1925 / 302 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

, . . ;

.

5. zu H. R B 559. Heinzemann C Speck. Gefellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung. Cassel: Die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefuanis der Liauidatoren ist beeendigt. K Am 10. Dezember 1925 ist eingetragen:

1. ju HR A 17435. Adolf Kraemer B Co. Lack! Farben u. Kittfabrik. Fabrik wetterfester Farben in Cassel; Die Hesellschaft ist aufaelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinz Küster in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.

2. zu H.-R. B 2WM., Kaiser & Co. Ma- schinenfabrik Aktiengesellschaft. Cassel; Direktor Heinrich Geitner in Cassel ist

m weiteren Vorstandsmitalied mit der

aßgabe bestellt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitalied oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

3. zu O. R. B 333, Dyckerhoff & Wix⸗ mann. Aktiengesellschaft. Geschäftsstelle Cassel zu Cassel (Yauptniederlassung Biebrich am Rhein. Die Prokura des Kaufmanns Adolf Dörband zu Biebrich ist erloschen. .

Am 14. Dezember 19825 ist eingetragen:

1 zu H.-R. A 163, Adolph Jacobi, Cassel: Die Jeichnung der Firma erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinschafklich

2. zu H.-R. A 789, H Aug. Vorth⸗ mann, Cassel; Die Profura. des Keuf— manns Otto Paris in Cassel ist erloschen.

3. O-R. A 25909. Dipl. Ing. Hill⸗ mann & Risch. Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Diplomingenieur Hermann Hillmann, Gartenstadt Bras⸗ selsbera. 2. Thermometerfabrikant Albin Nisch. Cassel. Offene Handelsgesellschaft. begonnen am 1. November 1925.

4. H.-R. A 2591. O. Fischer & C Beierling Verkaufsbüro der Hessischen Metallwarenfabrik. Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Otto Fischer, Cassel. 2. Kaufmann Karl Beierling, Cassel. Offene Hande lsqesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.

5. ju H.-R. B 697, Kruppkohle Ge— sellschaft mit beschränkler Haftung in Hamburg Zweigniederlassung in Cassel: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 11. Auaust 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ aelöst, Die Zweigniederlgssung Cgssel ist gufgehoben. Direktor Richard Foerster, Essen, ist zum Liquidator hestellt.

Am 15. Dezember 1933 ist eingetragen: N

1 zu HR. 2 21756, Katt & Go. Cassel. Offene Handel sgesellschaft: Der Kaufmann Wilhelm Günther in Göttingen ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1225 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder die beiden versönlich haftenden. Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich oder einer von diesen und ein Prokurist aemeinsam ermächtigt. Dem Faufmann Justus Brell, in Cassel ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemein- schaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtiat ist. ö

2. zu HR. B 590. Tuchhaus Edelhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Kaufmann Richard Edelhoff in Cassel ist zum Liquidator bestellt.

3. zu H.-R. B 631, Handels. und Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Caffel; Dr. Julius Üünger in Cassel ist als Geschäftsführer abberufen.

4. zu H-R. B 652, Rudolph Karstadt Aktiengesellsckaft Hamburg. Zweignieder⸗ lassung Cassel unter der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Cassel: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 109. Auaust 1825 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8 000000 Reichsmark auf 34 000009 Reichsmark beschlossen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt in G0 C0 Aktien zu je 40 Reichsmark und 80 00 Aktien zu je 100 Reichsmatk. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber Der Ausgabekurs der neuen Aktien im Betrage von 8000000 Reichsmark betrgt Io 6 .

Am 16. Deember 1925 ist eingetragen:

1. u S- R. A 2284. Lipproß & Gerth, Harleshausen; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. k

2. zu H.-R. A 2560, Hutecke Linz 8 Co., Cassel: Die Gesellschaft ist auf⸗ aelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Eduard Gumpert in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.

3 zu H.-R. B 432. Deutsche Montan⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf: ung, Cassel: Kaufmann Heinrich Brill in Gaffel ist als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Alfred Remdt in Fürsten⸗ hagen ist zun weiteren Geschäftsführer bestellt.

4. zu H -R. B 337. Dietrich Flugzeug⸗ werke. Aktiengesellschaft. Cassel: Inge nieur Richard Dietrich und Kaufmann Dr. Julius Unger, beide in Cassel, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Syn dikus Oskar Walper in Cassel ist zum alleinigen Vorstand bestellt

5. ju H.-R. B 291, Reuter & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. X. Cassel: Die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefuanis des Liquidators ist beendigt. ö

6. D. R. B 669. E. Lenhart & Fiik mit beschränkter Haftung, Cassel. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Erwerb und Fortbetrieb des von der Firma E. Len⸗ hartz C Fiik zu Hamm HPetriehenen Ge— schäfts insbesondere die Ausführung vo: Doch⸗ und Tiefbau und damit verwandten Arbeiten. Stammkapital: 184 000 Reichs-; mark Geschäfteführer ist Kaufmann Wil- belm Osthus in Siedlingbausen. Kreis

Brilon. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftévertrag ist am X. Februar und 8. März 1916 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so ist jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. November 124 ist 53 3 des Gesellschaftsvertraas (Stamm- kaital) durch Beschluß vom 8 Mai 125 ist 8 1 des Gesellschaftsvertraas (Sitz) geändert. Der Sitz ist von Hamm nach Cassel verlegt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die öffentlichen Be- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Am 17. Dezember 1925 ist eingetragen: H.-R. A 2592. Hermann Doyer Che mische Präparate, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Hermann Doyer in Cassel. Dem Kaufmann August Lamberty und der Ehefrau Franziska Dover, geb Lam⸗ berty, beide in Cassel, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht, Abt. . Cassel.

PDessan. ; ; 105773

Unter Nr. 1373 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Restaurant und Café „Vaterland“ Inh. Friedrich Doffmann, ssau und als In⸗ jaber der Restaurateur Friedrich Hoff⸗ mann in Dessau. .

Dessau, den 11. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Dessau. 105774

Unter Nr. 1375 Abt. A des Handels— rezisters ist eingetragen die Firma Pera⸗ Slegel⸗Margarine Verkaufsbüro Pfleger K Co., Raguhn, und als Inhaber die Kaufleute Hans Pfleger in Cöthen und Max Schmidt in Dessau. Offene Handels- esellschaft, welche am 15. Dezember 1925 egonnen hat.

