der Gefellschaflerberfammlun das . . 3 4 ĩ J , ,, . J rer k a ,,,, Darn e , Hier io. fe ni gf e, , , . . , 6 , 9. 3. neden, r , shell m. . . ö . Feen er s 6 . n ger fi k 696 * 6 aher ie Schwelker. und ais berg hen * ianditgselscheft st augelöst walten. Gsellfthaft, Veutkg er Gonfämbereine g Ctan ntmachung: n z llein zur Ver neider und als n Inhaber Kauf Kana tgesellsg aufge ttscher Consumbereine Gefell ] 3 ; In ner Can elsrea tte i ling, , D Rete er 1 um N gr m er, r,. , Rüller und Curt Kaubisch, beide in Reichsmark. . ion f * stat , j esellschaft erfolgen im Deutschen Nr. 1594 ist bei der re . Dh Bös, ausgegebenen 10000 Stück Dęggendort, i0zgo] tretung . ö . Dresden. Sie dürfen die Geselllchaft Amtsgericht Flensburg. 2 . 22 (he 2 . d, . ö i hen 5 . . . . Reichsanzeiger. . Breslgu, heute Aktien guten auf den Inhaber. Veränderung bei einer eingetragenen 3. nur gemeinsam, oder. r de nn fi rien burg. Uligsdig) ö Erna geb. Heim, in 86 gt ven Hen Cn Drneilf WMütcken E. G. n. b. Be zu Fele! Bischofj zie berz haberin ist n ienshurg. 5416] Hachenburg ist Einzelprokura erteilt. und Christian Carl Gustav Meht, Kauf- Ponsent Wörehr fir Wasfatn ü n n; ' Wh eszau nr r , , . ; ; e zt, Ke Vel = jetzt Ehefrau Gilda Fischer, geb. Isen⸗
fter Kaufmann Fritz
reslau, den 13. Dezember 1925. dre nf eb Chef nl : Gesẽll 6 8 . ĩ ran, Bella aeborene Ferfönlich haftende Ge llschafter sin diz * Firm —
n Schu trieb von Jigaretten und Tabakfabrilen. lensburg: Die Prokurg des Buchhalters J2ß bestimmt. Gleiwitz, Sefa . ;
1è n Dm — n , Amtsgericht. J 8 Friedrichson und Hen) Theodor standsmitalie? und einen Prokuristen vember läd. Genen nd deb nee.
lanck. Vorstand: Heinrich Friedrich Kauf— nehmens ist der Vertrieb von Brenn⸗
. Pr. Henri Dumont. Die Firma sowie mann. Hugo. Wilbelm. Bättlein, stoffen unter Einschluß aller hiermit
Breslau. In unser Handelsregister e, a
aißene e n , 9 ö. ö . , . nec 3 en,. . Wrienaesei. , . ioc bindung nige , . , 6 9. a es ausgeschiedenen Direktors Dr. Paul stellung in ien zu je 69 Reichs⸗ aft“ Sitz: gge ; ie in der Dresden; ; . O69 vertreten. äftsraum: ener Lintragung in das Handelsregist st Bei ; ; 9. ü ; ᷣ h ; 5 . Stanek ist der Bücherrevisor Alfred mark und in 10 00 Aktien u ie 00. — ,, 8. Hon mk In das Handelsregister ist heute ein- ,. 12 nter Ni. 30 am 16. de er. 6 bi 6 . gige e. 5 . , 96 . , an. 666. 8 1f 8 3 . 3 e, in n,, Die Firm it ge⸗ Schässser zi Breslau von ÄÜmts wegen Reichsmgrk, eingeteilt. Die Aktien lauten Mn heschlofene Umstellung des Grund. getragen worden; . mi ger ht Dresden. Abt. Ill, er Firma Rauch, und Kautabakfahrik J5. 1 1925 ei 2 e, 114. Dezember . ᷣ . . 