yrokura R. ie. und ( e mn Gesamtprokura ind erlos ud. 6
6 — 5 5
,, dire . für
r ste llu
1 . der Heng ral versa lian ö Aktionãre vom 19.
. Umstell una
erfolgt. Der Auf g rar hat gemäß hilt gin ee, die
, ö eingeter t in 2 auf Nomen
laute 1500
aktien zu bh nl lau .
261
2
oder
währen je 500 RM f 6 100 Stimmen. Norddeutsche
Der
dendenfe stands mitglied der Gesellscha
worden: er ist gemeinsam r = , Däbn oder mit je er. Dem
rstands mitglied Dähn ist a tretungsbe rechtigt. Neederei Oscar
kid
erklärt worden
Samb
sicherungs⸗Gesellschafi. , , n,, 2. Mai 19* beschlo ,, sichts pat hat a 23. äß ihm ern en ö 3 nderung der 8 . Befugnis zur 3
des Gru
in 106 Aktien zu pon. 29 841 zu je 100 heck. Ferner wird bekanntgemacht:
Au
Kurse Erdöl Konsortium Ge sells
tun vert
tand eg r. und Aucheuntungsrechte und
6
. 15716, 44116, des Notars Carl Marba E00 / ig, des Notars . Nosenthal, Berlin, Bg / 1g, des Notars
33 Hag l
. ergeben: a
e, .
e . in *
— 2 . dõrige 16 tungserklãrung
Schuster, Hamburg, vom 3 Juli 1922,
Ind
teht darin, die gesamten vertrags.
mã ste
auf Erdöl und die anderen der Gurn , , , d, unter · i 4 verwerten und 2 en, und alle damit direkt oder in⸗ direkt in
6. 6 ,,
m
S.
erloschen.
zahann und Compagnie mit be⸗ schränkter Sa n
Richard Leberke ichzh mit beschrãnkter Saftung.
ossen *. . . . bi e in ig u t — . 6 Bistal. M 2 Aut genommen sind j der Gemarkung e . 1 befinden
Kartenblatts 3 ale e Gegenstand des Unternehmens .
rg, 3
3 * en,,
25 begonnen.
von Iischerzeug⸗
. 1925
Gese ischaf des Grundkapitals ist mäß ibm Aenderung Grundkapitah und 14
Gesellschaftsvertrags 1 210 000
Ermãß: .
nommen.
de Vorzugsaktien zu je 0M 6 8 . 3 derne.
6. In. w s.
je bekanntgemacht: 6 ekann 5
ung des 3 1 A*. . 2 . ee der Au e, d. a ne,
. 4 ist erloschen. Prokuri von
F zum e n or-
bi
uristen vertretun gsberechtigt. n ver⸗
Amsinck & Hell r chast mit beschränk⸗ a sind Oscar u Aumühle, und 643
tt. zu Wohltorf. Kau Die an S. W. Jaeger * H. Scheffer erteilten Pcokuren
Oehler Gesell⸗ n sind für nichtig
Feuer ⸗Ver⸗ Die in der der Aktionäre .
. e,.
Diese Gesells
urg ⸗ Bremer
2
Grundkapital, 7 . . . und 16 an der
2 e nr are dh)
k 6 ge e teilt
und
Die der neuen Aktien erfolgt zum
von 102 3. a . a o. ft mit beschräukter Has⸗
Hambur llschaf ts · ö. m 2. . 19 n⸗
,, sst, die Trãgerin
Gesell ndkapi tal: 3 000
8.
ichten werden, ie, ,,.
des Notars 6
445 / hebur Arthur ö 14s17 des Notars 6 7*5 / is. des Notars Wolf Rems 6 / 17; ferner . die y aus folgenden aus dem Ver ˖
18. März 1916 chlossen a, n e e r, Ham
1 von
w * einer vg anderer ˖
Juli usbu Karl
5 dem Vertrage vom II. August 2 * ischen der Deut.
urg.
* alle rellen . die 3. im 3. dieser Eerfrtug rzelle 1 deg markung. Der
.
sowie
aus dieser Zweckbest immung und
Uucbeutung rechte aus vor ·
igen Vertrãgen und anderen in
lichten . 2 ohrvertrãgen zu
. stehenden Ge · A , . kal:
b 18 bek ö. Ferner mi ann entlichen .
ö im e , ,
.
Sprengstoff Werke 2 r P Aktiengesellschast. Bie an K. A. P. Bischof Forderungen und
dem * Gusta
Das nover ist Prokura k. Er ist Veräußerung und Belastung von Hen stũcken befugt.
Hannover und Elberfeld übergegan
1925 Architekt Karl A. Kewel in
firma ,,. Firmenwortlaut
erer mr, dee, n, , r een, , e.
2 stehenden Bereiligangsanterle an ber * * ** ö err, we, fg. 3
des Un. ernebmens be · Jullus Weß und Ernst .
r. Sbeukungsrechten in die . * und zwar: 7373
l. Nichar 2. igu von 62 X, ꝛ Kiebn seine Beteiligan . von 30 ,. 3 ren Tacken seine * nil der . 2 are, . ins gesamt v r 2uernd — 6 — wovon sie die Am prüche des beratenden Geologen Wolf aut , , , e ke,, der e. . . . oͤschließl gsre nun ·
. . ö. 1 t als Rechtsnach
. 4 des wren en
. Da mtb Abteilung fũr
r, .