Dessau, den 15. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Dieburg. . 1057751

In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma Joel Fuld in Dieburg ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Meier Fuld Ehefrau, Sara

Dramhburg. 1067 7b In unser Handelsregister B ist unter r. 5 Firma Adelf Gronemann Ge—⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung *

8 eingetragen worden: Die Gesell⸗

5. ist laut Erklärung der Gesellschafter

vom 30. November 1935 aufgelöst.

Amtsgericht Dramburg.

Dresden. . In das Handelsregister ist heute ein—⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 16914, betr. die Gesell⸗ schaft Sachsenbrot Aktiengesellschaft in Dresden: Die Generalversammlung vom 2ͤ5. Juni 1926 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse an⸗

gegebenen Bestimmungen um achthundert⸗ kausend Reichsmark durch Ausgabe von achthundert auf den Inhaber lautenden Aktien über je eintausend Reichsmark zu erhöhen. Die Aktien sind zu Pari aus⸗ gegeben worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr eine Million zweihunderttausend Reichsmark und zer— fllt in eintausendzweihundert auf den Inhaber lautende Aktien über je ein⸗ fausend Reichsmark. Der Gesellschafts— vertrag vom 13. Dezember 1924 ist dem⸗ entsprechend in 4 und weiter in § 16 durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Georg Hane⸗ mann in Dresden. Er darf die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam mit je einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.

2. auf Blatt 12881, betr. die Aktien⸗ esellschaft Sächsische Bauk zu Dres⸗ =. in Dresden: Carl Paul Max Walther ist nicht mehr stellvertretendes Mitglied des Vorstands. Die Prokura Ernst Theodor Kittels und Rudolf Gustav Wildts ist erloschen. Prokura ist erteilt den Bankbeamten Arthur Alfred Renkewitz in Dresden, Ernst Bernhard Zill und Walter Georg Schmidt, beide in Anna⸗ berg. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam mit einem Vor⸗ e e oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

3. auf Blatt 18 711, betr. die Sächsische Mineralöl ⸗Raffinerie Gesellschaft

ermann Brucklacher ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer.

4. auf Blatt 17 414, betr. die Gesell⸗ schaft „Kraftrad“ Gesellschaft mit beschränkter r, in Dresden; Der Kaufmann Hugo Walter Mattheck ist nicht mehr Geschäftsführer, Liquidator.

5. auf Blatt 19 845 die Kommandit⸗ gesellschaft „Pestalozzi Druckerei! Dehnert C Co. Kom. Ges. in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Herbert Dehnert in Dresden und zwei Kom⸗ manditisten. Die Gesellschaft hat am 165. Februar 1925 begonnen. (Pestalezzi⸗ straße 12.)

6. auf Blatt 19 628, betr. die offene Dandelsgesellschaft Edmund Pfütze Müller in Dresden: Der Gesellschafter Frich Müller ist ausgeschicden. Der Ge⸗ sellschafter Edmund Pfütze führt das Dandel sgeschäft und die Firma als Allein ieh, 66 ,

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 19. Dezember 1925.

sondern

Elstletli. 110778 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute . der unter Nr 6 eingetragenen Firma Elsflether Bankverein in Elsfleth als weiteres Vorstandsmitglied ein⸗ 3 worden: Direktor Heinrich Churs

rlin. Dem Prokuristen Julius . Wichmann zu Berlin ist Prokura erteilt.

Ferner ist noch folgendes eingetragen worden: . Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Septbr. 1925 sind die st 3 und 4 des Statuts geändert. Das Grundkapital beträgt 150 069 RM und zerfällt in 500 Aktien zu je 20 RM und 140 Aktien zu je 1000 RM. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber, je 20 RM . eine Stimme.

Elsfleth, 19. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Fallersleben. 1II05781 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen irma Gebrüder Schlüter in Wenden, Zweigniederlassung in Ochsendorf, fol⸗ gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist dufgelöst. Die Firma ist erloschen. Fallersleben, I2. Dezember 1925. Amtsgericht.

Fallersleben. 105779 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 2 verzeichneten Aktien ⸗Zuckerfabrik Fallersleben in Fallersleben eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1925 ist der 8 6 des Rübennebenvertrags abgeändert.

Fallersleben, 12. Dezember 1925. Amtsgericht. Fallersleben. . In unser Handelsregister B ist heute unfer Nr. 9 die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Schwefelbad Fallersleben G. m. b. H. mit dem Sitz in Fallers⸗ leben eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. September 1925 ge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung von Schwefelquellen in Fallersleben und Umgegend, der Be— trieb eines Bades und der damit zu⸗ sammenhängenden Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 25 009 Reichs mark. e sfr. ist der Gutsbesitzer Alfred Pasenau in Fallersleben und stell⸗ vertretender Geschäftsführer Ehefrau Olga

Pasenau in Fallersleben.

Fallersleben, 12. Dezember 1925. Amtsgericht. Finsterwalde, V. L. 05782] Bei der im Handelsregister Abt. A Nr. 152 verzeichneten =, Kunststein⸗ fabrik Rückersdorf Georg Engelhardt, Finsterwalde“, ist heute folgendes ein⸗ etragen worden:; Das Geschaͤft und die . sind auf den Kaufmann Bernhar Meißner in Friedersdorf b. als Inhaber übergegangen. Die Firma lautet setzt: „Kunststeinfabrik Rückersdorf vorm, Georg Engelhardt! Der Sitz ist nach

mit beschränkter Haftung in Dresden: sche

Friedersdorf verlegt. . ö Finsterwalde, den 17. Dezember 1925. Amtsgericht. FIensburg. 19057851 Eintragung in das ande register A unter Nr. 1512 am 8. Dezember 1925 bei der Firma Carl Büll C Co. in Flens⸗

burg: Die Firma ist erloschen. Amksgericht Flensburg. Flensburg. 105786 In unser Vandelsregister B ist heute unter Nr. 32 eingetragen die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Flensburger Handelshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Flensburg. ö, des Unter⸗ nehmens ist Erwerb des Grundstücks Sirdermarkt 4 und Angelburger Straße 1 in Flensburg und Verwertung bzw. Aus- nutzung ies Grundstücks als Gesell= schaftshaus. Handel mit Grundstücken ist ausgeschlossen. Das Sfammkapital be⸗ trägt 6 000 Reichsmark. Geschaftsführer sind der Kaufmann Jacob h,. Möller und dessen Ehefrau Dorothea Möller, geb. Kernchen, in n, Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Novem—⸗ ber 1925 festgestellt. Sind mehrere Ge—⸗ eren erg estellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dagegen zt jeder der beiden Geschäftsführer Jacob Flausen Möller und Dorothea Möller, geb. Kernchen, allein zur Vertretung der Gesellschaft iskct. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— n Reichsanzeiger. . Flensburg, den 16. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

