1925 / 302 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1 ——

// . . , , n , .

8

28 2 . D 3 3 2 ö . . , n, , , , .

de, e,, , , d, ,

ö

a, ,.

.

g ischotswerda, Sachsen. 105g 4]

Ueber den Mühlenbesitzer Paul Dermann Bäbr in Rothnaußlitz wird beute, am 15 Deiember 1928 Nachmittags M23 Ubi. die Geschärtsautsicht zur Abwendung dez Konkurs angeordnet. Der Justizrent⸗ meister i. R Claus in Bischosswerda wird als Aufsichtẽverson bestellt

Das Amtagericht Bilchoiswerda.

Honn. 106915

In dem Geichäntsaunfichtsrerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Wendt in Bonn. Inbaber der Firma Benner Kraltzuckertabri J G. Maaß in Bonn wird das Vergleichs verfahren eröffnet und Vergleiche termin auf den 11. Januar 1826 Vormittags 10 Ubr, Amtegericht., Zimmer Nr 99 sestgesetzt. Die Zustimmung zu dem Veigleicheborschlag kann auch durch schrittliche Eiklärung gegenüber dem Gericht

M Teslau. 106916

In der Geschäfteansichts ache über das Vermögen der Frau Elijabeth Uhlig Inhaberin der Schleirmaschinen⸗Bauanttalt in Breslau. Gräbschener Straste 187/99 wid das Geschäfteaussichtsveriahren auf— geboben nachdem der Schuldner es be⸗ antragt hat i142 Nn. 135625.)

Breslau, den 15 Dezember 1925.

Amtsgericht

H resian. 105918

Durch Beichluß vom 18 Dezember 1929 ist zur Abwendung des Kon kurses die Geschäftsauisicht über das Vermögen des Kaufmanns Grich Steinbardt in Breslau, Berliner Platz 22, angeordnet worden Ge schärtsgussichtẽperson ist der Fabrikbesitzer Fitz Harttabler in Breslau Gꝛiäbichener Straße 1871189.

Breslau den 18 Dezember 1925

Amtẽgericht (42 Nn. 233/25)

E æeslan. 105917

n dem Geschäftsausfsichtsverfahren über as Vermögen der Firma Gebr. Rosen⸗ thal in Breslau, Reuschestraße 5, wird an Stelle des Bankieis Felix Lyon Kauf. mann IJ Cohn in Breslau, Neue Schweid⸗ utzer Straße 15. zur Geschäftsaufsichts⸗ perton bestellt. (42 Nn 161/125)

Brerlau, den 19 Dejember 1925. Das Amtegericht.

Helmenkhorst. 105919 Ueber das 5gen der Baubütte Zukunft, Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Deimenborst, wird die Ge⸗ schatteaufsicht angeordnet. Der Bächer⸗ revisor Eiben in Delmenhorst wird als Anßsichteperson ernannt. Delmenborst, den 4 Dezember 1325.

Amtsgericht.

Merm dan Vermoge

105020.

mögen des Frijeurmeisters intelsbübl wurde durch Dintelebübl

ie Geichãrtz⸗

ng des Konkurses

o Kaufmann

OD

Dezember 1925

Grelis ald. lors] Auf Antrag des Gutsvächters Hans Graroack zu Sanz wid aul Grund des § 1 der Geiches‚ u fichteveroidung vom i 6 1924 über lein Vermögen die Ge⸗ schãfteaufsicht zur Abwendung des Konkure⸗ verfahrens angeordnet. Als Aufsichte⸗ perfon wird der Rechtsanwalt Domnick zu Greifewald bestellt. ; Greisgwald. den 19 Dezember 1925. Amtsgericht.

Gxeiismwald. 1065928 Auf Antrag des Kaufmanns Mar Pinkus in Greiiswald. Langestraße 35, wird auf Grund des z 1 der Geichätte. auffichte verordnung vom 14. Juni 1921 über sein Vermögen die Gelchärtsaunsicht zur Abwendung des Konktursbertabrens angeordnet Als Aufsichtsrerion wird der Rechtsanwalt Domnick zu Giettswald bestellt ; Greitswald. den 21 Dezember 1925. Das Amtsgericht

Ia Sen, West. (106027 Ueber das Veimögen des Fabrifanten Hein rich Steinmann. alleinigen Inhbaberg der Firma Westden iche Metallwaren fabrit Deintich Steinmann zu Hagen Alleestt 45 st am 15 12 1925 die Geichäfteaufsicht angeordnet Autsichtẽ per son. Rendant a D Theoder Althoff zu Hagen, Frankfurter Straße 23 Das Amtẽgericht O (Westf. . agen. Westf. . 105930 Ueber das Vermögen der offenen Han—⸗ delsgesellichatt Neider & Dietze. Metall warentabrik zu Hagen. Eilverstraße 82. ist am 18. Dem mber 1825 die Gejchäfts⸗ autsicht angeordnet Aufsichtererson: Kau- mann Hang Pieiffer, Hagen. Hochstr. 25. Daz Amtsgericht Hagen (Westt).