6 8 U 1 26 ,,,, , zum Liquidator bestellt worden. auf den Inhaber. . ar, er ' rech gesnrt, mee General. 1 anf Blatt 17658, bett. Tie. Cr, am 18. Dezember 1925 Nordmark Gesellschaft mit beschraͤnkt esellschaft i e, , , . eschã zgennen. Die im Fürth und Umgegend 3 E. ln. 3 br,; Nft.. Die im Geschästsbetri b be= Bruel dt, , Tee ber los Cee n den g. Deze ber 193 e nl Wirte err scheft ngen erbärt mm Fndn rie. begun ei Geßeilschaft' fit ausgelest und Ke Firn geg besrneien denn, kere'digef md esnen , För, ndeteß Ber chtese nn. inn, ddr geg cc,, ,,, ,, , n,, , og goa 6 ie e,. aber Chriftan Klestcz. amtebetchht Sachen n ,, , . 6. ' bt Haftung in Dresden: Die Liquidation ndelsregister A ist heute Mintel a. ; t6gerich henburg. 3E. mie Ghr. E. H., zu Cassel. Konsumverein für icht übe ? Rreslau. 10h81] Oretelg. lobag93] k,, sst beendetz die Firma ist erloschen. kö . , 363 1 e wer. re, 36 . ö Prefuren find erlofcher Magdeburg und, Umgegen? . Ge m. 61 al , nl h haft Durch In unser Handelsregister Abteilung Ir aft. Handelstegister Abteilung s s 4 Abf. 4 der Geselllchgtöftatuien be. auf Blatt fr äs, betr. die Hugo Firma J. G. Becker zu Dülmen einge = K Halle, Saal. Il05d29] bra nen . In das Geschäst ift 6. Hsm ju, Magzeburg. Biclefelder on. SHeneralbersammlungsbeschlit Nom Nis nose st ' bes der Mar Kottom It ist,gngetiaggi wegen; faire, Tiederf ee de, nenserehnren Riüllez & Co. Geselfchaft nt de, legen Worten: Frein nr, Schles. ,, . , Pentsch“ Chettwbe'nr undi. Futtermiclel, Am i. 13. 1Feöß untet Ar. SGi ö. Söüg Fktien zum Nennhtrage don schränkter Haftung in Dresden: nhaber der Firma ist der Kaufmann In unser Dandelsregister A 6 zi, , Ghemische Fabr. Bucken, mmen. . bam er, h, Hamburg, lz 66 Allgemeiner, Konsum-Vereig ür stand ünd Pertretun göhefughis und 1e ldel e stecbrerstu Kelche, Fieng. Sdugrd. Feriinge Geiell, . 1455 Reih werden zum Kurse von e drr. Dworak ist, nicht mehr Frltz Becker zu Dülmen. ker , ĩ Ee Schi enk“h berk g. dngetraken workgn. Tie Prgkurn , r, r ehr iel unde Un gegend e. G. m; be, . Burlgmmensseteung des Auffichts rate) des bes eingetragen worden Durch . chaft mit beschränkter Haftung in jo! 6 ausgegeben. 66 ührer. Zum Gescheftsfüßrer Dülmen, den 14. Debember 1926. , , , ,, i nn, en, , denne n g, n , geändert worden ber Generakdersammlung der. Aktiondre Crefeld, Gegen stand des äntetnehmen it Dezge nt eden 10. Dezember 1825. ist bastellt er Könditore be itzer Otto Das Amtsgericht. haber ber Firma ist der Kaufmann rich ig Dem Willi Pilz in Halle a S. are,, . nnen ö . ᷣ— * iu Lengo. Hannoperscher Sin s 132 (Bestellung bon Prokuristen; JJ er,, , ,, n,, ebe mee r, ,,,, ö. . ö . . 2 . . . =. ꝰ z . 5. . 