EIęeusburg. lob dq] Eintragung in das Handelsregister A unter N. 1073 am 17. Dezember 192 bei der Firma Reederei Röchling, Men . & Co., Flensburg, Zweignieder⸗ assung der in Hamhurg eingetragenen ie nin e ,. Die Zyweignieder assung in Flensburg . erloschen. Amtsgericht Flensburg.

FIęusburg.9 105788 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1181 am 17. Dezemher 1925 bei der Firma Lorenz Lorenzen, Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. FIensburg. 195783 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1499 am 17. Dezember 1925 bei der Firma Harald. Kirchberg in Flensburg: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Fleneburg.

5 Typenfärbern als Ersatz für

n,, , ntragung in register unter Nr. 6. am 17. Dejember 1925 bei der Firma Flensburger p schgst mit beschrankter . Flensburg:

An Stelle des als Geschaftsführer aus= eschiedenen Kau 8 Jessen in ondern ist der örch in

anns Je gufmann Axel

Sonderburg zum ( Die 8 . ist durch Gesellschafter⸗ beschluß aufgelöst. Der Kaufmann Axel Mörch in Sonder⸗ burg ist Liquidator. Amtsgericht Flensburg.

Frankenstein, Sehles. 105789] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma. Franken⸗ e,. Magnesitwerke, ö mit eschränkter ef me mit dem Sitz rankenstein, heute eingetragen worden: er bisherige Geschäftsführer Johannes Neubert ist Liquidator.

Amtsgericht . i. Schles.,

1

Frank furt, Main. 105790 Fan zelere i ster.

B 2421. W. 2. Klein Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. November 192 ist die Wen et aufgelöst, Der bisherige Geschäftsführer Julius Gottlieb ist zum Liquidator bestellt. B 206. Heinrich Wellhöfer Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Heinrich Wellhöfer ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Ingenieur Otto Umbreit in Frankfurt a. M. ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 518, Café Ruhland Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Die Firma ist geändert in: Elbestraße 33 Hausver—⸗ waltungs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Verwaltung des der Gesellschaft gehörigen Hausgrundstücks Elbestraße 33 zu Frankfurt a. M. Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ kaital auf 15 009 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist ducch⸗ geführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersanmmnlung vom 9. Dezember 1925 ist die Satzung in den 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3

Stammkapital und Geschäftsanteile, 4 Abtretung von Geschäftsan teisen, s (Ge— chäftsjahr), 6 und 8 abgeändert worden.

B 3153. Immobilienverwaltung Frankfurt a. Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. De⸗= zember 1925 ist 8 6 des Gesellschaftsver⸗ trags (Dauer der Gesellschaft) geändert worden. Sie wird zunächst für die Zeit bis 31. Januar 1929 vereinbact und laͤuft vom 1. Februar 1929 von Jahr zu Jahr

weiter. . B 3553. Dyckerhoff C Widmann

d Aktiengesellschaft Biebrich a. Rhein

Zweignie derlassung Frankfurt a. Main: Die Prokura des Adolf Dör⸗ band ist erloschen.

B 3592. Taunus Garagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Weinberg und Hermann Weinherg sind nicht mehr. Geschäftsführer. Der Kaufmann Hilgrius Laier in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 3815. Internationaler Film⸗ vertrieb Deitz C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin mit Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ kapital auf 1965 65g. JReiche mark Crmaäßigt worden: die Ermäßigung ist durchgeführt. Laut Beschluß vom 14. August 1923 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Dauer der Gesellschaft (6 6), der Ver. äußerung von Geschäftsankeilen 7), des Aufsichtsrats (6 19, des Reingewinns (6 11) und der Vertretung (6 8 ah⸗ geändert. Die s 19 und 14 sind auf⸗ gehoben. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird durch Beschluß der Gesellschaft darüber Bestimmung getroffen, welcher der Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt und von den Be—⸗ schränkungen des § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit ist. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Ja= nuar 1925 ist die Satzung bezüglich bes Stammkapitals, der Geschäftsanteile, des Stimmrechts und der Befugnisse der Ge— schäftsführer zur Bestellung von Kollektiv= prokuristen abgeändert worden.

B 3935. Gesellschaft für Fein⸗ mechanik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschgft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt g. M. eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 11. November 1925 festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ kauf von Maschinen jeder Art, ins⸗ besondere die Fabrikation und Verkauf von Schreib maschinenfarhhänder. Das Stammkapital beträgt 55 000 Reichsmark. Die Gesell⸗ schafter David und Rotter sind Erfinder und Patentinhaber des „Rodaco“, eines Apparates zur Ersetzung von Schreib⸗ maschinenfarbbändern. Es sind Pa⸗ tente erwirkt in Deutschland unter Rr n, . unter Nr. 232 556, in Frankreich unter Nr. 593 39d98, in Belgien unter Nr. 324 282. Das Patent ist ange⸗ meldet in Nordamerika (USA.) unter Ser. Nr. 9651. Die Anmeldung ist beim amerikanischen Patentamt am 18 Fe⸗ bruar 1925 eingegangen. Das Patent ist endlich angemeldet in Holland unter Nr. 29 195. Die Herren David und Rotter bringen diese Patente in die Ge⸗ sellschaft zur vollständig freien Ver⸗