Hasen, West g. 105931]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Behr, alleinigen Inhabers der Firma Leo Behr, Lebensmittelgroßbandiung zu Hagen Kampstr. 18, ist am 18. 12 1928 die Geschästsautsicht angeordnet Aufsichte⸗ person: Auktionator Gustarv Bergbaus, Hagen, Kinkelstraße .

Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

Hamburz. (105932

Die Geschãrteaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der Kommanditae sellschait in Firma Sans Amtmann E Go, alter Steiaweg 14, Zweiggeschäfte Humboldt- straße 68, Fubhlebätteler Straße 122. Reeverbabn 128 und Billstraße 82. Kafferaeichã rte Aufsichte verson: Georg Bergmann, Lilien straße 36.

Samburg. 21. Dezember 1825.

Das Amtegericht.

a mBurg. ; (1 G6933 Die Geschäftsaursicht ist angeordnet über das Vermögen des Kaummanns Wilbelm Franz Gustad Kindt. alleinigen Inbabers der Fürma Oelsabrik Gustav Kmdt C Co, Schauenburger Straße 21. Aufsichteperson: Jobannes von Bargen, Giylanade 48 Hamburg. 21. Deiember 1825. Das Amtsgericht.

Hattingen, Ruhr. . 105954 Ueber das Vermögen der Shꝛockhödeler Kesselschmiede u. Apparatebau, För ster

21) 19 Eo G m. b. O. in Srreckhovel wird

** urger Fahnen⸗Fal A Henke. G m bh D. Duie burg Feldstraße 14 wird beute, am 18 Deiember 1822, Nachmittags 5 Ubr die Geschãttsaussicht angeordnet. His Geichättsaufsichtsperson wird der Faufinann Dr Saelmanns, Duisdurg. Rahestraße 16 bestellt Das Amtegericht in Duisburg. Pu isdurg. [1105022 mögen der Firma Levy C Wolff. ð Wanbeimer Straße 16 (Date. Mützen, Wälche) wird beute am 18 Deiember 1825. Bormittags g Uhr die Geschartteautsicht angeordnet Als G ichãrtẽas tfichtererson wird der Fausmann Gerwin Ratte in Dutebarg. Friedrich= Dil bein · Strape d dete llt as Amtecericht in Duisburg

W j

. nt em 12 Ve⸗ Deschãrtsautsicht auge⸗ richte verlon ift der

* 6 9 M 2 ö 2 * ie Rerys tn Flene bug . VIL FIlensbura niir ö. . Bliensdutg. EFlensbnurz. 11G 924 Ueder das Bermögen der Firma Nord⸗ den de Srrickeerke Geiellichartt mit be⸗

r wi, , m 1 7 ĩ ERränfter Sanarg in Flengeurg ift am

De sem der 1g die Gesckattaaursicht

Dindenburs O. S., den 17. Dezember

Ger artesaatfichtepersen ißst m i nme nn Gottfried? Rerpe in Flenz⸗

Fürstenkerz. Merklb.

Teter das Bermägen Raler Schleere in Firnenter i Mech nin, enn, nnen, 17 Rhe. er, n zee aq Center die . 5che age nner, Der Carta, ener ech S Hier, mier, mr ener, mm

2 190. De, nr

loses] es Cena anne

ie Geschãfteaufsicht angeordnet. Als Aufsichteverson wird der Kaufmann Gustav Schaub in Sprockbövel beftellt. Hattingen. den 18. Dezember 1825. Das Amtsgericht.

nindenbdurg, O. 8. (1068935

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sans Janotta in Dindenburg. O. S.. Dorotbeenstraße 52 (Folonialwaren und Delikatessen, wird jut Abwendung des Kon furses die Geicharttẽeaursicht angeordnet Zur Aussichterersen wird der Bücher⸗ revisot Viftor Kornatb in Hindenburg O S. Schechẽstraße, beftelli 4 Nn. bands. Hindenburg, O. S., den 16. Dejember 1925 Amt gericht.

Hindenbnurs, O. S. (1 C3936 neber das Vermögen der offenen

8) Dande lege sellichat Fritz Kniev n. Eo.

Zuckerwaren und Konufi:üren, Ge neralagentur und Engrosvertrieb (Inbaber: Kaufmann Friedrich Knie in Riekupiß und Wertmeister a D. Peter

in Himtendura) in Biskuvitz.

Dindenburger Straße Nr. 47. wird zwecks Abwendung des Konkuises die Geichãftsaufsicht angeordnet Der Kaumn⸗ mann Ferdinand Pollak in Hindenburg D S. Schechevlaz. wird zur Aufsichts. perion bestellt 4 Nn 5425.