3 d ö 2X F * tier set, Wenn eriff erde r, Tmin a tel fit zuf, sö ö Feichzhark mgrsten. lion] Rzede amp in Dresden; Hern, arthg e , e hee. e m 36 ö J H r e nn en, . Lich idazor. är bfi ter gt be Rabf. r' ner Handelzreaster it mm ä. ih ed, eden ning nene gn ; , 1985 bei dez unter ö äch Kari üchser, Kaufüann, zu ham, Uncegend s Cönnnehb wär sl., hehe, brssren belt, urch Frei Breslau, den 3. Dezember 1925. mann Eduard . in 86 Ver tei nig ernten gte ber Firma Inhaßerin. Handel mit Lebensmitteln Re 1 zingetragenen Firma Wilhelm zember 195. . Halle. S., den 16. Dezember 175. bung stringen. Konsumberein für Königs. Porstandsmitglieder oder durch ein Vyr— Amtsgericht. 86e , . h . ö 26 a ien De e. 3g Koh und 9 * fe er geen run Michels G. m. b. H. in n n, 3. Das Amtsgericht. Abt. 15. , , 3 6 n, , , ö und einen Prokuristen —— estgestellt. Zur Vertretung der Gesell—⸗ aft i ᷓ ; a ie Firma Ern ̃ worden; ) ö . imm mann u on , um. ͤ dsmitgli Breslau. 106382] schaft ist leder. Geschif te führer nun gemein⸗ K i ien, 1 , Viedenzu in Dresden; Der Kagufmgun ö ren re. . Der *, e wer , mf, bei l oer, mne, ga he. 105434 6. riebrich ziugust Sangschmidt., erg für Düsseldorf und Umacgend dern ö In unfer Handelsregister Abteilung B sam mit den übrigen Geschaͤfts führern be. Dorsten, den 18. Dezember 1925. 2 Rledenzu in Dresden ist Inhaber. Geschäftsführer Wilhelm Michels in ae e mn gg w * 2 ö. ö. In das Handelsregister A ist unter 15 Dan flute i mhurg. ie offen! g. G. m. b. s zu Düsseldorf Kon mitglied ozer durch Ken Stellvertreter De. 28h ist . ag en ui e gn . 1 ö ,, 3 3 Das Amtsgericht. r, fft erteilt an Exnst Michaelfen Ehrenbreitftein ist als Geichäftsführer . . n nee, . * — Luife Graneiß, Hall a. S. — ein e Ge, e hat am 11. Dezember 6. un; ngen, e m eines Vorstandsmitglieds und einen , . k . ö , , ,, , , g, dane, , ge, , . , io on Söder W fte, ee, de, Firma fe . 86 J e ,, ö Han disceenstet A6. A il lire, wn, d do, , stein. I e l chrenbreigftein. ,, Gerecht snenlhearbfene Aker s eimer Comnbang mit e. Wms offen s Gb, f: de nr e g r. säftehsbrers CErnin Hanna zn Breclan mit beschränkter Haftung in Cfeiel⸗ * nne, n. 5 bei der Fresden: Die Prokura Carl Otto 2 en , . 2 sanrg änd Kräunlenn Hara Sußtng, Heide schrämfter Faftung, dir, Per, wererts ii. Prein , n, we, u , eh.. st Ler Kaufmann Herhiann Seligmann zu Durch Beschluß der Gesellschzterversamm. Fi . Dm 6. Lewember 1433 bei ser Jeiskeis ist erloschen 10540 besitzsss Karl, Dertel gewählt. Der in Halle. Die Gefelsschaft har am 3. S tretu ugnis des Geschäftsführers Legend es G. mme b. H. zu Breslau, Martin Burchardt . aj . zum . beftellt. iung vom 55. Nawember 1M. sind an Her n , , n, ö s. auf Blatt 