England

wertung ein. Sie übertragen ihre vor⸗

Geschäftsführer bestellt. f

. ; erwähnten Pate te mit allen aus der erfinderischen e erwachsenen Schutz und Besitzrechten an die Gesell⸗= Han und verpflichten sich, zugunsten er Gesellschaft die Umschreibung ihrer atente zu beantragen. Die Herren David und Rotter erklären, * e die erfinderische Idee, die auf die Ein⸗ ärbung von Stoßtypen bei Schreib= maschinen hinzielt, soweit gefördert haben, daß es zur Patentierung nur noch der technischen Ausgestaltung bedarf. Sie verpflichten sich Kosten u Lasten der Gesellschaft. best⸗ und aldmöglichst alles für die Erlangung der Patente zu tun und sie kostenlos in die Gesellschaft einzubringen. Die er⸗ ng gf, dee geht jetzt bereits auf

e Gesellschaft über. Die Herren David und Rotter 2 sich, sämtliche Verbesserungen, die auf die Einfärbung von Typen bei Schreibmaschinen, Rechen- und ähnlichen Maschinen hin⸗ . sowie hierauf erworbene Patente er Gesellschaft ohne weiteres Entgelt zu überlassen. Dieses Einbringen wird auf 26 409 Reichsmark bemessen. Hier⸗ für erhält Herr David eine Stammein⸗ lage von 183 260 Reichsmark, Herr Rotter eine Stammeinlage von 13209 Reichsmark. Der Kaufmann Alfred Herz gewährt der Gesellschaft ein Dar⸗ lehen von 48090 Reichsmark, ferner ver⸗ pflichtet er sich, an die Treuhand⸗Ver⸗ waltungs⸗ und Finanzierungs-Aktien⸗ gesellschaft 400 Reichsmark für ihre Be⸗ mühungen um das Zustandebringen der Gesellschaft zu 4 Die Stammein⸗ lage . das Darlehen und die an die Treuhand zu zahlende Vergütung wird dadurch k daß Herr Herz seine Forderung, die er gegen die Herren David und Rotter in Höhe von 10 9009 Reichsmark hat, unter Ausschluß jeglicher Gewähr in die Gesellschaft ein⸗ bringt. Diermit ist sowohl der oben er= wähnte Stammanteil von 4800 Reichs⸗ mark wie auch das der Gesellschaft gewährte Darlehen von 4800 Reichs⸗ mark und die an die Treuhand zu zahlende Vergütung von 409 Neichs⸗ mark. beglichen, während letztere auf diese Weise von ihrer Stammeinlage 400 Reichsmark einbringt. Die von der Treuhans⸗Verwaltungs⸗ und Finanzie⸗ , ,,, zu leistende Stammeinlage wird in der Weise ver⸗ rechnet, daß die Treuhand die von den Gefellschaftern Kleinhändler, Stäbler, Marx und Bloch in bar an sie ge⸗ zahlten Beträge, die insgesamt 1800 Reichsmark ausmachen, in bar in die Gesellschaft einbringt, während die rest= lichen 400 Reichsmark in der oben ge⸗ schilderten Weise in die Gesellschaft ein= gebracht werden. Geschäftsführer ist Herr Dr. Rudolf Braun zu . a. M. So lange Dr. Braun Geschäfts⸗ . ist, ist derselbe allein . erechtigt, auch wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind. Wenn mehrere sonstige Geschäftsführer bestellt sein sollten, sind diese nur gemeinschaft⸗ lich vertretungsberechtigt. Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Reichs- anzeiger.

B 3936. Südprodukte Handels- gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗ ijung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit Beschränkter Sgf= tung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. November und 8. Dezember 1925 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Import von Süd= früchten, Südweinen und sonstigen Lebensmittelprodukten aller Art. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs mark. Geschäftsführer sind 1. der Kaufmann Rudolf Christ in Karlsruhe, 2. der Kaufmann Iriedrich Dingeldein in Darmstadt. Jeder Geschäftsführer ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. ö

B 688. Reduktor Elektrizitäts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 009 Reichsmark umgestellt worden. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschofterversammlung bom 14. November 1926 ist die Satzun der Umstellung entsprechend in 8 (Stammkapital) abgeändert worden.

B 559. „Mediwa“ Großeinkauf für Medizinalwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro— kura des Paul Herwig und Heinrich Knabenschuh ist erloschen.

B 18765. Werkzeug- und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft vorm. A. Stuttmann Co.: Max Levin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Kauf⸗ leute Wilhelm Mudersbach und Ernst ECahn in Frankfurt a. M. find zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.

B 1092. Pöschel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 C00 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ ,,, ,,, vom 10. De⸗ zember 1925 ist die Satzung der Um- stellung entsprechend in 8 4 Stamm kapital und Geschäftsanteile) abgeändert

worden.

B 1483. Funk X Berg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist, das Stammkapital auf 15 355 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge—= sellschafterversammlung vom 15. De⸗ zember 1925 ist die Satzung der Um⸗ stellung entsprechend hinsichtlich des Stammkapitals abgeändert worden.

3 14522. Ausland ⸗Pressedien t

Teveschenbureau Enropayres)

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Im der Umstellung ist ital auf 2900 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist . Durch Beschluß der Ge⸗ jellschafterversammlung vom J. De⸗ 1925 ist die Satzung der Um⸗ 6 entsprechend in 5 4 (Stamm⸗ apital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.

B 215. Theodor Steinheim C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 2000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist en , Durch Beschluß der Ge⸗ 1 . vom 15. De⸗

mber 1925 ist die tzung der Um⸗ tellung entlprechend in 55 Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden. .

Frankfurt a. Main, 18. Dezbr. 1925.

Amtsgericht. Abteilung 16. ,. Freiburg, Rreisgan. 104225 Handelsregister.

A Bd. IX, O⸗8. 58, Firma Franz Birkle, Holzhandlung und Sägewerk, in ma ist erloschen. Am 4. Dezember

29.

A Bd. N, O-⸗8. 121: Firma Hofer E Co., Freiburg. Besellschafter der am 26 August 1920 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind Wilhelm fer und Josef Murst, Kaufleute in Frei⸗ burg. Der Sitz der Firma ist von Neuenburg nach Freiburg verlegt. Am 5. Dezember 1925.