Die — 5 Edmund Köppen sind er-
Trumpy in I n. * 3 resen me , .
. ist 2. ein Deilbronn.
B ist pern ern, — e, g,. . . , , ordnung üũber ki . wird e rende .
wer,. mier. =
232 . ö
. . t gang der triebe deg Geschãftt be r dere,
nd Verbindlichkeiten ist bei e, n durch Frau
Ginrich ir; n in
1 an rau nnove in dem
. des
Zu g. e g n, Firma Raufmann Geor
Zu Nr. Hhö, Firma aue, Nothen⸗ berg: Vas Geschäft ist zur unter unveränderter Firmg a leute Simon Levy in Cappel in und A
3 Lt.
e ,. irma 22 K Klein, Lebensmitte
andlung in Sie 8
— n , ff die . 6 r,, . Nr. . des eingetr.
2 dlung in
,
z e ge ee g , e.
beg des eingetragenen 1 — & d. r . Firma 1 *
11. . e T giltere. die
33 Handels gesellschaft hat am
M5 begonnen. 5137 ma T . 3 g 8 e , Die Firma ist er · o u Nr. 66065, Firma C. Bauch Ww. 89 i 1 e sellschaft ist . ẽ 3u 3. ö. gi ent 3 Sasen⸗ ö erloschen ie; 3 55. 63 Ficmg Kewel Co. mit Sitz in Hannover, Zentrasstt. 26, und alg persoͤnsi haftender Gesellschafter nover. Es sind 6 Kommanditisten vor n n. Die Kommanditgesellschaft hat am EJannat ] 1925 begonnen. Amtsgericht Hanover. 17. 12. 1925.
nr me, 105437] In unser r B ist heute peide eingetragen; 7 bei del Firma nnoversche 91 1 mit be · vemb schränktez Daftung! . Darhurg. Zweig ˖ niederlassung . . irn in Hann over; Ban ldi rektor Ie. in Hannover ist e n, 5. , . ö ! —ĩ r Firma „Kghlensäure⸗ , . re, , n, ,, ,. ö . ö, . . mit beschränkter Berlin: Direktor (Caufmann] in gerne! in Bersin⸗ Charlottenburg. Johann Peter genannt 8 Rommen höller. in 8 . Kaufmann Foachim Bernet 9. . ind zu weiteren rern
ñ u enn gericht, IX, Harburg,
18. Dee mber IS*5.
. 1. mer Otto
Autounternehme me, , . 20. ö 3 st jeder e , , den 12. 1925.
Herne . Dezember
Handels register. ,
iederl
Kaufmann. a. ö ung in
vom
genstand des d Betrieb
ö ak.
nbaber 2 2 ahh . 3 be
fer Geschäfts samt e. Zweig ·
der ug der Firma
Hęidenheim, Brenz. 06 tss] Y Hande lgreg stereintrã ge 3. * ö . mber 1935. Abt. f Ge
. Voll mer, ö mit 33
ftung in Königsbr . eb n n, vom 16 e n. 18285 ee, , auf 14909 Reichs⸗ J. umgestellt und der Gesellschafts vertrag nach Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunde geändert worden. b] vom 19. Dezember 19825. Abt. f. Cinzelfirm. bei Jean . Beiden keim: Die Firma ist eyloschen mtsgericht Seidenbeim a. d. Brz. Heilbronn, Neckar. 105439 Handel greaiste einträge dom 18. Dexember 125. Paul Richter Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter e Danptniederlassung & ĩ Heilbronn:
iederlassung ö vom 31. März des Hesellschafts vertrag wie Ist mir ein Ge chbãfts O vertritt er die Gesell⸗ 1 mehrere Geschãfts. , . je zwei derselben Gesellschaft berechtigt
niederlass irc Die chaft * r . . ö mh f an ähnlichen if igen. Direk in Dresden und ü . 1. Niederlõßnit 69 Dresden chäftsführer. . mehrere ö r. erfolgt die . . , 3 . rer in ö 23 ö ten. Bruno 3 j gi . 3 a vertreten, auch wenn mehrere 3 . bestells find. Stammkapital: 5 00 000 RM, und bringt 2 Kom⸗Rat Hugo Zietz das * ihm bisher unter der obengenannten . betriebene r. u. Handels i. 63 debe ör mit Aktiven und 6. 3 —— ie , x age un mit dem Firmenfortführungorecht als Ad Sacheinlage im e . ese von ö chaft ein. a m ö ab ach ür . derselben ge hrt angesehen wi „Orientalische Tabak⸗ und Ci reitenfabrik „ Jenidze“ ,. J 27 etz, Sr sden, Fabritiager wei er g; in f: Einzel firma gelöscht, amt Firma
in eine G. m. ———
. r F Gefellschaft allein un bertreten. Fran Amlgericht Hof. * 12. 1925.
2 Kaiserslautern.
lo file, , , e een
FRalserslautern, 18 Amtsgericht — Reglstergericht
Stähle N 2 2 e Nachfolger ier: Mit . g vom 1. r,
L das Ge File r ne . ö e n n,
. . 3 den a, ,. ] ringen übergegangen, 1 ĩ Kirchheim u. Teclke. weitzrfũh e. im Ginzelfirmen˖ register 9. * 8 mit be⸗
Frau chrãnkter . . . .
en, ,
twei nerei 1 3 e m hand des. in Landa
mi 36. ränkter
2 c rg . , nn 63 lu ol. en. fen
worden e, dn, d.