123, betr. die Firma Ehn Trndeltz egitter A Nr. 2693 isi . ner , 2 sember 195 . . n . Ch. 1 s ist durch Tod ö Vonsum-Verzin füt Liganitz und un Durch ien, , , Breglan, den g Here nber 190. k Se chf fibre, Hastha sar ler t, geserben. Dat Richark Selsner in Dresden: Die heute die offene, Handelzgesellichaft Freyburg a. ü. 17 , hes. , dem wetriebe de eiche ft Hearün deten 2 e. . H Banden u, Hong. Tin ge, Deen ge, de, i Amtsgericht. Kunibert Strompen und Max Lgackmann 6 r i Firma ist erloschen. Die auf Blatt 50 „Harzer Papier gckabrit. Richter & —ᷣ * Forderungen und Verhlndfichkeiten auf wie lind zie se ü Hertretzum gebe fug his un onsumhereig, Mannßein. . G, m,. CRPoxstand und Vertretumngsbefugniß n a ger Coste un ol Geschäft wild von dessen Witwe, Klara * 2 SBarze ; ; z ; Amtsgericht. * ; 9 b. H., zu Mannh Konf etungẽhefugnis) und — — e Kaufleute Emil Trubel in Castganola Schumachen ! jn? un geiczi ter eingetragene Firma Rich. Oelsner Eisermann“ in Ellrich a. Südharz ein s sellschaft ist ausgeschlessen. 38 Geschaftsführery des Gesellschafts. ir Hral fur nne m. onsumperein 12 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) Breslau. 106391 Cugano) und Herbert Wolff in Crefeld 266 . 4 . ö egen nn. ge n , n, bad) Salle 2, 6 3. . 1925. ge. 8 ren, sz Sind r 9 ein I . Fin 6 e ,, ,, geändert wor⸗ ri resden, Abt. III, ĩ t h . ; Das Amtsgericht. 19. re äftsführer ee, ,,, a, Hen, en, Ei 8 Pro⸗ bene Gefellschafter sind aufleute In unser Handelsregister B ist am e, n,. ü stets zwei Ser fl e ö Kossum. Eenossenschat:,. Vo e tat it, nf en r re,
In unser Handelsregister Abteilung B zu Geschäftsführern bestellt. 24 ö ; Nr. 1318 ist bei * als & Fo, Am 53. Dezember 15 unter Nr. Ms jäbrigen Sohn Werner eler, beide in ichter ĩ
gesellschaft ö 44 e r le 2. bei n. . i ee Xia. 8 ührt. Den Handlung; 9 J Fe n rg ie n, r ei g en 3. Deienber 1825 zu Nr. 26 bei der MHgike, Saale lioslzz] lich oder einer in Gemelnschaft mit 3 Ge m be H. Pu Erfurt. Konsum. beigefügt worden. Die Vertretung d
Breslau, heute folgendes eingesragen Gefeilschaft mit Leschränkter Haf⸗ gehilfen Carl Wefelmeier in Dertmunz? Desen. liostos] 5. Juli 1525 begonnen. Firma Poensgen und Schultheiß G. m. In das Handessregister A ist unier Tri einem Prokuristen pertretungsberechtigt . Sr n mi und im. Gefelifchast erfolgt, wen . 16. .
worden; Durch Gesellschafterbeschluß vom tung in ECrefeld- Durch Gesellschafter⸗ und Heinrich Kamp in Steele ist derart Anf Wlan 19 gel des Dandels tegisters Gleich Cen 1d. Dezember 19260 b. H. in Blumenthal“ 5 worden: — Gebrüder Weickart, Halle a. S. — Georg Wunsch C Co. mit 6. egend e. ¶. m. b. 0h era, Kon⸗ aus mehreren i, e, ht .