2 ꝰ— Hindenbdurs,. G9. 8. AMAeber dag Vermögen des

1 ö er n er Georg Bol mer Allem inbabers

3 ö * * Georg Volkme 2

Ueber das Vermögen

10656933 Heber das r Union Falt- ert. Atte : Plan ken fels in Piasterele mird Heute., den 21 Deiemter iss, Derne 8 Ur 10 Miauten Ge- Ker tesa fret ar, Abend mag der Kon- ferge ae erde, w, Aanfichtererren err, Derr Gtr Höhe Kaufmann in Derr, Feen . befrellt dannen, ren 21. Deren der 17**. gerte t HeHfelr.

monte ia.

Jauer. (ioogz9] Die über dag Verm smessters Kanl Jeisberg in Jauer ange= ordnete Geichartsautsicht ist mit Wirkung vom 19 Dejember 1928 aufgehoben. da sich ergeben bat, daß die Borgusnetzungen für die Ancidnung der Geschäftsaussicht nachtrãglich weggefallen sind.

Amte gericht Jauer, den 19 Dezember 19285

ld ena ins om. ; 105940 Ueber die Firma Vieser S Co, Tom- manditgesellschaft in Herbolzbeim (Breis⸗ gan). wurde heute die Geichäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichteverson wurde Rechteanwalt Dr. Deubelbeiß in Ken⸗ zingen bestellt 9 ? Kenzingen, den 19 Dejember 1925. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. R önigsberz. Er. 105921 Ueber das Vermögen des Diplom⸗ ingenieurs Benno Mueller in Firma W Mueller hier Vordere Vorstadt 10os 6 (Wasserversorgung und Kanalijation] ist die Geichärtsaunsicht zur Abwendung des Konkutes angeordnet. Als Autsichte verson ist Kaufmann Schwikal, hier, Mendelslobn⸗ straße 8. bestellt ; Amtegericht Königsberg Pr. d. 18. 12. 26.

nns lin. ; los)

Ueber die Firma Willi Schulz, hier. ist Geschäftsaufsicht angeordnet. Auf⸗ sichtexerson: Kaufmann Schröder. bier Amtsgericht Köslin, 21. Dezember 1920. Lahr, LRaden. 105943

Ueber das Vermögen der Firma Mechanische Buntweberei Lahr. offene Handelsgeiellschant in Labr. ist am 18. De- zember 1925. Nachmittags 6 Uhr, das eschãstsaufsichte verfahren angeordnet worden. Kaufmann W. Thies in Lahr⸗ Dinglingen ist zur Geichäftsaufsichtsperson bestellt worden .

Lahr, den 18. Dezember 1925.

Bad. Amtegericht.

Laugen. Bz. Darmstadt. G6]

Nach Bestätigung des Zwangevergleichs im Termin vom J Dezember 1925 und Eintritt der Rechtskeaft am 98 Dezember 1925 wird die Geschästsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ziegelwerk Sprendlingen Wilbelm Krämer augeboben.

Langen, den 12. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht. Leipzi. (105945 Ueber den Kaufinamr Georg Hiller in Leipzig. Kronprinzstraße 60, all. Inhaber einer Fenster⸗ und Türenfabrik unter der bandelegerichtlich nicht eingetragenen Firma Georg Hiller, ebenda ist zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses am 22. Dezember 1925. Nachmittags 1 Ubr, die Geichänts⸗ aufsicht angeorduet worden Mit der Be⸗ aufsichtigung der Geschäftsfübrung des Schuldners ist der Rechtsanwalt Dr Dralle in Lewzig, Nikolaistraße 1 111, beauftragt Amtsgericht Leivng. Abt. ILA. den 22. Dezember 1925.

Mag deburs. (15946 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delegelellichatt Carl Daedecke in Magde⸗ burg, Otto⸗pon⸗Guericke⸗Straße 11. wird bente am 21. Dezember 1925, Vormittagẽ 11 Uhr. die Geschãftaaufsicht zur Abwendung des Kor kurses angeordnet Zur Aufsichts- person wird der Kaufmann Eduard Schell- bach in Magdeburg, Augustastraße 27 bestellt. Der Schuldner und jeder vom BVerjabren betroffene Gläubiger kann innerbalb von drei Wochen nach Be⸗ stelung der Aufsichteperson unter Dar⸗ legung der Gründe bei dem unterzeich⸗ neten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Aufsichtẽpersonen beantragen Magdeburg, den 2 Dezember 1925. Das Amtsgericht 2. Abt 8.

inden, Westt. 106847]

eber das Vermögen der Firma O Bachwald in Minden, Inhaber H Buchwald wird biermit heute, am 15. De⸗ zember 1925, um 1090 Ubr 50 Minuten Vormittags, die Geschäftaaufsicht eröffnet da sie zablungsunfäbig itt. Zar Auf- sichteperson wird der Kaufmann Adolt Wember in Minden, Ritterstraße, bestellt

Minden i W. den 18. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

nünhlnausen, Thür. 153223]

Ueber das Vermögen des Bierrerlegers und Gastwirts Hermann Grabe in Mübl⸗ hausen t Thür wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aafsichteperion wird der Rechtsanwalt Dr Model in Mühlhausen i. Thür, bestellt.