16 Sckm k und . 1 38 . ine , i Die
E ur.
an , thetl maschinen⸗ und
rik in Leipzt hi stin 1 — . * sind:
lin
1. unter a, b Genannten sind von der Ver tretung der
Cigaretten · &
. Deuel in K Deuel
Di. ist Inhaber. Er haftet nicht * die im
herigen kũn ig: E
Grind Genning. 8. . 19 . betr. die
Paul in Leip * . ,. 58 n darf die Ge-
siobiss] Rein
3
. ö
mann Dr 9 n. Pal. 065445 . Derbert Strobel 12. n w e wurde Firma Will Ertel, de Gesellsbest ist am 1. Ja⸗
u rern, r — 4 — , ain , .
nn 3 r h, 86
Annwei
k ieden. 4. . Blatt 14371. . ** Firm 2 Nohn * Ew. in Leipzig riedrich schaft ist aufaelöst 5 aeb. zdmann.
* 8 .
geln n 6 1 =
n elt e, n e n, ds Har rem
i en s . * die Fi 2 ubel C
bes Hen en ah 5. . 3 erm Die Ges
ieder die
.
In unser e,. A
. e achte d di K Heinr ,. sin ? e 3 3 ; ner in .
—— 1 i . erlo n,. . 1925.
daz —— zregister ist 46 ein⸗ wo auf Blatt 82865, betr. die — Leivziger Teig ˖ Backofen ⸗Ban⸗ Gustav Lonis Ablebens — als geschleden. Gesellschafter verehel. NRost., geb. sig b) Charlotte ver ugustin, in Torgau ug A
— ist 2 1925 3 . Die
C Co. in See . , . 3 vbl. Leonhardt, geb. Seonbardt ar das er, ,, nn geen, n, erte dem ö Carl 5 Leonhardt in ee ig. auf itt. 916 betr. die 26 316 So. in Seng: . , fe . 8 eren w, ne, , f. 9 . als Alleininbaber fort. auf Blatt 8115. betr. die 9144 6 in 4 — kira 52 a
Betriebe des chäfts ent⸗ 62 . andenen . 86 . / rma lau ĩ . — 2m Fabrit a,, y mie i de, Teer, Han, ea, ,, wel ne,, beschränkter Haftung Rafael Owenheimer ist a in Ges⸗
lbert aug gefchleden . fig af Blatt 2119 dig
Stein Verl Leipzig 9 2 der in aleichen be⸗
Ur, 23 — 8). e n, , X. uptniederlassung; Der ö 3. n if r. kö . . Friß Stein in Wien ist In.
haber schränkter Haftung in Leipzig; Die 23 388, betr. die Fi F , — nach beendeter Liquidation ae . Go. we . M. af Ciatt 1s zss, bett. . 3 mer, e. 4 , 24 — . y a ere me aufageboben und die Firma bier eri chen n geipzig: 9 e e 14 auf Blatt 7 374 ber, die Firma 6 . 23 7 e . e ö . Georg Spienß⸗Heimstätten, schieden. 6 * * Gesells
He, ,. der Baurat und wife 3 ulius r g. in a , e alz 3. boscken. ön r und e a , 2. ,,, r . ist von der 2 der Gesenlschaỹt Geiellschaf. ist aui lg Alerander du ee h ,. ene ft ale een bare, aus. ö ö . 2 e e, e, ga, e er, , e. en uto⸗Ma ö N . 18 466. bett.
ö 3 n Sophie led Borm und 223 — ist erloschen.
63 61 — 1 2X2 0M4. 66. die * n omg Tiger e, a wan der mer nn, ert mit ern, ,. * 6 i ö **. . 2 en nn in Leipzig: Der Kauf⸗ 6. aelõ ie Firma 2 e igt 2 1, 1B.
artmann J. Leipz 432 eschäftsführer, sondern den 18. Liquidator. 105450 3 3 De⸗
8. auf Blatt 22 189, betr. die Firma Rant ür Sandel und Grundbesi Leo r. Aktiengesellschaft in Leipzig: Albert 8 3
. . mit * 1
er ausges 2. ö.
96
ö.
we n 3 SFirma e dern .
eden. Der
als Inhaber au Henning in
brikldirektor Bruno
olga“ Buchdruckerei
Ilschaft 3. ane *. einem nperen e er vertreten ö 4. a . 15 028, betr. die Firma
Riaffenbach ist als Mitglied des Vor= 1925 stands ausgeschieden. Prokura ist er= v in Korntal teilt dem Kaufmann Alwin Treuter in Firma . 2. *
Etegericht ge u nr er n er. — ] here ben mn, Lei . *** Hanbelsregister ist heute ein. Amttgericht ..
getragen worden:
1. *. Blatt 8537 bett. die Firma R. Stoll jr. in Leipnig. Georg Otto Wilbel nn sst — zufolge Ablebens — als Gefellichafter ausoeschieden. An seiner Slelle sind in die Gesell haft eingetreten
Schriftleiter
er in lin
il . (é .
n mn
Verantworkli
JI V We Verantwortlich Nechnungsdirektor
643 1. , n summenhangenden — *
Ri oe de von
deo nor in lg. Sie stnd
Verträge durchaefühitf.