A Bd. IL. O.⸗3. 307: Firma Max A. Lorenz, Freiburg, ist erloschen. Am 9. Dezember 1925.

A Bd. VI, O.-3. 230: Firma Franz J Sitterle, Freiburg, ist erloschen Am 9g. Dezember 1925.

A Bd. VI. Q.-8. 23: Firma Curt Lindemann, Freiburg, betr. Inhaber ist h Arthur Herz, Kaufmann in Frei⸗ burg. Die Prokuren des Arthur Herz und der Frau Carola Lindemann sind erloschen. Am 9. Dezember 1925.

A Bd. VIII, Os. 235: Firma Frau Emilie Mußler⸗ eo ist geändert in Gebrüder Mußler, Gesellschafter der am 1. November 1925 gonnenen offenen Handelsgesellschaft sind Karl und Bernhard ußler, Kaufleute in . Frau Emilie Mußler, geb. Kaltenbach, ist aus der Gesellschaft aus⸗ 4 Die Prokura des Karl

ußler ist erloschen. Am 9. Dezember 1925.

B Bd. IV, O-⸗8. 94: Schwarzwälder

artsteinindustrie, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in agensteig.

hristian Elesle in Kirchzarten ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Am 1 Dezember 1925.

B Bd. IV, cn 37: Deutsche Han⸗ delsbank Aktiengesellschaft in Hiennrg, Hans Voß, Kaufmann in Frankfurt a M., ist als Prokurist bestellt Am 2. Dezember 1935. .

B Bd. Il, O.—-8. 70: Firma Fritz Bien, Elektrotechnische Vertretungen G. m. b. H. in Freiburg. Die Prokura des Eduard Seiberth ist erloschen. Am 3. Dezember 1925.

B Bd. HI, O.-3. 98, Oberrheinische Industrie⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiburg. Fritz Breßmer, Kaufmann in . Ge⸗

r . Fritz Thomen ist als Ge⸗

äftsführer ausgeschieden, an seiner

telle ist Kaufmann Fritz Breßmer in 33 als Geschäftsführer bestellt. Im 5. Dezember 1925.

B Bd. V. De- 3. 798: Schönberger Drahtwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung von Draht, Fabrikation von Eisenwaren und

andel mit solchen Waren. Stamm⸗ apital 5000 RM. Geschäftsführer Karl Schönenberger, Kaufmann in Freiburg. n, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. No⸗ vember 1925 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer oder deren Stellvertreter vertreten. Zur Zeichnung der Firma it wenn mehrere Geschäftsführer bestellt

nd, die Unterschrift zweier Geschäfts⸗ ührer und, wenn Prokuristen bestellt ind, die Unterschrift zweier Geschäfts⸗ ührer oder eines Ieh ieh! und eines Prokuristen erforderlich. Am 10. Dezember 1925.

B Bd. V, O23. 80: Badenig Wein⸗ kellerei, Gesellschaft mit beschränkter

aftung mit Sitz in Freiburg. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist Handel mit

ein und Spixituosen. Stammkapital 5000 RM.. Geschäftsführer Ernst Brax⸗ meier, Kaufmann in Freiburg, und Eugen Mattes, Kaufmann in Freiburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No⸗ vember 1925 ,, Die Gesellschaft wird vertreten 21 einen oder mehrere ie r, Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen , n . und einen Prokuristen. Es kann jedoch auch dem einen oder andern Geschäfts—⸗ führer das Recht der Alleinvertretung verliehen werden. Die beiden Geschäfts⸗ ihrer Braxmeiet und Mattes hahen dieses Recht der Alleinvertretung. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft , . im Deutschen Reichsanzeiger. 11. De⸗ zember 1925.

Gemäß § 16 Goldbilanzenverordnun wurden als nichti . cht: Bd. II O- g. 4: vl so Gesellschaft mit

deschränkter Haftung ü Freibur

, 8 ; Lr if er ZJuckerverkehr, esessschaft schranfier Haftung, Freiburg. Amtsgericht Freiburg i. Br.

mit be⸗

pxeitaJ;. lion Im Handelsregister ist heute auf dem ür die 1 mi J öbel⸗ abrik in Freital, bestehenden Blatte i] eingetragen worden: Die kurg der rau Jenny verehel. Merkel, geb. Jehm⸗ ich, in Freital ist erloschen. Amtsgericht Freital,

den 18. Dezember 1925.

Friedebezg, N. M. 105792 In unser , A ist heute unter Nr. 154 die Zweigniederlassung der Firma Paul Gehrke aus Schönlanke und als deren Inhaber die verwitwete Frau 8 anna Gehrke, geb. Fredrich, und deren ochter Irmgard Gehrte, geb. 10. Fe⸗ bruar 1921, aus Schönlanke in Erben⸗ gemeinschaft eingetragen worden. riedeberg N. M., den 16. Dezember 19235. Das Amtsgericht.

Friedland, Br. Er eslan. 105793) In unser en n Abt. A ist eute unter Nr. 118 die Firma „Franz schauder“ in Friedland, Reg.Bez. Bres⸗

lau, und als deren Inhaber der Fabrik—

besitze Max Simon in Friedland,

—̃ Breslau, eingetragen worden.

Geschäftszweig: Holzroleau. und Jalousie⸗

fabrikation.

Friedland, Reg. Hey Breslau, den 16. Dez.

1925. Amtsgericht.

Friesoxythe. 1105794

Im hiesigen en e fn, Abt. A

ist heute zu der unter Nr. g eingetragenen irma Großimkerei und Honighandlung ietjen K Co, in Friesoythe eingetragen

worden: Die Firmg ist erloschen. Friesoythe, 18. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Frohburg.

Auf Blatt 196 des hiesigen registers, die Firma Allgemeine Deutsche Credit Anftalt Zweigstelle Frohburg, in

rohburg betr. ist am 18. Juni 1935 folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ ellschaftspertrag vom 20. Dezember 1899, in der e gen vom 19. Juni 1922, ist durch Be zin des Aufsichtsrats vom 18. März 1925 in 4 abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt jetzt in sechs⸗ tausend. Aktien zu je eintausend Reichs— mark, sechsundvierzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark, bre n ger l nl. . Aktien zu je vierzig Reichs⸗ mark und zehntausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark. . Amtsgericht Frohburg, 17. Dezbr. 1925.

