1925 / 302 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. e e

e , e n, . ; , . , , . . .

n iscuots werda, Sachsen. [05914 Ueber den Mählenbesitzer Paul Dermann Bähr in Rothnaußlitz wird beute, am

15 Dezember 1328 Nachmittags 123 Ubr. 5

die Geschäfrtsaufssicht zur Abwendung des Ronkurles angeordnet. Der Justizrent⸗ meister i RK Claus in Bischosswerda wird als Aufsichtsverlon bestellt Das Amtsgericht Bijchoioõwerda. monn. ios9 16] In dem Geichärtsaunsichtz verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Wendt in Bonn. Inbaber der Firma Bonner Krartzuckerfabrik F G. Maaß in Bonn wird das Vergleicke verfahren eröffnet und Vergleiche termin auf den 11. Januar 1926 Vormittags 10 Ubr, Amtegericht. Zimmer Nr 99 festgesetzt. Die Zustimmung zu dem Vergleiche porichlag kann auch durch schristliche Eiklärung gegenüber dem Gericht ertolgen. Bonn, den 14. Dezember 1925 ümtegericht Adbteilung 18. N Tes lan. 105916 In der Geschäftsaunsichtsache über das Veimögen der Frau Elnabeth Uhlig Inhaberin der Schleitmaschinen Bauanntalt in Breslau. Gräbschener Strate 1871989 wird das Geschäftsaussichtsverlahren auf— aeboben nachdem der Schuldner es be- antragt hat (42 Nn. 1359/25.) Breslau, den 159 Dezember 1925 Amtsgericht. IR Feskiarz. 1059181 Durch Beichluß vom 18 Dezember 1925 ist zur Abwendung des Konkurs die Geschäftsauisicht über das Vermögen des Kaufmanns Erich Steinhardt in Bieslau, Berliner Platz 22, angeordnet worden Geschärtsagutsichtsperfon ist der Fabtikbesitzer Fritz Harttabler in Breslau Güiäblchener Straße 1871189. Breslau den 18. Dezember 1922 Amtsgericht (42 Nn. 233 / 25)

1E Tes kan. 1059171

n dem Geschäftsaufsichtsperfahren über bas Vermögen der Firma Gebr. Rosen⸗ thal in Breslau, Reuschestraße Hl, wird an Stelle des Bankieis Felix Lyon Kauf. mann J Cohn in Breslau, Neue Schweid⸗— nitzer Straße 15, zur Geschäftsaufsichts⸗ perion bestellt. (472 Nn 161 / 25)

Breslau,. den 19 Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Eelmenkorst.

Ueber das Vermögen der Baubütte Zufunft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Deimenhorst, wird die Ge— schättsaufsicht angeordnet. Der Bächer⸗ revisor Eiben in Delmenhorst wird als Anfsichtsperson ernannt.

Delmenborst, den 4 Dezember 19265.

Amtsgericht.

ö 6. D

105919)

pink el s hbhühl. 105920] Ueber das Vermögen des Friseurmeisters Karl Gieber in Dintelsbühl wurde durch KReichluß des Amtsgerichts Dinkelsbühl vom 21. Dezember 1925 die Geschäftz⸗ nufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichteperson: Kaufmann Friedrich Luttenberger in Dinkelsbühl. Dinkel sbübl 21. Dezember 1925 Gerichtsichreiberei des Amtsgerichts

Ion is dur ꝝæ. lI605921

Ueber das Vermögen der Firma Duis—⸗ burger Fahnen⸗stabrik. A Henke. G. m h H., Duiehurg Feldstiaße 14 wird beute, am 18 Deiember 1922. Nachmittage 3 Ubr. die Geschättsaussicht angeordnet. Als Geschätlsaufsichtwperson wird der Taufinann Dr Saelmanns, Duisburg, Rahestraße 16, bestellt

Das Amtegericht in Duisburg. Huis burg. (105922 Ueber das Vermögen der Firma Levy & Welff. Duieburg. Wanbeimer Straße 16 (Hüte. Mützen, Wäsche), wird heute, am 18 Deiember 1525. Vormittags 9 Uhr die Geschäftsaufsicht angeordnet Als Ge— schäftsaufsichteperson wird der Kaufmann Cöewin Ratte in Duisburg, Friedrich- Wilhelm Sttaße 25 bestellt. Das Amtsgericht in Duisburg.

Flensburg. (105923) Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. v Eitzen in Fleneburg ist am 15. De⸗ zember 1929 die Geschästsaufsicht ange⸗ erdnet Geichäftsaufnichtsverson ist der staufmann Gottfried Rees in Fleneburg Amtegericht. Abt. VII. Flensburg.

Elensbnur. 100924

Ueder das Vermögen der Firma Nord⸗ deut che Strickwer te, Gesellichait mit be⸗ schtänkter Haftung, in Flensourg ift am 189. Dejember 1925 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Geschäftsaufsichtsperson ist der Kaufmann Gottfried Reeps in Flens— burn

Amtsgericht. Abt. VII, Flensburg.