Nr. 301.
22 Befristete Anzeigen munten drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle — en, eim. RJ
Berlin, Donnerstag den 24. Dezember
Zweite Z entr at- H andersregister⸗Beitage
Mun Deutschen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger
1628
=
IL. Handelsregister.
Lębberieh. ] In unser . B . . 2 ter Ha
me e 8 53 ath bei 3 . wor ö ie Firma Zobberich, den 14 E —— 1925. Amtsgericht.
. x ich.
unter Nr. 65 bei der Firma Plüsch· weberei Grefrath, Attienge sellschaft Grefrath eingetragen worden:
Die Vertretung * Gesellschaft kann
auch darch zwei Prokuristen erkol en. Lobberick, den 14. Dezember 1925. Amtegericht
La m m ni zh.
Auf Blatt die Firma Ewommatzjcher Mas fabrik J. Beyreuther & W. H
Lommatzsch bet, ist heute eingetra worden: Die BVestimnmung, daß je ö vertretun . i. g n worden. esells 6 gemeinschaftli treten. Amtsgericht Sommatzsch, am 18. Dezember 1925.
1.11. ln, Hessen.
14
nur
Dezember 1925 eingetragen worden: 1. die Löschung der unter tragenen Einzelfiermg Dental
anitätsdepot May C. R. Hecker Heppenheim a. d. B.
2. Unter Nr. 183 die Firma Dental⸗ und = 1 E. Heck * in n⸗ .
em⸗
4 heim a. d. B. und als deren
die 6. Emilie —
Dem Kaufmann Max Lauridtz
brandt Hecker in Heppenheim a. ist Prokura erteilt.
Hess. Amtsgericht Vorsch.
3
— — —
Lari isshafen, Rhein. 1I1905455
mndelsregister.
1. euemntragungen. . Carl Kuch in Nenstadt a. , ,,,. 26.6 Inhaber:
onbonf Großhandel mit Zucker, ö. von . Pfeffe rim in zollen. berger Vebfuchen
Gewerk schaftshaus Gesellschaft 62
mit beschränkter Saftung in wigshafen a. Nh., Maxstr. 65. schaͤflsfũhrer: 1 Karl Fischer. Gewerk⸗ . iftsfel retär. 2. Emil Gerisch. Geschãfts⸗ ührer. 3 nd rag Hub , alle in Ludwigsbafen a Rh Der
wr ,. ist am 2 11. 1935 richtet
Stammkapital beträgt 16 000 RM. Sind 2 Geschäftsfüh rer bestellt treten je zwei gemeinschaftlich.
Löwenhanpt K Weber in Lud—⸗ wigshafeun a. Rh., Jägerstr 7. e lege elsschft seit 1. 12.
HYroßhan de] mit Konserven küren. = Gesellschafter. J. Eugen Löwen⸗
125.
haupi, Kaufmann in⸗ Mannheim. 2. Adam
eber, Kaufmann in Tindwig hafen a. Rh.
4 Gebrüder Pine les in Ludwigs⸗
hafen a. Rh., Mundenheimer Str 2532 Offene Sonde ce eilschajt seit 9. 10. 1924. — Großhandel mit Kurz, Weiß Gesell schafter⸗
igshafen g. Rh.
Webwaren. ping es Kaufmann in
WMofes ineles he⸗ m.
5. Gr she * PVfläfterer in Ludi gs⸗ Offene
hafen a. Rh. Fůrsten straße 34. Handelegeselfgaft feit 1.7 193 Senn,, mit einener Rösterei. Gesellschafter: 1. Alfons Grohe,
Georg Pfläfterer, beide Kaufleute in 46 gshafen a. Rh.
II. Verl erunge n.
1 Karl Wißmann in Ludwigshafen a. 3h. Jetiger Gescha fs nveig ist Holz großen dl lung. Der Sitz der Firma ist nac Mannheim verleg?.
2. Gebr. Schneider in Sudwigs⸗ ho en a. Rh.: Johannes Schneider und Nikolaus Schneider sind durch Tod aus⸗ geschieden. Die Geseilschaft wird fock⸗
geseht, 3 Friedrich ur, Gesellschaft mit . . 6 ga afen a ri r in Mannbeim als Gesch sfteffißre gelocht n 4 Ba dische Anilin⸗ Do dafabril n Ludwigshafen a. Rh.: Die Firma ist geänders in 8 G. Farben nbustt e Akt engesellschaft. Die von der Generas⸗ e mm ln, vom 28 11. 1925 zwecks Fuston beschlossene Erhöhung des Grund ovitals ist nach Abschfuß der von den eralversg mmlungen der beteiligten ile ef lisa, gen migen Fusion⸗ Das Vermögen der Firmen 1. Farbenfebriken vorm. Friehr aher X Go. deberkzsen 2 Farbwerke o Meister Lucius .. Brüning, Höchll a. M. 3. Actien. Gese llschaft ing An issn⸗
1 .