105795

Fürstenherg, Oder. 1057956 In unser e,, . B ist heute bei, der unter Nr. I7 eingetragenen Firma Fürstenberger Korbwarenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Fürstenberg a. O. folgendes eingekragen worden:

Das Stammkapital ist auf 120 009 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß

vom 6. Oktober 1925 ist der sell⸗ schaftsvertrag der Umstellung entsprechend bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert worden. . g. O, den 18. Dezember

. Amtsgericht.

l0oh r 9?

Ggilenkirehen-Hünshoven.

In das Handelsregister Abt. B wurde am 4. Juni 1925 bei der unter Nr. 13 eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Firma Rheinland Bank , mit dem Sitz in Geilenkirchen⸗Hünshoben eingetragen: Durch Beschluß der General⸗

sellschaft infolge Auflösung in Liquidatson getrelen. Alleiniger Liquidator ö der Kaufmann. Dr. Otto Strau in Berlin W., Tiergartenstraße 26 a. Die 3 des Hubert Willms und des

e e ist infolge Auflösung der Ge⸗ sellschaft erloschen.

Geilenkirchen, den 16. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Gladbeck. 105798 In unser Handelsregister A unter Nr. 148 t heute die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Molkerei Gladbeck, In⸗ haber Marquart und Rahsfeld, Gladbeck“, eingetragen worden. Inhaber der Firma sind der Milch 6 . Marquart und der Milch— händler David Rahsfeld, beide in Glab— beck. Die Gesellschatt hat am 23. No— vember 1925 begonnen. Gladbeck, den 16. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

8 ö e . m Handelsregister für die Stadt Glauchau ist heute eingetragen worden: Auf Blatt 848. Die offene Handels⸗ gesellschaft August C. Hanke sist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Auf Blatt 63 die Firma August Hanke in Glauchau. e, , heel. sind die Kaufleute Richard Erich August und aul ann Hanke, beide in , e sellschaft beyinnt mit der Ein⸗= tragung, (Angegebener Geschäftszweig ist der Betrieb eines Lichtspieltheaters.) Amtsgericht Glauchau, den 19. Dezember 1925.

C müiün dl, Seh wäühbisch. (1058 ] Handel sregistereintrag, vom 16. De⸗ zember 1925 im ister für Einzel firmen: Die Firma Rudolf Boger, Sitz in Heubach. Inhaber Rudolf Boger Kaufmann in ch

Württ. tögericht Gmünd.

GQ ch. I05801] In unser Handelzregister A Nr. h 1. am 7. Mai 1925 bei der Fiyma C. F.

Beck in Goch eingetragen worden:

andels⸗ 1

bersammlung vom 28. 4. 1825 ist die Ge⸗ Schul

Der Gesellschafler Gustav Cleve ist 2 Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Zweigniederlassungen in Calear und Uedem sind aufgehoben. Desgleichen ist heute in unserem Re⸗ gister vermerkt worden, daß die Zweig⸗ niederlassungen Hüls erdingen, Geldern und Kevelaer aufgehoben worden sind. Es wird als nicht eingetragen bekanntgemacht, daß die Löschung dieser eigstellen nur deshalb erfolgt, weil es ch . um Verkaufsstellen, die be⸗ n bleiben, nicht aber um eigentliche 2 lungen im Sinne des Ge— i, , hat. Goch, den 16. Dezember 19235. Das Amtsgericht. Gr lit. 105802 In unser Handelsregister Abt. B ist am 10. Dezember 19235 folgendes eingetragen nem n 207, Fi Ch i Nr. 207, Firma Christawerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Görlitz: Die Vertretungs— befugnis des Liguidators ist beendet. Bie Firma ist erloschen Bei Nr. 237, Firma Gebrüder Simon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Görlitz: Der Ingenieur Georg Simon ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Görlitz.

Göhr lit. 105804 In unser Handelsregister Abt. A ist am II. Dezember 1925 bei Nr S838, betreffend die Firma Max Schmist in Görlitz eingekragen worden, daß das Geschäft auf . Katharine Farin, geb. Schmibt, zu örlitz übergegangen ist. Amtsgericht Görlitz.

Ge r lit. 105805] In unser Sandelsregister Abt. B ist am 1. Dezember 1925 bel Nr 4, betreffend die Firma Richard Raupach Ma—⸗ schinenfabrik Görlitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz ö. gendes eingetragen worden: Durch Be— schluß der Generalversammlung, vom 16. Oktober 1925 ist das Stammkapital auf 1 800 0090 Reichsmark ermäßigt und die S5 3 und 5 des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Höhe des Stammkapi tas und der Vergütung der Geschäftsführer geändert. Amtsgericht Görlitz.

Görlitz. 105806

In unser Handelsregister Abt. A ist am 12. Dezember 1925 folgendes eingetragen wer. 171z, Firma O

ei Nr. 1713, Firma Otto Loewe X Co. Inh. Horst Grahmann in Görlitz: Die Prokura des Kaufmanns J . ri,

i Nr 2378, offene Handelsgesellschaft Richter Co. in . n ö i ist . Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Arthur Richter ist alleiniger Inhaber der Firma.

Unter Nr., 2401 die . Willi Rädisch in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Willi Rädisch in Görlitz.

Amtsgericht Görlitz. G r Iitry 105807 In unser Handelsregister Abt. B ist am 12. Dezember 1925 folgendes eingetragen wehen , Ao Bien e

ei Nr. 294, Firma Schlesische Gusz— wa ren Handelsge sellschaft . 96. schränkter Haftung in Görlitz: Durch Beschluß der i , nnn. dom 1. Ykteber 1925 ist der Bankier Eurk Titze als Geschäftsführer abberufen und der nn, 4 ; org uler in Bunzlau zum Geschäftsfüh ,,, J Bei Nr. 205, Firma Union, Ver⸗ sicherungs⸗ Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz: Oberst 4. D. Ernst Behr in Lauban ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Bei Nr. 276, Firma Deutsche Glas— ring- Werke Aktiengesellschaft in Oberpenzighammer, Kreis Görlitz: Durch Beschlu des Aufsichtsrats vom. 23. Oktober 1625 ist der Fabrikbesitzer Gottlieb Spaleck von seinem Amt als Mitglied des Vorstands entbunden.