Trank iurt, Oder. (los 9gz5] Das Geichaftsaussichtẽverfahren über das Vermögen der Firma Schneider und Sadlo G im b. O in Frankfurt a Oder, Zimmerstr. 4. wird nachdem der in dem Vergleiche termine vom 5. August 1920 an denommene Zwangevergleich durch rechtes. kräntigen Beichluß vom d August 1925 benätigt ist, hierdurch aufgehoben Frankfurt a Oder, den 12. Dezember 1925. Amtsgericht ö

Cürstenberz, Meckl. 105926)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Schleede in Fürstenberg i Meckl. wild beute. Mittags 12 Uhr, zur Ab⸗ went ung des Konkurjes die Geschättsaut⸗ sicht angeordnet. Der Kaufmann Heinrich Seedorf, bier, wird zur Aufsichtsperlon bestellt

Fürstenberg (Meckl.). d. 22. Dej. 1925.

Amtsgericht.

Grelis ald. lors] Auf Antrag des Gutebächterg Hans Grawack zu Sanz wad aul Grund des 1ẽ der Geschaftsaufsichte verordnung vom iL C 1924 über jein Vermögen die Ge- schãfteaufsicht zur Abwendung des Kon kurs⸗ verfahrens angeordnet. Als Aussichte⸗ person wird der Rechtsanwalt Domnick zu Greifewald bestellt. . Greisgwald. den 19 Dezember 1925. Amtsgericht. G Cxei is wald. 10659281 Auf Antrag des Kaufmanns Mar Pinkus in Greitswald. Langestraße 30, wird auf Grund des z 1 der Geichä fte auffichteverortnung vom 14 Juni 1921 über sein Vermögen die Gelchäntsanisicht zur Abwendung deg Konkursverfabrens angeordnet Als Aufsichtsrerson wird der Rechte anwalt Domnick zu Gietfswald bestellt Greitswald. den 21 Dezember Das Amtsgericht

Hagen, West. 1065927] Ueber das Veimögen des Fabrikanten Heinrich Steinmann, alleinigen Inhaber der Fu ma Westdentsche Metallwaren fabrik Deinrich Steinmann zu Hagen Alleestt 65 ist am 18. 12 1925 die Geichäfteaufsicht angeordnet Autsichtẽ per son. Rendant a D Theodor Althoff zu Hagen, Frankfurter Straße 23. . Das Amtsgericht Hagen (Westf.). magen. Westf. 105930) Ucber das Vermsdgen der offenen Han— delsgesellichast Neider & Dietze. Metall⸗ warentabrik zu Hagen. Eilverstraße 82, ist am 18. Deember 1925 die Geschäfts⸗ autsicht angeordnet Aufsichteverson: Kauf- mann Han Preiffer, Hagen,. Hochstr. 26. Dez Amlsgericht Hagen (Westt).

Hazen, West. 1065931

Ueber das Veimögen des Kaufmanns Leo Behr, alleinigen Inhabers der Firma Leo Behr, Lebenemittelgroßhandlung zu Hagen Kampstr. 18, ist am 18. 12 1925 die Geschäftsaursicht angeordnet Aufsichte⸗ verfon: Auktionator Gustar Berghaus, Hagen, Kmnkelstraße .

Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

Hamburz. (loo g32)

Die Geschãtrteaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der Kommanditaesellichait in Firma Hans Amtmann Go, alter Steinweg 14, Zweiggeschäfte Humbol dt⸗ straße 66, Fuhlebätteler Straße 122. Reeperbahn Jès und Billstraße 82, Kaffergeichãrte Aufsichte person: Georg Bergmann, Lilienstraße 36. Hamburg. 21. Dezember 1925.

Das Amiegericht.

1 a mhrunrg. . . (loo 933

Die Geschäftsaussicht ist angeordnet über das Vermögen des Kaumanns Wilhelm Franz Gustav Kindt. alleinigen Inhabers der Firma Oelsabrik Gustav Kindt C Co, Schauenburger Straße 21. Autsichtsperson: Johannes von Bargen, GEsylanade 45

Hamburg. 21. Dejember 1925.

Das Amtsgericht.

1992 1027 1d 0.

Hattingen, HR unr. 105934 Ueber das Vermögen der Sprockhöveler

Kesselschmiede u. Apparatebau, Förster

u. Co. G m. b. H. in Sprockhövel wird

die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als

Aufsichteperson wird der Kaufmann Gustav

Schaub in Sprockhövel bestellt. Hattingen. den 19. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

nindenburg, O. 8. (lob 935]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sans Janotta in Hindenburg. O. S., Dorotheenstraße 52 (Kolonialwaren und Delikatessen, wird zur Abwendung des Konturses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichteperson wind der Bücher⸗ tevisot Viktor Kornath in Hindenburg. O. S., Schechestraße, bestellt. 4. Nn. böi25. Hindenburg, O. S., den 16. Dezember 1925. Amtsgericht.