Müblbaulen i. Tb. 19 Deiember 1925.

22 839 * 18 24 GI.

nülheim. Ruhr.

J

' (1059491 des Kaufmanns CGarl Gäldenberg hierselbst. Inhaber der Fuma Cail Guldenberg bierselbst, wird die Geschãrtsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Aufsichts⸗ verson wird Kaufmann Wilh. Berger bier selbst, bestellt

Mülbeim, Ruhr, den 19 Dezember 1925 Amtegericht.

nũnechen. 105933 Am 18 Dejember 1925 wurde über das Vermẽõgen der Firma Lastmotor⸗Pertaune- Gel m b H m München Geichäfte⸗ rãume: Brienner Str 8. Geichãteaufsicht rar Abwendung des Konkurses angeortnet Auffichts per lon Rechteanwalt vudreig Hof⸗ mann in München Herzog Wil belm⸗Str 4. Amtegericht Munchen

des Tuchler⸗

Münchon. Am 21. wide über

straße 5. Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Aunsichtẽ⸗ verson: Rechtsanwalt Dr. Bacharach in München, Residenstr. 21. Amtsgericht München.

München. 10533210 Am 21 Dezember 1925, Vorm. g Uhr, wurde über das Vermögen des Möbel- händiers Karl Schmutz in Mänchen, Ravuninerstraße 3. Geichäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursetäz angeordner Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Ludwig Jeiler in Munchen Baxeistraße 6. Amtsgericht München. nũnch;hen. [1059532 Am 21 Dezember 1925, Vorm. Q Uhr, wurde über das Vermögen der Sport⸗ Industrie G. m b H. in München. Zonnenstr 11, Geschärtsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konfurses angeordnet Auf⸗ sichtepersen: Rechteanwalt Dr Ferdinand Stolz Ii. in München. Max Josephstr. 1. Amtagericht München.

Ven v iod. 166964 eber das Vermögen des Schub waren⸗ händ lers und Schuhmachermeisters Peter Franz zu Neuwied. Mittelstraße 72. wird das Geschäfteaursichtevertabren eröffnet. Zur Außsichteperlon wird der Dandels⸗ sachberständige Dr C. S. Fuchs, Neu= wied. besiellt ö. Neuwied. den 18 Dezember 1928. Amtsgericht.

oldenburz, Oldendurg. 1067601) Das Verfahren. beir Geschäftegufsicht

über die Firma Kottkamp C Janssen in

Dldenburg. Inbaber Kaumann Kettkampy

T Janssen. Oldenburg. wird bierdunch

nach rechtakrãftig bestätigtem Zwangs⸗

vergleich aufgehoben. . Sldenburg. den 16. Dezember 1925.

Amteẽgericht.

Osterode. Ostpr. 100956

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Fürste in Osterode (Kolonialwaren en gros) wird die Geschästsaufsicht an— geordnet. Zur Aussicht wind bestellt Kaufmann Rühn bier.

Dsterede. Ostpr. den 19 Dezember

Amtegericht.

H ostoeck, MeeklIb. .

Ueber das Vermögen der Firma Johannes Schliemann, offene Handels⸗ gesellichaft zu Rostock (Landes produkten⸗ und landw. Bedarfsartikel ⸗Großhand⸗ lung) ist am 18. Dezember 1925. Nach- mitkags 3x Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson; Kaufmann Otto Thiel zu Rostock, Schnickmann⸗

19 sr 925 den 185. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Rosi ek, HeckIb.

ost ock, Meeklb. 1956959

Nneber das Vermögen der Firma Sennig n. Prang, Fi schkonservenfabril und Fischräucherei, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung zu Warnemünde, Geschäftsführer Kaufleute Hermann Sarkander und Wolfgang Hennig zu Warnemünde) ist am 18. Dezember 1925, Nachmittags 337 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Aussichts⸗ person: Bücherrevisor Friedrich Bur⸗ meister zu Rostock, Paulstr. 6.

Rostog, den 18. Dezenrber 1825

Amtsgericht.

Salz nwedel. 106590

Die über das Bermögen des Grund- sitzeßs und Mühlenbesizers Gustav Schönemann und dessen Ehefrau, Her⸗ mine geb. Deckmann, beide in Mahls⸗ dorf, angeordnete Geschäftsaufsicht wird wegen Ver sãumung der Frist des 5 66 Abf. II 3. 2 der B⸗O. vom 14. Juni 1924 aufgehoben.