beschluß vom 1. September 1735 ist das rolf ea erbeili, daß tete meln eilig 4 eute die 4 Augu ft 6 — urch Beschluß der Gefellschafte tber, eingelragen worden: Bie Firma ist er⸗ schräuktgr, Haftung. Am 11. No um, und Sparpvgrein Eßlingen e. 6. rei. Vorstandemitglieder 4
— 4 ö. ; m. b. H. zu Eßlingen, Spar⸗ und Porstandsmitglied und einen Proku—
16. Nodember 1973 ist die Gesellschaft auf. he ö lte Das Amtsgericht. söst. Ser bisherige. Geschäfts führer Stanmikapital, auf B] CM, drei. 1. ö berg ch 261 eisschaft mit beschräntter Haß. 2 ; i . vem 29. November 1335 ist loschen, vember 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ E ieren : ar Buckwwalter ist alleiniger Wiguidalor. hunderten undfünf;igtau fend? Reichsmark e, Prokura rnhard rt ist tung mit dem Sitze in Dresden und Emmendingen 105408 as Stammkapital auf 20 000 Reichs; Halle a. S., den 17. Dezember 1925 sellschaft beschlossen worden Die E onsum⸗Verein Cannstatt⸗Feuerbach risten oder durch ein Vorstandsmstglied Breslau, den 4. Dezember 1925. umgestellt und § 3 des Gesellschafts⸗ erloschen weiter folgendes eingetragen worden: HSHandelsregister XR 1 O.⸗3. 242 mark umgestellt. Durch den gleichen Be⸗ Däs Amtenericht ö y . mäßlgung des Stammkapi hals t i. e. G. m. b. H., zu Cannstatt, Konsum⸗ und den Bie r mt, . m 36 ö Amte richt. derlaaes ene, . x ö 1. . dee Scr, Thendor Wertteimbr, Em en, ,, 4 ' nnbrr , mn, 2 ö . en e ef r ie. — mtsgerti refeld. . chat,. 6! mber 1925 offen worden. mendingen. Inhaber:; Theodor Wert- nkapitals und, der Stamm, Halle, . i m ĩ , n itgliedes und ei KRreslam. . 105390] . zamer. in Hantel: Die bisheg g; Ee. Gegenstand. des e, ,. ist der nr, e n,. . r, , einlagen entsprechend der Umstellung, ab In 86 an ea ftr B ist . ,, kö ke fer e ieee . In unserg Handelsregister Abteilung B Crefeld. 105394 sellschafterin Ehefrau Ingenieur Wilhelm Handel mit Fleisch, insbesondere Ge— Geschafts zeig. Pferde; und Viehhandel geändert. — Gommerz. und Privat⸗Bank . Stammkapital: I Sog 3 rt worden Pburg-Ost. E. G. m. b. H zu Alten. Ferner wird bekanntgemacht; dr , n . . . rn une dende ere iste Abtellung A . w , are, e rsiessch n han ee tte, d,, mem, ge wennde fg. Gemünd e,, ,, . la6. Mellin re inn. 61 ate gt Atti. Ene gere, anf Aetlen svgrm mg 9 in re. aner, Tn, ner gsngs g. nd Grunderwerbs . Aktiengese ist eingetragen worden; wen, deren ; in fowie der Betrieb von Agentur, und Amtsgericht. . helragen worden: Dt. jur. Hugo Fleisch E. Scheri weignieder — Ib. C. Gim. . er , Tnldtvigt.! För mehrerg! Mitgliedern, dig der Vo Breslau, heute, folgendes tr ᷣ 5 3113 erbin Fräulein Hildegard Kleb in Dort- 4 ission?sgeschäften i . iur. Hugo leisch ; ng eigniedertgssung hafen a. Rhe, Consünivere e , . , ,,,, , , ,, , dle, , men lig 10 gn hin. ö n, nden itafeäs e Snare, ft Frese. Ver Dincktor Herma5nn Jealet Kastern in. die Gesellschaft . mit ein sähriger Frist zum. Schluffe Iärenher Handelsregister A M., Hh z 3 Hendel sregi fer bt, B An, 3? 1 Bas ar ar ie ffn 36 r n, 22. Ger er n e eg, G. zu. Flensbirrg, Konfüm, und Vondel saesen chaft ift , ,,. 6 — ,, 3 1 233. , r . . dr 6 zur eines Geschäftsjahres 3 werden, ist heute die Firma „Johannes Elgner“ . 6 3. ; k an G. Eschwe und Dr. med. W. . ö 4 . Cern . ie Firma ist. erlos ben. . . ten an. din de er 1925. r, Gesellschafter . io en, Nr. 9 z am 1. ö. 466 die . ie n e n, ö 1 Hg n, . 