Hindenbnrz, O. S. 105936

Ueber das Vermögen der offenen Handelegesellschatt Fritz Kniep u. Co. Zuckerwaren und Konfitüren, Ge neralagentur und Engrosvertrieb (Inhaber: Kaufmann Friedrich Kniev in RBiekupitz und Wertmeister a. D. Peter Kasperczök in Hindenburg) in Biskuxitz, O. S, Hindenburger Straße Nr. 47, wird zwecks Abwendung des Konkurses die Geschãftaaufsicht angeordnet. Der Kaui⸗ mann Ferdinand Pollak in Hindenburg O. S, Schechevlatz,. wird zur Aufsichts.˖ perjon bestellt 4 Nn 54725.

Hindenburg O. S., den 17. Dezember 1922 Das Amtsgericht.

Hindenburs, G. S. (105937) Ueber das Vermögen des Kauimmanns Georg Volkmer. Alleininbabers der Firma Georg Volkmer in Hindenburg. O. S Bürssen und Pinelfabrik und Handlung en gros und detaill wird zur Ab⸗ wendung des Konkurses die Geichäfts. aufsicht angeordnet. Zur Au tsichteverson wird der Bäͤcherrevilor Wilbelm Eisner in Hindenburg. O. S., Dorotheenstraße Nr 30 bestimmt 4 Nn 58/25. Hindenburg. O S, 17 Dezember 1325 Das Amtsgericht. Hollfeld. 1065938 Ueber das Vermögen der Union Kalk⸗ wert. Aftiengesellschaft Plankenfels in Plankenfels, wird beute, den 21 Dezember 1925. Vorm 8 Ubr 10 Minuten Ge⸗ cha fteau sicht zur Abwendung des Kon⸗ kurseg angeordnet Als Aussichteverlon werd Hert Christian Höbn, Kaufmann in Bayreuth. Rosenau 4 bestellt Hollfeld, den 21. De zember 1925. Amtsgericht Hollfeld.

1059

messters Karl Zeisberg

oog 3g] des Tuchler⸗ Jauer ange⸗ ord nete Geichäflẽautsicht ist mit Wirkung vom 19 Dezember 1925 aufgehoben. da sich ergeben hat, daß die Vorausetzungen für die Anordnung der Geschäftzaussicht nachträglich weggefallen sind. Amtsgericht Jauer, den 19 Dezember 1925.

Kenzingen. 10594101 Ueber die Firma Vieser & Co., Fom⸗ manditgelelljschaft in Herboljbeim (Breis⸗ gau). wurde heute die Geichäftsaumnsicht angeordnet. Als Aussichteverson wurde Rechte anwalt Dr. Deubelbeiß in Ken⸗ ingen bestellt ö. Kenzingen, den 18 Dejember 19825. Der Gerichtẽschreiber des Amtsgerichts.

105941

Jauer. Die über das Verm

Hönig sberz. Er. Ueber das Vermögen des Diplom⸗ ingenieurs Benno Mueller in Firma W Mueller, hier Vordere Vorstadt 15/16 (Wasserversorgung und Kanalisation) ist die Geichärtsaurficht zur Abwendung des Konkurseg angeordnet. Als Autsichte per son ist Kaufmann Schwikal, hier, Mendellohn⸗

straße 8, bestellt ; Amtegericht Königsberg Pr. d. 18. 12. 26. 1065942

Nöslin.

Ueber die Firma Willi Schulz, bier. ist Geschäftsaufsicht angeordnet. Auf⸗ sichtererson: Kaufmann Schröder, bier. Amtsgericht Köslin, 21. Dezember 1920. Lahr, Laden. 105943

Ueber das Vermögen der Firma Mechanische Buntweberei Lahr. offene Handelsgenellschant in Lahr. ist am 18. De zember 1925. Rachmltiags 6 Uhr, das eschaͤsteaufsichte verfahren angeordnet worden. Kaufmann W. Thies in Lahr⸗ Dinalingen ist zur Geichäftsaufsichtsperson bestellt worden .

Lahr, den 18. Dezember 1925.

Bad. Amtsgericht.

Langen., Bz. Darmstadt. G66 )]

Nach Bestätigung des Zwangsvergleichs im Termin vom I Dezember 1925 und Eintritt der Rechtskeaft am 9 Dezem her 1925 wird die Geschästsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ziegelwerk Sprendlingen Wilbelm Krämer aufgehoben.

Langen, den 12. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht. Loipziz. 1065945 Ueber den Kaufimanm Georg Hiller in Leipzig. Kronprinzstraße 60, all. Inhaber einer Fenster⸗ und Tärenfabrik unter der handelegerichtlich nicht eingetragenen Firma „Georg Hiller‘, ebenda. ist zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses am 22. Dezember 1925. Nachmittags 1 Uhr, die Geichätts⸗ aufsicht angeorduet worden Mit der Be⸗ aufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Rechtsanwalt Dr Dralle in Lewzig, Nikolaistraße 1 111, beauftragt Amtsgericht Leivzig. Abt. IIA. den 22. Dezember 1925. Magdeburgs. (105946 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgelellichatt Carl Haedecke in Magde⸗ burg. Otto⸗von⸗Guericke⸗ Straße 11. wird beute am 21. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon kurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann Eduard Schell bach in Magdeburg., Augustastraße 27 bestellt. Der Schuldner und jeder vom Verfahren betroffene Gläubiger fann innerhalb von drei Wochen nach Be⸗ stelung der Aufsichteperson unter Dar⸗ legung der Gründe bei dem unterzeich⸗ neten Gericht die Bestellung anderer oder

weiterer Aufsichtsperlonen beantragen

Magdeburg, den 21 Dezember 1925.