105452 In nnser Dandels ꝛegiste B ist heu te
in
(10345651 2 20 des Handels egisters, inen⸗ orn, geselsschaft mit beschränkter Haftung 2
8 1 die der⸗
1 G4 54 In unser Handeisregister A ist am
r. 177 ein⸗ und in
B., Carl rikant in Neustadt 9. S. abrikation Njrn⸗
Gesell⸗ er⸗ Gegenstand des N ist die Frrichtung. Verwaltung und Bewirt⸗ .. eines Gewerkschaftshauses. 1
so ver⸗
Offene
und Konfi⸗
und
1. Isak
Faufmann in Mann;
abrikation, Berlin. 4 — 4 Fahꝛit tiesheim Clektron, Frankfurt a. M., O] . Chemische . vorm. Weiler ter Meer, Uerdin 3 *. . je als Ganzes unter Aussch dation an die Badische i, . K Te n, über · gegangen. Durch Beschluß der General. . vom 28. 11. 1925 ist der Gesellschaftẽ vertrag fer Gegenstand 2 Unternehmens ist die Erzeugung und r Verkauf von Farben. pharmazeutischen
2 photographischen Art keln . 1 und chemischen Produkten aller sowie der Betrieb 9 tg —— 6 ln ter neh mungen. , ist berechtigt, . In 6 gta. ande Zweigniederlassungen zu errichten. * bei anderen Gese ö ften oder Unter⸗ . e, 4 . und deren Be⸗
ganz r teilweise zu übernehmen. , Grundkapital ien 616 000 0090 Reichsmark. Im . ist der Gesell⸗ sch 2 nen gef . Gemäß den am
1925 vom Vorstand der 8 Run n & Soda ⸗Fabrik mit den Vorständen der oben Ziff. 15 genannten Aktien⸗ gesellschaften abe chlessenen Fusions⸗ ver trägen ist ge enn Gewaͤhrung von Aktien Ven mpert gegen Nennwert übergegangen. Das Vermögen der Gesellschaft Ziff. 1 zum Wert von 191 000900 RM gegen Gewährung von Aktien im Nennbetrag von 177 200 900 RM, darm ter 1200006 Reichsmark Vorn aktien; das Vermõ ögen der Gesellschaft Ziff. ? zum Wert von 121 800 000 RM gegen Gewährung don Aktien im Nennbetrage von 177 260 9990 Reichsmark, darunter 120 Co RM Vorzugzaktien: das Vermögen der Gesell⸗ . Ziff. 3 zum Wert von 63 760 000 Reichsmark gegen Gewährung von Aktien im Nennbetrag von 58 006009 RM, darunter 100 009 RM . das Vermögen der Gesellschaft Ziff. zum Wert von 45 720 090 NM gegen Gewährung von Aktien im Nennbetrag von 44 32009090 RM. darunter 320 0090 Reichsmark warn ee ktien; das Vermögen 6. 1 llschaft Ziff. 5 zum Wert 2 13280 0600 ? gegen ãährung von Aken in Nennbetrag von 12 9680 600 Reichsmark, darunter 80 000 RM Vor⸗ zugsaktien. Die nenen Stammaktien find zu 110 Prozent, die Vorzugsaktien zum Iten nbetrãge ausgegeben und angerechnet. Das Gesamtgrundkapital der J. G. 3 industrie A. G. beträgt nach der Er ohung um 465 600 09090 RM Stammaktien und 320009 63 Vorzugsaktien jetzt 6416 666 06009 Rhe Stam maktten und 4400 0900 RM Verzugsaftien. Stamm aktien sind ausgegeben in Nennbetrag von je 120. 2409. 160, 100 200 oder 1000 Reichsmark. Die Vorzugsaktien zerfallen in 50 000 Aktien zu 24 M und 160 000 Aktien i 20 RM Die Stammaktien lauten auf den Inhaber können aber auf Verlangen auf den Namen des Besitzers eingetragen, auch wieder auf den Inhaber gestellt werden Die Vorzugsakh en sind Namensaktien sie sind auf eine Vorzugs⸗ dibidende von 313 Pi tozent beschränkt und haben hundertfate⸗ Stimmrecht. Der Vorstand der Ge sell haft besteht aus min⸗ destens zehn ordentlichen oder stellvertre—= teen w, , ,.
Apotheker Fischer Æ Co., Ge⸗ senßch n; mit beschränkter Haftung in
Frankfurt a. M.. Die Zweigniederlass u g dudwigthafen a. Rh. ist auf gebeben. Die Firma ist erloschen
6. Draht 23 Holz In dustrie Berger C Prenß A. G. in Nenstadt a. 4 Hdt.: Die Umstellung des Grund= kapitals auf Reichsmark ist durchgeführt. Durch Beschluß der E denerglpersammlung. 2 19. 11. 19235 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Liquidator ist 1 Blum, zie e ,. in Neustadt a. d. Hdt. 7. Rhenania Speditions- Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vorm. Leon Weiß in Ludmigshafen a. Rh. Hauptsitz Mannheim: Die bisherigen stell⸗ g, ern,. Geschäftsführer. Gerichts⸗ assessor a. D. Seafried Rofenthal, Mann⸗ hein, und Kaufmann Karl Wolff, Mann⸗ heim. sind zu ordentlichen Geschäsksführern bestellt worden. Direktor Max Frickert, Mannheim, und Kaufmann August Knopf, Mannheim, sind zu stellvertrekenden Ge⸗ schãftsfübrern bestellt. Die — des Max Frickert ist erloschen Der 4 schafts ertrag ist durch. Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 31. 10 1925 in den S§8 8 (Teilung von Geschäfté⸗ anteilen). 11a (Aufsichtsrat und 11 gesch ft ef render Au aschuß aboe ander S8. Ph. Friedrich Breitling. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Durch Gesell⸗ schafferbeschluß vom 2. 4 1925 ist der Gesellschaftsverkraa geändert in 6 (Ab⸗ trekung eines Geschäftsankeils).