Salzwedel, den 14. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Scliu eidemũünhl. 1 G96 1 In der Loeweschen Ge schäftsaufsichts⸗ sache wird der Beschluß vom 18. 12. 1925, durch den die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmann Manfred Loewe angeordnet ist, hiermit aufgehoben.

Schneidemühl, den 21. 13 1925.

Das Amtsgericht.

Schorndòrt. 105]

Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen Firma Fischer æ Kuhnle in Schorndorf, Alleininb : Karl Zischer Mechaniker in Schorndorf, wurke dun Beschluß des Amtsgerichts bem 18. . M. Geschãftsaufficht ur Abwendung des . angeordnet und als Anfsichte persen der Benirkenotar Rothweiler, Fier bestellt

Der 21 Der nm der 1925.

Amte gericht Schorndorf

Stendal. Auf Antrag, des Klickermann in

Kaufmanns Ber re n e gere,

Schönwalder Straße 11 wird heute, am

T5. Dezember 1523, Mittags 12 Uhr. er , Bernsen bes , , r ij Gefchäffsaufsicht zur Abwendung den Konkurses an er , Als Au person wird ãftsführer mann Flick in Stendal bestellt. Stendal, den 19. mber 1925. Das Amtsgericht.

St valsun(l. ; 1066064 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . J. Lur in Stralfund wird die Ge chäftäaufficht angeordnet. weil begründete d. besteht, daß die eingetretene Jah un gsunf higkeit in absehbarer Zeit dchoben werden wird. Als Heschäftsguf⸗ ichlsperson wird der Kaufmann Otto licfert in Stralsund bestellt. Termin zur ersten Gläubigerversammlung wird , ö.. den 13. Januar 1926 Vorm. 1133 Uhr. ö Amtsgericht Stralsund, 21. Dez br. 1925.

Stralsund.. U0bbos] Ueber das n . des Kaufmanns ie rig Beger in Stralsund. Mühlen traße 55, wird die Geschaftsgufsicht. n- geordnel, weil begründete Aussicht besteht. kaß der Konkurs durch ein Ueberein. kommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Zur Geschäftsaufsichts. person wird der Kaufmann Bruno ach n Stral fund bestelll. Termin zur ersten Glanbigerbersammlung wird anberaumt auf den' 13. Januar 1826, Vorm. 11 Uhr. Stralfund. den 21. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Stutigart- Cannstatt. 1636s

Ueber das Vermögen der Firma Her · mann Weißenburger & Cie. 1 G. in Gannstatt ist am 18. Dez 1925 Se schãftaufsicht 6 worden. Auf⸗ sichtsperson ist Rectsgnwalt Dr; Diete. rich in Cannstatt. W. Amtsgericht Stu tt⸗ gart U in Cannstatt.

snülze, Meckl. . gi dem der Beschluß vom 1. De⸗ zember 1925, durch den der Zwangs dergleich vom 27. Nobember 1825 he ftällgt worden sst, rechtskräftig geworzen st, wird die Geschäftsaufsicht zur Ab wendung des Konkurfes über das Ver mögen der Firma Brockmann & Sohn, Inh. Emil Kühl in Sülze, aufgehoben. Sülze Mecklb. . 16. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Ten peiburg. (059588

. daz Bet mögen dez Gutsbesitzers Helmut Kobligk und liner Chefrau Tosa geb. Stabenow, beide in Reppow, wird e SGeschaftganifsicht zur Abwendung des ene, eröffnet. Zur Aufsichteperson mird der Rittergutsbestzer Hermann Illig in Waffergrund bestellt.

Tempelburg, den l Der m

Das Amtsgericht

Unna. . 105969

Ueber das Vermögen des Schuhwaren. händlers Karl Neurol in Unna. Masse ner Strafe 19. wird beute, 18 Uhr Mittags, die Jesckãtgaufsicht fur Abrven zung des Renkur les angegrdnel,. Zu. Geschafts⸗ auffrtsberson wird der Bankdirektor i. R. Aler Runge in Unna bestellt.

Unna, den 19. Dezember 1925.

Das Amtsgericht. Viersen. . 1059? o Das Geschaftsauffichtẽ verfahren betr. die Firma August renten, Inhaber August renten in Viersen, wird auf An⸗ trag des Genannten aufgehoben.