Das Amtsgericht A. Abt 8.

minden, Westf. 1069847]

Ueber das Vermögen der Firma H Buchwald in Minden, Inhaber H Buchwald, wird hiermit heute, am 15. De⸗ zember 1825, um 10 Uhr 50 Minuten Vormittags, die Geschäftaaufsicht eröffnet da sie zablungsunfäbig ist. Zur Auf⸗ sichteperson wird der Kaufmann Adolf Wember in Minden, Ritterstraße, bestellt

Minden i W. den 18. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. 1065948

Ueber das Vermogen des Biewerlegers und Gastwüts Oermann Grabe in Mübl⸗ hausen i Thür wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichteperion wird der Rechtsanwalt Dr. Model in Mühlhausen 1. Thür, bestellt.

Mühlhausen i. Th. 19. Dezember 1925. Das Amttgericht. Nülheim. Rnhr. (105949

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Güldenberg bierjelbst. Inhaber der Firma Carl Guldenberg bierselbst, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichts⸗ person wird Kaufmann Wilh. Berger bierselbft, bestellt

Mülheim, Ruhr, den 19 Dezember 1925

Amtegericht.

Mũnehen. 105953 Am 198 Dejember 1925 wurde über das Vermögen der Firma Last motor ⸗BVertaume Gel m b. SH in München Geschäfte⸗ tãume: Brienner Str 8. Geschã ftsaufsicht zur Abwendung des Konfurses angeordnet Aufsichte ven son Rechteanwalt Ludwig Hof⸗ mann in München Henog · Wil belm⸗Str 4. Amtegericht Munchen

München. . lohghõo] Am 21. Dezember 1826 Verm 8 Uhr, wide über das Vermögen des Kaurmannt Markus Diamand. Inh. eines Herzen und Damen leide fts in München, Wohnung: Elisabeihstr. 5. IJ1 Geichätte⸗ räume: Rumrordstr. 10 u Buttermelcher straße 5. Gejschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkumrses angeordnet Aursichtẽ⸗ verton: Rechtsanwalt Dr. Bacharach in München, Nesidenzstr. 21. Amtsgericht München.

n üůnchen. 1950 Am 21 Dejember 1925, Vorm. 8 Uhr, wurde über das Vermögen des Möbel⸗ händlers Karl Schmutz in Müänchen, Ravuzinerstraße 3. Geichäftsaursicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Aufsichtoperson: Rechtsanwalt Tudwig Zeiler in München Banerstraße 5. Amtsgericht München. Mũnech;enm. II05 8321 Am 21 Dezember 1925, Vorm. 9 Uhr, wurde über das Vermögen der Sport⸗ Industrie G. m b H. in München. Zonnenstr II, Geichärtsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konfurses angeordnet Auf⸗ sichteverson: Rechte anwalt Dr Ferdinand Stolz II. in München. Max Josephstr. J. Amtegericht München.

Ven n led. 16539541 Ueber das Vermögen des Schub waren⸗ händlers und Schuhmacher meister Peier Franz zu Neuwied. Mittelstraße 72. wird das Gejschäfteaursichtsvertahren eröffnet. Zur Ausichteperlon wird der Dantels⸗ sachberftändige Dr C. S. Fuchs, Neu= wied. bestellt . Neuwied den 18 Dezember 1925. Amtsgericht.

oldenburs, Oldendursgs. 169] Das Verfahren. betr Geschäftegufsicht

über die Firma Kottkamp C Janssen in

Oldenburg. Inbaber Kaufmann Kettkamp

Janssen. Oldenburg. wird hierdunch

nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗

vergleich aufgehoben. . Sldenburg. den 16. Dezember 1325.

Amtẽgericht.

Osterode. Ostpr. (106956 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Fürste in Osfterode (Kolonialwaren en gros) wird die Geschättsaufsicht an⸗ geordnet. Zur Autsicht wird bestellt Kaufmann Kühn hier. Dsterode. Ostpr. den 19 Dezember Amtegericht. HR o0-toek, Mecklb. Il GGo?] Ueber das Vermögen der Firma Johannes Schliemann, offene Handels⸗ gesellschaft zu Rostock (Landesprodukten⸗ und landw. Bedarfsartikel ⸗Großhand⸗ lung) ist am 18. Dezember 1925, . mitkags 37 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson; Kaufmann Otto Thiel zu Rostock, Schnickmann⸗ straße ö. Rostock, den 18. Dezember 1925. Amtsgericht. Has iek, Meekliz. l1G5Ms6s8] Ueber die Firma L. M. G. Land⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung wormals Christian Delfs) zu Rostock (Geschäftsführer Gutsbesitzer Christian Delfs in Kl. Schwiesow und Kaufmann W. Heise zu Rostock) ist am 18. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, die Geschäftsgufsicht angeordnet. Auf- sichtsperson: Bücherevisor Hans Fischer zu Rostock, Stephanstr. . Rostock, den 18. Dezember 19825. Amtsgericht.