8 Ir ge ke. . 23 e n : eniter B ist ,, e, , , de. . e bes . r e. ven f . 9 . ,,, Amtsgericht. Handelsgefellsckaft seit 1. Dezember Loma Arthur ramer m Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist in Erfurt eingetragen after vom 1. April 19825 st die — Gesundheitstechnische Werkstätten Ge le- Oha , mae gend e 6. m. b. . u, Lübes, Karl Lang, Kin g prokurg ist erteilt . eie genrura des Hörst Wolf n n, pe G, unn lg vere In, ei, r, geen * ft . 6 . Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft m. beschr. Hftg. e ö en zl. C= tea. Zweigniederlassung Konsum⸗ Bau⸗ und Sparverein Fduard Gustad Will! erteilt an Rreslau. 105388) Crefeld bleibt bestehen haber der Kaufmann Arthur Alfred et n Zu Fersen sind be⸗ Das Am ine df RR. 14. 33 i e m , n si . . 3 hee m, . a, e. ge r e m , er cer. luce n, en, 259 8 ö. ist , ind Liqui. nicht? mehr Geschähtsführer; an feine J. Shnlmus für die hicfige Jweig· und Un ri. Richard Arthur Straete . Kauf. r ; gegend e. G. m. b. D.. zu mann, zu Hamburg, als Geselischaf er
In unser Handelsregister Abteilung A Am 15. Dezember 1925 unter Nr. 1328 Crgmer in Dortmund. stellt die Kaufleute Samuel Gritnewald Ee mn er , K ⸗ Rr. 35807 am 24. November 1925 die und Albert Konrad, beide in Dresden. Erfurt 105409 datgren. Grelle ff W ] ö ; z f Genthin, den 17. Dezember 1925 6 ine (ilfriede Grüneberg, Rięgderlaffung erteilte Prokura ist er. PBerlin-Lichtenberg. Konfumberein inqelret ᷣ 66 ; Eintracht“ e. G. m. b. u Essen, 6, ,, n .
hst beute folgendes eingetragen worden: bei der Firma S. ppers in Nr. 11 1068. Firma; Strehlen Trefeld: Der icberige Gesellschaftzz Firma Frau Auguste Bischoff in Dort ⸗ Aus dem Gesellschafisvertrage wird In unjer Handels register B Nr. 349 geb. Sra t 8 8 ere. Wolff, Kaufmann Paul Küwvens in Crefeld ist mund tenhellweg 7, und als deren bekanntgegeben: Der Kaufmann 244 6 * der = Mineralõl⸗ Amtsgericht. Halle . Dezember 1925. d' Hier Co. mit beschränkter Äüllgemeiner Eonf . ü kart bat am id Teen er, ie b. 2. au; 9j 6 — Haft, 685 alleiniger Inbaber der Firma. Die Ge— ö *. 8 , . Friedrich Fleischermeister Johann. August Halle Kesellschaft mit beschrankter Haftung“ in ö 105422 Das Amtsgericht. Abt. I9. Saftung. . Haren n ö n en. 4 lh biken, Die im, e bft sbettieks ent. Hie e Hen er fn die ge n le enn i bee, unter Ny 2437 e . . Herr 1 2. , . 2 erlernen; . . . In ner Handels register Abt ö Halle, s Neordchinn. Handels gesellschaft mit . zn kae n e. en weren ar. ,, 66 , , g, ee, e, , i, nenn ö , , , fre g ei , e ns re, d . , 4 , , d,, , , gr, , , , ,, , , g,, , s dn, , , , , d, fi bühne: k Eüscheff. nd atzreter smoei. Gesell. Zweianiedensasfung i Lief fen. e eren Ser ener Wielkkdeimann Ke ficheirlez n Pre den int renner We Herttz nge benni de, k n wm , . , ,, , Hafter in Gemeinschaft oder ein jeder von tsaericht Crefehd. Duetling in Dortmund. sich befunden hat. Rußerdem Proebster, hier, und des Walter Bran, ö . und Dr. Fearl Doͤnges in Heschäftsführer; an seine Stell ist ker jung von Binanzgeschäften mit n,, . Den n , , . in den Vorstand eingetreten. Kaufmann Eugen Bogen in Halle a. S.! beschränkter Sattwne fioht nn ni, gor den n eg e. 89 63 3 . . Reinach erteilte Einzel-