Amtsgericht Görlitz.

Gum mer sha ch. 105898

Handelsgerichtliche k . der, . „Oberbergische Ge⸗ schäftsbücherfabrik Hof Schulze G. m. b. H. zu Ründeroth: Das Stammkapital ist auf 20009 in Worten zwanzigtausend Reichsmark umgestellt. Der 5 5 der Satzungen ist entsprechend geändert.

Amtsgericht Gummersbach.

Hagen, Westf. 105810 In unser Handelsregister Abl. B ist eingetragen: ö Am 26. 19. 1925: Bej. Nr. 335, Kalhwalmwerk Vorhalle Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Vorhalle: Die Gesellschaft it gichtig, weil 6 die Anmeldung des Beschlusses zer Gesellschafterversammlung über die Umstellung, nicht bewirkt hat., Liquizatfor ist der bisherige Geschäftsfühtrer Kauf mann Wilhelm Tillmann zu Vorhalle. Am 3. 17. igzh: Bei Nr. 197. Bürgerliches Brauhaus Julius Lenzmann Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. in Liquidation zu Hagen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. 11. 1925 ist das Stammkapital auf 100 000 RM um—⸗ aestellt. Bei Nr. 246 Gemeinnützige Möbel gesellschaft mit beschränkter Haftung 1. L.

ĩ ist. erloschen . i e e e

gen: Die i Nr. 439, Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter

Bec aus] Haflung zu Hagen? Dem Kaufmann

Walter Heckes zu Duisburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem in anderen Prokuristen zur Vertretung be rechtigt ist ö

Bei Nr 440. Gustav Tücking Gesell⸗ scaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die dem Kaufmann Ernst Nickel zu Volmarstein erteilte Gesamtprokurg ist dahin erweitert, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer auch zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt ist

Bei Nr. ME. Wippermann junior Lktiengesellschaft zu Hagen: Die dem Kaufmann Fritz Husermann zu Hagen erteilte Prokura ist eine Gesamtprokurg. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitalied oder einem anderen Pro— kuristen berechtigt. -

Unter Nr. 595 die Firma Eklöh Ge⸗ H. sellschat mit beschränkter Haftung zu Hagen, Körnerstraße 85. Gesellschafts vertrag vom 30. 10 1925. Gegenstand: An⸗ und Verkauf von Lebens, und Ge— nußmitteln und verwandten Artikeln so⸗ Beteiliaung an oder ähnlicher

Gemeinschaft

Die Prokura des erloschen.

Bei Nr. 1818, schaft Reiß K Co. sellschaft Gesellschafter

haber der Firma. Unter Nr. 1834 trieb Altstadt Cha Gartenstr. 2, und

Hoppe⸗Groß⸗

Hagenow, Meckl⸗ Schw

Halberstadt. Unternehmungen

Art. Stamm⸗ 10000 RM. Geschäftsführer: Albrecht Eklöh, Mülheim (Ruhr) Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolaen durch den Deutschen Reichsanzeiger

Am 16. 12. 1925:

Bei Nr. 34. Hanschmann & Schroeder Gesellsckaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Vextretungsbefugnis des Kaufmanns H. F. Focke zu Hagen als Geschäftsführer ist beendet

Bei Nr. 84, Fritz Kettler Nachfolger Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung zu

wie gleicher kapital: Kaufmann

Nr. Knocke getragen Hans Knocke in H erteilt.

Halberstadt, den

Halle, Saale.

schaft. Persönlich

sind: Verw. Frau

schaft ist nunmehr, sofern mehrere Ge—

Hagen: Dem Ingenieur Franz Lehmann zu Hashye ist derart Prokura erteilt. daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuxisten zur Vertretung berechtigt ist. Die Prokura des Kaufmanns Walter Tegethoff zu Hagen ist erloschen.

Bei Nr. 276 Westdeutsche Gummi— Industrie mit beschränkter Haftung i. E. zu Boele; Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 327. Friedrich Wilhelm Cduard Schmidt Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Hagen: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. 11. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Zur Vertretung der Gesell—

Fritsche, Fräulein

Halle. S. Die 10. Oktober 1925 tretung der Gesells Frau Helene Gro Halle ermächtigt.

Hallle, Saale.

eingetragen worden loschen.

schäftsführer bestellt sind., jeder Geschäfts⸗ führer für sich allein berechtigt. Der Kaufmann Alex Wegerhoff zu Hagen ist zum weiteren Geschäftsführer Hestellt. die ihm erteilte Prokura ist erkoschen. Bei Nr. 351, Montangesellschaft Saar mit beschränkter Haftung Niederlaffung Hagen, zu Hagen: Die Vertretungs— befugnis des Kaufmanns Paul Nievejan zu Crefeld als Geschäftsführer ist be—⸗ endet. Der Kaufmann Otto Mercier zu Duisburg ist zum weiteren Geschäfts—

Halle, Saale. In das 2630 ugen Telefunken, Halle

Halle,

Halle, Saale.

loschen. Der Sitz der Hauptniederlassung

führer, bettfll 5 Prokura des Kauf⸗ manns Winz Heil zu Erefeld, ist er⸗ 3013 2 Wäsche⸗ Eva Wagenberg, getragen worden: loschen.

ist von Crefeld nach Düsseldorf verlegt.

Bei Nr. 392, G. A. Heyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. 11. 1925 ist das Stammkapital um 5SM00 RM auf 7060 Reichsmark erhöht. Der Ehefrau Gustav Adolf Hyer, Hedwig geb. Stegmann, zu Bogle ist Prokurg erteilt.

Bei Nr 442, Berlin-⸗Hagener Grund⸗ stücksaktiengesellschaft in Hagen: Die Firma ist erloschen.

454. Gustab. Protze & Co mit beschränkter Haftung i. . . . ö

Bei r. 0. Bergisch⸗Märkische ei,. Röhren - Akftiengesellschast zu. Hagen: K Kaufmann Gustab Adolf Kerkhoff ist . 66 4 aus dem Vorstand ausgeschieden und der ur a. . Kaufmann Fritz Voß zu Hagen zum 1 . Y ge sssthaft Vorstandsmitglied bestellt worden. ö . ö.