III. Geläschte Firmen:
1 Ban. Æ Möbel Indust rie Ge⸗ 8 mit beschränkter Haftung in
van a . Geiger ndtuigsha fen 2. Dez 1925
Eu pin igs hafen a. Nh. — Regsste r erich
Amke chericht (105 66 n das Handels register Abt. A ist am
4.
ran n den,.
G , . 1995 eingetragen:
ᷓist beendet. Der Kaufmann
Ludwigshafen a. Nh. , Hauptsitz in
Die Firma , , Aug. ö in Lübbecke (Nr. 155) ist er⸗ 01
Die Firma Wilh. Milsmann in Holz⸗ hausen Nr. 47 (Nr. 188) ist erloschen. Am 1909. Dezember 19235 ist daselbst 3 etragen: Die Firma Fritz Hille jr. übbecke (Nr. 23) ist erloschen Amtsgericht Lübbecke i. W.
Lünen; n,. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 36 bei der Firma Potthoff & Flume in Lünen heute eingetragen: Die Prokura des Direktors Oskar Grashoff ist erloschen. Dem Ober⸗ ingenieur Emil Hundt in Dortmund ist derart Prokura erteilt, daß er gemein= schaftlich mit einem Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten die Firma zeichnet. Lünen, den 17. Dezember 1925.
Das Amtsgericht. Litzen. 105458
In das Handelsregister A ist bei 3 99, Firma Meinhardt, Grube
Lützen, heute eingetragen worden:
* offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelsst. die Firma ist erloschen.
Lützen, den 18. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Ma g L el nrg. w
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
1. die Firma Textil. & Bekleidungs er e . mit beschränkter Haf⸗ kung in Magdeburg unter Nr. 1245 der Abteilung B. nehmens ist der Handel mit Textilwaren und Bekleidung. Das Stammkapital be⸗ trägt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer 4 ift der Lau fmann Eduard Fuhse in Magde⸗ burg. Der Ge elllchaftvertegz der Gesell · Ha mit beschränkter Haftung ist am
26. Nobember 19235 festgestellt. erner wird ver entlicht: Die Bekann tmachun⸗ gen der . erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger
2. hei der Firma Felix Heiligenstädbt, Gesellschaft mit besch inkle Haftung in Yig deburg unter Nr. 560 der Ab⸗ teilung B; Durch Beschluß der Gesell⸗ 2 schafterversam imlung vom X. Wngust, 1925 ist das Stammkan ital auf 2400 Reichs- mark 3 Die Prokura des Hans Langenstrassen ist erleschen. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des August Langenstrassen Han Langen kiel in . ist zum Geschästs⸗ üihrer bestellt.
3. bei der F Firma Carl Stange Aktien⸗ gesellschaft in Mandebreg unter Nr. 778 der Abteilung B:; Die Prokura des Werner Schönfeld ist Closchen. Die Ver⸗ kee tungeefugnig des Carl Stange und des Otto Hagemeister ist beendet. Can Hermann Hoffstädter in Magdeburg ist um Vorstands mii glied bestell mit der
Befugnis, die Gesellschaft für sich allein zu re .
4. bei der F Firma Großstadtische Schreib- stube Blitz! Alfred Bruck in Magd zeburg unter Nr. 4099 der Abteilung A: Die
Firma ist geändert in Groß stap ti che Schreibstube und Kleindruckerei „Büßtz“ Alfred Bruck.
Nöagdeburg, den 16. De zember 1925.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Ma inn. 105461
In unser Handelsregister wurbe heute bei der „Gebr. Dieth Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Hainz eingetragen: Wilhelm dlingel⸗ band, Kaufmann in Altenessen, und Alfred Wißmann, Kaufmann in Mainz⸗ Kastel, sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Paul Georg Dieth, Kauf⸗ mann in Mainz, ist zum gelb if fibre; bestellt. Elisabeth 6e. Gierer, Ehefrau von Paul Georg Dieth, in Maj inz ist Prokura erteilt. Mainz, den 16. Dezember 1925.
dess. Amtsgericht.
M *in, 1054682 In unser Handelsregister wurde heute ber der Bisinger C Go. Ge sellschafi mit befchräutter Vaftnug“ mil bein Sitz in fi Walpodenstraße h, einge⸗ tragen: Durch bereits durchgeführten Beschluß der Gesellschaf fterversannmlung vom 19. Juli 1925 hat sich die Gesell⸗ schaft durch Ermäßigung des Stanm⸗ kapitals auf Reichsmark umgestellt und durch weiteren Beschluß vom 25. No⸗ vember 1925 ist das Stammkapital er⸗ höht worden. Es beträ i jetzt mengig, kausend Reichsmark. Entsprechend Beschlüssen vom 109. Juli 1925 und 265. November 1925 6 der Gesellschafts⸗ vertrag in 4 356 es Stammkapitals und der Geschäftsanteile) geändert. Mainz, den 16 Dezember 1925. Hess. Amtsgericht.