L osteck, Meeklb. 195959

Neber das Vermögen der Firma Hennig n. Prang. Fischlonservenfabril und Fischräucherei, Gesellschaft mit be⸗ schrãntkter Dastung zu Warnemünde, Geschäftsführer Kaufleute Hermann Sarkander und Wolfgang Hennig zu Warnemünde) ist am 18. Dezember 1925, Nachmittags 37 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ person: Bücherrevisor Friedrich Bur⸗ meister zu Rostock, Paulstr. 6.

Rostolk, den 18. Dezember 1925

Amtsgericht.

Sala wedel. 105360

Die über das Vermögen des Grund⸗ sitzers und Mühlenbesitzers Gustav Schönemann und dessen Ehefrau, ö. mine geb. Deckmann, beide in Mahls⸗ dorf, angeordnete Geschäftsaufsicht wird wegen Versäumung der Frist des 3 66 Abf. 11 3. 2 der B.- OS. vom 14. Juni 1924 aufgehoben.

Salzwedel, den 14. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Scln ei d emünl. 1 C6961

In der Loeweschen Geschäftsaufsichts⸗ sache wird der Beschluß vom 18. 12. 1925, durch den die held is uff hi über das Vermögen des Kaufmanns Manfred Loewe angeordnet ist, hiermit aufgehoben.

Schneidemühl, den 21. 12. 1925.

Das Amtsgericht.

Schorndòrt. 105962

Ueber daz Vermögen der nicht ein getragenen Firma Fischer & Kuhnle in Schorndorf, Alleininb :. Karl Fischer Mechaniker in zrndorf, wurhe durch * luß des Amtsgerichts bom 18. d. M. Ge saufsicht zur Abwendung des 86 angeordnet und als Aufsichts . Bezirksnotar Rothweiler hier estellt.

Den 21. Dezember 1925.

Amtsgericht Schorndor.

stendaJ. Auf Antrag des

Klickermann in Vaethen⸗Tangerhütte

Schönmalder Straße 11 wird heute, am

1925. Mittags 12 Uhr.

ö. .

mann F

Stendal,

Sit valsun-el. 15664]

Ucher das Vermögen des Kaufmanns F. J. Lux in . wird die Ge⸗ , nge erbt. weil begründete lussicht besteht, daß die eingetretene Jah lungsu nf abigkeit in absehbgrer Zeit behoben werden wird. Als Geschäfteguf⸗˖ ichtsperson wird der , . Otto kiefer in Stralsund hestellt Termin zur ersten Gläubigerversammlung wird anberaumt duf den 13. Januar 1926 Vorm. 1135 Uhr. . J Amtsgericht Stralfund, 21. Dezbr. 1925.

Str alsun dl. 105965]

Ücher das Vermögen des Kaufmanns ei g Becker in Stralsund, Mühlen traße 55, wird die Geschäftsgufsicht an- geordnel, weil begründete Aussicht besteht. daß der Konkurs durch ein Ueberein. kommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Zur Geschäftsaufsichts⸗ person wird der Kanfmann Bruno Spach in Stralsund bestellt. Termin zur ersten Gläubigerversammlung wird anberaumt auf den 13. Januar 1926, Vorm. 11 Uhr.

Stralfund, den 21. Dezember 1925.

Das Amtsgericht. 16966]

Ueber das Vermögen der. Firma Her. mann Weißenburger & Cie. A3 G. in Gannstatt ist am 18. De 19825 Se arts aussicht angeordnet worhgen. Auf- sicktsperson ist Rechtögnwalt Dr; Diete. rich in Cannstatt. W. Amtsgericht Stutt⸗ gart Il in Cannstatt.

Stut ig art - Cannstatt.

Sülze, Meckel. 105967] gin em der Beschluß vom 1. De⸗ zember 1925, durch den der Zwangs dergleich vom 27. Nobember 1825 be- stãtigt worden ist, rechtskraftig geworden sst, wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ endung des Konkurfes über das Ver⸗ mögen der Firma Brockmann & Sehn. Ink. Emil Kühl in Sülze, aufgehoben. Sl; Mecklb . 16. Dezember 1925. . Das Amtsgericht.

Lem peikburg. (1065968 w. daz Vermögen dez Gutsbesitzers Helmut Kobligk und seiner Cheftau Toẽfa, geb. Stabenom, beide in Reppew, wird e Geschaftgaufsicht zur Abwendung des ene. eröffnet. Zur Aufsichtsßerson wird der Rittergutsbeslher Hermann Ilig in Wassergrund bestellt. . Tempelb urg, den 21. Dezember 1925. Das Amtsgericht

Unna. 105969 Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlerz Rarl Nenrolh in Unna. Massener Straße Jo. wird heute, 1 Uhr Mittags die ye zur , Konkurses angegrdnel. Zur Geschãftẽ⸗ auffichtsberson wird der Bankdirektor i. R. Aler Runge in Unna bestellt. Ünna, den 19. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Viersen. 105970 Des Seschäftsaufsichtẽberfahren betr. die Firma August Prenten, Inhaher Auqust renten in Vietsen, wird auf An. trag des Genannten aufgehoben. Bierfen, den 15. Dezember 1835. Amtsgericht. ( Nn. 5/265.)