Bierfen, den 15. Dezember 1935. Amtsgericht. (1 n. 5/265]

Wasungen. J 1065971

Über das Vermögen der Halzstoff dederhebpen und Papierfabrik. Aktien gesesl belt in Wasungen, wird auf Antrag bie Gesckaäftsgufsicht zur Abwendung des Ronkurtes gngeorbnet. Als Aufsichtsperson wird Rechteampalt Dr. Pocher in Meiningen bestellt

Wafun gen den 21. Dezember 1925

Thür. Amtsgericht.

woirrenk nutte liosg? ? Die Geschäftsaufficht ber da Ver mögen des Ingenieurs Oskaz Irgndes. Wolfenbüttel it gemäß Gesch. Aufs.⸗ Verorbn. 3 65 Abs. 3 Ziff 2 auf gehoben. Wolfenbüttel, den 16. Dezember 1925

.

Der Geri teschre ber des Ar i egetichls.

8. Taris⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der

Eijenbahnen.

106072 Den tsch nordischer Verbandsgüter tarif Teil L Apteilung A und H.

Ab 1. Januar 1926 wird die Hilleröd= Frederikevaert · Hundessed Gisenbahn in Hilleröd in den deutichnordtschen Ver⸗ ban tagũterperfebr aufgenommen. Auskunst durch die .

Altona, den 22. Dezember 1925.

Deu tsche Reiche ba bn · (de ell ichaft. Neichahahadtreftion Altona, nameng der Berbandeverwal tungen.

Deulschet Reich anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

8

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. Reichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selb 1 * die Einzeine Nummern kosten O0, 30 Rieĩchsmart.

Geschäfte stelle Sw. 48, Wilhelm Fernsprecher: Zentrum 1573.

Anzeigenpteis für den Raum

einer h gespaltenen Einheits zeile Petit 1,05 Reichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark.

Anzeigen nimmt an

dle Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

e rm

Mr. 302. Reichs bantgirotonto. Berlin, Montag, den 26. Dezember, Abends Potrtchecttonto: Bertin aida. 192 5

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

——

——

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Exequaturerteilung.

Verordnung über die Einfuhr von Waren.

Bekanntmachung über die Vernichtung eingezogener auf Reichs mark lautender Reichsbanknoten.

Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer 23. Dezember 1925.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 55 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil J.

vom

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über die Deutsche Arzneitare.

a Q Q r m mmm,

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem estnischen Konsul in Breslau, Berthold Helling, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Verordnung über die Einfuhr von Waren. Vom 24. Dezember 1925.

Auf Grund des 8 4, Abs. 2 der Verordnung über die Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 (RGBl. S. 41 in der Fassung der Verordnung vom 22. März 1920 (RGBl. S. 334, des Gejetzes über die Regelung der Einfuhr vom 3. Mai 192 RGBl. 1 S. 479) und der Verordnung über Ein- und Ausfuhr vom 13. Februar 1924 (RGBl. J S. 72) wird bestimmt:

2

. .

Die Vergrdnung über die Einfuhr von Waren vom 12. Dezember 1925 (Deutscher Reichsanzeiger Nr 295 vom 17. Dezember 1925) wird geändert, wie folgt:

. Im § 1 Aufzählung der Waren, deren Einfuhr nur mit Bewilligung gestattet ist wird gestrichen: Nummer des Statistischen Warenverzeichnisses

Margarine und mit Milch, Wasser, Salz und Farb stoffen oder in ähnlicher Weise zu Kunstbutter ver arbeitete Oleomargarin (Oleomargarm 1266); Miichungen von Dleomargarin mit Milchbutter oder Butterichmalz .. ; ö

Pflanzlicher Talg zum Genusse geeignet (geläutertes Kokoenußöl [Kokosbutter] usw.) ..

Margarmetãse·

w 32528222

Portland Roman⸗, Puzzolan⸗ Magnesia⸗, Schlacken zement u dgl, mit oder ohne Zusatz von Färbe⸗ mitteln oder anderen Stoffen, ungemahlen (3ement⸗ klinker, -grieße usw.), gemahlen, gestampft ..

gui sjunzaaG plan aaiqh aao Sdunaa in ua natlaaí] a4 uaalo]

2 In der Anlage Aufzählung der Waren polnischen Ursprungs oder polnischer Herkunft, deren Einfuhr nur mit Bewilligung ge⸗ stattet ist wird zu

Erster Abschnitt.

B. Erzeugnisse der Forstwirtschaft.

(74/6) Bau⸗ und Nutzholz, nachstehend nicht be⸗ sonders genannt⸗

(76a / g in der Längsrichtung gesägt oder in anderer Weise vorgerichtet, nicht gehobelt: unter (tza / h gedämpft, getränkt (imprägniert) oder sonst . auf chemischem Wege behandelt: hinzuge lügt: weich. w und unter 4 (f anderes: . (bf / g weich: hinzugesügt:

Nadelholz .. ö Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1926 in Kraft. Berlin, den 24. Dezember 1925. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Posse. Der Reichtzminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Löhr.