10463 356 * Handelsregister wurde beni bel der „ Binaud ain Eo. init be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, am Zollhafen 8, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ jsammlung vom 3. Deze möer 57 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 6 GBertreiung)
Gegenstand Tes Unter⸗ ge
und 5 10 (Berteilung des Reingewinns geändert. Die —— * 1 wird dur
einen und, falls mehrere Geschäftsführer bestellt find, durch zwei Geschäfts ührer vertreten. Wenn Maurice Roger Pinaud Geschäftsführer ist, ist er insolange allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Jakob Kellermann, Kaufmann in Bin⸗ gen, ist zum weiteren Geschäftsführer
Mainz, den 16. Dezember 1925 Hess. Amtsgericht Main næ. 1050464 In unser Handelsregister wurde heute bei den Firmen: J. „2. Moreau Sohn“ und 2. „Spirituosen⸗ und Wein⸗ . beide in Mainz, Kötherhofstraße 6, er, , . Karo⸗ line, geb. Wolf. Ehefrau von Simon Haber, in Mainz ist Einzelprokura erteilt. Mainz, den 16. Dezember 1925 Hess. Amtsgericht. MHainæ. 106564165 In unser,. Handels egister wurde heute bel der Firma „Andreas Sch mitt⸗ Stephan“ in Mainz eingetragen: Die Prokura des Herman Wiese in Mainz sst erloschen. Mainz, den 16. Dezemb 11925 Hess. , . M* üĩ 2X. 10 ol 68] In unser Dan zelsr⸗ egister wurde heute bei der „K. FJ. Balver Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter daftung ; mit dem Sitz in Mainz ein⸗ trogen: Ludwig Sauen; Kohlenhändler n. Mainz, und Frau Irene Flaum in Mainz sind als , . aus 56. n. Adam Lehm 36 ö nin Manz, Kaif serstraße 41. II. St. ist zum Ger , n bestellt. Mainz, den 16. Dezember Hess. Amtsgericht.
192
Me in 2. 10166 In unser Handelsregister wurde bei der „Kronenberger 62. Romman⸗ ditgesellschaft auf Aktien“ mit dem ö. in Mainz eingetragen: a) am „Mai 19235: Durch Beschluß der Ge⸗ nero lversammlung vom 30. März 1925 hat sich die Gesellschaft durch Ermãßi⸗ gung des Grundkapitals auf fünf⸗ hunberttausend Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist durch geführt. Durch J Beschluß der nämlichen Generalver⸗ ammlung ist der Gesellschaftsvertrag in §z 6 (Höhe und Einteilung des Gruͤnd⸗ . S 9 spersönlich haftende Ge⸗ sellschaftẽr). 8 15 Vertretung der Ge— sellschaft), 8 20 Vergütung der Ans⸗ sichtsratsmitglieder) und §5 2 (Stimm⸗ rechth geändert. 8 15 Abf. 2 Satz 2 wurde ge strichen. Zur Vert kretung der Gesellschaft sind fünftig auch zwei Pro⸗ ir ten gemeinschaftlich berichtigt b) am 17. Dezember 1925 amtprokuren von Karl giichia ĩ zalter Stern sind erloschen. Mainz, den 17. Dezember 1925 dell. Amt gericht
Die Ge⸗ und Dr
Ma ima, 105466 In unser Dandelsregister wurde heute ber der „Lonis Reuleaux Ge sellschaft nit beschränkter Haftung“ mit dein Sitz in Mainz 5 Durch Be⸗ schluß der Gesellschaft erversammlung vom 30. Nobemhber . 25 wurde die Satzung in: 5 4 (Höhe der Ge schattẽ anteile). S 6 Abs. 3 (Ueber lahme von Gesch afts⸗ . im Jalle des Todes eines Ge⸗ sellschaflers), S 6 Abs. 4 (fällt weg), Abf. 5 und 6 Grieb pre 1. Höhe des Ge⸗ =, . 8 8 e hn. §5 9 9 eschlußfaffl ing der Gesellschafter, S 11 bs. 2 Vertretung) geänderk. rmann ö. ist, solange er Geschafts führer ist, allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt . nz,
den 17. Dezemher 1925 Hes i
. Amtsgericht
Mai nn. 10656467 In unser , wurde heute bes der „G. X. Kayser Spedition ns⸗ und Schiffahrts⸗ Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ mit dem Sitz in 61 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. De. ember 1925 hat sich die Gesellschaft dur 6 f nm. des Stamm kapital auf fünf undsiebzigtausend Reichsmark umgestell Die =, . ist durchgeführt. Ent⸗ sprechend der beschlossenen Umstellunn ist der Gesellschafts vertrag in S 6 söbr des Stammkapitals und der Geschẽ lsanteile) und 5 10 (Stimmrecht) geandert. Mainz. 17. Dezember 1925
des Am Knericht. Ma in. (1031469ũ In unser Handelsregister wurde heute bes der „Commerz⸗ und Privat⸗Bank 1 Filiale Mainz! Sitz . mb urgh eingetragen: Dr. jur. Hugo Fleischmenn ist gus dem Vorstand aus ese * Die an Ernst Schaumberg
in Mainz erteilte Prokura ist erloschen
Mainz den 15 Dezember 1925. Hess. Amlogericht
— ——
bestellt. 9
Mainz. I0s047I In unfer Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesell chaft in 8 „Bockin s, m. M Betz“ in Main Gaustraße eingetragen. Per 265 haftende * G sse n, sind; a) Jakob B Bockius, Zimmermeister und Bau unternehmer in Mainz,. HM Adolf Zeuner, Architekt in Gonsenheim, und Wilbelni Betz, Kaufmann in Mainz Die Gesell⸗ schat hat am 1. Juni 1925 begonnen, Angegebener Gschartẽn e g̃ Hoch und Tiesbau sowie Zimmergeschãft. Manz den 165 Dezember 1926 Hes. Au mlẽgeri ich
1064711 wurde heut Fauth
Main;
In unserm Han die Firma *. in Manz wieder gelöscht.