W asung en. . 105971]

Ueber das Vermögen der listoff⸗ dederpappen · und Papierfabrik. Aktien gesellsch⸗ t in Wasungen, wird auf Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Ronkurkez gngeordnet. Als Aussichtsperson wird Rechtsanwalt Dr. Pocher in Meiningen bestellt.

Wafun gen, den 21. Dezember 1925

Thür. Amtsgericht.

wolrenküttel1i. UM

Die Geschaäftsaufsicht über das Ver mößen deg Ingenieurs Oskar Brandes. Wolfenbüttel. ist gemäß. Gesch. Aufs⸗ Verorbn. 8 68 Abs. 3 Zisf. 2 aufgehoben.

Wolfenbüttel, den 16. Dezember 1935. Der Gerichtẽschreiber des Amtsgerichts.

8. Tarij

ud Zahrplanbekannt⸗ machungen der Eijenbahnen.

(106072 Denutsch nordischer Verbandsgüter tarif Teil L Apteilnng A und H.

Ab 1. Januar 1926 wird die Hilleröd⸗ Frederike vaerk · Hundested Eisenbahn in Hilleröd in den deutsch⸗nordtschen Ver= dan degũterverkebr aufgenommen. Auskunst durch die Abfertigungen.

Altona. den 22. Dezember 1925.

Deut sche Reiche babn⸗Gesellschaft. Reichs bahndtreltion Altona, nameng der Verbandeverwaltungen.

. 12

Deuntscher Reichsanzeiger

Freußischer Ciaatsanzeiger.

2

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, Poftanstalten und Zeitungsvertrieben für 83

Geschäfte stelle Sw. 48, Wilhelm ESinzeine Nummern kosten O, Fernsprecher: Zentrum 1573.

Reichsmark. für Berlin außer den tabholer auch die Nr. 32.

O0 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Naum

einer 5 gespaltenen Einheits zeile (Petih L O5 Reichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin

W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Nr. 302. Veichatantgtrotente. Berlin, Montag, den 28. Dezember, Abends eltern. Terim ien. 1925

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließzlich des Portos abgegeben.

2

——

Inhalt des amtlichen Teiles:

Exequaturerteilung.

Dentsches Reich.

Verordnung über die Einfuhr von Waren. Bekanntmachung über die Vernichtung eingezogener auf Reichs- mark lautender Reichsbanknoten.

Bekanntgabe der

amtlichen 23. Dezember 1925.

Großhandels inderziffer

vom

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 55 des Reichs⸗

gesetzblatts Teil J.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über die Deutsche Arzneitaxe.

/ „// /

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem estnischen Konsul in Breslau, Berthold Helling, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Verordnung über die Einfuhr von Waren.

2 Vom 24. Dezember 1925. Auf Grund des 8 4, Abs. 2 der Verordnung üher die

Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 (RGæYlI. in der Fassung der Verordnung vom 22. März 1929

S. RGBl.

41

S. 334, des Gesetzes über die Regelung der Einfuhr vom 3. Mai 1922 RGGBl. 1 S. 479) und der Verordnung über Ein- und Ausfuhr vom 13. Februar 1924 (RGBl. JS. 72)

wird bestimmt:

51

Die Vererdnung über die Einfuhr Lon Waren, vom 12. Dezemmher 1925 (Deutscher Reichanzeiger Nr 295 vom 17. Dezember 1925)

wird geändert, wie solgt:

. Im §1 Autzählung der Waren, deren Einfuhr nur mit Bewilligung gestattet ist wird gestrichen:

Margarine und mit Milch, Wasser, Salz und Farb⸗

stoffen oder in äbnlicher Weise zu Kunstbutter ver—⸗ Oleomargarin Mischungen von Dleomargarin mit Milchbutter oder

arbeitetes

Butterichmalz ..

Pflanzlicher Talg zum Genusse geeignet (gelautertes

Kokosnußöl

Kunstspeisesert . ö

Portland Roman⸗ Puzzolan⸗ Ma nesia⸗ Schlacken. zement u dgl, mit oder . mitteln oder anderen Stoffen, ungemahlen (Zement⸗

Nummer

des Statistischen Waren verzeichnisses

Oleomargarmn 1266);

usatz von Färbe⸗

qu sjunna 22Mplazglaaicp)] a9d0 9

gsdunaasan ua uatlaaicp] au uaalo]

2 In der Anlage Aufzählung der Waren polnischen Ursprungs oder polnischer Herkunft, deren Einfuhr nur mit Bewilligung ge— stattet ist wird zu

Erster Abschnitt.