7b

76g“

. 9

Bekanntmachung

über die Vernichtung eingezogener, auf Reichsmark lautender Reichs danknofen gemäß S 34 des Bank— gesetzes vom 30. Au gust 1924.

Die Vernichtung eingezogener, auf Reichsmark lautender Reichsbanknoten ist wie folgt vorzunehmen:

1. Die Vernichtung hat in der mit allen für den Zweck der Banknotenvernichtung erforderlichen Sicherheitsvorrichtungen ver— sehenen Banknotenvernichtungsanstalt der Reichsbank zu geschehen.

Die Vernichtung ist so gründlich vorzunehmen, daß das zu ver⸗ nichtende Papier in den zerfaserten Zustand zurückgeführt wird.

2 Die Vernichtung geschieht im Beisein eines Mitglieds des Reichsbankdirektoriums oder eines Vertreters. Der Kommissar für die Notenausgabe wird von jeder vorzunehmenden Vernichtung ,, auf § 27 des Bankgesetzes vom 30. August 1924 be— nachrichtigt. . .

Die Vernichtung wird durch vereidigte Beamte der Reichsbank vorgenommen., die zur getreuen Erfüllung ihrer Obliegenheiten durch Handichlag besonders verpflichtet werden. Die Beamten dürfen kein Papiergeld mit in den Vernichtungsraum bringen und sind Leibesvisitatkonen unterworfen. Vor Beendigung der Arbeit darf kein an der Vernichtungsarbeit Beteiligter den Vernichtungsraum verlassen. .

3. Die zu vernichtenden Banknoten sind der Vernichtungsanstalt aus dem Reichsbanktresor in doppelt verschlossenen eisernen Transport- wagen durch Beamte der Reichsbank zuzuführen, an der Hand des Lieferbuches von dem Leiter der Anstalt zu. übernehmen und den Maschinen nach Bedarf zu übergeben. Während der Arbeit sind dauernd Stichproben auf die Vollzähligkeit der einzelnen Packungen vorzunehmen.

4. Ueber die erfolgte Vernichtung ist eine von dem Mitgliede des Direktoriums oder dessen Vertreter und dem Kommissar für die Notenausgabe oder dessen Vertreter zu vollziehende und von dem Leiter der Anstalt mit zu unterzeichnende Verhandlung aufzunehmen.

Berlin, den 22. Dezember 1925.

Reichsbankdirektorium. Dr. Hialmar Schacht. Kauffmann.

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 23. Dezember 1925.

Die auf den Stichtag des B. Dezember berechnete Groß⸗ handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem Stande vom 16. Dezember (129,0) um (G4 vh auf 120, zurückgegangen. Gesunken sind die Preise für Getreide. Butter, Milch, Leder, die meisten Textilrohstoffe, Jutegarn, Zink und Kupferbleche. Höher lagen Die Preise für Fleisch, Hopfen, Baumwollgarn, einige Nichtctsenmetalle, Benzin und Gasöl. Von den Hauptgruppen haben die Industriestoffe von 131,3 auf 1309 oder um C.3 vH nachgegeben, während die Agrar⸗ , mit 115, (Vorwoche 115,4) nahezu unverändert

ieben.

Berlin, den 24. Dezember 1925.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 55 des Reichsgesetzblatts Teil enthält: das Gesetz über die Eintragung von Hypotheken und. Schiffs pfandrechten in ausländischer Währung, vom 18. Dezember 1920, das Gesetz über die Senkung der Lohnsteuer, vom 19. De⸗ zember 1925, ; 21. De⸗

das Gesetz über Ausfuhr von zember 69 ge n Gehl

das Gesetz über die Gebühren der Zeugen und Sachverständigen, vom 21. Dezember 1926. 3 ö

die Bekanntmachung des Wortlauts der Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige, vom 21. Dezember 1925, und

die Ausführungsvorschriften zur Sonderunterstützung an Haus— gewerbetreibende, Angestellte und Arbeiter im Tabatgewerbe und den durch dieses mitbeschästigten Gewerben, vom 16. Dezember 1925.

Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig.

Berlin, 24. Dezember 1925.

Gesetzlammlungs amt. Krause.

Kunstwerken, vom

Preusen.

Ministerium für Landwirtschaft, und Forsten.

Die Ausschreibung der Oberfö rsterstelle Liebenwalde im Regierungsbezirk Potsdam ist zurückgezogen.

Domänen

Ministerium für Voltswohlfahrt.

Betanntmachunung.

Auf Grund des 5 80 Abs. 1 der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich vom 26. Juli 1900 (RGBl. S. 871),

des 8 376 Abs. 1 und 2 der Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911 (RGBl. S. 509) sowie des 5 18 des Reicht knappschaftsgesetzes vom 23. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 4351) bestimme ich:

1. Die durch den Reichsratsbeschluß vom 18. Dezember 1924 festgesetzzke Deutsche Arzneitg re 1925 bleibt vom J. Janüar 5eß ab für das preußische Staatsgebiet bis auf weiteres in Kraft.