Be. rs , Tarl Jaeger Gesedlchaft Tal ztiden des mit heschränkter Haftung i. S. zu Hagen: Die Köoturgh den Die Firma ist erloschen.

Bei Vr. 5096, Westfälischer Eisen⸗ handel J. Schroer & Co. Gesellschaft mit heschränkter Haftung i. 8. zu Hagen: Dig Firma ist erloschen.

Am 18. 12. 1925 bei Nr. 373. Wil⸗ helm Gelberg & Co. Gesellschaft mit heschränkter Haftung zu Hagen: Zwecks Vertretung der bereits gelöschten Gesell⸗ schaft bei Verwertung der noch vorhgn— denen Immobilien ist der Kaufmann - Dr. Max Kinzius zu Hagen zum Liquidator bestellt.

Das Amtsgericht Hagen (Westf.

Hagen, Westt. 1065809 In unfer Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

. Am 3. 12. 1925:

Bei Nr. 95, Firma Carl Schürmann zu Hagen: Lilli Schwitzgäbele zu Hagen ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1276, Firma Hildebrand K Co. zu Hagen: Did Firma ist erloschen.

Bei Nr. 1304, Firma Joseph Stute zu Hagen: Die Firma ist 9. en.

Bei Nr. 1466, Firma Schrauben-, Muttern⸗ K dern⸗Fabrik Franz Westerwelle zu Vorhalle: Die Prokura des Buchhalters ilhelm Girm zu , ist .

nter Nr. 1833 die Firma Albert Bollmann zu Hagen, Elberfelder Straße 384 und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Bollmann zu Hagen. Am 16. 12. 1925: Bei Nr. 942, , n n Schweizer⸗Blumenkohl zu Köln mit we dell sng zu Hagen: Die . ung in Hagen ist auf⸗ 3 gehoben. Co.: Das Geschäft Bei Nr. 1179, offene Handelsgesell⸗ unter ke,

Halle, Saale. In das Handel

etragen

Bei Nr, Gesellschaft

HHalle, Saale. In das

Halle a. S.

zember 1925 gelöst. Der

Halle, S., den 1

Ham beorm. 27. November 1925

eingetragen.

Ham eln. Firma Hamelner 3

Düvel & Wagener, schränkter 8

waren, , n. aft en seändert w

Amtsgericht Ham Haun over. getragen:

Zu Nr. 8312, Fi

schaft. Import- u. Handelsgesellschaft ! mann Hauptmann a.

Körner Æ Co zu Hagen: lassendirektor a. D. Ludwig Kultze zu Hagen ist derart Prokura erteilt, daß er

ist aufgelöst. Ingenieur Möhring in Hagen ist alleiniger In⸗—

Hagenggw, Meclellizr. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr 2 bei der

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister A ist u 1447 Paul Ehrhardt, Halle a. S.

eingetragen

Das Amtsgericht.

Dem 2Spar⸗

mit einem Gesell⸗

schafter zur Vertretung berechtigt ist.

John Keesenberg ist

offene Handelsgesell⸗ in Hagen: Die Ge⸗ Der bisherige

Friedrich

die Firma Textilver⸗ rlotte Koch zu Hagen, als deren Inhaberin

Charlotte Koch zu Hagen. Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

lioz? 1j

Handels firma

Krams eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. den 4.

Dezember 1925. er. Amtsgericht.

10581

Bei der im Handelsregister A unter 294 verzeichneten in Halberstadt

worden:

Firma Carl ist heute ein⸗ Dem Kaufmann alberstadt ist Prokura

21. Dezember 1925. Abt. 6.

105518

In das Handelsregister A ist unter 1178 Hugo Große, Halle 4. S. eingetragen worden: Offene Handelsgesell⸗

haftende Gesellschafter Helene Große, geb. Charlotte roße,

Fräulein Margarete Große, sämtlich in

Gesellschaft hat am onnen. * Ver⸗ t ist nur die verw. e, geb. Fritsche, in

Halle. S., den 17. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

ß t unter

: Die Firma ist er⸗

Halle, S., den 18. Dezember 195. Das Amtsgericht. Abt. 19.

105816

ndelsregister A ist unter

Axt Oberingenieur

Ingenieurbüro, Saale Rundfunk System

a. S. eingetragen

worden: Die Firma , S., den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

105815

In das Handelsregister A ist unter

und Wollwarenlager Halle 4. S. ein⸗ Die Firma ist er⸗

Halle, S., den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Abt. 19

ö 105813 sregister A ist unter

3384 Otto Louis Herberts, Barmen, Zweigniederlassung Nietleben ein⸗ worden: assung ist aufgehoben. Zweigniederlassung ist erloschen. Halle, S., den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Die Zweignieder⸗ Die Firma der

Abt. 19. lioss19]

idelsregister B ist „Iduna“ Sebens⸗,

Leibrenten⸗Versiche⸗

auf Gegenseitigkeit, i worden: Curt Berger und des

Dr. Otto Marquardt sind erloschen. Halle, S., den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Abt. 19. 105814

Handelsregister R ist unter 362 Hallesche Baggerbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung,

eingetragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. De= ist die Gesellschaft bisherige Meise ist Liquidator.

aft auf⸗ Geschäftsführer

8. Dezember 1925.

Abt. 19. 105819

In das Handelsregister A 431 ist am

bei der Firma Josef

Lohr in Hamborn der Kaufmann Johann Dasbach in Hamborn als jetziger Inhaber

Amtsgericht Hamborn a. Rh.

105820

Im Handelsregister B Nr. 131 ist zu der

uckerwaren . Industrie Gesellschaft mit be⸗ mit dem Sitz in

Hameln eingetragen, daß die Firma in „Paul Bönning, Schokoladen und Zucker-

nit beschränkter Haf⸗

ert worden ist.

eln, 12 12. 1925

105821]

In das Handelsregister ist heute ein« In Abteilung A:

rma Freybanck ist zur Fyrtfigen g

Firma an den Kau

D. Gustav Dittmar