B. Erzeugnisse der Forstwirtschaft.

(74/6) Bau⸗ und Nutzholz, nachstehend nicht be⸗ sonders genannt:

(76a /g) in der Längsrichtung gesägt oder in anderer Weise vorgerichtet, nicht gehobelt:

unter

(' tza / h gedämpft, getränkt (imprägniert) oder sonst auf chemischem Wege behandelt:

hinzugesügt: ih, und unter

JJ 7öbꝰ

*.

(76e / g) anderes: (If / g weich:

hinzuge sügt:

Nadelholz ..

n

Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1926 in Kraft. Berlin, den 24. Dezember 1925. Der Reichswirtschaftsminister.

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

J. A.: Posse. J. A.: Löhr.

———— **

Bekanntmachung

über die Vernichtung eingezogener, auf Reichsmark lautender Reichs danknofen gemäß § 34 des Bank— gesetzes vom 30. August 1924.

Die Vernichtung eingezogener, auf Reichsmark lautender Reichsbanknoten ist wie folgt vorzunehmen:

1. Die Vernichtung hat in der mit allen für den Zweck der Banknotenvernichtung erforderlichen Sicherheitsvorrichtungen ver— sehenen Banknotenvernichtungsanstalt der Reichsbank zu geschehen.

Die Vernichtung ist so gründlich vorzunehmen, daß das zu ver⸗ nichtende Papier in den zerfaserten Zustand zurückgeführt wird.

2 Die Vernichtung geschieht im Beisein eines Mitglieds des Reichsbankdirektoriums oder eines Vertreters. Der Kommissar für die Notenausgabe wird von jeder vorzunehmenden Vernichtung e , auf 5 27 des Bankgesetzes vom 30. August 1924 be— nachrichtigt. .

Die Vernichtung wird durch vereidigte Beamte der Reichsbank vorgenommen, die zur getreuen Erfüllung ihrer Obliegenheiten durch Handichlag besonders verpflichtet werden. Die Beamten dürfen kein Papiergeld mit in den Vernichtungsraum bringen und sind Teibesvisitationen unterworfen. Vor Beendigung der Arbeit darf kein an der Vernichtungsarbeit Beteiligter den Vernichtungsraum verlassen. .

3. Die zu vernichtenden Banknoten sind der Vernichtungsanstalt aus dem Reichsbanktresor in doppelt verschlossenen eisernen Transport- wagen durch Beamte der Reichsbank zuzuführen, an der Hand Des Lieserbuches von dem Leiter der Anstalt zu übernehmen und den Maschinen nach Bedarf zu übergeben. Während der Arheit sind dauernd Stichproben auf die Vollzähligkeit der einzelnen Packungen vorzunehmen.

4. Ueber die erfolgte Vernichtung ist eine von dem Mitgliede des Direktortums oder dessen Vertreter und dem Fommissar für die Notenausgabe oder dessen Vertreter zu vollziehende und von dem Leiter der Anstalt mit zu unterzeichnende Verhandlung aufzunehmen.

Berlin, den 2. Dezember 1925.

Reichs bankdirektortum. Dr. Hal mar Schacht. Kauffmann.

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 33. Dezember 1925.

Die auf den Stichtag des 23. Dezember berechnete Groß— handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem Stande vom 16. Dezember (120,9) um O2 vH 2 120,7 zurückgegangen. Gesunken sind die Preise für Getreide Butter, Milch, Leder, die meisten Textilrohstoffe, Jutegarn, Zink und Kupferbleche. Höher lagen die Preise für Fleisch, Hopfen, Baumwollgarn, einige Nichtélsenmetalle, Benzin und Gasöl. Von den Hauptgruppen haben die Industriestoffe von 131,3 auf 130.9 oder um G3 vH nachgegeben, während die Agrar—⸗ erzeugnisse mit 115, (Vorwoche 115,4) nahezu unverändert blieben.

Berlin, den 24. Dezember 1725.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 55 des Reichsgesetzblatts Teil enthält:

das Gesetz über die Eintragung von Hypotheken und Schiffs pfandrechten in ausländischer Währung, vom 18. Dezember 1926,

das Gesetz über die Senkung der Lohnsteuer, vom 19. De— zember 1925, .

das Gesetz über Ausfuhr von Kunstwerken, vom 21. De— zember 564 ö

das Gesetz über die Gebühren der Zeugen und Sachverständigen vom 21. . 1925. 36. K

die Bekanntmachung des Wortlauts der Gehührenordnung für Zeugen und Sachverständige, vom 21. Dezember 19265, und

die Ausführungsvorschriften zur Sonderunterstützung an Haus— gewerbetreibende, Angestellte und Arbeiter im Tabakgewerbe und den durch dieses mitbeschäsftigten Gewerben, vom 16. Dezember 1925.

Umfang 3 Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig.

Berlin, 24. Dezember 1925.

Gesetzsammlungsamt. Krause.

Preuszen.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Die Ausschreibung der Oberförsterstelle Liebenwalde im Regierungsbezirk Potsdam ist zurückgezogen.