2. Die in meiner Bekanntmachung vom 23. Desember 1924 LM IIL Rr. 3276 24 (Reichsanzeiger Nr. 3603) unter Ziff. 2 bis 5 enthaltenen Bestimmungen bleiben ebenfalls vom 1. Januar 1926 ab bis auf weiteres in Kraft.

Berlin, den 24. Dezember 1925. r Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dietrich. g

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der eubanische Gesandte Dr. de Agüero y Bet ancgurt hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Rodriguez Altunaga die Geschäfte der Gesandt—

schaft.

Das Reichsverkehrsministerium hat unterm 14. d. M. einige Aenderungen und Ergänzungen der Anlgge 6 zur Eisenbahnverkehrsordnung verfügt. Das Nähere geht aus der Verordnung in Nr. 57 v. 2. 12. 25 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, hervor.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. und das Erlöschen

( der Maul⸗—» und Klauenseuche ist vom Schlachtviehhof in Mainz am 22. und vom Zentralviehhof in Berlin am 23, das Erlöslchen der Maul- und Klauenseuche vom Schlachtviehhof in Dresden am 23. Dezember 1925 amtlich gemeldet worden.

Der Ausbruch

Nr. des „Zentralblattes der Bauverwaltung“ vom 23. Dezember 1925 hat folgenden Inhalt: Baupflege in Kopenhagen. Ein Reichsministerium für Technik und Verkehr. Zum Gedächtnis an Konrad Dollinger. Die Verwendung von Fluorid zur Verbesserung von Beton. Die Aufgaben der Städte und Ortschaften ür den Kraftwagenverkehr, insbesondere den Ueber- landverkehr. Rostschutz von Eisenbauten im Bereich der Deutschen Reichsbahn. Feinnivellements mit großen Zielweiten. Ver—⸗ mischtes. Bücherschau. Amtliche Mitteilungen.

Nr. 48 des Reichsarbe itsblatts (Amtsblatt des Reichs⸗ arbeitsministeriums und der Relchsarbeitsperwaltung) vom 24. De zember 1925 hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil: J. Ar— beitsvermittlung und Erwerbslosenfürsorge. Geseßze, Verordnungen, Erlasse. Ausführungsvorschriften zur Sonderunterstützung an Haus gewerbetreibende. Angestellte und Arbeiter im Tabakgewerbe und den durch dieses mitbeschäftigten Gewerben. Vom 16. Dezember 1925. k der Tahakarbeiter. Anordnung über eine vor⸗ übergehende Erhöhung der Höchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge. Vom 17. Dezember 1920. Förderung des Bauet von Landarbeiter⸗ wohnungen gus Mitteln der produktiven Erwerbslosenfürsorge, Raum größe, feste Preise. Erwerbglosenstatistit. Bescheide, Urteile; l35. Vermütlung von zugereisten Arbeitnehmern aus Bezirken mit Aussperrung oder Ausstand. 136. Arbeitsbermittlung bei Streik. 137. Pauschalvorschüsse bei nichtgewerbsmäßigen Arbeitsnachweisen. JV. Arbeitnehmerschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Rund⸗ erlaß an die Vorstände der dem Neichsversicherungsamt unterstellten gewerblichen und landwirtschaftlichen Berufgenossenschasten über das Zusammenarbeiten der Technischen Aufsichtsbeamten mit den Betriebs. vertretungen. Vom 4. Dezember 1929 19 200. VI. Woh⸗ nungs« und Siedlungswesen. Bescheide, Urteile: 138. Hat das Wohnungsamt bei der Zuweisung einer Wohnung dem ? der r , Verordnung über die Bewirtschaftung des Wohnraums ür Beamte vom 29. Mai 1928 zuwidergehandelt, so hat die zu ständige Behörde (8 3 Absatz 1 dieser Verordnung) gegen die Zu⸗ weisung keine Beschwerde nach 8 16 des Wohnungsmangelgesetzes. Bekanntmachungen über Tarisperträge Nichtamtlicher Teil. Zur Arbeitsmarktlage. Die Bedeutung einer modernen Schwer⸗ beschädigtenfürsorge für die Wirtschaft. Von Landesrat. Dr. Jung‚ Münster i. W. Bemerkungen zum Entwurf des Arbeitsgerichts gesetzes. Von Dr Flatow, Ministerialrat im Preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe. Die Vermittlungetätigkeit der gewerbe. mässgen Stellenvermittler im zweiten Vierteljahr 1925. Von Ludwig Schwanengel, Regierungsoberinspektor in der Reichgarbeite verwaltung. Neuere Entwicklung von Arbeiter und Angestelltenveibänden. Von