Mainz, den 66. Dezember 1925
Hess. Amtsgericht.
ndelsregister Werner
10G r? 2]
Handelsregister wurde heute bei der „Mainzer Ver lagsanstalt und Druckerei, Attiengesell scha ft mit dem Sitz in Mainz einge tragen: Die am 35 Nove mber 1924 be , . Um⸗ stellung der Ge fell chef auf Reichsmark ist , js
Hess.
Mai in æ. In 1 nser s
8 4 — 6 —
Mainz den 1925
De zember Amte zgeri icht
105473
In unser Handelsregister wurde heuttz bei der „Schiffahrts⸗ und Spedi⸗ tions Aftiengesellschaft Da mes Zweignieder lassung Mainz Hauptsitz: Duisburg ⸗Ruhrort) eingetragen: Franz Bo nnelanmp ist irg. Todes als Vor⸗ standsmithlied ausgeschieden.
Mainz, den 18. Dezember 1925
Hess. An ilsge rich
Mainz.
Markus. Fame, 102474
In unser Handels egister B ist heuti unter Rr. 57 die Gesellschaft mit be⸗ e rn, Haftung unter der Firma el es. e üstt Gesellschaft mit be⸗ r ankter Daftung und mit dem Sitz in Ptarburg an der Lahn eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb einen Tagen zeitung, die den Titel Hessisches Tageblatt, Gengralanzeiger für Marburg und Nachbargebiete führt. Das Stammkapital beträgt 21 500 RM. Geschãaflsführer sind: Taufmann Gottlieb Pfeil, Trau Professor Dora Rade, Rechtsampalt Dr, Hermann ern amtlich in Me arburg. Lehrer Jakob Römer in Marbach. Der Frau Dr. Lilly Frank in Marburg ist Prokura erteilt. Die Gefellschaft wird vertreten dur mindestens zwei eschãfte zführer oder dur einen Ge eschäfts zführer und einen Pro= 1 n. Deffentliche Bekanntmachungen er Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag * 14. September 1925 festgestellt ist, er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs zangeiger und durch das Hessische 2 ageh att Mar burg, den 18. Dezember 1925. Amts- 9 richt. Aht 1 Marienkburg, Westpr. 103476
In unserem Handels egi ker A ist heute bei Rr. 417 bei der Firm Bartel S Ebel⸗Fischau folgendes ei e, n. 1: Die Firma ent iel. B. S. Ebel, In= haber Friedrich Preuß. Fu haber ist der Kaufmann Friedrich? 2 Fischau. Marienburg, den 9. Dezember jäh— 1 Amt Sger! cht. At
16054761 Vnen.
Finchen. 1. Neu el nge 5
J. Münchner 3 r schaft mit beschränkter Sitz München (D enisstr, Y. sch aftsvertrag i ist ꝗabgese Hiossen bember 1725. Geger astan 18 . ist die ahn! kmãßige Herstellung bon Fässern aller Art und deren Verlrieh owie Handel mit Fässern aller Art. Dr n e, al;: 15 000 RM Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, ist jeder allein ve rtretungebrrechtigt. Ge. shaftẽ kührer; Karl r Direktor in Aidenried. Die Gesellschafter Karl und Anny Heigl bringen um Gefamftannahm— wert von 1 * RM nach nãherer Maß gabe des Ge AUschft wertrags eine *. fabri kei * . 2 — — mit be schrankter Saftuug Sitz München (Re genheimer Str. 19). Der Gefell sche fre, trag ist Cgescho en am X. November 1925. Gegenstand des hiutz rnehmens ist die Herftellung und der Vertrieb von Schuhwaren und die Vor⸗ nahme von Reparaturen von Schubwaren aller Art. Stammkapital: 10 950 RM Geschãftsführer . Emanuel Polatsched Kaufmann in Augsburg. Die Bekannt- machungen erfolgen Durch den Deutschen Reich anzeiger. 3. Angu stiu — — 66 hofen. Inhader: Augustin Schm d, Lager . bauebessher in 8 . Se emischl. warengeschäft und dooerhe ausbetried II. Vera dert ngen ngetr rage ner Fi rmnen 1. Dent scher Jm m obi lien X Sandelsverkehr Ge senschaft mit Ee schräukter Haftung. Sitz München. D el schaf ere dsa nan u nn dom 1. Apr 1935 hat die Umstellung der BDeseslschaßt
Ge sesl⸗ Saftung. Der Gesell am 30. No⸗ des Unter ˖
CS
maschinelle
Ge sellschaft
Nann.