Ministerium für Volkswohlfahrt. Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 80 Abs. 1 der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich vom 26. Juli 1900 (RGBl. S. 871),

des 5 376 Abs. 1 und 2 der Neichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911 (RGBl. S. 509) sowie des 5 18 des Neichs⸗ knappschaftsgesetzes vom B. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 131) bestimme ich:

1. Die durch den Reichsratsbeschluß vom 18. Dezember 1824 festgesetzte Deutsche Arzneitgxe 1925 bleibt vom J. JZanüar 1526 ab für das preußische Staatsgebiet bis auf weiteres in Kraft.

2. Die in meiner Bekanntmachung vom 23. Desember 1924 TM IILRr. 327624 Reichtsanzeiger Nr. 363) unter Ziff. 2 bis 5 enthaltenen Bestimmungen bleiben ebenfalls vom 1. Januar 1926 ab bis auf weiteres in Kraft.

Berlin, den 24. Dezember 1925. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dietrich. *

——

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der eubanische Gesandte Dr. de Agüero y Betancgurt hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Rodriguez Altungga die Geschäfte der Gesandt⸗

schaft.

Das Reichsverkehrsministerium hat unterm 14. d. M. einige Aenderungen und Ergänzungen der Anlage 6G zur Eisenbahnverkehrsordnung verfügt. Das Nähere geht aus der Verordnung in Nr. 57 v. 22. 12. 25 det Reichsgesetzblatts, Teil Ul, hervor.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ masßzregeln.

Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul und Klauen seuche ist vom Schlachtviehhof in Malnz am 22. und vom Zentralviehhof in Berlin am 23, das Erlöslchen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlachtviehhof in Dresden am 23. Dezember 1925 amtlich gemeldet worden.

Nr. ol des „Zentralblattes der Bauverwaltung“ vom 23. Dezember 1925 hat folgenden Inhalt: Baupflege in Kopenhagen. Ein Reichsministerium für Technik und Verkehr. Zum Gedächtnis an Konrad Dollinger. Die Verwendung von Fluorid zur Verbesserung von Beton. Die Aufgaben der Städte und Ortschaften ür den Kraftwagenverkehr, insbesondere den Ueber- landverkehr. Rostschutz von Eisenbauten im Bereich der Deutschen Reichsbahn. Feinnivellements mit großen Zielweiten. Ver—⸗ mischtes. Bücherschau. Amtliche Mitteilungen.

Nr. 48 des Reichsarbeitsblatts (Amtsblatt des Reichs⸗ arbeitsministeriums und der Relchsarbeitsverwaltung vom 24. De- zember 1925 hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil: JI. Ar beitsvermittlung und Erwerbelosenfürsorge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse. Ausführungsvorschriften zur , an Haus⸗ gewerbetreibende. Angestellte und Arbeiter im Tabakgewerbe und den durch dieses mitbeschäftigten Gewerben. Vom 16. Dezember 1925. n,, . der Tabakarbeiter. Anordnung über eine vor⸗ übergehende Erhöhung der Höchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge. Vom 17. Dezember 1520. Förderung des Baues von Landarbeiter⸗ wohnungen aus Mitteln der vrodultiven Erwerbslosenfürsorge, Raum größe, seste Preise. Erwerhalosenstatistit. Bescheide, Urteile; [35. Vermittlung von zugererften Ardeitnehmern aus Bezirken mit Aussperrung oder Auestand 1368. Arbeitsvermittlung bei Streik. 137. Pauschalvorschüsse bei nicht gewerbsmäßigen Arbeitsnachweisen. IV. Arbeitnebmerlchuß. Gesetze. Verordnungen, Erlasse: Rund⸗ erlaß an die Veorstände der dein Reichsversicherungsamt unterstellten gewerblichen und lande rtschaftlichen Berufsgenossenschaften über das Zulammenarbeiten der Technischen Aufsichtsbeamten mit den Betriebs. dertretungen. Vom 4 Dejember 1925 I9 2091. VI. Woh- nungsé und Siedlungswesen. Bescheide, Urteile: 138. Hat das Wohnungsamt bei der Zuweisung einer Wohnung dem § 7 der Preußischen Verordnung uber die Bewirtschaftung des Wohnraums für Beamte vom 25. Mai 1925 zuwidergehandelt, so hat die zu ständige Behörde (6 3 Absatz ! dieser Verordnung) gegen die Zu⸗ weisung keine Beschwerde nach 8 16 des Wohnung smangelgesetzes. Bekanntmachungen über Tarifverträge Nichtamtlicher Teil. Zur Arbeitsmarktlage Die Bedeutung einer modernen Schwer⸗ beschädigtenfürsorge für die Wirtschaft. Von Landesrat Dr. Jung‚ Münster i. W. Bemerkungen zum Entwurf des Arbeitsgerichts. gesetzes. Von Dr Flatow, Ministerialrat im Preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe. Die Vermittlungetätigkeit der gewerbs- mäßigen Stellenvermittler im zweiten Vierteljahr 1925. Von Ludwig Schwanengel, Regierungsoberinspektor in der Reichsarbeits verwaltung.

Neuere Entwicklung von Arbeiter und Angestelltenverbänden. Von